1928 / 39 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 89 vom 185. Februar 19s. G. 4.

w . 2 her 59 Gesellschafter eingetreten. ) Dr. pwil. mer,, hier, gliederversammlung vom 10. Juli 187 Traunstein. Dritte Sentral handelsregifterbeilage gesetzt. Ern st Klett. . . In das Ge⸗ , 16 . un. i e, . Hr 1 . ,, n üer re . . Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger n

Mitglieder des Aufsichts rats sind: schäft find Rudolf Kfett, Buchhändler, hier, 14. Dr. Friedrich Blum, hier, eins ist nunmehr, feinen Mitgliedern kung“, Sitz: Traunstein Gesell Gese

1 Konrad Hornschuch, Fabrikant, Stutt⸗ und Fritz Klett, Kaufmann hler, als 15. Eugen Rau, hier, 16. Josef Eckard Versicherun en Haftpflicht, Ein⸗ b schaf gart, 2. Kommerzienrat Christoph Fleisch Geseltschafter eingetreten. S. G in Lübeck 15. Anton Rene 6. . . ien, g,, nnn. errich n : ö 1 ; . ! S. G. F. . ö ö ö gefahr, Ver⸗ Vertrag vom 16. tet 1 7 . 2. Bürih i. 2 Maxstr 36, Gustav Weise Verlag, Stutigart: 18. Dr. phil. Karl Rudolph, hier, untreuung und Unfall zu bieten. Sind stand 9 Unterne nnr fas. de 3ug e entra an elsregister für das Deutsche MNeich . r , 2. rn Eintrag gelöscht, nachdem Geschäst und 19 Lorenz Gebhardt hier. 27. Dr Sans mehrere ordentliche oder' stellvertretẽnde mit Kraftfahrzeugen . der dan ch in m bach, 4. Otto Kurtz, Bank⸗ 2 in die neugegründete , . Weber, hier, 21. Friedrich Schwabe. Vorstandsmitglieder bestellt, so ist ein Bestandteilen zu nm ubehẽ 9 269 ĩ 1928 nr ite md f. der Geiel. Eustat raeise. Verlag Geselkkthaft dien in Solf bei München; zeher ist seder. derfelßen einzeln, bestrelungg iner Repa ralur we rsi nnd der n Rr. 3 0 erlin, Mittwoch, den 15. Februar schest e 3. . 6 64 r. mit rr nee. dastung 2 Stutt⸗ für sich ermächtigt. die Gesellschaft mit . Zum stellv. Vorstandsmit⸗ höre gt ur Erre bean, ihn * 2. 4 . it der Anmeld dag oa nnn g gen, 1, ,, mn . . . ,,,, ö 21 Weimar ,. Eingenher. H loss 79] Calbe, Ming * Haun ö zen den mit der Anmeldung der erloschen ̃ treten . Schwarzwälder Metallhandel sich an solchen in 1. emen In unser Handelsregister Ab 63 , 2 . i e. ̃ . , . l 1 44 J bt. tsregist t das G enschafts registe , . Gesellschaftgs firmen; Hein⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Alti nge eh icha se Sitz Stuttgart: teiligen. 7. rn zu h J Bd. IV ist heute ue, er 117 ein⸗ ben 86 . . 33 . 6 a f, . . . 53 . ö. . r ichmann, Siß Stuttgart; Offene firmen! Karl W. Saur. Sitz Stutt. Durch Generalversammlungsbeschluß zu ergreifen und alle Geschafte nun enbur, Schles. 6 etragen worden die Firma Theater⸗ mazeutischer Präparate, Ge ellschaft mit Packebusch, eingetragene Genossenschaft schaft Evangelische Baugemeinschaft, 1j n ald r. 85 Drogerie Karl Neumann in Weimar . Haftung, Jugenheim (Berg- mit deschränkter Haftpflicht in Pace⸗ . , ,, 2 ränkter pflicht! mit dem Sitz in

des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Handelsgesellschaft feit 1. Fuli 1927 5 ö ; ĩ ö . . de! Handels . KR gé7. gart Gesellschaft ist aufgelbst. Geschäft vom 28. Dezember 1927 ist 55 des Ge- nehmen, die der Errei lsregister A Nr. Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Gesellschafter: Heinrich Eichmann senr., und Firma sinb auf den Gefellschafter sellschaftsvertrags geänder! Besteht derung des e , . 33 * die Firma und als deren Inhaber Drogist Karl straße), folgendes . Der Ge⸗ busch“ heute folgendes eingetragen ö Hannover, eingetragen worden. 6 u

gisicht, nommen werden, Von dem Rissi Cichmann, Deinrich Eichmann fr., Vilhelm Lederer allein übergegangen. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, bar, oder mittelbar laß dien ih uk, Bas und Wasserwerts⸗ Neumann in Weimar. chäftsführer Arthur Schmidt wurde ab⸗ worden: Die Vollmacht der Liqui⸗ H . Salzbrunn, und als deren Weimar, den 8. Februar 1928. , n u Ge J . ührern wurden datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ stand des Unternehmens ist 1. der t

Prüfungsbericht der Revisoren kann je Kaufman hier EF S ̃ 58 CF C6. F so bestimmt der Aufsichtsrat, ob jeder scheinen. Die Erricht ( j zh S* 2 ? . 3. un Iich . w, r. Stuttgart . 6 Sit Stuttgart, Gene Jäger . Nistle, Sitz Stuttgart: einzeln oder ob zwei miteinander oder nlederigssungen im In m n . Oberingenieur Otto Jank Thür. Amtsgericht. bestellt; 1. Fritz Laubor, Kaufmann zu loschen. bon Wohnhäusern zur Wohnungs- . ö ear . ,, Sgesells . eit. 4. Februar 1928. Ausgeschieden sind die Gefellschafter ie ein Mitglied des Vorstands in Ge⸗ ist Eule i ulli n Salzbrunn eingetragen worden. Köln⸗Nippes, Gocher Str. 27, 2 rh Calbe a. Milde, 80. Januar 1968. Lenutzung für manderbemittelte Ge- Scho ö ; Os. ellschafter: Ernst Klett. in merge, Oskar Nißle, Kaufmann. nunmehr in meinschaft mit einem Prokuristen be= a n gr ital; 20 900 m Gericht Waldenburg, Schles. Weiss asser. 96370) Weiser, Kaufmann zu Köln, Heinrich⸗ Das Amtsgericht. nossen und zum Verkauf an minder⸗ wan G6 unfer Handelsregister A il heutẽ bemittelte Genosfen sowie die Vornahme

Amtsgericht. rat, Rudolf Klett. Buchhändler, Fritz Augsburg, und Emma Rsle. geb Wolf, rechtigt sein sollen, die Gesellschaft zu tausend Reichsmark nene gn 96366] unter Nr. 125 die „Telchaer Verirlebs Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . der damit verbundenen Geschäfte zu . k , . r,, bem ausschließlichen Zwecke, eva n-

ek. l In unser Handelsregister B ist heute . stc henden Firmen: 1. H.-R. esellschaft euerfester Erzeugnisse lung vom 2. Dejember 1927 wurde der 99 unter Nr. 60 die Firma Otto FJahn 2 n, Verlag Gesellschaft sellschafter Friedrich Eberhard, Fauf⸗ , ,. Ernst 8. Kielmeyer ist Hummelbergstraße r . Kunstein, Wandsbet; Hier & il . gen it ver, , bezügli Ver s lr z 1 . Ka. gelischen minderbemittelten Familien Gesellschast mit beschränkter Safiung 23 es 6 . Haftung, Sitz mann, Stuttgart. lleinvertretungsbefugnis erteilt. aufmann in Traunstein, und 6 Ra zg. Sophie Biegenbein, schaft“ mit dem Sitz in Rietschen? ein- k und fg tsanteile an , ,. zur Beschaffung oder Personen gesunds und zweck- mit dem Sitz in Soest eingetragen. Stu . l r, . 108). Vertrag Alfred Valet, Sitz Stuttgart: Der r. Oesser, aschinenfabrik, ch, . in Stuttgart, . zbek; 3. H.-R. A 66; Heinr. Jens, 66 worden. Persönlich haftende geändert. Der Sitz und Sri der Leitung preiswerter Wohnungen in Chem⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in Gegenstand des Unternehmens ist Her= 5 . Januar gw. Gegenstand des Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗ bergstraße 192. Die Geselschas 1 R. A I9: Th., Schra⸗Gesellschafter derselben sind General⸗ be Gesellschaft wurde nach Köln verlegt. nitz, eingetragene Genoffenschaft mit eigens erbauten oder angekauften stelkung und Vertrieb von Gegenständen . me , des Ge⸗ Cannstatt verlegt. Tannstatt; vu rch Generalversamm⸗ durch einen oder mehrere eschiftisßsn 35. S.⸗R. A 59; Ernst direktor Rittmeister a. D. Martin Zwingenberg, den 16. Januar 1968. beschrüntter aftyflicht mit dem Sitze nen, zu billigen Preisen zu ver⸗ aus Holg jeder Art, der Handel mir häftsbetriebs der seitherigen Einzel. Albert Martz, Sitz Stuttgart: Als lunge eschuz vom 21. Januar 1928 ist vertreten. Werden mehrere 6h n Bamburg. Zweigniederlassung Brauns auf Schloß Teicha und Direktor Hefsisches Amtsgericht. in Chemnitz eingetragen worden. s schaffen; 3. die Annahme von Spar= Holz und allen einschlägigen Artikeln firms Gustav. Weise in Stuttgart, weiterer Geselsschafter ift in 6 offene § 19 des Gesellschaftsvertrags geändert. führer bestellt, so können wei pon! debt; 6. H.-R. R 121: Emil Aus, Paul Böttcher in Rietschen. Als Kom⸗ Statut ist vom 17 Dezember 1827. einlagen der Genossen zur Verwendung sowie die Beteiligung an gleichartigen nämlich Betrieb von Verlagsgeschäften. Handelsgesellschaft eingetreten: Walter Brauerei Siegelberg in Liquid., oder einer ,., t einem bs et. J. S-⸗R. A 1809: Nord- manditisten sind Fräulein Martha Durch Beschluß der Gründungsmit⸗ im Betriebe der Genossenschaft mit der kuristen die Gesell Böttcher und Fräulein Elisabeth Brauns lieder vom 86. Fanuar 1928 fi der Beschränkung auf eine Verzinsung vom

. Tän f würden sährlich höchstenz b 3. Die Täßgieit

irektor in Stuttgart.

h

; Llett, Kaufmann, alle in Stuttgart. Chef des Al bertreten. Siegfri i äfts führer: Soest. obs d4] Ble rau des Alfred Nißle, Kaufmann, gfried Junghans ist aus schäfts führer: Au Derr 3. C4. Stuttgart. Neueingetreten ist 3 Ge. dem, Vorstand ausgeschieden. Dem Vor. Ingenleur in 6 * X, illy rn A*: 8

oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital 30 E)) Reichs niark. Sind Martz, Kaufmann, hier Sitz Siegelberg Gde. Feuerbach: Die aft ve . Das Stammkapital beträgt 200 00 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Goithilf 3 wn, Stuttgart: Die wiedereröffnet geen aer ist i eh: r m g en fer rn ö. mit einer Vermögenseinlage von 34 des Statuts Niechs mor der slleinvertrgtungsbere tigt, Gee Fefeitichafterin Eitsabeth Schur, Rö. die Firma erioschen, an iger, 9 3g. ld ze ü s er ee, 4 Genossenscha A Pegenstand des Unternchmens ift der der Genossenschaft it auf den Kreis Geschäftsführer ist der Kaufmann schäftsführgr Karl Munz,. Verlagsbuch⸗ Leopold, ist ausgeschleden s Amtsgericht Stuttgart 1. Kier ftein den 7. Februar 39 mom ; Die Gesellschaft hat am 1. Henner ö 8 der ihr jweils angehörenden Mitglieder händletz Leipzig. (Bekanntmachungs- J. Lo 4 Co, Sig Stuttgart: Ge. Anmerkung. Die Kiamntern bedeuten ztegistergerich. . R., A. 73: 1928 begonnen. re ter und die Verwaltung von Häusern zum beschränkt. Das Statut ist am 4. und kanr ; .. Württ. Staatsanzeiger. Der Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen nicht eingetragen“. nnn, 11. H.R. Amtsgericht Weißwasser, O. L., g 2 Vermieten oder zun Verkauf, die Her⸗ 25. Januar 1968 errichtet. Kaufmann, Friedrich Schnüll zu Goest lschafter Ludwig Kürter, Perlggsbuch⸗ Schuhhaus km, Fentrum Kak Treysa, Ba. Kassel. BM W: Julius Nehring, Wande bett 6. Februar 1928. Amberg. loss] stellung und Unterhaftung von Woh⸗ Amtsgericht Hannover, 8. Febr. 196. ist Einzelprokurist mit der Bezeichnung händler. Stuttgart, Jeistet seine Stamm. Parifer in Liguw. Sitz Stuttgart: Sr ingminde, 968560! In unferem' a n! ile n HJ. A 26: Carl Florstedt, HJ Siedelungsgenossenschaft Heimaterde nungsergänzungseinrichtungen. Der zwirektor,. Tie Kaufleute Judolf anlsgel won. eo odg Mhh, örch eine Kiguidetien beendigt. Rirzna fen, Fm das . B ist. heutẽ henie folgendes ei an,, Se- R. A 21; Emagillier· Wetzlar. losd 1 Sinizbach u. Umgebung e. G. m. b. H. Hwech der. wen ossensschaff sertus cle In gnu our. oz I Preuß. Wilhelm Schüerhoff, Walter Sacheinlage und zwar durch Einbringen HD. Eisele & Eie 6g e, min. bei der Firma „Rostocker Bank Filigle 1 4 ö int gen nod n Dig im Handelsregister A unter Sitz Suzbach i. B. Die S8 2. 6. J. F üich darauf gerichtet gesunde und jwed⸗ In das hlesige Genossenschaftsregister Fahn, sämtlich zu Soest. sind zu Ge, der von der Firma Gustah Weise Ver. Geseilschaft in aujgei t . Spwinemlinde in Swinemünde“ em- rich re k 14. ́⸗R Nr, zal eingetragen unter der Firma Fig fz. Tr. eg und Fh der Satzungen mitig eingerichtete Wohnungen zu mög jst ö unter Nr. 259 die Gengssen= r ; getragen: 1 ; ginn n he. ö K. Herget (vormgis Hanel . warden hach Maßgabe dest Cen- Veh a illigen . zu beschaffen. Der scha

samtproturisten bestellt mil der Maß lag erworbengn im Geselsschaftzdertrag . . k ö ändert. Geschäftsberrieb der Genoffenschaft ist eingetragene Genossen ü ö ,

geeicht zer vorgengnngen. ge- äber eh fe ühtten sMerlagörecht, mit Wwütrttenmbergische R Bankdirektor Werner Kleinert i . ** . J t ; rivat⸗Telefon inert ist mit 11. unter Nr. 63 ist als neue Fm ; 2 ̃ ae ler e, . , iche , w . . . i , ren gn, i , e, . wb. H.R. . ent f r e , 3 8 n ö ich beuc; in erich wlan em Sitz in Hannover eingetragen , ge, n, , eg girl, Ke r . e en, eth s nine Gd , . J . it ne,, nee,, geln. 2 Geschäst Agolda; 1 w ; Unterkunft und Verpflegung ür Ferien., und Grholungszwecke zum

mäßigem Preise an die Genossen eytl.

Erwerb von Grundstücken und der Bau

Otto Jahn zu Soest, der dle Gesellschaft allein vertreten kann.

t „Erholungsgenossenschaft Hawa

B. Januar 1928 festgestellt. Seffent⸗ nommen.) 2 z Stnr, een haus in Rostock ist Gesamtprokura elf. . ren gin te . Karl Seeliger K Co, Wandsbek; nuar 1928 ab aufgelöst. In unfer Genossenschaftsregifter ist

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Wolfer X Goebel, Aktie l 46 . ngesell Ernst Strecker Gesellschaft mit be— ] j ; ö , en här feen, r,, , g, dend, er,, dee, , , , n , , ne, n, ,, e, w,, dg gere, denen, Soest, ( ĩ . chafts⸗ Weiterer ãftsführer: Otto ; ; . n. ö n . 1 91 j unter getragenen Firma „Baugenosse n unser Genossenschaftsregister i ines Eigenheims für oes . ö c ö ber ag . 22 Januar 1923, geändert Strecker, Kaufmann, Stuttgart. S inemiünde g6351 In das Handelsregister Abt. Fi ar Merkur, Anng . . hagen g . ö. . * ü Bad Sulza, eingetragene Genossenschaft heute unter Nr. 26 eingetragen: 96 ,, , e g . . 64 , . . . mit be Die im hiestgen' Zandelsregi ö . e ,. ö 9 K ed r re, schafier , Friedrich Neu⸗ . 5 3 ö. ,, e , nchen, Kin, gung., Yes Statut ist vom 21. Ser- Stargard, Mecklib 96846] des Unternehmen ist die Ausfn 1 ung, tz Stuttgart: Nr. 884 eingetragene Firma Thum, anstalt H i inen n,, ar 335. ent ms haus daselbst als alleinigen Inhaber za, eingetragen worden. in getragene Genossenschast mit deschraut⸗ fember 1927. 8 5 . . ĩ g 8. ; tädte Gesellschatnan -R. A. 336: Valentin Lorenz, aus (Gegenstand des Unternehmens) als i Haftpflicht, Warnalcheln. Der j ver, 10. Febr. 1926. „In Ain serem Handelsregister ist heute von Hoch- und Tiefb pssührkag Dem Jultzts Hang, Stuttaart, ist Bro. hib Seba ge er mg, aber der . and ö. . handebet; 24. Ha⸗R. A az: Hansa- übergegangen, Ken lte me ge, aa S n nt ,,, die Firma „Spinnerei ünd Weberei trieb ei Ki . men rn derer Turn, ereilt r ni zeichnung berechtigt Kaufmann Vinzenz Thum, früher Seeb. em aner ung än Siet on Inh Win ö Brandt. 3 den 1. Februar 1928. Abs. 5 folgende Bestimmung angefügt Gegenstand des Unternehmens ist der U ; . . g. n ö ) . . ö ih t, Wandsber tzlar, 1 R 8 Bendix & Golinom, hier, gelöscht worben w , gl 4 . Grundkapital gemeinschaftlich mit einem Geschäfts?. Ahlbeg en n, err, ele ra en worden: ie Inh. . ö. . . ; ; Anitg gericht. worden ist: Betrieb einer Getreide⸗ Reinigung n. Ha. Dar mstuuat. 95s 9] ; ö ö f J. . 31 ĩ . 7 5. 5. R. . & Lehmann, h ; ck Zanlage zur Ver⸗ Langen, . Stargard i. Meckl. 8. Februar 1558, mehreren Her *r erfözorstendegus führer oder weitgren Brotnristen. ift, soll gemaͤß 5 i Abf z d , z. * . k Bei Vergebung der Wohnungen FBeiz⸗ und Trocnungsanlage z Ses enz. ena ssenfchaffs teg;jter . . l 4 ligt die Ver. Vereinigte La . z 2 H.⸗G.⸗B. und 26. November 19 t folgenden drt Mlbrook; 286. H.-R. A 359: Ludwig 7 inderbemittelte oder kinder besserung und Herrichtung des in den . t. Das Amtsgericht. tretung der irn fshch in ĩ . Mie ndesproduktenhan⸗- s 111 5.-G.G. von Amts w 5 2 ; . ö. R. Wittenberg, Bz. Halte. 9878] werden minderbemittelte oder esser Band 1I1 Nr 46 wurbe bei der . zwei Vor⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf- k egen ge⸗ Absatz erhalten; Wird die Geselstg tan C Co, Wandsbek; 27. H-R. delsregister R sst heute unter reiche Familien, insbesondere solche von Wirtschaften der Genossen gebauten Erbauung eines Eigen- ftandshittglteber oder durch ein! Bor,. * ; (Haf- löscht werden. Es werden deshalh ber gufgelöst fo erhäkt keiner der gen bs. Brüder Mallhan, Wand bei; Im. Handels register . 6g / . Ver r bes nossenschaft zur Erbauung Stglihęrg. Erzen. oss 6] anbei ; ein Vor 6. Sitz Stuttgart; Durch Gesell⸗ Inhaber der Firma oder seine Rechts- schaßft eln n egi z. rn. G 866 as Ri, sl die Firm Wach und Sicher- Krieasteilnehmern und Kriegshinter⸗ Sagte und. Verkaufsgetreides, helm e g. 'm. B. S. in Cgelsbach fol. Kin Hie lf vr Ser Handelsreh ie n . gemeinsam mit einem scha . vom 28. Januar 1988 nachfolger Hie n aufgefordert, ei 3 2 a 2 seine Cinlag ( B.. ö Gottsch . 33 . 2 heiisdienst Karl Vocke in Wittenberg bliebenen, bevorzugt behandelt, welche Die Haftsumme. beträgt 9o0 RM zenber Cintrag vollzogen: Die Firma die Firma Carl Hecht, Gesellschaft . . e. Der Aufsichtsrat kann be⸗ ist 5 38 des Ge ellschaftsvertrags ge⸗ etwaigen Widerspruch gegen die Lösch nen ol . . ,, 4 ,, e, e, Wa debt und als deren Inhaber der Kaufmann aber Miiglied der Genossenschaft sein fneunhundert Reichsmark). Höchste sjt geändert in: „Eigenheim Genossen⸗ beschränkter Haftung in Stollberg, betr . ö mehrere Vorstandsmit⸗ ändert und das tammkapital der Ge. binnen 3 Monaten 5 dem 1 . 3 4 , . u ner; Karl Vocke in Wittenberg eingelragen müssen, ahl der Geschäftsanteile: 30. schaft e. G. m. b, 5. Egelsbach“. Laut ist heute eingetragen worden: Die Ge/ . z 2 , von ihnen be sellschaft um 5i00 RM auf 10 200 NM zeichneten Gericht geltend zu ,., , . 84 i 6 . dn hn re rg: Men. warden, JJ e, n, . , ,,, 3. uten i igel, n diam ders, e snlind, gh wee lein i erk soldrigen falls die Lösturn n erfetgel ace, erben lebe wer lten, itz ih . , Fängen, Wittenberg den . Februar 18e. Thur. miggerich. f. Heinrich Vagbahn, Kentehlischten, Hen alder mrs dn die ast= ist bestellt der e fen, Carl August * , . Vorstandsmitglleder mit Ehr. Weit X Co. Gesellschaft mit Amtsgericht . d.. J V 96 ba , etz , * Amtsgericht. ö ö 26 ,., suinme auf ö zehn erhäüht. Die o 1 Tugendreich Hecht in Stollberg. mut . bertkheungebefnns. 1 Hotttick Keschränrtez Hafrng, Sit Clullgart. ber . Jebẽ ar de, ihn 6 6 . 16, Kann ber. lossss! . 3. Hans Otto Frhr. Quast, Adams kenn der! Ciotuten wurden geändert? ö . . 5 . . . . 1 1 ] Idenzoph Wandsbek 1 ö ] ft 2 . 3 d e ö äimtsgericht Stollberger, Met, ge une nnchmeh, e, „ödoif Dach Hel e lutz dom gi, Sa nner J 1 inge bern ach Bestinm woe gl. Gädensn hee, Wan, waeren, He, ne, foo en Genosfen schafts vegisterelntrag; heide. 9e Langen, den J. Februar 1925. 81 P RNegierungshaumeister, 3 August 1938 sind die Ss 1, 2, 4. 10 und [3 des Tilsit. Fa mburger Senats, z H.-R. A. 4163 4 m Handelsregister . ist heüte unter Bamberger Kies. 8. Sandbaggerei, Satzungen nom 8. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht. . ö. og Regierungsbaumeister, samtfich Bes - Vertrags geändert i 6e Nn unser Handelsregister A . i 3 ö ö 1 k . . dit 6. , ,, , n, nn, , J ei. 6. 2 . ö stoln, Pomm. (os gan 3. hlingen. Reinhold. Wolfer in Eß⸗ Stammkapilal um 10 600 RM auf ist bei der offenen gen d ie ese f ht. mn, . mis we , 6 den, Wittenberg nud als deren Inhaber der schränkter Haftpflicht, Sitz Bamberg. der Firma der Genossenschaft in der . ren. Eheim. Iösso] Hand. eg. Tintt. A JI v. 7. 3 13s ngen ist Prokurg erteilt er ist, gemein S0 Hob Reichsmark erhöht. Neuer Firmmal Kudwin K Co. heute eingetragen worden:; , . eme re en . werden! auf⸗ Kaufmann Arthur Lambert in Witten. Das Statut ist am s. Februar 1928 er. Gegrgine ö . en osfenschaftsregister. Firma Fragte lg fiber? n in r. am mit einem Vorstandsmitglied oder wortlaut: R. Lederer X Co. Gefels⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ingen. . . . ö 9 969 Abs. 2 des Ge⸗ berg eingetragen worden. Der Frau richtet. Gegenstand des Unternehmens Die PWVillenserklärungen. der 8 . Ein le en wr dener, 2. 19e: N ist jetzt Kaufmann Hans Gott. wem 8, , nnn , n,, . ö ,, Haftung. tier len, , F ; 1 . ig 5 den bene, 193 66 . i Flima ö ö gemte in Witten⸗ ist die Dee n ung und Verkauf von en nn , . durch zwei Vor⸗ . al in Stolp. Amtsgericht Stolp Stammaltien in 1 egen m . e nterne mens nun⸗ 1 . en 5 anuar 1928. ö. 1 z Ir 49 V 9 b di be⸗ ber ist ro ura er ei ö. Sand und ies. ͤ 3 . . d di önheim e 6G m H. mit dem Sit ! 8 und, beg Vorzugsaktien mehr: Betrieb einer Buch. und Akzi Amtsgericht Krupp älttiengefellschaft, Frier maten, von heute ab gegen die in den 8. Februar 1928. 10. Feb 1928 Die Zeichnung erfolgt, indem Lie g 1 er G.. m. b. Br = 9 z . ö = . ; 6 ibsie öschun ltend enberg, den d. Her : Bamberg. 19 Februar, 3. e d a der Ge⸗ in RKheingönheim. Das Statut ist am St r über je 4 RM. sämtliche auf den In- denzdruckerei mit Verla ; Alfred. Hütte in Friemersheim mit dh sichtighe Löschung Kwiderlpruch e Das Amtsgericht. icht Registergericht. Zeichnenden zu der Firma e P los cn n, haben , * 3 . G . Hany in 8. heute kn, 1 andernfalls die Löschung . Rerich 95g Amttnericht gisterge ö ö ke rf Ihre Namen zunterschrift . . ,, 1. „Franz aver Schreiner“, Sitz Ag Lei steuerfreien Fällen Sfachez wie Herstellung und Vertrieb von r Handelsregister A ist heut getragen worden; [Wand . ili * Rorlin. ; , ., . i ĩ ee, n,, , nn, , n,, , , ,,, ,, , n,, ne, ,,,, en enge , n, geh e Ker h ,, s, e n e ner Rhein-⸗Main⸗Donau. Handels— Zahl der Mitali ö . ; fen chrere Geschäftsführer der Juwelier Heini a igl 9 Abteilung IV Kaufmann in Worms, wurden heute im heute r. . jed stattet mit dem Sitz in Friedelsheim. Gegen- gesellichaft. Gesellschaft mit beschränk- Vel Radl llietz. ihr Die kesteltz fan ist Pöernezltein zur er. Tilsi K r rr , t ß l . nbelsregister des hiesigen Gerichtz Garagen⸗Palast . G. m. 6. Oz ein jeden ge e den 12. Dezember 197. stand des Unternehmens ist nunmehr: ter Haftung“, Sitz Straubing: Die , , ,, der Gesellschaft ein. tretung der Gesellschaft, berechtigt. Iietngetrggen worden, , Nasunꝶg e 6486 ö ? ) getragen worden; Geaenstand des Unter= ö 3 3. Der Verlauf der . welche durch Hiemer gig en ; chließsich der Berufung durch die Ge. Weiterer Ge Hafi ff hl che Karl Hatch Tilsit, den 27. Januar 1928. ktien . 85 19 (Aussichtsrah im Dune. eingetragen. ehr n ffir serne?. Verkauf von Be— mtsgericht. ) , , 3. „Holskon tor Haherischer Wald r n, erfolgen durch den müller und Rudolf Lederer, Kaufleute, Amtsgericht. 54 1 ce heren, 19 ie nenn . , rn eg , i n, . triebsstoffmaterlalien. Amtsgericht Ber⸗ . . 1 . ( Trauben ge⸗ wesellschaft mit beschrän ter Haft g. Dent ben Relchsanzeiger) aller uttgart. (Die beiden Hesen. Tust gözsg] Uerdingen, nge gn nar i unden . . 5s lin Hätt, Abf. Ss. den . Rebruär iss. Trank gur a ihseaister. std Sit Jam; Die Firma ist erloschen, S llltanz und Stuttgarter Lebens. hafter Kari Halenmüller und Ruboif In imser Handels register A 3! 3 ö ns Handelsregister ift eingetragen, Wien- c 6er Genossen after gister ft Die Löschung der Firmen unter? Und z versicherungsbank Liktiengesensschaft, Lederer leisten ihre Stammeinlgge bon st hu k der irn ee tri G zn? i den nit sonligentlur' Johrnteß Fn unser Handelsregister A ist ein- nErIin. 968g] Gn R. 141 4 , ., erfolgte von Amts wegen. Sitz Stuttgart Silberburgstr. 76 und je 5000 RM an dem erhöhten Samm- elngetr en worten nh erg n Ugrding em, . zigter, Nieberschmalkglben, Vrokura er- getragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist der Kleingärtner 1 21 ee . z . Elo Einkaufsgenossenschaft Straubing, 8 Februar 1928. Ublandstt, 3 57. Geseülschaftsvertrag kapital in, Form einer Sachemiage of . ! ma er m unser Handelsregiste 31 den men Vertretervefugnis Bei Lr. d am 12. ännar, 1433, beülke bei Rr iss. Wirtschaftg. zu Franffurt. a. e un illi er mn Pfälzer Ke nian r g, e. G. m. Amtsgericht Negistergericht. , 3. 1839. mehrmals geändert, * 6 der 336 je zür LTilstt, den 8. Januar 1928 e frre. ele rf, 8am nich dem Geselsschafts vertrag ,. . 9 6 in Wriezen: Die genoffenschaft m art ischer , 6 Cre ere fen ! . 3. ih in Liquid. in gudwigshafen g. th. . ö. ori gen⸗ ; . ; 9 . h ; en: ; ö ? ie Liauĩ Die Fi ö ase e ö ge,, ,, . * Dan ü . 6 ie ieren Amtsgericht. mische Fabriken vorm. Weiler ter Mh mne n, , . Bei Kr. IJ am 31. Januar 19, uch . h g gen De i, ärtner und Kleintierzüchter für ut. gi ö ist beendet. Die Firma . a hel eres ge reintragungen voni ig Beschluß des hierzu ermächtigten ih, e. K Druckerei⸗Ein⸗- Tilsit. . 96364 iner ge alt e e n, ü K 361 . , 3 lungen vom 25. Januar 6 . 9 a. 6 Ludwigshafen a. Rh., 10. Febr. 1925. 3 un Die se Sachein⸗ - j G. z, 3. i 2 in⸗Mi 388, Fe⸗ b. H. 383 . j icht. m,. uhichtgtets gc ie Herzmnöet is , deer mn e,. Fire Handelsregüter Weööl Kön im Hen döbih n nr Ehen ger bi fögzlin Mitte. Abt., den C de. . fert, ,, haf Hefen Rnaisgericht eg htergerich i i . . ; von wirtschaftlichen Gebrauchsgegen⸗ . ö gbasb

Neue Einzeifirmen: Carl Zim nen gefaßt. Genenstand dez lage witz, von der Gesellschaft, für 1 Firma Franz Jacubeit FIn—⸗ 1 Zim é Unter, 10 Joo hich und für eden Gesellschafter haberin Frau Helene bade . q. Main gie. . m, T, Kr. 103 ist e. bei der Firma j . deb. Schott, Allein 5 96811 standen umd Sämereien usro, für den Mahhæusenꝶ, Thin 9648 ,, . ster' i Kelngarten bar? und? die Kleinltiergucht Im hMesigen Gänoffenschajtsreglster isi

keltert werden. Hauptzwed des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung naturreiner

Weine.

mermann, Stuttgart (Hohenhelmer nehmens ist der unmittelbare und du ahn h, h . i ö Durch chluß der Generalversam R. ;

3 übernommen eingetragen, daß die Firma erloschen ift. lung vom 14. Januar 1928 i n Hie 8 Ke, in ee e , Amtsgericht Wriezen, 3. Februar 1928. 7 3n unser Genossen ck ftsregi iergucht

. n ĩ 1 „Deruwig“ im großen und Abgabe an die Mil- eingetragen;

Straße 73). Inhaber: Karl Zimmer- mittelbare Betrieb der Lebensversiche

mann, Ka ; rung i j e, Brillant⸗Bohner Gesell Tilsit, den 31. 928. unh ven: r ö, hier. Handelsver. d nen , . 1 beschränkter 3 un 34 . ; . . Satz: ng in ss ,,, 9. . Weimar ist in das Ge⸗ beute bei Nr. 1629. ; ; nter Rr. 66 am 31. Dezember 1927 Georg Mectel Zweigniederlgffung Vorstand aus mehreren Pe i der Geschäftsführer Theobor is, Kauf⸗ 1. (Vestretung der ekt han är als persönkich haftender Ge ell ier enherꝶ. 963786] Deutsch⸗Russische Wirtschafts⸗ Ge⸗ glieder im kleinen. . n n, , , n,, , . (Cahves rn erigln' wird bi Geenen erk rgbersoenm h i git igertg 3 e, ae, rin J 6 enn wann, de, en, Fer rng en; , d dehnbar , eln e. 8 teen erg, ö. . ah en, . drentfee , m e gm, er . Fer gd. (hure) im Denrschen. Se niederlassung in München. Inhaber: glieder des Vorstands ober durch“? eden; neuer Geschäftsführer: Paul Er,. it Bien esen i lich Mi am 1. Januar 1938 begonnen. 3. worden: Die Firma (laut ni. ö amtenbunde eingetragene Genossenschaft Georg Meckel, Kaufmann Jaht ken: Mithled kes Val nn dhe ein Pfeil, Kaufmann, Glultgärt⸗Eannstatt . bei der Bank der Ostpreußischen dien Gesellscaft, wird. gesezlu Ir Veimar, den 4. Februar 1928. armorindustrie, Aktiengese chat; i Misston⸗Verlag e. G. m. b. S. Gegen⸗ mit beschräntter Hasthflicht mit Jem Sit Spe ialgeschäfi für Riechenmasch nenen. mit einem Pröhunfftan entre alcbast . Strobei de Eo. Geselkfchast an; Landßft. Königsberg, Ur, Zweig, Fwei Vor signösmitgileder odei n, Thür. Amtsgericht ö g ender Eintrgg bewirkt; stand des Unternehmens ist jetzt: Ms Gęildort. al dn s] war Geld rh men e n, Das Statut Chem ; 2 . streten Jedoch beschränkt iz 8 ntederlassung Tilstt, eingetragen wörden: standsmitglied zusammen mit en w Durch BVeschluß der Generalbersamm= ; und Kunstdruckerei, In unser Genossenschaftsregister . ; hemische Fabrik Albert Kägele, kann der Rufsichtsrat einzelnen Vor 93 er , ü, s . Paul Reiß ist . . an . roturisten vertreten, Den Vorht, weimar. me,, lung vom . April 1e] it das Stamm: ö . und Industrie⸗ . heute unter Nr. 28 eingetragen: , t. B aktienkapitgl zum Zweg dzr Yeseltigung artikeln sowie von iandwirtschafnlichen Arbeitsgemeinschaft , Auf⸗ Förderung der witischaftlchen Berhält=

Stuttgart : 1. an ĩ w. gart. Inhaber; Kurt Petri, ro, standsmitgliedern die Befugnis ertessen. loss sind die Bestim mungen Wr nnd , n. Bankdirektor Hans Tietz in ire n er en ö. Gm änser Handelsregister z ; ö h. l Kr, st t Heute bel der Firma der Üinterbilang Fit si Rät. herab Erzengnissen. Amtsgericht Berlin⸗ bau. eingetragene Geno . . Risse ihrer Mirglieder durch Einlauf von

gist. Etuttaart. S. 6 die Gesellscbaft allein zu vertreten V In stali or · X des Ges . Vermiag; önigsberg, Pr, ist zum stesl vertretenden standsmitglieder gle m ; ; s. Vertrags aufgehoben und Durch Beschluß der Generalversm Nhenge sellschaft orddeutsche Gvund⸗̃ gesetzt und um RM erhöht worden Mitte. Abt. 88, den 6. Februar 1928. beschränkter Haftpflicht, Si U nd sonstigen verwandten 6 lich ; , Schar Löns. Biennsto fen, um 9 dorf. Statut vom V. Ja Bedarfsartiteln im großen, zur

Karl W. Saur Suttgart In⸗ standsmitalleder sind die Direft ö ; ; j gart. . toren: di j ty l her: nm Lederer, Kaufmann, . Dr. Rudolf Schloeßmann in Benssn. 3 e n ,. Vl] und All des den her 3 ,. bent lung, vsm 14 Jänuar 1828 find., üäit Jank in Weimar eingetragen so daß dag Stgmmtapitgl einschließ ter S. G. -F. Wilmersdorf. 2. Dr Paul Hörnig in Fertrags.- geändert, Ernst. Strobel. ; j z Stil Vorzugsaktien Serse A übe, darden? *, in ] V zaktien beträgt: 2 ist de 1 ga Veränderungen bei ven Einzel⸗ Berlin. 3 Rickard Krause i Garn enn, Sindelfingen, ist als Ge— e,, . nom. 1665 FM, die Nummern ihn d nie nerds me, kan, . NRerlim. o68 g . des Unternehmens if in fielnen Nengen an die . , . Herrmann, Stuttgart:; 4 Ernst Bischoff in Benne zn Dr . . Tilsit oe; bis 160 660 tragend, in Stammahtt 9 r r rem r, eng, 39) i. . . K en wird . . 16 e n,, Zu . i r er ee, . neh, . am 4 aner 5 e 5 t ist mit d Mswĩ . ; 1 age 90 er ese cha t mit 2 1 4. z ; J 7 ute unter T. * ö I z . 2 1 8: 2 elwer ätten für a Hi . r . ö hel ai , , , H , dan n 2 , . ö e e , gie . n,. , Februar 16. ö ö en Lin,. , aun r. z ä . n 16. nn, e ,,, , . . gin. . nne, m, . bergegangen . ) pier, 8 Wilhelm Kade 1 9 1 rtheim: ; olf oller jun., e ungetragen da e Firn v. amt : 2 Amtẽge richt. ] 9. . ö 6j ! 6 tien u 9000 essengemein —⸗ ü 19 d ränkter J 1 ĩ z Adolf. Hirschheimer, Stuttgart: 9. Adolf Kimmel! hi. n än Lübeck Stuttgart, hat Einzelprokura. we en elbsch: fr on Am h von 4050 000 RM auf 7699 in 15 845 RM Stamma Artlen sportier . G. m. b. . eingetragen und ihrer Erzeugnisse, also durch Rmmern bel Wühlhaufen (Thür. Das Der Inhaber wohnt segk' in Sn tgakt: töiendaser king, bier 4 Hans Par. Chemiche Fabrik Atbert Rägele, vegfst : gi Kihsmark zu erhöhen. Die Erhöhung Reichsmark Vorsugsaktien. Die Aktien warden. Sitz Berlin. BHegenftand des Arbeitsgemeinschaft, si egen seitig Statut ist am I5. Januar 1983 fest. z Stuttgart. thier, hier, 11. Max Lehmann in Mün Gefelssch : gele, ilsit, den 2. Februar 1928. Waldenbur, Sechles. bt k erf ł Das gesetzliche worden. s jr. di Auf⸗ * Mün⸗ aft mit b Saf⸗ d es. Iolgt. Dur schluß der außer⸗ sind Inhaberaktien. sst: Förderung der Mit- dienen und dadurch den deutschen Auf llt. Gegenstand des Unternehmen . . r ö 3 ö Gene valpe d, e, b 2 e , n. bau fördern wollen. . . und der Vertrieb von

Der Auguste Hirschhesmer geh n enn, ch . h , g. geb. Kahn, chen. Zu Prokuristen sind bestellt tung, Sitz Stuttgart: ! ̃ , ,, , tz Stuttgart: Gesellschaft au am 81. Januar 1928 bei dem Januar 1838 ist 5 4 Abs. 1 des . Die neuen Aitfien n,, ö E . ch , k

. Solzarbeiten.

ic, ist Einzelprokura erteilt L- Alfred Zi August. Horster, Stuttgart: Fieellfre? Dimmermann in Prlin. geiöst, Liguidator: Erich Richter, Kauf⸗ P lüchil⸗ Ges chef n . Futtgart:; Das Friedenau. 23. Otte Schiller, Berlin⸗ niann, Stuttgart⸗ Untertürkheim. 9 r, ,, , ; 9686s] kohtenwert Vereinigte G schaftsvertrags, Satzung) ent- an dem Gewinn vom 1. 1. emeinsame Beschaffung ürkheim. Ge . irma 6a , Frieden shoffnung zu Hermon brechend der e apl er n ung ge⸗ Zierenberg, en 23. Januar 1928. . ö. fem brech Gashnnn rrnnne, Weg. . niz gerlcht Minhihausen (Thür). 688i]

wit der Firma auf Her⸗ Schmargendorf. 3. Dr Rober a,. ztuttg t 8 ert Reuter schäst mit. Iirma, übergegangen auf . in gh mit ränkter Kr. Waldenburg, eingetragen wo indert worden; r en die Aenderung mtsgericht. dieler uren ffn iassen Mens zähe, der, rem, des Genossenschafttz Neuss. nschaft Vers Daß Statut der in unserem Genossen⸗

mann Heimgärtner, Kaufmann, dier, in Herst ĩ K 33 , , ier, 9 erlin. q Georg Winde in Berlin Kurt Petri, Drogist, Stuttgart, der es tung ö 7 rungen und verbfa licht ec . . 5 3 5 Mathy in als e mit dem Wortlaut n n Beife rer r shrer Dir e, , lenden Beschlu wird Bezug ge⸗ ne. nr n. losg7n anspruch auf die Unterstützung, durch registers ist heute eingetragen, daß k r , ,, ä e,, e en, . . fader. een. 3 in, . erlin Lankwitz, Robert Gättig, 3 Heede, lein 84 , . 66 R vgn m: * enter Rr. do ist be , . 2 ,,,, chaft mit Heeren ig eingetragenen Genossen P , , ,,, ü xt. g hier Gluckstraße 2b. eiterer Prokurist: bert Küppers 4 Geschäft führer M] nem n . irma „Benno Asche Holz und räften. te,, vr ,. . z t: Lebensmittel Einkauf Neuß ö . . Sachs. rlin⸗Eteglitz 8 Dr gelöscht. S. EF. Keller, Alfred, Major a. D. in 5 Geyer ist durch de den aus e m. Kurse von 118 , ausgegeben der Firm 4 b e, ein- durch Herausgabe von Fachschriften. beschränkter Haftpflicht zu Vertzmold, schaft; „Leben ; bes ,,, . Taßleri in Berlin- * zneßerg Led rt. Gemeinde Versiche run gs. ele ; D. am⸗ 2 st durch das Ausschei . worden sind! Kohlen geschäti⸗, gobten a. Berge, , Amrhge richt Gerlin-Mirte. Abt. ss, den aufgeiäst ift eingetragene , , m. mit 9. ih, e,, üer ,, dn, Gen, . t ; werkschaft erloschen. Am Veimar, den 6. Februar 1828 tragen worden, daß die Firma e alle ji. W., den 10. Februar 1928. chränkter Haftpflicht“ mlt dem Sitz in ch Gichmann jr., je Kaufmann. Kaltental. 10. Richard Möblus, hier, Stuttgart: Durch gin e ne, . ö ,, , 1928. Waldenburg, Schles. Thür. Amtggericht. . . gobten, 6. Februar 1608 5. Februar 1926. . . ö k 63 Amtsgericht. euß hat . Beschluß der General 1 .