Erste Auzeigenbeilage zum Weichs. auß Staatsanzeiger Rr. 48 von 18 geßruar 1928. S. 2. 4 — . Erle Anzelgenbeilage zum Reichs
J
Io7606]. G i — 983: es Angebot ind nom. RM in O0 000 Atti ea,. 606 raphische Werke Sbersag 98350] die ugebots sind ; 170 ltien f Ri 500 zum n Gewinn⸗ und Gerlustrechnung os38) l l 98361 1958312 Bekanntmachung.
Müller⸗Schlenker A.⸗G. Heinr. Rud. Schlüter A. G., Bruchsal. Die am 1. März 1928 fälligen Zins. in Aktien über je RM 1000 eingereicht worden. ichʒzeiti mt : nirenfabri in Schwenningen. Mit emstimmigem Beschluß der a-o scheine unserer Goldkommunalobligationen bleibenden 6000 alten urn nden 8 RM 500 in , m (minen . bet ver 20. Juni 1927. Kredit. ; Silanz per 30. Juni 1927. Generalversammlung vom 19. Nov. 1927 weiden vom Verjalltage ab zu den aus. Nennwert umgetauscht. Die Neueinteilung des Aktienkapitalz ut gleich ede RM o . F Voigt 9 Haeffner Aktien⸗ Zãärberei Printz Altien⸗ e, = ,. * ria ige teh ir in h . ö ( Werty 6 Fh itz si e Gene nutonen a. Steuern) 2 ͤz6 bea siß gerznnrortrag , ans s gelelllschast. Frankfurt a. M. Oeselnschan. Karlztuhe i 8. Waker ss n e Oö abe ,
n. 22 9 2 aufgelöst. Ge eg ncften gen germ n , und zwa — eingetragen worden. a. Nei ab gli ita betrügt RM 0 00000 ? enge erdur ufterrerurg an die 1 Goldmark mit 1 Neichs mark, av glich as, Grunntapit und zerfällt unn Bruttogewinne der 1H. Aufforderung an die Besitzer von Hierdanch laden wir unsere Attionäre zu h yothekarisch fiche rgestellte Teil⸗
Gebäude und Grundstücke — Gläubiger gemäß § 297 H⸗G⸗B. der 10 ͤυ igen Kapitalertragssteuer ein. in Stück 17 0900 Aktien über je nom. RM 1000 mit den N reibungen: ; Einrichtun Maschmen . el zst und Stück 6 ö, e,. z —ĩ ummern 1 17 ösch *. . einzelnen Abtei⸗ Anteilschein der am i 20. i i —
8. usw. r. 51 orie n ner pe n den 18. Februar 1928. 1. 36 e n ben henrfi, e,, mit . Nummern 17 on In 6. und Geräte- lungen). ... 3911905765 r a , 8 ß * * irn, re fare 1. 2 Fuhrpark. Dr. jut. O. Hilsmann. Breustische O nypotheten · Aenen⸗ Bank. Die Attienurkunden tragen die faksimilierten Unterschri WNGHabrii mit Nebenbetrieben führung verordnung zur Goldbtjanz. der See sellichatt, Karlsrube Git inger zhs,42 g Feingold Lit A Nr,. l big e und Fertig — . ang n 22 a ee Aufsichtsrats, eine e ü, 6. Dur ee untoten. J em nn , hierdurch die In⸗ 2 6. in m XXX. or- lob. 1306. Eiiick e RM 3 jabriia e g, . ; . unte die Folionummer des Ittlenbuchs 4 ontt 3 er von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ dentlichen Generalver sammlung er⸗ — 179,21 g Feingold Lit B Lx. ö Kommunale Clektricitãts Lieserungs Gesellschaft A. G., En ber ie, e, wen f gen e, , n ö R Ti n si a nber ä eren, ei i . neben en, , bis jb rl e ab je RM zog . . = ü ö ; ĩ ichnun eschäftsj : j ⸗. . s zum Umtau ü M 2 ' z 2 i i Nt. . 98382] Sagan. . 35 3 — . . eschäftsjahrs i chen. Der laufende Tin den mn y Darin rund RM . laufende Steuern, rund RM 319 O00, — Zinsen schließlich 2 — 1 1. Bericht . Aufsichtẽ⸗ bis 1 ie m , , ., Auf Grund § 25 Abs. ? des Aufwertungegesetzes vom 16. Juli 1926 kündigen Der BVorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: h Vereinnahmung von run 200 000, - Eingängen aus Wertpapieren und bis zum 15. Mai 1828 einschließlich rats über das Geschäftejahr 1927. Spinnerei, Chemnitz. wir hiermit — ( . , Oetonomierat, Klein Wanzleben; Dun 91 g rich . Ernft Bicst singungen, 30 000, — feste Vergütung an den Aussichtsrat. bei der Deutschen Bant Filiale 2. Beschlußfassung über Genehmigung zum Handel an der Börs zu Chemnitz Bassiva. PM 25 Oo 000 unserer 6 Anleihe von 1922 und an, er er gr , m, , mg. 3 . . thge, Kommern e, h Darin enthalten ein einmaliger Kursgewinn aus Wertpapieren von rund Frankfurt,. Frankfurt a. Vz., des Rechnungsabschlusses und Ver- auf Grund eines Prospekts gleichen In Attienkapital ... ; ? dM 280 000 000 umeren 8 o/o Anleite von 122 2. Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichts rat hesse b 225 00 . ; ; bei der Deunjchen Bank, Berlin, und teilung eimer Dividende. balts zugelassen worden, wie er bereits Reservefonds .... zur Rüdzahlung mit dem vollen Autwertungshetrage zum 1. Juni 1928. mindessens fünf Mitgiie dern, zurzeit ans den elend, 2 at besteht ag r Betrieb gliedert sich in drei Hauptabteilungen: Landwirtschaft, bei der Firma Ephraim Meyer 4 „Beschlußfassung über Entlaffung des anläßlich der Zulassung dieser Teilschuld⸗ Gläubiger . Der Aufwertungebettag beläunt sich einschließlich der Zinien Lippert, Privatmann, Ma deburg, Vorsitzender; 85 . . k und Zuckerrübensamenzncht. . werden , ,. und Sohn. Saunover, Vorstands und Aussichtsrats. verschreibungen an der Leipziger Börse in Reingewinn ; auf RM 92g für RM 190990 unterer 690 Anleihe von 1922 und Leeser, Privatmann, Hildesheim, stellvertrelender Vorfi 3 n x ; onderen Tochterunternehmungen wäbrend der üblichen Geichäftestunden mit! 4. Beschlußsassung über eine Sonder- Nr. 17 des Deutschen Reichsanjeigers und
. auf RM G, O3 jür BM 100 unferer 8c Anleihe von 1922. Konteradmiral a. D., Ein bed; Jacbb Goldschmidt, Gescha zinha ber Berltmn, nieben. — Der gesamte landwirtschaftliche und industrielle irn en, er einem arithmetisch geordneten Nummemn— vergũůtung an den Aussichterat für 1927 Preußischen Staateanzeigers vom 20. 1. 6 e. Die Jnbarer bon Teinschusdverschreibungen unserer Anleihen werden bierrurch stäßter und Nationalbank Köommanditgesellschaft, auf Aktien . i. Tann seüschaft, umfaßt img 2ö0 ha Eigentum, von denen 16 hæ bebaut find, verßeichnis in doppelter Ausserfigung ein, S. Satz mzöände ung, s. 16. (blatz 3 18 3 veröffentlicht morden ift. ewinn⸗ und Verlustrechnung. aufgefordert, die Stücke nebst Jinsscheinbogen und einem der Nummernolge nach ge. Millington⸗Herrmann, Direktor der Deutschen Ban Berlin: herlin, z nd etwa 3850 ha Pachtländereien. Der Grundbesitz liegt, mit Ausnahme von zureichen. und 4 hinsichtlich der festen Vergütung Chemnitz, den 16. Februar 1925. ; ordneten Verzeichnie zur Entgegennahme des Aufwertungebetrags und der Zinsen bei Rittergutshesitzer, Kloster Gröningen, Bez. Nagdebuig; D WJ din, 6. II2 ha a, ,. in Pommern, gut arrondiert in den Kreisen Wanz-⸗ Falls die Einreichung nicht am Schalter an die Aussichts ratsmitglieder. Allgemeine Deutsche CEredit⸗Anstalt Gesamtunkosten 215 432 08 der Gefenjchaft affe, —ᷓ ö kampff, i. Fa. Dr. W. Kulenkampf & Eo. Ma 8. 2 83 alther Kulen . Kolmirstedt und Oschersleben im Bezirk Magdeburg. — Die een dn fi erfolgt, wird die übliche Umtauschprovision 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Filiale Chemnitz. Abschreibungen ö —— 22 gõ6 z der Hauptkaffe ver Augemeinen Eiertricitäts-Gesellschaft in der Hildesheimer Bank, Hildesheim; Stts Rabbet 6 Fa e en din tü · näͤfligt 1931 Arbeiter und Arbeiterinnen und 2966 Angestellte, die fast aus- in Anrechnung gebracht. J Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗ Commerz und Brivat⸗Bank Reingewinn .. = 46791 Bertin XV. 40 ; , & Ca., Einbeck. — Dle von der ese ein e gh nh er irh 1 . in der Gesellschaft gehörenden Werkwohnungen und Ledigenheimen Die Nintauschftellen sind bereit. den] verlammlung teilnebmen wollen, haben — Aktien-Gesellschaft Filiale Chemnitz.
DT Ds 5s oder den folgenden Einlöjungsstellen einzureichen: des Aufsichts rats erhalten außer dem Ersatz der ihnen 3 Au nn izle uergebracht find, ö. . An. und, Verkauf von Spitzenbeirägen zu gemäß S 189 der, Statuten 8 ihre Aktien Direction der Dis onto, Gesellschaft J ü . Bankbaus E. Deimann, Breslau. . Tätigkeit entstandenen Unkosten sowie außer dem weiter unten nã i un ihr Die Landwirtschaft wird betrieben auf etwa 66h ha ir, . 211 ha vermitteln. spätestens bis 17. April 1928, vor 6 Uhr Filiale Chemnitz. Bruttouberschuß·⸗· 1 262 85s Direction der Digconto⸗-Gese lljchaft, Filiale Breslau in Breslau, Anteil am Neingewinn eine fesie Vergütung, welche von der e n . nan fframm, Wege, Gärten und Wald. Angebaut werden Rüben, Rübensamen,. . Die AÄnteilscheine unserer Gesellichait, abend, entweder Dresdner Bank Filiale Chemnitz.
Der Borstand. Dresdner Gauk Finale Breslau in Greslau, . lung entweder für das erg Jahr Sher int voraus zu ne ne mn, elreide und Kartoffeln; außerdem wird in 9 em fr e Milch⸗ und die nicht jwätestens bis zum 15. Mai 1828 bei der Ge chã fte fa se ö PD ; sommunalbant für Nieverschtefien, öffentliche Baunkanstalt in Ugber die Verteilung dieser Bezüge unter feine Mitglieder beschli n upirtschaft betrieben. Es sind vorhanden fünf landwirtschaftliche Brennereien eingereicht sind, werden jür kraftlos er., bei dem Bankhaus Straus & Co., ö . Linke ⸗Hofmann Werke Breslau, . sichtsrat. Etwaige Abgaben auf diese Vergütungen trägt die ö der Li, (einem Gesamtkontingent von 436 243 Litern Spiritus, ferner eine Rüben- tlärt weiden. Das gleiche gilt von An— Karlsruhe, oder Han jwerke Zvüsfen Immenstadt ; Gommunalständische Bank für die Preusische Oberlaufitz in Die Geueralversammlungen werden zom Vorstand ode r G äutertrocknung mit einer . von 1000 da. Für den Transport teilsscheinen, die den zum Umtausch in bei der Süddeutjchen Diskonto⸗Gesell⸗ A. ⸗ G Aktiengejellschaft. Görlitz . . 9 unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung einberufen. In d ? Ausichtnn Rüben umnd sonstigen Feldfrüchte steht eine Feldbahn von 70 km Gleis- Aftien über je RM ' 20 ersorderlichen! schaft 1. G., Zweigniederlassung Die Aktionäre werden' hiermit zur dies 97609]. Rechnung s abschluß — Bankhaus JF. Dreyfus A Co. in Berlin, sammlung gewährt je Rwe 500 Attiennennwert eine Stine. Pi * n ina mne nit sechs Lokomgtiven von zusammen 4609 P. S. und 400 Transportwagen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum Rar eruhe, säh ö. . — * r . ; „Die Gesellccgst a. üerfügung. In Seehausen, Kreis Wanzleben, wird eine Ziegelei betrieben letztgenannten Termin zur Verwertung' für zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte er, n, ner, ö 361 —
und Staatsanzeiger Rr. 48 vom 18 Februar 1928. S. 3.
3*
— 123
13815733
i
De
kerfabri z j . sowie Futte rrühensamenzucht in be
20. September 1527. Bant baus Facguier K Securius in Berlin, die Verpflichtung übernommen, i u a
Ban khaus . Oppenheim C Sohn . dec er ch 23 Klein ö 6 verli lin mi einer Leistung von drei Millionen Steinen. — Der Betrieb der Landwirt⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zur Generalversammlung ausgesolgt wird vormittags 10 uhr, m Gafthof Jum BVermögen. RM Kreisspartaffe des Kreises Sagan in Sagan, Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1 Juli bis 30 ( Efft ist für die Gesellschaft von besonderer Bedeutung als Grundlage für die gestellt find. Die an Stelle der sjür An Stelle der Aktien kann bis zur Hi sch 3 fbeur statifinder hö lichst
Aktien der Mitteldeutsche Kreis sparkasfe. Freystadt. Nd. Schlefsien, Die Bekanntmachungen werden rechtsgültig im D h mi,. KLenversorgung der Zuckerfabrik Klein Wanzleben ünd der Bodezuckerfabrik frastlos erklärten Anteilscheine tretenden genannten Zeit auch die Bejcheinigung In 26. ö ö Stahlwerke Aktiengesell⸗ Kreis und Stadtgir otaffe, Sprortau. und Preußischen Staatszanzeiger erlassen. Tie 1 ö . Reich ane GSschersleben a. d. B., welche der Gesellschaft zum größten Teil gehört und Uktien unserer Gesellschaft werden für eines Retars über die bei diesem depo— em e a gn, dungen zur Ausübung des schaft . 28 000 000. Sagan, im Februar 1928 dem in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres in de 6 ich i aß ner Wertpapiere und Beteiligungen mit aufgeführt ist, sowie für die Rechnung der Beteiligten verkaust. nierten Aktien bei dem Porstand hinter- Sti Em l. . W. , der Grundstücke dv dỹdd d dd Kommunale Eiettricitãts-Lieferungeé⸗Gesellschaft Attiengesellschaft oder im Berliner Börsen⸗Eourier) zu veröffentliche z 8 BVoörsen · dein gibensamenzucht. 1 ; , : . 1 Frankfurt a. M., im Februar 1928. leat werden. (319 der Statuten.) . der eines durch eine Bank Effeften⸗ — Die Hesellschaft verpflichte Ich Fern i iche n, . Sie 8 . ist eine Rohzuckerfabrik mit einer Leistungsfähigkeit Voigt K Haeffner Aktiengefellschaft. Karlsruhe, den 16. Februar 1928. , e, nne, er,, fich ferner, in Berlin und Magdeburg Etelln gun 25 000 Ztr. Rübenverarbeitung in 24 Stunden; es können rund 2 066 900 Der Vorstand. Der Vorstand. Blüchel. ,,,, . fen des
Zugang . 4 287,55 dess nn , ter il — ———— * 1 Un 2 P 7 2 2 2 1 4 I 2 2 2 2 2 id dj id pp 5 erhalten und jeweils bekanntzugeben, bei denen kostenlos fällige Dirien ier Rüben in einer Kampagne verarbeitet werden. Die Fabrik liefert . fünften Gejchäftetages vor dem Versamm⸗
Abgang . 5 401 633, — Grundrenten⸗ und Hypothek en⸗Anftalt der Stadt Dresden. ,. Dividende nscheinbogen ertoben, Bezugsrechte ausgenlbt somie aise ann cer auf Berthertungsberkrag an die Zugerraffinerie Magheburg, bon 98374] ü iar . w gere um ach ann . dier! tien böte fenden, von einem ber Gesellschaftzorgane beschiosse nen nnen Kicken n Tei im Pckg. Fer, He selschafü'ist. und an Re ee fin? lor ass! 6 ; inge ge fi mnie, ene bestellenn r Abschreib. 154, 55 nach 3 14 der 8 Berordunng vom 15. Zebruar 1928 auf Grund *'wir . . ä,, . ö tgermünde. Die anfallenden Raßschnitzel werden' in einer Schwitzeltrochungs, Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Feldmühle, Bapier⸗ und Zell ij . jut Generalver jamim Gebtude . Med d- von Art. 84 Abf. Z ver Durchführungsverordnung vom 29. November so lange hin zuge ng Eg r die; . in i werden mninde tens 642 dem Reserbesng lage getrocknet und die erzeugte fia in der als Nebenbetrieb geführten 2. Aufforderung. stoffwerke Aktien esellschajt lung ind. die Direktion der Gesellschaft, Zugang . 15 847 90 1825 zum , vom 20. Jannar schreitet 31 ö ,, e, ,,. 6, wclisse . , ie ö umfaßt 5 ö ,. Auf. Grund der J. Verordnung zur l. lr laden hiermit d ge m, G, een we. en, li 1e eee e . ö. 5 d. d 18. 96). . ; ; ö ichtsratsmitgliebe . il mit einer Heizfläche von m, m Ueberhitzer un 4m ü = ir Jaden hiermit die Atriohäre unferen Anugsbur ; i . Nach dem Stande vom 31. Dezember ; ergeben sich folgende Auf⸗ alten ecine Tantieme ven 4h vom Reingewinn gemäß den geseglichen Borsthas—, . 6 . mib ich. r. Herne n, n Durchfibrung der Rerotznng tet. Gold, Göeseischaft 31 Der am Montag, ven bank Filiale Augeburg; s. Abgang . 13 451 060, stellungen: gende Auf⸗ Im übrigen beschließt über die Verteilung die Generalversammlung, die inebesna Ummen 50h cw. Außerdem ist eine Diesel niotoranlage mit j65 Kö, als i, ö 3. ö , n, . 12. März 15258, vorminags Ji uhr, dir Deutsche Bank Filia se Augsburg, 7 864 87,96 L Teilungsmasse für die Hypothetenpfandhriefe alter Währung Kmbero demliche Rücklagen und Abschreibungen sowie Zuwendungen zu Dizpostin, rwe vorhanden. Die? elektrische Zentrale der Zugterfahrit liefert gleich= ba . Her un ieh ; 6 Femin in Stettin in den Räumen der Börse in München die Bayerische Vereing⸗ i, ,. 167 87200 ; k Ermessen festsetzen kann. Die Zn Lig Strom für die landwirtschaftlichen Betriebe. Das Tany ute, en nn, e if er äen ur de, Ls nie (Kommijfiongtimmer) statißindenden or— .. ce Bank Filiale München 1 6 J . ; ; * 49 19 1 ĩ 9 G ß i 1c ĩ t 2 3 i i * ö k 33 3 . ,, , , . , , . 8 . . h 1 886 1 ) 2 1 * 6 ö 32 *. e Nds vjõ sỹ i ioo 7023 64. An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt für das Geschäftsjahr 1g h Rangierbetrieb werden 2 Lokomotiven von zusammen 400 E. 8. gehalten. l ah hen gh an, m,, Be. I. Vorlegung des Geschämtsberichts und , ,. Filiale Frankfurt Abgang . 12756 123,31 rng von 6, 1925/21: 426, 1926.27: 69 auf ein Kapital von RM 26 60h Go. Die Zuckerrübensamenzucht ist im . 1859 gegründet und gilt als dingungen bis spãteytens 39. April 1926 Beschiußsaßsung über die Genehmi⸗ ** z , . unte rkg, . Bilauz per 309. Juni 1823. n,, ze älteste planmäßige Zucht in Deutschland. Das , , , ,. at Pei der Direction der Disconto, Gesell. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 9 agesordnung: Abschreib. 3! 33 3. h J g6z 124 99 ine sehr große Ji e, Soweit die Stgtistik eine Kontrolle zu äaßtzg 4 schaft Filiale Hannober in Hann ver, und Verlustiechnung für das Geichãft˖ · Bericht der Gesellicha fit organe. Werlzeuge, Gerne, Nö kö Grundstücken) ö ; nn een hr fe , egg i. . 2 * der g mn , ng 2 ö. h G ö iber die Verteilung 2. Jorlgge zer nh . 31. Dez. 6 de, g . — R Grundstii . ; . li 3 ; w, n, f, . . in Hannover und t ö j Beschlußfafsung über Verwendung de 37 . , , und ⸗ 26 . 8 2 2206 368 26 ö . z 2. 0 1 e , . Laboratorien, Gewächshäuser, Magazine, Be bei der Siddeutichen Dis eonto. Gesell⸗ 2. d Tree. . 6 . Reln gen in z, Cnniastung von Vor Baustoffe, halbfertige und Aufwertunigsberechtigte Hypo , . m n n, 2616 waldi enge e sapere und. Beteilig̃ungen sind u. a. verbucht: schast A.-G. in Mannheim . gi, , rare un stand und Aufsichtsrat. fertig. Waren * 8. . i ess Coo 98 ig ypothekenpfandbriefec c. . 6 277 08273 Maschinen und Geräte) .. rf , 153 659 O0 Antetle an der Bode zuck arg. * m. b 5 Sscherg⸗ unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ des Vorstands. Grundkapitals Aenderung des 5 11 des Gesellschafts⸗ Bersicherungen =. 30 914 — ab Abschreibungen .. ö 1) Oh ieben; & tk 9 are nie h. Dividenden 1521356. 9 , , 3x in . 2. n, , , Varschaft und Wechsel' . 060 3 . Zuckerfabrik mit Nebenbetrieben . , n gr nen. . n , Schuldner . 19 177 209 h 6G , ab Abschreibungen ö ö en, e e iz Föhn Atte? der Zuckerraffinerie Magdeburg; Gesamt- bäUttich ind, Uäböen der üblichen Ge— aul den Inhaber lgutender, Stamm, Verraisattin oder Ausgabe nener ,,,, . . , K 1 — 26s oe, tak Rwe. . 6909 en . 193 26: P n gro trie, ichättestunden einzureichen. 24 * n, , n,. . RM 2000000 Stammaftien unter gage, ,, ,, nn egg ag ., s 28s 1, a re. 2 380 an . tie, be. an ä erieiäthin re, delt; Laren Helene leb; des gasc;icken, Bemnze— Hypotheten w 141 46 8 — / n zs hoh Wrtelkd der stant Chwrolctenfabrik Attiengesellschaft daß der Einieichst zur Yermessung, der m ner , ,, ,, , ,, ,, . h J; 967 g95 141 ; — 363 zn 3. AM. 722 000 Aktien der Kant⸗Lhoecoladenfabrik = ttiengese 6 gänzlichen oder teijweisen Verlustes jeines bedingungen. Beschlußaffung über Gntsprechende Aenderung des 8 1 Wechselbestand ... . . in Wittenberg; Gesamtkapital RM z 80 000, Dividenden 18924: 1 ear . eingereichte Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts ; . 3a IF j w. bestan — 1435 Mh e, n, g g,, m, n Attienrechts für, rechtzeitig eingereich er rn ne des Gelellschafts vertrags. tgzeryflichtun gen. gas ois as Außenstãn de . get Mn Pe o) „intent an' der „Ragis“ Rabb & Giesecke Aktien die Gewährung von, Atrien im N b. Aussichtsratswahl. ̃ gen. Anleiheunkosten ?). ...... — ) KRM 254 009 Anteile an der ach J. ,, e,. JNennbetrage von RM zo verlangen kann. 4. Genehmigung eines Verschmel zunge⸗ Fuͤsfe n. den 6. Februar 1928. x KLartoffelzucht G. m. b. H., Berlin, Gesamtkapita Get, Titig! sorbern wit die In vertrags mit der Chemilchen Werke Hanflhwerte Fussen Immenstabt A. .
atze ran ei s vo So- = 663 22 ab Abschreibungen . 5g gl . . K ö . ö . asm, U Dividenden 1925/26: 0 33, 1926/27 0A; das Unternehmen ist haber unuserer Attien über Rh: Ei Pommern 8. m Pb. H., Stettin wo⸗ Ter du fsichterat.
; . — 3 32 470 gt noch im Aufbau. . ö ; ; z frei⸗ nach das Vermögen dieser Gejell⸗ Vors ,. — assiva , k . 9 , . . * , , in schaft mit allen Rechten und Pflichten ö, ( zucht⸗G. m. b. H., Ber tal Ri 5060 006, Divi- wihng Rar oh auf, da die über als Ganzes auf die Felt mühle, Papier⸗ 968311]
ö ,, . 9 r 8 227 257169 Attie kapital... o och in, n,, n 3 . . untẽrneh st noch foiche f ö ; i lktiven eilungsmassen sind an die Briefgläubiger zunächst Gesetzliche Rücklage. ö denden 1925/26: 0 , 1926/27: z das Unternehmen ist no ĩ j und Zellttoffwerke Aftiengesellschaft, ,, n,. Ke l , ur, dubegbes von s igen i , n, , nnn, n e en . . . im Aufbau. e. ö A6 , Stettin, gegen. Gewäbrung von Attien Emil Brandt Nachf. ien⸗ 00. . El oo ο2— ö. 6 Soweit die Aufwertungsbriefe noch nicht unter Rüc-⸗ Anleihe) Fengö 45 909 Aktien der Rabbethge 8 Gieseck: Samenzucht gars, wüen?. Bie iber. Ye ft zb. lauten den dieler Gejelljchaft übertragen wird. Attiengesellschaft. gesetliche inc = 100 ooo Alber der va denns erteilten Snsttungen seh ben oder vie Sriese aiter Dudapest; Gesamflapital Pengö, 130 0003 Dividenden 183435: sren sind!? mti Gerinnanteilscheiẽn fuͤr 5. Satzungeänderungen: : . , , Teilschuldverschreiungen . J 266 gh e e,. überhaupt noch nicht zum Umtausch eingereicht worden 00 8, (auf Papierkronen 24 000000), 1925s26: 8,8 8, 127 28 bis 1929, 30 fowie Gineue- a Aenderung der Satzung gemäß . e. sor ern . gem aß Teisschulbverschteibungen sind, erfuchen wir dringend, dies vaidigst nachzuholen. 6 1 schwei ter- üungschem zbensasss zn den obigen Be, den elchlüssen zu Puntt 3 der . , . dinsen e Ss 37 gebe ,, stellen die unter La, b und d und IIa, b und d als Aktiven auge⸗ etel er. Gen n n n , . ', , , i. 33 2 . dingungen bei den vorstehend genannten Tages ordnung. erung *. . gon AUnteil⸗ Auswertun gzrüciage ö. g 796 4 d.. ummen nur Höchstzahlen dar. Aus ihnen sind aus den in den früheren . . un ng. Diese hat den Zweck, den Rohzucker ö. Fa ö.. ,, Ert G eum hm bun, Um eichen. b) Aenderung des S 16 Abs. 1 der ; Jr.. 6 Seen daft * uber Wohlsahrts einrichtungen 283 2h3 ee. e, , , , . Gründen nicht ohne weiteres Schlüsse über die fender Rechnung?) . ö gon ,, 3, . nin e gern, . * Wir machen nochmals daran an merksam, , ,, RM ö5-— auf, die Anteilscheine zum , ö. . d , g. rlehnskasse 71 ᷓ 8 ; ; ö Zugunsten von Tochtergesellschaften RM ö ie wei i i en für behalten werden muß, da. auf pie en die ͤ 2 ö schtießllch Dwidendenschein Kr. 1 ff. ä ern drinne , , d, e , k e gr e, e, d, , , , , nr, ,, , , , , ,, , n, . e , , , . . Uttiv ĩ — — n Dritten volle Si it ist S 1 t j ĩ geletzte Dividende na au ⸗ ö ö ñ i ommerz⸗ und Privat⸗Ba ,, kö . noch 1 , a . sagen. J 1 . , ,, , ,, ger e e ö. , ö Be r en, . fene d. h. am 17. Marz 1928 gezahlt . . e e , . vom i , n i, e, — ⸗ . ⸗ Feb rung 141 burg⸗Braunschwei ini ; ö 9 j j ü ird. jn ; i us A. Hirte in Berli Gewinn las 76) Grundrenten · und Hypothe ten Ainstalt der Stadt Dres den. e , e. i — b e d, Henn Bh Heer,. e , el, , , . — ,, ? . und ba der de e d , n fle geh * . aufgenommene Zuckerkredĩter ĩ ; i r vermitteln, falls gewünscht, die Umtauich⸗ Ueber die Puntte s, 4 unde? & Sohn in Berlin ; 6 964 227 gSgh9) pro,, Zuckerkrediter) rstellung des Inlandsbedarfs an cker unter Einschluß angemessene . Tahercrdnung Wird neden dem Beschlusse wah ern e. olle geschäftsstümnden
Gewinn⸗ stre r ; . . HClewinn. ö hl anmäßige s ĩ rüben⸗ ; , — K— duckerfabrit Klein ˖ Wanzleben, vormals Nabbethge 6 Giesecke U nun rr ndr g eitel len i , . ö. Rin . . Alte Afttienurkunden über Rwhö bo, die der, General verlsammsung ein n gesonderte mit, einem grithmetisch geordneten Soll F . Arten. Gee —; 3 ͤ Gesetzliche Rücklage . ö Die Umsätze der Gesellschaft betrugen im Geschäftssahr 1923/65: nicht bis jvätestens 30 April 1928 bei den Abstimmung zu fassender Beschluß der Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗
. ien · Gesellschast zu Klein Wanzleben. Gewinnanteil des Aufsichtsrats n. RM 1g gi gh; 1925/26: 18. RM 18 265 5; 1926 27: 8. RM 28 S! 0. vordenannten Stellen zum Umtausch ein. Attionäre jeder Gattung herbeigeführt fertigung einzureichen. .
Verjicherungen 79 gos z ꝛ; ; ⸗ ö t ] ; ö RM 20 9090 9000 Attien 690 Dividende i ; ir n j rfabrit lassen gereicht werden., werden. gemäß 8 230 werden. . Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ Steuern und öffentliche Stück 17 909 zu je RM 1900 Nr. 6 . 000, Gczoinmvortrag lein , , . ier ft , ,. 6. . 1b I. 1 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. Diejenigen Aktionäre, welche an der scheine an dem Schalter der vor⸗
. .
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Generalversgmmlung teilnehmen wollen genannten Stellen, fo wird keine Pro⸗
Abgaben 1366 555 Stück ö hh .
ö zu je RM 500 Nr. 17001 — 23 000. : — * l h j ĩ ben machen, ; r 1 j . 1543 399 Die Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben, vormals Rabbeihge & Giesecke, . 5 n,, 6h dure ge. . e mn , n gr n, alten Aktsenurfunden auszugebenden neuen haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ dision berechnet; andernfalls wird die ie. ,,, ,, . . ͤ ; h a Rabbethge i lkti t ; . m und Pa '. erei älti iligten verkauft un . racht. z me n,, ; n. . . a . del g fle r ch . r r r her ie, ger iel J , , , im Januar 1925 ͤ n, der Beteiligten gehalten an der , in Stettin *. i ,, 26 e den
kö s er eck der Il ĩ i n ü ĩ ⸗ oratorien, Gewächshã ⸗ in, Betri ĩ ĩ ? an — in ö 1n⸗ ur erkauf von itzenbeträgen 3 9 eä. n n win,, ö. o me, ö Firma Rabbethge ien, Gewächshäuser, Magazin, Betriebsspeicher, Lagerspeicher Zucker sabrit Klein Wanzleben, vormals Nabbethge Giesecke, ö Stückelmg ist bei Cin. bel der Se ine? ändeis - Geseu- . 6 i p ⸗ , ,n nn,, ,,, Einrichtungen für die Zuckerrübensamengucht und die Betriebaspeihet Der if w , wh ne nichl , id a nn f . mit eh e ehren bah. i . ö. . enthalten. ans hben rumd 3 g, , Auf Grund vorstehenden Prospekts sind unãchst . e, ,,. . K 37 3 . of heraf. . i i ; ucht⸗ s ĩ s ; J i ellu * os erklär . enmengz and für, die Saatkultutren lũandiirtschaftkichen z und andezncee htergeselischaften and en m tas oöc ves, Rwi z ogo og Arten e derer; e , , n,. , , e. ee 6 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ von zin eng, die den 6 Um⸗ tien über je nom. RM 20. —
etrieb auf eigenen od ; Darle 8 ꝛ— a. ; ö 8 in — 6 gepächteten Aeckern zu unterhalten, zu diesem Zwecke en octta, en dingte ernten und Rübensamenanbauer sowie en 4. i,. . Giesecte, nt g ee chf, 17 G00, find, und zwar bei derjenigen Stelle von Bank Attiengesellschaft Filiale tausch in A tü ; g Breslau, erforderlichen Betrag nicht erreichen
Borstehender Rechnungsabschluß nebst auch Grunbstücke übergll zu erwerben, zu pachten und“ zu verlußern; alles zu auf Ackerpachten rund RM 1421 000, — . Wanzleben c 17660 zu se Race 1000 Gewinn‘ und Berkustrechmmg für d tun, was den Interessen der Gefell j örderlich erscheint, insbesondere sich . .) Langfristiger Kredit der The Prudential Assurance C Ltd., Lonbij rf eh zu se RM do) Nr. i] G61 - 3 gog der die Empfangebejcheinigung auegestellt . ; 30. gn g en an fremden Unternehmungen ed in' ieb ze, ich in Höhe von ; 15 nee mn, nn, n, , mer,, ,. 238 . anf Trese, Hescheinigungen, bel dem Bankhause G. Heimann, mund nicht bis zum genannten Termin 7 j : gen jeder Art und in jeder beliebigen Form zu Höhe von E 400 000 vom März 1926, sichergestellt durch erststellige Grundsu um Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. 3 se. — find, ersolgt bald ⸗= bei dem Bankhause v. Wallenberg ij . für n mn * i teiligten zur Verfügung gestellt sind.
. ist in der ordenilichen General- Feteili versemmlung am 16. 2. 1923 genehmi eteiligen. auf dem gesamten Grundbesitz; Verzinsung 8 5 Til in in gis r . e . 2 gt as Grundkapital von A 2700 w der Grü hr- durch jährliche Til ; g 8 3 P. a.: Tilgung ab 108 in 15 3 n / Sildesheim, im Januar ! ichst. Die Ümtauschstellen sind be⸗ nn,, w ,,, , n, d, en m, dn, Deutsche ar gelen can anf Attien. , nicht verpflichtet, die Legit oder bei emer Effettengirxobank eines Die an Stelle der * un erklärten ᷣ deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter⸗ Anteilscheine tretenden Aktien unserer
worden. Der in dem Rechnungsabschluß 6 far den age r fe eg ech 9 nuß́ fach erhöht, betrug Ende 1918 M 6 550 500 und vor der Umstellun ichs. . weträgt and Cc ne rel hr ; . 6 ; ; . ä ar,, ,,, , e , . . , 1 je 6 ö ö i ee, n . des . k n, ei f 2 . nn,, n. re,, , legen 1 echnung vorgetragen; ei Hewinn⸗ G dersammlung vom 18. Januar 1925 ist j osten sind zwecks jährlicher Abschrei i i . z ö . . ,. . let ne — 2 Eile ee, . e i, der Nennwert ee n nn gn apt 9) e e er. per . . . n,, gelunbist⸗ er Sr nee Aachen, Aachen . am 12. Januar 1928 statt⸗ . . ö. 23 k ; , 2 e,, , .. ,,, w ö i. . , 5 E dem An ffrchts tut 66 I agesundenen außer orden t ichen Generalver⸗ erfolgt am alter obengenan : Reiche bank k gn , . . ö , ü . . . ba ei , de, e. k erg . zeselnschaften und sonsihn an tdireft or 8 . * ie . ae jung unserer Gesellschaft in Hamburg Stellen kostenfrei; dagegen wird bei Vor⸗ wahrunge bedinquygen der Neichebant kein Erlös wird. nach Abzug der entstandenen . e 3 , , , , d i . nter gern zz ar Doerner. Köln, sammlt se Herren Br. Jäger nahme des Umtausches im Kornespondenz= echt mehr zur Stimmrechts ausübung. Unkosten hinterlegt und zur Verfügun Gi , , sollen, en ; — wurde mligeteilt daß die eren Dr,. e übli isi Anrech Scholwin bei Stettin, den 17. Fe⸗ der Beteiligt dem Verhältni Ge schatzis Tab? irn geen. Benn tf ihrer Aktien von je nom. RM 500 in Aktien von je noni. RM 109 ) An der Solidarbüurgschaft sind, wie weiter unten noch erwähnt wird, 1 Ri nenjjenrat . ö n 94 . , wur General Jonas ihr Amt als it⸗ wege die übliche Provision in Anrechnung ; — — der teiligten nach em T 83 ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieben. m, mg n, bis ein Teilbetrag des Aktienkapitals von nom. Reichs- zuckerfabriken beteiligt: am Bilanz tichtag betrug die Solidarbürgschaft rund dei Hujen Ka . , nn,, , e. 6 Tes Auffschtsrals niedergelegt haben. gebracht. . , e: K . a ih , Gescltschest! hat mart Zoo Cob; die mn den Geschchssh n e e h ichten Höch Inden ˖ ufmann Walter Lichtenstein, glieder Aunsichtsrat wurde Herr Bennigsen a. D. den 18. Februar 1928. Der Uufsichtsrat der Drossen i. Neumark, den 18. Fe⸗ r ; n die Aktionäre gufgeforbert, die alten z do; die ahren 1925 26 und 1926 / 27 erreich Fabrikbesitzer Albrecht Schnadeli, Neu in den Au —; en · Suckerfabrit Bennigsen. Feldmühle, Papier und Zellstoff ˖ bruar 1938. 3 w, , , adel, chlichte gewählt. V etien Zucherf were r n, Emil Brandt Nachf.
nit einem Buchwert von RM 1) 168 0600, — B it ei . ert int . rizubetreiben. ung u sien ge, ö. „Wohngebäude mit einem Buchwer . , , , nedhethg reichung der alten Aktienurkunden an⸗ scha ft. 8 . ; zugeben. Von den Umtauschstellen werden bei der Commerz= und Privat⸗Bank die nicht spätestens bis zum 25. Mai
Der Vorstand. zum Umtausch in ne ü ummersbh 1. Herdert S ue Üürkand ; ach, ausgeschieden. Di. rer. vol. ; Herdst. Qu ensell. en über RM 1060 einzureichen. Auf Grund Gortsetzung auf der jolgenden Eile KRachen, 2 192. e n. ö. 1 ä. 6. der dt. Qnen nn nn, Alien e e il sch aft. and. r f