1928 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

9

Zweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. Jebrnar 16528. S. X.

bang s 2 Erste Sentral handels regifterbeilage

ordnung über Goldbilanzen vorzu⸗ [94596] gBetanutma ö. 5 . ; nehmenden Tausches der blsherigen Die Wilb. Kühn . mit , . Seitung, og

gberschlesische Cijenbahn, k 2 8 J Aktien ber th a0, ich 66 und schtnkter Haft . Die auf den I3. Iehrat ch M z d P ch S ts an Vedarss rr mn, 6. ö Cath n erk , eic e e ü, un n. . ind berg rn, ,, en 5 in Deut en ei 8 anzeiger und reußis en taa zeiger ͤ 5 eiwitz . 3 8: Fefisetzung der Form aller . a 5 36 zu . Bie Besitzer von Anteilscheinen un erer verschoben ker 1 un

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Altien und Schuldverschreibungen, Die Ein ia gern . 2 * 1 , werden hierdurch ni zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Meich

Gesellschaft zu der ordentlichen General⸗ wi . ; : ; , , ,, der Wilh., Kühn Gesellschaft 4 uhr, in Herrmanns dir , . k an der Sit um 9 6 . ĩ 928 ebruar 10 3 Berlin, Sonnabend, den 11. Februar Rr. 2 a

. f K

1.

den 6. März 1928, vormittags . mit beschränkter Haftung; haven stattfindend 105 uhr, in den Geschäftgräumen des 8 2 . 2: Siren de,, da rte, ier ö . . een nnr er Ge

m - ö ——

5 7 6 tz Dr. j . 3 , 3 e. . p e en der Worte ö jur Sittner gebenst ,, 3 gegenseitiger dere ren inn 8 9 93353 ö =. ari . . . J ; sfraße 3 / zs. figtt findet. . 6c enn iglesbbüng der die l ö. , I. Vorlage deg Jahregabichlusses und J 23 enn, feen an sedem Wochentag abends. Bezugs. f f halts g berficht. , G , z, , ,, ,,, , den, S,, d, leer er , n, n, e . ,, , . fen . 2 . i ff sti ; ft esßfst. 9 z . g über die Gewinn ; . fünfgespaltenen Petitzeile 1, 09 t. 2. KHüterrechts register . mur gen , e, ro uristen betreffenden Bestimmung. Frankfurt a. M, ist ausgelöst. Die vert h . Einladun men Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 9 ; . e, * . ö. . gerda ger mimt der Worte und ,. , auf⸗ r, Februar 1928 i. . r * nie Geschäftgstelle 8m. 13. Wühelmftraße zz. 1 . e. . an. . e f freie H'stehenden Hinterlegungsstellen, nämli 17 Absaß 3 Satz 3: Nähere B l z elden, ̃ Der Aufsichtsrat. m er E. R. zu Berlin am g 16 Q, Sie e e Anzeigen müssen Tage 5. Musterregister in Gleiwitz: sti : Nähere Be⸗ Oberhausen / Rhlde den 1. Febr. 192. J woch, den 29. Februar g n Ginzelne Nummern kollen ; werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. ñͤrheberrechtgelntraggroll 368 gabi. innmung der Aufsichtgratemitgiieder, Der Liquidator: 96463 . f 28. 8 der vorherige Einsendung des Betrages 2 ? ö rf! . . , . iel ener tot Hxploitutie ein dern! el ge 1m din 2 1, , gere. ae, n Gelchẽftoste lt eingegangen sein. . Te gil encn 6 . ; in Breslau: * 3 Satz 1: Einfügung der ö. der G. G. sKoimrmenhätfer vehs Der Borstand. J. B. J. d 2 . . . ** n e , dnn, , , ,, e, , de, , , m . Filiale D D ö 2 d n e „Rombach“ ohlenhandels⸗ gevestigil t ; . ö . pe er Deutschen Bank Aufsichtsratẽmitglieder und Ersetzung gesellschaft Mannheim 5 *. ö. e,, n. ö 9 . ener de Ter fich ung ansa

bei der Commerz⸗ und Privat- des K ö j ĩ Ba nt Wenner fe nsneft in s Wortes „drei, durch das Wort Mannheim ist aufgelßst. Die Gläubiger vergaderi or St enen für selbständige Handwerker. Breslau, gesellschaft Filiale! fünf.. Abfatz 6; Eisetzung der der Gesenlschast' welden aufgefordert, i ö k . . und Gewerhetreibende 26

bel der Darmstädter und National . gin n ,,, Ansprüche anzumelden. tegen woordigd, is zij van rechts wege 6 . Nr. Ist

Entscheidungen des Reichs finanzhofs.

. ö. , , auf ie ec Eg rt im Deutschen 5. k Febr. 1928. e, 6 a 2 Ks. Saunen Mae den n di Mil l un . . bes der FTrespner Bau Filiale 2 ö. Abfsatz 6: Einfijgun der Ernst Becker, dermannstr. 20. twee nur, * net . . Hauptyersammlung zu der am Lier un Bei Besteuerung uach vem Verbrauch ist vie Dar⸗ r Fortführung seines Betriebs ewisse Gegenstände anzuschaffen, beitrggs zu bewerten, hat der Reichsfinanzhof wegen des durch Breslau oder 3 orte ben. der Generqlbersamm, ghz 954 8che Kade, Rotterdam. . den 27. März 1928, vormith 1. abe nicht zum Verbrauch zu wenn die Hrn rundfätzlich nicht als ein end angesehen werden, der Reg der Reichsabgabenordnung angeordneten Verbots der Ver⸗ in Berlin: 1 faen sun, zwischen die Worte . 9 . V Rotte raam, 7 Februar 1928 103 utzr, im , Sndenho. n eln rintglich gLeworden in M wf. I des Cin. ein Vermbtze n min deri. Die Konwendigöeit sner zlusgabe faun dößernmg hier nicht nachtuprüfen. (Krteil vom 17. Januar 1928 ben der Deutschen Bank,. r 5 . ea n g= 9 ,,,, ne KBirerctenn: s. mund, Brückstraße Nr. 57, stattfindenn aer see rechne zum Verbrauch auch Ausgaben zum vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daß einzelne Aktivgegenstände 1 A 475].) . 2 . 34 Krivat aut ert! vob bet J 1. wels de ut . geen , C. G. Rom me nk 1er. ö . Gegenstãnden, 9 beim renn n. nicht der alz ß, , . . . 18. Zur Bewertung von Schutznktien. Während dit Art chaft, zh tem zm 219 9 z ) . 9. 8 , 3 . Henn terliegen. enn so das Gesetz den Begri möglichkeit die a rau dazu führen, die Notwendi ; de Gesensschaft zum 1. Fanuar 1935 ein dur bei der Darmstädter und National⸗ gewählten jwischen die Worte sün Gläubiger wollen sich melden. (dꝛ6 a 1. Vorlage der Bilanz nebst Gem mien uf; 9 Bestuerung auf Ausgaben gutzöchnt, denei in der Bilanz so zu berücksichtigen paß derselbe Erfolg eintritt, als beschmerdefs'hrende. Gesel haft. zun cmd. bank Kommanditgesellschaft anf Mitgliedern. ene Bestimmung⸗ Der Liquidator Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ und Verlustrechnung sowie dez 1 gut anch für * ngan 6 egenkbersteht, die alfo leine wenn die u geab⸗ dere ge ntacht ware. Notwendige Ausgaben Einzelbewertung ermitleltes Betriebsvermögen von 11 832 172 R Ritten. über die Möglichkeit der Bildung von F. v. Schwanen flügel. sammlung vom 16. 12. 1977 ist di ; schäftsberichts des Vorsta ö entsprechender Ver moge 85 8 geg lten, ; —ĩ Wert dem bezw. nach Abzug ihrer Beteiligungen von 11 853 172 RM an⸗ bel der Tresdner Bank, Ausschüssen aus der Mitte des Auf⸗ w / signalbau⸗Gesellschaft dul ere f, 2. Entlastung des e nn n eh nscinzehrung bedeuten, so iwe st doch di Beschränkung 9 . n, ,, dessen gemeiner Ber emeldet hatte, ist nach 5 83 des Rei , .

sichtzrats und der Gewährung be, lozs47! Bekanntmachung, ter Haftung in Düsselvorf umgendert sichtsratz. cee ned Gl lerkurghherie, d.. mil

scgaben zun Erwerh . Gegenstände darau ra

önnen aber unter diesem Gesichts⸗ w. ʒ . ebrauch zum Verbrauch nich ö eitswert für den . Betrieb mit der

bei den erren Georg Fromberg C0. unmtt beshalb, nicht in Fräge inmmen, weil die tatzäliche w., die Anteils der Geseüschaft

. in Frankfurt a. M.: ö bes ter Deuischen Kant giliale nannten, Papiermarkbeträge an die Bezugnahme auf 3 bo des Reichsgesetzes, zum alleinigen Liquidator der bisherige Der Vorsitzende des Au fsichtsratz;

Frankfurt, durch die Stabilisierung der Reichs betr.! die Gelellschast mit beschränkter Geschäftsführ . ö Bra baͤ ; ber der Commerz · und Privat Bank währung geschaffenen Verhältnisse. Haftung, werden die Gläubiger hiermit mann in Hen e ef esn 5 8 . ö. .

Atti ; In Ziffer 7: Streichung der Worte aufgefordert, bei Aktiengesellschaft Filiale Frank- sowie die inf 9 . Gelellschaft y n m,,

onderer Entschädi di Durch . j ö . 3 daß entsprechend dem bra ö , d , ,, , ,,, e . W. 8. Jäge . 7 Absatz 2: Anpassung der in kapital von 100 000 Rei 6 i . . jn Vermögensteilen i die 9 M e.. ; . ae, Reichsmark auf die Staämma tien un auf Schuß 8. VWägersstahe, Sd. er den Ziffem 1, 2, 3. 5 ar g 0 00 Reichsmark . uk! ö van, dn, we, Februar IJ . * . ö. de eee, e e herbei hren ini be end l ng heiß enn . Die letztere Bewertung wird von der Gefsellschaft beläm, j J

rbrauch' im im wesentlichen unbegründet. Dagegen ist zuzugestehen daß die . ; ; ; unt des 3 49 gehörend erklärt. Dasselbe miuß au kee dan Ent ö in einem Punkte i. . e wider den klaren ö . . 3 , 3. ö . mn der Hingabe eines Geldbetrags al ö selten, da mit Inhalt der Akten beruht. Der rde führer tte sich bei rer Cerelaleerss ning vom. T, Juni 1533 zur AWibwchl oe

in des Darlehnsvertrags dem Darlehnsgeber gegen den feinen Lieferungen das Eigentum an den Korbflaschen vorbehal⸗ inlußsß wenh rend rn U Gesduttbetrage.,.! von * 5 . es Darlehens er⸗ ten, n einen Betrag für sie in Rechnung gestellt, den er zurück= . , k 66 k dieser en

mpfänger eine Rückzahlung

nach der Maßtabelle des Aufwertungs= J

furt. = dem Liquidator anzumelden ö j j eichs⸗ I üchgel würden. Die Vor⸗ j

. . ; ir d 2 . . . shintnd Liese Forderung nach 5 35 Abs. 1 Nr. 2 des Rei a atte, wenn dle Flaschen zu rüchgeliefert würden. Die Vor R habe si

,, eee, , ,,,, I3. Bankausweise nine, , ere e, ern ben de dien, 41 ö . , .

i. , auf 551 . Sat 1 Gee en günre à G6 , Thien der Cesen 9 * deren e bn den mag wohl auch die Hingabe elnes Betrags als mlt elner Rilcklieferung der Flaschen zu rechnen war, diese a 5 rr ne a, dicker Aktien nach 5 Fl, 29 der II. Durchführungs= J pe , e , der Werte außer den Rehseto an Geseuschaft n beschrã J Faßfabrik Geb nner? 3 6 96200) XGochenübersicht nlehen zum er, gerechnet werden können, wenn sebiglich Riftiwg un der in Rerchänng gestellte Vetrag ai Schulz gnzuschen berordnung zur Holdbilanzvererdiunng auf 4 Gm lauten mute, bel der Dresdner Bank in Frani= , , . erh uf ränkter Saftung. 5. r. ö ex G. im; b. H. in [** n einbgt in Darlehen geidährt wird, der Geber aber gr 6 Sie hat auch zutreffend angenommen, daß die Flaschen, als habe bei der Ümstellung in Goldmark durch Zuza— lung seitens der b . 9 3. des ihnen erwachsenden 2 g . , m er Gig an . e n, ganeri che drädgahlung des Heirggs nicht rechnet, dg Em, Lktiva gehäß, ihtfm . in der Aüfanzsbilanz eingusetzen ke Hetracht kommenden Kttionäre zu den ange hstenein Holbzmqrt, n J. Dreyfus & Go. oder, und rde Werben Höf mant chi loztse. Beranntmachung. schant n d 5. . der Geiell. Vanerischen Notenban! * nicht entlich zur e gn, verpflichten will. Daß waren. ei at ie seboch zu Unrecht dabon ausggrgngen, daß erte ber iwahre Golhmartwert auf j6 oo GM. erhöht werden

ö ö. ie Mitglieder einer deutschen ire ee e tt. en Durch Woche trech ren fa fterver Et Cub! erabgesetzt worden. vom 7. Februar 1928. Kein solcher ie dh ef vorliegl, hal daz Finanzgericht nicht die Flaschen in i Bilanzposten von S0 und 1800 enthalten müssen. Diefe tatsächlich eingezahlte Summe ist als Wert der

Ffiektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ zien 3 r ah n . ; lan run d e, n, f . 2 . ger der Gesellschast werden Attiva. Ih getellt, ist auch bel dem nicht unerheblichen Getrag nicht zu waren, während der Hes erdeführer angegeben halte, daß sich Schutzattien in der Goldmarteröffnungs bilguz vom 1. Januar

vic gitobank .. 36 in Alse⸗ n r . Hessen n lt beschtänkler i dee, nn, . ert, sich bei der Gesellschaft n Goldbestand. . 28 558 F rellen. Es genügt leineswegz die Feststellung, daß der B, nur der Posten von Söh FM auf die fraglichen Flaschen bezöge. Poz4 * aufgeführt; die gleiche Beivertung ehre nach den Aus⸗

i n ne, J . Warte. oder bie darstber i e urt am Main am 1 e ner . ZJeinhgin Lager i. Sa, am zl Ja Dedkungsfähige Veplsen. . 6251 h- Hardefiihrer einen Persönlichen Verlust von 6 06h erlitten Rach Lage ber Akten konnte die BVorinstanz nun , . fuͤhrungen ki Heschwer eführerin auch in dei späteren .

6 re öiftfen , Ii has ters fa Tl er Cel eff mn, nuene Sa., Ja · Bechsel und Schedgß .. . 61 Sag C- Ke und baß dieser Betrag durch die Ünbeibringlichkeit der Ver A n desn Beschwerdeführers Glauben schenken oder weitere wieder. Die Attien feien im Hinblick auf ihren aussch .

e, e. ; ; ö ; ö . z j j q ö 3 twas j z ü ,, n,, ,., ,, e , n mn. n fen n mene J. Absatz 4. Streichung der Worte werden aufgelordert, fich ben hr zu melken Hermann ' ki'gr. * rba r Foa ck. amardforderungen.. 336 9. ne zant Werbtalich zu rechnendeg Auggatße. Wird die For-. deutetz einen Kerstoß mien den klaren Fnhalt ver Akten, der zur kerußert unt feine Dividenden auf sie qusgeöahlt werden dürften.

durch die ahne een en, des Schuspners wertlos, so Aufhebung der Vorentscheidung und Zurückverweisung der Sache Fg handle sich nah, sier nicht um reglisierbare Vermögensobselte,

ug ; nien wohl ei

her ; oder in 39. Durch Beschluß d Wertpapiere.... . 11 534 C600 = ö ; , ö (bis zur Be. Aibsat . dez mehr ,, a 23 . e . . Attiva... 2 69 M00 3 Erden sclchhterkan fr der, darichne. eh die K. nmstanß führen mußte. Urtẽll vm 16. ovember 1997. sondern unt vollständig aus dem Verlehr genommene Schutz Speridevot 3 ; , , im fachen Stimm fechts der Vorzugsaktten mark herabgeseßte Siammfapital zweck; BPauassiv J ber, aber keine Ausgabe bar, und kann bags nicht als Ver VI A 583 m. . . Kärick! deren Bedeutung ausschließlich im Stimmrecht lige, denn 3 3e de . , auf die Fälle der Beichlaffasfung Aufnahme westerer Bejeilfchafier (rhöht . . Grundkapital 15 000 0. uch angefehen werben. Selbst wenn der e,, , , . 17. Beim Betrieb einer Klinik vurch einen Arzt ift das ede Attie gewähre eine Stimme, Näch & 388 der Durch rungs⸗ per m, . s 2. ung, der Altien Aber die Sil des Aüssschtgrais, warden gun enen Betrag von bis zu 14 Verschiede KRückiagen!⸗.⸗—.. . f 55 Hy- . Gen, fur, Beit. e Darlehn aufnahme in mlölicher Ber. vem Hetriebe gewidmete Vermögen gewerbliches Le mis. zum Rteichsbewertungsgesetz und zum Hermäögen. Belscheinigung des l 1 441 Go Reichs mar. z * ne Betrag der umlaufenden! . Genzlage befunden haben sollte und daher g , , Term gen. t eitig ist die Vewer tung eines r . in dem ein a . ; ,, ö; . . 2 me,,

, * icht sichtr gerechnet werden konnte, durfte ni sich sillige 9 n. J . werden, dah es sich ni eigentlich um ein Darlehen

t 2 . für kenn n. seine Priwatktinil unterhält. Der Steuer= St B . BVerbindlichlelten. .. 1 494064. r Beschwerde führer

j ff ö ür di von Steuer nige hat beantkggt, das Haus als Mieigrundstück zu be, bedingung für die Festseßzun . 1 r mg. Februar 1h

Notars über die erfolgte Hi Sah ungeänderungen oder Auflölnng k. j r f e n 26g g. . . Ter Hesehschast ' ge Bel fonte Hen Frankfurt, Magin, 4. Februgr 1928. Bekanntmachungen. 92 . mn k n, . * Hi andeln und den Einheitswert auf 45 vH des Wehrbeitragswerts daß fle in der Zeit vom 1B.

,, Kraft. Verkehrs gese gschaft Sessen

bei der Gefellichait einzureichen. 61 2 Altien das gleiche Stimmrecht wie die , n. m. B. 1 (96144 J bin ] andelte und bei der Singabe des Geldes de 9. 3 j le es wie hier an einem , Aktienurlunden nech nicht aus⸗ Sh fs ee 1: Besti⸗ . . ge, . . rede heul, Stiebziner in . , ge, 4 . 1 5 , n,, . 9 2, e n . n 41 9. 9. an uf! i m, i u, auch . den Vor⸗

e , , , , , , ,,, , Autweileg der Gesellschaft zur Teilnahme Sat 2: Beschränkung der Bglannt⸗ m. b. G. in Berlin . H Bien des bloßen gen Fehr nn ehrten Kertinziichtelen aus Peitethegebeinn . , d m,. tsiehest gie inggte als war;, der amntlien Kehründin stnde erk . . 8 4 ber Reich zabgabenordnung dirrfe nich an der Generalversammlung berechtigt machungen anf den Dentschen Reichs Herr Direllor Johanneg Hirsz. Berlin. Familiennamen, Teuber. im Inlande zahlbaren Wechseln Ren bezeichnet, Va das Finghbgericht den Begriff Verbrauch än Gedanke, die freien Berufe der gandgewerbestener zn unterer fen, 1a deb t h . Jedenfalls 6 müsse von . der Es wird darauf bingewiesen, daß die , . x Ckarjoltenburg, sst aus dem Nüifff Earn Berlin, den 21. Fanuar 19238. . zt b o- , . gat / st bie nge e e ef e ,. , a. 4 ö nnn Debrauch gemacht werden. Einspruch und ,,, n , n. des Abfatzes ? folg wen Mellen! eht nunmehr aus; ——— . der Gachstschen Bank zu Dresden Pwest aufgeklärt, daß ohne e, , erkannt werden mahnher it = dem gewerblichen Beiriebsvermögen gleichgestellt, lann , , ö . Ehrungen . eilnahme an der Generalversammlun Keb Ablatz 1 Satz 13 Einfügung j. Herrn Dberregierungsrat Weidner i . . vom 7. Februar 198 , n . , 9 . e, Hach 2a. Ha e, e. edge. ,,, 1 2. n. Zutreffend ist dargelegt, daß die Dur bern rn, Finne f, i der Worte von der Genera ver gunmꝰ 8 J, ner in Verein der Krunstfreunde im , 50 RM als Verbrauch anzusprechen, Knch nach * diese; Betriebsvermögen „alle Teile einer wirtschaftlichen ,, die durchwe 26 re . ,, 9 * 3 Sith mehr gewährt lung gewähltes, zwischen die Worte 2. Herrn Fabrikbeß er l ĩ Preusßischen Staate. Goldbestand A 036 u- hettags bleibt aber no 6 e icher Betrag als Verbrauch, dem Betrieb eines Gewerbes der der Ausllbung eines nicht der S8 41, sr des Reichsbe g69g 5 ee tun s fer und

ö. sonsůͤges Hiltglich . * ö rikbesttzzs Paul Clinge, Hauptuerfanmnuns , 30h ö die Anwendung des g 40 nicht ü bearrftanden ist, da er weit den reinen Kunst oder der reinen Wissenschaft gewidmeten freien Se⸗ der Durchführungsbestimmungen am ; it, ages grdnnng; S 25 Äbsaz 3: ein, gst, - 1956 J mmärs Deckungsläbige Derien . 6315 iz; Kang von iz dog sri Kberstelgt und ein Kimiemmien nicht ergteit ö q di rns ede em! Hetricks⸗ zum Verntögensteuergesez rect gültiß sinn und die Rechtsmittel 1. Ersiattung deg Berichts hes Vorstands? Werte d 36 ö Ersetzung der 3. Herrn Pröfessor Dr. Oeinrich Wimpf⸗ er nachm. C Uhr, Berlin Bellevug. Sonftige Werchsel und Schecks 60 35g r, Cerüchichtigt . en e: die der ðᷣ . ufs als Faupt med dient, 6 . . g. ien Beruf ausübt kehhrben so auch den gie , of, binden, Aus 5 38 der und des Autsichtsrats über die Ver⸗ Worte . 3 i. Jm. duch et eimer . Bern. . 8 Geschentg bericht Hentjike Scheidemnnjen. * 6 l hret aut 3. e. * . . . iki hat, und die . En . 2 * r oder der reinen Durchführungsbestimmungen kann, entgegen der Meinung der Be⸗ hältnisse der Gesellschaft und die ei ts? er Vorsitzende des Auf⸗ Der Vorstand. T. Voranschlag 1928. Verstandẽ / Noten anderer Banken. 11 660 433— . 4 ? Ermãß i gungẽ grunde swerblicher Henrich? ils er 6 a bewert schwerbeführerin, nichts her elelitet werden, was den grund- Grgebnisse tür das den Zeit tag e . 3 k rgänzungẽ wahl. Rechnungeprsiserwahl. Lombardforderungen. . 1 333 7 en getnährten Unterstüßungen els Crmäßigzng senschaft gewidmei soll nach 8 d 31. u i. ziften des 3 Ii des Gesetz es widerspricht, Denn J d , . . ; eschã fte sahr. Abfaz H;: Vereinfachung der Be. lung unserer Firma vom 185. Juni 19271 . ane, 1A 6i5ßn) : ; ĩ schri ̊. e oder forscherische Tätigkeit, Lehre. Vor. nur men 1 Ab . Beichlußfassung über die Genehmĩ stimmun ,, : ö 961 45 . Passiva. . . . auf j j ; . zti d dort dusgesprochen ist, daß Steuerkurswerte für Aktien in mung äber die Ginrelchung dez ist dag Herelllichattetapital von Mt 66 oso l ! * 4 3 hund Prlifunge tätigkeit sowle auf schriftffellerische Tätigkeit aher dort ausg. ; gans Ker Men und, der Hewtnn, Berichts de geche rdr ee lf! es an, denn dh beg berahclerl With fordern Venen Pr schen Geutzal. Roden. a err unn K 2. s ! 3 . . . ge g , ö . g . h aer * 4 n, , g ,, V 69. . =

. 3 g ch ̃ und der Verlustrechnung für das z I Ziffer 3 4*reda tionelle blermit unter Berug au die Bestimmimgen kredit. Attiengesellschaft, hier. ist der Antrag 3 . ber Beschwerdeführer im Sinne dieß Vorschrif

Geschã tz sahr 196 x5. n n der Ansangẽbilanz jon fehr ist,

M seinen Bestand an Korbflas „reinen Wissenschaft⸗ dient. so ist seine

rivattlinit als Be- tatsächli

ebenden ar di , . 36 umgesetzt worden . so kann dies hier nur für 2

Aenderung del Belli mmung nben me des 3 o des Gesetzes ber die Gelen. geste lf worden, chrn in ö . ö . Beschlußfassung über di ö 9 r Gelell. —. Noten 6h 213 60- Riig bewertet. Dies hat zur Folge, daß bel elner Veräußerung ; ĩ Beschwerdeführerin gelten; denn nur diese sind ee . de . . k . ar , Ger. e em, y ciner ei , , . * a,,, 6 fl c fãllige Ver⸗· m * ö. 31 ö. e, n,, i ö n m. . iert 3 . e . e . ö ung glieder des Ueber die Punke zu 6 und 7 (ende. öu melden. ö Pren sischen ntral Bod . . nn m, ; ; eb barstellt. Darauf, daß das Grundstüg früher Mletwohn⸗ aktien ist somit ein Steuern ; 2 Vorstands und des Aufsichtsrats rung des 5 23 A 4 S8 35. kredit ⸗ærtieng Eden. An eine Kändigungefrist ge uchgewinn läßt fich nicht vermeiden. Die Berichtigung einer trieb darste ö it wiede übrt werden aktien, in denen in jenem Zeitraum ein Uma n t stattgefunden 2. Wahlen ; bsaz der Satzung. be⸗ uo Hofmann; G. zn. b. S., engese schaft zu Serin bun dene Ver IJ nh ür uc, ge weit. sees Kleben istener, fwwecken gedizm ha. und, gol chen sedergeit wieher gigefüihet werd ,. Urbrner Bteuerfurswert nicht feftgesetz werden . , e ,, ,,, r, gn, , e e , i r. , JJ ö K . eschãttsjabr 1927 / 8. ämtlicher Aktlonär l inan . zuzulassen. ; n 1415999 i ö etr rmögens mit einem hoheren k ; üick 1 ach zi übs. 3 Satz? des für die gewöhnliche Stammiaktie . . . 4. Beschi e eine Sonder s(orl9s] * 268 33 dem Ve em Seo hhaggebttch, streiligen Grundstäcs regelt, siß n ö tene Uurswerl abzuleiten. Zutreffend . 89 e n en n m . r,, der Vorzugsaktlonäre statt⸗ Die Firma Thuringia Internatio⸗ ö Hane ee es. 8 n . ait. pe . n dei ern. K 23 1 an nh, ., z . ee nge. . ngen 33 eren e rern, 55 8 10 Abs. d und 41 , , e, , r,, ,, dr, d,, , n,, d , 1 egen nmeldung der Oberschlesische Eisenbahn Bed n. ihrer Gelen, Dr. Gely cke. 2 ; werblichen Betriebe betrachtet, zum. Grundvermögen utzaktie um eine Atti J da . Durchführung des Aktienum tausches Aktien G n- Bedarfs. schafterpersammlung vom 11. Januar ig ̃ ich zwa d i, . 6 õ ten ⸗- 1 Rennwert das gleiche Stimmrecht gewährt wie ine ge kt Gefen fchaft. ö 96201 ** a ge, gehören wöärben, nach den für das Grundvermögen gelten ; ; M. , , ,,, , n, än der Banga aa, kJ . bor simie hn en. K. onneberg, den 36. Januat 1355. Anfialt Filiale Cbemmi n per el Earece r, ac feige ten er wb, ft fäl sebe Stlumähne nag 3 1 ib T b, min hin b. Beschlußfassung über die Umwandlun Dig Liauidatsren: ᷓdommer) h . ö Sen n. m rhöh bei ber destie lung . e,, 2 ! aesctzßzs ermÿächtigt Wert von io v5 des Steuerkürswerts 62 vp) der gewöhnlichen der beiden Äftien Rr. 274 165 . e,, Nenn stie!, Sonneberg. schaft Jich , Goldbestand . 8 1237 139ah i weit 8 ic m n ö . r. 8. K . , d 9 66 iliale . stimmter Gruppen von Grundstücken aufzustellen. Die nien immen mithi st gang allgemein davon aus.

Ji. M ig, über e eh zbö 'm v onrad Sch ie weck, Sonneberg. Direction der Yißconto⸗Gesellscha ö i : ö ; = ft Deckung fähige Devisen A4 993 481, i ü. j i i i Attien über je RM 100. 10 . Gesellschaften (16147 ; Chemnitz in ien der Dresdner Bank Sonstige w el u. Schecks n, 9. ö über die Bewertung des , sind unter D der Neichs · gese 1 v n 1 .

6. Beschlunfassung über die Gleichstellun Die Auflös u Filiale Ch ] ageg bestimm 19235 zu J des Stimmrechts der Ver en aten m des m . duch ger dre, ö been h dsr, 2 . lr r nen 3 . a 9j rer n, 3 . 2 as r , ö. Ich we der e die Bewertung solcher Schutzaktien erschöpfend und genügend , . . , ,, ö . 2 . fir ten 3 i biermit zffen flich 8. . . og 009 s ige rr, , e . . enn. , . führers nach 3 2 bewertet 9 ist es als r ,,, . . ine en . . K . se. Halle, nen über anntgegeben. othekar . ö ĩ wertung von Geschäftsgrund. ücklicht dargul, n. ; ; ö. . ,, iter 6 Oberbau, Gesenschaft für . ihre kae üer n , 6 de , , , . = 26 4 h g Menn ech oe a , k ien ene. ee e, k e, nn, , . pen , g ö,, en . , . e. e e ö machen. ee. ü ecken unm ; ] ; K,, ,, e , JJ J. Beschlußfaffung über Aend ist nach Heendigung eines außergericht. win Meyer, Liquidator. 39 über je RM böd Rücklagen. 3 360 960 = mindern) die Vermögensteuer und erhöhe s r,, . für Mietmo 27 der Cafe en dnn, ,. 1 des 3 der Reichsabgabenordnung hier kein Raum. Die Satzung und war reg erung der lichen Vergleichs auigelöst. Ciwa noch (940i) ö 122g Feingold Lit. B Nr. 1 VBerrag d. umlaufenden Noten 25 baz Co- bnmensteuern. Gowenlg semgnd später geltend machen kann. ge. bejondere also auch nicht die Vor chrift des 525 Abf. 1 der Reich · wen . , . 5 hren Gäund darin, daß neben S A Abfatz : Beschränkung der borkanden? Gläubiger er Gelellhĩal. Durch Beschluß der Gesellichafterver.⸗ . elbe 1 n e 8 e rbglich fällige ij Werte seien in . Ee n . Cintbmmenste nerbilgnz zn. bewertung; Wer mgenstere, e, f hrung geln, geh 3 5 9 tellung der Schutzaktien von 10900 Pm auf 1 RM

werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ sammlung vom Z. Januar 1525 ift die Vt. O Nr. 1 -= 1256 der Eh Feingold Verbindlichkelken . 16 70 2x ch e. derauf · eine dluswirkung des obegangefüht zn 3e m,, ö Rennwert die ahl der . (12 600) ungekürzt

Betanntmachungen der Geselljchast ofe rn diese bewertungsgese es. Die ig ob der Oberbewertung

e . angenommen, sowenig kann ein Steuerpflichti ĩ

K . ,, n . curnfer Ans Ti r en att g der Werte der Anfanqsbilanz 1925 verlgngen, w . . Wb iber Reichs‘ erhalten geblieben ist. Die Rechtsbeschwerde war iernach als un, , ö . . . 3. hs 8m 19298. * , . . 5 . zum Dan dei 3 rf ge Dae 1 Verbind 1 3 ooo 1204 ur e ne, . r.. 69 . 2. in k ,, ö mit begründei zurückzuweisen. . vom 22. Her eder r lde inn r sse * 33. ö S ere. Hesellschaft mit be. geltend zu machen. . nd a wald on nn. . . Sonstige Passia ?. j ze6 ind s in Endbilanʒ a. an ,. . Daß semand genötigt ist, ! J0 vH, wegen der größeren Abnutzung nur mit 60 v5 des Wehr 1 1 A 8e) ben auf Ghrung der r 6 trde e gn schenrer Taftunge Bortmnnd: Giefsen, den i; Fel Kar 1923. in D n,. . , d e ren , g J. ordnung zur Durchführung der Ver n aulmarn B. Schmidt, Der Sigunidarorr. ver We tian g ger jemultz. r ar gr ö. h ortmund, Hoher Wall 28. Otto Ftscher,. Alceftraße . * ,,, . Veda; aul 3 1 * 1