1928 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatdaunzeiger Nr. 89 vom 185. TFebraar 1928. G. 4.

loßo6ß2] Bekanntmachung. . Gemäß § 5 der Eisten Verordnung Über die Aufwertung der Anwiüche aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen landichastlicher Kreditanstasten uw. vom 106 12. 1925 Preuß. Gesetzsammlung Nr. 38, Jahrgang 1928) machen wir bekannt: ö 1. Der Gesamtgoldmarkbetrag der Pfand. brieie der Landichaft der Provin; Westfalen, die an der Verteilun teilnehmen, betrug am 31. 12. 192 S0 869 634. 30 . II. Der Geijiamtbestand der Teilungs⸗ masse benug am 31. 12. 1927 17578 958 32. 4, und zwar 6 050418 53 Goldmark Aumertungsbetiag aus be. stebenden Hypotheken, 10 727 8365 50 Goldmark Aufwertungsbettag aus Rückwirtungs⸗ und Vorbebalie hypo- theken, 375 703, 29. 4 Barbestand und Effekten nach dem Kurswert vom 31. 12. 1927 von 425 009 4. Unter Bezugnahme auf § 5 Abs. 3 der vorgenannten Verordnung teilen wir mit: Aus sälle der Teilungemasse und Herab⸗ setzungen vom Auswertungebetrage auf Grund der S und 15 des Aufw. Gesetzes sind bis zum 31. 12. 1927 in Höhe von rund 149 600 Goldmaik eingetieten Welche Aussälle und Heiabsetzungen noch zu er— warien sind, läßt sich auch nicht annäbernd angeben, da über eme erhebliche Anzahl von streitigen Auswertunagt sachen noch nicht entschieden und auch das Rangverhälmie dei Aufwertunge hypot heken in vielen Fällen noch nicht geflärt:ist. . Münster . Westf. ), 11 Februar 1928. Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.

———— J. Aktien gesellschaften.

74184] Die Teppich und Textilwerke Aktiengejellschaft in Adorf i. V hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen: L. auf Grund des Art. 37 DVD. zum Ausw.⸗G. vom 29. November 1925 ihr die Batahlöfung der von ihr unter ihrer früheren Füma Textilosewerke und Kunst— weherei Clavie; Aktiengeellichaft in Adorf i. V ausgegebenen og igen, mit 162 oo rückzahl haren Anleihe von 2090 000 vom März 1920, deren Ausgabetag von ihr auf den 20. April 1926 festgesseis worden ist unter Emhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsßfrist für den 31. März 1928 zu gestatten sowie den Barweit des Aufwertungsbetrags und der nach Art. 35 zu zahlenden Zinsen zu bestimmen. 2. auf Grund des 5 43 Ziff. 2 Aufw -G. zu enkicheiden, dak die Baigbfindung, welche fie den Altbesttzern von Teisschuld— veischreibungen gleichzeitig in Höhe von 40 vH des Rennbetrags der Genußrechte zu gtwähren beabsichtigt, den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte im

oz7un z! 3

Lugauer Kammgarn. Ey

vorm. J. Dey. . Engau (Erzaet. ). **

Dle Herren Aktionäre unserer ichaft werden hierdurch zur drei 2 vreistigsten ordentlichen Gen y a. sammlung auf Freitag. den 9 1 de. worminagz ĩ i ur. nn in Maraaretenstraße 1. ergebenst e gi 1. Vorleg . .

ung fieber ,

Bilanz und Gewinn. ce gn

leere n, dee Ge teien ü 2. Beschluß l assung über die Verles m ö 8 n , lun . Erteilung der Entlast

Vorstand und Au sihienmn sir n

4. Wabl zum Aůfsichterat.

Zur Teilnahme an dieser Generashen sammlung sind nach 8 13 des . alle Aktionäre berechtigi, we . . 46 ihre A

efellschaft in Lugau oder der Märkischen Bank. Filiale der 9 Bank, in Elberjeld oder der . Bank in Berlin und deren Filialen Cbemnitz und Hamburg oder bei ei .. deutschen Notar hinterlegt haben und ö durch Vorzeigung der entspr 2 Dinterlegungescheine, welche die glam! der hinterlegten Aktien ergeben, ene n

Der Geise sigberich ten, dun 1928 ab bei der Gesellschafte kaff n e, r, , Lngan Erzgeb. ), den 14 Februar lg

Sugauer amn ern. Sn ne h

vorm F. Sey, Aet. Ges. Der Vorstand. . T Qil ler. Carl Hey.

D. Götte C Zimmermmnm Altiengese chan, Salberste hl

ir laden unsere Aftionäre zu ] Sonnabend, ven 17. wir. 14 10 uhr vormittags, in dem Vemth tungsgehäude un erer Gesellschaft in Halber stadt, Magdeburger Straße 38 statfsinden, den ordentlichen Generalversann lung hiermit ein.

Tagesordnung:

so7 474] 197267 K . Die Aftionäre der Kreisbank Jauch⸗ Unseie Aktionäre werden hiermit zu der Belzig. kommunale Ban für den am Freitag, den 9. März 1928. Kreis Zauch ˖ Belzig Li. G., werden zu nachmittags 2,389 uhr, in den der am Dienstag, ven 6. März Räumen der Deutschen Freditsicherung 1928, 163 uhr, im Kreisbause u Bel g Attiengesellschaft, Berlin W. 8. Mohren⸗ nattfindenten orventlichen General straße 19 siatifintenden ordenttichen versamm lung eingeladen. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:: Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichärssberichts, der l. Entgegennahme des Geschäftsberichts Bilanz sowie der Gewinn. und Ver. sowie Vorlegung und Genehmigung lustrechnung für das 6. Geschäjtte jahr des Jabꝛresabichlusses nebst Gewinn 1927 gem. S§5 246 und 260 des und Verlustiechnung für das Ge⸗ H. G. R. schätte la hr 1927.

2. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ 2. Entlastung des Vorstandg, des Ver⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und waltung rats und des Delegierten des

erlustrechnung. Verwaltungsrats sowie des Aussichts⸗

3. Beschlußlassung über die Entlastung rate. ; des Vorftands und des Aufsichterats. 3. Beschlußlassung über die Verteilung

4. Ersatzwahl für die ausscheidenden der Reingewinn. Mitglieder des Aufsichterate. Die Aftionäre, welche das Stimmrecht

Stimmberechligt sind die Aktionäre, die ausüben wollen haben ihre Aktien oder

bis jum 1. März d. J. ihre Attien bei den Hinterlegungsschein eines deutschen

einer Geschäftestelie der Bank oder einem Notaig oder der Reiche bank. Berlin,

Notar hinterlegt haben. oder der Bank des Berliner Kassen .

Belzig. den 14. Februar 1928. vereins spätestens am dritten Tage vor

Der Borsitzende des Aussichtsrats: dem Tage der Generalversammlung

Bohne, Landrat. während der Geichäftsstunden bet der

. Gesellichaft zu hinterlegen.

Berlin, den 11. Februar 1923.

Deutsche Kreditficherung Attiengesellschaft.

Der BVorstand. Dr. Ebe rs. Boelzoerm en y.

aa 25 . Zu unserer am 27. Februar 1928. nachmittags 2 uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei vorm. M. Arm. bruster C Cie. A. G. in Offenburg statt. findenden 28. ordentlichen General. versammlung laden wir hiermit unjere Aftionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liguidationgeröffnungs⸗ bilanz und Genehmigung derselben. 2. Vorlage der Jah resbisanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1926/1927 und Genehmigung derselben. 3. Entlastung des Vorstands, der Liqul- datoren und des Aussichtsratz. 4. Berichterstattung über den bisherigen Verlauf der Liquidation. b. Beschlußfassung über die zum Zwecke der Liůuidation abzujchließenden Ver⸗ äußerungsgeschãfte. Die Aktien sind zwecks Teilnahme⸗ berechtigung bei der Gejellichaftgkasfe, bei ö 2 Mannheim , zw. alen e oder verwertung, Halle 4. G. einem Notar mindesteng zwei Tage . Die Attionäre umerer Gesellschaft der Generalversammlung niederzulegen. werden hierdurch zu der dier jährigen Lahr, den 3 Februar i926.

ä , ,, , abrrt inen n.. 6 D n.

, ,, e dnnn

, eckner. Halle . S. Marttylatz is, Der 21 J

eingeladen. Tagesordnung: Hermann K . ö rg htamwalt, orsitzender. J .

Tos q] Bekanntmachung. In der Generalverammlung vom 28. 10 1927 ist die Herabsetzung des Grund kavitals auf RM 15 006 durch Zusammen. legung der Aktien im Verhaäjtnis 5.1 beschlossen worden Die Gläubiger der Gelellschast werden aujgefordert, ihre An⸗ wvrũche anzumelden und die Aftionnre ibre Altien zum Zwede der Zusammen⸗ legung bis längstenß 1. April 1928 ein- zureichen, widrigen alls die jelben für kraft. los erklärt werden Elełtromedizinische Werkstãtte München Akrnengesellschaft Sitz Bremen. Zweigniederiaffung ö d er Rorstand. Einladung an die Herren Aktionäre zur 28. ordentlichen Generalverfamm- lung am Sonnabend, den 19. März 1928. abends 6 Uyr, im Holsteinischen Hof zu Elmeborn. Tagesorduung: 1. Jahresbericht. 2. Vorleaung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Antrag auf Entlastung. * Neuwahl für das satzungsmäßig auts— scheidende Mitglied des Vorstands Herrn Rud. Junge. ͤ Neuwahl tür das satzuns sm scheidende Mitglied des Au Derin B. F. Piening. 5. Verschiedenes.

Elmshorner Dampffschlepp⸗ cchiffahrt A. G.. Eunshorn.

Y ffff 6 7 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung amn Sonnabend, den 10. März 1928, nachmittags Uhr, im Hotel Oberstadt, M. Gladbach. Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtoͤrats, Vorlegung der Bilanz nebst

. und Verlustiechnung für 2. Beichlußfassung über die Bilanz und Gewmn⸗ und Verlustrechnung jowie Verwertung des Reingewinnz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio= näre, welche ihre Aktien oder ein Num- mernverzeichnis derselben bis zum 7 März a. C. bei der Gesellschaft eingereicht baben M. Gladbach, den 10. Februar 19283.

Mech. Weberei Ebuard Funck

*

Erste Anzeigenbeilage n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tr. 39. Berlin, Mitwoch, den 15. Februar 1928

J. Altien⸗ , er mn, nn,, , gesellschaften.

Versiche rungsleint ungen. Die Summe ämtlicher Maßzahlen be⸗ NM . ö iermit unsere Aktionäre zur zi . Generalversammlung

trägt 229 839 780. 5. Aufwertungsanteile. ven 27. April 1928. 5 6 Uhr, in das Bürs des

Aus dem Verhältnis des auf den l4. Februar 1924 berechneten Aufwertungg⸗ n Justizrat Carl Cahn, : 35 j.. Dasengasse Nr. 7, ein.

stockes zur Summe der Maßzahlen ergibt sich für jede Versicherung ein Aufwertungs⸗ Tagesordnung: haictt des Vorstands über das ver⸗=

anteil von 165 00 ihrer Maßzahl. Bestehen auf das Leben derselben Person schäsftsjahr nebst Prüsungs⸗ [ . Auffichtsrats und Ver⸗

mehiere Versicherungen, so werden deren Auswertungeanteile zusammengefaßt, et set denn, daß dies wegen der Verschiedenheit der Person des Versiche rungönehmers, des Begünstigten oder des Bezugsberechtigten

. der Bilanz und Ge oder aus 'etwaigen anderen Gründen nicht

Genehmigun ö.

unn / und Verlustrechnung per 31. De⸗

,. . enen des Vorstands, des Auf⸗ sihlkrats und Verwaltungsrats.

angängig ist.

g. Verwendung von Aufwertung s⸗ zahl zum Aussichtsrat und Ver⸗ paltungßrat.

anteilen der gapitalversicherungen. heschiußfassung üher den Antrag det

Aufwertungsanteile der Kapitalversiche. rungen werden gemäß Abschnitt 1 Absatz 3 bar ausgejahlt, wenn bereits vor dem 14 Februar 1934 eine Versicherungsleistung

siands, das Stammaktienkapital

i, zu 1 zusammenzulegen.

heschlußlassung über die Höhe des

syminalbetrages der Stammaktien.

fällig wurde, oder wenn es sich um eine und der Sparversicherung handelt., oder wenn der zn Teilnahme an der Generalversamm⸗

Karlsruher Lebensversicherungs · Aufwertungzanteil für einen Versicherten n snd die Aktionäre berechtigt. die ihre

hant Attiengesellschast weniger als 50 RM beträgt. Mit der n wätestenß am 2. Werktage vor der

Barauszahlung erlischt das Versicherungs⸗ 1. Allgemeines. verhältnis. ö Der Teilungsplan tritt mit seiner Ge-! Die har auszuzahlenden Aufwertungg. nebmigung durch das Reichsaufsichtsamt anteile sind vom 14. Februar 1924 bis mihersamm!ung bei der Gee llichatts, ür Privaiversicherung in Kraft. zum Zeitpunkt der Auszahlung mit 40/0 Her hel einem Notar hinterlegt oder Eiwa ein Viertel des Aufwertungsstocks zu verzinsen. 64 heiceinigung Liner Bank eingengicht entfällt auf fäüige Änsprüche, alfo auf. Sowelt der Aufwertungsanteil für eine un, wongch die Aktien bei diet Bank diejenigen Verficherungen, deren Antelle Kapitalversicherung nicht bar ausfujahlen mig sind und bis zum Schluß der nach den Beslimmungen dieseg Teilungs. ist, wird er als einmalige Einlage für . meaalpersammlung dort belassen bleiben. plans bar auszuzahlen find. Die übrigen neue beitragstreie am 14. Februar . frankfurt a. M., den 8. Februar 1928. 54 . 1. ö. , e,, ,, ö ĩ rämienreserve und der sonstigen technischen amit si = dur. pP iangsorte · Jabrit äacklagen für die weiterbestehenden auf Altiengesellschaft. 1. a) Beschlusiasfung über die Genen, er Vorstand. W. Sch aring. gung des Abichlusses und der Gy . winn und Verlustrechnung für da 6. Geschafte sabr Falen der ahn la II

sicherungssumme ergibt, wird der End⸗ werteten Versicherungen Die soßsortige b Belchlußfassung über ze 6. Fabrik land wirtschaltlicher

e termin der Versicherung guf das Lebeng˖ k ahiung der fälligen Anspräche ist da, alter 85 gelegt. Die Versicherungs summe durch erschwert, daß nach den Auf⸗ teilung der Entiastung an die Mö, inen Achthal 24. G lieder des Vorstands und des At aschin Achth l ᷓ.o⸗ al.

5 wird also n g ai ,. ,, wertungsgejetzen die aufgewerteten Hypo wätestens mit Vollendung leines Zo. . theken ie, am l. Januar 1932 jahres Den Wünschen auf lrũhere Aug⸗ andere Anlagen noch später zurück., zahlung ist durch das Recht des , , . gezahlt zu werden brauchen. Bis dahin Rechnung getragen. Beim Rückkauf ö stehen in der Hauptsache nur die Hypo6⸗ die volle Prämienreserve ausgezahlt. Aller chtsratz. ihekenzinsen zu Auszahlungen zur Ver- e) Beschlußfassung über die Ge Setauntniachung. 2. 1 Ruder Generalverlammlung vom 29. No⸗ enderung der ss 9. 10, l, 1s, ij ier ider ist beschloffen worden, das und 2 der Saß ung pahingebend mdkapttal der Gefellschaft von 25 900 die nicht gesetzlich gesorderien Befg. mark um 17560 Rc auf 12 566 schmark herabzusetzen. Die Herab⸗

dings kann wegen der Inanspruchnahme fügung. nisse des Auisichterats 316 8. G. g ng erfolgt, indem das Grundkapital

o] zosJ. BSetauntmachung.

J. Stand der Pfandbriefteilungsmasse am 31. Dezember 1927

labzũůglich des Verwaltungskostenbeitrages), . auf die

teilnahmeberechtigten Pfandbriefe bereits l6), in 4 ,: Liqui- dationspfandbriesen zur Ausschüttung gelangt sind:

Ansprüche aus bestehenden Hypotheken und Anteil der Masse

an Vorbehaltshypotheken ......

RNückwirkungsansprüche ..... ...... ....

Anlagen der Teilungsmasse: Barguthaben

Bestand an Wertpapieren:

Nominell GM 225 360, 4 o Liquidationspfandbriefe und Certifikate aus Hypothekrückzahlungen zuzüglich an⸗ hängenden Zinsen ..

RM 25 312,50 Ablösungsa Auslosungsbetrage von .....

Commerz und Privat Bank

(974697 Attiengesellschaft.

Die Herren Geh. Kommerzienrat Alwin

Bauer, Kötzichenb oda, in Firmg S Wolle,

Eibau⸗Berlin, und Justizrat Dr. Richard

Gaitzsch, Chemnitz, sind durch Tod aus

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaf

ausgeschieden.

Samburg. den 15. Februar 1928. Der Vorstand.

9 139 799 1443 515 2446 089

ö 7 8 9 0 2

(97310 ; Gemäß § 60 Abs. 2 des Aulwertungs, gesetzes vom 16. Juli 1925 und Artikel lo? der dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnung vom 29. November 1925 ver⸗ öffentliche ich hiermit den nachstebenden, gegenwärtig dem Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung zur Genehmigung vor⸗ liegenden

Teilungs plan

für die aufzuwertenden Versicherungen der

Karlsruher Lebensvoersicherung auf Gegenseitigkeit

22s ap

126 562 13 380 376 1831 684 600

.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe .. Vorstehende Ziffern sind keine endgültigen, worauf zur Vermeidung irriger Vorstellungen über den Wert der Teilungz⸗ masse hingewiesen wird. II. Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse am 31. Dezember 1927 (nach Abzug des k Goldmarkbetrag der Kommunalbarlehen Anlagen der Teilungsmasse: Barguthaben

97477 Erste Oberländische Dampsbier⸗ brauerei Akt. Ges. Lobenstein.

Zu der am 8. März d. J., nachmit⸗ tags 4. 30 Uhr, im Reußischen Hot, hier, startfindenden ordentl. Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Herren Attio⸗ näre ergebenst ein. . Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder entsprechenden Hinterlegungeschein behuns Legitimation vor Beginn der Versammlung im Versammlungelofal vorzulegen. Tagesordnung: 1. Rechenschaite bericht des Vorstands sowie des Aussichtsrats. 2. Vorlage des Gewinn. und Verlust⸗ kontos sowie der Bijanz und Beschluß . sassung über Gewinnverteilung. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rat. 4. Wahl für den Aufsizrat. Ob. Beschlußsaslung über etwa sonst ge⸗ stellte Anträge. ö Lobenstein, ten 15. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. Erich Froe b, Voisitzender.

197179

Attiengeellschaft für Grundtücks.

äßia aus⸗ ssichtsratt

3 S6 õꝰ

d 1665 83

. t 9 021 35

Bezüglich der Barabfindung der Kommunalschuldverschreibungen wird auf

unser Angebot laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 2. Februar

1928 Nr. 28 und 9. Februar 1928 Nr. 4 hingewiesen. . Würzburg, den 13. Februar 1928.

Vaherischẽ Vodeneredit⸗ Anftalt.

o ess.

Oppelner Aktienbrauerei & reßhese sabrit, hen.

Attiva. Bilanz am 31. August 1927.

Grundstücksonto⸗ . 262 155 Akltienkapital ... Gebäude abzügl. Abschreibung . 865 287 40 Reservefonds.. Maschinen abzügl. Abschreibung. 1655 527 Baureserve fonbs Lagerfässer und Gärtanks abzügl. Obligationen... Abschreibungg c... 42 909 Kreditoren... Transportfastagen abzügl. Abschr. 12 120 Hauptzollamt .. . abzügl. ger rn 24 893 Atzepte. .. isten und Flaschen... 1 Divibendenkonto Restaurationsinventar 1 Passivhypothelen Effelten . 70 001 - Gewinn⸗ u. ust⸗ ypotheken 202 636 konto...

arlehne 84 1851 Bankguthaben 52 067 Debitoren abzügl. Abschr 173 344 . 203 045

. 9

ooo 000 100 000 60 000 196890 18 493 16 68 366 84 13 000 6048090 26 432 80

160 37421

d 6

Der Borstand. Vit. Fritz Krall.

3 der n mn, i, . . y. dieser unzulänglichen Bar jälligen Ansprüche kein Rechtsanspru . ent Ee ena en Augtahlung von Rückkguse werten vor dem sich bemühen, alle nach ven Be⸗

I. Januar 1933 eingeräumt werden stimmungen diefes Teiiungsplans 7. Verwendung der Au fwertungs-⸗ bereits fälligen oder noch fällig

anteile der Rentenversicherungen. werdenden Linsprüche sowohl aus Fapital⸗ als auch aus Renten⸗ versicherungen alsbald zu befriedi⸗ gen. Es foll also, soweit d, m. möglich, nicht von dem gesetzlichen Necht Gebrauch gemacht werden,

ibung

7 1 u unserer Veröffentlichung in Nr. 12 des Deutschen Reichsanzeigers vom 14. . ves tragen mir nach, daß als weitere Aussichtsratsmitglieder gewählt wurden: 1. Bankdirektor Fritz Reinhart in Berlin und . 2. Gras Eberhard von Hardenberg in Donauesschingen.

Vorräte

Kassenbestand . 10 318 Wechselbestand. õ2 670 2s Beteiligungen 101

ö , , g

Sämtliche Renten versicherungen, mit Ausnahme der Versicherungen auf In⸗ valdenrenten, werden unter Verwendung ihres Auswertungzanteils als einmalige Einlage in Versicherungen auf gleich · bleibende, am 4. Februar 1924 beginnende,

1731 22071 Kredit.

So 765 24

1731 22971 Gewinn⸗ und Verlu stlouto.

561 534 02] Gewinnvortrag p. 1. 8. 26

die sem abgenommen und auf einn aus den gleichen Personen bestebn⸗ kr Höhe nach von 2: 1 und der Stück= l der Aktien nach von 5: 1 zusammen⸗

den Verwaltungesausschuß überwiesn werden. t wird. Die Zahl der Aktien wird nach um 1500 Stück verringert. Die

Debet.

Betriebsunkosten.

1. Berichterstartung des Vorstands und des Auffichterats aber 2 der Gejellschaft. 39 .

rr

9ti999

3. Wablen zum Aufsichtsrat. è

. 2

Zeityunkt der Gewährung haben. Dies den, den g. Februar 1965. Die Spiuchstelle bei dem Sächfischen

Oberlandesgericht. 6 Reg Gde. 1727.

977g .

Aktienziegelei Langensalza A. G.

mn Langenfalza. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 12. März 1928. vormittags 16 uhr, im Geschästslokal der Ziegelei, . Tagesordnung:

setzt sich wie folgt zusam berg. Vorsitzender, in Donaueschingen,

Richard Sauerbeck Mannheim,

K. Kiefersselden,

Dr. Benno Weil, Mannheim, Kommerzienrat

Dotar Mtei Bankier Freiburg i. Breg. Oskar v. Bippen, Guͤtsbesttzer,

J. B. Schilling. Villingen / Ber,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft men; 1. Karl Künzig, Kammerpräsidenk, Heidel⸗

Karl Egon Erbprinz zu Fürstenberg

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaftsjahr. 3. Erteilung der Entsastung an den Vorstand und Aufsichterat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Sunmmberechtigt ist jeder Aftionär der leine Aktien spätestens am zweiten Werk. lage vor der anberaumten Geneialver⸗

sammlung bei der Gesellschast oder bei dem Bankhaus Reinhold Erle, Salle 5

a. S. oder einem Notar hinterlegt und der Ge e kichals In Iten nr ice,

ken urger Kattun . Manufattur·

2. Bekannimachung. Unter Bezugnahme au] unsere Bekannt- machung im Deutschen Hteichsanzeiger Nr. 293 vom 14. Dezember 1927 fordern win, nochmalg unsere Aktionäre sowie die Inhaber unserer Anteilscheine auf, ihre tammaktien über je 60 und M 260 sowie ihre Vorzugsattien über je RM 50 mit laufenden Gewinnanteil.

Zur Teilnabme an der General versomm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 12. Mär oz, 6 Uhr abends. bet unserer Gesellichafte⸗ lasse oder den Bankhäujern Moothafe 8 Lindemann in Halberstadt oder Crist Vogler in Halberstadt ihre zur Tellnahm

bestimmten Aftien oder die darüber lan tenden Hinterlegungsscheine der Reichthan mit Nummernverzeichnis der Aktien h zwei Ausfertigungen hinterlegen.

Salberstadt, den 14 Februar 19383. Der Aufsichtsrat. .

ligen 230 Stück werden je auf den nnbetrag von d0 RM aufgestemvelt. ieser Beschluß ist am 30. Dezember 27 in das Handelsregister eingetragen den. Als Termin, bis zu dem die lionäre spätestens ihre Aktien zum pecke der Zusammenlegung und Auf⸗ npelung einzureichen haben, ist vom ssichtsrat der 30. April 1928 bestimmt

nden .

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden

pgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst lnnanteil, und Erneuerungescheinen

andlungsunkosten teuerkonto.... Assekurranvzʒz . Abschreibungen a. Gehäude, Maschinen usw. u. Debi⸗ tores. Gewinn laut

Bilanz 8.

132 036 600 338 7 866

86 831 160 374

lauf.

Oppeln, im Januar 1928.

1548982

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Richter. Lubwig Ellinger.

37 Sigfrid Haend

21 Gewinn a. Grunbstucher 98 Biererlöskonto... . Spiritus unb Preßhefse⸗ fabrikations konto...

571 Selter⸗ und Limonaben⸗ 21 fabrikationskonto·.. Zinsenkonto. ...

ler.

1858 1407 7613,

23 zo sa

28 276 70 12 264 22

T Tids dss 5

vie vor dem 1. Januar i933 fällig werdenden Zahlungen bis zu diesem Termin hinauszuschieben. Mit den Auszahlungen ist bereits begonnen worden. ; Den Aufwertungsberechtigten wird der Anspruch, der sich für sie nach dem Teilungsplan ergibt, ohne ihre Aufforde⸗ rung unter ihrer letzten bekannten Adresse schristlich mitgeteilt. . Die Berechnung der Aufwertungsanteile und der neuen prämienfreien Versicherungt⸗ summen, die Benachrichtigung der Ver⸗

vorschüfsige Jahresrenten umgewanzelt, sosern der Aufwertungsantell für die Ver⸗ sicherung einer vorschüssigen Jahresrente bon mindestens h Reichsmark augreicht. Andernfalls wird der Aufwertungs anten! gemäß Abichnitt 1 Absatz3 bar außgezahlt mit 40so Zins vom 14. Februar 1824 bis zum Zeitpunkt der Auszahlung. Mit der Barauszahlung erlischt das Versicherungs⸗ verhältnie. 3

8. Gewinnbeteiligung und Deckung von Zehlbeträgen bei den neuen Todesfall n. Rentenversicherungen.

scheinen ff. nebst Talons bzw. ihre Anteii⸗ scheine

dis zum 30. April 1928 mit doppeltem, zahlenmäßig geordnetem Num mernverjeichnis zum Umtgujch in Stücke über RM 100 bzw. RM 500 während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei Herrn S. Bleichröder. in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner J

zur Veimeionng der Kraftloserklärung n re Re gen des Rechts der Inhaber unserer Stammaktien über RM * gegen * Umtausch. Widerspruch einzulegen, ver- weisen wir besonders auf die näheren Be. stimmungen in der obigen Befanntimachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 14. De⸗ zember 1927. . Eitenburg, den 15. Februar 1928. Eilenburger Kattun · Mann faltur⸗ Attien Gesellschaft. Russina.

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto ver 31. August 1927 haben . den ehr und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueber—⸗ einstimmung gefunden. . , Dppeln, den 168. Januar 1928. Maß Friedlaender. Emil Kassel. ( Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1926 27 festgesetzte Dividende ist mit 3 3. 30 RM per Aktie 3 Dividenbenschein Nr. 32, wobei 1095 Kapitalertragssteuer in Abzug zu, bringen ind, in Berlin bei dem Banthause Martin Schiff, Jägerstr. , in Breslau dei dem Schles. Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, oder ber Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. a. A., in Oppeln bei der Darmstäbter und Nationalbank, Kom. Gesᷓt a. A., zahlbar.

Oppeln, den 10. Februar 1928. ; ö Ver . Carl Richter. Ludwig Ellinger.

a) Für alle zum Bestand der Karlsruher ebensversicherung auf Gegenseitigkeit ehörenden Versicherungen gelten

6. Bestimmungen:

Ergibt der Jahrezabschluß einen Neberschuß oder Fehlbetrag, so er- höhen oder ermäßigen sich die nach dem Teilungeplan ursprüngiich fest⸗ esetzten Veisicherungeleistungen um o viele ganze Hundertstel, als der Ueberschuß oder Fehlbetrag ganze Hundertstel der Prämienresewe für diese Versicherungeleistungen beträgt.

Die Aenderungen gelten für alle nach Genehmigung des jeweiligen Abfchlusses fällig werdenden Leistungen. Eine Nachschußpflicht der Mitglieder besteht nicht. Vorstehende Be⸗ stimmungen jollen an die Stelle des X Abs. 2 bis 6 und des 5 8 der

atzung der Karlsruher Lebensver sicherung auf Gegenseitigkeit treten.

b) Für die zum Bestand der Karlsruher

n,, , Aktiengesell⸗

schaft gehörenden Versicherungen gelten

folgende Bestimmungen: 6 Leistungen aus diesen Ver⸗ sicherungen erhöhen oder ermäßigen sich im gleichen Verhältnis und vom gleichen Zeitpunkt an wie bei den zum Bestand der Karlsruher Lebeng⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit ge⸗ hörenden Versicherungen. Eine Er⸗ mäßigung unter die nach dem Tel⸗ lungeplan ursprünglich sestgesetzte

Leistung tritt nicht ein.

8. Erfüllung von Leistungen aus den neuen Wersicherungen, die vor 1933 fällig werden.

Leistungen aus den neuen Veisiche⸗ rungen, die vor 1933 fällig werden, werden mit 4 o/o Zins vom Zeitpunkt der Fällig⸗ keit bis zum Zeiwunkt der Leistung gemäß Abschnitt 1 Abjatz 3 ausgezahlt.

starlsruhe, den 14 Februar 1928.

Der Treuhänder der starlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit nher S anne sicherungs

Karlsruher Lebens ver Mtiengesellschaft.

Dr. N a pp.

von Tuncke, Ver sitend; =

3 ; l 2 2 ͤ 4 Dentsche Schiffspsandbriesban Akltiengesellschaft. Gemäß § 26 unserer Satzung mahen wir hiermit folgendes bekannt:

1 Am 31. Dezember 1927 waren ia Umlauf: a) 8 o/o Goldschiffspfandbriefe

GM 125

.

b) unverzinsl iche Gold⸗ .

schiffshsandbriehte GM 2 olb sil-= 2. Am 31. Dezember 1927 waien a Deckung für die verausgabten Schi vfandbriefe in das Register der Hul eingetragen: a) Pfandrechte an durch Schiffs yfandiuht

gesicherten Darlehns forderungen GM 20 - b) verpfändete Versiche· rungetorderungen RM A 927 M* Wertvapiere und Geid waren da Treuhänder als Pfandbriel deckung niht verptändet. Die in das Regisser n Bank eingetragenen Pfandrechte an di Schiff spsandrecht gesicherten Darlebah⸗ forderungen sind ihrem vollen

1. Rechnungelegung. 2 Geschäãfte bericht. 3. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats.

4. Aussichtsratswahl. ; Langensalza, den 13. Februar 1928. Vorsitzender des Aufsichtsrats: S Schwartz k opt.

Friedrich Zopff. F. F. Oberkammerrat, Donaueichingen ü

Fuld, Bankdirektor Mann⸗ eim, : .

Fritz Reinhart, Bankdirektor in

Berlin,

1I. Graf Everhard von Hardenberg,

Donaueschingen.

Donauejchingen, den 9 Februar 1928.

Fürstlich Fürftenbergijche

Brauerei Attiengeselsscha Der Vorstand. enge chat.

Bayerische Notenbank.

Wir geben betannt, daß die ordent= liche Generalversammiung für dag abgelaufene Geschästsjahr 927 am Sam s- tag den 10. März 1928, vormittags 11 uhr, im Bankgebäude in München, Lxudwigstrahe l, stattfinden wird.

Zur Ausübung der Stimmrechts sind nur jene Attionaͤre berechtigt, welche bis spätestensg 7J. Marz 1928 einschließlich ibre Aktien bei der Hauptbank enmwweder vor. gezeigt oder deren Besitz in anderer Weije nachgewiesen haben.

ĩ Die Aktionäre können sich durch Be— für nom. 4 3000 Aktien unserer Ge. voll mächtigte vertreten lassen. Schriftliche sellichait. Vollmacht ist erjorderlich und ausreichenb.

Kreis Jülicher Zuckerfabrit . Fagesordnung nnaßt icßtene Akt. Ges. zu Ameln.

1 Ge ene wre Geschafteherichts

, 7.77 2 mer engt. kommijssion für IHs7, Genehmigung een, , , m, n,. der Ja hresabschlußbilanz für 1927 Besitz: Jicht einge zahlies Kapital

und der Verwendung des Reingewinng, RM 37 do. Schuldner RM ** H00,

Erteilung der Entlastung. ine gesamt RM 50 006. Verpflich⸗

. n. ah , w, ele, tungen: Attienkapital ins ; ahl der Revisionstommission. markt h0 009. pital insgesamt Reichs.

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts. raismitglieds Eugen Stauß ist i er. Paul Lehmann in Berlin zum Aussichtz—, rate mitglied gewählt.

Berlin, den 23. Dezember 1927. Projettions Attiengesellschaft Union.

eimer Aktien eingereicht hat.

Halle a. S., den 13. Februar 1928. Der Aufsichisrat.

Curt Steckner, Vorsitzender.

97472 1 Vogtländische Tüllfabrit Attien · Gesellischast.

Die Aktionäre der Vogitländischen Tüll. fabrik A.-G. in Plauen i. V. wert en hier⸗ durch zu der am Freitag, ven 50. März 1928, nachmitiags 35 Uhr, im Sitzungssagle der Vogt ändtjchen Bank, Abt. der Allgemeinen Dent ichen Credit anstalt. Plauen i. V. abzjuhaltenden zwei- undzwanzigsten ordenttichen Ge. neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genebmigung der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinng. 3. Heschlußsastung über Entlastung der Verwaltungs organe. 4. Aufsichts ratswahl. 5. Beschlußzfassung über Satzungknde⸗ rung in § 18 Abs. 4, betr. Gratift. kation für die Beamten. Diejenigen Aknonäre, welche in der wer e,, ö Stimmrecht aus⸗ n wollen, haben ihre Aktien zpäte bis zum 26. März 1928 9 ö Vorstand der

in Plauen i. V, beim . der e, me. Bank, Abtei- ung r emeinen Deutschen Creditanstait ? 6 in Berlin bei der Direction der Dis. conto⸗ Gesellschast oder bei den Effektengirobanken deutscher Wert⸗ pavierbör jenplãtze oder bei emem deutschen Notar zu hinterlegen. Geschästsberichte können von Anfang Mär, d. J. ab bei den genannten Depo⸗ sitenstellen eninommen werden Plauen i. B., den 13. Februar 1928. BVogttändische Tüllfabrit A.. G. Der Borstand. Mar Lech.

sicherungsnehmer, die Auszahlungen an die Verficherunggsnehmer und der, Schritt wechsel mit ihnen erfolgt in allen Fällen durch die Karlsruher Lebensversicherungè⸗ bank Aktiengesellschaft, auch dann, wenn ein Versicherter nur hei der Karlsruher . auf Gegenseitigkeit ver⸗ ichert war. n Alle von der Karlsruher Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft · in Versiche⸗ rungöangelegen heiten abgegebenen Er klärungen, die sich auf Versicherungen der Karlsruher Lebengversicherung auf Gegen feitigkeit beziehen, geschehen im Auftrage dieser Geseischafit und sind auch für sie rechtsverhindlich. . 2. Bildung eines gemeinsamen Aufwertung s stocks. Es wird ein gemeinsamer Aufwertunge⸗ stock gebildet, der die Auswertungsstöcke beider Geselischaften sowie den Beitrag aus dem sonssigen Vermögen der Karlz⸗ i,. J Aktiengesell⸗ chaft umfaßt. Der auf den 14. Februar 1924, den Stichtag des Aufwertungsgesetzes, be⸗ rechnete Wert des Aufwertungsstocks betrãgt 37 992 353 Reichsmark. 3. Aufwertungsberechtigte Versicherungen. An der Aujwertung sind beteiligt; a) alle Versicherungen, die auf Maik oder eine andere nicht mehr geltende inländische Währung lauten und am 14. Februar 19534 bestanden haben, b) alle Ansprüche aus Versicherungen der obengenannten Währungen, die vor dem 14. Februar 1924 fällig eworden, aber noch nicht geregelt e Eine Zahlung in entwertetem Geld gilt nicht als Regelung. wenn die Zahlung nach dem 14 Juni 1922 geleiftet wurde, oder wenn bei früherer ZJablung die Leistung nur unter Vor⸗ behalt angenommen wurde. 4. Maßzahlen für die Berechnung der Aufwertungsanteile. Als Maßzahl für die Berechnung des Auswertungsanteils der einzelnen Ver sicherung gilt ihre auf den 14. Februar 1924 nete Goldmarkreserve abzüglich der Goldmarkwerte eiwaiger vor dem

vätestens 30. April 1928 bei dem uttand einzureichen. Von je fünf ein⸗ chen Aktien wird demnächst eine mit n Vermert: Gültig geblieben und auf n Nennbetrag von 50 fünfzig Reichs. . aufgestempelt gemäß Beschluß Generalpersammlung vom 29. No⸗ nber lg2? n g . werden während Ultien zurückbehalten werden. Ultien, die bis zum Ablauß der fest zen Frist nicht eingereicht werden, pie eingereichte Aktien, welche die zum kae. duich neue Ättien erforderliche l nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung 7 lt werden, werden ür kraftlos erklärt. chihal., den 12. Januar 1828. t Vorstand der Fabrik landwirt⸗ scaaftlicher Maschinen Lichthal Aktien ge se ñscha nt in Achthal. Lorbinian Schlederer.

80 , öh, . oo,

D

. ie Aftionäre der Kreis Jülicher Zuckerfabrit Akt. Ges. zu e. in Amein werden hiermit zur Teilnahmne an der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung aut Donnerstag, den 15. März 1928, nachmittags 5 Uhr, in Köln, Schaaff hausenischer Bankverein, Unter Sachen hausen, eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung des mit der Pfeifer & Langen A. G. in Köln mit Wirkung dom 1. Juli 1927 ab geschlossenen Fusionevertrags, betreffend Ueber- nahme des Vermögens unjerer Ge— sellichaft unter Aueschluß der Liaui. dation durch die Pfeifer K Langen A. G. gemäß § 306 H.-G. B. durch Gewähiung von je nom. Æ 3066 Aktien der Pieifer & Langen A. G.

Iypet etenbank in Stuttgart.

7021]. Würn e mbergische Betanntmachung über den 31. Dezember 1

fand der Pfandbriefteilung simasse am 27 gemäß Art. 60 der Durchführung s verordnung zum Aufwertung s gesetz.

A. Attiva. GM R

ttobestand nach Abzug des Verwaltun Skostenbeitra 8 und nach⸗ ö . auf 6 ke ne dere hid ten, fandbriefe bern 3 des hier nach B angegebenen Goldmartkbetrags in 4 Y0 igen Liquidationsgoldpfandbriefen zur Ausschüttung gelangten. 1. otheken: dan e g rer Aufwertungsbetrag: GM ae) mit J. Rang. 13 829 65310 bb mit Nachrang... 1146 969,20 b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag: e ge, e aus bestehenden Hypothelen bb) Rückwir , e und Anteil der behaltshypothelen. . o) Forderungen ohne hypothekarische Sicherheit. - insrückstände und laufende Zinsen .

Deuische Schiffspjandbriesbat ö za ib Mieibeir 5. ĩz liche 2. * en der Teslungsmasse aus einge ganggnen Rückzahlungen ietbetrãge 120 715, 8. Geeßlliche e. 575 en sowie Veitragsleistungen ber Bank

Attiengelellichaltt. i he Cos, ö Gre e .

Pfandbrietteilungamasse am 31. 2. 1; un: r . i en ag ö Miete 4578,91, Beteili.

züglich Verwaltungskosten Gh w va. ö . ,

. Gan; . Die Bestimmungen der S8 2, BVemerkt . daß . . le. ö h bb sowie 1 und o angegebenen Ve-

an 14 der S en mit Kusfällen gerechnet werden muß. . ́ . . , 23 Ferner 333 bene daß die zu der weiteren (zweiten) Teilausschüttung von ; inprovinz abgeändert werden. wiederum zehn . des Goldmarlbetrags der d, , , Pfandbriefe derlin. den 51. Dejember jz / 5. De⸗ oben B in 4M Yo igen nn,, r, , ,, . gemäß der Velanntmachung im le Deutschen Reichtanzeiger vom 8. Dezember 1927 Rer. Ws4 (erste Beilage) guf 1. Januar sozs nötige Entnahme aus ber Attivteilungsmasse an dem oben A auf 31. Dezember

nber 1927. Geme i e,, d,, nn. igz7 berechneten Betrag der letzteren abgeht. Stuttgart, ne ,. 19

nttiengefesischaft Düsseidorf. 3. rticmbernische Spothetenb aut.

532, 1

bermõgens aufitellung vom 1. De uber ipæx6. Vermögen. Kassen⸗ Hund A4 137,45, Beteiligungen 12300, ang. 1 zoo ogo Hege, II/ 1F (etz, . Baukosten V Vi 44 975,36, . lo gz. Hg, Rückständlge itz n,, , , . Bertin, im Februar 1938. er fr ef gn, 3 e, g, , . SDuschüsse au Vo,

Te nnn tzife Bau Ir boo bos, So, Zu- 3 Bau V 361 067, Gläubiger Ut. Rückstellung f. Aufwertung und

973091 . Bilanz ver 31. Dezember 1926. Attiva: Effekt. Kio. 1929.58. Wech . Kto. 4 S550. Bank- Kto. Mart 3419. 45, Kto.-Korrentkto. 4 6753 25. Kassakto. K 99, 82. Verlagekto. A 12 600 Gem. u. Verl Kto. A S64. 71, jus. 433 61691. Passiva: Att. Kap. Kto.

o. Korr. Kto. , J od os6z hi. ; . . Gewinn und Berlustkonto ver 31. Dezember 1926. Attiva; Effekt. Kto. M 226 38, Wechs. Kto. Æ vo0. Handl. -Mnf. Kto. A 12 6 3 z, zul. 4 13 7867, 91. Passiva: Bilanzkto. Vortrag) 1473 26. Kto-⸗Korr. Kto. 2 , ,. . e, 266. 87,

anzkto. erlust / ö

n 5 76791. ö

Der Ausichtsrat bestebt aus Bankier Louis Wirth, Berlin, Kaufmann Fritz Engel, Chemnitz, Redakteur Anton Engel, Frau Ciäre Engel und Frau Fate Engel, amt ich in Sieg liz

Gea⸗ Film V. G., Berlin.

Alexander Engel.

14 976 612

181 821

738 761

100 172

170 674 6227 181

22 3456 224

Masse an Vor⸗

vi

, 9

Die jür die Generalversammlung be. stimmten Rechenschafteberichte, Bilan en und Anträge stebhen vom 24. Februar 1928 ab in unserem Bankgebäude in München e n ern zur Einsichmahme zur Ver⸗ a. ; München, den 10. Februar 1928. Der Vorsiand. IMNasz

b) Pfandbriefumlaut: 2 Auegabe . , , g= n Be 11 7 692 600 dot 111 g504 500 161 *

mi , , s wah

Berlin, im Februar 1928. Der Borstand.

vast

Der Gorstand. dr. Sten ge wen z. M a t hi.