1928 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 18. Februar 1928. S. 4. . 4 ü. . 3 wette 8eitage

Auf mebrfache Anfragen hat das Reichswehrministerkem dem Im Volkswirtschaftlichen Ausschuß des ö ,, men, Hon jn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ; 7882 .

Haushaltsausschuß des Reichstags solgende Uebers(icht über Rei chstags wurde am 16. d. M. die Frage aufgeworfen, ob an⸗ . m den Stand der Zivilverrorgung Ende 1527 voi— 36 der politischen . 6 ,, Die Deckung 5 Noten 3 Gold allein besserte sich . 6h gesetzes noch einen Zweck habe. Ministerialdirektor Dr. Reichardt in der Vorwoche auf 4938 vy, diejenige durch Gold un 66h . z . d dech —ͤ h Nr. 42. Berlin, Sonnabend, den 18. Februar 1928

gelegt ; An Versorgqungsscheinen sind ausge⸗ wandte sich gegen den Abbruch der Verhandlungen und hielt die sähige Devisen von oa, 0 vp auf 5i,ßz. vp.

stellt in den Jahren 1923 bis 1926 63 000 Erledigung für ien fz durchaus möglich. Es sei tiefbedauerlich, Im Jahre 1927 nach ,, 26 . ö ö 36 . Angaben geschätzt ; 1000 tag nu ung nicht zustande käme. Der Ausschuß einigte si ; . zusammẽnt TND lee le ein her lle, Beratungen noch fortzusetzen. An⸗ Telegtar bilde Arn cia blung. Nichtamtliches In den Jahren 1923 bis 192, sind ,, . wurde, dem Nachrichten büro des Vereins deutscher . * an Scheinen zurndgeg'ben nd I a0 eitungsverleger zufolge, 8 18, der die Fälle aufführt, in denen 18. Februar ; 2 —— die erteilte Erlaubais zum Betrieb einer Schankstätte wieder . Geld Brief (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) Danzig, 17. Febr R ; ; . bleiben Ver org un gs iche inẽ 3 . nrücgenommen werden kann. Ebenso wurde Tem g 13 zugt. Buenos. Aires v. Hel i, , Dan? 9 1 Jehrrar (W. T. B) Devisenkurse. (Alles in Guano —. Dynamit Robel *, Holstenbrauerei 157,00. Nen den Jahren 1923 und 1927 G0 ire, wonach der Kleinhandel mit Bier oder Wein sowie der Canada e. 9 , Sandel und Gewerbe. Dar , . e er Lokoncten 100 Jlotn 57,54 G., 7. 68 B. Guinea 730, Otavi Minen 45755. Freiverkehr. Sloman In ,,. a Ausschank von Milch untersagt werden kann, wenn der Gewerbe⸗ en i ven 1963 Ius? . Kagengestellung für Kohle, Koks und Brikett: 100 Den, Tn 'n. . az j a . . Febiuar (G. T. B) (Ju Schihhiaen Bölkr j 8 j in⸗ f 6 ö I gj . . . ö. mn nüng dn, Gr, nnz B. t jsche⸗ II. Fe (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ 6 1 ö , 6 K ; . r brunn 1822: Ruhrrevier: Gestellt: 28 6367 Wagen, Auszahlung 100. Reichtmarknoten 1222357 6. J**nnz B. bundanleihe 105, 94, 4 Clisabethbahn pin Dh in 1p. 2.

m

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Schantungbahn 725, Hambg. Amerika Paketf. 194 00, Hamburg⸗= Wertpapier märkten. Südamerika 21000, Nordd. Llovd 157 B. Verein. Elbschiftahrt 7875,

Devis Calmon Asbest 1 B. Harburg⸗Wiener Gummi 90 00. Ottenjen 1lLen. Eisen 2000, Alsen Zement 210 B, Anglo Guano 9000, Merck

. ; 43 900 Versorgungsanwärter, handel mit Branntwein ohne Erlaubnis ausgeübt hat und deshalb t vel ö ß * . n . Wi ö. . ; . —⸗ ** ; im Jahre 1927 geschätzt 409 innerhalb der letzten drei Jahre rechtskräftig . worden ist. ö , , 3 J 3 h gistellt Wagen. . . , , . ö , ke, ge 2 zusammt᷑ TV Linz, längere Ausspratze anrwirtfste sich lber den ic, der die err woc; 1 11306 4 hz söäsg zenden Füs. Nen Bork TR 3, paris 3, gs brenda, fan merdwiäbain? * Elbh ge nd, , , en .

aus den Jahren 1923 bis 1927 bleibt Festsetzung der Polizeistunde betrifft. Regierungsrat Ker stiens Rio de Janeiro O0. 503 O 6505 ; . 136,33, Marknoten 168, 85. Tir e, n, ,, * , e, e. r . 406 . alfo ein Rest v looo Vers . art trat namens der preußischen Regierung für die Regierungsvorla Uruguay JSoꝛidves 27 477 ; Di Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 12 57, Tre n lz, KLirenoten Jugoslgwische Noten ahn Staatseilenbaknges. Prior. —— 4 d Quf Boden- ein Rest von ersorgungsanwärtern. . ein. Die Ersahrungen bie malle nnd gert eri] e, gn he e, . 0 . . „e Cieftrolvtkuvfernotiz stellte fich ljaut Rerliner Meltun, bes 7 *, chechoslowalische Noten Polnische Noten —, hacher Prior. —, 3 0so Dur⸗Rodenbacher Prior. 1350, 4 Oo die keine Anstellung gefunden haben. Hierzu kommt der unbekannte enacht haber cen he erf ren fi nin? fm ne es e nn msterdam ĩ watch B. am 17. Februar auf 136,00 A (am 16. Febrnar auf Dollarngten. of o, lingarischs Noten . Schwe dische Nöten Kanchau- Oderberger Eijenbahn 1687. Türkische Eijenbahnanleihe Beltand an Verioraungsanwärtern. die Ende des Jabreg 1922 noch 2 ö Zahl ar? 36 m m 1 statt⸗ 00 Gulden 168. 48 168, 82 z ; B. S füt lob ig ĩ Belgrad 12454. ** Roten und Devifen für 100 Pengö. 47,0, Oesterr. Kreditanssalt 64,30. Wiener Bankverein 29 6, nicht versorgt waren. Gine Schätzung dieses Besfandes ist mzalich r . . an m en, z zwischen und 8 Uhr ; 00 Drachm. 5,574 5, 586 Fo) M g. Prag, 17. Februar. (W T. R Amtliche Devisenkurse.) Desterreichijche Nationalbank 264 006, Dongu ? Damwsschiffahrts⸗ gut Grund der Zahlen der 1927 in der Probedienstleistung und in a gan hr e ,. 3 etriebe noch o 4 waren. Selbst Brüssel u. Ant . Austerdan iz bs, Berlin ch, o. Zürich a Hö, Keovenhagen 9035 a. Geiellschatt Ferdinands Nordbahn 11,065, Fünfkirchen. Barcser , ,, ,. befindlichen Versorgungsanwärter, die als Mindest. 18 Prozen ,, . 6 . an ren re ö. 8 egg 8 36 lin, 17. Februar Preis notierungen für Nahr ungs 25 , as, 6 Madrid 72,25. Mailand 178795, Cisenbahn ——. Graz Köflacher Eisenbahn. u. Bergb. Ges. P,36, nn,, , . ö,, ,

Angeste lle . 766 et: „Die oberste Landesbehörde oder die von ihr bestimmte lsingfors . 100 4 ) 0 55 a6 tefeinzelhande ür das Kilo frei Haus Berlin d 17 ar. B (Mmfsie Dasise nir , Rover? Werke * z] aa . ̃ 3 S hörde hat Heftimmungen über die Jestsetzung ' ung ligen, F smngfots I i66 . ö. . ite Siga Ta b lun g' beim t Cmpiang der Ware. Driginal⸗ ane n pen zt . 8) hhtlite Teri n e, ert ostekr. ig, Wrown säperi wen, ,,, mithin Rest des Bestandes an Me 2 J en. r . ö. j ; . ; lie⸗ ien 80,56. Berlin 136,50 Belgrad 100450. Montan. Gesellschaft, österr. 40,85, Dalmler Motbren A. G. sterr. ? abung der Polizeistunde in Gast⸗ und ankwirtschaften nach ugoslawien. IOO Dinar 7353 73657 Notiert durch öffentlich angestellte heeidete Sach, in ich 116.053 ? . Pi A. 6 Sesserr W

, 3 9 Jabie oo . nhörung der wirtschaftlichen Vereinigungen der Arbeitgeber und 9 nhagen 16065 Kr. 1210 1232 7 * Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.! Lon don, 17. Februar. (W. T. B.) Depisenkurse Paris fabrst Ern. . H 2 dazu Bestand Gude sx? i Gh ee ene nn on e e , d. und go gende 143 1g gn , a mn, wdr, e , , mn m. , 3 * 9 0 1 * 8 . ! * 7 82 j j 7 s i 4

ö . 19 000 die Polizeistunde . und wann sie endet, unter welchen Vor⸗ an ö 9 .. 100 Eu 111.39 ili 11 16 Wien 34.60. 6 ö. ö . ö . rer en. . . ge . wan, r gelten 6 i en , sie ,,. k. verkürzt werden darf, und wie aris ..... 100 Frcs. 16,445 16, 485 1645 iz g Paris, 17. Februar. (B. T. B). Devisenkurse. (Offizielle schamj Akt. , Reichsbank neue Ättien 193,50, Holländische

die Probedienstleiter. 2000 je ee, n, de,. chen se . äußerste Grenze für die Prag.... .. ibo Kr. 12.407 15427 12413 ig af ag ge notzerungen. . Dentschland os. Sondon t. Rien, eunstseide 186 gh, Jürgens Margarine 3s M5, Phöilibs Glühlampen von den Angestellten in Dauer. 5 ker ng u 2. t 9j unde ist nachts, ö ern nicht be— chweiz. ... 33 S0. 52. S0. 68 80,57 g0ʒ Nork 25741. Belgien 354, 00. Spanien 430 75, Jtasten 134 80. 76 bo. Koninkl“ Neberl. Petroleum 344,50, Amsterdam Nubher stellen Vesudiuchelli 3000 ondere ortliche Berhältnisse oder besondere LAnlässe eine Auz⸗ Sofia.... 1900 Leva 3.9025 3.031 3 027 30h Schmeiz 159325, Kopenhagen bse sJ3, Holland ioöz, 73, Oglo 677 50. 28725, Holland? Amerika, Lim S3, 25, Jꝛederland. Scherr vart Unie

ö nahme gare gen, worüber die oberste Landesbehhrde oder die Spanien?... loo Peseten 70 88 71 027 76 583 7ih FStockbelm os5,25 Prag 75.50. Rumänien ö 6. Wien 56. Hoiös, Cultur Mpij. der Vorstenl, 176,36, Dandelsvereeniging

bleiben 5000 - von ö. bestimmte Behörde entscheidet.“ Der lusschuß vertagte Stockholm und . Belgrad 45 00. Amsterdam 802,00, Deli Maatschappij 465,50, Senembah Maat⸗ bleiben. Ii G Versorgungsanwaͤrter sich dänn auf unbestimmte Zeit. Gothenburg. 100 Kr. 112.31 119, 53 112.36 119 Paris; 17 Februar. (W. T. B) . Devisen kurse. (Offizielle schappij oi Cd. Zerkfififate von Atkien Deutscher Banken —— Ende 1927 ohne Versorgung. Wien...... 100 Schilling] 58, 85ỹ 55.657 bo g Fd in Sch Luß kurse) Deutzschland 656, 5. Bukarest 6h, Prag 7 46, ojr Beutsche Kafian eie ioötsig? , n. Vereinigte n . ! Wien === Amerika 25,44. Belgien 351 2. England 124 e. Holland Deutsche Glanzstoff 127 00, 7 c o Deutsche Rentenbank 103,506, 7 g Der Haushalts aus ö des Reichstags setzte 6. . 96 9 e n rf 8e . 9 z, w. en auztändtfa 6 1 y . . , 2 ö, , 11000, gal Caoutchone 95rs, 7 0ν0 Ver. Stahl a eschäftigte sich vorgestern mit der Vorlage der Er⸗ u s lãn e Geldsorten und Bantnoten —— Kopenhagen OM. Oslo 676,75, Stockholm 682,75. 92äsßs, 66 oo Siemens u. Halske —. ö ; Am ster dam, 17. Februar. (W. T. B.) KUimtliche Devisen⸗

17. d. M. ; ; am unter dem Borsitz des Abg, Ge im nn (Sog; die weiterung des Stiadttreises Breslau. Die kurse.) London 1217, Berlin oo. 38, Paris 9.76. Brüssel 34,8 Urle.), London 12114, Berlin 59,28, Paris 9,763, Brüssel 34,55,

Einzelaussprache über den Haushakt des Heerwefens Reni ; ; 9 egierungsparteien setzten sich für unverändert in. ge setten, lich für unveränderte Annahme ein 18. Februar 1. Jebruat Schweiz 4-50. Wien 30h, Kopenhagen 6 z? Stockholm 66,57, Heer gte n, n,, e

art.. Vor Eintritt in die Tagesordnung erklärte preußischer ; 9 , ö spartei und Deutschnationale wünschten einige Aend ; udavest —— anche ster, 17. Februar. T. B. Am Garnmar—

wesen sei, beim Kapitel affen und Munition“ anwesend zu 6 „Seite wurden weitere Ein meindungen ge⸗ S ĩ ; . Am zeig sein. Es sei ihm anch bie GCertigung der Beratung dieses Kapital rdert, nämlich die von Brockau, Klettendorf. Scholtwotz und obereigns. 20,52 z 20,52 206 rag 736, 50. Freiverkehrskurse: Helsingfors —— . roß Mochbern. Voraussichtlich werden noch von deutsch⸗ 0 Freg. Stücke 16 205 : ö. utarest . Warschau Vokohama —— Buenoß Atres gestaltete sich das Geschäft schleyvend. Gewebemagrtt zeigte Dolb. Sofia ret ĩ 1717 3 Jed 26 = , en, mm, n, n, nnn, ,. ; ; ah 280 Devisenkurse. London * möglich, sofern niedrige . akievtiert werden konnten. Water

in Aussicht gestellt gewesen, si ö. aber nicht erfolgt. So sei er n . nicht in der Sage gewesen, die Gründe des, Reichs rats fur feine hationaler Seite, Anträge eingebracht werden. Der Antra eine stanische: . ĩ t SZã 5 s Reise nag eren barbun chien, Hurd abgelehnt. In übriger Ahgtazigge 1 . pci H cg e g . Brüffel 3 5*ü. Mailand Twist Bundles notierten? 155 d ver Pfund, Printers Cloth Fi sh

Anträge zu diem Kapitel darzulegen. Bei Kapitel „Kraft ahr⸗ wesen hat der Reichsrat beantr lei Rraßts „wurden Beschlüsfe noch nicht gefaßt. Die wmäckste 000. = To. 4 169 8 4171 611 Bassic 2.26 biß 3,55. 4, Kümmel. holl. Lob big Los , Pari u . auf . . e. i g . er e fh r in J,. 63 en statt . W inn s und Doll. 4169 KI72 „lh BKwarzer Pfeffer Singavore 440 bis 430 A. weißer Pfeffer 264. Madrid 6. . 200. 26. Berlin 124 06. Wien 73.20. ver Stück. Ein sozialdemokratzscher Antrag schlägt einen Abstrich von der Deimokraten, sofort die Vorlage im 3 zu erledigen, da n ng. p. Pel. 177 4 ingapore 625 bis 6,80 A4, Rohkaffee Brasil 3.80 bis Stockholm 139.56, Oslo 13835. Ropenbagen 135,26. Sofia 3,754, Reichsmark vor. Ein kommunistischer Äintrag will diefen ganzen . a. durch eine große Mehrheit gesichert ei, wurde mit PBrasilignische 0489 B30 A. Rohkaffee. Zentralamerika 4.30 bis 6,40 M, Röstkaffee, ö. 16641. Warschau oö, zo, Budapest 30,87 t),. Belgrad 9, 13k, Titel streichen. er fre nn n, Dr. Brecht begründete den 38 Stimmen der Regierungsparleien gegen 15 Stimmen ab, Cangdische , 4, 15 = 41566 16 Haasil Ho bis 5,50 A, Röstkaffee. Zentralamerika 5,0 bis then 669, Konstantinopel 28300, Bukarest 320 06. Helsinqfors . ; Antrag des Reichsrats. Major Karmann verteidigte den An. gelehnt. Englische: große 20, 38 20377 AWG 6 4, Röstgetreide, lole O40 bis O52 6, Kakao, stark entölt 13,10. Buenos Aires 22525. Japan * Pengö. Nr. 7 des M inisterial⸗Blatts für die Preußische iz bes Ministeriumz. Die Anträge wurden abgelehnt. Unter EX u. darunter 2037 29375 At 66 bis 226 46. Katao, leicht eniölt 240 bis 3, 00 A, Ter, , , . l. Ftbruatz, (B. . B) (Amtliche Devin. in nere Verwaitung? vom 15. Februar 18385 hat folgenden . weiterer Anträge wurden eine Reihe weiterer Titel Türkische. ... I türk. Pfd. 2.12 217 21 BHanchong, gevackt 630 bis 8.40 4. Ter, indijch, gepackt 8.00 bis kurse) London 18 193, New Jork 373,75, Berlin 83. 15, Paris 1430, Juhalt? Aiige m. Verwalt. RöGrl. J. 3. 23, Volks trauer- gene mißt Beim Titel „Unterhaltung und Auffrischung des im Belgische ... 190 Belga 68 08 bð, 18 bon e 4. Inlands zucker, Melie 0,56 bis O60 A, Inlandezucker, Antwerpen 52. l5*) Zürich zi,33, Rom 13430, Amfterdam 15055, fag. IMoGtrl. 4. Z. 23. Erhöhung laufender Ünterfstüßungen. Besitze sämtlicher Truppen ö. en Nachrichtengeräts“, zu Sandel und Gewerb Bulgarische .. 100 Leva * ö. . Gmsfinad. Ob bis G63 M. zucker, Würfel 9.67 bis 0. 4 AÆ, CFunst.· Stockholm 106 25, Olo g0, 45, Helsingfors Oa3, b0 Prag 11,10. Wien Fäassen⸗? u. Rechnun gswese n. NoErl. 7 3. 35 Auf⸗ dem gleichsfglls von denfelben Seiten Anträge auf A striche vor⸗ ö , , . Dänische .... 190 Kr. 11.85 1II,933 1123 mig C63 bis 065 A. Zuckersirup, hell, in Cimern O66 bis 0 74 Æ4, 52,75. ) Belaa. e n , ; räumung der Verwahrungsg elder u. Vorschüsse. Kommunal- liegen, ersuchte Oberst von dem B ussche um unveränderte Berlin. den 18. Februar 1928. Danziger. ... 100 Gulden 81, 39 Eveisestrup, dunkel, in Eimern O38 bis 044 A, Marmelade, Erd⸗ Stockholm, 17. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen , ver bände. Rd Grl. 6. 3. 28, Umbenennung des Kreises Franjburg inniiche. .. . 00 sinnl. 104829 103 en, Cintrucht 1'606 bis 166 4, Marmelade, Vierfrucht 73 bis furse) London 18,7, Berlin S895. Paris ict. Brüssel Hlios,. im Neg. Bez. Stralfund. RrGri. 5. 2. 28, Steueroerteil ungen . Schweig Plätze 71,75, Amsterdam 156,10 ee , 9955, Oslo für das Rechnungsjahr 1927. RdErl. 9. 2. 28, Ablösung öffentl.

2, J *

Bewilligung vor allem mit der Begründung, daß für die Zwecke ö. der den chen richefe hn dice en sbid gf ln ch fs. Wochenüberficht der Reichsbank vom lo. Februar ranzösische .. 100 Fres. 16, 39 ; l6d38 16. Höß 4, Pflaumenmus, in Eimern O. 75 big O86 S6, Steinfal, in ,,, . en . ; . 3. 1928 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): olländische. . 190 Gulden 168, 18 168.30 168568 Eaäcken 6 bis O68 A. Steimaiz in Packungen OO bis O, iz , vo,Y6, Washington ra h Delsingfors ,. 393, Rom 19. 80, Prag 11,109, Anleiben. Polizeive . RdErl. 6.2. 28, Prüfung cher n ri r bern gare dealt, iris? Attiva. RM talienische: ar. 100 Lire 22. 19 2 22.29. 28. Siedesnß in Säcken O, 19 bis 9.11 A. Siena in Packungen o, 5 Wien he, 60. . . . von Lichtspielvoriührern. RdErl. 8. 2. 28, Feuerwehrerinnerungs⸗ i ,,, g. , ,, ,, lbb Lire n gat, jo gc 232 26 ; 23566 sgl kin ib t, Braten ichrngiz in Tisrccz 141 bie L. 45 Hs. Bratenjchmaiz Oslo, 17. Febrüar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse) zeichen. Nr Erl. 10. 2. 28, Gefangenen sammeltrangporte. Ver ef e be el nne ne w (unverandert Jugollawische. 100 Dinar 7,29 ĩ 2 s d reh 142 bisz 1.36 A4. Purelard in Tierees 1,39 bis 1,445 „n, London 8614. Bertin 9.79 Paris 14 86 New Mork sr. Ansterdam zffentlich. der Fismprüfstellen RdErl. 4. 2. 28, Wegweiser durch dem Ministerium jetzt noch einige Heit zu gewähren, um auf die 2. Goldbestand (Karrengold) sowie in. und aus. Vorwegische .. 100 Kr. 111,20 111,233 Ul, o] urelard in Risten 1,40 bis 1,47 A, Spetsetalg, gepackt i533 bis 15909 89 72 40, 97 sors eä, Antwerpen 52 dn, Stockholm die Polizei. RoErl. 8. 2. 2. Ve iju won Zeitschriften 6. D. J a e fins r in de n en r. en g m e ge nnn nz pf id u nn : Desterr eich. gr. ib Schilling 6 g ; ch e 4 , Mamarine, Handelsware 1 1.32 bie 1,338 *, ij „ig tig 100 99. kopenhagen 196.70 Nom 16. ö, Prag 11.20. Wien 53, 9. Kriminalbeamten. Rd6rl. 3. 2. 28, Notttandsbeihilfen f. Pol. Bauanschläge, die Abg. Bäiederinann (Soz.) als mangelhaft 1392 Reichsmark berechnet. ..... 1 886 389 900 1008ch. u. dar. 100 Schilling 58, 90 bös, 95 699 26 4. Margarine, Spezialware 1 158 bis 192 A, 11 1,388 Mogkau, 16 Februar. (B. T. B) (Antaufkursg mitgeteilt Beamte. Rd Gil. 4. 3. 28. Unterstüzungskasse der Landiägerel. = ,, zie nr ie n Sir a wh, ) ; ö. . Rum nn sche: bie 146 . Moltereibutter Ja in Fäfsern 385 bis 333 6, von der Garantie. und Kredit- Bank für den Osten L. 6. In RöGrl. 10. 3. 26, Stellenbesetzung in der Landiäge rei. RdErl. w J gb e und Molkereibutter 12 in Packungen 3.96 bis 02 4. Molfereibutter Tscherwonzen) 1900 . Pfund dito. too Dollar 194560. 60. 2. 28. Uebernahme von süngeren Schutzwol.- Beamten in dig 3 öppen erläuterte, wie die höheren Kosten für die Döberitzer Goldkassenbestand ... RM 1 802 857 000 neue h00 Lei 100 ei 2,55 1. in Fässern 361 bis 373 „, Molfereibutter 11a in Packungen 1000 schwedische Kronen 8, 11, 1000 finnksche Mark 4357. Landiägerei. RöEGrl. 6. 2. 23, Lehrg. bei der höh. Fachschule f. en. zustande gekommen feien. Es handele 9 um keine He⸗ Golddepol (unbelastet) bei unter ooo Lei 100 Fei = IB bis 359 4. Auslandsbutter in Fässern 404 bis 412 M6. Aus. . Textilindustrie in Aachen. RdErl. 6. 2. 28 en e g g. bel der 3. hen . sonbern sien bestt: n n eelig hh, eee. aus lan dischen ger ki n ot Schwedische 100 Rr. 112, 10 119, is L186 ündekbutter in Packungen 4.18 bie 426 4. Gorned bee 1igj6 bs. London, 17. Februat. (W. T. B) Silber (Schluß) 26 25, Pol. u. Landiägerei - Sparta! se n. RoErl. . 2. 28, Auf⸗ elzhahn. Wenn Mängel in den WKoranschlägen und bden Vau— banken. S3 bꝛ O00 Scheier große 10 Fres. 80 42 3o4l za e sGiste Hg bis os 0 4. Speck, inl, ger, 310 „12114 2300] Sülber auf Lieferung bsi. ö. 2 6 st e ern g n, , , r , hi NAnaz f 20 6 h 0 lll ?. me ,., ; user nr . 100 380 44 3919 , wo , ‚lgäuer Romgtout, 20 d o'5ß bis 1.30 C, Allgäuer Werty ap iere. der Standesbeamten. Staatgangehsrigtkeit un w.

ausführungen vorhanden seien, so liege das zum Tell an Manne Bestand an deckung fahr epi 2 Fres. u. dar 8 an dem nötigen Aussi tsperfonal ei der Bauverwaltung . 2 2 S uche. at. rei ü B .

(= I5 G00) Swnnche .. lo Peseten 705 7085 Illi Sähugen 2 . H. 566 big G, 50 M, Tilsiter Käjse, vollfett 306 bis . Sta

17. Februar. T. B.) Desterxreichische Nr Erl 7. 2. 28 Staatsangehörigkeitsausweise zum Eintritt in die

, n., i . . Schutzvol. Verkehrs wesen. Entsch. 13. 10. 27, Verkehrs⸗

dem zunächst der Versailler Vertrag und dann der Sparkommissar a) nder Fr . ? ; . . Rei ö 4 Tschecho⸗ slow. 2 4, e 0 ß bis 2,24 M, echter Edamer rank

gestrichen habe und das jetzt wiederum durch das Etatsgesetz . ,, n th hoo) Kr... . 100 Kr. 12, 375 . 12,38 124 oh ? or . n . ene ran, vollfeti 3 30 bis 3,40 , gr er zr ö, Alblerwerke Zz hö. MMhaffenbnrger Jeisstüff För chutz n 9 vermindegt werden solle. Mit dem Finanzministerium enn sonstigen Wechseln und Schecks kr e ggg Glbobgr. n. dar. Ib Kr. 13 5rd is zh jz! wer Kondengmntich as /iß ver Käste 2366 biz 4, bh , gef. Vothringer Jemen! D. chöhk. u. Sitter Shelbeanst. Bt so, Pötte; Rrörl 2. 2. 38, Riadfahrwege u. Verieirtinfeln.— würden Wege erwogen, genauere Baupläne vorzulegen, die die h . 273 72 Ungarische ... 100 Pengö 3 za 56h I sondene milch 46 / 14 Kiste 31,00 bis 6, Ho 4 Speise dl / aus⸗ rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 7400, Hilpert Maschinen RdErl. 65. 2. 28, Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge in der Rhein⸗ 39 me n e ne gr , R deutschen Scheidemünzen = e, , O . i ; 3 il, Holtmann ll do, Hohherkohlungd - Irdustrie Too, He e , n , , n, nr ,, er ge etatrechtliche Darlegungen des ; H w Wayß u. Freylag 13400. . . ostanstalten oder Car man rag Verlin WM. 8, Wauer⸗ Vorredners Widerspru Reichswehrminister Dr 3 z 190779 000 . . ; C ʒz⸗ 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zweiseitig be⸗ ö j ; ; Em . ; „Noten and . . 8 ; ö. ; Ham burg, 17. Februar, (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz straße 44. Vierte jährlich 1, r Ausgabe A (zweiseitig be

, b, de e, e b . e, ,,, e gen; ; aber 8 G ftgebaren 7 ö Lombardforderungen (darunter Dar. a. S., wurde beschlossen, der am 6. Mãärz 1gs im Saale det mr

der Bauverwaltun önli ü h r mn, m m , . a. , , b, r . 3 9 z lehen auf Reichs schatzwechsei Reh =) 4 . . 83 n,, tagenden Generalversammlung eine Dividende a i m nm mr nm, w. z ö e , orzuschlagen. Sff tl ich A 2 r entlicher Anzeiger.

dezialisierter nachgewiefen würßen; auch bei den andern Fanhn 6 Fingnzministerium und der Sparkommissar müßten gr ; ö Ot 237 Oo London, 16. Februgr. (W. T. B. Wochenausweis der Bath schärfere Prüfungen eintreten lassen. Abg. Steinkopff (Soz.) ; ; ( 1133 000 von England vom 16. hebrigt sin Rian im ebe mrs nnn l tele mitz daß be ders Fost sogzt ein Ball ohne r nc. . sonstigen Aktiven .. . ..... be 16 O06. Vergleich zu dem Stande am J. Februar) in fanffend Pfund Gtetlkh— ,, n 6. e ge hn, ö. n (Vem.) Pafsiva C 58576 0400) gan, , , 2 ung 14207 Notenumlaus 134 3382 (bn . 6 beantragten eine Entschließung des Inhalts, ein ; . arvorra (Zun 43) Weh f rar mu g! ih) . * umfassende Prüfung aller Möglichkeiten sin . Lisban Grundkapital: Guthaben der Privaten iol ö 33 3a ea , n, iu ; 1. Untersuchungt und Strafsachen, 3 ö *, n e n e . l e g e kes n , ehen, g backen ..... .... 122788 0 12976 QAlbn, 355 j), Yꝛotenreserve 4 655 JZun 443) Jiegünnuy 2 Iwan gehersteigerungen. 156. Heiellschallen m. 6. S5. . dei w ebenenfalls im Benehmen mit Sach⸗ b (unverändert) sicherbeiten 36 296 (gun 756). Verhälinig der Yleserven su den 1 e, lungen, iI. Genossemchaften. er än ö aus der Wirtschaft, die Frage zu prüfen, ob nicht noch nicht begeben ..... 177212 000 Passiven 38 09 gegen 37,32 vy, Clearinghouseumsatz 832 Millonen, Deffentliche Zuste r en. 4 r e. ,, . , . Preise bewilligt Reservesonds: lunverändert gegen die entsprechende Woche des Vorjahres oa. P'illionen wenge. i ,, iz. , . ö 16 e Bei . nds: . . s ; ten, —ᷓ ̃ . k . 6. iche ,, , a) gesetzlicher Reservefonds .. ...... 38 hl0 000 ö ö ; . ,, . J Atienge en schaften, 14. Serschledene Belanntmachungen 1 l . uf dem Gebiete des Gesundheitswesens z ö '. n fein . ö ö . n,, b) Sr ite erelonde für künftige Dividenden (unverndert) n wn, mn eich in . 56h . ng i , . e , dee. ö , . 1er , , lune ; ziüibe äh a. . emsdorf Band 81 Blatt Nr. 2419 1927, dem Tage der Eintragung des tümer am 20. Dezember 1997, dem . K be leb, O fonte guctun n tr n, ne n, een, i,, 2 Zwangs 6 , , , ,, , , . lei i ĩ j ; P JJ / ö oratorium nicht betro BVyor⸗ 2 ö . . i m 3 2 3 ae n ; n,, ,,, ge, l e , g, gr, mr, oe feinerungen. , regierung zu erfuchen, prüfen zu wollen mie dr elch eb ir f hf. . e , h den Staa 2 (Abn. 250 9000) Vorichüsse an Verbiün rs Cl Un 9 stelle, Berlin Zo, Brunnenplatz, richtsstelle. Berlin N. 20, Brunnenplatz, Grundsticke, Gr: . gan ine, ickli nl, ? h 8 ö zi * 5 912 000 (Jun. k ö 9 * erstei ; versteigert werden. Kartenblatt 1, Parzellen 14. 16, 22 und schäftshaus mit linkem = ö , , wer t Brunch,, ,,, , , g ,,, , n m grner, sü,,,, , , ,, 36 Abg. bos Lsg. Dingle Ktting Ss ö zöl. (ön. zz Sch? Im Wege der Jwangsbollstreckung Band! 6 Blatt Nr. Wg (eingetragener steuermutterrolle Art. 2360, Gröhe 1a Karten rellen Aer, zd. 11, 1s, , 13. 52 am, Grundfteuerreinertrag 15 / logs 9 ha 46 a groß, Reinertrag 19,42 Taler, r * 26 g.

ersorgungsmöglichkeit von Reichswéehranaehö Sonstige Passiv 336 ĩ Hanf en ehr gen senmchdtar ö . 2h] zz sag, J datzon freies de 7m (unverändert) sonstiges 1 461 bag lunber⸗ k an 29. März 92s, vormittags Figentümer am 27. Dezember i Der Versteigerungsvermert ist Grundsteuermutterrolle Art. 17 und 81, 5 3 , , , Nutzungswert 159 A, Gebäudesteuer⸗ Nutzungswert 31 209 , Gebäudestener⸗

wird.“ Desgleichen wurde die Ent lie : i ö ö sch ung Freiherr ( 76537 000) ändert). . ugt, an der G eeichtsste lt. ern n denn , Entree 1928 in das Grundbuch . ö rolle Rr. 9, Mühlenstelle mit Acker und rolle Nr. 15688. S5 E. 236 3]

von Richt M, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 8 III, rungsvermerks: rchttekt

ofen (Dem.) und Gen. angenommen? Die ein 3 si M og ka das im Grundbu ub B A . . ü der rorstehenden Wochenübersicht teilt. W. T B.“ mit: Mog kau, 16. Februar. ( Eu linge n un W. T B. : 16. (W. T. B.) Ausweis der Ru ssische derstei ĩ . . 3m teigert werde s im Grundbuch Schaube in Berlin⸗Hermsdorf) ein⸗ eingetragen. Als Eigentümeri 8 ar zum Anteil d erli Februar 1425, ch Holsung, und , , 2Alnitsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S8ö.

gangenen

ge Berichterstattẽrs Ab ; 5 , 8 Ering Gentr) teils zur Berückf&öchti

fa, die, Negierung derwiesen, teils durch dies Ger gung gelange Kapitalanlage der Bant in Wechsein ung, Schecke, Konhardés kita herigen in ö d hl ledigt erklart. Um . ed r dgnr e nl. ec ö. Effekten um 43 Mil, au zi 3 ill. Ji verringert. ) Platin in Ser re dr g ner, n eln is 3 ngetragener! Eigentümer am EI. De⸗ kanzlers und des Reichs vertehrs ministeriunis ie . 6 w, , Yun Rh re een k und Schecks um 3 * auslandischer Valuta 2665 456 dikontierte Wechslel . , dem Tage der , . . * *., nommen, 8 . 2 2 7. ö . e 1 3: . ö n tend die Lombard durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273 96 het rsteigerungsvermerks: Archite . k e ,, n gh Kan, Das n hsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. ; ä Wege der n r Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße

Der Reichsta ö g bestände am Fb. s Mill. auf 5 4 jz. Ftzht umd die Encttenssttd, H ; 8 . —ᷣ ö de Passiva. Banknoten im Uml Direltion Schaube in Berlin⸗Hermsdor ö , nßetragene Grundstück in Hermsdor ge n , 2750 4, , 2. ,, ;,, ., de, n. 1 ; oll am 8. Juni 1828, 11 3 an 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer 1 Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. Iis / liz versteigert werden das in

schäftigte sich gestern mit . verdrängten An gestellten um 1.1 Mill. auf 9a, 3 Meill. Rh angewachsen sind. An Reichs. I6 9götz 966, Rest des Emissi ĩ Je . banknoten und R : . . . ionsrechts 1 035 034. . ö ö , mlau B ; n vi onalbank vo ebrua 2 ; Das Amtsgeri in⸗Wedding. in am 12. or⸗ . ; 36

aul, an Rescheranknoten um 253 4 Misl. auf 784,4 Mill. Rizr Au 3 in Millionen Hinar I Go dl fm ö 9 17k. zr n red, Reinertrag 2 Das nt, . Wedding ö . der Verichts tell, 12m, Zimmer Rr. 1iß / jiß, III. Stod- Berlin, Linienst raße 198, Ecke ung ,, Art. 1. . Zimmer Nr. 1, versteigert werden 4 werk, e er m e, * . 6 . Eee ge r r 14 ; 1,

ĩ r, , n T dorf Band ützenstraße 765, belegene, rund⸗ on der J ; in Grundbuch von Thomsdorf Band J Schütz ö ? Blatt Nr. 5683 n , Eigen

Entschädigung der Verdrängt dersenige an Renignbantscheinen um 3.5 Mill. auf oz 7 Mili HRM. Guthaben in Au J ; f ä, n, . Sitz ; ; z . 223 scland 314,9, Lombgid nir ,, . . ,,, des eich hen r nistetiu aber g e n, , ,, Rentenbankscheinen darlehen 2740, Vorjchtsse an ard e a ef r gn lj Ser, . 9. ;

grundsätzlichen und finanziellen Möglichkeiten in dieser Gelder zeigen mit haz s Merl Mh ng iz, erböht, De fremden 5,651, Depositen l, Ohh 6. w Aas gun N. 20, den 4. Januar 1928. sosi75] Zwangsversteigerung; Vat? 181Eund Band ili Vlalt Rr. S0 Huch von der Friedrichstadt Band 19

! Gare wen wenne nr enn l, hh, , 8 J ea e rn. E het gen Eigentümer am 4. Juni l Blatt Nr. 1894 (eingetragener Eigen tümer am 4. Januar 1 dem Tage . a . soll das im Grundbuch .

äußern sollen. f Die Bestaͤnde an Gold und deckungssähigen Deyisen insgesamt sind (Weitere Nachrichten über, Handel u. Gewerbe s. i. d. Zweiten Beilage

rohnauer Str. 88, Wohnhaus mit G. m. 6, H. in Berlin eingetragen. = k er , mn, , ofraum und Hausgarten, Karten⸗ 6 K. 188. 2. ö ychen, 38 r 1928. e Ha

20 1. 1926. Das Amtsgericht. ; 98171 Zwangsversteigerung. 1 Parzelle 6328si, 16 a 29 dm Berlin N. 20, den 21 Januar . l m Wege der angsvollstreckung

latt 98172] Zwangsversteigerun 6 am 4. Inni 18928, 10 Üühr, an

etitionen wurden entsprechend den' Anträ— en des Nach d ĩ em Ausweis der Neichebank vom 18. Februar haF sich lie Sts ais hank CEmissiontabteilu 3 vom Ib. won en ic * i J! ng) vom 16. Februar (in Tscher don Hermsdorf Band S4 Blatt Nr. 250 3 Grundstück in en er, damals die Hermsdorfer Wohnungsbau K