1928 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 14. Februar 1928. S. 4.

I96 526 Oeffentliche Zustellung. Die Ehesrau Meta Borgmann, ge—⸗ borene Matthies in Borstel, Kreis Jork, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. chse in Stade, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Sbft händler Eiaus Borg. mann, früher in Oster⸗Jork, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1668 B. G. BB. und chuldigerklärung des Beklagten gemäß 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 17. April 1928, vormittags 105 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Stade, den 8. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

I96 528] Oeffentliche Zustellung. l. Die Rentenempfängerin Frau Maria Mantwill, verw. gewesene Frenkler, geb. Juschka, in Schaugsten, Kreis Niederung, Hel , , , Rechts anwälte res. Schönfeld und Sandelowski in Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann, Ge— legenheitsarbeiter ChristoFf Mantwill, . in Schaugsten, z. Zt. unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr nach dem Leben getrachtet abe, 2. die Frau Margarete Nureck, geb. Naujoks in Tilsit, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Danielowfki in Tilsit, klagt egen ihren Ehemann, Scherenschleiser oseph Nureck in Tilsit, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗— tung, daß der Beklagte für ihren Unter⸗ halt nicht gesorgt und sie böswillig ver⸗ lassen habe, zu 1 und 2: mit dem An—˖ trage, die Ehe zu scheiden und den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit Altbau, Zimmer lol, auf den 4. April 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. R. 97 27. Tilsit, den 6. Februar 1938. Awischug, Aktuar, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

I96 bzb] Oeffentliche Zuftellung.

Der minderjährige August Meister jetzt Spill, geb. am 2. 1. 1923, vertreten durch das stäͤdtische Jugendamt, dieses ver⸗ treten durch den Stadtoberinspektor Hart⸗ nack, Barmen, Rathaus, klagt gegen den 8 Schaaf, zuletzt auf dem

„„Luise Leonhardt“ der Reederei Leon⸗ hardt C Blumberg. Hamburg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenyflichtig zu verurteilen, dem Kläger an Stelle der in dem rechts kräftigen Urteil des Amtsgerichts Barmen vom 14. 11. 1923 festgesetzten Unterhalts⸗ rente vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine vierteljährliche Unterhaltsrente von

M 90 zu zahlen, und zwar die rück. ständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalender⸗ pierteljahrs. Kläger behauptet, die bis⸗ herigen Beträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreitz vor das Amte⸗ ö. it in Hamburg, Zivilabteilung 9,

iviljustizgebüude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109 auf Donners⸗ tag, den 19. April 1928, 10 uhr,

eladen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht

Damburg, den 9. Februar 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

losös9] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Helmut Tilk in Waldenburg in Schlesien, vertreten durch das städtische Jugendamt in Waldenburg , n n,, Kreisjugendamt iedenbrück klagt gegen den Schlachter 3 Lieson, früher in Rheda, artenstraße 210, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß eine bierteljährliche Unterhaltsrente von 36 sechsunddreißig Reichsmark, zu deren Zahlung der Beklagte sich durch Erklärung vom 2. September 19227 vor dem Amts⸗ ericht Rheda verpflichtet hatte, zur ebensunterhaltung eines Kindes nicht mehr ausreiche, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab an Stelle der in der Verhandlung des Amtsgerichts Rheda vom 2. September 1927 festgesetzten Unterhaltsrente von vierteljährlich 56 RM eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 60 sechzig Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll—⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rheda auf den 29. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. den 9. Fe⸗

Rheda, Bez. Minden, bruar 1928. z . Vo igt, Justizbüroafsistent, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rheda.

196529) Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Gottlieb Scheffler in Weydiken bei Rhein, vertreten durch den. Prozeßagenten Gronwald in Rhein, klagt gegen den Schuhmacher Ernst Böhme und dessen Ehefrau Karoline, geb. Zehrt, früher in Kehlerwald, jetzt in Amerika,

pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 75,34 RM nebst 80/0 Zinsen seit dem l. Februar 1927 zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, wozu die Beklagten zu dem am 27. März 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Angerburg, ö, Nr. 14, anberaumten Termin hiermit geladen werden.

Angerburg, den 4. Februar 1928.

Penkert, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

96530] Oeffentliche Zustellung.

Frau Marianne Wittig in Berlin⸗ Schöneberg, Speyerer Straße 12, klagt gegen den Kausmann Alfred Lichtenftein, früher in Godesberg⸗R, jetzt unbekannten Auß— enthalts, wegen Einwilligung auf Heraus⸗ gabe eines hinterlegten Betrages mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, den beim Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg, Hinterlegungsstelle, zu Hinterlegungsbuch A Bd. 76 Seite 7523, Annahmebuch A 5818, hinterlegten Betrag von 91,74 RM frei⸗ zugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöͤneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 35, auf den 24. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, den 6. Februar 1928. Der Urkundsbegmte

der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

(96533) Oeffentliche Zuftellung. Die ledige Anna Heel in Freiburg i. Br., Kaiserstraße 84 1IV, klagt gegen den Reisenden Paul Wieland, früher in Stuttgart, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er ihr aus Darlehen und aus unerlaubter Hand⸗ lung 450 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zur Zahlung von 450 RM kostenpflichtig zu verurteilen. Die Zu⸗ ständigkeit des Amtsgerichts Freiburg wird auf § 32 Z. P. -O. gestützt. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Bad. Amtsgericht Freiburg i. Br., Friedrich⸗Ebert⸗Platz 2, Zimmer Nr. 2335, auf Donnerstag, den ö März 1928, vorm. 9 Uhr, ge⸗ aden. Freiburg i. Br., den 8. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. A 5.

196520) Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma S. Henlein in Köln, Neu⸗ markt 18 a, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Löwenstein u. Dr. Heilborn in Köln, klagt gegen die Frau Witwe Staatganwalt Br. Fiegen, früher in Ippendorf b. Bonn, Haus Fichtenau, auf Grund Warenlieferung, mit dem An⸗ trag guf Zahlung von 1262 RM nebst 8 oso Zinsen seit dem 1. Januar 1928 und Tragung der Kosten sowie vorläufige Voll. streckbarkeit des Urteils gegen Sicherheits- leistung. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Köln, auf den 25. April 1928, vorm. 10 uhr, Zimmer 2657, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmachtigten vertreten zu assen.

Köln, den 3. Februar 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.

3. Zivilkammer.

[96536] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Wagner in Eschen⸗ struth klagt gegen: 1. den Kaufmann Herm. Gödde, Köln, Everhardstr. 48, 2. den Kaufmann Hans Brecke, bisher in Köln, Venloer Str. 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Firma der Beklagten für ein nicht geliesertes Motorrad den Betrag von 1190 4K erhalten habe und zur Rück⸗ erstattung dieses Betiages verpflichtet sei, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ pflichtig als Gesamtschuldner durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 1190 RM nebst 8 o Zinsen seit dem 1. Janunr 1926 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Amts— gericht, hier, Reichenspergerplatz. Zimmer Nr. 149, auf den 31. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Köln, den 7. Februar 1928.

Muth, Gerichtsaktuar, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

196521] Oeffentliche Zustellung.

Hürlimann, Joses Adolf, Käsegroßhand⸗ lung in Kempten, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Hirschmann in München, klagt gegen Falck, Fritz und Wilhelmine, Kaufmannszeheleute, zuletzt in Geiselgasteig, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrage zu erkennen: 1. Die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an Kläger 1510,45 RM Hauptsache nebst 20/9 Fife über dem jeweiligen Reichsbankdiskont aus 950.45 RM ab 1. April 1927 und aus 560 RM ab 1. September 1927 zu be⸗ zahlen. 2. die Beklagten haben samtver⸗ bindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar, 4. der mitbeklagte Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Ber Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VII. Kammer i Handels achen des Landgerichts München 1 auf Diens. ta den 24. April 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit. der Aufforderung,

Aufenthalt unbekannt, mif dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗

einen bei diesein Gert gelassenen

zu bestellen und etwaige Einwendungen und Beweismittel durch diesen mittels Schriftsatzes zur Kenntnis des Gegners und des Gerichts zu bringen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. München, den 8. Februar 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts J.

(96537) ; Oeffentliche Klagezustellung. Die Firma L. Müller, Inh. Paul Müller, Neisse, Breslauer Straße, ver⸗ treten durch den 1. Vorsitzenden des 5h. verbandes für Handel und Gewerbe Neisse, Herrn Carl Günther, klagt gegen den Studienrat Seidel in Neisse, Franziskaner⸗ kloster, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Warenforderung von 195,85 Reichsmark. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Amtsgericht in Neisse ist bestimmt auf den 15. März 1928, vormittags 10 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. Amtsgericht Neisse, den 3. Februar 1928.

96523] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwaltswitwe Frau Hedwig Stech zu Neustrelitz, Prozeßbevollmäch—⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Stech⸗Neu⸗ strelitz klagt gegen den Kaufmann H. C. Eulitz, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr aus der Ver⸗ tretung ihres Mannes in einem Rechts- streit des Beklagten noch 616,40 RM nebst 1.50 4 weiterer Portokosten zustehen, und hat beantragt, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver. urteilen, an die Klägerin 617,990 RM nebst 4 vH Zinsen seit dem 1. Sep⸗ tember 1936 ju zahlen. Die, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb. Strel. TLand⸗ gerichts zu Neustrelitz auf Dienstag, den 17. April 1928, vormittags 9t Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Neustrelitz, den 4. Februar 1928. Unnterschr.) Ur kundsbeamter des Mecklb. Strel. Landgerichts.

( 965265] Oeffentliche gustellung. Der Statthalter Richard Fitzer in Dobbin b. Krakow i. M., Projzeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lübbers⸗ Rostock, klagt gegen den Reisenden Jo⸗ hannes Johst, Rostock, Doberaner Str. 58, 3. Z. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten ein Rückza in , von 648 RM nebst7 vH Zinsen seit dem 3. Mai 1927 für Pachtvorauszahlung eines nicht in Kraft getretenen Pachtvertrags über das an der Satower Chaussee Nr. 111 zu Rostock belegenen Grundstũcks zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Kläger 648 RM zuzügl. 7 vo p. a. seit dem 3. Mai 1927 zu zahlen und das Urteil event. für vorläufig voll⸗ streckhar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstzeits vor die zweite Zivilkammer in Rostock auf Freitag, den 18. Mai 1928, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug aus der Klage bekanntgemacht. RNostock, den 10. Februar 1928. Landgericht, 2. Zivilkammer, Geschäftsstelle.

[96527] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Anton Garrigues, Berlin⸗Südende, Lichterfelder Straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. Engländer in Stettin, klagt gegen den Kaufmann Georg Gaffran, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin N. 20, Badstraße 64, auf Rechnungslegung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, über seine gesamte Ge⸗ schäftsführung im Jahre 1924 als Filial⸗ leiter des Klägers, Zweigniederlassung Stettin, Rechnung zu legen, den sich aus der Rechnungslegung ergebenden Betrag nebst 9o/9 Zinsen an ihn zu zahlen, sämtliche in seinen Händen befindlichen Handelsbũcher usw. herauszugeben und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckhaar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. 3 a, auf den 16. April 1928, 10 uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klage unverzüglich schriftlich dem Gericht und dem Kläger mitzuteilen. Stettin, den 8. Februar 1928.

Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ und Zundsachen.

(95160 . .

Die Police A lI7 323 über 10 000 4A Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Beinhard Landeker in Nürnberg lautend, ist abhandengekommen. Wer Amnsprüche aus dieser Versicherung zu

t Rechtsanwalt als Pro vob ü ee,

Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, 16. Januar 1928. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

96958 Vereinsbank in Nürnberg.

Als zu Verlust gegangen sind uns folgende 40/0 Pfandbriefe u. Instituts ge⸗ meldet: Ser. 13 Lit. F Nr. 818 zu PM hoo0, Ser. 36 Lit. A Nr. 163035, 163051, 163132, 163264, 163272 zu je PM 1000.

Nürnberg, 10. Februar 1928.

Vereinsbank in Nürnberg.

6. Auslofung usw. von Wertyapietn iu osung von Auslosungsrechten der Ablösung anleihe der Stadt Freiburg i. Br.

Bei der am 8. Februar 1928 vorgenommenen ersten Auslosung der sin Jahre 1926 und 1927 zur Heimzahlung gelangenden Auslosungsrechte der Ablöjm anleihe der Stadt Freiburg i. Br. wurden folgende Auslosungsscheine gezogen; I. Für das Jahr 1926. 4 Serie A. 126 Stück zu je 12,50 MM. Nr. 40 656 87 96 98 1ͤ05 1608 144 176 198 2356 273 289 301 319 332 333 336 368 371 430 520 524 52 3g; 628 664 666 704 723 743 778 795 833 847 850 gal 946 1122 1124 1 n 1216 1232 1233 1333 1345 1358 1423 1452 1462 1500 1501 1504 159 1659 1593 1614 1640 1649 1690 1710 1715 1885 1924 1927 1989 1999 221 2066 2079 2093 2101 2139 2158 2163 2190 2229 2276 2304 2317 2318 233 2489 2531 2539 2642 2554 2558 2568 2581 2605 2644 2671 2685 2699 213 m 2814 2930 2933 3027 3079 3134 3161 3278 3330 3355 3362 3377 3403 343 zg 3487 3537 3608 3611 3627 3656 3670. Serie B. 161 Stück zu je 25, NM. Nr. 31 54 61 88 95 102 nk 134 162 168 191 231 261 287 309 356 411 424 425 436 461 474 494 S 576 626 629 674 680 684 685 686 697 730 753 813 s32 S62 923 ga4 925 g 970 1034 1043 1092 1163 1197 1200 1202 1233 1242 1245 1303 1385 191] 1475 1495 1497 1588 1633 1717 1721 1722 1739 1772 1808 1880 1939 1988 2072 2073 2157 2163 2174 2190 2211 2212 2257 2265 2276 2357 2394 2451 n 2470 2482 2490 2539 2568 2669 2583 2627 2647 2648 2659 2700 2791 28961 & 2888 2903 2923 2935 2936 2954 3013 3066 3085 3086 3087 31065 3132 314 ih 3156 3167 3194 3196 3199 3239 3243 z271 3308 3417 3460 3551 3572 3553 M 35965 3615 3617 3673 3706 3800 3807 3823 3829 3843 3886 4001 4048 400 4122 4189 4226 4314 4326 4343 4468 4601 4602 4668 4673. . Serie G. 149 Stück zu je 50, NM. Nr. 1 234 71 88 100 1063 111 123 134 168 172 179 244 246 264 290 327 340 361 406 412 425 453 466 8 512 517 525 585 632 663 6654 692 699 704 705 715 741 762 792 811 83 S9g 923 926 1004 1062 1139 175 1184 1191 123838 1249 1343 1376 1395 14 1622 1685 16523 1719 1749 1782 1796 1811 1827 1849 1896 19606 2018 2098 M 2183 2190 2344 2385 2414 2419 2520 2540 2555 2583 2585 2621 2629 2664 2] 2698 2724 2730 2780 2797 2837 2994 3010 3061 3117 3136 3164 3243 3316 M 3422 3481 3490 3540 3649 38657 3647 3662 3670 3692 3693 3700 3739 760 3768 3797 3806 3846 3847 3854 3865 3873 3939 3976 3978 4021 4062 4170 cl 4213 4214 4231 4239 4265 4274 4294 4305 4313 4418 4454 4458 4468. Serie D. 198 Stück zu je 109, RM. Nr. 14 156 25 32 51 57 59 1 115 130 192 308 310 330 354 355 371 404 435 481 488 500 517 520 5 & 609 614 617 619 663 747 773 778 782 787 788 832 910 912 935 939 gal 1 1068 1085 1150 1210 1234 1249 1263 1281 1285 1318 1341 1387 1409 1483 1 1465 1500 16517 16521 1636 1641 1581 1688 1708 1761 1781 1793 1838 1849 2004 2017 2051 2100 2110 2115 2233 2271 2280 2281 2308 2359 2361 2363 M 2421 2452 2461 2466 2472 2499 2520 2622 2526 2549 2629 2633 2659 2711 R 27655 2757 2765 2767 2786 2801 2856 2860 2900 2963 2964 3001 3035 31213 3131 3150 3161 3188 3211 3313 3495 3517 3562 3630 3738 3796 3822 6h & 3852 3860 3867 3930 3951 4008 4022 40238 4048 4089 4098 4136 4142 il did 4255 4274 4281 4284 4293 4298 4299 4365 4366 4377 4379 4394 4401 4455 ill 4479 4481 4489 46500 4594 4803 4632 4668 4681 4686 4761 4801 4834 49016 6M 50l3 5020 5069 5080 5081 5116 5350 5492 5551 5560 5640 5685 5736 5iß in

5773 5815 5866. . II. Für das Jahr 1927.

Serie A. 126 Stück zu je 12,50 NM. Nr. 28 651 8.4 107 157 185 2001 229 238 240 282 328 353 370 377 457 467 488 507 510 559 583 58 os 713 718 746 816 81s 852 868 869 900 916 95665 970 1051 1056656 1157 116 1 1214 1219 1220 1225 1230 1266 1272 1287 1312 1348 1392 1396 1397 142716 1476 1523 1538 1551 1553 1656568 1611 16659 1673 1702 1718 1748 1786 1835 8 1898 1937 1964 1964 2025 2034 2048 2097 2166 2187 2308 2332 2333 2364 2396 2416 2465 2483 2610 2646 2649 2677 2684 2714 2731 2822 2833 284 3 2934 2960 2963 3008 3014 3023 3176 3257 3284 3286 3288 3308 3337 3339 M 3356 3424 3425 3494 3524 3532 3552 3635. . Serie B. 161 Stück zu je 25, M. Nr. 4 14 28 35 52 60 78 113 26 a 244 266 286 295 308 314 342 444 446 454 466 492 493 516 542 5683 60 & 673 675 690 696 725 732 764 769 770 sos 891 913 950 1000 1014 1084 6 1103 1147 1173 1198 1229 1252 1325 1377 1379 1401 1405 1444 1462 1400 lin 1667 1574 1594 1644 1669 1679 1713 1738 1823 1931 1973 1974 1980 20063 A 2021 2023 2034 2048 2080 2088 2101 2103 2104 2110 2139 2143 2210 22232 2253 2301 2359 2390 2397 2404 2408 24658 2510 2532 2535 2606 2664 2661 3 2706 2748 2754 2755 2805 2833 2874 2909 2949 29659 2991 3042 3165 31713 3265 3270 3285 3293 3296 3305 3349 3368 3509 3542 3555 3566 3601 3606 3660 3722 3780 3781 3803 3874 3889 3909 3961 3986 3990 4062 4143 416 4205 4217 4225 4310 4385 4484 4516 4565 4596 4671 4776. 2 Serie C. 149 Stück zu je 50, NM. Nr. 8 104 114 116 149 181 2131 293 294 345 347 408 424 4537 463 481 531 563 598 606 639 651 700 Bös dl S886 955 9gö9 971 975 997 1057 1070 10865 1109 1134 144 1185 1200 13 lin 1283 1300 1303 1324 1342 1365 1426 1431 1446 1450 1489 1499 1516 153 li 1654 1656 16569 16570 1597 1634 1674 1677 1747 1748 1809 2040 2043 2066 9 2170 2200 2225 2251 2263 2328 2348 2401 2404 2412 2424 2455 24565 265] h 2595 2602 2623 2655 2705 2706 2759 2768 2782 2790 2836 2962 2988 2sp0 dio z260 3336 3340 3342 3489 3506 3512 3550 3602 3605 3634 3669 3676 36) 3725 3727 3734 3789 3824 3843 3865 3904 3928 3929 4013 4016 4061 40h . 9 4102 4133 4147 4156 4185 4216 4284 4288 4337 4354 4385 4388

53. Serie D. 198 Stück zu je 100, RM. Nr. 12 16 26 33 40 87 11 a 140 167 187 216 233 271 257 306 315 334 350 362 363 417 434 458 41 h 521 587 607 632 636 760 762 781 810 s72 876 894 940 1080 1083 1106 1 11409 1212 1213 1217 1235 1246 1282 1320 1328 1330 1348 1365 1399 lie w 1512 1613 1658 1673 1685 1712 1722 1749 1807 1808 1852 1859 1861 187 Io 1910 1921 1934 1935 2006 2047 2074 2137 2141 2174 2208 2247 2249 2206 . 2302 2309 2337 2347 2388 2446 2471 2531 2567 2587 2615 2621 2679 2660 n 27568 2569 2826 2917 2995 3013 3062 3064 3067 3068 3105 3107 3112 320 zk 3235 3247 3268 3265 3272 3289 3358 3352 3387 3420 3421 3455 3507 351 . 3538 3539 3548 3602 3631 3649 3658 3676 3677 3715 3737 3764 3800 380 . 3869 3897 3912 3972 4032 4101 4102 4127 4134 4198 4275 4307 4413 464 n 4722 4771 4775 4948 5228 5236 5237 5276 5279 5284 5286 5299 5301 0 5398 544 550g 5565 5551 5650 5662 5670 5680 5689 559g0 5731 5741 577 5796 5876 5933 5942. Die für die Jahre 1926 und 1927 gezogenen Auslosungsrechte werd 5 fachen Betrag ihres Nennwertes heimbezahlt. An den gesetzlichen Zinsen

(96542 Aufruf.

Die Police Nr. 0 233 215, jf auf Fräulein Philomena Weher Catg jetzt wohnhaft in Stuttgart. vnn als, abhanden gekommen gemeldet ö Inhaber der Pollee wird hien! . sich binnen zwei Manni! eute ab bei uns zu melden, widin ht die Urkunde für kraftlos erklärt an

München, Leopoidftr. 8 bent bruar 1928. [. Schweizerische Lebens ersichernm

und Reniengnstalt in Zitig Der SDauptbevollmächtigt⸗ für das Deutsche Rei:

r. Ruf. 2

* J 1

Il

.

von sihtit

abgezogen. van Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert der Alug lounge et

ĩ . .

-= Föhn,. m, . di.

1

f=

1,26 Is, s T p

2

*

5,62 sd ĩᷣ

5 facher Betrag

dazu 59M Zinsen für 2 Jahre abzügl. 10 Kapitalertragssteuer . bare Zahlung somit ..

3

auf Voꝛiage des Auslosungsscheines und einer Absösungsanleihe im gleichen wert bei der Stabtkasse Freiburg i. Br.

haben glaubt, möge sie innerhalb zweier

Freiburg i.

en mit dem so, für die Jahre drs und 1d, zusammnen io o, werben io Kaäpitaiertrasoten

.

apital und Zinsen sind zur Heimzahlung sofort fällig. Die Auszahlung 36

r., den Jö. Februar 10928, Der Dverbärgermeister

Wertpapieren.

23 o Norwegijche Etat · ginleihe von 1894. ird hierdurch bekanntgemacht., daß verzeichneten 749 Obligationen winnleihe im Gelamtbeirgge ven nn Gg am bentigen Tage in Notar ius Publicus Biörn Delo, Herrn Kar] Stutvik als „md des Derrn Hi, Andre en ir des Finanm⸗ und Zolldeparte⸗ her Königlich Nor weg chen Re- ß dermittest der Verbrennungẽe⸗˖ ne in Gemäßbeit des Anleihe vertrage wait sind, nämlich: ver 15. Ob- jor7 angetaufte Obligationen. z Nr. 325 374 665 —- 6 669 i nom. 4 10 200 2 nom.

7 - 88 in , m 752 787 - ö . Nos 3389 91 z Usb - 97 6165 6167 - - 68 6790—- 90 6793. 95 Scl 6815 T1987 - 85 7217 * 7233 7309 =- 11 7339 beo 7586-87 7689 7742 in 775i 7813 7885 7896 pos - 10 78928 7948 49 oi = 78 Solz - 14 8074 8077 zizl= 986 5198 8201 8283 Höh = 301, 10 Stück à nom. 0 nom.. Nr. 9015 g306 10116 71 io63? 10867 - D3 10957 lioM7 - 88 11801 - Q 11895 H 12071 12159 12625 2995 13380 13482 13945 i338 —– 99 15342 15456 - 57 6045 16053 16057 - 58 7316 17446— 47 17995 13508 20469 - 77 22052 23 22500 22634 22649 - 6) 23004 23166 23309 Jol 25297 —- 98 26850 = 69 28297 28383 28400 - 6Rn— 28 30443 30741 42 30940 - 43 31029 3102 9 31210 - 13 31215 31315 zylz (= 33 32641 - 42 32948 3300, 33314 33875 —80 34495 34555 34992 —93 135456 51 35463 - 70 35472 35572 35574 —- 75 36326 - 27 3-32 37482 —-83 37493 95 =- 98 37543 37564 37580 8324 27 38350 38370 —97 414 39163 391665 - 67 39432 39901 4001 40602 E906 43100- 14 43116- 21 8 = 33 43190 92 43292 43553 44865 - 73 44875 - 904 I-28 45319 20 46133 - 34 7289-904 47296 300 3 4499 47874—- 77 47954 3-658 4942 23 49722 34 = 46 49748— 0 49752 - 82 = 80607 49809 —- 21 49823 —- 37 p- 46 49348 —- 49 49877 - 81 - 99 50044 —- 45 50051 50068 bolol 5olls 502 l5 hbozl7? 5 5oß5? 5o7gs - 97 51169 - 210 51228 5SIi346 51356 „tos 52763 52767 52896 Roß 31 53186 —- 88 53191 zl 53331 —37 53541 - 44 F bzt6l 53770 53810 Saos4 be- 26 54368 54718 5a751 - 6d = 6zzl 784 787 hHa987 - 55870 550 to- 20 56022 Blbz oͤtzlss 56238 6289, Etück 5 wm. Æ 408

us. 749 Stück nom. 534 O72 o, den 13. Januar 1928. lz. und Zolldepartement der zich Norwegischen Regierung

7. Attien⸗ gesellschaften.

ag

statt 118 35 RM jauten.

sahdem die Frist zur Einreichung der 9. unserer Gesellschatt zum Zwecke nnen enn abgelaufen ist, werden

nien Attionaͤre, welche ihre Stamm

noch nicht eingereicht haben, noch ⸗˖ giter Bezugnahme auf J 216 8. augesordert, dies bis spatestene nee. Einreichungestellen sind: in 66 ann das Bankhaus Friedrich Albert, J en unlere Geellicha fte kasse. 5 f der vorstebenden Frist niels nicht eins reichten Stamm . nt kraftlos erklärt werden

eburg. den G.

! J

lung in Leipiig im Kontor. Dessauer 16 6 22, am 8. März 1928, nachm. T.

Max Leendertz Co. Denische Oel⸗-

nen

am Mittwoch, den 7. März 198, nachmittags 56 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer, Greifswalder Straße 222.

der Aktionäre aus.

Der Aufsichtsrat. A. Strubelt. rm err vo d r

ke Notar hinterlegen.

Er fte Anzeigenbeitage Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 14. Februar

902] Bekanntgabe der Generalversamm ·

Tagesordnung.

l. Atänderung der Statuten.

2. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontog.

Gesellschaft V. ⸗G., Leipzig C. 1.

(95834

sichtsrat ausgeschieden:

Theodor 1

Rechtsanwalt Dr. jut. W. Hünnebeck II.

Theodor Imberg A. G. in Liqui⸗

dation zu Bochum.

Folgende Mitalieder sind aus dem Auf.

I. Kaiserlicher Vizeadmital a. D.

Wedding zu Mülheim⸗Ruhr,

2. Dr. Hans Luer zu Essen.

Bochum, den J. Februar 1928.

, g.

Der Lianuidator:

BVerbandshaus der Deuischen Gewertłvereine .. G.. Berlin.

Generalversammlung der Aktionäre

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschärtejahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Veilustrechnung.

3. Entlastung des Aussichtgrats und des Vorstands.

4. Beschlußsfafsung über Gewinnver⸗

teilung. ,

b. Antrag auf Aenderung des 5 3 des Gesellichaftsvertrags.

Der Geschãftsbericht liegt zur Ansicht

Berlin NO. S5, den 13. Februar 1928. Der Borstand. F. Neu stedt. A. Czieslik.

Vanugesellschast Widenmaher⸗ Straße Alktiengeellichast.

Wir laden unsere Aftionäte zu der am Donnerstag, den 8. März 1928, 10 ur vorm, im Notariat 2 (Justiz tat Dennler. Neuhauser Str. 6s2, in München stattfindenden sammlung ein. K l. Vorlage der Bilanz und Gew. u. Verlustrechnung. 2. Ge⸗ schärtsbericht 1927. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg. 4. Ab- änderung der Mietverträge (65 La, Ib und 3). 5. Aussichtsratgwahl. 6. Anträge. . Stimmberechtigt sind die Aktionäre und deren mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehenen Vertreter, die sich durch Vorlage ibter Aktien ausweisen. München, den 11. Februar 1928. Der Borstand. G. v. Nathusius.

Geuneralver⸗

WMW enijch Honarz cee Bank at. C. n

Wir beehren uns, die Aktionãre unserer Gelellschaft zu der am Mittwoch. den 7ꝛũ. März 1928, nachmittags 31 Uyr,

im Agrsppinahaus. Zimmer 73, Köln, Breite Straße stattfindenden General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Geschästeberichte sowie der Bllanzen und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen der Ge schäfts jahre He l a ff abe gie gerne n 2. Beschlußfassung über nehmigung der Bilanzen der Geschäftsjahre 19265

und 1927. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Ee gsossang iter Absmder geg de ußfassung über Abänderung de 10 Satz 1 der Satzungen (Art der fanntmachungen). b. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6 Verschiedenet. Zar Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind dielenigen der Attignäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werk · lage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr nachmittags ibre Aktien bei der Gesellichaltekasse in Köln oder bei einem deusschen Notar hinterlegen. Der Anfsichtsrat.

dei . H. offen A.-G., ö 635 un

Wir laden un ere Aktionäre zur ordent⸗

10. März 1928. in die Amtsstube des Arthur Hadra, Berlin W. 8, straße 33, em. Tagesorbnung: I.

Notars J.

der Bilanz nebst Gewinn ˖ und

1927.

wendung des Reingewinng.

3. . des gra

4. Wahl zum Außsichtsrat.

b. Aenderung des

Aunsichte rats. Zur igt. we drijten Werktage vor der bei uns oder bei dem c Co., Berlin, oder

sind dielenlgen

6 o go] zu einer a. 9. Generalversammlung der Gaswerksverband Nheingan⸗

Landgerichts Wiesbaden hat auf die so⸗

gerichts vom 19. November 1927 in der

Generalversammlung auf den 146 * . e , , nr,

Tauben ·

Vorlegung des Geichãntẽberichts und

Ver⸗ juftrechnung für das Geschästsjahr

2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ Vorstands und Auf⸗

. d Amtedauer Vorsi 1 1 Vorsitzenden des

̃ an der Generalver⸗ , Aktionãre be⸗ che ihre Aktien spätestens am Verlammlung Bankhause Hartog bei einem deutjchen

Einladung

Attiengesellschaft in Wies baden⸗ Biebrich. Die Kammer für Pandelssachen des

sortige Beschwerde der Stadigemeinde Wiesbaden gegen den Beschluß des Amts.

Sitzung vom 7. Februar 1928 beschlossen: Ver angefochtene Beschluß wird dahin abgeändert, daß die Beschwerdeführerin ermächtigt wird, eine a. o. Generalver⸗ sammlung mit der Tagesordnung: Autbebung des Beichlusses des Auf⸗

sichterats vom 4. Mai 1927, Ziffer h

des Protokolls“ einzuberusen.

usw. usw.

Roth. Staadt. Ganz. Ausgelertigt: gem. Unleserlich.

Kanzleiangestellter als Urkundebeamter der

Geschästsstelle 3 des Landgerichts. Der jragliche Beschluß des Aufsichtgrats vom 4. Mai 1927, Ziffer h des Protokolls, betrifft die Genehmigung von Verträgen mit Erbenheim, Hessen⸗Nassauischer Gas. A. G. in Höchst, Oberwalluf, Neudorf, . Schlangenbad, Langenschwal⸗

Ünter Bezugnahme auf vorstehenden Beschluß laden wir zu einer a. o. General ˖ verjammlung der Gagwerkgverband Rhein. gau⸗A . G. n Wies baden · Biebꝛich mit der obengenannten Tagesordnung auf Donnersiag, ven 8. März 1928. 11 uhr vormittags, in das Rathaus zu Wiesbaden. Magistratssitzungs ˖ saal, n Nr. Z7, ein. Zur Teilnahme an der General versamm lung und zur Ausübung des Stimmrechts find diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Ätiien oder von einem deutschen Rotar ausgestellte Hinterlegungescheine, die die Gattung und Nummern der Aktien enthalten müssen, wenigltens eine Woche vor der Generaiversammlung bel der Kasse der Gesellichast in Wiesbaden; Biebrich oder bei der n, e der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig hinterlegen. Wiesbaden, den 11. Februar 1928. Der Magistrat. J. VB.: Schulte.

l9svyl] . Leipziger Vaumwollspinnerei. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Dienstag, den 6. März 1928, 11 Uhr vorm., im Kontorgedäude der Leiwziger Baumwoll⸗ spin ne rei, Leipzig Lindenau. stattfindenden dies sãbrigen A5. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses fär das Jahr

D r sfass über die in Vor ö assung über . . n Verteilung des Ge⸗

winns. Erteilung der Entlastung an den

3. Aufsichisrat un Gesellschast.

4. Aussichteratswahl.

5. Satzungeãnderungen. Saß 1 die Worte. oder sind zu streichen.

§ 12 Absatz!

nd alle dieienigen zur , , berechtigt,

Versammlung unter

sich schaft oder durch

welchem von der Gesellschaft, von iroban deuticher ; . oon der Allgemeinen

von Aktien für die bescheinigt wird.

jeiben hinter legien Aktien. ohne da

eines Nachweises der bedarf.

letz teren

Vollmacht des Hinterlegung von J eben wenen der veränderten dingungen der Reichesban mebr zur Stimmrechtgausübung. 20. Februar d.

h a Allgemeinen Dentschen Leiwzig jur Einsicht der

Seiynzig Si ndenau.

Aktionãre aus

schast werden hiermit zu der am nerstag, den S. März 1828, vor. mittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Baverischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalv eingeladen. .

id den Vorstand der

der Reichsbank

iz unseres Gesellschastsvertrags 4 Teilnahme an der

e. welche 3 ni ü l6 am z. Werktage vor der . Angabe ihrer Attien bei der Gejelllchaft (Leipzig · Vndenau, Spinnereistrahe s angemeldet haben und bei dem n. , 6 von Aktien der =

. De en nr, m, e⸗ taren oder einer Effekten . Wertyavierborsenplãtze Deutichen Credli⸗Anstalt in en n die Hinterlegung ee g, , .

der Nummern derselben . nn Aktnonäre ausweisen. Der Betz eines solchen Depositen scheins

berechtiat zur Vertretung der inhalis 6

Identität des Vor⸗

zeigers mit dem Hinterleger oder ** He ichsban devot icheinen Verwabhꝛrungs⸗ k fein Recht

q icht jowie die Bilanz Der Geischäntsberich .

l der Gesellschaft und bei der Credit · Anstalt in

den 10. Febr. 128.

loss Autovertrieb Akt. Gef., Heidelberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ ung findet am Mitiwoch, den 29. Fe⸗

Altiengesellichast „Ziegelei Augsburg..

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Don⸗ .

ersammlung ergebenst

Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1927 nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2. Beichlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1927 sowie über den ausgewiesenen Ueberschuß. 3. Entiastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 5 17 Abjatz 1 Zeile 9). b. Zuwablen zum Aufsichtsrat. Zar Teilnahme an der ordentlichen Generalversamm lung sind nur die Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Baverischen Hypotheken und Wechsel⸗ Bank A.- G. in Augsburg oder bei dem Bankhaus Friedr. Würth in Augsburg ihre Aktienmäntel anmelden. GHöggingen⸗Augsburg, den 14. Fe⸗ bruar 1528. (69 do] Der Aufsichtsrat der Attiengesell schaft „Ziegelei Augsburg“. Friedrich Würth, Vorsitzender.

Hierdurch laden wir unsere Akttonäre

zu der am Montag, den 12. März

1928. im Hotel Bristol, Berlin, Unter

den Linden 5/6, um 123 Uhr nach⸗

mittags. stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtzrats.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Aenderung des 5 16 des Gesell⸗ schaftzvertrags (Bezüge des Aufsichte⸗˖ rats). w

4. Aufsichtsratswahlen. :

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht in der Generalversammlung aus-

üben wollen, baben ihre Aktien spätestens am fänftletzten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in

Greiz oder Berlin, Charlottenstr. A, bei

einer deutschen Effekten⸗ und Girobank,

bet dem Bankhause Bassenge & Fritz sche in Dresden, bei der Deutschen Vereins hank in Frankfurt a. M. oder bei einem

Notar gemäß § 18 des Gesellschafts⸗

vertrags zu hinterlegen.

Greiz und Berlin, den 9. Februar 1928.

Mitteldeutsche Bobenkredit⸗Anstalt.

Der Vorstand. (97200 Dr. Neumann. Ginsberg.

97206 Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ ee n, für 5. März 18928, vor⸗ mittags 5 Uhr, in die Räume der Ge⸗ sellichaft zu Kulmbach eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Abstimmung sind nur dieienigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am d. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der üblichen Ge⸗ schaͤftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank Bamberg oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine) oder die darüber ausgestellten

pflichtung, neralverlamm lung

verwiesen. Tagesordnung:

. Geschästs jahr 1927.

des Vorsfsands und Aufsichtsrats.

des Reingewinns. Aenderungen der Satzungen: a) 3 8, Zusatz zu

icher Generalversammlung, bz i0 Ubs. 2 Satz : In Zu

zelne Muglieder des Lussichtsratg, o) 5 13: Bedingungen für nahme und Stimmrecht in der ö Hr gl nm g gts ; Zuwahl zum Au rat. Kulmbach, den 14. Februar 1926.

H. G P. Sauermann

mger Ton. irren und

Der Sornant. Cam he rt.

Gaumwollspinnerei. 1 .

aten e en o g n mraty.

Bepotscheine einer deutschen Bankanstalt hinterlegen unter Uebernghme der Ver⸗ sie bis zum Ablauf der Ge⸗ daselbst zu belassen. Im Übrigen wird auf 5 13 der Satzungen

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands und Außsichtsrats für das Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1927 sowie Entlastung Beschlußfassung über die Verwendung

bs. B: Zuwahl um Äuffichtsrat auch in außerordent⸗

kunft Sondervergũtung auch an ein ˖

l⸗

1928

H,.

brnar d. J., vorm. 11 Uhr, im Ge⸗

chästszimmer des Notariats J in Heidel⸗

berg statt.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellichaft, Greignisse des verflossenen Geschäfig⸗ jahrs nebst dem Bericht des Aussichts⸗ tats über die Prüfung des Geichäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. Genehmigung der Bilanz und der und Verlustrechnung für 1 . Beschlußfassung über die Erteilung der Enilafiung des Vorstands und det Au sichtsrats. 4. Beichlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö 5. Neuwahl der Aufsichts rats mitglieder. 6. Verschiedenes. Seiveiberg, den 11. Februar 1928. Kocher. ppa. Schenk. r 9 2 Paul Luckwitz Attiengesellschaft Faß und Bottichfabrik Damp fsůgewert, Veucha b. Leivzsg. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu der am Montag, den 26. März 1928, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Stadtbank Leipzig zu Leipzig, Stto⸗Schill⸗ Str. Nr. 4, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftebericht. 2. Vorlage und ee, , der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1927. . 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandẽ. 4. Aussichteratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zehnten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben und ent⸗ weder die angemeldeten Aktien oder eine Bescheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung bei Beginn der Versammlung vorlegen. Die Bescheinigung muß vom Vorstand oder einem deutschen Notar ausgestellt lein. 8 16 des Gesell⸗ schaftsvertragß. Die Bilanz liegt in unseren Geschäftsräumen in Beucha zur Einsicht aus. Beucha, den 8. Februar 1928.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schroth, Rechisanwalt und Notar. Der Vorstand. Paul Luckwitz.

ge zod] Internationale Eisenbahn⸗Schlaf⸗˖ wagen und Große Europäische Expreszüge Gesellschaft (Aa. G.). Compagnie Internntionale des Wagons - Lits et des Grande Express Burop5sens (Soeists Anonyme). ; ; Der Verwaltungsrat beehrt sich, die Herren Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 27. Februar 1928, nachmittags T uhr, nach Brüssel, Boulevard Clovis Nr. 51 53, einzuladen. Tagesordnung: Obligatignsausgabe und Bereitstellung einer Cook⸗Garantie. Zwecks Teilnahme an der außerordent⸗ lichen k wollen 2 Herren Aktionäre, die Besitzer von au den Inhaber lautenden Aktien sind, den auf der Rückseite der Attien befindlichen Artikel 36 der Statuten beachten. Die Aktien sind an jsolgenden Stellen zu hinterlegen:

in Brüssel: bel der Gesellschaftekasse, 3, Boulevard Clovis. bei der Banque Bruxelles, 2, Rue de la Rogence. bei der Uoyds and National Provinctal Foreign Bank d., 2 4, Rue Royale,

in Paris: bei der Gesellschaftskasse, 40, Rue de l Areade, ö bei der Soeist Gonsrale pour favoriser le développement du Commerce et de U Industrie en France, 29, Boulevard ben . 83 is. t Jtalienne der Banque Frangaise e pour Eümörique du Sud, 12, Rue

16vy,

2 Llovds and National Provincial Foreign Bank Ltd.,, 43, Boulevard des Capueines,

bel der Barclay Bank Ltd. (France), 33, Rue du 4 Septembre,

in London: bei der Barchys Bank vtd. 168, Fenchurch Street (E. C. 38), bel der National Provincial Bank Ltd. Bishopsgate (E. C. 2), bei MM. Coutts and Co. 440 Stiand, bei der Llovds and National Provincial oreian Bank Ltd., 31, Threadneedle be treet ; E. 96. . der Banca Commerc 30 n, Threadneedle Street (E. C. 2) in Mailand:

3.

n t. von Langheintich.

bei der Banca Commerciale Italiana.