1928 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. A1 vom 17. Jebruar 18928. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. A1 vom 17. Februar 1828. S. 3.

wärtschaft habe sich nicht recht bewährt, weil keine Mittel vor— grdneten, mit Freiheitsentziehung verbundenen Maßregel der J Ber ehen, auf das sich die strafbare . j ; ö j . ? nd ; treidepreise an deutschen Börsen und mr h ; z

. gewelen seien, die Leute auf lleinen Bauerngütern aus. Be erung oder Sicherung ganz oder zum Teil vereitelt, wird mit ö n einer an gere nel k ö vom 6. Februar bis li. ,, J 2 9 ,,, ö

hehe alt, wolle nan Pe dt, chtlen t ö Kerabsene: Hel nt s Wöer art e gt eres ers nge ee lf nenn, Kae, , huß über den weit ren Mrbesth debate un Tär 1000 Eg in Reichs mar .

und jährlich die Leute einige Monate dorthin kommandieren. Die Wird die Tat jugunsten eines Angehörigen begangen, so ist der wurde beschlossen, zunächst nur noch eine Sitzun 6 26 . . Attiva. 31. Dezbr. 1927 31. Jan. 19283

Siedlungsgesellschaften siedelten übrigens Leute nicht an, deren Täter straffrei.“ “z E wurde unverändert ange nommen. 6. J veranstalten, und zwar Mittwoch, den 25. ene Aueschuse l Belastung der Landwirtschaft zu⸗

Frauen nur städtisch erzogen seien. Oberstleutnant Bithorn gab diesem darf in den Fällen der SS 195 bis Rr die Strafe na tzung sollen alle Rechtssachen der bisher be ndelten i die Wöchentliche) Gerste : gunsten der Rentenban 2 000 000 000 200000 00, -

zahlenmäßige Auskunft über die Aussichten und die Zukunft der Art und a erdll hn t Hafer ,, Che ooo

z V0 1 1 * sharktar Sommer Winter. n ö. f. s geri lnger ö

J bei 5 . auf etwa 1 Stellen, die tatsächlich vom Reichswehrministerium besetzt

J , n chf et Zahl am Brau ⸗F Futter⸗ Darlehen an das Reich Slo lo? 205, 14 791 013 751,76 lommenden Zahl der Versorgungsanwärter entspreche, aber darin Statistik und Boltswirtschaft. frei Aachen 241,9 233,8 ö., de, i has

seien die Schwerbeschädigten und upoleute miteinbegriffen. . 3 . . 3 , 242,5 226,0 Rentenbank⸗Kreditanstalt . h9 gh0 637,34 59 hoh 702, 13 Ohne die Reste von 1927 würden . . Schlachtvieh⸗ und Sleischbeschau im Deutschen Neiche im 4. Vierteljahr 19 n . Groß handelseinkaufoͤpr. ab frãnk. Station. 253, 0 24559 2900 . 210,0 Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗

gu Anstellit ng warten. Resernnt fen nie fe ngst , . ( Geschaupflichtige Schla chtungen. y 27. 4. 2 märk. Stat. (Gerste: ab Station) .. 230,5 226,3 246, 0 207,5 ö /) 352 257,49 214 049, 33 Reg.⸗Rat Adam erläuterte die vom Reichsinnenministerium 6. . nichl g. Braunscwenß 26 23349 0 . 6 R i G n i ü äiberreichte Uebersicht über die Cinstellung Tderkegärshnen! Zusammengestellt im Statistischen Reichgamt. . n j .. Nordamerika ci 216,5 2105 Sonstige Aktiva... 3 519 233, 10 3 421 646, 13 berechtigten, eine Sache, für die sein Ministerium federführend fei. 4 We

2 4 * . , . 208,2 . P ssiva

Redner mandte sich daun gegen die Ausstellungen über hienzghe Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh. und Fleischbeschau vorgenommen wurde: ... frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen. 202,2 249, 25005] 220,99 207,3 a . 2 00 oo 0oœo,-- 2 000 ο0ο o ,- der Uebergangsgebühren, erfäuterte die angeblich niedrige . Länder ; n. ö fr. Ch. in Ladungen von 290 60 Itrn. ... ; ,. der Einberufenen und die Anstellungsgrundfätze. Post und Eifen⸗ Pferde Jung Kälber bann nd . Großhandeleptfäpr. waggfr. Dortmund in Ladungen bahn täten schon Erhebliches, wenn fie jährlich so bls 706 Mann und und Ochsen Bull rindet hi ; f von 1031 t einstellten. Bei kleinen und mittleren Gemeinden käme es wohl Landesteile andere e. ullen. Kühe über is Schweine Schafe hen.. waggzanfr, sächl Ver sandst. b. Bez. von mind. 16 t manchmal vor, daß sie es an der nötigen Fürsorge fehlen . Einhuf burg z frei Waggon Duisburg. .... ...... Abg. Dr. Qu a atz D. Nat.) bemerkte, daß aus der mitgeteilten inhuser 3 Monate alt an . ab Station ; ö,, 24 . klar . sei, . ö e rg . . in , r n waggonfr. Erfurter oder Voll⸗

ersorgungsberechtigten, die nicht untergebracht seien, im Wachsen j s . ahnstat. o. Sa sei oder nicht. Ob die in der Statistit angegebenen 3g27 Mann k ; = ö 9. . . . . . . sa . . . .. waggfr. Essen bei Waggonladungen ein Plus oder den Gesamtbestand bedeuteten. Redner brachte Provinz Brandenburg = 15 . 5 95 44531 3564 5g fir a. M. ee ag. Frankfurt a. M. o. Sack. ö dann im Einvernehmen mit einer Reihe anderer Parteien fol⸗ Dommern J . 3715 153, 23 530 23653 , h ... . ab ostthür. Verladestation ö gende Entschließung ein: Die Reichsregierung zu ersuchen, all⸗ 4 Hrenzmark Posen⸗ BWestpr 143 7h55 31 n 5h Eiuiz ; ab Gleiwitz ohne Sack jährlich zur Bergtung des Haushaltsplanes eine Uebersicht darüber Riederschlesien e 15 oo 16 5, 65 133 3531 365 3 frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. vorzulegen, wie sich die Unterbringung der Versorgungsberechtz ten Dberschlesien ö. ö 3 136 5151 15 ofs 15 85? ab inl. Station einschl. Vorpommern ..... gestalte, insbesondere wie weit die Zahl der nicht im öffentlichen Sach en 13 357 az 43 633 373 Nordamerika eif Hamburg öh). ...

ienst untergebrachten Versorgungsberechtigten reiche. Oberst⸗ Sr ig. Hit 26 535 5 ys 33 658 115 iz Südamerika 2 leutnant. Bithorn pflichtete dem bg. Br. Qugatz bef, daß annober 14 6? 5 835 25 541 228 575 saober ah hannoverscher Station die Reichsbahn verpflichtet sei, die 15 Prozent, zu denen sie sich e tfalen! 2 4 erboten habe, an Versorgungsanwärter au aufzunehmen. Eine He en⸗Rassau andere Auslegungsart sen seinem Ministerium auch nicht entgegen⸗ NRheinyrodin/ .

6 Die rund 4000, nach denen Herr Dr. Quaatz frage,

Handelsbedingungen für . Roggen Weizen

nicht schwerer sein als die für das Verbrechen oder die dem Unterausschuß überwiesen waren, er

= I S 11 I 2X

2 26 3 db d Reb, Umlaufende Rentenbankscheine:

. 5086 im Verkehr befindlich .. 739 866 707, 650 692 756, ö. 33 25 a0 * 33 in einem Asservat d. Reichsbank 70 082 498, - 6 . A0 oO), 2d Der Reichsbank zu vergütende 236 2. . , 7. Zinsen (8 11 d. Liquid. Ges.) 70 082 498,29 70 082 498, 29 ö . 200 Umlaufende . ö 158 00. - 156 000,

? n d. Deutschen Renten⸗ k ee, Fbrlt dice en Renten, g g= gos ges gr . 33) Senn refer ve nik. 33 533 32 Mh 335 633 632 h) . 33 . Röchlkehtnger?;,,; ; 633 96g eg 33 3 963 gr zz k 3 GFBor tige Hassipbrr , , 250 Jz375 231d Dem Tilgungzfonds bei der Reichsbank sind gemäß 8 7a des 221.3 219.3 2676 Liquid. Ges. aus Zinseinnahmen von den Grundschuldverpflichteten 266, 1c) 367 3 io . weltere Ri Mr 409; 53 5g und gemäß S 7b die am J. Januar 2115, u) J Jjälligen Rrächt 15 090 oho. zugeführt. worden, um die ssch das 232,0 237) 2150 Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen

3. 2. erringerten. .

5 333 . ] * Höhe der gemäß § 11 Abs. 4 des Liquid.“ Ges. der Reicht 225,5 218 238, 0 1) 21056 bank zu vergütenden Zinsen sind von dieser Rentenbankscheine aus i 65 3375 286 6 218.5 dem Verkehr gejogen und in ein besonderes Depot gelegt worden. 2339 2152 345,3 211.1 Der Verminderung des Rentenbrietumlaufs entsprechend erhöhte 2353. 339 h ö. 2206 sich der Rentenbankscheinumlauf um Rt M 2000, . 245.5 2336 lg. Seit Inkrafttreten des Liquidierungsgesetzes sind somit Renten⸗

238,8 2378 22900 bankscheine im Betrage von

= = de = 8 8

SSC XG, 0, O.

*

2 111— 2: ** de de r 11133 7

2.

e

—.

n

88

8 *

28 849 7307) 46 757 256 627 Mmitruhe 15 16 14334 43 966 347654 EU.. 42 377 14571 56 gz4 487 635 ..

eien ein Plus zum . der nicht 3 Anmürter. Hohenjollern . 6 . ö hei s = ö

bg. Dr, Brüninghaus (D. Vp) fragte, ob im Bereiche der reußen?

gekommen seien und ferner in welche Klasse die Militäranwärter ; ; ; ; 1 iquid. eingestuft würden. Bei ihrer a n, Fi es doch nicht gleich⸗ links des Rheins 214 1416. 36 689 t . seburg 2413.8 M63 3. . 23 . 3 57 —⸗ * ö gültig, ob ihnen untere Beamtenstellen ober Stellen bes mittleren Bayern) 47835 . d vz ; nn, 261,3 250.0 ; 238,8 4 . 28 ;. Dienstes angeboten würden. Abg. Schm idt-⸗-Stettin (D. Nat.) ; em ; gh. . . ö if J ; fragte präzis: Was ist insgesamt 192 an Versorgungsanwärtern Sachsen 21 66 193 13 4609 939 Sack . 411. 25220 57 536 3 F i gen ñ r dagewesen, was ist hinzugekommen, was ist eingestellt und wieviel Württemberg. 15 995 hz 5g 143 121 2539 349. 3 iusamnen ,

kind jetzt vorhanden. Sberstleuinant Bithorn erwiderte, die Baden.. 1122 1 43 687 i657 6587 ö mnbeig ... ab nordbayerischer Station 2123

: ; ; . 26.5 21090 Nachmeisung, die hier vorgelegt sei, gebe kein abschließendes Hild; Thüringen.. 11 867 25 185 220 4590 d Ele ie Tl er 290 0 230,0 20996, 193.9 sie gebe nicht den Rest an, der im . 1925 bestanden habe. ssen . i

j ; is 6s ö gos R ret a vnn Gag 85,3 233907 , 3096 Nach dem Geschäftsbericht der Wickler Küpper. Der lasse sich nicht gut schätzen, weil zu d Restbestande v amkurg . 3 ö . 143 gz Hö, . . ü 2475 f 3073 Ud, über, das 192 bil ö. raff z . . e l, e,, , Wen inn urg Sch ; Groß handelspreis waggonw. ab württbg. Station ö 2600 363 Brguerei Aetiengeselischaft, Elberfe

8 9 9 . ,,, 2 9 . . , e e , , . .

X 8 D*

de = de d = der = = = 8 dRůñs—— ᷣ—

erin.

1 3 1 2

1 . ö. . . gecus Hꝛbss man diese Angestellten nicht als voll verforgt betrachte, well sie 16; ö . 6 , , wn n nmel. ö . 356 . Ah . . 2 , 6 ö. it Gewinnan

336 Anmerkungen: Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) J. Qualität. ,, len Harm nm , , ür . en T hr nt

54 (= CUngebotspreise. 6) Unverzollt. Gute Braugerste 275,09. 8) Industrie⸗ einschl. Wintergerste. ) Pommerscher Weißhafer. . ,

ö . ausländische. 5 Gut, gesund, trocken bis zu 10,30 Auswuchs. Western IJ. 1) Manitoba J. u) Rosafé. , , 4 HYraugerste 260, 0. 16) Industile⸗ einschi. Futtergerste. ! 3 ge,

. Berlin, den 15. Februar 1928. Statistisches Reichsßamt. Wagemann.

noch auf eine egmtenanstellung warteten, so belaufe sich die Zahl auf 15000 Personen, die auf Anstellung warteten. Abg. Schm id t. Stettit (D. Nat) bat um e. Statistiken mit den genauen Angaben. Diese Angestellten, von denen der Vor⸗ redner spreche, seien keine Beamtenanwärter im . w Abg. Lo i bl (Bayr. Vp.) wies nochmals guf die Bebeunt. Meqlenburg. Strelitz am dieses Kapitels für die ganze fernere Entwicklung der Waldeck . 237809 i 6 eichzwehr hin, Ministerialrat Küdam gaß die Auskunft daß Schaumburg-Lippe 22 , ö. ö , der ö Deutsches Reich im 4. Viertel-. e ah j i ee. ., Ruhrrevier: Gestellt: 2 784 Wagen aterial noch ni orliege. ie Verhand⸗ 2 5 i J lungen schwebten noch. Dazu kämen ja noch die ß . . . zds 28s 226 46 oꝑt sas 8 Köz gos zt di Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 6. bis 11. Februar 1928. g ö. . een nsch fen ß Knappschaften ufw. Davon im , 4 ö 128 189 82 857 284 543 1 583 344 16a 841 Wochentssch 1 Fabrik. Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung . ö 6 n, ah n De fen . Kal mne November —4— 141 636, ge, gig 54 i Son soi jh zn . ic ir Fi elart ofen lartoffein¶ deuts che Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ngenommen und eine Keihe weiterer Titel erledigt. Weiter Dezember 197.. 129 811 66 200 340 618 1965 356 166 33 : Roi sür so kg in Rwe föokg in RM . W. T. B. am 16. Februar auf 136,00 4 (am 18. Februar auf

J ; , n,. Sta delsbedingun r 1 ö Dagegen im 3. Vierteljahr 193 ige 16 373 25s 241 780 977 11 394 gig 5351 zi J ö J ö e ‚Der Reichstag sausschuß für die Straf⸗— 2, 127 31863 8194 389036 294 8283 1155 895 3 874 720 Ilg sos Zabl L am ö. ; rechtsreform erledigte gestern die gg 200, 201 und 202. Wie 1. 1927 30, = s Gd ss Lr sis 3 sas Sid za 33 . ; 2 6. 9. 3, b 36 0146 Berlin, 16. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

das Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger be⸗ Jahressumme 19271 366 599 74 20 18560 120 858 83 ) gor Ber gij eryrels waggonfrei märk. Station m gei ' ; ö 4 4996 9652 17215 450 1625 676 306 21 / 98, Beil.... zeug l . . itt seinkaufspreise des Leh eng Pichtetz nurde s V0 unverändert angenommen er bedroht gnalog. 2 . . 33 3563 34g 872 181 6a S535 za 42355 555 i3 & ii 1 85s 3. . ö lh Bretlau ..... . Erteugerpreig frachtfr. Breslau in vollen ls 36 z 2 ur ö. , , ,,

em g des gestenden Strafgesfebn hee en fen hmm mch 1573 5; 7146 n, nnr, 2 ,, . J 45e Sid 46 zz j 16s sss 733 S5 3713 63 is zo5 43 I 6 i363 ii , rn ,, . , oder Vergehen begangen hat, in der Abficht Beistand leistet, ihm Reichsdurchschnitts schlacht, Waggonke ug, 4 R— . berfhg, dee nter, unt bandit, i Hern) 36 die Vorteile der Tat zu sichern. 8 201, dessen . im . . Großhandeltpreis ab, Vollbahnstgtion in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 042 bis O49 4, Gersten⸗ e e, ö na 3. . uh 2. 2 en autet in . 30s kg] 2090 Kg] 241 kg] 1892 Rg 48 Eg] S0 Eg 23 kg! 18 Eg. nigruhe ... ö nn gr rr. i Karlsruhe ge, lose Gül bis Gd. A, Haferflocken, lofe 6 bis 69 6

nderter Form: „Wer wissentlich die Strafverfolgung eines H, Vorläufige Ergebnisse. 3 Ohne Saargebiet. isse. l= ,, ,, . wegen eines von . begangenen Verbrechens oder Zahlen 192 r fn ö igen een dh fe . vagen nz 6 , * , Hon . Erzengerht. az Berladestatioa.. J . geil eig O44 bis O, ab K, ,, O45 bis 6,48 A, Vergehens oder die Vollstreckung einer gegen einen anderen wegen dei Hausgschlachtungen zu e chr ene ) Aus den Angaben von 65 der wichtigsien deutschen Schlachthöfe über Durchschniitegeniz; öndeburg . frei Vollbahnstation Jo ο Weizenmehl o, J3 bis O9 A, Weizenguszugmehl C40 bis eines Verbrechens oder BVergehlns rechtskräftig erkannten Srrase ker Klee mr . ö Lnnberg. Erjeugeꝛpꝛeis God A4, Speiseerbsen, Viktoria 0 63 bis G iz MS, Sveiseerbsen, oder den Vollzug einer gegen' einen anderen rechtskräftig ange⸗ zerk den 16 1 . ; bauen .. Großhandelsyr,. ab vogtl, Station kleine Gö0 bi G54 „„, Bohnen, weiße, kleine O,öj6 biß G, A4, Berlin, den 16. Februar 1928. Statistisches Reichs amt. Wagemann. eimnin.. frei Waggon Reichsbahnstation . ; urg Langbohnen, handverl., ausl. 943 bis O,bß Mf, Linsen, kleine, neue ;;, . i lar. , , ,

1 ö . 2 ö . 16kammern; in Berlin Fest⸗ roße, neue . d g ö ! In Frankfurt a. M. Hamburg und Stettin leine ,, 6 un diefen vurchschn tte akigroni, Hartgrießware 6, d big 136 „, Prehlichnittnudeln

i ĩ j 2 r ; ĩ ĩ Landwirtschafte kammer. , ĩ 90 bis 1,44 ., is O, 35 big Vraustossve rbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten Oktober bis Dezember 1927 (vorläufige Ergebnisse). r ,, . . Industtie J. 28. = Jiichtamtiiche Notierung. ö. 5 or ö . ᷣ. . , nien Im 3. Viertel des Rechnungsjahrg 1977 sind in den Brauereien

Statistisches Reichsamt. Wagem ann. Gäs bis ö, sz? .A. afelreig, Java Oo bis 63 46, Ring.

; Berlin, den 15. Februar 1928. . 3. ö J . der, 969. . Ho . . vi r ig., verwendet worden versteuert und st Originalkisten O, 8 9 cFetr. PNlumen .

Landesfinanzamts. men mn : und fteuerfrel abgelassen worden 5* bis O72 A, entsteinte Pflaumen So / d8 in Original kisten ·

gucer infachbier Schankbier Vollbier Starkbier ] Handel und Gewerbe Ausländische Geldlorten und Banknoten. padungen 67: bis 0,7 A, ; fear . 6. in 6. i

beßir ke Mal . unter ober unter . . ß listenpackungen (34 bis O, Neosinen,. Garaburnu isten

. e. . ober⸗ unter ober⸗ F i . 7 16. Februar O94 bis 1,26 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 1,22 bis 1, 90 4,

stoffe gärig gärig garig gaͤrig gärig gaͤrig n bei Berlin, den 17. Februnr 1928. ö J 966 . , und c, grlhmn fen iesrahbern hren, fis, Halls gz

. Telegraphiiche Au szablung zone Med, , . , fön, hne, ric bär, , ii, se, goil

194 zg 311 . inn e, F, ,, a2 van ee, ä gen, büß Guns de gef, w, nl

197 573 2372 ö ; Geld Brief Amerifkanische: . 9 1 530 , Rohkaffee. Zentralamerika 4.30 bis 6d AÆ. Röstkaffee,

gi zs Ib ian wa. Lires 1 Pap. Pe. 731, L, eg g, gage 17 . tzoö big. B, 33 A4, Hibstkaff te, Jentralamerikg 5, bo be

394 946 14 dab Hmmda .... j fanad' ß iss 4 i865 415 . 2 und 1 Sol. is ua diä ö. an , , ,

130 625 3188 . n 19Jen l3b5. 149369 . 26373 Argentinische Y. Pel. 6. s 146 bis 2.6 M. Katgo, ieicht, entöit 240 bis 3.09 , Tee,

l 003 307 34744 ĩ 1069 r. . . Pfd. 20 938 20 978 iz, 3. Prasilsanische di 6. Souchong, gepackt 6,30 bis 8.0 6. Tee, indisch, geyackt S, 00 bis

93 230 26353 onstantinopel ĩ furt E 2122 XI26 z J Canadische .. . - 12,00 K, Inlandszucker, Melis 0,56 bis O, 60 AM, Inlandszuder,

53 Ig 9 1 Kiss iz. gig . Erh renne n . elf ngen bis C65 . ere ne, ben, in Cimern 0, 66 big o, g.

. , , , , , , ,, ,

. oldye ö ö ! elgi —⸗—ä . . eer, Einfru / , . lade, ;

3 49 ö. 369 6 s 9689 J 16s 563 168,37 Bulggrische . OGG Æ, Pflaumenmus, in Eimern O8 bis O 86 . geilen .

3 gh . ** . 21 g23 1 lI00 Gulden 168, 64 16 , Dänische .... Säcken G, os big C08 „, Steinlalz in Padungen 909 bis O, 96

33791 5233 z 3 1 * ĩ lob Drachm. Szbig. . ! ; Danziger. ... sg Siedesal in Säcken O, 10 bis 9ijã 4, Feen, n , .

35 3. 3653 142 Mn hg 275 bs 395 innische. ... . . '. bis 9.15 , Bratenschmalz in Tieres 1,41 bis 1, Braten F. z

269 183 461 z v . 100 Belga . ; ranzösische . . . ! ö in Kübeln 1,42 bis 146 , Purelard in Tierees 1,B39 bis 146 ,

gelbe sonstige Jie Stärkeproz. ĩdd od An) für 100 kg.

2 l

bamburg ...

* 2 22

86

&c e S838 11111

de 92 86

3888 l

Sr & & & & . & Sr R S222 SSSSSSS

ee Rm s x 2

2 8

88 88

0.

. , , n , , o 3 , , , , 8 , , . . do d 1111111 11111111111

de

4 dz hl hl

Königsberg .. Stettin.. Oberschlesien Breslau ... Brandenburg... Berlin .

20 705 b37 21 663 227 16 479 562 58 305 842 25 169 410 178 666 16743 19987 34 800 31 809 3 094 54 822

4 465 5143 2576 7210 18 280 41 470 1733 1732 2027

897

1 0 1 1 e - Sd

11III ?

Unterelbe ... Schleswig⸗Holstein nterweser ... Oldenburg. Hannover.. Münster . Düsseldorf . Köln 62 Kassel . Magdeburg. resden .. deipzig ... München .. Vürnberg .. ürzburg Stuttgart Karlsruhe

de

K

9 og 5315 Ilb oh 2 365 ib vengb öl i. ollãndijche . ; . urelard in Kisten L440 big i476. Gpessetalg, gepackt 1,32 bis gt 6nd iz 439 y 15 69 . . , & Gsbern eg sz iaitenische zr. . hen . HDandelgmware J. 1. 3 bis 138 , U 1.14 hig , 33 6 66 8616 ib fsini. ,, . ibo dire zar. 16 , Harne, Which n s bis , n, fn. . 5 e, . ( Q gire Y ugollawische. ; ; ; big 14h , Wolkereibutter Ja in Fässern 3. 835 hig 3,88 4, 2904 266 76 1664936 45 836 1 665 ij Gb Dinar . orwegische .. 100 Kr. MWolkereibutter isa in Padungen 396 bis 402 A, Mollereibutter * 1 1 ,. . i 100 Kr. Desterreich.; gr. 190 Schilling Iii in Fäfsern 3 61 bis zu 3 „, Weoliereibutter 11 in Paungen 83. . 33 34 3 2 4bb Gch. n. dar. iS Schi ing d H Köder, Huclandbutker in fern h gd bis a dg , m, 1 . d 6 9 porto... 190 Cecudo 19.353 18560 Rumãnssche: landsbuttei in packungen 4.14 big 432314, Gorned dees 13 6z ih. r, 74 757 459 155 57 ...... io Kr. 11145 111, 1000 ge und per Kiste 57,30 bis os go Æ, Speck inl, ger. S106 -= 12,146 3G gu ö 38 287 43 203 664 l V... 100 Fres. 131. 9 neue 95 24 bis 2,26 Az, ic og gien 26 i ds 966 . ig Jusamnsen img. Rechnungsvierteljahr 1927. .... TDP 101 380 14776 10 6g 30 D sg 117 735 2835 . 100 Fr. ; , , . 2 Signgtn 29 g bis o, f, .

Im 1. bis 3. Rechnungevierteljahr 1er 55.7. 166 648 176 225 10995 836 ö ij .... Io rez. gz by zd jz San cpische . 119, 16 r 2 ) o 45 gr q ö Ich olʒ IM io d 556 fa? ibo Mea Jon Zons 8e . große ö al I d/0 216 bis 2 35 . M, echter Emmenthaler, Voilfeti 3.35 bis 8, 0 A,

; ) Meist Autlandszucker, d tergůri . . ö hier en, ichigunm amen. . .. IG Peseten 75885 710 i doß res. u dar. 3949 ingez. Kondengmnilch 45 per Kist? z oo big 4 bo , ge h , n, , , n, nd. gie ind ale i g lhrigem Ausfuhrbier verwendet wurde Außerdem 460 hl im 1. bis 3. Viertel 7881 hl bierähnliche Getränke. ) Einschließlich der Berich P ö ur zb 1126 Spanische .. 100 Peseten 70 86 ie enen nl r per Kiste zi Co bis 6, 0 A, Speise bl, aus=

Berlin, den 14. Februar 1928. Statistisches Reichs amt. Wagemann. sen ö. Sin num a uz gos In dos . hem , . ö. r,, . 1000 Rr. u. dar. 199 Kr. 12, 389 z IL ungarische ... 100 Pengd 72 96

. e ö . . , w . 732 ö . . , d 3