1928 / 37 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

! rugr 1 0 S. 2. ü

2 1 ;

Eee. Breslau, 2 ge e Blatt 7688, betr. die irma Emm en ö ĩ ust ngetragen worden: h Beschluß 65? i , in Bresden: Der Kauf⸗ 3 ö es g Fried eber Gesamtyrolura des nattreten. Die Kam eth 383 m, . 7 der u e iebrich Sugo . ist . 6 . ö * el . ist r ufer ö . 89 4 fe * T . . al n. äber. ü . . mit dem n b g, e . mug e Har . * 1st er, n, , . er rent eãn ieden ie aujmannswitwe dingen =: Ernst ik, Kaufmann in deb wird nung, e. 193 fee e. im vertvetungsberechtigt. igen d ĩ ö . 6. Breslau, den 30. Januar 1 3 Meinert, geb. Duderstädt, in Emmendingen und Albert Sonnt g tba 6. i n., . i . begründeten Ver⸗ ird bel 2 . . , gi gn er. Höch. an . 64 gute schteften Amtsgericht. esden ist Inhaberin. Diplomingenicur von da, ih dn, e ö. aher r , , . witz, de iar = ruht nr, d Forderungen der e. un ** . 24 nn, , j 3 Fi mn Eifer . llschaft er⸗· off 2 * Leisewitz Gesellschaft heri * Ber 2 S 5 Köln: Di F! war Hiesnhfe sr, betr. die offene Frotnra! mrteil derart. zaß bebe ge— . an hr dern gem u, s. Herr g . ee , , nfte mn e w nenn gõbi6] ad he sihast Mart o⸗ * 32 * ien N. M., den 86. No- Gnoien riheren Inhaberin ö gengh im ien ,. er. a , ,. Haftung. Durch Ettinghausen in 1 a. PH. ist fetzt loschen. ö e in unserem unn . in ef ll 9 j 9 Mat ro ,,. einsam 3 5 . Firma vember 152. Handels ,. nt . nommen worden ; Der Gesellschafter F . . Gesells . vom 20. Januar alleiniger i ü. Firma. e Abteilun breslung B na. hg vn. ois gese scha ax Grosse Gebr. . t sind. Die Ges rer Ernst Diẽ Firma intrag vom ] endt. Die an C. 2. S. m. bringt das von ihm 1 alleinigen 1928 . 2. chaftsvertrag be- Prokura de u Bertha Etti 320 bei d ma „D = , , , ö e nd, . 3 . earn ,, e, deen ele . , , , , , , , ,,, ,, u. , , . . . : 2 Amts i . mie nternehmens und des 3⸗ in, 81. Januar 1928. mit beschränkter Köln⸗ H . J e t, n;, ,, , . r, nnr, , , ,, . . 8 enhe er ö rund de esellschafte ar, un . 6. iz es dels le e p dirn nt er b Hresben. r m, , . ö . 3. e e, ge es n . t. Die offene Handels. e e en enn g n ü ee re, e, , fene . höre berg ft, oni b , . . . . 5 erden iderspruchs⸗ k Ain cgetichlan ö. Holznägeln u. dergl. im In. ie eingelragen heren inn C Saup ; n, . u nn . n Bilanz mit . ö beige selischa ft mit veschränkter j. Die Firma Johann Diehl,, Si 25 00 ieee ce n 36. Woo) Reichs⸗ ö onate. und Ausland betrieben. Der Inhader . reifenberg 1. Pon geln n n ist in eine ndit⸗ ven, r unter Ausschluß Haftung, auf französisch: „Atag“ Kaise sslarkern. MWeohberstr. A ist er Mark erhöht worden. ö. resfau, den 6. Februar 1928.“ Fliensbu oßb6ij Emil Fleischmann ist durch Tod au 3 . . 533 nie 6 umgemande t worden ber. e n . 2 . und 1. Societè Generale pour 19 . Rr. lg bei der Firma „Du ckerh off . k Eisenach. obo n] In an, Iandelsregister B ist hen schieden. Prokura der Elara Flei . 5 Gesellschafter sind die dem Recht ührung der Gommerce qu Taha mit 66 E. Fr , I ted mani Wlttien ee sischaft . . ngen Bæ. Rresla ashe n ö das Handelsregister B ist unter k Nr. 2. der ö.. ij ö 66 mann erloschen. Das , , ö 14 , ,, llschafter Witwe Ma⸗ . die i ef! t ein. Von befchruntĩer Saftung, auf englisch: J 2 ift . . Nieder * nnn ln i 3 33 . ; ar weis: Ii. /. uu)zr. is list bei hi . ier , e een. . Sohn. Gef ĩf i. min 3 an Julius Biermann, uf städtischen Betriebsw . 9 dec n, e, . . ist 3 3a General Fobacco III. 66. ter 82 ein- Wilhelm Stark, Düsseldorf, hat für den . ö. . irma eigen, Kaffee Kust gärn . er n ung in Leip- beschränkter Haftung in Liqꝛidation· . 9. ö. Fürth, en r r. 6, ver⸗ bon gien ger, . ef 39 gi di g ,, ,. zd 3 re, ,, . . . Johanna . Vercich der Zäöelgniederlassungen Köln, ö ] . Otto Stiebler, Zweig⸗ . 9. abe fing gn ing ke ng, . ändert ziele e e nner nt, ms S 6 t am 1. ken auf in , , n, . , . i 6 2 * 461 , nr. Firmeninhaber: Jo- Düsfeldorf un Essen derart, Prokura, J . ie u r r. ein ir. 1 worden: JJ ammlu ö ,, Wolf . . eig , . nebst den . uschl ! ö mn einen Komman preises für ein ee , Braurecht Tabak und abi ebnet e aller 1 ,, ke ne wi feen Kang den n nn, . . . rokuri r i / n Untern j etzi den Namen . . ö , des ,,, i. rb h li vom. 15. ö rugt EProlura. Das Geschäft: Nnghand f nn Ranalt K ö hitisten berin it zetzt Win , , . ,, . f. . 56 oer . Rechnung, . in be, , Zuckerwarenhand lung e ,. . tigt ist. . n. ihrn (une Gers, ft r 36 el mit Klavleren und durch den die ei t auf⸗ a , und dergl. im In⸗ und Aus⸗ r, . rzeit; 1. bie nn enth Kahl. 33 rin ist e nia ö! aun , , . 6 n sowie die ,, 8 aller en gros. Dem vorgengnnten Wilhelm Nr. 5 er Firma „W. Ferd. ö . 2. Februar 1928. 3 ichen Musikinstrumenten. Das 6. ist, aufgehoben. Der Kaufmann wurde an den Kaufmann Josef eier rizitãtswerk 6 hemwy Kahl, Stöven, zu Ham—⸗ , , , . it zufammenhängenden Kechts. Kuntz ist Prolura erteilt. l e err Eohn⸗ Gesenschaft mit k H . n hn eträgt 5000 RM. Ge⸗ Levy ö Flensburg ist zum Ge⸗ 6a m in Nürnberg, Bauerngasse 29, 3 err gr f . 8 . n . . F. O. Kamieth als voll ein⸗ ö der Erwerb, die Errichtung, 6 serslautern, 6. Februar 1998. beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ ö ö . e g66g e * jst der Kaufmann Arthur . ührer“ destellt. Die Pfugniffe Lerkaufh, er das e rl unter der trägt bd G0 RM Deng . söhler & Eotn ,,,. ee ln S mmeinage angerechnet tung und der Betrleb 6 . . Registe gericht. lajfung Köln“ Köln: Ber Geschäft?; 3 H , g, . Bar de] , . ei n ot gi aer Sri. des, ö Ludwig Schäfer sinnd in. 3 5 mann Nachf. weiter ver tag ist an; zi. . , it ö. 23 . e ne,. ; . . vg e iche l . ssi . Friedrich Kiingelnberg ist R . ahr r ch. diene. rn Firn a hafen e durch Veschlüsse der de., Fgllen Burg. den zi. Janngr 1928. ne ni e ü der . . ei. ke 2. e, ,. aer e rhei aller Gejamiprofuristen 36. gun r, Alnmanditgesell, Lanes. oder rod attian gun er⸗ g weren, fir e alnoßz Klttien. geßfrbelg, ei der Firma „Sülzer⸗ ; R 9 . gie müntergrombach: Bi‚ seisshastervrrsam hi nge van ie Das Amisgericht' Abt. z. aher 5 e , net ei. ibn ,. . n,, , , der Ciennzet Fremerch. . Signnm 1 . imma rie ö. lenberreund arne nr men 193 3 e, tei 9 ö . ö . ai hen rn ö. ert, en i 3 . 6 . C Wllenen, Per lanfgniederiagen eder fonfigen auberozdentlichtn Generalerlammetnnß Grenchen, wr belchräntter Has⸗ ö ö al, den g. Februgr 193. ändert, worden. Sind mehrer ö , ,. 9563] straße 49: Ce te 1j . e, n. I. ur za erlof ist dur ku der Gefellschaft SHilfszeiablißsemen is, die Beteiligung vom 10. Januar 1938 ir n Gesell. Miel, gn Cülg: Pie Prorura von J. Amtsgericht. i. äftsführer bestellt, so wird di Desck⸗ si In unser Handels egi ter B il ö. 1 e 198 ; 9 c n . ie g e. * . ist ag 6 e ö ,, . an Geseilschaften und Unter⸗ schafts vertrag . Firma Wil Gerte ist sche . K gõbbo . durch swej Geschaftsfüh herr , ,, , 83 schaft mit ge and rig e hein r, . 5 . Cats . allein en . 8 . ier n l , em han ne,, Rr. dss0 bei der Firma Seddern⸗ . ne. ister B ¶Balldürm 6 39 urch einen are . und einen , i . 6 m,, M. irg Geseñj h. . e. i , ideas r e . . ö. in. J in, k ain e. ke. . lin i, e i n , ,, 5. . er: , , 6 a, n r ,, de m . r , r ,,, . im (Kaden. Nach dem Beschluß der aum der Zweigniederlassung befindet ung e. we n. ö it 6 e, s r. Herbert Wendel ist erlo . a) Grund und ö un n in bomb un , Singh ö j . . d n , . * . neren. e , ö ehren l, . n: Dur. e, ö gnerälderfgumlung vom fs. I. Ie, si Kathgrinenstra ße . beg , e rer genstand S3. . Schacher, ürth a e. 4 in m, 9 ethur Landjunk. Inhaber ist jest G. e , Riege er. Firma ist Samburg, 1 im Ge . den Sperationen. Kehl hee gen liz enn e e tber k l 3 ital e . ,,,, s mobilen. und antigen. . e. ae heg t . die 3 irma ir Plat n Pomm.; r ) ben e. , . Gan diun Ir er erg are. * en. ö. i e d, r. J bruar 1525. Bad. Amtsgericht. 1 betr. hi . 1, . rabgesetzt Siffmherl! eibt der Fabrikant Jalo acher irizitä ls wert, und zwar 9 geh nd aggto enim Deut ia HSanvels⸗ Alttien⸗ Amt Hamburg, ö . e h. einget . in 2090 Aktien im . gen? Personen zind in Fürth eine . und 8 slulod. d) Leitungswetz; 3. heit berrl begründeten Ver. ' mtegericht Ke ö. (odds lassnse gg J an, ö . von je 120 gi. Hmae, Hann. ütern . fer eri g , Hen warenfabrir 1 6 sbatn⸗ 9 ö . , kei er und Forderungen des dr ,. srng it gls sgen, Abteilung fir daz e erer Fandelsregistet. Firma Darn städtei irma. Sapa . 4 ö chen, 91. Januar 1928. edn 39. Hie, . A . ö. , un renn genen, enge,, e, n . . ich. . w 365 ) , . 1. srüheren Inhabers sind nicht über 9 a. . inn Handels. . und Nalionclt ant. Gomman h ftgefaclsschn ft 8 33 mit beschränkter r . J Bad. Tinte gericht der Firma ,, n, ie Gesellschaft kann Zweignieder⸗ de . ellschgfter; cinen. , . nnen sarhen. sellschaft ist 7 löst wa Hamm ver. , , * Köln: Walter Hamers ist alk . ö. . nenn, . 6 M Nr. 2 des en ter am ki , scc ᷓ4n sleichartigen Chah und der iter, ö. 2 g. urg . Martin C. Wölsfer. Prokura ist er- a en, . ent ieee . ö. e gr r ö. 1 Kehl: Dem Ludwin . in 8 ,. , . . . H 63 e g g. Abt. A 963 * Die ner ie flettagen wörden: h ich me l wr , , nn , . ,, ,. 5 bc, . 9 . * . . o. 29. : gung . Gee. 1. e n. er ene nich Kell it ,, Ziwen, . Ih. gene ür 3 ) ö. ö d h e m, g . Holz der 9 Iinmitcgersh a. ö ,. e , , Betrieben be⸗ vat! ihr n e gal g. , ö an . 1. ist e enn de, in. 6 ce gn 9. nicht auf Golbmark (Reichs marh un; . ö 6 k Fe tz! Sgbi bei der Firma e., 2 ö . . ö n . herrte . eiligen oder solche elt betreiben. l en mhh, nee d önigs . 9 ie haupt rr fr be, dr gernn Hefelsichefter wen ö. gestellte Gefellschaften sollen n. §82 sien Hesensaraft mit beschränkter ö ; . . Amtsgericht Bunzlau, 4. . . 6569) * m K al betrãgt o 00 treibt ber gan , . . * 30. . , die 4 Hal Auguft Theodor Sclnin cke 1 k e . g der , mn . . 36. em g mn . 1 ** 366 Dr. . ; . . H Hun: tei 1 une. . 6 ; . 5 ile ute Ifteführer find: Hermann Winter in Fürth die g i on rar wem n. Der Geldwert , ö Mhilir Spiros Sohn. Gesamtprolura Rugr 6 nnen. ö gelöscht werden da ihr Betrieb ö . ndelõr n ö 9 ö . . . ö 9 g . 1 . . ö. ö. We . k. , . , [i. ö. . esrg Zilnwäermankn, ben . Artikeln und den Großhandel . . Li eg der 3 ö. sst . n gin geb. Op . A. , . 9 9. . of 9 . 7 Januar 159524 . g. a, 6 8n 7 ö tenste 39 e , ten er . 1 ö sell⸗ . . . ö ist Leuffen C Co ?. ensburg. rnehmenden ge ald en oder soweit die ell . na . chrän ung“ ö J, e , , ;,, , 4 . , der ö Irde Eigen , . H 3 el. j . schrantler Haftung, Het rn tg. * kaig⸗ * ö Kill r ert Möner z Ce, Wacht. Dr an Frrbach Ce. Rachs olger. ,, el e limiter c Gemg en eg er gerichy , ,, der ge nee: . 4 bel gegen , zu Emsdetten ein⸗ ug . e n tellt g ist am 21. a- e il den Ge chůftsf ührer allein. . ö. 3 3. chaft ift n nine ,, omm. , 9. Fehr. jn lin C. Hink erteilte Prokura ist er⸗= . h. gie r. . nicht vorhanden i Dies wird hiermij⸗ den 2 erg ed 6 gnis ,, ö Jeder Selg⸗ afts⸗ 4 ö ersamm . 1 en, Ka en . . 2 . Februar 1928. . 1 . ,. . 6 26. t , schafter vom 9. ine ö Ds nici . Greutzmann. Die Liguidatopen . als . ein etig en. a n,, h m, en. ö 1 Kempten, Allgnim. 9b] . . . , 5 ist . . ; ö Hemischen rchutten jeder Art sowie schäftsführer vertreten. Sind daneben löft. Zum Liquidator wurde bc ht: r oe Stx ęhlitꝝ. 7 Hiadelund . c. . Hohde nd, Dic an z. Räsnnßsen erteilte Pro- . Februar la, ein schsslign. en,. , , . ae, g e ö. . ö ö e ng bes erg q. Kaufmann in Fürth.. Ind Handels register 4 ist Ri J . worden. Hustav Martin lura ist . Tod erloschen. mmi. Zur Erhebung des Kierspruchs nech ; n, re na von Eugen Sohmann ist er ö , xxtehude. . nehmungen, insbefondere auch die o, g 86 . bestellt 3. kalähßse 6. Bugrg. KWerhstätten in Buch. Firma, runs Stch, im Gres det, n, , ,. ven, . ie, ie eber ere gn, den a ger nr, e , gur 37 . 0 ; 3 J 4. , r , * . ö n e von der Kommanditgesel 3. ft auch durch einen Geschäfts- , Gese , mit heute ß n worden, . fin 6 ist zum Liquidator bestellt , , r is. . 11 . Ja⸗ jassung der Löschung ein , ö ,, 6. sg . ö . 5 bei . ea ö . . . ingetr Xr Cn. führe änkter Ha ; . mann Em nosy erteilte Prokura ist er lu on: . K . JI , , . , , ,, (. ö. w Mert e ran ö an . 71 ö. . hie, , ö ö il Anschaff. r ei n e , ö. en, hne ö . ö a Farne, ng ng 3. 6 . . ie n neh 6 . . 2 n Emmrich G. m. . G. drr. =. Gesell⸗ ei n f reh. ber ö 2 an. z . . ö . / ö r . 7. Konr ĩ rer erlo z atzun 6 4 K . 1. mit . Ve enseinlage von solcher ß ö . ir gn. . ö fei i ee . en, 14: r , . Emil Sych ende Krämer ist beende geh Petersen ie . Büro. Fa ö e , 1mnen / und Sobel wert nebst hoch 27 ese Durch den gleichen K 90 RM, Die Gese ö. hät am zichtung von n r . en oder d,. 18. Inn, Feidmann & Co, e r ilch haft hat am 1. . * Hothaer . . Max dhristian Hein, Apparateba nan stalt 2 Int ger n, . ö Ves 39 Aish i. Gefelischaft aufgelbst. ͤ . . 1938 begonnen. 1 tellen im In. und Felge lande. 2 Rab ber 2., S ,, Erlangen⸗NMürnberg 3 Liquidgt ion. & svwonnen. Me Firma 36 . 1. auf ee re, , neralagen⸗! Taufmann, und Lorgng Wilhelm Ir 1332: Mm. Nine boffe G. m u Lig dig ,. wurden die bisheri . . , . Bure hide. ude, 81. 1. 39. tammkapitãl. betrat oh M zember 1 7fesigestellt ist, erjoigen Erlangen, Sedanstr. 30: Der nde 6. n . in Gro tur Hamburg. E. Wobbe ist aus dem . us KPetersen, k, b. d. Nr. Mas: . und Karosserie⸗ lg ßsh ,, Berendt vgn . . Ceile ne, meer . Reichsanzeiger. ö Eugen Foessohn wurde ahbernsen! Als Sgericht Groß Cen 1. Porsftand ausgeschieden. Das bisherige beide zu Hamburg. Me offene Han. Fan G. m. b. S. Rr. R386; Futter- em ge. ng nnn . Stto ö und Sttmar Doemling 5 In as ndelsregist * R Geschäftsführer sind: Carl. Seu fen, dlens hr 33 31. ler 19283. neuer n. wurde bestellt: Karl C tellvertretende ,,, n,, bee genf hat am 1. Januar z. ien che j ner G, Mer ern; elsvegister . eimen· mit der Maßgabe, daß von Behr . . elsegister B. Nr. ö 26 . in Citorf, Doktor phil. Ernst az Amtsgerich Les Wassermann, Kaufmann Rn [. Sr. jur. Sstar Barth, zu Gotha, ist 1926 begonnen. r. ned, , Mr. jöos; Alber zz e, , . s 8 allein, Kamps und Doemling nur ur g, . 9 rng . 3. 3. nenn Fabrilant in HVonn, r. Geng, gi den in Nürn⸗ 29 nner dandels ven ster 9 um ordentlichen or tand mi ili Quandt 63 Uhrens. Prokura ist er⸗ ie e. 6. ng b pi 1857: Stto . . * meinschaftlich zur Bertretung . 3 . 3 19 ö. ch. Kaufmann in Cltorf. Die Bejell, Fiemgahumn e 9 Erla * Motoren Atti 1. r. unter Nr. 84 eingetragenen bestellt worden eilt an Max Faul Heinrich Driewerd. Henne & Eo. 3 8 Rr. 1352: ien, . r reno, sellschg 9 ee g. nd. Die 6 . r, . ö! . . ,, einen 6 e mehrere 6 ĩ 7 1 . ter, ö 6. Sitz Erlangen, ah ere en, . ., . 6 an,. del , e. , nene mit be⸗ S. ern Owert. Die Firma ist den dent ger e; d m. b. S wr 1 . 2 1 , . a , . ö. ö H r . nieder inkter ? . s ö . Amte gerschi ke Celle, 4 Februar 19e. big e e uon . so in e. . ö delmb. pg nrg , . ; ,, . Haben in Guben ͤber e dar i . ,, 83 3 85 . ann GBreutner. Die an e. 2 ö 85 id e ö ele if ö lodbes] dagen. gener in, n, 2 ö. . ö. ö h Gesellschaff von zwei Gesch chäfts die er in lengburg: In ,. ist Kar . Techniker in ang worden: nuar 1928 6 des g.n** R. W. C. Gläwe erteilte Prokura i gn Schroeder G. m. b. S. Nr. Mö: the d 8. er enn. . Nr. 6467 bei der en ,,,, ‚— . . . Blatt 365 dez hiesigen 6rd! khr r ieren er 36. . in . 2 P Senj ö. Seer Glaßnen . o n rr enger 4 i ,. ke ed e, n. e, ,, n. Inhaber: sone: 16 985 trie & gin ei nig c ä Schwangau: Die Firma ist erloschen 3 e, , . n,, * . ire k e, ö 3 . in Tgerich Flensburg. 36 e, , ,, , a ref ,, , 9 . von H . F * 8 , . . . gag. 3 enge , i 6 . D. X Eur, e, n, 36. r ,, . 3 5 ragen er wird bekanntgemacht; , 9 au er Vertrete tehend . Co. e an H. 26. Januar . . de ü . 62. gin oi, bah ö i. n , ö ö. 2 ae ,. 36. Glaßner, d, m. f e. . , . . hen 3. ene 653 k. erteilte Prokura ist ner g e ö ö. . , , 1. e. K odssn e h . bezüglich Ker . ö. an * erschaft e ö ö. etzt . Koni laenger P 6 e , , ch . . . . uf gyn hire fen . r Dietenhofen: . r. d . . . * u . an rr , wen d nh ben, Philipp, zu or ern. de, e,, ö ö a r er, nel. an . 9 R rn 4 ö inlagen nn, 1 . = z . 3. Februar 1928. 3. In Anrechnung auf) . y in Flensburg; Die Firma ist . vebrnar 1 8 Guben, den 17. Januar 1926. ereilt 366. ig n. Gustgv K em mpert. , ist erteilt Kabrit . in b. H. ö. 1 ö . Abteilung A. ndelsgesel ö Geseg g schaft mit beschränkter pres . e , ., k die gengun en er oschen. Amtsgericht Flensburg. gericht Tee re eri ght Das Amtsgericht. en n und Fritz Johannes . an Emil din gn Boldt , e n r ,, ö. , , 5 e n . . 562 ö. after a k ee dn, e,. w . Berg. Gladbach, hat derart Prgkurg, w 5 . e delsrea er ist heute ein⸗ , Gesell kee lei gen er gn Fgrst, Laugi los 769 gn nnr, r: obd6 gs . hh , . ve *r, e. ĩ ,, ö G. m. b. S., Nr. 1738: ,. he n 141. Pe . ha güde 16 da . gemeinsam mit einem Geschäfts- ö. ge 1 agen i. en: unter der Firma. „C., Leuffen & Co. In das e dr, er B ist einge⸗ 19 g' n Sregistereintrag vom 6. . ker, n, eee pe , ; n ern ef burg. Pr d ist ereilt an Margot Gummi ind mere g enn. . ) senlschafter: Karl ert und Paul führer oder mit einem Prokuristen ver= 6 att . . die fc Handels. e e n gc. Eeufse los H. tragen, hei r. Sr betreffend zitien Ken zur d ie. Alex Hesse, hier; 4. Februar 1925. ag 2 3. , . PRurst. m. hz 6 1616. Tenni ö. . Jaerling, ö öln. Die Gesell⸗ lr ng e iii ist. ö . chaft Erdohn in stehenden Fabrikations, und Handels⸗ ie haft ig e Wallfabrit, d urg des Cederfaßritanten. Kari . Brüil . Die Firma und die , ö. Johannes Mener Seel cet mit . fit ni n güde a, dag Ke gn if mice ie in . . e rise, rr. ; ö. . en,. ᷓ. 8 . Elch sts ih . Antells an dem 3 . eln * Carl. Welz in elf enn irg he; 36 1 e,, . J. P. Roeper erteilte l geh Czstelmgnn. aber ist jetz; beschränkter Haftung. Die. Ver⸗ be , i g he er ,,. lh . 6a. r . . 3 i n m, . ert Gusta rm dieser zur A é. ausi ilhelm ) e n we yInfꝗ ; u nan zin nkter ng“ öln, Konstan⸗ . 6 cher, e, ö. Dresden. Die Ge⸗ langenden Gesellscha 2 tibi and alter Caminer n,, , g, ni. He n fee fee, 2. e nn Peter en. Die Fim . . . 366 an n i . e ne nenn, , . nh a ,, r e ü ii , , . rin di en n , w,. . e T, * en ö am w isßsg be- und Paffwen in die neugegründete Ge— i tandsmitgliedet. Franz d eh, i n, ,, 6 erlofchen. . enn haben es , gin , Ceintauf Aktien ge se n , r. l lo. Gr elschal , ulis ei rei, en, d bat s en rens: ,,, onnen. Der hafter . ian ein und übereignen dieser das Bücherrevisorn, enn li. Seed nian ist zuni Amtsgericht Gadebusch. 36h nn Gchiwarz. Di Firma is c 1 nir e ichen Attiven mir Sie ür wr igniederia anz Fandel m. b. H. Rr. 162; Lindener Komnmanditzst a 190 eber⸗ waren zu er fer n, en für eigene . rohn ist r g ,, ie Gese 3 . Vermögen? der Fo mnrandit⸗ Vorftand bestenñt a, . z. Die Fir . . einer im . ellschafts ver⸗ . . men g r n g n weig⸗ . . k 6 der Verbindlichkeiten des I, , . als Lohnarbeit 16 . uf se Der Gesells —̃ ellschaft. ö zorst . , Mnrxtal, obs] Gemeinnützige Deutsche Wahn g, ö ö r, schaft , . 8. rern, ung ist ö an kal er. m. 6. H. Nr. ö. 877: . 6 ge d als Inhaber der 8 ,, remde 6. ferner der An- un ͤ ü ans Fischer 6 as . . gehört:! 1. das Grundstück den 31. Januar 1928 an J,, er hte enn, Han r fen charr mn, , er enger a ö K 1. . n . . Eo. G. m. b. S.. Nr. 3 mo⸗Pind & Süßmann J nng Wi erlauf voön Textilwaren. Stamm⸗ . und 9 irma Kls Allein inhaber Flur 3 Nr. jf söä8, Eitorf, bebauter ö t 6 9. me b. d;. in Faftung. Durch Gefell schafter werft. 1 , Marno le . een sO mii ver he . Veichenbach ü. auf ig neue en e gal . kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts= ö vort. E Hroßhan g mit Pa . und , groß 1h . do am n gh pant turn Oder; I9õb6ß] Sh f Tin Tin Jaufmann Erich vom 31. Janua⸗ . 1 . 3. r,. V, beschränkter Haftun 64 ner. e gr g gnz h. 5 . . One g hg fen., Trense cee chrn, . k Reg . rtonnagen; Bürgerwiese 22.) . latt 1991), mit aufstehenden In unfser Handelsregister ist , ,, in Gernsbach ist 3. kegperstan ein . 44 . ng en Firma, e ee befugnis der Hecht ifi, ö S Co. G. m 16. Benno Wind, Martha geb. ö ist Köln. Gesellschaftsvertrag vom 81. Ja—= . ges ,, . il . ede r. 36. . h . lee e,, 9 . . r l, 4 . en . n ö 8 3 G ir en end Ein ö in. hell tha gt gebcs en M. le Moult und 16. au ech. 33 Rink le gericht dan noder. n denn rh ben g,; e , d, m . Ofen ih wird ee , . ö . D. in e aschine ei de ehr 2 ? Fr. . ö i ir ö ; a,. . g e n e, , ,, r, T, h Ni, e , ,. . liel lng nabe 1. 198. e, er vu ie . i l gie def eng ddl n ke o z 3 8. ö nge r nge * gere fer . . , ,,. . 9 . 6 dur ö ven Deutschen 55 ; äfer, e . ndelsge t ut bi n unser Handelsregister ir ĩ . . , , , ,,, . , , . e e, e l . . en, ,, . , . ö. r icklisch in Ca⸗ asswen, mi ause ist erloschen Gesel burg. G - ven. u obelwerk Heinri . . . . tacas. Die Gefellschaft hat am 1. allen aus Verträgen erhobenen Kechten Am 31. 1, 1928 bei der in Abt. A 1 a e in A Nr. 95 Gustan Wichmann ) g. 336 , , vom 26. Ja⸗ worden. mit be- „ingelragen wocden. here Sernrich Stern. Die rig. 6. goss J , ,, ,, , , ,, . , , e, , , . . z e ee, e,, de, ee, e. . 6 n. 2 3 ; Frankfurt Gl der trie er trag vom anuar mu J nigsber setragen in ; nin, he een de ,, . , , , 1 r ,, , . . ie, , r , d Tr ne J . . osa erlin⸗Lhar⸗ sönlich ginn an, 5 i ö ge fell ien; a , , des i b ist der Hendl von Massageappa⸗ ; Königsberger Automobil⸗ ö. ellert in Drecben? Die Kaufman . ,,, ohstoffen, fertigen . e ne, Kantstraße 84. Der Ueber⸗ . er 6 after einge⸗ 9 e ,. ist von Ne 3 es in Hamburg unter insbesondere des durch Wasser Amtsgericht. 4 a. egründeten , auf den Er⸗ Hentrale g. A. 3. N'hn Pahlte Nachf. * ghefran JRosa Gellert, geb. Schmerle unfertigen Waren h zwar nach der gang der in dem Betriebe des Ge. n, 2 den Denne verlegt und, n ein i rn, * ,, gion , ö. Ii. ansgeschloen, 3 Firma ist in hn ahlke . . i als Inhaberin ausge den. . Bewertung in der Bilanz vom 81. De⸗ 36 begründeten Forderungen und 1. Februar n,, . dadurch in uh ranz Kamieth betriebenen und betriebenen ihr , , ng Rn em], 9h58 e, . ena dern; x. e mn . . . ö andelsgeschäft ift vom 1. Februar hes mber 1525. Hiernach' sinb au die Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe] Greiwmwit tniederlassunn ungen en ö . gehörigen Gesseta. Dir me. , 9 Geseñlschaft ist Bel der ire deer ensfter A Rr. i . e , rg nf iin kenn dernden s cin nd 853 Dieg . 4 1 i 84 36 ,. é, gran erlag r, n. . Dr. 86 . ; . Kaufmann 1 n i e, A . y , wie fn . . h. 1 . ö 3 . . ö. rh. gina erer, . . hrd hit . eren *. ö Michaelsen ö erloschen. ñ . i . rihur die St la . ute bei Firma Hirs nd von paß Ge icht über⸗ ähnlicher Art ö. beteiligen oder deren in Dremmen ; . gil in . Inhaber m ammein des el ef. m 31. 1. 1928: n Abt. B unter Go., R 2 Gesellschafter Carl Schneider. 6 6 3 Geseischaft nicht über hien. Stamm. Der we fen g hr e, Leonard Dohmen ist als person ich k Gesellschafter . . r nien i e s, Räön är ver 14 eg elta, ding, ae. Riem li n . lern . 6. n, n, n in, Pertectung h Hh eherd hre, fe dent , Tant, icäöt is der ge, nee, Die mmh be fen. Kęgugpur s 6. . J tst erloschen. nen. rd Re thbeirag der Stamm⸗ e , . be⸗ Kaufmann r en, worden: „Der cchäft ist Georg Heinrich 6. ir rn, , . ö. bestellt, so wird die sellschaft aug geschieden. Als neue Ge⸗ Handelsgesellschͤft hat am Januar H m D Rin geg ster ö anf Blatt 16 X. betr. die nern . e ö zu leisten. schränkter Haftung . grntstẽ⸗ der er haf i n ng, ist us Kaufmann zu Hamburg, als eh i , Studt, Rentner, zu e lenser 59 wei! Geschäfis⸗ 9 6 sind mit rn g. Tage 1938 begonnen. ist heute bei der Firma aul hilipowstt J e, nn, Tinte Æ Co. , kn der Gesell⸗ 9. Oder i fig hen, die Vertretungs herigen . ,. 6 e g finger reien. Die fen . n n, denn er , finn zh, . 3. , er durch einen Ciisabeth und Gertrud 64. Rr. Föhr bei der Firma „Armin in Creuzburg ger in ngetragen. . resden: Der als Ge ag ter einge⸗ , nur durch den Deuts r , es Liquidators Thilo Ger- und Hugo 3 nn e n, ,. , hat am 1. Januar arfiol, ) nr oz . üsthrer in Gemeinschaft mit in Dremmen, ei . Steinl, Landkartenperlag⸗, RVöln: daz die Firma erloschen ö . ö . ö dle , ge s dann . . Ie. ö e, ü. ö ü . , . er ,, , enen h er ö tretungs ts führer: erks, . ] ĩ ,,, 10 Ami agericht Kehren un hielt n e en sann, knn, herr kh. . 6 i, n, damb urg. ö üichergang der in dem Heirieb det Ger ;