Zweite Zeniralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 43 vom SO. Februar 1998. S. 2.
m
in , 98142 Eduard Sonder, Sitz Main stock⸗ im: Nunmehr offene Handelsgesell⸗ ft seit 1 Januar 1928. Gesellschafter: duard Sonder, bisher Alleininhaber der Firma, und Moritz Schloß, beide Weinhändler in Mainstockheim. Würzburg, den . Januar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würm mwurzg. [28140 Christoph Saß, Sitz Würzburg. Inhaber: Dr. Christoph Saß, Kauf⸗ mann in Würzburg. Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung. Geschäftsräume: Rottendorfer Str. 9. Würzburg, 31. Januar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. ; 98139 D. Regensburger, Sitz Zeitlofs: Firma erloschen. Würzburg, den 1. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. ᷣ. 98138
Max Löwenstern, Sitz Würzburg: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von Max Löwenstern, bisher Alleininhaber der Firma, und Philipp Stein, beide Weingroßhändler in Würz⸗ burg, unter der Firma Max Löwenstern K Co. seit 2. Januar 1928 in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. Der
am gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Frau ausgeschlossen.
industrie Geschäftsnummern 7411. 74/2, 74s3, 74. 74/4 b, 74j4 0, 74s5 74 /6, 74/7, 7418, für plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 31. Januar 1928, nach⸗ mittags 2 50 Uhr, Schutz srist 3 Jabre.
Nr. 944. Firma Edmund Sommer, Sitz in Gmünd ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Musterabbildungen jür die Uhienindustrie, Fabriknummern 1720 und 719, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am l Februar 1928, vormittags 11,10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Grabom, Mech. Ib. 98150
In das Musteriegister ist unter Nr. 18 eingetragen: Firmg Th. Heinsius in Grabow i. M., 5 Muster von Gardinen⸗ leisten, versiegelt, Fabriknummern 71, 73, 105, 106, 108, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Februar 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr.
Grabow, Meckl., den 14. Februar 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
. ,, . ö 98151 ; In das Müusterregister ist eingetragen: Amtsgericht Itzehoe. . , , Senf⸗ und .
— ö . Industrie G. m. b. H, Hattingen, Ruhr, en,, ssenschaftsr i' en 8 Dertormuster für Emaille senfge aße . Nr. 19 gi 565 5 ö Eimer, Töpfes Kannen um. und. zwar: 11. Otiober 193. errichlete Genossen Blumenrand Blumenstrauß, Windmühle,
aft ; Stterhaltn . Goldrand, Marmorierung, Artikel Nr. 100, Haft unter, der Firma Staerheltuiigs= Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Hohenaspe“ eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zwecke: 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen 6. ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ etrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, g. des gemeinschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ laufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel bzw. landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Willenserklärungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu dem Namen der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Bekannt⸗ machungen erfolgen in den „Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Holftein! (Kiel). Porstandsmitglieder sind: Tischlermeister Ernst Krehn, Land⸗ mann August Möller und Landmann Hans Voß jun, sämtlich in K e. Die ,, der Liste der 6 ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Ewiek an, Sachs em. os 146
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. Auf Blatt 1306, betr. die Firma Max Seyfert Fickert in Zwickau: Die Firma ist erloschen.
2. Auf Blatt 1502, betr. die Firma Eichhorn C Posern in Zwickau: Der Buchdrucke veibesitzer Ernst Emil Eich⸗ horn in Zwickau ist infolge Ablebens ausgeschieden. Milda Emmeline verw. Eichhorn, geb. Hentzschel, in Zwickau ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Zwickau, 14. Februar 1928.
2. Gũterrechts⸗ register.
KHönigsee, Thür. (98539 Im Güterrechtsregister ist am 19. De⸗ zember 1927 eingettagen worden: Mollen⸗ hauer, Adolf, Kaufmann, Mollenhauer, Tont geb. Möller, in Rottenbach. Durch Vertrag vom 25. Oktober 1927 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes
Königsee, den 19. Dezember 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Else Löwenstern, geb. Stein, Ehefrau des Weingroßhändlers Max Löwenstern in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, 2. Februar 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Würm bur g. 98137 Dr. Hermann Fell, Sitz Würz⸗ burg: Firma erloschen. Würzburg, 3. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
W iir zhuręg. 981836 Johann Wagenbrenner, Sitz Rimpar. Inhaber: Johann Wagen⸗ brenner, Fabrikant in Rimpar. Ge⸗ schäftszweig: Faßfabrik. Würzburg, 4. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 98133 Kinzinger ,, Bürger⸗ liches ranhaus Zell⸗Würzburg, Aktiengesellschaft, Siß Würzburg: Die Prokura des Albert Stadelmaier ist feng Ablebens erloschen. Würzburg, 8. Februgr 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg 98134
Würzburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Prokura des Leopold Würtenberger ist erloschen. Würzburg, 8. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 198135 Bayerische Bauindustrie und Han⸗ delsgesellschaft mit beschräunkter Baftung in Liguidation, Sitz Würz⸗ burg: Liquidation beendigt, Firma er⸗ loschen. Würzburg, 8. Februar 1923. Amtsgericht — Registergericht.
Wirz hinr g. Wl 29]
G. . S. Heil, Sitz Tückelhausen: Ausgeschieden der Gesellschafter Marga⸗ zeta Heil am 3. Dezember 1927 infolge Ablebens.
Neuer Gesellschafter 6 diesem Tage Gerda Heil, ledig unb berufslos, in Tückelhausen.
Von der Vertretung der Gesellschaft ist Gerda Heil ausgeschlossen.
Gesamtprokura: Tony Heil, Wellhöfer, und Adol halter, beide in Tücelhausen.
Wilr burg, 9. Februar 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Wir n hurg. üer ee. Darmstädter und Nationalba
ommanditgesellschaft auf Attien,
9 Würzburg: Die Prokura des ermann Vierroth ist erloschen. Würzburg, 9. Februgr 1925. Amtsgericht — Registergericht.
geb.
Würzburg. 98131 Josef Bachmann, Sitz aur l ĩ eher Josef Bachmann, In⸗ tallationsmeister in Würzburg. Ge⸗ äftszweig: Projektierung und Her—
tellung von Zentralheizungs⸗, saͤni⸗ ren⸗, Ent. und Bewässerungsanlagen.
Prokurist: Fann Hub, Buchhalterin in
Würzburg. Geschäftsräume: Reibelt⸗
12a.
44 12
ürzburg, 9. Februgr 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg.
, n. Sirsch,
Dem Kaufmann , . Storg in
Würzburg ist Einze n,, Sf.
Würzburg, 9. 8 rugr 1928.
Amtsgericht — Regsstergericht.
Eehden. ; (98145 ö. ö. ö. A ist ee, . . gendes eingetragen Hamburger Kaffee⸗Haus G. Firmeninhaberin: Frau . Krockert, geb Koop, in Zehden, Oder. Dem Kaufmann Fritz Krockert in
98132 Sitz Würsburg: J
Reorlim.
heute bei Nr. 1480 Genoffenschaft „Nordosten“ e. G. m. b. H, eingetragen worden: durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1927. gericht 13. Februar 1928.
n,, e heute unter Nr.
Genossenschaft mit unbe pflicht in Blumenfelde. Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehn la ss ngescha te Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt-
. ö l Fräunkische Gesellschaftsdruckerei kö
Gadebusch.
ist unter Nr. 12 zum lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. für Gadebusch und Umgegend eingetragen:
und 16. August 1927 ist der Spar, und
ö. en⸗Verein, eingetragene Ge⸗
nossen i
pflicht in Gadebusch (übernehmende Ge⸗
e n ent
Darlehnska
.
pflicht in Roggendorf
,,,, . Grund der Beschlüsse r
,,, vom 20. bzw. 22. Mai
Amtsgericht Gadebusch, 14. Febr. 1928.
Hamburg.
e, n. 15. Februar 1998: Werk⸗ kan pf. Bic. e dn. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 3. Januar 1968. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche An⸗ fertigung aller in das Fach der Damen⸗ . Wãäsche schneiderei eiten.
Har hurꝝx- M ilhelmshburtz
keit. Wilhel des ausgeschledenen Liquidators Bur⸗ meister und seines Verireters Haß ist . Verwaltungssekretär Hans Horne⸗ X bestellt.
Herford.
unter Nr. 43 die der Firma chwarzbunten
2 3. worden. Das Statut ist am
des
Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vatertlere im Bezirk . ö
Itvehoe.
8. ft Huxfeld, Mittelsmoor,
chmalenbeä, mit dem Sis in Huxfeld bruar 1928, vormittags 10 Uhr. , ist Hebung der Rindviehzucht . Amtegericht. der Milchwirtschaft. Die Zeitdauer J der enn, ist auf mindestens 66 Jahre festgesetzt. Die it der ziste der der l e ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Lilienthal, 10. 2. 1928.
Loitæ. 96161 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar. und Daxr⸗ ,. . e, G. m. b. 3. in assen gendes eingetragen worden: 2j cats e en 9 elf haf ir, nr. J register ist der Generalberfammlung vom R Ju m 63 eingetragen worden: und 1. Juli 1 aufgẽlöst. Spar und e eingetragene Die orstandsmitglleder a) Kantor Grän een bnst; Sweald Dorn, P) Hastwizt Klhe n egenstand des Dabels und ) Hofbesitzer Karl Bähls, n . in Sassen wohnhaft, sind iquidatoren. oitz, den 23. November 1927. Das Amtsgericht.
4. Genofsfenschafts⸗ register 8155]
G its ister ist ser anf n w
Wenenhanus, Hann. 198 152 Am 19. 1. 1928 wurde im hiesigen Musterregister Nrn. h94 bis 672 einge⸗ tragen: Fiima Niehues und Tütting in Nordhorn, 77 Stoffmuster, offen, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 118/120 em Vorhangstoff, Fabriknummern S009, 801. 802, 803, 804, 805, 806 810, 8Il, 812, 813, 814, SI, S816, S817, 1I6/129 am Concordia B, Fabriknum⸗ mein 19370. 19371, 19372, 19373, 19374, I Sarg, 19380, igz§i, i958, jozsz— 19390, 19391, 19392, 19393, 19394, 19395, 78/9 em La Sportflanell. Fabrik⸗ nummern 76, 77, 78, 79, 80, 81, S3, 8h, S6, 87. 88, 91, 92, g3, 94. 95, g6, 111, 112, 114, 115, 121, 122, 123, 124, 126, 126, 127, 128, 129, 131, 132, 133, 134, 135, 156, ja, zz, id, ils, ig, i465 147, 148, 149, 150. Amtsgericht Neuenhaus.
In un
Aufgelöst
Amts⸗
Berlin-Mitte, Abt. 88, den
—
In unser
] zum Zwecke: der Gewährung von Darlehn an die chaftsbetrieb, 2. der , . der Beldanlage und Förderung des Spar. inns, g. des gemejnsamen Ein- und rkaufs ländlicher Bedarfsartikel und Das Statut ist am 4. Sep⸗ ember 1927 errichtet.
Friedeberg Nm., den 3. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Veuenhanus, Hann. (98153 Am 19. Januar 1928 wurde im hiesigen Musterregister Nr. 672 bis hol eingetagen: Firma Niehues und Dütting in Nord⸗ horn, 29 Stoff muster, offen, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und zwar 6ö / 6 biw 1266130 em Carolina resp. Dosenstoff,. Fabriknummern 901, 9203, 04, 905, 906, 907, 9g08, 909, 910. 211, 912. 913, 914, glö5, 916, 17, 9gis, 9I9, 920. . Amtsgericht Neuenhauß.
Offenbach, Main. 197808) Musterregistereintrãge. Nr. 5237. Firma Illert C Ewald, G. m. b. H., Groß Steinheim, versiegelter Umschlag, enthaltend Etiketten, nämlich Schokoladeumschläge, Gesch.⸗Nrn. 7566, 758, 759, 760, 761, 762, 763, 776, 777. Ananagetifetten, Gesch. Nrn. 22411, 22412, 22415, 22416, 22661, 22680, 22681, 22918, 22919. 22929, 22921, Früchte⸗ etiketten, Gelsch⸗Nrn. 22686, 227601, 227716, 22727, Sardinendosen⸗Einwickelpapier, Gesch. Nr. 22898, Fleischetiketten, Gesch.« Nr. 22936, Lacketifeitten, Gesch. Nrn. 22911, 22942. 22944, Z2945, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. Januar 1928 vormittags 50 Uhr. Nr. 5238. gf Gebr. Klingspor, Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Muster von Groteskschrift, Gejch. Nrn. 168 – 1989, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, , 12. Ja⸗ nuar 19238, mittags 12 Uhr. Nr. b239. Offenbacher Cellulold⸗ G Hartgummi · Waren Fabrik, Reich, Gold⸗ mann Co., Offenbach a. M., veisiegel : es Paket, enthaltend Gegenstände aus gelle loid. nämlich Ständer, Gesch. Nrn. 20h ass, 265l ass, 265b2 ass. 2554 ass, 2843 ass, Kissen, 3679 a8s8, Metermaße, Gesch. Nrn. 3671 ass, 3676 sort, 3677 ass, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 19. Januar 1928, vormittags
11, 30 Uhr. Nr. 2240. . Gebr. Klingspor, Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Muster, darstellend Initiale, Geich Nr. 1990, Flächenerzeugnis, Schutz; srist 3 Jahre, angemeldet 24. Januar 1928, vormittags 11,40 Ubr. Nr. D241. Firma P. Schlesinger, Offenbach a. M., versiegelter Umschiag enthaltend Zeichnung, darstellend Schloß für Damen- Reise und sonstige Taschen⸗ bügel aus Mejsing und Eisen, vernidelt versilbert, *, und lackiert, plastijches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet 30. Januar 1928, 10,50 Uhr. Nr. 5242. Firma Ott & Kühlmaier, Obertshausen, versiegeltes Paketchen, ent. haltend Bügelverschluß Nr. 16065, ein langovaler Schneyper mit gravierten Ornamenten, vlastisches Erzeugnis. Schutz. frist 3 Jahre angemeldet 36. Januar 1523, vormittags 11,10 Uhr. Nr. 988. irma Gustay Boehm, di er een, Tefl. . ustern au e, darstellend: Nr. 8. Smünd, ein versiegelter Umschlag, ent Hale, verschie den sarbig, Nr. 8. 267 gelbes
Monschau. . 98162] Heute ist im hiesigen Genossenschafts⸗ register bei der Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Imgenbroich, eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich ein neues Statut am 71. 3. 1927 gegeben. Monschau, den 11. Februar 1925. Das Amtsgericht.
186 ; 8157 Zum hiesigen . ister Spar⸗ und Dar⸗
Oęhbistelde-HKaltendorf. 98163 Durch Beschluß des Vorstands des Hehlinger Spar und Darlehnskassen⸗ vereins, e. G. m. u. H. zu Hehlingen, vom 1. 11. 127 hat das Mitglied Friedrich Kasten mit Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs aus dem Verein auszu⸗ scheiden, da Kasten ohne Kündigung aus dem Vereinsbezirk verzogen st. Die öffentliche Zustellung der Vor⸗ standserklärung an Kasten ist bewilligt. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 14. 2. 1928. Das Amtsgericht.
Schneidemiühl. 96964 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. E am 2. Januar 1928 bei der Gemeinnützigen Siedlungsgenossen⸗ schaft „Ostmark! e. G. m. b. H. in Schneidemühl eingetragen worden: urch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 7. Dezember 197 ist das Vorstandsmitglied Bagge aus der Genossenschaft ausgeschlossen worden, daher auch nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. — Willenserklärungen werden nunmehr ar, zwei Vorstandsmitglieder ab⸗ gegeben.
Amtsgericht Schneidemühl. TZweibrück em.
98165] Genossenschaftsregister. Firma Käshofener Spar- und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. i. L. mit dem Sitz in Käshofen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.
5. Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Pesganm. —ͤ (98148 Unter Nr. 272 des Mufterregisteig eingetragen, daß die Firma Junkers Flug⸗ zeugwerke A. G. in Dessau fur die daselbft eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrtist um sieben Jahre beantragt hat. Dessau, den 15. Februar 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch. 198640] ; M. terte sfereimttag vom 16. Februar
Rr. ag. Robert Geiger, Techniker in
Durch notariellen Vertrag vom 15.
chaft mit unbeschränkter Haft— mit dem Spar⸗ und sen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ mit ier e , Haft⸗
aufgelöste Ge⸗
ch r Generalverfammlungen beider
5 verschmolzen.
6
Eintragung in das Genossenschafts⸗
Damen⸗ Ge⸗
Samburger
neiderinnen eingetragene
fallenden Ar⸗
Amteẽgericht Hamburg. Abteilung fur das Handelsregister.
97827]
In unser Genossenschaftsr sster 94 t heute bei der . 1. und arvereinigung fi . Genossen⸗
mit beschränkter Haftflicht in msburg eingetragen: An Stelle
in Hamburg zum Liguidator
Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. Febr. 1928. 3 en n , 5
96159
In unser Genossenschaftsregifter ö
nossenschaft unter
„Zuchtgenossenschaft für den ,
ene nossenschaft mit räntter fi mit 68 Sitz in * ein.
vormittags
ö, 1928 fin . Gegenstand nternehmens ist die Förderung der
6 ft.
Februar 19288 wurde in das
Herford, den 8. Februar Amtsgericht.
Am 11.
Heede. Oder, ist Prokura erteilt. mtsgericht Zehden. Oder. 14. 2. 1928.
Genossen Sregi gn n ,
ter unter Nr. W die haltend 19 Mußterabbildungen sür Er. Kufen, Rr. 8. i. 32 halbes Ei mii auf⸗
Singen (Zweigniederlassung in
902,
—
Erjeugnisse, Schutzfristverlän
drei Jahre, ab Jo. er
. Januar 1928 Nr. 4904.
ung un otmittag
Firma Guß Offenbach a. M. ein ö eines kleinen Fußeballes darstellenm, 9 Ur. 13 vlastiches Grzeugn iz. en ech, Schutz ristverlängerung um ficben lege ab 17 Januar 1928, vormitt Hessisches Amtsgericht Offenbach —
a. I.
NRadoli zell. syz Musterregistereintrag Band 118 . ür die Firma. Maggi Gef. m. 5. 2 — Bein! ein versiegelter ÜUmichlag min ei Ih: ür ein Mädchenylatat, ar ge n ü . e nnr 3 di
angemeldet am 14. Febru 2
nag ‚ Uhr. . ; ar 1926 nnch adolfzell, den 14. Februar 138
Bad. Amtsgericht. wn
Steinach, Thür. ggg In unser Mufterregister ist eingeth rr w deshes . r. 304. Heubach, Max, Kaufmann * Steinach. Th. W.,. 1 Muster, 9 Blumen und Blätterbäumchen ohne . mit Blüten, Früchte usw auf Glalsocel oder anderem beliebigen Sockel, Shen 9 und. Zweige sind mit Seide umwihhh Blätter, Blüten und Früchte fud mi Fischsil berfarbe, überzogen, Farbe ißt en und mehrfarbig, plaftische Erzeuhnsse Schutzsrist 5 Jahre, angemeldet am! ge . 6. 1 3 Uhr. Nr. 30h. eubach, Max. Kaufm in Steinach, Th. W., ein Mußster, ö. zwar Blumen aller Art aus Krisah, und Kreolytglas mit Glasblãttern rj ul oder Kreolyt) Blütenstengel und Blätg, stengel sind mit Seide umwickelt, psasishe yrzeugnisse, Schutz frist 8 Jahre, angemeng am 2. Februar 18928. vormittags son iin Nr. 306. Firma. Otto Greingt, in Sohn in Steinach, Th. W., drei Musn und zwar 1 Rettungsboot, 1 Segehsf mit 2 Masten,. 1 Segelsacht, plasfsge Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ans nn am 7. Februar 1928, vormituug T. ; Hung, Th. W., den 12. Februar ln, Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
Trier. 9Mgll In das Musterregister wurde am 8. z bruar 1928 eingetragen unter Nr. der Firma Jacob ö. in Trier, 1 Mußt für ein Weinetikett. Flächenerzeugniz, m. gemeldet am 8. Februar 1928, mitt 12 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. Amtsgericht, Abt. 7a, Trier.
Velbert, Rheinl. 9dͤl
In unser Musterregister ist folgen
eingetragen worden:
Am II. Februar 1928 unter Nr. Ab Firma Otto Großstemheck G. m. b. H. 1 Velbert, 1 Brieiumschlag mit 11
Fon
bildungen für Huthaken, Pendeltürgijß Wandarme für Barderobengblagen, Gn langschild und
Tin knopf. Fabriknummn 6bh7, 65b8, 6558 A, 6559, 6559 A, 6öch höth A, 6b, öh. Gag3 -d = j. Ch plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn angemeldet am 11. Februar 1928, an
mittags 10,30 Uhr.
Am 13. Februar 1928 unter Nr. All Firma Gebrüder Hülsdell in Heiligenban Lversiegeltes Paket, enthaltend 9494 Drücker, 6 Stück Langschilder, 2 Sli Oliwen, 1 Stück Sternrosette und ! Etil Sternschlüsselschild, Fabriknum mern za Fl, 333, Jö, 35, 3zd. 7ig. Eig, si 721, 72 gal, gr2. 43 und 1468, plastich Erzeugnisse. Schutz srist H Jahre, angemcht am 13. Februar 1928, vormittags Il lit Velbert, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.
Welzheim. dbl In das Musterregister ist eingetmnm worden:
Rr. 13. Firma Holzspielwarenfthi Rudersberg, G. m. b. H. in Nuderthen ein versiegeltes Paket mit 18 Modelmh 4Hutleisten Nrn. 218. 218 a. 2186, aide 1 Kleiderleiste Gloria Nr 219, 1 Sinh; Seise., Sodageflell Nr. 26, 3 Schlisch
leiften Nrn. Zi, 222. 235, 4 Wischih
leiften Nrn. 224, 2275, 226 227, 1 Hand
tuchhalter Nr. 28. 1 Salztonne Mn i
plaffijche Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jun
e get am 11. Februar 1928, bam
r.
Amtsgericht Welzheim, den 14. ebiuat Hᷣ 7. Konkurse und Vergleichs acht.
Eęrlin. (. th Ueber das Vermögen des ö.
,, Rudolph Seydler,
14. Dresdener Str. 21, h Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. hin Eute, 13 Uhr, von dem Amtegeng, erlin⸗Mitte das Fon urzve eh r , öffnet. — 88 N. 5657. 28. — Verm . aufmann Theodor Baudach, Hen Oberschöneweide, dermholff zur nmeldung der ge, rungen bis 30. März 1928. an Glanbigerversgmmlung am 8. Mm 1928, 103 c. Prü ungereg hin 27. April 1958, iu .. ühr. im ebäude, Neue Frie ig II. Stock, Zimmer 1 .
r t 9n Anzeigefrist
Mär 3 ᷣ
9 g fn, seile 89 des um ese g
nskasse, eingetragene zeugnlsse der Edel und Ünedel metall, gemalten Dotter, verfiegelt ylastische
Ger lin⸗ Mitte, den 165. Febr. Mao
ags .
Qwelte Neutrathandelsregisterbeilage zum Reichs. und Etaatgauzeiger Rr. 48 vom 20. ebruar 1928. E. 3.
9866 rau 861
wachen aim, uth
bru ö
5 9 Uhr,
ren er Der
ind bis zum 18. März dem Gericht anzumelden. Es cd zur Beschlußfassung über die Bei⸗ nung des ernannten oder die Wahl ih, een Verwalters sowie über iir bestellung eines Gläubigeraus⸗ hie seßz und eintretendenfalls über die 7. 137? der Konkursordnung be⸗ uchneten Gegenstände auf den nnz 1928, vormittags 10 Uhr, d zur Früsung der angemeldeten udelungen auf den 10. April 1928, unättags 16 Uhr, vor dem unter= achneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, Huncwaldstr. 66/67. Il Tr., Rmmer , 3, Termin anbergumt. ffener hriest, mit Anzeigepflicht bis zum
rz 1928. l n ebgmte des Amtsgerichts herlin⸗Schöneberg. — 9. N. 32. 28.
Schöhncherꝶ. 98566 1 das Vermögen der i e ndelsgesellschaft für Horn rz. u. enen G. m. b. H. in Berlin Fizz, Potsdamer Straße 56, wird leute, am 16. Februar 1938, vormittags D üUhr, das ö. eröffnet. Der Konkursverwalter Eduard Lüdorff, hn.“ Wilmersdorf, Aschaffenburger Eiraße 6a, wird zum Konkursverwalter mmannt. Konkursforderungen sind biz zum 13. März 1928 bei dem Gericht snzumelden. Es wird h. Beschluß⸗ shlung über die Beibehaltung des er⸗ sannten oder die Wahl eines anderen herwalters sowie über die Bestellung nes Gläu ig ens usses und ein⸗ lretendenfalls über die im § 132 der sonkursordnung bezeichneten Gegen- finde auf den 15. März 1928, vor⸗ mnttags 1 Uhr, und zur Prüfung der mngemeldeten Forderungen . den
6. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ Echöneberg, Grunewaldstr. 66 / 67, Tr, Zimmer 58, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Ant if psiich bis än 13. März 1928.— 9 XN. 29. 28.
Das i,, , H ,
t. 9.
hleckede. I98568] leber das Vermögen des Hotelbesitzers Dito Dittmer in Bleckede wird heute, am 6 Februar 1928, 13.35 Uhr, das Kon⸗ mtverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗= mäbigkeit dargetan hat. Der Rechts nwalt Jahncke in Bleckede wird zum Konkurbperwalter ernannt. Konkursforde— ungen sind bis zum 10. März 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.
Et ward zur Beschlußfassung über die
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineß anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintietendenfalls über die im lö32 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstände auf den 12. März 1928, Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. März 1923, 11 Uhr. at dem unterzeichneten Gericht Termin suberaumt. Allen Personen, welche eine mn, Konkursmasse gehörige Sache in FHesiß haben oder zur Konkursmasse mas schuldig sind, wird aufgegeben, uchtss aan den Gemeinschuldner zu ver⸗ bogen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Fichtung auferlegt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Fexriedi. kg in Anspruch nehmen, bem Konkurs. kmalter bis zum 10. März 1528 An⸗ he zu machen. — N 1/28. mtegericht Bleckede, 15. uar 1928. osb o
Ghemnitr. leber das Vermöge er Frau rie Helene verw. Brügmann, geb. Keland, ali. Inh, d. Fa. . mann — Eisenwgren⸗Großhand⸗ 1. — in Chemnitz, Theaterstr. 80 a, nnd heute, ani 18. Jebruͤgr 1gz5, vor— sitags 169. Uhr, das KRontursvoer- eröffnei. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf Müller in nitz Markt 8. Anmeldefrist bis fn E60. April 1928. Wahl termin am jt März 19238, vormittags Sy Uhr. rifungstermins am 24. Mal 15575 ö ittags 9 uh Offener Arrest mit ige licht bis um 36. April 1928. * gerichtliche Vergleichs verfahren ute eingestellt worden. mtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 16. Februar 1928.
peer n. . osb 7j ber das Vermögen. der Zigaretten⸗ an Nospia. Gesellschaft mit be⸗ anker Haftung in Dresden⸗A., . Alle g, wird heute, am 16. Fe⸗ * 1928, nachmittags 133 Uhr, das ar der ahren eröffnet. Konkurs⸗ H lter; Büroinhaber Paul Eigus in iet den, Elisenstraße 593. Anmeldefri * um 1. März 1925. Wahltermin: März 1938, vormlitags gz ühr, r termin: 27. März 1928, vor⸗= ag 10x Uhr. Offener AÄrrest mit
Ini 3 2 gepflicht b ‚ 1928. in e ehr cb. auf f
Daumen . 8b z leber das Vermögen der .
des am 12. August 1927 in
Abteilung II. 5
nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Sy? ft direktor a. D. Heinrich Krampe in Dülmen. Offener . mit Anzeige⸗ flicht bis zum 8. 3. 19828. Anmielße⸗ rist bis zum 4. 8. 1928. Erste läubigerversammlung am 12 3. 79 8, vormittags 10 Uhr, im 66 en Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2. . termin am 12. 3. 1928, vormittags 10. Uhr, daselbst. Der Antrag auf 266 . arte de hf, emäß der Vergleichsordnung vom 5. 7. 1927 ist abgelehnt . 3 ruar 1928.
Dülmen, den Der Urkundsbea es Amtsgerichts. Eisenach. ; 98573
Ueber das en des Kaufmanns Otto Henkel in Eisenach, Alexander⸗ straße 46, Inhabers eines Lebensmittel⸗ 99 äfts, wird heute, am 16. Februar ge8, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Pracht in Eisenach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Termin zur An⸗ meldung von Forderungen und rd. rungen für die abgesonderte Befriedi⸗ gung verlangt wird: bis 5. März 1928. Gläubigerversammlung am 10. März 1928, vorm. 11 Uhr, ze find der an⸗ gemeldeten Forderungen am 17. März 1928, vorm. 11 Uhr, J. Ohe r ef Zimmer Nr. 52. ffener Arrest ist
angeordnet. 3 re Amtsgeri Fier . I.
98574 g mögen des Kän i. wetz, in Firma orthaus r in Eilan Goldschmieden⸗ straße 19, ist heute, am 16. Februar 1928, nachmittags M. Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Bücher⸗ revisor ttschacher in Eisenach ist Konkursverwalter. Termine: zur meldung der Konkurs forderungen bis 5. März 1228; zur Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 198. März 1938, vorm. 11 Uhr, J. Obergeschoß, Zimmer 52; ur Anmeldung von Forderungen, für ie , riedigung verlangt wird: bis 5. März Offener Arrest ist angeordnet.
Thüringisches A
Eisleben. . 98575) Ueber das Vermögen des Bäckers Carl Meißner in Dederstedt ist heute, am 11. Februar 1928, mittags 12M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. März 1928. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstemin am 24. März 1928, vor⸗ mittags 10½ Uhr (I. Stockwerk) Amtsgey cht Eisleben.
Elberfeld. Heeürer geg engen des Ng
icht Eisenach.
2 asse 3 verstorbenen Wirtes Emil Bau aus
Elberfeld, Nordstraße 38, ist am 19. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
ändlers Hei
ausen ist erö (. . Arre mit 8.
im
Glauchau. ‚. . u. ö n des . ö
ändlers Fri org la ö str 6/7 äftslobal: ag ; der Firma
Markt 19, ̃ Buchhandlung in Georg Hochmann, chh l
Glauchau, wird heute, am 16. ꝛ 19e8, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: rr Rechtsanwalt Dr. Hoch in 2 ,, bis zum 15. ärz 198. ahltermin am 6. März 128, nachmit . 8 . Prüfungstermin am 3. April 1938, gs 3 Uhr. Offener Arrest mit
pflicht bis zum 15. Mä
Amtsgericht Glauchau. f
Sschämm en, , das e. ögen des Kaufmann Röamann in
kee ber, der am 18. Februar 1958 im en, . gelöschten Firma Gebr. eumann in 3 nau, Fabrikation und Gro von . daselbst, wird heute, am Februar 1928. vormittags 8 Uhr, das Konhursversahren eröffnet. Kon⸗ kur sverwalter: Rechts tonsulent
Der Rechtsanwalt 9.
An R
dem Amtsgericht Kempten,
10 Uhr, allge
roßschönau, Allein⸗
laden und tha
Wahltermin am 7. März 1928, vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am II. April 1928, vorm. 1639. 237
is
Offener Arrest mit Anzeigepflicht Großschöngu, 17. Feb x
7 Amtsgericht. *
Gumbinnen. Wb do]
zum J. März 1928.
„Ueber das Vermögen der . Viktoria Drogerie Inhaber org Keitel in Gumbinnen ist am 14. Fe⸗ bruar 19288, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: * rikdirektor a. D. Merkel in Gum⸗ innen. Anmeldefrist bis zum 25. März 1928. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 19288, 9 Uhr. Allgenieiner Prüfungstermin am 2. April 1938, 11 Uhr. fener Arrest mit Anzeige⸗
zum 25. März 1928.
mtsgericht Gumbinnen.
. nachmittags 4 J. Geschäftsstell
Hildesheim. gie, , ,
ar off, Inhal Karl Lehnhoff, Bürstenfabtik in heim, Kläperhagen 2, ist am 15. Fe⸗ bruar 1928 um 11 Uhr das Konkurs⸗ e eröffnet. Konkursvmerwalter: Rechtsanwalt Dr. Giesecke, Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung: 14. März 1928 um 9 Uhr; allgemeiner Prü⸗ ee nn 4 April 198 um * Uhr; Anmeldefrist bis 15. März 1928; r Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 rz 1928. Amts gesi gt / Sildesheim, AQ igzs HKamenz, Sachsen. (98583 Ueber das Vermögen der, verw. Richter, Inhaberin der Fahrradhand⸗
lung Paul Richter in Kamenz, Bautzner Straße 51, wird heute, am 16. Februar
Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu bigerverfammlung am 1928, vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. März 1928, vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle,
ir me sern immer 223. In, den 11. Februar 1928. Hy) Amtsgericht. Abteilung 80.
verstorbenen. zuletzt in Neviges wohnhaft gewesenen Dr. R A. bei Neviges, wird heute, am 15. Februar 1928, vormittags 10 15 Uhr, das Kon kkurs— verfahren eröffnet. Rhld., nannt. 5. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 10. März 1928, vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 10. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Peronen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fin welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem kurs verwalter Anzeige zu m
hannes Karl Eduard Schätzke in Trave⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffwet. onkursverwalter: Herr Gerichtsschöppe Bürgermeister i. R. Thieme in 6 bis zuni 24. März 1928. Wahltermin am 5. März 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1925, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1928. Kgyrenz, den 15. Februar 1928. 1. Amtsgericht.
Kempten, Allzu. 956d Si ge , , Kempten hat heute vormittag 105 Uhr die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Ge= . m. b. S. „Bauhütte Allgäu“ n Kempten, Wiesstr. 87, bei vor⸗ liegender Zahlungsunfähigleit derselben beschlossen. Rechtsanwalt Dr. Thiem in Kempten Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis 15. März 1938. Termin zur r, . der Gläubiger über die etwaige hl. eines anderen Ver⸗ walters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie die in den 85 132 und 137 S. K.⸗O. berührten Fragen: Mon⸗ tag, den 12. März 19898, vorm 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 26. März 1928, vorm. 9 Uhr, vor Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. März 19283 Kempten, den 16 Februar 1928.
aftgstellt⸗ꝛ⸗ 7 ss)
itsgerichts Kempten ( 1 *
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Behnke, Kiel, Kirchhofs⸗ allee 16, Inhabers der eingetragenen Firma Reinhold Behnke, Kiel. wird heute, am 11. Februar 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Karlstraße 82. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April. 1928. Anmeldefrist bis 12. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters. Gläubige rausschusses und wegen ber Angelegenheiten nach 8 182 Konkursordnung den 18. März 1926, Prüfungstermin Uhr, Ringstraße
Kier.
den . Apr Nr. 19, 3 Amt
Vermögen des 6. Ueber 8 rmögen erde⸗ händlers Jakob Stock in Köln⸗Linden⸗ l. Dürener Straße 197. am 11. Februar 1938, nachmittags 1 Uhr, das Ronin zverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der . Justix⸗ rat Schrammen in Köln, Hohenftaufen⸗
Reber und C delsgesell⸗ hen in Bitten? . di :
zlwin Israel in Reugersdorf. An- . biö zum 16. März 1928.
r 2 ze mit Anzeige⸗ ö . Mãrz 33 Ablauf der
Anmeldefrist
fa
3. März
Justizgebäudẽ ,.
i
mngenberg, Rneini. 19487 Ueber den Nachlaß deg in Baden⸗Baden
Peters, Peters hall ö
Der Justizinspektor m
Paul Huackendick in Langenberg, wird zum Konkursverwalter er— Konkurssorderungen sind bis zum
in la R
7
eines Gläubigerausschusses
d.
Kon⸗ is zum 5. März 1928 en.
„Rhid., den 15. Februar
Langenb Amtsgericht.
l928.
Lübec . odd] Ueber das Vermögen des Glasers Jo⸗
münde, Vorderreihe Nr. A, ist am 15. Februar 1928, 13 Uhr, das Konkurs⸗
anwalt Dr. Cantor in Lübeck, Breite Straße Nr. 99. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. März 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 9. März 1928. 141 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs- termin: 23. März 1928, 11 Uhr, Zimmer
f
9
Nürtingen. 226. 98689 Ueber das Vermögen des Gotthilf Müller, Tapeziermeisters in Nürtingen, wurde am 16. Februar 1928, vorm. 8yz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Leon⸗ hardt in Nürtingen. Konkursiovderungen sind bis zum 6. März 1928 beim Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 8§ 132, 134 K. O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin auf Dienstag, den 18. März 1928, vorxmittaas 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtinaen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 6. März 1928. Amtsgericht Nürtinaen.
Reichenbach, Vogt. (98636
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Scholze in Reichenbach i. V. Burgstr. 10, als all. Inb. der nicht handels gerichilich eingetragenen Firma Arthur Scholze daselbft, Kolonialwaren. und Drogenhandlung, wird heute, am 14. Februar 1928, nachmittags 5 Uhr, dag Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröff net. Vertraueng⸗ person: Rechtganwalt Dr. Horbach in Reichenbach i. V. Es wird ein Gläubiger ausschuß gebildet, zu . Mitgliedern ernannt werden: 1. der Kaufmann Emil Bloch in Reichenbach i V., Nordstr. 8, 2. der Kaufmann Eduard Morgenstern in Reichenbach i. V. Solbrigstr. 8, 3. der Kaufmann Ullrich Morgenstern in Reichen⸗ bach i. V., Mylauer Tor 7J. Zur Ver⸗ handlung über den vom Schuldner ein ˖ gereichten Vergleichsvorschlag wird Termin bestimmt auf den 16. März 1928. vormittags O uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht. Zimmer 5 — VW 2128 . Die Unterlagen liegen au er Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Be en aus.
Amtsgericht Rei i. V.,
F 1938.
Rendsburg. . 98590 Ueber das Vermögen Ves Höbers Hin ˖ rich Reimers in Brin jahe. Post Staf⸗ stedt, wird heute, am 15. Februar 1928, nachmittags 1 Uhr. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Zwanc in Rendsbirrn. Offener Arrest, Anzeige umd Anmeldefrist bis 19. Mär 198. Erstę Gläubigerver- lammlung: 13. März 1928. vormittags 1015 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1928, pormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnen Gericht. . NR urg, den 165. Februar 1928. Amtsgericht.
Das *. oshonj Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ garete Möller, geb Winter. in Rudol⸗
stadt⸗Lumbach ist am 14. Februar 1928, vormittags 1x1 Uhr., daß Konkurtver⸗
schließlich festgesetzt.
dung
anderen eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 3. März d. J., vormittaas 8ỹ5 Uhr, Sitzungssaal Nr. 47. Allaemeiner Vrü⸗ fungstermin am Samstag, 10. März
Spandau.
Swinemünde.
Weissenfels.
Wiesbaden.
Inhaber Ayothekter . baden, Große Burgstraße 5. wird heute, am 16. Februar 1928 vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. mann Karl Brodt in Wier baden, Kailer⸗ Friedrich Ring 6, wird zum Kon kurs⸗ verwalter ernannt. ;
sind bis zum 20. März 1928 hei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichluß⸗ sassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. März 1927, vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. April 1828, vormittags 8z Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Oranien⸗ straße 17, Zimmer 2. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konfurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. März 1828 Anzeige zu machen. ö.
—
hren eröffnet worden. Der Rechts-
beistand Hermann Alex in Rudolstadt ist Konkursverwalter. Konkurs forderungen sind bis zum 10. März 1928 beim Ge⸗ richt anzumelden. lung und allgemeiner Prüfungstermin
Glãubigerversamm⸗·
am 16. März 1928. vorm, 9½ Uhr.
ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. März 1928. . Thüringisches Amtsgericht
Schweinfurt.
Nudolstadt.
. Das Amtsgericht Schweinfurt hat
über das Vermögen des Glasermeisters
ichard Büchold in Schweinfurt, Satt⸗
lerstraße 2, am 15. Februar 1928, nach⸗
ittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller
Schweinfurt. Offener Arrest ist er⸗ ssen und die Anzeigefrist in dieser ichtung bis zum 3. März 1928 ein⸗ Frist zur Anmel⸗ Konkursforderungen bis
Termin zur Wahl eines und Bestellung
der März d. J. Verwalters
J. vormittags 9 Uhr. Sitzʒungs saal⸗
Nr. 47.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4. 985 Ueber das Vermögen der Firma Hans
G. Nissen in Spandau. Südhafen. Inh. Kaufmann Hans G. Nissen, und Berlin⸗ Steglitz. Südendstraße Nr. 9. wird heute, am 13. Februar 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geiseler in Spandau. Moltkestraße 29 (am Bahnhof West). ; zum 15. März 19283. Wahltermin am 16. März 1928, vormittaas 11½ Uhr. Prüfungstermin am vormittags 11 Uhr, zeichneten Gericht Spandau (Altes Rat⸗ baus). Markt 1, Zimmer 34. i
1928. nachmittags
Kaufmann Alfred
Anmeldefrist bis
20. April 1928, vor dem unter⸗
Offener Anzeigepflicht bis zum März 1928.
Spandau, den 13. Februar 1928 Das Amtsgericht. Geschäftsftelle 7.
98594 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
mit
Erich Heffner, Inhaber der Firma Erich Heffner, Schuhwaren in Swinemünde, Lindenstr, wird heute., am 14. Februar 1928, mittaas 12 Uhr. das Konkursver⸗
ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Johannes Srodka in Swinemünde. An- meldefrist bis zum 31. März 1928. Erste Gläubigerversammluna am 29. Februar 1928. vormittags 14 Uhr. ; , am 18. Avril 1928 mittags 1 r. Anzeigefrist bis zum 31. März 1928.
Allgemeiner Offener Arrest mit
Swinemünde, den 14. Februar 1928. Das Amtsgericht.
98595] Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗
kanten Wilhelm Steinbrecher in Weißen⸗ fels a. S. ist heute, 8S Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 1 walter: Rechtsanwalt Braun in Weiß fels a. S. Konkursforderungen 1928. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1928, 11 Uhr. termin am 21. März 1928, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1928.
Ver⸗
Frist zur Anmeldung der bis 10. März
Prüfungs⸗
2
13
— 4
Weißenfels, den 17. Februar 1928. — Amtsgericht. Abt. 3. 4
98596 Ueber das Vermögen der Flora⸗Drogerie, ans Wirtz in Wies«
Der Kauf⸗
Konkursforderungen
Bestellung
orderungen,
Amtsgericht in Wiesbaden.
wWoltenbüttel. IU 8dol Ueber das Vermögen des Bankherrn
Dr. Carl Meineke in Wolfenbüttel ist
heute, am 15. Februar 1928, mittags i. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Dr. Mittendorf in
olfenbüttel zum Konkursverwalter bestellt. ö , , n sind bis [. 20. April 1 bei dem hiesigen ericht anzumelden. Erfte Gläubiger- versammlung: g. März 1928. vor ⸗ mittags 115§5 Uhr. Prüfungstermin 19. ai jöes, vormittags 9 Uhr.
we