1928 / 36 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2 Erste Beilage

6 Nordwestd. Crastw ; w gonr. Tac u. Ei wicting Voril. ö Carl Nottroti 9 * Dr TG n Win Tafelglas r 23

,, , , , , ,, k Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

Cberschl. Eis.⸗ df. M loi G6. Sd 71848 39 1 22 septj 62 ö Wilmertzd. NRhein

. o. 3 ö. er, , r. 36. . Berlin, Sonnabend, den 11. Februar 1928

eee rr ie. . . j Odenw. Hartstein. ich. 3 XA. : op Tieibau ĩ ; mm me nm,, Deking. Stahlw. .. 0 11 2 2 = . * . M. Woll . *

. 2 m Hauptblatt. dem Gebiete der Bolt esund ö am besten und wirksamsten der J stalten zugute kämen. (Sehr wahr! im Zentrum, Der Alkohol- Vrede Raijerei M . 2 vornetzung 1 * dn ; ) Einheitsstaat 35 6 n, bei 9. ben een . —— . . C. Wunderlich u. Co h . z . i j z ö. am ei müsse der Wohlfahrte . ; er n. ; ine der gröhten Schwierigkeiten, mit der wir zu lämpfen ahr fn; gn e un nn e . lte e . Kultusminister Fühlung nehmen, um die Schulräte darauf hingu. 6. nnen s j ist der von mir wiederholt beklagte Nangel an aus- wahr! bel der Wrischaftlichen Verel nigung.) * Staalsregiernng weisen, daß sie dem Milchkonsum der Schuljugend 2 wa, Fähr den staatlichen Mitteln für die Zweche habe aber dafür nur 10 . 33 üuch folle die Arbeit Schwierigetten e Es 8 . 1 2 x3. . Sinn 6 ; 4 üg benden; lverwaltung, wie dies auch von den des Wohlfahrtsministeriums öfters daran scheitern, daß leine Schulleiter das Verteilen von ilch an üler , Nediz ina ; mie isdhamengrbgär mmlschen! den ekanrlnen Mtindsteric' vor. unzersagt hätten, weil e den ges Kngten Schulbetrieb störe. ern allen Parteien in den Beratungen des Haushalt . n Deshalb n man dieses Ministerium! Üiquidieren LKLebhastes Hört, hörti) Ss müsse 1 werden, daß bisher Versicherungsatktien. gschuß hervorgehoben worden ist. Leider hat für und seine Arbeiten einem anderen . kenne teen enen der Miichtensum beim männlichen Geschlecht wesentlich höher al cuptaue sch ö i ini ĩ 6 s * 9. j 1 und Heiterkeit, Ausführlich A v. Stuc. sstehende Haushaltsjahr der Herr Finanzminister mit eine Vereinfachung und Ersparnis bedeuten würde. Sparmaß⸗ beim weiblichen sei. (Hört; hört din * ö ke erat 8. in gachen Mn eee . . 4 uf die gerade jetzt besonders gespannte Finanzlage die nahmen seien uni so9 mehr geboten, als die Stgatseinnahmen . n , . iz ach re, . fich re, n, gegen , , g, e ,, öh rn i Zwecke der Boltagesüundheit nicht zu bewilligen Ens fülzon here ty shwech n den . optimist chen Cr 3 .

Lau rahũtie Ani. u. M. Lehman Leipziger Rie beck. do. Vorz.⸗ Akt. do. Immobtl do. do neue M do Landtra ftw... do Piano Spf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke.. Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Lieberm Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström. . Zingel Schuhfabr. M Lingner Werte. Sudw. Loewe u. Co. zflügertriefumsch C. Lorenz Phöniy Bergbau.. Löwenbrauerei⸗ do. Vrauntohlen. Böhm. Brauhaus 1026 Pinnau! Königsb. Luckau u. Steffen. ? Julius . Lüdenscheid Met. M ö Pittler. Leipz. Wrtz Lüneburg. Wachs 788 ö, . 6. tzen ... do. Tüll u. Gard. . erm. Pöge Elektr. o. Vorz.⸗Akt. V. Polack olyphonwerke. omm. Eisengteß. . Ponarth. Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs ußahn. Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klostweilsd M A. Prang .. ...... ,, ö

. hr Preßspan, Unters. . rene. 1

D. Preuß BVreußengrube ....

Nadeberg Export M Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. . Reichelbräu Reichelt. Metall .. J. E. Reinecker. . . . Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin. . . Nh. ⸗Main⸗Don. Vz. S pvReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Hucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte .... do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled. . do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M 366 ahr do. Textilfabril. . . do. Zucker Rh. ⸗Wests. Bauind. Naphta Prd. Nob. M do. do. Elektr. M Nationale Auto. .. do. do. Kaltw. .. Natronze llst. u. P. M ö do. do. ,,. Neckarsulm Fahrz. j. Yihenania⸗Kunheim R. S. u. VerFahrz M Ver. Chem. Fabr. RNeckarwerke .... M David Richten .... Neue Amperkraftw. 7 7 rted. Richter u. Co. Neue ,, 2 ebeck Montan .. Neu Westend à B i8so D y. J. D. Riedel Niederl. Kohlenw. . ö S. Riehm u. Söhne Niederschl. Elektr.. ö . Gb. Ritter. sche Rordd. Eiswerke .. ö Rockstroh⸗Werle. .. do Kabelwerke. J Roddergrube, Brl. 24 bo. Steingut ..... ö Ph. Rosenthal Porz] d do. Trikoi Sprick. 776 a osttzer Hucterraff] 0 Do. Wolltäm mer. . ost. Mahn u. Ohl 8 Nordpark Terrain. ö 6 Roth⸗Büchner .. Mio Nordsee Dampffisch - Rotophot ... .... M 0

2

( Textil Niederrhein 0 ö 6 6 Thale Eisenh. . ...

ö ö otti. okol. .. edr. Thom se ..

J Thörl's Ber. Oelf..

. . Thür. Bleiweiß fbr D. J. Schaefer Ble . . i Elett. u. Gas 8 Scheidemande!. ö ür. Gaz. Leipz. M chering. chem. J. ö Tielsch Porzellan Schlegel Schapen 1 ; Leonhard Tie. . M Vie ee nrg mn t ti e 1 fis Blot. Triytis Ati Ge. do. Bw. Beuthen. 12 Triton⸗Werke .... do. Cellulose .... 2 3 j 3. llfabri Fihha

! Türt. Tab.⸗Regie. do. Portl.⸗ Zement 10

do. Textilwerke. ö Gebr Unger. ..... do. do. Genußsch. ö Union uch ö! Schloß. Schulte ö . . Union, 3. chem. Pr. Hugo Schneider .. ʒ. Union Wiz. Diehl Schöfferh. Bd. Sürg. 20 ö Union Gießerei. .. W. A. Scholten. .. ö 6 25 Unterhaus. Epinn M

Schönebeck. . 5 ; 6 Varziner Papier..

Ostpreuß. Dampf w. Ostwerkte M DOttensen Eisenw. ..

Panzer Aki.⸗Ges. M Passage Bau Peipers u. Cie.. ..

eters Union.... Bferlee Spinner. M

, ,, 2

—— —— S t 22 e S SS ee S O c

= 8 L 8 2 883 8 2

rung; - 3 ittel ü ü ĩ die Abtreibungen, die immer mehr zunehmen und eine Schmach

er en em , er, ,. . . i' eesährlichen Hegrindung führ das bevor, rnehr 1 ö . zo dz. Sehen gb- t...... . ötedt ahr zu fordern ich mich für verpflichtet gehalten soelle man zu der Flut von Anträgen 3 birnheber beim nicht nehmen. (Ruf bei den Sozialdemokraten; Sas Tier finde Asfet. ünlen Hamburg... Ce Haushaltsjahr z . mn ohlsahrtsctat vorlegen. Danach sollten allein die Mittel für seine Nahrung; was soll die notleidende Mutter tun? 2 e, , er c hoffe, daß er in nich: ku fernt Zeit mit Miet h. i dne siegeh um F) Milhiongn erhöht werden. Und GSpfersinn und übermen schliche Kraft einer Mutter sei noch immer ge e , e, Wass 0 3 amen Unterstützung . . ö , e,. doch wisse jeder .. dre, daß der d er g än finn ai. be. ö i. 3. die r , . e,, ,. erlin * —— 2 ; 6 . * 2 ] ili ( .

n haltenen verstärkten Mittel staatlicherseits für die Zwecke Anträge ablehnen werde,. Auch im Lande könne man nRiemandem verstnlen scheine, was un r heilig ͤ

ee , ,, i 6 . bereitzustellen. mehr mit diesen Agitationsmethoden bluffen. Abzulehnen seien ein Platz heilig gehalten werden, der des Kindes unter dem des mo, idee rns , m6 tene its im Haushaltsausschuß betont habe, werden die Best rebungen, die Eheberatung zu Sexualberatüngsstellen Herzen der Mutter. (Lebhafter Beifall im Zentrum . Dresdner Usnem. anne, Fim ich bereits i n , ö. ässen. o,. umzuwandeln. Abg. Streiter (D. Vp) verlangt entschiedenere Ver do. do. 8 ert CLlleicht bald einmal ernstlich die Frage erwägen müssen, o Darm haus unterbricht hierauf die weitere Beratung des kann bert Tuennlcs: e Krechel, nn, mein an be er ,,, Gwwelcher Form es notwendig und durchführbar sein würde, Wohlfahrtäͤhaushalts, um die Abstimm ungen zum, wenns auß dem Debiel der Seuchenbekämpfung bisher schon . nn, nee gn, ingend benötigten verstärtten Mittel für die Medizindl⸗ Jandwirt schaftshauzhalt vorzunehmen. Es erreicht sei, gebühre das Verdienst dafür nicht zuletzt den deut

. . 32 zor fur ; ö ; freulicherweise sei den

giaddacher Feuer. Bersicher.· I Pos ß = benenfalls im Wege einer besonderen hierfür zu det A ne große Zahl von Anträgen des Haupt⸗ schen Aerzten. . wahr! rechts.) Erfreu

ĩ f. 10 ÆMMis id e (tung gegebenen! ; ; fin nnahme eine gro . t t uptausschuß angenommen worde

. i n dei * e ö. Zweclsteuer zu beschaffen. (Sehr richtig! im Zentrum) ausschuffes und von Anträgen, die insbesondere Maßnahmen dollspar mi n nen 64 . x ce ie bu del d

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen

C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

Mal Kay Bigareit

Mannesmannröhr.

Mansfeld Bergbau

Marie, kons. Bergw.

Markt⸗ u. Kühlh. .

Martiniu Hi necke M

NMasch. u. Kranbau

Masch. Starke u. H M

Maschin. Baum. M do. Breuer ... do. Buckau. ... do. Kappel .. M

Maximilianshütte.

Mech Web. Linden M do. do. neue M do. do. Sorau ... do. do. Zittau ...

MehltheuerTüllf. M

H. Meinecke

Meißner Of. u. Pz.

Merkur, Wollw. M

Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges. .

H. Meyer u. Co. Lik.

Meyer Kauffmann

Karl Mez u. Söhne M

Miag, Mühlb. u. Ind

Mimosa A.⸗G. ....

n n

ö . x L tb n L C t bLĩ L G 0 - d = ᷣ=‚ d-

S S c d R D 3 e G Q 0 8 8 2 . 2 2

*

ermann Schött.. 0 Veithwerke ..... ..

chriftg. Offenbach o Ver. vSautzn. Papier Schubert u. Salzen do. Brl. Gum. do. Genußscheine. do. Berl. Mörtelw. Schuckert u. Cö. . M do. Böhlerstahlwte.

f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz Schulth.Vatzenhof. Fritz Schulz jun.. Schwaben bräu. . .. Schwandorf Ton. . Schwanebeck zem. . Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. A Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Eimon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.G. .... „Somag ! Sächs. Of. Sonderm. u. Etier do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrin Stadtberg. Hlltte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamott do. do. Genuß do Elektriz. Werk do. Oderwerle ... do. u. Pappe M do. Portl.Bement hi Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiet u. Co. 9 Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer. Nähm. .. Stolberger Binkh. . Gebr. Stollwerck. Strals. Spielt. ....

H ver Stu . Chem. Charlb . Disch. Nickel w. . Flanschen fab M . Glanzst. Elbert. . do. neue . Gothania Wle. !. 86

. Harz. Portl.⸗ . Jute⸗Sp. . Lausitzer Glas. . Märk. . do. Metall Haller M do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. 562 u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyy. u. Wiss. M do. Thür. Met.. M do. Ultramarinfab. Vittoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. 0 do. Vorz.⸗Att. 0 fir 3 Jahre do. Spitzenweberei 9 do. llfabri o Voigt u. Haeffner. 6 Volkst. Aelt. Porzf. 0 Voltohm 0 Vorwärts, Biel. Sy. 0 Vorwohler Portl. . 12 5 2 7 7 6 7 9 0

r , C 2 —— 2 *

en S S C O 09 N —— 8 0 w K S GS S G,

e, , , ; auf eine rei g der , er ü ire nn e. i Lie aber, meine Damien und Herren, darf ich im Hinblick uf zur Abhilfe der Not der Landwirtschaft vorschlagen. U. a. wird De . Ie del wers sazmnirken, Dabei misfe ie do. do. r :

. Darlegungen wieder erneut bitten, uns ebenso wie in den in den angenommenen Anträgen . scharfe Handhabung Nitarbelt des Landesgefundheitsrats mehr als bisher verwendet

err m, , 1 G narnen Jahren in unseren Bestrebungen zur Besserung der des Grenzseuchenschutzes, Maßnahmen gegen die Berliner werden.

d Denn n w Milchschwemmen und zur Verbi i ilchprei kf inker Komm.) ist mit de ö j stii ch erbilligung des Milchpreises Ein Abg. Müller⸗Frankfurt (linker m.).

. mn 3 . ggesundheit zu nnn , . : 1. . ö. . ö ri ö. 3 . olkereien in a n e . Ein Rechtskommunisten der Auffassung, daß im a n . taat ö

ae ner e ,, z gt, unser schwer geprüftes Bol Eelundfer ui , . . und Obstbauschule in Ostfriesland, wefen eine wahre Volkswohlfahrt nicht urchführbar sei.

21 7 D O 22 2252

8 d 8 de dT = 3 2 8 5 k . 88 2

X 8

28

zig ebm ᷣ, , , , ü. —ͤ zu bringen, dürfen wir hoffen, die Leistungsfähigteit Tichtung einer miülsse aber darauf Fingewiesen werden, daß die Rechtskommu—

241 ; ; j j örderung der Geflügelzucht Verstaatlichun der Moorver⸗- . Wrath en len dag kapitaliskisch. System zu be , ,. Gn Gf. * . es Volkes, seine Arbeits⸗ und Produktionskraft und damit whsstankn in Bremen, Neubau landwirtjchaftlicher Schulen 16 ö. h ö., 5 ö 3

, n, mez auch feinen materiellen Wohlstand so zu steigern wir ; taatszuschüsse für das landwirtschaftliche Euberknlose. Geschlechts krankheiten und Alkoholismus erw üchse , n f, , 1 . unferes Vaterlandes umbedingt not⸗ 9 e n e n 2 che der gen ö ie , n,, 9 ifall . ö inri = irtschaft eine umfassende Ausbeutung der breiten Arbeiterschichten selen. Die Aus/

do. do. n e. ; Lit. (Lebhafter Beifall Schles) Einrichtung von Sehrwir . 1 i ührung der Rechtsparteien über die Abtreibungen seien rein cn, ,,,, * w Umschuldungsaktion für die gesamte deutsche Landwirtschaft, . 9

gelter Sch ; 3 i euchelei. afident Bartels rügt diesen Ausdruck.) Der 8 2 . ö h ö. perstẽe hn itz gegen die dochwasserschaden, Durchtührung ei ö. ein . egen die Arbeiterfrauen. Die Dame O. 9.

d ni. . ö ĩ . von Fußregulierungen und Meliorationen, Förderung des . * Hedienten sich schon seit r. ,, , 3 9 . lea ee. . . eberlener) gn, , 9. Westen, K Berücksichtigung der le, . . könnten m . vermöge ihre ,,, ibl des Nachrichtenbürros des Vereins deutscher Zeitung ed er bei Abschluß von Handelsverträgen. ; . einen Arzt aufsuchen oder ins Ausland gehen. ö. an ͤ ö 9 ; nnert. Abg. Oa ate Namentlich abgestimmi wird über den Antrag der Soʒial⸗ 1 der bütgerlichen Familie zeige der jeßt in Berlin ver

Zit. J re die National- demokraten, bel der gere e , dahin zu wirken, daß die elte Kran roze ele (Kictschaft ; sofortige Suspendierung des Ein fuhrscheinsistems für Getreide Abg. Lina Ege (Soz.) . dem . . . Kolonialwerte. m , sei. be

i 6 ü töctat vorhchnnen wolle. Sie weist dann noc nicht un am 3 nicht geborgen und deren Ergebnisse st übersehen lassen. Der * n r . r, f en e n

Deutsch⸗ Ostafrita. 0 11 IUJ00 ; z Redner beantragt, Antrag wird abgelehnt. Für den Antrag wurden nur Sexualberatungsstellen zurück. , 33 iar 6 . ich ersten Punkt zung mit dem 143 d dagegen 207. . ern m. e em k. ö damit nicht etwa di 11 9 3 beschäftigen möge, die derbotenen In namentlicher Abstimmung wird mit 00 gegen zi ib nge. 36 wie sie deutlich für jeden, der 61 i zu n. w.

r CC 2 2 2 1 2 2 * 1 9 1 —— —— —— —— —— mn

8 2 2

.

de 8 —— *

12 *

93 DOD OOO OSO

2

8 O do S C O O O O & 8 8 ,

D

D o c R RO SRO O * —— 2 * mn, . a , = * 2222 n = i m

2 k ö 2

o.

Mir u. Genest. . M do. do. neue M Motoren abr. Deutz Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk .. C Milller Gummi M Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M

Mundlos

2

—— Q 2 7 27

L L L- = b 83 8 0 d 8 R

/ s 8 2

r —— Q —— Q —— 1 . Q 2 8 d

2

2 2 1 R 2 1

Q y

—ᷣ 3 66

. /

57 *

Wagener u. Co. .. Wanderer Werke.. 1 Warstein. u. Hrzgl. Schl. - SHolst. Eise

Wasserw. Gelsenl. . Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. BS. 1

—— e S do —— 22 2 2

z Pstafr. Cisb.⸗ G. A 1.1 naso 1 . 56. ö üiali 2 dient mne m, n ,,. Gruppen wi j en angenommen t hätten. Diese Stellen sollten nur der Auftlärun 53 ö , , . eu, . rie, nn. erklärungen und Entlaffungsscheinen · Angenommen werden 16 wa ,,, ö. ö v HJ auch lntrã e ef Cr gang den Eijen p hntarij r Hit. ö. len ct alen; . Partei u. a. auf schleunige Schaffung 2 2 reußen und auf Stundung der fälligen n , , . der Je. der / . ö Sinrin tt. Geñ... dudin. Vesszi Zorg Bränden Bartels ruft eld ration darlehen für die gemeinnützigen Genossenschaften ** Dent warben ble Tuncsprachz zum ersten Abschnitt: ez Südd. Im mob... 6 Restd. Dandelzges o 6 . seine Fraktion st. 8 enammen wird der Antrag, die . 22 ö Atlgemeine Volks! Sübdeurich. Juden Westereßein ltai. sis ö Redner kurz hintereinander d Sache. Als der Ostpommernsn ngen wi ; folgt die Ant zweiten Ctatteit, M rig i ,,, k Mdnele Dante trotzdem unter grohe HJauses Bäizüge der landwirtschäftlichen Kulturamtsgnwärter auffu., ph n ö. . 9 bel e rn ne . 222 in, Frasdent . s ihn von 2 . besfern; . i nn, Anträge . it ö.. e . . ö , Rieder mit dem lügnerischen r 9 tliche tellun eu⸗ u : i . ; Vp.) h . ; genre en Teile wu gen 16. i . Hereitstellt ag von Krediten für long, y . n n ng tioenuger urs e ein A it delte W ĩ Medio Februar 19a] ͤ ird fort Düngemittel, und Zaatgutbeschaffunig, Stundung der Her= . e ,. nur g Minis ; e, . Schantung · Ci · d n,. ö . . e ; ae. ere 6 5 . , , Die zweite Beratung des Wohl fahrts Etats wir . sor zinfung der Rentenbankgrundschuld für die , , , örtꝭ bei der Dentschen vel eri 3 n e er, Sortlaufende Notierungen. n, ,. . zs a von . . . k der weiteren Aussprache zum Abschnitt Ministerium Förderung. dez Siedlungswelens. Namentli abgestimm trag angemessen e n würde, brauchte

. ö 3 ĩ 6 (. 8. Aidie rere ü js js a Is d s 23s ; Volksgesundheit . wird auch über den demokratischen Antrag auf sofortige voll- Kicht Kichr' so hoch eingufetzen. Sehr wahr! rechts Ez habe si neutiger iur. goriger gurt üscha ffenb. Hein. ' Gre. keutiger Kurt Boriger Kurt .

. ] . bei rivaten . 5 ĩ i zndi ; i rmi Futter⸗ in der Jugendpflege eine gute ufammenarbeit mit den p ; ö Abg. Dr. von Brehm er (Völk) meint, wenn nicht genug ständige Befreiung der Einfuhr von Futter itteln (Fu m der 9 nen r erforderlich fei Lber di 3 ru. Aug. Di Cred. A. 14 . 2 . erausgebildet.

r e , m se a seg S2. à san i, , r E gi a so as nen d e, iss s R 113 iir bie Bohlfahrkspbfiege zur Verfügung stehe; wie die gerste, Mais) und auf Aus Hhnung des Einfuhrschein systems ,, ö 2

; ü 8 i Regelu r Rentnerversorgung. Ms . 3. 2s 8 n sn 1. and. de. 263g zes a bei ma kein Wohlfsahrts⸗ ; n*flei Antrag endliche reichs geseßzliche Wr , g. n e g, rend; ss ga ss zo ssoν Ss sa ssh Ick der gen ze, , ea e soo ö er in zugegeben werde, brauchte men auch ö auf die 2 von Schweinefleisch. Auf 8 andein bennkragk Erhöhung der Müttel für die Pflege der sittlig

8 isteri Er beant daher Auflösung dieses Mini steriums x. ; timmt. Gegen die . diese Erh sei erforderli Kbit veri.· Karis r. ud. dt ũ a ds Darm. u. ai. Bt. 223 s a zz S 228 d n zz d a 22 Ish iseriuum. Er beantrage dah ; sr di Roeingh (Zentr) wird getrennt a estimmt. 9 und sexuell gefährdeten Jugend: diese chöhung sei er v,, 18 9a 15h is, 9 a 16 a 16 0 à 16,9 60 Busch Wagg. .... Deutsche Bank. .. 162. 259 1620 7 Verwendung der daf ö eiwerdenden ere! für die Volls⸗ * 4. 55 9

9 ̃ ird die Zollbefrei ü ermittel mit 171 gegen di ührung des Gesetzes zur Bekämpfung den ; . 3 rah schts der jn Linke wird die Zollbefreiung 6. Futtermi ö r die Durchführung ö. ] er Ge. gon sob e nnr, 18 i r , aa , e he, 36 h z fe ö . die Us Stimmen abgelehnt, die Ausdehnun des Einfuhrschein⸗ Eee ehe gen. ie nötigen Mittel fehlen. Den Fall Krantz AM Hamb. amort. Staatio ß = . 8 3a de Is sr 36 die Minister 7 000 esgehalt bezͤgen ö J ĩ 8 ird mit 208 j Scheller, der jetzt in Berlin verhandelt wird. dürfe man ] Bogniiche e ig. .. 3 e ss. p ker re gener . ö ig e be, , e ee enn NLentatioimsgeider sogar für die Staatsfekretäre um Roo Mark spftems auf die Aus hr von Schweinesleisch wird mit r i die Jugend destehe gar fein sexuellen

de; Snvest. 1c ard A mei, dẽ Ciectrie Ma so a ssh Dr dterchsi cc. & Sa gsi jep n à gsx GK worden eien. Angesichts dieser Mißstände hätten die gegen 171 Stimmen angenommen. nicht ver 6 5 (

ö J ] von außen ag d

NMegitan. Anlethe 1339 tsch. Kl. Tesegt. = 106 a jos à io 6 75 rn du. B. ; . j ; ; z Ausschu voblem, dieses Problem werde nur immer !

. b in , z 2. deer ö ö Kin e, isn sa 3 i isbz a isi 2s à ist euangspartelen kein Recht, Klagelieder anänstimmen. 3 Eine große Zahl weiterer Anträge soll noch im schuß angebracht, (Sehr wahr bei der Deutschen Bolte; z 1 en

t., ;

k U r n ; seien. . 15 gel Jugend bean nh, . Ieh ng d

; ewoüenm. * sQ n soga sohh S0 a S0. s mb. Südam . D 5 3 203 zi s a zo s Gelder für die . vorhanden beraten werden. So wurde u. a. der Antrag Flö— dartei; Die Deutfche Vglkspartei wolle Erziehung der Jugend do. do, 100 abg. : Deutscher Eisenh.! 8125843 Siga oh ansa. Dampffch. à 214761 2166 * 2145 . n verschlechtere sich don Jahr zu Jahr und es . 33 andwirt tshaushalt über⸗ . mwortu ewußtfein.

3 = Eijen h. Verte yr. i a a iam iss js & a is 2s , ird is js d is e 183 18 18 232154 daher unverständlie . 6. der ,, , angesichts (Wirtschaftl. Vereinig) dem 8 schaf zur Selbstzucht und zum Veräntwortungsbewuß

git. G. Echt . Aug. Vienne ef. 1816 iss 3 a 163 j3 a isa - dlich. ö 36, wi aaiszministerium ersucht, in bezug auf die Komm) meint, da r dieser Staat kein * ö ö k , , . e , . ö z nühle *

( n . & & S&S

CC tr

——

—— —— —— —— 1 * . , , 8 * ? 8 , d 2 2 *

12 1

8 e S O de c e S

k // = *

95 . isheri i der nichtbeamteten Tierärzte, eil⸗· eld sift die Befeitigung des ita herl ien h nend. Ta Has sa 123 6h lee s à z pn md sek im Jahre 1er gegen Ces besser geworden. Auf dem bisherige. Berechtigun en, intreten 8 ür den letzten Großidioten ö , , n,. 6 , , , r,, “eee , ,, n d d lee, ee, k, de , , mn ,,, Caisse⸗Com mune . len. Gum. a 90 760 So. d a gip Count. Caoutchut. a2 11758 w ( dayotheken und überhaupt ärztliche Hil e in , . . zu lassen, e so der deutschnationa g 5 iter 1 itSswohl fahrt sei kein Geld da; auch hier zeige ,, . artm. Sächs. R. * zi. S e a 128. Daimier r. so. Is ago d ago gs ago aso s Ass, 75b g a 8s, 15 à 6d snen. Der Parlamentarismus habe sich auch bei der Volks Gegenstand. 66. . ; . ein keit die die Kapitalistenklasse i . * 3 Hirsch n,. . 1183523117, 7690 Ms a 117,5 à vis 5 a 116 à 118, 789 Dt. Cont. Je ss. 173 a i, ö. i. . d . 4 . fahrt als unzulänglich erwiesen. Er müsse verschwi den und iehlich fanden noch Annahme die Anträge Bie st er rel n krassem Gegen W we gieren m,, . r d n, . . Ter, g, ed, e was ner e wee. Ge Siclie müjst andüich di titre lemmieh, gdf. n wn l fl Beleg), daß dag den Siedlern nuf Häund sFöorfchü neee te flsarhale Wehn ngeciend, Her hl An g do. Papier⸗Rente ... ; . br. Junghans. Dynamit A. mobel —— ö. le das gebe, was es brauche. , . links und Ruf: Wer = . 1 stehe dazu Tick. Administ. M. 1505. 9 ufe

—; , larer Rechts⸗ 6 te). sn, . trolle der Schwerindustrie und o e a, * 2 ! e . 23 4 ! ̃ 2 . fit nichtgehaltener Versprechungen und unk rtsminister stehe unter der Kontrolle der dagdad Ser. 1. 1333 i383 13ᷓ sg 18531370. . Tdi, . iss ns isn , a , ne J mm dieset Diktator. Andere links: Ludendorff) amtl chtgehn f ister steh

1 . j altni ̃ wieder gutgemacht wird, daß ie ausgeben, trotzdem er so bepeglich Klage ge) 1 n n , , n e ei nne , , arne , , , berhartnis zue gts rener wn en, i mah mnie, ö 3 X th nee , i, ö. , i, . k 3 ö 2. Dt derirz Kia nn g. Ge, feen 1 * er Lier nnr, starken Wasserschãden beschleunigt goltes und der deutschen Jugend. Um, die ö do. . N iss a ; 3. J . smndheitsfragen Bisher alle Parteien zusammengeardeite reise a me er sich nicht zu kümmern; Jugend⸗ . . ö . , , , , ,, ich 1 dͤie rovinz Hanno ;

T lletische Ir ole . , nn,, del. eitr nn it rn. zs x 25

260 . enn 2. 1 war hn. GSehr wahr! links) Schei wollten si J ; h Unden säng arbeiten. (ꝗört, hört bes den Kommunssten Ir mm en rr , . err ler ee w cane genen musschllt ßen. Cs lei zwar ächtig. 5 Millionen Mark wicder Fergestelt mird, 6 auf Ein⸗ V. D eifel der kommunistischen Jugend würden 8 Kaj comme, = NMorbrensor. Deu 62s e , een, , elge der schlechten Finanzlage Preußens nur eine mangel richtung einer Imkerschule in Hannover zur Hehung der hrpreiäermäßigungen verweigert! (Abg, Könnecke D. Nai. 4 . . . ö k k , ,, n K 222, sp ] ni n,, . e,, r , n . Bienenzucht und au anderweitige Regelung der Zustãndig⸗ m Stahlhelm auch) Der Redner trägt eine Reihe von Fällen 43 do. Golhr. m neu. Bog. ; Hermann Böge. 1065a los as ios. s a ios s a iosp zldcrn er erte. 115 8A 118.13 d 118. 5p 2 119p2 120 a 11956 . at. Im Etat für 1917 3. B. seien nur 160 000 Nark für die ei bern ö. schlagungen usw. Hätten zufchulden kommen lassen. . d. Catsse⸗ Commune 285. 1 265 6 2 BVolpyhonwerie. 284.5 251 a 28 a 268651 2a. s a 248 6 à 281 Töin-Neuess. Ham. 1412352111 a 12s a 1h 141.8 a i460 umpfung der Tuberkulose eingesetzt gewesen. jeßt dagegen dem Ausschuß ü rwiesen. Landwirtschafts⸗ 1 in Füursorgeerziehung gebracht unter der Ve⸗ ] do. Staats rente pi9 2nd gi hein. Weir. lei us a Zudw. Toei. 283 si Zn d ð s. s a 2515, wog den Finanz il war die zweite Beratung des Landw rden einfa 8. 6 zr öttcher I do. do 14 m. neu. Dog. do. Syrengstoff y sd Mir es ee te, kss s n 1g s a 160 2s 21730 ies 13s iss ss m,; ark. Und wenn Herr Dr. Poehm gar den inan · Dami uptung, sie sezen konmunistisch versencht! Der Mörder Böttcher d. Caisse⸗ Commune . Rihenan. Kun heim Nan z felder erg ms. js a iis a iis. Is a is. ii. s ð 1s a 18761 . ister Dr. Häpker⸗Aschoff perfõnlich dafür derantwortlich machen haushalt beendet. ei ja guch ein prächtiges Produkt der Färsorgeerziehung! Als int 43 do. Aronenrentę .. 118 Ver. Chem. Fabr. sa. s a ssh Neth. u. Metallurg 128 a i256 8 * vas s au vam R le, daß die jetzt bere ittel unzulänglich selen, und ; Aussprache zunt Wohlfahrts⸗ . g lins ein Aufstand gegen einen Für⸗ ; 1 17 6 ; tzt bereitgestellien Mittel unzu n der sortgesetzten Aussp 3 einer Anstalt in der Nähe Berlin 8 cr b, . ö 2 ö . er, ee, ,, , nn, ban bee, ,. , ä wil. geen e,. * , g , ; dne r e een micht fs, müsse er daran rinnt 26. . anna (Sog) Erhöhung der Zahl der Ge; ei fei festgestellt worden, daß sie von dem Erzieher schwer drang Lnagtolische Eisend Ser] a 18a 16 X. Schelde mandel LRotsm. us hem. 848M Ss a os 2s n agb * öharteilicher Parteifreund Dr. von Richter Abg. Gertrud Sauna Soz.) Er z Vie ed ee gibt saltert worden seien, und er sei als untauglich entlassen do, do. Ser. 2 215.56 Schles. Sab. u. Hin 127 126, 169 125 a 1275. 59 Orenstein u. Kopp 13672 156,5 8 136 a 13659 8st anzminister auch ni * g Il werbemedizinalräte und ⸗assistenten für sie. h salier ; h in fer fäl sein Aufst 1grecht ber bie 23 Nazedon iche Gold. . 2256 do. Yam. Beuthen 15632628 n Is 2 Hstwerte Vs St 8 c zb zar Es d god aan 6 aged MM nen, weil a. in Bild von der Schwierigleit und dem Umfang der Arbeit der worden! Der . etẽmin ister ] be . Tehnantepes Nai do. Bort gem. 2zbod dd Rhön iz vergbdn . 9g gd. Is a u s a Sb Is Oo. 25d weil eben nicht ĩ ein Vild do Ftin sei auch die Klärung der Frage, was Jugendfürforgeanstalten herzlich schlecht us, ann werde der bo os ans, . as & a 6a a a i o e dn, Tse s. as as x za ʒ n e , sr ] estaltpi, . Gewerbeärgte. . r Müss' de Landtag auf die Keichz= Minister endlich fein sorcher ufssen eine 3 über die Fur. K ugo Schneider . K— n. Ele . ö ]. ] ' ö F . ö zi 6 à zas a asd dihe in. Sighiwerie 165 8a 1682 166abn a 163sh iss a 166 26 a is. ihn 6 . e i n , n n,. sorgeerziehnng herauszubringen⸗ Jo0 900 6 gebe ö ** a Ban Eletti. Werie . iss s a iss 8 2 . r er mn . . nnn Te sa sn Not 1 ür⸗ 369 Abg Hein⸗Barmen (D. Nat.) verlangt verstärkte Bereit⸗ für Sei begüuimngen n . . vum Re 64 Bant für Brauindustrie ;. 1532 60 6 17a In. S. Stolberger Hint. 2z2za a z22, 756 j 42198 Salzdetfurth gan 33 a 249. 5 à 280, Sh . bellunn i. Mitteln für die Fürsorge von Kindern der Krieger⸗ man kärglich ab. fast 4a ie 2

Bayer. Hyn. u. Wechseit 1650 166 as is Svensta Can dsticz les Cletirtz. i. f ; ͤ ür di neger, ausfchuß für Leibesübungen zu, der z. B. auf Die Tagesordnung ehe reer e nf er. . e . e tems 2s a 2. 8 a dad en a ass. st n,, . C Iss a isn hinterbliebenen. Er setzt sich weiler für, die Inte ess 3

. ꝛ; ; adi t einer Veranstaltung die Stellungnahme zu den Reichstagsverhanv Rin rnb od . Teiph. S. derli Sa sn 6g. s a o Schuc Co.. 1I0 a ipg s à in a 1788 a 73h ; . W egerhi liebenen ! und Kriegsbeschädigten ein und verlangt , ] ; . xredii ... 3660 3p. 2 3896 . deer e, dt ioo . ö * , . D-, e, ( ze sore e Wissen tler wieder rie e n e n l. barũber, ee ck Schwerbe schädigte im Stagts⸗ lungen geletzt habe. Sel das unpolitich d 10 uhr Reiche ban 183 28a 0 Bas 269. 1ü183 236 iz S a is 26 Thür Gas Lein 143, s a i do 143 Siemen u Haltte ss Ds à 338 a 2s Ki. nischiedener als bi 3 aftigt seien und wie die Slädte ihrer fticht zur Ein- Hierauf wird die Weiterberatung auf Sonnaben w . e,, , ere, . , . , ( . . vertagt . Canapa Bacific di.. Sc , , . . ö . ver. Giangs. Ei ae e e e gos a ss n sun n 86 epflicht der 1 Dr. Marla He ßberger Sentr.) erörtert ausführl ; S luß 19 Uhr 15 Mi

o. Div. Bezugsschein.. 98.7583 a 98, 28h Wiging Portland 1496 —— Ver. Stahlwerte. ioꝛz a 103 p ö. 4 gate j r gesund⸗ Dr. Ma ang cblichteit. Es fei unerhört, da ch hr in an . R. Wolf. ...... 1 si s a sa, à si. nn , n,. gs 2c g ag GCchä 8 Vorgehen der Kurpfusche damit die die Bekůmpfung der . ' 5 ich er cu eh 3 Verner Ain? . .

n —— 2 wan e. 2 * ri 2 ö M 1 7. ö denn enn Staatz b... 1696 16 25a ais , . u. Csß. 43,5 a a 448 à 43S az a 453 a 43.156 ö ö. eingreifen könnten. Im . auch cdkuf die hierfür g n en ; ; .