NMeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. Februar 1928. S. 4.
—
totoin Aufruf er d * 2 Izu bezahlen, weiter die Kosten zu tragen Der von der Frankfurt r ; Johannes 6 er von Bühl Amt Waldshr und das Urteil für vorläufig vollsttegbar dem in der Nr. 2 35 uungsstelle genehmigte rospekt weist ö ; aldshut. Baden. ö — Deutschen Reichs- md Preuptscheh Giagigan em b. 34. Mai 18 . zu erklären. Der Beflagie Georg Eich 6. Oktober 1927 veröffentlichten Prospekt folgende Ae tanze igern nm geb. 24. Mai 1893, Sohn des Johann Kaspar Grießer und horn wird hiermit jut mändiscen Ber. , me , e, Hehe olg nderungen jowie Ergan ue , ber Karolina geb. Klotter, mird vermißt. Er machte in nr wn geil, de', , w e , n , 7 n e n, muh ; ; . 3 vormintags j ; f (n . x tals unn M , ,, aus dem Gefecht bei Souchez ab er , m . Arn . j ist das Armenrecht bewilligt und Rechts⸗ j ; . RM 9 nördlich Arras, vom 21. Juni 1915 nicht mehr zurück. anwalt anten; Ltentz fn, . rn, , Jedermann der über das Schicks treter beigeordnet. Die öffentliche Zu. 3. ? ; i. a,,. 463 R . 2 ö ch sal des Vermißten sielf rng e ent Re dhe nd ga. 4 . bei Noten und Abrechnungsbanlen 1 9 . uskunft geben kann, wird aufgefordert, sich binnen nig. n, be iu gt. 3 k Scheanneinmnden:;. , gach. Kii 98 rn , ,. ö. en g des Gerichts zu 26h f . n, Tn e. 6 w Scha tiniochaniẽ;:. , , a an ag : ; em auf der Fr st würde der Ver⸗ ; Nostroguthaben bei Vanken und Bankfirmen: mißte als verschollen erklärt und bei der Teilung des Nach he lter gl che r mn; J , j 5 ö Tr her n ü ö f 8 — 2 lasses seines am 21. Januar 1927 verstorbenen Vaters m Ken. I , a 8 nicht mehr berücksichtigt werden. mach iter: ee htsambali Br. Ihmart 6. erte, und Lombards gegen börsengang. Zürich, den 6 F 6 1928 n cgtgtten, kicgt' gegen den frühen,. Perthakie rer, e,, 16 . ebruar ö Sägewertsbesitzer Karl Ziebart, zuletzt 7. Eigene Wertpapiere: ; Im . 6. Bezirksgerichts, 5. Abteilung. ö. . eg — an m ) . — 3 rr. ufent a run notariellen iches u. der Vu aaten 7 er Gerichtsschreiber: K. Hu ber. Vertrag won 10. Mai 193 , v) sonstige bei der Reichsbank und anderen 2 pee pr 2 . . U . ö beleihbare ¶ Wert⸗ . E e richts in , , 2 49 23 660 [. . (9608 10] Oeffentliche Zustellung Stettin vom 4. August 19235 in 23 o) sonstige börsengängige Wertpapiere 46 ⸗ 9 3 2 re.. 94 680 090 4. Odeffentliche 3; ͤ 7 3. 1 . . ,, 2. 3 . ö de,, ,. lungen 1 3 ö Zustellungen. ö . en , in ien der hen Sache n 9. i fi ; . amn, d den . anderen Banlen J. ; ; an . gegen den Artzeiter unzuläsfig zu erklären. 2 Den He- 10. Debitoren in laufend Kö . ug,, n,, n, ,,, , , 315 -. . 3B. T J 3 ‚ j Martha Vogelmann, geb. Thenerling, EChescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Kern e, n 2. ö . . 1 2. Tina Martha Stöckle, geb. Göhlert, llagten zur mündlichen Verhandlung des . Rühl gegen Ziebart . 8 9 o) bei ö K 1e geh gs 26 , . geb. HVerr⸗ , , des we. bei der Hinterlegungsstelle beim dj sonstige . J , . . nn, 4. Anna Martha Zeh verw. gew. in Naumburg a. S. auf d t icht i unt . w ] Zahn, geb. Schiwke, 8. Ida Elsa Fi 109. April 1928, ,, uh? . 1 3 . 23 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 671 765 Iz sonkowski, geb. Proft, 6. Martha Klarg mit der Aufforderung, sich durch einen bei legten VHetrages in he . 436 * 11. 8 . Taneherg erm en. Fehn geh. ani, dicsen, Gez chte fg senen echtamwait fi Kilic, 33 ie Fäösten dee dichtes. d n, weer. wn Gan, e n, zu 1 in Riesa, zu 2. 4 5 in Dresden, alg Prozeßbevolimächtigten vertreten zu streits dem Bellagt ; ; nbank und Gold⸗ un 3 in Giienterg. Moritzburg. zu 6 in lassen. tu Le, gag Urteil . ref. n, n,, , , * 8e Won Ein ig vertreten durch die echtzanwälte Naumburg a; S. den 6. Februar 1928 borsaufig vollstrechbar ö . . N Lommunalanleihen. . 3 1 . 0 7 Ii , Her ürrunde bean e ,,,, , ö, , der Geschjretich s des Landeerichtt. cen han n d, dense. . re ere fer , . *. 3a Coo 130 12 Schul je⸗ Garten, zu 5. Geh. Justizrat —— or die III., Zivillammer des ir 2 19 r,, zu 6 Ziegler, sämtlich (95818 Oeffentliche Sustellung. . in Sò di elfe 6 12. a) ö, der Darlehns⸗ Ehegatten nnn ! rr, n,, ** , . enn erg? ö b) am . ember ions fellige Dariehns * gat enn gn 364 eisenden Dorsstraße 198, klagt gegen ihren Ehe. . ihr, mit der Aufforderung, 1. Dezeml fällige Darlehns⸗ idor ogeimann. zu 2 mann, den Versorgungsanwãrter Loren 16 durch einen bei di em richt zu⸗ 3 en K , 973 09 den Kaufmann. Peter Arthur Stöckle, Schwarzer, trüher in Nieborowitz ö gelastenen Rechtzanwealt als ß⸗ 1 2ll on zu 3 den Schuhmacher Friedrich Gottlieb mbefannlen Aufenthalt auf G r 8 hee er ri ten vertreten zu la 14 18 BVanlgebäudẽ . . . ggf r . . 6. . . die Klagerin r hre, , . y,, 1926. 18. Son stige . Einrichtungskonto 162 & akob Zeh, zu 5. den veilasfen habe und ihr teinen e äftsstelle des Sandgerichts. ug. . ; , . . i . i em . uu gf Roeder, 5 ö 2 nh bee ü . J ; P nterbaltgrenie von vierte sa hrlich ; ö 36 g ob in , ,,, . ,. , sn r M 6. kit, unhekannten Aufenthalts, lung des Rechtsstreits wird . Ve nne 5 P 1. apitaleinl Passiva. ö 12 ö erlust⸗ und w 8 ooo ooo girf Grand von g lor Abf. 3 Zi ö. iger , ,, b Einlage der beteiligten Spariaßsen . . ö. ö . . , mn n, den . e . lsa nd d en. z . , . . . 8 ,, 0 * . D. — ö; ! . i 3 ö 8e sämtlich mit dem . lOõd 19] Oeffentliche gustellung. Abhanden gekommen: Deutsche Ge⸗ * e n lictun bei Reichs u. Staatsbank 600 = Heldung. Sie laden die Beklagten zur Die Cinlasfungsfrist wird auf G Heenate naffen Hafts. Hpot beten bank ., eri, b) seitens der Kundschaft bei Dritten be . , 6 6 2 mn. t. Der mindersãhrige Karl Erich . e, . . Nr. 28da / d unn , nn,, . 3 Sibi mer de andgerichts e ven Neubauer, geb. a 28. De pPer 1. 4. u. ff. C. Guthaben öffentl. ⸗rechtl. Kredit⸗ Bresden. Pilnitzer Str. 41, auf den seimber 1525 in Breme ketierllh Cenreien e Weriin, den, 10. 3. 1338. My, 33s anstalten und Girozentrale . März 1928, vorm. 9 Uhr, mit durch das ,,, Der Polizeipräsident. Abt. . II. Guthaben be e, 3 — und ö 6 Hier e l. e fene eg e mr 16 de . Bahnhofstraße 12. klagt 85 11 ae m mn der Staatsbank und * 0 . Ela) n gegen den Reisenden Herbert geb. 1 on der Staatsbank un i . vertreten zu ö 22. ., . ,. wa, 5 ,,, — 6. 20 ooo 0006 Dres: , eim, zuletzt in Rauschenwasser bei Eddige⸗ A Mun ehen, ,,,, mung ̃ Dresden. é. , n, nn. wobhnhast gewelen, etzt ane, n. 6. uslofung usw. 1 e fälligß· : 3, 6 126 69h! . usenthaltg, wegen Unterhälté, mit dem z darüber hinaus bis zu 3 Monaten fälliß 193 134 13 37 der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. Antrage, den Beklagten an Stelle der bis⸗ von Wertpapieren w J 35 ö der n Martha Mar⸗ r mn, . läbrlich sos , 2 e) , am ; J arethe Sophie Bührich, ł . mark zur Zahlung einer Unter⸗ ( ; len fällig. . 2 b99 gö52 3 amburg, Deichstraße 2 , haltsrente von jährlich 6 hier, nen 8 o/ Norwegische Staatsanleihe 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 6 700 000 -— 4 den Diechtsanmwalt Br. Köhemann, gegen dem. Tage der Klagzustellung ab big zur von 1888. 3. nach 3 Monaten fällig -= 3 225 100 os 199 386 oi f den Sito Jeonbard Far. Johannes Vollendung des sechzehnten Lebensjahres Hierdurch mird bekanntgemacht, daß Aval⸗ u. Vürgschaftsverpflichtungen 1671766 4 . . Ghbescheldung, ladet die Klägerin den jablbar, zu verurtellen und das Urtell Jr i,. in Üebereinflimmung mit 87 des 5. Langfristige Anleihen; . : eklagten zur mündlichen Verhandlung des vorläufig vollstreckbar zu erklären gur e de. zur,. Meckung des zum 9 74nd Sh Goldpfandbriefe im . 13 686 ar. e ef, vor dag Landgericht in Ham— . de, de. des Nechtestreng irn . e, . fälligen, Tilgunge. p Jh Golbiom. Schuld verscht. im Umlan as zd 60. , , ,, , fr ne , e, n,, . auf den Mär . . Straße 3. au ⸗ wd 20 261 Hö g28, Sz uhr, mit der aaf nm, den 5. Mai 1928, vormittags 9 uhr, Lit. A Nr. 283 347 382 384 d) Guthaben d. Renten⸗ u. Golddiskontbankt. 6 . sich durch einen bei diefem Gericht zuge⸗ 646 Dem Kläger wird für die 9 ö . 594 633 648 663 e Guthaben der Staatsbank aus Darlehn ᷣ lafsenen Rechtzanwalt als Bepollmäch. J. Instan einschließlich der Zwa . 4790 999, 16 St zu für bestimmte Zwecke (Notstandskredit . siaten vertreten zu lassen. . 6 streckung das Armenrecht , 2 166909 16000 *) Anleihen u. Gelder 2 e, * * . 140 04 as de,, n, den 7. Februar 1928. Kanzleisekretär Dobberkau, hier, als , Gh Nr. 1573, 1 St. zu 6. Noch nicht eingelöste und per 2. Januar 1927 4 Landgericht n Hamburg. svilkammer II. Armenanwalt beigeordnet. 9 . 0.0 6 C 50.0.0 fällige Coupons... . 5265 MGi Der Uikundsbeamte der Geschäftsstelle. Göttingen, den 4. Januar 1928. . . , . 4147 J. Agis an zurückgekauften Goldpfandbriefen. soßsos] Oefen iche Gnmftesun ö Der Beamte , sf, 29 - 32 6434— 8. Zinsenanteile von festen Geldern.... 2 8 65 er Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e 10684 - 85 11943 9. Noch nicht eingeforderter Betrag auf dauernde ö Kärn g örn, , en gew ao io. in nn,, :::: anwalt Dr. Rutten in Kreseld, klagt gegen Eichhorn, Andreag, minder. Land in Lit. D. Ar. 16931 17861 16186 . K die Ehefrau Georg stoch, Magd ꝰ Aufwertung. hurt * Ich her 7 G bchich, ( * ann ,, ,. m ; , e,, , , d,, 11. Barbestand aus zuruetgezafsten Darlehn. 6 unbelannten Aufenthalts. gu Grund Bamberg, als Pflege saibe tri in en d örs= ö Sds , , ., n j 2 . 6 . em,, g Eichhorn, Koni orist, zuletzt 6s 2a 2594 est 2. Betr. Angaben über die Hö ö , , , , ,, Verhandl f s ö 9 nterhalts, mit dem U. e 2 ᷣ 0. einprovinz ausgegebenen und als Altbesi ĩ e. . * 6. J . . , 8 3 DVDs . , ö e Tn ; a i e ; i. . , , , vorm. 9 hr, mit Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Das 83 1 a e. lösungsanleihen 3 ,,,, , n e . r. Aufforderung. sich durch einen bei Geldrent erf hrl⸗ '. gliche Finanz und Zoll⸗ n sungs n erforderlich. Diesen Verpflichtungen stehen ile e zugelassenen Rechtsanwalt — Der wiede ee elle l lee. denarremem. — aufen tt g , , 4 1. Höhe gegenüber.“ als Prozeßbevollmächtigten v e m . 2 — e. . e über die Notierung der Anleihen: ĩ mien . Der U n . 6 Grund des bereits nr nnr r g . 1 ae n d , e. , ,, 66 er Urkunds t ; anlü er Zulassun i örse i K ische Gulde ihe: je La der Geschf ie len e nhgerichte. ö e Le, e rng e noh, . e , n. i , . me , r , ,, ,,, an er i nwäh . lh zo '] e ffenntiche Zufteslung; Reichs mart 2ß Soo 000, ge, gold tom , d e fed , e n. ,, , e g n,, ; mächtigter: H.. unkundbar bis 1. April 1982, bis späte ens 1. Jpril' 19 zlosung, die zwischen dem 1. bis 18. Februar bzw. 1. bis 18. Au n nüch e nr. re, . , , n en, . Stücke zu RM ; ö. Buchslabe p . ,. ere o, ien ß vorzunehmen ist. Die Umlaufschuld per 30. . 1927 be⸗· von Landshut, unbelennt w Klag 1 t B , 2 0 —— 7000 5 000 00, — B. Derr. Angabe ie Si ; ; . weg Scheidung der n an ; inn ü gr , k ö n, 8 7 oi — 5 006 — , 4 Cos Ho- — heit der er, i 7 ef , ** beg, schulden und ladet sie auf Samstag, 750 k . D , 9 001. - 10 500 — 7 öõoo 900, — bestand der auf Grund dieser Anleihe von der & ,,, ben 28. April 1928, vormittags „, , lig Foo „ E , io ol - 11 2650 7 5bo 000. — n der Landesbank erworbenen Golbhypothelen. Ov Uhr, zur mündlichen Berkandlun . 9 nn, ,, . e f ele , das Landgericht n a vor Goldmart d hoo 000, — 69 Gold . der Bestand an Hypothekendarlehen .... GCM 27 069 189 g g andshut, Sitzungesaal ü ; ea, 8 80 ,, 1. Ausgabe, der Bestand an Kommunaldarl k 1 Vertretung einen bei diesem Gericht zu⸗ . Stücke zu GM 500 Buchstabe A Nr. 1 10900 — GM doo obo.== Tn fen pfan briefen inkl. der vom Prospekt betroffenen 5 elassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum 000 . ,., 1000 n B . lool -= 3000 . 2 600 00. - umlauf . 3 ot ö — . —— 2 . GM 17 287 600 ( e, . öffentlichen Zustellung wird 1 1 1, . 6 G „, zool = 3600 . 3 6 oo Prospett en,, mer inkl. der vom ; oh e 1 bekanntgemacht ( Goldmark n sana kg Feingold) der . = Frantfurt . M., im Januar 15256. . rh e e e e, Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldork Canbesbantstelle t . andgerichtz., zum Handel und zur Notiz an der Sörsẽ zu Frantfurt am Main zugelass * an ste le Frankfurt d. Main.
56 (unterschriften. z
zo]. * irektio 34 über d
Be
ie
i der am
gu
305d 308 629 638 853 862 IlIlz0 1144 1
os i271 ns i805]
ao, 26ll 2023 nrg glos 2219 35 zal 2432 sh zoo 2695 hz 23o6 2907]
D
zn 3182 3 X63 3388 3
29 3641 3647
3
d 3880s 3000 4
4060 4075 W240 4250 HML 462
5M.
sreß, Nan Rr. 4 1 Sch ss
N 20 280 zs 611 637
h loi 1020 1036 1061 1062 1076 137 1166 1169 176 1182 1197 12900 1202 1235 1262 1267
lelz 1217
liz 14s 1500 180 kr irt Hä rag 1716 1792 iso 1826 1835 1331 1883 1865 1858 1370
lg 1504 1918 1986 1988 2007 2012 2016 2030 2057 2064 2060 2085 2088 Al 2147 2155 2156 2174 2183 2189 2208 2266 2289 2293 2323 2329 2347
1277 2385 2386 2387
ö Wöss Röb2 2632 2635 ass zorz Tsl5 2833 2842 2862 280 2866 2961 2912 2017 20943 2943 2940
zg 7h53 2955 29066 2966 2076 2977 29086 3017 z026 3086 3002 3101 3111 zlz5 zi79 3182 3183 3199 3200 3206 z2z4 3239 z244 3265 3270 3276 3288 5 zzl6 3340 3388 3409 3414
g z577 z5s5 3587 3691 3698 zo 3772 3778 3820 385 3878 3912 3916 3963 3965 3972 3982 3986 4005
B Coßz 40565 4058 40659 4085 4096 4111 4118 4121 41890 4143 4151 4172 4175 g Els 4419 4253 4255 4258 4270 43 4456 4460 4467 4468 4470
D ö9l.
gu 50, — 267 272 273 189 490 504 66 703 720 930 940 944
1195 1203 1205 1215 1225 12501 1335 os Kal 143505 1436 1439 1461 1482 140
1666 1677 5 1920 1935 D 2151 2164 2409 2414 ' 2690 2692
Zu 100, — NM nn 185 193 205 219 221 227 239 250 264 269 284 295 306 309 313 337
zl 36 375 392 397 454 5is 5öo 551 590 50s 600 G36 664 S565, 678 679 seß zt 776 75755 785 822 823 835 846 S6 881 Ss3 S4 941 962 973 981 zor 1b0s 1017 1019 1633 1053 1065 1083 1090 1095 1006
1206 1219 5 l5ll 1526 5 83 1807 ' 1945 1948
zu 200, — NM Nr. 7 11 21 30 51 55 60 8 s8 113 143 1566 165 201 222 2 288 2596 327 366 zes ß 540 5öl 56s 60s 619 629 6358 649 680 759 ges 9os 924 g35 948 950 964 974 994 1012 10256 1029 10386 1010 1062 Ibs lior 126 1123 1146 1151 163 1172 1102 1902
1286 1299 1468 1492
zu öh, — RM Nr. 5 17 22 30 S6 68 738 7 87 92 115 121 148 162 167 Wb 253 255 2650 265 Ce 49s 50l 540 541 547 603 621 647 6490 668 682 oh sis zzz 835 843 867 876 88 9gio 914 938 9s 1015 1957
8 11 1130 lr 1305
ne nebst 4.
m Deutschen ir. 36.
—
gluslofung usm. von Wertpapieren.
n d
smmenen ersten und zweiten Ziehung der Auslosungsrechte sind die nachfolgend rsthrten Auslosungsscheine gezogen
S0 Rin 3 zee ao 26 456 179 438 494 40s
s zäbt Ls 1iöbs 16 11s 1355 1833 168
42650 4264 4267 42838 4300 4334 4335 4367 4391 4411 4412 4418 m4 4178 4511 4535 4550 4565 4579 4608 4620 4663 4662 4663 rs 4577 4678 4681 4684 4703 4711 4729 4747 4763 4765 47902 4801 4808
20 4825 4861 4866
l. Mi der Einlösung der gezogenen Auslosungsscheine wird am 2. April
begonnen. ; ⸗ 2. Bei der Einlösung wird das Fünffache des Nennwerts des Auslosungs⸗
] . die Gläubiger als Enischädigung für die versyätete Zinsenzahlung für die / om J. Januar mit 31. März 1928 eine Sondervergůtung von J v. S. des fälligen
eng; Von dem Zinsenbetrage wird die Kapitale rtragsteuer mit 10 v. zug gebracht. Sonach berechnet sich
Erste Anzeigenbeilage
RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. Februar
1928
Vekanntmachung ; er Bayer. Staatsschuldenverwaltung vom 7. 2. 1928 Auslosung der 1 ungsrechte der Bayer. Ablösungs⸗ anleihe. — s. Februar lfd. Is. rückwirkend für die Jahre 1026 und 1927 vor⸗
worden: — 131 136 173 177 190 211 229 270 281 284 507 514 526 532 566 584 643 649 668 683 688 697 725 729 791 798 810 811 S27 S847 867 890 900 907 916 1009 1012 1027 1042. 1044 1055 1090 147 1166 1182 1184 1192 1198 1201 1204 1209 1213 1230 1246
Nr. 28 48 127
r en ie in Nr. 35 11. Anzeigenbeil. d. Bl. v. 10. 2. 1928 unter Nr. 96843 veröffentl. II. Bekanntm. bettifft nicht, wie am Kopfe der Bek. irrtümlich geschehen, die Commerz und Provinzial⸗Bank Aktien⸗ gesellsch, Ham burg, sondern die Com merz⸗ gesellschaft, Samburg.
2 ö 96178 96183 2. Attien⸗ In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft 3 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
gesellschaften.
Berichtigung.
A
und Privat. Bank Aktien⸗
330 1331 1346 1357 1370 1374 1387 1403 1409 1416 14238 1443 1705 1714 1721 1744 1762 S69 1853 1892 1916 1919 1925 1927 1940 1963 1965 18994 1998 26024 2054 2067 2067 2070 2078 2106 2115 2123 2128 2140 2249 2267 2298 2299 2313 2315 2328 2346 2349 2356 2360 2147 2468 2492 2518 2530 2644 2676 2579 2580 2612 2631 io 2736 2741 2766 27509 2763 2181 2787 2840 2862 2853 2990 3002 3005 3012 3059 3083 3008 3197 31068 3144 3158 261 3256527 3261 3263 3298 3310 3338 3340 33590 3358 3359 3369 04 3416 3429 3435 3474 3499 3513 3665 3665 351 3593 3611 3589 3690 3697 3716 3733 3768 3791 3800 38824 3855 3867 9i4 3931 3967 3979 3981 3990 3994 4003 4008 4016 4023 40390 677 4096 4097 4111 4124 4129 4132 4174 4175 423099 4213 4217
4887 4894 4895 4925 4948 4970 4977 5026 5030 5051
89 91 121 130 137 148 108 196 203 238 379 384 406 413 440 453 4716 478 574
282 292 310 3566 365 : 780 807 816 842 845 867 S4 895 909
666 669 734 745 771
127 1283 1292 1304 1307 1318 1330 1331 1348 15065 1510 1553 1562 1580 1681 1608 1600 1608 1660 1887
2392 2406 2409 2447 2457 2469 2404 2496 25608 2525 26760 2679 2684 2687 2708 2716 2723 2733 2725 2764
(Sb466]
Artiengesellschaft. Berlin W. 50. Gemäß S5 1 werden die Aktionäre zur Generalver- sammlung am 4. März 1928, vorm. ii uhr, in die Räume der Gesellschaft, Berlin W. bo. Tauentzienstr. 10, eingeladen.
2. Bilanz per 31 12. 1926. Beschluß⸗
4. Bericht des Aufsichtsrats mit Re⸗
W. Maier; Daller, stellr. Vorsitzender.
1. Bericht des Vorstands Üüber die Ge⸗
3. Eventuelle Herabsetzun
; . . . Egersdörfer Maschinen
B
wurde Herr Albert Bartels in Oldenburg hinzugewählt. . oden⸗Attiengesellschaft Steglitz. D idr Stahlwerk Mannheim A. G.,
Mannheim. raftloserklärung.
ufforderung,
ng eingereichten erden hiermit für kraftlos erklärt.
Mannheim, den 4. Februar 1928. Stahiwerkt Mannheim A. G.
Die auf Grund unserer dreimaligen veröffentlicht im Reichs anzeiger Nr. ld vom 13 September 1927, Nr. 237 vom 10. Oktober 1927 und Nr. 266 vom 12. November 1927, zum Zwecke der Durchführung unserer Kapital⸗ herabsetzung nicht
besteht nunmehr aus den
Herren Bank⸗
direktor Karl Meßner, Rechtsanwalt D
Re
inhold Maier, Architekt Albert Eite
sämtliche in Stuttgart. Eßlingen, den 29. Dezember 1927.
Wolfer Göbel A. G. Adolf Göbel.
Aktien
6 und 22 des Statuts
d
Tagesordnung: 9
schäftsjahre 1926 1927. fassung über Genehmigung.
und CEr⸗ höhung des Aktienkapitals.
Berlin, den 9. Februar 1928. Der Aufsichtsrat.
gos Ss, Ss und
Dod do] starlsberger Brauerei und Kartoffel⸗ verwertungs A. G. Kolberg.
Die nicht gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Mär 1827 und tmachung im Staatsanzeiger Mal 1927 eingereichten Aktien Rr. 59 75 161 162 165 203 663 664 668 werden hiermit auf Grund des H. G.⸗ B. 5 290 für kraftlos erklärt. . .
er Bekann om 19.
Kolberg, den 7. Februar 1928.
Karlsberger Brauerei und Kartoffel ·
Diplomkausmann B. Schmi
gesellschaft. Werther i. W Dortmund, Hoher Wall 28.
oh ass]
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aftien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung abgelaufen ist, werden die lenigen Aktionäre, welche ihre Stamm⸗ aktien noch nicht eingereicht haben, noch mals unter Bezugnahme H. G. -B. aufgefordert, dies bis spätestens
20. Mai 1928 .
nachzuholen. Einreichungsstellen sind: in — Magdeburg das Bankhaus Friedrich Albert, in ö. öningen unsere Gesellschaftskasee.
a werden die nicht eingereichten Stamm aktien für kraftlos erklärt werden.
ß
auf
Ablauf der vorstehenden Frist
Magdeburg, den 8. Februgr 1928.
Schöninger Ton ⸗ und ohlsteinwer ke
Attiengesellschaft.
961731
Einladung zur ordentlichen Genergl⸗
versammlung am Dienstag, den 6. März
d s
* 1
dt,
zii 3440 3441 3448 3476 3508 3517 3660 3654 3623 3658 3660 3691 3692 3724 3733 3736 375
412795 4292 4320 4332 4370 4381 4389 4390 NsS7 488 45090 4519 4554 4557 4581 4582
RM Nr. 6 12 31 40 74 91 106 109 132 148 140 176 180 234 291 30 331 374 379 384 z9s 300 400 420 42 451 488 485 his sen F31 F36 Sz Faß 5ö4 ög6 öbd G22 623 628 620 668 239 43 734 757 758 7381 784 786 so04 S483 sa7 356 S6 S5z er s5 1030 1056 107i 16083 i684 10868 1993 1114 1183 1166 257 1261 1309 1310 1312 1330 1332 1841 1450 11453 1511 1639 1577 1613 ls He 1786 Lao 1iz44 175 17533 1773 1335 1837 180 18355 1960 194643 156 fo 2622 2635 z0363 2037 2074 z09 z105 2109 Alg zr08 2217 2235 2259 243 226, 2326 2327 2348 23566 239
2415 2426 2433 2452 2453 2462 2475 2484 2406 2650]! 2616 2540
2511 2610 2649 2658 2695 2709 2728 2730 2776 2779. Nr. 20 39 44 52 65 66 71 7565 so 12 110 149 164 159
1102 113 1166
1247 1218 1251 1268 1776 1297 1316 1337 1383 117 1442 1440
1529 1553 1557 1565 156 i576 iss 13 1724 17 309 1735 17.
ie Th Ts 1868 1585765 1896 1907 1915 1921 19285 1929 1981 714. q
358 362 402 412 418 429 4898 446 484 495 50l 507 791 792 So s19 S820 1229 1256 1267 1258
1365 1318 1330 1331 1340 1346 1350 1351 1356 1376 1437 1438
1509 1516 1523 1531 1532 1871 185 1691.
275 321 341 za8s 368 386 400 411 421 424 436 444 609 748 766 768 71
1135 144 1146 1158 1163 174 17 1181 1188 1194 1201 1227
1308 1322. . Bemerkungen.
v. H. Zinsen für die 2 Jahre 1926 und 1927 gezahlt. Au herdem
H.
; RM RM RM mM RM RM ein Auslosungs⸗ 3 unge, 1e go 26, so- 100 20 S000 ͤ nlösungsbetrag .J. *.ita e, ss] 133 30 1 20,6] schz1. ] 108242]! 26 os z Die Cinlösung geschieht nur, wenn mit den verlosten Auslofungescheinen
mit ihrem
gungsanleihe des Freistaats Ba ö . Die nicht mit einer n scheine (Inhaberpapiere) werden hien ẽltung ian vit gion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Franlfurt a. der Deutschen Vank in Hamburg, der Dresdner
d bei h
eine
z ibi in b ö die
den N
. Euer Darmstäbter und Nationalbank Filiale Düs md ungberrags ist von dem Inhaber des Aus ö erer Quittung ziffernmäßig zu bescheinigen. . Die auf Nanien des werden nur bei der vorbenannten Hauptka . eingelöst. Der Empfang des Einlösungs betrag ist ger, von seinem Vertreter oder Rechtsnach helenderer Quittung o his nach solg ist na echten nachzuwessen. Zur Empfangnahme ist auch der Testamentsvoll len ö wenn er mit der AQuittun . . von. Brivatpersonen ider Quittierung durch Gemeinden, Stiftungen,
achweis der Verfügungsberechtigung die Lanbesvorschristen maßgebend.
Nennbetrag gleich großer Nennbetrag in Schuldverschreibungen der ern eingeliefert wird. ber, n,, ,, bei der Hauptkasse 7, bei den Bayer.
versehenen Au ß⸗ der Bayer. Staats⸗ Staatsbanken, M., bei der Ban Filiale Frankfurt a. M. ldorf eingelöst. Der Empfang osungsscheins auf diesem oder
eschriebenen Auslosungzs⸗ se der Bayer. Staatsschulden⸗ von dem eingeschriebenen olger auf dem Auslosungsschein einigen. rt. 5b ff. des Bayer. Ausf-⸗-Ges.
in München, Lenbachplatz Nr.
länbigers um
iffernmäßig zu bes 5 ber Vorschrift des bas Zeugnis nach 2368 HGB, vorlegt. Die owie Vollmachten müssen öffentlich be
Körperschaften usmw. sind
Die nn,,
(96213 J. J. Collin Attiengesellichast zur Verwertung von stossen und Metallen,
hierdurch zu der am 1 vormittags 115 Uhr, in den räumen unserer Gesellschaft, Dortmund, Beurhausstr. 6, stattfindenden orden. üchen Generaiversammlung höflichst eingeladen.
11. V
bei der Geselsschaftskasse ihre Aktien hinterlegt legung dem Vorstand e (vergl. 5 14 der Gesellschaftssatzung).
Stimmberechtigt sind dieien gen näre, welche spätestens am 2. der General versammlung, legungstäg und den versammlun
Brenn⸗
Dortmundb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 7. März 18928. eschãfts⸗
Tagesordnung: orlage der Jahresbilanz, winn⸗ und Verlustrechnun Jahresberichts für daz Jahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verteilung des Reingewinn sowie über die Ent. lastung det Aufsichtsrats und des Vorfiands für das Jahr 19827]. i Attio⸗
Tage vor den Hinter ⸗˖ Tag der General⸗ nicht mitgerechnet, bel einer Bank,
bei einem Notar oder
der Ge⸗
2.
und diese Hinter nachgewiesen haben
Dorimund, J. Februar 1928. Der Vorstand. Max Collin.
ob 4j 1069 1087
reer
laubigt
Saatbau Akt. Ges. werden hiermit zu der am Iren tag
mittag Mr,
findenden ordentlichen sammlung ergebenst ein
samm rechtigt, dem Hinterlegungstag und den iag nicht mitgerechnet) ihre Gesellschaftskasse, Berlin allee einer r daruber beibringen, daß die Aktien hinter⸗
legt sind.
Deutsch ⸗Nussische Egatbau
Attiengeselischaft, Verlin. Die Aktisnaͤre der Deutsch⸗Russischen
ven 2. März 1928, nach⸗ Uhr, im Büro des Herrn Dr. Becherer in Berlin W. 8, ohrenftraße 13714. 1 Treppe, statt⸗ Generalver⸗ eladen. Zur Teilnahme an dlesen Generalver · lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ t, welche mindeslens drei Tage vor kast der Generalversammlung (den Versammlungẽ⸗ Attien bei der NV. S7, Brlicken- Bescheinigung
3, hinterlegen oder die Notars
Ban oder eines deutschen
, , — 1. Geschãltsbericht des orstands für das Geschästsjahr 1826/27. Be⸗ richt des Äufsichtgrats über Prüfung reg Geschäftöberichts des Vorstande, der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Ver⸗
juftrechnung jowie Vorlegung der
Zwijchenbilanz per . Dezember 1927. erichterstattung des Vorstands gemäß 246 H.-G. B. Abs. J. . Genehmigung der Bilanz. Göntlassung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Alufsichtsrats. Veischiedenes. . Berlin, den 9. Februar 1928 Dentsch⸗Russische Saatbau Vttiengeseilschaft.
SS , eo
am Montag, nachmittags 4 U der Anhalt ⸗Dessaui in Torgau.
sowte des
vd i do]
Einladung zur den 5.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung jahr 1977. Die Aktien sind bis zum 2. M bei der Geselljchaftslasse oder Anhalt⸗Dessauischen Landesbank F Torgau zu hinterlegen.
Gonrad & Kühne Attiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Klink
Generalversammlung März 1928 r, im Sißungssaal en Landesbank Filtale
äber da Nechnungs⸗
2. Wahl des Aufstchtsrats lt. Statut. ärz 1
2
928 bei der iliale in
sie k.
db?
Am Goldhypotheken.. GM
Goldkommunal⸗ darlehen
Im Umlauf befanden sich: Goldhypothekenpfand⸗ briefe und Gold⸗ rentenbriefe ... G Goldkommunal⸗ obligationen Roggenrentenbriefe
. * . Preuszische Pfandbrief ⸗Bank. 31. Dezember 1927 waren in
Gold bezw. Roggenregister eingetragen; 229 296 347,6
GM z30 326 900. — Roggenwerthyyot heken Itr, 4 680 966,286
M 220 426 255, —
GM 26730 900. — tr. 4266 096
ddr
Einladung zur o. lun X. G., Hamburg, nach Hessen, am 12. März 85 Uhr,
Stei
Tagesordnung:
Bericht. 2. Widerruf der Beschlüsse der versammlung vom 30. Jun 3. Satzungkänderungen, insbes.
b. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an sammjung tellnehmen wollen, ibre Aktien 5 Tage schaft oder
Yamburg. Me sssche Vant
: Maier.
Generalversamm⸗ der Samburg⸗Hessischen Bank
1928, im Gasthaus zur Krone.
1. Vorlage der Bilanz für 1927 sowie
1 1927.
legung. 4. Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahlen.
in um
nbach
General⸗
Sitz ver⸗
der Ver⸗ belieben
vorher bei der Gesell⸗ bei einem Notar zu hinter⸗
legen. Hamburg. den 6. Februar 1928.
A. G.
(9gbSbb] Mainzer
Generalversammlung auf den T. März 1928, mittags
Bleiche as. Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bleiche 48 in Mainz, oder
Zur Vertretung mãchtigung notwendig.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende ves Au ffichtorats : Winkler.
Bankdirektor Dr. Rothe, V
Berlagsanstalt und Druckerei A.. G. Einiadung zur austerordentlichen
im Geschäftsiokal zu Manz,
Mainz, den 3. Februar 1928.
Freitag, 12 Uhr, Große
Nach 5 15 des Statuts ist behufs Aut⸗ übung des Stimmrechts in der versammlung die Hinterlegung der Akt mindestens drei Tage vor derselben dem Vorstand der Gesellschaft,
General⸗ ien bei
Große bei der
Dent chen Bank. Flligle Köln. erforderlich. ist schriftliche Bevoll⸗
bei der Kasse der Notar ihre Aktien oder . de Reichsbank oder einer Berliner
über die AÄktien hinterlegen und den ach⸗ weis darüber durch erteilte Bescheinigung
führen.
,, geben der außeror
lunserer Gesellschaft vom schlossen worden ist, der Gesellschaft vo 60 005 RM herabzusetzen.
die
J., vorm. 11 Uhr, im Büro der Ge⸗
lischaft zu Berlin. Dircksenstraße 1.
yvisions bericht. verwertungs A G. Kolberg: e h. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ Dim Tagesordnung: sichtsrats. : Die Firma Rehwoldt & Müller, Aktien· I.. Vorlegung der Bilanz nebst r ,
6. Vorlegung der provisorischen Bilanz gefellschaft, Werther i. W., ist nach Be, und. Verlustrechnung fur das 32. Ge⸗
per 51. 19. 187 zur vorläufigen endigung des Zwanggvergleichber fahrens) schäftziahr 1927. .
Kenntnisnahme. aufgeiöst. Etwa noch vorhandene Gläu⸗ 2. Heschlußfassung über. Wlan nebs
ö He i erer n lsa y 6 ö. Gesellschast ,,. ,, un
z ; . . ei dem unterzeichne iqui nnverwendung,;
Was das Stimmrecht in der General⸗ ä, . ö ö zu 3. Crteilung der Entlaftung an Vorstand versammlung. anbelangt. so werden die Dortmund, den 25. Januar 1928. und Aussichtsrat. . Aktionäre auf 8 18 und 17 des Statuts Der Liquidator Stimmberechtigt sind nur dicienigen ausdrücklich aufmerksam gemacht. ver Rehwoldt Müller Aktien Herren Äktionäre, welche gemäß 8 38 der
Statuten spätestens bis 2. März d. J.
Gesellschaft bezw. einem
roßban
, Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Böcking.
7T Vi Sport u.
Schwebebahn ˖ Verkehrs⸗
A. G., Oberwiesenthal. Nach erfolgter Eintragung in das wir bekannt, daß in Generalversammlung 7. II. 1927 be- das Sh nn n. Zoo G50 RM auf
entlichen
Wir fordern infolgedessen hiermit auf: L. die Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Ansprüche alsbald bei uns an⸗ zumelden ; . unfere Aktionäre, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und. Er⸗ neuerungöscheinen unter Beifügung eines nach Ziffernfolge geordneten Rummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung albbald, spätestens bis 15. März 1928, beh uf Abstempelung oder Umtausches bei uns einzureichen. Biejenigen Aktien, welche bis zum dorbejeichneten Termin nicht ein: gegangen find, werden gemäß ð 290 H. G. B. für kraftlos erklärt, Oberwiesenthal, am 8. Dezember 1927. Der Vorstand. Carl Viehweger. Did Segeberger Bank, Attiengesellschaft, Bad Segeberg. Die Aktionũre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den G. März ĩogs, nachmittags 8 Uhr., in Gewerbevereinshaus, Bad Segeber stattfindenden ordentlichen General versamml ung eingeladen. : Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts init Bilanz sowie Ge/ winn? und Verlustrechnung für das Jahr 1925. 2. Beschlußfaffung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Gewinn⸗⸗ verteilung ' 3. Entlastung von Vorstand und ii chtẽrat 4. Aufsichtsratswahlen. d. Beschlußsaffung über die Rügum⸗ wandlung der Segeberger Bank, Aktlen⸗ gesellschaft. Bad Segeberg, durch Ver⸗ zußerung des Vermögens der Segeberger Bank, Aktiengesellschaft, im ganien an die Segeberger Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter aftpflicht, Bad Segeberg, mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 378. 6. Beschlußfassung über Be⸗ stellung von Liquidatoren unter Befreiung von der Beschränkung der Bestimmungen des 5 1s B. G. B. Diesenigen Akiio= näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder in Gemäßheit des 5 20 unserer Statuten über dieselben lautenden Depotscheine eines deutschen Notars bis zum Sonn⸗ abend, den 3. März 19828. bis abends 6 Ühr, bej den Geschäststassen oder dem Banfgeschäft Cagerstedt C Morkel, Ham burg, Glockengießerwall 1, einzurelchen. bei welchen Stellen hiergegen die Einlaß. karten zu der Generalversammlung in
Empfang zu nehmen sind. Bad deer. den 10. Februar 1926. er AÄAufsichtsrat.
orstzender.
Chr. Wulff, Vorsitzender.