Reichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 36 vom 11. Februar 1928. S. 2.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 11. Februar 1928. S. 3.
K
gnlandsjucker
vom 9. Januar 1928:
18 — RM 420290 18 — RM 30,436
1 ö ö. RM o, 339 1 gien it. — RM vom 10. Januar 1928:
16 — RM 400 gz 12. RM zo C3 n fre — RM O 16s 3 elga — RM o, 1 KVra it. — RM o vom 11. Januar 1928: 18 — RM 4200145 18 — RM 20,475 083 RM o, lohn elga — RM. O. Sh ghz 1 Lira, it - RM 02 oh
vom 12. Januar 1928:
18 — RM 4199 387 18 — RM 20, 483 223 1ẽPfre — RM elga — RM 0. 58d In 1 Lira, it. - RM 0220) vom 13. Januar 1928:
15 — RM 4197113 18 — W RM 30, 474576 — RM O0, 165 0680 1 Lira, it — RM 0 221 Ih
vom 14. Januar 1828:
18 RM 4197131 18— RM 20 474 129
fre — NM 0 165 9) elga — RM 0, bsh 33 1 Ära, it. RM O26
Wochendurchschnitts kurse für die Woche, endend am 14. Januar 1928: 16 — RM 4199622 18 — RM 20,476 893 fre — RM O, 166 O89 elga — RM 0,586 Pz 1 Lira, it — RM 022060
Parlamentarische Nachrichten. Ausländische Geldsorten und Bantnoten.
Reichstagsausschuß t m in seiner gestrigen Sitzung, wie das ereins deutscher Zeitungsverleger berichtet, ränkung der Regierun traft wird, wer als Rechtsanwalt oder m anvertraute Rechts rt oder ab
4, Zucker, Würfel „Zukersirup, hell, in
o, 237 927 fre 6,062 872 elgas 1,707 815
II. Februar 10. Februar
nfel, in Eim is
richtenbüro des den 8 196 mit einer Eins n, daß mit Gefängnis be Rechtsbeistand eine i chteil seines Auftrag echtssache ver ich die Strafbestimmun Uuskunftsstellen, insbesondere auf Ar wurde einem Unterausschuß 196 (Verleiten und
Svorlage dahin pslaumẽnmus saiz in
6 id dis o Ii. 4
Sosvereigns .. 20 Fres. Stůũcke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische Brasilianische
Englische: große 1 u. darunter
— 9 0238 939
— Pfre 6061 46
elgas 170 705 O00 745
emeinnützige itersekretariate, beziehe, überwiesen.
Margarine, Margarine n olfereibutter 1a
bis 373 , Mol uslandsbutter in Fässern en 4,14 bis 4,22 A, Ho 46, Speck, inl, ger. 10 =-12,ig gos Butarest — . Warschau — PVokohama —— Buenos Aires Prod. 33,0. A. C. G; Union Elektr. Ge]. Ib., 1,i0 bis 1,50 M, Allgäuer — .. werk, österr. 2 S6 bis 1,10 M, Vilsiter Käle, vollseit 206 bis Zürich, 19. Februar. (W. T. B.) Deyisen kurse. London Montan ⸗-Gelelli lad ez slhertz ä, wat, bann Ahl, atis öh än Port ziö,del, Priel äs. Mägiiend bsc, Perm. Shedäwerte . Bilsön Ä. G. zZög bo. Desserr. Waffen. echter Emmenthaler, vollfeti 3 30 bis 3440 4Æ, 27 62 Madrid 88, 50o, Holland 209,273, Berlin 123,993. Wien 73 20, sabtih Eier, eri 8j .
m sterdam, 10. Februar.
iß zur Prüfun j rbieten zu Verbrechen) und 197 (GVer⸗ edung eines Verbrechens) wurden in der F erungsvorlage unverändert angenommen. Der andenbildung zur fortgesetzten Begehung von Verbrechen und ewisser Vergehen mit Strafe bedroht chränkung angenommen, daß unberechtigten Jagen und Fischen nur die Begehung gewerbsmäßig erfolgen so der Ausschuß.
; Der Interfraktionelle Ausschuß gierungsparteien des Reichstggs trat mittag um 4 Uhr zu einer Sitzung zusammen, die bis gegen An den Verhandlungen nahmen von seiten der Hergt, Reichsinnenminister Dr. vo n. Keude ll. und Staatssekrelär Pün dez teil. den Regierungsparteien waren Graf von We st arp von den Deutschnationa ; chreiber vom 3
Dr. Runkel von der Deutschen Volkspartei und Leicht und Lang⸗Brumann von der Bayerischen Volkspartei. Reichsministerium des schulgesetzes neue Vorschläge werden von den Parteien geprüft werden. — Die des Ausschusses sollen dann am Montag fort s Volt swirtsch Reichstags setzte gestern die Beratun gesetzes fort und nahm den 5 4 in der Faffung der kann bei der Erteilun auer eines Jahres bestimmt werden, inner⸗ ren der Betrieb begonnen sein muß, widrigenfalls die rlaubnis erlischt.
ꝙ O, 238 087
fre 6061 175 elgas 1707 803 RM 1000543 M 20, 463 970
L türt: Pfd.
Bulgarische. Dänische . ... l00 Gulden 100 finnl.
wurde mit der Ein⸗
E 6 wg 8838 8838
ee. in
ll
fbar sein so
Darauf vertagte sich uer Romatour 20 0g
echter Hollän
ch 45/16 ver Kiste 2300 bis 24.50 A4, gez. Stockholm 139.3310, Oslo 138,30 Kopenhagen 139,19. Sofia 3, 14R, 1,00 bis 38, 0 A4, Speiseöl, aus⸗ 6 1641, . bs, 25, Budapest Jö. 8h). Belgrad 9, 135, Staatsanleihe von 1917 zu 1099 fi. 1911
— tantinopel 263, 00, Bukarest 320, 00, Helsingfors agnleihe 1094769, z Akt. 171,00, Reichsbank neue
innische . . .. ranzösische ollãndische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Norwegische .. Desterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei
weizer: große 100Fres. u. dar.
TVichechg . slow. 5000 .
1000 Kr. i. dar. Ungarische ...
R — 90238130 M — Pfre 6, 69 171
. 1,707 — 1, 0600 36 — GM 20 475 803
der Re⸗ gestern nach⸗ 48/14 per Kiste 3 136 bis 140 . K Verbraucherpręeis für guten t Meldung des B handler, Si bis 3 60. A, für Herkunft notiert.
SSS
8 3
8 Uhr währte. Reichsregierung
= = = = . Ww
Vizekanzler erschienen die Abgeordneten seösteten Rage Schulze⸗Frankfurt, Treviranus n, von Gusrard, Rheinländer cholz und
100 Schilling
100 chilling M — 8 0238 259
6 O7 329 ag 17s hn
SSS*
SM — R — GM 20 478 247
nnern wurden in der Frage des Reichs-
ur Besprechung on auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapier märkten.
k Lond'n 18 iz, Benin So, S9 Paris Li gh. New Jork J 76 J. Ämfterdam j 7 London 18, Berlin do, Par 80, 0 B 5
ed, n en , 1 H, gi, en Elbtal
ugzablungen: Warschau 10160 0,
G., h. S1 B., Amsterdam telegraphische Moskau, 9. Februar
mn ö , Theron en ngo engiif und 9a, oo, 1000 Dollar 194,00, 33 ; Te eln , 4 Ih e gh oer g , Th fern, g, we, aja chiigen Umste warn, aten bent Cern
New York 708, 85. Paris 27, 8h, Lirenoten 747, Jugoflgwische
sche Noten 123,87
S O,. 238 208 . berichte v.
e 6,056 706 elgas . 972
; , Mn eg ort een mee fr. lbb Hefeien 10. Februar. Roten: Lokonoten 100
ö B. 5
ankstätten⸗ egierungs⸗ der Schankerlaubnis
SIIII
ck . 265, 01 G. 00 Iloty · Ausz Jugjablung 206 Wien, 10. Februar. Insterdam 285, 42, Berli jäh London za, bh, ö. Marfnoten 198,90, Tschechoslowakische ten 706, 60, Ungari , Belgrad 1244J.— ) N
Berlin 8, 04,6 ondon 164,651, ris 132, 64, Stockholm olnische Noten M7 7.60, Bel B. . (Umtl lin 136,46,
T. B.) Devisenkurse. land 20, 434. Belgien 6, 99t,
e an. Dana rist bis zur
RM — 80238117 GM — Pfre 6,069 864 elgas 1,707 917 GM — RM 1,8690 418 c — GM 20, 468 329
Kurse der Federal-⸗Reserve⸗Bank, New Pork, n 169,08, Bu
vom 27. Dezember 1927:
16 — RM iS 360 12 — B Rc Yo. M25 25a
re = Hin G. iSi 735 iga — FM . bah iin 1 VUra. it. S Fa H 22 ai0
vom 28. Dezember 1927:
16 RM 4184100
18 — RM 30430 962
re — RM o, 164 854 elga — RM O0, bob 366 1 KVra, it. - RM O 220 502
vom 29. Dezember 1927:
18 — RM 4184100
12 — Ri Jo 433 891. fre = HRM G. in gon elga — RM O, 85 356 1 gira it. FM 6 20 Sal
Der O staus schu
des Preußischen Landtags nahm gestern den Bericht n b ö
Abg. Dr. Hamburger (Soz.) über bie Arbeiten des Unterausschusses, der insbesondere N36 Ent schuldungsaltion der ostpreußischen Wirtschaft zum Gegenstand hat, entgegen. Vom Reich sollen einmalig 60 Millionen. von Preußen einmalig 15 Millionen zur Verf ramm besteht aus einer großen iches Disagig aus öffentlichen Mitteln gedeckt wird. werden die Steuerlasten erheblich gesenkt, insbesondere Grund⸗ teuer, Hauszinssteuer und Schullasten. Ein weite ver Betrag für
e Veywendung zur Verbilligung der Frachten von und nach Ost= preußen für bestimmte Güter ist vorgesehen. Die prxeußische Regie⸗ rung stellt nachträglich für das Haushaltsjahr 1827 einen Grenz- fonds zur Verfügung, von dem 23 Millionen Mark mit zur Lasten= senkung, 3 Millionen für die westlichen Grenzgebiete und der Rest für die übrigen Ostprovinzen Verwendung finden soll. Der Bericht wurde durch Ausführungen der Ministerialräte Mussehl und Dziegalowsky im einzelnen sachlich ergänzt, Aussprache schlug der Vorsitzende, Abg. Riedel (Dem) eine Ent⸗ schließung vor, wonach das Staatsministerium ersucht werden soll, in den nächsten Jahren in den Haushaltsplan einen ausreichend
1RM— 02391 184M — 1842 — 16M — R 16 — GM 20,499 ol8
chwedische Noten
fre 6, O46 o9g9g engö.
elgas 170M 761
ung gestellt werden. Das Ppo⸗
, . Ueber Firmen in Kairo, Brüssel, Varna, Kopenhagen gn
Cardiff, Agra, Kalkutta. Amritsar, Din tania, Riposto, Libau, Amsterdam, Czemm
B. ver . * gb. S, Kg, a, Franff. Mkaschinen (PHokornd u. Wittenind , Hilpert Maschlnen rad 59,314. Devisenkurse. Wayß u. Freylag 136,265. r, f fs Ham burg, 10. Februar. (W. T. B.). ( Schlußkurse/) Commerz⸗
rag, 10. msterdam 13,5 Fsien Jork 33,765, Pa Narknoten 8045 /,
Bu da pe st, 10. Februar. (W. T les in Pengö,. Wien 80,963. Ber nich lig z.
London, 10. Februar. Ei 02, New York 48739,
Wintebey,
Neapel. Ca rag⸗Karolinenthal, San Francigeo und Tarpon Enn ndustrie⸗ und Handelskammer vertrauliche Mitteln
1 RM — 8 902399 1642 —
e 6,046 999 184 —
elgas 1. 702 761 16M — RM 0, 99h 721 18— Q GM 20,4
tragene Firmen unseres Kam
gegangen. Handelasgerichtlich ei age schristliche Auskunft don
zirts erhalten auf schriftliche An Verkehrsabteilung der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin ⸗ Klosterstr. 41.
— Nach dem Geschäftsbericht der Stahl⸗ und Wal zwi nig Attiengesellsch eschäftsjahr 1926327 war die GeschäftslLge im Berichtslah allgemeinen günstiger als im Vorjahr. Es konnte systematist Erzeugung im Laufe des Jahres erhöht werden, ingbesondere gil es der Gesellschaft, Qualitatsbleche immer mehr bei den maßgeben Verbrauchtstellen einzufũhren. Der Rechnunggabschluß sowie die
ennigsdorf aft, Berlin, si
Nach längerer — RM 9, 96 721 GM 20 501 117
Melis O67 bis 0.69 M, Inlandszuder, ] Spanien 28,64, Holland 1210 ien 92 Schweiz 2 Wi i
9. er g, ö , . ö 16. Holland SI, Italien 92.05. Schweiz 26,336 Calmon Asbest ho, 0), Harburg Wiener Gummi 9000, Ottensen
imern CO, 66 bis O, . aris, 10. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Guano — —
ern 638 bis 044 t, Marmelade, Erd Anfangs notierungen.) Deutschland 607, 0, London 124,02 ̃ 0. inen 45 50. — ;
,, G . hu Were n 5. Februar. (W. T. B) (In Schillin
Prior. 00 u.
5 86 56, Kohenhagen 6s! 55, Holland los 5d. Oslo 67775,
Eisen 20 00, Alsen Zement 238,00, Dynamit Nobel 126,00, Holstenbrauerei
Anglo Guano
2 . Stockholm 683,900 Prag 7ö, 50, Rumänien lh. G5. Wien 35. 85. bundanleihe 106, 06, 400 Elilabethbahn 0,1 Belgrad 465,00. 40j0 Elijabetbbahn div. Stücke — —
I, 40 bis 1.44 A, Bratenschmalz Paris, 10. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Budweis — — arb in Tierces 1,88 bis 1,6 Æ. Sch luß kurse) Deutschland 67, 09, Bukarest 16, 60, pi . Karl Ludwigbahn —— 46 s., Spessetaig, gepat 1,39 bis Wöien = Amerifa 25,453. Belgien ot 28, England 12462. Holland Bahn —— „II 1,14 bis 1024,ꝓ50, Italien 13460. Schweiz 489, 50, Spanien 43113, Warschau hacher Prio II 1353 — — Kopenhagen 682,00. Oslo —— Stockholm 633.76. Kaschau - Oderberger Eisenbahn — — bis J, 8, K, Am sterdam, 16. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen / — —) . Molkereibutter kurse.) London 12193, Berlin „e234, Paris 9,6, Brüssel 43533. Desterreichische kereibutter La in Packungen ö 17,7863. Wien 36. M6, Kopenhagen 66, 50, Stockholm 66,76, Gejellschaft 113,75, Ferdinands Nord Oslo 6,16, New York 28m ng, Madrid 42,20, Italien 13,154, Eisenbahn — —,
beef 13j6z lbs. Prag 736, 06. — Freiderkehrskurse: Helsingfors — Budapest —. Staatseisenbahn - Gesellschaft 27, 5ö, Scheidemandel, A.-G. 5. chem. gn , , err. 18,
then 6, 90, Kon
Deos, 10. Februar. (W. T. B.). (Amtliche Deyisenkurse)
nu 101,09. Kopenhagen 1 om 19.9b, Prag 11.20. Wien 53, 19. (. T. B) (Anlaufkurse, mitgeteilt von der Garantie, und Kredit- Bank für den Osten A.-G. J
ürich 9 ; oten Ton don, 10. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26'ss, —— Silber auf Lieferung 2665/1. Wertpapiere. ĩ ; Frankfurt a. M., 10. Februgr. (B. T. B.) Oesterreichische , rale gulf 37,75, . 77, 00, Aschaffenburger Zellstoff 169,0,
903.25. 17871, Lothringer Zement — “ D. Gold. n. ilber⸗Scheldeanst. 200, 50,
ha Ho, Phil. Hoizmann 159,50. Holzverkohlungs⸗ Industrie do 00,
ö , , . , ,, . . . aris antungbahn 7.25, Hambg. Amerika Paketf. O0, Hamburg⸗ R Sũdamerlta 209, h0 B, Nordd. Aoyd — — Verein. Elbschiffahrt 78, 00,
Sffentlicher Anzeiger.
vom 80. Dezember 1927: 18 — RM 15 — RM 1 Pfre RM 9, is 61. elga — RM O, b86 091
18ra, it. — RM O0, 21 198
dotierten Titel zur Fürsorge für die durch die Grenzziehung ge⸗ schädigten preußischen Grenzgebiete einzustellen, aus n, 6 lichen Grenzgebieten ein ihrer besondeven Notlage entsprechender Betrag, der über den im Entschließungsantrag Nr. I919 genannten Betrag wesentlich hinausgeht, zur Verfügung gestellt werden kann. In dem genannten Antrag sollen zur Hebung der Notlage in den
winn⸗ und Verlustrechnung ergiht nach 759 043 für Abschteihm einen Reingewinn von 8706 4A der auf neue Rechnung vorgennm
der Rhe in i Ich . We st fail 5 In, genehmigte die Bil
nntersuchungz⸗ und Strafsachen, n n
ote,
Oeffentliche Zustellungen, Perlust⸗ und Fundsachen,
*
fee G6. G46 O99 Id 16 Ohg
elgas 1702761 20 498 598
werden soll.
— Die Generalversammlun Boden ⸗ Credit ⸗ Bank, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 und setzie die sofort wahh
& p S
13. Bankauswei
Kuslofung usw. von Wertpapieren, K . : r neren . ö 9. . 14. Ferschie dene
S2
Grenzgebieten die in diesem Jahr zur Verfügung gestellten Mittel
um 55h 900 Mark erhöht werden, von dem Gefamthetrage sollen vom gl. Derember 183.
18 — RM 4189 359
Dividende für die Stammaktien auf 9
im Vor 8 vh saktien mit 7 v hn ,
H (wie im V
*
für die Vorzu
7,5 Millionen den östlichen, 8 Millionen den westlichen Grenz⸗
e 6,046 o) 12 — RM 20453 708 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um 8 M
gebieten zugeführt werden. Ferner wird für die östlichen und west⸗ lichen Grenzgebiete in dem Antrag Nr. Ig in erhöhtem . eine wirksame Grenzfürsorge auf lange Sicht gefordert und ver⸗ langt, daß die für 193 erforderlichen Mittel in Höhe von 10 Mil. lionen außerplanmäßig zur Verfügung gestellt und für die folgen⸗ den Rechnungsjahre je 10 Millionen als Etatstitel unter „außer⸗ ordentliche Ausgaben“ gegehen werden. Ferner wird in dem von dem Berichterstatter empfohlenen Entschließungsantrag verlangt, daß im Haushaltsjahr 19538 außerplanmäßig möglichst ein ent- sprechender Betrag bereitgestellt, und daß auf die Reichsregierung eingewirkt wird, in gleicher Weise zu verfahren. schließungsantrag soll in der kommenden Woche beim Haushalt des nnenministeriums im Plenum mitberaten werden. Im Aus⸗ chuß wurde er nach Ablehnung eines kommunistischen Zusatz. antrages gegen die Kommunisten angenommen. Der Antrag hat d, ,, reh ne . ö im Plenum eine fort⸗
de ständige Hilfsaktion Preußens und des Reiches für di östlichen Grenzgebiete eingeleitet wird. ö
elgas 1B 702 761 M Tb, 235 10
9 Mill. Mark genehmigt.
Kopenhagen, 10. Februar. (W. T. B.) Wochenaun in Kopenhagen vom 8. Februnt Kronen): Goldbestand 181 973 929, Silberbestand 11 417 4 sammen 1935 421 406. Notenumlauf 316 732 344, Deckungsver
Stockholm, 9. Februar. (W. T. B.) Wochenausweiß Reichsbank vom 4. Metall vorrat 233 670 693, Ergänzungsnotendeckung 447 318 318, za inlaͤndische Wechsel 142 757 214, davon ausländische Wechsel 8b 5 Notenumlauf 468 047 993, Notenreserve 124 293 3904, Girokonttz haben 1388 601 187.
1ẽPfre — RM o, 165 0961
elga — RM O0, 86 091
1ẽ Lira, it — RM O0, 221 198 Wochen durchschnittsturse
für die Woche, endend am 31. Dezember 1927:
16 — RM 4186 862 1— RM
am 4. Januar 1928, dem Tage der Ein⸗
erig: Fabri. versteigert werden das in Berlin, Marien⸗ eng r fte en re ,, 54 33 k e Is, belegene, im Grund. 127345, 127346, 127347, 127348, 127349,
ndstück: Vorderwohnhaus mit huch vom Königstorbezirk Band 24 Blatt
i ⸗ . : Eigentümer am Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ linkem Seitenflügel und Hof⸗ Nr. 719 (eingetragener Gige e ers ,,,, .
' ersteigerungzvertnerks: Kauf. 16. November 1926, 18 Uhr vor mann Israel 3 zu Riga) ein⸗ dem unterzeichneten Gericht, Berlin 8 W. Il, t 11300 4, ö getragene Grundstück: Vorderwohngebäude , 128/130, Zimmer 282, an⸗
2. 3wangs⸗ versteigerungen.
1 Zwangsversteigerung. Wege der gwan
d Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin . XW, Brunnenplatz Zimmer Nr. 87 Ill, gert werden das im Un, Wedding Band 145 Blatt Nr. 3h06
der Nationalbank
tragene Gru
tem und r . Gemarkung vichtenberg, Karten · 12. Januar 1d28, dem Tage der Ein⸗
blati 2, Parzelle oͤoꝛ /siz8 usw, 6 a 73 ꝗm ] tragun d , , , Art. fo
Ib. 53 8 Jö
fre — RM o, 164 923 zelga — RM. O 58s 60] 1 ira, it = RM O 220 846
Monatsdurchschnittskurse für den Monat Dezember 1927:
1 — RM 4,185 784
18 — Ri Jo 437 263 1ẽPfre — RM o, 164 g04 zel — RM O, HS 527 1ẽ ira, it. — RM 0,225 195
Ustreckung soll
Schwedischen vormittags
— Belgas 1,702 761 Februar (in Krmm
16M — R!
n ,
Nußungswer . . ö. 3.
erlin, den 20. Amiggerich Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. fl
95997] Zwangs
Im Wege der e zn s. ai n des, ehh, äs girl rds, F, H s. üs.
Grundbuche von — 86. K. 268. 2
1RM — 60238 904 16 — 186M — 162M — R 1 — GM 20, 496 241
fre 6, 046 689
elgas 1,702 948 ür Kohle, Koks und Brxilet
Wagengestellung rrebier: Gestellt: 28 469 Wan
ebruar 1925: Ru nicht gestellt - Wagen.
versteigerung.
ler, jetzt in Templin, in, Meyerheimstr. 14
Blatt Nr. 337 (eingetragener Eigentümer Gerichtsstelle, Neue Friedrichstrahr 13114, 68324, 1I. Orenstein & K Rr. 13 / 1 1d, gesellschaft in Berlin, N ,,, . 72109, 72822, 728253,
mit erstem rechten Seitenflügel, Doppel⸗ beraumten
5 o /g Elijabethbahn Lin 5 o Elisabethbahn Salzburg =- Tirol —— Rudolssbahn, Silber 6, 95, Vorarlberger Dur Boden⸗
Staatseisenbahnges. Prior. Dur . Bodenbacher Prior. . Tuürkische Eisenbahnanleihe Bankverein
Kreditanstalt 64,05, Wiener Nationalbant 265.00, Donau ⸗ Dampfschiffahrts⸗ babn 10,7, Fünfkirchen ˖ Barcser Graz ⸗ Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb. Ges.
Brown Boveri. Werke, aft, österr. 42.20, Daimler Motor
W. T. B.) 43 0;‚9 Niederländishe 7oso Deutsche Reicht Nederl. Handel Maat⸗· Aktien 190, 09, Holländische s4, 00, Philivys Glühlampen Amsterdam Rubber Nederland. Scheevvart Unie andelsvereeniging enembah Maat⸗ cher Banken — Freiverkehr: V Deutsche Rentenbank 103. 265, 7 og 8 o/o Caoutchoue gSb5sr5ß, 75950 Ver. Stahl
Amsterdamer Bank 18700,
15, 10. Buenos Aires 2233265, Japan 2435 /sę— * Pengö. schap n ber, fe. Kopenhagen, jö. Februar. (W. T. B) (Amtliche Depisen⸗ Kunstseide 16s, 5, Jürgens Margarine 2 Hemb ug m 1M. 5k? är Cute Sonten , n ge gr. ö. . 4. f. ., ö. gi r ,,. k 3 2 . ntwerpen 52, „Zür „O0, om 19,90, msterdam 70, olland⸗Amerika ⸗ Lin 2b, inste Sorten bis 75. för ein Pfund Gier fed, Gele gg , Helsingfors cg bo Prag il, io. Wien Phi, 52, 39 — *) Belga. . ; Amsterdam 802,00, Stockholm, 10. Februar, W. T. B.) rr, Devisen⸗ schappij b23. 00, Zertifikate von kurse J London 18,16, Berlin 88, 0. Paris idr0. Brüssel bob. oso Deutsche Kalianleibe 1055/3. Schweiz. Plätze 71575, Amsterdam 150,05, Kopenhagen 9980, Sslo Deutsche Glanzstoff 126,16, go 30, Washington S2 nh Helsingfors g, 9g. Rom l, So, Prag 11,10, Rhein⸗Elbe⸗Union 110, 26, Wien 52, 60 F3ösg, 63 0/0 Siemens u. Halske — —
Cultuur Mpij. der Vorstenl. 175.26, eli Maatsch
pij 475.00, ktien Deuts
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manche ster, 10. Februar. markt lagen zahlreiche den Anschein, als ob Ware für das Ausland verlangt werde. D
Am Gewebe
(W. T. B.) n Lieferung vor, und es hat
nfragen wege
Am Garn markt Preise von Water d Printers Cloth
altung sietig, aber wenig lebhaft. Die undles stellten sich auf 15 4 per Pfund un auf Z0 sh 6 d per Stück
Bradford, 9.
ist die
ebruar. (W. T. B.) Am Wollmarkt war das Geschäft ruhig, doch lagen die Preise Garnen fanden heute wesentliche Umsätze statt.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. aul. und Klauenseu che ist
RKüärnberg. das Erlöschen . J und Viehhof
Der . da . un ehhof in Kiaguenseuche vom Schlacht in Mannheiwm am 9. Februar 1928 amtlich gemeldet worden.
vom Schlacht⸗ der Maul⸗ und
8d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m.
11. Genossenschaften, 17. Unfall und Invalidenversicherungen,
llschaften, ig Gan en
s . Bekanntmachungen.
genannte Antragstellerin eine Leistung zu
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, k. 1652. 28, den 10. 2. 1928.
Sahlungssperre.
Auf Antrag des Mühlenbesi Reiprich in Nieder Mittel ⸗ P Reichenbach i. Schles, vertreten durch die Ftechtsanwälte Neumann und Dr. in Reichenbach i. Schles, wird der schuldenderwaltung in Benin betreffs der
oppel, Aktien⸗ 47391, 567,
1273550, 127351, 20420, 39886 beantragt.
ufgebotstermin ihre Rechte
anuar 1928. quergebäude mit zweitem rechten Seilen. anzumelden und die Urkunden vorzulegen.
Kartenblatt 124, Parzelle 180, 8a 21 43m folgen wird. groß. Grundsteuermutterrolle Art. 1163,
dengekommenen Anleibeablösungeschuld des Seutschen Reichs von Odd Nr. 1701 667 M und des Auslojungsscheins
angeblich abhan
ügel und zwei Hösen, Gemarkung Berlin, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er derschretbung der
l K di sas.)
Berlin Sw. 11, den 1. Februgr 1928.
Shane fung bo lugunghwert i vo. M Gebaudesteuerrolle Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof. Abt. I.
Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße . zn un, den i. Februct 19g. 96 ooh]
ü err e e nn tn eutsche Elektrolytkupferno
W. 2695 B. ] 136, 00 A) fü
Zimmer Nr. 113. ert werden daz in Berlin Lichtenberg, belegene, im Grundbuche yb999] Zwangsversteigerun
ernotier ung der Vereinigun tellte sich laut Berliner Meldung am 10. Februar auf 1365,25 A (am
vom 3. Januar 1928: III. Stockwerk,
18 — RM 4190218
18 — Ric Jo 464 636
1 Pfre NM O0 164 935 elga — RM 0,86 078 1 Vra, it. - RM G 2al 36
vom 4. Januar 1928: 18 — RM 4191 536
RM — 80238 661 M — Pfre 6, 0h! 936 elgas 1.703 151
Gr zo, ibi go
Dossestrahe 1, von Berlin, Lich Bd. Blatt Rr. 377 (eingetragener Eigentümer am 24. Mai 1928, IE uhr, an der am 25. November 1917 Tage der Cin, Gerichtsstelle, Neue Friedri ñ aße 13 14, Vuplikatausfertigung handelt. r. ilb, Berlin ⸗ Schöneberg,
Bandel und Gewerbe.
Berlin. den 11. Februar 1928. Telegraphische Auszahlung.
11. Februar
am 4. Januar 1928, dem
10. Februar. Preisnotierungen für Na hrunt tragung des Verstelgerungtvermerks; Fa⸗ III. Stockwerk, Zimmer
urchschnittseinkaufspreise des Leben Kilo frei Haus „n
Nutzungswert 20 000 . — b. K. ö. . ⸗
Berlin N. 20, den 4. Januar 1928. Das Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6.
mittel. ¶ mitteleinzelhandels gegen Kassazablun
10. Februar 1RM — 90238576
Aktie, wird das fenberg (Berlin) Bd. 12 Im Wege der e, n,, soll i528 dahin ber
Zoller in Wien) ein, verfteigert werden das in Berlin, Lausitzer hruar 193.
J Grundstütt: Wohnhaus mit Straße zö, belegen, im Grundbuche vom Ämtsgericht. Abteilung — g. F. 103. 27.
Geitenflügel, Quergebäude und Hofraum. Kottbussertorbezirk Band 16 Blatt Nr. 470 osoor
16M — Pfre 6.055 912
12 — RM 3046142 elgas 1.703 614
re — RM O, 164 805
Buenos. Aires. 16M —
16M — R
lhädob] Zwangsversteigerung. Gemarkung
Im Wege der Zwangèvollstreckung soll
9 38 Lichtenberg, Farienbiatt 3, eingetragener Eigentümer am 17. Jan gar lè ie n r n bent Filiale as Aufgebot der S
Parzelle sa, 1'8d ujw. S866 / 28 usw., 1528, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Effe fahr ban d
elga — RM O,hd86 103 1ẽ᷑ Lira, it — RM O. 221 368
vom b. Januar 1928.
18 — RM 4192 644 1 — RM 20,4556 036 1Pfre — RM o, 6g 9g39 zelga — RM O, 686 893 1ẽ Lira, it — RM 0221 485
vom 6. Januar 1928:
18 — RM 196 285
1B — RM 0, 469 170 1Pfre — RM O, 166 0669 elga — RM O, 86 168 1Lẽ Lira, it. — RM 0221 870
vom 7. Januar 1928:
15 — RM cz2ol 116 1 — RM 1Pfre — RM O, 165 662 elga — RM O0, b85 gbo 1ẽ Lira, it. — RM O 222 064
Wochen durchschnitts kuürse für die Woche, endend am 7. garn en 1928: 18 — RM ä cl1I94 356 12 — RM W469 707 fre — RM o, 164 982 RM Goss ogg 1 ra, it. - RM
g a'i8 am groß, Grundsteuermutterrolle steigerungsvermerks; der Schutzmann Wil⸗
Art. 1372, N bäudesteuerrolle
J ö s. aher nod s. h ihr, au der erichtzstelle, Neue Friedrichstr. 13/ñ10, 1. Stockwerk, Zimmer werden das in Berlin⸗Lichtenberg, gürtelstr. i, belegene, m Grundbuch en chte ben Berlin) Band 12 Blatt tragener Eigentümer am 28, dem Tage der E Versteigerungsvermerks: Fa⸗ Hermann Zoller in Wien) ein⸗ hetiagene Grundstuck. Porderwohnhaus mi rechtem Seitenflügel, Quergebäude 3 rechtem Seitenflügel und Hofraum, nge lung Lichtenberg Kartenblatt 2. Par⸗ Elle bols 138, 8 a 64 m groß. G g nutierr cle Art. 1368, Nutzung wert o 6, Gebäude fteuerrolle Jir. 1368. K. 264. 27.
Derlin, den 20. kgericht Berlin⸗ Räte. Abteil ung 86.
kböhos] Zwangs versleiger m Wege der gwangspoll
1. Mai 1628, 10 uhr, an der e, Neue Friedrichstraße 13156.
rt werden das in Berlin⸗Lichtenberg, raße 5, belegene, im G erlin Lichtenberg (Berlin) Band 12
RM — 8 0238 513 Nr. 113, ver⸗ M — Pfre 6, O55 320 elgas 1B 704 674
— GM 20. 480 513
New Jork. .. Rio de Janeiro I Goldpeso
100 Gulden l00 Drachm.
4. 1505 4,1985 ö. hb G. bobb 4276 4 284
168. 70 168 0 lg , bos
su*lstreckung soll Karfenbiatt 1. Parzelle dõä 18? n ́ Uhr. . der groß, Grundsteuermutterrolle Art. 611.
Rene Brie rich f frae is is, Jußè en gomert or, , Gh desteuerrolle anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
nl Geedcpetk, Jimmer Fir, is iülß, ber. Rr, 61i „ 87. , 220. 27. ,, gert ̃ erlin, Rigaer Weriin, den 3. Februgr 1925. g 8 . ö i, e n dnn en, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. kunde erfolgen pird, wodurch gemäß
Grundbuche von Lichtenberg Band 36 Blatt . 1126 (eingetragener Eigentümer — — —— . n am 19. am fn . dem Tage ö ; tragung des Versteigerungsvermerks: Kgus⸗ 9 Den nher met 9 ant Schmiß zu Kripp a. Rb) 3. ufgebote. . ) ꝛ gerich Eingetragene Grundflück Vordere dkwohn , ,,.
168, 5 168,99 b bis gö Gerichts telle,
1RM— 8 0238 306 16M — Pfre 6, 055 7823 elgas 1,705 382
Brüssel u. Ant⸗
164 — 16M — RM 16— GM 20,4
ob finnl. A
ugoslawien.
7362 JT.376
1721 1143 FM = 8 0238 932
V. = Pfre 6, os 6. ö = Heigas 1, c es
6M To. abz zöo
12719 11741 Io 6g 135
nuar 1928.
1100 Es eu do jt r 3 artenblatt 147, Parzelle 11 . Die verwitwete
Grundsteuermutterrolle Art.
111,52 111,74
111,50 111,72 16,465 16,505
12417 12437
ung. in., soll
3, 027 3,033 Berlin, den 30.
71.28 71, 42 112,45 119, 67
1Hd Pejeten 71.35 71h
144 11266 dẽ död dd id
Spanien....
Stockholm und Gothenburg. 1990 Kr.
oo Schilling
obgo8s] Zw amn 1. Mai 1
elgag 11104 948 Rua oer 164 n d a gas
zu dieser Anleihe Gr. 7 Nr. 40 657 über
25 RM verboten, an einen an haber als den obengenannten Antrag⸗ steller eine Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, F. 38. 28, den 10. 2. 1928.
Beschluß.
Antrag des Fingnzamts Naum ⸗ 31. 12. 1927 und 27.1. te Zahlungssperre betreffs Schuld verschreibung der A 1
uld des Deutschen Reichs von 165 743, 4609 074 831 1722 586, 1 846 134 über je 12,50 und der Auslosungsscheine zu d leihe Gr. 6 Rr. 15 743, Gr. i6 N
Sach e e .
ĩ j ͤ achen, betreffen un a er ct Vell. Kilt. Abteilung ö. e , , Krastloserklärung einer Aufgebot vom 6. Januar chtigt, daß es sich um die ausgestellte
das Aufgebot
burg a. S. am 1928 angeordne
attie Rr. 6415 der Adler⸗Kaliwerle Aktien⸗
ungzwert 900 , Ge⸗ helm Neun hierselbst) eingetragene Grund⸗ . 1j en fo hkrt= , K. 272.77. fläck: a) Votderwohnhaus mit rechtem 6 ö a. See über
erlin, den 30. Januar 128. eltenflügel und Queranbau, abgesonden tem ; t 1. anne, . Berlin. Nitte· Abteilung do mer nn, sowie unterkellertem ff, 1 . . (96061 Zwangsversteigerung. b) Stallgebäude quer, , ,. 36 15628, vormittags 95 Uhr, vor dem
unterzeichneten beraumten Au
Gr. 15 Nr. 26 183, Gr. 11 Nr. 318 Gr. 15 Rr. 35 134 über je 1250 RM wird auf Antrag des Antragstellers wieder al eb ebe it Berlin- Mitte mtsger erlin⸗ . 9 II30. 27, den 8. 2. 192
—
Gericht, Zimmer 63, an⸗ sgebotstermine seine Rechte
hefrau Martha Fell⸗ id bei Heilbronn, vertreten hemann Gute pächter Richard daselbst, wird bezüglich der von
vypothekenbank auß⸗ briefe Serie 18 Lit. 9 567532, Serie 18 Vt. O Nr. 186733, äber je lõõd FM. Ausstellungs jahr 1908, ginstermin Januar und
3 Auf . der bs. 1 H.. G.⸗B. auch der Anspru mann, Fürfe kö cht fälligen Gewinnanteilscheinen
1. Februar 1928. Frankfurter
GEisleben, den
[96459] Sahlungefherre,
osa Loewy, Juli, Zins satz
Gemarkung Berlin, [96003] En ee g: Auf Antrag des n le,
Toso, die Zahlungssperre gleichieitsg mit der Cinlestung des Aufgebotoversahreng verfügt und an die Frankjurter H thekenbank das Verbot erlassen,
tau Amanda Lehmann Bretlau, Sonnenstraße
in Berlin- Wilmersdorf hat das Aufgebot Reichsschul denverwaltung in Berlin be⸗
ert 13 50 K, ö folgender Rttien, deren Mäntel seit dem ireffs der angeblich abhandengekommenen — 86. 8. 28.
db. - Dult bes in. Beriust geraten ind, Schuldverschteibung der Lnleibeablösungs·
ar 1928. . Lärenz Atftengesellschaft, Bein. schuld des, Deutichen Reichs von 1925
Amtsgericht Care r i, Abt. 8b. ke e de, ir . Ward, zr, Nr. 1427076 über bo RM und des Aus. . ang dderficiJerung. Väßß, M4ö3z, 27454, 27456, 38313, jofungescheing zu dieser Anleibe Gr. 7 ohe erung son tlg, sööhs, öhls, gs, , , dr, über kein verboten, an
anderen Inhaber der Antragstellerin zu be
M., den 7. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 18.
Leistung an einen 8 , als die
es, 1E ühr, an der S3ig. 5832. dbs32n, dszz2. 55523, Leinen anderen Inhaber als die oben