1928 / 38 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

R e g. a4.

* 3 2

Gläubiger über die ku ggf Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Glãubigerausschusses und über die in 8. 132 ih O. weiter vor 2 ngelegenheiten sowie zur S fun der angemeldeten orderungen ö Termin bestimmt auf 8. März 1926, nachm. 8 Üühr, im Sitzungssaal II des Amtsgerichts Ludwi . a. R Amtsgericht Ludwigshafen a.

München. ö (ob 06] Ueber das Vermögen Kaufmanns Rel Gunetsreiner, Schuh⸗, Textil⸗ u. donfektionswaren. in München, n schãfts räume: wurde am 8. 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. W. Horstmann in ünchen, Marienplatz 18. Offener Arrest nach Konkurgordnung 3 115 mit Anzeige⸗ frist bis 3. März 1928 ist . Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen im Zimmer T3511, Prinz- Ludwig⸗Str. g, bis 13. März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen ber in Konkurtordnung zs 1838, 131 und 1531 bezeichneten ngelegen⸗ heiten: Dienstag, 6. März 1908, borm. 9 Uhr, Zimmer 7271], Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 20. März . vorm. 9 Uhr, Zimmer 127 /II, Prinz- Ludwig⸗Str. J in München, ö Amtsgericht München, Konkursgericht.

Nimptsch. 96406 Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Johann Kuhnt in Nimptsch ist am 8. Februar 1928, 1955 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Köhler in Nimptsch. Anmelde⸗ frist bis 109. März 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Februar 198, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ö ö. 28. ng e. t0 Uhr. ener Arrest mi zeigefrist bis 1. März 1928. ᷣ3. * Nimptsch, den 9. Februar 1928. Amtsgericht.

Oschersleben, Rode. [964M]

Ueber das Vermögen des Landwirts Gustav Wehmeyer in Oschersleben (Bode), ist heute, am 10. Februar 1928, vormittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode) er⸗ nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1928 Erste Gläubigewersammlung und allgemein d;. Prüfungstermin am 13. März 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 15, des hiesigen Amtsgerichts.

, Oschersleben (Bode), den 10. Fe⸗ DSbruar 1928. z ; 2. .

R Hreußisches Autagericht irm asens. ötos]

Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen 1. des Christian Schäfer, Schuhfabrikant in Pirmasens, Glocken⸗ 6 7, 2. Julius Bimber, Schuh⸗ abrikant in Pirmasens. Glockenstr. X, persönlich haftende Gesellschafter der Fa. Schäfer & Co, offene Handelsgesell⸗

scchaft, Schuhfabrik, allda. am 8. Februar

1928 nachmittags 61½ Uhr den Konkurs zeröffwek 3 Konkursverwalter, ist der Rechtsantzalt Dr. Kessell in Pirmasens. —Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. März 1923. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 21. Februar 1928, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. März 1928. beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ gebãudes

Pirmasens, 9. Februar 1908.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schorndorf. 96409] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Albert Bronn. Brennerei⸗ besizers in Oberurbach, am 9. Februar 1928, nachmittaas 5 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Schaufler in Schorndorf. Offener Arrest mit An⸗ zeige. und Forde rungsanmeldefrist bis 5. März 1928. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 10. März 1923, vormittaas 9 c, vor dem Amtsgericht Schorndorf. Schorndorf, den 9. Feb Amtsgericht.

St riegaisn. Ueber das Vermögen der F. W. Conrad. Inhaber Paul, Rohner, Striegau, Gräbenmühle. wird am 109. Februar 1928. 10 Uhr, das Kon⸗ lu rsverfahren eröffnet. Verwalter: ücherrevisor Furgber in Striegau, ichstraße. Frist zur Anmeldung der n, , , bis einschließlich den 19. März 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1928 11 Uhr. und Prüfungstermin am 26. März 1928. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. März 1923 ein⸗

. schließlich. 4 N. 6s398. Amtsgericht

Striegau, den 19. Februar 1928.

Wolrenbüttel. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Joseph in Wolfenbüttel, ist heute, nachmittags 1 Uhr, das Konkurz⸗

verfahren eröffnet und der itechts· anwalt und Rotar Kaulitz, bier, zum Konkursverwalter ernannt Konkurg. forderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerausschußsttzung: 2. März Joe's, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 20 Aprtl 1928. vorm. 160 Uhr. Bffener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. März 1928 ist erkannt Wolsenbnttel, den 9. Februar 1928. Der Urkundsbeamte . der Geschãftsstelle des; Amtsgerichts.

Wolrtenhbüttel. . 96412 Ueber das Vermögen bes Bankhguses Carl Friedrich Meineke Sohn G. m. b. 5. in Wolfenbüttel ist heute, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bankherr C. CL. Seeliger, hier, zum Konkursverwalter bestelllt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem 6. Amts · gericht anzumelden. Erste lãubiger⸗ ausschußsttzung: 838. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 28. April 1928, vormittaas 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. März 1928 ist erkannt. Wolfenbsttel, den 9. Februar 1928. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des ö richts. ö 96413

Wolf enbütteIJLC—

Ueber das Vermögen der Firma Stadtmühle Wolfenbüttel Georg Josef Kommanditgesellschaft in Wolfenbüttel ist heute, nachmittags 1 Uhr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Rechts anwalt und Notar Kaulitz, hier, zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs- forderungen sind bis zum 31. Mãrz 1928 bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubtaerausschuß. sitzung: 4 März 1928.

165 Uhr. Prüfungstermin; 2.

1928, vormittags 10 Uhr. Offe

Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Mähz

1928 ist erkannt.

Wolfenbüttel, den 9. Februar 1928. Der Urkundsbegmte

der Geschäftsstell⸗ - ves Amtsgerichts.

Wriezen. 6414 Ueber das Vremõgen der Firma Wilhelm ,, in Neutrebbin wird heute, am 6. Februar 1968, 1440 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . Konkursberwalter: Kaufmann dolf Kahtz in Wriezen. Anmelde ist bis zum 135. März 1926. Erste Gläu⸗= bigerbersammlung am 9. März 1928, 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 10998, 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht pis zum 10. März 1928.

Amtsgerichtj Wriezen, 8. Februar 1926.

Alem. (96415 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Ręrkim. sdõ do Das Ronkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Grün. Milinhabers der Firma Grün C Sternfeld, Berlin. r, , . 21. Wohnung: Charlottenburg. Bismarck nach Abhaltung ußtermins aufgehoben worden Geschãftsstelle 88 des

Amtsgerichts Beriin⸗Mitte, 8. 2. 10628.

liaubenrem. 96421] In den Konkursen über das Ver⸗ mögen: a) des Wilhelm Mack. Schuh⸗ händlers in Blaubeuren, b) des Nudelf Kuhmichel, Spezereihändlers in Schelk⸗ lingen, * Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon kursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzei nis auf Mon⸗ lag. den 5. März 1928, vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgericht Blau⸗ beuren bestimmt. ö. Amtsgericht Blaubeuren. ww ;

nęrger;, Hann. N lobars] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Chefrau des Garten- architelten Otto Eber, Karoline geb. Zeck, in Ahlten Nr. 156 ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm- lung auf den J. März 126, 191 Uhr, vor dem Amtsgericht in Burgdorf i. Hann., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Tagesordnung: Abrechnung mit dem Erwerber Blume. ö Amtsgericht Burgdorf i. Sann., 8. 2. 1928. ;

Ohharlottenburg. 96 Das en fh ren über da Vermögen des Kaufmanns Albert Benda in Charlottenburg, Insterburg⸗ allee 11 ist ein 3 da eine den Koften des Verfahlinz entsprechende 6 nicht vorhanden ist. harlottenburg, 8. Februar 192.

Der K,, . Amtsgerichts.

,,, n der Konkur r Fa. Pau Sieg ried Müller 6 Möseln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 24. Mär ges, vorm. 106 Uhr, anberaum worden. Colditz, am 8. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Fischhaugem. (96425 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brung Fimmermann in German wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 9 ebe iche mtsgeri en, den 6. 5 18.

mögen des Kaufmanns Alfred 8 in Aten a. G. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Aren (Eibe), den 6. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Kald Schwartan. lo6 416 Das e,, ,, über den Nachlaß ders C derstorbenen Chefrau Amanda Kempehnn geb. Nevermann, gesch. Kreidenberg, in Ovendorf wird nach erfolgter Abhättung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bad Schwariau, 5. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. II.

KBür waldę. N. M. 196417

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Paschen in Bärwalde, N. M., Inhaber der Firma Arnold Vück Nachf.“ wird die Anmelbefrist für Konkursforde⸗ rungen vom 30. April 1128 auf Antrag vieler Gläubiger auf den 81. März

les abgekürzt. Der Prüfungstermin

am 16. Mai 1028 wird aufgehoben und . den 26. April , ,. . egt. Termin zur Be fassung über die d, . 6 . Piper As Konkursverwalter und über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses wird auf den 2X. Februar 1928, 1335 Uhr, anberaumt.

Bärwalde, N. M., 9. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Bensheim. Een In dem 3, ilipp Stein in Auerbach (Hessen) soll Schluß⸗ verteilung stattfinden. Die noch vor⸗ 2 asse beträgt RM Ro, T5; zu erücksichtigen sind RKM 4411 nicht⸗ bevorrechtigte Forderungen. Bensheim, ben 8. Februar 1925. W. Hemmes, Rechtsanwalt u. Notar, Konlurverwalter. Herlim. 8 96419 Das Nonkursber fahren über das Ver⸗ mögen der; 1. offenen Handelsge sell= ö. Steude & Kind, Berlin 8SW. 68. immerstraße 66, und deren Inhaber, 3. Paul Steude, Berlin SW., Urban⸗ . 181, 8. Oswald Steude, Berlin, ilmsstr. 21, 4 Lothar Kind, Berlin, Barbaroffastr. 80, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 283 No⸗ vember 1627 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom XB. November 1977 bestätigt ist,

aufgehoben worden. Geschäfts telle 88 des

Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte, 1.2. 1926.

Das Koönkurhverfahren über das Vermögen der Firma Karl Huck u. Co., G. m. Bb. F in Freiburg i. Br., wurde mangels Masse eingestellt.

Freiburg l. Br., 8. Februar 1928. Der Urkun e, . ö. Geschäftsstelle

Freiburxrꝶ, . (6426

Ggithnaim. . obo l Das Konkursverfahren über daz Ver. ,. des Kaufmanns Arthur Liebing in ldheim ist nach Abhaltung des . , worden. eithain, den 8. Februar 1928. Amtsgericht. Hadamar. r ob es] Das Konkurg erfahren über das Ver⸗ en des manns . 86 in Fc ssen 1 nach erfolgter al⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Fadamar, den 30. Januar 1928. Das Amtsgericht.

Holzminden. (96429 In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Teiwes in Holz- minden, Karlstr. 10, ist Termin zur Ver⸗ handlung über den vom Schuldner ge⸗ machten Vergleichs vors lag und zur . der nachträgli . orderungen auf den A1. Februar 1928, 12 Uhr, bestimmt. Der 94 svor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. FSolzminden, den 2. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * Kirchberg, Sachsen. Ic6430l Das Roniursverfahren über das Ver mögen des Textilwarenhändlers Erwin Pallaske in Hartmannsdorf Nr. 109, Bezirk Zwickau, Sa., wird nach Abhas= i d. Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Kirchberg i. Sa., J Februar 1628. Amtsgericht. Kirchhain, N. L. 96431 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbermeisters Karl Wagner in Kirchhain, N. L., ist . Prüfung der nachträglich angemelbeten Forde- rungen Termin a 1 den 24. Februar 1928, um 19 vor dem unter⸗

zeichneten i . anberaumt.

Kirchhain, 9i. S., 8 Februar 1928. VDas Amtzsgeri

straße S8, ist , ußverteilung g e

I Kirlin. Pe

te. ob dal Das Fele e . über das Ver- der Schlußtermin auf den 5.

Mitalleder. des Glgubigeransschnsn

en des Raufmanng Heinz Neitzle, 1928, vormittag 19 i in Körlin (Pers., kett in . er er iar. . gr n de

6 Pomm., wird na tung des Schluß termins

ben. örlin, sante), 8. 1928. r

Kolberg.

Abhal⸗ ecm n

stimmt. Steele, den 10. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Uęckermiümdl e. leg; Das Konkursverfahren über daz ö n der stirma Carl Schuchardi ;

lob ddl Das Roniursverfahren Üüber das Per. Uiedermünde, Fnhaber Raufmann

mögen der 5

Löhle & Voß,

angenommene

re . Bes gt ist, Kolberg, den 1. Februar Amtsgericht.

1935 bestãt

Haubnn.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

e. einngestellt, da eine den Ko ; * 563 fahrens entsprechende Konkursmasse ni.

nen Handelsg r menhandlung, lieffenstraße 8. wird, na Vergleichstermin vom 5. Januar 1 ergleich durch vom 5. Januar

28

los 4] eff m e ee tu.

mann Schucharht in Uedermünde, . sten dez Ver.

vorhanden ist. Ueckermünde, den J. Februar 19 Das Amtsgericht. *

NRerlin-Schäneher Yb lt

Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufma mögen des Handelsmanns Paul Müller rich Dien fmannt Fth

in Langenöls Nr. 189 wird nach er⸗

VW. 35. Potsdam

; traße 118c, ist heute, mittags folgter Abhaltung des Schlußtermins 72 in, . He gh ;

und Verteilung der Masse hierdurch verfahren a

aufgehoben.

Lauban, den 1. Februgr 1925. Das Amtsgericht.

Laubanm.

Das Konkursverfahren über

in Lauban wird nach haltung des Schlußtermins

aufgehoben

Lanban, den 1. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Luck igsburꝶ.

4351 eines Gläubigerausschusses ist nich 6 . stellt worden. Termin zur Verhandlu

ĩ ; lber den Vergleichsvorschlag ist auf deĩ Vermögen des . , 6 . 666 , . ; ierdurch an Ger =

9636] zun Einsicht der Beteiligten n

ein ger

err Oskar Mi in Berlin N. 113, Schivelbeiner St.. soll zur Vertrauensperson ui

werden. Cin Antrag auf. Bestellmng

he ß

ichtsstelle, Zimmer bestimmt . Der Antrag auf Eröffnung 1 ö ap gleichs ver ahr nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der J, weiteren Ermittlungen ist auf der lch in iedergeleß Berlin⸗ Schöneberg. J. 3 .

Dus Konkursverfa ren über das Ker Amtsgericht. Abt. 5. Iz. vk. Nr. Ijhj

mögen des Wilhelm Greiner. Zigaretten⸗ herstellers in Zuffenhausen, wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗

Dresden. hb Zur Abwendung des Konkurses übt das Vermögen des Kaufmanns Rudolf

gehoben. Ludwigsburg. den 7. Februar 1928. Peters der in Dresden⸗Leubni en

Amtsgericht.

Mg gabren über en . s Konkur ren über das Ver⸗ 115. Uhr, das geri chen Holzbau Aktien . 3

mögen der Hessi rjoßa wird nach er- am 95. März 1858, vormittags 105 n

gesellschaft in Nie

96487

ostra, Dohnaer Str. 73, den Großhandel mit Tabahwaren betreibt, wird heute, F. Februar 1928, vormiltgs; chtliche Vergleicht ⸗·

Vergleichs termin

folgter Abhaltung des Schlußtermins Vertrauensperson: . Stadtrat a. e

hierdurch aufgehoben. Niederaula, den 1. Februar 1928. Amtsgericht.

Oelde.

schaft mit be

(ob 38 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Danz, GesJll⸗ Eirm

schränkter Haftung in Oelde, Das r, richt Pirmasens hat

Heinrich, hier, Strehlener Str. 6. Di

KUnterlagen liegen auf der Geschäftsstel?

zur Def der Beteiligten aus. .

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, d«en g. 2. 1928.

ke. 0

ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ M8, n

termins durch Beschluß vom 9. Februar 1928 aufgehoben Amtsge

Pinneberꝶ.

sericht Oelde.

Bohrer, Sch Fröhnstraße

In dem Konkursverfahren, betr, daz trauensperson wu

Vermögen des Viehhändlers Heinrich Strüven in Thesdorf. findet ein Ver Termin zur Ver gleichs termin am 23. Februar 1928 vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, in dem Gerichtsgebäude statt. vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ . Zgebäubes. Der Antrag auf Ci

bigerausschusses sind auf der, Geschäfts⸗ fn inch steile, Zimmer 17, zur Einficht der Be⸗ seinen Anlagen ünd das

leiligten niedergelegt. Pinneberg, den 8. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Ratibor.

der Firma

Ratibor ist der Fabrikbesther Berg aus Ratibor,

Stelle des

Bücherrevisor Scholz, verwalter ernannt worden.

Natibor, den 6. Februar 1928. Amtsgericht.

Schäöncckt, Vogt.

Der Vergleichs⸗ 3

Reinhold

ahrens hat

der diefes mangel ae mr gen Vergleichs durch

Adolf Speier in

z ndlung über den Ver fie b er cla if bestimmt auf Dien ag, den 6. rz 196ê8, nachmittag! r, im Zimmer Nr. 11 des Amtß

des dn, ,, net

rgebniß det weiteren , ist auf der Geschãftsstelle des Amtsgerichts Pir masens zur Einsicht der Beteiligten nieder

t. 96440] 33 2 8. Februar 19285. In dem Konkursverfahren über das * n 3 . Vermögen des Kaufmanns

Habicht in Ratibor, alleinigen Inabers j Augustusburx, Erzgęb. eth! Schlesische Kaffee 6. Dãs gerichtliche ge

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

chs verfahren.

das zur Uöwendung des Konktursesz iber

J, , . baz Vermögen des Kaufmanns M

zum Konkurs

Schmidt, all. Inh. der im handell register eingetragenen Firma Richtz 6 ö Fabrit Kun stgewerblicher hel selwaren in Sam merleubs dorf bel pendorf J. Sa. eröffnet worden . un das in diesem Verfahren unh ö

ordnete allgemeine Verãäufserunggver In dem über das Vermögen des Kauf⸗ ordnete allgemeine Vera manns Willy Laux in Schöneck er⸗ ee m . mit der . öffneten Konkursverf i Verwalter begntragt,

ng des in

nuar 1h be,

vom J. Februar 1828 aufgchabn

eichstermin vom

einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ worden

sprechenden Masse einaustellen.

wird die

werden. K

Amtsgericht Schöneck i. V., den 4. Februar 1928.

Stargard; Pomm.

In dem Konkurse ĩ Schneider Zilversmit zu Stargard 1. die Schlußabvechnung er Masse ist nicht verfügbar. sind Forderungen zum 10 20510 S0. Das liegt auf der hiesigen Amtsgerichts aus.

Stargard i. Pomm.. 19. Febr. 1925. * Abwendung des Kon Der Verwalter: Ernst Beggerow.

mögen des

St ecle.

ob az]

. das Ver⸗

isters Aley vom

mm. soll 4 durch Beschluß von demselbe U

Eine Berücksichtigt Betrage von Schluß verzeichnis

Gerichtsschrelberei des

ob M8] HBestti

dierzu . . Glen Cigt wer semmkung am Amtsgericht Augustusburt 8. 8. 1935, vorm. i0 Uhr. im Sitzungs⸗

saale des ke e, Amtsgerichts gehört Ezbau., Sa! gölbl 8

den 3. Februar 1928.

das wendung det Font üter das Vermögen! deg Rittetzun, pächters Hermann Stoß in Malti e . worden ist, ist alen mit he. . estätigung des im ergleichs term 7. Februar 19235 angenommene

ir e , e,

gehoben worden. Das Amtsgericht Löbau, den 8. Februar 1928. oblbl]

Ngr dhang em; k ö

Das gericht iche er fle rn

ursfes über .

mm gn der Frau Fanny Schn 3

eb. Glle, in Nordhansen wird ag ung des Vergleichs vom

Tage a

; 25. h In dem Konkursverfahren über das nugr 196 he mäß g sd V. D. auf hg; n,

Vermögen der Margarinewerle Essena

Iheinisch⸗Westfälischen Attiengeselll⸗

Nordhausen, den . ruar Vas ö

schaft in Kray ist zur Abnahme der e 6

Schlußrech

des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Das

ur wetter, Ruhr. Ve

r lelchs verfahren über

Schlußverzeichnis der bet der Verteilung Vermögen der offenen zu berückfichtigenden Forderungen und Het uschmann & Co. etter (Ru

zur Beschiußfassung der Gläubiger über

hr) ist durch bestätigten

die nicht verwertbaren Vermögensstücke gleich beendet.

sowie zur Anhörung der Gläubiger über bie Erstattuna der Auslagen und die

Gewãahrung einer Vergltung an die

Wetter fuhr), den J. Februar 1st Amtsgericht.

1 miu, ,, , gg, , , n g,

eutscher Reichsanz

. reußischer Etaa

tsanzeiger.

nen Petitzeile 105 tp * Anzeigen nimmt an die

Erscheint an Bezugspreis viert Bestellungen an, in

edem Wochentag abends.

gn e, em g, Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalte

espaltenen Einheitszeile 1,75 Gd eile Berlin 8W. 45, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 T

Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. ö at Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 19 n gen bar oder vorherige Einsendung des Betrages schließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Zentrum 1673.

sind aul einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, wel ck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri rückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen se

Sie werden nur ge

vor dem Ein

girotonto. Berlin, Dienstag, den 14. Februar, abends.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat hielt gestern eine öffentliche Vollsitzung unter Vorsiz des Staatssekretär Zweigert ab. Auf. der Tagesordnung standen die vom Reichstag neulich verabschiedeten Rovellen zum Mieterschutzgesetz und zum R e des Reichsrats be⸗ rialbirektor Dr. Conze über die Verhandlungen

: r. 38. Reichsbank Poftsichecktonto: Berlin 41821. 1928

entwurfes über Maßnahmen zur Siche⸗ der älteren Arbeiter und Angestellten, npfändungsgrenze, dem ver. erhöht werden. Weiter haz

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

betreffend die Ueberreichung des Einführungsz⸗ des dominikanischen Geschäftsträgers.

Uintmachung über die Verleihung der Rechtsfähigkeit an nen Innungs verband.

legung eines Gesetz rung der Existen Weiter soll die änderten Geldwert entsprechend, der Ausschuß beschlossen, 220 006 Mark für den Er bau des Reichsversicherungsamts in den Etat einzusetzen. Von den Kommunisten ist ein Mißtrauensantra chsarbeitsminister Dr. Braun wird von den Kommunisten die Streichung des Ministergehalts beantragt. Abg. Luise Schröder Soz. der Arbeitnehm Schutz bedürftigen müsse möglichst weit gezogen Dr. Haedenkamp gegenüber daß man nicht nur auf die Belastung den cherung, sondern vor allem den k richten müsse.

rzeitige Lo

weiterungs⸗

gegen den Rei

. . Namens der eingegangen. der Ausschüsse. Nach dem Bericht des

r wies er darauf hin,

Preußzen.

ennungen und sonstige Personalveränderungen.

luß über die Ernennung von Mitgliedern des Landes⸗ ssundheitsrats.

steiling über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. krinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Notwendigkeit eines

betont die N erschaft in Krankheit und Alter.

Nachrichtenbüros des Vereins deutscher d daß sich der Reichtrat schon im Jahres mit der Novelle zum Mieterschutzges egen die Bestimmungen über die Kündigung Jo se abgelehnt wurden und von der den Reichstag gebracht wurde. Nach en wurde vom Reichstag noch I der beflehenden Gesetze über Mieterschutz Februar verlängert, damit kein Vakuum aben wir den 15. Februar, und nach Die Ausschũ ob die damaligen Bedenken des e vor wird in der vom Reichsta es Mieterschutzes versucht, zu dem Begti während bisher immer nur die Auf- durch gerichtliches

stärkeren Schutzes Der Kreis dieser werden. Den Ausführungen des Abg. betont die Rednerin, Arbeitgeber durch die Sozialversi Arbeitnehmerschaft sein Augenmer erster Linie Kriegslasten, die die Arbeit nehmers witwen und Waifen auf sich nehmen müßten Aufhebens zu machen. Arbeit nehmerschaft die

itungsverlege uni vorigen schäftigt und Bedenken ge Regierung eine eigene Vorl monatelangen Verhandlun Augenblick die Geltungsfri und über Miete big zum 16. eintrete. Jetzt h würde die Notfrist gbgelaufen sich in dieser kurzen Frist fragen, Reichsrats behoben seien. angenommenen Fassung d der Kündigung zurückfukel sses im Wege der Klage Kündigung wird allerdings in dem Ent⸗ sie keineswegs eine Kündigung sie ist nur formal eine wirk⸗ Der Berichterstatter legte hierauf im Kündigung und das Einsprucht⸗ 6 Verfahren gestaltet hat. erichterstatter aus, handele iel weniger wichtige Aenderun daß Einspruch weder ge soll. Der Bericht⸗ den ursprünglichen Reichttags doch im wesentli

und man deshalb diesen weiteren as Bürgerliche Gesetzhuch machen Veränderungen kaum zeigen, wie es in Mieterkreisen erwartet werde. ürlich die Kündigung wieder erkannt, die

abt habe, daß die

ohne davon aätte hauptsächlich nappschaftsversicherung zi

.

ch im Bergbau Lasten der . ete Beier würde der . au ö; wenn er den

Amtliches. sondern so weit wie mögli okraten beantragte Erhöhung

Deutsches Reich.

Der bisherige Geschäftsträ Kück hat ge

hebung des Mietverhältni Urteil imögsich war. Die wurf in einer Weise eingeführt daß nach der alten Weise ist, son liche Kündigung zu nennen. einzelnen dar, wie der Reichstag die Ki recht des Mieters sowie das gerichtli Im Reichsmietengesetz, so es sich von vornherein um v Ausschüsse haben beschlossen. noch gegen das andere erstatter hob noch hervor, da Entwurf durch

er a. i. der Dominikanischen ,, tern dem Staatssekretär des ts Dr. von Schubert sein Einführungsschreiben

ö ständiger Geschäftsträger überreicht.

publik Dr. R.

bwärtigen Am n nicht mehr allzu

Der Reichsrat hat in seiner Sitzun führte der

vom 19. Januar Mittelschles

Mull er⸗ Grund des § 1049 eit zu verleihen.

bejchlo sen, nungzverbande in Breslgu a r Gewerbeordnung die Rechtsfähig Berlin, den 11. Februar 1928. Der Reichswirtschafts minister. J. A.: Dr. Reichardt.

Gesetz erhoben werden ß die Bedenken gegen die Aenderungen des oder zum großen Teil behoben seien, Schritt zu einer Ann n der Praxi vor allem nicht jo große, Grundsätzlich werde nat bisher nicht bestand. Der Vertreter der Hessischen Re antragte, Cinspruch gegen aus denfelben Gründen, d der Kündigungsbestimmungen

Der Vertreter von sich dem Antrage Hessen mietengesetz in der vom;

äherung an d 8 würden sich große

Abg. Bre ck der Erfüllung der soztalen Ausgab die Notwendigkeit der Nachprüfung, Der Redner hebt

ie rung be⸗ eben, und zwar örat zur Ablehnung

wie weit er zu ihrer Erfüllung die Bedeutung der Innungs.⸗ Diese Kassen bitten um die Möglichkeit der Innungs krankenkassen, itgliedern besser erfüllen zu erklärt, die demokratische Ausbau der Sozialversiche

Preußen.

Staatsministerium.

. Beschluß ber die Ernennung von Mitgliedern des Landes— gesundheitsrats.

Auf Grund des Beschlusses über die Bildung mndeggesundheitsrats für Preuße 1 kisezsamml. S. 369) werden zu sundheitsrats ernannt:

1. der Generaloberstabsarzt Professor Dr. 2. das Mitglied des Landtags Dr. med. Freiin von Watter

Pharmakologischen Universitätsinstituts,

Professor Dr. P. Trendelenburg ĩ p der Generaloberarzt a. b. der Direktor des Univer

das Mieterschutzgese ie seinerzeit den *

Mecklenburg Schwerin schloß te, auch gegen das Reich enen Fassung Einspruch zu

in der Lage sei. kranbenkassen hervor. Zusammenlegung mehrerer ber ihren M Ziegler (Dem.) sei nach wie vor bereit, am ö ge e n und ah eal auch auf dem Gebiete der lwersicherung müsse rationalisie scharfe Kritik an dem Verfa versicherungsamtes bei der langsamen Abweisung von Versorgun Gesamtheit einzuste einer Erhöhung der So anstalten sind durch die Die Selbstverwaltung der durch die Aufsichtsbehörden in ch in Preußen durch ei n die Selbstverwaltun ümmern sich um die räger sind. In ei Zusammenschluß obwohl er noch gar nicht nnungskranka

Wege Ka

s an und beantra Reichstag beschlo

r von Hamburg schloß sich Gesetze an.

rung mit llichst hohe erwaltung, rt werden. t ren des Reichs bzw. bei der

den Anträgen Hamburg stehe ne schwere Verletzung der

Der Vertrete auf Erhebung von Einspruch gegen beide auf dem Standpunkt, Mieterrechte handele,

Auch die Vertreter von ch dem Antrag auf Er schutzgesetz in Frage komme.

r Vertreter von Preußen erklä Fischen Regierung Zweife

istungen seie in der Sozi

itglie ern. des Landes⸗ Mitgli d Redner übt

daß es sich um ei die nicht ertragen werden könne. Lübeck und Braunschweig hebung von Einspruch an, soweit

rte, daß auch bei der bestehenden Bedenken usgeräumt seien. fach in eine Zwangslage 15. Februar ab, rde, würden wir Grunde werde die

ranz in Berlin, gan lägen. n, das Reich muß also Die Versi setzgebung schwer gesch

sicherungsanstalken wird Ländern stark eingeschränkt, ne Ministerialabteilung,

in Potsdam,

3. der Direktor des das Mieter

l beständen, ob die tagebeschlüsse a Reichsrat ein Gesetze liesen am heute Einspruch erheben Aus diesem Einsprucherhebung stimmen.

ng des Ein⸗

Helm in Berlin, ; iwersitätsinstituts für gerichtliche und soziase Mebizin, Prosefor Dr. Müldter-Heß in Bonn.

Berlin, den N. Januar 1928. Das Preußische Staatsministerium. Hirtsiefer.

D. Dr. med.

durch die formelle Lage sei der versetzt worden. und wenn der Reichsrat auf einen toten Punkt ger Preußische Regierung gegen die

Die Unterstützu spruchs und f nicht aus, so Vollversammlung mit dem verstanden sei. eichs rat hält Don 5 Uhr nachmittags, wieder

eine Abteilu Aufsichtsbehör der Selbswerwaltungst versicherungsamt den

Die geltenden

ng für die Anträge au me besondere Abstimmung nde feststellen konnte, Beschluß der Ausschüsse ein—

ebruar 1928, e eine Voll⸗

enspielerei getrieben wird. was der Abgeordnete Beier⸗Dresden am daß die Innungskrankenkass . weist dies ziffernmäßig nach. D rankenkassen 8s nur 27 000. Wie sollten sich wohl nd eine Damenschneiderinnung fammenschließen können. Man skrankenkassen Broschüre von. Weber Er müsse viel Zeit übrig

s Haus so leer ist,

u Schröder ist sorgt und emp-

en, daß auf di st nicht richtig,

daß der Vorsitze Sonnabend be

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministeriuni hat mittels Erlasses I6. bzw. 17. Januar 1928 verliehen: Die Rettung smedaille am Bande an: nl Matezyns ki, Poltzeiwachtmeister, Breslau. Die Erinnerungsmedaille für Rettung . aus Gefahr an: ah Reinitz, Ofensetzer, . Lange, Schneidergeh

en am billigsten

nerstag, den 16.

Stagsgebäu n; in Wahrheit sind e

. be stellte habe gegen die Berufskrankenkassen.

erklärt sich . eine Schornsteinfegerinnung u Bildung einer Kranzenkasse r endlich mit den Angriffen auf die Ort Der Reichsbürgerrat habe n die Srtskrankenkassen propagiert.

n. Abg. Le gpold

e Menning hat Berlin verlassen.

Der estnische Gesandt er esinische Ges eit fuhrt Legationssekretär Markus

nd seiner Abwesenh

sffe, Bodenwerder, Kreis Hameln⸗ schafte der Gesandtschaft

chneidergehilfe, Bodenwerder, Kreis Hameln⸗

Nat.): Wenn au . . ö. ö. p tskassen entgegentreten. der Knappschaftsversicheru der Knappschaftslassenmitglieder durch Sie sollte es nur ver⸗ l zu nehmen. Die Bergbau- t die Lohndrücker; die Unternehmungen resse der Arbeiter besorgt sein, daß ] aufrechterhalten können. Di nach dem neuen Knapp⸗ B. Arbeiter aus anderen Die Bergbau⸗ schaftẽgesetz s unertkräg⸗ rozent des Gehalts die kaufmännischen Angestellten daran,

é ö die Kn Deuischer Reichstag. 380. Sitzung vom 13. Februar 1928, 14 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher geitungsverleger.)

Präsident Löbe eröffnet e Beratung des H. nist e rin ms wird Das Haus tritt in d „Sozialversicherung ein

Vermehru rkürzung der Arbeitszeit im Bergbau. suchen, ohne auf die Wir unternehmungen sind ni müssen gerade im Inte ihre Betriebe auch in der Zukunft Kassenbeiträge in der Knappsch zu hoch, daher wollen Berufen nicht in den Bergbau

angestellten

Rin ister i u m für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

elle Wünnenberg im Regierungs⸗

fen h April 1928 zu beseßen. Bewerbungen en bis zum 5. März 1528 eingehen.

Oberförsterstelle K

. irk Wiesbaden ist werbungen müffen

chaft Rücksicht

die Sitzung um 14 Uhr. alts des Reichs⸗

beim Kapitel Der Ausschuß fordert die Vor⸗

Die Ober tenden Die zweit arbeitsmi überwechseln. besonders durch das Kna

können schlechthin a n bis zu 2

atzenelnbogen 1. Mai 1928 bis zum 2. März 1928 eingehen. .

sind ganz etroffen worden; ihre Beiträ eichnet werden, s schlimmsten sind

uu besetzen. hobenen Reden

hme der durch Sperrdruck hervor

*) Mit Ausn . ster, die im Wortlaute wiedergeg

der Herren Mini