1928 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Sentrashaudeisresiste rbellage zum Neich und Staat gauzeiger Rr. 44 vom 21. gepruar 1989. G. 4 : HKanigsberx, Hr. good lers, ei aubi ; i ĩ D L 3 , h een e ritte Zentral andelsregifterbeilage , , , , , , , J , , , , mm Deutschen Reichsanzei tr. 14), ) z K onkursverfahren eröffnet. on- fahrens entsp es . 8 3 9g ĩ St ts ĩ 7 ö n e , m nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

am 18 Februar 19298, vorm. 11 ühr, Freitag. 16. März 18928. vormitiags Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lurgverwalter: Herr 1 Grich Geschaft g elt. 7 einen

das Konkursverfahren eröffnet. Der 3 Uhr immer 722/II. Prinz-Ludwig. , , Weinhold, hier. 8 Amtsgerichts Berlin 4 2 Kaufmann Wittus, hier, Hufenallee 10 S in München. oraheim. l. 7 36. in n 2 . Nite zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich

bis 120. ö 6 , 2 Am ze richt München. Konkursgericht. ͤ

nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ e ,., pril 16886. Da rfahren i D

rungen bis 20 März 1928. Erste Gläu. MS- 6es Arr über das ; ;

,, * , , m ende den e n, , Ver lin, Dienstag, den 21. Februar

orm. 9 5 gem, Prüfungs- Zische 8 Söhne, G. m. b. H. in Echön. ; m . & Co., Brackwede, Teutob . w

termin am 389 März 1988. vorm. dach, S C. wird heute Ain 17 . ; im. 7. 968. Nr. I /sbe. ist nach n fahr V

10975 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— , Is 8 8yÿ Uhr. . ö ö ,. ] . 59 eingestellt, Hameln, Alleininhabers der Firma Lege großhandlung), wird nach rechtskräftiger rich genannt Fritz Mast in Mannheim

richt am Hansaring. Zimmer 184 Konkursverfahren ergsfnet tonne t 99064 Bieleseld, den 15 Feß 7 ; d Psten des Verfahrens ent⸗ & Deckart daselbst, wird hierdurch auf⸗ Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ wurde nach Abhaltung des Schluß⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . h Februar lgeg 5 9 sꝑrechen Konkurs masse nicht vorhanden gehoben nachde der i , J ö g e,. e. verwalter; Herr Rechtsanwalt Justizrat Das Amtsgericht. ( l i ssachen sst. G. 117) 5. ni der im Vergleichs⸗ durch aufgehoben. termins aufgehoben. annheim, den 2 Gerg e Brie sonthr, 16. Februar 1928. . , ,, ar ö ö w n, d Frnar ihrs nter.

ü ; 9 1 85. 11 8.

12. März 1928. ĩ j , 56 ö Pr. ö . e / gi , , d . ĩ 3 n Amtsgericht ch 9 f n 16. Februar ö * Yer ig, . unn . i fahren üb . ttenburꝶ. 99083 . vechtskräftig gewordenen Beschluß vom ö 99 I , 99122 e,, , urn m e., 2 ü Uhr, ahren äber as n mr nennesahren über den Nach? K gleichen Tage bestätigt worden ist Leinzitz. en,, 53 Vd Handnu. Pralz. ooch = ,. r . i n hen , ,, sfnet.. Gon turgverwalter: Bücher- i e er geln ne, e ,,. , 1919 in . Gar mis gu; 0h09 j 1 Das Ranturs ver ahren über das ; l 8 Da; inte gerihht Dgnudan . . Gf gc wir ee sennerrfse mit . kerllefe Earl went , ae, n, wc hel bean doleenrn, , wi e, derer, Seer , T hn eds its richt. Rinitãgẽricht. ermögen, des, Ranfmmgans brgm æat mit, Fe chu tem. Udebthar äs . K öäericht Neu faiza- Spremberg, 1nipnshuyg, Badem. I9oos ß n 9. tet nin er durch , 4 '. anf tenen ö . 6. hehe el nher eg. r , 99103 , . e er rn ee. 8 3 3 ö . . ; j ang j . m ves P . 8m ö. K 5 6 r 8 ,, 3 . q ri i Queichbeim bei Landau am 18. Fe⸗ am 17 februar 11336. 3 e ,,,. e. 1928, vormittags 10s Uhr. Allgemeiner k stebrunr leg H 16 . . ö en des Kaufmanng Karl Ferz⸗ In denn Lonkärsverfahren üher das im Handelstegister nicht, eingetragenen , , 8 2. örnar Ihe vorm. I Uhr, den Konkurs hi ,, g Rune ih n Prüfungstormin am 14. April 1898, ; sh nel, Ses Amtsgerichte. . in Partenkirchen eröffnete Kon⸗ Vermögen des Kaufmanns Carl Borg⸗ 546 „A. Rotenberg“ in Leipzig, Neumar t a. Rott. na . zrösthei. * gonta ceberhakier n gie ns, ener at, Aligeh. fog „nikterhemn l egen heut, äshn, vornätteg,sß, üßr. Sffenge Arte Rmaemort. gn ibi. . JJ , , , , n, n n i, ,, , err Genre fe, n, , n, leut g. T kerl re ene el, i Tenne g, epflicht diz 165. 1 Ir Lem · Cgonkirverfahren il ö. ung 6 rt aufgehoben in der Er⸗ handlung und Abstimmung über den durch . nachden der im Schlußtermins nufge ho en. . ,, e ke, ,, g, ,,, , rauer a,, ,, d,, ,, n, hr, , de, d wl, ähh üs nl. e . . 82 K e ,, . .. ,, d 3 , , ,,,, , ,, n ,,,. . g Vollstreckungsober n eri eiden i. Opf. n da mpfmühle, ehl, tei und gemäß stattgefunden hat. 8 163 K. O. Nr. 2, Zimmer Nr. 3. Der Vergleichs Amtsgericht Leipzig, Abt. iI A, Vermögen des Zigarrenhändlers Otto —̃ Gläubigerversammlung auf den na mittelgroßhandlung), J Ren 5/1925. vorschlag und die Erklärung des Kon⸗ den 11. Februar 153. ö . Holst. ist infolge

anderen Verwalters und Vestellung Konkursverwalter; reitag, d ärz 1935, nachm ĩ ̃ . 28 ; ekretär a. D. Weismann in Neustadt Freitag. 23. März i . Vermögen dez Jugenieurs . , . d. Aisch. Dffener Arrest nach . 7 Uhr, pgr dem Amtsgericht Philippz⸗· Michael Mergenhagen in e de i. Opf., 3. . 10 Uhr, bestimmt. Tas, arl Bion, g. Rudolf Bion, 83. Jo⸗ Garmisch, den 17. Februar 1928. lursvevwalters sind auf der Geschäfts⸗ feines von dem Gemeinschuldner ge⸗ . 2 1928. vorm. gl, , , g mnfri⸗ 3 a nm, Alleininhaber der Firma Mergenhagen rn, weiteren gin e Peschte, geb. Bion, ist durch Geschäflesteile des Amtsgerichts. ', des Konkursgerichts zur Einsicht I mig; J . machten Vorschlag, zu enen Zwangs. ; ; Hhußverteilung beendigt und aufge— er Beteiligten niedergelegt. Rane d, . n,, vergleiche Vergleichstermin auf Sonn⸗

meiner Prüfungstermin: Mittwoch, * ꝛ; tppsburg, den 1J. Febr. 1928. i ; a, 41928 einschließlich ist erlaffen. Frift zur ge den 17. Febr. ü Cor Ausführung elektrischer ün - den 15 Fer 4. April 1923 vorm. 10 Uhr. Beide Anmeldung dẽr ko e , . z Amtsgericht. lagen und k Bocholt 15. Februar 163 CI MνOOfeν. 990g! Saspe, den 11. Februar 1928. Wo . verstorbenen“ Leinenwaren⸗ abend, den 3. März 1928 vormittags

ö lektroreparaturen sowie ĩ ermine im Zimmer Nr. 11 des 8 5 ; ĩ ĩ = ö bruar 19: —ͤ geri f . icht in O 3 des 6 31. Marz Lge3. Termin gutt . Ines Vertrleh landwirtschaftlicher Maschinen Preuß. Amtsgericht. Cäpenick, den 10. Februar 192. Das Amtsgericht Gerolzhofen hat Amtsgericht. und Ischer rf äftsinhaberin Charlotte 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Olden⸗

1928

Das Amtsgericht Neumarkt a. Rott

gerichts hier. anderen Verwalter . ö ese. i 8 sgericht. Abt. 5 i a9 1 f ĩ

i Ber 83. und Be tei, Ueber das Vermögen des Kaufmannd in Weiden i. Opf. am 16. Februar Bochum. nn Das Amtsgericht. Abt. 5. mit Beschluß vom 15. Februar 1928 das 64 j Ser- burg i. Holst. Zimmer Nr. 31. an⸗ Geschäftsstelle des Amit gericht. einez , , sowie üher . Hoffmann zu Cech f, das hes, nachmittags s Uhr 45. a. den Das Koniursverfahren über . . J r d nn. . das Vermögen Hghenlimburx. vol enn gen (g alf ne zerkumi. 3 ber e er ee ist aul ß . die in den 55 182, 184, 137 K. O. be Konkurgverfahren . Zum Kon. Konkurs eröffůet. Konkursverwalter: mögen des Kaufmanng Gatten isseldor t. 99085] der Gutspächter Konrad und Heinrich In dem Konkursverfahren über das ische Straße 37 Wohnun/ Gustav- der. Gerichtsschreiberei des Konkurs 6 . * . g ,. Angelegenhejten Termin an kurzverwalter ist der Proze ßagent Aiff Rechtsanwalt Dr. Gatzel in Weiden Peter, Bochum, Hochstr. s, wird n Nas Konkursverfahren über das Ver⸗ Heunisch in Dingolshausen nach Ab.“ Vermögen der Firma Perfeinerungs— Freytag St 10) wird . gerichts zur Einsicht der Beteiligten

un fre r he, 1 8 n * andwir te nnerstag, den 16. März 1928. allge- in Prüm ernannt. Konkurs rherungen i. Opf. Offener Arrest ist erlassen. Frist erfolgter Abhaltung des Schluste n Gen des Kaufmanns Karl Marig haltung des Schluͤßtermins aufgehoben. stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter bes Ichlußter mins hierdurch auf⸗ niedergelegt. . 5 ö Na e n e alja Ziegel meiner Pri ungstermin am elle sind bis zum 11. März 1955 bei Gericht zur Anme dung der Konkurs forderungen hierdurch aufgehoben mm meier zu Düsseldorf, Reichsstr. 19, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Haftung zu Hohenlimburg, ist Termin gehoben ; Oldenburg i. Holst., 17. Febr. 1928. . 6 2 w les den 15 April ibesß, je vorm. ib ühr, anzumelden. e, hund e min wird auß bis 21. Mär ines einschlie ßlich Ter- BochHum, ben zi. Januar ihr. Br der Firnta Jäan Wald nien zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗ g , , Leipzig, Abt. I A 1, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ,,, e vr wee ,, , , , ern,, ö

. . H. ; ; . . ö rren⸗Import und ⸗Versand, wird auf⸗ Am 16. Februar 19 de im Kon- stellung! onkursverfahrens mangels d . 21 n. . ; . .

,, e, . y', erxichts den 16 Februar 1929. bigergusschusses am Samstag, den Bolltenhain. gong H der den . , n ie, , ,, e ae, den 23. März 1828, vor- LCGinæaitz. ; 99114] Das Konkursverfahren über das Per⸗ alan 5 nfs, . . 6 n 2 ge eustavt a. d. Aisch. * Das Amtsgericht. 10. Mörs 10s, vormittags 5 Uhr. Das Konkursverfahren über daz an ih bestätigende Beschluß vom 11. Ja⸗ Kalkwerkbesitzers Fritz Schmidt in Hilt- mittags 106 Uhr, vor dem unterzeichneten Das Ronkursverfahren über das mögen der „Corona Bꝛriefumschlag⸗ Vichen b nn War ser Cun n fn ostf zan , w , 4 stermin am Sahra. mögen der Firma Gecrng Köhler ger les rechtsträftig geworden ist, poltstein eine Ghläubigerversanimtung Gericht, Zimmzr Nr. zo, best mut,. Vermögen des Kaufmanng Hermann Fabrik G. K ar. 6 6 fan, nme, , , . . enhbur, Oldenburg. ern ö . vo0sg] ; 1 1928, vormittags 9 Uhr. nialwarengeschäft in Nieder Mero Düsseldorf, den 16. Februar 1958. einberufen auf Donnerstag, den 1. März Amtsgericht Hohenlimburg. Henneberg in, Leipzig, Windmühlen= erfolgter Ab altung des S , en , Ueber das Vermögen des gn tererg eber das Vermögen des Händlers n i,. Spf, 16 Februar 19568. Kreis Bolkenhain, ist nach erfolgte ! Amtsgericht. Abt. 14. 1928, vorm. 10M Uhr, im Sitzungssaale K weg 3. . Mitinhaber der 96 aufgehbeben. Amntsgericht Oppeln, den Tantal orderungen und Tapezierer Karl Cllzerg, Mstern= . . * in , ; haltung des Schlußtermins aufgchohen gg] des Amtsgerichts, dahier, Tage zorön ung; Homberg, Oberhessen, I9ot0s) ,, . . . 14. Februar 1925. ; ; ag Bolkenhain, den 16. Februar szR 990s6] 4 Prüfung nachträglich angemeldeter Bas Konkursberfahrten üßer daz . n Tun fz, , ö 1b, Passau. 99125

sind bis zum 24 Mär 1828 bei dem ? n Verm S Ernst R K ve chi e ,, za, burg, Breiner Straße 6. wird heute, am 6 ; dor f- G she B K ü i st Rue Gericht anzumelden. Es wind zur Re 18. Februar 1528, vormittags 1h hr, 9 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet. Weilheim, O. Rayern. [09067] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 14 sel dgr f., Gerresheig. Forderungen. 2. Bericht des Konkurs⸗ . ö nach, Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurs , B ; I 1 * nn h . ö

schlußtassung über die Beibehaltung des 5 rwalter: i Da icht We 5 donk über Vermög ö ili gönnen oder die Wahl eineg anzeren Ve fern ae ner fn Mal h k 4 . das 3 . Eęnn. ahn] . ier. e s mn gh, ö 1 k r . J es Schlußtermins auf hierdurch qufgehoben; Vermögen des Konditors Philipp Holz- Verwalter, sowie siter die Bestesiung kerne en aner ieltor wenn, egg ün me desrist Ns 5 3 pg *. 6 . . Kaufmann Alois In dem Konkursverfahren iber moll die Schlußberte lung? k; ,. . n, . 4 ehens 6 mz des Schlußtermins auf⸗ h Autsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, Ichuhzer von Pasfan w:rde Termin zur , . ein forderungen flud biz zum 26. Marz a bi ge ng, i 3. 1928, . . J . Vermögen des Kaufmanns ij hen. Dazu sind 1937,73 RM verfü Hf eng n e e dende s za rn rer e, 9g. Febr. 1928. den 13. Februar 1928. k k. eh.

. über die in 3 der 1928 anzumelden. Erste Glänbigerver! r, und Prüfungstermin: * ; f öffne Salochin, Inhabers der Firma cn wovon noch ein Teil der Veribak— Amitsgeri ĩ ̃ ö Hessisches Amtzgeri ö ; w ,, . He dr. Konkurs ord h ö ; e 9 ; mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. A D Mun, . ö . . . Amtsgericht Gräfenberg, Hessisches Amtsgericht. P 99s] * 3. Erhebung vor Cinwen⸗

onkursordnuna bezeichneten Gegenstände, sammlung am 19. März 19238, vor⸗ vorm. 19 Uhr. Konkursverwalter: Rar Stölzle, Pri⸗ Salochin in Bonn, Köln straße gs nl Ktosten in Abzug zu bringen ast. Zu Konkursgericht. k D tur werfahten über h i 1 6 das Schluß verzeichnis und ö Kappeln, Schlei. 99l0ß! mögen des Maßschneidereiinhabers zur Bekanntgabe der Vergütung des

und zur Prütung den angemesdeien Forde, 2. April geg, vormitlagg IM uh Das Amtsgericht i ] 9 i l ö . ? v. . j j ußverteilung zur Abnahme de betrag von 16 718,41 RM. darunter x. 99096 * urs er das Ver? in Kaber ; 5 ; ; , ,, , / , ü 3 z bis 17. März 1928 einschließlich. Frist 5 ; ; n , . ; Konkurs Robert sohn, mögen des Kaufnianns Friedrich Föh straße 5, all. Inhabers eines Maß⸗ jz Mär; 1998 vorm, 9 Uhr, im Amts— 1X8. ) ngen. 99060 ] den 16. März 1928, vormittags 1 ih 3 6 i, liegt auf der Ge⸗ all. Inh. der . Konrad 6 in Kappeln wird mangels Masse He red ig haft unter der handels⸗ richt?! gba e Zimmer g h. bestimmt.

10 Uhr vor dem ünterzeichneten Gericht

Termin anb t Allen? ; . ; 3 ; u zur Anmeldung der Konkursforde⸗ j ö ,

min anberaumt Allen Perionen, welche g, den 18. Februar 1928. Ueber das Vermögen des Ernst Rau, kungen bis 31. März 1938 * Zimmer 99 des Amtsgericht; da stelle des Amtsgerichts Düssel, Druckerei. Nene zöninger Str. 17, nach gem. 8 Eh Konkursordnung eingestellt. , J . Vañan, 17. Februar 1928. aßatelier „Kober“ in Leipzig,

eine zur Konkursmasse gehörige Sache —ͤ . Zigarrenhändlers in Reutlingen, wurde ; n j i 18, ir J , , ö. ; Besiz haben obter zur Conan Lmaffe Tol nrleher , nr, n. ei am 18. Februar geg, dormittags ö ö e. W ,, . een. 5 . ,,. irg iges ö , en Iwan daher ö . 1. 198. w oni Geschäftsftelle des Aimisgerichts Passaun. 3 2 r n e e u eine 4 ä. 6 5 ö. ; 2X . 2. 1 * 5 * ; Va ö 41 . ' 5 . * Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. w ng 3. Gläu⸗ und zur . der Gläubigern Der Konkursverwalter Hamburg, 11. Februar 1928. a8 Wat ccc ö gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ .

schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an = ; chu j m Prů N den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Orantienbur. os 262 Konkursverwalter ist Bezirks notar Lieb b sses sowie allgemeiner Prü⸗ sammlung über die Vergütung Dr. Ra ffauf, Rechtsanwalt Das Amtsgericht Köln termin vom 12. November 1935 an⸗ rfah über das t 466 K Das ten über das ; ; ĩ In dem Konkursverfahren über das . ,. ; Peter 6 . ch Vermögen des Konditors Philipp Holz-

zu leisten, auch die Verpflichtung aurerlegt, WUleber das Vermögen des Kaummanng in Reutlingen. fener Arrest, An⸗ Ha in am 5. April 1928, vor⸗ Gläubige rausschusses. Finem derm bon dem Resiz der Sache und von den Otto Albrecht in Oranienburg, Bernauer zeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. März 8 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. J. 9 ; ; öh . gan ; , n, nen ) ,, 6. welche sie aus der Sache 965 ö ö . f . ,, ,, . ö. : schäftsstelle des Amtsgerichts. 6 , . ö. ö . J & Pape Fe, ö 96 3 Deer ra 58, ö ,, j vom gleichen schuher in Passau 3. ,, Ver⸗ abgesoꝛn derte ; ö , Kon kurg⸗ ing ermin am itt⸗ 3 jn . 8 B 8 65a Möbel . Ho 23 = m der im er⸗ 9j ; 2 37 zeichnis der bei der Schlußverteilun n zu he rmen. dem ö ö en 21. März 1955, vormittags wi r,, ö. eden Fro n g gn . . ö dme e' k ker hen . ö ue nn, de. , ,, 5 ö Amts r n wen. . e n, n ede n , ,. Ir tgelan hat: ; e. Vermögen des Kaufmanns r ĩ ĩ . e stäti ugs vergleich aufgehoben. genommene wangsverglei durch w Geschäftsstelle es Kan kursgerig D e, ö , ; . . 2 ö ö,, i 6 . kn rr ien K . fe n . . J 3 . ö ö ö ö selben ,, 99116 . . 3 ge n,, 3 Da 6 e J 1. u irg nd Te ĩ ' . ö . ati S ermi Das donkursverfahr über 2 R ; trechtiate Forde⸗ mtegericht . e alten denn ü uni , sopos n 9 derer, 9. . ö 2 3 * . 6 vormittags 1075 Uhr, Das Amtsgericht. Tage bestätigt und der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das 8 42403 nicht bevorrechti r mer. Ootfrfes. Hoäs] Und Pie, zum, . Mär; ibäs ber dem Käicheßs daß Hermögen des Kaufcnangs Jz., Februar 15', nachmittags fzg nnn , n ,, dogg Ueber das Vermögen der bfsenen Gericht anzumelden. Es wird zum Beschluß. Reinhold Uhlig in Schönberg, O. L., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rraunsehweig . M . in e hen ö Konkurs * der Ehefrau Franziska Tas Amtsgericht. Abt. 78. Straße 14, Inhaberin einer ebenda Dr. Eibl, Konkursverwalter.

Handelsgesellschaft G. & B. Göbel in lassung über die Beibehaltung des er. Langenstraße 4. wird heute, am J4. Fe⸗ Rechtsanwalt Schröder in Wilbelms⸗ In err n nn, Hherfahren nile triebenen Seifen- und Parfümerie⸗

auf den 9. März 1928, vormittags 10 Uhr, mittags 11, Uhr. Prüfungstermin am R urg, den 17 Februar 1928. vatter in Weilheim. Sffener Urrest ist . Genehmigung der Zornahme ne. iichtigen sind Forderungen im Ge—

abgehalten ist. Vermögen der Elsa verw. Schulz, geb. rungen. Die veriügbare Masse beträgt Köln, den 13. Februar 1928. Richter, in ö da cher. 1498 30 RM. E⸗

jellsg ̃ . ö , w Adolphine Minna Seifert, geb. Schulz; K ö J . Leer sowie über das persönliche Ver. nannten oder die Wahl eines anderen bruar 1928, 15,40 Uhr, das Konkwnesver⸗ haven wird zum Konkursverwalter er⸗ 3 ; a Inhäberin des Fischgeschäfts? Gärtner HK ÿln. J 699 i0s) handlung unter der handelsgerichtlich Prullendarf. 99126] mögen der Inhaber, ee, , ,. Venwalteis sowie über die Bestellung eines fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ nannt. Kon ursforderungen sind bis zum n . k Senz Kuhr. ö og9dsð . e w dn , ,. Das, Konkursverfahren über,. das nicht ö. etragenen Firma „J. Willi In dem Konkursverfabren über das und Bernhard Göbel in Leer, wird Gläubigerausschußses und eintreiendensalle un fähigleit und ö am 6, Februar 156. April 1528 bei dem Gericht anzu— rüfung der nachträglich angemesde n Das Lenkurs verjahren über des er, kerin der offenen Dandelsgefell, Vermöhen, des. Kaufmanns Friedrich bald Schulz Erben“ wird hierdurch Vermögen des Karl Gmeinder. Me-⸗ha= heute, am 16. Februar 1928, 17 Uhr, über die im 8 132 der Konkursordnung 1928 erfolgte Za lungseinstellung dar⸗ melden. Es ist zur Beichlußfassung über ö n Ter a uf ö. 8 Nin ben des Kaufmanns ranz Grüter t in Firma 25 ert & Büchmann, Kuhn, Kolonialwaren en gros in Köln, uf. ben, nachdem der im Ver⸗ nikers in Pfullendorf. ist neuer Termin das Konkursverfahren, eröffnet. Ver, bezeichneten Gegenstände, lomit zur Prü, getan hat. Der Konkursvwerwaller Trer die PHeibehatung bes rh e ung ne, 6 ee, , . . ö . Esen alleiniger Inhaber der Firma nach rechtskraͤftig Zwangs“ FEifelstratze 68, Privatwohnung; Kosen, gle walter; beeidigter Bücherrrevisor Sero , , ö aut ,, ,, 6 3 Wabl eines anderen Verwalters sowie Aiml gericht in . Bilhein rr e l enn ich vergleich auf hoben ieh ft 1 . ent . Wi ger erh ah. JJ Mär 1928, vormittags r, vor . r ernannt. Konkurs⸗ i F z ) . 8 21 (bruar 1928 en osten te rechtskräftigen vom gleichen 5 März 1 rm 9ꝶ Uhr. 9 über die Bestellung eines Gläubiger straße 53 l, Zimmer Nr. 6, anberanm. n ehoben. Svamburgz 13. Februqr. 1928. rechende Konkursmasse nicht vor⸗ Tage ar t . j ö . r, n e, . 1928.

van Jindelt in Leer. Frist zur An— , ö ;

weldung der Konkürsforderung bis zem unterzeichneten Czericht Zimmer id, farderungen sind bis sum 20, Februar autfchusses und erntreten den alls Kbenchä— 35 Das Anitsgericht. p

0. SFsnubia Termin anberaumt. Allen Perf sche 1928 bei dem Gericht anzumelden Es 3. rgunschweig, 14 Februar 163 ssen, den 15. Februar 1928. 7 anden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, Amtsgericht. 20 März hes. Erste Gläubigerver⸗ hersonge welche zur B'schih ß fu el erde, Tes hes äs der Konkurtzerdnnng beseschneten Die Geschäftsstell. 3 des Amtsgericht Vas 2Almnts gericht. / Köln, den 13. Februar 1928, 6 i d gr 1928. ,

sammlung am 14. März 1928. ij 3. Uhr, Fine, zur Kontursmasse gehörige Sache in wi Gegenstände auß den 15. März 19528, vor- 36 Abt 7 . g , i , e. 9 . nun cken l ne ng f ö 1 mittagt. 11 Ubr. und zur Prüfung der Bremervörde. on ̃ 3 Den . ö. Lal, ben. Hansi? 1. ne ess, ö nn, l . 66 m eige⸗ Eichts an 36. ö die Vestellung eines Gläubigeraus⸗ ,, we mn, n. Konkurgverfghren über M , , 1 165 1In. . ö . az Konkurzberfahren über das Ver⸗ ö . ö Hin⸗ nen 1 8. 828 = gahfolgen oder zu leisten, auch die Ver, schusses und esntretendenfalls üßer die eichner 269 6 r . . dem, tler. Vermögen des Sägeresbesitzers pimnm 3 n 3 9. ö. ö ö . Das Konkursverfahren über K ö. mögen des Kaufntanns Albert Bock in rich Jahn in Pinneberg findet ein Rer=

ö pflichtung auyersegt, Son dem Besitzs Tem im 8 188 der Konkurgordnung bezeich—= Per / 3 kern ; 3 Marg g ee ngen n mr er n, n! 6 . ? fr n. ,, i mn n 63 Lübben wird nach erfolgter Abhaltung aleichstermin ant. 25 Februar hes, Leipzig ogg Sache und von en Forderungen, für neten Gegenstände und zur Prüfung . n . der Gläubiger über die j u ent he. haltunz ö 9 ö des Schlußterming hierdurch aufgehoben. vorm. 19 Uhr. Zimmer 7 in dem Ge⸗

Ueber das Vermögen des Baumeisterg welche sie aus der Sache abgelonderte Be⸗ 3 ö Forderungen auf den Konkurtmasse etwas ichuldia sind . Jrankenstein, Schl., den 15. Februar ö. ? der nicht ein etragenen Firma Lübben, den 19. Januar 1928. richtsoebäude statt. Der Vergleichs vor ˖ ö. , m, in Leipzig⸗Gohlis. ö, ö 3 . g . ö aun, nichte an den Gemeinichuldner min R. Amtsgericht. ogiodh ö gf fr. 4 K K ö . . J . 9 u machen. . V anberaumt. Küen zzerfengn, len f . . K re rf. Jürgen Wilhelmi Harden, ö. ö 3. e e hell, Ver⸗ Lish hu, Lausitz loonts! des Amitegerichtg, Zimmer 17. zur Ein- gerichtlich eingetragenen Firma , Julius Wien burg. den 153. Februar 1928. welche fins zur FKonkursmasse gehörige der Sache and wen Kn Ke de' nge, t , eg, z. Kb Gretel, Jesclischaiter der fa er bdenrenden WMaßfe eingestellt, Tas Konkurgberfahren iber das zer, sich der Beteiligten niehnrgelegt. ̃ ; hi,. Amtegericht. . k ,, , n, welche fie aus der Sache zerren, ge K r e r. e ü de nr, e e, nn,, fn, . Aicheitig, swirb ernennt üink Röm? unklarer te ehen Pinneberg, J

asse e uldig sind., Mrd wech = Altien⸗ . in irma . Wil⸗ Rig inmt auf Hoffmann und seiner Ehefrau Katha⸗ Das Amtsgericht. riediaung in Anspruch nehmen, dem Kon. Ereslau. ; n halt in ö . 3 rd g ). Dei il ö n r n, n, 8h , rina Hoffmann, geb. Mieraß, beide in . .

tre

chstermin vom 20. Sept, 1927 an- zur Prüfung der angemeldeten Forde-

. 1 ö. Dösener Wega 26, und Leung b, Merseburg, wird heute 99065) aufgegeben, nichts an den Gememn⸗ Da n ü em ręg 2 ; ine t ̃ 2 28 Än⸗ Konkursverfahren über das Hen, 1d. ü ̃ ursverwaltei bis zum 16. April 1928 An fah 9 znl ehneigrabenstra 29, wird ein . raße 48, Kartoffeln int großen, nach 15 Uhr, vor dem, unterzeichneten Ge⸗ Lübben, N. L., wird, nachdem der in dem Regens bur. 99128] istizgebäude, Am Reichens⸗ Vergleichstermin vom 27. Mai 1927 Das Ämtsgéricht Regensburg hat

am 16 Februar 1988. mittags 19 ihr, O tt enkteim, Brauns schuld iste 6 . das Konkursverfahren eröffnet, Kon. Heber ha, nn, Hr eig. uldner au vergbfolgen oder zu leisten, zeige zu machen. mögen des Schuhwarenhändlers del ei 5 t

2 . Kon rmögen des Guts. auch die Verpflichtung auferlegt, von * jenstt. I6 eine den Kesten des Perfahren , mins auf rise lursvermalter: Rechtsanwalt Justizrat . Otto Reinke in Bröteln bei dem Besitz der Sache' und von den Amttagericht in Withelmshaven. ,,,, , . . msphreende Masse nicht Borhanden ist. Achh̃altun des Schlußtermin l 6 Ih Jimnier 22z, mit der angenommene Zwangsvergleich durch am 17 Februar 1928 das Konkursver⸗=

Dr. Wachtel in Leipzig, Peterskirchof 7 wird, nachdem der in dem Vergleich Frankfurt a. Main, 14 Februar 1958 gehoben. . . nh. ) 3 ; . 6 66 bi *. z . 2 3 1928. 2 ugslegung des rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai fahren über das Vermögen der Modistin eee , . loses] nene, Görner eh urg en, z mtsgericht. zibieitüng 17. de , , nn ! e e, . . an , ge8 vor⸗ 5j 3 Konkursverwalter ist der Guts. An hmen,. dem Konkursver⸗ Das Amtsgericht Aruftein i. Ufr. kräftigen Beschluß vom 28. Juni he Köln, den 15. Februgr 1928. Lübben, den 25. Januar 1928. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich

9 Mori * ig er. e,, n,, ,. ö 1 39. . n , . b. Hehlen wi zum 29, Februar 1928 Anͤ⸗ hat mit Beschluß vom 17. Februcr 1935 . ist, . aufgehoben hHiegoythe. [9909] HHamburx. I9dolol Anitsgericht. Abt. So. Das Amtsgericht. beendigt aufgehoben.

Dffen r , ,. . . . . , urs forderungen sind bis machen. Amtsgericht in Sei⸗ das Konkursverfahren über das. Ver. reslau, den 14. Februar 198. n denn Konkursverfahren über den m . des Inhabers eines —— . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

r Man w er März, 1988 einschließlich bei DO. E. mögen der Spenalermeisterswitwe Amtsgericht. 41. N. 71 /&) bir des ant 3. öbent ber beg in Sh oed rer Titel eschäfts Wenzel hin; ! one, nm gn, . ene)

Q nnter, fr gn . e in rng g n, e nen, ,. Vechelde . Katharina Schipper in Arnftein nach k on en verstorbenen, zuletzt in Ede⸗ ran Große Allee 4, Hochgesch., all. In . e rh ö 3. . 9. germ r; y . ; die Bei⸗ . . D062 5ti HKruchsal. chterdanmm wohnhaft gewesenen Kolo⸗ h. der Firma Wenzel Harvan, da⸗ mögen der Firmg. J.. 8 . . 26 5 In der Konkurssache über das Ver⸗ den 15. Februar 1933. behaltung des ernännten oder die Wahl; cbsr das Vermögen des Arbeiters rechtskräftig hestätigtem Zwangsvergieich R ; Kor ie . 9 nh. der Fir san . . b. H. in Köln soll die Schluß mann in Ravensbrück wird nach er⸗ . j ; und has Äbhaitunn des Sähhhstermins unbenommen, 6 . n,, it ist a Stelle zes wegen Kran R. 993 en. Dazu sind 657671 folgter Abhaltung des Schlußtermins ng ö. ien e , ge rg rn.

hlen a. Weser ist am 16. Februar Forderun en, für welche sie aus der termin vom 28. Juni 19277 angenom-

w eines anderen Verwalters sowie über Fritz Becker in Lamme ist am 18 Fe⸗ ö kursverfahren über rmõgen me d = ide kursverwalters ; ; Aren geen hresn n, e heb, b, e hies hien, ,,, ,,,, , JJ anntmachung. ; . ; . der Niederschri ij eingestellt, da eine den Kosten de hen gegen das Schfüß verzeichnis der beeldigte Bücherrebisor Arthur Bartels, festzuse 4 4 ,, 165. 3. 1928 stattfindenden Gläubigerver⸗ eber das Vermögen der Firma in 81532 K.. bezeichneten Gegenstände Lene in Vechelde iss zum Konkursverr. , ee. rschrift erstchtlichen Höhe fahrens entsprechende Konkurs k zer Herteibhnng berüc ich ige nden ern tener, s, um Konkurzver⸗ gusschusse; abzusetzen ist. Zu berück, Amtsgericht. sammlun t: Beschlußfassun Bitror Schmarzhaunt' off. Fund Gef auf den 8. März 13g. vorm. ih Uhr, walker bestellt Crste Gläubigerverfanemn ? fesinefetzt nicht vorhanden it 1 nn gd f f ö n n. k , w a n n fan re rn s n ,,,, ö und zur Fri cuz der angemeldeten lung am 10. März 1928, 9e uhr. een, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. rn. n ö. bruar les e 14 . . lußfastung walter ernannt. Zur 2 KRönturs? bon 166 a5 RM, darunter leine Main. J ö. 99 12)] über Verkauf . runzstücke 6 en Swillerstr 28 .* 3 ka,, war, eo Forderungen auf den zo. ärz 1928, kursforderungen sind bis zum 31. März Bass De e ,. de te . naten Cie n idle nag 8 9 5. über die Wahl eine en Abnahme der] bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,,, ter , 6 16 Februar 1Gäg, nachmit vormittags 10 Uhr, Termin vor dem 1928 anzumelden. Allgemeiner Prü' . ogoinl m, , , ,,, n mme säge der , verwalters und zur eng „liegt auf der Ferichtsschrelberei des mögen der Firma Gebr. Heichemer Ge. Schorndorf, den 1. Februar 192. ber Lon hne! ,, er beshneten, Gericht antzerqum; fungstermin am z. e , . ö ,, , oe, ine, nsög; i iter T, fan sresnnng . , lege ht? Abi tung C, hiersesbst üs daft mei Pech ähiter Haftung, Amtsgericht. ist, Rechtsann alt Dr. Siegfried Eren llen Personen, die eine zur Konkurs⸗ Offener Arrest ist erkannt. Anzeige⸗ händlers Sein rich Wess 13 j ien Charlott enhbu oh dl mtgericht hierselbst bestinnnt Rr 5/27) walters ist Term in germ em n ge g de, Kohlenhandlung in Mainz, wird nach K . heimer in Mönchen ÄUndwurmstr' n' . ,,. ö . , hausen wird elta n da rein. den Das a . zen iber da 39. friegoßthe . Jeb nr ien, Ice e e . Zimmer 460, auf. Mitt= ö nr 6 J ,, idle e e etwas schuldig er den 185. Februar 1928. KLosten des Verfahreng entsprechende mögen der Siedlu g. Akt iengesells I Amtsgericht. woch, den 7 März 1938 vorm 11 Uhr, Mainz, den 16. Februar 19283. Vermögen der Händlersehefrau Lina

Offener Arrest nach K gar ; ] t . . , m, hee e u e in ,, . . 5 . Lonkursmasse nicht vorhanden ist. i au West in r n . ö 3 ö angesetzt Hessisches Amtsgericht Thiem von Schwandorf wird zwecks t JTlassen Frist zur Anmeldung der L 3 mtsgerichts. Amtsgericht Bassum, 29. Dezbr. 1985. liner Straße 57, ist mangels Masse Heiesoytnè. ooo] ge Bas Amtsgericht Samburg. ; . . soar tin 5 . . ane

. ; l9ote t] ausschußmitgliebs Termin zur Gläu.

. 1 leisten, auch die Verpflicht Kon knrsfordernngen im Zimmer 735 / 1j vo ; 3 ung an ferlegh ö rug ö g 3 ne dem Besitz der Sache und von den 1 gestellt Rn dem Kontursverfahren über dat 8 gen. iber daes Maumnhg im. rin; ö en Waldheim. oposg] Kerim. keen genen nf, i Fee a, , feen a,,, Das Konkursverfahren. über den bigerdbersammimg und zur Prüfung der

Ludwig Str, 9. bis 7 März 1g23 Fordern ü ä ĩ ĩ . ; gen für die sie aus der Sache Ueber das Bermö Schuh⸗ cht. gen des Bäckermeisters Christian UHam eln , Ser Kern 8 aufmanns Erich *, 1 K . *. . lin Schorre it in der 5 der Sen e g ,d, . erf in m Nachlaß des Juweliers Theodor Fried⸗ e angemeldeten Forderungen

abgesonderte friedigung in Anspruch ! warenhändlerz Bernhard Hermann ! mögen ber offfenen Handels gesellschaft gerversammlung das Konkurz.⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Lege in