1928 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1928. SG. 4. R

38 * 24 * 323

7541] Pole. [M555] der Schlußtermin auf den März auf der Geschäftstelle zur Einsicht Ni nn 10 Uhr, das Vergleich ur Abwendung des e gere

Emden. l Durch Beschluß des Amtsgerichts Im Konkursverfahren über das Ver- 1928, vormittags 19 Uhr, vor Dem Beteiligten niederhelegt. ahm Emden vom 27. Januar 1928 ist das mögen der Niedersächsischen Landesbank Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 41, Halberstadt, den 11. Februar 1928. 65ffnet. Termin zur Verh rses 69 —— Konkursverfahren über das Vermögen in Bodenwerder ist Termin zur Prü⸗ bestimmt. Das Amtsgericht. Abt. 4. den Vergleichs vorschlag en luin in des Kaufmanns Hinderk Boer in fung nachträglich angemeldeter Forde- Wanzleben, den 9g. Februar 192 6 6 8. März 1928, vorn? und auf du Emden nach erfolgter Abhaltung des rungen auf den 28. 4. 1928, vorm. Das Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. [9b] bergumt. Zur Vertrai un, n Zur Abwendung des Konkurses über Justizrat Kr 3 wit

Sch termins . 11 ühr, anberaumt. Amtsgericht Polle, m ; Weissentęls, 975b6] das Vermögen des Wirkwarenfabritanten r. Eröff 6 . nnd ih

en, den 27. Januar 1928. 10. 2. 1928 ind auf der Geschäftsftelle des

Der Urtundsebegmte . ; In, dem Konkursverfghren über das Paul Braun, alleinigen Fnhabers der oächälil Vermögen der Firmg Benedikt Schön Firma Albert Braun K Sohn in Dber. zeichneten Gerichts zur Einsicht .

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rgtipor. n In dem Konkursverfahren über dz n, Eo, Inhaber Schuhfabrikant Ottg lungwiß Fir. 109, wird hente, am 15. Fe. leiligten niedergelegt.

) ; u Erlangen. Möge] Vermögen des Kaufmanns Reinholte Blechschmidt in Weißensels a. S. ist f933t mi Amtsgericht een g, Ferit Clangen Ie ,, d, , le,, , , m ee, de, e , ,, nnd ,, , .. m n g 9 9 Peschluß vom. 8. Februar 19353 das er Firma. Schlesische, Kaffee⸗Rösterei gemachten Vorschlag zu einem Zivangs- gleichstermin am 6, März 1923 vor- Weissenfels ,, über das Vermögen Ratiber, ist dei Fabritbestze Waltgr berglesch sowie zur Prüfung der nach- mittags ih Uhr. Vertrarten verson: He Ueber das Vermögen 1 pu ih des Zigarrenfabrikanten Ernst Beck in Berg in Ratibor, Braustraße, an Stelle träglich angemeldeten Forderungen Bücherrepfsor Paul Münnich in Chem Handelsgesellschaft . 1. der Menn des bisherigen Verwalters, Bücher⸗ Termin auf den 7. März 1928, 10 Uhr, nitz, rr g en 2. Die Unterlagen liegen G n a. S., 2 . ih 9 t . 6 . 1 t, n 8 un . =. 22

K . ter geichn e n Genn

gestellt, nachdem die Zustimmungs⸗ r r olß a onkursverwalter vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Cerchö ae, g ge

, n ,, ö ,,

gebracht worden waren. Ratibor, den 8. Februar 196. die Söärung des Gläubige raüsschusse Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal, burger Straße 36n . , un ri, . ,, en n 1 a ee hr 86 1. den 10. Februar 1928. . J n, Uhr, in . 9 5 .

. 1. n. 1 —— eichsverfahren eröffnet. Verl nu rscheint an jedem Wochentag abends. 4 K Regensburg. Meß] nichergelsg . Landsberg, Lech or b/ ] auf Eröffnun ich mn ierielsãhrii Da ;

3. 6. 61 Februar 19 il ] =. g des Vergleichs ezugspreis vierteljährlich 9 Geb Alle Postanstalten nehmen D 6a ĩ ̃ ̃ ö

2 , . , . , 2 , . k, . 1926. Das ölmitsher icht Landsberg d. De 1j seinen Anlagen ö , 37 ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle é, ,,: . lr e te e , . 45 eig ff i ac fsrule

Beschluß boni 8. rn seng m fahren ißer das Ber mögen: 1 ber Va⸗ ** ö. 3 ö. enen 2 eh . 6 21 weiteren zn ingen. ) . . 6 . 32. . ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

Konkursverfahren iber das Vermögen bette Badichler, Kaufmannswitte, Wöieshaden, Or õb ] Berne 9 . zb z 9 chäftsstelle des unterzeichnetn , Ü CEinzelne Nummern kosten 30 Cn, cinzelne Beilagen kosten 19 Guns . 1 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

der Firma Elettrotechnisch it 3. der Babette“ Sollwen, Kaufmannzehe In Sachen betreffend das Konkurz— ergleichsperfahrens über das Ver richts zur Einsicht der Bete n! Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages 2 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗

, verfahren über das ermönen rider Rögenn des Schreinermeisters Domini⸗ , echt. Der Van dire m n einschließlich des Portos abgegeben. 22 WR strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

ĩ r maße, d'r tu Wanner in. Wabern, Von He- Müller in Weißenfels wird . o Fernsprecher: E5 Bergmann 7573. WX s. vor dein Einrlckungstermin bei der Beschäftsstelle eingegangen fein.

Erlangen⸗Bruck AG. vorm. Grobe K frau. 3 des Ludwig Badichler, städt. .

Siebörger in Erlangen-Bruck nach Ab⸗ A n.! 4. des Franz Badichler, Firma Radio⸗Zentrale Abam u. Co. in i ird r 14

hn 3 Schlußtermins an , ug, gesetzl. . durch ; a⸗ ee. 6. , be⸗ enn ene, n, ,, ente, 3 K. ö. ö

,,,, re n, be, e e , d, , weed ee, dh e ei e,, 41 .

a n , ne ,,, , 8 Wi äebaben, den 8. Februsr 1928, ĩ . Febꝛua vor- vorschlag wird auf den 29. Reichsbankgirokonto. i ĩ i 19

,, , e na, ee wn , . Tr, , na

glinbiger gu hn mitglieds Gustav Schlußverteilung beendet aufgehoben. k . J ö ö ö .

Grobe auf 50 Rm festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Winschelburg. . fahreng zur Abwen Erlangen, den 11. Februar 1928. K In dem Konkursverfahren über das nebst ie Anlagen und dem Ergebnis

en Ermittlungen .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. R en dsh umg. 9M] 5568] Vermögen des 33 ͤ 6 . der sind ö. z .

* Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile G6

mtsgerichts bestimmt. Der An⸗ neten Gericht anberaumt—

trsg werf Eröf , , . . Weistenfels, den 13 Febrnn in ; . ung des Konkurses. Amtsgericht. r Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins Befugnis, statistische Angaben über den Rahmen des Gesetzes hinaus vorschreiben zu können. Auch haben die Ausschüsse die vom Reichs⸗

t J deutscher Zeitungsverle i ü i 1 iger bezw. im Zentral Handel sregister bestimmten r hi ban ,, . . wirtschaftsrat befürwortete Bestimmung angenommen, daß die Reichs. regierung nicht ermächtigt werden darf, die statistische Abgabe zu

ckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht genommen. , n. ann n. . . ö. erde n ö Dieser Gesetzentwurf faßt unter Beseitigung überflüssig gewordener olle. Die übrigen Anträge des Reichswirtschastsrats lind nicht beruc- Bestimmungen die bisher zerstreuten Bestimmungen und Verordnungen sichtigt worden. Die Vollversammlung des Reichsrats schloß sich den

* Das Konkutsberfahren über das Ver⸗ Hoffmann in urg, Roßplatz, Einsicht der Beteiligten auf der * ; er g, , d , ,,,, , , , , , n, m , ? ; über ĩ 3m , emeine Prüfun immer Nr. 23/11 nieder ; Nor mn ; h

, n , , , , , ,, , g ee, d wut ars zen bunten leo mo

ir k z tg 2 Schlußtermins hierdurch a , Herd e. ,, iir des Amtsgerichts Landsberg a. Lech. Heß, und Martin 1 tztlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder zöenunmunssi he hen denchr Hlltmän geln ndern, Uschuhbeschtüset an.

Eil b ieim mn hierdurch aufgehoben. ,,, . 1926. finder. , ,, Lindo m, Mark. onon6] , . , , 49. ist ae ttdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Durch den Geletzentwurf soll eine bessere Erfassung der Waren und Im übrigen wurden nur kleinere Vorlagen erledigt, u. a.

k 1 wirre , , nn,, ne, n, ,,, ,, er mn e re di, 6, Goeschaftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige blen erf, dee g s g geh än beleben ffn, , . . . , em ds hun. [97 pd] z —. ; alten, ; usführungsbestimmungen zum Weingesetz,

e ,, . or as) 3 Tonkurgverfahren über das gs 14 6 wien ge len i r e a0 if Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ieren er n nn hh . e n re , Konsequenz des Handelsvertrags mit Frankreich die Be⸗

z giöds! Vermögen der Firma Lipwschitz u. Alreld, Leine oro) ; net. Der Amtsgericht. Ektten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. M werden. Es handelt sich um ein Rahmengesetz, das nur die dauernden dingungen festseßzt unter denen Cognge in. Deutschland unter

: ; * Destinmütgen enthält? während kieltwhechsetiien Pestimmühgehn der der Bezeichnung „franzöfischer Coguac“ verkauft werden darf.

Den Vorzugsaktien der Deutschen Reichs bahn⸗

Das Konkursverfahren über das Kimmetmann in Rendsburg i . A . g ist zur Ab⸗ ö ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö i öge fmann (* Dęssam. m Reichsregierung zur Ausführung vorbehalten bleiben sollen. Gestrichen ; ö . . z haben die Reichsratsausschüsse die von der Reichsregierung verlangte! Gesellschaft wurde die Mündelsicherheit zuerkannt.

Vermögen des Kaufmanns und nahme der Schlußrechnung des Ver⸗

ö,, , ,, n , , e. , n , n ngen gegen das Schlußverzeichnis der U n Vermögen des Kagusmannz g

, e e, , 2

Wolfi wird mangels einer den een . , ern erh hne . As gerichiliche Hern e ern, fr, 3 i ede, g g Deutsches Reich.

des Verfahrens entsprechenden Kon- baren Vermögensftüce und zur Prü— , , ,, . ) ordnung eingestellt, da der y. zennungen ꝛc.

Juli 1927 (RGBl. S. 139 ff.) er⸗ lag . Antrag zurückgenommen hal. Mn mntmachung, betreffend Aufwertung der bayerischen Landes⸗ uebersicht der Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben

für die Zeit vom 1. April 1927 bis 31. Januar 1928.

kurs masse eingestellt. fung der nachträgli a

1 ma ͤ c ngemeld ö

Amtsgericht Frohburg, 13. Febr. 1928. Forderungen a 6 u . öffnet, Zur Vertrauen sperlon wird der kill terinin am 27. Febtun in :

k ones Gläubiger über die Erstattung der ius. Bücherrevbisor Frit Veukert in Alfeld ech Ml ge 1 I

Das Konkursverfahren über das Ver= ö 3 6 finer Ber. ker de, , , en er me, . . Ir, . e, .

mo , erg . ütun ie e Gläu⸗ der uldner ; t halti ; litt ü .;

e n e . D ff ir, bigerausschusses . r , n län wird anberaumt auf Montag, den Li beck. o 6ss 1691 cher Ann er n. Abt.. teilung über die Verleihung der Rettungsmedaille. ö ne eff lt.

Fuhrgeschäft Baumaterialien, . . en geen, gj ö Uhr, vor 1 n g e e ri. . ücher as Vermögen des gol Das 2 Bermi en dall pere err g ierselbst bestimmt. 3 kei, Meng Georg Lampe in Lübeck, manns Ivan Isrgel, Gen l. : Geieichnung ver Einnahmen be ,., ö. 1 3 k

Jm uar 196 31. Januar 1828 veranschlagt auf

Kosten des Vey a rens ts i nd Rendsburg, den 10. 9 bruar 1928. Antrag auf Eröffnung des B vg ich Mühlenbrücke 2, wir heute vor alleinigen 5 der 5 ch es 2 ; en preche e Das Amts richt. verfahrens nebst Anlagen liegt auf dem 31 ĩ ö. rf T r kn 463 ö. 2 rk t 9 ch 11 6 Uhr, das 1. Sverfahren zu A. ) rael & 31 ne, Stad usbrlch Amtli ark Ry Reichs ma

Konkursm ĩ ʒ st mn. ̃ osmasse nicht vorhanden ist, ein Amtsgericht, Zimmer 10, zur Einsicht Abwendung des ur es refer Lüge. a. . r, eröffnete gerichtliche n . verfahren] ijt iichtlt Dentsches Reich. i 4. lei n, . 2 3 *

ö tigung des sucht Der Kaufmann Jens Mo gensen ist zum Konful des

a , Februar 16* Det f ) ; 8 Amtsgericht. Reichs in Rörring (Dänemark) ernannt worden. A. Besitz und Verkehrsteuern.

elllt.

gestellt worden z Rüdesheim, Rheim. S60] ] der Gläubiger qus. ö pl in ; o db] und der Revisor Dr. . in i

Fulda, den 9. Februar 1 ; .

, , , In der Renkur ache 8 Ver⸗ Amtsgericht Al feld. 18. Februar 1928. Lübeck als Vertrauensperson

,, =. i e, , ,d, ,, ren, b ,, .

Elsenleirchen. G här] Legung der Schlußre . gi e, klaf ütag deg Ranfmanns fl erer f e h, 66 * .

In zdem Konkursverfahren über das versanmlung) auf den Hes Februar Kerzfeld, alleinigen nhgkerg der Fehr Geri . 26 . 9 im Ser L- 96 ĩ

Vermögen der Firma Peter Offergeld 1553, vorm. Uhr, Zimmer Fir. 13 Fer e ö. , 9 SM lorfstraße ., Simmer n ftatt rh. Ae ng. Das , d, ,. über 8 1 t ch , ? , , Kommandantenstr. 89, Anfertigung und * i Vierne . ö r offenen Handelsgesch e tanntm ach ung Einkommensteuer:

I 9 aus Lohnabzügen )

.

1390 983 3790 1148513 323 18 170 103 118 647 306 ? 6h20 00000 206 gbo hoo 1192238275 S9 231 111 449 867 326 Mo 000 0090 11 866 972 329 0ob3 164 No o00 000

6 733 C33 os gel his 100 M ο οo0 195 hz h? gi oi 35 ghd hob bod 353 6 3j 25 363 z hoh Hog

5712625 : 51 269 408 ö 000 9000 1 542 568 16 605 286 30 000 009 4319 0090 59 193 909 66 000 000 98635 5 114900

10 3589148 131 925 198 130 000 0900 4535 808 42 478 339 45 000 000

in Gelsenkirchen wird, nachdem der Ge⸗ anberaumt 9 ; meinschuldner am Il. Januar 1938 Rüdesheim a. Rhein, , Vertauf von Koftüznrröcken engros, ist Ern ffn def Vergleichs en mer in erlohn ü ; * ; m 153. Februar 15eß, 15 Uhr. eur A' felt an, ,,. i nach Abhaltung des Jenni ö. i , g , . ih mr en e rn. b) Steuerabzug dom Kapitalertrage.

teiligten niedergel l au echten, 6 . über die Aufwertung , ö

einen Vergleichsvorschlag eingereicht : insi hee , , n, hei l he. Das Amtsgericht. 8 e des 3 ontnries das e üs stelle, Zimmer . zur Einsicht de . ren erö rden. Lib ck, ö ü ) er 90 n, n O. Februar 1923. n, ffnet eck, den 9 org 2 . Das Ami gherich! der Landes kulturrentenscheine Vermögensteuer⸗. * n , .

*

ö . ö e 83 4 3 2 ö. , 2 . 23 28 ö k . ö ö. 23 ö 2 23 3 ö ö ö ? . . 2 = . . ö 11 ö ö 3 . . J . 2 ĩ ö 2 i. 2 5. . K . / 82 k 8 R 3 ö ö 22 1 a 2 2 2 232 6 2 ö 1 5 ö . 8 5 ä 8666 w . . . 23 * 2 d . ** V 23 0 z

.

min zur Prüfung der nachträglich an⸗ Senftenberg. L i lol

snrelbeten Farbetungen und ar Fest⸗ erahnen rflm e, bd en s h, , w, , werten e fon? ĩ i

, , n,, , , de c 1, ö m t gerausschusses, auf den 88. Fe- mann Schacht un atz 8. Termin zur Verhandlu ; . 8 . d . Erbschaftsteuerr = , , , ö ,,. 63533 36 . ,, hh gi des Schlußtermins . . * a an r en, am 13. Februar 1928, nachm ö U ö. , . nge char e ner nan, nt ,, ö.

T. Vert g ist auf der Ge⸗ hierdurch aufgehoben. dude, Neue Friedrichstraße 18 14, zur Abwendung des Kon ü . d k ö ait e n schäftsstelle des unterzeichnelen Amts⸗ Senftenberg, de III. Stock n 5 . bn, , ,,

ö . Amts⸗ 18. Februar 1928. III, Stock, Zimmer 1115112. Der An Vermögen des Juwciters Adolf Kuhnte das . 9 gesel cha tsteuer. ,,, 9 n1 ten ne, nn,, r, ,. uhnle ermögen der offenen . I. Aktiva. by Wertpapiersteuer. . elegt. Amtsgericht verfahrens nebst 5 n , . . e r , ff h. 63 6 en,, * in G r Anlage der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und ; Der e ef eff er .

Gelfenkirchen, den 2 1928. S9nnenhburg, N. M. 19M 662 das Ergebnis der Ermittlungen wind Vergleichstermin auf Donnergta den u ö , , ne, ö

Das Amtẽtgericht Das Konkursderfahren über das Ver- auf der Gerichtsschreiberei zur Einscht 8. März 1528, vorm. 16 . im ̃ , ö is Amtgericht. , , 5 Mmnerkannte Aufwertungsansprüchẽ . 5 472 95032. Versicherungösteuer er, n, z 9548] . r wird nach erfolgter Ab⸗ . ren, , . n, Alls Vertrauen zperson ist bacher 3 J H u . . n . e , n . . a , .

Tas Konkün erfahren er de er balang deß Schicken gönn des Auntähericht: Wäriün- Pruie, , e, , Leeden, den Süit?b tätigung de , 9 , ö 15h h hoo zd J mnögen der offenen Handelsgesellschaft 4ufgehoben. ö Nürnberg, Wielan g str. 15,6, besten E ag , ,, nach dem Aufwertungsgesez heansprucht by andere JRennweitsteuer . 6 33 36 879 263 zo ooo ooo Han ft r Ordnen e e. 1 are, den , e . pes Renthen, &. 8. , eg ach J. b,, Fe eu. ö. wird (eingestellt mit 25 der Goldmark c) Lotteriesteuer 14 24 . 3 3 nach Berteilung der Masse kaufgehoben Das Amtsgericht , Ueber das Vermögen des Bauunter gleichsverfahrens neh . und . vom * ö. *. n. , .die J k. . worden. . U nehmerg PVinzemt Golla in Beuthen, 9 Grgebnis der weiteren a Cent Krm Februar 1928 aufgeh b) Forderungen, bei denen die Aufwertung Beförderungssteuer 12 8586 203 152 756 938 170 00 000 knee iich renn, wenne. . S. S Ning Nr. 6. Hird hene, Han; lungen ind auf? der g eshäfes ääenricht Limbach, 16. Febr Ke nach dem An eiheabl ysungsgese bean · . a) Personenbeförderung ˖ ö k 1 r . 155 65h 666

den 8. Februar fend as WRonßursverfahren über das Ver! 10. Februar 1928. 18 Uhr 56 Minuten, Zimmer Nr. 460, zur e . bach, 14. Febr. Ihn sprucht wird (eingestellt mit 12 vH der ; b) Güterbeförderung... 1

mögen des Richard Fuchs, Kürschner- das Vergleichsverfahren zur Abwendung teiligten niedergelegt. rn, fin Goldmarkrestschuld) . I557 69456 Summe a... T26 680 840 141 8465 920 403 b 280 000 000 Kamenz, saehsen, oößo] Pieister; in Stuttgg tt, Weißenburg, des Konkurfes erößfnei. Der Kaufmann eschäftsstelle des Amtsgerichts. Das am 14 Januar I9os ensfst ö

In dem Konkursverfahren übkr bag straße 9 (Wohnung: Christofftr' ze), it Leo Guttmann in PVeuthen. O. S., Ring e ,,, BVergle ver ahrd!⸗ c Abwendu x II li Ver möge n win, ,,, nach Abnahme der 3 es Nr. 58. wird als Vertrauensperson be⸗ Rosenheim. . Konkũ über 1 Vermögen M Gol : Pas i va. Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe: . Woritz Hustav Zeiler in Kameng, allet. Verwalters und rechtsbräftiger! Be, stellt, Termin zug Verbandiung über Das Amtsgericht Resenhein hal Kanfhnlnas rund Renn, mtlbetrgg zer leilna bm eherechtigten hn dee, a) bon Cinkommensteuerpflichtigen˖ K 6 83 niger Inhaber der nicht eingetragenen k er. . Zwangsvergleichs durch den Peraleichsvorschlag wird auf den untern 9. Febrüg'r 1628s. mittags Bübec, Hoistenstr. 3 ie bag nr kuthtrentensche ige az Uthug der in Betz, g, ou. J von Ile e e har ; . i m 3 ,,, , ltte'nd' , n ger Leilungsnaffe endithhen Städe olg Gan . don Kraftfahrzeugsteuerpflichtigen . ö. 6

1. ng BVei den unter Ziff. 1 3 aufgeführten, noch nicht aner⸗ Betriebs abgabe: ; ö 704 14999 . 60

ö 2223 9 ö m , 9 9 0 9 9 d e o o o O G G 9 r 9

9 9 n 9 n , , , , 9 m 6 6 . 5

O 20 ) de

3 9 9 n 8

ö 9 9 9 99

. 9 8 0 89 e , , .

9 9 9 9 9 9 o * /

irma Gustav Zeiler, si nn , in . nieren , aufgehr en worden. inen, nüt, n ,, er e l. w ö i üichti gebäude im Stadtpark, Zimmer Nr. ß, lurfes über das Permögen. des Hanz 4. den 10. Februar 16es3s6. Min Aufwertungsansprüchen können sich noch beträchtliche 9 Arbeltgeberabgabec c 6 1361 75 656

18. Februar 1928, vorm. 11 hr Amtsgericht Stuttgart J. 4 ; 83 anberaumt. Der Antrag au öffnung Drexler, Elektromeisters in Rofenheim j lust j ĩ j über⸗ ĩ . g an eröffnung Ren gen i ,. der el. ans e, , n, ell leichen GJ Stec , eig. 111721 2s 889 73 26 Coo Oo

anberaumte Prüfungstermi fge⸗ , n 9 in aufge⸗ Rn ingen. J des Vergleichsverfahrens nebfst feinen l Drexler, elertr aft i 3 Geschäftsstelle, rler, elektrotechn. Geschäft in Roͤsen⸗ JJ 24 hö9 306 2

oben worden. ; ö. 197 Am tzgericht Was Konkur ven über das Ver“ Anlagen ist auf de z ü R ö een, n ha des Einsi il igt 1 en Treuhä j S ĩ ,,,, rss] Schlußterinins nh hege 4 a. ,, , kicdergeleg. Hremiger lim gidsenh inf def en rig zur Alm nb e Konsnr, n, Dreltion der Baneris chen Stant schuldenvermaltung Summe 727 Sz 668 1 8049710 2 i ,. Fenbnr erfahren über das Ver- vertei ung am g. ö e n f e . . 9 Ber gheicht termin. bestinmt auf Man 964 fiesorsm ohnen J . Den if ) * , otht &. Co. gehoben ivorden. Halberstadt,. 052] tog, den 6. Mär 15958, nachm. 4 Uhr, . . Co. G. m;. b. S. in n. , nx. gölle und Verbrauchsabgaben. Ir er ,. git ne l n . Amtsgericht Tübingen. , das Verinägen des Kausminn ne mats , ge gh , 1 1. . 2 4 1. . e a) Verpfändete. becstr. 111s119 und Juhiusstr. 3. U, olf Lunte, Inhabers eines unter der ö ge, mr rag . J J J in. C- III. Wanne J rn ; Eder auf Eröffnung des ö aufgehoben. Preußen. Jill K 66 nach, erfolgter . bes gn dee ng nn n. in n . el, Lunge welrle benz Kleider. fahrens u allen as cg x re . den 8 Februgt M. ö. s . . ir min; hierdurch aufgehoben. Vermögen des Hrn hin . n ,, Breite Weg über, das Ergebnis der weit rene G as mtsgerichl. Abi. 5. Ministerium des Innern. Tabak i e m, ö 5 8 39 Ser wr r . Tre n, n, . , , , ,, fein, e li gg. tr, ,,, pngs um M's Preußische Staatsmintsterium het mittels Crlasse ö 120 . lot d . gericht. 24. N. 45. s. ingen ist ür Abnahme der Schluß chsverfahren mir Abwendu andwerkekammer ven. Oben * m 19. Jan iber Joachim Peter in 13917 8 19826 Nœortort. oM aj , . rwalters, zur Erhebung eröffnet. Der r d J ; 1 hie n, . ö. 4 8 unt mier n , enn, u . e de Zucker euer t . 2 15 284 819 201 153 691 Ib oo 000 Das Konkursverfahren über das Ver? vergeich iz engen Regen * ö We in Halberstadt, Marti. Schuldners, der vel laue . ö * ar gen : oni Trömner lin ermützel, Kreis Ruppin, die Ret tungs—⸗ ,,, 26 357 2435 * 306 253 992 336 00900 zeichnis der der Verteilung zu wird zur Vertrauenspersof Be- der beteiligten gr m n ln mn ö ö. . eschäft medaille am Bande verliehen. ö n dem Spiritusmonopol ... ö . 23 147498 U II A0 MMW G0 6. . . Summe a... A6 92l 423 2 436 716 729 2 410 000 000

mögen der Fa. Hermann Wehling & bern ĩ ; . Co, FBolzschuhwarenfabrik ) . clsichti Forderungen und zur Termin zur Verhandl ü . ; ö zen ki,, ele ; we e lch, en,, n e,, , dr, be d, k, ,, ee eh, , .

ermins aufgehoben. l ar * i März vormittags 9 Uhr, vor des Amtsgerichts R ĩ uld öh,

Riortorflöden . Februar 1928 . . Anhörung der Gläubiger dem unterzeichneten Gericht. etershof 9 osenheim. bot wird 6. n . 1 . . Das Amtsgericht. ber die Erstattung der Auslagen und Zimmer 16, anbergumt! ; ar nommene Kergleich bestäligt worden z 413 i Ginschließlli innahmen den Ländern usw. Üͤberwiesenen Anteile usw. und der an den Generalagenten für Reparationg— as Amtsgerich 9. run 6 erer n ee . Eröffnung des r hren e . hen n, ne,, des nr. n, e, mt ; . Nichtamtliches. k gern fee is h, ,,, . 26 35 3 1 . . in, 4 ö .

. bigera sse und der 8 j zhfich z . 6 . gericht. n h z 27 bis 31. . Dezember vr . 26 K . * . . aan *. dens! ö , Dentsches Neich. ; i , n e, ö. 3 er n h, bor n e ge ehen äber n gr gn derwderbsie her nich enthalten. . . 1 1 . 90 , . . Et Der Reichs rat hielt gestern unter dem Vorsi des . aatssekretärs Zweigert eine öffentliche Vollsitzzung ab.

Gortsetzung auf der folgenden Seite)