Im hiesigen Handelsregister A Nr.
. .
Erke Dentrathandelsreaihterbeilase zum Reichs- uud &taataaunzeiger Rr. 8 vom 14. geFrasr 18. .
— — —
= . gleichen Tage abge⸗ So9udersh
. ge getragen: Die neuen Altien werden zum Kurse der unter Nr. 2X0 eingetragenen Firma Nr. 40 ist bei der Firma August Kopp Jakob Berliner Witwe ae nientine — h k
183 ben. n , . 1928. Amtsgericht.
In unfer Handel sregister A Seite ist heute der Firma Central rogerie Ewald Baumgarth, Rosen⸗
berg, Wpr., eingetragen: Hie Central
irma lautet t tz Geisendorf, Rosenberg.
ri
Westpr. nhaber ist der Kaufmann
Fritz d= , Ro e, Wpr. Rosenbe . n 2. Dezember
1927. mtsgericht.
Saalfeld. Saale, [26952 In unserem ö, A Nr. 94 wurde bei der Firma Adam Schmidt in Saalfeld eingetragen: Fräulein Margarete Schmidt in Saalfeld ist Prokura erteilt. Saalfeld, Sagle, den 6. bruar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Salzwedel. . . In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 232 ein⸗ ir ngen Kommanditgesell in firma Conrad Kircher“ in zwedel eingetragen: Die Einlagen der Kom⸗ 1 h ten sind in Reichsmark um⸗ gestelltt. ;
Salzwedel, den 1. Februar 1928.
Vas Amtsgericht.
St. Blasien. (959651 Handelsregistereintrag B Band O3. 17: Hotelbetrieb, , . t mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Höchenschwand. Gegenstand des Unter⸗ nehinens ist die . Er⸗ werb und Betrieb von rhäusern, Gasthäusern und Hotels. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Ge⸗ ö sind Gustav Schmidt, aufmann in Höchenschwand, Oskar Schwer, Direktor in St. Blasien, und Bernhard Porten, Kaufmann in
Höchenschwand e nn; Der Gesellschaftsvertra . am 18. Januar 1928 gehe t. Die Ge⸗ 6j ö wird durch einen oder mehrere eschäftsführer oder deren Stell⸗ vertreter vertreten. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer 2 sind, die Unterschrift weier Ge . rer, und wenn uristen bestellt fend, die Unterschirft e, Geschäftsführer oder eines Ge⸗ chäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. 6. 2. 1928. Amtsgericht St. Blasien.
St. Goarshausen. 19595
8, West pr. 96961 ei
ist heute zu der Firma L. Colonius ein⸗ etragen, daß H. 6 in St. Goars⸗
usen zum Prokuristen bestellt worden ist . k 2 St. Goarshausen, den 7. Februar
1928. Amtsgericht.
sg; ng Lr e, oss rn m i g 2607 des Hendelrg 3 betr. die Firma Bernhard k in Sayda, ist heute eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Sayda, 2. Februar 1928.
Sayda; rzgeh. ̃ 9Yög5 ?] Auf Blatt 242 des Sandelsrl ff] ist heute eingetragen worden:
Firma. Heinrich Theodor Glöckner, 8 . rik in Cãmmerswalde. Der Sitzmöbelfabrikant Heinrich Theodor Glöckner in Cämmerswalde ist In⸗ aber. Gegenstand des , n. Herstellung von Sitzmöbel. ;
mtsgericht Sayda, 2. Februar 1928.
Sehn geber g-Neustä at el. 35958 Auf Blatt * des in. . . irma Lehmann & Schuster in chneeberg beit, ist heute eingetragen ar, 5 6. k . r erg Pro⸗ kura rü. worden ug J Amtsgericht neeberg, den 6. Februar 1928. Schwelm. g5959] In das Handels register B Nr. 22 ist am 3. Februar 1928 bei der Firma Speditions und Trangyortkontor Nadel s Co,. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schwelm folgendes eingetragen: Frißz. Nadel ist als Geschüftsführer aus , , , ann Pau n m zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Schwelm.
Schwerte, Ruhr. 95960] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 209 die offene Han⸗ delsgesellschaft Ruhrtaler Metall⸗ industrie, Kemper & SHSellmann, Schwerte, und als deren Inhaber: 1. der Fabrikant Friedrich Kemper in Schwerte, 2. der Fabrikant Wilhelm ,, 2 . 1 den. Die Ge am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen. Schwerte, den 7. Februar 1928. . Das Amlksgericht. se.
Sch ie bus: oõg6l] Die unter Nr. 129 unseres Handels- registers A eingetragene offeng Han⸗ delsgesellschaft Klostermühle in Jordan, Fechner & Co.,, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schwiebus, den 7. 2. 1928.
J ähnlichen Unternehmungen.
ausen. 95062] r J ist wur
In un ser Handelsregister A ist bei In unser Handelsregister t. A gen Handelsregister ein
riedrich Bagin sti. Käsefabrik und Stra sbu n. ingetragen Kaufmann
ö t in Bebra bei Sonders⸗ =, , r obe , ,
ö 2 1 worden, daß Strasburg. *. M. 33 Januar 1928. 3 gala ichn ist aufgelõ 1e e 1 mtsge ]
Sondershausen, den B. Februar 1928. a
Tisit.
Thüringisches Amlsgericht. 2. ; k In unser Handelsregister A Nr. 131 F and 1 ist bei der Firma. Fritz Kaulbars in Worms, ,
os o/ 4] das Alleineigentum
Spandau, den N. Januar 1928. Wanzleben, Ba. Mag derb Das Amisgericht. Heschaftastelle. In unser Handeigzegister Köt. B ist N.rhan fe? e e . 6 i nr z 5 ö ö 3 2. ö ö und Fellverwertüung. Fnh * Lan ? vorm abbet iefedte, i s ; unser delsregister Abteilung B. Aktiengesellschaft zu Klein⸗Wanzleben“, . . ist heute unter Nr. 88 die Gasver⸗ folgendes eingetragen; Zielenzig, den 2. Februar 1928. sorgung Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura des Otto Meyer ist er⸗ Das Am lsgericht. Haftung“ mit dem Sitz in Spremberg loschen. ; — — eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Wanzleben, den 30. Januar 1928. zweihriek-en. nehmens ist: 1. die Gasversorgung der Das Amtsgericht. . Handelsregister. Gemeinden Döbern, Groß Koͤlzig, ,, . 6. Gustav aurer, Inhaber Tschernitz. Dubraudke und Bolkshain ; 95976] Peker Gustav Maurer. üller in und. des Gutsbezirks Friedrichshain, Wanakeben, Ba. Magdeb. Contwig. Sitz Contwig: Der bisherige 2. die Gasversorgung anderer Orte und In unser Handelsregister 8 ist heute nhaber ist gestorben, nunmehriger In⸗ i ber: Otto Maurer, Kaufmann in
Gutsbezirke im Kreise Spremberg und bei Nr. 3, „Tichoriendarre Bahrendorf,
den Nachbarkreisen, 3. die Vornahme G. m. Bb. S' in Bahrendorf , folgendes Contwig. aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ . worden f Folgende Firmen werden von Amts
den Geschäfte und Bauten einschließlich Die Geschäftsfü utsbefi wegen gelöscht:; Firma Karl Fries, der Beteiligung an gleichartigen oder grcbrich , . . geschäft, Sitz; . Wallstabe und Gutsbesttzer Stlo Müller Firma ich Bilchoft. Ranfmann in
Das Stammkapital beträgt 20 000 sind verstorben. An ihre Stelle sind zu aldmohr, Sitz: Waldmohr; Saar Reichs mar. . Heschüfts führern bestellt Paul. Wall Nälzische Vankgese lschaf . zu. Geschäftsführer ift Jacob Brummen⸗ stabe, Gutgbesitzer in ĩ rutz, . itgesellichaft, Sitz:
baum, Gaswerksdirektor in Spremberg. Ri . . en. Brun ach. Di, Gäfgen, brd ge, ert g eren, Feibrhctene den J Rebruar 1. J. Nobember 1607 festgeftellt. bestzer in Altenweddingen . Amiagericht.
Die Gesellschaft wird, wenn nur ein
. , vertreten. Sind mehrere Geschäft⸗ U
Sas Amtsgericht. D ührer bestellt, so ist zur verbindlichen K gif irn, der Firma die . wanakeben, Ba. Magd . J 3. Vereinsre ter. weier N und, wenn Fre. In unser Han delsreg ter B ist heute Malbam. loss? uristen bestelt nd,. die Unterschrift dei Nr. s. „Fichoriendarrg Gebrüder In umjer Vereingregifier ist am 253.1. zweier Ge schãfts führer oder eines Ge⸗ Schaeyer, G. m. b. H. in Bahrendorf / 19535 unter Rr 1 eingetragen worden:
schäftsführers und eines Prokuristen folgendes eimget Freie Turnerschaft Wiesau. Ddartmanns dorf oder n , er,. Die Gesesischaft ift durch Beschluß vom Wiesau, Kreis Sagan. Me Satzun i Spre an . Fe . 29. Oltober 1977 aufgelöst. Zum am 13. März 1927 errichtet. Der Bor misgericht. dator ist Gutsbefitzer Subwig Schaeper stand sind: die Glasmacher Fr Bartel . k 95s in Sohlen bestelli. in Nieder Hartmannsdorf, Engel⸗ 1 * Handels register A il ö. Wamleben, den do. Jamnar 1926. . Altan . nt Lon . ber Rr iss irn mib ert a em,, Das Amt snericht 6
ͤ a,,, Amtsgericht Halbau, 23. 1. 1928. in Stettin) eingetragen: Die Gesamt⸗ ar urn 2 — 959? ᷣ prokuren des Kurt Buchwald und der . unfẽt Handels register ö. 9 . ꝛ ꝛ
* In Anna Krohn sind erloschen. An Fräu⸗ ö ufgel lein Anna Krohn in Stettin ist 33 . t ge r ne 26 6 W
prokura erteilt. in, ,. 4. Genossenschafts⸗
Amtsgericht Stettin. 8. Februar 1928. Hr nine Haftung in g solg register.
Stettin. ; los d 68] Raufmann Pang Hornu jn Kassel
9 Nr. S5 h die . gien , e . 2 — Dupke a 86. Aushach. sc in. . irma z ; ĩ vgren . en reaif ‚. 86
es, e, denn,, eee nee n,, ve, ,n, d, de
iedri meinnützige Bau⸗ Inhaber der Kaufmann Friedrich 1 8K 4 . seden. ei — ö ch Paul Hornung in Kaffel zum allein igen TRinmi⸗ eee, t 2. .
ĩ t gen. dator be ftellt. GGSGenossenschaft mit beschränkter ft⸗ Amtsgericht Stettin, . Februar 1928. Warburg, den * . li ki i, 3 * .. .
. 3. z ᷣ — — . . ; . er 1 * . . wu * Stettin. oõ gs) e m, n ,
lösung der Genossenschaft beschlossen.
unter Rr. 357ß die Firma „Max J. In das . . Baher. Win tggericht. w , , 6 n . ist R er irma Hermann Kollmeyer nee n. . los e
X. ĩ Cs . er n , ,,. J tsch . attenscheid (Nr. 205 des dei ltere) Range, rut 1928 wurde a Kan Amtsgericht Stettin, 3. Februar 1928. Fi Firma ist erlosche . 2 a Nr. 43 eur,, . ag 31 — den 3 Februar 1926, die Pferdezu tm, enschaft Langenhorn Stettin. - 95966] Daz Amtsgericht. Eingetragene Genossenschaft nit be⸗ In das Handelsregister A ist heute . ftpflicht zu Langenhorn ein⸗ bei Nr. 969 (Firma „Flemmiug & UWeidem. 85930] getragen, Satzung vom 1. Februar 1925. Buchholz“ in Stettin eingetragen: In das re , . wurde ein⸗· Gegenstand des Unternehmens ist die Die Kaufmannsfrau Hedwig Fiem⸗ getragen: „Landwirtschaftliche . trie. A ng und Haltung eines Deck⸗ ng eb. Rexhausen, in Stellin ist in . Handels ⸗Aktiengesellschaft., itz: hengftes . 8 ung der Pferdezucht. 9 Amtsgericht Bredstedt.
die ellschast als persönli ende Weiden. Die Generalversammlung vom Gesellschafterin ei mn, , 23. November 1927 hat Aenderung des tretung der Gesellschaft näherer
6473 iederschrift * .
nrem er e., 196 Im Genossenschaftsregister ist heute
sind nur die 8 K Ge sellschafter 8 Flemmi und gabe der eingereichten ; Derr erg femme, han ü, Ok. 6 Februgr ids mn. K m i tti ; 1028. n i. d. 6 ruar G. m. u. H. stedt. enstan J,, 3. . Amtsgericht = Registergericht. des Untern ns der i einer
St ett im. Spar ⸗ und rleh Zwecke en und der Erleichterung der Geldanlage und rung des Sparsinns. Statut e, —; . — 5 . ssen it ̃ er Li Genossen i Wesel. . 6981] in den Dienstft ichts j , gn ,, , , e e, t d eingetr. wwörde, ; toi stettin. . ) gõ go] Firma en , rn en ef f. aft mit . 2 a r 3 n 8 va, , . A ist e. J, . Faftung in Reel ein. 6 unter Nr. ie Fi „Car 2 vöre . Friedrich Quandt! in . und . Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ ne g; 2 tsregister lee is deren Inhaber der Kaufmann Carl nnen wem le fanngn ie, n die einzetragen: 2 aj liche Bezugs. . m r ere m,, e . getragen. . ; r . in ö. de ter. Amtsgericht Stettin, 4. Februar 1928. . Vertretung der nehmens in . 2. ö Stettin. . 95971 esel, den B. anugr 1928. ö 2. gte, e welsreger l', e, de, len ßt,, n , mne erg lr. unter Rr. lz die Firma „Fritz Wil. wornns. — lgsgggj sicht der Liste der Gengssen ist in den helm Lenz“ in Stettin und als deren Die señ 1. Januar 1928 rms n,, des Gerichts jedem ge⸗
* ner e gn. . e, ,, ine e offene Sgese ist auf⸗ Fi gelöst. LSiquidatoren si die beiden Gesellschafter Klaus Müller und Carl Friedrich Quandt.
Amtsgericht Stettin, 4. Februar 1928.
akob Geist“ in Weinheim: Die rma var Gel 4. 2. 1 4 . mtsgericht Weinheim.
Inhaber der Kaufmann Frib Wilhelnt unter der las
Leng in Stettin eingetragen. (An⸗ . n ce. Bremervörde, den 3. ar 1928.
n . Geschästszweig nebst Joka]: hi, mn, , m ö . 2 Das Amtsgeri 7 ilchhandel und Sandel mit Moltercs offene Handelggesellschaft wurde dente in, ,,
produkten und Wurstwaren, Gr. Wall⸗ unserem Sandelsregister tra . Coesfeld. 986113
weberstra ße S6) em benennen Durs Slätut vam z. Mal ze ist
Amtsgericht Stettin, 4. Februar 1928. Bruno ö in eine ossenschaft unter der Firma stete, ü,, 8 a, , gern en gs, n nnn, ,, k e . ö zen s, Februar 1423. . e, , , & er. der Kaufmann Fritz Fabehl in Sietin ,, eingetragen. . I956989] Gegenstand des n ist die
Das Amtsgericht.
Strasburg. Uelkermar ks. 959783] Handelsgesellschaft wurde heute im hiesi⸗
1 rander 1 d in ĩ enossen . inhabers Ernst Berliner. Kaufman mn in
ö * 5 die Hö t heute unter Nr. 182 Ziele an 0. ö.
; ist iedem gestattet. . Firma ist . den 14. Januar 198
zweckmäßig eingerichtete Wohnungen
7 — —— ö ; e In das Handelsregister A 1 2 Weinheim. . gö59gs2] der Abwicklung von G ‚ ã ür bei Nr. 2966 (Firma , C. J. audt Handelsregister A Bd. 1 O. ö. den , und 3 . zbetried Marn
Genossenschaft. Die von der . chaft ausgehenden Gent en, 66 der amin,
eitung ünster
Die Willenserklärung u
rstandsmitglieder. Di frre ir, ieder der Firma der
au. 195963
n unfer Handelsregister B ist hente Pilsit heute eingetragen worden; Der Crnst Berliner Chefran, Martha b unter Nr. 21 bei der Firma Berlin⸗ 6 — geb pad b. d e fr in Worms ist Pre⸗ n. er te get bei Spandauer ⸗ Terrain ⸗Aktiengesell⸗ in Tisstt ist Prokura erteilt. k J e San schast Spandgu niit gweignieder⸗ TMsit, den 8. Februar 1928. rm , . ori iasfung in Berlin folgendes ein⸗ Amtsgericht stsches Amtsgericht. n eiragen worden; Die Liquidation ist h ;. .
et und die Firma erloschen oss] * m, 8 J , Je,
List
t Das Amtsgericht. /
In er Genosse Nr. 26 rt heute 9 er,
Cgess eld
loschen * . Coesfeld, den 3. Februar 1gæ 53 Das Amtsgericht.
. U utiger Eintrag in das / , 2 irma: wan hand Darmstädter Anwältin etragene Genossenschaft mi in . Halt lich 4 Sitz Dm stadt. Gegenstand des Unternehnn Die er, g fremder und ihn Außenstände, 3 n im Man Vergleichs ⸗ und Konkursverfahren die Zwangsvollstreckung, Ge x , Kreditbeschaffung und M r ee , gi, wen , ö 1 mi M . . ern 8 Anh n en Ge e. 9 ö. . ; stadt 6 Feb ö Darm ; Februar 1963. Se. Anttagericht j Herne.
vl .. unser enassenschesta rat ö Nr. 45 neu eingetragen: n i r
ö. . er 2 .
̃ rgerpe er n ge n, 6 me, Genoffenschaft mi
ränkter i in Herne“. M Zweck der gh ö. se
t
ist ein genen
nütziger und 63 ö. 9 h richtet, den Mitgliedern gesunde i
eigens erbauen oder angelam äusern zu billigen Preisen zu Ma en. Eine spekulattve Verteuenm im Verkauf dieser Häuser 8 den ausgeschlossen werden, 3a 1e 3 Wie 3 s
unter Eintragung des eingetragen werden. Das Wiedernms recht verfteht fich zu den Preisen Gestehnmgskosten * 1
5
ͤ teht . .
6G
8. Jan 666 er gezeichnet von zwei h n,. iedern und, wenn en schtsrat ausgehen, unter Nenn des se vom Vorsitzenden untergennn Geschäfts jahr ist das Kalendern Villen erklärungen werden duch drei Borftands mitglieder ab g Serne, den WB. Januar 19283 Das Amtsgericht. (
e. . Ekkll
das Gen Sregister M ved Solsatig if 2. 160 m. b. S., Marne, wurde am 6. gende Aenderung ei
aus dem nd und an ihre Stelle ble Fischer in
2 in K treten.
Marne, den 6. vebruar 192. . Das Amtsgericht.
unser Geno aftsreg fr
eden . 36. —
rmelsdo er ar- e,. heute folgendes el na worden: Gotthilf iom in e. dorf ist aus dem . ars , 4 an i . rmann El
Sermelsdorf getreten. lune f fl, , gebar in i —
Verantwortlicher Schriftleiter Diretlsor Sr. Ey r o ĩ in Charlotten Verantwortlich für den Anyeisse n n Rechnungsdirektor Mengering .
Verlag der Geschaftgstelle Men ger in Berlm
8k 4
Druck der Preußischen Drucken J. . in e mene 32. J
. . Worms. Amtsgericht Stettin, 4. Februar 1928. Bei der unter der Firma „J. Berliner Förderung indvi öh 3 ö ex n e rung der Rindviehzucht durch Auf⸗ . ,,, ö & Sohn im e , en offenen earn n e, ö im .
Sierzu eine Bettag.
ir
lhre
e Mi .
erfo
l.
; .
h hesch it.
tzeichn
6 pflicht, 2.
pflicht annten
Schwa
den ij Am
ei
w n uns
te unt ft der
mit
mnenz:
etri
premberg elend des Unternehmeng ist
Bau, ung canutz Anna bss n
„ erl
mi
ö.
nu nung ei
438.
* nungsbau⸗Genossenschaft mit beschränkter] erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, an . ; ., angemeldet PIanuen, Vox tl. = (9613013 genossenschafts⸗ . Sitz in . Der Gegen⸗ amn 28. Januar 1728 nachmittags 13. 26 Ühr. * ** Musterregister ist . nachmittags 3 Uhr.
unter Nr. 50
m eingetragen.
ö in Kustrow, 3. der Ho Drich Krull in ö Velanntmachunge
ner Genossen n
E unter Nr. 54 bei der Spar⸗ un schnglasse e. G sibionie bei Sa gen worden: Die Geno w e ist
zelöst, iat Sagan, 8. Februar 1928.
Firma Konsum⸗Verein barjenberg und Umge
ene ens se ta mit? beschrãnller b. H. in Schwa
am 6. Februar 1928.
eidnitz, eingetragene Genossenschaft i fr Haftpflicht in
agen worden. Statut vom 15. Or—= r 19277. Gegenstand des Unter⸗
mäßig eingerichteter Wohnungen i erdir sffiht in eigens er fen oder angekauften 6 en, Annahme der Spar⸗ en der
in Verzinsung mit regericht *
remberg., Lausitz. 96129 n unser 3 ist
A. September 1 4 r. . ue, . äemeinnützige Wohn ungsba ft, eingetragene un g fen n änkter degtyflich
Genossen
t. De . aus schikeß
eäihtete Wohnungen in eigens er⸗ nen oder angekauften ten Preisen zu verschaffen. Eine 66
ma Iichädigungen t li
nicht dur
1 Tätigke . ö der Genossenschaft
i e
] 196 festgestellt.
eingetragen worden:
n Deutschen
„ stand des Unternehmens ist der Bau, : reg ter. ö. ie; de. 9 ö . . . ö. Breslau, . 1928. . r. 12 46. A. Kurt Schmidt. Fhäusern zur Wohnungsnutzung für die ; 8 . it bo l t oöliß Genossen und. der ger von Wohn · illenbur. ö m6, v
in, e ossggschgftar. ister ist häusern 6. Verkauf ausschließlich an e
1 eingetragene einlagen der Genossen zur Verwe — ? puschef. Wustrow;. . ; . zur Verwendung Am 3 10 192 unter Nr. 1099; Lehrer zziß, zzg. zzs6, 3731. 3783, 3183, : ö. gr e n 5 git im Betriebe der Gensssenschaft, Der Georg Wehnert in Orerroßbach i ruster für izt, ziszs, tz, zzsz. 3355, zz.
ist die Milchverwertun i. Rechnung un
illenserklärungen und die ir die Genossenschaft er⸗
Firma der Genossen⸗
nen, ,. chrift beifügen. 1928 er ern Spr
falieder des Vorstands sind: ele. Richard Konow in
; inri 7. der Hofbesitzer Se . Niehagen.
igen durch da oblatt. —
stattet. eckl. Amtsgericht.
m. u, H. gan solge
9 der Generalversammlun Oktober sè?. November 192
eten Gerichts ist auf Blatt 3.
in
in Elterlein mit der vor⸗ rzenberg und Umgegend, e. G. e rzenberg It. Vertrag Aprll 197 verschmolzen
tsgericht Schwarzenberg,
— —
feigen en delt ee e if er Genossenschaftsregister i er Nr. 9 6 Bauge nossen⸗
Kinderreichen im Stadtkreis
chweid⸗ dem Sitz in Schweidni
ein⸗
Verschaffung gesunder und
Häusern zu
itglieder zur Verwendun ebe der Genossenschaft un höchstens 4 95.
itz, I. Febr. ihes.
chiweidn
enossenschaftsregister i. unter Nr. 8
e nossen⸗ ft mit zu Slamen ; und Umgebung. er Erwerb und die Ver⸗ von 1 ur Wo ung für die ee. sow hme von Spareinlagen der ur Verwendung im Betrieb weck der t darauf minderbemittelten Familien onen gesunde und zweckmäßig
äusern zu
3 ö. . durch g ergütungen, ** Gehrer oder Verwaltungsausgaben, durch den Zweck der , . ingt sind, barf nicht n ien au hrer Mitglieder beschränkt. sowie Haftsumme beträgt Die Satzung ist am
erg, L., den 17. September Das Amtsgericht. — n
Lausit. ( Ren]
, . 5 uk
1928 unter Nr. 7
ngsbauverein Welzow und Um⸗
⸗ ö ti nn,, d Hen ssen, Tit snnhms on ear, wohden, lg, zzz. 374, zzz, zazö, zzz
Familien oder zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häu⸗ jeniber 1927, mit iags 12 Uhr.
. des lich darauf gericht
orstands mit⸗ ,. owie Haftsumme
gendes ein
z 0. De nossenscha Die Einsicht der Liste der j
Je . . Bien stslunden n Roitz. Der Gegenstand des ichts jedem 1 . 16. Fanuar 1928.
nehmen eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung z von elertrischer . und die genteln. nugt 1h38 mütags g Ubr,
kerl ge
9611 ftsregister ‚ Maschinen und Geräten. anteil sowie Saftsumme beträgt 40 NM. H. in Neue Die Satzung ist am 2. November 1927 .
ndes ein⸗ felge t.
Stuttgaꝝ
am 30. Dezember 1927, nachmittags 1087, 1068 1989 , n ,,, ,,,. is; libr, Schutz rist 3 Zaire. löhn, 19s, ig, 1666, ib, jldö Cannstati: Durch Beschluß der General⸗ J 18 versammlung vom 7. Januar 1928 sind lä, Sähitzgtist! 3 Jatre, angemeidel
end, ein di 2 ; chwarzenberg betr., ist nunmehr: .
h * 1928 i m eee n e, Weinbaus, Ein ĩ um⸗ un argenossenscha j -. . . un nn . einge ˖ , 1. . Strehlit, zwei Mufter, offen, in Papier, von beftickten Stoffen und Laschentüchein, Trauben und er, . Genoffenschaft, Konsumwerein , . ir nr, wn
mission oder aber dur
a e, g, , g, , eb. i l 3 hn, sg, dn, Hh und Wertrleß des von der Gen gfsenfchall 9. Febr. 2 ,, Ii, d, o, n, ee. getelterten Qualitätsweines, ft Am cht Sroß ö Me yijhꝛ g ro sz 77031, 77032,
Ünterhaltung eigener Ausschankstätten,
4. f inn ven Weinver teigerungen, Malle, Sa ale;
5. ern g n, . e
Zweite Zentral handels regifter beilage
Berlin, Dienstag, den 14. Februar ö
2 losen In uner Musterregister ist n. 3763, 3764, 3767, 3768.
et, minderbemittelten Grienung, des Leseunierrichts), versiegelt, 3ryß 3797. 3735, z7yß, 3860. zzöl, i zonen gefunde und Fiachennuster Geichesiehummwer . Schutz. Zöhz, zsöß, zähz, zööz, zöds, zöor,! srist 3 Jabre, angemeldet am 29. Sey 3808, 3809, . 3811, 3512 . l ; Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. Ja⸗ 1 , d,, , d de,, e,,
ui enverein, Gele mi . 124658. ö. urt Die atzung ist am ö. Januar beschränkter Hantung, Eibelehausen, ein 1.
weg der e,. ist ausschließ Stlbenuhr und Lesehilte (Hijssmittel ur 3730 3791, 3792, 3783, z754, zoo, i
n zu billigen Preisen zu . en.
x irma in Blauen, ein offener Umschla versiegeltes Patet mit je 6 Abbildungen 2 50 Mustern von Blulen. ö
erg, C. den 21. Januar 1928. der Befen * Feli . Felix as . 1goo =- so3, und Glcltra', Nrn. 1-3. 3816, 38i7 35618, 3815. 3829.
— .
. iz äiht. sed, 375d zözz, zzz. zs, zzz, i ragen worden:
it be chrãnl er ,
hren, ? Oranier, mit Ko ist Van und Unterhaltung 461 und 462. Flächenerjeugnisse, Schutz⸗ nugr 1928. nachmittags 3 Uhr.
Dillenburg, den 30. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles.
nlage,
Betrieb von landwirtscha erieugnisse, Geschäftenummern
tlichen chäftz⸗
nter 3 und
Firma. Porzellanfabrik Richard 3745, 3746, 3750, 3752, 3783. 3704,
remberg, L., den 21. Januar ; as ne e
— —
mit 1 Muster, betreffend Spitze, vorzugs⸗ Nr. weise aus Porzellan oder anderem terami-
vom 4. Februar ;
und 6] des een n ge, am g. Januar 1928, nachmittags 3 Ubr.
Im Mufterregister ist heute eingetragei Nr. i247. Wiiheim Weindier KR Co.,, Firma in Piauen, ein offener
een. und Pflege des . Kunsthistoriker Heinrich Ullrich in Groß Ümschlag mit 49 Munern bezw. Stinzen
hrung geeigneter Reb⸗
ung Ausstanzen von Figuren seglicher An in Flächenerngugnisse, Geschäitsnummern . Zeitungeannoncen und Anzeigen sowie 76057. 756008, 302, T6906, 76949. eine Konl⸗ i n, und Kalendern als Blicklang. 7654, 76958, 76959, 76360, 76961,
Feststellun an, T m ler ummnerh A, B, Flächenerzeug⸗ 76975, 76980. 7698, 76982, 769853, 9 h nisse, Schutzyrist 3 Jahre, angemeldei am 6häh, 6h56, T6957, 6338. 7b,
ö ld ki 7oʒa, 6 7rö45, 77047 „ Im Monat Dezember sind in uner 70h, 77065, . ; , kö eingetragen: Unter Nr. 6 I0O 77057, 77058. 77029, 77060, Schutz nisi ö z ö ; für Kausmann Carl Warnecke. Halle a. S. 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar
wecke des Austausches der in, der ö ö ᷣ . - ] e 53 Muster ür Fläͤchenerzeugnisse, Nrü. 1935 nachmittags 3 Uhr. r , , nen, ,. 6 ufig ck zi oni irh, los, nend es heim Wheindler l wboüz Vorheeseenben Ca; i, e, rüäho, lich ä. sitzt. rr gn nen, ne, ö 36. ghelcle , mitteln nd 1! 1491. 1186, itz, 1165, 11601, Üümschlag mit 0 Mustern von Spitzen, . 8 ann emeinsame 162, 11990, 11691, 1143922, 11477, Flächener eugni ie Geschüfte nummern 1631, belle unge 5 Nebschã . und 11196, 11828, ö. n 1 . ö . ö 6. . pf . dog. 1iislz, ; ig, 1639, legt, iss, lozz, Dä sehütiels bienihchticher i! 116 m liger i , d, , k, , in; Gehältctn el ererein Stüttgart, Ulle (lözl. kt, its ies, ßig, är, ist, le, lh. ih. i . ene Genossenschaft mit be⸗ Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am Ia, li 1648, 1649, 1 1 f . ö. Haftpfüicht, Sitz in ruft. 23. Deze inber 1927, vorm. lo. 30 Uhr. i657 1653. 1664, 1655, 1656, . ö In der Gen drasbersammlung vom valle. S den 6. Februar 1928. 16h6, 165g, 1660. 1661. 1689. . , br b w ü nl, ,, . . 1 8e * 1 . 6 ; e . k Win. Inarbursg-Wilnelnasvurg. 3628] am io. Jan gar 1928. nachmittags 8 Uhr 5 ,. Stuttgart, eingetragene Ge⸗ In unser Musterschutz!egister, Firma Nr. 12473. Wilhelm 4 31 . ft arge, ränkter Haftpflicht Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix & Co., Firma in Plauen, ein offener . 3 tsgericht Stuttgart 1 IPA. G., Parburg Wil belmeburg, sind heute Umichlag mit 30 Mustem von Spitzen, . ö ; solgende Muster eingemagen: Halbaaloschen Flächenerzeugnisse, Gelchäftenummern 1671, t erst ed 96123 aus beliebig farbiger Gum n ern. mit l6rfz, 1673, ird, 16756, . — 6 e, rden, de, ,,, . 2. metterlingmuster, 3. . 193. . . 4 2321 e enn g, m ,,. enemies warnen, dl, , e, sät, ish, öh. 6 . n an - s, Höß, Lios, 1s, ils folgendes eingetragen worden; mutter, 8. Linienmufter, 5. Bogenzacken⸗ 19h, 1706. . 6.
6 creme r e, kuf eigtchnnbbescz, . Cennet. js g. izög. iy, iss, , los,
Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1928
Jahre, angemeldet am 10. Januar 1928,
Nr. 12 475. Wilheim Weindler
Firma in Plauen, ein offener Umischlag & Co.. Firma in Piauen, ein offener Flächen⸗ Umschlag mi 80 Munern biw. Skizzen
on Spitzen und Passen. n, ,,,
z76g, 377f. Geichartenummern. 1835, 1835
zal, 1842, 153, 18446. igä, ißt, si, 1545 8g, iss0. iso, i652, Böz, zz, 1i8a5, 18a, izsz., iszs, g5ß, izö0, istzße, i863. issz, ista, Zäß, 1866, 186, iss, is6g. iss, zi, iz? iszz, is7é, isz, is?, zr 1575, is, iss, iss? .
Schmidt, nachmittags 3 Uhr.
Flächen Æà Co., Firma in Plauen, ein offener Nrn. 1800 — l8bz, erieugnisse, Geschättenummern 3814, 3818, Umschlag mit 15 Mustern bezw. Sti nen , , , , ,, ah,
astische Erzeugnisse, utz ft ahre. 22, „38: , 29. 3830, erzeugnisse, Geschästsnummern 19: enen erz. ff: ; . angemeldet am 17. Januar 153, mitiags 353] 3832, 3833, 3786, 3765, 3166, ; l
; n u nossenschaftsregister Genosse t * . am 8. . 1928 unter Rr. So fo
gz 1319 195 1507, idhss ige.
Am 30. 1. 1928 unter. Nr. 111; 3645. 3658, z633. z673, 3673, 3639. 19606, Schutzfrist 3. Jahre, angemeste
B= RNeue Eleitrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Franksche Cisenwerte, Ättiengese lschast Ztzsg, Z6ßß5, z6s5, zßsß4, 3685. 3686. am i0. Januar 1925. zachmittags 3 Uhr.
ahr vom 1. Ottober bis genossenschaft Roitz, eingetragene Ge⸗ Adollebätte, ein versiegelter Brief mit zzz, 3693, 369, 3697, 3701, 370, ,. N
er; das Statut vom 30. De⸗ 9 3 m j ö 2 Lichtbildern , . Vlerkantöͤfen 370z, 5701, 3705, 3711, 3712. 3ztz, in Plauen, ein offener Umichlag mit . — einrichtung. Nrn. 456, Schutzl(rist 3 Jabre, angemeldet am 9. Ja⸗ 40 Abbildungen von Halbstores, Bern idecken
srist ld Jahre, angemelder amn 25. Ja ! Nr. 12 4538. G1. sturt Schmidt, nummern 25914. big, z ob, gg.
; Firma in Plauen, ein offener Umichlag 27084, 27987. 27088, 27091, 77094 bis
mit 27 Mustern von Blusen, Flächen⸗ 27096. A100,
S7 lb. 5 is, 7 158 - 71d.
3718 35ig. 3726. 3721, 3729, 3725. 27133 - 27144, Schutz srist 3 Jahre ange.
t 96467] 3525. zzę7,. 37238, 3756, 3732, 3733, meldet am 13. Januar 1928, vormittags In umser Musterregister ist unter Nr. 5 3735, 3737, 3738, 3740, 3741. 3744, 1
1 Uhr. Nr. 12479. J. B. Wolf. Firmg
Fabig zu Peterwit, Kreis Frankensiein, Zihß, Schutzlrist 3 Jahre, angemeldei in Plauen. ein offener Umichlag mit Schl., eingetragen: I verichnürtes Paket am 5. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr. 38 Abbildnngen von Hhalbstores. Bett 12 TF0. W. Furt Schmidt, decken und Gardinen, Flächenen zeugniss en-, ,, . ʒ . . en aöerial, zur Bejeichnung von mit 33 Mußtern von Kleidern. Flächen⸗ bis 27167. 2 . ö g ; Genossenscha ,, ,. Gartengewächsen, mit geschütziem Bezeich. erieugniffe, Geschäftsnummern 107, 1079, tzoz2s — 0251. ,, e rü
1 z nungöseid (FJabriknummer 136), angemeldet 10651. 1662, ios3. 10983, 1980, 16865, 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1928, Ports Waelnaär ge enge F, n doshe. 6 , e, dee fe fh
wwarzenberg, Sachsen. das ,,,, des
Rr. 15 4800. FJ. S. Wellner. Firma
28. 1093, 1094, 1101, 1102, 1103, fiba. in Plauen, ein offener Umschlag mit 36 tis, Lios, 1i6z, 1ios, Iibß, iiio, zu Mustern für baumwollene Damalie,
Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern
BP. 111. 125 — 139, D. IV. 140-144,
Schutz nnist 3 Jahre, angemeldet am
IJ3. Fanuar 19235 nachmittags 3 Uhr. Ni. 13 481. Hans Gustav Specht.
Kaufmann in Piauen, ein offener
Umschlag mit einer Abbildung eines
Modells einer Reklamemünze, plastisches Erzeugnis. Geichäftenummer 1. Schutz⸗ srift 3 Jahre. angemeldet am 19. Januar 1928 . . e. 11
12 482 ogtlän 3 l⸗ ja ir, cb enger , . Plauen, ein offener Umsclag mit 4 Mußtern von gemustertem Phantasietüll. Flächenerzeug⸗ nisse, Geschästenummern 622 de / 8 sg5 KS, — sß3, — 194, Schutz ist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1928, vormittags 113 Uhr.
Ri. 12 483. Industriewerke Attien⸗ gesellschaft in Blauen, ein offener Um⸗ schlag mit 16 Mustern von bedruckten Kretonneftoffen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ ichästs nummern 233, 244, 236, 2365, 237, 238, 239, 240. 2427, 213, 241, 245, 246, 247, 248, 249, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ , . am 23. Januar 1928, vormittags 11 hr. ;
1 12 484. Induftriewerke Attien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ chlag mit 13 Mustern von bediuckien Vollvoile, und Kretonnestoffen, Flächen⸗
erzeugnisse. Geschänsnummern 11255 ier mnie mie, rng, iizäs, 11277, 11278, 11281, 11282. 11283,
11284, 1280, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 23. Januar 1928, vormittags
gejellschaft in Blauen, ein offener Um⸗ schlag mit 8 Mustern van bedrucklen Kretonne⸗ und Vollvoilestoffen, Flächen erzeugnisse, Geichäfte nummern 252, 253, hs, 26, 1262 11280 irzsg, islzno,
rsömm⸗ jatz, 16. Breizackenbesatz 11. Kappen II, 1712, 1713. . ö r gf . 2 G här arb, irt, iris, itz ish, iki, igen . Z und 7 bes Statuts geändert. lämtlich un wer sie gel eingereichten Muster 1723, Scutz frist 3 Jahie. angemeldet
hgt, sind riastische Erteugnisse, haben eine
win n nt 9 24. 2 ö . His . Fare! und sind an. Nr. L474. Witheim Weindier nz 1 1926. —⸗ Emeldet am 2. Februar 1928, vormittags . . 2 ,, . . lo 56 Uhr. mschlag mit ü en. . Wi ; 1928. Fiächener zeugnisse. Geichäslts nummern L724. har bit ge i e ru g gi Hfkrrar , . e,, e, , e, . 5. Musterregister. In unser¶ Musterregister ist heute ein⸗ . . . . 174, 1745
geisggen worden;. Rr. sib. Hama th, irg, ithl, iz, ins, izr, ('96ls5] G. A. Grimm in Ilmenau ein mit Siegel - ⸗ In unser Musterregister sind im . verschlosse nes Paket, enthaltend eine nhl. 1762, 1763. 1764, 1766, 66, Jqhuar eingetragen worden. Nr, 140h. Aschenschase mit Wavven. Geschästs. is66, jz, iz, io iti, i?:s, Margotana. G. . M, Kleine zu Wöeelau, nummer 2386. Flächenerzeugnisse, Schutz. ez, Schutz trist 3 Jahie, angemeldet am ein par smierterhandichubbe balier. Margo⸗ frist zebn Jahre, angemeldet am l. Fe⸗ 16. Januar 1528, nachmiitags 3 Ühr. land. bandgemgst und gespritzt werschlossen, bruar' äs, vormitzjagg 11 Ubt; Ilmengu, ir is 78. Wilheim Weindier Muster sür n,, z ö ten . Febiuar 1556. Thär. Amisgericht. 4 Co, Firma in lauen, ein affener , n nn nn,. Nr il. Lies nAtn. obt70]! Unschlag mit do. 6 ,. ,. 9 Papi ubeitungewerk Morgengu Ge. In unler Musterregister Nr. 323 ist ven Spitzen und al ch 6 , e e, ankter Haftung, Breslau, heute bezüglich des von der Firma Liegnitzer Geschästennmmenn ; / 2 sellschast mit , ,, a h 6 Sühberwarensabrik Paul Sandig . Co, 777. 1778. 1779, 1780. 1781, 1782, IJ Miuster hon, Giger i Träennls geschützten Mꝛusfers ü Modell ß 1z83, 17384. 133, 1756, 1787, 1738,
per welt s ö . w . cken“ Fabrik⸗ 1739, 1750, 1791 1792, 1793 1794, ᷣ iiag, für Silber, und Alvakabestecke. Fabrn — y ö . Jö UX. a nummer 360, eingetragen worden, daß die 1792 1796, 1797, 1798, 1800, 1801,
! a 3 S ) 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, 1820, Sänkshlt eeenllafe sf lüör. Nie fi VWeriängerurz de e h ftr ann 9 sz, 1825 1823. is. iszb, 1836.
in nuar i928, vormittags 11 Ubr um weitere — . 244 ge eit e e,, ., 10 Jahre angemeldet worden ist. 1857, 1823, 1829, 1830 1831, 1832.
2
Breslau.
ngetragene gemeinnützige Woh⸗
. . bel chi öossen, Jablitnummer hh. Flächen Amtsgericht Liegnitz, 26. Januar 1928. 11833, 1834, 1836, 1836, 1837, Schußfrist
am i0. Januar 1928. nachmittags 3 Ubr.
Schutzfrist 3 Jabre, angemelde am 75. Januar 19285, vormittags 114 Ubr. Nr. 12 456. AIndustriewerke Attien⸗
schilag mit 47 Abbildungen von Gardinen und Spannstoffen. Flächenerzeugnisse Ge⸗ schaftenummern Yo, Hör d, göss / S3, 835 / gz. (8962,63, O8 965, 090053,ů Cu Ooy0itz, o9032, 09067 / 68 O97 2, O90 78/80, Ohostz, O00, C9 οιο O9 lob, O99 arms, Gori / it: Chi fol, Schug nit 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar i928.
17565, 1706. 1787, 1758. 1729, , mittags 12 Ubr. ö
Jir 2 437. Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗
schiag mit 40 Abbildungen von Künstler⸗
gardinen, Halbstores und Bine bie, Flãche ner zeugnisse. Geschästsnummern 36 12, z6l4, 3618, 3620, 362225. 3627 / 34, 3537 3639, 2330, 2336, 2339 2342.43, 234371435 2353, 2358/59, 2351, No7 2. 82, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 2 Januar 1928 mittags 12 Uhr.
Nr. 12 488. F. A. Hertel, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 0 Mustern von Spitzen, Flächener zeug. nisse. Geschästsnummern 21916, 21217 21918, 21919, 219209 2192], 21923, 21924, 21925. 219265, 21927, 21928,
1j Uhr. ; . Itr. i2 435. Industriewerke Attien⸗
esellschaf in Plauen, ein offener Um⸗
.
21929, 21930, 21931, 21932, 21933, *
w , r , . , , r 46 ö 13 53 d ö — . ö ö ö . 2 — * . 23 ; z . . ö an, m, 8 Mn, .
, = 3 d *
/ / / /// e ,, J K 2 . w 7 8 — *