Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1928. S. 2. z * n — 16 23 2 *. . Eehke Fentralhandelgregiflerbenage zum Reichs. und etaatsauzeiger Rr. Al vom 17. gebrnar 1028. E. 3. —
Ratskeller, mit dem Sig in Bielefeld William Krieger, Braunschweig. Die Karl Trappen und Dr.-Ing. Martin RKütomm, Bz. Köslin. 975838] 14. auf Blatt 7 3 an. r = . und als deren Inhaber der Kaufmann Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge. Weitbrecht, sämtlich Stettin, sind zu In unser Handelsregister Abt. A ile ian ntn, 2 1m uttiengese i ce ft gn . Herner . ' f, eher, Cöigen, Lanfnann Gil Orth, Clndauh Blget 19 tet Hir die Firma Darngen, Mors] deinrich Meyer in Bieleeld. schafts führer Sind mehrere Geschäftz⸗ Torfiands initgliedern bestellt. An die Vr. 183 ist am d. Februar 1928 bei der schaft 2 Heis e ian tiengej fanden rg n mi eingetrennn l ese schaft Haiger. Offene Handelsaesellschaft. Die Clemens Pilz in Dresden: Die Handelsregister A. Ein etragen am Am S0. Januar 1928 bei Nr. 1900 führer bestellt, so wird die Gesellschaft Oberingenieure. Heinrich Wilhelm Firma Caspary, Kei le & Co,, Siegmar: ie durch ung 2. 9 ute z n. 1928 9 Auf Blatt 1006, di Gesellschaft hat am 10. Dezember 1727 Firma ist erloschen. J.. 2. 1285 zu Firma Friebrich Liebler 8 ** Conrad. Brglemeier mit dem durch mindestens zwei Geschäftsführer Wolters, Max Hildebrandt, Fritz Fregin i gen, eingetragen; Vie Firma ist persammlung vom 16. Feber 9 6 Am g Iehruqh je Fi andelsgesellf aft. Gustav 9 463 beggnnen. 11. auf, Blatt öh bett, die Firma nit Sitz in Durlach: Die Finma ist in
*. in Bielefeld)': Die Firma ist er⸗ gemeinschaftlich vertreten. Eignm, md 3 2 nn in erloschen. Amtsgericht Bütow. , erabfetzung 8 auf Blatt Hr (er e if, Co. 9 rimmitschau err . Das A ch Die F d okurg der Buch⸗ Viehhändler in Durlach, ist al . kapital: 66 906 RM. Die Gesellschaft Stettin, i rokurg erteilt. 2. am — apitals auf 14 5 me . ; j z 5 ; as Amtsgericht. Die Firmg und die Prokura Viehhändler in rlach, ist als per sön⸗ ,. . Wegs die he r i e. Haftung in Chem Die Gesellschaft ist r elt Zu ö . Martha Agnes led. Hadlich lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗
. 9 j
Dillenburg, den 9. Februar 1928. Dr. Volkmar 6, in Dresden: Liebler Heß geändert. May Heß
im 2. Februar 1928 bei Nr. 1758 war bisl ĩ dels regi des 8. Februar 1928 zu der Firma Darm⸗ KEunzlau. 70h56] ö Saft . —ĩ 8 * ö 3 an aarindustrie ne , Aer sg ien, . 6, . , . . . kö i 66. 36 3. ; ; r en tion ist beendet, die . . . inn, . nm e erge- solor i] sind . ö . . fag m n eine ugust Ellermann mit dem Sitz in it infolae Sipersen sier ditgesellschaft auf Aktien Filiale betreffend die offene Handelsgese ; ien rn 6 ia n erloschen., 1 * j ; lu att 291 des hiesiagen Handels. 12. auf Blatt 17 726, betr. die Firma offene andelsgesellschaft, die am
1d t in olge Sinerleghng nach bier n ane att 767, betr. die Firma und Richard Karl Thomas in Neu- zegiste rs, betreffend die Firma Richard D. Gleicher . Co. in . Die 1. Nobember 1926 begonnen hat. An⸗
nach Herford verlegt. ig. Vierroth in Berlin erteilte Prokura ist Carlswerk in Bunzlau, ist heute ein- etrag. sel ; ; ;
In unser Handelsregister Abtei⸗ schweig k hei der Filiale Bremerhaven erloschen. getragen worden, daß der Fabris'direktor schaftsvertrag ist 1 e il le ra nr er Haftung in Ehem⸗ , . nur gemeinsam zeichnen getragen worden, daß die Firma er⸗ rg Gleicher sind erloschen. schäftszweig: Betrieb einer Biehagentur, lung B ist eingetragen worden: KRxeisach. 97051] 83. am 10. Februar 1928 zu der Firma Richard Alfred Menzel am 31. Dezember Das Grundkapital ken et penn , Die Liquidation ist beendet, die u 4 r we rr 612, die of del lochen ij; Amtsgericht Dresden, Abt. In, und eines Viehhandels. Amtsgericht
Am 18 Januar 1928 bei Nr. 338 Die im Handelsregister A, , e,, ,, ,, ,, , mit 1927 auß der Gesellschaft ausgeschieden 3 000 900 RM. Es zerfällt in . [ma erloschen. 135, betr. die Firma esellschaft C. A. 2 ffn e e Amtsgericht Dippoldiswalde. 8. 2 198. n e mar Line, Du lech e, ,, ,,,, , w ns , , ,,, ,, , , ,, ds nie, , , d wege , n enn ener ere, dz mung in Bielefeld: Die Firma sst'ei- Amtsgericht Breisach, 9. Februar 1928. ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Calw. ö Mob] Ibob . 5006 i. gel. R anne i beschränkter Haftung . a rg ng a m Auf Blatt 789 des hiesigen Handels- . ; . iuffnf 22 ö , . 6
HL are e css res, dnl d,, dcn enn, n, t ,, ,, weer, i bene e e d , , d, n, .
Am Januar ei Nr. remen. 7330) in Wesermünde⸗Geestemünde ist zum ei der Einzelfirma Ernst all, aktien Lit. u jog R ne Baufmann har. me - . s t 5af⸗ ü ü ; j baus, en (Firma Dufch & Sengotta, Gesellschcft (Nr. 11.) In das Handelsregister ist Liquidator bestellt worden. Modewaren u. ne eh in y, Zit. B zu 10 en T nnnig. ö ist befugt, die . . tung in Ostrau ei fer, ist heute , nn ö y. 1 . ö. 8e , , pit 5 . in Biele⸗ m,, 4 . Amtsgericht Bremerhaven. Calw: 96 Firma ist erloschen. , 6 . Blatt k betr. die 1. ma ,, einem Ge— . in das be nee e g, , , k nner 1927 hat e hlosfeꝰ das Grund⸗ n g berg bach 8. Febr 19598
D): Die Firma ist erloschen. 6 m 7. Februgr 1928. . ; 3 Württ. Amtsgericht Calw. armstädter un Nat ztfführer zu ver . J teil ö * 3. 1, . . . ⸗ ; ] ; — . „8. Febr. .
ö Aiü, FJanngk es hei, nls (-Schwrig X. C4. Heselijchaft wit Krenterharven. S381) 3. gZommanditgesellschaft au lle . Blatt 59 betr. die Firma Cehnhgz Fei . Iod nn rg . ö aM r . ,, . i Erengricderzaosrr. on) (Firma Werkzeu ei e ert Hilde⸗ beschränkter Haftung, Bremen; Der In das Handelsregister ist folgendes Celle. ö. (o7oßg] Filiale Chemnitz in Chemnitz: ! scben⸗Haussen ellschaft mit be⸗ Darmftadt Heschaft 1 Firma ift ö. utter gutsbesiger Vero kon rat enen Reichsmark durch Ausgabe Auf Blatt 10968 des rn, meister C Co, Altiengesellschaft, Biele⸗ Kaufmann Paul Augußt Heinrich Randt eingetragen worden: J. am 11. Februar In das Handelsregister B 86 ist heute Prokura von Hermann Pier ß inkter Haftung in Chemnitz: Die üher egangen auf: 1. Luise, geborene Fritz Rock 6 von zweitausend auf den Inhaber die Kommanditgesellschaft in Firma ,, , gie n, ö. Thiel. in, Bremen ist mim Geschäftaführer ir. zu der Firmg. Pischwer fande zui Fima Varntstätterk und Rdn crloschen. 3 won it beenden, die Firma er m enge ns, les c, T ü 3 22 lands n, hn, k, e,, ri rene , e, irrer born n hen ielefeld erteilte Prokura ist bestellt. e ft Weser, Gesellschaft mit be. bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Am 9. Februar 1928. jen. ; müsehändlers Johannes Seeger in in nn estellt worden sin Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung betr, ist heute eingetragen worden:
h 3 . . . ö Franz Zumfande Gesellschaft mit schränkter Haftung: An Stelle des Zweigniederlasfung Celle, eingetragen! 16 auf. Blatt 5o57, betr. z yen. B unf Blatt 9368. betr. die offene Darmstadt. 3. Hufen Gaßette geborene Amtsgericht Döbeln, 10. Febr. 1928. ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertraß In das Handelsßeschäft ist als persön= 21m 3 ö 1968 bei. Ń. Rel beschränkter Haftung, Bremen: Die verstorbengn. Geschäftsführers Friedrich Die Prokurg be Herrn Sermanm Vier- andelsgesellschaft in Firma del r andeltgesellschaft Stärker, Hering See er, Ehefrau von Emil“ Neumann . . , vom 25. Jannar 1953 ist dement- lich haftender Gesellschafter eingetreten e ma Jug 6, Nachf;, Gesell. Firma ist erloschen. Von Amts wegen . Diedrich Carl Brünner ist dessen roth in Berlin ist erloschen. ergt in Siegmar: Die Hesellhsn Cr. in Chemnitz Der Gesellschafter in armstadt, 3. Marie Seeger, ge⸗ Dresden o oe] . im § 5 durch Beschluß der am 39. Mai 1908 geborene Hans
ell. t D schränkter Haftung in eingetragen. itwe, Sophie . Marie geb. Amtsgericht Celle, 9. Februar 1928. Oswald Carl Bergt und Gustab Oni o Hering ist am 31. Dezember 1927 Foren ant 88. September 191 in Auf Vlart 22 des Handelsregisters rselben Generalversammlung laut Heinrich Kopper in Ehrenfriedersdorf. , ö. ): Der übe nr Herbert Bremer Carosserie⸗Werke vorm. Sperling, in remerhaven zum 5 . Bergt sind auler f hir en (gestorhen ‚eschieden. ; . Darmstadt, 4. Brunhilde Seeger, ge⸗ des vorm. Kgl. Gerichtsamts e, , notarieller Niederschrift vom gleichen Er ist von der Vertretung der Gesell⸗ . . ist abberufen; an seine Louis Gaertner Aktiengesellschaft, alleinigen Geschä , bestellt. An Celle. . 97058] 2. April 1915 Bzw. 22. April ae n J auf Blatt. 10 1310 die Firma poren lam 24. Februar 1924 in? Darm⸗ betr. die l en esellschafst Brau ri Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ schaft ausgeschlossen. Dagegen ist Jo⸗ ztelle jst. Fritz Werk hin Ge ,. Bremen; Heinrich Gaertner in Bremen die, Kaufleute Carl Leicht und Cari Ing Handelsregister A 590 ist heute Am 10. Februar igeß;.. GHachofGaftstättte Gustay Schott stabt, zu 3. wahrend ihrer Minder— zum Jeisen tei bei Dres? ere; japital beträgt nunmehr drei Millionen hanne Ellfe verehel. Schreiter, verw. 6 bestellt. Der Ehefrau Päuline und Friedrich Vilhelm Gaertner min Brünner, beide in Wesermünde-Geeste⸗ eingefragen: Dallmann“ K Peschel in 17. auf Blatt 7632, betr. die mnitz und als. Inhaber der jährigkcit gesetzlich vertreten durch ihre Dresden, ist heute folgend eden in Reichsmark und zerfällt in dreitausend gew. Koßper, geb. Schreiter, in Leipzig . rk, geb. Pott, in Bielefeld ist Pro- Hamburg sind als Vorstandsmitglieder münde, ist Gesamtprokura erteilt. H. am Celle, offene Handel sgefeslschaft' seit Hugo Dresch in Chemnitz: Die * hanttpirt Selmar Gustav Schött da⸗ zu 1'gengunte Mutter, zu 4 während . De eng, ,,. . auf den Inhaber lautende Aktien zu je als persönlich haftende Gesellschafterin
. 3 . ; ausgeschieden. Der Kaufmann Carl z3. Februar 1958 zu der Firma J. Sttober 1925 Persönlich haftende ist erloschen. ᷓ 6 Echank-; und Speisewirtschaft, ihrer Weinderjährigkeit gesetzlich ver. ? Juni 16 r ist 6 D er 9. 9m eintausend Reichsmarl. Weiter wird aus der Gesellschaft, ausgeschieden,
Am ö. Januar 1928 bei Nr. 230 Friebrich Wilhelm Borgward und ber Paultne Kubicki vorhu', Maximilian Gesellschafter sind Fngenieun Theyvdor 18. auf Blatt Sal4, betr. die zin iht. i) ö treten dur . Vaͤtet Heinrich . . 5 uß ri noch bekanntgegeben: Die Aktien werden Ein Kommanditist ist, ausgeschieden ö 1 n n r m,, Kaufmann Wilhelm Tecklenborg, beide Kubicki Inh. Tini Tönjes; Am Dallmann und Ingenieur Gustav Otto Jonas Co. Textilunimn - b auf Blatt 10181 die Firma Seeger in a als Erben des den gg g 3m 6 . d' 3 zum Nennwert ausgegeben. einer dagegen ausgetreten. ö, , d,, , r, m n n, ,,, , , me n, n m, ee, me. heide in Köele fel, i. Proturg erteisi gen, bestelt. g ig; kannn zes assren ede, Aintshzericht Celle J6. Febrüar 1623. sasnüäöln s. Ih, dein al Jöhaberß zer Kordterme tei in Darmltaöz. Sie Ptktg der Zonsse ehen rote ler ard griftwom'mn k ᷣ
. . esemann, Bremen: uf die. Ehejrgu des Kaufmanns J lassung ist Fäuptgeschäfi, gema rich Lttg Pötzsch daselbst (Kon. Seeger, geborenen Brückmann, in gh j ; 7 MNs3840 Lr , . k ö. Offene Handelcgeselsschaft. bsgonnen an , ubicki, Pauline geb. Chemmit. . Mosn nachdem der 8 des Igls nz borei und . Lohstr. X). Darmstadt ist erloschen. Am 4. Fe⸗ . ö e. Pg w elzregister ist . F ger eiszegtter . au
; ö ö. 1. Februar 1928. Gesellschafter sind die Tönjes, in Weserniünde⸗Lehe über⸗ In das Handelsregister ist ei Chemnitz verlegt worden ist. 6. auf Blatt 10 182. die Firma bruar 1928 hinsichtlich der Firmen: . ; , en,. mritghicd cart. Vertretung der Gefelsschaft zie fen tan fene Eileen , Lirsbh' gegängen,. und lährt diefe daselbe walken! Handelsregister ist eindetragen gm sf wle, meet, m n erm lie Johann Erl 1. Eswer Schnitt * Wünenhahnn Aipektzren, melche won dem Jorstziiden geltagen k di J
, , , ,,, ,, e, ea e, ,,,, ,,, ,, n,, , , e, s e, , nr , e. (Firma K. Möller Gesellf⸗ äftszweig: Musikalien. Musikinstru⸗ n A auf Blatt i 176 die Firma Otto Iz; Der bisherige h;. Kanmann Ro ollgang Erl, Tarmstadt; Die, offene. Handelssgesell⸗ ĩ ; o. Gefellschaft mit beschräntter Handelsmann Serrman Anton Beier ist 9 K Die ch ee n il ie er g, 2 hals, ritt, tar, tmr d, Gre, nd I e aft st gusgelöst Geschäfi samt . yore e r n gen Tü ff ind Sastung eule been le 3. Geseñ. ö. e, nn.
Brake i. W.): Der Sitz der Firma ist i r ae, aun. Bremerhaven: Die an Hermann Carl Menzel & Söhne, Glasfabrit 1. B ihn B j ; 2 ö ,, ; ia . una Sickerniann Gesellschaft lirchen, Beide Liquidatoren können Martin in Kreischa, ist heute ein- Hina und die Prokura des Kaufmanns gegebener, nicht eingetragener Ge— n
mit ankter g i ꝛ ö 6 8 ; — ꝛ . ? it beschränkter Haftung in Bra ; Fedelbörcn &) Magimilian Kuhidit“. Die Prokura rann Otto Edmund. BDrechfler dafelbft September 1937 gestorben. . . Kadioteilen und Herstellung von ist auf den bisherigen n after amm! ih Febrn en ig. schastsvertrag vom . Juli Jörg ist im 0'lurtegericht Eibenstock g. Februar 1928.
Der Direktor Walter Delius ist als des imilian Kubicki bie tto j ö ; ; ö. Norddeutscher Rekla⸗Verlag Ru— gzimilian Kubicki bleibt bestehen. als Inhaber. iran ce Emilie verw. Büttner, geb. Spoer ktrotechnischen Waren, Marienberger Kaufmann Ludwig Kolb in Darmstadt . ö ag Ru ; haber. (Fabrikation von Siri 9 9 uh ger 3 3 nern . e . Dresden. (oM7M8 ,, 4 , gz tre, ie ,, ools
Geschäftsführer ausgeschieden. Dem mtsgeri ; i N — dols M' Gerber, se. . gericht Bremerhaven. dichuhe . Chemnitz ist als Vorerbin Ernst itz . r ö f Hueber, Vre mne, haber P . dernen face, men n . aberin. ; bn Blatt 10 185 die Firma Felix 2. Knodt, Wild n. Schlott In, daz Handelsregister B Nr. Is ist
Oberingenieur Walter Ticky in Brack. ! if . il ise. ilt der Kaufma Rudol ster . , raße 160. ektro⸗ das Handelsregister i in⸗ 9 ; ü lei ; ; ; wede ist Prokura erteilt in der Weise, fmann Rudolf Walter Breslau. M058] 6 20s gut Ylatt 4108, betr. die n Hi. Baumeister, Tie fbauunter' zechnische Groslhandlung, Darm ⸗ . . . . ee e ne. . an gi a g. ö ö e! * . ahrungsmittel⸗Werke,
daß er in Gemeinschaft mit einem Schneider in Bremen. Sögestr. 25. In unser Handelsregister Abtei 2. auf Blatt 39 unn die irmg Arno ; j ; j ; ; Ernst Meyer, . ; a, imaun in Göö ! andelsgesellschaft in Firma C. Hunng in Chemnitz und als Fnhaber staßt: Die offene Handeisgesellschaft ist n att die Fi * ied ist ni ̃ afts. Eilenburger ꝛ , mengr, Bremen. naher ist lung Am sst ö . nn Glöso, und ber Getreide; * 6 , * ugs et und die Firma erloschen. Am . 64 pi n! i ed J ,, june n n g, 6
anderen Prokuristen zur Vertretung der ö . olgendes eingetragen * n 3 j n. 9 ; j n ju ü der Juwelier Louis Ernst it ch K händler Arno j bst Bräuer &. in Chemnitz: Die G Baumeister Felix Wolf daselbst ma . Gesellschaft berechtigt ist. st Paul Meyer worden? Fung Heilmann basesbst Eisbaj ist an e , Der ie önigeschäft, Barbaroffastr. Ich, ebruar, igeg hinsichtlich der Firma Fommanditgeselischaft auf Aittien Iuzr auf Blatt 560], betr. die offene k Verstand .
a tsge r cht Gielefeld. in Bremen. Geschäftszweig? Fuwelier, Am 31. r Bei als Inhaber. (Großhandel mit Getrei ) ; n ; U 8 K. Gab, nd lber ren . soffenste , Firn Ea e ie. der ge an, Ttder, unt Cr ren 2 ail (chte ftehh lt nitzs nac t benni Kegihteräbttslung, Frönz ene nlä,, Harmstagt; In, Finite Vrä zen i‚n Hresden (Mupt. gcid'klhefffhäf Luer or ', eu. ͤ ini mig e (gio4g , Friedrich Klamitter, Bremen. In. Sfsene Handels . f. e. u, fasstr. A) ; Der Fabrikant Gustgv Au ö. Bren Igveigstelle Rochlitzer Str. 32. K ,, Schulz in niederlaffüng Berlinz: Die Prokura des in ü Meerben: Wär Gefenlschafter Neter Direktor Knaben schuh ist zur alleinigen Im hiesigen Handels register ist 9 haber ist der Geld. und Hãufermaller am 1. November 5 chr n, .. auf Blatt 10 178 die Firma Wil⸗ ö tig, ö i . w . ** k ö 1 ier ,, JJ irma Sauerländische Ge in telt Friedrich Karl Klawitter in Bremen. Frau? Kaufmann d helm Goldberger in Chentnitz und der Kandelsgeschäft unter Uebernahme n emnitꝝz— Mose] sönlich haftender Gese . ein. erloschen. dessen Stelle ist die Kaufmannswitwe Amtsgericht Eilenburg. ee besse & Co, Sicdlinghausen, heute He häftssheig: Grundstück und ohpoe zehotene Cberhardt, n Hrezladnsnst Kaufmann äbitheim Holberg daselßst ittiren und Fafftven ais än ino 184 des Handelsrlister! Fetrelen. Hie offene Hahdeishgeseuschast . auf Blatt I 664 betr. die Gefell. 'n Eitel, reßler, geb. Han fen in Eitort — oro ro] gelöscht worden. thekenmakler. Langenstr. I6 1 das Geschäft als personlich haftende Ge. als Inhaber. Spezial . für inhaber fort, ; . eingetragen worden die Firma Kaul Hat am 1. Januqr 1928 begonnen. schaft Steinbrink d. WMeininghaus Peiner mnie Gesellschaft eingetreten. In unser Handelsregister A ist bel Bigge, 9. Februar 1928 W. Funke . Co., Bremen: Karl sellscha tert ingen Hir e ne, Damenlonfertion gin f 1 Amtsgericht Chemnitz, Registerabti in Hunert . Ey Gesessschaft mit Ferdinand Schulz Chefrqu, Käta ge- Gefenschaft mit beschränktter Haf— 8. anf Blatt 2 755 die offene Han ded Fi Konsumverein Much, Wil ö Amtsgericht. Lange ist am 1. Januar 199g ais Ger ber Frau 3 3 . . 4. auf Blatt 10 179 die irma 526 e Rochlitzer Str. R. schrünkter Haftung in Chemnitz barenf, Krugs wein TWemstedt ist zur zung in Bregden. Ver Gesellschaftß dels gefellschaft Faßbender &. Zielke heim in ber in Much Kr. 35 des e, ee. sellschafter ausgeschleken. Die Gesell. Cberhè rk, ist kriechen? Uhr gan, ah, S. Nich̃ard Dietz in Chenmtg unden , Kenstr. ꝛö). Der Gejellschaftsbertra Ein ze erz r tn bg felt; vertrag vom 15. Dezember 122 ft in in Dresden. Geselsschafter sind der Fiegisters heufe folgendes eingetragen Ręrunm. groöb0) schaft ist aufgelöst. Seitdem führt Fo. Firma Paul ö ö ,,, Chenmmi u megane n ehsses Tarmftaht den , sebrnar 123. zem 8 u e , eg ell Kaufmann? Fritz Jaßtenber Lin onn Renners Pier girls def erlcf' ragen Die Firma. Cgen und Sadowfti in hann Wilhelm Becker daz Geschäst unter Spediteur Raul Sempert ist durch Ver letz daselbst als Inhaber. GBertretungen . delsregister ist . ren. Hegenstand des Umnmfetnehmenz dess Uinteger cht . schaftexrversammlung vam, 8. Februar und! der Hauptmann? a4. D. Guido Eitorf, den J. Februar 10525. Resnrsch; darch ben He wherlsckeiticzß ückernahrne der atthen nelsher sere eff erte, bös? Gun löl rn shncß; (enn W dchendesregister it an ehen ee wn en. . äbeg laut gerichtlicher Riederschrift vom Hruno Hit? Ulrich Jielie in Dresden. . aAmagericht. kingestellt hat und der Aufenthalt des und unter unveränderter Firma fort. gleichzeitig ist eng Witwe 86 ; ö 3 zauf Plant sölß, betr. dis Firmä tragen warden: . . Pr bisher von der nicht ein err agenen PDelmenharsęs. (o066] 6 n Tage abgeändert worden. Zum Die Geseülschaft hat m 4. Februar 1968 K . Teilhhbers Coen, unbekannt 1st, Ln. Bojite * Go Gremen Wi ma Lenlbe sgr ol. k 2. . & Kr ümhier, Gesenfchast nt! 1 i W. Whrugr 1e; , Chemnitzer, Trikelagenfabrit In kiler, Fangzsergaifter lb; . ist Heschähstefützrekg ist destellt der Kauf- degonnen. Cgroßhandel mä Tabdhwaren miwwertens. l Node] Amts wegen im Handelsregister gelöscht ist erloschen.* ?““ , ms Kis gersznk h Cese e gess che beschäntter Faftunz m Biege! di, g' nber en, ende e,, Wmf an J. Hebruor äh ung, ir, wn als Kinn h. i e. ri in Dresden,. und Geben mitkein; zilbrechtjtraße id; gn de' Bandelzregister ist am 3. Fer gross nls ü frinngi weh där, Bngdgh e Co, Bremen; n ö . Keren, f wangen, Ts girl ,,, , , r , . , tsprochen werden. ⸗R. A 2191. Die Firma * — ; ; Liquidati ; än, ö : Ber bn . . ö u n? — ⸗ ! 15, . ö ᷣ ; in Pill⸗ n Abt. A: Nr. 8 r Firma H ; Die Firma sst erloschen. Am z. Febiziar 1666. Bei Rr. A687: wähidat nenn att (Beschl, der Gelell, Linzelproturg . Frteils dem Kanfnim ihnliche Unternehmungen zn er. mn un Lanig Site In ln herst?ern, schaft k aft ö 6. i. . Adolf und Sto Halbach, Elberfelß! Vie
J / 2 3 K / 2 2 i ö 23 86 66 86 R * ö 8 * 1 ke, w n K 1 1 , u 1 1 2 ö w , rr. . . 8 ö 3 - ö 36 .
Bochum, den 30. Januar 1928. Gebr. Fröschke, Bremen: Die Die offene Handel R schafterversammlung vom 25. 1. 198 j h ; 9. 25 ; 36 6 Jan Gebr. ü . — : — ⸗ Sgesellschaft Mori Der ing vom 25. 1. B.) Ferdinand ö Ekerben oder sich an solchen zu beteiligen. z e 8 die inter a, K m,, , be, ü, , n,, d,, , ,, , wn ner e eee, , , f,, ,, ,,
d 36 Fr; Wilhelm Albrecht, Bremen: datoren sind die bisherigen Gefell, . Arg Johannes Kaiser in Chemnitz, z Hömark, Sind mehrere Göeschäftz. . chäftszweig ein Veipzig): Di ellschaft it) nichtig. M Roh; Elöerfeid. Julius er Jung ift aus der
„,n ee , dire se pa arne, e, we iechhriäh he n, , , , , , , , ,,, , , de, i. d d , ,. brüar 1975 bei' der Firma Waller ist erloschen * ** . * Die Firma Breslauer Anschlagsaäulen er edigt. er eee, n, e, Geschäftsfi und ei Delmenhorst, den 6. Februar 1928. 4„auf Blatt 19 886. betr. die Sesell. Dresdner Straße 19 ., , ; 3. s . gsäulen 1 verw. Kaiser, geb. Besser, in Chem en Geschäftsführer und einen Proku⸗ j : r; Alexander, Elberfeld, ist erloschen. Hebensheben, hier, eingetragen; Die IJ. Bremer Sypecigl-Fabrik für Julius Cohen é Co, Breslcz, ist ge- ae me i , betr. die Jirma ist In 16 32 fich fia h, ten tertreten. Zu Geschäftgführern H . rr wg dern, n ng ' l 3. y,. 64 . er . eng ier win enk n n. enn, ist erloschen. Amtsgericht Braun- Fleischerwäsche J. F. R. Herzog, aͤndert in; „Schlesisch⸗ Städte⸗Reklame⸗“ ö ken e in Burkhardtsdorf; ö. ieden, nachdem das Senn bestellt die Kaußsleute Karl Ernst ü (Noß7]! Der Kaufmann Max Trepte ist nicht ar er Hel bol, . . 3. ,, an . ⸗. . äft ! ühw ö r. 3333 bei der Firma Hugo Oppen- 30.
28 .
ö
.
chweig. Bremen; J. F. R. Herzog Witwe ist ant zSchlerek. Julius Cohen & Co. — Aschäft ist als persoönsich uf bie Ze i l Scheunert und Eu 1 Kar ; 66 3. . . ren, , n, n, , n . Veen ug . . auf die Zeit vom 4. Juni! ,, Paul Karch́ * In nner Handels veaister Abt! A ist mehr tsfühver. Kaufmanns Erwin Schindler ist er— 6. Eibere ber enn he en g
aftender Gesellschafter eingetreten der 96 j — ist. In .
Rraunsch , , 3 d Kaufmann Richard, Glück in. Burk hi 30. Mai, 1s verpachtet itz n ; 4sner. am 7. Februar 15es unter Nr. Mi al 5. auf 9 16 ce beir. die offene loschen. ,,, ,, , , n , , , , , , , , , , ge , m,, ruar ei der Firma Autobereifung übertragen worden. Dieser führt es lau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1 ö egonnen. 3. auf Blatt 5393, beir, die gin hafter Kaufmann Friedrich Anton k ; pt nieberia i damn; de, enn . ; 6 , Dr; Aha u. Co., hier, eingetragen: Die unter Uebernahme der Artiven kund feüschafter Richard Mehlhaus ist alle. iu. Blatt eri, betr. die Firma (Ernst Ri 5 mndluns ! eri in Chemnitz, Börnichsgasse 4, deren Inhober der Kaufmann, Johann . ö Kaufmanngchefrau Anna Emilie Ull⸗ * Nr. Ih!ß bei der Firma! „Baparta Gefellschaft ist n , ᷓ ; ö igt , . ustustvert Akriengefelischaft? für Srnst Richter Holzhandlunnn . . jön, Petershagen in Delmenborst. Als nicht Kaufmann Franz Johannes Willers ist rich, geb. Göhler, in Dresden ist In⸗ Pat: ü
3 3. . ö ,, ,,, 35 ö. ö ö din er,; n e er schen, 4. . Die Prokura von Amn ö m. ,, , . eingetragen wird bekanntaemacht, daß ausgeschieden. An seine Stelle sind zwei haberin. (Tannenstraße 3-5) ar , gien gr gh e i. ericht Braunschweig ö. schermasche J. J. M Herzog fort. Die Firma Königl. Universitäts Aro. 3 e n eee rien — in Schönau: Gerhard Rascher t, erloschtn cestalt' in di * 3 8. . . der Geschäftezwein ein Kolonialwaren⸗ Konimianditisten in die Fesellschaft ein. J. auf Watt 14 ig4e betr. die Firma hmlt in Elberfeld ist Prokura erteist. ö d. Glraete; Bremen: Bed gn fler thete n mon ben ischenberlt r, s, Die Firnig ist erlöschen, , dict, Blatt 6, betr. die Konmh . saft einz daß die geschast umfaßt. gereten, die vom zr deem fes Kurt Böhme in Dräzden: Die Firma Hing nume dg nn be, mere:
Stracke, Bremen: Der Kürschner ; zum * nürakeabe. S8. auf Blatt 5 ditgesell chaft Sächf. Brot käwwem 4 rannten ats als Kesehnenhhesl. den 6. Februar 1928.ů d, ais eine Kommnanditgefelishhnft or; ist erloschen. loschen.
Rrauns chweig. lorsar] Wilhelm Gerhard Ernst Stracke in Bre- thete, Spezial-Laborgtorium für Harn= . die dir n Union.“ Chemnitz Rottlufs dn echmung der Gesellschast geführt i etzt wird. Einzelprokura ist erteilt j ; . 6 In das Handelskegister ist am 10 Fe, men hat das Geschäft durch Vertrag er, untersuchungen Grich Hauche, Breslau, 55 ö 7 e,, ,. oi r iaann & Kaden in Eh. . ngelehen werden. Der Gesamttwert ; J ö ö en Jö ie . , . ,, . red Boening, Otte Hein. e ,, eld: Die Trma ist geändert in Garde
ruar 1898 eingetragen die Firma: worben und, führt ez seit dem J. Januar Haut jetzt Königl. Uiniverfitätz po- ihre , lern sonlich haftende Gesellscha fte; en * Einlage beträgt 10 Go Keichs= 8) rich Carl imsta ! . 131 opa ii 0 n r Verheiratung den Familien⸗ ö aftende Gesellschafter on ge Tetrag ei Den norst. 97068] rich Carl , i , zer Heu g bland e rener r,, der , un he, r n , . namen „Sperl. ö hu 39 . Reimann ist am 10. . . . . . des Gefell· nne, e Helgreaister Abt. A ist rich Aihlborn =. ö 2. Duderstadt, heiss robenhaus Merkur Zander & Köllmann. , n, r ung. Sitz: Braun⸗ ,, er unveränderter inter in, n er mn fer farm, 9. auf latt 99a, betr. die Firma 19 etre, Die Kom manditein ih Hertz ienert geleistet ist. am' n. Februar 1538 unter Rr. 4X als Prokuren der auf eutę her Pa 51 Im hiesigen Handelsreaister A Nr, Hermgnn gan der if aus · ber Gesellschaß i g. Der Gefellschaftsvertrag ist am Firma fort. ; ; E S. B,. Hartig Gefellfchaft mit be- sind auf Reichsmark umgestellt und n 2 Belanntmachungen der Gesell— neue Firma „Heinrich F. WB. Schuda, Martin Ehrich und Johannes Klette ist heute zu der Firma Geschw. Geb⸗ guageschieden. Gleichzeitig ist Juftab
,,, Hul M S. Taflo . Co., Bremen: Die Inhaber ist der Apothekenbesitzer David schränkter Sastung! in Hrn! höht worden EKL erfolgen durch den Deutfschen enho d als d ber sind erloschen. hardt, Duderstadt, folgendes eingetragen: Zander in Elberfeld als Gefellschafter Beschlüsse der Gefellschafterverfanmmst Ehefrau des Kaufmanns Johann Edwin Gramse zu Breslau. Der liebergang Geschä ts fü , 5. auf Blatt 7I40, betr. die Fin seichtanzeiger. . Delmenhorst. und . ie ,, 6. auf Blatt 20 588, betr. die offene Die Firma lautet jezt: Geschw. Geb— , . ie Prolura des Gustav . cht sihher3 Surta miar, Brune, garr⸗ Di dern Kaufmann Leinriiꝭh . W. Schuda, er,, n,. t Kartoffel Grof⸗ hardt Duderstadt, Inhaberin Lotte nr, n hen, J
ed
lungen vom. 24. Juli 1929, 20. No.“ Apmann, Magdalene geß. Brunz, in der in dem Betrieb des Geschäfts be= wig ist am 14. November 1927 gestor d Paul Müller in Chemnitz! tegericht Chemnitz, Registerabteilung, j vember 1904, 15. Juni 1525, 5. März Bremen hat das Geschäft durch Verirag gründeten Farderungen und erbind— 6. e der. . ist geändert in: Drogerie Höll gweigstelle Rochlitzer Str. 38, Del menhorst, eingetragen in Del. Vertri eisert . Richter in Kempf. ah em lkbttl g hgtr, los die Firma 3 Am 6. Februar 1928: 9 Dem Kaufmann Josef Schuda in De Dresden. Bie Gesellschaflerin Kauf⸗- Amtsgericht Duderstadt. . 12. 1927, 9 adler. Zwirneret G. in.
1596 . pe n ß erworben und fühnt 96 ,, lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ; a U —ͤ ; ⸗ und 15. Dezember 1927 abgeändert. r Fihrt ez feit dem 1. J ihn durch den Apothetenbesiker (10 auf, Blatt, 65s. betr. die offene helmplatz J. Paul Müner. Ju den 10 Februar 1828 menhorst ist Proturg erteilt, Alz nicht ieüebind' ins än eä, an n l ö 99 ; b. Schmöller, ist, aus geschieden. Die Duderstadt. 97 Gegenstand des Unternehmens ist der
lich, minderbemittelten Personen und tiven und Passiven und unter unver⸗ 4 4 an unger in mnitz? ichard Müller in Chemnitz. ö ] ; z i iergr 1 9e . i gr ; Familien gesunde und zweckmäßig ein- öanderter Firma fort. Die . n n nn. Kö ö. Dir rl? iguibators . d , .. , 6 . n 2 ig 1 rr erg g fe tho ö ö , edc her The . e, * , . . . . . H. A. cfellschafler am Emil Liebscher in Chemnitz: 7 dere H. Steinrüct Nachfolger, GC. m. VDelmenhorst, den 6. Februar 192. , . ,, .
erichtete Wohnungen zu billigen ist aufgelöst. Die Prokura des B z 3 1 „erledigt, nachdem die reise verschaffe Geg 6 DTeitzel ist erl reslau, ist geändert in: Paul Kania“. ö ; 84 1a e * ; He. ͤ Preisen zu verschaffen. Gegenstand des st erloschen. K 1, Firma r e ffn g 18. Januar 1928 . r haber Emil Liebscher ist am R ner, H. in Corbach — heute eingetragen: Amtsgericht. Klleintnhaber fort. Die bisherige Ver- staht. Die peüsönlich hattender. Gesell= ö e n, . nm , . igen, re fe.
Ter Zwec der Cesellschaft ift ausschließ. sugr 1698 untsr Uebernahme der t, Kurt. Gransse Brel naee Fandelsgesenfchast in Firma Henne ä sst erte ent. Drögisten Jämi an. lars89] eingetragen, wird bekanntgemacht, daß
z ; de Geschäftsbetriebes der Gesell ist die Diercksen C Wichlein, Bremen: ündi ; mber 1927 ; n in Dr.. ) Förderung des ,, . . H. C. A. Tiemann . am 1. e , So, Breslau. Offene, Handelsgeses ; erf w ö. n. ich zl he . wird . 3 12. nin, eu isncsn n , Srlner in PDęimold. 9884) tretungöbeschränkung der, Gesellschaft Cchafter sind: 1. der Kaufmann Alfens sich an solchen zu beiel richtung von Wohn. und Heimstätten 1928 als Gesellschafter ausgeschieden kr , ,,,, Januar iz gruen, sburch lich: Frgn marie Cigra verw zi en,, In das Handelsregister * Nr,. 5 ö ä , . gzuf, Rmieinnütziger Grundlage owe die Die Gesellschaft it qufaelöst. Seitdem Fr , Gar Bols zu reg lan Ücerelnto ne, der Jesellschafter) auf⸗ geb. gel Emi. Mar Liehsche nn Edin feine Stellk nd anf. ist herb? dre Firma Eazs Hermgnn Konterfstin Ilse Irmgard led. Seifert Wertmeister Karl Pilheim dolf Frans kh. chäfte zu betreiben, welche zur Er. Unterstützung der bestehenden und zu führt Johann Wichlein das Gefchäft ö , , elöst worden. Der ee hefe Yan . Alexander Liebscher, beide On Can ,,, , , , u er zu Detmold und als deren In- ist,erloschen. i. Tirma in Berlin -Lichterfelde⸗BWest, Hin den burg, reichung des angegebenen smegs dienlich gründenden. Banvereinigungen in ihren ünter Uebernahme der Attiven und Pall Fidsr. ct rccafter, eingettetei, . an gur zen isféehn daten rhein, kent, säantlch in Fhemüst, in ut. Bc tach e ge sfsfführer besteht Kakerer Ker emma nn Hark Gichon . uk. Blatt. 20 zs. digi Fina dann s, Fffenz Dardel zeec fre n sh öh Heichs. wirtschaftlichen Angelegenheiten und Be— ., und unter unveränderter , , ö Eileen, Der Ge r., ö teister Erbengemeinf . lor gesihn ee n ich f h r. e nt, 56 Müller zu . . Obere , K . 4 , g am 26. . . Hart y e, nd . . . trebungen. ie Serj Firm t. i ,, r ö ; ö ; betr. ir hast. ; ei worden. enenbau . begonnen. Zur Barmen un ,, 86 . Tobacco Works A. van k Pr ebg . Fim eh. fi er dg e e , w . Vlusch lien . r, ic 6. ü Holt der Witwe Heorg Zur. 5 e , hrs, fellung von rettenfabrilantenehefvau Rosa Tenen⸗ schaft ist der Kaufmann Alfons Jage⸗ Elberfeld. Der een, nt isl die, Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Serwaarden, Bremen, als Zweig⸗ 6 Ie g res an, ö . der Aktiven und . . Reimann, in n rief, ö. nn en r anz ö 2 . . ö 3 . . w . , e din, 38. eininhaber fort. mil Reimann ist Corbach, den 11. Februdr 19258. , . . . k n n. h anf a? 9 Duderstadt. 2 e n gsth nm en ,,,
Gesellschaft wird. ihre Aufgaben in niederlaffung der in Rotterdam unter ö A Röter Zusammengrbeit mit den zur sleicher Firma bestehenden Fauptnieder— J Aim 7. Februar 1928: 16. De f . Amtag rich. ,, , r r , ,, . ᷣ Fu der im hiesigen Handelsregister
örderung des Kleinwohnungswesens, lassung. Offene Handelsgesellschaft, be—= Bi din 7 11. auf Blatt 9409, betr. die Firma 6 . ; de, , ; r 6 ins *. ; . ö . en. 1 h ö K ant Burgberg — . ꝛ Bekanntmachungen der fel nsiedhlun ge we ent und Kleingarten⸗ gannen am 18. November 1901. Gesell—= ,. . Handels register i tz Arthur Fäust le Gesemnf ft mit be⸗ En immits cha u. Oos] Deęntaeh kKrnnf; ist i. ö Ehul * Mn, en 8. In- Abteilung A Nr. 35 eingetragenen . ö 6 . Der chen gufsn bernsenen. Behörden, Körper. chafter find; Kaufmann Fllgor van Her. Nr. Hand Fenr, gem berhessische Cchräunktter Haftung in Chemnitz: Die ma Un daz hanbcksregister ist heule an. In Ame, e, , Zinden⸗ haber Restau ratur Gustav Friedrich Firma C. G. 2. von Wehren, Duder, Hielchgangeigen. aften und Vereiniqungen zu lösen iwaarden und Kaufmann Gysbert van Sbstwerke Thüring und Müller in ö Firma ist gsoschen, y E . en worden: unter Nr. 10s, . der R . daß die Wilhelm Schulz ist gestorben. Die stadt, ist heute folgendes eingetragen Amtsgericht in Elberfeld. uchen, und zwar unter! fanli chster Serwaarden, beide in Rotterdam. dingen vom J. Februdr? 58! Die. 12. auf Blatt Sö02, betr. die i, . „Mluf Platt 56o, die Firma Gebr. strauß & Co.. e , 8 Co ö ma rtha verw. a f f , . er n e . , 9a3an uden * e er sind: 1. Kaufmann : ville. El
.
Fergnnighung der beieiligten Berufs Amtsgericht Bremen Firma ist erloschen Eisen⸗ un Apparatebau Gefen. o s, ohan n Erkmnmnitschen betreffend: Firma jetzt sautzt: zi . . = r ! ; ; — Fehhan i ; z z ; verw. gew. mann, b. d ö , , d e ,. * ö D—— , istirnz see ein än gkeit der Gesell, Rręemerhanven. Oos , ist durch fi ve ꝛ 0 ile ö, n,, —— 46476Firma. lautet Fünftig, Gotz man — , n
, ,, 6 In das Handelsregister ist . Hübl, HRadem.0 obs] i e hdef n, 4 ö. wen, , ,,,, ö, 8 Ku sgeschieden. Der . piienburs (1(MοMοꝝ] Restaurant Burgberg Martha 24. 19. 1999) in n,, Offene , n. m. . Neu⸗ Hang n n n, . If lichen eingetragen worden: 1, am. 7. Februar Handelsregistereintrag Al O.⸗3. 198, Oskar Theuerkorn at sich erledi * . Erben a d ff irn lahr; ö 1 erthed in . In unser Pendels register A ist unter Schulz. . , ,,, . se al et orf i. h einge recen r' Tief ist winnsüchtige Ausnutzung von 3 h, n, ou d, rm Deu che Schiff. Firm Kurhaus Sand, Man Landerer Um 8. Febr ua! gz. . g . 9 Erich h enn. ist er ig: anbeber , Nr 0 lam & Februar 19453 eingetragen g. uf Blatt. 17 606, betz, die Firma am 26. 34. ) nnn 6 er⸗ Ingen ö. zelix inn ilt ie. uf auge f fn . rr n, , . in Bühl; Die Firma ist erloschen. Bühl, ig auf, lait sol, betr. ie Firma kKschan . 2. uf n i , ln sen r , . K. 9 , ag ,, . 3 nn g, 3 198 ien. 9 1 8 ; igniederlassung in Bremer- 9. 2. IS28. Bad. Amtsgericht. Gufiav Günvel in Grüna: / . ie Firn bell 6 , 5. ö Orth. Haiger. Ge⸗ Prokura ⸗ rovor e h 232 = w
hrer: Regierungsbaumeister a. D] haven: ? Die Direktoren Ernst Linder, ; ist . 6 bee gr ird nn n, 6 . 1 36 hen err fend! wage aus ze N 5 nn, n Jö J H