Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1828. S. L. . Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 0 vom 16. Februar 1928. G. 3.
K . 2 es E i I J i f 8 8 Markwerkehr mit Vieh!) auf den 387 bedeutendsten Gchlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Januar 1928. e Antragstellerin eine diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt Chriftoph, suletzt in Budapest, J. Bentrk, 1. 5 2. die Frau Gertrud Semper, Park Florida, auf Grund der Behauy
alg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Menese Yul e ö, F'tzt unbelannten geb Keiner, zuletzt in Berlin, Krefelder fung, baß? der Beklagte zur Löschung der r / / / * n. Abt. 216, 5 Aufenthalts, wegen Kiel unn mit dem Straße 25, vr el letzt unbekannten im Grundbuch von Itzehoe Band 71 Rin d er leinschl. Jungrinder Kälber I Scha fe chw eine erich 15. 3. 1928. rankfurt, Oder, den 31. Januar 1928. Antrage, die ki der Streitteil., zu Aufenthalts, 3. bis . 2. 7. den Schrift. Blatt los in Abt 3 eingetragenen Hypo⸗
. JI. 1925. 2 Der Urkundsbeamte der Geschäftz 5 s ů̃ . 40 000 Papi t Lebend 2 Lebend 5 Lebend Lebend Nnnfged ot. schaftsstelle 5 scheiden, den Beklagten für den allein sleller Johannes Semper, zuletzt in thek von ,. e n lng
ö des Landgerichts. schuldigen Teil kla ĩ ie S verpflichtet ist . m 3 . zu erklären und ihm die Berlin, Krefelder Straße 20, wohnhaft, very ; ö ausgeführt gie ausgeführt Dich ausgeführt Fi. ausge fuhrt . if e, ü . ,,,, los zg] Qeffent iche gustellung. Fosten des Verfabrens aufzuersegen, und setzt unbekannten Anfenttkaltg, auf Grant Bellagten. kosten pflichtig und voriusg evg
dem dem
ö z ladet den Beflagten zur mündlichen Ver der Behauptung, daß sie die im Grund vollstreckbar zu verurteilen, in die Löschung . 9 arkt f ; en g jur mün g, ͤ n Schlacht · hct j 3 ! 2 nach 29 6 1) Josef Maas in , ,. . e m Tan igt handlung des Rechtsstreits vor den Einzel, buche des Amtegerichts Berlin. Lichtenberg der im Grundbuch des Klägers von Itzehoe Marktorte of (Sp. 1) f p. I) of . is Son verschollenen Gärtner Walter ir Proz higte; n fe n f 3 , im Orte ge⸗ ge⸗ der im Orte ge⸗ = hut an, wohnhaft in Kupferdreh. Rechtganwälte Justlzrat Dr. Billhardi ichter . Ziviltammer des Thüringischen von Ber . e , nn, . earn rs, n warn. . schlachtet schlachtet Markt⸗ der schlachtet ⸗ d mugler! Der bezeichnete Ver- und Dr. Karl Friedr. Winter in Mainz, ee, n Wing gem, aul nüt; is in aibteilung h . ʒ do d . . ph h en des Au fwertungs⸗ uge Sp. 1 zuge⸗ orte Sp. 1 zuge⸗ Sp. 1 n ju erklären. fordert, sich spate lens klagt gegen Ihlen e Cheng Un n woch, den 18. April 1928, vormittags eingetragenen Hypotheken von und mark geg n z . 31 1 fährt fübrt ) der ugeführt fuhrt) d zugeführt fi 1e mird aufge 6. Stiober 1528, Brehm, Maschinenbauer, unbekannten 8 uhr, anberaumten Verhandlungbter nin ld SoM een Kaufe des Grundstücks betrags von 6G 50 RM abnüglich des ge⸗ nern,, iugefübr Sp. 1 . ; 6 r auf den 19. , n nne, enn früher in Worms, auf Grund mit der Aufforderung, fich durch einen bei von den Beklagten zu 1 bis 5 nicht über- setzlichen Zwischenzinses zu willigen. Der — ; 10 uhr, vo Rr. 3, an. des F 1h68 des Bargerlichen Gesetz bucht diesem Gericht zugeiassenen Rechtsanwalt nommen habe, mit dem Antrag; 1, die Kläger ladet den Beklagten zur münd 11 13 16 de n ,, ö ,, , ,, Antrage, die am gd. Mam r gf if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu , . k 1 i , 1 n,, 33 . ug ) ; ; ĩ assen. zu verurteilen, die im Grundbuche von dag Amtsger 9 — — 4002 1 die ,, . . e n Weimar, den 19. Februar 193. Berlin; Lichten ßerg. Band 64 lain 15. April i g*s, vorn- d Uhr. Zun 5 436 ö An alle, welche J er, und. den Vet agten Ant tene geld n, Der Urkundsheamte Nr. 1898 in Abteilung 111 unter Nr. 6 Zwecke der öffentlichen Justellung . 1252 oer Tod ,, . n den ee lten en tea tn n nd des Thüringischen Landgerichts. und 7 eingetragenen , von dieser , T,. ö 16 nn sergnlff ü sicrmin dem Ges, lasten. Ile Klägerin ladet den Verlagten lggas] Oeffeniche Jusfellung. zo Ce d nn Us o c. zu, be ethen, Igennz; 1 — x
ö w . 2. teilen Geschäftsstelle II des Amtsgerichts. 10536 ssens ; jur mündlichen Verhandlung des Rechts-! In Sachen des minderjährigen unehe. . den Petlagten in? iu ea, ! ö. — ᷣ z . e l hn, 3 Februar 1928. streits vor die Hilfzivilkammer des lichen Kindes Amanda Clisabelh Schröter die im Grunzhuche von HerlinLichten [96953] Oeffentliche Zustellung.
ĩ ĩ ; x berg Band 84 Blatt Nr. 1898 in Nathan Brande in ericht. Hessischen Landgerichts in Mainz auf den in Zabinken, vertreten durch das Kreis⸗ 3etg, in .Der Kaufmann Nathg
8619 Das Im een ichts ** Tlptit 1828, vormittags 8 uhr, jugendamt in Angerburg, gegen den Schuh, , n , . En h oe Königsberg, Pr., Kaiserstraße Nr. 37, 1493 hut Uusschlußuzteil des Amtegerichts mit der Aulferderung, Linen bei dem ge⸗ macher Joleph Sche maschko in Popt— — 26 gn, . kereltig' nn Fedier Be, Prozeßehevollmächtigte Rechtsanwälte l3 hb peiß vom 28. Zan ar ies ssnd dachten Gericht zugeiassenen Anwalt zu ollen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen un ö ö . . die Katzeneslenbogen und Epstein in Königs. 5782 ze Wertpapiere: 1; die Aktien der peste len. Zum Zwecke der öffentlichen Alimentenforderung, steht Termin bor dem 9 9 zy ssst redn . degtutleestachl? bers. Pre klagt gegen den Kaufmann 82319 ihne - dann gverschen, Hrpotheten. Zustellung wir becfer Auszug der Klage Amtegericht in Angerburg am 27. März Fwangsvo r 9 ber wert seprachtf Werner Stapel, früher in Juditten, etzt 16 33 L. G. Ir. 12 350 her 300 Taler und bekanntgemacht. 1528. vorm. iG uhr. Jimmer Rr. ir Gut ihrer d, , . 6 ag ö. gh unbekannten Aufenthaltg, unter der Be⸗ VJ, e le ,,, ,, , 4 i eicher der an Pfandbrief der elch fe hr e n gend erigt⸗ ö den 19. Februar 1328,-, Nehhtestreite n,, d. das Urteil n er e g II. Biatt Nr. 120 333 nei, hg sortf ihn Syn, Gegen J Penk ert, Urkundsbeamter fhttzg deen S erheitsle tung fürg vor, ba rent l' Gitzeitt ern, f
ö ; läufig vollstreckar zu erklären, evtl. der j the Abt. HI 33 fo cn . i. i r. e Es (lagen; ls die Ehefran. Maria der Geschättestelle des Amtsgericht, Fhhhri' lä, fn, enn Ihangödon. Tlattg s; einge ae en ger e Pi be-
‚ ; ; . Nr. 18 bzw. 39 von 20 000 ; Kämmler, geb Möge, verw. Rösch, in (otzssi Oeffenmiche Fuste lung. strekung durch Sicherheitsleistung ab—⸗ m er mn Antrage auf Ver⸗ 2 3. ö n, Erno beg Staßfurt, Uthenglebener Weg Nr. 12. ͤ . * s Aloisia Weiß in zuwenden. Die Klägerin ladet die Be⸗ , n m ,, dee. zu willigen. 322 ., Fod A. Serie 18 Kit. G ,,, Rechtsanwalt Kanssing, gesetzlich verireten durch Ihren klagten zur mündlichen Verhandlung des daß die im Grundbuch der Grundstacke 726 bis . hob A, Serie is Lit. C Juftiztat Terrahe in Münster i W. gegen Vormund, ben Austragsbauern Josef Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Hintere Vorffabt 25 und 27 (Vorstadi 16 365 Ion er Sh „, Serie 23 Kt. B ihren Ehemann den Schuhmacher Wilheim Weiß in Hangenleithen, klagt gegen den 13. Zivilkammer des Landgericht; IIi Band 1) Blatt Nr. 1239 bzw. Vor⸗ 4246 6. 64 1000 A. Serie 23 Lit. G Kömmler, früher in Hövel, jetzt un⸗ volli. Bäckergehilfen Eduard Wandinger, Berlin zu Charlottenburg, Tegeler siadt IJ Distrikt Band IV Blatt Nr. 13) 11 335 126 i er 39g A, 6. die oo Pfand. belannten Aufenthaltg, wegen Chescheidung früher in Lalling, J. It. unbekannten Äuf⸗ Weg 17 –- 20, auf den 14. Auril 1828, in Abteilung Ji Rr. 18 bzw. Ih für inn . lb ol über e ö n, , aus §z lösß8 B. G. B. (3 R 4 285. enthaits, unter ber , , daß der vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 1434 eingetragene Hypoiher von Zo obo Ph 933 bder rn 3g, B Rr. 65 28 2. die Ehefrau Anton Breumann, Aleida Petlagte der außereheliche Vater“ der mit der Aufforderung, ss durch einen be gelöscht wird. Jur mündlichen Verhand⸗ 133 ihelenban ö. . Lit. B Rr 65 752 geb. Terbeck, in Bocholt J. W., Potsdamer Klägerin sei, mit dem Antrage: 1. Der diesem Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt lung des Rechtsstreits wird der Beilagte — 5 hr 8 Lit. B Nr. O6 g32 Straße 17, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. Beklagte ift schuidig, anzuerkennen, daß er alg Projehbevollmächtigten vertreten zu vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr., ö 99 ,. 34 9 vnn dbrrefe anwalt Juftizrgt Dr. Noeft in Münter ais Vater des am 5. Mal 1327 von' der iassen sowie eiwaige Einwendungen und anf den . Bär; 1928, vormittags . , versc . i. W. gegen ihren Ehemann, den Ge landwirtschaftlichen Arbeiterin Johanna Bewelsmittel durch Schristsatz dem Proeß⸗ H uhr, Zimmer 140, geladen. 353 r nr n, ae err 3. 17 581 legenheitsarbeiter Anton Breumann, Weiß in Hangenleithen unehel. geborenen bevollmächtigten der Klägerin und dem Königdberg, Pr., den 3. Februar 1928. 8 . ban Serie 2 z . 36 . 265 691 früher in Bocholt i. W., jetzt unbekannten Rindes Aloisia zu gelten hat. 2. Be. Gericht mitzuteilen. — 24. Q. 925. 27. Geschafföstelie Abteilung iõ . mn 23 fandbrief 9 r Br.“ Aufenthalts, aus 8 1868. B.. GB tiagter ift schuldig, dem Kinde von der harlotienburg, den ö. Fehruar 1928. des Amtsgerichts. -. ö. 0, der ub 8 . 3 enn 3 86 R Io3- 27). 3. die Ehefrau Friedrich 6 bis zu dessen vollendetem 16. Lebenz ⸗ Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle 9 K ö. , ö. . die z oo Meyer, Klisabeth geb. Drerbeg, zu Suder jahre eine in vlertelsjährlichen Raten dor des Landgerichts 111 Berlin. I9 9 tliche Zuste siung einer glage. 6. P, über jaische “ * besichuldder wich Nr. 89, Prozeßbeyollmächtigter: auszahlbare Unterhaltgrente von monatlich grab2] Oeffentiiche Instellung ,. . a Aiker Michel & Co. * in Summe Januar 1928... 108 425 19948 ; 602 843 452 431 l raum chweiglsche, ande Rechtsanwalt Justizrat Salzmann in 25 Fit ju zahlen. 3. Er hat die Koften 1972 z 1 6 d ie i. Proje gbevolimäch⸗ Dagegen im Dezbr. 1927 gb 809g 277410 h76 oh 5052 bung Lit. Ah Nr. 1949 über 1500. , Müunster i, W. gegen ihren Ehemann, deg Perfahreng zu tragen. Der Beklagte Die Rechtsanwälte Br. ö. und Mannheim⸗Neckargu. toʒ geg 9 öbr. 1877. . 44 zb Nr. 1927 über 1500 M, Lit. De Münter i, z,, geg in S , jermit A. Cohn in Berlin, Potsdamer Strafe 193, jigte: Rechtganwälte Dreg. Rosenfeld n. . Vophr. Ig, . 134 617 2212 do3 26! 16 974 kes iter zoo . Lit. Be Jr. zs den Ffiedyich Mener früher in Sudetwich Czugrd. KWandinger. wird Hiermit. zur sozeßbevol mächtiger Rechtgzanwalt Dr. Pudel in Mannheim, llagt gegen den ł Oktober 1957. 131 Sa 15 882 579 oll 419 245 ner über letzt in Brasilien, Colonie Brukuto bei mündlichen Verhandlung des Rechts streits 7 in * . indler in Mnlerdeuff⸗ ö ; 360 K, Lit. De Nr. 7875 über 1 ig, Süd. mü E95. M ars Cohn in Berlin, klagen gegen Wilhelm Kaspar, Händler e Januar 19278) P 105 291 22 788 407 265 295 111 git. Po Rr. 7887 ber Joo Æ, Si. e. ir. 33 ** . 33 16. . . nn. J . i. =- 5. pp, 4, Frau Bertha? Amster feinen n G. g Gealebeim. . Jh. an un- „it. ⸗ amerika, au G. B. (3 —27. vormitta Ihr, ö ö ö ( „auf Grund der ,, , , e , maöerschen Hypothekenbant, Serie 24 , er nen techt berpiillg td ie fen liche Zu⸗ 3. früher in Jaroslaw (Polen), jetzt der Heliagte aus Heschäftsverbindung B Ar. 16 Cos über 200 A, Serie 24 6. . ; alt Bet. 3 ; unbekannt, auf Grund der Klagebebaup, der Klägerln auf Grund des Vertrags vom ;. ; ; evgllmächtigter Rechtsanwalt Petermann fiellung der Klage mst Ladung wurde ö 61. ͤ ag von 362. 56 J , , , n e , , , d,, , Nr. 19 574 über 09 M. Serie 24 n n nan e. unbetgnnten . Auf⸗ genes berg den 11. Februar 1928. Kläger 356 RM nebst 7 Mo Zinsen seit Verurteilung des , Im ie Nr. 10 673 über 500 Æ, 9. die , ,, aus g i668 B. G. B. g 85 chasteste nl 30. 10. 1920 zu zahlen. 2. den Beklagten Klägerin den Betrag ,. w . J , , , ĩ . , Kortiever in Bockum 1 5] Oeffentliche Zustellung. u 4 zu dulden, 3. das Urteil event. gegen Reichsbankdiskont seit 1. r g weg, m, He dbl dee f wennn ih r,, Fei amm . n . ö Ber . . ch Hvpo. JJ Schaudinn in Graten heide vertreten durch sfreckhar zu erklären. Die Kläger laden flagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu m m n, Fug h zo Ctefrau. M* asalit geb. en,, . das Kreisjugendamt in Darkehmen, . die Beklagten zu 4 und 5 jur mündlichen tragen. Zur mündlichen Verhandlung des kenhank Serie. ö z * 16 gs 7 bekannten Aufenthalt, wegen . gegen den Arbeiter Fritz Stobzig. früher in Verhandlung des Rechtsstreits vor die Rechtsstreits wird der Beklagte vor das . * 98 23 It l. 6 zt. 15 415 zus sls bl 2 B, , , Rastenburg, jetzt unbekannten ei nr dern, 21. Zivilkammer des Landgerichts III Amtsgericht in Mannhelm. Saal XIII. . . t B 3. 3 gen Hie lige laden die wett gn , wn münd, mit dem Änirage; 1. der Beklagte wird Berüin, Charlottenburg Tegeler Weg Nr. 17 Jimmer 264, auf Mittwoch, den . . 18 391 . orf lichen Verhandlung des Rechtestreits . verurtellt, dem Kläger vom 13. 3. iss bis 0, auf den. 1. Mai 1928, vor. Zi. März 1528, vormittags 10 uhr, O00 M, 10. der 6 P 9. die! die 3. Zwilkammer des Landgerichts in ab eine Unterhalitzrente von 75 RM mitiags 10 uhr, S ungsfgal 12, mit geladen. Die öffentliche Zustellung . n n. w i Gn. ,, , , vierteljährlich bis zur Pollen dung des der Aufforderung, sich durch einen bei Klage ist bewilligt. e, , leer 363 . Lit. 4ͤ pbricf 1828, vormittags O uhr, 593 de ig, webenhsaßhteg, und war die rück ftändigen decsenm Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt 5. Februar 1828. Der Urkundsbeamte ö fell der, Kal, Pfandbrief Auffoiderung, sich᷑ durch einen bei 4 Beträge sofort, die künstig fälligen am als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Amtsgerichts. mr g g af we ih, hi, Hhericht ele s nenn delbtsamnmalts felt rg de rs, ige g31 d ga Ife, iche fässen * nin ga? Ch, logs] Den ehm gusie nung, . wer ,, . ,. ,, n e. Jahreg im voraus zu zahlen, 7. . e. dungen 4 n n. e Pie Fern Fanlee Fagbarih, gor 6 ünster i. W. n, w ö its werden dem Beklagten und den Klägern im Schriftsa — rter Str. 58. e nn een rng ere , fare; be. e,, , cer , e benen ih. , , , j erklart. ö,, . streckbar. Der Kläger ladet den Beklagten Der Urkundsbeamte anzig in Reppen, klagt gegen den Ritt Summe Januar 1928. 13 017 73 ł e ,, 1928. 1969421 Oeffentliche Zustellung, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Geschäftssfelle des Landgerichts 111 Berlin. ö ton gr eher enter in Syptegel. Dagegen im Dejbr. 1977 11 393 ; .
. Die Frau Lydia Dreßler, geb; Pletzle, streits vor das Ämtsgericht in Rastenburg ; ter der Behauptung, daß Ihr aug ' Vevbr. 1897 13366 36 112 de n,, in Wilken dorf Proz eßbevo wic. auf den 8. April i928, vormittags (97253) Oeffentliche gustellung berg, un
7 ic Tdi, F- z j ller Kom gemeinsamen Viehgeschäften 2805 RM Die b o Stadt⸗ tizrat Rudolvyh in Prenz- ; wecke der öffentlichen Jr Die Firma, Matheus Mü 1. den Be⸗ = ¶ Oktober 1927. 123385 6. 147 ., . , , ,,. . ,, e Landarbeiter Hugo nn. arm . Auszug der Kiäge Ges. a. Akt, in Eltville, vertreten e. . ag. . * ' Jan. 19275). 14624 1477 134 Da M, Abt. B Nr. Hl 18 und Nr. 30 Drestler, stüher in Altranst, jetzt un. bekanntgemacht ihre persönlich haftenden Gesellschaster flagten en heck hr zue ruf r eg m fen . Eb g, . w. t os . 14 i, 83 zr . ,n, ,, ., ; n g, ,. g gi , i ö en Januar 1927, 7 da e.
ĩ d, vigrtel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet is Kt und Nr. 1468 Über je joo c mit dem Antrage auf Chescheidung. den 5. Februar 1928. . zackig r, ündreh rer Rr, , fehlen, ge ra 3 . mn dr, senlleln a Frischfleisch ldabon 29 öl e 4e g uni icin * nchen e r n g i. nige, D, e Uußerdem 3036 da gli Kaurti dern l' Januar 1933 r Klägerin ladet den Vellagten. zur münd. n n,,
—; fers. mt lluug. Rechtsanwalt K. vtl. gegen Sicherheitsleisiung für n ) Diese Vergleichdjahlen beziehen sich in stlos erklärt worden. 197452] lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor i , ,, 3 nen nn, für 8W. 68, Lindenstr. 16s17, klagt gegen Urteil e 9 erlin, den 15. ; ĩ Februar 1928 Statistisches Reichs amt. Wage mann.
—
Aachen. Augsburg armen Berlin. Bremen Breslau Chemnitz Dortmund Dresden Düsseldorf Elberfeld. k rankfurt a. M. amburg nnover usum arlsruhe
* 2 8 * 2
2
— S* —
, . , ,
3 2 . & lIIIIIII 38 SS
de —
1 0 0 r.
Königsberg i. Pr. . . . . e zi * 1 . Magdeburg..
ö w * de
—
ainz .. Mannheim München. Vürnberg .. Oldenburg i. Oid. lauen i. V. !
= 2
k2 , . 1I1III31IIIIIIII
tettin 26 Stuttgart.. Wiesbaden.. Würzburg .. Zwi au.. . 8
2 1
— — 2
1 2 0 0 1 1 8 2 . 1 0 . 21 2 0 1 0 1 1 1 0 2 8 1 4 2 2 1 8 2
1 — —
1 2 6 1 1 1 1 1 0 . 2 1 8 8 . 1 8 2 1 8 2 0 1 1 0 1 1 1 2 2 2 . . 1 1 1 2
wd //
— l 2 S
Chemnitz Düsseldorf. mur. annover arlsruhe . . Koblenz.. . ö - önigsberg i. Pr. Krefeld 3 p Lübeck.. Magdeburg kainz Mannheim ünchen Nürnberg lauen J. V. Stuttgart.. Wiesbaden .. Zwickau ...
812 2 * — 8 —
111111111
D 83
S
11111111IIIIIIIIHIHIURIIIIII
8
111111IIMIIEILIIEIIEUIIHILII1
8
121111 II1I
— 8 11 de 3121 — 23
de 1 l
2 —
11111111111I1IIHIIIIIIIIIEI
[1111111IEIIIIC1 11111111I1IIIHIIIIIIUIIIIII 111111111111 I1IIEHIUIIIII1
11111 22
1111111111I1I1IIIIIHLIHIIIII1 11111111I1IIIIIIIIHIHIIIIIII 1111111111IIIIHIIIIIIIEIIIIII1 11111111IIIIIIIIEIIIIHIIIIII 1111111 11IIIIIIIIIHEIEIEIIEIII
1111111112
̃ ü i läufig vollffreckbar zu erklären. Zur nftgericht Chemnitz, am 18. Febr. 1928. die Zwilkammer des Landgerichts in Sqhisfer Neptun ! Grsatztäͤsse in Breslau, Herrn Philipp Friedmann, früher in a g , ,
— z Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 26, .
; lau auf den 23 April igzgs, J, Prozehßbebollmächtigter. Berlin 58 tro der Beklagte bor bas Amisgericht in J ,, , ,, , , d , , , , rer uro ig ; ; durch einen be Bromberg in Breslau., klag . t z ittags r, geladen. enn, e , Rechtsanwalt als. Prozeß⸗ 2 . , nen Fran Palccka dem Beltagten, kostenpflchtig ann ger sänfg mite gen. den 6. Februar 1928.
2 n Ftaatsanleihe von 1914 6 / 20o00.=— tigten vertreten zu lassen. ĩ letzt in Görlitz, vollstreckbar, ev. gegen Sicherheitsleistung. in s ti, Aktuar, Urkundsbeamter Offentlicher Anzeiger. , , , , , , , , x d — — ii worden.. ,, . er Tr gericht. Krankenkassenbeiträge bis 14. 11. 19826 undneun ig Reichsmart, z0 Pfennig 3 Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
z ; 7I Oeffentliche Zustellung. 7 karlsruhe, den 7. Februar 1936. schulde, mit dem antrag; Hie el gte nebst 2 do Zinsen über Reichsbankdiskont . . Orisgkrankentasse für 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien. e rerssegeringen, 9. Deutsche r ele. . 2 m. 9 23
i,, de. , hr n Reingcher, in leiftung für vorläufig vollstreckbar zu er. 1 Milde r ,, n, fire ire g isbn lf, Pr. 19. Gesellschaften ö ĩ die Klägerin Heffentliche Zustellungen, echtganwälte Prozeßkosten zu verurteilen, an die Kläg Berlust⸗ . en, ̃ 11. Genossenschaften, die Rech 9
— . kla il, unter Auferlegung der Hef lung des Rechtsstreits ö — n den
Stuttgart Cannstatt, Hofenerstraße 89, ver⸗ klärendes Urteil, un mündlichen Verhandlung de eves' in Rontabaur, flagt. gegen
e e,, ,, ,,
Angiofung usm, von Wertpapieren, , 3 Hl ul sgintal dender ichetungen. 4. Deffentliche . . ,, Aufenthalt eit dem I. Februar 1927 zu n, und , , n, den , 9 tja m Gt aber
Aktiengesellschaften, ; 14. Verschiedene elan machungen J Zustellun gen abwesende Ehefrau Lina Reinacher, geb. zwar auch ingbesondere zur Vermeidung 15. April 1828, vormittags 10 uhr, 935 dat Mitglied der Klägerin, Karl 9
6 n ; de ovollstreckung in den der 5 ; ; ili inen
n ,, . eig . . ö dr rie, Stevenkahn aus 66 4 urn 3 . k 1 . nn n. 2.
K . — . 6e . c, b . Stu heit n nn 14 . ee n n f n fd. iahenen Rechtcanwalt als . Schneider sich in i . . 6
ieki icki 245 / Die ehe olph, geb. ; wird für den des eri n z u lassen un t erfür
c wangecce,, ,,, nge, == ne. e n,, e .
7 S. Chefrau Lala Prowiser, geb. Kyzeniectl ; ,, , . mmte Aufgebotstermin auf,. de ion, Prozeßbevollmächtigte: Rechts deg Rechtsstreits zu tragen und und 8, ö 3, Klägerin vorzubringende Cinwendung len müssen, der ihr gemä
veriteigerungen geb. Kozienickt, zu 1—=6 in . . e et nige, Irm ich . 1 an . 5 z . 53 Id un sentenber übst. vormitun ai ll gat Cettarz. and, n, wie. n nne Beklagte zur mündlichen Ber. Zur , . e ,, n g Be weis en schriftlich durch den zu . von dem Beklagten zu erstatten
sor dig ginn nad * frau Chaja. Goldszmit, geb' Koen eti dente lc ib werf ginn che hf , 6. ger erlin⸗Mitte. Abteilung 8. 10 uhr, 33 in Frankfurt, Oder, klagt gegen ihren handlung des Rechtsstreits vor die Zivil, streits wird die Be 9 er i43, auf den bestellenden Anwalt dem Gericht und dem sei, mir dem Antrage. den Betlagten
angsverfteigerung. geb. Koʒienicki, in Baltimore Amerifa) versteiger? werden! daz in Berlin. Kopen Amtsgericht Stollberg i. E., kannn den. Kaufmann Franz Hugo kammer 4 des Landgerichts zu n en gericht in Breslau Zimm tags uhr, Anwalt der Klägerin mitzutellen. Zum koftenfällig und vorläufig vollstreckbar zu
a np 4 e T ge nl det. Semein. in ungeteilter Eibengemeinschaft) einge⸗ hagener Straße 2, belegene ö Ir . c ·c ·· ·· den 15 Februar idꝛz. wa, sri her in gran kur Oder, et auf Freitag; den 18. Ahrih ned, 1E. drprut 1928. vormittag Zywecke der öffentlichen, Zustellung wird verurteilen, an die Klägerin 14627 RM
,, in April 19263, vor- tragene Grundstück in Beriin, Schiwes. vonr Schön hausertorbe rt Bend Win r g , , , nien finiten t kaite, unter der He. vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ geladen. 11. Februar 19238 dieler Auszug, der Klage bekanntgemacht. — nebst 8 Mo ginsen seit dem 2. September
Hrn 69g . . erich sic ie beiner Straße 48, enthaltend? Vorder, Ferm g (eingetragener Cigentümer am 3 A f h t En Zahlungs pere. , Th der Hellagte ,, rung, einen bei diesem Gerichte zuge— e,, ,, 17.6. 199. 37. 152 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand- Nr. 87 Ii, versseiger ö . en ne mit gechtem und, sinkem ij. Januar 1878. ben, Tage der Cin * U ge J e. uf Antrag der Frau Martha Knon, 46 verlassen, sie in Hiterster sassenen Unwalt zu bessellen. Justiʒ ö
. Eharlottenburg, 11. Februgt 1033. lung des Nechtestreits wird der Vetlagie ,. z i, Gg zur 28. Geschästsstelle des Amtsgericht. harl 9j ung Brundtuche von Verlue Wrrn Band in FKeltengflüg und Hol, Kartenblatt ß, trag̃n mn Verte igerungs ver merk: Kauf. o7437) gebs in te, Werder Hapel). Am sarlt Br icgelassen und zeit diefer Zeit sich Wenttgart, den 8. Febtnar 1928 der Gelchästsste Der Urtundsbeamte der Geschästestelle
vor das Amtsgericht in Selters (Wester⸗ ; Parzelle 24, 6 a 7i 4m Grund⸗ 8 in, ᷣ ; wird, der Reichs schul den verwaltung mehr um Frau und Kind gerümmeri Die Geschästsstelle des Landgerichts. [97254] Oeffentiiche Zustellung. des Landgerichts ji! Berlin. Abt. iz. . Blatt Nr. 269 ö h, groß. Grund. mann Chaim Hoffläter n Wien) einge⸗ V ; . th, 9. 6 we l, d. , 6 ö be r, a . sn en , m , , , R , en, n [96944] . ,,, ö. 6 ,,, . ec een gen nch Tn ing ge lee re ; 5 J fe
intragung deg Versteigerungebernnerts! 6! k. i665. 2 * und Üntem Seitenflüge! und das. Aufgebot der angeblich verloren; leihen blöfungeschnlbe nn Deuischen Reih nündlichen Verhandlung des Hiechtz. Ver Rechtsanwalt Loren Eichenstrahe 21, Klägerin, Prozeßbevol= er C. Fien in 3 ; a m,, . J. Kaufmann Maser vel Max Borowsti Berlin d , Hof. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 94, gegangenen Teilschuldverschreibung Rr. 1I16 von 1925 Nr. i br§ 133/335 nber je 20 Rl iz vor die 4 Ziwilkammer des Land. als Vertreier der Wirtichafterin Selma Ei n n g. hl re, Twbehenn, Been? Pr über Unüh er, helle er ine fi. e i une 2. Witwe Cyrl Kozienicka, geb. Roꝛstein, Daz Amis gerich B . Januar 1928. Parzelle is. 5 . 6 3m, groß, Grund. der 43 6 igen AÄnkeibe der vormaligen Ge⸗ und der AÄuglos sschei . An. Kitz in inffurt, Oder, auf den Martha Ehristoph. geb. Titscher, in mä 9. at Vosberg, Dr. Stein. Berlin anwalt Dr. Karl Petersen in Glmghorn, Malle n, Kang pan ie, 3. 3. Abram Kozenicki vel Koʒienicki, 4. David gerich . Wedding. Abt. 6. steuermutterrolle Art. I102, Nutzungswert ,. , n, ,, ö ö . 3 Nr. K ö . 8 n , n,, 9 . u e nnn, . V pl Cie nrgre e, ,. ,, . von 1 . r rboten, an einen anderen Inhaber uffor erung, durch einen .
e ==
ö
AS 8