1928 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1928. S. 4.

e,, 2 2 k Erfte Anzeigenbeil ö . 3 6. klagt gegen den lozdho] Sesfentziche r,, . . 831 7 0so een 6 . . ü 7 Af ti . 5 r te nze gen E age

3 z l ĩ Vin Bünger, 927. ündli 2 ; ö ; 8 in e, 2 geld ie g e; 36 ie ee weiin nn, imtbd! 6 e gef le . vy das . ͤ 16 he, n. nuckst ö len⸗ ; Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

enthalts,. wegen in, d. des straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechits⸗ Amtsgericht in Königeberg, Dr, auf den 10 33 Zinsen ab 1. Juli 1927, 2. zur gesells t Ill ͤ

lÜnterhaits nnter der Vehalptung, anwalt? Dr. Gerbert, Visseldert. lagt Si. Päärz 1528. Vormittags uhr, Duldung der Zwangsvollstreckung wegen 49 en. -

daß der Beklagte der eheliche Vater gegen die CEheleüte Otto Werther, zimmer io, geladen dieses Betrags in die im Grundbuch . Berlin Dienstag den 21 Februar 1928

des Klägers und zum Unterhalt über in Däüsseldorf Helmholtz Königsberg, Pr.. den 13. Februar 1928. von Tiefenstein Band 138 Artikel 411 in 09229] BVeraunntmach . ö

e lic verpflichtet ist, mit dem straße 3z8 II, jeßt unbekannten Auf- Geschästestelle Abt. i0 des Amtegerichts. Abteilung verzeichneten Grundstücke, vie Firma Gorʒellan ung; ; w 1 „ä

1 . kt , . e 1 enthalts, . Grund e r, n, . osssh) . ; n., sie im e, , . , Ariiengeselischa t 2 inn e . 8 99213 or a8z)

eilung des Beklagten, an den Klager mit dem Antrag, die Beklagten als Ge⸗ ; ; ehen, wegen der in = unter ; nig Akt ö , . ] ; 482 99247 99231 ö

vom * Juli 1926 ab eine uu m ,, amtschuldner koften pflichtig und gegebenen. Der,. Metzgerymeister Lothar Maier in ifd. Rr. J für die Klägerin eingetragene 2 9 die stuntersc ige In J. len⸗ Chemische Fabrik Vudenheim Durch Beschluß der ordentlichen Ge. Er Ittion ne unserer Gesellschaft werden ) . ,,, daß an

im voraus zu entrichtende Unterhalts- falls gegen Sicherhenslesstung vorsäufig Mannheim, Rheinpillenstr. 2 Prozeß- Sicherungshypothek. Termin zur münde helle angerulen mit dem Antrag gem Atti il ; neralversammlung vom 22. Juni 1527 ist hiermit zu der am Freita den Sielle des aus den Aussichisrat unserer

rente von 50 RM zu zahlen und das vollstreckbar zu verurteisen, an die Klägerin bevollmächtjgte; Rechtzanwälte Dres, ssichen Verhandlung ist auf Dienstag, Art. 3 der Durch ührungeverordn un ui . ) ellschaften. iengesellschast, Mainz. die von Cronstetk, und von Vynspergische 23 März 1928 nuch rang Uhr i lle t ne een 522 Kom⸗

Urteil für vorläufig dolle era zu er⸗ i156 eintaujendeinbundertfün ig Panther. Gerhard und Ludwigs. klagt den 8. Mai i 92s, vormittags 26. 1. 1928 zum Au wertunggesen h 9 Emladung u einer Genera versamm⸗ Grundstücks⸗Attiengesellschaft zu Frankfurt im Sttzungs zimmer der Dreg ener Bank mer ;ienrat Times; Hinsberg aus Barmen

klären. Zur mündlichen Verhandlung Reichsmark nebst Ho/o Zinsen von 1066 gegen den Kautsmann Julius Aiter und 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. Z, die Barablö ung ihrer Oo / Anleihe . ö lung am Freitag, den 16. März am Main aufgelöst worden und in Liqui, Filiale Bresiau in Breslau Tauentzien. Herr Eugen Bandel, Geschäftsinhaber des

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor leit dem I53. Juni last und von 150 Rah dessen Chefrau Elia beib Atter, früher zu Zimmer Rr. 16, bestimmt, zu' welchem ,. 9 ö unter n . Fijchdampfer Aktien⸗ ,, w 6 uhr, im Ge- dation getreten. Ver Untetzeichneie ist platz 465, stattfindenden ordentlichen Barmer Bank, Vereins, Hine berg, Rischer

e. , . . 6 2 eit dem 8. September, 1dr zn. zablen. ,,. , ,, is Ho 39. r legt. hiermit geladen wird. Die Han . e. . ge um gn alzer granz . D. Glbe alto otn ö , . ö. ö. Generalversammlung eingeladen. & Comp. Kommand stgeselsschaft au Aktien

mittags 10 niyr, geladen. 6 . n , . dun r gi Hellaat als Gesamt⸗ ,,, , n. lösung sowie der nach Ant. an 6. 7 haft, ne Allionare! ; ; 1. Vorlage der Bilanz nit Gewinn⸗ e r. 5 . k 1. Ent , , , . ichts 3 w deb 1928 Koblenz, den 13. Februar 192. ; 2 die 7. unn nr des Landgerichte schuldner dem Kläger aus Darlehen vom ustestung wird dieser Auszug der zu . i n g bestimmen. 8 , , höfuͤchst ein zur und Verlusttechnung für das Ge⸗ gefordert, ihre Ansprüche e, , K der Vr, , we e, , e, Ricke Mere Die Ger aäftsstes. 83 Amtsgerichts. Dusseleorß I uh en sirde zune ne, hi. April or äs Beirag von zbo 6 Klan hiermit bekanntgemacht. ; . . 1928. inen Her erhen ordentlichen . 1. mit dem Geschi j te⸗ Frankfurt am Main, Roßmarkt 1, im der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Att. Ges. vormals Westfälisches

Gu tz, Justizobersektetẽt. ö pril i928. , . 93 nag . . 6 . . , ,. den 9. He . o. ; bruce ra bersammiung der . J , n. Vorstands und des Auf- Februar n . ö . ö ö Nickelwalzwerk Fleitmann,

? sere , , , nr. Saal oz, mit der Aunsorderung. fi ulden., daß der Kläger für die beiden rkundsbeamter der Geschäftsstelle 9923 e. er Aktiengesellschaft, 6. . . ; on Cronstett??zꝰ⸗⸗ Beschlußfassung über Verwendung Witte C Co.

lacie Setfenl che. uftellf nz, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Beklagten bei der Mannheimer Gewerbe— des Amtsgerichts. 6 2. 2 hanf Elbe, am Sonnabend. 2. Veschlußlassung über die Genehmigung und von Hynsperg'sche Grundstücks- des Reingewinns.

Der minder sähr le Günter Rickand . * Wittener Walzen⸗Mü a. d. ; er. der Jahresbilanz sowie n e,. , n, n. inn ,,,, Xr fn s, Yꝛechteanwalt gls Prozeßbevollmächtigten . , lz? für emen Betrag von ; . diener elf, ih . il iar 1928. nachmittags . . O nen geh en, in Liquidation. ; Fntlastungzerteilung an Vorstand und 92254] Jugendamt in Elberfeld, dieses ver. vertreten zu lassen. , , Hürgschast übernommen habe soçgti] Oeffentliche Zustellung, Nachdem die Herabsetzung des Gun khr rräfise, im Hotel Kaiserhof, zu Lußfichtzr erg.“ hen m . ictrich von Bodel schwingb. Aussichtsrat. = ; treten durch den Stadtoberfekretär Düsseldorf, den 15. Februar 1928. mit dem Antrag uf; 2) kosten fällige Ver Die Firma S. S. Krohn, ö un, kapitals un erer Gesellicha fn n dee un n L. Steck, „Sengts zimmer, Ein⸗ 3 Vi i f äber die Verteilung [iT uf icht rats wahl. ; Vast Akltiengesellschaft. Erlinghäuser in Elberfeld, Aue 45, klagt! e Der Beamte, 33 uiteilung der, Pellagten Ilg, Gesamt. schulen in Krupunder-Halstenbeck in renner eingetragen ist, erjuchen wennn mend Cilbes. Ba hnhofstraße. , ng über die Verteilung Ben , ordentliche Generalver⸗ 5. Gihbhnng „es Grundtapitals um 3. Bekanntmachun gegen den Arbeiter. Olts von Srt, der Geschästsstelle des Landgerichts. , . 37 6. . n a e ren, 3 rde h . Aktionäre, ihre Aktien nebst . 4 ,,,, 4 sammlung finde Freitag, den 16. März 5 , . . e r 6. Auf Grund des 3 unserer

üher in Gevelsberg, jetzt un ,,, o FYins leit 11. Ditober 192. b) au utzgekllschaft m. b. S. für die deutsche pericht äber die Geschäftslage. . , at. 28, in . e . Stammaktien unter Ausschluß des . ere rn . fflene erse sss de Oessenriiche Inne nung. lot rfall en wer irt gl er der öllagten e dg , dl lee bab en, dle r ,n tern n , Te, d dlasgewmnn, , G e mn lll Nensassun ö. n ner , ,,. ,,, , , Antrag: J. den! Be⸗ 8 Die . J. Baer, , 3 n, n 83 567 . im . . in nr ge,. den r h feel üs, . ä erlustrechnung per 51. De— ‚. 3 JJ , ö ur irh er k i ö ö . Sar . . klagt stenpflichtig zu; ̃ Steinweg 70, vertieten durch die Rechts Auftrag der Beklagten bei der Mann La artner 1 eiffer i . e ember 1927. 6 ö e, . . ; Neusassung der Satzungen, insbesondere . o , 23. Tie n nn, ,,, ,,,, . m. b. S. in Drebtau a. C., ja unh etan nien, Auf, . ö , ein ini chen ern feng über die Genehmi- Die Ausübung des Stimmrechts in der e rn, . 1 n des 55 (Grundkapital) und der Z en n , me e 2. 11. 1R*7, bis zur Vollendung des 86 Beith. Leyy A. , ,. ,, w n e ihn ö n, n. e, ,,, 26. Duisburg. ben ö. Februar izz3 éäh ber Bilan; und der Gewinn— . Wien, , n ,. 9 eröj uud , e e des Stimmrechts eh gg . n,, . . 16. Lebensjahres t ine im Hamburg klagt gegen den Reisenden Karl 26 an genannte Bank den Betrag * ag, den, Berilagten, Josten⸗ z rů⸗ . nd Verlust ig. ; : der vorzugsattien). zinndnteil. 8 unge schei 21. ö ann K nn,, Der Vorstand. r . ö. Jiu s chtsrat und dem Dae der Genesalbersammiung bei 1 a mern nn,, und! Die Beschlußsassung zu Punkt 5 und 6 , , K , nab ire, ben Dehn wen rn gz , 7 . l der Gesellschaft oder bei den Filialen der ! e nn, . me n g gr, erfolgt in gemeinschaftlicher und gesonderter * 12600 bz Rm zam bis alt Reichsmark) zu zahlen, und zwar die gus unerlaubter Handlung mit dem Antrag, Der Kläger ladet die Beklagten zur münd, Zinsen seit dem 15. April 1927 und G. Wohlmuth * Co. Aktiengesell Jerschiedenes. ö Deutichen Bank Mainz, Bieleseld, Frank⸗ 2. Entlastung des Lennons und des] Abstimmung der heiden Attiengattungen. stens den 36 Juni 1928 rückständigen Beltäge sofort und die den Beklagten tfostenpflichtig eventuell lichen Verhandlung des Rechtestreits vor 3 RM. bisherige Gerichtskosten zu scha ft. Furtwangen Schwarzmwasd hranz a d. Elbe, den 10 Februar 1928. furt a. M. oder bei einem Notar hinter— lusfichtzrtz Aktionäre, welche in der Generalper⸗ ber dein Banlhaus Anton Kohn in künftig fällig werdenden am Ersten des gegen klägch ische Sicheihertsieistung vor. die vierte Zivilkammer des Landgericht zahlen und das ürteil für vorläufig Gemäß s 21 deg H. G. 3. geben ni Der Aufsichtsrat. lech erden. 43a 3. Abänderung des 5 11 der Satzungen sammlung das Stimmrecht auüben wollen, Nürnberg, Kalenderviertelfahres; 2 das Urteil für jäufig volsstreckbar zu vexurtersen, an die auf Freitag., den 11. Mai is, pollstredhar zu erklären. Zur münde bekannt, 6 der Auffichtsrai unsen ar Fer gha us, Vorsitzender. Fein der. Berechnung (der, dreitägigen zie Berechtigung? der Aktion dre wut müssen ihre Aktien oder die über sie aus. bei der Dresdner Bank in Berlin und vonläufig vollstreckbar, zu erklären, Zur Klägerin Meß hs nebft Zinsen in Höße vorm. Hl Uhr, mit, der Aulferderung, lichen, Verhendlung des NRechtsftrelts Gefellschaft fich eit der Generalvernn, r nt Vorstand. Fftist wirt, der Tag der Genera persamm— Teilnahme an der Generalverfamm, gestellten Stimmkatten der Reichsbank deren Filialen mündlichen Verhandlung des Rechts don osg üben Neiche bankdie kontiétz eit dem einen bei dem gedachten Gericht, zuge. wird der Betiagte dor das Amtsgericht kung vom 2 Januar 1928 wie sis bitte Bröh an. J. Hinrichs. hung, nicht, mitgerechnet, Siatt, der sung wegen Hinterlegung der Attien der, Hinterlegung cheine Liner Effelten⸗; bei der Barcrifchen Hypotheken. und site itz zer Hkler bor es , n, Htickeg- gähnend ien lassnen' nel oel len 'erith zug. in innche gi au eder Tail nme eh' . 2 Aten nnen auch von ben de ltöbani?. knnen Pinterlegung gitebant gen wn der Ceäungen ih; degree fäl e sfinch

gäicht in Schwelm gü. den ü. April Kosten ein schließlich dersenigen der beiden NMannheim, den 14. Fehruar 1898. 2s, vormittags uhr, gelaben, * Karl Fähier, Bankdireklor in Freibutj oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ Geschastsberichte liegen vom 10. März lestens am 29. März 1928 in Berlin und Keren Fillalen 9 16523, vormittuge d ihr, gelzden. rzestper sahten aufzuerseßben. ie zrlägrit n Ber Urkundebeante dos Lan der tthis. Die. Einiafsungsftist ist! zuf zwei Joles Duffner, M. d. L., Gutsbessher . u aun gescheine Kinterlegt werden. les ab bei den . kes Verckt' hi zer Däedhen, enk, hör bei, dem bel nere res e säft G. 6 Kauf⸗ Schwelm, den 10. Februar 13638. Iadet den Beklagten zur mündlichen Ver. . we, Eeitgsetz. 1. h ö. Furtwangen, / . zur ,, . Der Vorstand. Heidin ger. Becker. pa n ben . n . ine k 4 J ö. ö der , Se, . , , Das A licht. ĩ or dal ä! ; lich amm ,, . nneber en 15. Februar - a9 acher, 1 ammlung der u. ta ll⸗ f ; z Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in . z ö pfí3en. S e , o e, n,, , ,, , , e de h e deen, , n,, ,, m, ,,, . Deffenttiche Zusteltung. , ne s , , mm,. s an, . * er hn . Dr. W. Zuit tsanwalt, Hh am März r 3 , ö . ; ä der Dresdner an iliale reslau , ge. ;

Dr. Erich Wolff in Berlin. Ten zelhof, rer ro een nen. g ud r feige erehtren nm gr lozgols Qefsenttiche Zastekung. . nne n n,, mn , une der Heriner Carl Kästner, Actien⸗Gesell⸗ Zwickau ⸗9berhohndorser . . , n, m Albrechtstraße a0, vertreten durch Rechts, min der Aufforderung, sich durch einen bei n ö ben mnnnnn m eünrhen, , Tie Stadigemeinke Sint gart, vertreten Gerd) [ anin A. G. zu Berlin, Spandauer schaft Leipzi ĩ i Die, Hinterlegung ben. Hepotschtinen mark 1306 tit ilausen den Genmngnsek. anwalt Jonas in Berlin, Turmstraße 76 diesem Gericht laff Rechts anwalt klagt gegen Se , d. Fritz FKaut⸗ durch das Städt. Elektrizitätswerk, klagt Dr. Carl Meineke ist aus dem Au ne 42. . . pz g. Steinkohlenbau⸗Verein. der Reichsbank berechtigt nicht zur Aus— mar mit lau eng in klagt gegen Hans Ottmaunn-⸗Hein, früher alt rh re nn fn. Ahtemban mann, früher in. München, zurzeit un; gegen Kart Wenge! Schneidermeiftet, sichts rat ausgeschicden. . Tagesordnung: Die Aktion re un jerer Gesellstzaft werden Der Borstand. K Peukert. übung des Stimmrechte. e nn, , Ryk . in Berlin Calvinstraße 235 aus dem Ver— lassen ö . . ö . früher in Stuttgart, Kasernenstraße 49, ö , bei Rübeland, den 16. 33 erlage der Bilanz und des Berichts . . ,,, . Rr Breslau, im Februar 1928. ne zu . . an ö em nl

e S j j . . 331 ; . ͤ / ö * ; ; 28. 5s 3 fta; 5; ö . rmi ö ; 2 t 11 1 h ,, e, . a n, J rf, . . , , n. ö ö e, m , ru ir es. Steinbrüche Neuwerl. n ,,,, hefe e r. niere mn ger ch ,, , ., Huta Hoch⸗ und Tie fbau⸗ ,, . ö. mark nebst 12 0½. Zin it 1. Apri des uicht J Ut mit dem antrag und Gas, mit dem Antrag: den Be— Di 86 lilanz, Gewinnverteil wie Ent. Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard Wagner handel n eng aft. j h ; , . e 195 lostenpflschtig k i be Len get ct am tum, zu erkennen; Petlatzter hat 39 00 il klagten durch var n ig kiensfènrn d , l 664 ische Industrie . ben . . Straße 1. Natifindenden ordentfichen Die Herzen ,. 5 6 . Attienge ellichast. . 6 . ö. . ö , .

Hhechbar an ver nrie len, Hut, mündlichen legt] Oeffentfichs Juftellung . ügieil koltenfälig zn verurte l. ah te nee fen ent, ute. 8m nn,, . , . ö ,, , . * 2 2 1 2 e B . 5. * .. 2 . . * 9 Xe J ) 6 . ö 9 Klägerin die Summe von RM 2371 Stuttgart. ö wibähung des Grundkapitals um , , , Hotel ju Bremerhaven stattfindenden TJ. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls

Verhandlung des Rechtsftreits wird der Di 5 rar n,.

n . J ie Rechtsanwälte Justizräte Dres. bankdistkont seit ll Kl ) ; 3 j Beklagte vor das Amtsgericht Berlin. Pee? nnn , ; . arcs. bankdiskont eit Zustellung der Klage an s'drelund;wanzig NMeihemenn H 20 C00 RM durch Ausga 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ö . r. Abteilung 69. nach . . 3 utzz Sihl n n, nnn, iner gz besaghlen und die Kasten zu . ar g e 24 e g 7 fi ö. 1 3 ; , den Inhaber . 39. Res Mechnungegbschlnsfet, fär das ordentlichen, Generalversamm lung Meißner Ofen und Porzellan⸗ . . ĩ Sto. Flein Friedrichftraße 12, sh. auf Hassel magen gegen den Syndikus tragen. Das Urteil ist nötigen falls gegen dem 11 Feöruar 1928 zu? pesahlen! und findet dig e enera ersamm ung h Geschäftsjahr 1926/1927 nebst Gewinn. hierdurch eingeladen. den 2. Mai 1928 vormittugs 10 un Albert Flügge, zuletzt, in Kassel, Sicherbeitsleistung vorläufig vollsttetkan die onen des Rechtsstreits n Dres den⸗ A., Marschnerstra ße. 2bse, fu

. ags 10 uhr, ,, , Nr. 2 wohnhaft, . un⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. ee, ,,.

Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis

war 150 000 RM Vorzugsaktien mit e J if j j in⸗ Tagesordnung: erg dipiden de, bon ea sowie k , . Vorl 3 n,, und ö 9. Wichern urg J ,, geladen. ö t h J ; ; Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 1. Neuwahl Vorftandz und Ui ö bos zähe Stammaktien. Ausschluß fassung hierzu. ,, . . nd. Nie geehrten Aktionäre umerer Gesell= schlosfen sind; andernfalls wird die Berlin, den 11. Februar 1123. ö ö Heger . ene, des d . streits wird der Beklagte vor das Amts eren! . es geset ichen Bezugsrechts. 2. Veschlußtassung, über Verwendung 4 r nd, ln unn, Auflösung , ö. iu ge ö r Ye issen . eb act Die Geschättsstelle n ,, an ve, G,, segnä4,. Pioiltammet des Landgerichts gericht Stuttgart J. Justizgebäute, Archw— stimmung über Neubene n, S Satzungsänderungen: 5 4 gemäß den des ausgewiesenen Reingewinns. ; abend, den ä. März 19258, nach. übh oi enge ihnen, . J ; e,, ; se, Kläger 48150 München J auf Donnerstag., den ; 2. Bestimmung Über Neubenennung iz : ö Grtei ö der Gesellichaft. mittags 4 uhr, in unserem Fabrik⸗ Ueber die eingereichten en werden ö 3 ,,, K er,. nebst, ,. Zinsen seit dan z. Siprit 1928, ber nere e h uh ö 2 9 , god ö. k n m, z r n men mnie . Diejenigen Attionäre, welche sich an . in Meißen stattfindenden . k w . . Zustellung. kose n de,, nz ö. ,,, ,, r* irn 9 uhr, geladen. Der ier 3 . Ki Hinierlegung von Aktien oder Devot. 4. k a, e e ren,, n n, n, . ,. n . z, ngen i, , ere. . Der Kaufmann Fianz Kriessen i , , ,, : ũ. einen bei diesem Gericht zugelassenen Ger gte, 5 D773 69 j z a :, die Worte „der ü ersammlung eingeladen. 5 ö ö . J , n g. 86. k , evollinächtigter; Nöächttzan walt Iftnsdnn. mu e. 2 zu Hestellen. um Zwecke der mit Kiage und Ladung bewilligt worden. dation, Herbolzheim Breisgau). mmernverzeichnssses spätestens am 7. 3. : Ermäßigung der festen Ver⸗ ber e R n scheinigungen ausgestellt worden sind, er⸗ Berlin & 25, Alexanderstr. S4. Hlagt um streits wird der Beklagte vor das Amts- Gerichtsbelchsuß vom is. Februar 1923 , 9 . Laut Veichluß dor Heneralversaummi; wn ane ens ng s; gütung des Aussichtsrats. Bremerhaven oder bet einem Notar zu Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung n 9 * 6 ⸗, man m, , e wee gen, is sen, ban, eden ., Walen belet beiiigten öffenititen Zinn nd Geschã n 2 Amteg an . ttgart. vom 14. Februar 1928 werden die Stann. in zu erfolgen ö hi ¶Aussichtsrats wahl. , nn, dn, , 2 fich . * n . . abe, Robert Ritzenhof. 2 Fräulein Gertrud Urdgesch ant den Zi. März 168, dieser Üuszug der Klage belanntgemacht. Gelchäste * en . 1 aktien mit 27 69 des Nominalwertz v Bertin, den i. Februar 1928 Aktionäre, die an der Generalversamm, Hinterlegungskarte bzw. Hinterlegunge— iats hierzu, , 8 J 3. ie ö. renz. zu 1 früher in Berlin- Schöne: vorn. 1 uhr, geladen. München, den 15. Je Jag. ,, ,,,. ; R ; ; . ; tei wollen, haben ihre Aktien scheinsß;. ; BVeschlußig fing über dig, Genehmi, Vorzetsers der Emwpfangöbescheinigungen . Han ern, . ge ore, 9 . ee, ebener h hafte el Der , ed l fiele k . 3 r ng . . ec Glas u. Metallwerke ,. a n geren fas . ,,, ,,, 1927 und über ö ö der umzutauschenden efannten Aufenthalts, aus diei Wechsein Der e e,, 8 e des Landgerichts München J. (Breisgau) gegen Rückgabe der Atte 6 bei der Gesellschaftskasse, J e Hewinnverteilung. Alk Rm** zo kz innerhafb vom 24. h jg zh ber des Amtsgexichts. Abt. 13. . K a nes 1 rinst ensen A. G. ĩ dit⸗ lung vorzulegen. Beschlußfassung über die Entlastung Aktien zu Foönnen innerhalb von 309 zh e n . . , ; n,, 9 locoto] Deffentiiche 3 ssellung. ö heim (Breisgau), den s he . Wen en. 3, bet fen e nnen Deulschen Cre Bremerhaven, den 6. Februar 1928. des Vorstands und des Aufsichtsrats. drei Mongten nach Veröffentlichung dieser dazugehörigen Protesturkunden. Der släger . ö . zritz Die Firma W. C. . u. Zo. zu] 5. Verlust⸗ und brit. ö , bei der Commerz. und. Privat · Bank Der Auffichtsrat. - , . . . i ,, beantragt, die Belle 21 ͤ —3 ; . . ö Idar, vertreten durch Rechts lt '. . . . ö K r llichast Filiale Leivzi Dem einer Unterstützungskasse, die selb⸗ h . J . ; a l , Fundsachen. Gu stöd* wein rte en, , Freitenburger ce, . 6 er leg utsche Schiffctteditbant ,,,, ü in ihn 366 mg . au Fri iller in Tiefenstei * . ̃ . : ñ ,,, Zho (h. agchll in sel, een den , , ö. i 6 . Prtland⸗Lement⸗Fabrit. Hendel nnfe keren, gsttjengeselsschajt, Duisburg. , bankzsfont bon zö0' Rahe eit dun fatto Birne in Krafte, zuletzt wohn enthaits, uüted ter Behauptung, daß 2ibhanden gekommen; Ige. Plauener . Hierdurch lgden wir ansgre Altichin e Herren. Aftlonäre umserer Gefell, berdder Sächsischen Staatsbank in Lelpzig Die Aktionäre werden hierdurch zu der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ r 36 J he ; 5 pi ö . . . , haft in Kassel, Holländische Str. 1541, derselbe ihr als Teilhaber ger Firmen Barr n en Gee mm . lhener der am 14. März 1928, vormitgag⸗ n werden höermin Hur thbentlichen . 109. ordentlichen Generalversamm,. sammlung ist an sich jeder Attionär be⸗ . . ö ur . 3. e . seit dem 2j. November 127 und 415 Möcht zurßeit unbelannten Aufenthalts, Müller Söhne, Tie senstein⸗ für ge- Ibo RM, Rr. Foz zu 1065 Rin ] 2 Uhr, in un eren Geschäfts räumen inn neralversammlung auf Mittwoch, bei einer Effektengirobank lung auf Montag, den 12. März rechtigt, der sich als solcher ausweist. Die ö, kr enen sor . . 2. Wechfelunkosten zu zahlen. Zur . ,. Wechselforderung. Die Ein lieferte Waren den Bekrag von 9991 Nr. 1557s56. / findenden ordentlichen Genera lver⸗ März d. J., mittags 127 ur, zu hinterlegen und sich beim Eintritt in 1858, nachmittags 6 Uhr, im Duits jenigen Aktionäre, die in ihr stimmen oder , der, n. 3. . lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird , gegen das Versäumnigurtei ́ Reichsmark nebst 10 4 JZinsen ab . Bertin, den 20.2. 1928. (Wp. 45ses.) sammlung in. ö Uunserem Geschästslofai in Hamburg, die Generaiversammlung über die recht⸗ burger Hof, Duisburg eingeladen. Anträge stellen wollen, müssen ie doch ihre f ö ne. lieben . f n 5 ir . . ,. zi 9 . das Imteng enn ö 8 . pie i 339 I 1. Juli. ider schulbe, mit dem Antrag Der Polizeipräsihent. Landeskriming ichn 1 Eilat e n , ts st img 8, ergebenst eingeladen.“ ö. tete n n,, 1. Entge . , , , vom . r r refer GJ keen err, bei uf e e chf r. zer lin Mitte,. eilung 171,ů Neue Kassei, den g Feb e ; ehr e, . ü . w W Yi agesordnung: eipzig, den 20. Februar 1925. mn geg . ; j einer der obengenannten Stellen hinter⸗ Friedrichstraße 15. II. Stock. Zimmer 479 Der eur b; Februar 5 1927. ; n Verlegung des Geschäftsberichts und Earl Kästner, Actien. Gesellschaft. Voistand und Aufsichtsrat sowie Vor, in Berlin bei der Commerz, und legt und dor bio ß ; 2 221 ; ! . ö ; ästeber ich 5 ; zum Ablauf der Wider⸗ aul den 13. April 1928, vormittags . . amte det Geschäftsstelle 2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ eschluß assung uber die Genehmigun A. Raricht. Aue. lage der Bilanz und der Gewinn- Privat⸗Bank Aktiengesellichaft. g ; . ges! vormitiags gerichts. Iibteilung! uit g über enehmigung spruchsfrist beläßt. Fordert der Aftionär r geh . gung ker Bilanz neblt Gewinn m und Verlustrechnung per 31. Dezember ,,, ö die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück,

10 uhr, geladen. . A 1 ö ; z der Bilanz jowi inn. und Berlin, den 16. Februar 1928. 99909] Oeffentliche Zustellung. 6. us b ung usw. von Wertpapieren. Verlustrechnung für 1927 und lis iti unn, an . enn gh, Io92ls] . ; 1997. . ö ĩ so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ Der Urkundsbeamte der Geschanfstelle In e Prozeß der R . . . 3 . Gewinnverteilung. Eitellung der Entlastung an Vorstand Einladung zu der am Samstag, den Genehmigung der Bilanz und der glieder des Effektengirodepots), z *r 8 eßsache der Firma Tabal⸗ l! ö e e na, em,. . 9 10. März i Ses, nachmittags z uhr, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sopie in Dresden bei ders n n eh, 7 3 J nur wir sam . P iengesellschaft, ö

g des Amtsnerichts Berlin. itte. Abt. I7I. manu fattut Eenlfuentig Gant P., (org! am rrtmm 26 3. Beschlusfassung ber die Entlalnn nd Auf ich Cron —: ö ; „G, m; b. d. Io7708]. Bekanntmachung Des Vorstands und des Aussichttnunn ussichteratzwahlen. im großen Saale des Hotels Union. Entlastung, des Vorstan ds und des r ö wenn Inhaber der Aktien zu Recht Hö,

lOz67! Oeffentliche Juftellung. in Koblenz, Hohenzollernstrgße 78, ver nach 85 14 der Sachsischen r nns, vom 10. Februar 1926. 4. Verschiedenes. Sitzung nderungen: München, Barerstraße 7, statifin denden Aufsichtsrats und Beschlußfassung über bel bern Hege e Hzassen verein, Aktien. deren Sine den zebnten Tell des Ge⸗

Die Ma treten durch, ihren Geschäftsführer i. s. . 60 a e n g, n eb, ähgsä Billy Birkel in len. n, n. 2 Ham burg. den so. Februar Hut 3 S. 25 Ab. J (Berufung der ordentlichen Generalversammlung. I n, eielischaft (nur für Mitglieder des lamtbetrages unserer Afrien zu RM 60 * n ( inter- ffektengirodepots), erreichen, dem Umtausch widersprechen.

zu Dres den, Prozeßbevollmächtigter: Nechte⸗ aer! 21 d i Wi 6 ;

Anwalt. Manred' Möller in errerhen, Ktraße, 8, Klägerin, gegen den Valentin A. Attiva. ö . Industrie · und irtschast nerglpersammlung). Tageggrvnung: . , sch n . klaat gegen ihren Fhemann, den Rauf y , a el, Zurmayener C Auswertungs. Akltiengeselljchajt. e ile cle jung der Hinter ·˖ 1. ar , n nn ,,. . n ern geh, 26. öteichöbant in Metten bei der Gommern, und Indessen werden die eingereichten Akrien Hann Fritz Weigel, srüper in Jadeburg, halts. Bekla . * 2 ban en . . ̃ an ul. , Aufssichtsrat enn sowie des Průfungsberichts zwecks Teilnahme an den General- . Bank Atiengesellschaft, zu RM 69. soweit deren Inhaber einen Gasthaf zum Löwen, jetzt unbefannten . g h 17 er . legte zur . 6 66 ,. i ö. eng für den Aufsichtsrat, . i ichn in e,, . Füiale Meißen, Widerspruch gegen den Umtausch nicht Ausentbalts, unter der Behauptung, daß streits auf den Ing un i ne. echts⸗ h. ; L Siegforth Rheinische Lilo saht ehm een un gn . 26 e. 2 3 schun an, über die Genehmigung. Nach § 32 der Satzungen müßssen bis nach Abhaltung der Generalversamm erboben haben, als freiwillig zum Umtausch Fer Betlggte die bei ihrem. Wegztige in nit agd il iyi) * inn, Aten esellschaft i. Liqu Eietin. mind . . ö nt Verwendung des Attzonäre weiche ihr Stimmrecht aueüben lung. hinterlegen und die ihnen hierüber Snggreicht angesehen und in Aktien zu seinem Besitze gelassen n, von ihr in die)! ericht in Koblen , . . 16 6 2 eng a, nn. rdent⸗ e n ! . . 3. . wollen, späteftenz am zweiten Tage por von der Hinterlegungsstelle ausgestellie RM. 1209 bzw. RM. 300 umgetauncht, Ghs eingebrachten Sächen ohne ihre Em, urch geladen. ö 2 2 ann n ,, n, f 6 Jul 6 . . 3 gen ge der Mitglieder des Vor- dem Tage der Generalversammlung ihre Bescheinigung in der Generalversammlung solern nicht vom den Aftionären bei Ein⸗ äüligung an den Göaftwirn Paul Her. Köblenz, den 17 Februar 1938 ü. f ,,,, Mar us Teil hir a ' Aktien oder slandg ne Weiche le Ättien oder die von einem deutschen dem amtierenden Notar vorzeigen. Sie reichung 6 Attien zum n, 2 . ö 6 ,, l Das Amts jericht. 1 . 6 Bassiv 6 n,, go vsih⸗ zö, i n gun e ne . nr n d. Zur Stimmabgabe sind diejenigen Notar ,, . bei k ihre . 3 ö. ö. . ,, inspruch hiergegen erhoben

br guch keinen llnterhalt gewähre, izobersekretär 6. . 2. 2 . 2 ] ö J gebe [fionäre hereꝗ e unserer Kasse in Duisburg oder bei einem hinterlegen; dann muß aber die von dem worden in.

* . . ih Verwaltung i als ur e r, e fenen, Golbmatt et ag n teilnahmeberechtigten Pfandbriefe... .. Stettin, 3 e n ie ü l e he,, , ,, 6 . hinterlegen, egen . 9 e,. . u d , Len . ir en n üutzwehung des Betlagten am einge⸗ icht , II. Kommun alschuldve 1. anna der ni ; hre fte ĩ ; zar: elcheinigung dessen Verpflichtung ent⸗ ju . bis zum 3. brachien Gute der Ill ein Mrd h. des Amtsgerichts. schu dverichreibungen 21.12. 1927. I. Vorlegung und hen chin puh nein K vor der Ge⸗ n n n ihre Aktien bei den Gesell n n. Bank. Verein Hinsberg, Fischer Keitän unfertige lz ren Msn ng Lr or zum Umtansch eingereicht worden

M , ,, für ln, PHartammlung, diesen Tag selbst nicht schaststassen Generalversammlung aufzubewahren sie ] sind, werden nach Maßgabe der gesetz˖ 5 ne

geichlossen und der Beklagte vermmteilt, sostzlg) Oeffentliche Zustellung. h A. 2Atiiva. her k A. E Comp.. Düsseldorf, ̃ 2 ñ die Kesten des Rechtsstreits zu tragen. Die Kon um ⸗Genossenschaft 6 und Goldmarkbestand der Kommunaldarlehen, die, sofern nicht mit einem n, , h . . A. Schaaff hausen cher Bankverein A. G., muß ferner spätestens am 22. März 1928 lichen , erbt

* 36. , z n unse af ũ I, Triftstraße 6. oder ; : Das Urteil ist, sow ö 1 U 9 j j ; hi ? j 1, 0, z ; ö sowie des Geschäfteberichts. z tem Geschäftslokal zl Hamburg München / z e der be enannten inter le 8. werden. eit zulälsig, ohne Umgegend e. G. m. b. H., Bersin, Lichten oͤheren Satz, mit 12 „99 aufgewertet werden (ohne Abzug des 2. Entiastung det Liquidator und de Inihauzmartt 9 Bay Landes Gewerbebank A. G. Fil . Hirschland, Gssen, fir ür . dann in nn. Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗

Sicherheit leistung, jonst gegen? Sicher⸗ berg, vertreten duich ihre Vo n bei . L along g ther- berg. rstandemit⸗ erwaltungskostenbeitrageo5. ... ...... . 121421 e der ; ñ aulerpiatz 25 J U . , in , nn hot aufg pollttrechbar. Die glieder Andreas Mirus und Ferdmand B. Passiva . 2 . guru l Stimmrecht in ge ki ö 5 ö a,, Gebr Arnhold, Bankgeschäft. Berlin, diese Vorlegung auszufertigenden Bestaͤti⸗ . , ,. . ö i . el e, an. a, . zur münde Hille, Berlin⸗-Lichtenberg, NRitterguts. Goldmarkbetrag der teilnahmederẽ lig en. gol e , ee und en,, n . fe mn auschliefsic C Sohn in Hannover Nummernverzeichnisses einreichen und bis Baverische Hypotheken⸗ u. Wechselbank, gung in der ,, dem ar iah ,. n mie ar,, Sieh . die 4. Zip lia nn n 3. ,, 9. ir, n, gen hel nn, . ,, ö e, n, des Kommunaltredites aufgenommenen . diejenigen i en gn cberls igt? nr el, nz serimier Handels. Gesellschaft . ,, nn,. ö Glsassische Bankgesellschaft nn n,, nn,, . Ge. zur erf gun gn geseltt ern en Site n, Dresden Pillnitzer Stiaße 41 auf den Dr Wachtel jn Kön kasber 2 verbrieften green 56 ols zog bo. Akisen gemäß 8 15 des Statuts sy l . eilin, nterleg assen. er ö 2 J e. W . ö 8 bin Für rn stlo? erniä nen Ritten e un It wem . e e . i ĩ ülti srri ̃ l ul 8 s ̃ mlun Mainz h winn⸗ und Verlustrechnung und den Be— . klärt 2 e,. 1928, vormittags 9 uhr, gegen den Kaufmann Iris ,, nnn, . , ,. endgültigen, eidung irriger ö dritten Werktage vor fran . in Hamburg . . ag ar n , al Anton Kohn Bankgeschäft; Nürnberg, merkungen, des Aufsichterats hierzu liegt 66 nenen ö 3 kee, e d rf ahn, aft i . ft 3 , rn Löbenschtsche Herabsetungen der . e nn ee he . . Ben er Kassen⸗Ver⸗ gerechnet Ei ee , bi Geheiichatü . . 6 . i n, ,. . ee ln, ul m hn, h. , . 6 Htechts anwalt zanggasse 33, jetzt unbekannten Aufent, weln 6 Ver⸗ net. . 6 ö 6, als Broseßbevollmächligten verfielen . ö . i. 8 . . ,, ,, oder sonstige Au bei mem Notar oder tow. Eleltin xn dern ö. ö München, den 1 , Die Hinterlegung von Reichsbankdepot, Banken und bei der Gesellschaft in Rechnung der Beteiligten berwertei, wobei : , , , 1 ice testundeg varanlggen Vayerische Landes scheinen gibt infolge der veränderten Ver⸗ Meißen bereit. der Erlöß nach Abzug der Kosten zur Ver-

lassen. Bek ; 556 ; n pen, . : Iraks, ihr öt, n itndiecz unge o sten bis nach der Verfammiung hinter et bite ö en Gintritttfarten in Empfang bank A. G. wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Meilen, den 13. Februar 1928. fügung der Beteiligten gehalten wird. ö Meiftner Ofen⸗ und Porzellanfabrit Nürnberg, den 30. Januar 1928.

Dres den. den 11. Februar 1928. ines u. J Der Urkundebeamte 29 1 en , . Kredit an ft alt S ãch sisch Stettin, den 18. Februar 193 igratbt dambu . . Baumgärtner Necht zur Stimmrechtsausübung. der Geschantstelle bei dem Landgeticht. I flagten nir. Sihl ri een l , gs , . Der Borhtzende ves Linffitztern Eg und Lägerdorf, den 1I. de.. Mergel des ngtaffichtõ rats; Duin. den I. Februar gz. vorm. C. Teichert. Bast gittiengeselljchaft.