Eeste Auzelgeubeilage Zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 11. Februar 1928. S. 4.
mittags 5 Uhr. im Büro des ustijrats Dr. Max Hirschel, Berlin
ndierstraße 17, stattfindenden orden ⸗ mir anzumelden. . Maschinen, Einrichtungen qrti lichen , ein. Fritz Kogsler, und Mobiliar. . ; k ; — — W DTr. 87 kö . . g r enn. . Rechtsanwa⸗ 1. Vorlen tiker en, 9 berlchts fur Düsseldor f. Oststr. II5 / 117. Betriebsmittel... 333 82 Der Aufsichtsrat befteht aus mind se n rei von der Ger ö . Verlustvortrag 134 0909, 90 lung zu wählenden Mitgliedern zurzeit aus den , nee a. e r r , , , ie, erlust. bis Direktor der Industrie⸗ and Privatbani, Berlin e del ihn ech , e ihre Eile für ven z. Zezember 1337 22 11 ber L Long ee arc es f rn, ener reien, Larne ben, eder ute, , 2. e , men ae bie Gene bmi gung 2 ö Aval RM 40065, — k ,, für . ö , B. H. i un 1 1 der Bilan. . . ö , in Fa. Pau & Co. Verlin; ul 6 3. eren her Entlastung an Vorstand Nicht einge ahltes Aktienkapital 3 99 iʒ n . . . . 3 är e und Ausfichtergt. Bankguthaben... ... 3 32635 . ,, frü ire der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt, e en. rant hu Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ 6 326 36 1 ö 9 86 1924 83 i nen, m ac bi wren, mm gabe mn, , mn, 968 — . .
lung sind diejenigen Aktionäre, welche
Glełkttodraht Attiengese lschalt in Kalkberge (Mark).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast in i ö Gesellschaft zur Teilnahme an der am ö ,, Freitag, den 16. März 1928, nach sellschaft in Düfseldorf ausgelöst worden. tin Als Liquidator fordere ich die Gläubiger 10 der Gefellschaft auf, ihre Ansprüche bei Immobilien
—
(62 l2] . 3668]. — Die al 36 * ꝛ ' 3 Sicherheit ; . n , wee mme ;, . ; . = elches die Bestimmungen des 5 9 Nr. über n, an
Heer nn u Rd en einn g e ger er g ann Sypotheken vom 23. 6. a I nr, fun ben , ker inn
g en Ge⸗ per 26. November 1927. oldhypothekenpfandbrief zu bescheinigen, daß für denselben vo 3. auf jeden
Deckung vorhanden ist. Die Goldhypothekenpfandbriefe werden mit * fame
Attiva. RM 6 der Unterschrift des Vorsitzenden des ö oder dessen Senner,
125 000 eines Mitglieds des Vorstands und des Tre
Bankenkonto....
Ia 3955 565 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine, der gekündigten Stücke r .
ä ĩ ; Passiva. ; ) k , Attienkapitat I. .. .... 6 000 — Aufwertungshypothet t zs Zinsscheine und bie Aushändigung neuer Hinsschtinbogen, ferner d mitgerechnet — bis 5 Uhr nachmittag Kreditoren... 10161 3inssen . 2 500 — etwaiger Konvertierungen erfolgt kostenfrei an den Kas 236 ö sslnahn bei der Gesellschaftskasse in n rn Gewinn: Vortrag 203, 19 Aval RM 4000, — Greiz und Berlin, bei din a gf Bassenge & . ö. shast in p . err bei ai gn den lsch n reit 1 sa oog o , , ,, k . z sonyie den 3 ber ihren Willen, an der Seneralversammlung . 6 32635 Kaltwalzwert Atti ie Bilanz n. ae. J ‚ . , e. wn, n I ne nicht ö. fon Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 laut . der Gesellschaft Der Liquidator: Gz gt: kö ute kundgetan haben. oll. Rar ss r: Gönner. ö n, , . en lu nabunisossen ! . , assa Attiva. . ] Der Gewinn.. ...... 224 74 Die Kaltwalzwerk Altiengesellschast in d V Justij Var gsschtheer 6, . . . . 9 3 65 ö. gun 99 JJ Kassens 0. . Versgender. 9 — n mn. die ser Beschluß Holbhypothetendarlehe J 1 . aben. . ist inzwischen handels eri il 66 ö n.,. kö 29 077 1 TT Rim nm etdinnvocklze zs.... g id Leagen wg den: Wah . R de , (bgyon ing, Deckungsregister ein getragen 14 Darl h 86. Amn Zinsen ...... 191 — nannten AG. werden n erden e anstalt gewä 2 . k , 2 rlehns⸗Altiengesellschaft. f alsbald bei dem Liquidator zu melden. Schuldner . , 3. . . . k—— Silgnz ber gi. Tezeniber igz. Villingen (Baden), den 31. Ja⸗ Fällige nzinfen p ge, , , , ,,, ae, . — , a, . are ne. nuar 1925. zan e, , per * g, ber 1026 (rückständige Zinsen ee . . aller⸗Vere ; mit 42 35, arin en ᷣ ö aase, Reer. Banl⸗ ö Aktien gesellschaft, ö P en geleert , ,. 2 ö ö . ö 3 ö. 55 9 ö * 9 uthaben..... . 152 88772 Grendel. Dr. Keßler. Der Liquidator. nie n n n. —— 2 66, rundbesitz 2 58 796 — — 2 in . 1g. 9 10 000, — 140 0006 k k . e dg Prospekrt ü ber . Inventar . . 2 2 2 2 . ö n 159414 8 Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 1I1 H . w V . k . 407 813585 (- 7 Millionen n,, i 39 i mn, . . ; Passiva ö nem, Attienkapital .... 106 300 Buchstabe g . zb. Juni 1952 Attientapital .. 6. . , e, , '. — 150 zu 1792, Z Feingolb = F000 ' Mn ö — 2 2 500 0009- 2327613653 ö. Rr. 1000 zu ziß 34. n en — 2000 ö. er en ere . w 202 30h Passiva. 9 . ö ö k 368,42 g Feingold — 1000 Gh Denmtenwohlfahris fonds ;? e,, AttienkapltahI. ..... 2000 00 k , mere hen be benßenchelae fir 16 is:: 6603 Dmnst. Reservefonds ..... z Go ( — 7, Gold ö ; zu 36,842 g Feingold — 100 GM Noch einzulösende fällige Zinsscheie . . 6 Delkrederefonds .. 4478599 ö. 3 . Reihe 1IV über 8584, kg Feingold Anteil an den am 1. Apri öh antigen Finssch ,,,, ., . ß Kreditoren ö . nnn. . , gem zo. August 193) Im Umlauf Hefindliche Goldpfandbriefe: = ö 5 NJ; Buchstabe Nr. = 308 zu Lips,. Ig Feingold—= zoho GM kö 2 327 613153 Buchstabe F Nr. 1 - 1630 3u 716, 84 g eingold — 2000 GM . 3 8 9. ö . 2 5 25 * 2071 ooo, — BVerlust-⸗ und Gewinnrechuung Buchsiabe à r. L bo zu zs 42 8 Feingolb — Joo Got. I — per 31. Dezem ber 19 6. Bu stabe B Nr. 1—900 ʒu 179,21 g Feingold * 500 GM 160 83 Rz. 1 9 9 6 5 000 000, — Auf w v . Bu stabe 0 Nr. 1 - 1000 zu 36, 842 g Feingold — 100 GM 16 7 9. 1 ö ; . ; . — Gehälter und 5 5 3 , nn ,,,, ,, an. ö. über 1792, 1 1g Feingold 10 3 , 133 3 27 ol oo ⸗ . 52 ; ö ei z . 2 8 228 ö . 0 . . ö ie gie . J kö ulla 1 aum 3h i rng, 360. August 1924) , ton der Deutschen Nentenbanl⸗Kreditanstalt —— ] 806 336 dn c elhene en für zweijei⸗ z . JI haste Forderungen. 21 639 oa Banne , ü, es 56 in nn,, ,, ,, ö , . , e gr., ähh 4 6 . . . ö . Ueberschuß der Aktiva über die Passiodsdc ... 69 66 32 214 982 23 d 6. Nr. 1 - 1000 zu 36,842 g Feingold — 100 GM ö . ö. . ö. 34 718 rz n J 1028 14 212 . . Ideutschen Bodenkredit⸗Instalt. — Gewinn- Und Bet lustrechuung ar 1. Dezember 1926. in 26 die eldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt in . 1 ,, 117956314 . ,,, errichtet worden und n r lhtendn ö a ,. Unkosten 83 RM . , er,, ,, , ile g geri in n,. , , . Ig n den erm, geen nn fn ; aatsabgabe und Staatsaufsicht,. .... — . ; öo0 G00 RM beschl i dbriefzi 36 . k . 3 000. 214 982123 , . en vom 21. , 197 und 28. O ge lg 9. mn ge n, Baͤnigebcude J 1767 066209 Bilanz per 31. Dezember 1927. das verpfli ö ehen, 3 , h . 3 ,,. . au pls. . . 6 gr 3 e,, einem. vom Borstand und An ssichte ral n, Berhälcmnis 1:1 zu Gewinn aus 1922FH.. 486696 567 gasse gar , n. . A & anzubieten, der nicht unter 116 ö. und nicht . *, e r enden Kurfe . ᷣ ö 2 zi ches nd ant. L ge gs Gesens ä me b gen , weed, Juni 102 ist die ö , ese . der Begebung folgender Go e , ,,,. vorgegangen: Vortrag aus 1925 K J k . 6 mi Beschluß des Vorstands im Einvernehmen mit dem Hor Hypotheklenzinsen w . — 164690 9395 re n e i ß , , . 726 eh hg t g n. ö J ,, e , n , m , ,, — 221 ö . , , , ö 2 . J . 26 ien Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zins⸗- . Verteilung des N 3 Bafsiva. — ö 5 am 2. ,,, inf r vlt n, iese Zuweisung an den orber t ar l e, , . ; Aktienkapital. ..... 2 000 000 — Rückzahl: rühestens per 895. Juni 1932 gekündigt werden. e A960 Dividende auf das eingezahlte Altienkapital. , Reservefonds ..... hh o JJ . ung muß bis zum 36. Funi 1955 erfolgt fein. Die 7 , HZümeisung an den Reservefonds IJ... . Delkrederesonds? * 163 669 n . . ,, . 'riefe Reihe III sind ui Besitzern der Tantieme an den Aufsichtsrat . J — Dien Kreditoren 33 233 66 Ihe * 3 . 3 ,, . en 2 rtsfonds.... k ewinn 2 * 1 f n m. ; e, . Ae inn oor= 7 230 70 2. en . e gr zes Vorstands im Einvernehmen mit dem Vor⸗ 233 Staatz abgabe auf die 45. ubersteigenöe Dividende 169 99 . kö een n 8 Aufsichtsrats, vom Lj. Jun und 15. Liugust 15375: Zum Vortrag auf neue Rechnung KJ ⸗ . n e ,,,, w k gold — 10 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz 59 434,32 Mi
Verlust⸗ und Gewinnrech nun ver 31. Dezember 19237. ö
Aufwand. A Gehälter und Löhne. .. 35 6e Allgemeine Unkosten . õ6 ls 6z Vertragl. Verpflichtungen 104730 Uneinbringliche Forde⸗
rungen. 2 1 1 1 1 14 29 999 . Abschreibungen J 506 80421 Rückstellung für zweifelhafte
Forderungen ö 59 818 12 Gewinn. .... 25 17 230 70
707 084 19
Ertrag. 65. Gewinnvortrag aus 1926 16041 48 Beteiligungsertrag... 99 680 17
onorare und Provisionen 52 267 52
insen und Distont ... 60 791 90
eteiligungs verwertung A440 000 — Vergleichserlös .... 38 303 12 * 707 08419
n der Generalversammlun g nch n vom 31. Januar ie nee.
Herr Landesökonomierat Dr.
Wegener, Dorf Kreuth, Oberba i den? Auffichtsrat gewählt; zer , n
hat zu An⸗ fang des Jahres 1927 sein Aussichts=
Dr. ah Hergt, Potsdam,
ratsmandat niedergelegt. Berlin, den 31. Januar 1923 um
Mutn Darlehn s⸗Attieng esellschaft.
Der Vorstand. Schmidt.
Leo
vom 30. August 1924). Sie sind in d ; Am 30. September 1927 betrug. ausge sertigt und mit pad li nin en in,, Stücken der Bestand an Goldhypothe ken und Hoibtommunaldarlehn .. a Hos sah a6 C
s n ) n änüar und 1. i / seden Jahres fälligen Finsscheinen, deren erster am 2. . ö. der e nl, 9 , und Goldkommunal ⸗· , . . . 47 763 7650, — 6
fällig t, versehen. Vie 7 ᷣ ̃ Deutjche Rens
, a n ,, mreibe g. die Ber nsch ah bie Deuce Renten gut Zteötta falt. bös zz se
Rüctzahlung muß bls zum ' Januar 168 beendet sein. Ane die Gejeüschaft beiresfenben Bergunimachungen erfolgen du de 2 . Deutschen Reichs anzeiger und das here und Nachrichtenblati fur ien dun,
3. Gemäß Beschluß des Vorstands im Einvernehm en g nr nn . , 26 6 t . 96 dem hat bie Geselljchaft die Verpflichtung übernommen, alle gan in , nne, di im Amtsblatt des
ypothelenpfandbriefe Reihe 1V i ; ihre an der Dresdener Börse ei ö lr nn, Goldmark , 9 i, e n, Rates zu Dresden, zur n ,. . , fen 0. 1924. Sie sind in den obenbezeichneten ir e ene feln a ke n e ges e ent se, Tee ieren hne fende Tg ats aufsigh ö , ,, nn, n n,, , . Lr delete. t r pri ällig ist, versehen. Diese ; ner Anzeiger vom 5. März 1927 anläßlich d 1 von eihe kann frühestens per 365. September 1935 gekü r, 69 und 899, Gold . r er Zulassunß , ,. ᷣ = ndigt werden. . 2 Pi o. r 5 Goldhypothekenpfandbriesen und vom 77. Juni , ,,,, wie die Zinsscheine auf den Geldwert bestinimter M y . uten ehenso Die fu di ; z , elde gba ch einem ganbele then n teien, Koshelt seforterchen Bz weig tee gen am Setteinih h! Ye n fre, wm, in ö. ö *fg hen en Goldmarkbetrage. 8 ö 8. i n n. während der iiblichen Geschäftsstunden zu sebermann!
führung des Gesetzes über wertbeständige Hhpot r er n n ng r e. 6 ; esetz v 6 3. reiz⸗Berlin, im Januar 1928. . 2 , . . und zum letzten, vor jedem 1. Juni und 1. De . a enn g n . ehe Kö . Goldpreis bei den Keihen ij und IV der 7 e n , ,, n, nu ö . übe 2850s, a a 9. r ;
Goldpreis wird in Reichs währun i i g nach dem Mittelkurse de ĩ ĩ n n , i rn n ih , amtlichen ier n 3. J zeiger umgerechnet. Umrechnung für das Kilogramm Fe eh . . 3 dicht ut 65 een ger inlösung der 7 9. 8
Feingold (- 7 Milllonen Goldmark nach dem Rei vom i, 0 ke e IV nber 3 .
gold (= 10 Millionen Goldmark nach dem Rei . etz vom
und nicht weniger als 265 RM, so ist bei d bien ele h, d, un berge dh fee e hf tze , JJ , . J. vpothebe b enso ; ar bis zum 2. Januar 10 wie bei . Einlösung deren ea, ,, 8*ᷣ Gold r . 79 nber 1752, 1 19 Fein.
gold (= 3 Minignen Golbmari nach dem Reichminzge ez van ö ,, eder e n
an der Börse zu Dresden zur Einführung gebracht.
Reichsmark in gesetzlichen ssmi 6 i
e ner in eli Zahlungsmitteln zu zahlen. Die Goldhypothelen⸗ 39 t r Inhaber unkündbar, seitens der Bank ; ü oder Auslosung rückzahlbar. Die Gesellschaft ber chen 6. 3 .
axe.
Nummern innerhalb von dierzehn Tagen nach AÄuslosang
den Rückzahlungstermin mit angemessener Frist festzusetzen. J,
ekanntzugeben und Bassenge & Fritzsche.
nders r. rte
Zweite Anzeigenbeitage um Deutschen Reichsanzeiger nd Preußzischen Staatsanzeiger
= Berlin, Sonnabend, den 11. Februar
rg
. r. 36. K Reichsmark 1204 Reichsmart 240, — erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien der wider⸗
2 gesellschaftin.
. ö . Inhaber von . ien über Reichsmark 40. — Reichs⸗ ,, Hari ö Reichsmart . . . ie nicht Widerspruch erhoben haben, 3 der deni lichen Bene g wre n werden auch in diesem eh, 9. ein lg. Januar 1828 wur 3 ig, ö Umtausch zulässig ist, in ung cf fe ch ö genehmigt. Vi . über Reichsmark. 1900, = dalion =. . w. — umgetauscht, sofern nicht i the im May, Liquidator. von den Aittĩ ien 9 er g ihrer Aktien . Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. . . 31 gam, enge; ö für ; a e Siahr 7 bereits au gesellschast, Wittenberg. Grund der an den neuen Alktien ae pic hin sordern wir gemäß der den Gewinnanteilscheine Nr. 1 erfolgen Ind J. Verordnung zu Durchführung soll, empfiehlt es, sich, den Umtausch Verordnung über Geldbilanzen die rechtzeitig vor Fälligkeit dieser Divi—⸗ shaber unse ren über Reichsmark 40, dende vorzunehmen. Icsmart 120, — und Reichsmark Wittenberg, den 9. Februgr 1928. e, lautende Aktien, au ihre Kant hh ora enffahrüt Aktien⸗
its 2 * Ghocoladensabrik Aktien ·
‚ in nebfst den dazugehörigen Chin; ge selsschast. steilscheinbogen mit Bewinnanteilschein Der Vorstand.
er . u. ff. zusammen mit einem R. Wolf. Schwendt. . gn ö
chnis, für welches Formulare bei n ö ; .
. n Stellen erhältlich sind, lob 72] Universum⸗Film
chgenannte n Umtaus nk 100, — ssmeichn ö ö der Umtausch erfolgt während der blichen Geschäftsstunden bis zum D. Juni 19 eiuschliesflich bei der Gesellschaftskasse in
Attiengesellschast, Berlin. Die Aktion are unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Februar 18928, nachmittags J ühr, in Berlin, Hotel Adlon (Maiser= saalh, Eingang Wilhelmstraße 70a, statt⸗; findenden orventlichen Generalver⸗
ch in Stücke über Reichs⸗ bzw. Reichsmark 100, —
lltie im i, . sM.— mit Gewinnanteilschein Nr. x zft 5 k heben. Soweit Aktionäre Beträge be inderungen: hen, die Reichsmark 1000. — ni t er⸗ ; chen oder nicht durch 1096 teilbar sind herben für den nicht in Rei zmarkt sb0M-= , Abschnitten, aber in Reichs⸗ mar 100, —-Abschnitten darstellbaren Leilbetrag Stücke für nom. Reichsmart 6. nn, . . ff. nebst Erneuerungsscheinen aus⸗
heben. Besondere Sinn nh inf, , Beyeichnun herden von den Umtauschstellen nach durch dag Wort & n säagüchteit berücksichtigt werden. ) , g
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, üs die Einreichung bei unserer ch: haftet g oder ani. Schalter bei einer er übrigen Cin reichtigz tellen. ge⸗ shieht. Falls der Umtau bei den ctzteren im Korrespondenzwege statt⸗ sudet, wird (Isoweit es sich nicht um in kammieldepots bei Giroeffektenbanben nhende Ahtien handelt) die übliche Pro⸗ sston in Anrechnung gebracht. ö Die nicht durch 160 teilbaren Beträge kännen durch entsprechenden Spitzen⸗ n, oder Verkauf abgerundet werden zer sind uns zur Verwertung zur Ver⸗ sigung zu stellen. Die Spitzenregulie⸗ ung . dourch die Ümtauschstellen unn Kuren des der Einreichung vorher⸗ en 3 hen n nn a
eber die eingereichten ien wir ; ai Wunsch n gere fg g ittung erieitt, 26. Februar lid de in schiietzit ch hagen deren Rückgabe die neuen Aktien ,,. ö nlunden nach Fertigstellung von der⸗ bei der Deutschen Ban 5 . Einreichungsstell, von der die
senguittun ausgestellt ist, aus⸗ niändigt werden;
Biese nigen Aktien über Reichsmark C= Reichsmark 120. und. Reichs; mark 210, — die nicht bis zum 30. Juni , 1. in. ö,
G. ⸗B. für kraftlos er⸗
lärt. Tas glei j ichten in Frankfurt a. M.: keen wel ig nern, ei der Henlsichen Hank Filicke Franffur äingereicht werden, der die . bei der Commerz und sihtung des Üimtgusches ermöglicht und Aktiengeselischaft Filiale Frankfurt, ins nicht zur Verwertung zur Ver⸗
hung gestellt worden sind,
Die al Stelle der für kraftlos erklärten 1lten Allien auszugebenden Stücke berden für Rechnung der Beteiligten bei dem Bankhaus kentanst lind bed Guts 'wird abzüglich Shlissen., e, Kosten an die . ö der üblichen ichtigten ausgeza zw. sür diese hinterlegen. ⸗
. a, an, nir chf , in i gen ang
Die Inhaber der umzutauschenden soffenen Bankfirmen können die llktien . Reichsmark ,. e g, legung auch bei ihrer Effektengirobank vo . 0. — und Reichs markt AM, = netz men; ! nen bis zum 12. Mal 92s einschließ. Die Hinterlegung ist auch dann ordnun
h durch schriftliche Erklärung bei uns mäßig ersolgt,
ö derspruch' gegen den
befugnis flelvertretender Vorstands⸗ mitglieder,
WRVt.“
lung über die
Atiten über 150 HReichsmark Nenn
wert auf Grund der Durchführungs
verordnungen zur
ordnung. . 6. Wahl von Aufsichtoratsmitgliedern. 7. Veischiedenes.
Akttiengelellschaft, bei der Kommanditgesellschast auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Jardy C Go. G;. m. b. H. bei der Ssstbank für Handel und Gewerb
Kommanditgeellschast Fillale Frankfurt Main),
Lazard⸗Speye
nder pre hen d Aktionär seine Aktien der Generalversammlung im Speridep nden über sie von einem Notar einer gehalten werden.
eschehen;
Eseltengĩrobant oder der ke e, Bie Hinterlegung der Altien kann auch 194890
nit Sperrvermerk) äusgeftellten Hinter- bei, einem deutschen Notar
in oSschein bei ung hinterlegt und h tt bis . Ablauf der Widerspruchs⸗ Yiotars Über die erlolgte Hinterlegung
ritt beläßt. Cin etwa erhobener Wider⸗ Urschrut oder Abschrift spätestens ein puch verliert seine Wirkung falls ein Tag nach Ablauf der Hinterlegungöst . die hinterlegten Aktien vor der Geselschast einzureichen. uf der Widerspruchs frist
an wenn Inhaber von
r Reichsmark 1
giisge und Reichsmark 240. –— deren Generalversammlung bzw. jur ü zusammen je 1. des .
Wittenbe rg . , bei e, lisbant in Hamburg, sammlung n, Hamburg ; ; rer gf; ahr bei den e M. . Warburg J. , , das Geschästsjahr Co, Hau burg, un 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ , Bank in iu der Bllanz nebst Gewinn und Für einen eingereichten Nennbetrag , mie für das Geschte abr a Reichsmark 1006. — wird eine z. Beschlußfassung über die Entlastung
a) bezüglich s 8 Aßsatz 3 der folgt. Satzung hinfichtlich der Verkretungs⸗ nicht verpflichtet, die . der Empfangsbescheinigungen
bz bezüglich 8 16 Absatz? der Sie Satzung durch Streichung deß letzten Attien zu RM. 6g Jönnen innerhalb von Satzteils über die Hinterlegungsscheine drei Mongten nach Veröffentlichung dieser
atzung. 5 Feich i la ing der Heneralver lamm · SGffektengirobank rmächtigung des Auf legungsscheine bei unserer Gesellschaft oder sichizratz zur Reusassung des s 4 der einer der ohengenannten Stellen hinter⸗ Hä gung ach ertolglem Umig sch der legt und dort biz zum, Ablauf der Wider, Fordert der Aktionär
die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück,
Holdbilanzver⸗ fo verliert der von ihm erhobene
AUtnonäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ibre Aktien bis zum
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
Priwat · Bank
auf Aktien werden.
bei der Dresdner Bant in Franksurt a. M., liche
Hinter ⸗ Gesellschaft zu
wenn die Aktien mit Zu⸗ Ümtausch er⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle lär sie heben. Hierzu sist erforderlich, daß der bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung
zurück- Die Hinterlegung von Reichsbank depot zidert. Der Wide lspruch wird nur scheinen gewährt wegen der veränderten Aktien Verwahrungobedingungen der Meichsbant
Lö-, Reichsmark kein Recht mehr zur Teilnahme an der Verlust Stimm
loꝛꝛoz
7. Verordnung
zwecks Umtauschs Nürnberg,
deren Filialen, und deren F
ilialen,
während der stunden einzureichen.
scheinen ausgehändigt anteilscheinen
zu vermitteln, um den möglichen.
zu Prüfen.
Inhaber der
ersten Bekanntmachung
fyruchofrist beläßt.
spruch seine Wirkung.
erreichen, dem
reichun e, drückli
Diejenigen Aktien
t. zu RM 60, die nicht bis zum 30. Juni
1528 zum Umtausch
r⸗ zur Verwertung für
e⸗ fallenden neuen
ot
Bast Akttiengesellschaft.
. 2. Bekan ntmachung.
Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 11. 1928 und gemäß den Bestimmungen der ; zur Durchführung der Goldbilanzverordnung fordern wir hier⸗ durch die Inhaber unserer Aktien zu RM 60 auf, ihre Aktien nebst den laufen⸗ den Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in neue Aktien zu lo RM 1260 bzw. RM 300 bis späte⸗ stens den 360. Juni 1928
bei dem Bankhaus Anton Kohn in
bei der Dresdner Bank in Berlin und
bei der Bayerischen Hypotheken: und 5 Wechselbank in Nürnberg, München
Gegen Einreichung vo RM ö wird eine neue mark 1206 mit laufenden Gewinnanteil⸗ Gegen Einreichung bon, 8 Aftien zu je RM. 60 wird elne Aktie zu RM zoo mit laufenden Gewinn⸗ ausgehändigt. tauschssellen sind bereit, den Zu⸗ oder Ver.
tauf? von eihnelnen Aktien über RM öo)]d
Per imtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis au den Schaltern der obigen Stellen ein⸗ gereicht werden oder dem Sammeldepot angeschleffen sind; andernlalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Ueber die eingereichten Aktien werden 94 nicht ö Empfangẽ⸗ escheinigungen ausgestellt, gegen des Vorftands und des Aufsichtsrats Rückgabe 9 Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach ihrer Fertigstellung bel derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind, er⸗ Bie Stellen sind berechtigt, aber
sedoch noch bis zum Ablauf eines Monats 24 der nach Erlaß der letzten Bekanntmachung Satzung, über die Aufforderung zum Umtausch, d) Aufnahme der Bestimmungen durch schriftliche 5. über die Ausgabe von Genußscheinen guf Grund des Generalversammlungt, tausch erheben, beschlusses vom 2]. April 1927 durch spruchs ist ferner erforderlich, usttze ju den S8 4, 24 und 265 der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über fle von einem Notar oder einer autzgestellten
Gejellschajt Widerspruch gegen den Um⸗ Zur Erbebung des Wider
Der Widerspruch wird nur wärtsamn, wenn Inhaber der Aktien zu NM Go, deren Stücke den zehnten. Teil des Ge⸗ samtbetrages unlerer Aktien zu Rꝰ Umtausch Indessen werden die eingereichten Aktien zu RM 60, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den . J erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch armstäbter und Nationalbank eingereicht angesehen und in Aktien gu hihr 1z90 biw. RM. 300 umgetgucht, fosern nicht von den Aktionären 5 6 . Umtausch aus⸗
nspru hiergegen bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, worden ilt.
⸗ x sind, werden nach Maßgabe der geletz⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank] lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch eisorden ahr nicht erreichen und uns nicht
ö teiligten bei den ohen erwähnten Stellen Geschästsstunden zur Verfügung gestellt werden; die für ktaftlos erklärten Aktien ent⸗ Attienurkunden unserer RM 1200 biw. RM 300 r⸗ werden nach Maßgabe des Gesetzes sür Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei gs⸗ der Erlös nach Abzug der Kosten zur Ver— fügung der Beteiligten gebalten wird. Nürnberg, den 30. Bast Attiengesellichaft.
96221]
sichtgtats wurden solgende Betriebsratemit⸗ Januar glieder ernannt: 1. Zumsloni, Stefan,
Ehemische Fabrik Curtius Atiengesellschaft, Duisburg. Zu weiteren Mitgliedern unseres Auf—
Buchholz, Kr. wi Düsseldorf, .
heimerort. Der Vorstand.
st
bei dem Bankgeschäft E. 6. Kauf die Höhe der Barablösung gestellt und
mann, Berlin 8W. 68, h ; üblichen Schalter kassen⸗ öffentlichen.
n 20 Altien zu je
geben wir hiermit bekannt, daß wir die Genußrechte aus den als. Altbesitz an⸗ erkannten Teilschuldverschreibungen unserer
beabsichtigen. Wir haben bei der Spruch-
werden
Gemäß 8 45 des Aufwertungsgesetzes oo Anleihe von 1913 in bar abzulölen
deren
Sannover, den 9. Februar 1928. Kaliwerk Stein fürde 21. G.
Aktie zu Reichts⸗
Die Um⸗
Umtausch zu er⸗
deren
Legitimation des umzutauschenden
im Reichsanzeiger,
ung bei unserer
daß der
Hinter⸗
Dider⸗
widersprechen. Umtausch nicht bei Ein⸗ eihoben
unserer Gesellschaft
eingereicht worden
Rechnung der Be⸗
Die au
Januar 1928.
Nachtrag. in Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom 31. 12. 1926. in 66 en Soll. ; 6 69 ift Verlustvortrag von 1825, 494177
Haben.
des Gesamt⸗ rechtzautübung. , . Berlin e, ä. Fehrnar 192. 0 ;
über Reichsmark 40, —, Der Vorstand.
Der Vorstand.
Handlungsunkostenkonto 291 509
Berlin, den 23. 1. 1828. Teppich ˖ Großhandels ⸗· Vttiengesellscha ft.
2233 27
5233627
196
aktien zu
unler Beifügung eines grithmetisch ge⸗ ordneten Num mernverzeichnisses während J y .
er Umtau erfolgt derart, daß der sti ff z ĩ . slimmungen für kraftlog erklärt und die nom. RM 40 eine neue Stammaktie zu nom. RM 200 oder für je 25 Stamm⸗ aktien zu je nom.
urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der her die eingereichten Aktien Ruh ertelkten Empfangebescheinigung, welche 3 Monaten nach der ersten Belannt.
5 Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt
179 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Zweite Bekanntmachung. Gemäß der 7. Durchführungs verordnung u
Stammaktien zu nom. bei dem Bankhaus Bassenge
straße h,
Die Aushändigung der neuen
nicht übertiagbar ist.
denzwege, berechnet.
erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, Verden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Frastlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien börsenmäßig verkaujt werden; Der
bezw. für Rechnung der Beteiligten hinter⸗ legt werden. Die Inhaber der umzutauschenden Sẽtamm⸗ N bezw. Vorzugsaktien können, weit die Zahl der in ihrem Besitz be= findlichen Aktien nicht zum Empfang einer Stammaktie ber RM 200 oder R 1000 bezw. einer Vorzugtattie üer R autzteicht, innerhalb von 3 Monaten nach der erflen Beianntmachung, ledoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforde⸗ rung zum Üümtausch, durch schristlichs Er⸗= klärung bei unserer Geyellschast Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungösmäßigen Erhebung des Wider⸗ vruchs' ist erforderlich, daß der wider syrechende Aktionär seine Stamm- heiw. Borzugtaktien oder die über sie van einem Rotar der Reiche bank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten interlegungsscheine entweder bei unserer esellschaftskasse in Heltenberg bei Dresden oder bei der oben⸗ bejeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider spruch verltert feine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor Ablau] der Widerspruchs frist zurückordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ bejw. Vorzugeaktien, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zulammen ie den zehnten Teil, des Gesamtbetrages der Ainzelnen AÄktiengattungen, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unteibleibt. Die Aktien derienigen In⸗ haber von Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien, die nicht Widerspruch, erhoben haben. werden auch in diesem Falle — als frei willig umgetauscht in neue Aktien um⸗ getauscht. sofein nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien jum Umtausch ausdrücklich das Gegenten bemerkt ist.
Helfenberg, den 8. Februar 19828.
erteilten Empfangsbescheinigung,
an deren Aktien börsenmäßig verkaujt werden. Der ö ö . den Here ren .
o. n ? ! Stammaktie zu nom. RM 1000 und für en , J je 25 Vorzugsaktten zu ie nom. RM 12 eine nene Vorzugtgktie zu nom. RM 300 Stamm erhält. Ctwaige Spitzenausgleiche werden von der obigen Stelle vermittelt.
Ser Ümtansch geschleht kostenlos, wenn eineg er am Schalter der Umtauschsselle bor. kanntmäͤchung der Aufforderung jum Um, genommen Wird; erfolgt er im Korrespon. tausch durch so wird die übliche Gebühr inser 2 Ten, Widerfxtuch gegen Diejenigen Stamm- und Voꝛzugzaktien. . ansh erheben, welche innerhalb der obigen Frist nicht ist erforderlich. daß der widersprechende eingereicht worden sind oder weiche die Aftionär seine Stamm bejw. Vonzugs=— juni Ümtausch erfgrder iche Zahl nicht aktien oder die über sie von einem Notar,
Chemische Fatrik Heifenberg A. G.
96180
Dres duer Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Attiengesellschaft.
Zweite Bekanntmachung. Gemäß der 7. Durchsührungs verordnung
der Verordnung über Goldbilanzen fordern
r hiermit unsere Aktionäre auß, ihre
5 5 : Stamm-⸗ bezw. Vorzugsaktien nebst den 2. Selbach, Friedrich, Duisburg⸗Wan⸗ dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Um— tausch in Stücke zu nom. RM 400 und RM iooJ bis zum 31. Mai 1928
577 —
; . einschliesilich
n,, A. G., bei dem. Bankhaus Bassenge C anno her. Fritzsche, Dresden, Gewandhaut—
straße 5,
unter Beifügung eines grithmetisch ge= ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Ümtausch erfolgt derart, daß der
) ] h ö Einreicher für je 10 gemäß Generalver⸗ elle einen Antrag aur Entscheidung über ,,, . 65 Jun ihz? ; n , mufammengelegte Stammaktien zu ie nom. Entscheid seinerzeit ver⸗ RM 40 eine neue Stammaktie zu nom. RM 400 oder für ie 25 zusammengelegte Stammaktien zu je nom. RM 46 eine 6 Stammaktie zu nom. RM 19000 und ür je RM J eine neue Vorzugsaktie zu nom. RM looo erhält. gleiche werden von der obigen Stelle ver⸗ mittelt.
125 Vorzugsaktien zu ie nom.
Etwaige Spitzenaus⸗
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ rkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen
er Verordnung über Goldbilanzen fordern Rü er vie e ĩ ö ., a ö. . hi. Rückgabe der über die eingereichten Aktien Stamm- bejw. Vorzugsaktien ne den nicht ü ĩ dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen nicht. hertta tr ist doppelten, der mit laufenden Gewinnanteilschelnen zum iz Umtausch in
Rö 2665 und RM 10900 und Vorzugs⸗ d . RM 300 bis zum rechnet. 1. Mai 1928 einschliehlichͥ
welche
Der Umtausch geschieht kostenlos, wenn
er am Schalter der Umtauschstelle vor⸗ nom. genommen wird, ersolgt er im Korrespon=
enzwege, so wird die übliche Gebühr be⸗
Diejenigen Stamm, und Vorzugsaktien,
; K wesche innerhalb der obigen Frist nicht Fritzsche, Dresden, Gewandhaus eingereicht worden find ober welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht trreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Vertügung gestellt werden, werden na
Maßgabe der gesetzlichen Be⸗
Stelle auszugebenden neuen
umzutauschenden
Die Inhaber der he können,
bezw. Vorzugsaktien
foweit die Jahl der in ihrem Besttz be⸗ . findlichen Aktien nicht zum Inge ng, einer Aktien Stammaktie über RM 400 oder!
mark 1006 bezw. einer Vorzugtaktie über
eichs⸗
1000 ausreicht, innerhalb von ch noch bis zum Abiguf
machung, jedo nach der letzten Be⸗
onats schristliche Erklärung bei
Zur ordnungs⸗
Erhebung des Widerspruches
der Reichtbank oder einer Effettengiro⸗ bank autgestellten Hinter legungsscheine entweder bei unserer Heselschaftskasse in Dresden, Tharandter Str. 3i 33, oder bei der obenbezeichneten Stelle hinterlegt und bort bis zum Ablauf der Widerspruchstrist belaßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Altionär die hinterlegten Urkunden vor Ahlauf der Widerspruchs frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stgmm⸗ bejw. Vorzugsaftien, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen je den zehnten Tell des Gesamtbetrages der ein⸗
O0 zeinen Aktiengattungen, so wird der Wider.
spruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Aktien derlenigen In⸗ haber von Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in neue Aktien. umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtansch aus— drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Dresden, den 8. Februar 1928. Dresdner Stirickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Attiengesellscha ft. Der Vorstand. Ka rsch.
(95837 ö giauidationseröffnungs bilauz.
Vermögen. Hp 1 Liegenschastskonto 247 408 86 Einrichtungs konto 213 293 42 Gleis⸗ und Krangnlggeßto. 16 000 - Trans fom;matorenstationkto. 12 000 - Warenkonto. . 3 064385 Postscheckkonto. . 236
Verbindlichkeiten. Hypothekenkonto J! 70 789 365 Dyvothetenkonto I 266 60 — Kreditorenkonto L.... 96 327 24 Kieditorenkonto II.... 231 24868 Aktienkapitalkonto ... 110000
7bð8 366 27
Rockenhausen, den J. Februar 1928. Merkle & Co. Nttiengese llschaft i. E.
vorm. Engen Dieter ich.
S. Neumann.
Der Vorstand. Staub.
Der Liquidator: Schw artz. —
3