Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Metchs- und Staatsanzeiger tr. 34 vom 9. Februar 1928. S. 4.
rach weitergeführt. Die Gesellschaft ist aufgelõst.
Vom 28. Januar 1928. Die Firma G. Schumacher“, Haltingen, ist duech den Eintritt von Baumeister Robert Schumacher in Haltingen und Kauf⸗ mann Conrad Hildenbrand Ehefrau, Ida geborene Schumacher, in Haltingen als persönlich haftende Gesellschafter und von 5 Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam oder eingeln zusammen mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
Vom 31. Januar 1928: Otto Büche“, Lörrach: Das Geschäft ist unter Aen— derung der . in „Büche & Co.“ durch den Eintritt eines Kommandi⸗ tisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Büche in Lörrach. Der Sitz der Gesellschaft ist Lörrach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Dem Kaufmann Ernst Ludwig Friedrich Pflüger in Steinen ist Einzelprokura erteilt.
Vom 1. Februar 1928: „Kraftwagen⸗ gesellschaft Steinen und Umgebung mit beschränkter Haftung“, Steinen: Der Ge ell schafts vertrag ist am 16. No⸗ vember 1927 festgesetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Kraftwagen⸗ verbindung zur Per sonenbe förderung auf der Strecke Steinen —Weitenau — s Hofen — Schlächtenhaus. Stammkapital: 20 009 RM. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschätfsführer be⸗ stellen, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann durch Gesellschafter⸗ beschluß allen Geschäftsführern oder einzelnen derselben das Recht zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft übertragen werden. Geschäftsführer ist Bürgermeister Karl Strübe in Steinen. Die Auflösung der Gesellschaft kann auch unter den im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Voraussetzungen durch Kündigung ö
Vom 2. Februar 19288: „Deutsche Uhren⸗Centrale G. m. b. H.“, Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Vom 2. Februar 1928: „Carbidfabrik Wyhlen G. m. b. H.“. Wyhlen: Durch Gesellschafterentschluß vom 18. Januar 1928 wurde in Abänderung des Um⸗ stellungsbeschlusses vom 11. März 1925 das Stammkapital um 20 000 RM herabgesetzt und auf 50 000 RM um⸗ gestellt, die Bestimmung in § 3 des Ge⸗ , , , ,. über das Stamm⸗ apital geändert und der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beifügung des 5 18 über bie Gestattung der Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen ergänzt.
Lörrach, den 2. Februar 1928.
Bad. Amtsgericht J.
Ludwigshafen, hein. Handelsregister. 1. Neueintragungen:
1. Jakob Wagner in Grünstadt, Bitzenstr. 28. Inhaber: Jakob Wagner, Kaufmann in Grünstadt. — Handel mit Kohlen Holz und Düngermitteln.
2. Marcus Marx Zweignieder⸗ lassung Neustadt Nheinpfalz in Neustadt a. H. Hauptsitz in Schweinfurt. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja f nuar 1900. Weingroßhandlung. — Gesellschafter: 1. Alfred Marx, 2. Sa- muel Sigmund Marx. 3. Max Marx, alle Kaufleute in Schweinfurt.
* Veränderungen:
1. Gebr. Roechling in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Die Prokura des Friedrich Jülch ist erloschen.
2. Albert Goepfert in Speyer. Die de. des Wilhelm Blatt ist er⸗ o
chen.
3. Gelöschte Firmen:
4 266 Zotz in Freinsheim.
2. Esprit Wwe. Nachfolger. a, und Manufakturwaren in Deidesheim. Inh. August Hoffmann in .
A. Friedheim Söhne in Deides⸗ penn
4 Jakob Hahn in Grünstadt. Fsaac Reiß in Grünstadt. 6. 5. Würmell M. Simon Nach⸗ solger in Grünstadt.
7. Freinsheimer Traubenvermitt⸗ lunasstelle Ludwig Weilbrenner II. in Freinsheim.
8. Strack C Harm in Freinsheim.
9. Hans Weber in Grünstadt.
106. Tiemann C Co. in Deidesheim mit Zweigniederlassung in Meckenheim.
11. Jakob Loew in Bad Dürkheim.
Ludmuigõhafen a. Rh., 28. Jan. 1928
Amtsgericht — Registergẽricht.
94516]
Lüchow. 94516 In das Handelsregister B ist heute bei der unker Nr. 18 eingetragenen
5 Bergbaugesellschaft Teuton la in . folgendes eingetragen:
. 6 iche Rechtsanwalts
rinz in Hildesheim ist erloschen. . Lüchow 28. ! .
Lünen, (94518)
In unser Handelsregister Abt. * ist heute unter Nr; 179 die Firma gfrie rich Wilhelm Böhmer, Lünen, und als deren Inhaber der Kaufmann' Friedrich Wilhelm Böhmer in Lünen eingetragen.
Lünen. lodõi ]] In unser Handels egister Abt. Bz ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen irma „Brambauer Tonwerke. G. m. S., Brambauer“. folgendes ein⸗
getragen: . Die Liquidation ist beendet. Die Januar 1928.
Firma ist erloschen,
Lünen, den 28
Das Amtsgericht.
Mainz. 94520
In unfer Handels register Abteilung B wurde heute unter Nr. 603 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Josef Stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in 4 Erthalstraße 2, einge⸗ tragen. Der esellschaf tãverrrag wurde am 29. Dezember 197 fesigestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer , , . Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt X 0h) Reichsmark. Der RKauf⸗ mann Josef Stein in Mainz ist zum Geschäftsführer bestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Mainz, den 1. Februar 1928.
Hess. Amt gericht.
Mainæ. od 19
In unser Handels register wurde heute bei der mit Hauptsitz in Mannheim und einer Zweigniederlassung in Mainz⸗ Kastel (Amöneburg) unter der Firma „Georg Carl Zimmer mit schränkter Haftung“ bestehenden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ eingetragen; Otto Zwanziger ist nicht mehr Geschãftsführer. Direktor Erich Fischer in Wiesbaden⸗Biebrich ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Jean Werner und Wil⸗ helm Paul sind erloschen. Ludwig Schwecht und Alfred Schale, beide in Wiesbaden ⸗Biebrich ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. d. h. sie können gemeinsam oder jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten.
Mainz, den 3. Februar 1928.
Sess. Amtsgericht.
Mainæ. odõ21]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Herz Cahn“ mit dem Sitz in Mainz, Bonifaziusplatz 3, eingetragen: Der Gesellschafter Fulius Eahn ist zu⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Mainz. 55 3. Februar 1928.
esl. Amtsgericht. Mainæ. dp 22] In unser Handelsregister wurde beute bei der Firma „Wilhelm Merck“ in Mainz⸗Kastel. Zehnthofstraße 65. ein⸗ getragen: Die Prokura des Wilhelm . junior in Mainz⸗Kastel ist er⸗ oschen. Mainz, den 3. Februar 1928. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. ö vom 2. Februar 1 Georf Merkel sellschaft nut 1 Haftung, Mannheim: Das tammkapital ist 3 Grund he Be⸗ d. 35 nn,, vom 4. Januar 1998 um 44000 RW erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM. Der . ist durch Be⸗ schluß der del ie err nel vom 4. Kö. 1928 in ; 2 geändert; die 58f G bis 10 sind aufgehoben und w, die 5§ 12, 13 und 14 wurden . fügt. Sind mehrer 8 . tsführer , ch wird die n. ft durch eschäfts führer oder . . mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1933. Wird die . chaft nicht ein r r d Jahr vor Ablauf r genannten Zeit durch 6 Gesell⸗ chafter ir i, ie weitere 5 Jahre und so zu 5 Jahren. Jeder Gesells fter kann auch während der Vertragsdauer die Gesellschaft schriftlich kündigen, wenn in zwei aufeinanderfolgenden Geschafts. jahren nicht , , b X Jahres⸗ gewinn nach Verhältnis . Geschäfts · anteile verteilt werden. In diesem alle wird die n auf den chlutz des Geschäftsjahrs gelöst, wenn die Kündigung men el 6 Monate vor Abschluß ades Geschäfts⸗ jahrs der Gesellschaft zugegangen ist. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Ingenjeurbürosz für Elektrotechnik und einer Großhandlun . eleltrotechnische ¶ Bedar fzartikel, rner die gewe mah f Herftellung und der Vertrieb von Blinklichtgeräten und Schildern jeder Art, sowie dle Ver⸗ 2 von Patent⸗ und sonstigen ö rechten in fan, Art. Die ellschaft kann fich an anderen . artigen Unternehmungen beteiligen, soiche erwerben oder deren Vertretung übernehmen. Rheinische Gummi⸗ und Cellulotd-˖ 1 annheim: Die Prokura des rmann Erkenbölling ist erloschen. 5 Eisenhandel Altien gell chaft, annheim: Die Prokura es Friedrich Wilhelm Zanger ist er⸗ loschen. C. F. Boehringer & Soehne Gesell⸗ Ge . mit beschränkter in nch Mann eim: Die Prokura des rt Reimann ist erloschen b) vom z. Februar 1928:
i,
Ur
gekündigt, so dauert
ort, von 5
Lünen, den 27. Januar 1928. Das Amtsgericht.
be⸗ Haft
dation, Mannheim: Rudolf Schrader ist nicht mehr Liquidator. August Christop Rudolph Schrader Witwe, Julie ge⸗= borene Biernatzti in Baden⸗ — ist Liquidator.
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
Marienberg, Sachsen. I94624d] Auf Blatt 255 des Handels isters, die Firma Walter Mehnert in Schindel bach betr. ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Marienberg, Sa., den 31. Januar 1928.
Marienwerder, Westpr. (odhᷣ25
In unser Sandelsregister Abt. A Nr. 29 ist heute bei der Firma Doma⸗ galsti, Friese u. Co. in Marienwerder folgendes eingetragen: Die Liquidation ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Der Sägewerksbesitzer Julius Stutz e ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Geselllschaft sind nur die Gesellschafter . Doma⸗ galsti und e n, Friese befugt, und zwar gemeinschaftlich.
Marienwerder, Westpr. 2. Febr. 1928.
Amtsgerichi.
Michelstadt. .
In unser Handelsregister wurde heute unter der e 3 Akt. Ges. in Michess stadt, r e, ein-
be⸗ getragen:
Die dem Kaufmann Ludwig Groll in . erteilte Prokura ist er⸗ o
Michelstadt, den 27. Januar 192.
Hef. Ami geri Amtsgericht.
[94h27] . ieee ter ist ee, , worden: 1. teilung für Einzel- firmen: bei re Franz Senft in Nagold: die Firma ist erloschen; bei Firma Gebrüder Seeger in Rohr⸗ dorf: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen, ebenso die Prokura des Lud⸗ wig Seeger; neu eingetragen wurde die e,, Jon s. Pfeifle, Einzelhandel in extilwaren in Ebhausen. in Abtei⸗ lung für Gesellschaftsfirmen: die Firma Gebrüder Seeger, offene Handels⸗ eln ben 2 1. 1. 1928, 3 in Rohr⸗ dorf; Gesellschafter Einzelver- tretungsbefugnis sind . Seeger und Karl Seeger jun., Fabrikanten in Rohrdorf, und bei der Firma Joh's. Pfeifle, Ebhausen: Die 4 It als 8 erlosche Nagold, 1. Februar 3. Amtsgericht Nagold.
Nęcharhbischofsheim. ss] Handels registereintrag bei Firma Blastus Blumenthaler“ Obergimpern: Die Firma und die Prokura des Louis Kirchner sind erloschen. Neckarbischofsheim, 24. Januar 1928. Bad. Amtsgeri . Neuruppin. (9g4s29] In unser Handelsregister B Nr. 18 ist heute bei der . „Ruppiner Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter ung, Neuruppin“, , ez einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin. den 26. Januar 1928. Das n Ann age eight.
Ngour m ,, 4630 n 4 Handelsregister A * 39 ist heute bei der Firma Ries & Dömel, aber Richard Dömel in Neuruppin. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Neuruppin, den 380. Januar 1928. Das Amtsgericht.
MN ustreli. a,. Handels registereintrag vom Fe bruar 1928, betr. Rostocker Bank,
Kleinert ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Prokura des Bankbeamten Curt Gloger ist erloschen. Dem Vank⸗ prokuristen Joachim Frielinghaus in Rostock ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz Nordenham 9423]
In das hiesige Handels register Abt. B ist heute zur Firma Commerz-⸗ und Privatbant Allen geseil cha eie i Nordenham /“. Hauptniederla , burg, Zweigniederlassung eingetragen worden:
Dem Conrad Wende in Ein swarden ist für die Filiale Nordenham Prokura erteilt mit der Maßgabe. daß er berech- tigt ist, die Firmg der Filiale Norden⸗ ham n Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Nordenham bestellten Prokuristen zu zeichnen.
Nordenham, den 26. Januar 1926.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1
Oęderan. log
Auf Blatt 299 des Handelsregisters ist heute die Firma Kreuz⸗Drogerie Alfred Helbig in Inhaber der Drogist Alfred Willy Hel big, daselbst, eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Farben und Kolonialwaren ö tsraum: Gerichtsstr. 10. , Dreran 2 Februar 1925.
Ppelm.
Fil ale Ren trelitzʒ Bankdirektor Werner D
3) der Aut. A die Firma Ernst Brunsberg
253 und als deren s
gesellschaft, G m. b. S. in Oppeln, ein⸗ etragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund oes Beschlusses der Geiell. schafterversammlung vom 30. November 1926 um 790 009 Reichs mark erhöht und beträgt jetzt 2 000 909 k Amtsgericht Oppeln, 1. Februar , Oschersleben. [94535] In Sachen betr. die isen⸗ und Metall⸗Handelsgesellschaft mit beschränkl⸗ tre Haftung Oschersleben (Bode). wird die Eintragung. im Handelsregister B Nr 48 vom 6 Januar 1928 dahin richtigt, daß 3 ftsführer der Kauf- mann Max . in Oschers eben Bode) ist. 1 . mtsgericht Osch :r5⸗ eben (Bode).
Poem i tz (9 ßdbl
Auf Blatt 338 34 ,, bett. die Firma Glaser Nachf. Aktiengesellschaft in Ei ist heute e. n⸗ , worden: 36 Bes iu der
eneralversammlung vom Nc⸗ vember 1997 ist das Grundla tl der Gesellschaft von 250 000 R um 125 000 RM e a bgeset⸗ und durch den
ö. gl uß um 116090 er⸗
eichsmark. Herabsetzung und Er⸗
ind durchgeführt.
itglied des Vorstands ist der r. Victor Fußgẽnger in
5
idr fe Greiz bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist im 5 4 1 worden. iter wird noch bekanntgeg ben: Das Aktienkapital zerfällt in 2460 Attien je 100 RM. Die
ktien werden zum sealftu ausgegeben. Amtsgericht Penig, am 2. Febr. 19258.
Pirn [94537 Ka Im Handels register ist heute ein⸗ getragen worden:
L auf Blatt 567, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Fürchtegott 1 Rem nitzer C Co. in Pirna: ee, ist erteilt dem Baumeister Franz Albert Unger in Pirna. Er darf die Gesell=
3 nur in Gemeinschaft mit einem
Hen obevollmächtigten vertveten.
1. auf Blatt 699 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Carlsohn & Co. . ö. 964 ist auf⸗ gelöst; die Firma ist er
n Blatt 691, 1 irk, be⸗ 5 9. Firma Sironhman i an. 3 Na ., 6c e,, . Dohna: ter Fischer . ** Gesellschaft ist . Zum Liquidator ist bestellt der , Victor . in Dresden. Amtsgericht Pirna, 1. Februar 1928.
Ratingen. [946539 In das Handelsregister BF unter Nr. e . er , n . . 7 petenfabri tiengesells in Höse! 3. folgendes eingetragen worden: Außer bem bisherigen alleinigen Vor⸗ stands mitglied Arnold Iven ist der Kaufmann Walther Iven in Einbeck M mit der Maßgabe zum el e,
mitglied en 6 . für sich Vertretung der e . . Amtsgericht Malu . Hefner
Ratingen. (94538 s Handelsregister B unter Nr. HI ist am 23. De r 1927 bei 9 der Firma Düsseldorfer Eisenhütten⸗ N aft A.⸗G. in Ratingen folgen⸗ R ö. 6 en 1 * ⸗ u eneralversammlung vom e. 197 ist der 5 A der 6. 66 tsgericht Ratingen.
Remschoi d. 194541
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
1. am 2. Januar 1928 bei der Firma Carl Schlieper — Nr. 1679 der Abt. A —: em Kaufmann Paul Hößler in Item: . ist derart Gesamtprokura erteilt,
aß er die Gesellschaft in Gemeins ji mit einem anderen Gesamtprokuristen vertreten kann.
2. am 3. Januar 1928 bei der Volberg & Co. Nr. 180 Abt. * —: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Drescher K Bunse — Nr. 1687 der Abt. 4 —: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Bunse junior in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt.
3. am 6. Januar 1928 bei der Firma August Kuhler — Ur, 947 der Abt. A — 2 rokura der Witwe Toni Reh ist erlosche
Bei ö irma Hermann 8 36 1169 der Abt. A —:
Hermann Schalthöfer 3 enn gar hn geb. Wa ö. t, in Rem⸗ scheid ist Prokura erte
Bei ber Firma 9, Althoff haber Rudolph Karstadt Aktienge k. harz , 6 id —
r Abt. B —: rokura . 9 ist erlos 4. am 9. Januar 1
irma der
. Nr. 1879
in Remscheid. Alleininhaber ist der in mn Ernst Brunsberg in Rem⸗ i 5. am 11 Januar 1928 unter Nr. 1880 der Abt. A die Firma Mannesmann⸗ e d ge , , i, mit dem Sitz in Remscheid. schaft hat am 20. De . 34 be⸗ gonnen. Persönli aftende Gesell⸗ . sind Diplomingenieur inz annesmann in Remscheid und Kauf⸗ mann Wilhelm Dierks in Offenburg.
Ober 3 t ll .
— —— O9 ,
n * . Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 127
einge⸗ tragenen Firma Oberschlesische ar.
Es sind 7 Kommanditisten vorhanden.
öhr worden. Es beträgt jetzt M0 Coo sch
Schlapp
Heinrich Meyer, beide in Rems derart . erteilt, die Gesellschaft entweder in n schaft miteinander oder mit anderen Prokuristen oder in denn 2 mit einem persönlich 6 vertreten konnen. — wird, wenn nur ein 4. . tender Geselischaf fter din ist, durch diesen, wenn aber zwe mehr persönlich haftende der vorhanden sind, 1 indestenz , aftende sellschafter urch einen persönlich haftenden schafter in Gemeinschaft mit einem] 9 kuristen vertreten.
6. am 18. Fanuar 1928 unter Rr. der Abt. A die Firma Ernst Wellen mit dem Sitz in Rem ö n ist Witwe Ernst Wellershaus geborene Hoppe, Kauffrau in Renn
Bei der Firma Hermann 66 wächter — Nr. 1247 der Abt 1 Hermann Scharwächter ist aus 1. sellschaft ausgeschieden.
J. am 19. Januar 1928 bei der g Hermann von der Mühlen — 6 der Abt. A —: Inhaber ist jetz J von der Mühlen. Kaufmann in z eid. Der leber gang der in der triebe des Geschäfts begründeten z rungen und Berbindlichkeiten 3 dem Erwerbe des 56 i durch von der Mühlen ausgeschlossen.
Bei der Firma Hermann Kreiche Nr. 902 der Abt. A —: Inhebs
jetz; Hermann Kreicker un, tallateurmeister in Rems ihn erteilte Prokura ist er el
Bei der Firma Gustav Stein Nachf. — Nr. 1196 der Abt. A — — ist geändert in Fritz 9
andesprodukte. Die r
Kampmann ist erloschen. Dem ö mann Fritz Kampmann junior in n scheid ist Prokura erteilt.
8. am 29. Januar 1928 bei der Remscheider Metall⸗Industrie Kess 44 mit beschrãntkter aftung — M.]
r Abt. B —: Die Firma ist von An . gelzscht
9. am 23 Januar 1928 bei der
FSermann ö — Nr. 1001 haft ist 9 sj after 3 ü
Abt. A —: Die 66 Der bisherige Ge 3. Haff bo junior ist alleiniger Inhn r Firma. Dem ö tolosen ö. 4 Paffenhoff senior ö Remscht ist Prokura erteilt. 16. am 24. Januar 1928 bei der Fi Alexanderwer von der Nahm Aktien e ,, Nr. 9 der Abt. B] k . Max von Hessert ö ifi 3 Prokura ern daß er die sellschaft gemeinsam einem Vorstandsmitglied vertreten im 11. am 36. Januar 1928 bei der in Robert Sülberg Nr. 10
*
—
derg ist erlo chen
Hei 4 . August Pflanz 6 — Nr. gi der Abt, A : Jetz g haberin ist die Ehefrau August
Martha geb. Barth, in . a Uebergang der in dem Betriebe des Kean er begründeten , mn, j
N keiten ist bei dem Erpwa des Geschäfts durch . ö Au n artha Barth, in
lossen. 18. am 27. Januar 1998 bei der Fi . Werklz . e. in . esellschaft mit än 63 9 y 1 n . unn gn, ö oll ö 64 1 . he in Remscheid, ᷓ2ist rokura erteilt.
13. am ches nuar 1923 bei der & Röhler — Nr. 161 2 A —: Die Gesellschaft ist ausgej
Die Firma ist erloschen.
14 am 31. Januar 1928 bei der Emil Putsch in 2 — 6 der Abt. A —: Das Amt der datoren Emil vutsch und Max Pin ist beendet. Liquidatoren sind wum Treuhänder Dr jur Gottfried . und beeidigter n,, Paul Mn ling, beide in Remscheid
15. am 2. Februar I ges bei der ß Wilh. & Fritz Mellewigt e. tin — Nr. 1335 er Abt. ö prokura Wilhelm mellewigt . in eine Einzelprokura umgewann Die Gesamtprokura Max Pfeffer
erloschen.
16. Es wird beabsichtigt, die . Eugen Extermann im inden, 6. Amts wegen zu löschen Der
haber . Extermann dessen Ausch th
. halt unbekannt ist. wird hiervon bem ; rrichtigt. e derspruchafess bis 15. Mai 1928 Amis gericht in Remscheid. Reg dh istereintrag vom i. andelsregisterei 0 bruar 1h28 zur Firma . W. Wilde ge. folger !: Dig Firma ist nn , Zersine Wunderlich. 9 geschäft ist auf die 3 e Wunderlich ũberg 6. Amtsgericht in Röbel.
Vergntwortlicher Schriftleitẽ Direktor Dr. Tyrol in Era rl ttenhin
Veran wortlich für den Ameiaen e Meechnungsdirektor Mengering
Verlag der Heiß ch g fte Mengetin iin
Druck der und rn, , get de ilbelmstraße 3
Den Kaufleuten Ludwig Dieterle und
Sierzu eine 2
burg betriebene 6. Blechen, Stab und
Abt. A —: Die Prokura Nobert 6
helte bei getragenen Kommanditge sellschaft Her⸗ mann Josef Kümpers zu Frau C geborene Kümperds. zu Horburg ist 26 der Gesellschaft aus⸗ . 34 Rheine, den 80. Januar 1928. Das m, .
reußischen Druckerei i
Nr. 4.
¶ Danelsteg iter.
nag * e baun uit wudle be
vpe?
st . Firma o⸗ , ,
ir in Re fett, w —
ild an 2. n? wurde
e . in
r zurückgetveten.
ahr
in Regen
it dem . öhrdstr. O
ftslokal;
6 der r ö 239 k für lannff ug
mit beschränkter .
h wecke fort. Die
rhei 2 des
habers u eberg
zungen wurd 2 9
Direktor Alfred Fi nne , n ert der 83 egg egensburg J . Sch oed :
Firma i. geändert
, choepf / ; dem
VI. meyer“ in Neustadt a. ist nun The bestzerswitwe in Neust
VII. die offene „Johann Glötzl king Sallern
st.
von dem weiteren Glötzl unter der Glötzl“ mit dem
Sallern unter Uebernahme und ele, fortgeführt. Februar 1928.
r . ö. — Regijtergericht. Rnheine,
nsburg, den
In unser der unter
getragen worden: manns, Käthe
en n, .
In k
heute unter Rr. 33
werk ze er e, ,
,. eingetragen.
nehmens ist
Grundwasser in der
Moräne nordwestlich ie der Bau und
Trinkt. und Stammkapital be
mar. .
Deinrich e reg, Weit ar Der
Rheine i. W.
ist am 5. Oktober 1087 fesigestellt. esellschaft wird von beiden Geschäftz⸗ hrern gemeinschaftlich vertreten;
zeichnen gemeinschaftlich die
Rheine, den 2. Februar 1928. as Amte gericht.
elben irma.
re, ,. nr
Firma Seinxich . Fejragen wo S . een
1 6 .
lichen den 9. er 1028.
Amtsgericht
* das 15, . ö r,, 1
ein fire en 1
ie Prokura dez D
J ö. mit dem 8. v. ock, den 80. Jan
ämter icht.
i Il 44 r
2 * r. Diplomingenieur
Regensburg, zum
y,, elsgesellscha r e. RNeiserbesen, , mit beschränkter Haftung bän: Wilhelm Witte ist ö Geschäfts⸗
der Fabrikant Andreas Sigel in
urt rt unter der . Ei . Andreas
orme n r. die etrieb des 52 , ,,. nb gen
nn,, 8 j Regensb ist n . n Regensbu erte
ui er Firma e Nenneher. tadt g. D.
ist i Au des Gesellscha 3. 6 1 bauer au
rma
en, de Abt
Haftu o,. tand des . Gewinnung
.
lheimer
„Banerische ngen ⸗⸗Aktien⸗ urg; Christian urüc getreten; ter Punner,
„Qbery *
in Neu⸗
irmg .
n. 2
a , . 83. , inenfabrik
eng ,
nsburg: ö .
in
„Karl Nen⸗ D.: aberin vauerei⸗
schaft 6.
6 83 t w ter Johann 9 in Reg . n egensbu
6
dels o.“
2.
Nr. ein⸗
heine ein⸗ T. .
gabs)
sellschaft mit
Rheine i. W.,
Neuenki a vom Steinreich Betrieb einer
ne,
6 Amtmann g Neuenkirchen, Vigener in
en ef ererteen !
n!
Anger in .
33 ae n 1
r ist . 9 ann in No
ee „erlo is
Saalfeld,
ie⸗
Zweite Sentral handelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, ben 9. Februar
n Rostock ist D
nicht mit übe ostock, den
Hostoch, M In das
aus der
. ,, n.
Ama richt.
n unser
Die offene Rudolf Ziegler,
gründete offe 6 1. 10. 1
beil, 6 geh ht
Im Blatt 1
in Schöneck i.
* 2
Haß Sohn
25. Januar 1995 Wirmin
— men,
m über
Walter rel erteilt.
angen.
* . ,. 25.
r Gustav in e n, ist
265. öscht worde
* ein tet,
ö be dcn
Otto Ziegler aug
anuar 192 er, . 6 Stockert &
haus S neue In . die Ehefrau Wirminghaus, in , berg . ö. ist daselbst eingetagen: Betriebe begründeten .
Meckelh.
In 83 e n, ,,. Firma Mag Boeske in getragen worden: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Raufmann Carl Plog in Rostock über⸗ kes gangen. 1 Kaufmann Max Boezke
Prokura erteilt. trieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und 56 sind auf den neuen Inhaber egangen.
1. Januar 1928. wan ne.
9 ö Firmg Wilhelm Witt in
getragen worden:; Kaufmann Wilhelm Witt in he ed ist Alleininhaber. bruar 1928 erfolgten Ausscheiden Frau Luise Witt, geb. Pohl, in Rostock irma hi offene Handels⸗
6
8
a alec. ndelsregister A wurde unler Nr. 125 hei der Firma Ziegler u. Hercher, Farben⸗Engroös⸗Geschäft in Saalfeld, eingetragen:
enn n 1 durch den Tod des Mitgesellschafters ae. Der Raufmnann 8 er, als persönlich hafte eingetreten. Die ne de f eh r hat begonnen. Saalfeld, Gag den 24. Januar 1926.
üiringische er,
gr Ce gi idelaregister fol , her ei gen läumann Nachf. Schippenbeil Inh. a 96 Blonske, Schippen⸗
Schi 3. . 6 enbeil, ist erloschen. rege 3
Blons ke, i . Inh. Gustav 5. Schlppen eil, ist ein⸗
getragen ; I T enbeil den 31. Januar 1928. Amtogericht.
häönech, Voꝶt
83 andels 36 . .
in Schöneck i
etragen worden; elma ,, Der ,,
worden. ö. r er r
. K Im 8 e . er A Vr. 95
sserförderungs. und Wasserbehand⸗ sind auf den neuen
lungsanlage hwecks Versorgung der Ge⸗ meinden Rheine und Neuenkirchen . i z er
Wirminghaus in Gevelsberg ist Amtsgericht Schwelm. andelsregister e, 9 bei . e nere fdr, Rentrop in Schwelm
k endes eingetragen: omberg dem
rokurä ertei Amtsgericht Schwelm.
**. e eur hen
anuat nee , . Körten sr. in Gevelsberg ge⸗
e gericht Ethwem.
6. das ö fn n
an . n ne e.
. 3
wel
kene er vef
**. 836 Lina ist gu 6
Ernst .
Vogtl. ist
Das 2 ,
ihn
öhne in ginn, als
heute
ist hiostoa 2
Die im erbind⸗ l
(846547 heute zur ostock ein⸗
gk ip.
Mit dem am 1.
.
ebruar 1928.
socbag)]
ist in das Geschäft er , ter
dadurch wieder be⸗
94559 ist
Die Firma Max
irma Hans Hamm,
Firma Gustav 53 mann
4
irma
eden. Heldt .
cn h Vogtl.,
94552 B Nr. 4 ist am irma ,
. gelöscht cht Schwel m.
ol õßd t am der Firma Ewald en,
geb
Erwerber nicht
Dem Fabrikanten
(94556 A Nr. 86 ,
Fabrik⸗ K
m
. , Nr. 126 is die Firma
6 9h i
i der Firma 3 G. m. b. S. 8 eingetragen:
e ern. re g.
s. kf dem 2. Novembe
ö. 29. . fter⸗ fen uf 2000 Veld nnr er⸗
a,. Werte von 100 RM,
] . ö ite
r im Werte von 80h Ri, i bank im Werte von bh R 1Bohrmaschine von 100 . Amtsgericht Schwelm.
3 2 ister
e eri . * ö eingetragenen
Dorin tho & Lüpte, Gesellschaft
bee ln . in ö
etragen worden, daß durch Bes⸗ diefe,
. .
er außerordentlichen versammlung vom 21. Januar Gesellschaft aufgelöst ist und Maurermeister — Lindhorst ünd der Kaufmann bestellt sind. Stadthagen, den 1.
. Ain iger cht.
Steinau, Oder. Bei der in
III.
unserem gl
aul Scholz in Steinau (O . ute . eg, aufmann Erich Eden arch die. 6 ist. Am er Steinau 3 den 2 A. Januar 1928.
I 9 unser Handelsregister ist heu 1, h ir
l aer und Nobert Büttner sind der Gesellschaft ausgeschieden.
Abteilung . 66
der . ö. neten Orban, Gewehrfabrik
schen. Amtsgericht Suhl, 31. Januar 1
Swin 463 In . eg red 9 . der Firma „J d, münde, Inh.: . . in Swinemünde, ie ö ist erloschen Amtsgericht Swinemünde, ken. 19. Januar 1928.
Swinemiind e.
hel
nne ding rem, Inhaber der
Margarete Pot .
Wilhelm Potenberg
keien rg, Erbengemeinschaft. Die
26 Dwinemünde. A. Jan.
18 63 er dels g ren,
ei der Firma z ö. Gefaelle iau . ie ö rl un nach Königsberg J. verlegt
ee ü m , 10. Januar
Tapia 82366
heute bei der ie hr, e n frizitãts⸗
Engelbert e,
das e s. der Firma einget Amtsgericht Tapiau. 16. Januar
Thal-Heiligensteim.
In unser Dandels register Abt bei der unter Nr. 8 einget k und Maschinenfabrit
ke , ö Inhabe . Becke 2 worden:
e gen genen, gn Januar
Thüring isches Amtsgericht.
na- Heilixengt ein. In unser an,,
bei der unter irma Sieg, in
ga rn tn e f
* 6m ligen tein, XV. Januar Thüringisches Amts ches Amtsgericht.
heute
akubeit e . 8 und als . ilsit eingetragen Tilsit, den 81. , , 1928. Amtagericht.
4 2 *
Torgan
, rauben⸗ und 3
r
sigen 1 ve der unter irma
ritz i n, , , in Facklendagen zu . ebruar 1928.
och register unter Nr. 54 eingetragenen . Vaul Schol aer Steinau Oder), bisheriger 36 aber u rmacher
6 e
94559] A bei der unter Nummer 8
1 ichn den Firma Phil. Büttner in uhl eingetragen worden: Immanuel
Amtsgericht Suhl. 31. Januar 1928.
(9ddßbo] ist . in unter Firma
8 in Suhl, eingetragen worden: e Firma ist erlo
Swine⸗ ösef Gott⸗ eingetragen:
irma sind Witwe und Kaufmann Swinemünde in
Wilhelm Potenberg ist er⸗
(gcõbz Nr. gj i
lob dan rt eng, Nr. *
5 — Firma ist er⸗
945665 l B 9
einget König & 33 e, sen
v ö. tu in ,. eln, Yu t, die Firma ist
3
das 4567
mit .
. die !
dels⸗
ist der
te in
aus
Suhl A8.
e 6 4
Pro⸗
1928.
r in 9
128.
und Ernst 26
vagen
ies. bote
A is .
ein⸗
1928.
1928. 567]
Jakubeit in
568 be ller,
.
. in Torgau
esellsch .
Ung Ueber & Müller
Das Amisgericht.
215 Nr. 1165, C. gesellshaft in Torgau, worden:
Der Gesellschafter Rolle in . ö
unter der Firma Witwe Anna Rolle
in Torgau weitergeführt.
ein ö. en;
bei . firma F. 63 . erlassun nden
Zweigges
mann Jo
äft in Trier nn Josef
t auf
n, chäst unter der
; Meyer weiterfi . des Johann Josef eh, Friedrich Wi helm
9 85. bei der ndlu r rl n,, essor er Philippi, Rothenburg a. T., und 9. Bu n . akob Weber, geb. Philipp
welche es he
rma ter an pi)
m Buchhä
ele weiter.
Am 25.
Trierer Tuchfabrik in Trier. see, .
Hehn after ist Hol e
er in .
der proknra ijst t erteilt 1. der 2. dem
in Trier.
bei der Firma Gebr.
werke in Trier; Der
eändert
Trier: Die Prokura Baecker ist erloschen. Am 28.
die Firma Johann Baden
der Kaufmann
ö .
mit beschränkter tung brücken e . lich übernommenen
in Trier.
, , Ez. Hann das .
24. Ja
219 . 22
der F Waggo ö. if hin n * in) in
BVeschluß der
Durch den nuar 1
sammlung vom 3. Ja
ben, Das Amisgericht.
Ver dingen n un gandels register did . AS eingetra r. a mburg,
ingen, erlo . 35 er
ute . nn.
ware 6 a
.
eingetr nuagr
nr d
der Witwe Minna U
ist die offene . el. Torgau
das Geschäf . . 2
alle Aktiven und n
unter der e, 2 Torgau, den n — .
,. e , A ist be Nolle, offene Handels eingetragen Kaufmann Walter rh ist ausgeschieden, damjt ist die Gesellschaft ar e isfn Das 6 äft wird ohne Liquidation unter ernahme aller Aktiven und Passiven
C. F. Rolle von der eb. Theilemann,
Amtsgericht Torgau, 81. Januar 1928.
18e las Handelsregister Abt. A wurde
anuar 19288 unter Nr. 966
2 Meyer in Trier, Pr er in Koblenz
Hauptniederlassung:
euer in Trier er enn g welcher das Geschäft als
eyer
nuar 1928 unter Ne 152 J. B. Grach's Buch⸗
t durch Erbgang auf 4. i h i . n Trier, di g g, Weber in Trier . ö. ht das Geschäft unter der Firma Grach's Buchhandlung (Jakob Januar 193 unter Nr. 1845 die Kommanditgesellschaft in 3 Weber & C . Gen Zwei i e tisten sind vorhanden. Die Gesellschaft Janugr Joos begonnen. Nollektiv- Ilse Weber, aufmann Karl Gerth, beidẽ
Am 89. Januar 1928 unter Nr. 963 n * 85m Fahrrad⸗
k ist in Fahrzeug ffabr
m 24. Januar 1920 unter Nr. 1821 bei der Firma i, n n, in e Janugr 1928 unter Nr. 1946
Brotstraße 15, und als deren nn Baden
26 kã
mittel Wein · und ff ne n . Amtsgericht, Ta, Trier.
ö. ö 26 1
ister B il ist be rik Aktien
Eute folgenbes eingetragen worden: 96 a. Generalver⸗
S§ 8. 9 und 26 des Gesellschaft we den 10. Januar 1926.
Januar 1
mann Albert
auf-
[od blo] We
be⸗ Das n Kauf⸗
i
Die V
. und ist er⸗
in Trier:
rau . agdalena
ö
*
ranz
t am
Firme
1
Theodor
in Trier,
.
r e. e.
in 12
gern.
nuar 1928.
fais
ell⸗ Uerdingen
sind die ft vertrags
94196
A i ute
ene Firma
weignieder⸗ chen.
1928.
nr,
ig. — 2 in
n ver ber.
Ne
te , unter Rr. 1 etragenen w, . in 2 tn Unna Königsborn, 6 etragen worden:
der Generalversamm⸗⸗ 1 . ö. — . . * 16 F ,
und de 3 e , 66 et ru . 235 und 32). J!
.
bes e, . s zinter u k
6 der , vom ovember 197 ist 2 gern an um 20 000 000 Reichsmark auf 110 000 000 Reichsmart erhöht.
Unna, den 26. , , .
Unna lebe In iner er, . Abt. B i des Re- agenen olierrohrwerke . Ruhr fo⸗ . auf⸗
Vertretung der Gesellschaft in mein⸗ schaft mit einem . 2. . be⸗ rechtigt ist. Unna, den 81. Januar 1925. Das Amtsgericht.
8 iar gore e n unser Handelsregister ĩ Nr. 11 ö be . und . G. m. b. H. in Vacha heute ein worden: 3 6, 19 . 11 3 ki be ,, . weg; 55 ⁊ 6*
7) sind . ndert. Le gl Januar 1925. Ehle ih Amt ggerich
mms, a hf . Hunt 1523 wurde einge
t 6 nin Handelsregister für Einzel⸗
fi 36. 6 9 2 2 6 . 6
e
ng g. 6. 3 * 56 ł rs sind von eihingen na in . e r e, NRagt, e,, . ö. des Firmeninhaber sind von
nst ihingen verlegt L. e. e ee g aft. firme
a) * der Firma Gebrüder Sarsch, e ern , 36 in Bretten i. z
26 en,. ung, in Rietertal, Gem 6 ine. gifn . e 34 ann
fel des Joh. Schnitzler. Direltors ietertal, ö erloschen. Dem Betriebs.
leiter Rudolf Schnitzler in Rietertal be;
en, n, Enz, ist Einzelprokura
erteilt
b) bei der Firma Gebrüder wien
3 856 , , Die 2 chaft
Die Firma ist erlo ange it . ie a. E
ister A 1 n 5 Die
Vill en, Raden. 6 zum Sandelsregifter A- O.-3. B, Firma Titus Scheuble, urẽnfabrii in Villingen: Die Firma ist 5 O⸗⸗Z. 12. ö , Saus uhren fabrik Dr 39 San ky Co. in Villingen. Vie 0 ffene 36 lsge sell⸗ ö. en gen,, 3 er sönli e r. Und Dr. rer. pol. Erhard 2 r nnn! n und Otto Sankn, Gerin i = nbachstr. J1. Die Vertretung und Zeichnung der Firma 3 ug den Gesells 4 Dr. Er⸗ nky in g,. ö 3 188. rma inri . und Versandge schäft
ommanditge sellschaft in n Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 Persönlich haftende Ge sell
ö * st. beide M in Vi . 1 =. tretung 83 durch. die Villingen, den K . I.
. in
g e 0, ,
3 ua . 6. *