1928 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 10 vom 16. Februar 1928. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1928. S. 3.

1965507].

usammengef aßte Bilanz der Papierverarbeitung Aktien gesell⸗ schaft, Unterkochen, per n gen 19826.

Attiva. Passiv 9 4 1000 4 51684

n, Westdeutschen Holzin dustrie Attien⸗Gesellschaft, 97026]. Köln⸗Braunsfeld

per 31. Dezember 1926.

Aktiv a. Grundstücke und Gebäude Kraft⸗ u. Betriebsanlagen Werkzeugmaschinen ... Werkzeuge

Transmission und Riemen Inventar

Vorräte...

Kasse . eie,

(95188

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. Januar 1925 ist unsjere Gesellichast aufgelÿst worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Westerland⸗Sylt, den 3. Februar 1928. Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A. ⸗G. in Liquidanon. Meyner. Dahlgrün. Kapp.

961631. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. RM Grundstück Bozener Str. 9 236 500 Effekten .. Koksvorrat ... Schuldner... Kassenbestand.

61

97618 Leerer Heringsfücherei Act Ges.

Unter Aufhebung unserer Bekannt— machungen vom 25. Januar 1925 (er- schienen in Nr. 25 des Deutschen Reiche— anzeigers vom 30. Januar 1928) laden wir hiermit die Aktionäre der Leerer Heringsfischerei Act. Ges., Leer, ein zur 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 9. März 1928. nachmittags 5,30 uhr, im Hotel Oranien zu Leer.

Tagesordnung: J. Geschäftebericht und Mitteilung an die Generatversammlung gemäß § 240 H.⸗(G.⸗B. 2. Genehmigung der Bilanz und der . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufsichtsrats. 4 5

M7490 Einladung zu der am Freitag, den 16. März 1928, nachmittags 4 uhr, im Hotel Vereinshaus zu Bielefeld statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Herichterstattung über das abgelaufene Geschästsjahr. Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Unter hringung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 5. Beschlußfassung über Aenderung der Firma. Stimmberechtigt sind die Aktien, welche drei Tage vor der Generalverfammlung bei der Gesellschaft hinterlegt worden sind oder über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar bis zu dem genannten Tage eine Bescheinigung der Gesellschaft eingereicht worden ist. Bielefeid, den 14 Februar 1928.

Vraunsberger C Vruns Act. Ges. Der Vorstand. Adolf Bruns. Bruns.

97491 Waggon und Maschinenbau Attiengesellschast, Görlitz.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 13. März igzs, mittags 12 Uhr, in Dresden in den Räumen der Commerz⸗ und Privatbank Aftiengesell⸗ schast, Pirnaischer Platz. Eingang Amalien⸗ straße J. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwandlung der Vorzugsattien in Stammaffien unter gleichzeitiger Gewährung einer einmaligen Vergütung von 100ᷣ des Nennbektrags auf jede Vorzugsaktie. 2. Aenderungen der Satzungen. soweit sie sich aus der Beschlußfaffung zu i. ergeben.

(96999 Dritte Bekanntmachung. Angebot zur Barabfindung der Auf⸗ wertungsansprüche der Kommunal⸗ schuldverschreibungsgläubiger der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt,

Würzburg.

Mit Zustimmung der Aussichtsbehörde bieten wir gemäß Aitikel 859 der Durch⸗ führungs verordnung zum Auswertunasgesetz vom 29. November 1925 den Inhabern unserer im Jahre 1923 ausgegebenen 7 - 200̃)9 Kommunals chuldverschreibungen der Serien I bis 1X zur Abgeltung ihrer Aufwertunasansprüche eine Barabfindung an, und zwar: RM 4 für je PM 1090 000 Nennwert der Serie ,. RM 40 für je PM 200 000 Nennwert der Serie ll, RM 6 für je PM 2 Millionen Nennwert der Serie III. RD 6 für je PM 10 Millionen Nennwert der Serie 1V RM 260 für je PM 20 Millionen Nennwert der Serie V., RM 1,25 für je PM 50 Millionen Nennwert der Serie Vl, RM 250 für je PM 500 Millionen Nennwert der Serie VII, RM 2.33 für je PM 1 Milliarde Nennwert der Serie VIiIl, RM 466 für je PM 2 Milliarden Nennwert der Serie IX. Soweit bei Einreichung kleiner und kleinster Stücke sich Abfindungssummen mit Bruchteilen von Pfennigen ergeben, werden die Beträge auf volle Pfennige nach oben abgerundet. Dieses Angebot gilt als von allen Be⸗ sitzern der Kommunalschuldverschreibungen angenommen, sofern nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffent- lichung die jer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Ar⸗ tikel 85 Absatz 1, 2 der angeführten Ver⸗ ordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt ist, dessen Goldmarfansprüche mindestens 15, der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Gläubiger betragen. Der Widerspruch ist an unsere Auf⸗—

193703 Die Nord dentsche Cement · Industrie Attiengesellschaft in Wesermünde⸗ Lehe ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 30. Januar 1925 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschart werden emäß H.⸗G.⸗B. F 297 aufgefordert, ihre f ich anzumelden. Wesermünde Lehe, den 4. Februar 1928. Der Liquidator: Bernhard Bandelin.

91139 Tafel⸗ Salin. und Spiegelglas⸗ fabriken A.-G., Fürth i. Vayern.

Wir sordern hiermit die Inhaber der— jenigen Stammaktien unserer Geiellichat, deren Nennbeträge auf je RM ö Jauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit jaufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1928 (einschlieslich) zum Umtaujsch in Stammaktien über je Reichs— mark 100 bei folgenden Stellen:

Kasse, unserer Gesellschaft, in Fürth,

Nürnberger Str. 21, Dretdner Bank, Berlin, und Filialen Nürnberg, Fürth., München und Würzburg, Deutschen Bank, Filialen München und Würzburg,

Darmstädter und Nationalbank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über se RM 60 werden 3 Stammaktien über je RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—– 10 nebst Erneuerungsschein aus— gereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldeyot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, fallt die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provsfion in An— rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien—

[97636] ur

ö ss Ginladung 0t uunlsihen 6 ke ill gen mmm

t Ara 11 Uhr im Geschäftshaufe Könlas bern izr nne en puer n Tagesordnung: 9. 1. Vorlegung des Geschäftsberz

vllang pro 15a und Ie . 24 n l

an BVorttand und Auffichtgm der En af

2. Beichlußfafsung über verwenni .

k mlung der Buch- deen err , * Leipzig ⸗Gantzsch am Diens. dier är, des, err. uhr, im Bäro des Herrn Rechte⸗ walt

Dr. Jahrmarkt Leipzig. Otto- uunng des

Tagesordnung: 1. Er.

e n, . ö.

Aussichts rats 2. Genehmigung

8. ge nn, . i wn, nebst Geminn⸗ und e, .

Tonigs tara i. Pr. den 16 Zebrun im. mung für 1927. 3. n,, , det unssshl stat ber Ah yeußiichen nn nd Aussichtarats. 4. Au

n Verschiedenes Abstimmungs⸗ n ,,,

tio unit ĩ 3 Tage iat ist nur, wer wätestens

Die Herren. lttionäre, welche sih 3 tte unn nn n fn, .

General- Bersammlung beteiligen wolln n

ihre Altien nebst e

em doppelten Hen, derselben fnätestens zwei 883 den

vor Versammlungstage in den Vo 9 ö * 3e . 9 ma eimer Pulverstraße 20. zu depom 4 n , ,, , . n, i o). Stempel der Gefen schaft und einem Mn hisauz über die Stimmenzahl des ögtre enden ginn versehen, zurückgegeben und dient al lum iv mation zum Eintritt in die BVersammlung ut Akti g. Nachweis des Umfanges der Stimmbereg unn chneinheit:

gtundstücke

(97489) Bekanntma ung. nkörper Die llktionãre unserer . ; e ü Vberhau- bierdurch zu der am 16. Marzi material. 49 500, . 8 12 uhr, ui. Arn Tn Abschr. 4 950 er gemeinen Deutschen Credit, iven Abteilung Dresden, ö 1 6 markt 16, stattfindenden orden gen Abschr. Generalversanimlung ergebens Vagen Sd h- Abschr. 12 936

geladen. 2 ö agesordnung: u

1. Vorlegung des Jahres bericht 1 hochbauten . 6 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechun Abschr. ; ; für, das. Geschäftslahr 1926 3 mn (s Kerkstattẽmeicht im schlußfassung über deren Genehnhin . sowie über die Verwendung deß n ichn, . gewinns. ) etations i art if ffũn cn

2. Beschlußfassung über die Enllejm 1999 des Vorfstands und des Auffichterat. lbschr. 200

3 Satzungsänderung; 3 i, ia. Yacht ber 7. Teich rung der Bestimmungen über die Hnn, bahnhof . 57 728,58 legung von Aktien für die Genenz, Abschr. 7 728, 58 sammlungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalbersmn lung das Stimmrecht augüben deln

a. 2

Vorräte... Forderungen... Altienkapital .. Verbindlichleiten

5 000 51684

5 o 684] 5 piss Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Haben. A 8 4A 19

5 922 61

2. Passiva.

Aktienkapital ... Hypotheken

Reserve fonds Grunderwerbssteuerreserve Erneuerungsfonds Gläubiger .. Reingewinn ..

97009]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

36 1300 1800 8 623

640

236 900 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927. RM 8) 19 921 42 12 78413

3 820 48

640 07

37 16610

250 95

36 915 15

37 166110 Bo cenia Grund stücks⸗

a etiengesellschaft, Berlin. Raul Philipp.

1338S ILELLLEIDXI

3.

Verwaltun gskosten 232 059

einschl. aller Un⸗ losten . Erträgnisse ...

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren .. Akzepte Gesetzlicher Reservefon Betriebsreservefonds

Postschecklonto Berlin.. Postscheckkonto Wien Kassenbestand Debitoren Grubenfeld und Ber gerechtsame Wasserrechte Maschinen. Inventar Fuhrpark Grundstücke Gebäude . Eigene Aktie

50 000 162 g20 1139

5 000 13 000 232 059

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 92261

d zs d gz

Unterkochen, im Dezember 1927. Papierverarbeitung Attiengesellsch aft. Mei nzinger.

dẽ

1

Entlastung des Vorstands und des Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Aktienkapitals von RM 1 000005

auf RM 400 000 durch Herabsetzung

des Nennwerts der Aktie von RM 256

auf RM 100. Aenderung der Sta⸗

tuten entsprechend diesem Beschluß. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be. rechtigt, die sich bis spätestens 5. März 1928 bei dem Vorstand der Gesellschast als solche ausgewiesen haben.

Hinterlegungestellen für Aktien sind: das Bankhaus M. M. Warburg & Co.,

Hamburg, die Ostfriesische Bank, Zweiganstalt der

Oenabrüͤcker Bank, Leer, die Gesellschaftskasse.

Leer, den 14. Februar 1928. Vorsitzender des Aufsichtsrats:

H. Brousr. rr o u Bremer Erdöl ⸗Attiengesellschast,

Bremen. Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember 1927.

An Debet. RM Abschreibungen:

per 31. Dezember 1927. RM 9

1IIIIII

gwerks⸗

Unkosten und Reparaturen. Steuern

Abschreibung u. Rückstellungen Reingewinn. ...

1

1955081. i Zusammengefaßte Bilanz der

Papierverarbeitung Aktien gesell⸗ sch aft, Unterkochen, per 31. Jul 1927.

Aktiva. Passiva. A 9 4A 19

300 4933 19530

1. Januar 1926

An Saldo

31. Dezember 1926 Abschreibung a. Debitoren „Handlungsunkosten. . ..

S290

Vortrag aus 1926 ..... Mieten.

n

IT RK

9

9 555.

750 743

Maschinen.

Vorräte... Forderungen. Aktienkapital. Verbindlichkeiten

31. Dezember 1926

Passiva. Per Bruttoüberschuß ...

Aktienkapital ... Kreditoren. Hypothek ö Gewinnvortrag a. Ka herabsetzung

5 . z82 500 11 118 s

158 200

18 18 Köln⸗Braunsfeld, d. 10. Nov. 1927. Westdeutsche a err

Attien⸗Gesellsch aft. (Unterschrift.)

; d oo 19 764 24 764 50] 24 764 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Haben. A 18 A 19

3 367 a 300 32667

I Jo / do] Z Gs

Unterkochen, im Dezember 1927. Papierverarbeitung Aktien gesellsch aft.

Viomsns. Bilanz vom 30. Juni 1927.

Aktiva. 24 Kassa und Postscheck 3 660 Wechsel und Schecks 5 005 Debitoren 241 560 Waren J 223 540 Utensilien .. 13 988,97 ö Abschrift .. 1398,97 —ͤ 12 590 Transitorisches Konto.. 159 Verlustvortrag 1925 / 26 47 532, 30 Verlust 1326/27 48 079, 90

piial⸗

198 g25 750 743

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Debet.

Verlustvortrag aus 19265. Handlungsunkostenkonto . Abschreibung auf: Maschinen. Inventar Fuhrpark Gebäude..

94449]. Bilanz per 31. Juli 1927.

Attiva. Grundstück und Gebäude Maschinen u. Kraftanlage Betriebseinrichtung ... Autos und Fuhrpark Anteile

Kasse und Postscheckbestand Waren und Säckebestand .

Verwaltungskosten einschl. aller Un⸗ kosten

Abschreibungen .. Ertraͤgnissee ..

124 000 38 000 5 000 25 000 161 7512

95 612: 582 129

susse u. Bankguthaben . Debitoren... Porte...

urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen hei derjenigen Stelle, von der die Bejcheinigungen ausgessellt worden sind. Die Bescheini

sichtsbehörde, das Bayerische Staatsmini⸗ sterium für Handel, Industrie und Ge— werhe in München, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amt? ichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte

Erdölbohrungen⸗ u. Ge⸗

rechtsame konto... Bohrparkkonto .... Inventarkonto .... Automobilkonto .... Effekten konto

194 557 239 705 1419 2000 17500

Die Beschlußfassung erfolgt neben der Beschlußfassung der Generalver⸗ lamm lung in gesonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Akftiengattung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

haben ihre Aktien oder darüber auggesen Hinterlegung scheine eines deutschen gyn bei der Gesellschaft oder

in Dresden; bei der Algenenn Deutschen Credit⸗Anstalt Albieim Dresden,

Meinzinger.

Passiva. Ultienkapital !.. ... Fhpotheken

96839]. Bilbeler Ereditbank Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Gewinnvortrag a.

Wasserrechte. Eigene Aktien.... Kapital⸗

198 925 383 438

herabsetzung

Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Akzepte Kreditoren. ... Bankkonto...

Passiva.

200 000 271

58 göl 275 571 47 334

94 A 90 36

26

Außenstände

ufwertungsausgleich ..

ki SSSIIIII

Passiva.

igungen sind nicht übertragbar. Die Stellen ö. Hesetzlicher Zuführung. . 8 000, Erneuerungsfds. 32 0090, zugang durch: Verk. v. Alt⸗ material Zinsen

. Aktienkapital .. 3 Reserve fonds Grundstücksausgleich. Hypotheken... Verbindlichkeiten .. Gewinn 1926/27

Kredit. Kapitalherabsetzung Spitzenaktien 2 6

4165 182

140 760 37 337

s 8

welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz oder bei einer der nachstehenden Stellen? ; in Görlitz:

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank

itienge el chat Filiale Görlitz, det der Communalständijchen Banrt für

die Preußische Oberlausitz, bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz, bei ber C in 5 prinat. ei der Commerz un rivat⸗Ban Aktiengelellschaft, ; bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Georg Fromberg C Co. in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ . ,, Dresden, p ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellichaft. Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank Filiase Dresden, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer binterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. merksam, daß die Hinterlegung von Reith Die Hinterlegung ist auch dann Ordnungs- bankdepotscheinen wegen der verändenn mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zuftim— Verwahrungsbedingungen der Reichen mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei ein Recht zur Teilnahme an der Genn einer andern Bankflrma big zur Beendi⸗ versammlung bezw. zur Stimmrecht gung der Generalversammlung im Sperr⸗ übung nicht mehr gewährt depot gehalten werden. Walden burg⸗Aitwaffer i. Schlestn Görlitz, den 14. Februar 1928. den 17. Februar 1928. ; Waggon⸗⸗ und Maschinenbau Atti en⸗ E. Wunderlich Comp. . der rl r gie n aar, Eee m, : 2 er 90 n . 345 Pil ster, Vorsitzender. erw I * Ken nf fsish ern und soziale Lasten

insen . Einlage in den Deutschen Reichzan hl

: sind berechtigt, aber nicht 6 z 2 vempflichtet, die Legitimation des Vorzeigers . ei enn g n , beg r net, , men ö muß den Nennbetrag sowie die Rummern⸗

g imaktien unserer Ge— . . . ie e, , de, , .

30. Juni 1928 eingereicht worden sind werden nach Mal be der gesetzlichen Be a , 6 ,

stimmungen für kraftlos erklärt werden. z ] ; Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ e , aus eigenen Mitteln der Abfindungsbetrãage

altien, welche die zum Ersag durch Die angebotenen n. de int 7 . nise zes Ang hz

,

Ferne n ne gr n ner r ä nahen . iht n. Einreichung der Kommunat, zur Verfügung gestellt werden. Die auf ere n , auf Grund des die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ vorssehen ben Ange b n r ich af, ö

fallenden Stam mattien unserer Gesell

) macht und die Kommunalf uldverschrei⸗ Holt , 100 werden nach Maß bungen nicht vorgelegt, so . der Anteil 9 ssetzes verkauft. Der Erlös der auf die bis zum Ablauf von drei

wird abzüglich der entstehenden Kosten an Verz j die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese gate ae gn let enn ff ne

hinterlegt. ö 1 Die Einreichungsstellen sind bereit, na schreihungen entfällt, hinterlegt werden. Regulierung von Leihe Würzburg, den 15. Februar 19235.

Möglichkeit die den Aktionären zu ver— Bayerische

y, unter

mitteln.

ö Bodeneredit⸗Anstatt. Götz. Holl.

bei der Deutschen Bank Il Dresden, in Berlin: bei dem Bankhaus Cu Fromberg & Co. in Breslau: bei dem Schlesischen Ln verein Filiale der Deutschen Ban, in Meiningen: bei der Direction h Dis conto⸗Gesellschaft Filiale i ningen oder bei einer Effektengirobank eu deutschen Wertpapierbör senplatze spätesftens am 4. Werttage vor der Genen versammlung den Tag der Ihen nicht mitgerechnet bis zum Schluffe de Generalversammlung zu hinterlegen. I. über die erfolgte Hinterlegung auth seertigte Bescheinigung der Hinterlegumt stelle dient als Nachweis des On n und des Rechts zur Teilnahme an n Generalversammlung. Die Hinterlegm ist auch dann ordnungsgemäß ersoh, wenn Aftien mit Zustimmung einer Hin legungsstelle für sie bei anderen In firmen bis zur Beendigung der Genen versammlung im Sperrdepot gehaln werden. Wir machen ausdrücklich darauf a

582 129146

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 182627.

M 196 26632 139897

6 02612 47 53230

Deo Do ,,

RM 232 4118 649 8 obo

382 500 938

383 438

Berlin, den 10. Januar 1928. Aohle n. Erz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heiland. Fleischer. ir erklären hiermit, daß wir mit der i e, . kůr g Geichätts⸗ jahr 19536 übereinstimmen und zu der⸗ selben nichts zu bemerken haben. Berlin, den 10. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Friedrich Wilhelm Prinz zur Lippe, Vorsitzender.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkostenkonto. .... Steuerkonto

Effekten

Debitoren .. Verlust 1926 Verlust 1927

SsAsS1IS!I

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten Abschreibungen ... Debitorenverlust Verlustvortrag 1925/26

dos, So 18260. 5 Verbraucht . 6 536, 65 TF i is Zuführung . 15 09560 ESyenalte ewe ds. Z G00, Zugang durch Zinsen.. 140. duftlhrung . 210 Freditorenn Tantiemenkonto 5 Vortrag a. neue Rechnung

X S8

708 g39

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Juli 1927.

Zoll. Verlustvortrag 1925/26 .. Geschäftsunkosten Zinsen und Steuern.... Abschreibungen a. Anlagewerte Amortisation d. Aufwertungs⸗ ausgleichskontos. Gewinn 1926/27...

Per Kredit. Erträgniskonto ..... Verlust

59 746 573 533

633 280 D nn w 92. X= , , n

An Aktiva. RM

Erdölbohrungen⸗ und Ge⸗ rechtsamekonto .... 963 000 265 021

HZugnng. HS ß X

194 557 1033 463

8 z

Passiva. Kapitalkonto ...

Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezember 19

5 000 nun ö 9

*

2

30 . 41 858 33

8 545 04 13 342 38

2000 2727

99271

Ertrãg nisse. Warenrohgewinn Gesamtverlust

155 61151 2 95 612 20

251 22371 Die zum 31. Dezember 1927 aufgestellte Zwischenbilanz weist bereits wieder einen

Gewinn aus. . München, den 11. Februar 1928. cherg nher en,

Handelsaktien gesellsch aft. Büsche. G. Kellermann.

rom 3. a, mr, de, m, , Charlottenburg⸗West. Bilanz per 31. Dezember 19826. An Attiva. A 8 Grundstückskonto 1000000

Debitoren: Hch. Mendelssohn ... 6099 Bett, Simon Co., Bankguthaben

RM 278 1750

2029

Soll. Verlustvortrag

2 350 44 544 2 400 2 92677

507 063 66

Westerland⸗ Sylt, den 23. Jan. 1928. Sylter Inselbahn Attiengesellsch aft. Meyner. Iwersen.

Die vorstehende Bilanz habe ich an

dand der vorhandenen Bücher, Belege und Aufzeichnungen geprüft und mit hiesen übereinstimmend befunden.

verlin und Hamburg, im Jan. 1928.

H. Dahlgrün, Buch⸗ und Steuersachverständiger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung wer 21. Dezember 1927.

Soll.

74

91 N ö ; Abschreibung 2 O970ol0]. 07

Bilanz per

Aktiva. Kassenbestand

Debitoren

Grubenfeld und Bergwerks⸗ gerechtsame . Wasserkraftrechte Maschinen. Inventar Fuhrpark Grundstücke Gebäude Eigene Aktien

1379

H . ; Interessen und Effekten 31. Dezember 1927.

Verlust 1926 . 278,40 Verlust 1927 . 370,93

Haben.

Bohrparkkonto 419 000, Interims⸗ und Warenkonto .

Zugang.. 233 225,03 Abschreibung 239 705,4 Inventarkonto

07 07

99 271 99 271

Siegmar, den 2. Februar 1928. Der e nnd der Otto Mo ßig 2. 6. Otto Moßig.

649 3: 2 029 Der Borstand. Carl Weil. 97008].

Rheinische Bl attmetall A.⸗G. i 14 30. September 1927.

Attiva. ‚. A ü inen un ale, 2 942 819 Abschreibungen... 103 880 Ss V

243 5 10103

412 519

2 1500, Zugang... 3 619,32 , . Abschreibung . 1419,32 Automobilkontõ Ti Abschreibung . 2000, Kassakonto..———— Debitorenkonto ..... Effektenkonto . 36 000, Abschreibung 17500, Avalkonto

Die Inhaber der umzutauschenden . Stammaftien über je RM 60 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien über RM 60 nicht zum Empfang von drei Stammaktien über je

M 05 ausreicht, innerhalb von drei

Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schritliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Wider pruchserflärung gegenüber unserer Geselljchaft iff zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ orderlich, daß der widersprechende Aktionqr eine Stammaktien oder die über die in rage kommenden Aktien von einem

otar, der Reichs bank oder einer Efferten⸗ girobant ausgestellten hHinterlegungsscheine entweder bei unserer Gelellschaftokasse in

Fürth, Nürnberger Straße 21, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt Und dort. bis zum Ablauf der Wider. wruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls 8 , . ul. . Attien. urkunden vor auf der Widerspruchs— 64 ,, ch

rreichen die Anteile der Inhaber der

Stammaktien über je RM 65 die rechi— mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betragt der Stammattien über je Recht do so wird der Wider spruch wirkfam und der Umtausch der Stammattien der wider sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über je RM 60, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht— in Urkunden über RM 1080 umgetauscht sosern nicht von den Aktionären bej Ein⸗

reichung ihrer Aftien zum Umtausch aug⸗

drücllich das Gegenteil bemerkt ist. Fürth i. B., den 24. Januar 1928 Tafel · Salin⸗ und Spiegelglas. fabriken . G. Dr. See ling. Wein stein.

39 0600 6 500 3300

20 592

15 000

41 680

716 420

Jo df s. Es e, Dampfichiffahrt Gesellsch aft A.⸗G., Westerland⸗Sylt. Liquidation seröffnungsbil anz per 24. Januar 1928.

Aktiva. RM

Grundstücke und Gebäude 50 200 Inventar ö 527 Effekten und Beteiligungen 31 287 Debitoren u. Bankguthaben 408 166 Aktienbeleihungen.. .. 396 160

S86 340

8 700

o tos.

Vermõ gens aufstellung am 31. März 1927.

moch . en.

o ni eingezahltes Aktienkapital . ö Schuldner in laufender Rechnung.... Bankguthaben... Lassebarbestand .... Effettenkonto. ..... Kontorutensilien . 440. Abschreibung. . 100,

2 1 1 2 *

2 000

178 56 918

64

1311 1

1 Transitor. Posten. 148041 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Berlust a. d. Vorjahre 12 654, 86z

32 69s, 8s

17 500 4300

Bassiva. Altienkapital. Hypothet ö 5 Alzepte ... * . a. Kapital⸗

herabsetzung .

Vorräte: Roh⸗ und Hilfs⸗ material.. 333 027,59 Halb- und Fertig-

fabrikate Schuldner

Avale 4 33 835,

1070 000 2 600 579133

In! SSI IX

ls oss, 21 501 572 0s 316

(976lb] In der Zweiten Beilage zur Nummer 267 des wan, und Preußischen Staatganzeigerg vom 14. November 1927 ist ein Profpekt der

dazu Zinsen Deutschen Grunderedit⸗Bant zu Gotha

Einlage in den reservefonds

. ade n e. digg Goldpfand briefe Abteilung ? (Liquidations-Goldyfandbties) shreibungen im Betrage von 38 100 00 Goldmark (i n mr D Img Eg g, mmgewinn Lit. a Nr. 1-40 C00 zu 50 GM Lit. d Nr. 1— 13 Gh zu ob Gut

ö 1 = 560 960 *. 100 e IC 960, 1666

130 000 , 200 . . 1— 1800 , 2000

; ; Lit. g Nr. 1— 1200 zu 5000 GM und

Anteilscheine zu den vorgenannten 0 / ligen Liquidations⸗Goldp fand

mn

über die weiteren Aus gekennzeichnet m

Verlust im lfd. Jahre.

Passiva. . Aktienkapital 2 2 8 Kreditoren... Saldo 2 1 1 n 9

Per Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditorenkonto. Bankkonto... echselkonto .. Avalkonto ...

400 000 64 406 421 934

886 340132 Westerland⸗ Sylt, Hamburg, den

24. Januar 1928.

Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellsch aft z . z . 9 pp Meyner. ahlgrün. Kapp.

In . am 24. Januar 1928 stattge⸗

jundenen außerordentlichen Generalver⸗

fammlung unserer Gesellschaft wurde be⸗

ch sfenn Die Gesellschaft wird

Zu Punkt aufgelöst. 34

Zu Punkt 3: Zu Liquidatoren wurden bestellt: Herr Oskar Meyner in Westerland, Herr Finanzdireltor a. D. H. Dahlgrün in Berlin und Herr

Bürgermeister Arno Kapp in Wester⸗ land mit der Befugnis, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Liquidationsgesellschaft befugt sein sollen. 4

Zu Punkt 4: Zu Aufsichtsratmitgliedern

wurden gewählt: Herr Landrat a. D.

Rogge, Rendsburg, als Vorsitzender,

Herr Dr. jur. H. Breitenfeld, Berlin,

und Herr Dr. med. Paul Regendanz,

Hamburg. ahrt⸗

Eylter Dampsschiff ö 6G. in idation. Gee liche cr n p.

11

2 360 000 2372 028

129 809 S6 469 30 000

4300

T öbdb p57)

Bremen, den 31. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat.

G. Carl Lahusen, Vorsitzer.

Der Vorst and. N. Wencke.

Geprüft und mit den Geschäftsbü ern übereinstimmend befunden. . Bremen, den 21. Januar 1928.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. Die in der Generalversammlung vom 14. Februar 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals wird durch Vermin⸗ derung des Nennwerts der Aktien von XM 1009, auf RM 500, dur geführt. Die Aktionäre werden hierdur aufge⸗ fordert, wecks Herabstempelung die Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 29. Februar 1928 bei der Gesellschaft einzureichen.

Zum Zwecke der Durchführung der gleichzeitig beschlossenen Wiedererhbhung werden die Aktionäre aufgefordert, bis zum 29. Februar 1928 bei Meidung des Ausschlusses dem Vorstand der Gesellschaft zu erklären, ob sie auf je zwei alte Allien eine neue zum Nennwert von RM 500, zu pari beziehen wollen.

Bremen, den 14. Februar 1928. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Debet. Lohnkonto Betrieb Oberdorf Sprengstoffkonto Holzkonto . Handlungsunkostenkonto Abschreibung auf:

Maschinen . Inventar Fuhrpark 3 Gebäude . Gewinnvortrag a. Kapital⸗ zusammenlegung ..

S5 de

45 88

Passiva. Aktienkapital ..

Reservefonds. Alzepte·.. Gläubiger . Reingewinn

Avale K 33 835,

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Konto neue Rechnung. Wo , schaft Berlin m. b. H.. Rücstellungskonto, Korrent⸗

600 000

12 000 S0 7 296 833 614 119117

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Gläubiger in

Rechnung.. Reservefondskonto Dividendekonto..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/25

2588, 9 Ueberschuß in 1926/37. . 2384,76

laufender

J

1 9 40 . 17 3653 4104 3 296

95 O61

C

2 372 028

inn⸗ und Verlustrechnung . 306. September 1927.

Soll. M mdlungsunkosten . 353 883 soziale Lasten 165 060 Abschreibungen 9 e. Reingewinn. 741 942

Haben. ; betriebs gẽwinn einschließl. Vortrag aus 1926

148 776 148 775

Verteilung des Reingewinns: din ung zum gesetzl. Reserve⸗

on 8 R . Nusichtsrat vergütung . 2400,

dottrag auf nene Fechnung . 29267 17 Jed, m

Vesterland⸗Sylt, den 28. Jan. 1928. Sylter Inselbahn Attien gesellsch aft. Meyner. Jwersen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unden folgende Herren gewählt: Landrat 4. D. Rogge, Rendsburg, Dr. jur. W. G. Regendanz, Nizza, Dr. jur. S5. Heimen Berlin, Regierungzpräsibent Dr. N. v. Bahr⸗ feldt, Königsberg i. Pr., g tmeister Arnd Kapp, Westerland⸗ ylt, Referendar E. Rogge, Kiel. 2 lter Inselbahn M

26 1262 387 3506

1459

Gewinu⸗ und Verlustrechmung per 81. Dezember 1926.

An Debet. Verlustvortrag aus 1925 Rückstellungskonto . Steuerkonto Handlungsunkostenkonto

rie schüttungen aus der Hypothekenteilun Smasse, it den gleichen Literag, Fummern und gr nnd n fen die riquidations. Goldpfandbriefe,

Prospekts, auf den hiermit verwiesen w ebst Anteilscheinen nunmehr auch zum i h H . ten uml. zo. 1g rolpekt genannten Umlaussziffern per 30. 6. enthält der Frankfurter Prospekt folgende Umsaueziffern per ff rg. Goldbyvot heten order ungen im Gesamtbetrag von 6 R 103 NJ zol. davon waren einschließlich Mi z7 Sotz gt gh Bedeckungs⸗ hypotheken für Liquidationspfandbriese, in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen 2 Goldkommunaldarlehen .

6M 364 Goldhypothe fenpfandbriefe w e reg, ehr e gulli nen sli.

iquidati . ö 003 080 - Goldkommunalobligationen ] ent nm bt fe 3 80 bo-

lommunaloblif . GM 364 Mo

Eingefügt ist in dem Frankfurter Prospekt außerdem, daß die Anteilschem

mit den faksimilierten Unterschriften von 2 Vorstandsmitgliedern versehen sind. Das Vorstands mitglied SDirettor Dr. Walter Immerwahr ist inzwische

ö

rankfurt a. M., im Februar 1928.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Direction der Dis onto: Gesellschas 4 Filiale Frankfurt a. M.

49737

144 732

Gewinn⸗ und Verlustre nun am 31. März 2 ö.

Soll. Allgemeine Unkosten .... Abschreibung ...... Gewinnvortrag aus 1925/5 2 688,ů79 Ueberschuß in 1926/27 2 384,76

29

6 =. *

29 25 64 80 89

58

75 72 198 g25

veröffentlicht worden. Auf Grund eines gleichlautenden sind die vorgenannten Goldpfandbriese n an der e ,, Börse zugelassen

An Stelle der in dem Bernner

2 1

Kredit. Gewinnvortrag a. Kapital⸗ ö. herabsetzung ..

ö

12 887 100

198 g25 198 9265

lin, den 10. Januar 1928.

. ni. Erz KÄttiengeselischaft. Der Borstand.

Heiland. Fleischer. 2

Wir erklären hiermit, daß wir mit der

vorstehenden Bilanz für das Geschäfts⸗

jahr 1927 übereinstimmen und zu der⸗

selben nichts zu bemerken haben.

Berlin, den 10. Januar 1928. Der Anfsichtsrat.

Friedrich Wilhelm Prinz zur

Lippe, Vorfitzender.

03 55

58

Per Kredit. Pachtkonto .. . ö. ilanzkonto: ; Verlust aus dem Vorjahre 12 65d, 8s

32 69s 86

5 406 736 537

741 942

eschlagene Verteilung des

. an,, 3 1099 Dividende von 600 000 690 O00, Zuiweisung zum Reserve sonds 48 000,

Vortrag auf neue Rechnung 11 117,89 119 1789

Haben. Gewinnvortrag 19265/̃26 . Betriebsüberschuß .

9 9 2

4973 17960

w

4 479 6 GM g S

J Haben. Gewinnvortrag aus 1926/26 Ueberschuß .. ......

Verlust aus dem lfd. Jahr.. 45 353

58 530

Berlin, den 10. Februar 1928.

Bo den⸗ Attiengesellschaft Charlottenbur g⸗ 6

Schallenberger. Rohloff.

2588 16 371 87

17 96066 2 Sgale, ben 16. Dez. 1927. Hallescher Verkauf sverein fur Jiegelfabritate 21. -G. Schönleiter.

79

Für die Richtigkeit

6 n. den 12. Januar 1928

Rheinische Slattmetall A. G. . Laier.

engesellsch aft. eyner. Iwersen.