1928 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 838 vom 10. Februar 1928. S. Z.

195 8h9]

An Stelle der ausgeschiedenen Herren Willy Vogel. Dr. August Horch und Martin Görlich⸗Hindersin, sämtlich in Berlin wurden in der Generalversamm—⸗ lung am 16. Januar d. J. in unseren Aujsichtsrat neugewählt die Herren Di⸗ rektor Julius Stitzel, Stuttgart Direktor Georg Springer, Berlin. Wil mere dorf. und Direltor Dr. Heibert Heck Stuttgart.

Motor⸗Verlag Aktiengesellschaft,

Bertin. Der Vorstand.

D Dritte und letzte Aufforderung. Durch Bekanntmachung vom 24. De⸗

zember 1926. veröffentlicht im Reiche⸗

anzeiger Nr. 304 vom 30. 12. 1926 hat die Hypothekenbank in Hamburg eine

100 0̃ige Teilausichüttung in 443090 igen

Tiquidationsgoldpfandbriefen Em. L auf

sämtliche aufwertungsberechtigte Mark⸗

Pfandbriefe, dies sind sämtliche Vorkriegsemissionen:

30 /o ige Hypothekenpsandbriefe Serie bis 330, 400J ige Hypothekenpfandbriefe Serie 141 690, die Emission, unkündbar bis 1930, 40,9 ige Serie 691 730, die Emission. unkündbar bis 1932, 40̃!J5 p ige Serie 731 - 2430, angekündigt.

Auf Grund des Art. 87 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. Nobember 1925 (RGBl. 1 S. 592) fordern wir die säumigen Pfand⸗ briesinhaber auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden und die Markpfandbriefe zur Geltendmachung ihrer Rechte vo zulegen. Formulare können von uns angefordert werden.

Diese Aufforderung ist von uns bereits zweimal veröffentlicht worden, am 10. De⸗ zember 1927 (Reichsanz. Nr. 289 vom 10. 12. 1927) und am 10. Januar 1928 (Reichs anz. Nr. 8 vom 10. 1. 1928).

Nach Ablauf von drei Monaten nach dleser letzten Veröffentlichung können wir die Liquidationsgoldpfandbriese, welche auf die bis dahin nicht eingereichten Mark⸗ pfandbriese entfallen, hinterlegen, sotern uns nicht der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs sperre nachgewiesen ist.

Hamburg, Hohe 10. Februar 1928.

n r, m. in Hamburg.

Sd o?

gerra, Aktiengesellschaft für Samenzucht.

2. Aufforderung.

Die ordentliche Generglversammlung unserer Gesellschaft vom 9. November 1927 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 620 000 RM durch Zusammenlegung auf 648 000 RM herab⸗ zusetzen, und zwar derart, daß die Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verhältnis 5: 2 1 und die zusammengelegten

tammattien gegen Stammaktien zum

tennbetrage von RM 100 umgetauscht werden. Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen.

Gemäß dem Beschluß fordern wir unsere Altionäre auf, ibre bisherigen Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke der Zusammenlegung und des Umlausches in neue Aktien einzureichen.

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 21. April 1928 einschließlich bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Hardy K Co., G. m. b. H., Berlin W. 566, Markgrafenstraße 36, bei der Ajcherslebener Bank. Rasmussen Co., Commandbit- geselllchaft. Aschersleben, bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. in Magdeburg oder der Filiale der Dresdner Bank in Erfurt unter Beifügung eines doppelten, nach Stückelung getrennten und Zahlen folge geordneten Nummernverzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden zu erfolgen.

Auf einen Nennbetrag von 100 RM noch nicht zusammengelegte Vorzugsaktien können zwei neue Vorzugsaktien von je nom 20 RM bezogen werden. Auf einen Nennbetrag von 250 RM Stammaktien wird eine neue Aktie zu nom. 100 RM umgetauscht. Die vorstehend aufgeführten Banken sind bereit, Spitzenzeträge, die sich bei dem Umtausch der Aktien ergeben, sowie Aktien, die den Umstellungsbetrag nicht erreichen, ferner Aktien, die beim Umtausch den Zusammenlegungsbetrag der neuen Stammaktien nicht erreichen, börsen⸗ mäßig zu verkaufen bzw den Ankauf zu vermitteln. Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos er— klärt werden. Die neuen Aktien unserer Gesellichast, die auf die für kraftlos er klärten Aktien entfallen, werden gemäß

290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs sür

echnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder sosern die Berechtigung zur Hinterlegung porhanden ist, hinterlegt werden.

Auf Antrag eines Attionärs sind je 10 neue Stammaktien über je RM 100 in eine neue Stammaftie über RM 1000 umzutauschen.

Aschersteben, den 14. Januar 1928.

Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht.

Bleichen 18, den

w

96 138) Arienheller Sprudel und Kohlensäure Akt. Gef., Arienheller · Rheinbrohl.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 10. März 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Köln, Köln, Unter⸗ sachsenbausen H = 7, stattfindenden or dent · lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab— gelausene Geschästsjahr. Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

Satzungsänderung, betreffend § 8 wegen Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 5. März 1928 entweder

a) bei der Gesellschaft in Arienheller,

b) bei der Dresdner Bank in Köln, Köln,

c bei dem Bankhaus B. Simons

Co., Düsseldorf, oder

d) bei einem deutschen Notar binierlegt baben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aftien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Versamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung pätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein zureichen.

Arienheller⸗Rheinbrohl, den 8. Fe⸗

bruar 1928. Der Vorstand.

ossrss

Ffälzische Hypothekenbank. Betr. Barabfindung der Anteilscheine zu unseren 0 / Pfand⸗ briefzertiftkaten. 2. Veröffentlichung. Nach einer weiteren Teilausschüttung in Höhe von 100,0 in 40 igen Liquidations⸗ goldpfandbriefen auf den Ratenschein Nr. !, wegen deren gesonderte Bekanntmachung ergangen ist, bieten wir mit Genehmigung unjerer Aufsichtsbehörde und unter Leistung eines Zuschusses der Bank aus eigenen Mitteln für unsere sämtlichen Goldpfandbrief⸗ zertisikatanteilscheine die endgültige Barabfindung in Höhe von 120 0 des Nennwerts an. Au einen Zertiflkatanteilschein in Höhe von GMil0 werden also RM 12, auf einen solchen über GM 20 RM 24 usw. ausbezahlt. 1. Der im Abfindungsangebot zu berück⸗ sichtigende Umlauf an Änteilscheinen bemißt sich auf einen Nennbetrag von Gold⸗ mark 1225 300. Um den angebotenen Satz von 120 vom Hundert dieses Nenn⸗ betrages gleich der in der Teilungsmasse liegenden Maximalquote zu erreichen, wird aus der Teilungsmasse ein Barbetrag von GM 1360 083 gleich 111 vom Hundert des Nennbetrages entnommen, während die Bank aus eigenen Mitteln M 110277 gleich 9 vom Hundert des Nenn betrages zuschießt. In der Teilungsmasse liegen zurzeit mindestens 112,6 vom Hundert. Der zu entnehmende Betrag mit 111 vom Hundert bleibt also hinter dieser Mindest⸗ quote zurück II. Die Barabfindung wird gegen Ein⸗ sendung des vollständigen Anteilscheins, also einschl. der vier anhängenden Raten⸗ scheine, jedoch erst nach Ablauf der nach Art. 85 der D. V. z. Aw.⸗G. vom 29. 11. 1925 vorgesehenen Frist geleistet. Unser Angebot bezieht sich nur auf die Anteil⸗ scheine zu den Zertifikaten (nicht aber auf die Zertifikate selbst). III. Nach Art. 859 der D. V. vom 29. 11. 1925 gilt vorstehendes Angebot als von allen Zertifikatanteilscheininhabern angenommen, wenn es dreimal im Deut⸗ schen Reichsanzeiger eingerückt worden ist und seit der letzten Einrückung 3 Monate verstrichen sind, obne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmarkansprüche min⸗ destens 15 vom Hundert der Goldmark⸗ ansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger benägt, schristlich bei dem Staatstommissar der Bank, Herrn Oberregierungstat Dr. Poeverlein, Speyer, Regierung der Pfalz, widersprochen hat. Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars, der Reichsbank oder einer anderen amtlichen Hinterlegungestelle über die er— solgte Hinterlegung der Zertifikatanteil⸗ scheine jamt zugehörigen Ratenscheinen Nr. 1— 4 beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗, Reihen.! und Buchstabenbezeichnung der Zertifikatanteilscheine enthalten. Die Rück⸗ gabe darf nicht vor Ablauf der Frist er⸗ folgen. Ein Widerspruch mit unvoll— ssändigen Unterlagen kann nach Art 86 Absatz 2 a. a. O. nicht berücksichtigt werden. üeber die Auszahlung der Bar⸗ abfindung ergeht nach Ablauf der Frist gesonderte Bekanntmachung. Ludwigshafen am Rhein, den 25. Januar i928.

Der Borstand.

Vfa izijche Oypothetkenbank.

10. Gesellschaften m. b

94383 Bekanntmachung. Die „Rombach“ Kohlenhandels⸗ gesellschaft Mannheim m. b. S. in

* 8

Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Ernst Becker, Hermannstr. 20.

194254] Bekanntmachung.

Die „The Goodyear Tine C Rubber Co. Gesellschafst mit beschränkter Haftung zu Berlin, Kochstraße 30, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 3. Februar 1928.

Der Liquidator der The Goodyear Tire Rubber Co. Gefellschaft mit beschräntter Saftung. D. L. Brown.

92198

Die Firma Thuringia Internatio⸗ in Sonneberg hat in ihrer schaftewersammlung vom 11. Januar 1928 die Auflöfung beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Sonneberg, den 26. Januar 1928.

Die Liquidatoren:

Julius Nenn stiel, Sonneberg. Konrad Schieweck, Sonneberg.

92644

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16.12. 1927 ist die Licht⸗ signalbau⸗Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung in Düjseldorf umgeändert in MHarxheimer & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch gleichen Beschluß ist die Lichtsignalbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst und zum alleinigen Liquidator der bisherige Geschäftsführer Paul Kaßzenstein, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, bestellt. Die Gläu⸗ biger werden ersucht, ihre Forderung bei dem Liquidator anzumelden.

93700

Die „Oberbau, Gesellschaft für Eifenbahn. und Hüttenbedarf mit beschränkter Saftung“, Dortmund, ist nach Beendigung eines außergericht lichen Vergleichs aufgelöst. Ciwa noch vorhandene Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Dortmund, den 265. Januar 1928.

Der Liquidator

der „Oberbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Dortmund:

Diplomkaufmann B. Schmidt,

Dortmund, Hoher Wall 28.

lern,

Durch Beschluß der Gesellschafter Faßfabrik Gebr. Müller G. m. b. Zeithain Lager i. Sa. vom 28. Janugr [528 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um M 6000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ; Zeithain⸗Lager i. Sa., am 31. Ja⸗ nuar 1928.

Die Geschäftsführer der Faßfabrik Gebr. Müller G. m. b. S. Hermann Müller. Erhard Noack.

9h63] Die Graz Grundstiücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Der Liguidator; F. v. Schwanen slügel.

der in

(94014

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Januar 1928 ist die Firma Gießener Kohlenhandel G. m. b H. in Giesten aufgelöst und in Liqui⸗ dation getieten. Ansprüche sind alsbald geltend zu machen. Gießen, den 1. Februar 1928.

Der Liquidator: Otto Fisch er, Alicestraße 28.

9ö6 846

Maatschappij tot Exploitatie der C. G. RoOommenhööller sche Koolzuwur- en LJunrstot werken gevestigd te Rotterdam.

Huiteng ewone

Algemeene Vergadering vam Aan deelhouders op Dins- dag, namiddags Lwee Uur, in het Notarishuis, Gelderschekade te Rotter- dam Punten van behandeling: Voor-

Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, ihre

nale Transportgesellschaft m. b. S. Gesell⸗

21 Februanri 1928, des b.

195482 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gejellschafterver⸗ sammlung der Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Hessen mit beschränkter Haftung in Frank- surt am Main am 12. November 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ho oo auf 435 000 Reichsmait heiabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Durch Beschluß derselben Gesellschaster⸗ versammlung ist das auf 435 000 Reichs⸗

Cboerhausen Rihtd. den 1. Febr. 1928. mai herabgesetzte Stammkapital zwecks

Aufnahme weiterer Gesellschafter erhöht worden auf einen Betrag von bis zu 1441000 Reichsmark. Frankfurt, Main, 4. Februar 1928. Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Sessen

m. b. S. Der Geschäfisführer: (Unterschrift.)

(90375)

Hierdurch fordern wir gemäß 8 297 des H.-G. B. unter Hinweis aur die be⸗ schlossene Auflösung der Gesellschaft die Glaͤubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Marcus Brock G. m. b. SH. in Liquidation, Stettin, Heiligegeiststr. S .

II. Genossen⸗ 08h54] chaften.

Genoffenschaft Niederrheinischer Branntweinbrenner und Destilla⸗ teure e. G. m. b. O., Sitz Krefeld.

Bilanz ver 21. Angust 1927.

Attiva. Kreis⸗ u. Stadtsparkasse, Kempen Kreisbank, Krefeld.... Kreissparkasse, Krefeld: Stammkapital .. Reservesonds.. ilfsreseiwvefonds. 2 Debitoren . Ausstehende Beiträge

Passiva. Guthaben der Genossen Reservefonddz ... , . . ewinnvortrag per 1926/27 15725

5 Gewinnsaldo per 31. 8. 197. ..... 107 06

37 Krefeld, den 10. Februar 1828. Die Genossenschaft Niederrheini⸗ scher Branntweinbrenner und Destil⸗ jateure e. G. m. b. S., Sitz Krefeld, ist am 31. August 1927 liquidiert worden. Die Gläubiger dieser Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Genossenschaft innerhalb Jahresfrist anzumelden. strefeld, den 10. Februar 1928. Die Liquidatoren: Eugen Klever. Wilhelm Kauert.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(96137 Bekanntmachung. In Ausführung des polnisch ⸗deutschen Vertrags vom 13. April 1922 sind am

blätter nebst den dazugehörigen 6

akten und Vorbänden an das green

Lublinitz abgegeben worden; 5 Sorowski Band 1 1att Nr. 17, 1

Nr. 1 1. 1286 17 139, 3) Ilan! ir la g lan r, wem Nr. 184, 189, 195, Band VI Nr. 209, 223, 228, Bogdalla Ban Blatt Rr. I6õ Cziasnau Band 1 g Rr. 1, Ponoschan Band 1 Blatt M! Ferner ist das Grundbuchmaterial an Polen gefallenen Trennstücken ausn Grundstücken Soroweki Band 1 gh Rr. 1. 6, 9, Ta, 5j. Band 1 Nr. 78 und 97 sowie Rittergut Soryng Band 1 Blatt Nr. 31 und Ritten Ponoschau Band L' Blatt Nr. 1 ih geben worden. Rosenberg (Oberschl.), 6. Februar iz Das Amtsgericht.

(95658) Bekanntmachung. Von der Frankfurter Pfandbries⸗g Attiengesellschaft ist bei uns der Amn auf Zulassung von GM 10090 000 Golndnn D Ilex ks Feingold) 8osoiger schuidverschreibungen (an munalobligationen) Emisf XV Lit. A Nr. O00 - 256500 Stück zu je GM öh

bis öh09 = 2606 Stück u

je GM lieoo0 - GM 40001 zu je GM 2000 GM 3 b0onh Lit. J Nr. 0001 - 0200 200 E zu je GM boo GM 1000 der Deutschen Hypothekenba in Meiningen,

Goldmart᷑ 5 O09 9000 (1 Goldm

1x0 Kg Feingold)) S op in

Goldpfandbriefe Emission

Börsenhandel zugelassenen gleite Emission in Höhe von Goldnn h 000 000 Lit. N Nr. 3001-6 2000 Stück zu je GM ing GM 200 000, Lit. O Nr. Iih bis z000 1600 Stück zu

Nr. 2001 - 41l00 2100 Stüc

e

Lit. G Nr. Obo - 1200 = 700 8t zu je GM 2000 GM 14009 Lit. 8 Jr. 20ũ -= 0306 = 100 6 zu je GM 5000 GM hol der Frankfurter Pfandbrief · V Uknengesellschaft in Franksm

a. M., Goidmart 10 000 090 ( Golm 1am kg Feingold) S o so iger Gol schuldverschreibungen Kom än nalobiigationen) Emission N Lit. A Nr. ooo - 2500 - 2506 zu je GM 100 GM 260 dit. GO Nr. Goo l- 2500 - 2500 el zu je GM bob GM 12600 Lit. F Nr. 0001 4000 4000 u je GM 1000 GM 40000 st. G Rr. O00. - 1750 - 176006 zu je GM 2000 GM 3 bob ch Lit. J Jr. Sol = 0200 200 ei zu je GM booo GM 1000 sämsfiche Emissionen nicht zit ahlbar vor dem 1. Januar 193 er Preustischen Boden⸗Crenh Actien⸗Bank in Berlin zum Handel und zur Notierung an n hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. Februar

5. Februar 1977 solgende Grundbuch⸗

Attiva.

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

Reichs schatzwechseln

a) . b) . Wechleln deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardsorderungen

stellen tot statuten wijziging. Aandeelhouders hebben toegang tot deze vergadering op vertoon van hun aandeelen. Ten einde stemrecht te kunnen nitoefenen moeten zij ingevolge artikel 23 der Statuten hun aandeelen niterlijk voor of op 17 Februari 1928 gedeponeerd hebben ten kantore van: . Disconto Maatschappij, Rotter- am, de H. H. Wed. Gerbert Rebel, Amsterdam, Bankierskantoor van Mendes Gans & Co, 's-Gravenhage, de H. H. E. CO. Engelberts & Co., Arnhem, alwaar de voorstellen tot statuten- wijziging ter visie liggen. Rotterdam, 7 Februari 1928. De PDirectie:

O. G. RO m menhöller.

wechsel RM GSffekten. 9 sonstigen Aktiven ..

Passiva. Grundkapital: 95 begeben . by noch nicht begeben.

Reservefonds: ö

Betrag der umlaufenden Noten

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

5 6. Sonstige Passiva

Noch nicht begebene Reichs bankanteile. Goldbestand (Barrengoldz sowie in⸗ und gusländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand RM 1 803 088 000

Bestand an deckungslähigen Devisen. sonstigen Wechseln und Schecks . ; ,

(darunter ie gen au Rẽichsschatz⸗

gesetzlicher Reservefondd⸗ . bp) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ... o) sonstige Rücklagen ..

Zulaffungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

18. Vankausweije. Bochentbersscht ber Reichs da nt vam J. Februat

Verändern gegen d Vorweh

RM

RM 177 212 1886 620

2

292 8bl 000

S3 bz 0060

2 1 * 1 .

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

Berlin, den 9. Februar 1928

Dreyse. v. Grim m.

Friedrich.

Reichs bankdirektorium. Budeziegs.

sabli

Bernhard. Voce

F u ch g.

20 216 35, 41, 44, 45, Band lil

N.

J Handelsregister. 1

GM 260 009, Lit. O Nr. M

GSM 500 GM 1250 000, d. Rr. 0001-4000 4000 Stig g

Ut. & Ir. Obo 1756 56e

als Erweiterung der bereits zu

GM boo GM 800 000, Lin] GM 1000 GM 210000

Nr. 35.

Erste Zentral handelsregifterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 10. Februar

1928

C

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich db Gesc. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48. Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 n Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

I

ö

*

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 M Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.

, . Vereinsregister,

Musterregister,

.

K

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintraggrolle⸗ Konkurse und Vergleichssachen,

94924 hiesige Handelsregister B 44 ist heute eingetragen: lng & Schürmann. Gesellschait mit schränkter Haftung, mit dem Sitz in mmelingen. egenstand des Unter⸗ mens ist Betrieb eines Handels . in Eisen und Eisenwaren jeder Metallwaren und ähnlichen Utlkeln, sowie der Erwerh und Fort; rieb dez bisher von Herrn Erich hürmann unter der Firma Heling . Schürmann betriebenen enhandelsgeschäfts sowie der Abschluß ler Geschäfke, die mit dem genannten tschäftsbetrieh unmittelbar oder mittel- é zusammenhängen. Das Stamm⸗ hital! beträgt 150 000 Reichsmark. . sind Kaufmann Georg koß und Kaufniann Erich Schürmann, ids in Bremen. Der Gesellschaftsver⸗ ist am 11. Januar 193, tte ern. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird, die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ . oder durch einen Ge⸗ histsführer und einen Prokuristen ver⸗ eien. Den Geschäftsführern stehen swertretende Geschästsführer gleich. on den Gesellschaftern bringt der hufmann Erich Schürmann in Premen zz von ihm unter der Firmg Ebeling Schürmann in Hemelingen betzighene ssenlandelsgeschäft mit allen Aktiven nd Passiwen sowie Firma. insbesondere ich den im Grundbuch von Hemelingen 218 Bl. eingetragenen Grund⸗ itz ein, wofür guf die Stammeinlage J Kaufmannz Erich Schürmann eine ichsmark angerechnet werden. mtögericht Februar 1928.

chim, 3.

haus. 94925 In unser Handelsregister Abteilung A bei der ünter Nr. 40 2 irma „Herm's Oldenkott & Söhne g haus“ am 25. Januar 1928 folgen ntragung bewirkt:

Dem Prokuristen Gottfried Sauer, J. dem Prokuristen Otto Marks Ahaus ist Gesamtprokura derart er⸗ lt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ etung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura des Buchhalters Gott⸗ d Sauermost zu Ahaus ist erloschen.

Amtsgericht Ahaus.

haus. 94926 In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 49 verzeichneten irma „Joseph Cohen zu Ahaus“ am mr 1928 folgende Eintragung Kaufmann Moxitz Cohen aus Ahaus als 86. haftender Gesellschafter 2 g. 1g g in ire hiigt er ellschafter ist berechti e Gesellschaft allein zu vertreten. . Amtsgericht Ahaus.

chim. In das mier Nr.

ct

haus. . 94927 In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. 118 verzeichneten ima „Zigarettenfabrik Theg Olden. nt, Herm z Oldenkott und Söhne zu hans“, am 25. Januar 1528 folgende intragung bewirkt: em rokuristen Gottfried Sauer, 1 und dem Prokuristen Otto Marks 1 haus ist Gesamtprotura derart er⸗ . sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ ung der i berechtigt sind. Amtsgericht Ahaus. ad Eyrmont. 9 das Handelsregister A ist bei der 13 Erich Landsberg Inhaber ) eyer in Bad Pyrmont ein—⸗ rn worden: . ie Prokura der Witwe Kornberg ist w n. Dem Erich Landsberg in t Phrmont ist Prokura erteilt. ad Pyrmont, den 381. 1. 1926. Amtsgericht.

yz Salzungen. 94929 en Handelsreg ter gabtes lun] A zl . unter Nr. 199 bei der al; ische Fabrik Landgraf in Bad r gen eingetragen worden: ha p Emnllandwirt J a. Landgraf zu Ja alzungen führt bie Firma seit sisnnugt löst unter der veränderten H Landgraf Bad dad S dungen, den 28. Januar 1928. hüringisches Amtsgericht.

galingen. apo ham egi itfteintrg vom 1. 6 ö n Abteilung Gesellfchaftsfirmen r Firma Ammann & Brescher,

..

Curt von

Firma] g

Kommanditgesellschaft in Onstmettingen; Mit Wirkung vom 1. November 1937 ist die persönlich haftende Gesell⸗ J terin Pauline Alber, Ee. Drescher, hefrau des Reinhold ber, Kauf⸗ manns in Onstmettingen, aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Boß in Onstmettingen ist nn, erteilt. ttbg. Amtsgericht Balingen.,

Büumbergꝶ.

. 94931 Handelsregistereintrag.

K. Otto, Sitz Bamberg: Inhaber nun: 6 Josef, Kaufmann in Bamberg. Prokurist: Schuster, Lina, Ehefrau des Inhabers.

ECysner C Hellmann, Sitz Bam⸗ berg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 1957 aufgelöst; Firma erloschen.

Bamberg, 4. Februar 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Re esk o. (94932

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 bei der Firma Saarow Scharmützelsee . schaft mit beschränkter Haftung“ in Bad Saarow eingetragen worden:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. Ja⸗ nuar 1928 ist der S5 des Gesellschafts⸗ vertrags bom 16. Juni 1921 in Absatz 2 dahin geändert: Sind mehrere Ge⸗ er r bestellt, so wird die Gesell⸗

t durch jeden derselben selbständig vertreten. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Ludwig Alfter wipd abberufen; an seiner Stelle sind die Kaufleute ö. Curry und, Israel Litwak in

erlin zu Geschäftsführern bestellt.

Beeskow, den 31. Januar 1928.

Amtsgericht

——

KRensheim. 94933 Veröffentlichung aus dem Handels⸗

.

register Abt. B. „Modehaus Berg⸗ straste, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bensheim“. Unter dieser ,. ist heute eine Gesellschaft mit deschränkter Haftung mit dem Sitz in Bensheim in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Dezember 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bekleidungs⸗ und Modegegenständen aller Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, mit Zustimmung der Versammlung ihrer Gesellschafter Zweigniederlassungen zu errichten und sich in jeder gesetzlich zulässigen Weise an anderen Unternehmunßen zu he⸗ leiligen. Das Stamm kapital beträgt 20 050 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer ist: Hans Emig, Kaufmann in Bensheim. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Bensheim, den 27. Januar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Reęxrgheim, Erßft. oSgd 4] In das hiefige Handelsregister A ist unker Nr. 44 bei der Firma Al. H. Jung⸗ bluth in Quadrath folgendes am 287. 1. 1928 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Bergheim.

KRerlin. ö odo]

In das Handelsregister Ahteilung B ist am 1. Februar 1928 eingetragen worden: Rr. 218 Allgemeine Elektri⸗ citüts⸗Gesellschaft: Dr. phil. Hermann Bücher, Wirklicher Legationsrat, Ber⸗ lin⸗Steglitz, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bess . Nr. 286 477 Grueber Maschinenbau esellschaft; Gemäß dem bereits durchge ien. Veschlusse ber General⸗ versammlung vom 29. Dezem ber 1927 ist das Grundkapital um 160 00 Reichs mark erhöht worden und beträgt jetzt ist ö

Aktien

60 6009 Reichsmark. Ferner Gesellschafts vertrag in 8 3 und 5 eändert. Als nicht eingetragen wi noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden unter Aus⸗ in des gesetzlichen Bezugsrechts der

ttionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1927 ab 160 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 660 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 31 868 Fosef Honig Solzhaudels. AMktiengeselsschast Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

rd Fürstenwalde,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 80 a.

94936 ö stehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen a 6 eingestellt haben: r. 16996 Handels, und Kredit⸗ anstalt Aktiengesellschaft, Nr. 22 099 Berliner Indufstriemaschinen⸗Ver⸗ triebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 22 218 Deutsche Filmeopier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft i. Ligu.,, Nr. 26 420 Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Aktiengesellschaft, Nr. 25 673 Deutsche Maschinen⸗Indu⸗ strie und Handels⸗Aktiengesellschaft (Mihag), Nr. 25 988 „Eulag“ Euro⸗ päische Lichtbild Attiengesellschaft, Nr. 26 487 Fabrik , . Por⸗ zellane Kraus, Schulz C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Nr. N dd Aktiengesell⸗ . sür Textilindustrie, Nr. 30 039 Ilfred Bermann Aktiengesellschaft, Nr. 30143 Atktiengesellschaft für Elektrieitäts⸗ Ausrüstung, Nr. 31 217 Effekten⸗ C Waren⸗Lombard⸗ Bank Artiengesellschaft, Nr. 31 393 Deutsch⸗Holläudische Telluria Ak⸗ tiengesellschaft für Handel und In⸗ dustrie, Nr. 32 084 Berlin Ham⸗ burger Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 32 212 Deutsche Kun st⸗ werkstätten Aktiengesellschaft, Nr. 32 6566 Deutsche Glühlampen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 83 969 Heineo Fahr⸗ zeugbau⸗Aktiengesellschaft, Nr. 54 108 Erz⸗ . Metall⸗Elektrolyse Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 34 834 Hansa Mon⸗ tan Aktiengesellschaft, Nr. 39 336 Ernst Beyer Aktiengesellschaft oll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwagiger Wider. ginge st binnen drei Monaten seit eröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 1. Februar 1928.

Berlim. Das Erlöschen na

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

KRerlin. 94938 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 40 854. Plant C BVBonaiti Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Import von Südfrüchten, Lebensmitteln, Weinen und anderen , . Landes⸗ rodukten. Stammkapital: 20 000 Mä) eschäftsführer: Kaufleute a) Alfred lant, Dresden, b) Pietro Bonaiti, in, Gesellschaft, mit, beschränktter Haftung. Der (i, , nn. ist am. 2. 1. 1928 abgeschlossen. Die. Ge chäftsführer Alfred Plant und 6 onaiti vertreten jeder die Gesellschaft allein. Nr. 40 855. Wohnungsbau⸗ gefellschaft An der Friedrich⸗Karl⸗ Strasse in Tempelhof mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb des W. Neumannschen Terrains in Berlin⸗ Tempelhof, An der Friedrich⸗ Karl⸗Straße, ünd sein Besitz ünd seine Verwaltung durch die Gesellschaft als usbesitzer n seiner bauung. tammkgpital: 26 0o0 Reichsmark. Ge= ö, rer: Direktor Willy Grosser, erlin, Volkswirt Dr Walter Peters, Berlin! Gesellschaft mit. beschränkter Haftung. Der d, , e,, ist am 14. 1. 1928 , . Zu Nr. 46 854 und 40 855: Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: fent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr, 20 öl Pa— villon am Zoo, Weinrestauraut ersten . Gesellschaft mit ve schränkter Haftung: Die Firma ist eiöscht. Bei Nr. 32 499 ilhelm ̊ÿpsel Assekurauz⸗Gesellschaft mit r fete, . . e g aft ist el iquidator ij HM ri ge Lite ie Wilhelm Köpsel. Bei Nr. 40 7108 Vereinigung Deutfcher Pumpenfabriken Ge sell schaft mit beschräukter Haftung: Dem Wilhelm Reich in Berlin⸗Karls⸗ horst und dem Eckart Unterholzner in Spree, ist . er⸗ keilt derart, daß jeder bere tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen Han n zu vertreten Bei Nr. I 720 Linde ner⸗Samt Union Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: abrikdirettor Julius Böhmer in erlin und Warn zdorf in. Böhmen yt zum weiteren oe rn nnr, bestellt. = Bei Rr. 17 855 Märkische Kraft⸗ wagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 50 Goldbilanzverordnung in

vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). 5 sind die bisherigen Geschäfts⸗ ührer.

erner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 2 der , vom 21. Mai 126, RGBl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 17 0409 Kos⸗ mos Obstveriwvertung Alfred Dehnke Co. Gmb. Nr. 15 993 W. Schulze Co. GmbH. Nr. 20 097 Nawrath Hoff Gmb. Nr. 2 264 Teufels⸗ diele GmbH. Nr. D310 Emil Tillack GmbH. Nr. 22 444 Nayphta⸗ Chemikalien Gmb S. Nr. 22 469 Simu Gmb5s. Nr. 22 487 Szabas u. Schulz GmbH. Nr. 22 490 Hermann Richter Eo. Gmbö. Nr. B53 „Snab⸗ jenie“ Juternationale Ges. zur Ver⸗ eg n von Konsumgenossenschaften mb ö. Berlin, den 1. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

NRerlim. 94937

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichtz ist, heute eingetragen: Bei Nr. 40 8538 Radio⸗ cord Attiengesellschaft für Elektro⸗ technik und Radiotelefonie: Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation, Kauf und Vertrieb von Artikeln der Elektrotechnik und Radio⸗ telephonie sowie verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen der technischen Branche zu beteiligen. Grundlapital: 120 090 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ vember 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Doch kann auch in diesem Falle der Aufsichts rat eins oder mehrere Mitglieder des Vor⸗

Reichsmark alte Aktien nominal 400 Neichsmark junge Aktien bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zer= fällt jetzt in Inhaberaktien: A. Stamm⸗ aktien 670 zu 80, 7916 zu 400, 5000 u S060 Reichsmark: B. Vorzugsaktien O00 zu 30 Reichsmark. Nr. 33 186 Motor Verlag Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1928 sind ge⸗ ändert 8 2, 3 9. Gustav Braunbeck ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann. Dr. Eri Berger, Berlin; 2. Kaufmann Karl. Maier. Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ist in Satz 1 und 2 wie folgt geändert; Gegenstand des Unter= nehmenz ist die Herstellung, Heraus⸗ gabe und Verbreitung von Zeitschriften und Büchern auf sportlichem und indu⸗ striellem Gebiet. Nr. 83 614 Nibag Röhren und Justallationsbedarf Aktien gesellschaft: Erich Schultz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 39414 „Transportkontor der RNheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗ Industrie A. Kinkel Aktien⸗Gesesl⸗ fchaft Zweigniederlasfung Berlin“: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1927 sind geändert 8 1 Eitz), S Sa (Prokuristen). Ülrich Rieck ist nicht mehr Vor— stand. Zum Vorstand ist hestellt: Kaufmann Dr. Wolfgang Richter in Berlin. Die Prokuren des Dr. Wolf⸗ D Richter. Paul Quabeck, Hans eyer und Otto Lüben sind .

Die Prokuren Doehring und Meschen—⸗ moser sind fortan auf die Hauptnieder- lafsung und alle Zweigniederlassungen erstreckt. Jeder vertritt mit einem Vor⸗ . ied oder einem anderen Pro⸗ uriften. - Nr. 40 859. „Winterthur“ Lebensversicherungsgesellschaft: Di⸗ rektion für das Deutsche Neich.

stands zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächfigen. Zum Vorstand ist bestellt: J. Kaufmann Alexander Berlin, Berlin; 2. Kaufmann Alexander Salkind, Berlin; 3. Dipl ⸗Ingenieur FJofeph Salkind, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. Kurfürstendamm 24s 24. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 120 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark. die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Auch können stellvertretende Mitglieder ernannt werden. Der Aufsichtsrat ernennt die Mitglieder und die stellvertretenden Mitglieder des Vorstands und bestimmt die Zahl der jeweiligen Vorstands⸗ mitglieder. Einladungen zur General⸗ versammlung und Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsgnzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Sans Buol; 2. Kaufmann Hermann Spiro; 3. Kaufmann Richard Hoff⸗ mann; 4. Rechtsanwalt Hermann Klocke; 5. Kaufmann David Hoff zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat hilden die Gründer zu 1, 2 und 5. Die mit der da meldung der. Geselllschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Re⸗ pisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie, und Handelskammer eingesehen werden. Nr. Poly phonwerke Aktien gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1928 ist das Grundkapital um 2 bob 000 Reichsmark auf 12 hb6 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom J. Januar 1925 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausge eben auf Kosten ber Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugs vechts der Attionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 19238 ab 1250 2 nhaber⸗ stammattien über ie 400 Reichsmark und 250d ebensolche über je 800 Reichs⸗ mark, 1 500 009 Reichsmark zum Kurse von 150 vH. der Rest zum Kurse von 125 vH mit der Verpflichtung des Uebernehmers, diese 1000900 . mark den alten Stammaktionären im Verhältnis von 106: 1 zum Kurse von 130 vH zuzüglich Börsenumsatzsteuer

16 Eb bun mit 5 1 der Verordnung

derart anzubieten, daß auf nominal 4000

8 kapital zerfällt in 6000

Firma der Zweigniederlassung der „Winterthur“ Lebeusversichernngs⸗ gesellschaft in Winterthur. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3. Art von Lebens und Rentenver . einschließlich der Alters⸗, Pensions⸗, Invaliditäts⸗ Witwen⸗, Waꝛfen⸗ und Aussteuerver ,, Die Gesellschaft kann auch ie Unfall⸗ und die ,, rung in den Kreis ihrer Tätigkeit ein beziehen und sich auch an anderen Ver= är, gert geh ren beteiligen. Grundlapital: 6 C0 009 Schweizer vanken. Prokuristen: 1. Jakob Schärli in Winterthur, 2. Dr. math. Otto Pfenninger in Winterthur. Sie ver⸗ treten gemeinsam. Prokuristen mit Be= schränkung auf die Zweigniederlassun Berlin: J. Georg Nötzig, Berlin, zugle e , , . ür das Deutsche eich, 2. Oswald Schmidt, Berlin. Jede

vertritt allein. ie r e g, w. f

r schweizerischem Recht. Der Gese schafts⸗ bertrag ist am 8. Februar 1923 fest⸗ gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft . durch die Direktion und falls P che ernannt sind durch Delegierte

es Verwaltungsrats. Den Umfang der Vertretung setzt der Verwaltungsra fest.

um Dircktor ist bestellt Ernst Jester in

interthur. legierte des Ver⸗ waltungzrats sind: Kaufmann Gottfried Boßhard in Winterthur, Generaldirektor Dr. Heinrich Fehlmann in Winterthur. Ein jeder vertritt allein. Als nicht ein- getragen wird no veröffentlicht: Die Geschaͤftsstelle befindet sich Berlin Sw. 68, Eharlottenstr. JJ. Das Grund⸗ Namensaktien über je 1090 Franken. Die Mitglieder der Direktion werden durch den Ver⸗ waltungsrat ernannt und abberufen. Die Delegierten werden vom Ver; waltungsraät aus den Mitgliedern des Verwallungsratzausschusses bestimmt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Hine e n, m, . latt, den

urch staatli onzessionen etwa vor⸗ eschriebenen Blättern und im Deutschen herr er ther. Einladungen zur neralversammlung erfolgen durch den Verwaltungsrat brieflich oder durch Be⸗ kanntmachung.

Das n hen ngachstehender Firmen, die . den angesielllen Ermittlungen ihren . eingestellt . Nr. 28 79 Kleine Andreasstraße 15 Grundstücks verwertung saktienge sell⸗ schaft. = Nr. 28 84 Labora Chemi⸗ iche Fabrik Attiengesellschaft. = Rr. 29 615 Rudorff . Co. Aktien⸗ gesellschaft Spezialfabrit für elektro⸗ medizinische Apparate. Nr 29 887

Irato Spre maschinen⸗ Attiengesest⸗ schaft. K