l —
J
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 11. Februar 1928. S. 2. Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger tr. 38 vom 11. Zevruar 1828 * 5 — ; 4
l9ß 204] Berichtigung. I96 224 Betannimachun (96217 96160 95489 Die Generalversammlung der S. Das bie berige Mitglied a n = lat . wee , 18] l ] loo zl lichen Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen. Jede Aktie gewä ĩ , uin 3 43 demerny 3 2 Freuhischen Hypothek en ⸗Actien⸗ Vank, Versn a, uind t, e,, ; 6 Attiengesellschast für Ureal⸗˖ QAuarzsand Industrie A. G., echt, das nach Mntienbelrä gen — n 1 ad, — — 6 am 3. März 128 nichi um ist infolge Emennung zum Vorstande⸗ Der Punkt 4 dei Tagesordnung für die betreffend Göldniart 16 009 000, — 89 ig Goldhʒpotheten lin Gal . Geseilichart auegeichieden verwertung. Leipzig. Blein eld aktien und je Rh 1.— Rennwert der Borzugaattien haben ne Stimme. br, sondern erst um 12. 30 uhr statt. muglied der Baverischen Reitjchule A Ge. zum 2. Februar 1928 einberufene ordent⸗˖ vom Jahre 1828. fang 4 un ce Gen offen set afis· Die Aftionare umserer Gesessschasnt weiden Die H Aktionã ö j e, ,. heben e ge, smn , ne, dee f n. do ?) , . . . 22 6 . dem , unserer Gesell⸗ ,, 35 6 1933 ausgeschlossen. onde er, A tiiengejellschaft. biermit zu ordentlichen Ger erer. zu 1er . mere . k 3 öfen 6 . Via. * 3* (. 9 44 ĩ j u rat unserer esellschaft aus⸗! o en: ; e m ei m ise von 1 U ( q ; — . e aft. In solchen en stehen Kaim Pianosorte A.. G., gesbic den ae Tin fung über die Grhöbung Die Gel hren e r u d ier gabe 3 * 5 Der Vorstand r, . Ge,, . . nachmittggs 17 Uhr, in pen i 1 Stammattien 159 000 Stimmen der Vorzugs⸗ Kirchheim · Teck. Bayerische Reitschule A. G., des Gründtapitals um einen werteren lungen (1 10) im Nennbetrage von je 1 000000 Goldmark eingeteilt n! 14 ö) in. Bantgebande der 4 d nr * nnen des Ki, riet iter is, ainrn gegener, dis, Forms serien lagen n, mn, nde e . Die seichste vrdenniũiche General. München. Benags von bir zu Kteichenart ib ve Selckm anz r f nl mann Wronker ma Sagi 1 , e , . e. , , r, findet Donnersiag, ven syß 67) . 3 der. entzvprechenden Zabt k k K42 k Gramm zn 9e. en geseltjchaft Leipzig in Leipnia, Tröndliming 3 . . k . 8 *, n * . len de e e n mn, * . März, vormitiags 19 uhr, in Heir Dr. Au — neuer Stammaktien . , 1 n. „3000 — 19765,268 * maden Tagesord . . 2. nahe⸗ . n August Weber. Berlin, ist zrtn . 13260 ei n, ; Tag nung: Tagesordnung: stehender BSanten. Auf Verlangen eines Aktionärs ka d, n Die aus dem Aussichterat unserer Geselljchaft . . w,, 35 2 . . Dritte und letzte Aufforderung; 1. k e, e r, , 1. Vorlage und Genebmigung des Ger Juhaber lautende Aktie in * Namen ß⸗ und . 65 33 Tagesordnung ö. autgeschieden. 94h98 un ꝛ „11-1500 „ „ 200 zl ssa t z RGir ordern biermit letzimals die Ju. Ie. . ahr 1927 und Genehmigung schästeberichta. der Bilanz, der Ge⸗ Inhaberattie umgewandelt werden. Besondere Bestimmungen über Künd⸗ 1. Feststellung der Jabresbilanz nebst Rordveutsche Buchdruckerei und Yen Papierspulen. u. Sütsenfabrit “ D. 20090, . ooo, , , n, 160 — 35 37 per mn serer Anterlicheine auf. ö. . ö. e . K winn. und Verlufire nung 1L556 und barkeit umd Tilgung der Aktien sind nicht getroffen; die Einziehung mittels Ankaufs Gerpinn Tund Ver lufltechnung Fun Verlagsanstalt A. G., Berlin. Ant Ges in Liquidation. Die angegebenel! Nummern laufen durch alle Abteilungen 5 ᷣ bei der Dresdner Bank in 2 2 orftands und des der Verteilung des Reingewinns. aus dem Reingewinn ist gestattet. das abgelaufene Geijchäftsjahr ö gn d Die Akrionäre un erer Gejellichatt auf ,,, ö. 10. Teil der für jede Litera sestgeletzten 8 3 50 . an,, . 3 . 2 . von Vorstand und Auf⸗ . e,, . erer, ,, 2 de,, , , r ä ß r . ie Bren e 2 . ; : ; a el 2 . ammln er Wahl und der derzeitigen Zu⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Norddeutsche Buchdruckerei und , 4 . . , 19. Mar i836 . nn, . . 1 eh 1 unserer Gelellschaft in der Weise Diejenigen Aftionäre, welche an der 3. Neuwahl des Aussichtarats. sammensetzung des Aufsichtsrats und TEest ada! der Hoem ' 2 . = ‚ Geaanl 190 dnn nureichen, daß gegen Einlieferung von Generalversammlung teilnehmen wollen, 4. Aenderung des Geiellschaftefiatuts häunders und dessen Stellvertreters, der Veröffentlichung der Bekanntmachungen ke Anteiliche nen über RM d je gie baben ihre Aft ien tom 0. Februar 1923 3 10 Abf. T4] der Gesensschaft, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. De⸗
ts ais. ; ; i. Ii , d,, , , ene, n, , on. de een e been. beträgt RM * 33 nt Kö , n äber RM 20 ausgereicht wird. In bei der Gefellschattskasse in Leiviig. und Abiatz 2. zember 1526, der Verteilung des Reingewinns des Geschäftssahrs 1926 und
sos M. ch J ö etannimachung igen Aktienkapitals RM 400 000 Kaiserstr. 145 11, erg. ein⸗ J w . ; e man . ; d . x - . ,, , ,, ese, dern, , weh, . / . — , eg . Giböbung uf nom. Nr 16d Höh be, 1. er ktgun, und. Genehmigung des bestandi . 2. und des Hesetes ige nnteiischeine eine Attie Krer Rhe l0o deipzig x lichten Prospeit uber Gold iefe ᷓ qui Zur Teilnabme an der Generalver⸗ schlossen worden. Die erfolgte Kapital Heich g te berichts. beständige Hypotheken vom 23. Juni 19823 nebst Ausfüͤhrungsbestimmunge ö arte e, gi free, dn weill che oder bei einem deutschen Notar bis svät ; ballen J sammlung find diejenigen Aktionäre be. herabietzu Kapital 2 ECIntlaftung von Vorftand und Auf- die Ban! . anbalien. Spitzenbetrage an nteil cheinen ö eutschen Notar bis späte 96s] ö ;. onsgoldnsandbriefe Vezug genommen. . rechtigt, weiche ihre Aktien spätestens am das ge fe he. . ö sichterat. 10 Mittionen Goldmart 3 ige — ü nich 1 J. 1 1 * e, . dolzindustrie Ernst dildebrandt zus ee e e re b, , g de, 2 n. Tage vor der Generalversammlung Gemäß § 289 Abs. 2 H.-G.. B. fordern 3. Aumlösung der Gesellschaft. ; Serie 12, Ausgabe vom Jahre 1828 bei der genannte Sal wie Hinter Eä einem N 4. G. Königsbe u inisters de Innern vom 8. . 1924 genehmig r . (eine Goldmark gleich dem Preise von 1.0 kg Feingold) myegebenen Frist zwecks Verwertung für Kals die erlegung bei einem Notar . G., Königsberg, Pr. st, lauten auf den Inhaber, können aber auch seitens der Rheinischen Hypotheken-
nach den Bedingungen des § 13 des wir die Gläubiger unserer Gesellschaft Zur Teilnabme an der, Seneralver. ü Veri solgt die über die Hi ĩ z a ban ĩ i ĩ Gtatutg binierlegen. Die Oi z jammlung ist nur derjenige Aftionär be. ie nach Zunahme des Bestandes der unterlags fähigen zthel am Rechnung des Einreichers zur Verfügung erfolgt, muß die über die Hinterlegung Die Aktionäre werden hiermit zu der nit auf Namen umgeschrieben werden. Die Goldhypothelenpfandbriefe. zu kann bei . ke niche fan g nn rer rechtigt. 269 yeine . wätestens am . den Inhaber lauten den i , n , ge. u gelen. . i n , niz eren ,, er al 3 ed n mm ge d e, wn n e,. Deutschen Bank Filiale Leipzig, beim 93701] brüten Tage vor der Versammlung bei ind J. Dezember jedes Jahres fälligen Zinsscheinen für 19 Jahre deren Rach Ablgal, der Frist Herden die nicht arne, ebene Be ceinigung bet, dem iminags 105 Ur, in Könige berg: pi. ich verginzlich, Sie werden bon zwe Direltgten gings int Mitghiedede uf Teivziger Kässenvelein? A4. J. bei emer Gemäß Beschluß unleter Kenerglver. Irn Gesellschaft oder bei einem deutchen 1. Juni ges fällig wird, nebst Erneugrung'schein verse hen, Die ging schen . um Entausch oder dur Verwertung ein, Vorttand, der Geiellichhht bis zum Ir. Fe im Sithunge üemmer. der Deutichen Bark sicht rats unterzeichnet, wobei eine mechanische Herstellung der Unterschriften anderen Girobank oder bel einem flutflien ammlung vom 4. Oktober 1926 ist be Rot ar hinterlegt hat und, dem Vorstand auf den Wert von Goldmark (eine Goldmark gleich dem Preije von iñj en mrichten Anteiischeine mit der sich aus brug, 1928, abends Ubr, ein gereicht fein. iliale Könige berg ftattfindenden orvent— genügt. FIhre Sicherftellung erfolgt durch erststellige Golbrngrkhvpothe en dies gerne nee ent ne ü Werktane ven ern Liquidation unlerer Geseilschant beschlossen. zer Gesellichalt den Nachweis über die Die Gold ichulbverschreltnmngen tragen. die satsimitierte Kern e lcegnsgandelzgchletz zucht, ergebenden Leipzig. den Fernen esd. ichen Gengralnerfgmmiung, einges den Besttnmiüingen Res Höhothekenbantgestsgz entsprechsn, Vor ders neee ener versammlung erfolgen, ge vor der Wrlohhrbern unsere Gläubiger biermij Hinterlegung Vpätestens am jweiten Wenl—= Fräfidenten des Kungtoriums 2 und zweier Mitglieder des . eige für krantlas erklärt werden. Der Auffichtsrat. laden Tagesordnung: . . von dem Treuhänder mit einer Beschejnigung über, das Vorhandensein Leipzig, den 8 Februar 1928. auf ihre Forderungen anzumelden. fage vor der General persammlung übergibt. die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhimen grant surt a. Mr. , Sehen g,. ö, , , . I. Vorlage der Ce cha n bericht and nz F. ne en g, K int ng em he hefe Zahnrãderfabrik Köll Weser⸗ A ngemeine Versicherungs. Freiburg, den 3. Februar 1928, die vorschriftsmäßige Deckung. Hermann Wr onker Aktien gesellschaft. Blame nil Gen inn. und Verlust. Hnpgthelen in daz Holdöhrgthetenregister versehen. Jüch diese Unterschrift wird ne. n . ,,, e . e de, enn e, n, , e, ö. e e enge ,,, iengesellschaft. Bremen, Im Wall 182. ., zahlung durch die erin erfolgt nach Kündigung ober Auslosunn — erdurch beehren wir uns, die Aktionäre ußtassung über die Genebmigung jeder Ga — E. Y a.
Der Vorstand. ; . gor oo]. Auslosung darf bis zum 31. Januar 18335 nur in Höhe derjeni ij kboͤlg⸗ , . wunserer Gejellschast zu der am 5. März der lealsan, und des Gewinn. und det, Gattung muß in Hwöhe des Nennwertes jeberzeit durch Hnbothehen gleicher stand. Gustav Köllmann T Gebrüder Roeder 41.6. welche auf Deckung' hrpoͤthelen durch Til gun 22 Gee . greis. Hypothelenbank Lörrach. 1928. nachmittags 4 uhr, im Sigunge⸗ Verlustton os. k von ö . Höhe und mindestens gleichem . 96206] Einladung zur Generalversammlung zahlungen bei der Gesellschaft eingegangen sind. s. Aufforverung,. J ggale des Banktanfeg Gebr. Amholz. 3. Entiaflung des Vorstands und Auf⸗ kedeh in e Ersatzde 1 6. ,,, 856 ö M. Neustãdter Bank der Kupferhammer A. G., Breslau X. Darmstadt. . Big zum 31. Januar 196B3 is eine Kündigung ausgeschlossen. Nah g uf. Grund reichsgese licher Verord · Dresden. Waisen baus sir. 18— 22, statt . sichtsrats. ee, e die ,, ne e, nn nr , fn. . en er far Sonnabend, ven 3. März 158, Gemäß 8 18 Abs. 1 und 2 unserer Zeitpunkt lann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu jedem Kth nungen fordein wir die Inhaber von ab—= findenden 42. ordentlichen General⸗ 14. Wablen zum Aufsichtsrat. Hack zar s Hhpochelenpfa d f! e. 6. een ez en. 6 33 in WNeustadt i. Sa. 3 uhr nachmittggs. in der Kanglei des Satzung beehren wir uns, die Aktionäre quartalsletzten zulässig ist, auf die ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile ian Eempelten Alten unserer Bank im versammlung ergebenst emzuladen. b. Nenderung deg 6 12 der Satzung gelegten , n e, . Die Zinsen 3. den en, dieses nn m n,, , Rotarz Juffizrats Warmbrunn in Breslau, unserer Gesellschaft zu der am Samstag, erstrecken. Die jeweils zur ,, gelangenden Abteilungen werden om fe n, von 40 Goldmark, und von Tagesordnung: Sabi der Mitglieder des Auf- Praspetts bildenden Goldhhpothekenpfandbriefe find halbjährlich am 1. April und am Donnerstag den 18. Marz 1s Königstraße 1I. ven 3. März iges, vormittags Los bestimmt. Die Tilgung der Anleihe ist auch durch Rücktauf zuläffig. Die n zneilscheinen zu Aktien uber 100 Reichs 1. Vorlage deg Herichts für das Ge⸗ sichtsrats]. J. Sttober nachträglich zahlbar; der erste Zinsschein ist auf 265 1. April 1965
nachmittags 2. uhr, im gFtempbenboj Tagesordnung: 113 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ der Goldpfandbriefe muß bis zum 1. Juni 1959 erfolgt sein. Kündigungen um mark auf, ihre Stücke zum Umtausch schästssahr 1927 sowie der Bilanz 6. Anzeige gemäß 5 260 H.-G. B. nur Zan ung sallig ? ; um Stein“ in“ Neufladt i Ba. stani⸗ 1. Vorlage des Geschästsberichts. schast in Darmstadt stattfindenden losungen sowie Ort und Heit der Rückzahlung werden durch den Reichsanzeiger n n neue Aktien über 160 Reichs mart und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Werlust von mehr als der Hälfte des Der Geldwert von Kapital und Zinsen bemißt sich nach dem amtlich fest⸗ n den ,,, Vorlage der Bilanz. Gewinn. und EK. ordentlichen Generalversamm⸗- n angemessenen Zeiträumen bekanntgemacht, das erste Mal mindestens drei ga de. (uns einzureichen. Ebenso rufen sür 1927. Grun dtgpitale) zaGan gestellten Londoner Goldpreis, Die Zählungen erben in, denischer Reichs. jammlung eingeiaden. Verlustrechnung ver 31. 12. 1927. 1Iung einzuladen. vor dem Auszahlungstermin, an welchem die Verzinsung der Schuldverschtehm nir bei dieser Gelegenheit nochmals zum 2. Genehmigung der Bilanz und Ge. T. Beschlußfassung über die Liquidation währung geleitet. Die Umrechnung in dig deutsche Währung erfolgt nach dem Ta de sorönung: 3. Beschlußsassung üher deren Henehmi. Tagesordnung: aufhört. Die . Nummern werden spätestens 14 Tage nach der gi Umtausch auf sämitiche noch ausstebende winn⸗ und Verlustrechnung für 1927 der Gesellschast und Wahl eines Mittelturs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten 1. Vorlegurs wee Ge che eberichts. des gung sowie Enilaslung des Vorstands 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ belanntgemacht. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verloften, aber noh Puiermarfaltien, Papier markzertififate, sowie Beschlußfassung über die aus Liguidaiort.· amttichen Notierung vor dent ersten Tage des dem Fälligkeitstage voraus- Vorstande und des Äussichtsratä, der ind. A ulsicht rats. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ eingelösfen Pfandbriefe wird alljährlich einmal verdffentich idmarkzernfikate und. Paviermark= zuschüttende Liquidation quote. Diejenigen Aktionäre, welche ibt Stimm gegangenen Monats. Ergibt sich aus , Umrechnung für das Kilogramm Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ 4 Verschieden es. . schäßftgberichts des Vorftands mit den Die Einlöfung ber gekündigten bzw. ausgelaften Schulbverschreibungen c Woßten chene, Alle diese vorgenannten 3. Entlastung des Liquidators und des recht in der Generalversammiung ausüben Reingold ein Preis von nicht mehr als Beos RM und nicht weniger als rechnung für das Jahr 19) Dielenigen Aktionäre, welche in dieser Bemerkungen des Aufsichtsrats für kosten frei zu ihrem Nennwert an der Kasse der Gesellschaft, an welcher auch zn Wertpapiere, die nicht wätestens bis zum Aufsichtsrats. wollen, müssen ihre Aktien bis jpätestens Mö, —= Ri, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen
ᷓ ; General veisammlung das Stimmrecht aus. bas Gef gslrjabr 1977 Genehmigung händignng neuer, Finsscheinbogen und die Einlösung der 'ntscheine ka sten iei h 31. Mai 1928 Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ 2 Jehtugr 3092. ʒ Zahlungsmitteln zu zahlen
. in Königsberg, Br., im Heschäftsl al Die Goldhypolhekenpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar; die
. Beschlußfassung über die Genehmigung ö . ) wird, sowi ; J . . . Rel Gan wenn bert Gänengung üben wollen, amüssen bre Atrienmãntel der Bilanz. ird, sowie evtlä, Konvertiernngen erfgigen, ssern nicht weitere Steir kö unt zum cumtausch eingheicht aß, lammiung mit Stimwmtzerechtiaungh tin,
ö . oder die darüber lautenden Depoischeine Entlastung des Vorstands und benannt werden. Als gahlstellen dienen im Ausland, und war in olland: die sa werd ü 290 B. für h ; ̃ der Gesenschaft, Vordere Vor⸗ j i ie ündi der Verlosung, und zwar diejenigen Verlustrechnung für 1927 sowie über in Büro der Hesellschaft sphtestens am irn ñ nd Auf t & Co., Amsterdam; in U. S. A.: die . e, e , De-. für zunchmeg wähnen, bare nnen h stadt O6 59, d und , e . 15
die Gewinnverteilung. ö 2 ; g, gemäß § 6 des Kesellichastestatuts bis h j ; 8 28. Februar 1928 einreichen. Verwendung des Reingewinns. ne., New Hort; in Desterreich: die Desterreichische Credit. Anstast für den Eben h9. werden, für kraftlos erklärt y n r. Ma h bei der Deutjchen Bank Filiale bis 29 vom 1. April 1932 ab ug vorausgegangener einmonatiger Frist w. Bresiau, den 10. Februar 1928.“ Een cedegeemgeh'ihkt und And Geierhe in ien; n hg h, die Keren h, ö e rh schis sg e then, He ne chen, e free enle ech iber Ger battzfasfe einig berg; einzulbsen oder dien rfleir ate dg tan]. i dem Verkehr fn sigen, In a. Ileuna bl ee Aluifichte rate ; Georg Wolf. J 15 Ab . S (ümfieilung des Aktien. London; in Schweden: die Standinavista Kreditattiebolaget, Stoch nicht in einem Betrag eingereicht werden, in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. bei der Darmstädter und Nationglbank längstens fünffig Fahren, dom 1. Ottober 193. ab gerechnet g Reihe 17 und Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— Dar apitals und des Akttienstimmrechts). . Enstilda ant, Stockholm, und Siocholms Fntecknings ng der die Durchführung des Umtauschs er⸗ Arnbold, . Tommanditgesellichast auf Atrien vom 1. April 1933 ab gerechnet bezgl. Reihen 18 bis 20 muß in jedem Falle die lung und zur Ausübung des Stimmrechts atsch ars Tab brit A.. § 16 Abs. 1 (Streichung der Worte ebolag, Stodholm. ö möglicht, und ung zur Verweitung nicht bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ Filiale Königsberg (r,), Einlöfung bewirkt sein. Werden die rückzuzahlenden Stücke durch Kündigung iin deve Anion e r igt, denn fich als , . 6 JG. doder bie darüber lautenden Hamer: Der Geldwert der Hingscheine und der dusgelgsten oder, gekündigten . jur Verfügung gestellt worden sind. Ein 3 in Berlim bei der Deut chen Ban eder Verlosung aus dem Verkehr gezogen, so wird dies in dem Reichsanzeiger, . n Liquidation, Nastatt. jegungh chemne der Reichs bank · wird berechnet nach dem sür den 16. Tag des den Fälligleitstage vorhergeg (twaiger Widerspruch gegen die Kralt⸗ in Veriin: bei dem Bankhaus Gebr bei dem Bankhaufe Schwarj, Golde in der Karlsruher Zeitung und ferner, in . 6a ,. . . ĩ . ng der Restantenliste erfolgt.
r
solcher durch Vorjeigung der Aktien oder Bilan
; . z am 30. Fun i573. 5. Minn Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Lond i z h: i zl ,, e. ; —
eines darüber ausgestellten Hinterlegungs— 8 Aussichts rats wahlen. , 2 gemachten Londoner Preise des Fem iozerkldrung bat innerhalb der gesetzlichen Arnhoid, Französische Straße 33 e, . 2. geschrieben, woselbst auch die jährliche Veröffentlichung der R
scheins der Neustädter Bank ausweist. Attiva. A Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Die , in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der bal Ju schrisülich bei uns zu erfolgen. oder bei einein en . Notar anzu · nn n . n ,,, . . 3. gn ge ge beer h e , ,.
ĩ ion Börse für Auszahlung London auf Grund d t ni ; f ; Var Wersa*nmfun gölofal wird ph tdi lung ist jeder Attionar berechtigt, der ing auf Grund der lepten amtlichen Rotigrung th Jun Vermeidung einer Verzögerung i ; un n wi ĩ um 3 Uhr n n. in ln en! k 5 seine Aktien — ohne Gewinnanteil⸗ und 3 . . Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Ergi sch der Dividendenaue zahlung jür 1927 , den 15. Februar 1928. in Eibing bei der Deutschen Bank scheine. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem ar i er fe Neustadt in Sachsen, den 8. Februar Debitoren??? 16 360 Erneuerungesscheine S pätefteng am dritten 35rd für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht nn empieblt es sich, den Umiausch frübieitig . . ö Zweigstelle Cl bing oder gekürzt. Die Beträge, mit denen fällige Kapitalien ode Zinsscheine eingelöst 1928. Rohtabarlager . 3476 Werktage vor dem . der Generalver · Joldm ö . und nicht weniger als 2766 Reichsmark, so ist für jede geh por junehmen, da die Auszahlung nur auj Petzbrãn Att. Gef. i. 8 bei einem deutschen Notar werden, werden jeweils in den ersten Tagen des, der Fälligkeit vorhergehenden ö sammlung bei der Gefesschaft, der Deutschen ark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Alle ahm Grund der an den neuen Aktien haften ⸗ Kulmb ach n,, r. den g. Fehruar p Monats ,, ir, ,,, aus * k erf ich i Ablauf * önigsberg, Br., den g. Februar von vier Jahven, vom es Jahres an gerechnet, f 2. e
Der Vorstand der Neustäbter Bank. Gewinn und Verlust: i ichs wi S. Bätz. J i ; - Bank Filiale Darmstadt, der Deut) erfolgen in deutscher Reichswährung : den Gewi ilschei ird. org , , Bätz. Wolff. Ein führer. Verlustvortrag aus 1925 / 26 Bant Filiale . einer en, Am 31. Dezember 1927 ö sich (ohne Berücksichtigung der an en, 96 Der Uufsichtsrat. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Für die zu zahlenden Zinsen sind Zinsscheine nebst Erneuerungsschein beigefügt.
5 42,74 jrobank oder bei ei Aufwertung hervorgehenden GM 49 027 3560, — Liquidations goldpfandbries Ost te b Vorsitzender. erm. Marx. Dee Cintöfung oon Zinsscheinen und rückzahlbaren Stücken sowie die Aus⸗ lo ern per 30. Juni 1927 der ,,, . . w Goldmarkhyypotheken GM. 69 097 300, — ubm r me f . . ; & ; ö . . gabe neuer . 3 kosten frei ‚— Mannheim an der Kasse der ö bis 30. 7. 27 S806 347 Reichsmarkhfandbriese und GM. 16 148 00, — Golbtommmnalobligatzonn begl! . hihein ichen Spolhetenban, bei der Rheinischen Creditbant und der , a
; . rechtzeitigen und d inter⸗ ᷓpfgr ö Rhe Creoithan?: . Firma Wilhelm Beller A.⸗G., chtieit gen und, noch andauern den Hinten Umlauf, für die Gh 70 493 998, — Goldhypotheken, RM 4 061 C09, — Reicht Einladung für die am Donnerstag, , F Dis eon to⸗Cesellschaft sowie deren sämtlichen ich bei . . . ain bei der Frankfur
Frankfurt a. M. 26 487 890 legung spätestens bei Beginn der General⸗ . . ö . . versammlung beibringt. Di hypotheken und GM 20 822 000, — Goldkommunaldarlehen in das othelen den 15. März 1928, nachmittags in Mannheim und Karlsruhe, in rankfurt a.
8 Attient k von en ,, , Kommunaldarlehnsregister eingetragen waren. Insgesamt = f 5 Uhr. im 63 der , Rheinischen Yypothelenbant im Mannheim Hypothekenbank, im übrigen aide e den jeweils bekanntzugebenden Stellen. gassatonto ö. . apitalr ..... . . 14 C00 — der veränderten Verwabrungsbedingungen einen Umlauf in (ht bzw. Ri von nominal rund 136,8 Millionen. in Ssldenburg stattfindende ordentliche ; ö Im Falle einer Konvertierung obiger Wertpapiere wird in Frankfurt eine Stelle Postscheckkonto ... reditoren.. . 124687 60 der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Velanntmachungen el GSeneralverfammlung ) Goldmart z 090 099. 90 Sat waeg n Feingold) 736 ige Gold Ange richtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfreĩ er- e . , , darch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie! Tagesordnung; fhypothelenpfanbbriefe Fieihe 17, lautend auf den Inhaber und eingeteilt in: jolgen kann. J . Debitorenkonto Gewinn⸗ umd Verlu Stimmiechts aus übung nicht mehr die Berliner Börsen Zeitung ober burch den Berliier Börsen Courier, 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ . zo0 Stück je 100 Goldmart Buchstabe 65 r. — 309 Amn zm. Dezember 1927 befanden sich einschliesllich der nach zu lin ernden Sched . Bechselt , mir , gin , Darmsta dt, den . Februar 1528 Die Umlausziffern ber Hypothetenpfandbriefe und Kommunaloblifahn schäftejahr 1927. „ 299 n. — ¶ Ar. 1 - 3560 Stücke Hoh hugerhel gn e dr r, im . von GM Jög sas 355, 35 in Umlauf, , , ner,, . ö e. Der Vorstand. Phil. Ro 57 gelangen nach Ablauf eines jeden y, , , , den Börsenvorstand zu Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ 600 „500 1 , P * — 1 zu deren Deckung Goldhypotheken über GM 146 431 740,14 dem Treuhänder Kapitalentwertungskonto .. Soll. 0 M„ vb ĩq i e. . ö , ,,, per zl. Deiember 800 le 53 . ö 6 . 800 were , m. im Februar . Berlustvortrag aus 19256 26. 5 542 Im übri ichtlich afts ung a. ae. . .
gen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, d winnverteilun . über passiva. ve, 13, . 5. 1926 bis . Lederwerke Rothe M. G. der für die legten ö in,, Attientapit if ltr? . 7. in Bad Kreuznach. Gewinn- und Verlusttontos vom 31. Dezember 1926 ferner bezüglich been gen Bilanz. ; * ,, ,,, J 6347 1 gin un zur dreisigften vordeni⸗ setzung des Kuratoriums (Auffichtsrat) und des Vorstandes sowie der Wah u Bejschlußtassung über die Genehmigung hupothelenpsar ei Reihe 18, lautend auf den Inhaber und eingeteilt in: . ze . Berlust Haben. 43 de nnn . Staatsanzeiger Nr. i39 vom 17. Juni und in der Berliner Börsen⸗geitung Ma! und Verlustrechnung. 260 200 1 — 260 160 Goldmark Buchstabe B Nr. 1 3090 rau Johanna B Iller ͤi . J 247 1828, nachmitta 55u in ; vom 16. Juni 1927 veröffentlichten Prospeht nom. Rast 6 065 000. - Mn b. Beichlußraffung über die Verwendun 500 D Nr. 1 - 600 200 C Nr. 1— 350 . 59 . 55 r ss immer des n e, ae, . der Preußischen Hypotheken ⸗Actien⸗Hank verwiesen. In der Wahrnehmun des ie e ng ) 1180 E Nr. 1 - 1180 3900 ; 5060 ö f. D Nr. 1 - 600 aus sicht liche Ver Nastatt / aden⸗BVaden, den 22. De⸗ Ellissen zu Frankfurt pever. Funllionen der Herren Treuhänber ist insofern eine Aenderung eingetreten, j 6. Entlastung: a) des Vorstands F Rr. 1 - 750 1000 E Rr. 1 I0690 . an, * öl. . . r, . n, den 22. De⸗ cee, ö rantfurt a. Main, Taunus die Stelle des Herrn Geheimen Seehandfungsrats Rugge Herr Dbersinan ut 1. ö . ö — ö G Nr. J- 400 800 2000 h 4 8. ,, banden, , , me, Att.⸗Ges. ö ,, , heusin 1 i . J. . von zwei Auffichtgratgmit · ni Apri ) se ige Golb. nicht ru . 00 , ortrag a. 1 6 3 644,57 n ni dation. Vorlage inn⸗ J . iedern. ĩ . * kg Feingo e Go n ückzahlbar vor Her n * 10935, 5 7738 Ludwig. ** Herrmann. und . 1 — . eu ßische , , n, , . . Festjetzung einer Schlußvergũtung für hhpoch ej ; ee el, n in in: pz Golduart 5 C00 000, — G GM = len Es Feingold) S3 ige Gold⸗ Tes s T. ,,,, Muller. Htnel. Br. Geip cke. Dr. Breitenselt. ansbbtet sud nur dtesen mat Buchsabr . . hayothelernpsare er, eieihe 33. teh ene ee be mhh, nnd geen in: un ; m — ; 22
5 Gewinn⸗ und Verlu sttonto. er ? Hö are h rte e, die Genebmi⸗ Gold Auf . vorstehenden Prospetts sind Goldm art 10 0090 000, h Nlnonaͤre 4 . ahn 3 5 * D Nr. 1 - 5600 23 8. 3 3 . . 0 3. 1— 250
Soil 17 65o(- gung der Bilanz und der Gewinn⸗ en e. 2 e,. . Jahre 1928, Serie 12, zum Han 6. Werktage vor der Generalver⸗ 1180 1000 E Nr. 1 - II80 ; 509, , 500 ⸗. ö D Nr. L- 500
anblungs un & me,. & I Fabrit, Treibriemen, Werk⸗ und Verlustrechnung fowie die Ver⸗ en é , n. en. knn un bei den nachfolgenden Hmter⸗ 750 2000 F Nr. 1- J50 1890 , 1000 ER Nr. 11186
89 mne nn, ,n, ö zeuge, Modelle u. Büro 488 50 wendung des Reingewinns. J en n, n n n c egungsstellen hinterlegt haben, und zwar: 400 G Nr. J- 400 750 , 2000 ö. 5 F Nr. - 750
ne⸗ und Gehälterkonto. Kasse . Kechsel,ů Vantgur⸗ 3. Entlastung des Vorstandz und des R. Müll 11 Hy pothę ten Aetien⸗ Van. 6 in Oldenburg im Büro der Gesell⸗ nicht rückzahlbar vor . 109, , 50009, G Rr. 1 - 400
. er. anel. Dr. Gelpcke. Dr. Breitenfeld. schaft, Stau , und bei der Gewerbe * Golbmart 5 Go σο, - GM = mme Es Feingold) 893 ige Gold- nicht rückzahlbar vor j. April 1932
Reklame konto haben, Effeklen ... 7 286583 Aussichtsrats. 2 y ) ⸗ s . . ⸗ o andelebank e. G m. b. O., hypothelenpfandbriese Reihe 20, lautend auf den Inhaher und eingeteilt in: 3 Goldmart 5 0 0009, - G. GM = aan Kg Feingold) 8 6 ige Gold⸗
Diskont⸗ und Zinsenkonto.. ñ iali 4. Aufsi .
ᷣ Fabrilate, Materialien. zo 87 = ] 4. Aufsichts rats wablen. 1
1 Werlte, ate sehen; es , Kitthonäre, welche, an rer, Cen alze, hoer, in Brare dei der Dien burgischen nn se og Goldmart uchtaße 3 Rr. = ggg hnpathlerdsl e es, elde ü, langen ar de Fuga und angie in: 200 Stuck je 100 Goldmark Buchstabe B Nr. 1— 200
Steuerkonto . s j Bi i X j er Jenntortent Cerestoren) 9, ihr sammlung ieiinebmen wollen, haben sich Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1927. Pall andes bank, Filiale Brate, Ir. J- 200 Provisionskonto ñ spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ . 7 . 7 in Bremen bei der Credubank 1. G. 83 9 D Rr. I- 600 2650 „ 200 Q QNr. 1 - 250
Rei 3 ; 3 * dob eisespesenkonto 273 88018 neralversammlung bei dem Vorstand der Kassa⸗ und Bankguthaben 4943 2. Altienkapital . 9 ö 90d 4. Verrn C. Kohlrausch, Römer ) 1009 1 . Nr. 1 1180 ö 1000 . Nr. 663 ö 2000 , 3 mr r
Delkrederekonto Atti ; 6 .
; tienkapita!... .. To doo = Kelellichatt oder bei Herrn Lazad Spever⸗ Perzinsungs geld... ᷣ. . .
kö ee en W, n, ,,,, ,,,: :: d, dr,: ,,, n enn, e acnhcöös . lüeföher. ö . . ; . 4. A., nicht rückzahlbar vor 1. ri . * ö
3 644,57 —S J. Dreyfus K Co, Frantsurt a. M. od Reingewinn 1926s27 4 09376 273 sS8osis Bersin, 6 eber oder Debitoren... 1 3560 — Kreditoren... I ͤ i Teer i. cn 61 Berlin, innerhalb der ublichen Geschasne. k m re,, W. See⸗ Hie Kihernische Oyvothetenbanß it eine Ar. mit dem Sit . enn. nicht rüczahlbar vor i. April 2932,
Berlust und Gewinn. stunden entweder unter Vorzei . ; . 4 j j . ö , , ,,. 233 K r,, r,, ,, , ,, . j ö 1 gem. Unkosten.... 245 75279 Behörde oder einem Notar beglaubi wet. ü arel bei MNecklenbu is?l. e ist eine reine Hypotheken 6G. . ⸗ ᷣ . 3 e,, ,, 5 . ö Abschreibungen .... 2 08350 . anzumelden. n, * e , . ö 7 in e ere bei . 1h. betreibt die nach diesem ,,, n, . nn,, 1000 Stuck je 100 Goldmark Buchstabe — 6 n. . —— 69 T legung ist auch dann ordnungemäßig er⸗ ; J 7 Dayenga. Bismarckstr. bl. oder ,, mn in Ministeri 5 ö Wess s fn wü Tr, Tln nngästsn nt Gewinnvortrag ⸗. 666 60 Kewinnvortrag aus Vorjahr · Fgner Ymterlegunggschein eines dentschen . m ustizministeriums. bier ge m eh n 2 * 6688
In bezug auf den Aufsichtsrat ist ei abril (Warenkonto)h .. ö Fs ss einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Rettogewinn !.... . dtais beibringen. Ueber die geichebene Shessemneier im Ministeriun des Innern, K — ; * Veranderung in der , ,, . ö ...... . 207 1657773 Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ ; Tess a Hmierlegung der Attien ift den Afrignären thetenbanl gehört. mit aubergn Hypotheitnbanten der „Arbeits gemeinschaft Sud⸗ 2 2 . a
ᷓ j ö fine Beschein ĩ deutscher Sypothetenbanken / an. ; . 400, , 6009 y,
getreten. V sz 3 neralversammlung im Sverr depot gehalten Köln a. Rh., 22. Januar 1928 z escheinigung aus zustellen die als ö n R icht ruckzahlb ĩ 11832, d * eini theten baut in M aun⸗
e werden. ö . ; in laßt j Das entapital beträgt inhaltlich der Goldmarkeröffnungsbilanz Reichs · n zahlbar vor 1. Apri 2, der heinischen Hypotheken
Frankfurt a. M., den 10. Nov. 177. „Kosmo sn⸗Mühlenbau A.., er, —ᷣe . Rheinland Zigarren Vertriebs Artiengesjellschs Hare nn Gr hera dera m ung dient. . git uitna g go Stammattien zu je Räöi so. in heim im Kandel n. Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. 6.
eslhe rn Geller lrtien geselifch aft. Oidenburg i O., den g. Februat iöz8. mart 6 o Coo. umd ist eingetei ö n ; Beller. ö. enn ,,,, Bad Kreuagnach, den 19 Februar 1928. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Frl. 9 enckel. ldenburger Hefe ⸗ und Spꝛritus · n. , e , g , . — 6 . e , e ; a, , 9. . . e dert deim itten, Hamburs. werke Altiengesellschast. ie. 2 auf den . und h im Verlehr und zum Handel und zur amt⸗
1
1. . ar 1928. , ¶ Nr. 1— 390 Rheinische Sypothekenbank.
U U 5900 1
Prüfung der 8 nicht rückzahlbar vor 1. Sltober 1832 . 2 ) Golduart s C00 099, 1 GM — 1m kg Feingold Sc ige Gold⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind: .
eoldmart d Odo 099, — I GM = m/ kg Fein gold 7 ige Gold⸗˖
h ö . 2a ber Funktionen der Herren Treuhänder auf den im Deutschen Reichs⸗ und Freu der Bilanz und über die Gewinn tuck je 100 Goldmark Buchstabe . * 1 — 200 hhpnthc eb r e . 17, lautend auf den Inhaber und eingeteilt in: 300 Stück je
F Nr. 1 - S000 G Nr. 1 - 390
ämtliche Stamm⸗ Frantfurter Sypothetenbank.