Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 30 nom 18. Februar 1928. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Kr. 30 vom 18. Februar 1928. 6. 3.
—
Hehbändesteuerrolle Nr. 14857. — 86. K.] atzeptiert von diesem, zablbar gestellt bei östlich Rove am 27. 3 1914 vermißt, zu- stellenden Anwalt in elnem Schriftsatz Aufforderung, sich durch einen Ki ustellung. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als] straße 170 ej ĩ ĩ S ĩ 276. 27. der Reichebank Säckingen, indossiert an letzt wohnhajst in Frankrurt a. M., Speyerer der Klägerin und dem 986 , FHericht zugelassenen w ea zn ef g ger, unehelich ge⸗· Prezeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3 g' . 65 2 ö * 26 5 ⸗ae, — 2 . w,, , , Berlin, den 20 Januar 1928. die Varmsiãdier und Nationalbank, Srraße 183, für lot zu erklären. Der be! Beuthen, O. S., den s Februar 192. Prozeßbeyolimãchtigten verti ei rah ] die am iu Göbel, in Linden, Kreie Düsseidorf, den 8. Februar 1928. Sicherungebwpothet in bi. ill Rr. 8 gäb. bar ablösen und die,. Gennrechte säbriich mindzesten. 1 vem Hundert des Amtsgericht Berlin⸗Mute. Abteilung 86. K. a. Akt. in Berlin, für hrangio⸗ zu er zeichnete Verschollene wird aulgesfordert, Urkundebeamter der Geschäftzstelle des 2. K. 3 / 28. zu lasp Gyrenltonnfen durch den Amtevor⸗ Haseneier, ür den eingeklagten Betrag nebst g mjen mit 0 R 4A auf 1900 4 bar abfinden Anleihekapitals. Die Einlösung erfolgt re r. i, ö. 66 8 sich n,, . n de. 2 . re. Landgerichts. 3. R. 728. 9 . den 6. Februar 1938, hinlau, 4 Bun: lau, klagt. gegen als Beamter der Geschäftestelle. und Kosten, serner dem Beklagten die und hat die Spruchstelle angerufen. zu 100 9 des Nennwertg. I Zwangs ver n,, soll ö. q * 3. j ze . e kö wird auf · tember vormittags . obs ,, d ra gisch . als Uikundebeamte mn, 6 Alfred Exner, trüber in ö Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen und Celle, am 4. Februar 1928. Der Geldwert des Kavitals und der Im Wege der Zwangs vollstre un 1 9 or 2 pat ens 3. em ö ienstag, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ BHesbentliche Zustellang. Der Kellner er Geschäftsstelle des Landger g Arbei . Bunzlau, auf Grund der [96634] Oeffentliche Zustellung. event. das Urteil gegen Sicherheitsieistung Oberlandesgericht. Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichs 36 3 , 6, — 6 * , kann e mn r n . ; . Jun en gie ich nn gg lauꝰ char er ocz . 3. ü 6 der . . , ,,, uit eth e nieng Aloys . 6, . 2 zu erklären. Syruchstelle für Golvbilanzen. . d, , , r, An . ag. 92 w . ö ch⸗ . z : ägerin sei, ulte, geborene Zimmer⸗ Die Klägerin ladet ö oldpreis ermittelt und in geietzlichen 6 b, versteigert werden das * . termin seine Anyrüche und Rechte bei dem wird. An alle, welche Auskunft über ,, Karl Egon Dietz in Madrid, Call a 6 sde ] Ene! zu verurteilen, mann, in Barmen, Stahlstraße 27, Prozeß. nnd c , ,. or 30) i n , gezahlt. . je de ge⸗ uche von Visd ert a. g. Wand Ml, Matt a8 u,tersseichneien Gerichte, Zimmer zi, an. Feben oder Tod des Perschoslenen zu er. in Breslau, klagt gegen seins Chefra Gonzalo 100 eigde. ssrstger uh . 1 Tage der Geburt bis bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lappe vor den Einzelrichter der 6. Jiviltammer 40 üngarische Staatsrente von 1910 schuldeie Goldmark biw. Reichtmart ist sihgetragengt Eigentnmer am 37 Jagzgar zumslden fund die Urkunde pormniegen, eilen vermögen, ergeht die An sforzerung, , Eren wtt rube)s, Preiesbevollmächtigter: a , gli es 16 Lebensiahres eine in Marl i W. klagt gegen den Bank. des Landgerichts in Köin auf den auf Kr., A, Fig. 2. der in Reicht währung ausgedrückte Preis J nr ,, 4 k , 26. ,,,, m , n. iar g , ge tte e weer . . auge ir ii Iris in . fü Vo 6. nichtende Geldrente von k— ö . Lammersmann, 13. Aprii 1528. vorm. 10 uhr, Die Caisse Eommunc dei Porteurs des von 160 kg Feingold zu zahlen. ; 3 . z ; . 9 . ü u, arguersi M F vergun; etzt unbekannten Aufenthalts, nüher in Zimmer 251, mit der Aufforderung si eites Publiques Autrichienne et Hongroise, Umrechnun eschieht zum amtlichen 9 , 36 nne, V, ,,. Sãctingen. ö. 8. Februar 1928. Frankfurt a. M;, den 30. Januar 1928. ,,, . Sirauch jetzt unbekannsen Lin, 7 Gelsenkuchen, unter der Behauptung, daß ö einen bei diesem Gericht 6 3 * n, de o, h. gibt Berliner weile r fur Ausahlung eng, ung fg n. F. 98 en . . Bad. Amtsgericht. J. Amtsgericht. Abt 38. ,, nus g c. auf Grund des 8 1867 B. .) g 6. ihr gegen den Beklagten ein Recht auf Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächligten bekannt, daß vom 135. Februar 1928 London, und zwar ist ür die Dane f Ari. 36 J gik, J , lob ol 4] ; Harieien zu scheiden und die Beklagte fuͤr dem. Antrag anf. Scheidung e n nige so Bewilligung der Löschung der für dielen vertreten zu lassen. ab der am 1. 3. 1920 fällig gewesene Märzzinsen der am voꝛherge henden uiterrosle ien 9 . , . Sas Amtsgericht Vechelde hat folgendes 96é9la Gericht iche Anffor pe ns, allein schuldig zu erklären. Der Ni e . Dezember 10l3 in Mabiid geln m. im Grundbuch von Marl Rand 24 Der Urkunde beamte Halbjahrtcouvon Nr. 19 sowie der Jahreg. IJ. Dezember, für die Septemberzinsen der Gehaudesteuersolle Mr. hh. Autaebot erlaffen: Bie Ehefrau Fedwig In, Sachen hetreffend den Nachlaß des n,, ej j , 16 6 Ehe; Der Kläger ladet die Vella n e vor Blatt 468 eingetragenen Vormerkung zur der Geschästsstelle des Landgerichts. (coupon Rr. Il beiahlt werden, und zwar am vorhergehenden 1. Juni und jür dat Burg a. Rz Tenne kütt 1286. aäte arb, zickt. aug Heeiche mir der Ws Röbemerzisös . Nenentharg 'in Höehandlng Wat ch fete nündlich sz mändlichen Per bamöinma ne en, 23. märz 1525, Fröaitung des gichtz auf Ausia fung ju. —— ber Coupon Nr. 18. der n der gesamten Kapital der am Frfien dez dem Fähig' n, nen n ht. Schurnachermeister Wisheim Seffers da Aldenbung gebgrengh und am es. No. an n, . , kae, inn slebe, mit dem Antrage, den Beriagten lotKsz8)] Gupont ric siuͤnde aut machl mit keitstage vorautgehenden Monats in Gel⸗ JJ — 9. vemrer Iozr in Bremen verstorbenen weite Zivilkammer des Landgerichts in in Karltzr̃ube auf Montag, den d il armitiags f icht fer Die Firma W. C. Seckbach in!? Stü ng gewesene Goldpreis maßgebend. her haben dag Aufgebot zum Zwecke der ⸗ . Breslau J Si, auf den 1. Mair es g den z. in kostenpflichtig zu vermnteilen. in die Löschung 2 Ih. 49 d. von den Stücken zu tung g n lo9ß909] Zwangsversteigerung. KAusschließung des oder der Gläubiger der Oberpräparators am Pathologischen In- ö 9) 66 . 3 9 n. 1928, vorm. 10 uhr, mit de hunzlau, ter im Grundbuch von Marl Band 24 Leivzig. Nikolgistr 28 / 32. Prozeßbevoll. Kr. 480, —, Kassel, den 10. Februar 1928. oha un Diedrich Feie dormttags vr uhr, mit der Auftorde, forderung, sich durch Kinchuzh en Blatt 468 Abteilung 11 unter id. Nr. 4 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wehrüet ? 11 5. F467 d. von den Stücken zu Direition der Landeskreditkasse.
Im Wege ter Zwangsvollstreckung soll f den Grundbnchbiättern i 6 slitut in Bremen : am 2. Juni 1928, vormittags 11 ühr, . en . . ] ät . rund⸗ werden die unbekannten Erben des Erb rung, sich durch einen bei diesem Gericht Gericht zugelassenen Nechte ; in Leipzig, kl ; ; ̃ — h sssen z . z 8 n Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Kr. 24600. ücke Brinssitzerstelle Nr ezw. An lasserz hiermit aufgefordert, innerhalb einer zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Prozeßbevollmächtigten e e nell. 1 , Wr nager, rm he, n mn n, nnn Erik von Gerlach, früher in Berlin,! 1 Erz Ih. 10.9 d. von den Stücken zu , K 4 co ige über die lösung der gigen
an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. !, ver⸗ h tele Hr ge Grune V steigert werden das im Grundbuche von , n 3a, Grundhuch von Veche, Mn Tage der Bekannimachung dieser bevollmächtigten vertreten zu lassen. Kartsru echt Wi J d 1 Blatt Ii ; J g ar he, den 11. Februar D h „Wilmersdorf, unter der Behauptung, daß 4660, — Ban Bla bejw. Band n,, Diä. Peterlen und, Fiahm in Altona, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts Kr Obligation sanse ihe bes Rresses fai
debbin (eingetiagener Eigentümer am ö Aufforderung an laufenden Frist von drei . E. 528. Breslau, den 8, Februar Geschäftssteile des Landarrn j . — ihr der Beklagte mehrere Forderungen, 9. 8 ũ R . .; e g : Hof⸗ h der Berutungsgründe m Amte ger s — 14 33 ; ‚. 3 gerichts Leipzig sestgeiellt sind, schulde. ,; 31 — I.
besitze Johann Pzahꝛnann in Lebbim) ein⸗ kö . an. Bremen, Abtz fung für ziachlasatzen an; sgzz] Oeffenmiiche gnstellun l96g46] Oeffentliche Zuftellun ien n if kßaste ae, . 6 H,. D uhr, Zimmer rn rem Aingagk i ger teln e s und 6 2 Die Anleihe ist im ganzen Umfang eine
n, , m , nn, ö, § il7o B. G.⸗B. beantragt. Der oder eden e fi, a m,, m . Die Frau Emma Guth, geb Hub in k ö un. e n. unt! die Bellagte * je lf ech en den 30. Januar 192. . 9 . k 4 sh. 3.84 d. von den Stücken zu . . . 1. e.
1 K = . : . En ö ? J. n dur a ädti ) (n . z !. er⸗ 6 s ne insen seit 1. Januar . . ausch in ösungsanlei
d , e ,: e ,,, .
Grundsteuermutterrolle Art. 1 Nutzungs⸗ 9 uhr, vor dem hiesigen Amtggerscht Frist von drei Monaten nachgewiesen Passarge in dibing tlagt? gegen ihren inspektor Harnack in Barmen. albu leit unf, g. n, an die Kläger w , mündlichen Verhandlung des Rechtestreits 2450. —, ihres Goldwertes innerhalb der bis zum ; inpficbtig; ) 96949] Oeffentliche Zustellung. vor die 10. Kammer für Handels sachen 2 8 3 sh. 2.4 d. von den Stücken zu 25. Februar 1928 laufenden Ausschlußfrist
wert 180 A, Gebäudesteuerrolle Nr. J. 3 2 „wird, daß dag Erbrecht besteht oder daß . klagt gegen den Arbeiter Paul 2 j Zimmer Nr. 3. anberaumten Aufgehots Ehrmann, Ben Händlgt Walter Guth, e ih zl icht nebst 7 lo Prozeßzinen zu Die Ehefrau deg Burovorfiehers Wil. des Landgerichts zu Leivzig auf den Kr. 4800, — im Wege des allgemein vorgeschriebenen
Treptow a. Toll, den 2 Januar 192. sermine ihre Rechte anzumelden, währigen. es gegen den Fietus im Wege der Klage en R A srüer in Barmen, jetzt undekann 3 ie B ͤ ß ; , * 2 . =. * . tz f Di q t z 3 Das Amtagericht. falls ihre us r d n mit ihrem ihr. geltend gemacht ist. trüber hi Mesenberg Abbau,. jetzt unbe, lr hien. Die Kläger laden die, Bellggte heim Schwarze in Recklingbausen, Große 5. April 1928, vormittags 9 uhr, 4 8 6h. 8 d. von den Stücken zu Verfahrens geltend ö werden kann.
h ; enthalts, unter der Behauptung. blen; j = j kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus Verla gte ben une he teh tun daß g n mündlichen Verhandlung des Rechts rozesbevollmachtigté. mit der Austorderung, sich durch einen bei Fr. 650 ]. der Klar Prozeß g
t ers9 gen wird. remen, den 8 Februgt. 196. 1565, ib6s B. G-B. S ; nüne n m , n des Land, Geldstraße 8. , ; ; — . Wechelde, den J. Februar 1928. Das Amitegericht. e. des . . 2 sei mit dem Antrage auf Veiuizesn wer guad th men feen n Jiechtganmalt und Notar Bürger in Hohen. diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt. Die Ein ösung erfolgt: 1. Ohne Anerkennung e e 3. Aufgebot ö e , ; 9 ünd⸗ ö 228 ö z é n J sch ; f bei 1. n . * . ö ö 8 ufge b e. Im Namen des Volkes! ägerin ladet den Beklagten zur münd ar ln n ch gh gh unte tn nn der Aufforderung, fich dunch einen bei hrt nellen men nr lasipzig, den 11. Fehruar 16. per lr Hie weast. C. Pleichtöder, *kn a nleihebge frnigz fl che, nen n
; cher ; M, und zwar M ml der uu, i echten gezer hn 96917 Aufgebot. Di ThmUlgsgetbtgacke des Fabrttanten ben esgdlung. Ke Mechls reit vor ? Ulli Kbis zur y ben ren , n Reha uptung. daß der Beilagte der Klägerin Der Urkundebeamte bei dem Bankhause Mendelsohn n ,, . o ausse 3
ö . ächtigten vertreten zu i 16 Lebensjahres, an Stelle 9 yroeßbevollm Grund? der notariellen Mr iunde' des der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. X Eo, - ⸗ e gere bei der Darmstädter und National abl ö ungsgesetzes erfüllen, eine den Alt.
⸗ ; ; Urteil vom 7. November 1923 ses ken, ; MNotars Rintelen in Hagen. Westf. vom n , g,, , sn
Stammatt ien der Allgemeinen Etektn⸗ jp 3 gekommenen Aktien der Trierer Waljwerfs, d ggg a, den 10. Februar 1928. otgrs in gen ö ; ,, . 63 ,,, , . 3. ö. das . , . der . s. . . e ie, e n, des k , . n . ee , h, lo r e ee ftir en e mnian J 31 5 r gf, , her je ist eingeftellt werden. Art, Nr. 4 (Gigentümer: Winwe des gericht, in Trier durch den Amttegerichtz. f rozehbepoll- dandlung des Ffechtostreits wird nn *! bee b , , mit Äntrag, Kahn und Dr. Herbert Jacobi in München, in Frankfurt a. M.: bei der Direction Tzommunaljammelahlöfungsanleih mit machtigten vertreten zu lassen⸗ g echte treit witz an . Lhegrmensiraße zir. ö! Kläger, betreten m . ö in, Auslosungescheinen der Serie .
ö Ernst Schneider in nd die J. Zivilkammer des Landgerichts in lor x49 Der Zeller Joses Thöben in Elsten hat nad üdensche zum Zwede Elbing auf den 13. April ec vor-
Sas Aufgebots erf bet der Krastlogerklärung der ibm abhand as Aufgebotsverfahren betreffs der as Aufgebot jum Jwecke der Kraft lot ö . mittags 9 uhr, mit der Aufforderung,
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt 21s, Taschlers Johann Vernard Narnhorn, t. Or, Gieser, für Recht erkannt: Die fla ö icht ] da, , ,, . ĩ - ) . ; ; ‚. ö ; gte vor das Amttgericht in Bang i den Beklagten kostenpflichtig und voll⸗ F. 7T0l. 27, den 3. Februar 1928. —ᷓ ö, i r n, ; a r e , ö . . ö ee stessese 9 nn * . , von d en ,, n gel in streckbar . . . ,, 6 . d,, ,. e, . ., grordantsch e n w n , o 247 Aufgebot. FJosef Thoie in? Clsten Tintenagen s 158, 15356, Iz, 1663. i563, js, des Landgerichts. e. , hihzerhaum bei Bleleseid, Projeßbeprüt⸗- 4 6. Zinsen von h eit dem 96 ben fn Kian, in Oamburg; bej der Norddeutschen die Antzihe an* lr de nm f. ; t. ; . . . men, den 7. Februar 192. m,, . usti ; 1925 ju zahlen. Zur münd zuletzt in München wohnhaft, zurzelt u Bank in Hamburg, des Altbesitzes festgeseßten d fi ö. i. a. 3 Fetz . n . Twpother., von 400 Thalern beantragi. 6. . . . ö. ö 1959271 Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht. . J. gihigte: 2, . , v6 , wird beiannten Äujenthalte. Helsagte, nicht ver; bei dem Banthause 2. Behrens K labgesausen am 5ö. ii. 026) ordnüngs⸗ * 9 . 4 (O 5 . es 6 Der Inhaber der Urtunde wird auf⸗ Ke l wer e Ai berge me t ö J erer In Sachen der Ehefrau Tuife Jzeils, glamer und Dr, ö 96 il RKükens. der Betlagte vor das Amtsgericht. hier, ireten, wegen Deservitenforderung, mit Söhne, gemäß zur Anmeldung gebracht . , mn elle i . ö. uf⸗ getordert, spätesteng in dem auf den ee, . i. i n . Le. ö . geb. Hondrich, in Neuwied, Sohler Weg, 196531] Oeffeniliche Zustellung. Raht gegen den 6 . , n. auf den Ez. März 1928, vormittags dem Antrage, zu erkennen: 1. die Beklagte bei dem Bankhause M. M. Warburg 2. Anseihekleinbesitz und Spitzen 1 6 4 3 n en aärhanden 39. Oktober 1828. vormittag des Ver ahreng . ö * . Baracke 27, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Das minderjährige uneheliche id on PFrer, 8 n fang eum ne, d uhr, Immer Nr. 25d, geladen. ist schuldig, an die Kläger NM. 458 30 & Eo, — Anleihebesitz und Spitzen, deren Gold ⸗ h J, 6 , , „de 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht e n, . in 29] lien,, er. tigter 2. Instanz; Rechtsanwalt Dr Döllmann in Bremte i H', vettrein un Kiter in Senne nn . d ma. In dei! Hagen, Westf., den 3. Februar 1928. — vierhundert sünfunddreißig Reichsmark in München: bei der Bayerischen wert unter 6 GM liegt . . nne; . an gf Tenn hh 5 . anteraihmten Aufgebotztermim feine siechie 6. ,, ,. F. S(lfeld in Franksurt 4 Me. gegen den von dem Kreiejugenöamt Gong Haim , i dn ehe . ur Die Geschäfisfielle des Amtegericht,. dreißig Reichtpfennige — Hauptfache nehst Hypotheken C Wechfel. Bank, soweit die vorstehend unter II satz . 3 . . . n PM, anzumelden und die Knkunde vorzulegen. gBz9gꝛ6] uf. ö ihren Ebemann, den Leichenbestatier Her, mit der Ausübung der vormundschatnit hem. EGinbtuche 3dz, 9h gt 9 * . d soo Jinsen hieraus vom 85. Mai 19827 in Leipzig; bei der AÄllzemeinen Deut bezeichneten Voraussetzungen , . 16 pr. 39 6. l über wizrigenfalls die Küiafiioserklärung der l' He öffenilich Justellung der Mftlos. mann Emil Neils, früher in Neuwied, Obliegenheiten betrauten Kreta rendet , . an lego) n,, , et n Cöh zahlen, 2. die. Beklagte hat die schen Credit · Anstalt ohne äinerkennung iner Hechtenn ir fen ar n in . er 1 9 abhanden Urkunde erfolgen wird. eilsärung der bon dem Pächter Hermann Ptzt unbekannten Aufenthalts in Amerika inspeftor. Felpmann. klagt. gegen ablung von . , , nn 6 6 Die Gastwirtin. Frau,. K. Freiheit, Kosten des Rechtsstrelts zn tragen und zu Die utzahiung erfosgt zum Fegen- mit 6 cso ihreg Goldwertes bar abgelöst. 9 . ö. ; he, ö igationzn der Vechta, 5. Februar 1928. dam, etzt in Wigmitz wobnhöst: dem Beklagten wegen Nichtigteit biw. Scheidung Schlachtergesellen Erich Kühne, g hne n n n nl. m ö. fn gi Hamburg, Hopfenstraße 21, klagt gegen erstatten, 3. daz Urteil ist voriäusig voll. wert des angegebenen Betrages in Reichs. Hier ür gilt folgendes . sind 8 ö. . ö. . ö re ah fit. . Amtagericht. Landwir! ? ssavh Adam, früher in Ritters. * . hat . . gegen dj die 28. Seytember 1899, zuletzt wohnhast ,, no g cr ien 36 nn 6. . ö ., r e ne ge e 1. m. . 6 . ö . . —̃ . ö bn en n ln des Rinn 0 P f ; Winni ĩ i 2. Zivil⸗ Braunschweig, jetzt unbekannten LÄnse z haft bei der Klägerin, jetzt unbekannten zur mündlichen PVeih Tage der Einreichung unter Abzug von ö — is ce ĩ 1000 PM. Ln, WI Nr. O' 975. vom lo6glöl] Aufgebot. bannen. dis, Hraguden setz in Wißmitz ander n., 3. irn V U ul. Aprit 1928, vormittag? altg, mit dem Antrag auf kosten. fireitz vor die 1V. Zivilkammer des Land. ü puponbetragez, mindeslens von besitzes bei der. Bayerischen Gemein de⸗ gerichts Neuwied vom balts, wegen einer Forderung sin ünm 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei , , , ? gericht München J auf Donnerstag, n rn ö. refer Coupon, als ö , ꝛ anstalt in Mün 1000 PM. beantragt. Die Inhaber der lorengegangenen Hypothekenbriese vom fochtenen Urteils die Eh ien fü lů is i , , Die In 1 lorenge notheten vom ; e der Parteien für d . . wege de t Die Zahlung erfolgt nur auf Coupons Kasse der Pfalzwerte A. ,,, «e nene, ,,, n, , , , d, ,,, , ,,, , , e he, , r . ; . ' ; ; : ane, m,, lcheiden und den Beklagten fü allein 7. April 1927, ab erh gemacht. . 1998 — gründung, daß Beklagter ihr diesen Betiag als Prozeßbevollmächtz stellen. Fouponsbogen. . ; Antrag sind legen: die d= ö n, ö . ale don em ente eld . . e nr nb fin nn,, pegzz) e ene * , . . n , . . Bielefeld, den J. . 1 i fen , Getzänke und Rauch⸗ Zum Zwecke der er ge, Zustellung wird e, ö. Prager Abkommen ver—⸗ verschreibungen , , , , 3 en ,. algerz wen So. 11. Stock, 85 i. . 1 ,, Band XXI! Durch Ausschlußurteil nachverzeichneten mündlichen Verhandlung über die Be⸗ mark — mongtlich bis zur hlfnem Der , , icht. uten filjen schulde. Der Beklagte wird zur dieser, Auszug der Kölgge bekanntgemacht, jöhren die Eoupong in 5 Jahren von ihrer bogen mit , 6 h 1 . j Aug n r r mn n, 6 md . fa * g n. ll unter Nr. 1 Gerichts vom 24 Januar 1gäß ist der tüfüng vor dem 1. Zivilsenat detz Ober. des 16. Lebensjahres, und' zwar he ng M a , la, . andgericht',, mündlichen Perhandlung des Hechtsstreité München, den 8. Februar 15928. Zablbarstellung ab.. 3. weise gemäß ! Sag . . n . ulge n. ibre Rechte an= 5 H . . 3 Auguste Willers Hypothekenhrief über die im Grundbuch landesgerichts in Franklurt a. M. ist auf ständigen Beträge sofort, die' fünftig sil ggg sche Zuste ll swpor das Amtegericht in Hamburg, Zivil- Der Urkundsbeamte Es wird daran erinnert, daß die von sowie eine Erklärung hen 1 h a r eln . in er, nnr n erf, ö ogg ern; . Holzminden Bd. XXIX Seite 10? n 1928, vormittags werdenden am Erfsen eines jeden Mon l . ,,, Be⸗ abteilung ö. kö . der Geschaäͤftsstelle des Landgerichts J. k . ö. . , . 9 . ̃ ⸗ ö. — Abt. III. unter Nr. 3 für die Braun⸗s9 Uhr, Gerichtsstraße 2, Zimmer 167, zu jahlen. 7. das Urteil gemäß Fi ; ᷣ ' kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119 — —— reichung der Stücke dieser Rente zwe im . ; ⸗ 1 , r 19 . ö , n . . schwejgische Slaatshank ⸗ e n, , Hekiagie m hiermit dine r. für ö, . ö. if rn n * ö K auf g deine den 13. April 1928. 196841 Deffentliche Zuftellung; ; Abstempelung und Bogenerneuerung fest⸗ seinen Gesamfhesitz an ire n mn en. ö. r nr 928. ö. ] . . . der Urkunde wird eingetragene Hypothek von Vo ln für zu dem Termin geladen und darauf hin. zu erklaren. Jur mündlichen Verhandin h . 3 b , b . ga uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. Der Bildhauer Georg Abrens in Wesler: gesetzte Frist' mit dem' 11. Oktober 1938 des Kreises Pfalz, dar 6 9 . ( mtegericht. 27. e r j Wg ns nun? 16 8 kraftlos ue. 6 3 er . vor dem Berufungs⸗ des Rechtestreits wird der Beklagte n ,, ae r w' d lichen ir elle, . dieser Auszug der , ablaͤuft. ,,,, duch . n e, n, ; . . . ri i . ericht durch einen bei diesem Geri — richt zeig, eh 2 . . e bekanntgemacht. = , r. Behren lerland, ⸗ j 3 teen, ö fegen; . gur elner Amtẽgen icht anberaumten , r en, HRꝛechtsgnwalt 65 . en, lei shr Il, a n, ; K6arer hr, n n . . ige e e e, 106. Jehzugr Los., denn ischet, Pier, weinich ltr lossss) Deranntuachung. r . 23 . , , „ igen vertreien iaffen muß. 8 H äsedbs 4. 29. Mär, 1528 vormittags i chenden nürania' inte. Wie Geschästtestelle des Amiegerschit, in Abenrade, scßt unbetgnnien Aufenthalt, Ber Landesireviirasse zu Kafsel. der Pialzwerte. J. G. Lutwig ideen öko ditge elite Soldi. End zie lbrtande worzulegen, wsdrigensallg In der Aufgebotziache der, Ghefrau Frantkfart a. Me beni s. Februch ses, läden. ö ,, e , wesen Unzniässzteitsstlärung ver Zwangs it von den Hrenßischen Minsfterien des gibs mücbrahfh, vie bel dem je en 3 Beton. und Tiefbauunter, die Krattlosertlärung der Urkunden er Elsse Kremer in lit. Steinbächel hat das Geschäftästelle 1 des Oberlandesgerichts, Braunschweig, den 23. Dezember b nuit ihren Gnschä sigsührer Won Schapixro, 937! Oeffentliche Zustellung. von siteckung mit dem Antrage, die Jwangg⸗ Innern und der Finangen unterm 6. und b) Für Spitzenbeträge, die bei dem r nehnlen, Köln; Raderthal, hat das Auf- solgen wird. Amtsgericht in Opladen für Recht erkannt: ö Brahkdr, Gier lzrhindebenne Ubetannten Aufenthalte, fräher in Beilin, Der Fabrikant Franz Kiehl zu Köln vollfireckung des Bellagien aus dem 39. Januar 1938 die Genehmigung erteilt stehend unter 11 1 zugebilligten w. [96934] Oeffentiiche . . Kunürstendamm z6, auf Grund der Be⸗ Delbrück Berg. Gladbacher Straße 1145, Ver saͤumnigurteil des n , Fleng. worden, tausch ausfallen, weil ihr Goldwer eff le S
ebol des angeblich verlorengegangenen, am Walsrode, den 2. Februar 1928. Der Hy pothekenbrief, gebildet i n — . af j
ö ö. 1 die ö. und Das Anrtsgericht. 6 . . eie r g be, 4 1 , gr. 3e 9 j e en jn der Geschäftsstelle 14 des Amttgerstt anna. daß . n, dem Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. burg vom 12. 17. 1923 in ähh Hens Ring siebente Reihe von — S ospigen — unter 00 mm ren e tn n n rwaltu id, w 9 25 . 31. nkfurt a. O., Kolle 6, ö ,,, e ;. ö , ö . Gen. — 23 — . j = äge na n
ng in Lüdenscheid Blatt 236 / 20 i0m Abteilung 11 Rr. sienstt s, ahreßeß. lass Oeffcnniche Fuste lung, e n,, „gäahlbar am Kari Kahn 111. (klagt gegen; a) Huge gegen Dall u. Gen 124 Goldpfandbriefen bis zum Be . , .
im Betrage von 10 000 RM Gehntausend loßols Aufgebot. eingetragen!? ö bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat ; e. * Juni 1927, der mangels Zahlung am rn, b) Adolf Stern, beide zuletzt ie dem zugehörigen Kostenfestsetzungs⸗ ; d 000 000 Goldmark und Reichs mart) auf die Landesbank der — Die Witwe Johanna Maiguardt/ geb. 83 Goh len r ö . , geg in Frantiurt a. D flag, gegen den . K 3 ä Juni 1927 protestieri worden sei die r, lch c der inzwischen ge⸗ enen .. h 6 1924 6 . einer e, , Reihe 6 S igen duich die Bayerische Gemeindebank Probinz Westfalen in Hagen, Westf, aus. 8in. in Plaß wich vertreten durch den RA. 30 Gosldmart — Eigen umer Joe! Klabierstimmer Richard Scheffler, früher 3. Sen 6 orf, La Pechlelsumme von 60 RM nebst 435 Rö löschten offenen Handelegesellichaft. Firma Forderung deg Klägers von zb Kronen Golbtommunalschuldverschrei. zur Auszahlung. Gee Barjcheck Nr. 7 419 beantragt. ,,, in r guns herg, hen beanttagt, Syring, Fabrita in Schlebusch-Sphoöven, in Frankfurt a. O., Pttzt unbeiannien Auf. kita n r d n F nnn Rotehhhesen schulde, mit dem Untrage, Gebrnder Siern zu Köln, Hohe Stiaße i sowie 165 Räch für unzuiässig zu erklären hungen bis zum Betrage von III. er Inhaber des Schecks wird aufgefordert, ihren , Stieflohn Albert Mar. wi fh ki erklärt. enthalte, unter rer Behauptung, daß die e r en 8. . 86. ö Beklagte als Gejamtschuldnerin zu- sräüher zu Köln, Gisbachffraße 2a, jetz und dem Beklagten die Kosten des Goh böo0 Reichsmark Nach den, geltenden Bestimmungen svätestens in dem auf den . Mal 1528, guardt, zuletzt in Plaßwich wohnhaft. fur gericht Opladen. Ehe der Parteien durch das schuldhafte n 6 6 ug u hnmnen, mit dem bereit durch Vötsäum, anbefan nien Änsentbalttzzöig, mit, dem ztechteslreits auferlegen. Zur mündlichen unter den nachftehenden Bedingungen aus⸗ werden Ablösungsanleihen ohne Aus vormittags 11 üühr, vor dem umser. tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene d Berhalien des Beklagten vollständig zer⸗ el etzt unbekannten ö. [ ikurteil vom 19. September 1927 ver Antrag, die Beklagten, zu verurteilen, Verhandlung des Rechtsstreits wird der zugeben. . sofungescheine weder verzinst noch vor Er. zeichneten Gericht, Zimmer jög, anbe— . aufgesordert, sich spätestens in dem 96g 3 rüttet lei, mit dem Antrage, die Ehe der aul ,, der r den, neten Georg Speier in Berlin = Halen, darin einzuwilligen, daß der im Zwangs. Beklagte vor dag Amtegericht in Wester⸗- bie Goldpiandbriefe lauten auf den iöschen der Reparatsons verpflichtungen raumten Aufgebotstẽrmin seine Rechte auf den 1. September 1928, vor⸗ er dem, Rentner Anton Friedrich harteien zu scheiden und den Beklagten dem Antzage. an Stelle der . ie Hettorstraße 8. fofienvflichtig zu ver⸗ verfteigerungsgersahren gegenfzirmsJapra, land auf den. . Liprit 1928, vor. Inhaber und müssen durch Feingold. zurückbenahlt, An Stelle fes vorstehend , . , , , n hiztigenfasst die Kraffloerklärung des zeichneten Gericht, zimmer Nr. 4 anbe. foren Gbefran Kargime Friederite tlären, Vie Klägerin labet den Bell̃agien n,, nn, ,,, , u deri = Reiche mark nebst 2 vo Zinsen Kid = ore ter = lei der Hinter, ngcsertand, den? 4. Februar 1938 en Inland begeben werden. Der Erlös besitzes in. Äblzungsanleibhe ohne Aut. Schecks erfolgen wird. laumten Aufgebotstermin zu melden, Elise Weber, geb Röhl, erteilte Erb⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Piertel sahzenente Bon 120 RM . . lber den Reiche bantdiskontlag eit dem legungsstelle Amtsgericht Köln, Gerichts- Die Geschäftestelle des Amtegerichts. ist zur Beschaffung der erforderlichen Be, lofungescheine bietet deshalb der Kreis Sagen i. Westf. den 3 Februar 1928. widrigenfglis die Todegerklärung erfolgen schein vom 18 November 1 g2; mind wegen sscreitz vor die dritte Zivilkanimer des Land. Fut, mündlichen Perbandlung de urn unt 1835. 4 zd deCä Wechseiunkosten kaffe, unter Nr. 25 J. I. z3i6 a7 hinter- triebs miftel ür die Hvvothekarkredite der Pfaiz, einen freihändigen Rückkaul der Das Amtsgericht wird., An alle, die, Auskunft über Unzichtigteit gemäß 5 2361 B. Ge-B. sär gericht in Frankfurt a. S. Logenstt. C, aus streits ,, a n nm. R Propisien zu zablen und iegte Beltag von RM ache 44, 6 G;: Landeskieditkasse bestimmt. Anleihe in Höhe von 130 des Gold. n, ,. Leben oder Tod des. Verschollenen zu kraftios erklärt. S C6. VI Iss. zen e? Marg 1536, dormitiags zewcht in zertsn wehnsetnene mntell sir verlänsig bosstttedbar zu Hhlfaufeelrrbrnderiumeft̃nig. Neis, ; Bie Pfandbriefe sind nur seitenz der werts an. Demgemäß wird von dem loszi Aufgehyt. lil vermöghs fergebt die Auflordernig, Altong; den 8 Februar 1p. 9 uhr. mit der Aufforderung, sich un , shäten. Zur mündlichen Verhandlung mark 44 Pf, an den Kläger ausgezahlt Landeskrerittasse mit 3 mongtiger Frist, Kreis Pfalz bezahlt: Der Inhaber des MNufikhauses J Bühler, patestens im Aufgebotstermin dem Ge— Das Amtsgericht. Abteilung 2E. durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ 3 Zimmer 60 II, . sᷣ bet Rechtssfrestz wird die Bellagte vor wird, den Beklagten als Gesamtschuldnern 5 Verlust⸗ Un srühesteng zum 1. Mär; 1835, kündbar. Für se 1900 PM. Nennwert 103 RM. Limturg (ahn J. Hübler, hal das Äuj— iich Anjeige zu machen. gesassenen Rechtsanwalt alg Prozehbevöll, Einlassungsfrist wird anf eine Wa Uns Amtegericht in Charlottenburg Amte, bie Koften des giechtestreit gujeriegen, ö Svätestens zum J. März 1945 muß die Der Rückkauf wird nur vorgenommen, Ebot von zwei angeblich verlorengegangenen rauns berg den 31. Januar 1928. maächtigten vertreten zu lassen. . . ; 19x icht Zwwilgerichtsgebäude, Zimmer auch das Urteil, falls gegen Sicherheunt⸗ undfachen Kündigung der ganzen Reihe erfolgt sein. wenn bei der Bayerischen Gemeindebank . über 3500 Ri, fällig am Amttgericht. ö Frankfurt a. Over, den 2. Februar en 6 14 — n nit ; lcd 1, auf den 30. März 1928, leifiung, für vorläufig vollstregbar er— 2 Vie Goldtkommunalschuldberfchielbungen (Girozentrale) Deffentsiche Bankanstalt an Zo . über a dr fn sällig (96919) Aufgebot. 4 deffentliche . be z der Gescez r r ene r egetiht vanittags 8 uhr, geladen, flären. Der Kläger, ladet die Peflagten o74z36] . lanten auf den Inhaber und müssen durch in München, oder bei zer Kasse . 5. autgestellt für die Firma ! Die Ghefrau des Atbeilers Gottfried 8 er . n, , m len⸗ 3 Charlottenburg, den 3J. Januar 1928. zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Abhanden gekommen: GM 1000 Feingolddarlehen an Kommunen und werke I.. G., Ludwigshafen a. fg esten!
22. März 1911 über 1065 PM. Lit. Wii . Der Kreislandbund Fallingbostel e. V. wohnhaft, erteilten Vollmacht wird be— l. Dezember 1927 ĩ ; amg ,, de, ige V il des Beklagten zur Nr. (CYe'6 vom 22. März igli über in Walsrode hat das Aufgebot der ver⸗ nn . de — 2, Wgrusung eingelegt mit haltsgewährung. mit dem Antrage: n dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt pflicht ige Verneinung. He g n Li 1928 mi 2 m A unter Abänd 53 ; „n dem gedachten Ger zug ferm 3 von 204,50 RM nebst 2 050 Zinsen den 5. April vormittags Inkassospesen. 3 . . . lite e meer helge l le n e, . , . sablugs e ee en,, seit dem . Mai 9 uhr, mit der Aufsorderung, einen bei niassospe en
Karl Heinrich in Franksurt a. M. zahlbar Nersi 9. ; Geschäftsst r ĩ It des ̃ Abs. 23 chender Antrag bis ᷣ imburg srling, Emilie geb. Bohr. i . ⸗ deichäfteltell. des Amiegerschts fireits ver die chte Ziviltgmmer; des go lhekenbank Goldpfsdbr. andere Könperschaften gemäß § 4 Abs. 23 entiprechender ; ö ö. 9 , n. n nr, 3. gt . ö. 6 Zuftellungen. e,, , ustellung. ö lle ige r enn hn Gerth nm, . . J ij . ö e den ö 3 1. h wr. Is.) . 8 ö , . k ö. 3 36. ottmried NRerling, u in , ĩ er Moni il ̃ ; ej ? eiche nẽpergerpla — . .2. 1928. 41128.) sein. Sie dürfen nur In = ; gusgefgrdert, pätesteng in dem auf den R , hn 9 ö 19699] Oeffentliche Zustellung. Kudowa, ,, ne ac de H 1. 7 Deffen lich. Zuste unn g 1028, vorm. 10 uhr, Zimmer ahl, min . gie e Abt. rere! zeben werden. Der Erlös ift zur Ber Crneuerungescheinen porbe baltlös, spesen
39n„Rdovember 1928, vormittags tjizi Frau Gertrud Schonom ti, geb. Koni ; ie Ww Karl Voeller in Düsfeldorf, nderung, sich durch einen bei ; Kreditbedärsnisse des Bezirks. und proprstonssrei gestellt wird unter ge- 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht fichte n er chnet, w erscholle ne wi in Mifult / in Mön etch, anwalt ät Hahn in, Git stiagt Goithseb. Feuchter, sunhmann ' FEStarnborststr. 13 bey olim hn gie, err . tsanwalt , 8. l, nauei Angabe des Namens, Standes und ,,, .. aufgefordert, sich spätestens in dem aus in Mikultschütz, Waldstraße 117, Prozeß gegen die 5 Eise Kogeler, geb. Ernft., bei C. Kraft in Stuttgart, Hach erf. n . . U ,, en n, ju kJ He e llt egebenensalls duch des Bank
; ̃ 26 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat früher i lau, i ̃ — j J. ö lermine seine Röechte anzumelden und die Jen 8. Sentemter 1 0u vormittag Dr. Skaller in B fia trübergn Prerlau, letzt unbftannten Auf. setzzeu unbekannten Aufenthalts, zw len 111. in Düffeldorf, Hagt gegen den r 1 Körperschasten des öffent. fontos des Einreicher Urkund dr 2 utzr, vor dem unterzeichneten Gericht Dr, Staller in Beuthen, O;. S. (iagt enthalte, auf Grund der Behauptung, daß Un terhaltg, mit! dem Antag, den . ä elders. glagt. geg. lassen. ö . sowie gnderer Körerschasten, des, öffent, kor Schuld⸗ nden worzulegen, widrigenfalls deren anberaumten AÄufgebotstermin zu melden, gegen ibren Ehemann, den früheren Wiŕ, die Bekiggte durch die Strastanmet deß klagten durch ver auß! en eh i er e n , e. . ern r n ganborricht. 6. Aus P ung U w. , im Regierungsbezirk Kassel ,, ] . l e, n,, e ; bezw. ju Lasten des Einreichers wieder
Kigftloserklärung erfolgen würde pr ) schastsbeamt ini ; l ren , — widrigen alls die Kodeserklatunn! (ifo schchtsbeamten Heinꝛich Schon owsti, Landgerichts in Breslau im Jahre 1927 Urteil kostensällig zu verurteilen, . etzt r up⸗ : ga den . Februar 1892. pit, Än zalie, welche äpetanfä iber ätzen heitaltschäg; iet unbekannte Rder Ichs lu Eher iängeren Hengngnss-, äcrielr ein fnolätkfh ,, H e, Ted, ggg] Oeffenmche Fahie uur. bon Wertpapieren. ö i n n e nf nn, urn ckgelandt. Wird bei der Äbwickiung 196963 i n , rist, frühesteng zum J. Sep. des Rückkaungeschäftes ein Vorbebalt ge
Das Amtsgericht. f. J gericht zeben oder Tod des Verschollenen ft zulee Ausentbalts. auf Grund des 8 1568 strase wegen Biebstahiß und gewerbe · Unterhaltsrente von monatlich e jg tiaze näher bezeichneten Grundstücks se, Die Stadtgemeinde Köln, Sparkasse, z mit dem Äntiag, den Beklagten kosten, pertreten durch ihren Oberbürgermeister, ghd Braug pe in Goslar, die nach tember iz, kündbar. Spätestens zum stellt. Jo ist der Vorbehalt gegenstandslos.
(96912) Aufgebot. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung BWM. GB. auf. Scheldung der Che aus mäßiger Unzucht verurteilt worden ist, daß erstmals am J. Januar 1928 zu be
Die Darm stãdte : spätestens im Aufgebotstermin d WVerlchulden des Beklagten. Die Kiägerin die Parteien seit gz getrennt jeben n 6 Rech t : ö n hes er⸗ . * r r, uc. . z . ö ⸗. . Enn, e n nnn ir, ,. de ö ,. er . . i e, en . . : un ar n,. . in n natffegt . dem Handelgregister 3. ö ö K 6 Kündigung ann nn, H. . Behten traf bo 0, dertteien butch erwerda, den Z. Februar 1928. dec rden Kinkel! der Betlagten unbekannt sei, mit dem gericht Stuttgart J, Sigastraße 10 dor. d 8 38 ich Lehmacher, früher in Köln. Bierbrauerei fuhrte, hat Teitlschuldrer, der ganzen ht . liche Bankanstalt in Lie Rechtsanwälte Di. Ernst und Hr. Fri Das Amtsgericht. sichler zer 2. Zivilkammer des Landqerichig Lintrag, die, che der Parteien zu scheiden, Gaal 275, auß Dienstag., ben 27. ih . rr, Behaupt daß schreibungen vom 1, Janugr 180 ,, al Hhpenkte nge in Brin , ib, een les. niger, äber äh den öh ifi sie fänden gie Ws, renne der, , ch spbenärenahee pez? gender Ken e nnter, äh ch,, wr der Güte aisstnlarersäheitzne geilen Mäpckhn bene gers, ae r Phar süiaße, hat beantragt, einen am sg. 3. 1838 * f 6 . ide, worn. 11 uhr, mit der nf. suscigen Fei, ju ertltren. He sKiager Die öffentliche 4 u ist dur s h o sharietmarnf e ben ili gen; wie hagen er . ö n Gen, schulde, Firma Städtische Brauerei, zu aufer den eimähnten, noch die folgen. den werke . G Ludwigehafen a. . fällig werdenden Wechlei iiber 6 z Reh Lune, 6 Anömig und die gbekran ferdernmng, sih durch inen bei diefe ssadet bie Beklagte fur mündlichen Ver. schiuß vom 28 5 123 benz n. , 860. . n en,, Cn een. ju ver, Goslar. Die im Jahre 19s gegründete gemein sgmen Anleihe bedingungen Speyer, den 11. Februar s. . ausgestellt von Jul. Bodenheimer in d hr 1. h , Vechem Gerichte zuge assenen Hiechtzanwalt gi handlung des Rechtestreits vor den worden 61 w ,,, , . l 3 5h „RM nebft Stävnsche Brauerei Gosiar Gesell. Die Zinsen weiden am 1. März und Regierung der Pfals. Durb 20. J2 1977, ge „haben, begntiggt, den Jolef Projeßbevollmächtigien vertreten zu jassen Ginzelrichter“ 35 r 1. 26. Ul. Zivilkammer deg Landgerichts in urteilen, an Klägerin . ankter Saftung hat!] 1. Sepsember j. J. fällig. . Kammer des Innern. kö .. , , i r wie
J. i Champien, mittel unverzüglich dutch den ju be 1928, vormittags Sz unr, mĩt der] — pyrderung. r e! nn (. Woh a Röin. Haller Haupt, lim Beiragè von 19s Gb - übernommen. deg duf di Begehung der Anleihen oder J
/ .
H
8 — 2 83 —