r,, .
, , . 7.
weite Jentralhandeisregisterpetlage zum Geichs- uud Staat ganzeiger gar. 86 vom 11. Jebrnar 188. G. 4. 7, . 2 . 7 z ‚. Ana, * 1 * 4 ;
fungstermin am 28. Mära 1928, vor. Schlußrechnung des Verwalters. zur HFlm.
. mitlags j65 Uhr. Dffener Arrest mit Erhebung von Einwendunge s. psgoo] ist hene, an s. ebruar 1968 oy uhr, Vorschlag der J 1 1 A i fich 961 zum 24. Februar 1928 das 3. ere , der 8 der 92 . . ae ir ; 8 . tröffnei, Zur Camma . 2 1 9 9 — r r 2 leuung zu, beruͤckicht gear Forge. ir. Inhaber eines Sang. und Werner er 1 * 2 56 —ͤ erbandes in n rn 4 mit snericht. . Bejchlußfasfung der züchengerdtedeschäfts in Köln Spichern⸗ Termin zur e w ale er — Bern er lde bie mich Berner dare sreltg. ö. Bib mangels Waffe ain. leichsvorschlag ist uf ei 3. Marz . . 2 4 ivst⸗ ] 4 . n
amen. sos Vermögensstücke sowie zur Anhörung gestellt. ; In den Konkursverfabren am g , Rölu, den 2. Jebrugz 15635 Ci, wre, ufs f , , , ö Amtsgericht. Ubi. S5. len hene rfahrens fäang dar, trag au Erefffanng der e
Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ — — 1 t auf 6 r ch, . 58 verfahrens nebst feinen Anlagen zu Aachen., Sindenburgstraße l969gol] sicht der Beteiligten 2 * ; 29 K —
handelnd unter der Firma Jose ; , , . * eichstermin über den vo =. n vormittags 85 Uhr,. onkursverfahren über das Ver⸗ ã ß K = vor dem Aim czgericht· hierselbs. welch nt. , en des Kaufmanns Franz Burau in ,, 26 den 8. Februar 1928. Beigiligten niedergelegt. 9 2 . Kran, bestin mt auf den 1 . Jrantener den' Gel Februd3 168. Köln, Amsterdamer Straße 11. Allein. J r t. Württ. Amtsgericht Stutiga 1. err r es. erm lttags 10 hr, Wiug f. . ,,, ooo K . straße 79, Zimmer Nr. 12. x E. — 1 Polstermaterialiengroßhandlun Zur Abwendung des Konkurses . .
oben in Köln, Johannisstraße 64. wird nach 33 Vermögen des Kaufmanns Kurt Hamer lo . 2
8 ö e,.
gleichsvorschlag ist rä, Freiberg. Sachsen. . in dez . Das Konkursverfahren über das Ver= erfolgter altung des Schlußtermins Walter Claßnitz, all hn d. 5 Das über das Vermögen de insicht der Veteillaten niedergelegt.. Nenen des Getreidehändlers Mar Her= hierdurch aufgehoben K. Claßnitz & ahbrtitatio Da. unternehmers Lorenz Wilhelm i 14 Aachen. den Jh. ann ar i535. mann Siebscher in Conradsdorf wird Köln, den 4. Februar 1925. Großhandel mit Strümpfen . . Stegelmann, alleinigen Inhab⸗ I. Anitsgericht. Abteilung E. n des Schlußtermins auf⸗ Amtsgericht. Abt. 7.8. 6 Herrenstraße 28, wird heute , Stegcimann be, d 194 — *. ö 8 ö am g. Februar 1938, aach mittags 1 ühr, äfts lokal: Hamburg n 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. f =* Anzei ñ̃ iner fů tze . ? . ; 1 tscheint an ) zeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l 0d & M 2 * straße 34636. Geschäftszwelg: Bezugspreis . 9 Rn, Ane Postanstalten nehmen De 8 1 einer ,,, Einheitszeile 1,5 MM . . an die Alle Druckaufträge
mtsgericht Freiberg, 6. Februar 1928. Kęlber. loboso] das gerichtli i ** . das geri 23 Vergle rfahren er⸗ ; i ö In dem. Konkursverfahren über das öffnet. Vergleichstermin am Donners. wesen, eröffnete gerichtliche Ver 1 Bestelkungen an, in erlin für Selbstabholer auch die Geschãftsstelle . Geschaͤft telle Berlin S5. 13. Wilhelmstraße 32. Sm. 48, Wilhelmstraße 32. J H nd au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ E ier, men 5 Fürstenberg. Meckl. [960M 8] Vermögen des n,. Hans Him- tag, den 8. März 1828, vormittags verfahren ist nach gerichtliche M. z Ginzelne Nummern kosten J In, einzelne Beilagen kosten 109 Cho 714 1 ngbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr ⸗ FJettdruck (zweimal unter-
mögen 1. der Manufakturwaren⸗ ( . Kolberg. ift . ; händlerin Selma Minna verehel. Seifert Ir dem Karl ire de fahren, über bas Keinen: . . n, von dem 11 Uhr. B ; stätigung des Verglei ü * Gem j 6 Uhr. ertrauensperson: Herr es Vergleichs aufge geb. in Erdmannsdorf, Chem ⸗ ne , 6 e m. zu , . 2 5 Büͤcherrevisor Sans e, er Lene em dae 4. Februar , ern . Gir werden nur gegen bar gder vorherige Einsendung des Betrages . dru ck (einmal unterstrichen) oder dur . n, ,. 3 Tan men . 6 er . k . , . auf ĩs here gifs ö nn en. . . ⸗ . 1 . W ö * , , . ö n,, ; versammlun s Einstell — Februar 1928 Ge ee —ĩ ig. zur ꝛ ru ; W vor dein Einrkckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. ene Tren, 9 Gi ere . . . . . e e en, Amtsgericht . e ee 2X 27 — verge in 24 ö 21 hierdurch aufgehoben. e ane des Kerfahreilg nr. Ber dcs sens uber utn, d den g. Jebruar 155 . Amtsgericht Au sprechenden Konkursmasse auf Diens⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärun . ; ö ⸗ torf irma mann Mh. . z , er, k ers. Februar 16M. var. Tr. . . e ie, . . 8 ; sosionj . & n rer mn, ,, Nr. 37. Neichsbankgirokonto. Verlin, Montag, den 13. Jebruar, abends. Poftjchecttonto: Berlin 41821. 1928 J . 212 Konkursgerichts zur ĩ Deckenhuden, Elbchausfes i — . 3 . 3a KRarmen. (oboss] Fürstenberg (Meckl. ), 8. Febr. 1928 Einsicht der Beteiligten K Ueber das 1 Fi ! usfee 102. Ge chisl ; as Konkurs 3 Heck. E rw Kolberg, ö — nogen Firma lokal: Hamburg. Gr. Bleichen 23. 3, s Konkursverfahren über das Ver⸗ eckl. Strel. Amtagericht. 1 d, . 1928. , 5 8 in Duis⸗ Karte e e; Kunstgewerbe. ist an 9 Inhalt des amtlichen Teiles: Die Gesamtindexziffer ist demnach gegenüber der Vor⸗ minister sich zu seinem Etat erst in der zweiten Lesung äußern . ö ü 3. 6 6h . 8 ,, . n woche nahezu unverandert. Von den Hauptgruppen ist die kann. Sie brauchen aber nicht zu befürchten, daß ich nun zu allen ; = Vücherrevtso,. Johngnanzs r Deutsches Reich. Iunrnhisfer wr Agrarstoffe um G vh, gẽestiegen und, dielenige Einzelheiten meines Ctatt Darlegungen mache. Wer von Ihnen
2 ven g ö, ne, Halle., Saalę . (obodo 6. 6 arete geb. Hönig, in rmen 1U1ę. Aal. , ö V ebrugr 19 Scha fbrückenstr. 1. Inhaberin einer * In dem Konkursverfahren über das Mersehnm g; o6oge] gleichs verfahren 3 n zur Abwendung des Bargen, Espl ꝛ j j ö dre Tenn gzverfahren äber daß Her= 866 fer fern d, — 2, . 43, zur Vertrauen Ematurerteilung. = . , , gf k ;. lr . auf Vollständigkeit Wert legt, dem steht unser gedruckter Bericht euerumrechnungssãtze an den Haushaltsausschuß zur Verfügung. Heute möchte ich Ihre
Jack! und. Farbwaren handlung in Vermögen des Kaufmanns Seinrich Feen h, ' alleintarnnlgnhaberg ber möggn des Kaufmanns Walter Wirth personen werden J. der Der ra gte; Samburg, J. Februar 19283 unntmachung, betreffend, die Umsatzst in duss ee . ; ᷣ. 16 er industriellen Ferligwaren weist. gegenüber der Vorwoche Aufmerksamkeit nur für einige Gegenstände unseres Arbeits ·
Augustusburg, Erzgeb. Iobosb]
r ¶můäuKuiuiii,,ᷓ ,
Barmen, Steinweg 46. wird eingestellt * da eine di . Firma Paul bel e zu Merseburg wird, nachdem ĩ eren mag ; ö 1 deer weulse . hen s. ure . dec n 2. zd. . . 3. . 9 . he e 32 ĩ es n', Ge niht an der Grrliner Rörsg notierten auslandischen ö n Finden en bedr neger i en bes Verwalters, zur Gö, 183 angenommene 7 m . au af gi ner reo — ann , für den Monat Januar 1928 , ,, . . . für Agrarstoffe ist vor gebiet. in Anspruch nehmen, die zurzeit im Mittelpunkt der allge= ö. Amtsgericht. . en g . ,,,, 9 e. 33 e , j 4 uß e. md Das Vergleichs ver fahren über 9 mitgabe der amtlichen Großhandeltinderziffer vom allem auf 1. reise fur . und vier dre fe Milch meinen Erörterung stehen. ne,, . = soso] teilung zu ich , , ge. aufgehoben. Hier been, eh en 5 . . 8 1 9 . ö und Butter] zurückzuführen. Unter den pflanzlichen Jiahrungs⸗ Meine Damen und Herren! Hinter uns liegt ein Jahr aus ,, , , dr de. ö ö 2 j j * . 3 . . gr 3 ; iale itte. nug, 3 . Str. 1 n, , , . Schlußtermin auf n . 6098] . ent nt e it — . är. siteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. ij die Inderzifter für Metalle (außer Eisen) bei rückläufigen nicht nn. auf , unserer Arbeit zu . . . eins ad e f tenden an 4232 ee. tl ze tn g hb fs e ü bender. din das am da, dn, , ,. . ichloffen und beftätigt worden it. Eumnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Preisen für Biel, Zint und Zinn, Kesunken, Ebenso haben sich darf ich doch wohl festltellen; das Rteichsorbeitsiministerium hat : ⸗ ng 15, ! r das Ver⸗ refeld, den 4. Februar 1928. ennungen und sonstige Personal veränderungen. die Inderziffern fur Häute und Leder (bei niedrigeren Preisen sich mit all seinen Kräften dafür eingesetzt, daß die Früchte der we er,, für Nindahönte und Kalbfelleh für tehnisch. Sele und günstigen Wirtschaftskonjunktur des 2. 192 in größtmöglichem
handen ist. Zimmer 465, bestimmt mögen des Korbwaren i ; z 5 K arengeschãftsinha bers
Barmen, . 1928. Das Amtegericht Calle a. S. Abt. J. ö . . . am ö * 6 . zitungs verbot. lets eie ile igeren Kare f, Ounzt e um Hindi . — Hamburg. sobb6i] Zwangsvergleich beendet . . ha eee, Kit falg) fowie für Kgutschuk ermä igt. Innerhalb der Gruppe Ausmaß der deutschen Arbeitnehmerschaft, der deutschen Sozial . . 96070] u, Hann Wilhelm . ie, . n. am J. Februar Amtsgericht in Duisburg. err ,,,, m Abmtn⸗ Textilien ö ge tend ir . , politit im allgemeinen zugute gekommen sind. Das Reichsarbeits. n nd re, mere n . be e nicht e, ,, . Geschtftssteile des Amtsgerichts. Hanau. psaoe] der Firma Walter Gödersmmann run, garn und Flachs durch Preiserhöhungen für Rohseide, Hanf ministerium hat darüber hinaus auch diejenigen Zweige seiner zur Verhandlung über den von beer n entrale, na ie, g. Schluß · eta 2 . das Bermögen der Firma handlung und Sägemerkt, in Schall Amtliches. und Jute nahezu ausgeglichen. Tätigkeit um ein erhebliches Stück vorwärtsgebracht. die von Kon⸗
meinschuldner eingereichten Zwangs termins aufgehobe 5 8 ; . ] J ö , . * alleiniger mühle, zoird aufgetzoben, nachdem de Ruf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren bat die junkturschwankungen verhältnismäßig unabhängig sind. ,,, sowie zur Prüfung damburg; Januar 1988. Vermögen des e nn ,,. Architekt Johann , . fan . im . am 33. Jann Deutsches Reich. ᷣ . er für Produltions mittel ihre Aufwärts bewegun Als Gebiete, die mit der Konjunkturlage besonders eng ver⸗ rungen auf k k . misgericht. hardt zu Neidenburg ist zur Abnahme Spessartstraße Nr. 8, ist . 2 und gerichtlich besttnn Dem Konsul von Peru in Frankfurt g. M. Emil Brach 8. 4 diejenige für Konsumgůter leicht zu ich- bunden sind, möchte ich zunächst Arbeitslohn und Arbeitszeit in den e ee, mn fel war denn wie , kgm, r ,,,, Frütte ele r, ds gend, ee setd, den 23. Janungt ta, 'nen des Reichs das Cre unatur erteilt worden zegan gen it Vordergrund der Erörterungen stellen. Son zie Taristihhne de in Detmold. Ziminer Nr. 3 bee .. . Fit Wilhelm . ö 6 1 , gehen r rere , AUbrwendung des Der Urkundgbeamte der ö ; . Berlin, den 11. Februar 1928. meisten Berufe sind im abgelaufenen Jahre stärker gestiegen als ,, angesetzt. Der Vergleichs i , n, ust Schiele, Nickel, u, teilung zu e icht r,. 3 Ver. ge 9 des Amtsgerichts Lüdenscheid. Statistisches Neichsamt. der Lebenshaltungsinder. Daß die wirklichen Verdienste zum Teil ,, 23 n,. ö ö gen, und zur Bel fee der 5. ö. rand. Ohlixs, l oem) Bekanntmachung. J. V.: Dr. Platz er. wesentlich über die tariflich festgesetzten hinausgehen, ist bekannt. stelle zur Einsicht 3. in der Geschäfts= gleich aufgehoben. er- biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ wi Das Vergleichsverfahren über del Die Umsatz steu erum e n n gn r. auf Reichs mark 5 Ziffernmäßige Belege dafür wird in Kürze die Statistik der tat⸗ Veimold, ben Z. Februar 1928 dare, , , mee. , ĩ ö 166, vad Se damn (lle rede, wen eddie nicht an der Kerliner Börse notierten aus- sächlich gezahlten Löhne liefern, die zurzeit vom Statistischen Das Amtsgericht. J. Das Amtsgericht. ö nn. e. ö gericht enn, ö , . n n Ha hlun gehn ite * . zu . Preun Ren. bc ha'd beatdeiten wird. Schon jetz läßt sich sagen, daß in der Böbeln. . Vai Ü Hamburg. gr. 4 bestiin nt ⸗ . berzeich . a , Fanntmachun vom 2. Fehr ugr eichsanzeiger k Tertilindustrie, bei der die ersten Erhebungen veran taltet worden 3 Kontureverfahren iel . e, , e, Niegrdo , er en, den 6. Februar 1896. Rn gleich sve 6 n . n. . zen ö . . für den Monat Januar NMiniste rium des Innern,. a. die . 3 * Duꝛchschnitt ö ein Vermgen der Firma Petzold & Troll 9 Inh. Der Fa. Wolter NRicardo⸗ Das Amtsgericht 9 . und das Ae c geschleffer umd beftäiiat worden f wie olg. fete ekt: , . Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses Piertel mehr verdienen, als der Tarifsatz vorsieht. Ich halte es ö , r, k . n, gon 9 6 * na e e, 6 8 Gin bein markt Die Rettung smedaille am Bande an: Besonders dem Ausland muß klar werden, daß der Tarif⸗ z ö ? amburg., 6. 18 unden ; suß⸗ . z . z ; . säclick einen Mi n n m,. 2. . 63 — verteilung erfolgt ist, , ** 2 die Firma Franz o , Argentinien. 109 Goldpesos 05 5 91 3 Mer iar sten kJ 9 2 2 . . ö alen . ; . r ahme der J err em rer er ag Cem hen des hatt Nach . . Buͤtisch Hongkong. 1066 Dollar lb ag Win wel an M ö derste der in der irklic eit in den meif en Jã en überschritten instein in' en, He, Britij indien. . 100 Rupi 1654,77 6 Gymng siast, riet ; wird, wenigstens soweit es sich um Aktordlöhne handelt. Die
Reinstein in Rlastatt, angeordnete Pan ttich Ystindien Rupien = einrich B hr, Schernstein fegergeselle Andernach, Kreis Mayen s . ö
Britijh Strait ermann FJansen, w, fler Waiheim, Freis Rachen dand Klagen des Auslands über deutsches Lohndumping rühren nicht zum geringsten Teil daher, daß diese Tatsache nicht genügend be⸗
Schlußrechnung des Verwalters. zur K Erheb v . : ur Hamburg; ; 96084 Kaufmanns Wilhelm Ries, bers Mannheim. ung von Einwendungen gegen das r rt Stein, in ni ] der Firma Gustap Rheinboldt 2 4 Ueber das Vermögen des . gleich verfahren wurde aufgehoben 4 . In. nachtem, der Re 6, . . 5 . einrich Fink, Helser guf der HReichswerft in Wilhelmshaven, 3 han ⸗ Rüstringen im Freistaat Dldenburg, fannt ist, und daß man infolgedessen gänzlich falsche Lohnvergleiche
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung eingetr. Handelsbezei ng = j chi w . S ö ichn nnd, Rant, aufgehoßen. Gischücher in Mannheim. alleiniger In. nach ; rgleich geschloffen nin kber di n Moden, Crhenborse Weg ho. Rastatt, den s. Ferner 10. n , ,, 1026 n, Tan senn 8 . . * Ge cha t jtelle lung in Gyihen 4. e n, 3 ö. 5 . ft . .
— 81
,, ö ien, dens Zosef Lan eg 8. Ange teller. Dä ss Khon im Auslande uns gegenüber anstellt.
die Gewährung einer Veraütung an die] termin J ,
g. ; ö — ; . rn is er. ge * des Bad mt ert ts. IJ. Mannheĩ 2 1. 1 2 ĩ Ges X t telle des ö 2 4 . 500 . rancs 98,52 ß 2 z . * :
itglieder des Gläubigerausschüsses der Wamburg. 96 bruar 1928. . 5 Uhr, 3 8 r r r . . . — 6 109 Pesos Wr, FJohannet ö e,, oli obere uc nie ie ,, Aehnlich liegt es in der Arbeitszeit frage Auch hier möchte ich . Rastatt. spauj I oᷣ Die Erinnerungsmedaille für Rettung nich vol allem auf iatsachlichts Muterial betiehen Die attach
O — — Q — i de
— —
Schlußtermin auf den 9. März 1928 Ba ĩ He atip vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ ᷣ 1 eee e eg, 21 — fah , , , . Kontur es grarfner Bur ie Fi . er e He sgln. . eng ö. . en r , über das Vertrauensperson ist der Geschä * 3 äber die Firma Rastatter ben, aus Gefahr an; zeigen Ihnen klar auch auf diesem Gebiete, daß wir in den letzten Then,, den , ge er nes. Bas Konturzverfahren über das Ber, Ratibot hä der Bankier Piỹ e rn Fend ln err, / Kere dr en * n . Ie woneh i. * Mobi ug ge rt, Ter ü llottenbutz, Jahren nicht eta nur papierne Fortschritte gemacht haben, . Amtsgericht. ea der Vereinigten Eisenwerke bor an Stelle des bisherigen Ver- zur Verbandlun ab ernannt. Termin geordnete Vergleichs verfahren ist. ai Berli osef Tt eß, Sberstadtsekretir . spricht die jüngste Erhebung des Allgemeinen Deutschen Gewerk · ,, loso ) en , f nnr Wilhelm schütte, Attien · walters, Bücherrevisors Ogiermann, vorschlag ist an , e ,. gehoben, nachbem ein Liquidation, ,,, 6 ! 2 ; schaftsbundes über die wirkliche Arbeitszeit einschließlich der Ueber en, m ,, ,,,, K ü , . 8 , ,. l. . . Konkurs masse Amtsgericht. . , la, . Rastait, den 4 Februar 1925. ; . . ö. . Dr. Müller in Disseldorf ist nach Köln deutige Sprache. Diese Feststellungen erstrecken sich auf rund 1 wird infolge der Schlußberteilung ameln. er . Januar 1928. Wal dgęnhu 9 e lagen und daz Ergebnig der 6 e Geschãftsstelle . . J ; 14 sr wos Velucbe min tese bei weil ne, ee, ,,. . ,, Das Aim gericht gar n n ge e mer , ,, nm , h, ,. , Die amtiiche Cre ft endes wer ͤiffer Riel aufgehoben. , . 3. 5 . 2 Ver ⸗ stelle zur Cinsicht der Beteiligten niede Duisburg, ben J. Februar 1928 Hameln. 836 mögen des Manufalturwarengeschäfts gelegt. Mannheim ulm. Donan. dtn ̃ 3 . ; Das W ursverfahren oe e g,, ,. Heinrich Glattfelder in Ziegel ö r, , ,, In dem Veragleichsverfabren . de Die auf den Stichtag deß 8. Februar berechnete Groß⸗ LGpPräs. Dr. Becker aus Kleve in Köln. *. 3 . . 6. r. Ee e n . e w . 335 . . an , e. G. 14. 9. . a. 34 Schiele. Inhaben kundelsindexziffer des Statistischen eichsamts beträgt: 3 8a ö. . ae ch . von 2 langen Arbeitszeiten — also . über ö Stunden 3 von ö . . „äh, In damecin wir ach &. . . 9 6 zoo Tner arfümere , un tn, ,, , aus Köln in Kleve, MinRat im ür rchr Bergmann in der erfaßten Personen auf s vß zurügedangen. as über die . et aufgehobe Das Amtsgericht Oettingen, Kon handlung in Um, Gideonbacher Strnst 1913 — 100 Ver⸗ Kier Cg D feld in Oels si al A is pan 48. Stunden Woche an Arbeitszeit hinausgeht, ist bekanntlich all räs. Dransfeld in Oels ist a räs. an in mi . sch belegt. Diese gemein mit dem Ueberstundenzuschlag von 25 võh g
—
̃t. vom 8. Februar 1928 u ö sz. 3 1 3. . . . . K. 3. 26 ö — ö ö. z ; ü Dr. i ffurt a. M. daselbst, ochenarbeitszeit bis zu unden hatten. Im Apri , K Hö gleichen Jahres waren es erst 47 vH. Gleichzeitig sind die über⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ folgter Ab . n. mögen des Kaufmanns Wilhelm Wer . . des Schlußtermins Sächsisches Amtsgericht Waldenb ku icht, N i . . gehoben. : enburg, kursgericht, hat am. 8. Februar 1928, vun, 2, ist der am Zi. Januar Ken ö w 56 Janngr 1928. k dern, üht I hin, bas ,, bon den Gläubigern Aangengmhhn 3, . 1 J AG. Berlin/ Mitte versezt i tü Arbeitszeit zeigt sich mit eringen enen ö, Wer din e de be, arge re leich r, m n,, 1 e e e, Gern tee un bélberfelb ist zum GStèl. in Köln , e, ele ö ce . ö usnahmen in allen erfaßten egru n 49
(Brivalwohnung: Blumenthalstraße 70) ĩ wirt nach erfolgter Abhaltung des 2 über daz Ve i 85 ä Schlußtermins hierd 28 . 6 KEarnth, Marl. 2 9 n. der Firma 6 e anuar 136, beslätig noten 2. . fe ge, en. ö über 6 — 34 mir bi 8 , . der iar i n, rer,, , , e. ffe —— ö 2. 141.1 1400 6 zirken. Ich hoffe, daß solche Feststellungen auch dazu beitragen Das Amtsgericht. Abt. 16. mögen der Burlartwerke, Aktiengesell⸗ rer; tem g gr reis, af r! Sandelsgesellichaft. und . i Amtsgericht Mim. . . jo 5 Ioõ5 d Bekanntmachung. werden, die im Auslande noch immer herrschenden falschen . ö Richi „ sKhalter Sugz; und Allr Taub, in ( Fuitermit fel 13 . Auf Grund des 8 21 des Gesetzss zum Schuße der 1 J rmitte ; : richtigen. — geen i vom 21. Juli 1922 RGöl. Teil . S. 565 habe Damit komme ich zu der Frage der internationalen Abmachun ⸗
an, . ,, , 3 ten des Verfahrens ent⸗ anlagen — ist heute, vormittag 11 53 Dettingen er rn, nn, erben dlung Agrarstoffe zusammen 129,7 130,4 9 2 / f 4 1 2er ich die in Breslau erscheinende Wochenschrift Die Tribüne gen auf dem Gebiet der Sogialpolitik. Verlautbarungen maß;
Das Konkursberfahren über das Ver- sprechende ; ö nögen beg Haufntanng Gel . . nkursmasse nicht vor⸗ das gerichtliche V ; über den Vergleichsvorschlaa ist Termin n n e ern. wre sge Gös baäne, der zi. Janne we ie dr ,, n, erg hs, e e, , 8. Verschiedenes. Tn en n, VJ ch ͤ elm Goldenbeck in Eutin, wird nach er⸗ Das Amit zericht 6 unfähig ist. Der Handelsgerichtsrat Nr. ö. . . im Sttungs sagle oss] Serauntiu ö . 26 Rohstoffe auf die Dauer von 3 Monaten, und zwar von Mittwoch, den bender Stellen beim Jntcrationalen Al beirra nit eridecken zu- Paul Minde, Berlin Schmargendorf. Kauf Vertrauen zverson ist der ) untmachung. H gußchruar, bis Dienstag, den 8. Mai 19238, verboten. ; Kaufmann Herrmann Lutz in Oettingen Gemäß § 113 unserer Verfrachtang . 1 . KR ; Breslau den 7. Jebruar 19236. weilen den Eindruck, als könnten und . aus ö. Anzahl . . j . . ; ; Ratifizierungen auf den sozialen Fortschritt im a gemeinen un Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. insbesondere auf den sozialen Fortschritt in einzelnen Ländern
folgter Schlußverteilung aufgehoben. . Eutin, ben g. Januar 1558. 390 9 Hundekehlestr. 11, ist V nanng gorengtacht ZR ist zur Vertraueng⸗ bestellt. Der Ant z bedin t k e,, n, , m, m, ,,, se, ,, dn e, g r e e g , . n me außer Eijen. . Schlüsse gezogen werden. Ich würde diese Methode nicht für richtig
Amtsgericht Abt. 1 n dem Über da gg 6. . 8 Vermögen Riß Fn. lung über d Eutin. oborsj 6. einer Schuhfabr it Nontad e . 3 en Vergleichsvorschlag ist das E ] . Textil . ‚ 5 ; . Febr j raebnig der weiteren Ermitt. 106. d. M. wig der gröffnet wirt. t lxtilien , . de, rn, wre n n, n,, , , K, 9 ö ren wird die auf Eröffnung des . mtsgerichts Settingen. Ban, zur Cin⸗ Neue ,, dr,, ä ichistt 112. ie r Glen gente ; 3 1 gesell . Technische S . ö 71 31 ele und Fette. 113,9 112,9
. t O0
41441!
— de & —
130,3 1307 les 1367 öh 164, os 353 id 1675: 164.5
—
—
111! ——— D —
— —
, ; halten. Für die Beurteilung der sozialen Verhältnisse in den ein ⸗
zelnen Ländern kommt es zuvörderst auf den Gegenstand und den
Nichtamtliches Inhalt der zu ratifizierenden Abkommen an. Vor allem kommt
. es darauf an, ob die ratifizierten Abkommen auch in Wirklichkeit Deutscher Reichstag. durchgeführt werden. (Sehr richtig) Meines Erachtens sollte sich
78. Sitzung vom 10. Februar 1926. auch das Internationale Arbeitsamt diese Auffassung zu eigen Nachtrag. machen, sonst besteht die Gefahr, daß man äußere Erfolge bucht,
Die Ausführungen des Reichs arbeitsministers die einen entsprechenden inneren Wert nicht besitzen, und daß die öffentliche Meinung in ihrem Urteil über die wirklichen sozialen
Dr. Srauns zum Etat seines Ministeriums lauten nach liche Verhältnisse einzelner Länder in die Irre geht.
dem vorliegenden Stenogramm, wie folgt: ghieine! Damen und' Herren! Die Gepflogenheiten unserer In den bisher vorgeschlagenen internationalen Ueber⸗
Haushaltsberatungen haben es mit sich gebracht, daß der Ressort ⸗ I einkommen findet sich die Bestimmung, daß spätestens nach Ab⸗
9 9 9 4 11H SS!
O — — *
—
mögen der Firma Karl v. Borries
NMilchkon servenwerke in Gutin rä, Vornahme der Sch i ü . Schlußverteilung auf⸗ , , * ö, ö rn edo ien. Geschãftsstelle des Amtsaerichts. . Gleitz. Pilz. . 1. Cen ndr H) 9 n ee. . . . . * . . 9 . won n,, l. 6. os los] lo5ggi ere ,. * k ,, 16. 150 . icht. Abt. 1. chnis und zur ußfassung de . ruar nachmittag . * a higen ? . Baustoff . ; 6 , nn, e . Gläubiger über e * ' e, n, n. ö. Februa ? 16 Uhr, ist das all ene, ö. ö —— 3 1. 3 , fell Rohstoffe und ö ö . en,, , . n ,,, 8 6 , g re a n, e. nn, nl ben f Februar lp R 8e, . amm en, , 132 ö am, m, fer e, I ar 1hes, ; t, wor . 4 Vermõ — ; Gerlach. m. wieder eröffnet. Industrielle Fertigwaren. ᷣ Vermögen der ge, , end , , Amtsgecicht anberqumt. Bergen, Riugem ( DObbos] rer der Firma. Ludwig Gerlach, Pra 2 II. Februar ldnß. ö , , mh . 1349 13 Frankenberg, Eder, ist zur Abnahme der misgericht Johanngeorgenstadt, üeber das r,. des Zimmer 3 erich und Leder ware fahr d Cewhoftovgrtiche Ci6e Schiffahrt. Rongumgiter 17753 127 r. , den 3. Februar 195. meisters Karl Range in Garz a. hi. — 16 r tiengeseinschast. , Dir he,, m, 156,5 156, . . in Garz 1n ͤ e a ten n , J. Eu ammen ; . 2 z z ) * ö ö. 9 amntinder v 8 , 137,9 138,0
* ) Monatsdurchschnitt Januar.
ü. 8 2 21 d —
— ——— —
—
—
**
*