1928 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

; Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs. und Staat ganzeiger Rr. 4 vom 9. Februar 1828. G. 2. wette Nentralhandelsregisterbeltage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. M vom S8. ved 1228. G. 8. J 6 j s 7 —— 1 . . ö . f . sbolgendes eingetragen; Die Firma ist Gastwirt Hans Friedrich Wrede in S40 KM, Warenvorräte im Werte von tretungsbefugnis der Liguidatoren und sum. Nohstoff verein der Stein aller daraug hervor MHartemberg, Sachaen. Igo 125) zubehör, Bereifungen sowie Reparatur 1 Hagen, W ; 195340) hausen wird heute, am 6. Fe 192 ö 1 E Amts wegen gelöscht. Westerland. 14 86403 RM, Materialvorräte im die Firma ist erloschen. re Ii verwandter e . unter . 3. das Musterregister ist eingetragen von Automobilen und Bereifungen be Ueber ĩ en Kauimanns vormittags 10 abi, das —— H Waldbröl, den 29. Januar 1928. Amtsgericht Westerland. Werte von 19749, 40 RM, Außenstände Breslau, den 4. Januar 1928. G. m. n. N. in Höhr eingetragen: chäfte. Amtsgericht wen en: 9 61 treibt, wird beute, am 6. Februar 1938. Otto Sterfsböser, alleinigen Inbaberg der eröffnet, da der Gemein schuldner Ueber⸗ H . Amtsgericht. garos im Werte von 4 810, 49 n zusammen Amtsgericht. Durch den Beschlüß der Genergiver, 1 Mꝛnenbt⸗ ; nn, . Kreher, nachmittags 2 Uhr, dag Konkursverfahren Firma Schirmfabrit Weslsalig Otto Stein. schuldung und Zablunggunjähigteit dar. 4 ö ; , , 9 al l 5 9 oe 574 99 RM, ein. Der Gesamtwert ö . ken n gm Januar 1928 i du aus e . unn ö. . . gröff net. Konkursverwalter: MNechtganwalt höfer zu Hagen, Concordiastraße, ist am getan hat. Der Rechizanwall Warlich * Maldhureh, Breisgau. I9di99 3 g 5 nr. . 9. dieser Einlagen wird nach Abzug der Feslaun, * l 7129] nossenschaft ue n Die LUqu⸗ ing iiber i irh Rin ber, aug 1ahent ng, gu * elt Yr. Georg Kaiser, Dresden, Altmarft 10 6. Februar 1928, 11 Ubr, das Konturg. in Osten wird zum Konkursverwalter H Sir her B W 88 X ae. * ( . er 2 1 n 161 der Gesellschaft pre mnmen gn R 96 n * ö Heng f e dation erfolgt durch die visherigen Lu, ner n, . 0 16 6 Fabrik · Anmeldefrist bis . 6. März 1928 verfahren eröffnet. Verwalter; Auktio⸗ ernannt. Konfurssorderungen sind big H 9 m A To., G. m. b. d. in 2 9 . n. 6 en⸗ Schulden im Betrage von 8 bI4. 93 NM . 3 6a . chaf ö 1 Bernhard Cremer un ner ! nue lim am 28 e,, n. a rr r Wahltermin; 6. Mär 1828, vormittagät nator A. Römer iu Hagen,. Bergstiaße jum 28. Februgr 1928 bei dem Gericht ö ldilrch; Die Vertretungsbefugnis . 8 zog heß J. ausg., auf, 49 000 Rr festgelezt Hiervon rer 3e ose er K. e, Srgnz uf; . r 1 2 3 vorm. 1 Uhr. 113 Ubr. Prüfungetermin; 20 Marz Konkursforderungen sind bis jum 26. März anzumelden. Es wird zur Beschluß H 3 Kanjmanns gulf Fuche nd in ch en. 4 rüder Malsch in werden auf die Stammeinlage 1. des * . ; , . Grenzhausen, den 4. Februar 18386. schaft in f 2. r, 33 Marienberg, Sa. 1828, vormitiags 3 Ubr. Offener Arrest 1928 bei dem Gericht anzumelden. Die fassung über die Beibehaltung des er⸗ K 1dlirch ist beende. 6. en; 25 Prokura. der rau Fabrilbesitzers Aldoli ug 11 dog R . tie ö ne,, Amisgericht döhr renzhausen. , . . a, . arien . ; m Anzeigepflicht bis zum 6 März 1928. erste Gläubigerversammlung ist guf den nannten oder die Wahl eines anderen H Waldtlrch den 27 Januar 1928, ruhard Malsch ist erloschen. Amts ; des Fabrikbesitzers Emil Schlege 9 i e au . nr e. 616363 cht, 7 nag . Januar 1928. Amtsgericht Dres der. Abteilung IJ. 1. Mär 1858, sz Uhr, der allgemeine Perwalterg fowie über die Bestellung eines K Am tgericht. gericht Witten, den B. Januar 1998.1 669 3. ö Fabrikbesigers Otto ir her , . 63 ln . m. Gxossęmhaim. 4 g agen. Das Statut . iter. ö. Prüfungstermin auf den 19 April 1928. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls K . w 6 10600 RM. 4 der A , . fig ene e g mal j ituf Blatt G. deg Genofsen haft hen, sentgn . 6 Essen, Ruhr. (9853323 io Uhr vor dem , über die im 39 132 der Konkursordnung H Wei da. ; 94200] Wit enbur zg, Meckl. ls 94582] he Wurzener Bank 11000 RM. Feel la ne der rl ee nr . fxregisters, betr. die Handelsmühlenver⸗ 6st Handel mit M . Ueber das Verm der Gesellichast Zimmer 251, anberaumt. Offetzer Arrp)h bezeichneten Gegenstände und zur Prü. H Ins Fandelszegister Abt. B Nr. 8 ist Handelsregistereintrag vom ö. h. der ö. Maxie Minng verw; Neid i. Ant ger cht ; einigung, met gr fi Genossenschañ odulten. Ankauf. Pa tung ö 36 7 K k d mit beichränkter Haftung in Firma Waß⸗ bis fung der angemeldeten Forderungen auf ö. ei der Firma Römer K Häffele, G. m. bruar 198986: Neue Firma! Waller rdt, ge 3233 ging, 5000 RM, zu. k mit beschränkter Haftpflicht in cn pon. Mollereien 93. 9. 8 on U e Un mann u. Sohn Gelellichaft mit, be— den ärz 1828, vormittags 19 Uhr, H S. in Weida e. eingetragen wor. M. G. Gehrke, Inhader: Kaufmann ann, 6 e,, m,, so k gen 30 . ist heute rn n, worden: Die dar egenstãnden ö. ie g schrãnkter Haltung in Essen, Hin den burg⸗ (W em unterzeichneten Gerichte Termin H den; Die Fietht * ist . Li. Walter Gehrke zu Wittenburg. amtlich; Stammeinlagen gehzistei 463 FR* * un er nassenschast reg i 9 . 1 aufgelöst. Amig. ur Kusilbung des chhändler⸗ Vergleichssachen. straße 11. Marmorwarensabrit, ift durch anberaumt. Allen Personen, welche eine H Here n Henberbermieistet; Biheim lee bel r e ele. w gerd ell lt Leere len eg hehe, gericht Gioßenheln, . Februar ic; f den 2 Januar ies. . ,,,, 4 an ,, . J * Cin und Verkau fsgenosfen k nghausen 1 Aus us tuswurg, Err ed. I96327 , w 3 ida. TR e ö. z anzeiger. enen z Hanmborm. 9469 Daz Amtsgericht. s; Erzgeb. Nist der Kausmann Fritz Gare in Essen, Handelsgesellschaft Schneider C Lindner, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, H 4 5 1 e,, 1 8 Anitsgericht Wurzen, 31. Fanuar 1928. , , ne d , , In das Gen⸗Reg. Nr. 16 ist i . 14 1 eh . Moorenstr. Id. ernanni. Dffener Arresi Schuhwaren baus in Hirschberg i. R, ver- nichts an den Gemeinschuldner zu ver= . * J brülar ige, Betr. die Fltma F. A. Mäas z1gtau, l9d2l 1] in Buer⸗Scholven Fa e efrarlldren bei dem Hauhnandiwerker. Siedlungs. ein gurt. lac bo 3 * i . 9 ö J 36 eubs. und Anzeigepflicht bis zum 20. Februar] sönlich haftende Gesellschaͤrter die Kauf- ahfolgen oder zu leisten, auch die Ver. K Weidem. 94679 nh. Rich. PFauluhn , uz hie sige Handels register sst am worden getragen verein gemeinnütziger Bauverein . has Genossenschafts vegister wurde 36. . nul . enn am e,. 128. Anmeldefrist bis zum 26. März seute Gustay Schneider und Bruno pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 3. . In das Handelsregister wurde ein 1 Wittenburg: . 1. Februar . ar . eingetragen urch Beschluß der Generalversa mm- Lleinwohnungswesen ę. G. m. b. 5. eingetragen: Dre . b n ö. 8 6 2 onkuis. 19283 Erste Glaubigerversammlung am Lindner in Hirschberg i. R', wird beute, Sache und von den Forderungen, für K getragen: ö Alpis Franz., niederla ung ist erleschen. wo den: jung om ö. nuar 1928 ift dle Ge. Hamborn, 4 gendes eingetragen: sinigshofen i, G 7 ein⸗ kel. . er rn 69) ,. ter Herr 2. März 1928. vormilta s 11 Uhr, Prü⸗ am 6. Februar 1935, mittags 12 Uhr, welche sie aus der Sache abge onderte Be- 1 hz n . chenbach: Prokura des mtkgericht Wittenburg 1 auf Blatt 1438. betr. die Firma nosfenschgft au zelöst. Gegrg Klee und . neralversammlungsbeschluj , n, mit be⸗ 6 4 kiff ald a, . fungetermin am 28. März 1ͤ828, vor das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt., sriedigung in Anspyjch nehmen, dem Albin Burßl sowie ö erloschen. K Dentscher & Knobloch in ittau: Alsted! Vümtem nn in Huer-⸗Scholven vom 16. 19. 1927 ist das Statut don lter flicht, Sitz Königs- 16 . ö rist big jum 20. Februar mittags 11. Abr, Zimmer 33. rat Paul Caffel in Hirschberg J. R. wird Konkursverwalter bie jum 27. Februar Weiden i. d. Dpf, den 2. Februar 1928. woltaeh. gaösg] Bier g orurc des Fermann Teutscher ist sinß ru Wan labore baten en 21. 11. 1920 durch ein neues Statnj Grkf. Statut vom 81. Juli ez 2 Piäsungttermin am Gffen, 4k. Februar 1928. um Konkurgverwalter ernannt. Anmelde 1928 Anzeige zu mschen. Amtsgericht Registergericht. Im Handelsregister 4 Band 1 2 erloschen . Ban . W., den 25. Januar 1928 ersetzt worden. ͤ Gegenstand des Unternehmens 5 ar fan . ot Uhr. ericht. ist jür Konkurgtgrderungen, bis, zum Das A Often. . . wurde eingetragen bei Firma Josef Z. auf Blatt 1694, betr. die Firma Saz Rib eri **. Hamborn, den 31. Januar 1928. j Henosfenschaftãmiitaliedern im 3 3m . z . nzeigepflicht bis zum 9. März 1928. Offener Arrest mit An—⸗ i. 4 Weimar. ; ,, Kinnast wee n nr und Dolzhandlung giltauer * Auto? Reparaturwerkslätten ; . Amtsgericht. * ebesirk Königshofen gegen Lohn 20. eh un 8 Emin. 195333) zeigefrist bis zum 9. März 1928. Erste Pinka oh 348] ) 1 . 2 3n . Handelsregister Abt. B in Haslach: Die Firma ißt erlofchen. nh. May Böning in Zittau: Die Chemnitz 949i] G chen und höierzu eine Dresch= mts ggr cht e, ,, e. Ueber das Vermögen des Landwirts Giäudigerversgyn ö am 5. März 1928, Ueber das Permdgen des Meiereibesitzers ö . Bob. Il ist deute, unter Nr. 17 ein. Wolfach den 1. Februar 1636. irma sst erloschen. mr r f des Reichsgenossenschafts · Hein 3 . al * r ju unterhalten. 5. Januar 1928. Fritz Richter in Timmdorf wird heute, vormjsags Rühr. Allgemeiner Prüͤfungs. Otte Goede in Dagutschen wird beute am 1 i orden die Firma Tertil⸗Haus Bad. Akhrtszgericht. girauss glare fig die Firma Auto- regiflerz, mm perr ' hie , n. tztge dee, tsregister Ban hemnfurt, den 8. Februar 1928. ner iin . loses) am 6. Februar 1928. nachmittags 6 Uhr, te h Ken 16. Mär; 1928, vormittags d. Februar 1858 16 Uhr, das Kenkurs= Kesellschaft mit beschränkter Haftung in J veririeb May Böning, Kommanditge ell Irie ehe , fen hals Sach en 83. ur Firnmig Bieferungs⸗ un Hericht Renistergericht. mn, , ken Mchlatß des am 7. Nlöen el Luf Antrag des Gemeimschulzners das rsend Jmmeß fo parterre, C J. Sz fad verfütntn eröffnet,, Hef, Werwalfungs. Weimar. Gegenstand des Unternehmens Worbis. chaft in Fittkau. Der Kanfmann Mar sür Chemnitz Und n gebung. ein, Einlaufsgenossenschaft der Schrein h Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgericht in Hirschberg i. R. direktor Schumann in Pillkallen wird zu

* . 94207 55 * sst der Handel mil allen Gegenständen In unfer San elsrgfi ter il A 1j 127 ver storbenen zuletzt ju Berlin aiser. MRechtgan walt Ehlers in Gutin. Anmelde O Konkursverwalter ernannt. nmelde r r

ĩ ning in Zittau ist persönlich haften— ee. enossenschaft mit be⸗ . r n , ,.

rücken, slwPasbb] 7) 9 ̃ .

Fer Vgren⸗ und Gaufgausbranche und bei der Firma Ant in Nieder —ᷓ . 1j t e nn, D esenshaitgreg iter. straßg s, wohnhaft, gfwesenen. Maurer; srist big hum V. Februar 1özß cinschiieß⸗Krbehstadt a. Aich, 98342) und offener Ärrest i mit Ameigevyflicht bis

5 wbrikation . tände. Die . Nr. 79 83 Registers) heute 7 8. iat ö ; . . ibelberg:: Durch eschluß ; der * . senf . des e n, , . , lich. Erlie Gläubigerversammlung rd Das Amtsgericht Köchstadt a. d. Aisch zum 13. Mär 1828. Erste Giäuhiger⸗ ö aelhftsenmbtsl Gänsstlthen Keigemnde Cäcttaen ärden:. Tie iegfnneg Binn eli, dn, sfsenscest e, augeiöft. Cs indet feralversanmmlung gong So e mb tg ,, , Mär 1846. Herm. .

ang mit diesent weck Grun dftücke und Fin ma ist n gie ur Ha, Cn, Water Miner in nenen, fit = 1026 ist die Genossenschaft gufgelöst. h anuar 1928 9. . h 3 Rien Murg ) en e. 1938, vormi if. l5z Uhr. Offener Arrest über das Vermögen des Holt. und Meer Uhr. Müfungstermin den 19. März ö. Krunzstücksrechte zu erwerben, ferner Worbis, den sh. Januar 1928. itiau, Rig nicht eingetragen wird ver- KÄunttsgericht lire Registerabteilung Heidelberg, 2. Febr. 19238. Amtsgericht. Gru he . 6. . Kunder lich n Verl eg fa mit Anßseigefrisf big um zz. Februar 128. rernichbändlers Michael Schachtner in ittags 1 Uhr, auf Zimmer 26 H hnliche Unternehnrungen zu grmerben, Das Aim agericht. IIfentlicht: Angegeben er Geschäftgzweig: helge u der Gre n g ng, . nen nern 4 Erig,melßung]! Eutin, den 6. Febnnfe eh, Lonnerstadt. Haus Rr. 147, den Konkurs tzeichneten Gerichts. . sich anzugliedern oder sich an solchen zu K andel mit Automobilen Und 65 . e, en nr 13. 2 ö log ch dallesches Ner 26. orte g 6 e Dldenb. Amtsgeri Abteilung J. eröff nei. Konkursverwalter ist Kaufmann kallen, den 6. Februar 1928. I H beteiligen. Das Stammkapital beträgt loc bg] Heschãftzr ume: Keußere ö n unser Genossenschaftzregistei eingetragen. Jer Ken tursforderungen hie ]. . . . ö. Pfeujer in Höchstadt a. d. Aisch. Amtsgericht. . H 20 090 RM. Geschäftsführer ist der In unser Handelsregister Abt. A ist Gtraße 1. ; Dülmen. 993 wurde 8 r hen aft and des Unternehmens: Der Erste nn nnn, am 28. g/ Gill enbur. ; 9h33? ener Arrest ist erlassen. Frint zur un. w . * . Isidor Berlowitz in Weimar. te bei, Nr. 66 Firma Auguft ÄAmtzgericht Zittau, 2. Februar 1928. In unser Geno uscha tgre ift 9 Stein furler Spar und Darle r en, der Genossenschaft sst hauptsäch⸗ , n 16 . , . Üeder das Verinöen des Kaufmann meidung der Konture forderungen zum chenbaeh, Vos tl. 9534

Fesellschaft mit beschrän ter det, rlob 11 in Leinefelde eingetragen . iu der unter Kr. 18 eingetragenen . ö G. m. u. H. zu Steinfur nuf ferien, arbeithblosen Berg⸗ Brund Pulina. aus. Giigenburg wind z. Mär löst einschließlich. Termin zur Ueber das Permögen der Kgusmannz . nbez eing 2. *

r Gesellschaftsvertrag ist am 1. M- worden; Inhaber der Firma sind jetz Essen. sg94212 KR .= fol etragen; h Bürgermeeisterelen gebäude, Neue Frigdrichftt. 314, 1II. Stock, bKeute, am 2. Februar 18233. iséz ühr Wahl eines anderen Verwalters, Beftellung Huge Emil War Will Schruth in J , , , n, ,,, , e . j , wn, na. VYrlob, geb. er Nummer è Fir m. b. SH. er außeror en Generalversamm⸗ ĩ tigun . 1689 ; eröffnet, da der Gemeinschuld O. 16 eichneten alleinigen Inhaber r Firma Hugg mehrere *. äfts führer, vertreten. Fer Orlob, und die minderjährigen Kinder J nn,, . ö ö lung vom 24. September 1927 aufgelöst . . . des , ,, . e ane im sklia l sowie een. e , . fst bestimmt f Wenn, Gculfn daf lb. ie im Gan delerc kite

S. zu Herm. Ischaguer, Gesellschaft mit pe⸗- Pi ö ber wird als nicht eingetragen der. Rnng, Stimar und Marggteta Hrloß, ke ieee, astung. i il. viel fr r durch gh Liquidatoren find die seitherigen Vonr= is.

zu 5 n, desgleichen fentsicht; Die Belanntmachun ü in Lei ö . ntlicht: Die Bekanntmachungen der sämtlich in Leinefelde. Die Prokura getragen worden; Die Firma ist von der Generawersammiung vom

m Grenzgehiet, Berlin · den 4. 2.1 einfiellung dargetan dat. Der Fenter tag, den 6. März 1928. vormittags g Uhr, eingetragen ift, und Handel mit Tischlerel⸗

olchen Geschãnts te Die Genopssen *

6329] gar! Eichler aus Gisgenburg wird zum und allgemeiner Prüfungstermin auf Dieng. bedartgartikeln betreibt, wird heute, am

j ö gerg i wollen 3

csellschaft erfolgen nur im Peutschen ber Frau Anna! Sölbt. gek., Orles,r, inn wegen gelöscht laber er an fe dn. G n, men, ner nin. , l bean e eg, Te mnttags a5 ht, daz

. „geb. ö ; o SViquidatoren ind Herbstein, den 16. November 197. jm Saargebiet als Bergmann Konkurgperwaller ernannt. Konkurtforde. tag, den 10. April 1928. vormittags 8 Uhr, 6 Februar vormittags? ü, ö. 9 1926 erloschen. Zossen, den 21. Januar 1928. der Sn we f, Bernard ite eff Amtsgericht. baren . durch die en . l n ö pan 1 mungen. sind big ju8m Xö5. Februgr im Sitzungssal deg Amtsgerichig Höch“ Konkurgrerfahren, eröffnet., Kenlursver; Thür A . ö 2, nn, t. und der . Heinrich k swerwaltung entlassen wurden. Große Frankfurter Straße 75. ift beute 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es stadt a. d. Aisch anberaumt. walter: Herr Rechtsanwalt Dr Schimmel

ir. Amtsgericht. Das Amtsgericht. . J Schricwer zu Dülmen. Hęrbatę im. 19407469 sst der gweck, die Aufrecht f 3 von dem Amhögericht Berlin wird, zur Beschlußfassung über die Bei Höchstadt b. KUisch, den 6. Fe⸗ in Reichenbach i. V. Anmeldefrist bis

Weimar. ; 94203) wWaorbi KJ Tweibriücken. ; (94218 ülmen, den 90. Januar 1928. In unserem Genossen chaftsre ster ĩ und der Fortbetrieb der Hit nas Montur aver fa pten effet e. behaltung des ernannten oder die Wahl bruar IS 4 21 zum 2. Mãrʒ 1925. Wabltermin am

ö en are ihr 1 6 . ö ae. abt oer moe e r erg weng güt Das Amtsgericht. . w auch . ; ,, . Breitenbach. Die Ze⸗ fl. rh rr mmalter? Kaufmann Lineg anderen Verwalters lomse Über die Gesch a s falle des Amtsgerichts. , J,, 3 .

2 * 2. , . 2 , ; . * 2 9 6 3 9 9 * ö ö ; .

,,, rf, en. , e Firm Kari jn Bruchmaählbach. Zweignieher . Genssenschaft mit be bea een, m gen min ges . Bain G.. Burgst Lö. Hefte lung gil Tänbtgranss cu sts n magen. lobt; lane för, offenen bi t min Anzeige

Beilung. Der beste ts⸗ e in § 132 der

worden die Firma Hans Rebenstor , Dünen, Kheiml. . 947338] n 86 ö Ilte Geschã j Konkurgforde. eintretenden alls über d ö Vermögen des Drogisten iaß n s F : z 8 n, folgendes ein-; s. rist zur Anmeldung der Konkursforde z Ueber das Vermögen de o big 2 Mürz 1933. el und, als deren Fnhaber der lastel, Die Ziwvesgniederlaffung in Bruch= . k, ö n n . , kungen“ big zum 3. April zzg. Grfie Konkurs gonung bezeichneten Gegenstände Gerng Dreßler in Koflenblunt, Kreis Mien, vfl ch ee mn Re dn ech 1. V.,

9 t Beyer mit dem Sitz in Nieder. in Bruchmühlbach. Sauptsitz in

Co. Papiergroßhandlung in Weimar und orf gls die Persbnlich haftenden Gesell, Kaufmann Karl A ih kütde am z. Februar 1668 ürnter getagen; . Gb Gehoffenschafi gericht. Kilhigerpbersanmmnlüng am 3. Färz zd. und zur Prühunqh der angfgesdeten fette, markt, fit aum 4. Februgt, idäs, nachm : e . 6 J ö. ö. . un e n mann, Hebruar 18s. . . ,, n , rr enn J sr . ö. 1 ie e . n e iel e, . , ö ang e e ler ltr. ben ,,, den 6. Februar 1828. ; dei Hei bis, den 30. Januar 1928 Amtsgericht. , arlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ u , . . r, im Gerichtsgebäude, Neue . worden. Verwalter: Kaulmann. Mar geehesslitz. lꝰb3 M heide in Weimar. Hffene Handelsgesell, Vorbis, m ch, . heim eingetragene. Genossen, an 9 , n, nd jr die Jenofsenschaft Cr. Frledrlchraälzstä Hl. Stock Zimmer Zimmer Nr 4 Termin anbergunt,. älsn Präuer in Kostenblzt. Keonturgzerderun gen über j aft, Die Gesellschaf: hat am; mtegericht. w haf mit beschräntter Haftpflicht mit Kreditberfehrs sowie e. Brderung de venn zwei Vorftandzmit glieder 65 J 2 sers Artcit mil Knzelge. Hetsonen welche eig zu; Konkursmesle sind big jum Za. Februar igz dei dem , . ö 15. Kiugust 127 begonnen. Wor his. to cdogs l Rinn, ,,,, ode] dem Sitz in Langerwehg. enstand Sparsinns, 2, gemein . Eintai ben. Vie Geschäfts fiihrung er⸗ mn Ce 19) * Eier ghrt Anzeige, gehörige Sache in Bests baben oder m liarern' hunn. Her ee nern dende Ge de Gesamtgui der ortgeletzien allgemeinen . Weimar den zH. Wäanuar 1928 Gi fer Handelsregister Abl? 9 In das Handelsregister ist heute auf det ri rr ihn ist die a n von Verbrauch , ,. Gegenständen nter Aussicht Hh iibrigen Var fr n 5 2 ö eier . onkursmasse etwas schuldig sind. wird ier. erretsammlung und allgemeiner Güůtergemeinschaft der Bader witwe Kuni⸗ Thlr. Am chi . 369 . Aich. Blat zes die Firma ebrüder Kühn gesunder und we imühig eingerich- des lgndwürischastlichen Betriebs, z. f üiglieder und ist der technische ,, zutgegeten nicht an ven C nein nine, Fin nr, Mme iger, ne argen sich pon ectedlis, marie mhz ö . . te unter Nr. orden. Gesell⸗- ler Woh R bensstrefle meinfchaftlicher Herkauf landwirtschat⸗-⸗́ nh Mitte, den . Februar 1928. bfolgen od leit ö n, n m,, n,. Veemmelsdorf bei Bamberg. und eines . eindel mit Lem Sitz Hreltannee rte in Planitz eingetragen worden; eter Wohnungen für muͤnderbemt skeiter, der auch die Funktionen . se verabfolgen oder zun leisten, au vorm. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht ö Handelsregister . nals zern, Inhaber der Kaufmann . ih . aid ali 1 e, , J ice g r en fene, November 187. Gchästzführung augitge befugt, Kaare, 9. 8. gösgo) Verrichtung aulerltgt. gen dem Hef 6 z. ; ; len nn, ,,, Bd. 1 Rr. 20 ö heute . der Firma ö Weindel daselbst eingetragen . ge ne de in pita. 1. , . e , n,. ö. gi 5e. Amtsgericht. n ig fr. 69. ö ö. eber das Permögen deg gal ee, . . n r ,, n zgericht Kanth. Rona isverwaller. Gnstan Hittroff . 4 i wh ch de, Wöalbs Ggighth en gan ze, wall i. ö D , , , Die Firma lautet j . 9 Hrn . Das Amtsgericht. errichtet worden. e,. sebAener Ge. Amtsgericht, Abt. 6, Düren. h 33 stsregistereint ö ibrücken, den 3. Februar 192883. 1 Uhr l Min, das Konkurgverfahren Konkursverwalter big zum 26. Februar. Ueb 3 Vermögen der . etrau . seng fbr nnd, derer ere, ö. n . F. A. ar chäftszweig: Speßiglfaßritation von , gans6) 1 n, 1. reg; ere nag ö! Ami sgericht. erbffnet worden.! Verwalter: Kan mann 183 Anzeige zu machen. Hedwig Hofmann in Kassel. , , n. ir h nh gig inschl , g, uin fe: ö i er. die Firma C e g e nn . geen d r mn, Genasshhsheoftstr . ist , . en, n,, , 84 a er, mn n . ,, ite r, Tien e ne ee e, e e, men e. ant. Friedrich. Burkert. 2. Fabrikant in un , dt 9 9 sanitz, dengenfelder Straße Rr. 105) . ö ie, . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht- Gieimitzer Sirahe 8. Unmeldenrist b ; 1 Ubr, das Konkurgperfahren eröffnet, walter, und Bestellung eines Cüläubiger⸗ Wilhelm Rühling, beide in Gerabronn. hlentze nb gan de le e en aer f, Tr, Kimtsgerschi 36 L Februar i956. Cin- und Ver faussdexein fleben, in Mannheim⸗Sandhofen wurde heite Mu terre ter 3 März 1928. Erste Gläubigerversamm a 96338] Der Kaufmann 2 26 in Kassel, ausschusses am 3. März 1928, vorm. Sffene Handelsgefeischaft. Die Gesell⸗ e ein⸗ * 36 eingetragene. Genossenschaft mit, be- gender eingetragen: Die Genossen⸗ lung am 1. März 1928. 10 uhr. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Weißenburgstraße zum Konkurs, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: r

/ . gerragen worden: . ĩ 36. ö 1 13 . Xn 6 Marie Minna veyw. Neidhardt, gzb. Twickanm, Sachsen. (odbs6] ö Ea k. J 3 em t 622böI21] 6 . e,. . Erwin Wegner aus Gilgenburg wird heute, verwalter r n ile erf, unf 57 17. März . H . ö . 83. ö ö * uh rh nens f ö a. K , lien en ö ü der 9 . e [n gel Ro, se l f ige fler ff iin * ö Ta 8 65 mer d in nn e gr inf, ien 4 rig 6. . Cin g rg r e enn. n des Amtegerichtz Schenlitz. sss KVerbandlichlelten und Forderungen guf Neidhardt, Herwarth Geor— 1. Juf Slatt oho die Ji Might i Firma ist zzmßu folge im u0d Johsnn Fhilibz Cech beide am, schaft! in Cin PYffener Arkef mit Anzeigepflicht ka der Gemeinschuldner seine allgemeiner Prüfungstermin au Montag, . de Heselfschestl t ande len gal Relthartzt, Cefar Georg eri (r Ffdtatz Tesirns her Bens seicheis eg ier gelöst. rden. Partz n wanznteintäandhofen, fm i en, pin bn, e, T, 3. . Hultgeg ren, gefgetzeih hg, rere warrnttiagg il hh, sehlicehann; 636! Vertretung der gil ger ist seper. Ge. ten ardt (und Hianne Elfried:; . Ritter in Dwickan,. Gesellschafter Sürich, Jen 3. Februär Ii. . Liquidatoren besteit.- Rein dersiegeltes Paket mit vierzehn teg icht Vealhen. O. S. ab lnn g enn bie gt ö . ö . eichnecten Gericht, JZimmer 5, leber das Vermögen der in Liquidation fenffchafter! gllein ermlichtlgt. Bie Prg— en e. . in . f als sind der Kaufmann Richard Reinhold BPreuß. Amtsgericht. Eh ieren g. g, Mannhein⸗ len von Schuhschäften, Muster für ; 8. einstellung dargetan hat. er Rentier vor . nterz . . ben hen e r fan ichen in ud ) —ĩ ieden; die Prokura der Schwabe u der Klaviertechniker . en, 1 . he Erzeugnisse, kn hh96 h st Karl Eichler aus Gilgenburg wird zum tiefes Erdgeschoß anberaumt. . nde r . Curt ghme in . Minna verw. Neidhardt. geb. gi Hans Ritter, beide in Zwickau, Ppilwangen [og 7ĩ36] Nord enh oM ie] Ji, de nne, ne das 6 ien er b e Konkurdberwalter erngnnt, Konkurgsorde, Zaffel, 77 II. ö . k 2 1 k Weimar, i iu er ee ö K, n, , , net . . . n. ,, hurde n das Ferre geemossenscho hst e naar l⸗hß, vermlegs i ein fe e ne, ele. den f T e, ö, . ,, aa , d, nhngäses ,,, er. , r. Amtsgericht. ] 36 ; . er (Ge heute bei dem Darle senverein ist heute zur Mahlgenosfe eing ⸗· Giisabeih geb. Schumacher. All einin haberin ; . verg; Er. öffnet, da die Liquidatoren: 1. der Ritter⸗ K achf. Gesellschaft mit beschränkter Haf- schäflszweig: Handel mit Musikinstru⸗ ; le r, icht h den 31. Januar 1938. ! Beichlußfassung über ie Heibebaltung det ermd ; 3 ufer, ,, nere e ,, ,, , , , , e iin , nnn, ,,, ,,, . . , ; ö ö . . . ; ( * KJ ö. erw : j 23 herr. die Zirma. Lilwin Heintze ir nugr 16 ,, Haan laser fn, mee, ,, oe. zöteg) fanittrer Unsggen S mind bie, am Hirter neee Tcl etendensest Hanang, vorn. Gökhan salhet biet, zus ätzen dien ssblunnsn regel

Dans⸗Sagan · Str. 3 ist am 4. Fe⸗ der Genossenschaft und ihre am 6. Februar

8, mittags 12 Uhr, das fa beg Multerteg ier il. nter Kan er real, T, w lier; äber die in s iö. der Kantate gn hr, das Konkurs. 1928 erfolgte , ,, , .

ö - tursverfahren eröffnet. erwalter: ;. bruar G28, vorm. 111 . Ha e, g e nf. , Bungart in Bonn. Wil⸗ bezeichneten Gegenflande und zur Prüfung ö .

belmstraße 3. An meldefrist und offener w e ,,, , . H ) . Schwikal, hier, Mendelsohnstr 8, ist zum J. der Direktor Penther in

; . Nr. 25.) tatut durchgreifend geändert; ins- Ge ß G lversammlungs beschlüse Werdau, sit eingetragen worden; Der. Gegenstand des Unternehmens ist die 2. Auf Blalt obi die Firnna Licht desondere w 6 mi, daß sich di maß Gengralperlammmiung Kanfmann Julius gie en eintze ii gus⸗ Ferstellu—ng und der Vertrkeb von Ma. und Wärme anns⸗-Joachim Giisf⸗ y, 3 ö a . gen. 1 . 33 .

schieden. Der Kaufmann Max chinen für die Papier⸗ und. Kar- mann in Zwickau und als ihr Inhaber lung des gemeinschaftlichen Ankgufs werden

ande berg

z ; stri ü ; i i den d . ünther in Werdau ist in das Handels tonnagęn-Industrie als Fortführung der Kaufmann Hanns-Joachim Cle jantwirtschafklicher. Bedarfsgegenstände herigen Vorstand mitglieder Tha musmännischer Sachverftändiger in j ö ; P ge t eingetreten. ö 3 der Firma Curt Neid. mens Judwig Ferdinand Glißmann in sowie . ,, Inf, . sind zu Liguidatoren ge [ Muster eines Aikzepttopierbucht . . . dem unterzeichneten Gerichte immer . , ö 9 ö . * eie, ,,. 33 m misgericht Werdau, 1. Februar 1988. 9. well bels eng aufg lter t Rwickan. ing: gebener Geschsstszheig: fand wirtf a , d er e f . Rhtidenham, den 2. Februar 1466. Bäch, werstegelt, ziächenmusten . gbruor hrs, vll tiagg l br Kir, t. Tenmim guberg unt. en det, eg. Tee Hin uln ewwerfammitgg an Fee, , e e hz . . , , , . Handelgregisters des, Amtsgerichts Fandel mit Gasappargten, Geschöfts- Amtsgericht Ellwangen, den Ji. i. 18536. mn. m, Vun ad vuatn⸗ ö sfi ahre, angemeldet am gi 23. de , n te min an 9. Mar; lonen, welche eine fur Konkurs mase I g, r , rere geren, m, Dienen in äcgiẽnjelde beftellt,. Der Wer dan. 12942065 . betrieben en, Maschi nen fabrik. lokal: Zwickau, Spiegelstraße Rr. 7) ,,, mtsgericht Butjadingen, Abt. l. mar 1925, ig uhr Minuten. n ,. 6 Uhr ot dein unter. gebörige, Sache in esitz haben oder Pri a,, , , nr, . Kaimann Bruno Arndt in Schlochau Auf Blatt 559, betr. die Firma vi s Stammlapital beträgt neunund- Amtsgericht Zwickau, 2. Februar ies. Engen, Rad en. 1947834 . Amtsgericht Itzehoe. e, e, er n Will en sti h 3 fur Konturömasse eiwas schuldig sind wird rh lung 5 ann, rr. rz . wird zum Konkurtzwerwalter ernannt, Kon. Deutsches Aeroecitwer Bernhard vierzigtausend Heichsmark ö Eintrag zum He wossenicha tte. e Offenbach, Main, ( / . zeichneten Gericht, Wi e 2, geben nichtig an den Gemein schuldntz n, ro Uhr, bor dem un r,, kurgforderungen sind bis zum 6. April . Flechsig in Werdau, ist eingetragen . eschäftsführer ist der Kauf- = : Band 1 Y bei O—-g. 6 LVandwirt In unser Genossenschaftsregi 8 (II96122. Zimmer 99. 3 Februhr 192 zu verahfoigen oder au Tönen, guch bie Gericht, Am k Zimmer h lg28 bei dem Gericht anzumelden. Es worden: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ an 66 weynert in Wurzen be⸗ chaftlicher Konfum und Absatzverein wurde eingetragen, daß die ar un hiesige Muster register ist unter Bonn, den 3. Febr . Vernfflichtt . ausetlegf don dem KBestz DIffener Arrest mit Anzeigepflicht wird zur Beschlußfassung über die Bei- 2 getreten der Kaufmann Hermann Schu⸗ kesltm i rere , . bringen. Lnger ragen , , 1L e. G. m. . . 2 * 3. Januar 1938 eingetragen. Amtsgericht Ilbt. Her d, d mn n gon dernngen, r 7 . 3 . ö. behallung des ernannten * oder ij Ren . . mann in Werdau, Die gesellschast ist mf ge här rt ehe st durch ehnb en 9 s nit. dunbescht nter Haftpflicht. In Heusenstamm durch Beschluß der der nb s'doln; bee digter Hücherrevissn 2 3 fe ans der Sache abgesonderke Be— mitsgericht König 3. I eineg anderen Verwalters und über dle am 1 Januar 1928 errichtet worden. 65 d . führer oder durch einen ö Lbringen. Bie Genossenschast. ist durch Falpersammlung, vom. 20. roben, u mängister Sächvs tnt iger in Dęzmenherzi;;. Göbssl renn, nne nnspruch nchmen, dem den 4. Februar 1935. Beibehaltung des ernannten oder die Die dem Kaufmann Hermann Schu⸗ m, ,, 6. und . ,. register. Besch li der Genergtherfnnmntlungg von 1827 nunmehr, die Firma führt: e. * Weusier cineg KWechselfcpier, Uher ven Näclaß des Schuhmacher. Fer n, Term lter ber i um To. Februg ,, ee. labzas] Wabl anderer Mitglieter, des Glaͤubiger⸗ mann erteilte Prokurg ist erloschen. Curn ge idhe t nf Ce elch . ö, n gchtember 15er ausgelkst. Die und, Kweditbanfk eingetragene Genasse 7 e mne Rerhearll, Kähhen Lneclter. Hermann Mälier in Gzuppen, fern delt macben. Carr ee Genen des Maurer? eh fich fes un eintretenden falls über die ., ö. . an, 3 bel r r ö Gesellschaft mi ngen ger i Lippb a . , e,, bu g e , ., ö 3 . Saftpflicht i; ) Sauntz t i 3 in amigcmeldet k ,. h . Giigeuburg u den 2. Februar 6 , , Fern fen, hien a . , n ĩ erdau. gegebene , gen at . ei org, eingetragene mitglieder Klemens Jäckle und ö ; . Ichter wers, z Uhr 10 Min. 8. nachmittags 4 Uhr, 1928 richt. ĩ str. 29, ist am 4. Februar 1835 ; 4 Geschäftszweig: Herstellung und Ver— us dem sellschaftsvertrag wird Genoffen mit unbeschränkter Haft⸗ fri j Offenbach, den 31. Januar 1928. net. Konkursverwalter: ; ÿriedmannstr. 29 I0 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ l ät i, , e. ., folgendes bekanntgemacht: senscha ft st. frieb, Rude in Ebringen . Amtsgericht Itze hee. her labren C oszzs] amm, 114 Uhr, das Konkurgberfabren er⸗ meldeten Forderungen auf den 38. April

licht in Lippborg, wurde heute in das Engen, 4. Februar i956. Amtsgericht. dessisches Amts gericht. . Rechnungeftelier Theodor Rüebusch in CnadF

eten Gericht am nsa⸗

e, e uf das Stammkapital haben die Ge⸗ ö . . . ö 1 37. 1928. O Uhr, d nterzeichneten

mtsgericht Werdau, 2. Februar 1928. senschufter polen ben Gigm ein lahen n . tsregister Nr. 43 ein Giesaem. 0mm, onneln; 2 . en ufer Musertehister ist 6 n, , , , ö Ueber as Vermögen 31 , ne, 24. Wleistr. 8, ift zum Fonkutrgveiwal tei rn be, ö ö. , *. Wesel soads0] kKistz h;. 1. der . Adol u. „Durch Beschluß der Generglver⸗ In unse enossens gien! R Unser Genossenschaftsregiter ii. worden: (i, Gin le h or! ! Prüfung der Tol ck Certtäd geb ͤdlretnnnhitag! Ernannt. zinme ge ist er Kon urg orde · nnr e,. Fersẽnen welche eine In In n er Handelsregister Abtellung s in Wurien 11 00 Rot, 2. der Fabrit, ginmiung dom, 1 st an wurde g ö in Fer dem fheüle unter Nr. ird die Genosfen shaftz E be Porzellanfabrik Schönwald ̃ re, orderungen⸗ 14. April Gia dees ii berg ern w, tun ö 1 rungen bis . März 1823. Crste Gläun, Kontursmasfe gehörige Sache im Besitz GJ ,,, ,,, , . Sandelsagentur, G st de. 12. der Fabrithesit . Zia tut vam M fe ids zesenß worden.“ getragene enossenschaft m unbe⸗ ränkte tpflicht e, 3 ellan fabrik d, i ; . ö; ; ichuldig sind, wird aufgegeben, n an 5 ö fiel 6 , ee, hel n Freltal ai e, 5. den i. gn de f ; e . 1e r i, Großen ⸗Linden niederen Hrn, j gr g, ng einer ee ble e n n, ne,, 2. 3. Bern Le llbs Kar den Gerne nichuidner zu verghi olgen

b. Marie ü

,,,, Offener Artest mit 6 bis jum am 17. März

znf⸗ . ] ł 928. ; . e . . heute ein⸗ Mrrten eMfchait m 4 3. 6 J jb. Februar i923. Anmeldefrist his jum dem iin ere

R rast Das Amtsgericht. gendes eingetragen: Tie Kiquidation worden. Das Statut ist am Navicesorm mit Relief verzierun ; ; oder zu leisten, auch die Verpflichtung Refel, den 4. Januar . Bank in Wurzen 11 3 a9 oe, bee ,,, ist ebenfo wie die Vertretungsbefugnis 1560 a felt und durch Beschluß de Kelsesblumen, Nr. 8. g . f 669 6 ee, . Erze. ring. . Offener 6 mit anuzerlegt, won dem Besitz der Sache und mn nr . , H 5. ehm ö . , . Lia nitato ren und die Firma? er⸗ hen ersammlung vom 18. ¶. 6 piastijche Erzeugnisse, Schutz wresde . 9 6. 1. n , n , en n gef, e, kinzen 4 ö. ö 4 lie, 2 n .

ö . ] iste ö 3 ; en J z * 4 . ; —; bis 5 genannten Geseilschgfrer bringen Rr. 382 ist bei der n n 26 ien gehen den 2. Februar 1938. stand ,, 6 8 . . 86 3 . een e e n Preeden, mtgsgrichs Frietrichtraße tt. Ss, immer Qden. Februar *. en g 8 8. err e nl e, ,,, , err ,,,, n. ere . u , n,,

80. 1. 1926 eingetragen, die 6 worbenen Betriebsmaschinen im Verte lanzen, eilige tageng Gen ffenf haf nn Cr hangen, rderunn , nr, . di; Kia. am Madl m nn, b, aftszweig Dandel Das Amtagericht. ; , . a , a , , . 3 Neichabahnhofswirtschaft Hans Wrede, von geoß Rm ag e im Werte . pflicht, 31 ö. n. n . . enõf ug , gere , , ven geh, ir f n n. kal. n Te, rr, g GJ K ö . ö ö. ö ö 1 ; 8 1 2 ö. ö

Lhüringischez Aimiggericht. sund Vertrieb von Automobilen, Auto

au Westerland, und als deren Inhaber der l von gaiJz Ri, tenfilsen im Werte von! folgendes eingetragen norden: Vle Fer, wurde ain 15. Januar P.

znsung ihrer überjchüffigen Genen

K