= S ͤ ; .S. 2. 3 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1928. S Reichs und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 20. Jebruar 1928. S. 3.
—
rschollenen Kaufmann Paul Karl die zweite Zivilkammer des Preußischen 18 1568 B. G. B. mit dem Antrage au Che [98681] Oeffentliche Zustellung. Schernikau beim Bezirks ju iche gustellung. 98703] Beranntmachung. ze.
22 geb. 6 Du 1873 in . in Allenstein auf den scheidung. — Aktenzeichen 7. R. 65 / i — Die Ebefrau Amalie Mathilde Reisener, Lichtenberg, kiagt gegen , en , z meer, 9 Friedmann. Föln. Der Geldwert der . Fnpi 1925 6 3 . 9. Sen eh; los 13 nn.
Viederwiera, zuletzt wohnhaft in 11. April 1928, vormittags 9 uhr, 9. Frau Auguste v. Thaden, geb. Frees, geb. urek, m Magdeburg. vertreten durch Tischer, unbekannten Aufen hal 3 n, Ser i, w, klagt gegen die Maria sälligen Zinsen von den lo v, go. 75 Min tedꝰ 9 9 n n, ; . ist ale C. J. Seyde Chemische Fabrik Bierbrauerei Eichberg Aktien⸗
Delitzsch, . tot zu erklären. Der ber mit der Aufforderung, sich durch einen Berlin⸗Friedengu. Feurigstr. II, z. It. den Rechtsanwast Dr. Goldfeld in an, n Berlin Stralau, Ait. Stralin n GHagelber früher in Köln⸗Klettenbera. und 6 so Ostpꝛeußischen landschaftlichen stehl, 26. 1 9 binn e Mitten gese sscha f e, ,. esellschaft Gonneber ichnete Verschollene wird aufgefordert, bei diesem Gerich: zugelassenen Nechts. Sflseebad Misdroy, Berastiaße 16. Pro urg, klagt gegen ihren Ehemann Ernst wegen Unterhaltsrente mit den . — le sgann ten Aufenthaltg auf Grund Goldvpfandbriesen und der am 15. Mär . Gorstand los? 6s]! Gegen die Beschlusse der, Genera ver. 9g ö ; g.
6 pätestens in dem auf den 29. Sep⸗ anwalt als Prozeßbevoll machtigten ver— zeßbepoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Reisener, ubs lannten Aufenthalts aus der Klägerin von der Geburt. z knn tt n . daß die Betlagte ibm 1928 von den Schuldnern zu zahlenden orkand. ammlung vom 12. Januar 1928 hat die 8 zur / ordent.
zember 1928, vormittags 10 Uhr, treten zu lassen. * Papcke, Charlottenburg, Windscheidstr, 29, § 19655 B. G. -B, auf be che iz ung and an big zur Vollen bun 6. el. lh e, Waren noch einen Restbetrag Zinsen von den 10 Go, 8 oh, on uns Jörgs — Firma Richard Lenz K Go. in Berlin, y. . . ag 23
vor dem unterzeichneten Gericht an ⸗ Allenstein, den 14. Februar 1928. gegen Ehemann Caufmann Wilhelm ladet den Beklggten zur mündlichen Ver⸗ de bengjahres als Unterhalt eine m ebun ie schulde, mit dem Aintrage doso Goldpfandbrie darlehen beträgt sur Tabalfahrit 9 8 P 6 , n, 64. Antechtungstlage er⸗= 3 , x a a, on .
beraumten Aufgebotstermin zu melden, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle v. Thaden, unbelannten Aultentha te handlung des Rechtastreitg vor das Land. zu entrichtende Geldrente von dier unn 7 6 te jur Zablung von 60 RM mi g Feingold 27890833 RM. vNalls Premen oben. Der erste Verhandlunggstermin ,, . . eu
widrigen falls die Todeserklärung er⸗ des Landgerichts. wegen § 1368 B. G.⸗B. mit dem An⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 10 75 — fünfundsieben ig = die e uin beflaß seit dem 28. 9. 1926 Tönigsberg, Br., 15. Februar 192. A.. G., Bremen. steht vor dem dandgericht II. Berlin, am Orla, Böttcherstraße = ;
olgen wird. An alle, welche Auskunft trage auf, Ehescheidung — Aktenzei ben (Ziviljuftizgebäude, Sievekingplatz. auf monatlichen Raten von 2h Re damn 23. Februar 1928, Zimmer 204, um Tagesordnung:
insen ; i Son in ur mündlichen Verhand. Ostpreusische General-Sanz In, der außerordentli ü 1 rg ain I bog 85] Oeffentliche Zuftellung d ele e . . 3 il 1 , . n . e r ,, * e el ld, ö. . . n r ö 9 6 e zi e l e, ö Der Vorstand -. . ,, . . u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ; ung. Schlei ; Klo Neukölln, mi 1 ; ung, sich sofort, die künftig fällig w 97 icht hier. Reich ne perger. 3 ö . ᷣ . 34 n,. im Aufgebots⸗ 1 Es . . n , Pannierstr. 60. Prozeßbevollmächtigter:; durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Ersten eines jeden Mehnz ö. a ö nn au eg ighen aut den 27. April — Straße n e, , n, , 98647 30 , . 3 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Cr be 36. gers 5 Piozeßbevolluch. Nechtganwalt Dr. Otear Hirschberg, Ear. Fechteanwalt gis Prozeßbevollmächtigten die Kosten. des Rechtestreiiz im len i ee nnen hig Oe ilhtz geladen. l6c6es)], Geranntmachung. , . w , ers Hille. . Delitzsch, den g Februar iges. s. er ge rs en Dr Horn in Altona, lottenburg, Sugagrezstr. 2, gegen ihren vertreten zu lassen. Das Urteil ist hinsichtlich de un Hes, den 8. Februar 1928. Der Geldwern für die am f. April 1928 ichteratsmitg ich ernannt; — Der Auf. Generalversammlung vom 37 Februar 1838 * sichtsratg ;
Das Amtsgericht. 63 ihren Ehemann Arbeiter Johannes Ehemann, den Händler Albert Schlei⸗- Hamburg. den 14. Februar 928. fälligen Beträge vorläufig vassent gon Dorn, ö fälligen Zinsscheine zu landichastlichen fichtsrat besteht nunmehr aus folgenden hat Herr Rechtsanwalt Boris Gerschoun 3 Beschlußfafsung über Statutenände⸗ an 8 u, eher bn em, berni ben, mann, i. 3t. unbekannten Anlent hafte, Der Urkunde begmte der Gejchäftsstelle Zur mündlichen Verhandlung an! nrkundbea mter der Geschäftsstelle. Jniralroggenvfandbriefen wird nach einem Herren: Carl Farls, Vorsitzender, Gustap rein Ant d Mitglied des Aufsichtarats rungen, J 9, 20. T6, H. 8670] ö = wegen Verschuldens aus 8 1568 B. G. B. des Landgerichts. streits wird der Beklagte ver daz i 3 uichschnüttswert des märtischen Roggen Bardenheuer, Carl Gerdes. zähe sselegt anden Ktellt wuzde Feen . Atti äre, Tie in Ker Hel alverjamm—
Der Gutsbesitzer Clemens Bernhard kannten Aufenthalts, Hetlagten; 2. die mit dem Antrage auf Ehescheldung — gericht in Lichtenberg, Zimmer un sg Oeffentliche Jusftellung; von 11.75 RM je
der h t ; Maria lie Heuser gebe! ü ö ee ö R . 11 89 ö ö. ie Zentner berechnet! Der Vorstand. Johann Ehlers. Natalse Kwartiroff. geb. Komoff, zum J ihr Stimmrecht aueüben wollen lötzt in Beiersdorf hat, beantragt, den Eherrau Antta Maria Glise Heuser g Aktenzeichen 39, R. 4223 —, 11. der 986821 Heffentliche Zustellung. Stochwerk 1. auf den. 23. Mai 1M Pie F6ma Storch u. Schöne herg, Attien werden. Die Cinlösunf mer gie eme! 7 BVorsitzenden des Aufsichterats bestellt. i, hie Tttien mindestens 8 Tage vot
ischler Ernst Franz Plötze, geboren Felten in Altona, Weidenstraße 6b Kaufmann. Albert Schade, Berlin, Dle Chefrau Ännd . Sfoöntrötn, geb. vormittags gz uhr lb ban sir Kerghau und Hnttenbemrieb, nn , ,. . 2 , . 157 ute ö ,,, , ere. ö. ,, ie lc glich r slwinieikiatesie re ,,,, i nnter gf um Mir, , kJ mts. Großenhain, 3 ö Emil Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Damburg, aich, Lelber. Die Einlaffungsfrist ist auflz gen. Proießbevoll! ; Berlin, den 7. Februar 1928 un' rernlböclellgtestg sind t, Generni; Witing Fim! Rü. Gr u Berlin. bei einem Rot hinter⸗ lären. Dieser ist im Fahre 18869 von in Altona, gegen ihren Ehemann Emil Bruglch. Berlin Vittoria tr. h treten durch Rechtsanwälte Dres. Klein. 2 Vun fran in Limburg, kiagt gegen . . ar 1928. samnmluan e ; ng ] G. 3 Bank oder bei einem Notar zu h ⸗ s ; Jir. 8, gegen ᷣ festgesetzt. malt Bertram ü Sentral· andichafts. Direłi ersammlungehe schluß vom 8. J. 1Hdes Der Vorstand forderliche Hinterlegung seinem Wohnsitz Beiersdorf annehmbar Karl Marx Deuser, früher in Altona, den Kaufmann Karl Marang Nich schmidt, Geftefeldt und Sldach, Camburg, Berlin ⸗Lichtenberg. 14 FKansmann Albert Knipp, früher in . ; Ettion err mg rnst ! Mech bt, ihn ih Re = legen und die erforderliche nach, Rrasilien ausgewandert. Seit Friedrichstigße 23 bei Vrewiing, jetzt un— nennend Marang van r ee Neuerwall oe 1, klagt gegen ihten Che, S e rf 1 6. i Febtun ian cn segt unbekannten Ausenthalis,ů für die Preustijchen Staaten. Niederharnim, Waldsir. S; Vorsttzen den 98771 ,,, 1830 ist keine Nachricht von seinem bekannten Kufenthalts Beklagten; J. die Zt. unbekannte a e , jrüher in mann,. den Seemann Gufiav Sesbrandt . * . . 3. Am tcenn , Rntrage auf Zahlung pon von Winterfeld. Herr Cmantiel Rrrnn j Gharloltenburn, Mr ; 3 Sonneberg, den 10. Februar 1928. Leben eingegangen. Der Verschollene Chejrau Anng Clisabeth Hartmann, geb— . gm n, ente tczgtrüher in Gösrnrü Zt. unbekannten Aufent—⸗ , ils amg k nebst 10 o/0 Zinsen — Mielewerke A. G. in Gütersloh. Vinürer ren Eichberg Aktien⸗ * ; ; h a, n, ,,. . a . Luise⸗de⸗ pplein 29, wegen Siöström, z, Zt. unbekannten Aufen . 620 Reichs mar ö Pestaloʒzistr. Ga. stellv. Vorsitzender, Herr . ö. ede, n,, n n, w, ö , , ,, . J , . 19 . 54 9 ; ) lung des zum Kassenzeichen 40. H. I. trage, die Ehe der Parteien, zu eiden ie mindersährige Hildegard Ey k 1. Il. geza . über die Aufwert der Ansdrüch erlin W. 10. Stülerstr. 7, Herr Emil ö . 3. 12. September 1928, vorm. G Uhr, Jtechtsgznwalt Vr. Baus n Altond' gegen . ,,, und'den Betlagten für den allein schuldigen geboren am 28. Hezemberdih Eni uz Bürgschaft. Zur mündlichen ; erung ber an svrüche aus Fer. n gern. PBilmersdorf, Ahrweiler 88. Js, 16 Uhr, in unseren Geichüsts. anberaumt wird, zu melden, widrigen ihren Ehemann, den Kellner Emil SGart⸗ am 16. MNiai 1 beim Amts⸗ Lell kli Ter Berlagte * 966 . ä nns in Jeu, nt g es Rechtestreits vor die Pfandbriefen und Schuldverschrelbungen ü ! räumen statifindenden ordentlichen 987441 ? ö zus melden, ̃ ericht lin b j eilzu eiklärn. Der Bellagte wird ver. kölln, vertreten durch ' da Bez handlung des Rechtestrejts vor die Straße 35, getreten. . er . u . . an die mann, jrůher in Altona, Relenstraßz 10, 6, ö , e nn urteilt, die, Kosten des Rechtestreits zu kölln, dieses durch den ,,, e e ler des Landgerichts in Lim⸗ k —ꝛ̃44 . Augemeine Kredit ˖ Artiengesellschaft . Gebr. Jentzsch A.. G., ,,,, ,, , , ,, ,, . , ü Hericht Anzei janne W ĩ es läger zu willigen * Aktenzeichen 37. 6. ,. a. ö , , W ÜUpt. f „ kanntgemacht: ? Vorstands und des Berichts des Auf⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschast werden gefordert, hiervon dem Gericht Anzeige Johanne Wflhelmine Friessecke geb. Rosen. Me . j j if Ausford sich durch kanntg . 92727 orstands und des Be ö =, 12. der Chemiker Dr Hanno por das Landge icht in Hamburg, Zivil, gegen den Arbeiter Julius vellsch söen mit der Auffgrderung, sich dur Goldmarkbetrag der teil. GM si t hiermit zu der am Donnerstag, den u machen. kianz, in Hamburg, Mozartstraße 40 11 lier zu Hamb ̃ f 13 (Givilsustizaebũ : ü issit Wi n ̃ Gericht lass , er kei Die Gesellschaft ist durch Beschluß der icht rats. ö . ; . z . 2 MI t tr. 109, kammer 13 CZiviljustizzebdude, Sieveking, sruüher in Tissit Wil helmstrase ), n bei diesem Geri zugelgssenen ; 1928, mittags 18 uhr, mtsgericht Radeburg, 11. Febr. 1928. bei der , n , , n en denn e nfs, dei , platz, auf den 17. Kpril i928, vor- Bohm, jetzt unbekannten n ein en walt als Prozeßbevollmächtigten 6 gg ois gꝛg go e , n, rant vom 21. Dezember 2. et , ,,, ö. . des , . 86 (98671 Aufgebot. ,, . e,, an . Justijrat Dr. Danielewiez, Berlin, Potg- mittags Ot Uhr, mit der Aufforderung. Grund der Behauptung, daß er derung meien zu lassen. Aufwertungebetrag der . Vir l,. hiermit die Gläubiger der für die Zeit vom J. Januar bis hold Steckner, Halle a. S. Markt 19, Meg ; ginen hei deni gedachten Gerichte zugelaffenen Vater der Klägerin sei mit den Anna EGimburg, den 9. Februar 1923. befteben ken u werch) Ger fene n lern dir, geln . n II. Bezemter 183 flattfindenden außerordentlichen Ge⸗
. ; ö damer Straße 23, gegen Frau Wally ; ; s Der Handelmann Otto Henneberg baumeister Cwald Max Friesecke, früher 5 . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke! der Verurteilung des Beklagten zur gullm Geschajtsstelle 4 des Landgerichts. wiederemmgettagenen e . Beschlußsassung über ihre Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
aufe rohses Elbe, hallt, aé Har be. e neng, Hoffltpae d ep tene Falhmgn, geb. Vin sche J : ; ᷣ ö. er Lihre — gntragt, seinen verschollenen Bruder, Ausenthalig, Bekiggten, zu 1 auf Grund Berlin, Schaperstr. Is, wegen 729 53 RM, . dieser Auszug . 9 . fte ‚— doo] Oeffentliche Zustellung. Hypotheken. 2 698 789.77 Geeitin, den 26. Januar 1928. nehmigung und über die Gewinnver⸗ k 5 . be.
den ÄArbeiter Gusta Henneberg, ge— des 8 1565 bzw. Ib Abs. 2 B. GB. mit dem Antrage, 1. die Beklagte kosten⸗ ; . zur Die Firma Georg Hofmann, Schuh. Außfwertungsbetrag aus 5 P ulin 5 b 6 teilung. ; ) . b 13. April 18587 ; ĩ bf. z pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Hamburg, den 16. Februar 1828. 16. Lebensiahrs von vierteljährlich hen ĩ s, bevoll mch. Rückwirkungg. u. Vor⸗ ampfer „Pauline Haubu 3. Beschlußfassung über die Entlastung treffend Höhe des Aktienkapitals. ge⸗ oren am Prill 135, zu Frohse, zu 8 guf Grund des S 1567 Abs. 2 zd,b3ß Rn, nebst 70½,! Sinsen von Die Gejchäfisstelle des Landgerichis. mark in monatlichen Teilzahlungen h [, , 39 3 ö been nenn 2263 734. 47 Aetiengejellschaft in Etettin i. Liq. des Vorstands und des Aufsichtsrats. mäß Kapitalerhöhungsbeschluß vom
zuletzt wohnhaft in Frohse, für tot zu 6G. B. 4 : i . n ĩ ) , Der ref , anch hen . K 3. F. . 300 MM, (eit dem 15. Ofiober 1955 loS6z sz] Oeffentliche 53 Reichsmark im voraus. B din m a. h, Kiagt gegen die Eheleute Bestand der Teilungs⸗ Der Liquidator: Gütersloh, den 18. Februar 1928. 25. Oftober 1927.
; mi, n. ᷣ. j ; ustellung. ß il ündlichen ö s: Hinterl sstellen gemäß § 18 der wird aufgefordert. sich spätestens in dem nin em Antrage, die Che der Parteien don Do, seit dem . Podemher ig.. Die Chef a Ste adet, den Betlagten zur mündiichen in nz Jehle, früher in Lorch a. Khein. masse: Em si R. Retzkajf. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: interlegungestellen g 815.5
2 . 200 ; efrau Anna, Marlg Stein verw. handlung der gr tostreits vor das An ö o j ing. Satzungen sind bis spätestens 12. März
91 en 25. September 1926. zu schei den ung die Beklagten fuͤr allein bon eddi. eit dem 16. November 153 gos Baaken. get. Bebrendahl in Krefeir. nh un , n, . n e, . . P K . os ] e n wn 1928. 1 Uhr mittags, das Bankhaus
Uhr, vor dem unterzeichneten schuldig zu erklären, ihnen auch die Kossen sowie die gentstandenen Ariefitosten in Bockum, Kaiserstraße 11 gbevoll ; J? Gericht anberaumt ̃ Föhr) von 30 18 Dächt zu zahien, J. das Reg mn Raäserttraße 1114 Proie bevoli, 2g, vortuftin ad g lh? Zum n lefen. 424 00, — Die auf. Mittwoch, den 29. Februar os? 1b] Reinhold Sieckner in Falle a. S. oder richt. anberaumten Aufgebots termin zer erfahren, autzuer legen, zu 2 wegen ur n n, mächtigter Nechtsanwalt J.-M. Büte in der öffentlichen Zusiellung wird . nn,, re i . 6 los angeletze 6s. orventtihe e. Ohlauer Hafenbahn und Lagerei ge Gejellschaftekasse in. Raundors bef
zu. melden, widrigenfalls die Todes⸗ ; . Urteil, event. gegen Sicher heitsleistung, ten h zpllar ung grfolgen svirb. Ain alte, teich? Cbesge un gn , ,,, , mug det lage betanntgemacht lende Schutz aren, Mark Täasffun, schiießflich Jinser . lz 1a0 6s neralvetsatun unn. Ker lein Hefek. VL. 6. in Ihlan. , n, nge
ᷓ‚! ö. ; je betriebsassistenten Gustav Karl Stein ; 24 5 Auskunft über Leben und Tod des Ber⸗ lung des Rechtsstreits vor die vierte Jivil, T. Aktenzeichen 24. F. 5/28 —. Die früher in Krejeld. Bockum. jetzt unbelann ten staukehmen, den 14, Februar Ih nuzzugeben: 63 Paar diverse Herren, Herabletzungen vom Aufwertungsbetrag schast Neptun“ Schiffswerst und Ma— Di 2 . J . z ö 96lz . h 5 j ie Aktionäre unserer Gesellschaft lässig, wenn die Depotscheine chollznen zu erteilen vermögen, er ö. kammer des Landgerichts in Altona Glbe) err aden. die Detlagten zur münd. Aufenthalig, auf Grund . lb? Abi. z Blu hm, alt rpfunde beamer. hö gar dine ffet Henrer chu her , au d nm, S 8 oder des 8 is des schinenfabrik in Rofsock wird auf Freitag. , . iin , ,
ie Aufforderung, spätestens' in Auß— auf den 4. April 1g28, Vvormit a Verhandlung des Rechtsftreitg z der Geschãäftsstelle. f Paar Yamenschuhe, den beklagten Aufwertungsgesetzes und sonftige Ausfälle den 6. März 128, vormittags 1 ; J,. ; 9 h ⸗ . , gs 1568 B. G.-B., mit dem Antrage auf n, d nn, gar Ya . 9g z h ĩ se* den 14. März 1928, nachm. 33 Uhr, bank tra en, daß die Aktien bis zur Be— gebotstermin dem herd Anzeige zu 11 uhr, mit der Autsorderung, sich valch . ,, in Berlin, Cheicheidunz. Di Kiggerin ladet den [gstzs9) hemann auch zur Duldung der Zwangs. ine ö 66 be n 6 . Hotel Atlantie“' in Ham , . , nn n,,
machen. einen bei diesem Gericht zugeiassenen und imwar: Veklggien jur mündlichen Perbhandlung In Sachen der Eheleute Sehrtzt N incckung zu verurteisen' Ju münd— n, , , Tagesordnung: ordentlichen Generalverfammlung hinterlegt sind.
Schönebeck, Elbe, 11. Februar 1928. dechtßanwalt als Pro 3 6 zu 1 vor die 1. Zivilkammer, JZimmer 1609. ] ) ; Verhandlung des Rechtsstreits werden ; i den
96. zeßbevollmächtigten ; des Rechtsftrcits vor die J. Zivilkammer Pommerschen Landbundes. F. n. , handlung de n z z inn. und Verlust⸗ ergebenst eingeladen. Naundorf b. Großenhain,
. Das Amtsgericht. vertreten zu lassen. auf den 25. April 1928, zu X vor die des Landgerichts in Krefeld auf 1. Mai 6 — Wolf und Frau Gertmd g Heklagten vor das Amtsgericht in . ,. . 1. . kö ir. ö. ; , , , 361 Aufgebot.
16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den hannes Wolf . . 3 j . l den 28. 1928. h e. 8 ö idezheim a. Rhein auf den 30. März . ⸗ 66 anlsiberichts, der en
,, , e, end, ,,, , ,, re ie, , n, , n, w nes r ge e, rer e, , e. h heod, der Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. . n 16. Gericht elassenen Rechtsanwalt als And die Eheleute Schlisa esheim a. Rhein, den 15. Fe, nicht entschieden ⸗ —⸗ ; ia nn m aner ge . Alfred Oehme, der Angestellte Friedrich 1928, zu 4 vor die is. Zivilkammer, Ger zugelgssenen damm, gegen die (leute Sli ar 155. hältnis der Aufwertungshypotheken in 2. Beschlußfassung über die Entlastung ꝛ ler sibschlußbllan und ; Ludwig Bruno Oehme, beide in? Vorng Zimmer i44, auf den 16. Aprit 1J28, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. meifter Paul Höpfner und Frau Henn Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. vielen Fällen noch nicht gerlärt ißt. 94 — 62 des Aufsichtsratß und 2. ö a, , ö. Industrie⸗ und , , . ᷓ 3. Entlastung des Vorstands und des A.-G., Wunsiedel.
Bez. Leipzig), der Baumeister Ernst [98198] Oeffentliche Zustellung. zu 5 vor die itz. Zivilkammer, Zimmer 144, Der Urkundsbeamte ö geb. Bogenschneider, beide unbelamb r n en tee it . Feotor Oehme in Grimmg und der Apo Ez tiagen 1 FKaufmmafm HDermann Brand, auf den 16. April izrz, u G vor die der Geschäftgstelle des Landgerichtss, Niufenthalls, wegen Fentstellung! ih Direktion des Landschaftlichen k 54 , . Aufstchie n ütg * Die Akin ate ùnserer Cilicitichast werden Khan der Revisoren (5 16 des Ge⸗ 4. Aussichteratswahlen. . hiermit ju der Donnerstag. den
Wegen Ausnutzung des Stimmrechts 15. März 1828. vorm. 16 Ühr, in
theker Friedrich Theodor Stto Oehme in Neukölln. Reuierstr 2he Prozeßbevolmäch, 16. Zivilkammer, Zimmer 144. auf den los6 86] Oeffentliche Zuftellung. klgag an die beslagte Ehefrau nen Kreditverbandes für die Provinz Fllicha fte vertrage wird auf S 235 der Satzungen Pezug ge- unseren Geschäsigräumen' in Wunfiedel,
Berlin haben als Anwartschafisbefizer der ligter. Ftechtzanwait Br? Heinitz, Berlin. 16. April 1928, zu 7 vor die 7 Zivil⸗ z ĩ s., Ziffer 3 he . eg 3 — Schleswig ⸗Solstein. r, d n,, ,,, , g, d, de, ,,, 6. Perlust⸗ und e, n, . . ebme errichteten Geldanwartschaft bean— and, geb. Reihn, unbekannten Auf— zu vor die 7. ivil kammer, ziger: Nechtõanwalt Riemschneider in Sietti . ; nommen; Hinterlegungsstellen sind außer Sonnenstraße Nr. 4, stattfindenden tettin) zu zahlenden 3500 RM gent Ʒunds achen 6. Verschiedenes. — der Kasse der Geellschaft der Ohlauer . ordentlichen Generalverfamm lung * 47
3. 4. h.
tragt, gemäß 8 ä des Sächs. Gengtzes enthalt, wegen g Ibs G.-B. mit Zimmer 207, auf den 27. April 1828, neidemühl, klagt gegen sein rau . ne , , ,. hg Jam ienanwartschasten vom 7. Juli dem Antrage auf. Chescheidung — ften, zu g vor die 7. Zivilkammer. Zimmer 297 . . Hel ß len . . . e. in . ö en, ,,,, , . Bankverein, Ohlau, und die Geschälts⸗ eingeladen. ;
190. die Anwärter Henriette Äilhelmine zeichen J. R Ho / 9g . 3. die Frau Marie auf den 27. pri iss, zu 16 . ez unbekannten Jiujenchaltz, ge w sei . Chef Y ne en, ö 7 Aktien⸗ sind gebeten, ihre Aktien bis zum 13 März stellen der Kommunalbank für Schiesien Tagesordnung: . und Ghristiane Erdmmuthe Oehme und Fröäger, geb. Hentschef, Berlin-Britz Zahn, vor die 25. Zipilfammer, Fhnmer 29), auf Chescheldung aus 8 loss B. G. B. Gun n. rh ö n n Bereinsbauk in Nürnberg. * nn! de der üblichen Geschäststunden im in Breslau und Ohiaun. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— deren Nachkommenschan. deren Leben und straße 48, Prozeß beygllmächtigter: Rechts- auf den 8. Mai ihes, zu j j vor die und Schuldigerklärung der Beklagten ge⸗ en sagten, zurn J ar nn 1am Uls zu Verlust geraten ist der 43 c Il 1. . Gesellschaft oder bei der Deut, Ohlau, den 16. Februar 1928. und Verlustrechnung sowie Bericht Aufenthalt unbelannt ist, mit ihrem Rechte anwalt Justizrat Danielewiez, Berlin, 24. Zivilkammer, Zimmer 116. auf den mäß 5 185574 Abf. I B. G. B. Jer Verbandlung auf den 26. Lipril 19n jauidationsgoldpfandbrief Ser. 1 Lif. 6 ge e [ en. ,, Deutsche Kommunal. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: des Vorstands und des Aussichtsrats
gu] die Nachfolge ausjuschließen. Dfese Potsdamer Str. 25, gegen, ihren Ehe⸗ 19. April 1958, zu 12 vor dle Kla . ind vormittags 10 uhr, geladen. Em Anteil und Ratenscheinen Dr. Werner. für das Geschäftsjahr 1927. ö . ⸗ 66 ö. k . ; Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen ; 193. ⸗ 98747 lin, oder bei der Girozentrale I z j. ,, ö, ,, . a in ab eehte meide n . Dr. Oswald Barber, Hamburg. ö e,, Dor s ö ne i e be wle ehh
geordert, sich pätesten im lu fgebotz. unbekannten Aufenthalts, früher in eee, n. April 1928, vormittags 16 uhr, 33m i ide⸗ NRürnterg, 15 Februgr 19e. ; ü ᷓ Privat j j ingewi termine, am 25. Mai 1928, vorm. Britz, Chausseestr. I, wegen Ehescheidung, mit der Aufforderung, sich durch einen bei rin, nf ö. e g 9s 196] Oeffentliche Zustellung. Vereinsbank in Nürnberg. ist . ö 9 er ö Mr , ., i Hochseefischerei Norbstern A. G., wendung des Reingewinns. 116uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, mit dem Antiage aus, Scheidung der diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 12s, 10 uhr. mit der Aufforderung, Die Rechtsanwälte Pr. Äszben a bons) Yee rer ern Tiedemann Der za , Nationalbank Berlin Wesermünde · 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,, 6 ai h ee, men . ö ed. im, j er n ü gie ner, g, wr ü is gie b. e lee unf. 3 Irini gend, en n , enden getzmmen. Manischayn ; Attiengeselsschaft. Helen und Franinurt g. ä., zn pinier. 23. ordentliche Generaiversamm. 4 ken wn Aufsichtsrat. . an n ö . ö. . ö ö ö. , ar T .. 6. . , , 6. . . , . nf, Prozeßbevoll⸗ . i een * ñ . ö ö 99. Der Vorstand. . und de r gen die Stimmkarten in lung am 14. März . . ʒur Teilnahme an der Generalver⸗ ; h ,. 0. ö ; mã n vertreten assen. üdiger von or rüher lden Nr. 502, 12. ß fi a u nehmen. . i ᷣ Restaurant, . igt, , ,,, n ,,,, n, , , h . in boi. ö döcsiz, ziß leutz r ge. rn se ede, len Hes isschast „NRteptun ö 43. i nr t , men e dg h 1 f h . .. ö ; er Urkundsbeamte unter der Behauptung, daß dieser ihn öls, 693. 66 3 j . z z esordnung: ö j i t i , . . n r n, dne, . r,, der Geschäftsstelle des Landgerichts II. der Geschästestelle des Landgerichts. ür die Verkretung im Verfahren unn Berlin, den J8. 2. 1928. (Wp. 44/28.) J ieh Schiffswerft und Maschinenfabrit . 63. 6 n ü eri chte, der . 1928 beim Vorstand hinterleg . i. aue , Göser e gin y, Henn eb enstr hen e, loge S] Oeffentliche Zustellung. lo 87] Oeffentliche ren en e ,, 1 n, ) Der Polizeipräsident. LK. berger G r i als Mitgiied des Äuj⸗ in Rostoc. . gi und Verlust⸗ . . 1923. ruar 1828. Dat Amtegericht. Abt. jb. Cbescheihung, auf Grund! bez gz eh, We Prixatdetelts- Grnst Ricwald in Der Schau jpieler Hein Crmpum Pfeiffer ö , M — sichizratg gewählt. Der Vorstand. e i ; des er An , . sos6y2 * 83 23 ö. . ö e mn . Oder, Große Scharrnstr. 84, in Schneidemühl, Prozeßbevoll mächtigter: . in n m m gr H J e de , nn M. A. k H. Killinger. H. Dohrmann. 2. ,, des Aufsichtsrats und de ubuttrĩʒj . ß A. ⸗G. 16. , . ö 5. i 4 der Dsensch ngen Dentel, Henn k ,,, 6 fa iz. en engen, . 10h i n , 12 sia de fr gh, 7 6 . 243, MI] . . 98761] ; ; j ö H ar rehr n f] Ib Ing er ag, m; Schöneberg, Albertstr. 14. Prozeßbevoll. Chefrau Idg Niewald, geb. Lucke, früher geb' Kröͤber früber in Dresden, jetzt un⸗ 1926 zu zahlen. Die Kläger laden n 3 AI! Nr. 40/4, Ser. 3547 Nr. 409. Das Betriebsratsmitglied 2 . Waggonfabrit Altiengese schaft, Alsiondre wesche ihren Aktienbestz bei der los8707] Radeberger Bank äber god z yr ir trastjc miar . ,, . . . . .. rn, Betlagten zur mündlichen Verhaml . . . , ,,. 9 . Elf das Rastatt. Geestemũnder Bant w Aktiengesellschast in Radeberg. Dvannover, den 15. Sechruar g. gern nu ier, , ge eg . gilt. . . 3 9 ö. 6 . ö . 16. k 1 und S ö. 3 des NRechtestreitß vor die ig. Jin inn olizeiprãsident. E. K. A. , Herr Max Lackert Die Altionäre der Gesellschaft werden zum 13. März 1928, mittags 12 Uhr, Die ordentsiche Generalpersam m Amtsgericht. M. unbefannten Aufenthalts, früher in Verl, mf 3 ihr Larne Kirk dez Petlggten, mäß g 13. en Fandgerichts Jin Berlin, Neue shiassn Ren. j d zur dreiffigsten ordentlichen General- nachgewiesen haben. ö lung findet Montag, den 19. März - = gegebenen Wirtschaftegeid Abf. i B. G. B. er Kläger ladet die straße is / if. Zimmer 31 n, II. Cue Berlin, gewählt worden. a , ve, Geestemünde, den lung se, , . ; . U aße 16/17, ; und Kühl⸗ ver sammlung eingeladen, die Wesermünl inde, 1528, nachmtttags 6 Uhr, im Niefiau' los) , , Hohenfriedbergstr. 43 (18) nicht haushalten konnte und den Kläger Beklagte zur mündlichen Verhandlung des auf den 4. Biai 1928, vormitin Geselischaft für Markt. un nerstag, den 15. März 1928, vor 17. Februar 1928. Lindenhof! in Radeberg fiat, wozu Durch Ausschlußurteil vom 10. Fe- hei Barf inst, wegen. Ebescheidung — unien Mitnahme deg Hauratg nach Ver kau Rechtestreits vor die 2. Jivistammer des mi sich im . M lo s hallen in Hamburg. . 1 Fer mf drs men, Der üuffichtsrat. rant Lindenhof“ in Radeberg statt, n e ri , e rng gel. n , ,,,, ge ibn nen n n, Aus ung u w. DRI 2 in r m lll e & See bed. Versigendet. W 12. Januar 1909 über eine Im Cgrnbh n. , geb. hig Berlin, Paul⸗ lassen habe, mit dem Antrage au Scheidung richter — auf den 24. April 1528. dRkechts anwalt als Proze gbevoll mihi ' Gemeinnützige , , , , . Lage onunng:!! 1. Vorlegiür gere . ti berichtz, der buch von Braunlage Band I Blatt 1 straße Prozeßbevo mächtigter: Rechts der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch vertreten zu laffen. = I. F. I. A. on e ap eren. u. Bau⸗Attiengesellschaft, Berlin. 1. Bericht bes Vorsiands äber das Ge⸗ 58737 ; ; ö ⸗ Bilan u nd de Gelen e Z enen unter Nr. 4 auf en. Grunbfti'cen des 6. 3 up Berlin, Rathenower zur mündlichen Verhandlung des Rechts. einen bei diefem Gericht zugelassenen Ber iin, den j6. Februat IJeß ö. Aus dem Auffichtsrat ist Herr Ing. haf ibjahr ige / le; und Bericht des gi. G. für Bleicherei, Färberei, 8 ,, e, und dessen Ehe⸗ 4 3 , . . . ,. 3 k fin Prozeß bevollmächtigten Die Geschartsstelle des Landgericht 4 1 ö J Ii Kistner Berlin⸗Charlottenburg, aus⸗ Aussichtsrats. gi 86 Appretur & Druckerei. Au oburg 2. Beschlußfassung über die Genehmigung rau, Frida Becker, in Braunlage s ; ö. nisurt, er. aut, den vertreten zu lassen. k ng der 7 ertvestaändigen geschieden t der Bilanz un e⸗ 22 * ö h 6. den gener, Tin Ee, ,. ie nl, e in e ih, 3 April 1928, vormittags v uhr, Schneidemühl, den 15. Februar 1928. (ob 6] Oeffentliche Zuste lun (lh nleihe von 1926 über 1Ih5 000900 RM a. 2 2 , , Zu der . n , , . und Verteilung des uelle sen. in Nordhaußfen eingetragene . . . Er au . der Aufforderung, sich durch einen bei Der Urkunde beamie ; Muckenthaier, Anton, , ͤ ar m Frankjurt a. Mä Die vor. 7 Ilg Hen ehr des Betriebsrats wurden 3 Entlassung des Vorfiands und des , , , . a] z. Vescksußsaß ng über die Entlastung und gn ben Kaufmann Otto Bhertümtpe 9 7 n, 1 Lie 6 . Gerichte ige e een Rechtsanwalt. der Geschästsfieile des Landgerichts. besitzer in Heli erg. vertr. 2 , , fn für 1828 im Betrage jn den Aussschtgrat entsandt die Herren Au jfsichtgrats. * ge. i ifsinden en 3 r , G mer dl! des Vorftands und Vussichigratg. Weh tig er r e gn her über 60600 mi Altnn n =. 23m ng 5 '. fahr brorehbbeno mächtigten vertreten zu loss Oeffentnche gn Juñellung. , . 66. in hr e fd . . . Lüssel, Halle, und Heizer Loos, Din . . 9. 5 , n , werden die Attionäre 4. a nm, in. . ; . Frau Ida Hemp. geb! Vogel, BVerlin, ; ; den 13. ; In Sachen der Frau Maria Jager, * = h lufen ,, , . CGreßtavnd. . ( n . ele hiermit eingeladen. legung der Aktien bei einem Notar; en dener nr, ,, r,, nr s,, ,, . ,, , , r=n, , , , , . mächtigter: Rechtsanwalt Jufftzrat Dr. des Landgerichts. z = min dem Antrag, zu erkennen: J. Pe bb, Beranntmachung. Der Gorftand. ĩ deutschen Noiar ls 19 der Stgtuten) 1. Vorlage des Geschä chi tswahl . . Perer, Herlin. Chariot enstt, S3. gegen — , , be. erde nung meer de fen m. em ga er r e un ge smn, Tb ö l — 6 k . ee n , n , i, ch. f r, , nn n, K e . 16 . ö k * ö 3 . . 66 Gee Generalversammlungsobeschluß n er, enn ,,, 2 , ar . . 3 ; . . z ; ; r 1 Frau Frieda rauch, . — ankdiskont hieraus a — un uldverschreibungen land⸗ 23 ist das Betriebsrat⸗ jn Rastatt bei der Gesellicha ö die ihre Attien, hinsichtlich deren sie das Benin 12 3 ; mit unbekanntem Aujenthalt abwesend, ba ö benbet zan ; vom 4. Mai 1923 ißs it verteilung. e . , 4 . deffentliche , , , , , , , n n 9 ö n ö. e, dung . . ige , 9 . E. e i iir e eie . a. 1. ö ,, . e gr, ie e Seel barne ö. ö . n n, m n, i , , , . . Ge B. mit dem Antrage auf Scheidung anwälte Faehre bund Fieiherr von Cani i in streits zu tragen. 111. Bas Urteil o Glöö)n machen wir folgendes bekannt:; mansky. ; bei der Filiale der Darmsiädter un . Gesellschaftekasse in JNiadecberg, Haupt- t fi der Ehe . Attenzeichen 6. s. S383 * in Görtit, gegen ihren Ghemann, Kauf lichen Verhandlung des Nechtestreits vor läufig vollstreckbar. Duich Herich te g l der Gesamtgeldu dlitetrag Tunserer ral genählt wonden, 31. Januar 1928. Nationalbank oder Zur Teil nahme an der Gen eralversamm. s en fh rah end der Kolm Geld nn. u e Un en r Frau Helene Seeger, Köigsberg j. Pr. mann Pan Sirauch, fräter in Landan, Li Zuwilkammer 3 des Jandgerichtz zu li. Febr. iF wurde die enn umlauf ᷣ Deegermühle, Rn n, Darmstädter und lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich straße 17, wä . ; . Kör 1 . . ö ꝛ vom 11. Febr. wur ja enden Pjandbriete betrug am v. Galtowsty & Kiel⸗ in Berlin bei der ; h stunden hinterlegen und in der Versamm . Charlottenstr. 17, Prozeßbevollmächtigter; ict unbekannt, megen Cbescheidung, ladei Slatigart auf Samèetag, ven Li. Ayr Zufieliung der Kiage bewilligt. Hell sl. Desember ia Gehn zs az, gi. Meta werte d. ühi Nationalbank, Bersin W. 8, Behren⸗ mindestens 8 Tage vorher ; ̃ ö loßs *] DSeffentliche Zustellung,. Richter nenn Dr Zweig. Berlin, Friedrich die Klägerin de r mündli 0E; vormittags p Uhr, mit der J . dim * n der Cee her affe FYViock, Att. Gef, geegermühle, , ) bel der Direction der Diseonto-Gesell. lung den Hinierlegungsschem vorlegen. ö ᷣ 8. r . ; lin, — gerin den Beklaasen jur mündlichen , ; wird zur mündlichen Verhan er Geiamtbestand der Teisungsmasse i Eatrtenklott. straße 68 - 6. t s Augsburg, Die Hinterlegung kann auch bei einem a,, , h , ee, d hl ,,, , , 6 ö . . ; a 4. rlitz, 1 28. rm. 90. . r h h i un . . lin Mlkenstein tiagt kalte, wegen gr fed, 1ö6d Be G. W enn. auf den G. Juni 1928, ; Un, an . . k 6 1. iammer des Landgerichte Di ai dem angegebenen Bestand der D , mi refer r st . ncht e denen in ferfetgun ge. . h irg rn, n Attlen. er ö 8 gfenteing he tan die gägesardeiterstau dem Ante mi C besche use — Akten. mit der Auftorderung, sich durch eknen bei eschifteslelle der Landgerichte. Sißungssaal, geladen mit der lit, Hüingzmasse egen? Äufwertungefgrde au Herlin, Mainzer Straße a0, sgefor. flelle, fondern mit ihrer Genebmigung bei angemeldet un lgè eine Rummernder, Raven, den 17. Februar 1926.) 9 ö. 9 Cie lahm früher zeichen J. fi. 6s / 5. . 5. rau Emma diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt 198206 Oeffentliche Zustellung. rung, einen bei diesem Heri leni ngen für Höpol beten? mum so angesetzt gelöst. Die , einer anderen Stelle hinterlegt und gesperrt 3 n n,, 6 Der Vorstand der anni r m er bn nn 2 n 2 . eb. Bfnwiß Groß Machnow bei aig Prozeßbevollmächtigten vertreten zu. Die mindersährige Hesene Charlotte iaffenen Fiechtsanwalt zu seiner Ver ki ee ie, auf Grund der S§ 8 oder vdert, ihre , wurden. Februar 1938 n n en, den 8. Februar 1828. Raveberger Vant Üüttiengesenschaft. ] z ane, Tr; l, Prozeßbevollmächtigter; lafen, — 4 R. 3601 27. Johanna Wendt geboren am 8. Januar zu besfellen. Aufwertungegesetzes find nicht ein. neien e,. Riauidator: Rastatt, den 17. Febru . dem ee irn 6 Uu ssichtd canis: Schu rig.
rstellung der Fhelichen Gemeinschat. Riechtzanmnejt !“ Di Sanden. Berlin, Görlitz, den id Februar 1938. a6, vertreten durch ihren Vormund, den DPeggendorf. 165. Februar 19u. nien. e 8 Der Rorstanz. ge Kläger ladet die Vellagle zur münde Ago, gegen. Arbeiter Albert Der Urkundsbeamte . Heschü i telle 3 Tn din rt i r ant Waller in Gorden ) rin in eie le icht. adtjchaft ver Brovinz Daunover. t beer , , . Kopf. Dtierbach. 3
lichen Verhandlung des Rechisftreiig vor! Sirach, unbekannten Aufenthalts, wegen des Landgerichts. Prozeßbeyollmächtigter: Stadtvormund ! der Geschãaftsftelle des Landge Drechtzler.