Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 18. Februar 1D28. S. 4.
1. Januar 19258 zu zahlen. Zur münd⸗ der Beklagte vor das Schiedsgericht der] Johanne Rogainat eingetragenen Ver⸗ 1 s9g8379 Vereinigte Keffelwerke (98331 Rraftloser klãrn ng.
lichen Verhandlung des Rechtestreits wird Be infegruppe Provinz Sachsen⸗Anhalt außerunge⸗ tt s i rste zeig e eil ge ich ite wi eagrurpe sen⸗Anhe zerungs⸗- und Belastungeverbot zu Attiengesellschaft, Düsse ld orf. Auf Fer e . kh ,,, . *! iner . 5 . Kar. . und das . . k Durch , e e dar e lig, u e u en e an e i . ö * ö . e ) ö offelbandler G. B. bei der Industrie⸗ und vollstieckba⸗ zu erklären. 1 Beklagte sind u Aursichtsräten gewäblt worden: Afttonäre durch Bean ind im t 8 . — , , um er und ꝓreußischen aatSanzeiger
1928, vormittags D uhr, Zimmer 144 Handelekammer in Magdeburg, Alter wird hiermit nündli Verhandl Am:? = i . é den 11. Fel 1928 16 ö. * Y gn, den gg. Mai . i inen 5 1 6. ,, Sir 6 n, , be a en gn
Fin, den 11. Februar 1925. 28, vormiita r., geladen das Amtegerickt in Wehlau ikbeñn ; ; ̃ Sept, Mn. i
(Unterschrift) als Urkundsbeamter Magdeburg, 3 11. , , den e,, ie ,,. . 1 1 . 3 3 6. ö . ö. m J rx. 42. ; verlin, Sonnabend, den 18. SZebruar ᷣ 1928
des Amtsgerichts. Abt. 41. Urkundsbeamter des Preuß. Amtegerichts,. 9 uhr, Jimmer 31, geladen Zum Berlin, . . , ihre Attien n 533 * . . e an . lor79a⸗ 98213 Oe entiche Jun . Zwecke der öffentlichen Justellung wird am. 8. 2. 1928 die Herten General. Folgende Aftien i gung ein zuin Bie Firma Nbenania-Ossag, Mineral,! Ber He- , Ober⸗ . Aue zug bekanntgemacht. direttor Erich Fickler in Dortmund Ge⸗ sind 3 an gelen iter ie n Rh 7 Aktien⸗ od ob 98363 — 98645) Bekanntmachung. (97971 Arloffer Thonwerke r, , n ga rr g feier 6 ü. fen t ian; bier Le en, analen: ee, . . . 1928. . . 8 * ö , . zz. en nz gesiellt wenn * Schmirgelwerke Varther Lederfahrit Aktien Liga Gummiwerte ht Gef., Altiengeselijchast Arloff (Rhld.) wor ollm Rechte anwalte Dr. R. A. Dr. Roegind ebenda, klagt r ; ; . . ektor Rudo ahl in . 19024 19028 3g ben . ; —ĩ e . ö 39 r, den 2 nnn . 3 982161 O effents che Ʒnstellung . hei 8 l (0Old9 lol 10042 . 8 gesellschaften. Attienge ell schaft. gesel chan , deo dlllee — drunk d. M. ⸗Haufen. Einladung. ; alen a, Rb. tlagt beim Amtsgericht kannten Aufenthalts früher in Sterlangen. bs?! Zust , , andert Geheimer Kommerzienrat Rohert 10o4tz 1oloz i0ztzz; 10393 lohät lch ie Aktionäre im erer Ge ellschaft werden kan nng nt ee nn en Genera, e UUtttonäre unlerer Gesellöhalt laden. Wir beebren uns, die Herren, Aktionäre Hurwigebajen a. Ri, gegen Cugen Kalt, bielan. unter der Bebanbung daß . ö Spar un Keihkafse Filiale Müjer in Dortmund ist durch Ableben 10366 10367 10365 lan 4 6h 59) - hiermit ju einer am Montag, den versammlung auf Montag. den wir hien mit zu der am Donnerstag, den unserer Gelellschaft auf den Samstag, Hartenbaumeister in Stuttgart Landhaus,. ibm für int Jabreè' 97 tfauflich gelie erte . 3 antvereins für Schlee nia: dolstein am 30. Oftober 1927 aus dem Aufsichts⸗ i0z72 10373 1037) 10375 I ö. erbert Stubenrauch 12. März 1928, vorm. D uhr, in 12. März 1928, mittags 12 Uhr, 8. März 1928. vorm. 114 Uhr, im den 17. März 1928, mittags 12 uhr, stiaße og, jetzt unbekannten Aufenthalts: Waren den Naufpreis schtsdig geblieben sn. . , , durch den. Vor- lat gu geichieden. Diese nem. RM 540 AÄttz Rem Bürg der, Gesellschast in Poisdam. m Sh un n, der J F. Schröder Bank Sigznge ale des Ban uset wülorcdirhch in dag grtel üch in Rösn, zu det gt. unter der Behauptung daß der Beklagte sei, mit dem Antrage, den Betlagten zu , 3 n,, d ds] nebst zugehörigen Dividenden men erlagöbuchhandlung Alt. Gef. Sedanstraße 2b, stattfindenden auszer⸗ K. a. A., Bremen ; C Co, Frankfurt 9. M. stattfindenden dann stattfindenden vierunvzwanzigsten für länflich gelschertel Walen Ker Re ren ber uren nn ib! reh, gener s ' , e, Päechicganwa r. idstedt in yt Aluminiumwert giel. und Ta oi fur kraft o en einho Hinsazung zu der Generalversamm. ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: ordentlichen Dauptversammlung ein. ordentlichen Generalversammiung a Föhr, klagt gegen den Kaufmann Newton 3 an Stelle der jür fraitlos en a tn n Sonnabend, den 10. März eingeladen. Tagesordnung: I. n . a . ö. 1 , ain fan ergebenst 6 6 ö ꝛ ung fü Vorlage de eschäftsberi owie agesordnung:
von RMeat2 schuldet, mit dem Antrage nebst 120 Zinjen seit dem J. De jember j guf kostenpflichtige Verurteilung des Be. 1825 zu zahlen ihm die Kosten des Mechte—, e. 6 56 unh tannten. Malen hals Attiengesellschaft in Kiel. m6 gebenden neuen Aktien 1. hs nachm, s Uhr, in den Räumen ]. Singtutenänderung. n ; . . ͤ linien zur Zabiung von Hit C nebit stresitg aufjue leut! und är firteif' rn. 1 ö. ö ul 9 Föhr, Beklagten, guf Die Aktionäre werden ju der' am Maßgabe der geseßzlichen nnn z 2 ngamwali Dr. Adolf vom 3. Tumsichter ne ar fin. Geschäftsjahr 1927 jowie Beschluß⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und 6 ihn, Hen Zim jen hieraus. ab H. Ser. vorläufig bollsttedar zu erklaren. un 3 . . ö. . ĩ ö,, daß der Be 7. Märs 1928. nachm. 1 ihr, in deiwertet. Der Griög siehi unn geg in Berlin, Lützowstraße 107. 3. Beschlußsassung über Genehmigung 2 assung hierüber. Verlustrechnung zum 30. September Verlustrechnung und des Geschäfts, en her . auh dat lire für vorlaufig mündlichen Ver nd lun deg Jiech igstreltt , . 9 . ,, den Geichättsräumen der Gelsellschast in der Kosten den Beteiligten zur h fi : Tagesordnung: von Vernägen, insbesondere wegen „Entlastung des Vorstands und Auf— 1927. ; ; . hertchts für das Geschäftejahr 1927 , h,. zu ert län, Zur mündlichen wird der Beklagte vor das Amtegericht in . i. J,, 3 n 9 n, . ichulde. Kiel, Industriehof am Mühlenweg, statt,. Braunschweig, den 195. gern 1 Genehmigung der Bilanz für das ab—⸗ der zukünstigen Verwendungsart der . t sind w 2. Beschlußfassung über die Genehmigung (. Januar bis 31. Dezember 1929. Verhandlung des Rechtestreits ist Termin Reichenbach i. Schl. aut den 28. März urteilen, an . Klee ö n h n, ,, me. Darm albern dampfziegelei Weinen gn e . win fg . d d A . NJ Akin! 1. e Te mn er, . . ö . . ge, , , n. „Entlastung von Vorstand un uf rundstücks. J. bei der J. F. Schröder Bank 3. Erteilung der e g an Auf⸗ lustrechnung und die Verteilung des
hestunmt auf Sametag, den 28. April 1928, vormittags Hör ühr, gelaten“, ; J samm ung eingeladen. 1 1928. vorm, Ss Uhr, im Sitzung Reichenbach i. Schl, den 1. Fe— zt Lölso inen leit tem 28. aibember Tagesordnung: damköhler, Aktien ge ie . Aufsichtsratsmitglied . „F. 2. A. Bremen gegen Hinterlegung sichtsrat und Vorstand Reingewinns I von Aufsichtsratsmitgliedern. . ö . .
saal 111 des Amtsgerichts Ludwigs hasen bruar 1928. — 4 6 5717235 1927 zu zahlen, auch die Kosten des 1. Voila 3 ; . ; ; . * 23 23 ves. 38. . ge des Geschäftsberichts, de Der Vorstand. z euwa Zur Teilnahme an der Generalver⸗ z e, re , ee, . 22 e ,, e gie hiermit ge⸗ — Amtsgericht. . ihm 6 dae Bilanz, der . und le g ⸗ K z ö. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ö ö. rg, , 3. , ,. die ih. Stimmrecht aus. 3. e , an Vor⸗ kerne Teri Ge n en; seit] Oe ffer sichẽ Jnñienlung lghffrent fen, Sichrrbestzhettug gir , lechnnng ltr dat Heichäsicsate fe, ö,. aalenneikke si, Cr. wet stehsend Kähgt, zie, Ker Aätähn ißätesen, zu hähen, dtats 6intrittttrten cbaesotdett me, en dchhnnmnüsen; iner, z, nnn ihsshat 8 Amtegerichts Ludwigshafen, Rh. 3 Besitzer Gustav Kiausch in Pelke⸗ Amte lc! * . j . 6. Des] 2. Heichlußfaffung über die Genehmi. Der Auffichtsrat besteht nac in Hihlußgfa fung in der Generalverlamm⸗ 3. Tage por der Versammlung bei der Barth a. d. Ostsee, den 18. Fe pate , . den . 3. 38 n . 9 6 sers e, , , . g Wyt a Föhr soll als zuständia ill Hieilnehmen wollen, haben ihre Äktien Gesellschaft oder bel einem deutschen Notar brunr 1538. ö 6 , gün eh . . ane, m ö. un .
(988210, Oeffentliche Zustellung. ningken, Pre mar b laters 3 : ; gung der Bilanz und die Gewinn tritt des Heirn A. Wiederma ng te ur ; . 9 ngken, Prozeßbevoll wächtigter: Rechts- vereinbart sein. Termin zur mündlichen verteis ung. walde, aus folgenden , 9 n Bescheinigung über eine hintrrlegt haben. Der Vorstand. Ferd. Schiltin , , , — einem Notar, oder bei nachstehenden Bank⸗ Aktionäre, die an der Generalversammlung
Der Rittergutsbesitzer Major a. D. anwalt Gottsjchalt in Wehlau klagt gegen Verhan dl des R i ̃ in. d W. von. Gaza. Ritteigut Möser, Prbzef- den. Meiereibest pes rene, n Wett fiettznam 3. Beschatfassung über die Cntlastung Niagr 4. D. Ft. Abit? . ö Herrn Notar Dr. Carl vom Berg, Berlin, den 18. Februar 192. z gut. Möler, Prozef den. Meiereibesitzer Otto Rogainat, Freitag, den 13. Tiprit 1526, 19 unyr, des Veistande und des in n nn Vorsitzendem Herin we er lg rn, iger, W. 8, Charlottenstr. 46, oder Der Vorstand. Sch lösser. (db häusern hinterlegen: teilnehmen wollen, ihre Attien oder die
beboll mächtigte Rechtsanwälte Dr. Bois rü ĩ trei n i. NM 8 ; r. Bois srüher in Rebelde, Kreis Niederbarnim an. Zu diefem Termin wird rer Betlagte giei, den it. Februar 1525 Jung, Bunzlau. als stellvertr or nn zel der Kasse der Gezellschast in Berlin DI Vaugesellschaft Hanau 2A. 6. mnie erfurt a. M.: ,, oder einem Bankhause ersolgte Hinter⸗
und Zaever in Magdeburg, klagt gegen jetzt unbefannten Au n,, 6 J ĩ l t gegen jetz unbekannten Aufenthalts, wegen hiermit geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ Der Vorftand. Gu st av Ewer g. Herrn Rechtsanwalt und Notar G. Fenn r ,,, . R eichenb ach er 9 ank Attien˖ j han au a M Otto Hůsch & CY vlgte U d. Mi. Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, legung von Aktien spätestens am sünsten
den Kaufmann Gerhard Bergmann, zu— Löschung mit dem Antrage: Den Be lichen Zuin 12 J z ** i 2 * 2 e ö ö 9 letz in Berlin⸗Friedenau, Büsingstraße 7 klagten kostenpflichtia zu verurteilen, in Klage . . , 3 omni ichnis spätest ĩ i : ioni ypeltenNummernverzeichnis spätestens am gesellschaft, Reichenbach i. V. Die Aktionäre werden zu der ordent— Frankfurter Bank. Tage vor der Generalversammlung bei zu
bei Meyer, dann auf Reijen abgemeldet die Löschung des in Abt. IF unter Nr. 5 Wyr auf Fö ol ; P. Wiedermann, Liegnitz.
9 ; 5 ; ; ⸗ 4 9 r, den 13. Feb 1928. ; . r 2 m — ö. z
wegen Forderung in Höhe von 153.50 RM des Grundbuchs Pelkeningken Nr. 21 sü6r 3 . e , ,, . t ö, n , ,, lung der br een ,,,, 9 lichen Generalversammlung am Frei⸗ gern nnter, Rant, den 16. Februar Me Geclisceft mne rioe mirs A ch 9 2 ö ö. 1 Mn 1
aus einer Kartoffellie . und di irts 3 tag, den 23. März 1928, abends ĩ erung. Zur münd. die Gastwirtsrad Johanne Rogainat und als Urkundsbeamier der Geschãftsftelle Pax Sticbit, Greulich. Berlin, den' J15. Februar 1928. , 36 n 1 rm! 6. Werne 1928. Der Vorstand. 1 ö Aktie eine Stimme. Das Stimmrecht
lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Geschwister? — Otto un? ) ; — ; schw ñ er Marie, Minna, Otto und des Amtsgerichts. Einlad um zu der am 28. März 1928. Gremsdorf. Bez. Liegnitz, er Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5 Ühr, im Sitzungsfaal der Gesellschaft vereins Hanau eingeladen. Etwaige Un⸗ Iss j . kann von einem Bevollmächtigten ausgeübt
c ᷣ ; vorm. O Uhr, im Sitzungssaal der 16. . pen dolf vom Berg, Rechtsanwalt. . H; ö äge für di r,, ,,, 3 , werner, der 2. ö ö. J ö. . ö . ure L dstpreuhßen werk Aktiengesell . m ben. Jür die Woinmnacht ist die schrijt, J enden J. G. Wiedermann Her 7 ( ʒ j stand gelangen lassen. 3m ̃ j üũgend. Sermannb⸗ 1. Vollage des Geschästsberichts, der iche Slum eher Gesellschaft, ab—= schaft, Königsberg, Fr. 1, ,, n ng,
Ma ; . ansterordeniiichen Generalver- j ̃ j ĩ ĩ . . 6. Auslofung usw. von Wertpapieren. neraiver- Friedrichshütte Atisengeseijhn Dürttembergische Attiengesell,. Ban sowie ber Gewinn- und Ver. . n ,,,,
. sammsung. Pollmann. i ldeb 3 * . ; ⸗ ) n che es geg, e n n= = n mdbäansihrmigen, , e e , , , , mn, n, , ö · ini . za 7 ö. der Bi e, n e n, , eernlohege Geden gegn nen,, , Jussichtöratz. . ahr, Trgzels C; m b. h. Sin, wanau, ga; n ö. um Geseisschast zur Einficht der Aktionäre
Durch Anordnung des Herrn Ministers für ö der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ den 19. März 1928, nachm. ö . : geipzlger Straße 5 ö. hin 206 Mär, Landeshauz' zu Königsberg, Pr, siatt, Gh l J , ,, .
il ei ö . . onen, g. stidi. Gi tuttgart, . j ö Seim: ; a. M., . i9e8. sammlung unserer Gefellschaft eingeladen. ö . (Teil eines Abschnitts von GM 0 Co Oo, ,, , ,,, . , 2. Ausgabe, 2. Beschlußsaffung über die Genehmlaung Die , *. 1 . Die Ausübung des Stimmrechts in der 96 ö de . f ö Tagesordnung: u e f . ), im Februar 1928 J , , wa , , , L, e gi gr , ij gilt gemäß § . atz ? des Börsengesetzes (R.G.⸗BlI. . — = rechnung und der Gewinnverteilung. 1928. 4 * n Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschättsberichts. winn. und Verlustrechnung und de ; st Kommerzienrat. . den genannten Böͤrsen als ersolgft. s. 9 setzes (R G Bl 1908 S. 216) die Zulassung der Wer papiere zum 3. Entlastung des Vorstands und r. ie nr, d n ,, , , I. Beschluß affung über i Henehmigung r n,, , , . 7 e g n ,. Geschãftsberichts fur das 8. Geschãfts⸗ W Rauten st rauch om 3 Obiger Betrag umsaßt solgende Stücke! . sicht rats. Spar und Creditbank A. G. ju En der Bilanz mit Gewinn und Ver Harn! deren Zwelganstalten ode? bes einem Z. Fntlaftung des Vorstands und Auf— ahr. J Dr — . Buchstabe A Nr. 3601 4500 — Stück 1000 zu GM Attionäre, die stimmberechtigt an der sund. Ne Nartt 7 a6 ; lustrechnung für das Geschäftsjahr . 9 sichtgratz. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung ᷣ ' ie A. G . B Nr. 601-7100 — 3 15060 2 0g . General versammlung teilnehmen wollen denten rer ,, 1987 und über die Verwendung des Reutschen Rolgz hinterlegt werhzn und der 4. Verschiedenes. der Bilanz und, der Gewinn und Vraunkohleninhustrie .
; garen ihre i. nehst einem doppelten eingeiaden. ner alversamnnn wHangehinnt, ö . Genera lber i ,,, . die Ver · Zukunft in Weisweiler. an, Nummern verzeichnis jpäiestens bis 25. März ̃ ; TEntlastung des Vorstands und des f . . wendung des Reingewinns. Dic Attionäre unserer Gesellschaft nen fn rel 6 1928 entweder bei den staffen der Gefell. 1. wen ,, un . an,. . 3. 7. g —̃ 1928. Bank für Handel und Grundbesitz, 3. Ertellung der Entlastung an Vorstand werben hierdurch zu der am Vion ag.
I. Juli 183. , . h von schaft oder bei einem deutjchen Notar zu Jahrezabschluffeg und der Genn Stimmberechtigt sind die Aktionäre, M ttiengese cha Artie ngesellschat Teipzig. und Aussichtsrat. : ber den 12. Mär. 1528, mitiagõ brechen genau denen des auf Grund vorstehenden Privilegs ichst als 1. Aus; hinterlegen. . und Perluftrechnung für J. Jill le ite Attien nicht später als am Der Vorstand. Die Attion? ere Ga ckfschaft Hustimmung Chur . er 12 uhr, im Verwaltungsgebäude unerer . . 3 an den vorgenannten Börien amtlich notiert r, 6. n, 1. ö 1928. bis 30. Juni 1927. ö. 39. . m , wn Geup ek Finken wärth, . zu ö n, n, den It gene g h er ge se g ä 9. , in J,, , uten aul, den Inbaber. Den Stücken sind 10 Halbjahreszingicheine fowie ein Erneuerungs. er Aufsichtsrat. Erteilung der Entlastinn. 1 „ Gesellscchaft, der Stärt, Girgkasse rr . ͤ a ; ö attsin denden aero en,, ; me , , x 29 16 gb⸗ 61 ( 5 15. März 1228, vorm. 19 Uhr, im Bersin. , . . . Amer hhbkankct am i. irt und i. Mtreber gegen os 1 Leeren. 2e nn wn wfsichere,. n n e, , ,, arab ung vz Hennkrz der, Räönle de menen. Hansfistt, s dine des lapkte em. J ; . . begonnen, so daß der erste Zinsschein den ; 3? ufsichtgratswahl. — . pätestenz am Tage vor der Versammlung Wir haben den Beschluß gefaßt, die Vereins, eng Schulstr. 8 11I. Et,] 6. Wahlen don Aufsichtsrats mitgliedern. Wahlen zar Wa here. Gladhũttenwerke Holzminden m 6 Ar gübung, des Stinimmg der Gesehschaft zu übergeben! au unsere 44 oo Anleihe von 1907 ge, stattfindenden 6. ordentlichen General Um in der Generalversammlung das . . ⸗G., Holzminden ,. 5 , e. jan 1 Sen nnen me sehnrar 1928, währte e n r durch eine Bar⸗ , . , , ar re g, w jenlzen Mktisnäte slimmherecht gt. welche B. den. ig , e. . . wgabfindung abzulösen. ung: le Aktionäre ihre Aktien spätestens hre Atti ĩ jn ei n, zur ordentlichen General- Ken l cb e af in Lauterbach a. Is . n . ö Hen Er f . beim Kammergericht 1. Vorlggung des Feschättäherichts und fz. Mär; Id28 mmnerhalb der üblichen k m en r nnn ,,, , , ,,,, 17. Märs 1828, nachmittags 5 Uhr, Creditbant A. G, in Strallund oder lichung im Deutschen Reichsanzeiger vom schäfts jahr 15277 und Beschlußfassung einem Notar gegen eine Bescheinigung bis , im Sitzungezimmer bei Horst Kohl, Erfurt., einem deutschen Notar hinterlegt wein 2. Januar 1928) festgestellt, daß eine über Genehmigung des Rechnungs- zur Beendigung der Generalversammlung er cis wetler bei der Gesellschaft, 1. Von Tagesordnung; Stra lfund. den 15. Februgr lh 2 Barabfindung in Höhe von RM 70 für abschlusse. hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung U Köin , bei dem . Schaaffhaufen- s Jorlegung deg Göeichärieberichts, des Der Vorsitzende des Aufsichternf je nom. RM 160 Genußrechte den 2. Beschlußfassung über die Verteilung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung ,, 8 sir ede, gzschaldete , , , , l gor, Sch md Jeifwert der Genußrechle nicht unter,. des Reingewinns. . über die bis zur Beendigung der Genexal⸗ bei der Tom merz. Und Privat⸗Bank Goldpreis eimi . und Verslustrechnung für das Geschäfte⸗ Bankdirektor und Konsul. schreitet. 3. Cntlastung des Vorstands und des versammlung ersolgte Hinterlegung späte, A. G., Filiale Köln, ö . ö hab 1927. — Die Auszahlung der Barabfindung er— Nufsichtsrate. ö. klsstens am 13. März 1828 innerhalh der bei dem Vankhaus Delbrück von der Velckluksassung be die Genebmigung lorpss] Getannimachung. . sosgt vom 1. März 1dæ3z ab außer 4. Aussichtsratsneuwahlen. übiichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand Herr Tage des Jahresabschlusses und lber die Gs wird hiermit solgendes bekannten 1 nebst bei unserer Gesellschaftstaffe S5. Satzungtünderunge n; 86 (Umtausch einzureichen und bis zur Beendigung der bei dem Bankhaus J. H. Stein, f . z Verwendung des Reingewinn. l. a) die Bilanz der Megola⸗Mohn Verlustrechnung für ian Berlin: alter Umstellungsaktien n neu gedruckte General versammlung zu hinterlegen. in Berlin? bei der Commerz⸗ und — für jede geschuldete Goldmark eine 6. r , . die Entlastung Att. Gef., abgeschloffen am 31. j6. s Des / igꝛ7. bei der Berliner Handels-⸗Gesell⸗ Aktien Jowie , 6 . Königsberg, Er den d, , ,,. Privat ank A. G. und . h, zur Hergabe von hypothekarisch gesicherten Darleh. va e . ñ 4. Sa d, , ' la ssange Cher Genchnihung eschaftzz ᷓ lg ne,, . kin n h ,,, r n ,. 1 ö und den a ,,,. bestimmt. ypoth gesicherten Darlehen an die Landwirtschaft, den Weinbau 3 ** ne, ,, . ö i, , Da M . . nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . n,, r,, ,. . . 6. gerung im , 3 3 . init ö Für die Sicherheit der ; . . . 5. — h r Deut⸗ strechn un be = ᷣ ügun . eck, in Gonn: bei Scha ö ö. 1. hit . . n, . 31 , e. . 9 wen,, me g me, e me. 63 n z. ien des Vorstands und Auf⸗ , , e dle ne, vin ,, . Generalber Vorsitzender. . ,, . 6. erworbenen Fein oldhypotheken. i. e von der Landesbank fam 26 = ; chert ker Vor seahès und Auf gegen Gimneichung ; ttund n ee ener rn . , Die Einlõ ; ; . ung teilnehmen wollen, werden ge⸗ . Ausfichtgratswahlen. und. der dazugehörigen Gewinnanteilschein, sammlung ist davon abhängig.; daß die (98357 ö ensllf'm hen Bantberem l. G., Vüsscl⸗ erfolgt roten feen . , , . n,, 5 1 sowie die Ausgabe neuer Zins scheinbogen ken, ern. . am zweiten . lo un . Verschiedenes. . bogen mit einem der Nummernfolge nach ,, . , , Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ dorf, oder i , b, ,,,, ,,,, ,, mn r,, nn,, ne , en, gen d , ,, , ee, eu cs, eise eleeoteber ; Auch wird im Falle ei ß ; . ; ⸗ . . . J . Gef., h 12 ö ire, die bi ätesten ontag, S mh 28 r ü ö let. i. rg d. J., ü a uhr ö ̃ . . Arne e, te eg, 6 , . Kenvertierung an den Börsenplätzen eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die , , h. bet einem lautet: . mn . kin . . n e g bel alten , . e mg, . 6 k, ., i a en, rr , h e ner, ,, ar mer, , 1928. ls, Ulle die Goldpfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbes. . zses Dolzminven, im Febrnar it e . 4 3. 2661 je eine Sonderabstimmung un u jerduĩ ing — Einlösnngswertes der Jing scheine und Sin ö. gen, insbesondere die Bekanntgabe der Ginlsösestellen und des 13m inden. Februar 1923. Wert der Anteile der Deut⸗ Teilnahme bestimmten. Aktien hinterlegt Berlin, den 17. Februar 1928. ondenn auch je eine stimmung ver sammtung hierdurch ergebenst ein ge⸗ . k e, free ir enge, r g ig, del, gn re, dn, , . Hg Maell· Werte & m. hau K. äber i noch in Bests Julius Pintsch Airtengesenschast, . cc. n de Sennen ichen Korb, toe, lng an zo. Sun 1837. Pa. , genannten rienplã: f ; i . t V. —— ö. aft befinden. ð. ; 5 . 3 ö n De 4. ö ; — . ; . plätzen erscheinenden Tageszeitung verõffentlichen. ö , Passt va. Breslau, im Februar 19283 bed =. Leipzig, den 16. Februar 1938 2. Bericht des Vorstands und des Auf , . ö ö. ö
uffeidorf. den 15. Je hrus reif ge 2 ü 1 nn Grund befitz s rie. Wir laden unsere Aktionsre zu der am Aktien fapiiai! . ..... GMC ĩ ; 1 dd . Bank für Handel und Grun sichtz ats. ö — ö . CTandesbant der Nheinprovinz. — 33 10. 6 18928. . . Gewinn ⸗ und Verlustlamo n ehles. Wirtschasts A. 6. ö Die ö. n,, e reh irn . i, , 3. , ber a,,, , 34 von , , e ef hn, ĩ . nach ag Uhr, im Brauereifontor nicht vorhanden. zur diesjährigen ordentlichen Genergl⸗= i lußfas . 6 S534 * Kaen? zu Halbeistadt, Westerhäuser Chaussee i, München, den 1. Februar 1933. gu Yreslau, . , welche am Donners. Hermann Ackerm ann. Vorsttzender Reingewinn. c 9. 1 , —. 5 . z ; 24 ftattfintenxen d 1 orbeuiiichen General- Megoia . Motoren Art. Ces . . ö tag. 15. März 1928, vormittags V — 4. Entlastung des Vorstands und des n nen a gd. 6 erm , mn rg. 7 Attien⸗ Das Aussichtzrats mitglied Herr Kon sul unterwefer Neederei attiengefell. versammlung ergebenst ein. in Liquidation. Teinrich Menzel, Vorsitzender. 113 uhr, im Gasthof, zur „Krone n Bilanz am 30. Juni 1927. Ver⸗ Aussichtsrats n , üd 3 ö . e Rt . e. 4 3 at r nen . Kauf (98377 schaft, Gremen. . , ö. Der Liguidator: Altred Reußnilt Fh! Rheinberg * Co . Kempten abgehalten wird, mögen. vieh a gte. . n ö e lden e, weh li . . . kö ö. . ard Zwicke neu in den Einladung zur ordentlichen Gaupt. 1. Vorlegung des ästsberichts nebst hellerri E 56 . höfl. eingeladen. ; u. Boden kto. 7 0090, —, Erneuerungsfonds⸗ ꝛ ö. 36. 62 534 =. Gewinn!“ und Verlufifonto gesellschaften. Aussichtsrat gewahlt. ld as rei Schloff Rheinberg Akt. Ges., Tagesordnung: anl. 7 gzo. — Kassenkio. 106. *, Betriebs⸗= J ö. ö g , , .
versammiung am FDiendiag, den Jabrerabichtuß mit Gewinn. und gu ] ; Werra“ 113. Mä 4 ö Verlustrechnung für das z Bilanz am 380. Inni 1927. Geisenheim / Rhein. J. Bericht der Gesellschafts organe. Kto. 4758. —. Kontokorrentkonto . tts i 1e d ; loszor Porz ellanja reit Er B. Bremen. l , vierer ir, , , e, =, , mögen. Eisenbahnkto. I? 36 = Ef 6 Herren Aktionäre werden hierdurch 2. J,, des Rechnungsabschlusses für n . Effekten lto. 2. =, Kapitalent. Depotscheine der Reichsbank über dieselben 63 ob. . . Gemeinnũtzi er Bauverei Der Vorstand. os 35s] Schlacht? z. in Bremen tt, BVeichiuß a ssung liber die Vermen dung kon o 6obo= Erneuerungsfonde ma öʒ kaaordentlichen Gęenerglversamm - Ihr und Beschlußsasfung hierüber. wert Kto. 13866. —. Gewinn- u, Ber, oder die Bescheinigung eines Notars über 34 000. Un g 5 63 * . e g erein —; a, ,, . des leber schusses 2651. —, Koniokorrenttto. 29, = gn ung auf den 16. März 1928, vor. 3. Cntlastung von, Vorstand und Auf⸗ lustkto. 35 Nö., Schulden. Aktien⸗ deren bei ihm erfolgte Hinterlegung späte⸗ neuerungsfondekto. ö. 3 ö ö ö Königs⸗Wuster ausen A.⸗G. 08315] . 1. Jahresberi 3. 2. Erteilung der Entlast Vor. ent wert Kro, i313, Gewinn. n dc Higgs 11 hr, in das Rotariatsimmer sichtsrat. äh rgto. 735 öh, — Grunde u. Boden, ftens am 13. März d. J. bei unserer 4000. , Kontgkorrentkts, ö ar Die Atti on: 84 nn 5 f Hirsch · Vrauerei Kÿln * , sland und Aussicht zent , , . 19 331. —. Schulden. 6 . . und , rr 4. Neusassung des Gesellschaftsbertrags 6, to. 27 O56. =, Erneuerungofondekto. , . eh i. ri ggg . Dis⸗ kö Aktionäre unserer Gesellschaft , 3. Beschluß iiber apitalkonto 169 5o9.- —, Erneuerun! „ lomeiß, Wiesbaden, Niꝑeolasstraße 123. Aenderung in: . —. Gewinn, u. Verlustrech onto Gesellicha iliale Münster in G u. Verlu , ern bier brei, e Atten Gesensschast in Köhn. friü iter rie Henin. , ne sbhilicng der , hd an ,, , Ten. und e eshet lichungen ber Gesel er Hasen hebe , geek , Tee ee ibn, Siintet fie, ,,, „ii, ag en Dienstag, den 6. März Auslofung von Gennszrechtsscheinen. 2. Entiaftang des Vorftands und A Zur Teilnahme an ter Generalver. Vorschußkto. 490.— Kontokanen Porlage, der Eröffnungsbilanz vom schaft. 3 9535 Zinfenkto. Ss, . Bilan zkto. Wilh. Conn. Waldthausen in Essen zu 37 20. r . . a . Jin fen fl fe nachmittags 6 Uhr, im Ramin! Bei der am 9. Februar 1925 statt⸗ sichtsrats . und Auf⸗ sammlung sind auf Grund des 26 der 12 897. —. Gewinn. u. Beruf 1 Juli 1927. ; § iz: Generalversammlung und z5 575. —. Soll. Vortrag 30 002. *, hinterlegen. Diese Hinterlegung muß bis nn, g. dero So, . k,, . ö , r , schöslcberichts mn gscht ä em? (tet Löse töne rl Ghz un ere Schult. Stammberechtigt Kad, nur dieserigen ligt, Pelche ibre Aktücnmäntei mindesens Halten Vert 14e, nme, ä dne, wultz l,. gls nbletzß t ahl dee n ig , benennen, sennnann, e serlenung isf auch dann erhfn gs. tr me, h,, schreibungtanleihe vom Jahre 19606 Aktfona ö rz s drei Tage vor der General unkosten 15860, Erneuerungbfan Fotlage der Bilanz per 31. Dezember sichterats. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann- Die Hinterlegung ist auch dann igs⸗ tr 8 56 die Genehmigung der Bilanz' und n der 9 die fol nee, welcbe, wäteftens am . Mär! ö r, , ,. 2128. —, Zin i enkto. 1102 . le? nebst Gewinn. und Verlust⸗ ; irkungskreis des Auf⸗ g . Landesrat Scheck. mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann⸗ und Perlustiechnung für das Gejchästs. m . olgenden Nummern ausgel ost Dez bei der 3 F. Schröder Bank K. a. J. bei ger, Gesellskkalt oder der Drrect ion fich rent, r. Krenn lech ö l Gn mn em g mung einer? Hinterlegungsstelle für fie bei Lauenburg i. Pomm., Landesrat Scheck ĩ nu r 4 : t ts⸗ der Dis cont llichatt, Aoussichtsrat; Landrat Dr. Kreßhen nung; ; tsrats. 4 tin, Generaldirektor Dr. Rentel. mung einer Hinterlegung ie . 334 ; . , hb , reiehen n s s,, , nn, , ,,,, , , d, mer ihn per ar e', , ee abcter,,, , , ddl ne be C r l . ĩ e r, . 3 406 181 484 485 509 536 Sa4 Hinten s ; Hesetz entspꝛechende Hinter l lettin, egierungsdirettor t . ö bert. Tantsemenstempel ꝛe. Köslin, Bürgermeister Dr. Mittenzwey⸗ ; Y s , Fer ier Entlastung deg Vorstands und des Auf. H66 z67 dos eg nterlegungeschein einer Bank oder einer * erlegung bis da⸗ ern, ; d. Besch ü . ͤ hal Baumstr. a. D. Noack-Berlin, Reichs- ᷣ ; ; h ĩ z in durch? Köelin, Nittergutsbesitzer v. eschlußfassung über die Erteilung H. Nusichtsratswahlen. auenburg i. Pomm., Reichsbahnoberrat gehalten werden. ; 6. , eg. sichtsrats. 3. Wablen zum Aussichtsrat. Die Rückzahlung erfolgt bei dem Bank⸗ 65 56 , 4 i , ,,, Gomi oi Reuter nnr ea seberg· Ryth der Entlastung von Vorstand und n, über den Aktienbesitz hat . Rittergutsbes. Fließbach Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ bahnoberrat Klammt:; ,. ö nes Notars ̃ ö ö Lauenburg i. Pomm. , den 16. Dalussichtzrat. spätestensß am Montag, 12. März i923, Rurow keit die schristliche Form. syndikus Dr. . ettin. — t Scher mbecꝝꝑ, den 15. Februar 1928. Lauenburg i. Bomm., den 16. Fe⸗
[
Königswusterhausen, den IJ. Fe. hause v. Siei ln. . . . * 3 s * * n. Köl 24 ü 1 0. 3 . 1
bruar 1928. platz 8 z. . lu, Laurenz ein geltesert haben. Harzer Brauerei bruar 1928. e, Eröffnungsbilanz vom 23. Juli bei der Bayer. Hypotheken⸗ K Wechsel⸗ Lauenburg i. Vomm., den 10. Fe⸗ . 1 e sowie die Bilanz per zi. Dezember urg zu ersolgen. bruar 1528. Schermbecker Thon⸗ & Falz⸗ , . der aleinbahn A. G.
. J . Ver Sorstand. Attiengesell , t neh Ge nn, ,. banl in Augeb . . — m eren mt ,, ', hn ol s eee ones wäebaeennelren. Ber gn e dnnn w.. ziegeiwerte Akiiengeselschaj. n g ,,,
— Der Vorstand. G. Sa ner S. W. Lum me. H. Meiner un : t ; H. W. H. e. a yerh oer. B Fe rnm Geschästs lokal zur Einsicht auf. ĩ i Si s 36 fer. Brau fen. Lene eller cee, Mechanijche Weberei Fischen, r,, Ber Borftand. Ge rat.
Der Vorstande!! O 3 ear gte r ner. Der Aluffichtsrat. Fr. Gerhaher,