1928 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 10. Februar 1928. S. 4. 2 Zweite Beilage iti i j * i i i d ihre Chefs. Redner fragte, wie ] zunächst die Vertreter der Organisationen zu hören. Zu di zeit zu beseitigen und wenigstens jetzt vollen Ersatz aller Amts blieben die Kompagnien und Nedne wie . n uu 1 diesen werbe⸗ d 18 eldenden Mannschaften sei und ob es Zwecke werden heute die Vertreter der einschlägigen Organisati . 6 , nr , n e,, . . * ce r e über . und Beruf der sich dor den Ausschuß geladen werden. Der Vorsitzende des . zum en e n e an E er und ren En ad anze ger

i arzti ünönlg. Die Verleihung des Professor⸗ nicht ch sei, eine i ff. : J ; ;

. 2 e dhe e ngen. , . lee zu e m über Ie. hl . ir bereift, 2. 5 ö. 6 e ,, a. . me, , 1 35 ö i q dert d das überwuchernde u jeren aufrückten, seien Angaben erwünscht. i. uswärtigen Amt von . Aussch nen, . .

e , nh ge, nne ei weiter zu fördern. han besonderen Sffiziersersatzꝰ Könnten bloße BVollsschüler schließung bezüglich der hien n e ,, der * 1 . C. 0 erlin, Freitag, den I0. Febru ar 1 928

Nötig sei eine viel stärkere bendi le rung po h i ge Schulung und Offiziere werben? Wie stehe es mit den Selbstmorden? Sie seien Sowjetunion befindlichen früheren deutschen Kriegsgefangenen ö

ese .

instell mente, um die gesamte gebung, ins⸗- zurücgegangen auf. 8. Selbstmorde und 48 Selbst mordversuche. Das Auswärtige Amt teilte dem Nachrichtenbüro des Verein . , Stehen. Erbrecht usiÿ ig den, ler 6 ken sei die Zahl im, Reh rhei 336 mit . t. deutscher Zeitungsverleger e e . 33 daß der 6 . Nichtamtliches. io 1 . übersicht der Reichskz ank vom J. Februar Molkereibutter 1a. in Pachungen 3.96 bis 402 4A, Mollereibutter HGefichts punkt der Schaffung und Erhaltung einer widerstands. morden dann Folge der . . Am gering en sei gus der Sowjetunion zuructge ehrte Bruno Stapel am 2. d. M. in K ammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): iin imn Fässern 361 bis zz „, Molkereibutter 11a in Packungen ah gen ef e s in ö fei gigfen er g ae n, 2 n , n,, 2 vol fe , ö. 3 . , . ah Gocrssetzung aus der Ersten Beilage) ö. Attiva Rm ki e 2 e, , T ins ei en, ̃ mn n g h di w . t . . . ͤ 2 Az

e ln mde rere , hebe, , . ge atten. Auch die Zahl der Todes⸗ hätten, gegenüber nur davon gesnrochen habe, daß er die . Tandem und wewerve. och nicht begebent Reichgbantanteue i ee Goo un . en 9 , re inl.· ern er , n, 2. 0h

nehmen. (Beifall bei der Deutschen Volkspartei.) lung von Untergebenen erscho e r 1 ] 6 ir sei hoch, . B. beachtenswert bie Zahl derer, Deutschen, die er auf feinen Fahrten und Wanderungen in Sowsn Berlin, den 10 Februer 1928. 2. Goldbestand (Barrengold) sowle in und aus. unverändert) biz 2.23 AÆ, Allgäuer gtomatour Ib oös i, io big 1.509 AÆ, Allgäuer

lbg. Rathenow (Komm) meint, wenn man fälle durch Un h wert ö n . ,,,, n wolle, müsse die beim hn n el? dienftlich und außerdienstlich unigekommen rußland getroffen habe, auf etwa 150 schätze. Von in Kanst zur, ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Singen sac os bis lg Fe, Titer, agg vollfei. zor bb

irküch? Wohlfahrts- und Gesundheitspflege treiben . e . . . 18 ö h . . Eee 6. ,n, n erbhleichg ehr seien endlich gehaltenen Gefangenen sei äberhgupt nicht die Rebe r nn, Tetegravbifche Au szablung. ah ei enen gil et 1 886 sro 0 ö,, chte Hohtänder ice e his, An', s hen S' mt U ;

man das Uebel an der Wurzel fassen und die lapitali ; n 3 ; . irtschaft beseitigen. Aber alle Parteien, von den Deutsch⸗ die schwarzrotgoldenen Farben fast unbekannt gewesen. Am Ende von habe er auch nicht sprechen können, weil er schon in 3 4 In g, Cee zs, echter Cäamentbaier, vollseri z 35 biz 3, 10 n h estn bee e j —— (h 21 zös Coo) zd enen ich' d Tr ver n set, d oh big Sä, bh. , ge

nationalen bis zu den Sozialdemokraten, hätten z. V. der seiner Laufbahn habe der Vorgänger des jetzigen Ministers einen gewußt habe, daß Gefangenenlager seit langer Zeit nicht meh ; . a 8 h ö ; h ö 8 Stellen gistierten. Außerdem habe er in einem von ihm am 31, Hand 3 Goll asenrd iand . . RM J zoz oss ooo Kondensmilch /ig per Kiste z1, 06 bis 38, 0 , Speisebl, aut

jonalister ; ĩ ere körperli aggenerlaß verfaßt, aber er sei so geformt, da einzeln my ö . 6 inen. rücken könnten, wie es zum nel in München ge⸗ in Potsdam gehaltenen Vortrage ausdrücklich betont, daß in keinen Geld Brie Geld Brief Goldbepot? (untelaste) bel gewogen 1d bis i, 45 4. Se

rbeitnehmerschichten zur Folge gehabt ätte. n drü ü r J n. J n n ; J ;

bei ustln i iese Parten seien daher schehen sei., Hier müss der neue Mnister durchgreifen. Offtziere Einzeifalle bisher eine zwangsweise Zurückhaltung eines frühe J os Aires I Pap. Pel. l. 791 1,795 l. 790 1, 794 . ;

. ö 5 er , n, . ö 6. 3. und ,, . ,, 8 n, . . , oder Weg e e . ö. . w 16 ö 4 . i 4 i de. k 83 32 000 i widerliche Heuchelei. ehr wahri zum Beispiel die erste Kompagnie de Erie union habe festgestellt werden können. Im übrigen verwies d 2 n J 1.96 ( z n ; ; . ie trotzdem klagen, sei das Line wider iche Heuch h 6 ab, an denen der . re hr gg nicht Floß ais Auswärtige Äink in dicsem Schreiben auf die Veröffentlichung 2 ahan äͤgypt. Pfd. 20, 9466 20, 986 20 937 MJ ( 31 * 23 J . (. .. . . ö t 2 K

bei ssten) Das Wohlfahrtsministerium solle man reisschie ; ) rzog nicht K . eren . 36 . (Heiterteit; Gastz sondern auch leitend teilnehme. Das Kasino in Gießen solle Telegraphenagentur der Sowjetunion vom 30. vorigen. Momngtg, e antinovel turk. E 2121 2125 2. 121 : 4. a2) . Reicheschatzwechselln ......

Die im Etat eingesetzten 10 Millionen 6 die Volksgesundheit am 2X28. Januar wieder zu einer Kaiser ,, . wonach es weder in Sibirien noch überhaupt in der Sowjetunion dondon. 15 20. 422 20 462 20, 408 . Devisen. ien lächerlich gering, fo daß im Ausschuß soggr der exicht⸗ worben sein. Wie stehe es endlich mit den Kieler Waffen⸗ mid noch deutsche Kriegsgefangene gibt. Disses Dementi werde dur en Jork. 15 4.199 4,198 4. 189 b ; . ; . . ö en hier erst an 22. Stelle hinter Munitionss iebungen? Die Dementis der Reichswehr überzeugten die amtliche Berichterstattung der deutschen Vertretungen in da ! de Ʒaneiro I Milreis O, h035 O. Sobh 0 563 ) sonstigen Wechseln und Scheck ö. ö. . W k . ö ö ; 3 nr, , e Cie * den europätlschen Staaten ö e. Dagegen gebe man i volks⸗ ihn ö r habe Material, aus dem hervorzugehen scheine, daß Sowjetunion bestätigt. Am Schluß seines Schreibens betonte ban siruguay.. 1 Goldveso 42716 4284 4,276 bh. , deutschen Scheidemünzen ... 67 374 666] Schecks. London 25, 613 G.;. H. . eindliche Zwecke, wie die Polizei, 371 Millisnen, für Pfaffen und vertragliche Abmachungen zwischen den in den Slan gl verwickelten Nuswärtige Aimt, daß jeder freiwllig zurüagebliebene ehemgh ie dan. . . = 3 n, m k . ö Schwinbel 72 Millionen aus, (Präsident Bartels ruft nen und dem RNeichswe rministerium en . bestanden deutsche Kriegsgefangene, sobald er den Wunsch habe, in die Heimnt Jiotterdam . 100 Gulden 168,606 168,99 168,6 6. Noten anderer Banken 19 402 0050 Wien, 9. Februar. WB. T. B) Amtliche Devisen kurse. den Redner zur Ordnung.) Als der Redner fortfährt: „Sieben ätten. Eine dieser Firmen scheine sogar aus den beste enden Per⸗ zurückzukehren, mit seiner Familie durch die zuständige deutsth Athen 100 Drachm. bd Hh, bb6 b 694 O6 (4 11925 0009 Amsterdam 285.46. Berlin 165, 11, Budapest 123, 95, Kopenhagen . sitze ich Hon von meiner Partei 4 in diesem trägen noch klagbare Rechte gegen das Reichswehrministerium her⸗ Vertretung auf Reichskosten heimbefördert werde. Hierauf ver Hrussel u. Ant⸗ 7. 9 Lombardforderungen (darunter Dar- 188,20 London 34,55, New Vork Jos 5 Paris „36, Zürich Ztall' .. , erhält er den zweiten Srdnungsruf, Rufe bei den zuleiten. Seine (des Redners) Fraktion werde sich nicht früher tagte fich der Ausschuß. weren... 100 Belga . b8, 405 o8, 305 lehen auf Reichs schaßwechlel RM 22 776 009 136,35. Marknoten 168,85, Lirenoten 3 Jugosiawische . Hudapest ... 100 Peng 320 73,34 23.21 (— 8 476 000 12.339, Tschechoslowakische Noten 20,97. Polnijche Noten .

eien. Str.) ; ; ; —ᷣ i . eien der Etät des Arbeitsministeriums und der Etat des Wehr⸗ die er nn, bie Frage gerichtet, ob dem Antrag N. 6 loo sinnl. K 10,553 10,973 10,55 2 147 000) Belgrad 1245. —* Noten und Devisen für 100 2

um 9 die . ö 2 3 . re, ,. . rtsmittel verlangen. Den Geburtenrückgang sonne l iniste ; . lle hl rh ff hee r n. nicht eindämmen. * chu ministeriums. Zu prüfen sei deshalb, ob wir nach der sachlichen chm * (D. Vp.) auf ö ng , . groß heilszustand der Arbeiter und Angestellten sei 7 den Hunb ge⸗ und finanziellen Seite auf dem rechten Wege seien. Bedauer ich zügigen , ö . . en e. 2. würde. ommen. In kleinbäuerlichen Kreisen sehe es schlimm aus. 86 sei auch 24 die Beobachtung, daß die Per onalausgaben stiegen Namens der Reichs vegierung erklärte inisterialdirektor Dam. sonders schlecht gehe es den arbeitenden Frauen; das sei besonders und die Sachausgaben zurückglngen, statt daß es umgekehrt wäre, E nn; die de,, . etwa n, 23 zunächst in madon und ; 1. Grundkapital: 6 der ieh f der Fall. Wie es mit zem Schwangeren. Dei den 2 erkundigte sih FIedner, wie es zugehe, daß , , ö ö. k . 1 BVrogrann Erento , og Escudo 1955 1969 19 68 . . , re aussehe, zeige die Tatsache, daß die Textilarbeiterinnen bis ein Verkaufserlös aus . pflichtigen Grundstücken in Höhe ö se; 1 stge 3 e n. . 5 2 . . e. werden, . Fr. 1115 11172 1ilkiga 2 4 e,. ö C ff urse⸗ urs vor der Niederkunft zur Arbeit gezwungen seien. Die Straf⸗ von zwei Millionen entstehe, ferner was es mit dem Verkaufs⸗ da es i um sehr umfangre rbeiten handele. H 16,46 16,60 16,45 , , ne t bann, , ber o Alles in Fengs. Wien . 3 (unverandert) Zürich 119 06k.

bestimmungen gegen die Abtreibung müßten endlich verschwinden. erlöse des Barackengeländes in Stettin auf sich habe. Er vermisse . Hrag. ..... 12,47 12,437 12, 413 . eng 2 Arzt geradezu ben f el Abtreibungen voör- hier Offenheit. Woher komme es, daß die Personalausgaben bei 3 w S0, 58 8974 S0. 6d S0, 125 2. Reservefonds: London, 9g. Februar. (W. T. B.). Devisen kurse. Pars

In Rußland sei r J ö . ; ü m Aland einen enormen Kinder⸗ der Reichswehr dur schnittlich um 5 Prozent weniger gestiegen Der Femegusschuß dez Landtags hielt gestern aben K 3.032 3.088 3, 93ᷣ 0 h ö Da e 823 6 e 31 orge für wiege e. n 66 . bei ö. i ,. . . . . n ,,, . . . in h wen, . . = Hos Feten 7s 7! 1 * ö. a) gefetzlicher Resewefonds .... . . * 2 . u 2 n lch ne e 8. m ind. Die Kommunisten würden die ichten der arbeitenden eichswehrangehörigen schlechte l . r e j ber en ocholm und . 65 Masse sammeln, um ö. dem roten ö fur wirkliche Volks⸗ Beamten, die feel ü mit Deputgtionen hier den Reichsta fällen mit den Zeugen ö ö e. i mn eẽkommen , 100 gr. 1244 12665 11238 11260 b) , für künftige Dividenden ö 33 W, g. Februar. (B. Z. B). Dersserurle. Dm tell r, . bebt he 9. 2 23 au ian r n . n. 5 . K geg 23 ber kent ehr, 56. 4 un hen ioo Schilling ! Ss. 335 5 105 1 S8, did 89 0 WJ af ann 6 nollerungen. Deutschland Ho], Hö, London 124 02. New

Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf dann die sathichen Ausgaben,. Bei dem; Pferderr gt, haben da ö 36 d. gin dle a wann . . sonslige Räclagen. ...... . e , Ho rl ecm renn br, Gpanien 5250, Italien 133 ,

. 9 ͤ Land Wehrministerlunt keine Landwirt chaftspolitik zu treiben, sondern usrufs: „Das sind die Lümmels, die immun sind!“ gesetzt werde . an WG o enn hagen 881 8] , Freitag, 18 Uhr. Außerdem Abstimmungen zum Land⸗ jediglich die Beiange der Reichswehr zu beobachten. Durch weitere was er tätfächlich gerufen habe, nämsich: „Immmnnes Gesindell⸗ Austänbtiche Geldlorten und Ban tnoten. (unreyander; Sen r erg, 96 w . wirtschaftshaushalt. e ,, 3. Yi ee g 6 4 ö. ers 5 2 n,, , . . 9 . 3. Betrag der umlaufenden Noten... l 3 3 33 Sire mln g. g Jb. 60, Hö. ð0

8 . werden. (Zuruf: Die Zahl der Kraftwagen ist uns vorgeschrieben! . r N den vl d ordne u . ö. .

Schluß 18 Uhr. Man 16 ö . auf einen 6 der rn renn in noch zu vernehmen, wurde Wgen die Wirtschaftspartei und din 10 Februar 9. Februar 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichleiten... . 84 . f ., ö ö J ange, der Reichswehr sehen. Redner regte bai r Anfteliung der Deutschnatzonglen abgelehnt. Der Ausschuß beschloß, in den Fälle Geld Brief Geld Brief 3 Sanstige Pas (* 6 * Bee u Kur e ern 2 n e gen, glas 120 Genen ö an, die die ,, ei den Wehrangehörigen äber⸗ Reier⸗-Behrens, Grütte⸗-gehder und Wilms am GSavereigns .. 20,54 2062 2053 2061 Sonstige Passiva J , giilienisg ich e g r, , The r b, Warschau ; nehmen. Durch solche gute Ausbildung werde man den Penstons⸗ 29. Februar den Schlußbericht des r,, Abg. Kutt Frcg. Stücke 16 205 16, 265 ie . * ) ragen , n e, Rö, Toctholm *.

Parlamentarische Nachrichten. etat u hen können. Die Unterbringung der Mann chaften und ner (Soz) entgegenzunehmen. Der usschuß wird in einer GSold⸗Dollars. 4221 4241 Zu der vorstehenden Wochenübersicht schreibt W. T. B.“: Der A m ster dam, 9 Februar. ( . T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Der Haushaltsausschuß des Reichstags getzte der bauliche gustand der Kasernen. en viftfach au , . späteren Sitzung auch noch die Fälle Pan nter und, Ja hn! Ungianische Ausnnz den Merkkebaut dom J. Februar zeigt inen Rückgang der ure) London is lbtß, Berlin oo zt, Patz sg, Prässelszghz⸗ J,, , Vorsttz des Abg. Heim ann (Goz) die Etats, —è,, und besserungsbedürftig; hier müßten größere Mittel erledigen, wo nur noch (ine geringfügige Beweisaufnahme er⸗ 1000-5 Doll. 4,175. 4195 4195] gelamten FKapftalanlage in Wechleln und Schedg, Lombards und weiz N, 78, Wien 35 dh, Kopenhagen 66,50, Gtoctholm 66 r r 'e', Fc nen nl fut eägen bes per lichst ge schtglein ziuß denk. Hebleie 3 Kraftfahrwesen? forderlich ist. ind 1 Holl. Lis 418 *, Ilg Kfferten um 155.5 Well. au zöbs.ß Wil. Ftht. Im Leinzelnen Sslo S6 t, New, York zäs3 i der, ä s, W nn ilk, ter k!um? für Ernährung und Van d= eien wir loch außcrordentlich gückstandig. Wie lange werde es 4 g ( w. Pel. 1769 1.789 137890 haben abgenommen die Bestände an Wechsein und Schecks um Prag 36 ,-00.!— Freiverkehrskurse: Helsingfors =—— Budapest 3 ort. Berichterstatter Abg Q mint, gertnn guern, bis wir den dom Versailler Vertrag gestatteten, Borrgt an Rasilianische . ob. isssz Mili. auf 22433 Mill. NM. die vomhardbestände, um karest Warschau JVokohama Buenos Arel

ere Bääldterftztteß s nnn de, ane, Rn n ser h fate m, n. . der dangdiche 3 965 . itt 6s s Mil. auf 338 Mill. icht. Pie Anlage in Gftetten blieb mit . lediglich zu den Zwecken verbraucht werde, die hier Statifstit und Voltswirtschaft. Gnglische: große 2039 2047 26575 20458 S5, . iin. Rähm. nabezu. unverändert. An, Reichsbankngten gig 4. ren, (W. T. B.) Deyisenkurse. London

isten: i i ufrichen geben als bis hier ganz klare Auskünfte erteilt worden w ; , 6. . , . ,, , , nn nn, dan ig... . 190 Gulden SI 609. 81.6 81457 Effekten.... 3 124 000 Dollarnolen 7bö, 50, Ungarische Noten —— ). Schwedisch. Noten

alien .. . 100 Lire 22,1865 227 28,163 22, sonstigen Aktiven. ...... , Pb 231 O06 Prag, 5. Februar. (d. T. B). Amtliche Devisenkurse, ugollawien. 100 Dinar 7398 7372 358 73 ö 1 ( 27 822 00) Amsterdam 1339 Berlin 8, O5, 65, Zürich 649, 20, Kopenhagen h openhagen ; 100 Kr. 112,19 11241 11211 pa ssiva. Sölo hg zd, London 164,44. Madrid 57i,hö, Mailand 178 67h, Rem Pork Zz, 7, Paris 133 5. Stogholm Soh25, Wien 176, 0d,

Alimentationsges ; würden di Mannschaften für Dinge dergniwortlich gemacht, für die sie nicht allein verantwortlich seien. Die Soldaten müßten auf die Folgen ĩ .

immer wieder au e gemacht werden. In der Uebersicht= Roggenmehl ..... lichkeit könne der Reich setat jeden Vergleich mit den Länderetats, Weijenmehl aber auch mit den Städteetats aufnehmen. Bei der . Gerste zur Viehfütterung .

ist, dem Nachrichtenbüro des ; s. ĩ ] . ; z r u feiner Begründung angegeben worden scien. Sei es richtig, daß ; . 1E u. darunter 0 337 zötö? zo3i? Wände und. tente nbantscheinen zufammen, sind td Minu, R, ,. l, Rem Vork 5ig, dr, Brüssei R. 53. Mailand n wei keel. e rn er größte i , Einfuhr von Getreide, Butter und Käse Firtisc: .... Pfo. 29 . e, deer 3. 8e d , g ere h ge , ,,. fijche ei eing P und Gewerbe stammie? Er fordere. daß die körperliche Eignung in das deutsche Zollgebiet ( Spezialhandel) SBelgische ... 658. 20 bd. 44 58, 16 58. 39 der Umlauf an i hel, . um 213,85 Mill. Stockholm 13956, Dölo 138,30. Kopenhagen 138,25. Sofia 35 z

den Augschiag geöen müßse, nicht, die, Parteiziigehötigteit. cher Im Jannar 1925 Sulgarliche , Tn s Hichlgegs derlenige an Ftenten han fscheinen, um 11.5 Milt. 3 1ö41. Warschau Hs, 25, Budapest So, zo). Belgrad 91 . Dertunft. Der Heichsrgt habe Absiriche boigeschsl agen; Sei , Dan sche ... ; üulds 1174 lg 1198386 guf 6igh Wiös. Recht verringert. Die Bestände der Reicht kant 3 Athen 6. ö, Ronstantinopes 263 M9, Yukarest 319,6, gelsnnnan

ie Vemilligung der often wirtkich noimendig;. er drähte. Dannger. ... l n, n, in, , dnkentkankscke sen wabe fich bemenspechend suf ß ih, Käß. is iü, Bnengs res a, Har ,, , d, eri e rn s den Reichswehr verdiene au smertsame Yepbachtung. Stat 8 1925 inniste;. .. ; 2 2 öh erböbt. Bie fremden Gelöez zeigen mit bobs Mill. RM. eme open hagen. 8. Februar. W. X. B) Anmitliche Den lsen⸗ Erfreulichermeise seien eine Reihe. Frantheiten rigegangfn, ö Warenbeelchmung n ran liche . 1659 s so 1ös3 Jam un lie hall th. Die, gestnde s, Gösß imd berahae, fare anden s dcs e weh di, ge, , ris 14. g ebensg die Zahl dyr n Die meisten Selhstmörde seien Menge viiandische. uldzen 185 41 169865 16s! säreümnhenhsen secteltimnt hz nn fd, Hi. Sächt ausgediesen, Wtregnen esd irc öh. Jloni T. zh. Ain sterkam 165 6. anscheinend auf ig wr che Erscheinungen und guf Liebes- und da ih allenische: gt. 100 Lire 2231 22) ö, Glnigännchnen Goldt 186438 Wil. Fähr. degungsäbige Devifen Steghoim J6özöm, Sblo go,. s0, Helsingfors tz, 0 Prag Il. io, Wien

ichten zurückzuführen. Vielfach, würden die e lo Lire i dar. 00 Lire 2221 22323 mit Thö, Mill. RI. Die Vermehrung des Solbbeftandes berubt Sz 39 ) Bel ga. ö 324 602 ie n be. 00 Dinar 730 13 7398 auf der Uebernahme eines Posteng der der Reichsbank angeboten Stockholm, 9. Februar. (W. T. B) (Amtliche Devisen 2 213 697 orwegische .. 100 Kr. 1130 111.74 ikß7 worden war. Bie Deckung der Roten durch Gold allein besserte furse) London i816, Berlin 88, 35. Paris 14770. B ir hL 9h, 2236 Desterreich. gr. 100 Schilling 58.90 2214 9. li sich von 39 vb in der Vorwoche guf az, J vp diejenige durch ee . 7i,s5, Amsterdam 156.16, Kopenhagen 9a 60. Oslo ö

. 16. e. , , 100 Schilling hd. 090) 59. 24 59, i8 Gold und deckungsfähige Devisen von ho 8 v auf ba 0 vy. shington 372,75, Helsingfors 9, 39. Rom 19,80, Prag 11, 10, 9 mant z ;

99. Wien b 60. 168 149 l000 Lei und ö 89 387 neue bo0 Lei 2.59 Lond 7 9. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26 26,

Hafer ĩ r . I mmenlegungen vorzunehmen, um der jetzigen zer⸗ tter, tters 143 967 ; 3 Berlin, 9. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ j rig , . k ddt t g n ** , n , u, nl , rk, d fe ü e, ,,, Obe k

itterten Dislozierung ein Ende zu machen und damit auch der Käse rt⸗ und Weichkäse . ͤ ;

el fte 9 Truppen zu . uch h weitere Beratung Berli ͤ ö b . CSäweijer; große ( 360 5 mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin Wertpapiere.

wurde auf heute vertagt. erlin, den 10. Februar ! 160Frcg u dar 100 rcg. . g6 go Kafsazahlung bei Empfang der Ware. 1Driginal⸗ Frankfurt a. M., 9. Februgr. M. T. B) Desterreicht

Groß⸗ und 2 ichst 8. Statistisches Reichsamt. Epanische h 71.45 Notiert durch öffentlich angestellte heeidete gredbtanftait S5 Ho, Adierwerke 77 ho, AÄjchaff enburger Zellst off 169 )

. . . 53 k J nn, ; Berlin.) Preije Lothringer Zement —— D. Gold. u er een, 199 00 , w ,,,, den, nn. . n . Gersten. Frankf. Measchmmen (Potorny . Wittetind 72 25, Hlipert MHaschlnen

3 ö ö. 2 ; x eg. nge nne . uche gr . n. dar. . . . fich elznmann 138 50 Hoigverkohlungs- Industrie sg bö,

„Schädigun e ge“ trägt. Unter diesem i . ? u. dar. ; ; ; .

Schädigung der chtspf . 6 r di . unh e fa ö 33 8 rg s Want u. Freytag 135. 25 9

von Zwerggarnisonen werde man flammende Proteste er alten; Andere Gersle .... das . aber den Äusschuß und das Ministerium nicht abhalten,

w 9 m

2 2 2 2 35

seien, wie Abg. Brodauf aut Bericht des Nachrichten⸗ 100 Pengd . . .

üiro? i ĩ in ei ö 0, urg, 9. Februar. (WB. T. B.) Schlußtur le.) Commer⸗ꝭ⸗ 3 ö. ö; King aer . Hit, . zy r fre g: Gefundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrung 6 , Weinen mehl O. ßß bis 6.59 , 1. 5. 116 * Bereingkant öl, Od, Läbe. Kächen 1 ar ge ö. . r nn, n , ,. maszregeln ob * A4 SGypeiseerbsen *. bseirs Ghee hn , Sambg Amerika Häleif di 6M Hamburg un ,, we ; T ag he . . ; . ke Entwurf ; London, 9. Februar. (W. T. B. Wochenausweis der Bant kleine G50 bis O, ] z, so bis G2 Æ, Südamerika 210 B. Nordd. Lloyd 4— Verein. Elbschiffahrt S0 M, urztnemman,. Hhel ene rg beg , . Der Ausbruch der Maul- und Klauen euche 6 ron 6 ; ; z Langbohnen, handverl. is Falmon Afbest o. Harburg Wiener Gummi 9076, Ottensen

angenommen, und zwar 8 193. Fälschung von Beweismittel vom Schlacht und Riehhef in Stuttgart, am T. und bah . ö . ,, , , 96 3. 6. . 23 . . 2 26 ö uano —— . Dynamit Nobel nbrauere .

hiihe d, wn, e, , ee Tee , in n n ng, , m,. sehrnnr, de f., men, d d , feen , e , kf erb, n,, ö Hehdrde feuche vom Zentralviehhof in Berlin am 8. Februar 9 ehe et 83 e. n, ,, . . Vỹölk. ö ( B.) 193 er⸗

estimmt fei. Zu 5 182, der in Abs. 1 eine Minde tstrafe von einem Monat fin denjen gen vorsieht, der jemand wider besseres amtlich gemeldet worden. l 35l (gun. 1510), Jiotenmreserve 41 206 gun. 2293), Regierungs.·

Wissen anzeigt, beantragte Abg. Brodauf (Dem. dem Ver⸗ 4 ir, 35 576 (3un. 318). Verhältnis der . ö. . 96 Ga onen

) setziön das Recht der Veröffentlichung des Urtells gu Kosten des siwen 37,2 gegen 36.6 wh. Clegringhouseum!g ge e h 1464 zegen die enijvre tende W des Vorjahres b9 gin cher mehr. p irg, e. .

Verurteilten zuzusprechen. Abs 3 des 5 192 sieht eine Gefängnis⸗ . ĩ ; brun f strafe bis zu einem Fahr oder Geldstrafe vor für derßen igen, der Nr. 6 des Reichsgesundbeitsblatts vom 8. Fe Dgris 8. Fehruar. (B. T. B.) Wochenaugweig der ant ; . . zu i 3 , . 6 anderen 53 , 5 3. einer 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amt iiche; Teil. . . an n, , vom 9 ene (in Klammern Zu. und Ab. -. j 8 4. . Prior. . 3. 3 * ]

e i⸗ ö ; ) . ahrl im nahm z i

Behörde die Begehnng einer strafbaren Handlung vortäuscht. Die iaufende Meldungen sber die gemeingefährlichen Kraut heiten e im Vergleich zu dem Stande am 2. Februar) in tausend ,, g ,, Hef ö ka und Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingestin t. tancz. geh in 6. Kassen 3 679 510 a ö Gold im 6 bis 1.32 . . 9 6 einmal die Umgrenzung der Tatbestandsmerkmale für zu Krankheiten, . Gesetzgebung usw. Preugen. Cerichterstatz e n, elmnd l Sön z20 -) (unverändert. Barvorrat in Silber, tz Oö! orinthen choices i, ! lüssig hielten und zum qauderen mit dem 8 335 der Vorlgge aus. Fälle von Fleischyergitung. = eg. Ben; Magde tu zg, All hein Il), Guthaben im Ausland ha 400 n. 40, om ukonimen glaubten. der für ein die Oeffentlichkeit beunruhlgendes Westpreuhen; Derlin; Reg. er otsdam, Ltegn z. Kassel ). Derun storiun nicht betroffene Wechsel 1 466 120 e . Ss). Vor⸗ 86

erhalten Geldstrafe vorfehe. Von Rednern anderer Partelen mit Fleisck uüsw. . (Hahern . Statistik der belchlie ßungen jn se auf. Wertvapiere 1 765 356 (Zun, 62 4M), Vorschüse an 8* 565 wurhe die in dein Absatz J des g 193 liegende Erweiterung gegen. Todetursachen. (Italien) Betrug hei der Heistellung von, an, J Stag 27 Zo God (ibn. Z66 off. Vorschüsse an Verbündete . in , Nöntkaffer , , n, ,,,, , ,, .

; r. ; . . en ; gsonters in den lezten Mähren die Motweßd gen eng ,,, Tierfeuchen im Auslande. Rechtsprechung. Handel mit Hahfels⸗ spin za oh 7), ,. . 49 . . ., 266. 849 4A. Röstgetrei

t 2 1 Strafbestimmung für denjenigen zeigten, der ein frivolez ; 1 . mit der Strafrechtspflege kreibe e meren, . Geshhrbung uf Wochenmärften. s; Frische Lebensmittel. = Ie nile , a hn freies a6 77i (imperändert, sonstiges 1401 b49 (unver- n 23

t v ; ꝛ⸗ . ; de stuna z z rundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. , r,, wle e, wan, . ö Scheurlen. Blutgruppenzugehßrigkest und Meineide pra e sse Höllh e g, 0 ck. 964 e een, bis ofsa n, 6

oldungsordnung seien, würden im Nachtragsetat ausgewiesen G. Amtli T chließung e werden. Die Kebersichtlichtei ̃ beftlast' zu werden.“ Die set Absatz 3 des 8 152 flnde auch Äün. Te6enten m Ger Teil Ji. Wochentabelke ier Che! ih Gdimern o e n. . h ,, . , wendung auf. Her onen . sich' selbst aus irgend welchen Gründen 6 ö. . 95 . e, ,, . em Rg gen ge stel lug ür Kohle, Kok un Brice tts a,, uckersi 3. 9 3. / dd , , e. a,,, . em Stande der Motorisie ; ; ; nsationslust, um sich ein u verschaffen, um Unter⸗ ö. herrn. 6 J der Pferdebestand r g re. 3 ,,, cen d chiagungen zu verdecken usm. Unter Ablehnung des soziglde mo. Sierefalle lan übertragbaren Krankheiten in deutschen Lindern O9 bis o, 17 4 Das fei aber nicht der Fall ö die Kosten des Heeres würben, athchen Streichungsantrags wurde alsdann g 193 in der Fassung . ü . . i Ke e ei , , Rare beben, er er Er denz ee Ted ee, ret: der RKegierungsvorlage angenommen. . . . * k hien t n ern ern der Vereinigung für nembah Maat⸗ , gesteigert. 25 Voranschlag spüre man nichts von Im Reichstagsausschuß für die Kriegs 3 * . 2 . ö. ö auf ,. ö ,,. gung Redner berührte die Frage eJchädig tenfrägen stand gestern der Entmurs eines viertzn jten Beilage) ioo M für 1b Kg . ; ö 2 bie . Heeresergänzung ges ef „es berge Mißstände, die, das Ver. Gesetzes zur Aenderung des Gesetzes über das Rerfah ren in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten ger k . 1 Handel ware j Rhein. Elbe Anlon 11, 60, 8 o, Ca gh. s5, 7 auen erschüttern. Es scheine aber alles beim alten Verforgunggzgsachen zur Beratung. Der Ausschuß beschloß, Margarine. Shenialware l 5 . , , , zu * *bleiben“ * Denn als die eigentlichen Werbestellen ] che er in die allgemelne Beratung dieses Gesetzentwurfs eintritt, ; A, Htoltereibutter Js in Fäͤssern d K ee n, dannn,

2 1 1

// /