Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Jebrnar 1928. S. 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und r Arb. Madrid 88, 40 Holland 209, 274, Berlin 124 025. Wien 73,224, J Karl Ludwigbahn —— . NRudolfsba Wertpapiermärkten. Stockholm 13325. Oslo 133 30 Kopenhagen 139, 1. Sofia 3,75, Rahn — — Staatgeißen bahnges.
2 , ö ö Bin . ö. Erste Anzeigenbeitage ö 8 z . ll s 2 s. 2. C ö *. *. —ᷣ4 ; ; ; ö e , Tee, d, , , nm Deutschen Neichsanzeiger und Pr En ßischen S taatsanzeige x 8 . 8. . . * ;
Schecks: London 25,01 G. — B: — Aus ablungen: Warschau kurse) London 18 20, New Hork 574 , Berlin 83. i Paris 14,80 190 Jlotv. Auszahlung 5749 G., 57 62 B. mlin telegraphische. Antwerpen 2. 1e 5. Zürich Fah. Fiom fo din, Ainsterdam 156 55 c- ; ; . Aua inn ich k 4 . 66 8 ö. . Oslo gg, 50. Helsingfors iz, 900 Prag ii. io. Wien 3 r. 41. Berlin, Freitag, den 17. Februar 1928 V . . ruar. (W. T. B. mtli visenkurse. 52,75 — ga. chem ; — — — —— — . , ,,, , i, g, m e n,. ö 2 . . 56. Nem Nor 5. Paris 2,863. Züri urse ondon 18,17, Berlin 88,95, Paris 14570 Brüssel 51,95. ufforderung, spätestens im hots— ' ,, aindt 136533. Marknoten 168,90. Lirenoten 57, 53, Jugoflgwische Noten Schweiz Plätze 71.75, Amfterdam jöö, 16. Kopenagen , b, Sglo . 6e i 3 Aufgebote. termin dem ,. . . ! 4 Deffentli E ö,, ern m ,. ren inn de. L254. Tichecheslowalische Noten 2097. Polnische. Roten — V. 3b, Washington rz, s3 Helsingforg , cg; Rom k z Prag 1 io . . Neuhaus ( Elbe), den II. Februar 1923 * Der Nanlmann Fritz er, . ; nn, m,. der * agte vor 3 Dollarngten 7065, 19. Ungarische Noten — * *5. Schwedische Noten Wien 57 656 23 Am sterd 1s. Febr. Aufgebot. Amtsgericht. . j l , , , 9 ; n cht ö i , 2 3. ; . k Dehn 1 de ihr Sa w ) ande Ii gl He st h o ges * 3 rn e n r, Stage n ee 6 gi? er ho wach 6 r de er. ] cher Ernst . in Schlawe, 97445 Aufgebot U e ungen. k 1 n m 3 zie err. 3 unt ö Die kHiana ff n n „16. Februar. K ! enkurse. n 18,513, 9, ris 14,80, New Jork 3, 53, Amsterdam p 1865. . ö 96 c. ö . 4 y. . di, ö 5 . . Amstertan iz zs, Berlin she, zückch sig zenten been len, he Hähnel genen d,, Wm l. i. Amsterbamer Bank 18725, Nederl. Hande! ö. sskenstt. 6, 4 en ,, . Die Gheltzgte Anstreichermeister Heinrich (97457 Heffentliche Zustellung. i, Il / 12, 6 . ö Aupitzky ist kö. ,. sengeiftz ö. , Oslo 97 7h, J. 1645s, Madrid 57350, Mailand 173, 39, 160, 59. Ropenhagen 195.706. Mom 15. 3b, Prag 1,26 Wien 53. 15 9 3. e ig? 365 Neichebank neue Mitzen 4h, olim öonngegan genen nn n ng, , Gchlawer Ser, fund Marla geb, Keltelgr in FJteuß. Die Cheftat. Pauli. Anna Martha Unbekannten Aufent li r, ,,. Fürstenwalde, 23. 1. 28. Amtsgericht. Rete wür, melden än, n üiäß, , Ro gäb ben - W ‚inßtüniz wnnzetegtt ä heidege d nne gene m, dne wih La Tertm in ghrkf ictel ich erte , giesannii eher , deb, be, dannn, ,, knee neren, ge, — Marfnoten so tö,, Polnische Noten zJ77ö, Belgrab 5.63. bon der Garantie. und Kredit. Bank für den n Sten lz. gerte, k i. g. . hetrol cum 346,00. Amsterdam nn, Gemen Phi ie lau Gm tlie ndn Justizrat Richen in Neuß, haben bean, mannstraße 12, vertreten durch Rechts— 9 . ö e . in 3. an Bu Lapest, 16. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Tscherwonzen.) 1000 g Pfund 944,00, 1 Dollar 194, 56, Ig o *. r. , , . Sh. 00. Nederland. Schee vpar⸗ in nien Nr. 6 su Schlawe eingetragene zu tragt, die verschollene Barbara Ketteler, anwalt Dr. Kappesser, klagt gegen ihren ö. lagern mp en ger, * . 26 Alles in Pengö. Wien S056 Berlin 13556 Belgrad 10h, 6. 1660 schwedische Kronen 211, 15060 finnische Mark 4.87. Amsterd 1 ij; der Vorstenl 13530 ndelgbereeng h, Ja per, h n 1. Januar IJy65 ab geboren am 23. Januar 1869 in Neuß, Ehemann. Oswald Heidrich, unbekannten n . bi ern , 5. Perlu k⸗ Un Zürich 110036. 3 . ö „O00, Deli Maatschappij 478.55. Senemhaß i zn mheich, ö Dnsbhpottet von ih od shletzt wohn het in Neuß, Büchel Nr; zä, Auenthaitg, auf Grund S3 ib“ und Dee im . Tin en st . . Ton on. 16. Februar. (B. T. B.) Depisenkurle. Paris ö. . corvi 00, Zertifikate den Aktien Deutscher Banken gh nil iche . oper Goma lür tot zu erklären. Die bezeichnete Ver. 1565 B. G-B., mit dem Antrage auf 66 Fußboden Tür, Fenster streichen; ndsachen 1244027. Nem Nor 87 zug,. Deutschland 0 431 G., Belgien 568, Lon eng 16. Fehruar. (W. T. B) Silber (Schluß) 266 s 8 n Heutsche Falian leihe gönn Freiverte7r: ern n. LCC. aufgewer gc uh / Kg Tenor schollene wird aufgefordert, fich späteslens Scheidung der Ci, Klägerin ladet den Kinderzimmer; Deche in Dr nung beg gen * Spanien 28,577 Holland alis, JItalien 9253 Schweiz 25, 547 Silber auf Lieferung 265 /i. 3 Glanzstoff 12550, 7 0/0 Deutsche Rentenbani 103 g . Hieis von 163. i, . n n. in dem auf den 13. November 1928. Heklagten zur mündlichen Verhandlung des Tapete , Tür streichen; 8. 98166 Wien 34, 60. . Wert ; h bein · Clbe Un on 11026, 8 eg Caoutchoue ghösg. 7 o/ 0 Ven Eu mniragt. ö 3 a , , daf vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Fechtsstreits vor das Landgericht in Ham, dimmer: Decke streichen; , , Gemäß 5§ 367 des Handelsgesetzbuchs Paris, 16. Februar; (B. T. B., Dezisenkurse, (Offizielle — , . ⸗ 5 250. 66 o Siemens u. Halske — i zusgesotrert z gltens nemme neten Gericht, Breite Str. a6. Zimmer burg, Jidtlkammer V (Zibihsnstizgebäude, Feren und Fußboden streichen; i äche; wirh' bekanntgemacht, daß die do Schi. Anfangs notierungen. Deutschland 507, 0), London 124,05, New Fran kfü rt, a. M., 16. Februgr. (W. T. B) Desterreichische ö n. 6. Juni . Es Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermine zu Sießekingplatzn;, auf den 18. April Decke und Wände streicken; Mädchen⸗ ldsch. Pfsandbriese Lit. D Ser. I
k 25,44, 8 ü = 5 ö j 2,25 Qt j 98 ( 5 vor dem unterzeichneten Gericht, 3 j 2 ö zimmer: Decke streichen, Wände und Fuß⸗ ö. . * Lon Belgien 354,23, Spanien 432.25, Italien 131.86. Kreditanstalt 37i/ , Kdierwerke gl, 55, Aschaffenburger JZellstoff 177, 50, lihr, z. manberauntsen Aufgebot. melden, widrigenfalls die Todeserklärung 1928, vormittags 99 Uhr, mit der hoe streichen. Yin eren gung: ane Nr. 1158688 über je 2000 4, Ser. III
Schweiz 48.0 2353, Kopenhagen 682 25, Holland los, 95. Oslo 677,50. Lothringer Zemenk =. D. Gold. u. Silber. G eideanst. 206 75 Bern t. ärti J j nmer N é erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Aufforderung, einen bei dem gedachten Nr. 1593840 über je 1000 M6, Ser, 1
Si r, sz Pran tas. dane löse, We ö, , ö . Si hc , . deen, a, , . , . ,. die dhl JJ , , nn n len , , e n m ,,
6. . O0 il. Holzmann 141A 75. Holiverkohlungs Indusfrie 83, y i . e Woll. lunde c — erteilen vermögen, erge ie Aufforde⸗ amburg, den 10. Februar 1928. , . ; ö über je 200 S½ und Ser. .
; pe ris, 16 Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Wayß us . 1 Holzverkohlungg - Industrie 3 6 . 2. nuf en . bel weiter recht fester Tenn, FGirung der n , . rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Küche; . ö n , über 150 S6 abhanden gekommen sind.
Sch luß kurse. . Deutschland so7, 0. Bukarest 16. 66, Prag 7ö, 46. am mochten sich gut zu behaupten. Chia we, den 10 Februar Gericht Anzeige zu machen. — mündlichen Verhandlung An ishlalttett Breslau, den ib, Februar 1828. Das Amtsgericht. Neuß, den 9. Februar i928. log6o] Oeffentliche Zustellung. wird, der, Betlagte vor das Amtegericht in Schiefische Genera landichaftsdireition.
v
en 35 ; ; ) urg, 16. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz. Wien 5. 9. Amerika 25,44]. Belgien 31 0G. England ja He. Holland u. Pripbatbanf i?) 6h Vereinskgnk s63 50 6 Büchen 6 Amtsgericht. Abt. J. Die minderjährige Kltsaßeth! Bahrke, Berlin ⸗Schöng berg, J. Stack, Zimmer 3] Grolman K— auf den 13. April 1928, vormittags .
1023,75. Italien 134575, Schweiz 489.25. Spanten 432225, Warschau Schantungbahn 7h, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 153,75 burg⸗ ö. —— Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm —— Südamerika 210 O0, Nordd. Voyd 157 656 W Gi habn . — . Aufgebot. orte] Tnfgcbot. geboren am 31. März 1927 in Halle g uhr, geladen. os 167]
Am st erdam, 15. Februar. 8 S. B.), lmtiiche Depisen · Falmon Afbest bo od. Harburg Wiener Gummi g0 00, Dttensen Der Glasbläser Ernst Greiner Il in Abhlnden gekommen: Deutsche Ab.
. ü z . 30 , a. Saale, vertreten durch das Kreisjugend⸗ z 3 2 . 6 letz Berlin o 29. Parig R764. Brüssel zg. Fisen 20 66 Alsen Zement Al, 65, Anglo Guano gg oo, Merck Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absnerrun;; nmenwald, vertreten durch Rechtsanwalt . e , . . amt in Eisleben, Prozeßbevollmächtigter: ö n , den 9. Februar , meg Keb. Wie zh Fopenhs gen sbs, Stackholim ö sg. FHugno . Brnamit. Naobei = —, Paistenbrauerel ö, Go, * hien maßiregeln. hui in Sich ungen, bat 'das uf, g htechtcanwälle w usttzräte J. und Stadtsugendgmt, in Hell tzch, agt egen *** eschäftestelle des Amtsgerichts. zu 50 RM Nr. 1469707, zu 1250 RM
Oslo 66.15. New Jork 2äsüsn, Madrid 42734, Italien 13 163, Guinea 7,25, Otavi Minen 44 00 Freiv Ausschließ folgender Eigen⸗ ö ͤ C ö . ] . D4d Te, gta 163, 20, O0. — er kehr. lom 3 hot zur Ausschließung folgender Eigen⸗ '. den Landarbeiter Ewald Kühnbaum, , ,,, 2078. ungsrechle zu 1060 RM
, ö k Ylsingfors —— Budapest J Sal veter 80, 00. . . . w — 2 9 ö. e e 1 6. . . Marl ner a) des Bergmanns Heinrich Srnst . Kö at, n . zuletzt wohnhaft gewesen in Hohenroda, [97459] Oeffentliche Zustellung. ; . w . o g Gr. 5 — Warschau — TVokohama —— Buenos Aires Wan, 16. Februar, (W. T. B) (In Schillingen. Völker, am 15. dern A ustỹruch der Ma ue nnd 3. . Bern nam Triebel än Sera b Tes n, Aft, geboten am 12. Septemher ööö in Kt. unkelannten Aufenthalte, unter der Der Vernhard Mauer, ,. in Nr. 406207, zu 1250 RM Nr. 31028, . a ö bundan leihe 106 ob, o Glijatethbabn Prior. ch u. shoö. M 12 30, vom Schlacht. und BViehbof dit che Emm j el ind Cn he nent and Triebel, der Lina . Will. Rippen, zulegt wohnhhaste l in Berlin, Behauptung, daß der Bellagtg der Vaten Völklingen a. d, Saar , Deutsche Kommunal. Sammelgblösungs= 26 a6 s Hach ge e 56 eplsen kur e. London ! o Elisabetbbahn dir. Stücke — 5 G Glitjabethbahn Linz — Schlacht und Vie bhof m Tl a nn e FM nne) irn und in. . Widder und ihres Ehemanns Andreas Gibinger Strcße a' üben Fran Rosgen der Klägerin sei, mit dem Antrage auf] den Justiz aber ere ar Becker, in Bonn, schuld ru ioo ih Ser. I Buchst. H * Paris 20-44. New Jork 519,974, Brüsscel 7240. Mailand ] Budwels —— 5 js Glifabetbbahn Saliburg Tirol — Gan. lich gemeldet worden g am 18. Februar 1933 n, Lis uz Frauenwald. und deg Schneide. geb Ghätze? fah'tot zuberkllten. Böäedtg, Verurteilung es. Beklagten zur Zahlung Matienstrahg 23. Proöesßbedoll mächtigter: Mertz 6g, zu zz RMr. Ser. J Huchft. E
i — 8 — — ; ꝛ . — üllers Friedrich Wilhelm Triebel aus sechne s Verf halle ne Kirk aufe or bert. fich einer von der Geburt an laufenden Unter, Rechtsanwalt. Dr, ,,, , Jer. 233262, Sl, zu 170 RM Ser. — — — — ————— kleinen, C) des Porzellandre her Karl sparesfens in Lem auf den 13. Sepreniber halterente in Höhe ben vsrtelsährlich klagt gegen die Chelkzute Gegrg Stasing, Puchst. . Mr. Isös 42, uslosunggrechte „ s Triebel aus Frauenwald hinsichtlich tos kttags 6 Ühr, vor de 3 RM; „ (ur mündlichen Verhandlung poulos, früher in Hong, Weberstrgße R zu üb FRM Ser. J Gr. 57 Rr. Bg, zu
,, , „or atm des Rechtsstreits wird der Beklagte vor setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund gr. eM Ser. ' Gi. s Nr. 762, Ser.
J M . . . n . 28 4 . z Lender Grundstücke: zu a) Frauenwald ; an ̃ , . ff ch t . m tenblatt 2, elle 7. Acker unterzeichneten Gericht. Zimmer 2 anbe daz Amtegericht in Del auf den der Behauptung, daß dieselben ihm an z F ; e tl er nzeiger. — ; en e arg dg Fare raumten Aufgebotsteimin zu melden, 5. ö. . SI uhr, Miete ,,,, igz4,. 1925 und Gr. 6 Nr. 1521, zu 1250 RM Ser
— —
. n den Kreuzäckern, Größe 1330 a; Par⸗ 1c s j Gr. oz Nr. 212.
5 ö — mm ] —— tl 8. Acer, Kreuzacker, Größe 16 96 widrigenfalls die Todelerklörung erfolgen Zinimer Jer. 23. geladen. 1926 einschl. 34,65 RM Gemeindegrund⸗ S3 ; j6. 2. 1928. (Rp. 4228) t e. t . zur ehe zu M Frauenwald wird. An alle, ne , srl über ziger j den 8. Februar 1928. steueranteil 1926/27 259, 5 RM schulden, O lei n n. Abi. Y De ,
Untersuchungs. und Strafsachen ; ᷣ 2 d', Fkariẽnblatt 4, Parzelle zaæg, Leben oder Tod der Verschollenen zu er ⸗ Das Amtsgericht. mit dem Antrage auf Zahlung der ö 6 Zwangẽsversteigerungen ; ; 9 Senne e g auf Aktien, f, am Kellergheit, Größe S5 a, zu teilen vermögen, etgebt die Aufforderung, — 2659, 05 RM nebst 80 / ng. selt dem Die Zahlungssperre betreffs der Schuld⸗ Aufgebote ͤ J 3. Dent che e schaften, CGFrauenwald Blatt 341, Kartenblatt 1, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ (97461] Oeffentliche Zustellung. 1. Fanugr. gur mündlichen Verhandlung verschrelbung der Anseiheablslungsschuld Heffentliche Zustellungen . . Hesellschaften m. b. S. . welle 0, Wiese, die Hauriefe, Größ richt Anzeige zu machen. Die minderjährige Gifela Hanning, ge. des Rechtstrelts werden die Beklagten deg Deutschen Reichs vom Jahre 1925 Berlust, und Fundfachen. m Sch gfsen chaten, . säcb a, gemäß 927 B. ge ieee n nr Reppen, den 3 Februar 192. setzlich vertreten durch den. Vormund, vor das Amtsgericht, hier Wilhelmstr. 23, Nr. 3655 über 100 RM nebst Aus, Auslosung usw. von Rertyapieren 15 . . Invalidenversicherungen K im Grundbuch eingetragenen vor⸗ Amtegericht. Landwirt Wilhelm Johannismann, Zimmer Nr. 6, auf den 29. März josungsschein zu dieser Anleihe Gr 8 Aktiengesellschaften, ö 14. De lg, t tzeihneten Eigentümer oder ihre Erben (97441 Aufgebot. i 5 I, Prozeßbevollmãchtigter: 1928, vormittags 9 Uhr, . Rr. IJ537 über 100 RM ist nf,,
86 — . ; ; ledene Belanntmachungen. heiden aufgefordert, spätestens in dem auf Am 22. Oktober i522 ist zu Hergols⸗ , Detmold, klagt gegen den Bonn, den 28. Januar 1928. worden. s ]
Se . Ge do =
182
— 2 . 6. 14. April 1928, 19 Uhr, vor ie Witwe des Landwirts Georg Friseur Gerhard Ofenstein, früher in John, Justizhüroassistent Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, . ; — — z em ue, Gericht, . ö. . 6. e e ,der . . . , . als Beamter der Geschastsstelle. F. J. 28, den 14. 2. 1928.
. jdri G anberakmten Aufgebgtgterningthre gfb. Köller, gestorben. Die Grten, der Rer. Behauptung, Faß er her, utter det] 6. 9. 8s /27. effentsiche Zuftellung. sos 6 inngẽ sperre, I. Untersuchungs 2 l 89 n, , ,, sol 3. Aufgehote. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls widrigenfalls die Kiaftlozerklärung tt echte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Anna Maria Lenhart werden aufgefordert, Klägerin innerhalb der Empfängniszeit Der , , , , in Breslan, an,, . a0 n. Spedkmann,
6 deren Kraftloszerklärung erfolgen wird Urkunde ersol ĩ hhließ folgen wird. t angstens i Sams geschlechtlich beigewohnt habe, mit dem er; — . , n, ; 3 * Idas db ? ; ; n wirt. unde erfolgen wird. . ießung erfolgen wir ihr Erbrecht längstens in dem au 9 (anit. jedrichWilhelm⸗Straße 31, Proze m a. Ruhr, Hindenburgftraße und Stra 49 Be rng n nnn ä e mn enn sogass) . Amtsgericht München. Streitgericht, Geisenkirchen, den 106. Februar Iz. Schleusingen, den 8. Februar 1928. tag. den 14. April 1928, vorm. . den Beklagten kostenpflichtig zu n , . ,,, n n . , 6. n. Grundstuüg, Holzung in Hermsdort, Big. Her Schi r r g gan Grothmann , , . K K r g. 6. k ge wn , , n . b e ,. ö ,, . gie den Berlin betrefft, den e n, , . , , , , * ur fürsten strü und an 6 , 2 2. . /// /// K , eri erneck anberaumten ni, , ö e, , n , ĩ ister Klapper, früher in en der lor sb] Seichiuß . . k , , . . in Hamhurg. Loogeltteg ls, bertreten durch oza4o] rufge bot, (97774 Aufgebot. Dian, Aufgebot. . ,. nach sruchtlosem Fristablauf gilt jahretz eine vöertelsährliche, im voraus n n, pen , . , . 864 ie g, Sh gr ef , nn, , , n, . ,,, 4 Die Firma David Grove Aktiengesell , a ,, Jim Zwe der Todeterklärung des , n,, J , Gi fl er , Iran e gn n nr ö. bee Te, er ide, ging, e mb ni ̃ z ĩ r 2. ; am: i urch 6 26 8. Behrenstt. Sh i ᷣ eck, 12. Dezember 1927. . ͤrtei ö stäück S ihm a . 326 sbůer⸗ ö,, . . ni , . 22 0 , n. das un ge r: 1 . ö,, J,. nn eg 46 e, , in, n n. ö . lied R rer ct Yes fager t. . ö . ,,, . . . . . e. , uchtserklärung wird hierdurch als en, . l . , ,,. ich abhandengekommenen 6⸗ 3 „ger kiärtnas] Erklarung des Wechlels über RM 12000, sober 1575 in' Bräungdorf als Sohn des w ür vorlan des Beklagten zugeschlagen und er insoweit seihe Gr. 10 Nr. 15 959/60 über je eric digi znr ckgenommen zelt, enen edel ene fes, kate nmhanztiahnteile er orte e, Tg tn gnke, er ltealtioges än, wogesn lte dan ee lg nn en, ring. 8a Pa n err e —ͤ 2. 1928 erklären. Zur, mündlichen Verhandlung als Gigentimer un Grundbuch esngetragen Töhe Rehn: und Gr. 20 ir 23 9s6 über Paderborn, den J. Februar 1928. V2 2b7 Grundsteuermutterrolle Art. i940 sellichast in Berlin, Nr. 417230, 49 do eines angeblich verlorengegangenen Wechsels Spinnerei Hupfer G Co. Am 27. 3 ö] der torbenen Zimmermanns aul Derr. Durch Ausschlußurteil vom 8. 2. 1928 des Rechtsffreits wird der Beklagte vor als Eig 9 ! M un r. Nr.
; ö u . ö ö ß ; ; 1 th und der am 14. 1. 1927 verstorbenen ; I. Spar⸗ und Darlehnt⸗ n. sei, mit dem Antrag, den Beklagten 25 Röct verboten, an einen anderen In⸗ Da Amtegericht. Größe 360 a 80 din, Frundsteuerreinertrag 50 293 und bo [28 ber je Hoh , bean⸗ über 106 Reichsmark per 17. August 1827, auf die Firma C. Jonras Men n ibeund. sind die von der Ländl. Spar, un das Amtsgericht in Vetmold auf Diens⸗ Jen, käud n von fte ki er, tell
2 8. 95! Taler. Der Versteigerungövermerk fragt. Der Inhaber di j ausgestellt von der Firma Autogen⸗Menz ; an Na Heinzig verw. gew. Heirfurth;, geh. kaffe e. G. m. b. H. in Gölsdorf akzep= h 8 kostenpflichtig und vorläufig. ir haber als den obengenannten Antragste
ᷣ J ĩ ! . er Urkunden wird ñ WMölsingen gezogen und von leß; in i' Zärich alle, e G; tag, den 27. März 1928, vor u verurteilen, darein zu willigen, daß die uc leg en r ist am 11. Januar 1928 in das Grund aufgefordert, spatestens in dem auf den in Berlin M;, Linkstt 13. angengmm men akzeptiert, zahlbar gestellt bei den dn / 1. , e. J 64 gi gelen mittags 9 Uhr, geladen. . hen Dru rl n Schwenk seldstraße e n e , Berl n r iute, Abt. 216,
buch eingetragen. Als Eigentümer war 21. September 1928. von der Firma F. Teuchler in Dessau, 64 z n olb. mn, ff Keebruar 195. em danigls der Kaufmann Giich Cohn n n e, . 3er . ö. der von der Jim Anton lm all 63 536 . ö. re, Ie. wa 30, Jahren unbekannten Aufenthalts, Zentralgen ossenschaftskaffe in Berlin & 85 , ö ö 5 . . , , 6 , B. 182. 28, den 16. 2. 1928.
2. Berlin eingetragen. C16. KE og ,. . Firma David Grobe Attlengejellschaft in baus Untrag. des Zimmermanng Paul zahibaren, J. am iH. Mai 1537. 2. am — ̃ 465 4 Zwangs⸗ Neue Friedrichstraße 12/17. III. Stoch 9 cha städter und Nationalbank Kommt, Hugo Herrfurkh in Braungborf Nr. Jos 9 el sön äh cen ee öüeegzln, lozzz! Oefsenniche Fantennng. . an . i ., , hein Ul 11 251, Reichs.
Berlin M. 29, den 17. Januar 1928. Zimmer 144 jh, anbe i „ Perlin und von dieser an die Firma gefell in indolsen ; Das Amitgericht Bersin. Wedding. Abt C. Emm ö. zien n, , ,,. Müller und Manthaug ? in Berl wan kel . w z lufgebotsterfahren eingeleitet worden. daien zu 1 am 15. Februar 1557. zu 2 Die minderjährige Irma Weege in , bahnlotomotirsühter j. J. Hugg Sobec
; 89 ber tei erhn e 2 . e begeben ist, beantragt. Der Inhaber dies Aufgebotstermin wird auf den 23. Ok— 18. Mai 1927 versehenen Wechsel 6. 28.9. gn, . Breslau, Ürfullnerstr. IIIi2, vin lo7436] Zwangsversteigerung. Urkunden vorzulegen, widrigen alls die J g 1 dieler wird aufgefordert, wäteftens in dem 1 , ; e! Wüttinghöferheide Rr. 65, geb. am 8. 9. tir Rer. 31 bon 2160 iht und Frau, Brektlau, pres 1 — th e , ,, , , ni ee, lee, ee e ee, , ,,, ,, , JJ ö ng. am 2. uni 28, 10 . wird. . 2 9 h . z m tta 8 1 1 3 nett ö 1. 9 . s . M 1 1, ö ö . a, 9 t es ugen am n rate N. * t k im ĩ n i . 5 Im 365 der Zwangsvollstreckung soll Gerichtsstelle, e rü r fg Amtsgericht Bertin. Pritte, Abte hang Als. 1 gms, i uhr, gor dem g l ene , , 6 Heiler , . . e nn Fl; ere , ligen e er ons Oberstadtsekretãr ie ee e gen gere gern enge, wird der Schein sür kraftlos erklärt.
Im , i2. Aunrit 1923. vormittags Lij. Stockwerk, Zimmer Ilr. izfsiß, JF. iz. 5. den id. . 1823. unterzeichngfen Gerl cht, Zimmer ö. ande, ötchte anzumel kenn unt Coe fie, d Wechsel it daz. Verfahren, cingg elt. Giemkühler in Hertord, Alagt gegzn Len laden den Beklagten zur mündlichen Ver Berlin, den, 13. Fettuat, 18.
̃ ; ; — : d enfolgen wird. ie; d h. ; —t ö. . n zu . ᷣ ; ö J 9 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berfin versteigert werden das in Berlin, Fehr— raumten, Aufgebotgtermin feine Nechte zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklimmn n . blen dre e nf r n ,, te l dis, Fiel lenden , , bandlung des echte ttzits vor den Einzel, , .
NM. er Hrunnenplatz Zimmer Rr. 7 iii, beiliner Strgfe S7, belegens, im (ori Aufgebot. anzumelgen, und dig Urkunde vorzulegen zer Krkunde erfolgen nr der r in Herford, Stiststamß 32, jetzt unbe⸗ *; 6. Zivilkammer des Land. ,,, e R , n. lier ir Cübmnger. cf deen wc, ,.. ue , fe, , e she. atis Kr Weeei' inn gh eri Ke dee senlsihen gte Berlin⸗Wedding Band oßz Blatt Rr. 2273 Blatt Rr. id leingetragener Eigentümer Quakenbrück, als Nachlaßverwalter fiber unn. erfolgen warn ᷣ . ichneten 9 ig gen 33 machen Durch Ausschlußurteil von heute sind tung, daß der Beklagte ihr Vater sei, 128, vormittags Hr ühr, mit der orts6). nufrur
leingetragener Ligentümer am 17. De⸗ am 4. Januar 1928. bem Tage der Cin. den Nachlaß der Witwe des Juftizrats essan,. den 6. Fehruar 1935. 1907442] . ic gl . ö ö geiz brütar 1928. nachbezeichnete Ürkunden für kraftlos er, weil er ihrer Mutter in der gesetzlichen Aufforderung, fich durch einen bei diesem Zu der unter immer V. 30 33 zember 1927, dem Tage der Eintragung tragung det Versteigernn zer merfg: Graff. Cle geb. Kramer, in Bodenwerder, Anhaltisches Amtegericht. Das Frl. Kath. Schnackers aus Lahn mbach, den 13. Februa tuärt:“ der Hypothetenbrief über die im Empfaͤngniszeit beigewohnt habe, mit dem FHericht zugelassenen Rechtsanwalt als lanfenden Lebengversicherung bei der des Versteigerungevermerls:; Kaumnann Architekt Heinrich Waldberg, zuletzt in hat das Aufgebot des angeblich verigtenen n , ,. Krefelder Straße 11, als Bevollmächi j . 65 fsagcbot Grundbuch von Köln Band 165 Blatt 4183 ÄAntrgge: J. sestzustellen, daß der Beklagte Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Bilger Dentsche Verficherungs . Attien= Erich Cohn in Berlin, Orantenstt. 180) Wien, jetzt unbefannsen Aufenthalts) ein. Mantels der Aktie Lit. A Nr. 33 der 97773 Aufgebot. ihrer Mutter, der Wwe. Martin Schnack Ian Int . 9 in ischen Ange ml Abt. iI. Nr. 7 für den Kantoffelgroß der Vater der Klägerin ist, 11. den Be Heredia ben“ 1. Februgr 1938. Ser Yen schaff 17 ent ruht 1st öder. Ver. gigeltägene, Grundftck in. Berlin, getragene Grundstück- a) Vorden ohn, Sznabrüicker Aetien Hier brcugrei zu Henä. Die Ghefrau Aucust Riessen in Düssel, iat das Aluge hot dez Hyhothekeninnn ien gerd, Ba uf, TWälks, Lindket Wllhelsn Wontz' n Köln ngk klagten kostenpflicht und Khorläufig vell, Urtändzhramtel! der NGeschäftöstell. bes ölen che n, uu fend anf! den Namen Reinickendorfer Str 67, bestehend aus: gebäude mit Hof und Garten, b Wohn, brück über Thaler. 230 Courant? be, dorf, Graf. Adolf. Straße 6g, hat das Auf. Grundbuch Aachen Band 64 Blatt zn h , zh i . 6 den tragene Hypothek von M 2890 0 Reft, streckbar zu verurteilen, der Klägerin z. Hd. Landgerichts. fo74bbj inte Segcil, Brönninghaufen Rr. J. 3M Borderwohnhaus mit rechtem Rück,. gebäude quer, . Stall und Äbtritt in antragt. Der Inhaber der Ürkunde wird gebot des angeblich berlorengegangenen Abt. ifi Rr. 3, lautend über 9öͤbb Pan tcjteanm i Sentretgeenurg, d feen ri Ter gohomhetenbrief iber die an Les Jutzendamts, (clmtzvormundschafh ier FRrasewsti, Ketschen. Amt HeeKen, rg. Bieleseld, geboren am flügel und Hof, bp) 1. Querwohnge bäude Gemarkung Berlin, Kartenblatt löä a, gufgesordert, spätestenz in dem auf den Wechlels über 74 KM, gusgestelli am mark, zügunsten der Cheleute Tauentzi ö 1 rd ĩ un sebot Grundbuch von Köln Band 46 Blatt 16 273 Brake J. B. von ihrer Geburt — d. 1. Der Rentier 6. alen h . 36 I5. Januar 1852, verlorengegangen. — mutgtechtem or, und Rücslügel M3. Quek-⸗ Parzele g, a 5 am gäöß,“ Grund. 26. September ibes, ö uhr, vor 3 iugust i837 von der Antrag fteilerin, Schnackers in Aachen, bean trags, bh hin k ea ßer Es mind vim M He, rhlbmn irrer ännre rau Wwe, Wiril. dom 38. . är ab S sing Unterhalts. dor (Spree n., Kuägs,wekl Falls der Inhaber nicht innerhalb zwei wohn gebäude mit rechtem Vorflügel, Karten, sseuermutterrolle Art. Söz, Nutzunggwert dem unterzeichneten Gericht Zmmer Rr. à, sällig am 2. November 1957, gezogen auf Inhaber der Uikunde wird aufgef⸗ , ,, , ; ztionzrat Marie von der Groeben, geb. rente von 120 RM vierteljährlich bis zur Sägewerksbesitzer 1 J Monaten seine Ansprüche aus diesem;
blatt 22, Parzelle i284 / 25, iz a 65 an ä R ii n Düsfel. sxãtest 8 geborene frühere Rigaer Bürgerin, Leg . . * sahres, und Fürftenwalde, Mauener Straße 1, Prozeß⸗ e ; . n n , und heben 6 3. 8 2 eg delheneero le Nr. 833. anberanmien äusgebotefermin feine Rechte und akzgptiert ven Cmih Apstius in Düffel Pte tenz in dem, uf den. 8. Ehefrau Glla Maria Wesenberg, Tochter von Carstanjen, in Berlin-Lichterfelde ein. Vollendung des 16. Lebensjahres, F hat, erklären wir den
i ern cfständi ; ie ichtigle? Nechtsanwälte Juftizrat geltend gemacht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, dorf, Immermannstraße 40, beantragt. 1928, vormittags 10 ühr, vor n . M is Cob, der zwar die räcksfaͤndigen Beträge fofort, die Fevollmächtigte: Mechtsanwälte z ür krastlos. teuerrolle. Nr. H368, tu tungemen Berlin, den 6. Februar 1928, widrigen falls deren er ern raen, Der Inhaber der Ürkunde wird. . unterzeichneten Gericht, Gongresfsir. ln hes derstorbenen ÜUhrmachermessters Peter getragene Hhpothek ven G' ; 3 Zysmann in Fürssempalde, Versicherungsschtin füär
; ; ᷣ ; ö ie i künftig fälligen am 28. 12., 28. 3., 28. 6. Hein und Dr. ꝛ gieren enn, Kerstcherungs. Aktien. 1b 060 M6. — 6. K. 196. 27. ͤ f . vi ; ĩ ᷣ mich Ohmann und seiner gleichfalls Hypothekenbrieh üher die im Grundbuch von ; ; kenn eher, Wee gabwifenteh e Rihlred j ͤ Amtegericht Berlin⸗Peitte. Abteilung 86. lbelgen wird. elde lräheltns in dem zu en . Sfn. smmg K, anberaumten Auf́geboth Hilbenrn. Chefran. . , . e d n 6 e e ine, eelitr iin, früher in Fürstenwalde, Gejellschaft, Effen. Ruhr. Huttropstraße 9.
Berlin N. 20, den b. Januar 1928. e Amtsgericht, VI, Osnabrück, I 28. tember 1928, vormittags 11 seine Rechte anzumelden und dte Mi ö ĩ h e, j Dad Amtẽgericht Berlin. Wedding. Abt 6 Il9 7767] Zwangsversteigerung. . ; , vor dem unterzeichneten n e, enn nn . i n en, n, d Ktafllth ent hiermit aufgesordert, sich spätestens ö . , . wird der Beklagte vor das Amtsgericht Tuchmacherstraße, ietzt unbekannten Auf⸗ Zur n n, n. , K j ( f 1 9
Im Wege der Zwangsvdollstreckung soll (97772 sstraße 34, Zi 306, 111 erklärung der Urkund ird em auf Donnerstag, den S. No- 16575 j d, Zimmer 21, auf den 24. März enthalts, unter der Behauptung, daß der Police des Herrn ö un 31. Mai 1828. 18 ijhr, an der 2 w , , m,, , zenöer 1988, 1 ühr, anbergumten der Grundichuidbrief äber dis im, Crnnz; ing cord, Zimerkel'. jaden. Beklagte ihnen auf Grund eines Urteils Kleiner Werth 28, abhanden gekommen. In Sachen Grotzer C Co., Bank beraumten Aufgebotstermin seine Rechte! Aachen, den 7. Februar 1925. ö ö buch von Köln-Kriel Band b8 Blatt 2296 1828, vormittags 93 Uhr, geladen des rege shhte Fürstenwalde 1278,30 kö Berechtigter sich innerhalb
lonroj Zwangsversteigerung Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14 aft i ĩ gebot i idri
. ‚. stelle, „geschäßt in Berlin, vertreten durch Rechts. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Amtsgericht. 6. zebotstermin hier zu melden, widrigen ü t erford, den 6. Februar 1928. ür — ꝰrhal
ö,, ,,,, , r gen m , ,, , , , , ,
Band 139 Blatt Nr. z ) in Berlin W. 16, Joachimstaler Straße 13, unde erfolgen wird, d Müllt : ; ö unds⸗ ih Goo, der Hypo. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6 15 ᷣ Pag ;
Gꝛundstück i rn , g, nenn, ere n g. . tom wegen Aufgebotz zum Jwecke der Krastlos. Düffeldorf., den 11. Februar 1928. in r e ri e r m e, . . k ö. ,, nn. rn H, i j her g, . . . 3 1 1.
19. April 19238, vormittags 9 uhr, Rr. 92s i. , . Hand 3l Blatt erklärung pon Ürkundeh eriäßt daz Amte. Amisgericht. Abt. 14. Dr. Hampel in Bernburg, bat daß M;, kichet m r e rein Rr . . ö. them Band . Blatt iz in bt. zii loch Seffent ichs Just gun enten in . kosten über 205 FM. säüi ö Alf e r ür ch ft
e de,, gh r mn, nun, e, , . , , zer t 9 ö. Gier, e n. el. . , 6 6. 369 r, . . im Aufgebots⸗ 9 für Jakor Frank in Weßling ein. Der 3 Een . , an nn, . 4 . versicherungs⸗Attiengesellschaft.
Biunnenvlagz, Jin mer N Srnrmn, ren, pee gl 26. gende ufgebot:; Nachbezeichnete Ur⸗ 74399 Aufgebot ; , t ko , ; . n hek von S6 29006, der Berlin 80. 36, Dranienstr. ; . ; r z z : . —ͤ ver⸗ g des Versteigerungsvermerkg: Kauf⸗ gebot. ö igentümels des im Grundbuch übeck, den 6. Februar 1928. etragene Hphothek von:; . itzenden Otfo Urban, jetzt dem Beklagten gehörigen Grundstück
steigert werden. enthaliend: a) Vorder. mann Bern hard Halsband in Charlotten— fees, erg, gn e ne . irms J. Sin . Co. NReisegrtztel Piötan Hand Sli Hlaft zäs gesätu Das e e en, Abteilung 6. ere terien über die, im Grnnzbus k Verbands⸗ tte dhe Bd. XXVII. Bl. 59 in
haus mit Stallanb . ö tuttgart, v ö 3 ; tt Hi73 in t 65 e,, ,, n ee , ,, ,, ,,, ,, d, , d,, , n, , mne , de s , , , ,n, ier ö n ae 6. Auslosung usw.
itzie cd g ge äuschen, Kar tenblatt 23, Doppeiquergebäude und d Hösen M hr. aherschen Hyhgtbeken⸗ Aufgebegt des angeblich verlorengegangenen, beamten Reinhold Kuntze, zuletzt wohnh Der Schuh Eduard Bömbös in Rheinische Hypothekenbank in Mannheim Oranienstt 93 t un. Loom Re für die Kigger eingetragen ö
arjelle 416, 88 und za fis, Grund. dae, d, eunz ölen E Doppel, und Wechlel Kan in- München, Serie z, am fö' Hebt ach fig3 Ense n fn, Wech eis Yen eüulekt e , e ähmacher, Czuard Böm hek von 6 ah ooh, der gestellten Josef Preininger, zurzest un 1200 ür in .
88. Grund⸗ de, ) Seitengehäude links, Lit. F H Nr. 757 ⸗ 51 J usgestellten Wechlelz gewesen in Neugattersleben, der als neburg, Ritterftraße Rr. 1 11, hat be⸗ eingetragene Hypothek von; ; ; üher in Zittau, Sie beantragen, den Beklagten kosten. von er 60 leren teuermunterralle und Gebäudeffeuerrolle 1 . ere. ; a . e, öl und Sal her, böl bo RM. fällig am 25. April tümer des bezei dstũck antragt thekenbrief über die im Grundbuch bekannten Ausenthalts, früher in e. =. nr r . Rr. Ja ls. jz a 8 4m grog . i elhaus 3. Hof rechts, e Querfabrik⸗ 3 2669 Prot, Jahrgang 190, auf Än 157, afzeptiert Son b ; : r des vorbezeichneten Grun auf⸗ at, den verschollenen Schuhmacher Hypotheken w. 69 Blatt 2736 Eckartsberger Str. I 6, wegen nicht ab= pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver- zu d 2 . ö ) Gradierwerk 2. Hof, Gemark ö ü ; ; i ne, on, der Firmg Wanne, Grundbuch eingetragen ist, werden ohann Karl Bömbös, geboren am von Müngersdorf Band : 235 5 Hab, 45 urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Zur Berechnung der am 1. März d. J.
weit 2576 4 Der Verft e wum n gh. J , Dol hemarkung trag des Hankgeschäfte Grotzer G Co. in Cickeier Een iral Lederhandlung, Inh. Franz gefordert, spätestenzs Montaß⸗ Noh Fe r; ̃ Abt. III Nr. 1 für die Terraingesell· gerechneter Forderung in Höhe von gaö, Diez . it aim 13. April ihz6 in dag, Grurh ban, W lun, arienblgät 69. Parzellen Nr. Dos, Berlin. Die Inhaber dieser Urkunden Jung mann! W n ,, n, en. tag vbember 1853 zu Nennhelligen, Kreis in Abt, ] b. d. eingetragene . mit dem Anträge auf Zahlung Grundstück Fürstenwalde Band. fälligen Zinsen der 5 und C0 oig ö uch 203, zusammen 18a 61 4m groß, J ö ! anne Eickel, beantragt. den 4. Juni 1928, vormit wangensalßa, zuletzt wohnhaft in Neuhaus schast Weyerthal G. m. b. O. Lingettag ö t Blatt ß, ünd zwar mit dem Range der wertanleihen der Stadt Marburg eingetragen. Als Eigentümer war damals f Am groß. Grund. werden aufgefordert, fyätestenz in dem au, Der Inhaber der Urkunde wird aufge. 16 Uhr, vor dem unter eichneen . Elbe für . ,. Ber be. Hypothek von M 5009, der Hypotheken, , . 9. . . Far i inh. ge element Een fte ber urg schntteche Horeis sür l rn
teuermutterrolle Art. 891, Rutzüngswert i 4. t f ; 5 26 Büngswert Freitag, den 24. Aungust 1928, vorm. käichnete Verschollene wird aufgefordert, brief. über die im Grundbuch von Köln ki l tf at! ün nchen t,; f, wagen den Aichttelten ur. an. Perbtol, hach. der. Hescheinlgung des
der Fabrikant Emil Heise in Wandlitz 24 bg0 Geb fordert, spätestens in d f 21.8 , ,,
* „Gebäudesteuerrolle Nr. 8951. — 5 ͤ ic. * o in dem auf den L. Sey Zimmer 384, anberaumten Aufgebotste n . eingetragen. 6. LK. 40. 26. 87. K. . J z Uhr. im Zimmer 42/1 B des Justiz⸗ tember 1928, mittags 12 Uhr, Vor ihre Nechte anzumelden, widrigen alls lt 3 pätestenz in dem auf den 31. Au gu st Band 153 Blatt 6104 in Abt. III Nr. 4 handlung. das Arbeitsgericht in Berlin, stehenden Forderung von 278, 30 RM auff . n . 10 M festgesetzt worden, wa *
Bertin M. 20, den 165. Januar 1928. 9 gehäudeg an der Prinz⸗Ludwig- Straße 9 dem unterzeichneten G : h e. j 9 in . h 1eatsrat Dr. Jullug klagte vör Fordern , bi zt. sr lade, n g, g, , T, en, w men n scen , , me, , e n, ,,, r,, , e , rtigten Gerichte anzumelden anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Alnhaltisches Amtsgericht. illi lden widrigenfalls die Todes⸗ y,, 3 eingetragene Hypothek k , ,, . Zull bi zr. Derember led, gar kanntzegeben wird. . . Hf 0 n. erfolgen wird. An alle, welche von j den J. Februar 1925. Berlin, den 9. Februar 1928. ham 1. Januar bis 31. Dezember 1927, m n. 4 3 kehr n, ö m Dur Cech testelle Lem Aubeltzgerichts. I5 o ab J. Januar 1628 sowse zöo Ftht! Der Piagiftrat. Muc nir. . 3