Erste ent ahendelere at terteitan⸗ zum Reiche uud Staatsanzeiger Rr. ad vom 18. Februar 10923. . 4. ; Zweite Zentrat handels registerbeilage
Ogtnen Anka. lochgz! angemessen erscheinen. Das Grundkapital daß sie s aug dem Reingewinn vor! gebildete off. lsgesells . 2 ,, , . eut en E Sanzeiger und Preu ĩ en taatsanze ger ee el gn Tg n, ge, n . , u Gian , m nm S e, , n., ; = er lautende ien von je ein- Jahres hierzu nicht ausreicht, aus dem Firma sort. 15 A orzuggal n . tragen, Die Firmg lgutei jetzt: Rein zaufend Reichsmark. Besteht der Vor, Räenreem . ͤ h j , , , , , , , , ben, 3 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich . ande- sichtigt werden sollen. Der Gründungs⸗ Ruppel ist erloschen. Kaufmann in Frankfün ö. gu . ; ; ! ic n a Nr. 39. Berlin, Mitwoch, den 15. Februar 1928
handlung. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ird mi Sõchf ei Nr. 6167 Cöthen, den 6. Februar 1928. mitglied und einen Prokuristen ver—= K, Ja, . Likõ i 2 , ö weitet Vg hm gli best IAlnhaltijches Aimtagericht. 5 treten. Zum Vorstand ist bestellt der — 4 e. feine e reiß, , i e , n. fick h s. 13 ö : K . Sa 6.
Kaufmann Siegmund Kühnreich in Stn ĩ ĩ ei Nr. S088. Benrath⸗Hildener . .
PDęnguesehinng en. (ce ö ,,,, e / irn 6 n nder in ren, n , iner rden gs gi dr. e, e dene ,,
=/ , . . . — . . — 1. d . ö i. th t , . ö 6 J Handelsregister. . * e ndr e, , en. ö 9 W. A. L. r fen 3 ,, ö.
uud ApparntebKzau in Furtwangen! ternis Wen Sesteun nere, A. ein: a) in Dresden⸗Pieschen einen Block ge git ,. n n erloschen. a. NM. eingetragen worden m . ; es. ermann Ritter, Richard. Maurer und Sto . ist n, . 6 R (s Bine .
Die Firma ist erloschen. berufung der Vorstandsmitgli „an der Wurzener, Rehefelder und 9 ; Miller e. Müller, hier: senscha tsvertrgg ist am 15. der furt. Main. (Fortsetzung.) Wilheim Bechtel sind erloschen. Dem Hass * Co. Bezüglich der Inhaber ĩ an le ves re,. Donaueschingen, 6 dr die e en 2 . k . ie ef dt ist aufgelbst. Die irma 6. . und am 15 5 Deutsche Maizena⸗Gesell⸗ . Handelsregister ie ll? . N. . ö 8 e n n . 9 Den Zepr tar . am mlung gewählten Mitgtfr fe, 2 rachgu Bei Rr, Groß, Baum & go, hier: Die Mn . . Gegen im e anttiengefell schaft, . e. eingetragen: lassung Prokura rg Amtsgericht gung in das Güterechtsregister hin- ö . . 3 2 k
2 5 RJ 1. *
; 16 an der Industriestraße z . ; ⸗ ; ! ; ; Dorum. 96266 dn, . Die Einberufung, der im ungefähren Ausmaße von ö. * I ist gu sgelöst. Der bisherige Rutommnt zie e ram lg der Verne riaffung Frankfurt a, 27. Januar 19298 die Firma Gleiwitz, den 6. Februar 1938. 16 worden. ie Bestellung von Proluristen und
1 j 2 In das hiesige Handelsregister Abt. . Generalversammlung erfolgt mittels jn * . s Ge after Siegfried Cohen ist allem 2 Verbinz n ieberlafsung ist aufgehoben. Wilhelm und Albert R in G ; ,, e, C Müller. Die offene Handels⸗ . ist heule nnter Rer. sz wie rng. Wer- sffentlicher Bekanntmmachtng, und zwar . e ,, niger guhec dere z! en h . n 2 . e ,. Em Sahm e le herr Kejeüsgaft ha siud der Fern he s 7 Glo an. obe; . u er ür e, n, , nn, , r. J kin gien. . mis gericht Yisse dorf , dere he ge, 6 . ,,,, . raren rsse ele r eis e fh . ö. ö . ,, zinter mit dem Niederlassungsort ] ; 27 ce , 22 — . ; ar. M. Gh ri r ; l, beide in Klein Linden. Di Ei der, gsfenen Fandelsgesellsche li keolaus Heinrich Müller. jetzt eingete Vursterheide, Kreis Lehe, und als deren uc ,, ,,, ,. , . i fe er ern ne,, 1. ö 5 , n geffhai uin . Gustav Seiffert in Glogau dern ein · ae d g r der 4 6. Die Firma haber laiitende Litien zu 1c 1000 Ri. I ñ i ; steduktor ?
Inhaber der Betriebsdnwalt Guftay ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen 111g a r . . m Handelsregister A wurde am !? ; setzagen worden: d haber der a ustav fiegt⸗ Die Bekanntmachungen der Ger ) in Dresden ⸗Seidnitz, Grundstücke an J. Jebrunm egg giste . am führer bestellt ift, vertritt diefer al ihn ft nit veschrankter Haj. . iges be der Firma 9 ig Heselsscheft ist ug 6 ö. Erle Cüner. In das Geschäft Bestellung des Vorstands erfolgt durch
Winter in Wursterheide eingetragen. 99 der Winterbergstraße i ir. 9 die Gesell Der elChe trat eg d etre fene , fit chaft erfigen durch, den. Dentschen ders im, ungefihren gtr. zzdi;: Firma Heing Finke, Sit. diese Wäcfellschaft. Sind meh ,, Weinberger ist nicht mehr ö ĩ „ dator ist Kaufmann Kurt Eckersdorf in ö,, ,, i k. J. ö. . . . ie nne l, Bie Alien werder e, Lee ehe en ö 660 4m, in Dijfg der err ger 15 n e. i kee so wird 4 ; e f hre e et van't Wel k 2 . . Hin iar nn des Erich 81 ert ,,,, . Paul h ch Die Firma ist erloschen. 2 , 5 WLursterchr den j en, e r ern r f . ö. . . 4 ö ö. 8a ö ö 86. ö. beni — Finke, Ella df de o i . ö. ist zum Geschäftsführer k Nachfolger. Inhaber . . rie e süer kö zu Hamburg, als Gesensschafter einge Maassen ö , . 8353 rteilt. ; : 1. Her u e m. aufmann in Dü ; äfts⸗ en e ind Engelen ᷣ ; ĩ iber i mir ger a nnn n,, ; . , , i u ge , i . Q e, e, . , . e. . . n . orsn . iger, nn n . ö 6 ly. gelinz 3 Sicher Attien⸗ , , , . . Pore . . n n, ,, 7 23 unn 3 3 . Das Amtsgericht. Tauffig, Kaufmann i aus d ö. 3 ꝛ afflichen Maschinen. . Wolb, Ingenienm zn lsschaft: em eringenienr Gießen. Die Prokura der Wilhelm 6 P. H. D. Voigt erteilte Prokura urmeister, Kaufleute, zu 66 ĩ in Prag, 3. en vom städtischen Vermessungs⸗ ; . u Wien V. Bekanntmacht . hat , ist ien, ⸗‚. andglsregister A Nr. 144. . ci . . 23 Dresden. 96266 ö. . Freiherr . We . amt angefertigten und dem . Gee, J hn manzitgeselschaft in im Reichsanzeiger. ran rrhn i Krauß in. Franrfurt * 2 ö. Kilhinger Chefrau ö. erloschen. wei d ö Heydrich, Kom⸗ Sist erloschen. ; ; 3 3 . , r, m dl! — . ' Rrmg P. A. Welter Kom.-Gef, Si int Prolurg erteilt, daß er berechtigt Gießen, den 6. Februar 153. Hagen X Ce. Sinzelprokurn istz ertzilt Gln. Rinn ist er ,,,, n n,, , ,,, Hise bort r, er, . sordi after r e nn, auf, e, hem wn einen . heffischeg Aimtzger ch gelen eben, Sr bez te heut dale e dhe, dennen Einßs Schröder. Vä Firma ist er= agen ; k . 4 Herr Wi ur Yelen scha nt, haftender Gesellschafler: Peter A nne, dien ; inem anderen Erotu- — H . — 3 1. auf Blatt 17 25, betr. die Ein⸗ Schmidt, kaufmännischer Angestellter in . ö mne , . Grundstücke Welter, Kauf ö ö Dir,! . it. 3m. c. Februar 19238 eine . 3 1 3u ̃ 6279 rg, ie el , bse , ü. 3 a lr e r end, g und Verkaufsvermittlungs⸗LAktien⸗ Däesden, Gostritzer Straße 15, 5. Herr 67h M. (fünfhundertneuzigtaufend Gesellschaft hat am j. Januar Ihes be- gesehsschaft mit dem Sitz in rn, ¶ Ina db ecke, ) J Greußen, den 31. Januar 1968. 2 Aktien ⸗ Gesellschaft Jiliale e n , mit beschräutter Haf⸗ , , e , , , nnn, ärmer mnnerich r,, , , we, , d e ee n Heingich Hille ist nicht mehr e nr in Rresden⸗A, Bramsch= . . (einhundertfünfzigtausend. ee. Dem August kel in des Unteritehn ens 1 ug g ; gnisse Gesellschaft mit be⸗ . 1 un . ar ge fe, 9g62go n e erla) ung ist erteilt an *. e, ,, alter Friedrich e nem itgiieh, Der Kaufmann ö. 17 Die Gründer haben fämi⸗ . mark) Stammaktien je zum Nenn⸗ 6 . ijt. Cin zelbrtura erteilt, Persorgung;. Südwehldentschlint mi in, Dafrnng: Dem Kaufmann Fiimt em . dan , . Er e t li . k RUustat Lon Schill ist nicht mehr stel. liche lttizn übernzmmen. Mitglieder wert, Die Dresden, Sst-Kerraingesell- gag. as, . & Ee, Ces, Kisbssondere der Ban. der ben i Föer i santfari . R. ine bel rah ede ft nsd n: Olabbe , kö vie, ele be,. vertretendes Vorstandamitgltezß, Ion. des Auffichtsrgts sind; 1. Herr Kauf⸗ Haft mit beschränkter Haftung in hier: Die Prokura des Sugo Sochfelð und die Unterhaltung von Fern 1 n esüra erte l. folgendes eingetragen worden; Blatt 28 — 12. die Firma berrerungu berechtigt ö schaft mit beschränkter Haftung. bern Karsand; 5. 3 mag Han 6 Lebenbaum, Samburg, . bringt die Bau rundstücke ist erloschen. leitungen, die Gründung und die . ö. . Wer, (gr, Riemenwerke Ble ir ne! 5 durch 5. C. J. Eichler in Großschönau — ein⸗ Den sch — 2 Bel Aktiengesell. Gesamtprokurna ist erteilt an Walter , ; ö J Geseisscha t mit ech rar ter . August a zoppe, ö 4. . Flurbuchs für Dr nch n gg iich im uffn gn n d n mn firme . Art, die n nag n , men, 4 ö 2 2 shaltz i wen Ge inen i, Gihh 1 a , der e en. , * e . . een 8 i . 3 . tung in Dresden: Die Gesellschaft ist Kommerzialrat. Karl Taussig, Prag. bon. 6rgh * hypolhe lenk el in die meinschaft mit einem anderen HFroltẽ⸗ fördern geeignet sind. Die Heselsche⸗ 519 , oh Vorz . Die Gelellfckaft wird durch den Liqui Bisheim Teichert in Großschöngu, Die . tit ö. . e nn Bode Transport 39 , we. durch Beschluß der Ge sellschafte rver⸗ Von den mit der Anmeldung. der Ge⸗ Aktiengesells ft ein. Die Akt iengesell⸗ risten erteilt. ö ; ist rech wei niederlassungen zt ö ,,, tamm⸗ dator vertreten, Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 er⸗ 2 doom hem durch Aus abe von ter Haftung. Die Vertretungs sammlung bon? 20. Jan ler! fes Kauf. sellschaft. eingereichten Sch iftsticken, schaft gewährt als Entgelt für die ein, Bei Rr. 4503 Walter Dri ier: errichten und ihren 9 orgungs he agi narl . ö Gladbeck i We den 6. Februar 1928. richtet worden. . ᷣ ; 9 befugnls des Geschäftsführers C. F. gelöst worden. Der Kaufmann Anton insbesondere von dem Prüfungsbericht ebrachten Grundstücke 109 006 RM Die Fi d die riesch, hier: erweitern. Das Grunbkapitaf ö lien Lit. B. Die Vorzugsaktien Lit; A Das Amtsgericht. Amtsgericht Großschönau i. Sa., Wo Aktien * e 500 RM und 1800 5 in ist beendet if Girmann, w äes g neben robura ber Fran s zs, er nn,, inn, . Hö n , er nenn. ölen, wl che,, , , ne, dnn He . sondern Liquidator. Die Liqui⸗ a k 6 bei dem unter⸗ , . zum den n, e Altien Bei n gg, Kraftwagen⸗Perkehr aktien zu je 1000 Reichsmark eingetell I erg zu . Di Stamm. GlaMlbecle. 906280] . Y men n ch ung sist erfolgt. schäfts führer bestellt worden. . ation ist beendet. Die Firma sst er⸗ j te ericht, von dem . e 5 d . . ausgegeben. und Garagen Vetrieb Car Hohnen deren Uebertra ung nur mit gu wien Lit. B lauten auf den Inhaber In unser Handelsregister Abt. B ist Gx ossschänau, Sachsen. 6 Durch Generalversa minlungsbeschliiß Agenda Sandelsgesellschaft in 9 . ö , ,, , , n ,,,, , , , , ,,, , , , , .. ; Hen md fämtlich von den gane walele gleichngart, Kebz ne ee sschefenante befhrcntfcl' Fafng, län Cötedes Sälen geen, Füischtsisbertrag: Grundkapitgi mn erloschen. J chaft mit beschränkter Haftung in Dregden-Leubnitz, Dohnaer Straße 163 alu g, Ie pdie ofen n, ,, Benrath; Die Firma ist erloschen. e n . . Gründer , K k ll e wenn toe i, , nden, Frnst J k . 94 — 83 In das Geschäft ist resden: Der Gefellschafts ver tr Amtsgericht Dresden, Abt. ff schaft Gerstenberger & Döhler, 4. Urcht. 5 ; ö 1. di . , w öb0 Stammaktien Lit. zu je mn 3. ; z . kapital; 20 000 000 RM, eingeteilt in ᷣ aniel Emil Mohr, Haus sellschaf . am 8 Februar gz ⸗ fekt Heinrich Faerber, 5. Baumeister Amtsgericht Dünfeidorf. ,,, . hi lch mark. 20 . 2 6. 6 . ö . 44 0h Aktien i je 5g RM ünd S600 . nnr mn, als Gesell⸗ . h. Baumeifte asgesellschaft, z. Oha unster ist verstorben, an e am 51. Januar 1068. . KM ,, . 981 nr M smnster Altien zu je 5000 KM. Die] schafter eingetreten Die offene lung vom 80. Januar 19298 laut nota— Auf Blatt 20 732 d . Iobe6ß8] Dresden Süd⸗West mit beschränkter and. Reg. Ein X oseph Umbach, 5. Kaufmann R F i. W. zum Ge rehlit ob el en, nr, wenn n,, Fandelsgesellschaft hat am 1. Januar * red g —ĩ ö. t es Handelsregisters daftun 7. . mi ö ö geg. intrag II O. 3. 25: 52 ö er Ehefrau Gertrude ankhaenel, ö 6 ; Gross StrehlitV:.. j nenen Aktien werden zum Kurse von ; . seller Niederschrift vom gleichen Tage ist heute die Gesellschaft Gemeinnützige Fen 6 8. og m, e in er eg e mn Heinrich . 1 ll 6 12. d n ,, ö. . az , ö gd r. K . , ,. v . beg ge gr eh n s. mit beschränkter ; . t 2 5 rundkapital ist in voller Hö Die Firma ist erloschen.
abgeändert worden. Sind mehrere Ge= Wohnun ĩ ꝛ geänd ; meh ngsbau⸗Aktiengesell schaft mit Gro mann, 9. Rechtsanw r 6 fin ce. . . , ,, . i ner! 3 enn 6 Eberbach, a ies. Bestimmung des Aufsichtsratz ar b 3688. Deutsche Waren Treu⸗ 962831 Lyczko in Groß Strehlitz und als deren Sacheinlage geleistet worden. , Die Firma ist
schaft durch zwei Geschäftsführer oder fosn 3 ; ; 2 mindestens zwei Mitgli i n ö ; e ee, enn, n nern gr ener e verge rragfn worden Mr ö , ener eie, dms , le, ld eren ö nile. a esl ö , , Er geren , , , ö
ährer ist bestellt der Kaufmann Mar- 1833 Mer el 57 ö 13. Rechtsanwalt und Notar u att 185 des hiesigen Handels- Vorstand bilden: Generaldircktor Sn. jss PK ĩ ihn dan, ig f erloschenn , , , n h hes J. in Jans in Sresden. Era ar dre le 6 eändert worden. Gegenstand Dr. Albert Bortins, 2. Gauleiter Albin registers über die Firma Broschter⸗ rat Franz Paul Tillmetz in Frankfun bumburg ist Prokura derart erteilt, daß Amtsgericht er, den 8. Februar 1928. 9 ,,, odo il. mit beschränkter Haftung 3 lochen. ; KPeöelscht lten, vertreten. Seine edetutenfkhnee i Belchaifülg re, Freitc. 3. Pirelior Mar Tig cht, we lere! wer e n e. , , ᷣ——ᷣ penn d, dd,, e ä ee n eee sl g raren Oe dre. , ,, 6. und zweckmäßig eingerichteter Stadtverordneter Richard Rösch, berg ist heute ein etragen worden; in Ma , eh jf aff hn hhaftlich mit ennem Vorstandsmitglied Glatz. . s . unter Rr eg * it beute! eingetragen wird von dieser unter ihrer eigene it erloschen.
i n,, . zmungzꝛn zn 'möögligsté . bitten s. GSäehtree n Hohl neee galt, de inhere. . !. ann hein; Die fan, F zeichnen. . In unser Handelsregister X ist, unter . ; is Kienast, Firma fortgeführt. Aktien gesellschaft für Lebens- und . Ihe e Ie e bel, . . nr, , . 66 ,, *. 3. o. jf eren nr — 1 er * bur ; . 3 . = . , . e. ie fn ö , n . , ,, re er n, S 35 d Weßenstand des Unternehmens Friedrichs, . Bankier Alfred Reichelt, hundertzweinndsiebzigt. fü kuri i t Bee * h ü , ̃ . rk csnbergen , (o; in Dres. len nher Erterb. die Erschließung, ö mtlich in Dresden. Von den . . e en J eri, t , ea fn n, an, söie Prehmdé, deg Friedrich snheber rer Fan smtanm Bernhard Süß- Groß J fung, i Hamburg, e ngafts; ö .
— einzelnen Mitgliedern kind in Glatz eingetragen worden. obeg4] vertrag vom 38. Januar 1928. Gegen, Spedico Gesellschaft mit beschräuk⸗ stand des Unternehmens ist die ter Haftung. Durch Gesellschafter-
Zu der im Handelsregister unter Berausgabe von Verlagsobsekten aller ; ; . ; . 1 Januar 1928 ist das lgöesi! Rr. 2 eingetragenen Firtng Christaßß era nr Vermittlung von Reklame ö ö 0 ho) Wh auf
loschen. bericht der Revisoren auch bei 9 3. auf Blatt 16 95t, betr. die Gesell⸗ hiesigen Handelskammer nf ge- Jlaztgemeinde, regten. . die Breäden- Hohnen= . Residenz⸗Kaufhaus Gesell⸗ 1ommen werden,. (Geschäftsraunt; Qst-Terraingefelsschaft init beschränkter * Nr. S6eg. Georg Tonkowitz
bom 30. April 1912 ist im 87 dur B BiI7. G. Logemann C Co. Ge⸗
Deschluß. der. Gesellschafte bersamm., Dresden. — goes Curt. Reimer, 6. die Baugesellschaft Eberbach, Baden. ges] ingen leur Georg Knobbe. 4. Kaufm. nischaft mit beschränkter Haftung: sst Direktor ö steĩlt Ührer bestellt.
den: Die Prokurn der Lousfe Su sanne Verwertung und? Bebauung ven ang.
verehel. Heber, geb. Kirchschläger, ist d 3 Schriftstü j
erloschen. Prim it er er der Erwerb schon gebauter Häufer und chriftstücken, insbesondere von dem 1927 hat laut
. JJ , , e ,
ö Verwaltung der eigenen. Genn hte Fiufsichtsarats und. der Rerisoren, kann bes Gesenschaft zerzrags die Erhöhüng bürgermeister Dr. Luhwig Landmam, Ricser 6. ist ö ein emma Gg nh, irma Glguchauer Köfter, jetzt Christoph, Köster Inh. ĩ 9
die Gesellschaft nur mit einem anderen e. e nn, . , 6 , fte , , ö. . gan ,,,, von e Frankfurt a. M., 8. r da Vrun ., eig k , n, , e , nn T. Bellmer, thiepe, ist heuie ein. r . . hier. . ar,, . 36
Prokuristen zu vertreten. euer Häuser soll sich nur über die de en ach bei tausendfünfhundert Reichsmark auf fünf⸗ Ksch, Frankfurt 4. 2. 3. zirsa (unter, mm ĩ ĩ i 7 . i , .
n, , ne c, , d dee , wn, d,, ,, , en ü, ,, n, , ,, , , r , , d e, , Tenge g , e ,, en, , . , , . er
mi ; . fällt in den Gegenstam genommen werden. (Geschäftsraum: 25 au Vor⸗ fen mm iss Januar Ls sestgesteilt un aum geführten Platt bo Fist heute ein⸗ Spalte SHandels ges ar) Emil ZJarncke in Dresden: In das egenstand des Unter lie , faz! ö schäf den Inhaher lautende neus Vor⸗ 4. M., 4. Sta tverordneter Salli Got. . 1928 , am 1. und ö worden: Der Gefellschafts⸗ bindlichkeiten beim Erwerb Les Ge 5 n gr nd mehrere 3 . . . eermdapit'fk und?] Slam ein lageth
x n,, . nehmens noch der Betrieb aller mi 9 6). ugsaktien von einhu ichs⸗ ĩ Stade /; ü ü i 8 ird die Gef rn ,. . he, vorgedachten Zwecken 1. ,, Amtsgericht Dresden. Abt. Ill. . beschlossen. ö . . ö. del bol Sin . Feb wugr 1928 abgeändert worden. ertrag ist durch Beschluß der . 6 ö . führer bestellt, so wird die Gesell Car herben. Kaufmann Konrad Heinrich Wilhelm eh. . ö 3. J G 9 . ,,, 6 Sher b n rger meier. Dr. ber K. , 96 . i re n, n e,. ee debe. (*en , 2. g il tlg er gi, el Kanshon . e,. 39 Beister und der Diplomvolkswirt Emil stehender, Geschäfte. Jede spekulative Düben — U (L96269 . ; dor Kutzer, Geheimer Hofrat Nam ee, 8 . Der Oberingenieur Das Amtsgericht. ; j kurist beschränkter aftung. r. jur. Een wurm, eltern, Emil der wink, Verte uer mm mr; * hi igen , s Grundkapital besteht nunmehr hem * Grster Lure . Robet Mutriellen Geschäften, der Erwerb und abgeändert worden. r Oberi h 5. sie, e blen. Gemeinschaft mit einem Prokuristen Berthold Sans Singer und Ludwig Dreh den Nigg n Preises des Bod delsregister tei, aus fünftausendsieben undert ar mn. , Erster germen, . Fortführung von Geschäftsbetrieben Oskar Schmidt in Chemnitz ist als ge⸗ ĩ 5] vertreten. Geschäftsführer: Herwarth ; eute. Hamburg, sind mn. *. , nn, 3 19 , ,, ,. . . gene e 86 . ö . . ö 3 e rn, * . oder i . , s. ö. re, . ö n 2 n, n, sister B 14 le . w fan ne n f e gr sr bestellt 1. Dezember 1927 begonnen. ätigkeit esellschaft all gemein- in Düben“ der Känfmann Ewasd k äber kichtmark und fün fig af Trau npein ann heim, 10. Stan ,, in . bestellt der Firma Gebr. Hoppe G. im, b. S. Mann, zu . zu worden. x 6 auf BHlati o 63. Die Firma Dr. Jüützig sein. Wenn die Geselsschalk h, iezner' in Daene, nn be Em den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu Sr el, g mn, en end , Fial beträgt bo0 RM, eingeteilt Moritz Wolf in Glauchau . . ö n. brust 108 ein. Feorg. Rente, Kaufmann, 3 Olivier Æ Co. mit beschränkter un ; 8 San t schon früh w, ,, , ine mn als Inhaber ein je einhundert Reichsmark. K las. zn nf auf den Namen lautende Aktien Amtsgericht Glauchau, 6. Februar 1 Wandsbek. ⸗ ̃ tretungsbefugniz ö a . , ,, . a , B glare, , , n gn, , 2 sprsg] Leere htaufmwann Miedrich Höf r , var ,n n, are rr re ü t nf witwe Verta Emilie Eugenie Weidner, ation der zum Bau aufzubringenden Ams gericht erg ist erloschen. Reichs angeiger. Die Berufung der 6 . in ersolgte nm (tur s von 6 ür die offene Handelsgesell⸗ Duisburg ist zum Prokuristen bestellt. ĩ Reichsanzeiger. beendet. eb. Bohnenberger in Dresden ist In- Hypotheken und Darlehn gelder spä⸗ e. Elsterberg am 4. Februar 16's. neralbersammĩiung erfolgt durch Hic der Gründunggtosten, und, des Auf. dem i I in. in . Er ist berechtigt, zufammen mit einem erfolgen im Deutschen Rei ne. Kontorhaus⸗Gesellschaft Orient mit . Sie hat das Handelsgeschäft test'ns aber nach Absauf von dreiund. Düssel ö 1 Amtsgericht. Vorsitzenden des Hufsicht⸗stats ver n öels,. Die Grüider haben sämt, schäft N. Schubsrt e C'; sters äaftfithter bie, Gefelschaft und Der Geelschafter, . end; beschränkter Haftung, Sis, Ver . . e, eng fc ö. Grieg, ern en, inne. nen , , , i ,,, nen n, zu ver⸗ n . 3 ,, . , , . wrsee Ted Tn One Besensga
mit der bisher nicht eingetragen ge dreißig Fahren guflösen. Dus Ganns= Im Hanbe leregister t Enkel enz, . dös ld] Vorstand. Die Eintad ist unt ĩ 28 . wesenen Firma Dr. Eugen Weidner s kapital beträgt eine Million einhundert. C. ., 1925 1 * Im Handelsregister A Nr. 16 be .. der . min 1 6. . ee 3 1 n nn,, i rf e treten und die Firma zu zeichnen. Tanatorium an Königspart von neunzigtaufend Reichsmark und! zerfchk,;. ? ks dr Offene Handeisgeselschaft beider Firmg Fosef Stien in Imme. destens 29 Tage vor- bem Tage , 1 an,, icht Glauchau, 7. Februar 1928. Amtsgericht Hamborn. tti Passwen. wie ste sich aus . ihrem verstorbenen Ehemann, dem Arzt in sechshundert Stammaktien uns fünf- in Firma O. Klappert & 8. Sitz: rath li. endes eingetragen: Die Firma ae eder an fen an die im Altien⸗ J . Alfred Dreyer. y, . Amtsger ü, ö 26 Jam ar 1933 er⸗ mit beschränkter Haftung. Durch DWzamed. Eugen zug zeidner, in hundertneunzi0 Borzungegktien au e cn. Hüsfelborf, Fofgazkenstt. eee d ift erlofchen ä, er Gefelscast engeren, n serlbimns fan,. , olim. oer ammurz. löcsüe!ü ber n erde dcn a, Fee uchesterkesähnz vom is i Erbgang erworben. (Geschäftsraum: tgusend Reichsmark. die sämtlich auf den schafter: Otto Klappert, Kaufmann Erkelenz, den 8. Februar 1938 Aktionäre mittels einge schriebenen fil. Kaufmann, sämthch in. rant, In unfer Handelsregister A Nr. 110 Gintragungen in das Handelsregister. h. 26 Fanuar 1663 iz den zer ä, fi das sims en, Malerstraße 31.) Namen lauten. Besteht der Vorstand Elfe Grill, Chemiterin in Pu eidorf⸗ Das Ami ageria Amtsgericht. Priefes abzusenden. Ven den mit du gm ,, 2 . ist heute bei der img Rar. elsrn= , Tehru gn i, ĩ Gesellschaf' geführt anzusehen ist, Ter 15 000 FM auf 64 000 RM erhöht am 8. Februar 1928. ,, ö J, gar zwei Vor⸗ r n e giffn 6 e, d,. der In . ,. ister Abt. al 6 gereichten Schriftstücken, in 4 n g , , . und e , , , ö 1 8 . . Reichs mark ,, , und dieser Be⸗ faßt ö 6. ,, em. 7 standsmitalieder oder durch ein Jesellschaft sind die Gesellschafter ? Ott ĩ ĩ bon dem Prüfungsbericht des Kur, n Fran ñ D = . 6 sindelẽ ᷓ an, , d, n el ,,, 20731 des r . standsmitglied und einen a we. Klappert und Esse 98 f 8 3 * nn, K ¶chwege stands und , 3 ins Frankfurt am Main, Dit Ge ö. Sternberg ist erloschen. Amts⸗ 9 Ges r eri , . Ve r⸗ . . . . weggefallen. Oskar Friedrich Paul Vene ist heute die Ge elischaft 6 . 6 31 Vorstand⸗ . ö rr ,, 8 hä ein tragen ie den n gi, 233 k ö genommen 4 J / . bi rr n, mn, . gericht Gleiwitz, ken 31. 1. 1928. eld rde r h me. ern 36 ö. Stammeinlage angerechnet worden. gar h von 3 e , . r. Voltmar Kl ind beste r amtsbaurat Sig8: Firma Heinri intel⸗ , 2 B 2467. Elen, znlig = . , n, ., ĩ uh . . le e nee e e . Fein und der Kaufen, Graf hal nurn, Sh; Du horf, . Lie lle ene rig Abt. Il, in Eschwege. schaft , aride, Waffen persßmnmt aden e, Giermiga. . ö kee, ehe. Prokura ist erteilt 5 ,, e er ö bestesit worden. Seine in Bresden und witer folgendes re mann Reiche, beide in Dresden cht fraß. id. Sihabenz: *gemt . ede Bie im zzcge der lnnstehnng erg; BFter mit einen 3 . ,, an Ludwig Ronnem intel. F; *. J. Keinke. Die Firma i Preturg ist erloschen. etragen worden: Der Gesellschastsver- wird noch bekanntgegeben: Der Vorstenn, Rin kelniann Ang in Diff rl Frankfurt, Main. loöelsß] Ermäßigung. des Grundtapitas; . . 36 d, n. v n,, , mit be⸗ ꝛ ag, ist am 5. Jannar 1825 ab- , je nach Bestimmung des Auf⸗— Gatte eis Baugeschäft. . Handelsregister. 1 Durch, Veschtuß des un jann.! Carl Stein, Taufmann, belde . , Gieiwitz, ein⸗ ders ist erloschen. Attiengeselischaft. weignieder⸗ vom geschlofsen worden,“ Gegenstand Leg fichtsrats aus einer Perf! ser aus r. S7: Firmg Expres-Zeitungs⸗ B 2877. Sidte d Günther Gesell⸗ der Generalversammlung bom 25. Ih n Fran Sea n ma n. schränkter Gegen i des kura des A. A Ahders i hen. st Vlnder, Kerl Trappen Hamburg. Gesellschaftsvertrag Unternehmens ist die Pachtung der vor- mehreren Mitgliedern. Die Vorftands, vertrieb Frau Christine Lesster, ö schaft mit beschränkter Haftung: nuar 1928 ermächtigten Aufsichtẽrat rankfust. am *. . Etagen, worten, . De Vesamtprolura. ist erteilt an . en g, a Ter, Weitbrecht, 10. Januar. 193. ,, 6 26 Dr, phil. Friedrich August ö. , m, . durch den Aufsichtsrat g. er ü, 13 , fi. . ,,,, . 2 ang. e. 2 e , , dez e eren auß ,,,. I. , 2 . &, nn zu Vr ünternehmenz sind r 2 olkmar Klopfer in Dresden, j zestelllt. ie G vers ; ers chnanh siister, Ehring geh. ist er 363 ö. rechend in § 6 kapital 9. e , , we. h ĩ ,, , , ,, itgli , . . ö. . 2 k err , r len,, anhfff le, is Wi gon 6 , Saubedarf. Bertriebs. er g n 2a Mich den Deutschen , , . von elektrischen Bedar . 6. zeichnungsberechtigt rr, ,. . een ut ssse, Bräparate gller Art bels gsns rdf Crude zen Borhtende ernte nee, nner Tes söeniirkg re , W geeicht: Kin beshäneer ar, gelen geen nnähhch' he hann, er ailnhng gagend el der Ahe, ven hehe , , . ,, , , , figen, in Dresden-Leubnitz⸗gtenoffra und, solern nicht im Geseß der in dorf, Humboldtstr. 44 Pisher e terbeschluß vom 31. Dezember je 20 steichsmark. bren, kz 1 äaftsführer: Kauf- tung dweignt fer loltung e Rammanzit, Raes Kahn nner. g enen Grundstücke zum . der diesem Gerellschaftsvertrag Abweick ende! Qelsenlirchen). Inhaßer; Alfred Ewald 19757 um 45 6h Reichsmark erhöht und in e ĩ 363 e ,,, ee, nnn, e dcr gti; ,, S, ö. 3 es Rieck. Kaufmann in Yu eldorf beirägt jetzt So ooh Reichs ntart dt. He (Fortsetzung in der folgenden Beilage] richt, letzterer kann auch bei der In- mann Anna Broll in Gleiwitz, Der Ge— Ig ist das Stammlapital um ellschaft ist aufgelöst worden. In= * * wei Geschäftsführer gemeinsam , , Gesessscha ftsvertrags⸗ . hier nd Handeistammier, hler, Cin sschrftsdertfäg t, gms zäh Wöemmbst eg oog! Kehr arg e oho Rah aber i de bieherich berfeni g bas ,, , mar Klopfer in Dresden⸗Leubnitz Nen Die Belanntmachun son'ᷣ 3a n Bzeiner Die Prokura des Ludwig Brauer ist er⸗ en n, n. und Ge hr feen V ü n li ben werden lbs] feütgestent. Geffen iche Belannt, erhöht worden. s Bretunra des ende Gefellschafier Werner Richard Re e uf mit einem Prokuristen Istrg, betrießznen Nahrungmit cht rkg 18 Tage derung, nn mind stens ioschen. purten durch Gelelsschaftbeschtüs zan Dirett'timgrtliche, Schhitttzutentzuß intfärt am Main. - eebtg!g8. machn ngen det Geselschftnerfolktnn! FoöHearseh ist erlcschen Die Her. Heim. 2 owie die Verwertung der für Dr. erfolgen. Bei B 8. , n. Tenmin Bei. Nr. 1939, Wilh. Stüttgen. 51. De ember 1927 geänbert rn . 21 in Charlotte Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. der Bberschlesischen Volksstimme. Amte⸗ tretungsbefugnis des , , . Franz. Rosenthal Llktiengesellschatt, vertreten. Eduard Ernst Grill und lehnen n, deeseh en Pr fund, ber Tes, enen e , e gie, g gecheckt sell eber h n, Gchthfahrit Fer ittien. hre nder eden, mineir gz . gericht Gieinrig, den 1 Februar iges, fer, , e, Cirih ist oeh be; dolf an, n , debe. in Fine, dl a use eRrftfllung von Nahrungsmitteln. Tic mee n, ,denn Rs die Be aunt. Bisherige Cesell hei Eduard Biesen. gefellschaft. Die Generdkversannnlung Nechnungsdireltor Men gering Betlin Treimurk, Schöles. Joss] s] Irederih Jehn Hrown, Heneralditet, urg, it Kum Verstandsmtglied be. Pugust, Seirgisz, Ctta b l . ung enthaltende Blatt erschienen 6 ist alleiniger Inhaber der Firma. hat bef lossen: 1. das . ital u Verlaa der Geschäftsstelle Men aer ing . unser FSandelgre 36 A 996. 2583 Gieiwitæ. 6 J . zu , ist zum weiteren Ge⸗ . . 2 . t, k Die
Inmeldung der Gefellschaft eingereichten Die Gene alv g vo ö j ; ; Gräfe ist erloschen. h k k eren e fnen i. käetertetz! B eghbg Hratuische Pank, Kome önt gericht Glaß, bens s. Februar 1936. Mag n, Ba, Brem eh,
e Licht it ) t für leber seehandel m n. 4 Easpritz Gesellschaft , ,. FSaftung. Die Pro⸗ Deutfche Schiff und Maschinenbau . Haftung. Sitz:
sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗= ist, und de ĩ . . ist, und der Tag der Versammlung nicht ei Nr. 2003 Branschei 1 ĩ , a e,, ,, d , 6. — He, Branscheidt, i 156 ohb. Jieichs mark herabzusetzen n Berlin i 3. Februar . . ist heute bei der Firma R. Sutgn Hoch= k er ag des3, Gefen. n, .
lassungen zu errichten überhaupt alle mit: ch e 5 j ; e j , 2 Die öffentlichen Bekannt, hier; Das Geschäft 1st kiit ? irma 2. das Grundkapital alsd big Druck der Preußi Druckerei. ziel zum. Firsch. Inh., aul gen ihm ; * Gefessschaft erfosaan * 8 . = * . apital alsdann üm bi ruck der Preußischen Druckerei, . Tiefbau ⸗ Aktienge sellschaft h den inteil 38 Grund⸗ l im Deutschen Reichsanzeiger. tauß in. Gemeinschaft mit dem Auf— , . man Kaufmann Ernst Gtender in Büffel, zu g'ß Ho Reicht u agg. erlin,; chneider in Freiburg, Schles., ein⸗ und e 36 änkter Haftung.! in den 55 8 Einteilung * * * rer en , uf. Dentschen Reichs anzeiger. Das Sonder. dorf und Waldemar Stender, Kaufmann 3. das er be e, erh . ) der e, , 3 tragen . Ilha ist der Breslau, iederlassung in . J ö J
ung ihres 3w auß? chung ihres Zwechs l recht der Vorzuggattien besteht darin, in Düffeldorßf, veräußert. Die von ihnen aiügsaktien zu streichen. Durch Beschluß! Hierzu zwei Beilagen.