Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger r. 41 vom 17. Februar 1928. S. 4.
god6] C. Regenhardt Attien . Gesellschaft, Verlin ⸗˖ Schöneberg.
96211
Holzmattenwerke Werner Altien · Ge sellschaft in Freilassing.
He
yd
([o7304). A bschlußbilanz per 30. September 1927.
lohlss] Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Attiva. RM
lung vom 24. Januar 1928 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Die
98219 = Nordische Vank Aktien
—
Verlin.
Zweite Anzeigenbeilage u Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
gesels g r. 41. Berlin, Freitag, ben 17. Februar
1928
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Herren Aktionäre der Gesellichast Immobilien 1 325 6090 — Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
biermit zu der am Sonnabend, den 17. März 1928, 5 uhr nachmittags, in dem Geschäftszimmer des Notars Sr Martin Isaac, Berlin W. 35, Potsdamer Straße Nr. 1I5a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie Bericht des Aussichtsrats über die Prüjung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. . Genehmigung der Bilanz und Be— hlußfassung über die Gewinnvertei⸗ ung. . 3. Entlastung des Vorstands und des Au sichtsrats.
werden hiermit zu der am 5. Mär 1928, vormittags 197 uhr, Reichenhall in Bad Reichenhall versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassun der Gesellschaft. 2. Wahl der Liquidatoren. 3. Beschlußfassung des Werkes insbesondere des Grund— besitzes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem
4. Wahl eines Mitglieds in den Auf— sichtsrat.
Notariat Bad Reichenhall seine Aktien hinterlegt hat.
im Amtsraume des Bayer. Notariats .
att⸗ findenden austerordentlichen General-
g über die Auflösung
über den' Verkauf
Immobilien I
Brauereieinrichtung Wirtschaftseinrichtungs⸗ gegenstände
3
lehen und Außenstände Vorräte.
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds ...... Spezialreservefonds ... Hypotheken u. Depositen ö Steuerrücklage Delkredere .. Reingewinn
1 . 1
und
Kasse, Bankguthaben, Dar⸗
Gemäß 5 153 Absatz II der Satzungen unserer Gesellschaft sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, den 16. bruar 1928. E. Regenhardt Attien Gesellschaft. Der Varstand. Pongracz. Ziembin ki.
Fe⸗ t legungsschein
Freilassing, den 8. Februar 1928. Der Vorstand. Hans Wrede.
Statt der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichsbank oder der Bayer. Hypotheken⸗ C Wechselbank oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder der Salzburger Kredit C Wechselbank in Salzburg über die Aktien ausgestellte und mit den Attiennummern versehene Hinter—
hinterlegt werden.
[o/ os. .
Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a / M.
GSekanntmachung
über den Stand der e r r , me nen, 2 Pfandbriefe bereits
auf die teilnahmeberechtigten M* igen Liquidationspfandbriefen zur Aus L Pfandbriefe.
schüttung gelangt find.
nachdem 1099 in
A. Attiva.
1. Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen — altungskosten — und aus Anlagezinsen.
abzüglich 890 Verw 2. Liquidationspfandbrie 3. Hypotheken:
*
fe im Nennwert
a) feststehender Aufwertungsbetrag abzüglich 8 90 Verwaltungs⸗
kosten
KE. Passiva. Goldmarkbetrag der teilna h.
hmeberechtigten Pfandbriefe . .. II. Kommunalschuldverschreibungen.
GM 8 114 8650 2 156 480 43 172 146
3 842 327 2 092 860
136 084
26115 59 538 865
484 308 200
⸗ A. Attiva.
Bareingänge aus Vexwaltungskosten, 2. Goldmarkbestand de
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnah
bungen.
.
schuldverschrei⸗ schaft von Kom⸗
GM
107 690
888 804 398
996 892
,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1927.
582 600
285 050
702 469 188 716
2 084 436
1000000 100 000 67 662 394 308 320 290 36 000 50 000 117174
2 084 436
Soll. Materialverbrauch, allge⸗ meine Unkosten usw.. Abschreibungen .. Reingewinn
Haben. Gewinnvortrag v. 1925/26 Erlös für Bier usw. Zinsen
RM
1273 162 S0 450 117174
1470786
34 358 1411 848 24 580
1470786
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Westerland⸗Sy lt, den 3. Februar 1928. Sylter Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft A. ⸗G. in Liquidanon. Meyner. Dahlgrün. Kapp
(97943 Die Aktionäre der Wilms Seifen⸗ fabrit Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin- Weißensee, Berliner Allee 126 bis 129 a, werden zu der am 6. März 1928. nachmittags 5 uhr, in den Büro⸗ 1läumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Hugo Weinberg, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 241, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäfisberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung des Geschäftsjahrs 1927.
gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. b. Verschiedenes. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bei folgenden Stellen zu deponieren: Gesellschaftskasse, Bankhaus Sponholz, . 25, Alexanderstr. 43. Rechtsanwalt und
Wir laden hiermit unsere der am Mittwoch. vormittags 11 uhr, in schästsräumen, Berlin, Ma stattfindenden ordentlichen versammlung ein.
1. Vorlegung des Bilanz und der G
3 n ng für das Geschsg
Genehmigung der Bi Gewinn⸗ 927.
Alton. ben grew enn, ; unseren 1lgrasensn ] Gen
Tagesordnung:
eich icberchiz
ewinn. un NR
1
lanz und Berfussteh nn 1
Entlastung des Vorstand und i
Aussichts rats.
Genehmigung eines mit nationalen Handelsbank Berlin, trages.
; In abgeschlossenen .
J. 6 Stier stass (I , , 33
Tufag,.
Nis sõõ
2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ s
Nordische Bank A
rechtigt, welche spätestens 1928 in den üblichen der Gesellschaftskasse
scheine einreichen und b) ihre Aktien oder oder die dafür lautenden
scheine der Reichsbank oder Chestädt C Schröder. Berlin h
interlegen und bis zum Generalbersammlung daselb
Notar Dr. Hugo Weinberg, Berlin— Weißensee, Berliner Allee 241.
2
Zur Teilnahme, an der 6G ammlung sind diejenigen Alf
nen hn ohr am e
2. 2 Geschas m n 9
ein Nummern verzeichnis der jn zz nahme bestimmten Aktien oder Intemm
Interints
Hinterlennm z st 8. .
ktiengeselshmn Der gor eh n
In der am 8. Februar 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr eine Dividende von 8 zu verteilen und den Rest des Reingewinns von RM 37 174,76 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. , ,. den 13. Februar 1928.
rauerei Beckh A.⸗G. Der Vorstand. Christoph Beckh.
o7297. Westdeutsche Vleifarbenwerte Dr. Kalkow Attien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 244 000
97607].
.
102 36678 772170
Passiva.
9
enlapital
Eisenbahnfignal . Vauanstalten Ma Bruchsal Akltiengesellschaft,
Jüdel, Stahmt,
Braunschweig.
2
BVilauz an 30. Sep tem ber 1927
Einlageverpflichtung Liegenschaften:
Betriebseinrichtungen:
Hypotheken
Apparate und Maschinen Patente...
Beteiligungen Warenkonto.. Kasse und sofort verfügbare Guthaben ..... Außenstände .....
.
180 63620 1 169 744
206 945
39 923 340 217
1181468
Passiva. Aktienkapital ...... Reservefonds. 53 BVerbindlichteiten einschi. Bankkredite.. . fc ö
Soo ooo. - 265 000 21 000
627 h56
Betriebsmittel:
Saldo. ...
7911
1181 468 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
6h64 847
Handlungsunkostenkonto
Galt
Soll. RM
2356 972 7911
einschl. Steuern
Hamburg.
iber 1927. Schulden.
Fo
RM
Gewinnvortrag... Fabrikationskonto ...
243 884
Haben.
vest ande.
Grundstücke .. Abschreibung . Fabrikgebäude .. Abschreibung. Wohnhäuser ... Abschreibung . Neubau
Maschinen ...... Abschreibung... Geräte und Werkzeuge. Abschreibung . Inventar.... Abschreibung . Gleis anlage... Fuhrwerk ... Abschreibung. Nustersaal ... Rb schrdibimg
der Vorzugsaktionäre ..
8
... 920 406,0. 166,76 Ti djꝰdꝰ djs 31 029, 68
— —
Ri g 2
Rm 8
dꝛo 000 C 14885 ooo-
675 000 -
6 1464 3 oos ni
Dlto
ich
en.
lden *
eptverpflichtungen
und Berlustrech nung.
Soll.
gemeines Unkostenkonto
halt
ien
onto... onto
sepesenkonto.
nbetriebsunkostenlonto elonto... jryisionskonto.. rü und Postgebühren cher! ngokonto *
—ut onto en und
giose
n..
1082 69406
. 2557, 17
162 68306 oro ooo - d Ts
165 210 10 Tod ff
27 666, 4)
16 294, 50 16 391,59
T öd f
Kassenbestand
Wechsel
Schuldner, Banken .. Verschieden
Verpfli
920 1
shteibungen: ‚tenfilien *
ingewinn..
Haben.
lhgewinn ..
9 9
2M.
Bremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft, Sremen.
200, — 1 boo. — 4
13 998 60 20 513 30 3 ; 8 87s 406964 1328 — 95 2 06109 461 160 4
654 4 265 5 O72
184 674, 14 491 So,
Aktienkapital: Stammaktie
8 584 236 299
Hypotheken
. Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds Obligationsanleihen ..
Kasse u. Guthaben bei Banken u. Bankiers: Kasse und Girogut⸗ haben
Guthaben bei Banken und Bankiers
Aktienkapital:
299 78002
2787 55355
Jvc dp 57 650 197 118 505 442
Reserve II
Wertpapiere... Goldhypotheken .. davon ins Deckungs⸗ register eingetragen RM 117219 771, 84 Fällige Goldhypo⸗ thekenzinsen .... Bankgebäude Hamburg Bankgebäude Berlin Hypotheken alter Wäh⸗ d, Debitoren... ....
fonds Dr. Karl⸗Stiftu
Hypothekenpfan 33 ige
699 ige 1002120 9 700 000 500 000
1219 024 663 100
126 37 77s Gewinn⸗ und Ve
SEoll. auf den 31. Dezember 1927.
Stammaktien Vorrechtsaktien
Ordentl. Reserve fonds
Beamtenunterftützungs⸗
Dr. Bendixen⸗Stiftung
47 232 226 3 503 400 405 ige 56 956 760
Gewinnüberschuß
rlustrechnung
243 884
O9 ooo 000 54060 D d s 2339 941 115 206
2 9 2.
obs.
Chemische Fabrik Pickler & Co. diiiengese in g an in Liquid. agdeburg.
Bilanz am 30. September 1926.
224 814 10 000 10 000
. dbriefe:
107 692 386
K 1 996 579 4 628
01 66
Kasse u. Postscheckguthaben Forderungen ;
3 Kö
Erfolgsrechnung für 19251926.
Attiva. RM 9
68 86 70 75586
Gläubiger, Banken.
Verschiedene . Anzahlungen... Al zeptte
Nicht erhobene Divibende? 4 e RM z39z3 848, 9
178 832, 85 2267 505, 92
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1
Bilanz per 81.
ezember 1927.
ll gꝛn zn
id dd
10 0000. 240 00 1230 06 17 6681 104 lz
80 63 4 2 z o7 6 zl 91
2 446 436
767 094 361 838
111820ꝛ, 272 349
76 68 846 gößᷣ
sõ z Mh
710 824 72
927.
—
Passiva. 11 656 35 062 24116
70 824
27 42 03
72
ückstellungen .. apital ...
9 49 6 0 14 2 8 8 1 2 8
286 710 1079586 300 000 2391 296 S870 669
126 327 219
84 39 46 81 68
V
Haben.
. ff ff An Unkosten: Per Bilanzkonto Saldo 141708170 „
„ Hypothekenz
4
300 000 — .
1777787 5 162 766 S870 669
77d 5s 3] Hamburg, den 31. Dezember 1927.
Ih yothekenbant in Hamburg. Die Direktion.
5. /
P fandbriefzinsen Gewinn
Wertpapiere.
Versch. Einnahmen .
Geprüft und mit den
einstimmend gefunden. Hamburg, den 16. Januar 1928. Der beeid.
RM 37 964 55 579
6 872796 784 177
5 36
33 V 84 87
2
insen.
1
7750 513 3] Büchern über⸗
Bücherrevisor
Unkosten und Abschreibung auf
Hausertrag und Zinsen. . . erlust
besteht aus den Herren:
2. Kaufmann
Magdeburg, de
Soll. RM
62 139 6057
68 196
8
Anschlußgleis ...... erlust auf Fastagen ....
82
9 52471
10 12
17 763 7008 33 91089
. 68 19682 Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft
Fabrikbesitzer Max Pickler, Magde⸗ burg, Vorsitzender,
Friedrich A. Heinecke,
Hannover,
Fabrikbesitzer Emil Wagner, Witten an der Ruhr.
n 30. Januar 1928.
Soll Unkosten: Staats⸗ und Stadtsteuern, Unterhaltung und Abgang: Grund
abzüglich 1099 Kapitalertra reichung der Gewinnanteilf
tragliche Gewinnanteile usw.
Inventar, Gleisanschluß,
, ,
Die auf 89 sestgesetzte
Nr. S0 001 - 104 000 ( Nr. 104 001 - 114000 Nr. 114 001 - 115 800 steuer eine
bei dem Bankhaus M. Gutkind C Co
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank At
1
m
Fuhrwerk ... Krankenkasse, Unfall⸗ stellten usw. .... Gebäude, Maschinen usw. ...
Stempelgebühren, Patente, ver⸗
stücke und Gebäude, 3 Werkzeug, Modelle, Beiträge: Alters⸗ und Invaliditätsversicherung berufsgenossenschaft, BVersicherung der Ange Abschreibungen: Grundstücke, , Hypothekenaufwertung.. Reingewinn. ...
Dividende für unsere Aktien Rer. 466 000 Gehinnanteilschein für 1275) je rlGtlMnnits en ,o,
Nr. 60 ol -= 70 000 (Gewinnanteilschein für 1927 je 5 St. mit RM 24 Ar. I0 Gol = 89 Coo (Gewinnanteilschein für 197, je i Sr. nn wih B= Gewinnanteilschein 1926/27 je 1 Si. mit RM S- (Gewinnanteilschein Nr. M je 1 St. mit icht 8M (Gewinnanteilschein Nr. 4 je 1 St. mit RM og, gelangt vom 15. Februar d. J. ab gegen lin
p. in Braunschweig, t. Ges. in Berlin,
.
1 096 8h Maschinen 3 1242 n
—— 3 969 Mol und zwar für
oni
hej 9 ĩ
aße 32
Vermögen.
argeld, Sorten und Gut
banken thaben bei Banken und
haben bei Abrechnungs
hene Wertpapiere.. tbitoren:
gedeckte. ungedeckte
3 835 257,99 S13 698, 42
außerdem Sch ũndnẽt
aus Bürgschaften
MM bäude.
1 609 066, 5
kzerbiudlich teten.
Dig
enefonds ..
14
editoren ...
] kitens
Dritte
der Kundschaft bei n benutzte Kredite
laßerdem geleist. Bürg⸗ Haften ih Gogo
Inn
gewinn · und Berlustre nung ver 31. , reg,
7lo ↄ765 S0 000 312 612
8 187 165
2 4 563 on
580 779
220 558
8 187 165
a, Alus gaben.
gen.
5
Die Aus zahlu
d an
keht aus . Ludw
sitz⸗
s 1
milhelm K
Ein aan; nahmen.
9 ö. Dl
aus 1926
und Bö
hen. Provisionen und ge Gewinne..
J der Dividende von 6 9, i gegen Einlle ferung der Dividenden⸗ für das Jahr 1927 ab 14. Februar unserer 2 . Wacht⸗ er Fer Ausfichtsrat unse rer Gesellschaft be= den Herren: Generaltonful Dr. ig Roselius, Bremen, Vor⸗ ander, Geheimrat Dr. h. 0. A. Spork- Bremen, stellvertr. Vorsitzender, denenkamp, Bremen, Direktor
RM 273 265 220 568
493 91
29 086 464 827
493 l4li7
e 46.
298]. Betanntmachun — Artilel 60 der V shrungsver⸗
o zum Aufwertu Bestand
8 ⸗ er Yi e nr r hgs.
masse am 21. Dezember 1527.
Best . —
e ypothelen
Bestand der Teilungsmasse: aj Bar.. 63 964, 15
GM 172 509
10 901
bj Cffetten . 16 9660, —
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗
nahmeberechtigten Pfand⸗ briefe
Dei
1237 108
Berlin W. 9, Eichhornstr. , im Fe⸗
bruar 1928.
Charlottenbur
ger
Sypothekenbanutverein i. .
Curt Lilge.
Brennicke.
obs .
Bilguz am 30. Juni 1927.
Attiva. ;
Immobilien, Betriebsein⸗ richtungen, Utensilien. Beteiligungen u. Effelten Waren, Fa —— orderungen .. bestände. Sicherheitshypotheken Avale 2 264 846, 89
nnd
RM
2 596 7652 665 160 2 610 447 1472980 26 411
1310741
tva.
an ena l Stammaltien ö Vorzugsaktien
, Anleihe Hfl. 1 000 000, — Ie el snocheies än. icher TJ n un —— 2 254 846,89 Ueberschuß ..
Gewinn- und Berlustrechnung.
7 370 741
Soll. Geschäftsuntosten, Zinsen und Steuern..
Ueberschu k.
RM
924 S823 92 12 239 18
Haben. Rohgewinn
937 063 05
937063 937 063
06 05
dt, den 9. Februgr 1928. r, ede A.-G.,
Nhey dt.
Neu in den Aussichtsrat der Gesellschaft
ewählt wurde herne Gladbach. gihey bi,
Bankdirektor Carl den 9. Februar 1928.
Schorch⸗Wer te A.⸗G., Rheydt.
Der V
orstand
6.
oss.
Bilanz per 31. Dezember 1826.
Vttiva. mmobilien. .. z6 907, 20
nvoentar
RM 149 812
& Debitoren
Holzbestände ..
Abschreibun
3 700, —
33 207
Unabgerechnete Aufträge.
ahrzeuge .. 26 900. — . S bõb-= Maschinen... 6
Abschreibung. Werkzeuge.
erf ion Debitoren.
ö
Effetlen Warenvorrüte.
pothekenaufwertung , RM 5 Verlust
21 900 5 700
22 026
242 681 12 949 10 608
473 1800
179 439 38 646 41 200
410 807
Pafsiva. Aktienkapital .. Reserve fonds. —ᷣ ——
ee ö
ep c.
, n vale NM
2 —
—
1 —
1171 262
606 000 60 000 118 290 315 696 8 774 63 491
2 u . Gewinn · und Ver * *
per 81. Dezember
1171252
Soll. Unkosten . Steuern.. Abschreibungen Dubiose.
Haben. Gewinnvortrag. Bruttogewinn Verlust
. 1 1
te
d C = — & —
611 421127
Mannheim 6 19. Januar 1928.
Säge anlage konto, Abschr.
Saldo.
p7282].
BVilauz per 31. Dezember 1926.
Attiven.
me nn,,
Kasse, Postscheck und Spar⸗ ,
Mobilien und Utensilien .
Warenbestand ...
FRapitaleinzahlung. ..
522 796
A 402 710
4479 4 500 96 107 16000
Passiven. Aktienkapital. Wechselschulden .. Kreditoren... Bankschulden . Provisionen .. Reservekonto .. Gewinn 1926
100 000
11 29909 A
355 338 39 053 5 406 726 10972
77 88 17 24 40
erfolgt. Gewinn⸗ und Werlu
522 79655
Die restliche Kapitaleinzahlung ist 1927,
nung
per 31. Dezember 1926.
Soll. Verlustvortrag .... Lohn und Gehalt.... BVantzinsten· Steuern u. öffentliche Bei⸗
träge Gewinn 1926
4
90 273
64 s41 4434
4 597 10972
183 818
Haben. Kapitalherabsetzung ... Bruttogewinn
90 273 Sd 44
Köln, den .
In Kobert.
183 818
ebruar 1928. voie j tiengeselsschaft.
Bilanz am 30. September 1927.
Attiva. Kassakonto Ntensilienkonto . 4 500, — Zugang.. 5 20228 9 o Abschreibung 6 02232 Sägeanlagekto. 70 000, — . 569 466.331 129 465,31 Abschreibung 12 966,31 Säge werkgrundstück, 35 250 . . 24 992, — Abschreibung 6 992.
Abschreibung 16 boo. Grundstück immiec
Abschreibung Haus Düsseldorf,
dorfer Straße 8 Hypothekenkonto Effettenkonto .. Beteiligungen
12 000, — 2 000, — Spel⸗
Avale 26h 000.
V
NM
13 40716
2500
10 000 C
50 000 45 009
1 491 420 447 222
1261 889
2666 939
Passiva. Attienkapitalkonto.⸗.- Vorzugsaktienkapitalkonto Reservekonto... Alzeptekonto.. Kontolorrentkonto:
Banken Andere Gläubiger. Avale 250 000, — Gewinnsaldo ..
zbo ooo 5 060 so bob Ss oss
316 448 1028 269
z? 3a ga
19
88 87
Töss 55 ss
Gewinn ⸗ und verlusttonto — 30. September 19827.
An Debet. Zinsenkonto handlungsunkosten
Steuert .... Utensilienkonto, Abschr.
und
Autokonto, Abscht.. Sägewerkgrundstucks tonto, Abschrtr.. . sictonto Lubliniec, Abschr.
RM 182 895
83 740
6 702 12 965 10 000
6992
2 000 37 234
342 631 03
Per Kredit. 1 — 1926/26. Bruttoũberschuß
funden.
Hugo Doege öffentlich angestellter und
Die ordentliche
vorzutragen.
Vorstehende Bilanz habe ich und w. ordnungsmäßig ge hrten Handelsbüchern übereinstimmend
Beuthen, D. Ech ., den 2.
gerichtlich be⸗
eideter ar u ff . 8. Februar 1928 beschloß den Gewinn . zig 37 234,94 auf neue Rechnung
160 50418 332 026 85
T Ss is epruft
be⸗ Febr. 1928.
39 O. Ech ., den 8. Febr. 1928.
or sss].
ö für die gemäß S 59
2 quote 100 000. Eine nachträgliche Aende⸗
9 gemäß I der Ausführungsbestimmungen
& fahren:
Teilung sp an
der Schlesijchen Feuerversiche⸗˖ rungs Gejellschast, Breslau, bf. 1 Des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. 1925 aufzuperten den Ansprüche aus in e n ,. ab⸗
e en Unfallversicherungen. ee, . 1 versicherung genehm am
uar 1928 zu Tagebunch⸗ Nr. MI A 351/86. Die nachfolgenden Bestimmungen finden
6.
nwendung auf die sämtlichen nach 5 Bh Ab . 1 AWB G. aufwertbaren Veri ngs⸗ ansprüche, die aus Unfallversi gs⸗ verträgen hergeleitet werden können, welche von der ,. Fener⸗ versicherun goö⸗Gesellschaft in Mark⸗ währung abgeschlossen sind. Aufwertung aqnote.
Gemäß Artikel 114 D. V. D. vom 29. November 1925 und zufolge der durch Senatsentscheid des Aufsichtsamts für Privatversicherung erfolgten Genehmi⸗ gung betragt die Anfwertungs⸗
rung der Aufwertungsquote ist unzulässig. Besonderez. L. Unfallversichernngen mit Prãmĩienrücgewähr. Umfang: 1. Die Aufwertung, der Unfallver⸗ sicherungen mit Prämienrückgewähr er⸗ streckt sich, abgesehen von den lebens- länglichen Eisenbahn⸗ und Dampfschiffs= Unglücks versicherungen mit PBrůmienrück⸗ gewähr auf die Prämienrückgewährver⸗ sicherungen. ⸗ — der neuen Ansprüche: 2. Bei der Ermittlung der Versicherungs summe der ungestellten / . werden die rückgewährpflichtigen Vapiermark lautenden Prämien nach den Wertverhältnis am Tage ihrer Fälligkeit
zur Aufstellung des Teilungsplans für Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen vom 19. Mai 1927 in Goldmark umgerechnet: die so erhaltenen Beträge werden zu · sammengezählt. Bei Versicherungen mit einmaliger Prämienzahlung oder Prã⸗ mienvorauszahlung ist für die — — nung der Tag der Zahlung maßgebend. War vereinbart, daß im Todesfalle die Prämien einschließlich Zinsen (Zinses⸗ zinsen) zurückbezahlt werden, so kommen zu der oben gebildeten Summe noch die gemäß 52 Abs. 1 AWG. nach dem Wert verhältnis am Tage ihrer Fälligkeit auf Goldmark umg ; vertraglichen Zinsen (Zinses zien) hinzu. Die Summe aller dieser Goldmarkbeträge wird ent⸗ sprechend der Aufwertungsquote herab⸗ gesetzt und stellt dann die neue Rück gewährsumme dar. . .
Der gemäß 1 der Ausführungsbestim⸗ mungen zur Aufstellung des Teilungs⸗ plans für Unfall. und Haftpflichtver⸗ sicherungen vom 19. Mai 1927 ermittelte Goldmarkbetrag der Prämienreserve am 14. Februar 1624 wird entsprechend der Aufwertungsquote herabgesetzt und stellt dann den Aufwertungsanteil dar.
Darlehen:
3. Die noch nicht zurückgezahlten Dar⸗ lehen und Vorauszahlungen auf Policen und die Unterschiede zwischen dem Gold⸗ markbetrag solcher Darlehen (Voraus- zahlungen) und den Rückzahlungen — und zwar ohne Beschränkung guf die nach dem 14. Juni 1922 erfolgten Rückzahlungen — werden mit ihrem vollen, mit der Auf⸗ wertungsquote multiplizierten Goldma
iffer 2 Abs. Iletzter Satz sich ergebenden i ,,, in Abzug gebracht. NRũdwirtung: ,
4. Bei den in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis 14. Februar 1924 aus den NRück⸗ gewãährversicherungen fällig gewordenen Deistungen wird folgendermaßen ver⸗
a) Bei Abläufen wird von dem nach 37er 2 und 3 berechneten Auf- wertungsanteil der etwa bereits be- zahlte, nach 8 2 Abs. 1 ABG. auf Golbmark umgerechnete und mit der k multiplizierte Be⸗ trag abgesetzt; b) 3 d ien wird von der nach Ziffer 2 und 3 berechneten neuen Goldmarkversicherungs summe der nach a) unter Berücksichtigung der Aufwertungsquote bestimmte Gold- markbetrag der etwa bereits geleiste⸗ ten Zahlungen abgesetzt. . 5. Bei den in der geit vom 15. 1922 bis 14. Februar 1024 durch ü kauf erloschenen Versicherungen wird nach Ziffer 7 der Ausführungsbestim⸗ mungen zur Aufstellung des Teilungs⸗ planes vom 6. August 1926 verfahren. a, n, d,, , . ' 6. Eine Aenderung der ersicherungs⸗ bedingungen findet nur insoweit statt, als der Rücklaufswert (Darlehen) mit 10099 der Prämienreserve festgesetzt wird. Bei Versicherungen, bei denen die Prämien einschließlich Zinsen (Zinseszinsen) zu erstatten find, entfällt nach der Um⸗
r gemäß Ziffer 2 und 3 festgesetzten e. Summe. Bei Vorauszahlung der
Anspruches ist bereits
betrage (5 2 Abs. 1 AWG.) von der nach fü
ellung der Anspruch auf Verzinsung
bei der Fest⸗ setzung der umgestellten Versicherungs⸗ umme berücsichtigt.
Der Rücklauf kann nicht vor dem 1. Januar 1933 gefordert werden.
Juni Barzahlung statt Fortfetzung des
Vertrages: TJ. Bleibt der Aufwertungsanteil unter 200, — Goldmark, so werden an Stelle der neuen Rückgewährsumme die auf die Versicherung entfallende Prämien- reserve (Aufwertungsanteil), ebenso die aus der rückwirkenden Aufwertung ent⸗ standenen Aufwertungsanteile ohne Dis tont bar ausgezahlt. Das Versicherungs⸗ verhältnis erlischt mit dem 14. Februar 1924, von welchem Zeitpunkt ab die Aufwertungsanteile als Barguthaben be⸗ handelt und bis zur erfolgten Baraus⸗ zahlung an die Aufwertungsgläubiger mit dem . Zins von 3 M R verzinst werden. ir? Cerenalangiich Gijenbahn-
und 3 S5⸗Un glücks⸗
Versiche rungen. Berechnung 2 . Gold⸗
ansprũche: ; 1. Bei Versicherungen mit einmaliger Prämienzahlung werden die auf Papier- mark lautenden AUnjallversicherungs⸗ leistungen (für Tod, Invalidität und vorübergehende Erwerbsun fähigkeit) ge⸗ mäß 5 Abs. 1 AW. nach dem Wert⸗ verhältnis am Tage der Prämienzahlung auf Golbmark umgerechnet. Bei Ratenzahlung der Prämien werden die auf Papiermark K — versicherungsleistungen ! . 22 631 vorübergehende Erwerbsun⸗ fähigkeit) im Verhältnis der Summe der gemäß 52 Abs. 1 AWG. für den Fällig⸗ keitstag auf Goldmark umgerechneten Ratenzahlungen zu der Summe der geleisteten Papiermarkzahlungen heran⸗
9 so . e, , . der Versicherungsleistungen werden ent⸗ sprechend der Aufwertungsquote herab- gesetzt er. stellen 356. die neuen Ver⸗ icherungsleistungen dar. . . Der . der Prämien reserve am 14. Februar 1924 wird gemäß Ziffer IL der Ausführungsbestimmungen zur Ausstellung des Teilungsplans für Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen vom 19. Mai 1977 unter Anwendung der Deutschen Vollssterbetafel und . unter Berücksichtigung eines Zinsfußes von 3 1½ 9, berechnet. . W ewirtung z 2. Bei den vor dem 14. Februar 1924 eingetretenen Schadenfällen, soweit sie unter 5 60 Ziffer 3 Sch 1 und 2 AWG. fallen, gelangen die nach Ziffer 1 be— rechneten neuen Versicherungsleistungen (für Tod und vorübergehende Erwerbabe⸗ schränkung) abzüglich der bereits gezahlten, nach 52 Abs. I AWG. auf Goldmark um⸗ gerechneten, mit der Aufwertungsquote multiplizierten Beträge zur Auszahiung. Fällig gewordene Leistungen; 3. Die seit dem 14. Februar 1924 fällig gewordenen Versicherungsleistungen werden einschließlich der rechnungs mäßigen Zinsen (Hinseszinsen) von 3 149 von diesem Zeitpunkt ab in bar nachgezahlt. Ver ung sbedingungen: 4. Eine Aenderung der Versicherungs⸗ bedingungen findet nicht statt, soweit die Versicherung das Unfallrisiko betrifft. L. E. D. U. Bersicherungen mit Rückgewähr: 5. Ist die lebenslängliche Eisenbahn · und Damp sschiffunglücksversicherung mit Prämienrückgewähr abgeschlossen, so gilt r die Bersicherung, soweit sie das Unfallrisiko berrifft, das zu I Ziffer 144 Gejagte. Für die Versicherung, soweit sie die Rückgewähr betrifft, findet 1 An- endung. ö 2 . lten die 1. Für die Rückwirkung ge ö. der zz 60 Abs. 3 und 67 AWG ö
2. Bei Umwandlung von Papiermark⸗ versicherungen in neue Papiermarkver⸗ sicherungen mit erhöhten Summen wird . Ziffer 10 4 der Ausführungs⸗ bestimmungen zur Aufstellung des Tei- lungsplans vom 6. August 1926 verfahren. 3. Zurüdcdatierte Versiche rungen werden entsprechend Ziffer 9 der Aus⸗ hrungsbestimmungen zur Aufstellung *. Teilungsplans vom 6. August 1926
1 2 . ansprucherhebende ¶ Bersiche⸗ rungsnehmer oder jeder Versicherte ist berechtigt, ein Exemplar des im 3 anzeiger Nr. 41 vom IJ. Februar 1 zum Abdruck gelangten Teilungsplans
verlangen.
zug! Ee g nmeldun des Aufwertungẽ⸗ anspruchs ist nicht erforderlich; vielmehr wird sich die Schlesische Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft an jeden einzelnen Anspruchberechtigten wenden und unter Beifügung eines Exemplars des Teilungs⸗ plans den auf Goldmark umgerechneten Versicherungsvertrag zur Annahme präsentieren resp. den Aufwertungsbetrag ne erg den 15. Februar 1928
au, den 165. Fe ; er —— ver 2 Fenerbersicherungs⸗ Il .
Dr. Dfte, Rechtsanwalt.
2.
iheim Stegeme yer, Bremen, Direktor Bock, Bremen. Der Vo
and. C. dmr, . Feßler.
adische sitãts-⸗Atrtiengesellschaft. . Der Borstand. Direktor Dr. Ferd. von Zuccalmaglio ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieben.
Dr. Gelpcke.
Dr. Henneberg. A. Saucke.
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Barmen, W. Güsse feld.
bei der Rheinischen Ereditbant in Man khh zur Auszahlung. ch annheim,
Braunschweig, 14. Februar 1928. Der Vorstaud.
Grüuseld Holzverwertung Artiengesellscha ft. S. Goldstein.
Friedr. Vogler. (Gewählt in der
Chemische Fabrik Picler & Co., Generalversammliung vom 5. März 1927.)
Attiengesellschaft in Liquid. zu Magdeburg. Franz Lehmann, Liquidator.
erstattung der nicht fällig gewordenen i, weg. Auswertuns bieser
Prämien fällt der 3 auf u