Breuer Nentralbaunbelbrestherkeila se zun Kaeicha. und itactaaudelget Rr. o vom I8. gebtuar 1068. . . Zwene JRentraltandelgressterbeitage zuw Meicht vnd Eiaatsaguzesger Rr. 38 von 18. Zebruar 128. &. 3.
rt. en n, Sandlung in k u. ihmacherbedarf. 2. 2, bei der Firma J. Krämer, ͤu⸗ dorf: Das Geschäft ift auf ra Krämer, Mühlenbesitzerswitwe, hier, übergegangen, welche es unter der bis⸗ herigen Firma J. Krämer, Schorndorf, unverändert weiterführt. Die bisherige Prokura der Frau Klara Krämer sst
erloschen.
3. bei der . Carl Weible, Fabrik sür Formmasse u. Spiele, Schorndorf: Karl Haueisen, Kaufmann, hier, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1928 aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern unverändert fort.
4. bei der offenen Handelsgesellschaft Firma Koöonrgd Hornschuch in Unter⸗ ürbach; Die Firma ist erloschen. Attiva und Passiva hat die m Kon rad Hornschuch , , t in Unter⸗ urbach, auf Grund Gesellschaftsvertragt vom 24. 12. 1927 übernommen. 5. Die Firma Konrad enn g fg, Aktiengesellschaft. Der Sitz der . . 6 ist Unterurbach. Aktiengesell⸗ schaft, beruhend auf ,, bom 24. Dezember 1927. Gegenstan des Unternehmens ist der Betrieb einer Baumwollspinnerei und Weberei. ur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ 6. 6, zu erwerben, it an olchen in jeder Form zu beteiligen, iberhaupt alle Maßnahmen zu er⸗ greifen und alle Geschäfte zu unter- nehmen, die der Erreichung oder För⸗ derung des Gesellschaftszwecks unmittel⸗ bar oder mittelbar als dienlich er⸗ schelnen. Das Grundkapital beträgt wei. Millionen fünshunderttausend Reichsmark und ist eingeteilt in 109 Vorzugsaktien zu je 19600 RM und 2100 Stammaßttien zu je 1009 RM. Die Vorzugsaktien haben ein Stimm- recht von zwölf Stimmen auf je 1000 Reichsmark Nennbetrag sowie ein Vor⸗ zugsrecht im Falle der Liquidation der Gesellschaft gen. S 19 des Vertrags. Die Stammaktien haben ein Stimmrecht von je einer Stimme auf 1000 RM Nenn- betrag. Sämtliche Aktien lauten auf den Namen. Die Ausgabe von Aktien 6. einen höheren Betrag als den Nenn⸗ etrag ist statthaft. Zur Veräußerung der Aktien an andere Personen als die Gründer der Aktiengesellschaft ist die Genehmigung des Aufssichts rats der Ge⸗ ki aft erforderlich; dies gilt nicht für eräußerungen im Wege des Erbgangs. Form und Inhalt der Aktien, Gewinnanteilscheine und Erneuerungs⸗ scheine bestimmt der Aufsichtsrat. Der Vorstand wird von den von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ liedern des Aufsichtsrats bestellt. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Die von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder des Vu ssichts va ts . ermächtigt. einzelnen
1 —
— ö. *
—
* ch
aber der Kohlenhändler August
36 er in . ,
dan, den 6. Februar 1928. . r
ppisches Amtsgericht.
Ohrdruf. lochag Die Firma Rudolf Raab in Tambach⸗ Dietharz ist erloschen. Ohrdruf, den 9 Februar 1928. 96329
hüring. Amtsgericht. Ort elshurg. ᷣ
In unser Hendelsreister B ist unter Nr. 24 die bisher im Handelsregister B des Amtsgerichts Berlin-Mitte unter Nr. 14 145 eingetragen gewesene Firma Curt Müller, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, jetzt mit dein Sitze in Olschienen (früher Berlin- Schöneberg), heute eingetragen worden.
rtelsburg, den 7. Februar 1928.
Preußisches Amtsgericht.
— — 96sos] heim, Kaufmann, stöln, in die Gefell⸗ nn ßas andels oegister . am schaft ein: alle Rechte aus dem mit 7. Februar 1908 eingetragen: HSanns Wertheim unter dem 20. Ja⸗ Abteilung A. nuar 1928 ere n f , achte rag.
Nr. 2865 bei der Firma „W. Schle⸗ betreffend den Lichispie 9 Kaisers⸗ ö. Köln: Die Firma ist erloschen. lautern, wogegen die se heft alle
wird veröffentlicht: Die gesetzlich vor⸗ schränkter 66 geschriebenen öffentlichen Belannt ⸗ Sendlinger 86 ? w ö. machungen der Gesellschaft eri e im Der Geselschaft zyertrag fsbeß Deutschhns Ntchsanteizet. Geschäht. an jg al lord un mechn — 2 ⸗ durch G . n x Musikaliengroßhandlung G. Peitz & nnr Beleg elner nin l 3602 bei der offenen Handels- Verpflichtungen aus demselben über⸗ Co. annheim. Pexrsönlich haftende des Unternehmens if? Herz, Segensim ft „Deussen Sohne“, Köln: nimnit. Oefsentliche Bekanntmachungen Hesellschaster sind die Kaufleute Gustav Vertrieb o, , st erstellun um ,, ist beendet mit Aus⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs- Peitz ünd Leonhard Konrad Ziegler, mal pedrucken, ; es au .
machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsan ig fel ie Stadt Münster bringt auf die Üüber⸗ nommene Stammeinlage von 18000 Reichsmark als Sachwert die Fluggeug⸗ halle auf der Loddenheide sowie 8 Flug⸗ zeuge zum Gesamtanrechnungswert von 15 0900 Reichsmark ein.
Münster i. W. den 38. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
—
Die Gesellschafter Dr. ver. nat. C. E. E. Grill und A. H. O. P. Caspritz bringen in die Gesellschaft ein den ge⸗ samten Geschäftsbetrieb des bisher ihrerseits unter der Firma Dr. Grill, H e, meren & Co. in Gestalt einer offenen Handelsgesellschaft in Hamburg geführten Fabrikunter⸗ nehmens mit sämtlichen Aktiven und Passiven. Die Einbrinaung erfolgt auf Grund der ordnunasgemäß auf den 31. Dezember 1927 aufgemachten Abschlußbilanz. welche dem Gesell— k als Anlage beigefügt t, und umfaßt insbesondere auch die echte an den eingetragenen Waͤren— zeichen Nr. 369 371, Nr. 369 833 und Nr. G 30 6642 W. Z. die Fabri⸗ latlonsverfahren und Rezepte, die Rechte aus den Mieteverträgen mit Alfred Mathiason in Ansehung der Kontor⸗ und Fabrikräumlichkeiten, belegen Hamburg. Bartelsstraße 66, die gesamte Kundschaft, die Dienst⸗ verträge mit den Angestellten, den Vertrag. betreffend Herstellung phar⸗ tiazeutischer Präparate aus Bad Suderoder Caleium⸗Quellsal;z vom 5.44. Mai 1927 und sämtliche schwe⸗ benden Geschäfte. Die bisherige Firma des Unternehmens wird auf die nen zu errichtende Geselllschaft nicht mit übertragen. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 21 000 RM festgesetzt worden und dieser Betrag je zur Hälfte den Gesellschaftern als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. . „Baltrustra“ Baltisch⸗Russische Transport- und Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung der gleichlauten⸗ den Firma zu Berlin. Gesellschafts— bertrag vom 21. Oktober 1926 mit Aenderung vom 15. August 1927. Hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions-. Lagerungs⸗, Reederei⸗ Versicherungs⸗, Lombard⸗ und Kommissionsgeschäften und aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte im In⸗ und Auslande, insbesondere nach und von Rußland und den russischen Randstaaten. Stamm— kapital: 20 0) RM. Jeder Geschäfts= führer ist alleinvertretunasberechtigt. Heschäftzführer: Johannes Kern und Georg Minsker, Kaufleute, beide zu Berlin. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ n. ö Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das gen r sregister 96297 B ist zu
Firma Hamelner Wen & Xn Ge⸗
chräntter. Haftung, 1. 1938 eingeflin. Vertretungsbefugnis der Liqui⸗
bor ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie ,, ,. oder jeder von ihnen in Verbindung mit einem der beiden bisherigen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt sind Die Prokura des Alfred Hoffmann ist erloschen. L Am 21. bei Nr. 771, Firma Gebr. Translateur, Natibor: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.
es. 96386 In unser Handelsregister Nr. 64 1 bei der offenen Handelsgesellschaft Roerts K Hellraeth in Rees am 25. Ja⸗ nuar 1928 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Rees.
aftsführer William
6 h neun bestellter
Fred J. Brown in
J Hiulura des Clarence A. Haarley
f echnik Gesellschaft mit be
; aer ee. Sitz München:
, ia , wf, — q 22
ä er hr, in München⸗
ann * Grübel Malz⸗ München: Die Gesellschaft
Nunmehriger Allein⸗ Oskar Schift, Kaufmann ichen. Ferbindlichkeiten au dem [nl betrjebe der bisherigen offenen . Pelschaft find nicht über-
H Æ Co. Fabrikation ö eth München: Prokuristin:
4
eshlass geand .
1. gesellscha
Die Ei führer
.
⸗ z u
Münster, Westf. 96319 Im Handelsregister B Nr. 192 t heute die Firma „Westfälische Tief⸗ und Rohrleitungsbauunternehmung Ge⸗ , mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist dic Aus⸗ ührung von Tiefbauarbeiten aller Art, insbe sondere die fn von Gas⸗ . kö . h,. 24 ring. ; Niederdruck und weißarbeiten, der 4 m lishuser. Sitz . Erwerb und die Veräußerung aller zur zestellter weiterer Prokurist: Josef Einrichtung; Unterhaltung und Fort⸗ „ Gesamtprokura mit einem führung eines solchen nternehmens — erforderlichen re, und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und ähn⸗ liche Unternehmungen zu gründen. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Tiefbau⸗ unternehmer Josef Haakshorst in Essen⸗ Bredeneh. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1988 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichs anzeiger. abgeändert. Rünster i. W. den 3. Februar 1528. Amtsgericht Osterode (Harz).
Das Amtsgericht . ; os33
f . delt me stzr Nite ll *
. , In unser Handelsregister eilung 4 ö rf A Nr. . ist folgendes eingetragen worden: Ai, bel der Firttid Da mnpfiwascanftalt de n' 2 46 ju ö. . ; delweiß Heger gien ing zu Wünster Rer. Firmg 5 . . e, . In re g, Fracht- unb Postguͤtern, i W.“ eingetragen, n Kaufmann Fetziger. Inhaber . ö. n,, chleppfahrten und. anderen neuzeit⸗ Dr, rer. pol, Gustav Wilhelm Heger zu Karl Lüty in . . 9 3a h . lichen Verkehrsmitteln, falls notwendig, Münster . Wr in das Geschäft als per⸗ gang, der im Betrieb des Ges . 9 nig auf dem Landwege. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ ründeten Forderungen, und Per 9 9 eschäftsführer sind der Ingenieur treten und die Firma geändert ist in ichkeiten ist bei dem. Erwerb des Ge Frithsof Barg und der Kaufmann Her⸗ eger & Sohn; offene Handelsgesell⸗ lch durch Karl güty n ger nn mann Frank, beide in Ribnitz. . Haft, die am' 1. April 1575 be., Am go. Januar 1dr zu Nr. (6 bei Sind' mehrere Geschäftsführer bestellt,
t 1 zo n fh fbr zoꝛn J
Alt. ier, Dr
Reinheim, Hessen. 96337] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma „Elektro⸗ hameta⸗ Apparatebau ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Spach⸗ Osterode, Harꝝx. 96330) brücken“ eingetragen: Die Firma ist In das Handelsregister B Nr. 17 ist erloschen. am 9g 2. 1928 bei der Firma Braun⸗ Reinheim, den 21. Januar 1928. ng siche Bank und Kreditanstalt ss. Amtsgericht.
G. in Braunschweig, Zweigstelle in d Osterode (Harz) eingetragen: Rach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. 12. 1927 ist das Grundkapital um 1000009 RM erhöht. Das Grund⸗ kapital beträgt 5 000 000 RM, eingeteilt in Inhaberaktien: 8425 Stück über je 1000 RM, 12900 Stück über je 100 RM, 18760 Stück über je 20 RM. 8 4 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend
nahme den Namen der Firma anzeiger. beide Mannheim. Die offene Handels⸗ besondere nach dem Geheimer jn lie eingetragenen herrn le, in Köln, r, 65686: „„De utsche Maizena, Ge⸗ ge el schast ban am 78. September 1957 k arne. . Joha nn szstrahe 48, . len die sellschaft mit beschränkter Saftuug gonnen. Zur Bertretung der Gesell⸗ Un sentngung' ven Peu iu som⸗ Liquidation noch nicht beendet it, Die Verkaufskontor estdeutschland / Han ist berechtigt der Gesellschafter auf Letnethand. ngb i inn logen JJ,, Nr. bei der Firma „A. Dünner produkten ,, der * Deut⸗ 3. mit dem Gesells . . ö Sind mehwere Geschäftsführer bestes * chm ⸗pendee. d rn gir hne fer, fer n Ge ssasl't renne, here, en grch' . für leder allein vertreiungzber cht glg age ft zu Hamburg unter dem Namen 3 und Tiefbau, Mannheim⸗Waldhof: schäfts führer, Dr. Friedrich Ho be Nr. 4838 bei der offenen Handels. Malzeng und unter anderen Rarken Die ger en sst aufgelöst und dle Direkter in München. nm gi lich Kölngr Marm orwerke geschützten Waren, und zwar für den Fiwmg erlolchen. ; ö. M; * A. Habeder. Sitz Min n e, ,,, , e d, , ,, n e e, ,, . d 8 e ) 3 — ⸗ 4 9 1 . . ' 2 ? . u k. fi ab, . . , , n Gu stan en enn 1. . Die , n . Hir e, mr, , ergegangen au e Firm ner rcks, ichar i, . armstädter un atignalbank Kom⸗ und „Hans chs illon? , Aug. r; 2 Iltgen Streit. K 8m m manditgesellschaft auf Aktien Fillate schafter: Max Ib e len, i. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln⸗Könsigsforst. ,, . Vannheim, Mannheim; Die Protura Habeder jr, Kaufleute in Mün hen. vom 11. Januar 1978. Sind mehrere des Hermann Vierroth ist erloschen. 6. Erfurth C Co. Sitz Münte Proknristen.
rle * Co. Sitz mel heller, Firma: Zofef
Köln mit Ausnahme der auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft ein⸗ . Grundstücke . deren ie Liquidation noch weiter fi Die Firma der offenen Handelsgesellschaft ist erloschen. Die Prokura der Frau Helene Michel, geb. Schmitz, ist er⸗
loschen.
T. 5117. bei der Firma „Carl Eduard Breitwisch junior“, Köln: Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nurar 1928 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist . Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten auf die ö ist ausgeschlossen. Die Einzelprokura. der Fran Karl Hreit⸗ j Katharina geb. Naumann, bleibt be tehen Der Frau Wilhelm Schone Else geb. Brinhmann, Efferen, if Einzelprokura erteilt.
Nr. S54tz bei der Firma „Vander⸗ stein C Bellen“, Köln: Dem Jakob Stadel, Köln, ist Prokura erteilt. ö Nr. 6883 bei der Firma „Arthur Doy heide, Köln: Die Prokura der Frau Elise Dopheide, geb. Badenhop, ist , . . Nr. 7065 bei der offenen ndels⸗ gesellschaft „Paul Strauch J mann“ Köln: Der Ingenieur Wil⸗ helm Ostermann ist durch Tod am 81. Oltober 1G aus der , ausgeschieden. , sind Witwe Vilhelm Ostermaun, Klara geb. Malsch, Kauffrau, Köln⸗Chrenfeld, Willi . mann, Hans Sstermann und Anneliese . Köln-Ehrenfeld, in die Ge⸗ sellschaft als persönli ftende Gesell⸗ g . die . 9. 3 auch als
idator eingetreten. Zur Vertretu
der Gesellschaft sind nur Witwe 6 helm Sstermann und Dr. Ernst Knorr e, der , z *
ö i x Firma „Paul Müller C Co.“, Köln? Vie Filnt ijt n ist beendet . Jö .
. . ei der Firma „Gummi⸗
Amtsgericht Hameln. k gen n ug,
J Die Gesamtprokura von Max Schönichen 3. bur, Eibe. (969g) und Peter Arens ist 2 *
en 6 Handelsregister A 27 ist Nr; 976tz bei der offenen Handels⸗ 6 ei der Firma Franz Schlobach, gesellschaft „Gebrüder Bertholez“, i helmsburg. eingeträgen. Sr. phil. Köln-Rippes! Die Gesellschaft ist auf⸗ 9 C. . Curt Schlobach ist aus der gelöst. Die Firma ist 16 n, Hesell bteilung B.
H n, * . 3. He Wihkgelmsburg, 3. Febr. 1928. Nr. Si9 bei der Firma „Ba ge sell⸗ S Amtsgericht. I&. schaft Vorgebirgoͤst r e 23 . ö schränkter Haftung Köln: Heinrich Deicke sist, als Ligiridator abberufen. Fete Brüchert. Bürovorsteher, Köln⸗ 1 . ist . Liquidator n. r. ei der Firma „Rheinischer Bauhof Gesellschaft mit e , ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom Y. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Osfar Arnold, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. Nr. 3414 bei der Firma „J. P. Bachem Atzidenz⸗ Kunst- und Buch⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung“, Köln:; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist der Eesellschaft vertrag in 4, betr. das Stammkapital und seine Einteilung, ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist zur Til⸗=
Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vachstehende Firmen sind erloschen: ern , ö ö. 66 ührer ee technischer Produkte Mannheim der durch einen Geschäftsführer in J. Heß. Mannhein. Gemeinschaft mit ehem rokuristen. „Julius de Gruyter in Liquidation, Der Geschäftsführer Erwin Dircks ift Mannheim, ; allein zur Vertretung der Gesellscha 66 & d.. Mager, Mannheim befugt. 3 wird belanntgemachl: Philipp Kempf, Vertretungen, Mann Oeffentliche BefanntmachGnngen erfolgen heim, durch den Deutschen Reichsänzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
, 96304] Im andelsregister B 101 wurde am 8, Februar 1928 die Firma „Veni⸗ Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Königswinter“ eingetragen, Das Stammkapital beträgt 20 00090 RM. Geschäftsführer ift der Kaufmann Gustav Janfsen in Königs⸗ winter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1927 festgestellt.
Amtsgericht Königswinter.
Hpnigs wist er hasen. [96305
In ünser Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. 117, . Firma Stamann
K Bernhardt in Eichwalde, eingetragen
worden; Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Königswusterhausen, den 7. Februar 1928.
Lechenich. ö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 47 die Firma Peter teckenborn in Lechenich eingetragen worden. * Lechenich, den 1. Februar 1928. Das Amisgexicht.
Sofienstr. 12 Nan. Kommanhinngh ir g , eee i n. f mit Vulkanisierapparaten und RM i itz Mü ⸗ 26 . Bofsert. Sitz München: ei en e, eren, r nen trfurth. Kaufmann in mehrier Inhaber der geänderten ö Ein Kommanditist. . meh heinrich Bofsfert Nachf.: Wh dn, Timer, nm, , nne, m e Röstr. 379. Qffene Handelsgeselshin Eugen ünd Verbindlichteiten sind Beginn: 5. Oktober 1927. Jig. m men handlung und Antiquariat. Gap, August Moralt. Sitz Bad Tölz: ö Seitz. Dip lem anfmim ss Moralt fen. als Inhaber ge⸗ ken eiz Seitz, Buchhändler, kern zumnechriger Inhakzr. ÄUngust ö.. . ö e ck fir), Kaufmann in Bad Tölz. . Twrgen Drogerie Waldhiꝛ rr, Kaiser. Sitz München: sal. Sitz München. Tengstr, Un, örlegt nach Klanegg. Offene Handelsgesellschaft. Begin, Georg Eichmüller Nachf. Sitz 1. Februar 1928. Gemischte Drogert chen, Geänderte Firma: Georg Gesellschafter: Johann. Valßz, nülier Nachf. Müseunm⸗-Garage. Diplomkaufmann, und Alfred Ann, Lischungen eingetragener Firmen. Phototechniker, beide in München „Gabe!“ Gaststätten. C. Beher⸗ . Adam Ment. Sitz München, ungs⸗Betrieb s⸗Gesellschaft mit Wilderich⸗Lang- Str. 14. Nohlennn, Bzrtarter Haftung. Sitz München. handlung. Inhaber: Ad Gebrüder Angster C Co. Sitz
heim. . ; . Josesine Suber Kom⸗ ditgesellschaft in Liguidation.
München. ; ö Träger in Liquidation.
'Seyne K München. Chemische Fabrik „Lithos“ ri c Co. Sitz München. Ir. Spengel. Sitz München. Anton Ritthaler. Sitz München. Htto Meese. Sitz München. . K Otto Schmidt. Sitz nchen. haTtto Schmitt. Sitz München. Fritz Karner. Sitz München. y Erdwerke München Otto henmnayLer. Sitz München. Paskalzoahurt⸗Fabrik 8. M Weill. Sitz München. Die Gesell⸗ ft ist aufgelöst, Firma erloschen. München, den 8. Februar 1928. Amtsgericht.
ibnitꝝ. 96338 . Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der Ribnitz⸗Wustrower Dampfschiffahrtsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ustrow vom 7. Januar 1928 ist der nne 8 geändert, und es ist in das ö Zregister eingetragen worden; Die irma lautet fortan: Seebäderdienst . land Gesellschaft mit beschränkter
Eugen Günther K Co., Mannheim⸗ Rheinau. kö Georg Mech K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, mg ge , eg ghfabrit g. heinische Schuhfabrik J. K kf mit beschränkter Liquidation, Mannheim. — Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
MarncFc..9 196312 Im. Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Bankverein für Schleswig⸗ elle. Aktiengesellschaft Filiale Marne olgendes eingetragen; Die Prokura des Wilhelm Klanke in Altona ist erloschen. . Marne, den J. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Meissem. 96313
Im Handelsregister wurde au Blatt 1061 die Firma Alfred Schenke in Meißen und als ihr Inhaber der Kaufmann Ottomar Alfred Schenke in Meitzen eingetragen. Angegebener Ge⸗ Hf rig Handel mit Kaffee, schokolade, Kakao und verwandten Ar— tikeln. Geschäftslokal:; Elbstraße Nr. 13. Meißen, 9. Februar 1928. Amtsgericht.
,, uhr. 96314]
aftung mit dem Sitz in Ribnitz. Gegen⸗ and des Unternehmens ist jetzt die ermittlung des Schiffahrtsverkehrs auf
wischen Ribnitz und Stralsund und 1 erforderlich auf allen See⸗ und Wasserstraßen des Deutschen Reichs zur Beförderung von
insheimer
aftung in den Gewässern
am Men Kohlengroßhändler in München; . als Inhaber gelöscht; neue Inhabern, Martha Ment, Kohlengroßhändlen, witwe in München: diese als Fnhabersn gelöscht; nunmehriger Inhaber: Cnc bert Veit. Kaufmann in München Forderungen und Verbindlichleiten sin nicht übernommen. w
10. Carl Fischmann. Sitz München Adalbertstr. 90/0. Inhaber: Karl Fistg, mann, Kaufmann in Perlach. Ven
tretungen. 11. Max Habeder. Sitz München Inhaber: Mh
Max ⸗Weber⸗Platz 11. r. Kaufmann in München. Ma
der Firma Anton Drolshagen in Pader⸗- so ist jeder elnzeln zur Vertretung der
Münster i. W. den 4. born: Die . ist erloschen und. da. Gesellschaft 369 tigt. Bankschecks sind
as Aniszgericht. mit auch bie Prokurg der Ehefrau von zwei Geschä tsführern zu zeichnen,
— wenn zwei Geschäftsführer vorhanden sind. Ribnitz, den 7. Februar 1998
Mecklenbuͤrg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
96339
Anton Drolshagen in Paderborn. Das Amtsgericht in Paderborn.
Pirna loß x2] Auf Vlatt 396 des Handelsxegisters! für den Landbezirk Pirna, betreffend die an August Wolf C Sohn in
irna⸗Copitz, Zweigniederlasfung des in Peterswald unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden: Die Firma der r , r, ist erloschen.
— ——
Münster; Westt. EB6329] Im Handelsregifter A Nr. 1586 ist heute die Firma „Johannes Beyer in Münster J. W.“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johannes Beyer in Münster i. W. 6 , ist eingetragen, daß der Ehefrau Beyer, Maria geb. n gr zu Münster i. W.
rokura erteilt ist. ö Eier ge- i. Wa den 4. Februar 1928. Das Amtsgericht. .
It onsddorf., . 19 . . das hiesige , Ab⸗ teikung A ist bei der unter Nr. 59 des Registers eingetragenen offenen Han⸗ . Gustav Keller in Linde bei Lüttringhausen bo endes einge⸗ U. worden: Der Fabrikant G
Habe de ustav eller ist durch Tod aus der Gesellschaft
Weber. Lichtspiele.
12. Sigmund Fleischer. Sitz Min chen, Tengstr. 4. Inhaber: Sigmm Fleischer., Kaufmann in München. Au, . und Sportartikelvertrieb II
g nel ster st ei ̃ m Handelsregister ist eingetr der. Firma hi — . Oelingrath: Die Gesell gelöst. Die Firma ist erlo Lennep, den 6. Amt
96809] agen zu n, aft ist auf⸗ en. Februar 1928. gzericht.
Hameln. In das J Handels register für die
In 2 . , ih . irma „Julius Bagel, Graphische Ge⸗ . . a. 3 ; . Amtsgericht Pirna, 3. Februar 1928. usgeschieden. eich zeitig ift. dehen r Ehefrau Maria Keller, geborene Müller, . 1 n e n, ,,
; ö 4038, ie , , , n . n . * Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Nöß, 033, 2709, 38668, Gr, 45to und Kishl e e f r ef . 6h zu geteilen, die Hefellschaft gliein öder Fi eingetragen worden, daß die schaft Krit Wirkung vom 1. Jan mnar in Gemeinschaft mit einem Proburisten FBrmen bert Strbhla, Gardinen, jg aufgelßft. Fü Liguidgzhren, ind zughrtzatehnzhorstand ift bestellt Willt
Fabrik, Maß. Vollentyeider, Saunie pestegt: . Werne? Hüngen, Heitinhaber S Als 2llleindorstand, il 3 . Stetzti, Eckardt C Eigner, H. Paul ber Treuhandgesellschaft Lingen K Co. Hornschuch, ö in Schorndorf. Seinrich, Salomgn Bendersty, Da- in 6 1d, 3 Hechtsanmwalt Edmund . Die, Gesellschat hat sich , er vid Silberstein, Nuchim Birnzweig, Klein zu Mechernich (Eifel). Die Liqui— Fabrikant Kurt Dimler in Un 4 ach Anton Storvik, Kunze X Zeidler, datoren find' berechtigt, die Firma verpflichtet, diesen J '.. Textil 2 Morguer nh. Helene einzeln zu vertreten und zu zeichnen. Rückkehr von mer 96 . . i Morgner und Schlingmann & Hoch⸗ Amtsgericht Ronsdorf. J weiteres Vorstandsmitglies Gründer der Gesellschaft sind; 1. Kon⸗ rad Hornschuch, Fabrikant in Stu
stein in Plauen erloschen sind. A Reg. ttgart, Dillmannstr. 9, 2. Willi e brikant in Schorndorf, 3. rt
269 / 28. Amtsgericht Plauen, 9. Februar 1928.
Radoltuell. . os 884 . k. .
dire r srerein trag B Band 1 ö ö, . 981 a n ,
i ima ö 26 ab
O. 8. 72 bei der Firma Oskar Vogt .
Konrgd. Hornschuch. offene Handels⸗
gesellschaft in Unterurbach, 6. Firma
Gef. m. b. H. in Radolfzell: Aenderung der Firma in „Anton Könninger Ge⸗ Textilgesellschaft Weißbach mit beschränk⸗ 1 n in Weißb
sellschaft mit beschränkter Haftung“. Der bisherige Geich eig . Skar Vogt . e. kel Dte Gründer haben simtliche Aktien übernommen. Die Uebernehmer der
ist aus der Ge aft ausgeschieden
und seine, Vertretüngsbefugnig er⸗
n nn, ö , Aktien leisten den Gegenwert für die übernommenen Aktien durch nach
ö. in Radolfzell . , tehende Sacheinlagen und zwar: nn n, mber 19 3 die . e e elff, t Firma n, n, n, , n,, Konrad Hornschuch, Unterurbach, deren Bad. Amtagericht. alleinige . a nn, . z ; schafter Konrad Hornschuch. Willi Horn , ee , . und Kurt Dimler sind, bringen das unter dieser Firma betriebene Han⸗ delsgeschäft mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten und mit allen son⸗ stigen damit zusammenhängenden Ver⸗ mögensr . ö. Jö. dem . der Fortführung der bisherigen Firma au . der auf 31. Dezember 1926 aufgestellten . nach dem Stand vom 31. Dezember 1926 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß dieses Handels- i t mit Wirkung vom 931. Dezember 7 an als . Rechnung der Attien⸗ esellschaft geführt gngusehen ist. Der Hie e nd in, für das Handels⸗ seschäft der . Handels gesellschaft Fin, Horn hic wird auf zwei Millionen zweihunderttausend Reichs⸗
ellschaft mit beschränkter aftung“, ülheim⸗Ruhr, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Paul Heuken ist erloschen. Hugo Monse und Karl Halberstadt find als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Mülheini⸗Ruhr, den 3. Februar 1928.
München, 96315 I. Neu eingetragene Firmen. 1. Höolztransit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Pasing, Irminfriedstr. 13. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 25. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Holzhandel, der Erwerb und Be— trieb von k und alle sonstigen mit dem Holzhandel zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Stammkapital; 20 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsfühyrer: Rens Dreyfus. Kaufmann in Neuilly, und Kgrl Grossart, Rentier in Pasing. 2. Nähma schinen⸗CFroßvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränker Faftung. Sitz München., Mauerkircher Str. 23. Der Gesellschaftspertran ist abgeschlossen am 2. Februar 1928 mit Nachtrag vom gleichen Tage. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist der Pertrieb von Näh⸗ maschinen, deren Teilen und verwandten Artikeln an Wiederverkäufer. Stamm⸗ lapital; 20 009 RM. Geschäftsführer: Emil Werz. Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. Nana Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Brienner Str. 27.I. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 21. De⸗ zember 1927 und 30. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Vervielfältigung und Verbreitung von Werken der Literatur, der Tonkunst und bildenden Kunst, vor allem der Handel mit Büchern aus eigenem Verlag, der Betrieb anderer mit diesem Gewerbe verwandter Geschäftszweige, sowie die Beteiligung an und der Erwerb von ähnlichen, der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar dienlichen Unternehmungen, die Verpachtung des Betriebes im
R g rr ben Max
a ‚
PElanen, Vogt. In das Handelsregister 3 Blatt 3981, 4060,
Keck arbischofsheim. I96 321] Handelsregistereintrag. leischmann & Co.“ in Waib⸗ stadt. ffene Handels gesellschaft, be⸗ goöwnen am 20. Oktober 1927. Persön= lich haftende Gesellschafter: Gottfried Pfauth, Tonkünstler und Kaufmann in Paris, Rue Letort 67, und Wilhelm Fleischmann, Kaufmannsehefrau Emilie geb. Berner, in Waibstadt. Prokurifst sst Kaufmann Wilhelm Fleischmann in Waibstadt. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind befugt: 1. der geren. after Pfauth allein, . die Gesell⸗ erte, Fleischmann Ehefrau nur mit dem Gesellschafter Pfauth zu⸗ sammen, 38. der Prokurist Wilhelm Fleischmann nur mit dem Gesellschafter auth zusammen. .
ihr gef gn mn, 8. Februar, 1928. Bad. Amtsgericht. J
. 96322]
mit
ameln, am 306 te
datore
rękuristin: Gisela Fleischer
Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Chemische Werke Carl Buchner , Sohn, Aktiengesellschaft. Sit München; Die Generalbersammlung vont 7, Januar 1928 hat die Aenderung des Gesellschaftsvvertrags an e i der Firma und die Auflösung der Gesels schaft beschlossen. Die Firma lautet nnn Chemie⸗Aktiengesellschaft für che mische und pharmazentische Erzenß nisse in Liguidation. Liquidatorenm Dr. Ludwig Weil und Hermann Haut; Direktoren in München. Jeder Ligne dator ist allein vertretungsberechtig.; 2. Theater am Gärtnerplatz t. Hans Warnecke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung ton B. Januar eg hat die , Stammkapitals um 19 400 RM an 20 000 RM und die entsprechende Ann derung, des Gesellschaftsvertrags be
schlossen, 9 chener Reifen⸗ Vertrieb Ce
Fa. ,
anne, mn, d z n unser Handelsregister
heute bei der unter ir, eingetra⸗ 3 irma (Volkshaus G bh g r chaft mit beschrantler Haftung . ütz“, eingetragen worden: Das Stamm apital lautet nunmehr 3. Grund des Be⸗ hlusses der Generalversammlung vom 5. Dezember 1927 auf 10609 Reichsmark.
Amtsgericht Leobschütz, 31. 1. 1935. Mannheim. andelsre
. ( 968311 stereinträge: a) vom 7. . 1928:
96310] ; Abt. B if Ga dhhach, 96316
Handelsregistereintragungen. HR. B 253 zur Firma „Darmstädter d Nationalbank iim g r icht Aktien, Filiale M. Gladbach“, M.⸗ adbach: Tie Prokura des Hermann erroth ist erloschen.
R. A 2828 die Firma „Barmer K. Pohl & Co.“, M.⸗ ndbach. Offene Handelsgesellschaft, be= smen am A. Januar 1828. Persönlich ende Gesellscha ter: 1. Kaufmann gust Kuhlen in M.⸗Gladbach, 2. Ehe⸗ ü Grete Pohl, geborene Wessel, in stmen. Zur Vertretung der Geseh= nit ist nur der Kaufimann August shlen ermächtigt ben. A 2859 die Firma „Josef van H. d. ed ö Gladbach. fiene Handelsgesellschaft. begonnen am Januar 1928. Personli haftende
süschafter: 1. Kaufmann Josef van mewinkel, 2. Ehefrau Fosef. van mnewinkel, Antonie geborene Hüsges,
rkmeister Josef Orth, alle in
Gladbach.
bl. A 2825 die Firma „Herd⸗ K haus Pan Festen, M.mcladbach: 4 er ) . Paul Jeske, Kauf⸗ Inn, Ve. -Gla ö .
den, . Be die Firma. Clgus kban“. Me⸗Gladbach. Alleiniger In⸗ tber; Elaus Urban, Kaufmann,
Gladbach. . „Karl Horst,
Schn eberg-Nenstidtel. 6340 Auf Blatt 181 des Handelsregisters, die Firma Nöckler & Tittel in Schnee⸗ berg betr., ist heute eingetragen wor⸗ den; Die Prokura von Br. jur. Armin Anton Reinhold Grüning ist K Gesamtprokura ist erteilt a) dem Kauf⸗ mann Hans Steeg in Radiumbad Oberschlemn und P) dem Kaufmann Paul Möckel in Schneeberg in der Weise, daß ein jeder von ihnen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem jweiten Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Amisgerich
nig rin gen. in. ; J R nser Handelsregister Abt. R Nr. 424 ist bel der Kom i = schaft „Eisenhandel Gebr ung wi gen
ö Eise üder Schmitz zu Hattingen“ am 5. Februar 33 .
getragen worden, daß statt bisher drei nur noch ein Koömmanditi r⸗ . manditist por
Amtsgericht Hattingen.
29 ? .
Süddentsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, ef l cel Das Stammkapital ist 9. Grund des Beschlustes der Gesellschafterversamm. . . Neun alk dens eben ö 3 unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 19 ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Herzog, Neuhaldensleben, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. kö
Nenhaldensleben, 4. Februar 1928. ö Das Amtsgericht.
smark erhöht und beträgt jetzt Gos gn gelnbe . Ferd. Klingelnberg Söhne Gesell⸗ schaft mit ben nen, hafen, 6. niederlafsung Mannheim, Mannheim: Walter Friedrich Klingelnberg ist nich: ne, Geschä ftsführer. Chemische Fabrik Badenia Gesellschaft mit beschrunller Haftung, Zweignieder⸗ — lassung Mann eim, Mannheim: Die ung des Kapitalentwertungskontos um Prokura des Philipp Keilmann ist er— 70 Reichsmark auf 156 609 Fieichs⸗ soschen. Otto Rosentha ist nicht mehr mark herabgesetzt. . SBeschäfts führer. Kaufmann FPhiliß Nr. ö2Tg bei der Firma „Rheinische Keilmann in Mannhelm⸗Käferta ö Wirtschafts⸗ At en ⸗ Gejellscha ft, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Köln: Willy Brandt und Hans! sten Süddeutsche Mineralöl Gefell chaft ind gus dem Porstand chu eschieden mit . Haftung, Mannheim: ann n, . esstede. wear, e hid n ge f em. zum e be , mn. K ausgeschieden. Julius warzmann, Rr. Gol9 bei ber Fi Kaufmann, Mannheim, ist 3 Firma „Deutsche Rau NAlutomohilbant Artiengesesifchaft führer. p Tinle bins, Köln; Dr. Keines oro rom ds ann emert Berlin, hat derart sch enn rer gn ,, mit be⸗ ö. . . . l heft oe m . der . i haft 27 ⸗ Fied der mit einem Pro- bHefchran iter ftung ist am 85. ann. Gegenstand des Unter⸗
kuxisten vertretungsberechtigt ist,. „ Lichtspiei Hesslu schan 1828 festgestellt
Nr. 6585: ; z , ,
Schildergasse 105 a. Gegenstand des gestellten Bronze.
3. Mün sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz München: Die Gesellschaften versammlung vom 13. August 1987 eh weiterhin folgende Aenderungen des Gr . chaftsvertrags beschlossen. Gegen, tand des Unternehmens ist vor allen auch der Vertrieb von allen deuns
und ausländischen Reifenfabrilaten Sind mehrere Geschäftsführer bel ist jeder allein vertretungsberechtis Neu bestellter Geschäftsführer: Friedric Fahnebrock, Kaufmann in München (4 Verkaufsstelle ver Werkstätten Kohlhepp⸗Wörle Gesensschaft mit ke schränkter Haftung. Sitz München Geschäfts führer Emil . gelöscht. HS. Biltun & Lodigianl, Gefelsschas mit beschränkter Haftung. Sih Mön chen: Die e n, vom 1. Dezember 1937 hat die Auf lösung der Gesellschaft , . Lioni datoren: Ferdinand Bilina und gib. vanni Segadelli, Kaufleute in Min, chen. Die Liquidatoren 36 je allein vertretungsberechtigt. Prokura deß
Heidenheim, Eremæ. ego Handels register ern trge. ö ; 2. Abteilung ür Einzelfirmen, am . ebrugr 1938 ei der Firma Albrecht ö. eber, Handlung in Solitheim g. Brz.: nf nn, ö er 46. en. „ Fehruar 1928 bei der Fir: Georg Scheble in Heidenheim ö . 6 . finn der . auf Wild, Kaufmann in Heidenhei a. Brz, übergegangen. . sellschaftsfirmen, i der Firma Ge⸗
b) hibt er, für Ge am 7. Februar 1928 be brüder Schäfer in Heidenheim a. Brz.: Als weiterer persönlich haftender Ge⸗ sells after ist eingetreten Theodor Wulz Kaufmann in Heidenheim a. Brz. . Amtsgericht Heide
t Schneeberg, 8. Febr. 1928.
Schnecherg-Veust h dtel, 9Ss 41] In das Handelsregister ist ein⸗
setragen worden: ! 1. . 20. Januar 1968 auf Blatt 295
. ster. g 323 Ye n, . J. Februar 1928 in das Handelsregister A Nr. 58 bei der Firma Eduard Köster, Inh. Heinrich Beyer in Neumünster: Die Firma ist .
ö e i e: , ,,, , , , . ,, . ,,, ,,, . ,. . 3 . Amtsgericht Schneeberg, 8. Febr. 1928.
sSchÿningen. 6842
Bei der hier eingetragenen Aktien⸗ zuckerfabrik Trendelbusch ist vermerkt, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 85. November 1927 an
mtsgericht Neumünster.
XNCumiünster. . 96324
Eingetragen am JT. Februgr 1928 in das Handelsregister A Nr. 308 bei der Firma Hermann Schütz, Neumünster: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neumü
h, B Fis zur ü Ei er mit beschränkter Haftung“ Gladbach; Liquidation beendet. amg erloscheen. ; z-R. A 3165 zur Firma Wilhelm
m rhaus M. Gladbach: Firma er⸗ chen. ö. Anizgericht M-Gladbach, 8. 2. 1928.
Februar 1928: . 6 nster.
nheim a. Brz. 968301] andels⸗
r den, beschränkter
I 3hannugegrgenstadt. . Auf Blatt 1g des hiesigen vegisters, betr, die Firma 5 mit
Haftung in Johanngeor enstadt, ist ein- etragen worden: Die iguidation der irma ist beendet und die Firma er—
6,
loses
—
Oberhausen. Rheinl. Eingetragen in das Handels register A am 8. Februar 928 bei Nr. 54 Firma Wilhelm Wischermann in Sterkrade: Das Geschäft ist mit unveränderter
West r. 96318 In Handelsregifter B Nr. 401 ist ute die Firma „Luftverkehrsgesell⸗ hatt Münster Gesellschaft mit he-
üuster
teilter Erbenge bei Nr. 296
ö Landwirts Emil
Ischen. Die Heftellung des Kauf Fata ß. Micha ce iel gr e fen fn nn daior ist beendet: n Verlin zum Liqui⸗
,, ö enstadt,
den anuar 19238. ,n. Im register Blat die 5 Gebrüder keien, gesellschaft in Kamenz =* der .
je Prokura des Fabrikdirektors Ott Dreßler ist erlofchen .
Ham enz
Im Sande og. bert
Kommandit⸗ st heute ein⸗
6302 de
insbesondere der so⸗
owie Legie⸗ düttenerzeug⸗ darf sich an hmungen beteiligen, sie sie vertreten. Das
Unternehmens: Vermittlung der An⸗
chtung oder des Verkaufs von Licht⸗ J kö r, ,. auf kleineren Plätzen, die nissen. Die SGlienf het Anpachtung kleinerer Theater und die anderen Ünterne Abwicklung der, damit zufammen—⸗ erwerben und
hängenden Geschäfte; gelegentlich auch St i 9 , z ammkapital beträgt 20 ; e n. und Verkauf kleinerer Lscht⸗ ö n tar ö i z 5 für . ung fremde , berger, Kaufmann, Zürsch. Sind mehrere ; nmtapital; 20 000 Röichs⸗ Heschäftsführer besfellt, z. wird bien Ge mark. . anns Wert⸗ sellscha ;
9 Kaufniann, Kaiferslautern. Je— . tt durch zwei Geschäftsführer oder
ganzen oder von einzelnen Teilen des⸗ selben oder Nießbrauchbestellung hieran. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts. führerin: Margarete Alexandra Wrede Private in München. Der Gesellschafter Karl Pracht. Schriftsteller in Freilassina bringt zum Annahmewert von 2909 Reichsmark ein das Urheber-, Verlaas— und Uebersetzungsrecht seiner im Gesell⸗ schaftsvertrag näher bezeichneten, bisher erschienenen Werke sowie Vatrizen und Klischees der Erzählerreihe von „Hüben
lassung Mün
pany mit igniederla
tober 1927 Stammkapital
Amtsgericht Kamenz, 4. Februar 1928.
aftsvertrag vom 23. Januar 1928. mit ö ,, rner wird bekanntgemacht: Zur teil⸗
einem Prokuristen vertreten. Der weisen Deckun ö. tammein lage
6 äßftsführer Oskar Brandenberger, und drüben“ dringt der Gesellschafter Alfred Werte fr, Gemälde
4. Nie verländische Reproduktion Gesellschaft mit he⸗
ann, Zürich, vertritt stets die Ge— sellschaft elnzein. Als nicht eingetragen
chen:
sung
nh ellschafterversamnilung
.
Die
4 , gelöscht. Deu r Film Gesellscha beschränkter Haftung. e
versammlung vom 20. Januar j die Auflösung der Gese Liquidator; Gottlob Schwarz, revisor in Berlin. 7. ö . ränkter Ha München: Die 9. vom die Erhöhung
nn,,
m 4
12 000 00 RM und die entspreche Aenderung des Gefellschaftsvertrags
e weigniedel, er⸗
nien. en
1⸗
5
ü Hhule ö . sch
. Com 4 fte ung ˖ sderli erli
Slamm 17. des mark. dus chen be⸗
er Gef e Geek
hränkter Haftung zu mngetragen. Gegenstand des Unter⸗ emen ist: a Verwaltung des Flug⸗ ins Münster, b) Bearbeitung aller agen, des Luftverkehrs und der portfliegerei, Ch Vetrieb der Flieger⸗ und Uebungshalle. ih at berechtigt, sämtliche zur Er⸗ hung dieses Gesellschaftszwecks er⸗ . Geschäfte zu betreiben. Das apital beträgt 20 000 Reichs⸗ . g Geschäfts führer . Friedrich Hessing und Kaufmann l Hudorff, beide m Münster i. W.
aftsvertrag ist am 19. Ja⸗ , trag is 3
festgestellt.
ünster i. W.“
sind
rina Stelle des verstorbenen :
jtwe Vahldiek in Esbeck der Landwirt Her⸗ in mann Riesell in Esbeck in den Vor⸗ bei stand gewählt ist.
Schöningen, den 7. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
irma infolge Erbganges übergegangen . die . Wilhelm Wi Hehe n n, Anna geborene Schate, und ihre Kinder Friedrich Wilhelm Wischermann, ö. am 13. 8. 1906, . . 56 am 19. 9. 190,
. ges, g nn Hig.
geb.
Wischer mann,
5 Wilhelmine Wischermann, ge am 15. J. 1917, alle in Sterkrade, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
5 gz, Ji Fraenkeĩ, Ratibor: 3 ,, ,, geb. Tichauer, Ratibor als Inhaber. 6. Am 18. Nr. 53, Firma J. O. Wedekindt, Ratibor: 83 en 3 d Reinhold Reiners sind aus der Ge⸗ iche ft g eschieden. Gleichzeitig ist Schorndort. oss t . 6iᷣ fett een ellschaft Herm. , 3 Handelsregister wurde heute ein⸗ rsen⸗ i i tien⸗ getragen: ; . , . . Cen in . k . Zweig⸗ . 1. 99 der Firma Carl Weller, hier: Oęrlinghangem. 6
. niederlaffung in Ratibor, in die Ge⸗ In unfser Handelsregister Abteilung A
aber. eor Mart
—
Die Gesell⸗
— —
Major
mark festgesetzt. .
b) 9. ö. Textilgesellschaft Weiß⸗ m. b. H. bringt ihr ganzes Handels⸗ äft mit allen Forderungen und on⸗
sach Eschäst mit, ᷓ erbindlichkeiten und mit allen stigen damit zusammenhängenden Ver= mögensrechten auf Grund der auf 31. Dezember 1926 aufgestellten Bilanz nach dem Stande vom 31. Dezember 1926 dergestalt in die Aktiengesellschaft ein, daß auch dieses Geschäft mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 1926 an als gi Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗
Das ö ist . Hermann . e,
ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Kaufmann, hier, übergegangen, welcher
ist unter Nr. 86 die Firma August a . eingetreten. Deni Georg Dlu 6 es unter der Firma Carl Cen nh. Meier in Serlinghausen und als deren ! nnd dem Hermann Meyerhoff in Rati⸗
Bekannt⸗ Hermann Lauppe, Schorndorf, weiter⸗
ührt anzusehen ist. Der Einbringens⸗
preis für das Handelsgeschäft Firma