Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 18 Februar 1928. S. Z.
Erste Zentral ha
ndelsregisterbeila
rr. 8 9s 3656] BVekanntmachun I97 8100 Bekanntmachung. 98356 ö 6 ge
,,,, ,,,, ieden mn Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
In der Generalverlammlung vom 20. Ja⸗ Stand der Teilungemasse dation ist aufgelöst. Die Gläubiger der 12 utzr, im Hotel. Sachlen hof Lemmg,
,, 26 am *,, / aufgefordert, sich bei ue, e, e. , , mem Ge⸗ R zugleich Zentral handels regi t ü d
zue dom. Rar 10 o00, anten gleichzeitiger ; r Beriin. den 14. Februar 192 ,,, : f er f r das Deut N i
Erböhung auf nom RM 100 000 be⸗ Vollwertige Auswertungs RW Die — Zir ; Tagesordnung:; Gläubiger S E e 5 . ; . d Firma 1. Bericht über die seitens des Deuischen Hutzverband n j
ie,, Kaye, ar ernfhn is oi zo öo Bermneß, Jnbeiel d Co. 0. m. . .: Ger enichas z rer hardeg, Her n, gor, Inden gn dei n Genen, r. 42. Verlin, gonnabend, den 18. Februar
das Handelsregister eingetragen ; te,. e, 4017 187 2 6 s * . e , Revision der Genossen. Gruen sur nr e ern. l. ; 2 G g
Gemäß § 28 Abf. 3 H. G. B. ford ñ ; 24 96 versamm ar wir die Gläubiger . Geiß 2. . Au wer k . . Heid ufig fler gie Maßnahmen. rn sg, 8. * Erscheint an jedem Wochentag abends. Sam, f 4 3] 9 auf ihre Ansprüche anzumelten. Persönliche Ansprüche 136 625 Dur Ser, nn ee. , ,. en , des Revisioneberichts er im Sihungs af zer age d i preis viertelsäbrlich bo ec. Alle Postanftalten Anzeigenpreis für den Raum et Inhaitgübersicht.
Registerwerspapiere nom. ammiung vom 77. 8. Hatz ist das Stamm , g . S8 1. 4 8, 146 21 Gewerbe e. V. nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitjeile 1, 06s . Sen mne 1 3, dj O. Uigleihcat⸗ m , ö ö straße 1, im Ei,. alen auch die Geschäftestelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschaftjtell an i , ier Rusch ewe y Alki ll . n,, w w ob Reichs mart herabgen tt. Unter ö Wah zum Aussichtsrai. 1. Bericht e , nnn: Ginzelne Nummern kosten 15 & / ¶ Sie werden f Befristete Anzeigen mien 33 Hen sfen fe stẽregister yh Attiengesellschaft 9 ; Beiugnahme aus 8 hs des Reichtgeletzes. Wabl zum Vorstand. 3 Pon . gegen bar oder vorherige Einsendung des Bet vor dem Einrück Ga err eg et, in Langenöls. rbb kähuidatintgolk⸗ ! 2 18e sß? lernt e Treichel (in eerchttmbter s Seel sinn zöe die Angenander 3 Chen de enn, ü ein lie hich des Pott on ab gehen. Tettagec n,, , , 111. Bei arma 20ige Liquidationsgold⸗ Daftung, werden die Gläubiger hieimm setzung mit den früheren Vorttands—⸗ 14. Wahl . er Perwaltung. 1 366 eschãftsstelle eingenangen sein = , . hung. ,. . . Gold⸗ ö , ,. sich ö. der unterzeichneten ö Schulze und Fraentel und 5. 26 K Verwaltungen . 4 =. n w 30 — Geiellichast zu melden. errn Adolfs Pochwadt Berlin. GIBIuh:
. , ,, Gold hypotheten A412 01 . — Menden, Fr. Iferlohn, den 25 Ja. J. Genehmigung von Vergätungen an gur? ri ger. Schurr bam sit 7 Dur hi s n deer hn nn a Go Bei vorstehenden Zahlen ist bereits wie nuar 1928. ö die Mitglieder des Lorstands und Lei . 3 ö Gewerbe bilan. verordnung pie nnn 9 Sia z auch früher der eist bei Eingang fällige Lübke Co. Autsichterats für deren Mühewaltung. vz 94 ö lz e l lo mann. I. at tien unserer Geselschait im g nn K . h nen ,, mn ar n, n r,, Sau . t
a, ͤ . wage An der Teilungsmasse nebmen nunmehr arfeld. o ffmann. deuische Mühlenkm editgenossenschaft —— Xl nel S sch id ĩ j JJ r, , ,, er , , nn, . rn, dnnn, a,, . a rieien ausgegebenen Anteilicheine Vie Siedelung Marthof Ginge eschränkter Haftpflicht Leipzig. Von der heinisch . West alen g Nämmern!olge geordneten Verzeichnis in e e, e. , ,, ,, tragene Genossenschaft mit be- Der Aufsichtera. Broch baut. . hier, ist der Amm geit 15. Börsenunsatzsteuerpflicht eines Darlehn svorver⸗ veymögens gemacht sei li lieat bei ʒ dan heller Auefertigung bis zum 15. Mai scheinen ist vom Ümlauf abgesetzt. schränkter Hafipflicht wird auf Be⸗ [9830444 2 . Goldhvvothelen vᷣtamtr F Nach den Fest len nnen der BVorinstangen 9 die Ve. e nee serdchr ö 6 iegenden Falle liegt beim Er⸗ Vermögensteuer als offene Handelsgefellschaft ange sehen. Die 1928 einschliesttich um Umtausch in Zur Erläuterung der Veröffentlichung schluß der Generalversainmlung vom 28.1 Nord westliche Eisen und Stahl Iuhre 1e Gen nwlandbijese n hdegegnerin, eine G. m. b. R, mit Schreiben vont 105. und an vor mit d ö r G. m, b. H. eine reine ital⸗· Erben bestreiten, daß eine . Handelsgesellschaft mit Recht Siannnati nen über bg Mer vom Ig. Auguft a7 übei dene Besiaut intzz augelöst, Alle Gläubiger Ber Ge. — ahl. von 19 9000 / . in an Jwember 1984 mit der Firma. M. vereinbart, diefer von Irn ei n dn 4 dr gn . r
y dem Bankbause Philipp rer Miasse am 30. Juni 1927 bemerten ,, . aufgefordert, sich bei g Berus genofsenschasn Wen fätischen Wc den he hi0 6M ö. 3 dr en n gn, einer Bodenkreditbank auf treffen aber stets a, n,. 3. , r . . a ,, . e 1 die
neyer., ö ; , ung zu melden. . e in der Befanntniachung des Wahl⸗ n, (rn Juhre darlehnsweise zu überlassen. Die Vereinbarung ist i ziuswendun. z , g. , r Wr m ng
in . , der 3 linde lden el ne ,, rn n e , , g, 8. 2. 1928 . . 25. ö. gas . zum . an der hiesssenz . daß 2 , , der n, kh ,, , . ä . , .
= schaft, . Bank ais e Liguidatoren: ndigte Wahl des Vorstands in einer 1 i utreditbank gegen Velastung ihrer Grundstücke ein Darlehen dar, so daß ste für d — in ĩ ĩ 3 j 5 , ;
bei der C. Schi ; eythalten sind, die von den der Ban ö ner zuzulassen. ien ef, ö . . ß sie für die Veranlagung zur Einkommenstener beine triebsbermögenz und (nen Vermögensteuerb d ver⸗
er Schlesin ger Trier & Perwaltun ge kostenbeitrag. zugeflossenen Adolf Hänel. Franz Pöchge. Genossenschasisversammlung findet nicht Berlin, den 16. Februar 1g , e. ö. n, , 7 , . finden können. . vom 23. November 19277 einige. e ener Linie sei der 6 3 . gie n shft e. z h j . ö 27.) Feststellungsbescheid angegriffen. Darum hätte der Gewerbe⸗
So. Eommandiigesellschaft auf 9 . iam , , gh9g6b] tatt da num eine Vorschlageliste einge. gulaffungsstelle . n gangen ist und deshalb die in ihr bezeich⸗ an der Börse zu Berlin. darlehnzweise zur VerfüZgung stellen sollte. Zu ei us⸗ 21. Zur Frage der . eines Geschäfts zum n t und nicht das Finanzamt über den Einspruch entscheiden hrenden Kaufmanns. Es iann mussen.
Actien, . . — . in bent Lei wet. zommmnatstindi. it Yin ie öberlifertnllldi. ulss die. Bywtegäahrer Fiachaufberxei— nigen : hriecfe it es icht durch Uustauf erworben waren. — neten Bewerber als gewählt gelten (86 9 D er Pfandhriefe ist es indessen nicht gekommen, so daß si hen Sanz für die Freuffische ntedrbärguenimgekee nec grz, insgzanitt G. m. re G. in hig. e erregen len n genen Ge er n, Gel gerstigge har, da gn e. 1. . ö die Fesllteliung der Vorlnst Die Nechtsbeschwerde des Iinanzamts, guf deren Inhnst 8. 36 es handle sich beir uuf ? 6 4 i rüber im Kauf des fraglichen Grundstücks um ein Bezug genommen werden kann, ist nicht . Ueber die
1928
S
Konkurse und Vergleichssa Verschiedenes. en, m n.
& ‘O .-
Ober lausitz guhre im Spreewald ist duich Geiell. (98224 B ; d q ĩ z, ⸗ otheten bank = l- Ergebnis der Wahl des Genossenschafte— ekanntmachung, sherin wegen des Geschäfts zur Börsenumsatzsteuer na . ter iblichen Geschäftsstunden ein — Dhbothete — nt in HDamburg e n ch , agr. worden. Die vorstan dee ift solgendes: ö betreffend Antrag auf n um fapitalberlehrsteuergesetzes ke edel 1 die Steugr, Pribatgeschtft ban 8eäulgé ü ĩ ü Veranlag Vermõ i ̃ Her Ablie 9b l64 äubiger . eiellschaft werden auf- . W. Dieterich, Hannover, 2. Dr. ng. Wertpapieren an ver örse zin ung im Ein pruchsbescheide mit der Begründung aufrecht. e ft, da, der, Peschwerde führer bisher Grundstücks= . . Dermögensteuer und den dabei zu erteilenden n 4 . n von zwei Stamm⸗ A. Diehl Ho ch. Zies und gefordert, sich bei derselben zu melden. Hartmann, Groß FIhsede, J. Dr. Int. „ Seiteng der Rheinisch- Wessss ten, daß die Börsenunisatzstener nur die obligatorische Selte . ö 6 vermittelt habe, nicht durch Rechtsirrtum beeinflußt n, estimmt 14 des Vermögensteuergesetzes 1926 2. . ö er . 4 ö ‚ wird ö . oe , . den 8. Februar 1928. Brennecke, Thale, 4. Konlul Noltenius, Boden Ciedit. Bank, Köln, ist in iber nicht die dingliche der Erfüllung betreffe und bei dez Um ö ,. , . der Grundstügsverkauf in Anbetracht , . ö . der Vermögensteuer findet 5 3 Abs. 1 ö er gd mit wi hanf fi Vetonbau A. G., Essen. er Liquidator. Max Schmolke. Bremen. 85. O. Gornebl, Hamburg, beantragt worden? des Geschäfts jedenfalls die Aussicht auf Erlangung von Sümn . , ö ö 366 6 der ,, . neg. .. l uf ffzuaudeteicht; Die Un. Hüagnz per 31. Dezember!“ ves. I9abho] ß 6. S. Serno, Kiel, 7. C. Vufft, Bigun,. nom Gi 199009 000 — zy nl ibbriefen der se n Bodenkreditanstalt bestand, eine . persönliche ö. . . . , ,. pflichtigen er n err dich ere m ee be seehf: ö.
tauschstellen veimitteln den Zukauf oder ĩ 23 eingold, 8 o han igleit des An ungsgeschäft i ĩ ö Pertaus, von ein Llnen Attien, um den Atktiv RM ertaufsftelle Bayr, Gipsmerke . 1 * en fr e , . vom er e n , j . erufung . 1 ! . ee I g, bon Geschäfts wegen erfolgt anzusehen war, wenn der Beschwerde⸗ F 13 Äbs. 1 Satz i des Reichsbewertungsgesetzes lautet: Der . ö Attie Kasse Reit er üu. Post , . en. . nnober, 16. Hr.. Zug. . Kündigung bis J. Jan ar iM n der Steuer freigestellt, da nach s68s Abf. i des Bürgerlichen 6 ; ö. 6 3 ern muff ö e ,, n en. 9 e rel . ö. ,. en fonären, deien Aktien im . = ; . . = eschl huchs zwar die Anm tire wollte. Wenn 3. B. dem Makler vom Eigentümer die Ver⸗ der e ,,,, . Sammeldeznh' nr rn, n,, lein ehvisioh . ö 8 86g Die Gelellschaft wurde It. Beichluß ] . ö . 66 am ö . ginn . k ier , ,. dei n u g nn , äußerung des Grundstücks aufgetragen war Und er dadurch, daß mögensteuer von dein nach 85 5 — 33 der Reichsabgabenordnung ö. Dergleichen i er n ian a Tenge rg nicht ab ö. ale n . autgellst., Gläubigei cel. , Ln O nnn. Gio n ler, lassen Gönns und der . für den Fall. geschlossen ci, daß Frrketnten. Täufe . 2 , . hlt würde e de , ,, e. gh n r nz , ne . sovilionssrei, wenn die Emreichung der ; i,, g . II55. 2. Gellendien. , Kön, den 16. Februar 1928. Leitung möglich werde, daß aher im borliegenden gal ae, n, , n, n, nn,, nne n, n. he , m,, . K h . Aftien an d 8 ; gerechnete Bauten) .. 423 108 Der Liquidator: Georg Walther. 15 C. Gellendien, Bernburg. ö ł 328. . s h 4 ö Einen gewissen Anhalt, wann Geschäfte eines K 31 gesetzes an: „Bei Steuerpflichtigen, die anderes als Betriebs⸗ en an den Schaltein der obigen Bauftofftont⸗ 3 98 9 h Davon sind Mitglieder die Nummern n n ,,, a nn. ir. , , der Pfandbriefe m er geworden sei, , . . . . nn ,,, vermögen nicht haben können 5 286 Abs. 2 Nr. 1— 8), gilt der
e zu Köln. ö estgestellte Einheitswert für das
Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird ; ö w ü be behördli ᷣ 8 Herate. und Mobillarkonto 256 15 of (7a15) 1-8. Ersatzmänner die Nummern 8 = 165. abe behördlich untersagt iworden sei ind, gibt — 119 des Handelsgefetzbuchs,. Soweit ei Feseli. für den gewerblichen Betrieb i, g e el Finanzamts verlangt n der . der Abschluß 3. n , ,n n nnen, Gesamtvermögen des Steuerpflichtigen, ohne daß es einer
die übliche Provision in Anrechnung ge— ö! 35 Fe J. V.: R. Pf Die Re bracht. . Gꝛundstücke konto 148 00 Duich Beschluß der Gesellschaftewwer, Hannoner, den 16. Februar 1928. V. R. DIer dm engel kentscheidung und Zurückwelsung der B d d i , mende , , fen. Schuldner i fd. Rechnung iös bos ss sammlung vom 23. November 1527 ist Der Wahlvorstand. 98225)] Betanntmachung. zisung der Peru fung der Beschwer anderen Gesellschafter verboten wäre, muß grundsätzlich ange.“ besonderen Feststellung bedarf. Dürch das Reichs bewertungs= urkunzen erfolgt unn in, , Büraschaften Rin 39 97 09 die G. m. b. S. Wollschafzucht Syn⸗ Dieterich. Vorsitzender. Die Bayerische Lin nn g Nin er e g ee f dad ge n, r bene mg de. nommen werden, 3. ein von einem n,. ö . und das Vermögensteuergesetz 1925 sind danach die Dinge um Jag. bei, arößzeten hrengen e gczen Gepinn, und Verlusttontz ditat 4hgelöst, Alle, Forderungen find und, die Direct son der Die con dll Kalif. 1 des Würgerlichen n s chnmbebe ehrte, föhlosfenegs Geschäft int Sing des Einkommen stenerrecht keins. sosgegtdnet, daß im allgemeinen die vom NReichsbewertungsgesetz zucken der ib een inge e r often, FPornrgg 7 Ih 6 an den Liquidator Paul von der HKeyle in — ——— 7 schaft Filiale München haben kenn söcen habe, wen 5 un prün ir. 6 lichkeit tatsächlich Kals als Privatgeschäft zu behandeln ist. Der Gesellschafter einer geschaffenen fin schüstt die Cinheitzwerte für die finssinen wirt. Verlust 1925 118 Sonn! 126 307 09 Potedam zu richten. RM, 12d 904 nene ein behoben worden sei n i sie dies n gan e. ä Grundstücksmaklerfirma dürfte natürlich für eigene alleinige schaftlichen Einheiten festzuse zen haben mit der Folge, daß Rechts, ⸗ Rechnung ein Grundstück zur Vermögensanlage erwerben, aber mittel in dem vom Reichsbewertungsgesetz geordneten Verfahren
ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei ; 39 9. . z — ; w ; getan habe, festgestellt hätte, da ö 2 . ; . . . 8. gungen auegestellt worden sind. Die Be— 6 1 Vant au we e. schast , Berlin; Eingteih inn ünmöglichtest nicht behoben werden ,. h . . . wd 2 , ö ,, ; '! . ö ? kö im wesentlichen nur noch die Rechenarbeit der
scheiniaungen sind nicht übertragbar; die Bassiva. . Stück zu je RM ioo Nr. lz des Ri 7d ; r Aktienkapital 6bo ooo ydbꝛ6! Wochenübersich ; s . ge des Finanzamts bei der Bodenkreditbank jetzt ergeben habe, h .
bis 144209 mit halber Dividene ie die Högiichteit der Schaffung von 5 Yoigen Pfandbriefen . , n,, Zusammenzählung der Einheitswerte und der Ausrechnung des
(. g Steuevbetrags zu leisten; darum fällt für die Veranlagung die
Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— z z der Sãchsis — . . I1fd. Bank zu Dresden schz pflichtet die Legitimation des Vorzeigere Gläubiger . Ifd. Nechnung Hen das Geschäftsiahr 1927/28 haus bestand 6. leinschl. An u. Abichlags⸗ vom 15. Februar 1928. haus bestanden, — ö a d lei J f — ,,,, II. Genossen != c, , , w gt, , ee e ie , ,, , , . sellschaft über s Rhe, die nicht bis zum abgerechnete Bauten h73 011 sch st oldbestand . 21 26 39, — München, den j6. Februar 1928 halb üickzuwei il ein A ; ift über t keineswegs günstig war und er darüber kaum im unklaren fein Jim vermögensteuergesetz ö, Reichstag II, 195 ö, Dr uc sac über a0 ect ( ; . . zurückzuweisen, weil ein Anschaffungsge 5 überhaup ., ö. . Nr. 798 S. 9). Auch die Zusammenrechnung der Einzelwerte ist J aften. e , del cht, denne r,, d , kde, iar, neee ee de,, , ,, werden nach Maßgabe der geyetzlichen Be— 1223 011 26978 Deuijche Scheidemun zen g4 gz 2h 8 ö . nher. mn ds mung dänd g. änd das ist tem. Anschaffungsgeschäf Zugehörlgkeit zum Vetrieb, es! konnte eine Sicherftellung oder inhaber handelt, die nur Betziebsbermögen haben können. Denn Han nn jür krantlos eiklärt werden. Gewinn · und Verlustrechnung Graphische Industrie e. G. im. b. S. Floten anderer Banteit!. . 6 634 15h. , . i , haft Entgeltlichteit , 6 36. ö der Ghefrau beabsichtigt sein. Indessen kann hier bildet der , wen n,. des Vetriebsbermögens 2 ,, , ver 31. Dezember 1926. cer nenn, den 25. FJebruar gombardforderungen ... 1 276 416.2 ö . ‚ gi! wer ge . a 8e 6. . äafte . die Rechtsbeschwerde trotzbem keinen lt haben. Der Be— er ee 9 ,, 6 45 . 3 J einzelnen Stamm⸗ 3 r, im großen Saa i , 3' . , geber als entgeltliche nuschaffungsgeschäfte angesehen Senke? ; ihrn. ; a,. §z 6 Abs. ? Nr. 1—3, § 7 ; es Reichsbewertungsgesetzes). altien über S0 Reh die uns nicht zur V Me, 8 Graphijchen Industrie . 9 m. ü *r De ghz . . lo hd rden, da die Rijckgewähr der e n. rn, hen eigentliche JJ,, Bei der Vermögensteuerveranlagung ist danach von den Finanz⸗ Vermwerlung für Rechnung der Beteiligten , K 7795 Vamburg, Valentine kamp 42, General⸗ Pafsiva. . . Die Auto⸗, Zugmaschinen⸗ und th genleistung darstellt, sondern sich nur aus einer Besonderheit setzes zu e . 6 Aufstellung einer Bilanz am! Ende ämtern beim Grund⸗ und Betriebsvermögen lediglich das Arbeits⸗ un Veifügung gestellt werden. Die aun ,, . ob 408 32 ver sam ming. Grundkapital 15 00 σο«,. rad: Meparatur . Gejelljchat mit Lesüng der Hingabe der Stücke auf Zeit ergibt. In keinkm ze Elter daf if, hätle auch bas Gründstuck, falls es von Ge« ergebnis der Grundwertausschüsse und Gewerheausschüsse, zu die jür kraftüos eiklärten Aktien entfallen, Ab e, ,, Abgänge Tagesordnung: Rücklagen 666 os. J schiaͤntter Hanrung in. Jeng uin] aber 9 der Darlehns vor vertrag ein entgeltliches Geschäft. schäfts wegen erworben war n mr n , ührt werden übernehmen. Das Finanzamt kann das Ergebnis bei der. Ver- den Siam mattien un erer Gesellschaft über *] 94 Mobiliar und l. Jahresbericht: Beirag! der umlaufenden — gelöst und sst mit dem 1.16 ihn m aus ihm kann immer nur auf Darleihung der Stücke, nie müssen 3 F 19 des Ginkommensteuergesetzes ö. der Be⸗ mögensteuerveranlagung nicht abändern, es hat dafür die Möglich ö eU, werden nach Möasigabe des Ge, rundstücke . 6 366 a) des Vorstands, Jloten zz zo goo== dation getreten. Die Liqundainn antnderen Rückgewähr getlagt werden. Cin Ansprugh auf chwerdeführer die Wahl, es mit dem gemeinen Wert oder dem keit, im Versahren fur Ff n der Einheitswerte Rechtsmittel . vertault; der Erlös wird abzüglich Din ha? br des Aussichtsrats. Sonstige täglich fällige Ver⸗ — die biekerigen Gescüschalter. lieg! Keähr entsteht erst, mit deren Hingabe, d. h. 6. . ere n re, zu' bewerten. Zum Anschaffungspreis gehören inzulegen (8 bt. h Abf. 4 des Nieichsbewertungs ge seßes), Im 3. e , , , . , Haun. and Vetrlebagewinn . 2. n,, n. über eine Gewinn⸗ bindlchkerten 11614 879 316 biger werden aufgesordeit, ihie sr , , nut aüz diejen.. (lirieil vom aber auch die Erwerbskosten also die vom Käufer übernommene , ,, = us erh , verteilung. An eine Kundi . . xungen sosort geltend zu machen. ] — währen ie der Wert⸗ ure , e, , 6 . de ,. nt w Verlustts. .. 6 G 3. denn ie . e , m üs, d oa ziz g . ,, . 2 . ü,, ö Gechn n 33 in nn ,. . n , , ad iz en ben med fern und irre md n een, fn, ö . S an * ; N ö*6 bl9 od! a) des Vorstands, . — ; eparatur Ges. m. b. O. b. H. durch den Inhaber aller Geschäftsanteile der 86 di HSrun m Erwer is ch ist. Da nun ö s ; ; . J , , . e e ger, m r, legen,, ,, , , , ,, , . sHhwerdeführer, der . sämtsicher Anteile einer G. m. emeine Wert des Grundstücks hinter dem so ermittelten An— . ö ö . 3 , ,,, . e .
innerhalb von drei Monaten nach Vei. 4. Statuten 6 . . n , ,, Der KGorstand. Statutenänderung der Ss 4 b und 6. Sonstige Passiva 4 832 sil, 17 I9s226] 3 derdef Grun e o ern en An
im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum mn F. Diehl. W. Diehl. G. Bock. a , . 1928. Verbindlichteiten aug weiterbegebenen, Die Gesellschaft für Grundsh ,, . 7 ö hin n chaffungspreis zurückbleibt, ,, Grundstüc ni , sindJ. Weiter ist das persönliche Moment, d. h. die? Frage, wer
jaus eines Monals nach Erlaß dier an Der A ufsichtsrat. O3 tar ff en cht ö e im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs⸗ und Terrainverwertung m. b. ingen. Die r def e g ist nicht N. Das i * bewerten, als er den , ö als Vermögensinhaber anzusehen ist, noch für manchs andere
Betannimachung der Um auschau js order ung eg.Ass. a. D. Dr. jut. W. v. Waldt« 1. Vorsitzender. mark 2 028 608. bI. Berlin ist laut Geselljchaytebeichlij n mienstenergejetz fuͤhrl im 3 15 Abs. 1 a1 welche Ausgaben pricht. ei ge e nn . . HSrunds ih * m . Bewertungsfrage entscheidend. Denn von dieser Vorfrage kann
hau sen. Vorsitzender. gelöst worden. Als Ligumdaror in der ee ffn des e e, m. Ciao . abgezogen . ö ö ,. 29 . 3 es , nit. ö die wirts an , . a. ien h.
x . mögen des Vermögensinhabers besteht (ogl. bs. e
durch schuntliche Erklärung bei unseier n
e d er,, . Wochenübersicht der Reichsbank vom lö. Februar 1928. ,,,, , i rhei min . ö , 9 einschlie ß ch Ine etas ee. . ge nech fen. , daß der widersprechen de Aktionär eint — —— 116. Februar 128. mii Sotti. n Rente e ö e, mindert hätte. Es kann dabei dahingestellt bleiben, wie die Fer (etwa in der Hand des Angehörigen eines freien Berufs, s 26
: a , . (i ed , mä m mund dauernde Lasten. Na 16 Abs. 1 des Ein⸗ des Veschwerdeführers gegenüber seiner Ehefrau 9 * ! ginn ö, 4. er, n , , 10 Aktiva. ö (982277 Betaunimachung. , es sind Werbungskosten 9 zur Erwerbung, dil g 3 i . ö . der als Schuld oder Be⸗ . a n in , , . , * ese aften kühe, le Metzßier Mspent verre era Kröig and Kehalting der Cintitnfte gemgchten llustzzndungen, Kihgärng rs Chefin unter den Pässiven einne hende Hetrag gäthärtehcb heben nnngeheren, ee andernfalls. z. B. in ? i n, , ,, ,,. RM mit beschräntter un in Bern ali] aber. Aufwendungen als , . . Abzug zu. dürfte, als ursprünglich auf einer Privatverpflichtung beruhend, der . ,, ,,, ind it * uisneind. Hängt Aden ab, sb sie für Griverhbung cherung den Köilznzgem knn ficht mindern, Hu Ünrecht hat sich ber, Ve= wle wärken, e fegt glso in rer Trab e a f zahlreichen schafi werden anigelordert, einne h erhaltüüg von Einkünften der acht im s 8 des Cinkommüan. schwerdefiühster auf 8. 15 Ar. 1 Ses Körper schaftfteniergesegzes Fällen der Gewerbeausschuß den Wert einer Clnheit' gar nich 231 000 derungen anzumelden. thesetzes aufgeführten und voneinander verschiedenen Ein⸗ . Die dort erwähnte Grunderwerbsteuer ist nicht die beim Achtig ermitteln kann, ohn? geprüft und enischieben zu haben 2 . Februar ẽ6 en nn, die in 6 ee mn ic das ste her n . . Uebergang eines , . ar rr, n n , . wer 6 Vermögensinhaber - ist Darum ist dle Frage? wer in , ; ; f er uidator Metzeler n ; n, gema erden. ir die ( jähri itz eines Grundstücks durch eine Gese 5 ; z z ier ,,, , . gan w, , ,, e de, h, e ,,,, , ͤ 3 Bestand an deckungs/äbigen Deviluen... 292 822 oog — 2g oo0 Saftung in Siauidation: Gi Kö. ö 9 e, n,. . ö 22. Für die Frage, wer als Juhaber eines Vermögens bewertungsgesetz auszutragen. Unberühri. davon hleibt die . oh sd! ü h. oder einer wirtschafisichen Einheit anzusehen ist, ist das Prüfung der subjektiven Vermögensteuerpflicht. Im Negelfalle
sonstigen Wechleln und Schecks ; ; ] z —79 Ti ooo Uniere Gesellichaft ist aufgelöst 1 m desn r , Aufwendungen Werbung ẽkosten dar⸗ osgesetzes maßgebend. Zum wird allerdings der Vermögensinhaber auch vermögensteuer⸗ t I enen, wa man, ki den in bcrfelgtz! Vertghren den hr debe ges nigen .
; deutschen Scheidemünzen ...... 78 153 0M 4 10779 090 Giäubiger werden aufgefordert, in ihrer Auzwirlung auf das Kapitalvermögen im Vermögen der Witwe S. gehörte ein unter
z e 6 oder bei emer der oben bezeichneten Stellen sind aufgelöst. Die Glaͤubiger de g.
Uinterlegt und doit bis, zum Ablauf der soin * . Goldbestand (Barrengold) sowie in- und ausländische
— s Goldmünzen, das Pjund sein zu 1392 RM b Wider spiuchs trist beläßt. Ein eiwa em⸗ Aufforderung. 8 s ü ĩ Ir cb i ss zs oo bobener Widerspruch verliert seine Wirkung Durch, Belchüß Jet Keie schaltervern, kee ei . .
bei unserer Gesellschartsfasse in Langenöle m. Noch nicht begebene Reichs bankanteile . , . . 0 —
früt zurüchordert Der Widerspruch wird G. m, b. X. ix aufgesöst worden. Wir Hei nur wirfsam, wenn Inhaber von Stamm lordein hiermit alle diejenigen auf, wesche * 9 n Reiche schatzwechseln aftien über 50 RM. deren Stücke den Forderungen gegen die Gejellschast geltend 9. 5
kebnten Teil, des Gesamtbetrags dieser zu machen haben, sich bei uns, als Liqui=
; . J Noten anderer Banken 3 j ; i i 5 1925, ist die subjek⸗
Aitten erreichen? d j datoren der Gejellschaft, innerhalb d h. J 23 740 00! 4 333 000 melden. , e ; ö 3 Handelsgeschäft. Die Erben betreiben es nach dem im freiungen nach 3 4 des Vermögensteuergesetzes ist die fubje
. n dem Umtausch wider geietzlichen Friff melden zu wollen. 3 n Lombardiorderungen· 3b 648 000 Vereinigte Rartonnagen · zh ungen * ., hh. D, y, 9 . , der Witwe S. weiter. Die Firma] tive. Vermögensteuerpflicht im Peranlagungsverfahren zu ent— Ü bin Hübijer der,. Wisbelm Lotz, (darunter Darlehen auf Reicheschatz⸗ Gesellschaft mit heschränkter h ning von enn ! . , , 1 e un Kapital-] ist bei der Feststellung und Heranziehung des Vermögens zur] scheiden. (Urteil vom 2X. Nobember 1927 1 A 87627.)
Da trotz etw t . . ö , Liguidatoren der Firma E nechsel heat = s Bertin. zulässig 1st, ersuchen wir die Einliejerer . 6 . 8. nn, ,,, ö w 9 Der Liauida tor. Var tm ann i unlerer Siammaftien üben je 50 RM en nn n,, kö was,, a, . ss „in! verlegt worden ist. Persönlich haftende! Bei der Firma „Jakob Frings“ in schäftsführers Friedrich Warnken, beide . n, , . zu, eiklären, daß sie susson . Grundtapital: a) begeben ...... ͤ enn Firma 3 Weha eo, * J. Handels re ĩ ter . n,, if 38. ge gh fe sind: Theodor Krings und Aachen: Dag säandelggeschäft it mit in Hremen, ist erlofchen. Die Firma ist , r! amer Wider pꝛucheeihebung Pinselhaarzurichterei G. m. b. S b) noch nicht begeben.... 21: rn eie, den, e, meli d, g J 1d Paffiven auf den Kauf⸗ Franz. Krings, beide Kaufleute in Aktiven und Passtven auf den Kauf erloschen. (.
ö, . Lürzer ß. bie Heel an ü aufgelbsit. . Neservelonds: 9 n , ,,, ,. n, da, , nen. fast inen aer de enim hlace, be, Tc. gn ren n , , , . w je M RUM als auch Tie neuen über je ie Gläubiger wollen sich melden. b) Spezialreservesonds für künftige noch Änsprüche geltend Ju machen he n das Handelsregister wurde ein- gegangen, der es unter unveränderter handen. Geschäftszweig; z ung. gegangen, der 0 R Fb ; Der Ligquidator⸗ ibiden den ahlun 3 „p r agen ; = ft Die Firma „Dental⸗Depot Frau Firma fortführt. ,
100 RM sind an den Börsen zu Dresden 2 c) lonstige irc an ; 160 000 0 r ben, . ᷣ , n., ,,, ,. Kar⸗ i art eng Emil 7, . . galt, i, ü. e, n J e weren en dclsreg ler X . . · er Äuskunfteien Bürgel, Ge- tro Reparatur-Klnstalt Nachf. Vossen deren unh berin l. . — = trugen wir heute die Firma Josef Weiß ö 6 lebende Ehefrau Alwin Fettes junior, in Ällenstein und als deren Inhaber den
un Berlin bis zum 12. Mai has lieren. (97416 Het j ke, Le, e . , late mn, 3. Betrag der umlaufenden Noten ö 3 784 4532 00 =- 263 416 000 g- g der Gesellschafe wurde . Son tige täglich ällie Ver dimdlichkelten e . 6 ö. . 3 oesel mit beschränkter Saflung“ d. Co.“ in Aachen: Die Firma : dres. Achim. M645] s e Nichard Wansner Nachen: zgarhet geboren, ares. Lene ä ' gmdäs Hiesnge. Sandelsregiltet A Zensmann Spie Wei', in Kllenfurin,
Umiausch einzureichen den alten Stamm am 9. Februar 1928 in ; 6 , . ü. ? ö n⸗ . l s Handelsregister An eine Kündigungefrist gebunden? Verbi ü e. ie h m,, ; w e n en , d sür eingetragen. Forderungen sind bei dem 6. Sonstige Passiwa - HJ 20 66 ooo] 4 7 637 000 nie we schrünt ier ann n n fh, . , r. . 2 1. April 1d) begonnene Jom. Aachen. Den mlwin Fette snior 65 de Richtstraße 28. ein ,, unter eichneten Kiqundalor an nmelden. Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln RM n m nn, an iger fi der Firma 1 8 Æ Si hitne ellschaft „Theobor Krings Aachen ist Einzelprotura ertzitt, fals untez. er, 14 ist er m ü . Alllenstein, den 8. Rebruar 1828 , Berlin., den 17 Februar egen, . = lt aufgesst Die ihh ger, m inkgkermn, ährmne d dn, sndsesellstralgeginih ber Cornel, icht eingetragen wird! Heröffentligt: Fbelin uz. Scürmehn inn eeelimhen a ö Der orstand ** er Lic bedr . . 1d Reichs wantdirettorium os b29 ,, . 5. ö. GJ münster, wohin der Sitz von ine, , , . 3. Ge⸗ in, eren, n, . 6 = z KB uchwa ö = = 3 Sei ; . ĩ ück⸗l schäfts räume: ü De⸗ . i ,