Dritte Zeutrahaudelsregisterbeilage
zum Ne ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr
*
versammlung vom 18. November 1927 eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Einkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und deren As. gabe zum Handelsbetriebe an die Mit glieder; z 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe ur Förderung des Erwerbs und der irtschaft ihrer Mitglieder;
3, die Förderung der Interessen des
das Genossen⸗ Januar 1928
Kleinhandels
Die Eintragung in schaftsregister ist am 91 erfolgt. Amtsgericht Neuß.
Oldenburꝝ. OHldenburxꝶ.
brei getr
a , impfen, W
Wolmirstedt. 96487 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gartenkolonie
gelöst.
nd die Liguidatoren. impfen, den 31. Januar 1928. Sessisches Amtsgericht.
ühlen „zu Wolmirstedt ein nossenschaft ist auf
te e. G. m. b. agen: Die
. Rober
lmirstedt, den 30 Januar 1928.
mtsgericht.
4
eren Bäckermelster in
u Liquidatoren sind bestellt der
Bezirksschornstei
Seyfart und n
rivatmann Friedrich e .. in Wolmirstedt.
irma M. Stach, Kolberg, wird heute, * L. 2. 1928 nachmittags 830 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs⸗ verwalter: Kaufmann 232 Wisting⸗ hausen, Kolberg. Anme 0 bis . 25. 2. 1928. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Ver⸗
*
t
rj 1928, vor⸗ Sffensaal des fener Arrest
; Rad Harzburxꝶ.
389 vom 185 Februar 1928. S. 2.
termins aufgehoben. Altenburg, den 11. Februar 1928. . Thüringisches Am tagericht. . trug, — — n
Neu köll
en kölln Das Amt
N ö ? 9 n m Konkurs des ? Bad gurt Häctel in Ren ee. O hh Der Schluß derteilung . nd . — 7 sind m trage von 18, I6 RM
(obos!] rüctsichtigen, darunt ᷓ Konkursverf. Beate Kummerfeld r ir Das e, nn,
und 7M 9, Dividende auf 3962, 43 — 300 20 RM mit Porti. Harzburg, den 19. Februar 1928. Konkursverw. Reinhold Steckel.
2 a,. e,, e, ee,
ee, g,
Deutscher Reichsanzeiger
n — 7 . 1 Einsicht .
brugr 1g
Martin deries
A. Uhlenbrock zu Bad Harzburg j 1 betragt die n, . nach Abgang 2 , . des ß . un = 6 . dien sta vt. ria. iz
ie ist verwertet: Masseschulden 4 ren. Masselosten 43 ' herichtatosten. Der Konturtvermwalter: 240 RM, Konkursvern mit Auslagen
96882 In unser Genossenschaftsregi ter ist 1 zu Nr. 52, Firma Spar. und Dar⸗ ehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Streekermoor, eingetragen worden: Die Firma erhält den Zusatz: „mit dem Sitz in Sandkrug.“ Oldenburg, den 109. Februar 1928 Amtsgericht. Abt. J.
Osnabr ick. 6883 In das „Genossenschaftsregister ift eute unter Nr. s88 die Vereinigte Ge⸗ lügelzucht⸗ und Brutanstalt von Osna⸗ rück und Umgegend, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkfer Haftpflicht,
Gtaats anzeiger.
irn, , für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 QM
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.75 Ge. Anzeigen nimmt an die W he f, ee Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge i auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ru ck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
Licht enstein-Callnberg [o] zog] Ueber das Vermögen des Vauunter⸗ nehmers Kurt Arthur Bauer in Rödlitz, Nr. 80, Alleininhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma . Bauer daselbst, wird heute, am 19. Februar 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Stirl, hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1998. Wahltermin am 259. 2. 1928, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. 4 1928, vormittags 1. Hhp. Offener Arrest mit Anzeige⸗ p is zum 25 Februar 1928. richt Lichtenstein⸗Callnberg,
Preußischer
5. Musterregister.
8
KRieleseld. 96892 In unser Musterregister ist eingetragen worden Am 12. Januar 1928 unter Nr. 745, Finma Mechanische Seid enweberel Her⸗ manns Kürten G m. b H. in Biele⸗ reid, ein verschlossener Biietumschlag mit einem Muster einer Geichäfte⸗ und Re⸗ tlamekarte, Geickäfttnummer J, Flächen. erzeuanisse, Schutz rist drei Jahre, An⸗ meldung 10. Januar 1928. 114 Uhr. Am 12. Januar 1928 unter Nr. 745, Firma Bertelsmann K Niemann in Biele⸗
ö Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 eM. Alle Postanstalten nehmen Feftellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 143.50 RM und zur Deckung der bevor⸗ SVW. 48, Wilhelmstraße 32.
rechtigten Forderlingen mit 45 26 z. Cinzelne Nummern kosten 30 C, einzelne Beilagen kosten 10 Gp! Für 9 von 38 Gläubigern sonst ge⸗ R d Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages meldeten Forderungen in 86 von abend, 1 T. Fer rnar In einschließlich des Portos abgegeben.
gl Rwe. verbleiö! lein. Diöidend vorm. 11M üÜhr, m, är. . / Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
Bad Harzburg, den 10. Februar 1923. . ; Der Konkurzverw Reinhold Steckel 2 ö eg fie
nęrlin-Sehnneberx., Miß] hee Go m mit Cenchm
hmigung dei Das Jonfurärersaztarfe nber das Fer! Fölaäubigerausschusses öffentiich n mögen der Firma Vereinigte Hebra u.
J
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 928
z —
Nr. 40. Neichsbantgirotonto. Verlin, Donnerstag, den 16. Februar, abends.
bietend gegen sofortige Zahlung her
Osnabrück - Eversburg, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftliche Verkauf und die Ver⸗ dertung der von den Genossen ge⸗ lieferten Eier sowie des Geflügels; des. ö die Veräußerung von sämtl. gasse⸗ und Leistungsgeflügel, Eintags⸗ küken und Bruteiern. Statut vom 14. Januar 1928 Amtsgericht, VI. Osnabrück, 1. 2. 1928.
Ogtexholę-Scharmbeck. sohS84] In das Genossenschaftgregĩster ist zu der unter Nr. eingetragenen Spar⸗ und Leihkasse, e G. m. b. S. in Scharm. beck am 14 November 1927 folgendes eingetragen worden: 56 dem Be⸗ schluß des Landgerichts in Verden vom 27. Oktober 1927 ist die Eintragung vom 15. desselben Monats, nach der For⸗ stands mitglieder sind: Auktionator Züũder Behrens, Bankdirektor Ludwig Meyer, Bürgermeister Carl Straat, abrikant August Viets, sämtlich in charmbeck, gelöscht. Amtsgericht Osterholz. 9. Februar 1928
Sghonfheim. 96481 Gens ssenschaftsregistereintrag ; ö 3. 49, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗
ö
des Bauernvereins Fahrnau e. G. H. in Fahrnau! Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt.
Schopfheim, den 8. Februar 1928.
Bad. Amtsgericht. . 29, 96482
In unser Genossen castzregisf? ist heute unter Nr. 26 die Elektrizitäts- genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mehlkehmen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 9 der Bezug und die Verteilung von elektrischer Arbeit . Einrichtung Und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die * schaffung von Geräten.
Vorstandsmitglieder sind: Bernhard Lignau, Sgnitätsrat, Julius Oumard, Besitzer, Christian Puppel, Kaufmann, Mathes Reuter, Besitzer, Gustav Eichert, Stellmachermeifter, sämtlich in Mehl⸗ kehmen.
Das Statut datiert vom 3. November 1997 Die Bekanntmachungen der Ge= . , unter deren Firma im amtlichen Kreisblatt des Kreises und im. Deutschen Reichs anzeiger. Die Willen zerklãrungen des Vorstands er⸗ 6 durch mindestens zwei Mitglieder.
ie Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Stallupönen, den 3. Februar 1955.
Das Amtsgericht.
Stolberg, Harx. (ob gg]
In das Genossenschgftsregister ist am B. Januar 19238 bei Nr. 9 * Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Breitenstein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Breitenstein — eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1927 aufgelöst.
Amtsgericht Stolberg i. Harz.
Stollbęrt. Erzgeb. 6484 Auf Blatt 15 * Henossen Fil registers, die Genossenschaft Lugauer Spar- und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betr, ist eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren . Dipl.Ing. Gustav Sösche und Paul eubert, beide 29 er. rg i. Erzgeb. .
Amtsgericht 31. 1.
wWimntren.
In unser — ]
Genossenschaftsregister wurde heute bei erer, , e enschah Cel sdiger Bäcker und
onditoren zu Wimpfen und Um ebung, Eingetragene Genossenschaft 1. be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes eim⸗ getragen:
Die Genossenschaft ist durch Bes der Generalveisammlung vom 18 Sep? zember 1927 aufgelöst. Die bisherigen
luß
melde Gläubi d fungstermin am
vori. ckehhrg,
Erfurt. Ueber das
1
tuch
358 6265
7105 nisse
4. 9,
1988
195
feld,
Fabri 27, 259
Anme
Stol In Nr.
49
Ueb
Karl straße, 1140 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. anwalt Dr. Böttcher in Bückeburg. An⸗ frist bis 15. März 1928. Erste
en 5.
Vn
Max
ist am 11.
ioy
öffnet revisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. n, . bis zum 10. März 1928
rste
bunden mit dem allge termin am 18. 9 Uhr, vor dem Zimmer 73. Erfurt, de
Ueb
Vorstandsmitglieder Friedrich Dürr und
dSermann Scheel in Kolberg, Inh. der
Umschläge mit 60 Mustern für . von Wäschestücken, ins besondere a1 Nr. 057, 0317 bis 0321. 0332 bis 0335 G94 big 0396, 0825 bis O82,
telt Reivll Nr. 1, 6, 11. job, södg, lz . Nr 6313 bis 6317, 6320 bie
Muttern für Packungen. Fabriknum mern
versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Wälchestücke, Fabrikbezeichnung: Ceylon, Hawai. Java., Sumatra, drei versiegelte Umschläge mit 58 Mustern für Taichen⸗ tücher, Fabriknummern: Obsidian Nr. !] . 112. Ol 15, Olti9, 0715 o716. 6762,
3236. 3368, 3384 big 3389, 3648. 4741, Flächenerzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, Anmeldung D Minuten. Am 19. Januar 1928 unter Nr. 7655. Fuma Strunkmann & Meister in Biele⸗
ür leinene Jacquard⸗ und Damastgewebe,
Flächenerzeugnisse, Schutzsrist drei Jahre. 12 Uhr 360 Mi
G. m. Muster Erzeugnisse, Fabriknummer 1350, Schutz ⸗ frist drel Jahre, angemeldet am 31. Ja⸗ nuar 1928, 11 30 Uhr.
Stolberg,
Konturse nn Vergleichsfsachen.
Rück ebur
feld, ein versiegeltes Palfet mit 7 Dessing ür bedruckten Möbelviüsch Fabriknummern lti44 bis 16465 Flächenerzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, Anmeldung
30 Mmuten. Am 14 Januar 1928 unter Nr. 747 bie 754. Firma Dütting C Gaa. Taichen⸗
Iigg, 16h! bis 1653.
7. Januar 1928,
abrik in Bieleield, drei versiegelte Aus⸗ Fabiiknummern:
entüchen Onyx
6267, 6271, 6272, 6280, 6a l(0 bis 6tzol, 660? 6665, göog 9205
Nephrit Nr 201 bis 204, hol, bis 7109, 836zß, S371, Fläche nerzeug⸗ ein versiegelter Umschlag mit vier
l0, 11 plastijche Erzeuanisse; ein
Fabriknumn ern 1522, 1523, 1526 bis 2001, 2003 bis 2011, 3223 bie
15. Januar 1928, 17 Uhr
ein versiegeltes Paket mit 20 Mustern
knummern 90, 95, 105, 122 bis 124 128, 135, 142, 144, 1894, 226. 228, 307, 332, 575. 578 und 582, dung 18. Januar 1928, nachmittag nuten.
Amtegericht Bielefeld.
berg, Rheinl. 96895] das Musterregister ist eingetragen: 2601. Firma Miäurer G Wutz‚ b. . in Siolberg. Rhl. ein ür Seife Muner für plastische
Nhld., den 2. Februar 1928. Amtaẽgericht.
h
Ichlosser riedrich⸗ vorm.
er das Vermbgen des Hasse in Bad Eilsen, ist am 11. Februar 1
Konkursverwalter: Rechts⸗
nr,
am Montag, ärz
1928, vorm. 11 Uhr. Pruͤ⸗ Montag. den 19. März 11 Uhr.
den 13. Februar 1928. mtsgericht. JI.
s ermögen des Tischlers Müller in Erfurt, Brühlerstr. 9, 1 1926, vormittags as Konkursverfahren er⸗ Bücher⸗
Uhr,
worden. Verwalter:
Offener Arrest mit An⸗
Gläubigewersammlung, ver⸗ en Prüfungs⸗ ges, vormittags
erzeichneten Gericht, 4
Feb 1928. .
as
10 Uhr
korn
den 10. Febr. 1928.
Neumarkt, Sehles. 97210] Ueber das 6 des Diplom⸗ . Walther Keil in Neumarkt, Schles, wird heute, am 11. Februar 1938. 12.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig isi. Der Kaufmann J. Cohn in Breskau, Neue Schweidnitzer Straße Nr. 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- , sind bis zum 10. Mai 1935 ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Veschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters . über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im g 182 der Konkurzordnung n, Gegen⸗ stände auf den 9. März 1925, 10 hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juni 1986, ö Uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht, immer 11, Termin anberaumt. Allen rsonen, welche eine zur Konkursmaffe ehörige Sache in . n ben oder zur onkursmasse etwas ig sind, wird Gemein⸗
u leisten,
Aldsassen. 9211] Auf den von dem Gemeinschuldner unterm Heutigen gestellten Antrag, über sein Vermögen das Konkursverfahren einzuleiten, wurde: 1. über das Ver⸗ mögen des Gastwirtschaftspächters Karl Seidenbusch in Waldsassen der Konkurs eröffnet; 2. als Konkursverwalter wurde der Kaufmann Norbert Mehnert in Waldsassen ernannt; 8. der offene Arrest erlassen und die , in dieser Richtung bis zum 15. März 1928 ein⸗ schließlich festgesetzt; 4 die Frist zur An⸗ meldun r Konkursforderungen bis . März 1928 einschließlich be⸗ t 5. Wahltermin zur Beschluß⸗ über die Wahl eines anderen erwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen auf Sams⸗ tag, 25. Februar 1938, vormittags Uhr, anberaumt; 6 der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 14. April 1928, vormittags 9 Uhr, je Zimmer Nr. J. gishesenrt beschlossen vormittags 11 Uhr.
Wal vd
Mels tzge chaft⸗
2
ö
Scharfenberg)
inhabers Bruno Marktstr. 9 (vormals ist heute, nachmittags 4 Uhr, da Konkursverwalter ist der Kaufmann Arno Schmidt in Weimar, Bü straße, ernannt worden. 1 sind bis zum 10 März 1928 eim Konkursgeri Gläubigerversammkung und 4 assung nach 8 182 K.⸗O., Sonna , 3. März 1928, vormittags 10 Uhr. , . fungstermin: Freitag, den 389. Mär 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest
Weimar, den 13. Februa 1928.
Thüring. Amtsgericht.
. m 2 ¶ Altenburg, Thür. Io7218] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der , , . in Firma S. Kamprath. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altenburg, wird
gehoben. Altenburg, den 11. Februar Thüringisches Amtsgerscht.
Altenburg, Thür.
1928.
. ögen des Kaufmanns
mögen der offenen
andelsge in Firma Müller & (
ell schaft rey in A ;
tenburg
eimar, Das e, ,,, wird eingestellt. weil eine den
2 Konkursmasse nicht mehr Konkursverfahren eröffnet worden. Zum vo
rgerschul⸗ er n. Hannover.
t anzumelden. te mögen des Kaufmanns A. Wos 9 . Georgstr. 16 (Firma A. Wo⸗ o
mit Anzeigepflicht bis 19 März 1968. .
Vermögen Soffmann in Sandeck wird an des Gerichtssekretärs r der Rechtsanwalt Schupp n nannt. Landeck, den 10. Februar 1988 Das Amtsgericht.
nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Lhtzen.
n ä er, .
N [o7sIi4] wird Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S
tleimfabrik, G. m. b H. in Berlin
W. 10, Genthiner Straße 38, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. — 9. N. 158. 97.
Berlin⸗Schöneberg, 6. Febr. 1928. Das Amtsgericht. Abt. 9.
æęrlin: Schvönepbers. lsozi6] mögen Das 8 über den in Irre len wird Termin zur
Nachlaß des am 5 November 1926 ver⸗ fung der nach dem allgemeinen . . zuletzs in Berlin W. 57. fungstermin vom 18 3. 1936 angemdl— öbenstraße 7. wohnhaft gewesenen deten Forderungen, bestimmt nf Kaufmanns. Gustau GSirsch wird Donnerstag, 23. Februar 1028 mangels Masse und mangels Zahlung nachmittags 2 Uhr, Zimmer Rr. 7 eines die Massekosten deckenden Vor⸗ Waldsassen, 11. ruar 1985, schusses eingestellt. Amtsgericht Waldfassen, Berlin⸗Schöneberg, 9. Febr. 1928. Konkursgericht, Geschäftsstelle
Das Amts 33 — 9. ,. el. B.
ũ NJ Das Konkursverfahren übel 9 Bremen. ö Ml! Nachlaß des Auktionators Dahme n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Warburg wird nach Abhaltung deß mögen des Kaufmanns 2 Died Schlußtermins aufgehoben.
rich Wilhelm Goltermann in Bremen Warbur „den 24. Januar 1933 ist am 8. Februar 1926 nach erfolgter Bar 3
Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 3 . 11. Ze 6 ö remen, den 11. ruar 1928. 3 ö Jescha flastelle des Amtsgerichts. aa, k en k 219 in . bei Neukloster, wird ein. gestellt, weil eine den Kosten des Ber, fahrens entsprechende Konkursmasse nich vorhanden It. Warin, J. Febr. iH Mecklenb. rinsches mtsgericht.
ö . In dem Ronkursverfahren über den Vachlaß des am 15 ruar 1977 u mmer, r letzten Woh ber⸗ zorbenen Kaufmannz Ädosf Gohlick, ge= ist zur Abnahme der
fee,
gel, den 11. Februar 193, Der Konkursverwalter: Schlicht, Rechtsanwalt.
Waldgasgse Im ,,, über der Firma
een de K
Warin, MeckIib.
remen, den 11. Februar 1028. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9 nannt Müller,
Eæękernta rde. 7219]
In dem Konkursverfahren . das Schlußrechnung des Verwalters um Vermögen des Büchsenmachermeisterz * 63 ven Einwendungen gegen Wolfgang Schulze in Eckernförde ist in- das S ar, der bei der Vet= folge eines von dem Gemeinschuldner teilung i erücksichtigenden Fonde⸗ emachten Vorschlags zu einem , 1. Schlußtermin auf den
wangsvergleich Vergleichstermin auf 3. März 1928 mittags 12 Uhr, vor dem den 89. geh ust Ioeg. vormittags . hierselbst, Zimmer 20, be 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eckern⸗ . örde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Zielenzig, den 7 Februar 1928.
ergleichsvorschlag und die Erklärung Das Amtsgericht. des . usses sind auf der Geschäftsstelle des n,, er,, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eckernförde, den 9. Februar iges. Das Amtsgericht.
C reslamn. OM *jl Auf den Antrag des Kaufmanns Gussa⸗ Baumann. in Firma Baumann GK Ca. in Breslau, Neue Tajschenstraße i Schuhwaren). wird zur Abwendung d Konkurses über das Vermögen des Untrag⸗ stellers gemäß 5 1 der Vergleichs ordnung vom 5. Juli inz7 das gerichtliche Ver l gleichg verfahren heute um 12 Uhr eröfftet. Das Thüringlsche Amtsgericht. Ale Vertrauengverson wird der Kaufmann rn ,, ore] Denry Landsberg in Breslau, Höoͤlchn⸗ ; ü strahe 80. bestellt. Vergleichstermin min
In dem Konkursverfahren über das aur den H. Man ide un , tmn an en, Vermögen des früheren Pächters des nenne. H fen ann, bfr otels Ratsweinkeller in. Gifhorn. anne zr gg. be fia nt. er . ĩ einrich Wehrmann, zurzeit in Wilsche. =. r gf rm . r r jeich eren 9 nebst seinen Anlagen und das Ergebiß⸗
der weiteren Ermittlungen liegen auf de Geschãftsstelle des unterzeichneten Gericht Abteilung 41, Zimmer Nr
. 97221] Der Konkurs Kaufmann Matthias rost in Gera ist nach Vornahme der ,. aufgehoben worden. Gera, den 15. r r 1928.
Gera
osten des Verfahrens
nden ist.
Amtsgericht Gifhorn, 80. 314. zur Cn
sicht der Beteiligten aug. (a1. v. N. Issd] Breslau, den 10. Februar 1928. Amtsgericht.
— 2 2 ᷣ¶¶Q—u—ͤ— x
Hannover. lor zd] Das Vergleicheverfahren für den Kauf mann Erich Auaust Nolte in Hannoden, Am Taubenfelde 8 ist nach Bestätigunt des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Gannoner, 8. 2. 12.
soest. sordů] In der Vergleichssache des Kaulmann Theodor Steintkemper in Soest wird t e gleiten bren gemäß 3 79 If B.. O. eingenellt, da der Schuldner den Vergleicht antrag zurũcgenommen ; Gleichheitig wird der frast Gesetze al 197225] gestellt geliende Antrag auf Eröffnung 5. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkurs dersabrens gemäß 6 K⸗ der Firma . Meyer's Buch- abgewiesen, da . r me ssen Musifalien und Papierhandlung. Gerichtg eine den Kosien des Versahten nhaber 6 Taschenberger in n entwrechende Konkursmasse nicht vor nach erfolgter Abhaltung handen ist.
lußtermins hierdurch a . Soest, den 7. Februar 1926. ötzen, dug n 1 . Das Amtsgericht.
m * *
1. 1928. (o s] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ chetzry in
etz y, kutomobiihandlungh wird in⸗ des Schlußtermins aufgehoben. mtsgericht Sannover, 9. 2. 1928.
Shles. (M224
onkursvoerfahren über 291
des Kaufmanns Joseß
Dien
Geor
In dem
i. R.
Landed. zum Konkursverwalter er⸗
— Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich. achung über die Zulassung von Börsentermingeschäften . Bergwerks⸗ und Fabrikunternehmungen.
rbot. ; . über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz
im Monat Januar 1928.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
iber die Zulassung von Börsentermingeschäften in len . e, und Fabrikunterneh mungen.
Vom 15. Februar 1928. Auf Grund des 8 63 Abs. 1 des Börsengesetzes (RGBl. Pb8 S. 265) hat der Reichsrat beschlossen:
sind zulässig.
verboten worden. (Vgl. Reichsanzeiger Nr. 2 vom A. Ja⸗ nuar 1928 Prüf⸗Nr. 17 569).
Börsentermingeschäfte in Aktien der . cr n gn Aktiengesellschaft, Berlin, 2. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Ges. in Schönau bei Chemnitz
Jaenicke Akt.
Berlin, den 15. Februar 1928.
Der , J. A.: Heintze.
Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens ‚Prostitution. rrwe J 7 Ich 2054 m, Antragsteller: Süd⸗
ilm A. G. Berlin, Ursprungsfirma: Sascha-Film G. m. 6. Wien, ist am 13. Februar 1928 unter Prüfnummer 150
Berlin, den 15. Februar 1928.
Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.
Nachweisung über Vranntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat
Januar 1928.
w J
1
i 16 1 1665
Von der in Spalte 1 angegebenen Menge entfallen auf
ablieferungs⸗ freien Branntwein
a) b) Na von im
Erz eu⸗ ganzen
Im Monat Januar 1928 sind hergestellt
landwirt⸗ schaftlichen Brennereien
a)
in Eigen⸗ ba e en clieferungs · pflichtigen Branntwein aus anderen toffen — Hefe⸗ brennereien
. besitzern
in Myopol⸗ breniereien
Von dem ablieferungspflichtigen Branntwein (Spalte h sind hergestellt in
Zugang
* * 3 5 4
an sonstigem
Mea H- 0
anntwein Monats
Ge⸗ samt⸗ zugang
t
uß⸗
olverwatung an
beit. B
mverar d m Beginne de
sonstigen
brennereien Brennereien
Bestande der Reichs.
laid eingefũb bschlagnahmt
ais dem A
nonop
83
— — 12
Hekt
ge i st
2188 2657963
397 312 348781
374 029 23 283
22 688
372 064
348781 23 283
2 an 427 453
X de r. de 821
19 20 21
16
Abgang.
esetzt gegen Entrichtu Abgesetz de lg meinen er⸗ mãäßigten laufpreises a) b im ganzen
davon für:
c) 1 4
iech-n. ; N, Essen zen
im ganzen
6) son⸗ stige
Zwecke
b) Heil⸗
mittel
dav Mot delt, bran mittel
en Se r m erf
des regelmãßi
Ver⸗
wein
ng
igenlagern
den
des besonderen ermäßigten Verkauspreises für: I) b) I 90x). Heil. . Essen⸗ mittel zen
des Essig⸗ brannt⸗
wein⸗ preises
Bestände der Reichs⸗ vorhan
monopolverwaltung an
on or⸗ nt⸗
unverarbeit. Branntwein am Schlusse des Monats Am Schlusse des Monats
waren in
heit⸗ mittel
Hektoliter
19 388 149 121960 13
2208
4649 54 402
Berlin, den 14. Februar 1928.
Nichtamtliches.
Deutscher Reichstag. 381. Sitzung vom 14. Februar 19283. .
Nachtrag. i itsmini Brauns i de des Reichsarbeitsministers Dr. im . 3 An . Arbeitsschutz, ö Arbeitsrecht und Arbeitsgesetzbuch hat nach dem vorlieg
Et nden Wortlaut: . 2 rm , Herren! Gestatten Sie, daß ich mich zu
bm Gedankengang des Herrn Vorredners sofort äußere, Et be, wegt sich in een Linie wie eine Entschließung . . Nr. 3976 der Drucksachen. Dieser Entschließungs antrag w. 4 . Teile. Er wünscht in seinem ersten Teil, daß die 43 . ö wahlen auf einen Termin zusammengelegt werden so güihrdnz glaube, daß die sachlichen Voraussetzungen zur . 6 dieses Antrags nicht gegeben sind. Einmal entstehen fortg ö neue Betriebe. Dann besteht ein beträchtlicher Y, n,, (in und derselbe Betrieb beschäftigt in dieser Zeit mehr, in ei anderen Zeit weniger Arbeiter. Dann ; = großen ö. von Cao er rreben zu rechnen, die nur ahn 36 bestimmten Zeiten des Jahres in Arbeit sind. . . ,. mit einem einheitlichen Termin gar nicht fertig werden u
genötigt sein, aus diesen Gründen doch fortgesetzt neue Termine
haben wir auch mit einer
Weingeist 389 iss 892 605 625 30 064
931 3 66h Reichs monopolamt. Nebelung.
298
. 12257
Wahltermin für die Betriebsräte der , i õ das Gese daß hier und da Verstöße gegen . ü i en über die Wahl vorkommen. ; führungsbestimmungen ü . k ö. i einem einheitlichen Termin genau , . Terminen, vielleicht noch mehr. . , glaube ich aber, daß ein ,, ,, . . ich bringen wird, daß die Wahl ehr star . ha,, Einflüssen . ö 31 . . weniger oder nicht entf eiden ein . ö , lichen Richtungen bei der Wahl zur Geltung j . und ohnehin schon gegeben. Dagegen 6 3 nichts einzuwenden. Aber es gibt daneben auch , politische Einflüsse, und ob die . bei diesen Wa idend sein sollen, das ist doch eine Frage, . ne, . Teil des Antrags Thiel greift dann die he,. auf, die der Herr Abgeordnete Lambach eben ,,. ö. Ich darf vielleicht den Inhalt des Zusammenhangs wegen!
vorlesen. Er lautet: a i ichsregierung zu ersuchen,
. J. ob es scch empfiehlt, die Berufung der in den sozialpolitischen Reichsgesetzen vorgesehenen ö von Alebeltgebern, Arbeitern und Angestellten in den ört . bezirklichen und zentralen Stellen wie folgt zu regeln: irch soziale Sauptwahlen, . 3
— . Lahe die Herr Lambach eben beschrieben . . die in Abständen von vier zu vier Jahren stattzufinden haben,
schaften vorschlagsberechtigten Gruppen festgestellt. Unter Be rücksichtigung dieses Stärkeverhältnisses werden nach besonderen Vorschriften der einzelnen Gesetze die zu berufenden Vertreter
ernannt. ⸗ — Der Antrag Thiel unterscheidet zunächst einmal nicht klar,
ob es sich bloß um Vertretungen handelt, die durch Berufungen eingesetzt werden, oder auch um solche, die durch die Wahl eingesetzt werden. ;
gingen dahin, beide Möglichkeiten einzubegreifen. natürlich die Sache schon. . Ding umfassen, dann würde ja die Ungleichheit bestehen bleiben, die Sie auf dem Wege Ihrer Vorschläge beseitigen wollen. glaube, das Entscheidende, worauf es hier eigentlich ankommt, ist auf dem Wege einer solchen Wahl gar nicht zu erreichen. Denn eine derartige Wahl bringt keine Entscheidung über die Frage, welche Gruppen nun eigentlich wahlberechtigt sein sollen. Sollen das die bisherigen Spitzenverbände sein? (Abgeordneter Lambach: Nein!) — Ihren Ausführungen nach zu urteilen, nicht. Dann frage ich aber sofort weiter: Was wollen Sie an Gruppen zu⸗ lassen? Da kommen alle möglichen Fachverbände. alle möglichen Organisationen, die hier eigentlich gar nicht in Betracht kommen, beispielsweise Kriegsbeschädigtenverbände u. ä. Derartige Organi⸗ sationen könnten kommen und sagen: halt, hier haben wir auch ein Interesse, mitzusprechen. Ich denke hier beispielsweise an das Gesetz über die Einstellung Schwerkriegsbeschädigter und Schwer⸗ unfallgeschädigter. Sollen alle diese Verbände bei diesen Wahlen
Die Ausführungen des Herrn Abgeordneten Lambach Das erschwert
Würde man aber nicht beide Dinge
Aber ich
antreten und Listen aufstellen dürfen? Ich muß schon sagen: die ein Wahlgesetz und durch eine Wahl zu ö . . . ö . e, , . ö ung setzt einen konkr ,, . voraus. kö . 26. J, i i ahlgesetz, wie Sie es vo gen, . 3 6 der Gewerkschaft definieren? 9. , 3 für falsch. (Sehr richtig! links) Wenn hier überhaup gi. . in Frage kommt, so ist es das Berufsvereinsgesetz oder a ö gesetz. Bei der Aufstellung diesbezüglicher Gesetzentwürfe ö. . Frage zu prüfen: Was ist eine Gewerkschaft und . w rechtigt, Tarifkontrahent zu sein? Davon . welche Organisationen K in den sozialp örperschaften berechtigt sind. ,. . e auch nicht weiter, wenn 26 . Reichsarbeitsministerium wieder einmal niit einen Den 6. belastet. Diese Frage kann erst dann reif werden . . scheidung kommen, wenn wir das Tarifgesetz zu erle r, . werden. Die vorbereitenden Arbeiten hierzu sind berei n. Gange; wir werden das Unserige tun, um diese . en. lichst zu fördern. Ich glaube aber, wie gesagt, . 24 2 diese schwerwiegenden 4 ö. . Gesetz über soziale 6 Sehr richtig! links. ; n . ö. 2. Abgeordnete GSraßmann hat . daß der deutsche Vertreter in Genf sich bei der a ,, e sich an den englischen Antrag bezüglich der Revision des Wash ö. toner Abkommens bei der nächsten Arbeitskonferenz ö ö Stimme enthalten habe. Ueber K— 4 kö en unrichti mitteilungen in die Oeffentlichkeit? ; . ö zur allseitigen Aufklärung des Sachverhalts des feststellen: — y 9. englischen Antrag, die Revision des Washingtoner Abkommens auf die Tagesordnung der , im Jahre 1929 zu setzen, ist in der letzten Sitzung . . waltungsrats nicht abgestimmt worden. Der englische Ver . hat vielmehr seinen Antrag zurückgezogen, und zwar . . ; auch im Hinblick auf die Darlegungen des deutschen — 52 . Herrn Geheimrats Feig. Es ö e. . zwei Anträg ösischen Vertreters abgestimmt worden. ̃ . k von diesen Anträgen, auf den auch . . Abgeordnete Graßmann Bezug genommen hat und . 26 . deutsche Vertreter sich der Stimme enthalten hat, sieh 9. . der Verwaltungsrat in seiner nächsten Sitzung entschei en . ob es angebracht ist, die Revision auf die Tagesordnung der . ferenz zu setzen. Zu einer solchen Entscheidung aber ist der . . waltungsrat nach dem Inhalt des Vasbhingtoner . ö pflichtet. Die Frage, wie die Entscheidung ausfällt, wird ö. den französischen Antrag keineswegs präjudiziert. Das ha ; er französische Vertreter zudem auch ausdrücklich , ,. en. Der größere Teil der Regierungsvertreter hat für diesen An n. gestimmt. Gegen ihn stimmte nur der Vertreter eee e,. Der deutsche Vertreter hat sich ebenso wie der Vertreter . Polens und Japans der Stimme enthalten, um damit def. Regierung die volle Bewegungsfreiheit zu erhalten. ö. . glauben, er konnte nach der Lage der Sache, die ich eber
anzusetzen. J Ich kann auch nicht einsehen, wie durch einen einheitlichen
wird das Stärkeverhältnis aller für die verschiedenen Körper⸗
getennzeichnet habe, wohl auch kaum anders handeln.