1928 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 18. Februar 1928. S. 2. Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 13. Februar 1928. S. 3.

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstel e beim ] Preisfestsetzrig im Verkehr jwischen Erzeuger und Großhandel Stockholm 100, 35, Oslo 99, 50, Helsingfors 91 adendorf Band I] gebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, 1969 ö euiischen Landwirtschaftsrat siellten sich die Schlacht,! Fracht und Gebinde gehen zu fue s fen war ö. 9. 4 lga. , uh vag n und Pfandver aufgefordert, spätestens in i. . den ; . ,,. i , , , . , ule ; t er S entner Schwlum Ganß in Gießen, wird, daß ein anderer Erbe als der Frei⸗ Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte eßpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: und 11. Februar 1928. Ja Qualität 1,73 4A, 11a Qualität Amtl n lt * F 1656 über 17. April 1928, vorm. 9 Uhr, vor Bleichstraße 26, hat beantragt, seinen ber- staat Sachfen nicht vorhanden ist. Der für den schuldigen Teil zu erklären und Berlin Hamburg Stuttgart 1.59 4. abfallende 1.40 A. Margarine: Die Nachfrage ist . dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, schollenen, am 3. August 1353 geborenen reine Nachlaßwert beträgt etwa zobhöo RM ihr auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 11. Februar T. u. 5. Febr. J. a. J. Febr. nicht ganz einheitlich und nur stellenweise befriedigend Schmalz: 1 anberaumten Uufgebotstermin ihre Rechte und im Jahre ir? nach Amerika aus. mehr oder weniger. Älle Personen, die zuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte 55 - 59 54 = 69 Die feste Tendenz des Marktes bei anziehenden Prellen hielt auch im 3 anzumelden, widrigen falls ihre Ausschließung gewanderten Sohn Leopold Ganß, zuletzt sachdienliche er n über etwaige Erben zur mündlichen Verhandlung des Rechte. 3-54 45353 weiteren Verlauf der Berichte woche an, jedoch fiat jum Schluß der. at 2 sber 7000 4A, ei mit ihrem Rechte erfolgen wird. wohnhajt in Gfehen, für kot zu erklaren. Der machen können, werden gebeten, diese dem streits vor die jweite Zivilkammer des 46-47 39 - 41 selben eine leichte Abschwächung ein. Die bessere Konsummngchfrage Oslo . 11. Februar. (W. T. B. X. (Amtliche Den . ntragsteller im Grund Wesel, den 31. Januar 1928. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, unter zeichneten? Amtsgericht zu melden Landgerichts in Breslau auf den 309. 30-538 d. hat angehalten. Die heutigen, Notierungen sind. Choice Western Londen 13531 Berlin 8), 9 Paris 14, 80 New Jork 3375 h 392 Das Amtsgericht. sich spätesteng in dem auf den S6. No. Leinzig, den 3. Januar 1338 ; 1523, vorm. Sz uhr, mit der Auf⸗ 32 66 4961 Steam S6 0 4A, amerifanisches Purelard in Tierces 67,50 Æ, 151,40, Zürich 72 40, 6] . M8, Antwerpen 2 5d 9 d . vember 1928, vormittags 9 Uhr, vor Daß Amtsgericht. Abt. VJ. sorderung sich durch einen bei diesem Ge⸗ 5-52 46 = 15 kleinere Packungen 68 4, Berliner Bratenschmalz 70 4. 100,990, Kopenhagen 100,70, Rom 19, 95, Prag 11,20, Wen . dur Dr. in 196007] Sammelaufgebot. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Johanniegasse 911. richt zuge assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗· 10 = 45 41-45 Moskau, 10. Februar. (B. X. B.) Anfaufkurje u in, Aufgebot des Hypotheken! 1. Pie Frau Anna Wst, geb. Lüdtke, in Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls 9649? V— bevollmächtigten vertreten zu lassen. 30 - 38 . von der Garantie- und Kredit Bank für den Osten 1. a ie Grundbuche bon Cöthen Rathstock bei Küstrin 216 F. i556. 27 die Todegzerklärung erfolgen wird. An alle, l A . März 1827 ist in Schönb 2. R. 35/23. Breslau, den 4. Ig⸗ 44 48 29 -= 3h ; ö. ; . Tscherwonzen / 1900 englische Pfund 94409, 1000 Dollar ĩ Blatt 1562 in Abt, 11 lär 3. die Witwe Änna Murrins, geb. Me— welche Auskunft über Leben oder Tod des k ist in. Schönberg nuar 19335. Der Ürkundsbeamte der Ger 33 3 35 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 16h schwedische Kronen 53. 11, 1006 finnische Mark 497 nn Fer eingetragene Hypothek tikat, in Moßwethen, Postork, Kreis Verschellenen zu erteilen vermögen, ergeht (Meckl. die Wttwe des früheren Gast, ichäfteflelle des Landgericht.. ö weine, er itte J 1 ,,, ö. . Devisen. ALdon ah, l1. Februar. (B. T. B) Silber (Schuh ae e e, , anwalt Natbangel Üdeberg, in Heinriche, term Jem Gericht Anseige iughachen. Puhesmihe Gargline Wöhanng Freitag, In Sachen der. Frau verehglichten 334 ö 1J. Februar. W. T. B Devisenkurse; (Alles in Silber mf Lieferung A6 t * en pate. Sint. . Ws Kiss,, S, Kiefer; z, Fenn. u

; Nicolaus]! ; ] ; geb. Gehrcke, Meckl. St rel. Stagtsange. Gertrud Vaumggrth, gebgrenen, Sachlf 473.4185 Danziger en.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,53 G., 57,67 B. Wertpapiere. 260 il amn'mho. . Hen, . . dessilches Amtsgericht. hörige, verstorben. Sie ist am 15. Januar in Hartha bei Schönberg, O L., Vr. oh

Schecks: London 265.01 G. —— B. Auszahlungen: Warschau Frankfurt a. M. 11. Februar. (B. T. B.) O m ö ̃ lbb geboren. Ba die Giben des Nach- bei Herrn aul. Burghardt, Kliägerin j : M 11. (BW. T. B. esterniß Adoll Gahren in Cöthen, des verschollenen Schornffeinfegers Rudolf 196999 Aufgebot. ; n . ,, ,, J , , . . dh n ne ate? 1 g, G, ehen g. er ng D. u. 1. Scheideant h er Fohanng Haag, geb. Kurowsti, in Berlin, mann, geb. Siunemann, in Berlin Hohen zustehen, aufgefordert, diese Fiechte bis den Inltallateut Alfred Baumgart 6 39 j 122, . ankf. Maschinen (Pokorny u. Wittelind) 72.00, Hilpert Mn H Gerichtffraße 7, vertreten durch die Frau schönhausen, Oberseestraße 11, hat bean. ö örli , 62 -= 68 anf en gl, Ih k T. . aun ö 6 . . Phil. Holzmann 139,00 gol vertohlungs Ger n, ein Grun Ida Wachholz, geb. Haack, n, stragt, ihren Sohn, den verschollenen , . 1 9. , . i , ve 8 . Ish, „Hh, London za, Hd, New York ne Paris , 5 n ,,,, W. T. B. Schlußturse) Gm ut söös in 2 D ö 9 K . Fritz . 99 . 5 . böngen, wid' idemhsalls l die Festttellung er, CGhescheidung ist Termin zun weiteren 136,35, Marknoten 168, 900, Lirenoten 37, 48, Jugoslgwische Noten u. Privatbank 175,506, Vereinsbank 161,25, gäbeg. Bie mn ene wen vorbezeichneten Urkunden Wenig in Perlin R. ss, Pantsirchße, ĩ ö Eäuletz „folgen wird, daß ein anderer Erbe als der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

. ; j z r als Vormund des wegen Verschwend haft in Neukölln, Reuterstraße 58, für ; z j z ö n zan , , ,, , ,, ,, , , ne , fi, ehen, dene e de e,

3. Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten 31 chwedische Noten Südamerika 209, 00, Nordd. Lloyd 155 B, Verein. k e cn, sontag, den 18. Zuni 1928, vorm. 16 F. 1428. 27 6. der kaufmännische schollene wird aufgefordert, sich spätestens nucr 13285. einc ren lg Tr n ri 1 S265, vormittag

Belgrad 12,453. *) Noten und Deyisen für 100 Pengö Cal Asbest bo ; j j z ; e 61-63 gö. mon Asbest bo, O, Harburg⸗Wiener Gummi 88,00, g por dem unter zeichneten Gericht, Angeslellt ied in dem auf den 20. September 1928, . ; i Gühr⸗ Meer Benn deraumien. Aufgebot. hc 1 gn o eeure een r ihren ren nen nf, rect: Stel. Antgerich. Abt. 3. ie. , ö,

d z Prag, 11. Februgr. (W. T. Bi) (Amtliche Devisenkurse Eisen 20, oo, Alsen Zement 239,09, Angle Guano S940, Amsterdam 13,594, Berlin 8 04,50, Zürich 648,30, Kopenhagen 903,50. G ĩ l wa mmer ; s j .

59 -= 6 94,60, 390, nhag 90. uano —— . Dynamit Nobel 125,50, Holstenbrauerei⸗ j te anzumelden und dle 1253. 357 7. zeichneten Gericht, Berliner Straße 65 / ss, 196507] . k,, . n , ö, 3 Yen mr döner, r if. . . Di g 8 nd /g, . gebriar. (B. Z. B) (Gn Scili 1 Gwerklärung der Urkunden erfolgen Hanffabrik Berger. Damm,; vertreten . zu , . ,, i . g, 6. r r nnn nt. . ien . K ö.

. . . 11. . T. B. n ingen) nl . f ; ärung erfolgen wird. An alle, welche 22. Ausgabe Lit. r. ber Alec in . 4 Meß 16 end a . 1 e n n, ,,, U. og u, 9 ö . en, den 8. Februar 1928. . 8 . en . , er ben oder Tod des Ver⸗ b000 6 für kraftlos erklärt. , , ö. r * ö. 57. 473. Belgra O00, 40/9 Elisabethbahn div. Stücke —— 56k o m0 Elijabethbahn än nhaltisches Amtsgericht. b. zi6 F. 1735. 27 * 3. die Frau Juliane schollenen zu erteilen vermögen, , die Amtsgericht in Düfseldorf, Abt. 14.

Budweis h 0/9 Elisabethbahn Saljburg Tirol Rernuse ĩ Aufsord spatesteng Kin Aufgebot Görlitz, den 6. Februar 1928. . ; . r 2 l 6 geb. Schönrock, in Äntonowen, Aufforderung, spätesttns im Aufgehots 96510 te der G isstelle bruar 1928 von der Deutschen Wollgesellschaft abge⸗ 1a 0 n gn Mn . . rig r. ; . Karl Ludwigbahn ——, Rudolfsbhahn, Silber ——, Von h Aufgebot. Kreis Lößzen 216 F. 1243 37 lermin dem Gericht Anzeige zu machen. ĩ ich Ausschlußurteil des unterzeich Der ,,,, ste

haltene Versteigerung war mit annähernd 3009 Zentnern beschidkt; sie ĩ r Bahn Staatseisenbahnges. Prior. 123, 5, 4 00 Dun gn Kaufmann Heinrich Doetsch ju 8. das Fraäͤulein Marie Hed in Allen lein. Neukölln, den 6. Februar 1928. 4 1935 , i Spanien 5, 65s. Holland 1210, 25. Italien S2, , Schweiz B,. 33. bacher Prior. J Yso. Dux Bodenbacher Prior. II, a Ringstraße 9, vertreten Ban h f 1 ö F. 745. ö. 96 Amtsgericht. 24. F. 6. 28. 5 3 d n, der . obo l] .

bezahlte: 33 Kalchau . Oderberger ECisenbahn 16,90. Türkische Cisenbahinß Nechtz anwälte Justizrat Kauf. JG. ; . G 500 = 1. Anna Emma. Schütze, Geb. , ,, , , , ,., 63. weiß wolle S , i z 83 335 r . ; angu . Damyfshi fin bot des angeblich verlorenen o straße 10, vertreten durch den Rechts⸗ für kraftloß erklärt. . , . t ede Spesen Spanien 3275. Ilalien isi, 86. Schweis 6h, 5. Kopenhagen 6s 35, Gesessschaft 113, S6. Ferdinands Nordbahn 19 56, Fünftitgan, . Frundbuch v ; ö Luise geb. Wessel, auf Nr. 212 Wehdem in Broßlau, Amtsh. Borng, Pręzeh A 53 olland joö4 36, Solo s5r 5b, Stockhoim 68a, öb, Prag ö 56. Gijenbahn =, Grag, Köflacher Gisenbabn- u. . 4 r gend ian en 123 ,,,, . n . als Vertreterin ihres minder sãhrigen Sohnes . bevol machtigte: Rechtsanwälte Crnst Hu

Vollschürige Merinowollen ..... 1650-1 umänien 165,60, Wien 36,90, k z ß ö 1 CMMlenkird ] Das Amtsger 4 6 , . ih ö . 1 el legchee, fene. ö ö. mimnmichen pl l hie er ? Staatzeifenbahn - Geselsschaf 5.50, Scheidemande. -d. U für den Braueteidireltor Her. antragt, zu 1 ihren Ehemann, den ver. FGarl Heuer, zertreten durch Justihrat Hahnemann zu j und Dr. Graf zu

O Db nr elen: ; 6 . z ,, . 6 . . 8. G. Union Elektr. Ge]. 6 Siemens Cin in Pokorny ju Gelsenkirchen unter schollenen Arbeiter Gustar Avolf. Wiit, ö erf bg gern bie ö sosoi. Vusschiufrurteil. beide in Leipzig, Klagen auf Chescheidung

Wer . . . 1: den Arbeiter Friedrich Oskar Kreuzung wollen! von dur uli 3 Am ster dam, 11. Februar. . B. . Brown Boveri. Werke, österr. 1855, Mh n 15. Februar 1896 eingetragenen geboren am 6. Rovember 1870 in Neu. In ber Ausgebgtssache des Anstreicher. gegen zu . , ö. . 190. 140 etwa g oo kurse ) Khnbon . bl, 36 . , ,, Montan. Gesellschaft, österr. Al, 00, Daimler Motoren J. . fo papiermart Darlehn beantragt. Der Rirchen, Kreis Schubin, zuletzt wohnhaft helm Heuer, w ann bd, . messser? Johan Cchroode zn. Dolberg bat . . . igletz 1

o

3. J 10 09, vorm. Stodawerke i . . . 1866, zuletzt in ; ö z jak. Persfeigetimgen? d. Mär in Paulin, B'cahn in 564 . ,, r werke i. Pilsen A. G. 252, 10, Oesterr. zubader der Urkunde wird aufgefordert, in Grünthal, Kreig Schubin, zu 2 ihren da nach tz merlfa'! autgewandert, für das Amtsgericht Ablen für Recht erlannt:; heiter! Guftar Eälul'a dus een,

. ( r Steyr. Werke) 30. 75. —ĩ den 8. Juni i ä

If alt ö. ö. . 53. ,, ez e, = , en. ⸗— ö e , 3 en win Am ter dam, 11, Februgr, M, .) g Niederlin . n egg, . gan gn, e, nnn hn, tot zu rtl en. Ber eich ere Ber ollene 2 zer 5. 3 iet in Dt gan m teh Pär, . b. H., Berlin W. 56, Taubenstraße 25, erbeten. ei r do a 286 en. 00, Budapest Stagtsan leihe von 1917 zu 10do fl. 10100, 7 C0 Deutsche g nerseichneten Gericht Zimmer Ni. 21. 6 nnn, wird aufgefordert, sich spätestens in dem Re rf gar rn Gerstud Anna Buanie in nberannten Aufenthalts, wegen böslicher Warschau . ðVokohama —— Bueno Aires gnleihe 1045 /, Amsterdamer Bank 1865 50, Nederl. Hande j ienumten Ausgebotstermin seine Rechte seleft wohnhasz in. Paris, zu d. den ver. zuf den. S, 1st nbee, e, de. KRöpl. Heessen auß dem Verirage vom Verla ung zn Raue dem we gen gert g

dd g ; ; nen Gg nsfein eg: e hein Jeuholf nta ans ihrs bor. dem, untzt. maker ein el ragenen Hhpötheh üer des mehelihen Verhg lin seß, Die iß⸗ zeichneien Gericht, 96

arsenꝰ

ier alber

1

Sg ere e G C Q e n e

Schafe

S e e C Q G 0 0 0 = .

. 8 1 0 2 2 9 1 2 0 1 0 1 12 1 1 8 0 0 2 1 1 0 2 21 1 12 2 2 0 1

, r ,, , , , 9 ,,, . , , , , , . , , o 3 , , 9 , , ,,

Wollverwertungsvereinigung. Die am 10. Fe⸗

. Att. , Ffeichsbant neue tren dz 5, Polin e unt ĩ

. . Zürich, 11. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. London . ide 169, . hes Gr gümelden und die litundern war sulegen; scho immer Nr. 2, anbe⸗ innen laden die Beklagten zur * 9 gilt ö , ö. , . 9. ö ‚. 9 ö ö. 6 . ö . . 59 . el ei ga eil. ir . a i d il 3 ,. . ö , ö . raumien Rusgetbethtermit. mn, melden, k e, n n 35, . Verhandlung der Cheftre lle vor cheichnen! Kopenbegen und Malm schten an g d. M. vie Hiesse Ab Hehe og be Berning Wien de, d, ge., eta, K gh, Whüsnlantilsn es enn Er 6. Februar 1280 ielzerisne ef e d le moe, rdeigensslls, fir oh erklrung frfo ten auggestkiosfen. 16 lamm et, ge. 5 93

mm . Slockholm Iz8 5, Ysls 135, go. Kopendagen 155 ih, Sofia 5. 75, 19859, ; hren wird. An alle, welche Auskunft über Donnerstag, den 29. M um se 8 Kr für loh kg HBeraus. Eine kleine Abschwächmng, die sich Prag 164i. Warschau o8, 306. Budapest . Belgrad g,. izt, —ᷣ ,, Das Amte gericht n . nnn ,, wen ber Väd deg Verischellenen zu Lihlen, ,, 1. . 9 uhr, i r differ n, 4

nach der Notierung am Donneretag und Freitag bemerkbar machte then 6,90, Konstantinopel 263, 00 ukarest Ils, 5p H ä. Maantschanpiz 8 0s Senemta M 5 i ĩ

J ; 90, ; 26300, Ho, Helsingfors apph b25 00, Zertifit 465600 her erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ihrer Vertreiung je einen bei diesen

are r, n, ,, , , ,,, , , ,, n me e n,, nn enn, g,, ,,. decent e, Wzernlarg fhlerkz am burg an r hr. T wen, hre Tenn , hre . 8 334 eh . Devisen⸗ Deutsche e e, 136, 560, 7 oo Deutsche Rentenbank oH, M rt, vertreten durch den Rechtsanwalt Gartner Lounlg Emil Hugo Staud, ge— richt Anzeige zu machen Durch Ausschlußurteil vom 1. 2. bestellen.

23

ö aris 1480, Rhein⸗Elbe⸗ . —; o 194 ö 8 Aufgebot des . ; Rahden, den 9. Februar 1828. ist der verlorengegangene Hypothekenbrief Leipzig, am 98. Februar 1925. veründeri. Vie Konsummachstage nimmt langsam zu. Die amtliche Antwerpen 3, 205 Järich ob, Ftom IJ, Sh, Kinsterdam 1650 665, . * 6 k . K war. & . bre e g! vom . n , m n e, a, J Amtsgericht. 26 1. April über die auf dem Der Urkundsbeamke der Geschãfts ste lle 2 K. . w 14 ü. März is über das für den Klein. är 175, zu 6 seinen Snkel den ver 196496) . Grundstück Grabowken (Kreis Sentsburg) bei dem Landgericht Leipzig. * [ Krtner Benedikt Springer aus Forst im schollenen Kellner Sofej Kleiner, geboren Die Witwe, Emma Radentleben, geb. Blatt i in Abt. III unter Nr. . osoltg) K . . undbuch von Forst Blgtt Nr. 27 in am J. Februar iz in Königswalde, Ingel, in Veblefqnz. vertreten duich die er rf Dar sduforderung von Die Ehefrau Berta Kling, geb. Raulch, Offentlicher 27 5 hiellng 14 nner Nr. s eingetragen. weis Neürhhe Schicfien) zuleßt n ehnkasi Rechtöanwssie Juftzhrat Conzgd und Pr, lun hrastlos erklärt. 192 in Mannheim, Ändenhofftr. 15. Pro ; nze ger. arlehn von Sb Talern 1h00 é in Berlin, Schitenftraße 38 bei Groeger, Diete in Nauen, hat, als Miterbin des Ritolaiten, den l. Jebruar 192. bevollmachtigter;: Rechtsanwalt —— Canttagt. Der Inhaber der Urkunde . m feine Ehefrau,“ vie verfchellens am zo. Dezember 19837 in Vehlesanz ver, Amtsgericht. Schröder in Mannheim, kiagt gegen ib ; wund gujgeforder, spätgtiens in dem aul sialienische Staaigangehörige Angela But, siorbenen Landwirts, Erich Nadensleben e Fhemann, den Tagner Johann. Kling in „26. Zuii üs, vormittggs Kron, geb. Beglia, geboren zwischen dem das Pufgebotsverfahgen zum; Zwecke r F früher zu Mannheim, jetzt an unbekannt 1. Antersuchungg, und Strafsachen, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, . 1g uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, jß. Stiober lößb und dem 5. Oktober e ck he vꝗn Nachlaßgläubigern be= . Srten, auf Grund der Ss 1866. 166! * gr oyersteigerungen, J. Hentsche Rolonialgefelischaften. önmer is, ankerainnien AÄusgebotgicrmsmm 18g. zuzetz wahnbhaft inn Kiöenzio in antragi, Pie Nachlaßgländiget werden tl B. G- B. mit dem Antzage aul , , 2. Lufgebote, 160. Hesellschaften m. 6 d.,. ine Fichte antumelden und die Urkunde Tzalien' zu' gz hren Chemann, den ver. daher auf gefordert, ihrz gene gn gegen * 1 n . e der am 13. Fanuar 1917 zu Ludwigshase 4. Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, . warjulegen, widrigen falls die Kraftloserkla· schoilenen russijchen Staat gangeh rigen den . des verstorbenen Erich Radens/ ; / a. Rh. zwischen den Parteien geschlossen 4 , , . anne! 3. und J . ,,,, 1928 Landwirt August Krause, geboren am . in en nt, i. 3 . Inftellungen . . aut , . ö. ; ; f . Han lausweise . 28349 * 75. Februar 1883 in Saosirow, Kreis vormitta r, vor dem fiägerin ladet den Bellagten zu , 4 7. Aktiengesellschaften, . 14. Verschledene Belanntmachungen. ' Das Amtsgericht. rr, wohnhaft in Sabfiromn, Kreis untergeichneten Gericht anbergumten Auf. I9tolz3] Heffentliche Sustellung, lichen Verhandlung deg Rechngstreits vor * Pbßho] Lutzk, zu inen; Vetter, den verschollenen gebgtötermine bei Riesem Gericht anzu. 7 Vie Chefrau Albin Ärthur Herfurth, die Lg. Zivilkammer des dandef g ch 1

Hie Eheleute Mählenbesitzer Moritz Franz Kortmann, geboren efwa „gn fuelden, Wie Anmeldung hat bie Angabe Ida Marlg geb. Todt, in Rheine, Fer. Mannbeim auf Freitgg, ven 1

2 ; . . ; Amertia als Sohn der Eheleuie Rudolf des Gegenstandeg und des Grundes der sfraßè 8. Prözeßhevoljmächtjgter: Rechte 1928, vorm. Sr uhr, mit der Auf, 29 1 Untersu un Dossestrahe 12, belegene, im Grundbuche vermerks: Fabrikant Hermann Zoller in lo6492] Aufgebot. und die Urkunden vorzulegen, widrihun un l m i nenn, Kortmann und Pauline Franck, zuletzt enen n zu enthalten; Beweigstücke sind anwalt Geh. eff n. Lütten jn Aachen, forderung, einen bei dem gedachten Geri 6 g Hun ng g , ,, ö i . ,. hr. J Darmffäbter und. Nationglbank die Krastiozerkfärunge dicser uͤrlmsn Kekot des verlgrengegangenen Sirund. ,, in . Voꝛt, 66 , ien nf ff n a, bh fich . eh, ,,, 3 ne fee m ne, * . ö. ; ner haus mit Hofraum, Gemgrtung Lichten⸗ dit u ren Ehemann, den verschollenen erfur rüher 36. = . 28, und Gtrafsachen am 4. Januar 1928, dem Tage der Ein berg, Kartenblatt 2, Parzelle hh, 131 0. em nun ß nl hell r tte, uin . Geschãftsstelle ir nnn e rr lass' hh uin gen Stgatzangehörlgen Hermann melden, mien unbeschadet, Rechts der Geilenkirchen, jetzt unbekannten Auf. Der Urkundsbeamte des Landgerichis. an. 9 kw . ö 3 . . e n, , ,. ä 3 14003, g 14800 und des Amtsgerichts Nürnberg Y. 366 (Cigentümer: Eheleute dandmann wi n, , 1 am 1 . R, ö , . an, nnd , aj ö. losolg Oesscuiniche Jan June nung. ann. e⸗ Art. „Nutzungswer „Gebäude⸗ 17559 ü K ili 1 n Kolonie elone, adymir⸗ rechten, B. G. B. ! 4 j j Dag gesamte im Deutschen Reich be. lagene Grundstück: Vorderwohnhaus mit steuerrolle Nr. 1. 8b. K. 239. 37 i we hr nd . der girl lt (96 498] Aufgebot n w,, Wolhynsk ußland) zuletzẽ wohnhaft in räckfichtigt zu werden, von den Erben scheibung.“ Pie Klägerin jadet den Be. a n n,. 6 ndiiche Hermögen des Kat manns Will linkem Seitenflügel, Quergebäude und Berlin, den 20. Januar 1928. beantragt. Der Inhaber der Urkunden er Wut h er Dressel n u n.2 sür sie . etragene Grundschuld von Kosrze, Kreis Lutzt, für tot zu erklären, nur infoweit Befriedigung verlangen, ziagten zur mündlichen Verhandlung des ; ee. ech en ger, r , eib n, lein in Kerlin. Grunewald, Geschaftz. gosiqum Gemarkung Lichtenberg Karten. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8s. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Wörthstr. 45, Dat das Uufgebot n oo A een * Der Inhaber der Die bezeichneten . werden auf. all ian Hef digung. der nicht ug. Rechtsstieits war die gerste Zivi llammet bekannten Auen halts ietzter Aufenthalt soral Große Frantfurter Straße Tol, wirh 16. . . bbb / 128 ꝛe. . hdden 18. September 1928, vormittags lorengegangenen (e ie ft , a milunde wird 3 spätestens in dem gefordert, sich spätestens in dem auf den] geschlo 6 ,,, . des Landgerichts 9 . Ea Fr bag, Vilen sle. S 2 die Ebejrau mit Beschlag belegt. ar 34 Grundsteuermntterrolle Hh uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 7. Januar i520 ber die im Cunn uf den 14. August 1928, vormittags Zi. September 1928, 10 Uhr, per 39. ergibt. Nach der Teilung straße 11, Zimmer 24, auf den . Ahr Peter Maar, Maria geb. Lipperfon. in

Nürnberg, 11. Februar 1928. utzungswert Woh, ., Ge⸗ ĩ 7 ; dem unterzeichneten Gericht, Reue Friedrich Jlasses haftet jeder Erbe nur für den seinem iz s8, vorm, 104 Uhr, mit der Auf⸗· ; Denn inner senkctu nend lhnen, den Väämntgand (het a ü uhr, bor dem un erfcichneign Hericht. dem'untz s'sch z Erbteil entsprechenden Teil der erbind, forderung, sich duich zinen bei dielem , ,, . . *

andgericht Räirnbers * gr Stfasfammer. bändeltenerrolle Nr. L613. Ss, K. 275. 27. ; seine Rechte anzumeiden und die Üürkunden teilung (il Rr. 8 für den Kann Finmer Nr. j J. straße is /i7, iii. Stock, Zimmer 144 146, z ger nn : D fe l. Eder. Schaffner. , * ö , . 428. 3. Aufgebote vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ö Rad u . Gelsennt mine . , . anberaumten Aufgebotstermine zu melden, lichte. Die. Sl biger 8 erer , Herichte, zugelassenen 5 gls ichtigkestserklärung der Ehe zwischen den geri elde öhfelüma 8. 8 erklärung der Urkunden erfolgen wird. chalker Straße 1143 eingetragene gie lirlunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ widrigenfalls die ge nn erfelsen . . n eu egen ö Herne ber n g , gen ren zu lassen. , i 7 ger Tadel die He 96489] Zwangsversteigerung. (96493 Aufgebote. Rheydt, den 7. Februar 1928. von 17 360 Sieben zehntan enn berklärung der Ürkunde erfolgen wird. wird. An alle, welche Anctunft äber. Cchen haftet, wer en durch das Aufgebot nicht be, der Geschaͤftsftelle des Landgerichts. flagten zur mündlichen Perhandlung des 2 n a. 4 n,, oll 9 9. . 3 August Wild in Amtsgericht. . . pe ear ern e rer en 21. 353. 1928. , ., n n , n n, 6 er Helga e een, vn 3 . a 2 an, ,, , 28, 103 ühr, an der Heisterlirch, Post Waldsee, hat das Auf 96494 . nhaber der Urkunde wird aufn as Amtẽgericht. . ; h Kremmen, den 6. Februar 1928. 60149 Oeffentliche Zustellung. andgeri n M.⸗Gladbach auf den Zwangs⸗ Gerichte stelle, Neue Friedrichstraße 13 / i, gebot des von dem Frankfurter Hypo. Pas. Amtsgericht Nürnberg hat am 6 in dem auf den 36 heöo) , . ,, n, 46 ; e r fn, len ,. . , Willi ] . Aprii 1928, ee, , . 10 usg verstei erun ö. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, ver- theken⸗Kreditverein aufgegebenen Pfand, . 2 1928 folgendes Aufgebot erlassen: , vormittagz 10 uhr, . u . Der Landwirt 63 Bal er in Kreutz die Todeserklärung nur mit Wirkung fur Meinherz. Auguste geb. Singel, in Braun⸗ Saal 49, . . 6 ,, 9 gen. eigert werden, das in Berlin. Richten. briess Ser. 18 Lit. I. Nr. Höäg6 über Abhanden gekammen der vernichtet find: unter eichneten Herlshil anberaunhnn t , jeni alini iunhelge lots], „Erben, gesucht: ichnüig,“ Prof ezbevellmächtigter: Rechts. urch einen bei diesen Ger cht, alen, berg, Dossestraße 16, belegene, im Grund. 200 M beantragt (18 E 2283. 2. Das L ein auf 1000 RM lautender, von gebotstermine seine Rechte anzumehe ah Au gebot zur Ausschließung der ,,,, Am 21. Mai 1927 ist die am 5. Juni anwarh Hennecke, daselbst. kiagt gegen den Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lostoi] Zwangsyersteigernng. häche ven, Berlin Lichtenberg (Beriin), Pankgeschäft. Chrotze Co; Mhaher Julitzs Kellbrannzt, in Rürnberg am dBie Uitunde vorzulegen, ide enten he . . vn , . Ie. wr un Lebenden, 1866 in Grimma, Särge gebotenen nd Kaufmann Wini wieintzers, äber in verleten zus sassen. Ten 8. Zebruar 1928 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Band 15 Blatt Nr. 361 (eingetragener Dr. Hang Fischer in Berlin W. 30, 73. 12 1827 auf Georg Röbrer zu Bärn⸗ Kraftloserklärung der Urkunde . h h he . ge n , ind e r en zuletzt in ang Grassistraße 34. wohn⸗ H n heiß., auf Grund der S8 bb, M. Gladbach, den Februar ö 1 29. März 15Ez, vormittags Eigentümer, am 4 Janugr 15äd, dem Pilteria Luise; Platz 6. vertreten durch feld (Fraͤnt Schweiß) gezogener und von wird 19 1. 16 sar 6 Chel 264 a Giark. * Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 2lt, haft gewesene Charlotte Hedwig Schaar, B. G. B. mit dem Antiage auf Der den,, ichts uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin Tage der Eintragung des Versteigerungs. Rechtganwalt Dr. Herbert Simon, Berlin letzterem akzeptierter, bei der Bayr. Buer, den 2. Februar lind. haner und X 5 d. , . a 6 Gi. 5. 27, den 4. 2. 16826. schmivt, geb. Loewe, berstgrben. Sie Scheidung der Che. Die Klägerin ladet der Geschatgstelle des andgerichts. N. 23 Brunnenplatz, Zimmer Fir. s jis, vermerks; Fabrikant Hermann Joller in W. zo, Joachimsthaler Straße 12. hat Staatsbank in Nürnberg zahlbar gestellter, Das Amtegerihht. Uulunde b ui. n, He ö. . J . war die Wimme des am 256. Mär,, 184 den Hetlagten zur mündiichen Verhandlung g60ꝛo] Oeffentliche Zustellung. versteigert werden daß im Grundbuch von Wien) eingetragene Grundstück: Vorder das Aufgebot von PM 3009 400 Frank am 1. März 1928 ällig, werdender 196502 n 16 . ö 9 1 . sosbos . in Auerbach im EGrjgebirge geborgnen und des Rechtsstreils vor die dritte Jivilkammer l' Hi een gern men, geb. Müller Berlin-Wedding Band 1öt Blat Fir. äs? wohnbaus mit rechtem und linkem Selten. furten Höpotheenkzznt Pfandbrief s Jr. Wechlelg dez an die Warmstödtet. und Cs hahen beantragt: . Mh u sirhöpe hei . k grihhß Her Kaufwann Hermann Gier in aht Bunt iöbs in Grs ans gerftgrbenen de Landgericht: . Braznnschöeig anf den in bränburß,. . Proteßbevollmächt iter leingetragene Eigentümer am 4. April 1577, flügel nebst a . und Hausgarten, 53109 117000 Lit. R Serie 14 b; Nr. Nationalbank, Komm. -Ges. auf Akt. zu Fuchs, geb. Schwarzkopf, in Magde irg z 9. n, ba Brseg hat beantragt, den rerschollenen Gemind oerlehrers und Prolessors Zehann 283. März 1928, 16 üühr, mit der K. e , . . n fn een, ü, i n gn renden ge enk ain ö . b dr ige Tit 3 is Kell ndos ir 3 2. ein ien boo Rat Peter Paul. Siraße 8, das ig aden ung rest. ä ens ' e, Gn st a, Site el , ,. . w . k se,, bei , t. Pomm., klagt. gegen den Schlosser . Anna Heu⸗ 2542 m groß, 3. Die Ehesrau lautender, von Julius Heilbronner i thet ü im Grund auf 17. Dezember 1864 in Brieg als Sohn g Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Wissi Tau früher i blum und Seifen abrikant Jacob Reder) Grundsteuermutterrolle Art. 1394. Jtußungs—⸗ Martha Fellmann, Fürfeld bei Heilbronn, Nürnberg am 20. ee 1927 ann aper r babe n n in H , ö, . 0 gien e elften Gustay Schneider Tochter des in Grimma verstot benen Prgye kene e f wen vertreten zu lassen. , ö . ,. ö 1. , , . . Nr. 1486. pillen lch ,. ,, Jose i , in ,,,. gezogener unter Rr. 1 jar den Hossat 69. neben , . e ff und einer iat 66 n n , ,, e. Brauns ne g, den . Januar 1935. 11 nehescheidung. Pie Klagerin ladet den . ,, . mann, daselbst, hat und von letzterem alzeptierter, bei der Schwarzkopf in Zehringen einen nit dem Re geb. Brokt, zuletzt wohnhast in Brieg als und. n . er Ürkundsbeamte Bekl ündlichen Verhgndlun haus mit Seitenflügel links und Hof. Verlin, den 20, Januar 1928. das Aufgebot bejgl. der Pfandbriefe Gemeindebank in Nürnb 34. C lch em echte eriolgen werden. ñ für atlären. Del be. frau Marie Louise, geborenen, Witz schel, artestelle des Landgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung b) Remije, Karten blatt jg, Parjelle i 16ss69 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 8b. Serie 18 Lit. 9 36. id Serie 18 stellter und 64 31. 5. daft , . Vn 601 39. ; unruhsiadt den 28. Iqhuar 1928. . . a aufgefordert, Da ein Erhe des Nachlasses, bisher nicht der Gescha tẽltelle des Land ch 39 J k ö. 4 a 85 m groß, Grundfteuermutterrolle ke enn, e enn. Tit. H Rr. ids 33. äber je 10595 Phi. werdender Wechsel, der au die Darm Peinburg 3. S., derit. durch 3 Des Amte ger cht. sich spätestenß in dem auf den 19. Oktober eumittelt ift, werden die enigen. welchen logit e 2

und Gebaudesteuerrolle Rr. Hh, Nutz ungg⸗ lool do] Zwangs versteigerung. beantragt (18 F 17128). Die Inhaber städter und Nationalbank, ö ; A . ot eil uhr, vor dem Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf. Oeffentliche Zustellung.. Der Ober⸗ Stargard i. Pomm. auf den 27. März wert 936900 6 K. 29. X77. ö 8. ege der Zwangs vollstreckung soll der Urkunden werden , . wäte⸗ auf Aktien zu Wr ine mn. * k im Gln. 6 au Oo ff wir Franz Baum⸗ ,, , ö Rr. Io, Antrag des Rechtsanwalts Dr. Arng in pettor Ernst . ing, 3 k . Berlin N. 20, den 25. Dezember 1927. 4m Zo. Mai 4 dez i Uhr, an, der stens in dem auf den E. November Antrag der Darmslädter und Jigtional⸗ von Cöthen Band XVI] Bion in] Kuni. Kiriffine geb. Wi fig, in Lack, anberaumten Aufgeboistermine ju melden, Winkler in Leipfig, Brüderfiraße 111 Schweidnitzer Straße ei Buchmann, rung, sich durch ei ĩ 8

e

Daß Amtsgericht Berlin. Wedding Abt 6. Herichteftelle, Nen Friedrichstraße 1318, 1928, 11 uhr, vor dem unterzeichneten bank in Berlin werde eingeltus⸗ ausen g GeöbegenhlarunGg erfolgen sFernruf Zioss) ais gerichtlich bestellten Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Hr. zugelgffenen Rechtsanwalt als. Prceß— r 1II. Stockwerk. Zimmer Nr. 113, ver. Gericht, Zeil 45, Zimmer 23, anberaumten vorbezeichneten e . ,, . hie 6 Huf r m g e ,, nnn, , 5 r mn über een ee. für . welche Erben . in Bretzlau, klagt gegen seine bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum ust j )

loßtss] Zwangsversteigerung. steigert werden das in Berlin⸗ L 8 i Thejrau Viktoria Hamann, geb. Okubsti, Zweck der öffentlichen Zustellung wird Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Dossestraße 1 * u ee. n.Lichtenber, Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden jspätestens im Ausgebotgtermin, der au; Stig Barth, früher in Radendns immung ihrcg Mannes zur Anlegung Leben oder Tod des Verschollenen zu er der obengengnnten Charlotte Hedwig 6 . Giogan, jetzt unbekannten Auf, die er Auszug der Klage betanntgemacht. n ,, n . , , Sig g n ge Kin C ieh leben hre henne daß e , Giarggreb i. Komm., den 8 Fe

Gericht sstelle Neng Friedrichsiraße 13 / ih, Pand j dis Kratlcerttrunn der Krfumden Crsolgen orm. ihr, Zimmer ehh /G. bez anmäkt chrcndtümler in Cähsne undühtck Linr 3 Nr. drr Las der jpäseßtens im zlnigehersterminz zen Ge ; ber 1926 böte. gz. Til Gtr chert Iin ner er i hrg, be ö, 44 . n, J n . e, , an der Fürther Straße zu Jiufgebot? 1. der Schuld und gin gemeinde Wefel, Dosraum groß 1334 a, nicht Anzeige zu machen. 3 Ken, f. geiorderf, ihre Rechte big zum S9. April Beklagte ihn im Noyember bruar

̃ i i lt ea ; ces. gs bei dem unterzeichneten Gericht zu willig verlafsen und sich angeblich ins Der Urkundebegnmi steigert werden das in Berlin ⸗Lichtenberg, 1 Tage der Eintragung des Verftesgerungtz— Amtsgericht. Abt. 18. r ,,,, d ö fe en nun lern gra ahn . . 3. K . ö dem Aten eichen 8 R Res. Scha. , 3 ö. JJ