Dritte Jeutraihaudeloregiterbeilage zum Reichs- und Staataanzeiger nir. 1 vom i. gebruat 108. S. X.
⸗ auf Samstag, den 25. Februar 1928, 139. Januar 1928 angenommene sam 2. März 1928, 15 Uhr, vor dem Köln. k 5 2 Berg ⸗ l . vorm. 9 Uhr, bestimmt. e,, . . 47 . Amtsgericht Vassum, Zimmer 7. Der Ueber das Vermögen des bene . 4 — lag und 2 2 Schwan orf, den 17. Februar 1928. e mn vom . ge bestätigt ist. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- händlers Heinrich Mayntz in Köln, auf uns e, n, e ii Beteiss Amtsgericht ndorf. Konfursgericht. garen ¶ Müritz), den 18. 2. 1928. verfahrens ist nebst den Vorgängen auf Brabanter Str. 57, Privatwohnung in Sechaf e, niederg e Mecklb. Schwer. Amtsgericht. der Geschäftsstell des Amtsgerichts, Köll⸗Kalt, Ralker Hauptstraße 60, ist h Februar i — — immer F, zur Einsicht niedergelegt. am 15. Februar * nach mil tags mn gericht. und
,,,, d .
In dem Konkursverfahren über das Wiesbaden. 9140 um, den 15. Februgr 1928. Der ü ichtli ichs
In Sachen, betreffend das . üͤrtundsbeamte der Ge ch bsfelie des . , d teh än. ö .
in Schwerte ist zur Abnahme der vom verfahren über das Vermögen der Amtsgerichts tra usnsperson: Nechts anwalt Dr, Henser neh ö ö e, de e
Konkursverwalter noch einzureichenden Firma. Martin Wiegand, Fnhaberin ö s in Köln, Hansaring 96. Ein Gläubiger in rn e rie, del
und zu prüfenden Schlußrechnung der Frau Maxie Wiegand in Wiesbaden, Darmstadt, oll, ausschuß Ist bestellt. Vergleichs termin k 1. . . ö Februar 1933. * n
Schlußtermin auf den 15. März 1928, wird das Verfahren nach Abhaltung der Ueber das Vermögen 1. der offenen am .* eh ĩ 28, mit 2 vornzrtags 11 ühr, vor dem Amts. Schiußrechmng aufgehoben. = Rand lsgesellö'hast in Jirmg. Henrich z Min, k 6 2, e, i, ö gericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, Wiesbaden, den 15. Februar 1928.ͤ Arnold zu Darm stadt, Pianoforte pergerplatz, Zinimer 225. Der Antrag Abwendung e ton fursez ttz anke aum. . Das Anitsgericht. Abt. 17. 1 k 5 r, auf Eröffnung des Vergleichs verfahren! en e rr e nn übe ben Schwerte, den 15. Febrnar 1928. — ) K aufmanns Heinrich nebst feinen t ĩ f at. den 13. Man st sei 1 und das Ergebnis bormittags 16 Uhr, ank? Nr; i 282 — z
Tas Amtsgericht. wiln elm sha ven. g9l4iJ Arnold, H) des Kaufmanns Karl Ludwig der gerichtli ; ; n 1h ; e nee . Das Konkursverfahren des Schuh= Irnold, Darmstadt, ist am 14. Februar . r rr rf n mr tene, 44 36 Kaufmann Hugo Win hb ö. z Sen. . „Molz2] warenhändlers Franz Pohl in Wil- 1928, nachmittags 3 Uhr, das Ver⸗ teiligten niledergelent Neukölln. Wildenbruchstr. 8g ven 2 . * mit Ve⸗ helmshaven wird eingestellt, weil eine 1 zur Ibinen dung Des Amtsgericht Köln. Abt. 8́,. Vertrauensperson bestellt 2 mn ; ; — . 26 k . ;, , —— Renkede, , ü, seörnan in . Wr Anzeigenyreis für zen Naum ciner fünfgefral tenen Petit elle l ob rn. Di e elle e, ; e, 2e fn gie ,n 9. L ruar 1928. . ö Revisionsgesellschaft, ö . . . . . an, in W, für Selbftabhe J deere 1 . n Schellenberg in Selb nach Abhaltung Das Amtsgericht. Frankfurt a. M., ist zur Vertrauens⸗ — er ( ö 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. I ae, . e , 6 * des Schlußiermins als durch Ziwangs⸗ k person ernannt. Termin zur Verhand⸗ 5 Franz Diehl⸗Söhne, ö—ĩᷣ des Kone Einzelne Nummern kosten 30 Hal . Beilagen kosten 10 y ö . sind gu] einseitig beschriebenem Papier zhllig druckreif , . vergleich beendet aufgehoben. Die Ber. wüiünelmehn ven logitz ünng über den Bergleichsvorschlag ist auf zhelfabrit and Damp fsägewerk in Zur D e Ronturg Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einfendung des Bet R . ,,, . 6 . gütung des Konkursverwalters Rechts⸗ Das Konkurzverftihren des Kauf⸗ Montag, den 5. März 1928, vorntittags Kelthein i. Taunus, ist ute, am das Vermögen des Q ogeriebes ß einschließllich des Portos abgengeb ung de etrages , druck (einmal unterstrichen) oder dur Fettdruck (jweimal unter⸗ anwalts Justizrats Schmidt, wurde auf manns Paul Wilke in Wilhelnishaven 91 lh, vor dem An le gericht I, Darm⸗ 16. Februat 1833, 6 Üühr Kis Uhr, das 6 4 end 96. rte l un ui Fernsprecher: Fh Dam . w . n, n. k , , e een a obo zich. die Lergiitungen i; die Mit. wird nach erfolgter Schlußaßrechtuung stabt, Fimmer Nr. Ws, anbe aurnft. Der J 3. sverfahren zur Ab⸗ e, . ö richt ; . ; i or dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 9 Lieder des Gläubigerausschusses Otto an e g en, Antrag auf Kröffnung des Verfahrens bee tee ver . , Verhandlung über den. Ber n .
— . . Veralejich y
Ichmidt und Hugo Küster wurden auf il helm shaven, 9. Februar 1928. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis) ? ö ] j h ̃ Vergl an zu Frankfurt a. Main, Bockenheimer schlig wird auf den 17 Nat r ; ; ; Mr. 45. Neichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 22. Februar, abends. Postschecttonto: Berlin 182. 1928 — . — . —
—
Vermögen des Kaufmanns Fritz Meier
j 40 9 ü F A . Schlossor * 3 A c ; 2 gag, ö. en 15 K ö. kö ö He g er k . Anlage 5s (am Opernplatz, zur Ver⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten hen Selb, den 18. Februar 1928. Eenlenroda. (9g9g143) teiligten niedergelegt. strauensperson ernannt worben. Ver⸗ Zimmer 165. anberaumt. Vertin Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Konturzverfahren über das Ver⸗ SDarmstadt, den lä. Jebruar 126. . Uhr J kerle, iner ere, nibeiů i n ,,, ü ; a . ‚ i schäfte 2 geri ö J . — . 9. ö IZ. 2 z6a* ö . ; ͤ * ö . Simmer da. 99133 . ö ö n . * J . ö Der Antrag auf Eröffnung des Ber⸗ SOrtelsburg, den 17, Februar yo Inhalt des amtlichen Teiles: — Nichtamtliches größer Parität. Die Bereinbaxungen der Länder, betr. 1 In dem Konkursverfahren über das wird eingesteslt, weil eine den 5 . ! ö . ö . . 6 Amtsgericht. Deutsches Reich * . e, . ge, fr, , ö Vermögen des Kaufmanns früheren dez Verfahrens entsprechende Konkurs- Zur Abwendung des Konkurses über Ergebnis der weiteren Ermitt. . ö ; . . i ö ; . k tigste nicht porhande das Vermögen dez Naufmanns Jarl lungen find auf der Geschäftstelle des E nrννενm. ennungen 2c. ; ; ; ꝛ⸗. ei. Der Redner, trat weiter dafür, ein, daß die Jarht is ö ist . 56 6 * ,,,, . 1928. . W . ö in . mn r g, 8. 3 zur Ueber das Vermögen des al , von Befreiungsanzeigen 6 * . er 1. keen 36 Staa 3. ö . . . u V rechnung des Verwalters, zur Erhebu Thür. Amtsgericht. emberger Straße 91, der daselbst icht der Beteiligten niedergelegt, ner, Uhren! und Bijouteriegroßnmn ur Arbeitslosen g. as Jahr ist nunmehr in R. v. ers Verlag 6 ,,,, J. von , , de. gegen! 3. . h gericht unter der Firma Fuhrmann K . Tanrighenn i. T. K 1928. lung in Pforzheim, or er m mnmmochung über den Kondoner Goldpreis. G. Schenck, W. 9, Lintstraße ö, erschienen und wird den Vol n , in hg n, ,,,, . ,,, mn nn ,,,, 3 . Vergleichs berfahren. eröffne; g Gmntmachung, betreffend eine Anleihe der Kreditanstalt bestellern auf die amtliche Substription (Behörden und. Be⸗ zutragen,. * Wag n Krantz Prozeß angehe, so gebe es ach an berücksichtigenden. Forderungen der Ageh n. 89144 Kupfer- und BVronzewaren und den 2 trguensperson; Rechtsanwalt Stöser Bichsischer Gemeinden. amten) in den nächsten Tagen zu dem endgültigen amtlichen konfeffionellen Schulen große Mißstande. Zu der Forderung, KJ e, . Vorzugspreise von 28 RM für das gebundene Stück der Voll⸗ einen Katechismus über die Kriegsschuld der Schuhjugend in dee
Schlußtermin anf den 11. Mär; 1828 . Fur dibihendung des Konturses über Handel . ois, Thoraheim. Verglzichstermin; il n treibt, wird heute, am 16. Februar 1928, Ueber das Vermögen des a, 1928, vormittags 10 Uhr. Der Anm Preuszen. ausgabe, von 5 RM für die Teilausgaben 1, III und IV, von Hand zu geben, sei zu sagen, daß zunächst die Reichsverfassung im Unterricht stärker behandelt werden müsse. — Abg. Kerff
. ö. i vor dem Amts⸗ gf X rden, . fen, gn, nachm. 3. Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Willy Striebing in Magdeburg, auf Eröff des Ve
gericht, hierfelbst, bestimmt. aft C. Essers K Co. in Aachen, Koer⸗ nachm. hr, das Ver⸗ Will n. Magdeburg, auf Eröffnung des Vergleichsversahm Ci ü i i e ü M für di il n , ,.
TZömmerda, den 17. Februar 1938. monder Straße 90 /ge, und ihres . Fleichsverfahren, eröffnet, Vergleichs Bötticherstraße 2j, alleinigen Juhabers nebst feinen Anlagen sst auf g . n , nne 1 . h . el gf fn 3 , , n . 4 Komm) entwickelte in längerer Rede das Schulprogramm seiner Lehmann, Justizobersekretär, lich haftenden Gesellschafters, des Karl termin am n. den 16. März 1968, der eingetragenen Firma. Christian schäftsstelle zur Einsicht der Beten! n** . ĩ 2 6 . : race 29 debe inis ieee ren, , ,,, ,, als Ürtundsbcanzter der Geschästs, Wilhelm Esfers in Aachen, zioermonder vorm. r, lihr, Herkrauensperson der Ftriebing in zBagdeburg, Kankstt. s, nickerzelegt. liche Behörden“ zugehen. Soweit nach den Bezugsbedingungen Bi e, , d mer, Gn demie, ,,
stelle des Amtsgerichts. Straße Lo, wind heute, ib 15 Uhr, ein on, der . Handalslammer vereidigte gandeserjeugnisse Großhandlung, wir Pforzheim. 1I. 2. 1828. Amtchat . . Rabatte in Frage kommen, werden ziese in Abzug gebracht Sparmethode, wenn ein Päüfitlehrer aus, Potsbam gleichzeitig den gerichtliches , , er⸗ Bücherrevisor Rusch in Dresden, heute, am 18. Februar 1928, vormittags w — ᷣ werden. Nachbestellung en von Behörden und Beamten staatlichen Unterricht in Pyritz geben solle. Was die Ausdehnung 5 Amlliches werden vom Büro des Staatzministeriums — Schriftleitung des Intellektualismus angehe, fo bestehe assferdingz die .
step enitæ. 1991564] öffnet. Der Treuhänder Adolf Kaever Saxoniastraße 5. Die Unterlagen liegen 9 Uhr 45 Minuten, das Vergleichs⸗ wald f , ö j w ; ; ö 55367 ⸗. 6 * 7 p bröl. Ill ; ; ; ö In dem Kontursverfahren über das in Aachen, Reimannstraße 3, wird zur auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der verfahren zur Abwendung des Konkurses Ueber das Vermögen der n e, nen, K 4 n. f 3 ö w J 9. . ö i hr. raße 63, noch erledigt werden. Privatinteressenten können Ausbildungsformen gestellt. Die Demokraten hätten schon früh
Bermögen der Vitwe Mathilde Farken, Vertranenzperson bestellt Termin ur Veleiligten aus. eröffnet und Terntin zur Verhandlung ia ᷣ . aber lei Rudolf Hamburger, Folonialiwar ich. . frůh . über den PVergleichsvorschlag guf den n . an, K das Staatshandbuch nur durch den Buchhandel oder unmittelbar die Verkürzung des Lehr af, , . ö die 1 e n. onfessionellen Parität komme alles au
geb. Stark, in Pribbenow ist Termin Verhandlung über den Verglei Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Denkli r 1. ; nklingen wird heute, am 14. Fehn . ; . ; ) ; 16. Mär; 1023 varmittegs ji ühr, vor nnn, Uhr, zur Abwendun . (Der Konsul Dr. Jaeger ist zum Konsul des Reichs in vom Verlage beziehen. 3 . e. ö
r ,,, der N , . word auf den 16. Mär 1923. am 15. Februar 1935. ; k t 1derungen auf den J. März 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Auguffa? .. a ,, 511 dem s unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ 6 l
5; chtss gus Hibenstock.. oon 5! palast, Hal erstädter Straße izt. Zim. . ö Hö . eine Statistik über die Ausgaben für ö Es sei g
; eine Parität der Geschlechter auf den Universitäten zu fordern,
1928, vormittags gr, Uhr, aub aße 7 n 37 — j ͤ ? Uhr, anberaumt. straße 79, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Zur Khmwenbung des Konturscs über bat , , Daher müßten weibliche Extraordinariate eingerichtet werden. Bei den Berufungen und Habilitationen spielten immer noch
Amtsgericht Ste ö r ü ö 3 ; ; gericht ; en, n . 1988. ,, das Vermögen des Bürstenfahrikanten perfon wird der Biccherrevisor Karl Jansen zu Waldbröl wird. zur zu V nnn . e, i , K Jö . ö. , FGWVeitergeltanhg Sn frei Pari sche Nachricht
In dem Fonkursverfahren über den Anchemn. gol45] getragenen Firma Fritz A. Leistner in bestellt. Ter Schul ĩ u r den Vergleich vor er Weite rgeltung von Befreiungsanzeigen zur Parlamentarische Nachrichten. 1e Dem ti i de. 6 Nachlaß des am 6. 2. 1933 verstorbenen Zur Abwendung des gonkursdl . Schönheide Nr. 15 F, wird heute, am lr ahren beef hn en gin l . wird bestimmt auf den 11. Mär iz , irtsch it 383i ar g i won gr t Kö 36 . k ö , 6 ö . , 9 , . , n . . Uhr, die Vertrauensperson werden hiermit zu . 6 2 ö inn Vom 21. Februar 1928 orf Ce * * 1 ö ö 9 3 64 gern rg ö. ( . . K 9 die k Minister Ve alleinigen Inhabers der ndlers Konra uber in A „das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ d i ᷣ ä RT. 10. uf Croffnum ö . J hät 34 zu * j j * j ei ü iss t J r sbil Dr er gab fei Firma Wittnebe & Co, Braunschwei⸗ Templergraben gerd r nid e, . er, am 23. 3. . rf ce , n ge sdeen zar, ,. Vergleich verfghren nebst Anlagen Auf Grund des 5 212 des Gesetzes über Arbeitsver- bheschäftigten sich in ihrer gemeinsamen gestrigen Sitzung mit einem n . aft . ö e 6. . gische Konservenfabrif in Gebhards⸗ 17 Ühr, ein gerichtliches . 1b*s, vormittags 8 Uhr, Vertrauens- verfahrens nebft feinen Anlagen J auf der Heschäf tele nr Cinsih e ng und Arbeitz losenversicherung vom 16. Juli 1927 ,,, on , . ig 3 e . Fe f fit ß ö habe. Wenn e Sal⸗ ö 8 Waldbrgg den ae, d, miar i ö n S. 83 wird nach Anhörung des Verwaltungsrats eh , ö. esehene Befugnls s Eigentümers, an der vör- tung in der Frage des Reichsschulgefetzes vom Zentrum und von
len, ist der Termin zur ersten, Gläu. verfahren eröffnet. Der frühere e⸗ berson Herr Rechtsanwalt Lottermoser, auf der . telle Ta, Zimmer 108, . ; igererlgmmlung von 11. März auf Firksamtmann Franz Paulssen in hier, Die Unterlagen liegen auf der zun Einsicht der Vetesligten r, Das Amt gericht. Reichganstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenver⸗ chastenen ienngsteke culetde e Fr hrt hrnt zu nchzten 'in den Weutschnätiglalen benrängelt worden sei, s könne er dem— 88. . . z genüber nur betonen, daß er und das preußische Kabinett in
den 10. März 1928, 19 Uhr, verlegt. achen, Emmagstraße Nr. 4 wird zur Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Magdeb den 8 * m . n e, . Vechelde, den 18. 2 26 , , stellt. Termin . teiligten aus. ? . K ** ken , J 2 . ö. ; . 66 ne ö 8 ,,,, h . un, . ö ser überaus ieri e stets bestrebt sei ischen den Der Urkundsbeamte Verhandlung über den ich Eibenstock, den 16. Februar 1928. w g 8. LHruehsa]. 6g . § 1. 4 Äussprache wurde zur weiteren Vegandlung der Frage ein zwölf⸗ dieser ü . jchwierigen Frage stets bestr h . U z z der Geschaftsstelle des Arurtsgerichts borschlag zolts, auf den 13. Mär n, Das Amtagericht. main. . koi] agen der angebgtene d, lee nnn Berni. H , wirren, , n m ,. in, . u enn, ,. ö hol e n mittags 12 Uhr, an der Gerichtssteste, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns über das Vermögen der Firma Felhm b Köer re i shernnittlung und, Arke n r . w .
Vęrqem. Aller. (99I36ũ . 79, Zimmer *r be⸗ His ein Lunr. Gols] Karl Berlin er ö Hann . & Stellberger, Zindtren fabi] September 1827 (RGBl. 1 S. 312) fallen die Sätze 2 und 3 fort. w er, n, ren , ien ; . e n n , In dem Stonzurgverfahren über das stimmit Zur Abwendung des Kenturses üßer Inhaber der Firma Heinr. Gehm und Kronau, geschiossen und 5öesüt 2 begann am 20. d. M. die Vorberatung des Kultüshaushalts. Nicht angenommen habe, sei der von Preußen dringend gewünschte * Nach Schulfriede leider nicht erreicht worden. Bezüglich der Frage nach
Vermögen des Landwirts Stto Lüddede Aachen, den 16. Februar 1928 das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ ber dex Firma Gottfr. Engelmann worden ist, wird das Vergleichsversachn Diese Verordnung tri ; 28 in K r di i ̃ ssi
Den gen de Rg d en . Uar 1928. ö r irma E ; : V g tritt am 29. Februar 1928 in Kraft. die Bratung find drei Tage in Aussicht genommen.
4 Eitz wird Schlußtermin auf den Amtsgericht. Abt. 4. hell Hubert Peters zu Essen, Emma⸗ f. in Mainz, ist am 17. Februar aufgehoben, (3 69 Pergl- O) Berlin, den 21. Februar 1928. . Jerich des el dre . des 3 . Zeitungs-⸗ dem Stande der Verhandlungen mit dem Vatikan wegen einer
d . März 193. vormittags 19 Uhr, vor . 1 straße 29, alleinigen Inhabers der han⸗ 1928 vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ Bruchsal, den 14. Februar 1926. ( ! . 9 3 J ö verleger erhoben die Deutschnationalen Einspruch gegen die über⸗ Neuordnu der seit über einem Jahrhundert zwischen Preußen
em Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ Alsfelll, Hessen. 991418 delsge richtlich eingetragenen Firma glei Ssverfahren zur Abwendung des Der Urkundsbeamte Der Reichsarbeitsm nister. n Behandlung, die im Hinblick auf die Krise im Reiche statt⸗ und dem g. ern bestehenden Verträge . erg niz auf ug nehmen. s hätten au
e
beraumt. Ueber, das Vermögen des Landwirts Vilhelm Hub, Peters in Essen, Cinma⸗ Konkurses eröffnet worden. Der Gerichts der Geschäftsstelle des Amtsgericht. J. V. Dr. Geib. inden soll. Der Einspruch wurde von der Mehrheit unbeachtet Erklärung vom vorigen Jahre Bezu Es wurde eine Redezeit von drei Viertelstunden fest⸗ weiterhin Vorbesprechungen stattgefunden. Die Angelegenheit ahr
Amtsgericht Verden, 11. Febr. 1928. und Müllers Johann Heinrich Merle straße Ah, ist am 11. Februar 1928, vollzieher i. Ji. Adam Kayser in Mainz , ö e 3 d Em auf. der Reißenmiühle bel Heidelbach in iz lihr 1 Minuten, ein gerichtliches Ver- ist zur Vertrauens e Neuss. I. . f D. Vp.) über den erf i s Staatsministeri icht beschäftigt er, e d , ,, e , , ö n enn, JJ Nachlaß der Kräme re besttzerin Sofie 261 ; ,, ö 3 Bopp, , ist auf Freitag, den 8. . 9 gernug ker den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ Frgue (Gem.) lber den zweiten Abschnitt geiltige Verwaltung, Landtag in abfehbarer Zeit nicht beschäftigen. Er beschränke sich Heigl ln Achs acht er ee te , ner,, 6 , i. , ,. ! 2 6 ß 3 . 6 1 . k . 8 9 . . 32. 6. . ö n ön mung zur Durchführung des Gefetzes über wert- Bericht erstattet hatten, wies in der allgemeinen Kussprache zum 9. ,. j . , und . ö 6 Läölertee re ers arg en, l chli, ef Gch e Bene dee mir, „älehrehmtssen seinhün st zee, wel Wetten beithdi ge yzsathete‚ vam 2d. Juni iz. JJ , , . He e ichts cwersetr gar . D. ollsfeld bestelli Zur Verhandlung liber auf Eröffnung des Vergleichsverfahren? Ferant db Der zäintrag auf Eröffnung 14. Februgr 1928, wongch den (RGBl. 1 S. 482.) hin, Maß der Minister, durch seine Ṕe 6 24 zi mtc, , . nan ö und alleim Son den staatfichen Fnters Liichtag eschluß 2 er, ,,. den Vergleichs vo rschlag wird Termin 3 seinen Anlagen und das Ergeb⸗ des Verfahrens . seinen Anla teiligten Gläubigern 40 Prozent ij Der Londoner Goldpreis beträgt , , , n , e Me ted im Land⸗ , best inmt werden könne. Gerade im staatlichen Interesse an,, Karl Schwůrzinger in 2 . 22 ö . in. ont . . st . . = k , e, ., ö , , ür eine Unze Feingold 34 ech, II d, tag ig, in denen er gerade das Elternrecht stark, betont und halte er allerdings eine n, . Verständigung zwischen . ie bestellt. 1923 ö ge lhr.n Ä 83 6. ge n — 86 a de z 6. * . , , ind auf der 24 äftsstelle . 2 ö 6 2. ö r für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7777 pence. die baldige Verabschiedung des Reichsschulgesetzes für eine un- ünd Kirche nicht nur für zweckmäßig, sondern auch für r,. ? ö desch ft telle ,,, ,, . ee, . 562 , e 356 en 1 egt. 6 ; . r . ten niedergelegt. . ö . 5 e. 33 WVorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. bedingte Notwendigkeit erklärt habe. Die ednerin verlongte in Die ,, . auf . unkt, K un . ; ; , ain, den 1. Februg, 108. . ug gn King ün Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Uebereinstimmung mit den Forderungen des Vereins zur Be- der Lgstenverteilung zwischen dem Staat und den Gemeinden a . ot uff, den 14. Februar 1928, ges, der einer im Reichéanzeiger erfolgten Renveröffentlichung kämpfung der Kriegsschuldlüge eine kurze Zusammenfassung dieses dem Gebiete der Schullasten eintreten müsse. Die Notlage vieler Tig ahugu gh. wol 3s] gleichs verfahrens nebst allen Unterlagen — — . . 2. J muutgeht. . ( , n, , . e e, a i e ene f. n re e gg . ei r r ali wf Mit Beschlutz vom 16 d. M. wurde sind auf der Geschäftsstelle zur ö Frankenstein. Selriles. 196t53] Mannheim. ol 59) lh B Verlin. den 21. Februar 1928 , . en nne. 9 9. agg rute . , Lehrerbildner auf Antran de; Rontursverwalters! n . K 82 n,. 1 ö 9 Üeber daz Bermögen des Kaufmanns H ucdlklolstadt. . . . — e. . . ö Sven Hedin; „Volk in Waffen“ ausgemerzt würden, . . vorden. ie ; 6 9 ö . Konkurse über das Vermogen ber Han, der e item nin 2 . 36. 6 ven ug, en . Sermann. Steigbi el, r del; der Das Verfahren zur Abwendunß 1 wisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkler Haftung andererseits Werke von Rosg Luxemburg und Liebknecht eingestellt 3. ,, gute . ,. , . ö . . Hann Hang Paulns in Kiechtach die * f end Heffischen Imi gde ichts, imb ler , e, ,, irma. Hermann Sieigbügel, Kurz-, Kontkurses über bas ern,, in Liquidation. würden. Den Krantz⸗Prozeß wolle sie nicht kin gen, . ö. , 3. . . . k gar,. , , . ö k stein ber,, 1 Februar iber 19 uhr, ö ö 6 (. . J e, 2. e ri Na Seckel. Gleimius. 6 i n n, ,. gi bn n ,, . erh n ich des h e ig! 93. nn auch die Versorgung aller ehmigt und Schlüßtermin gemäß F is Artern. B 6. 9914711 * ichrliche J ee e, , ,. heim, Nr. 22, wurde am 16. Fe⸗ Vng der Hirns 1 nd — amm vom sozialisti ĩ , r 3 ; ö , . un ee, , w, T,, d e , m, he, ,,,, ,, , aua Bann beter, ,, , , , , . . Fermann Braun, in e en ver. ihss, d lh. Vergtguens herson die . yer * g ends 28 ois 6 3 bis jun er , ö. i . . eng ie e , ere, ,, menen e , hoh Notwendig Zeit ihr 9 i . Der ö. der pädagogischen Eäfasferdennmgen, dergleichen ireten durch Juftizrat Wirth in Ärtern, rebifor Alfred Ced in Franken. Konkurses eröffnet., Gemäß s 33 Be den nn rörlermsn t, daß die Kreditanst alt Sächsischer Gemeinden S) 1 f is. ick Akadentiesn hat it gewisser Besorgnis n, di zur Deschiu gaffen ne, ie e , freien ug i . n Artern, revisor Aifr rdmann in Franken⸗ sind die guhangigen Zidangsvost endgültigen Abschluß der grör terung 56 . he 14 inslich zu sei, daß unsere Schuljugend zum deutschen Idealismus zurück⸗ adenrien habe er mit gewisser Besorgnis entgegengesehen, die g über n ng des Konkurses stein D . mnhangig 9 z 23 stnisse deb ) 5 0h0 000 GM Kreditbriefe, Reihe 14, verzinslich z en re,. 2D D. Vp⸗ der Wichtigkeit der Sache ver könne die ,, über du Vermõgen ad? 6. . haf e nn er Tn , gr ö. ,, ,, Ra m, 22 e m' ü . . s vp, in Stücken von 106, 5o0, 1000, 3000, 5o0o , . n chr! 1 fn gh, e er kn ö ahr chere r nn, 66 Dh ,,,, ch, . ,,, 3. , . Eiusicht der Beteiligten aus, 4 leichs termin ist besttmmt' auf Dienstag, Rudolftgyt, ben 17. 2. 192. b . 19 000 *I, . , nns n junger Kräfte, die zwar mit technischen e nn, nicht aber 6 r ö dem Landtag berichten zu können, dies gerichtlichen Sitzangsfacl. In biesem mittags Min uhr , . Fraukenstein in Schl., 15. 2 1928. Ken iz. März Lez, vorm, 1 iht, Thür. Amtsgericht. z 000 000 Gi Pfandbriefe, Reihe 6, verzinslich zu n genügender Berufserfahrung ausgerüstet ii W kritisierte daß 6 Atademien ge ee Beziehung sich überaus günstig . findet .. 8 Fests gleicht verfahren k i. . immer 354, 3. Stock, des Amtsgerichts. k ant . Stücken von 100, 500, 10600, 3000 und . . ee , ö . n , , . I n n 26 . J Auslagen und Vergütung beg s. Verhandhung über len Kult ichtt Heigeliher 9ots g Vertrauensperson ist Herr Eugen Drei⸗ Sechugeherk-Veust dit el. 6000 GM, re die rechts stehenden Beamten in ihren, . a J, . 4 ; t Di vermwakters sowie der Glhubigeran escht s. n n 1rd . n . erg . 76 nn, er Firma Heidelberger fuß in Mannheim, D 7 24. Der An⸗ In dem 1 das Vermbgen . i Maßgabe der Anleihebedingungen ausgibt. gefühl gegentiber dem Stagte unerträglich angreife, Auch lönne und allgemeinem Gebiet schlechthin mustergültig. Die Renten mitglieder statt. . 2114 36 1e8. v de, ut. ven Automobil. und 8 encstien . trag auf Eröffnung des Vergleichs Baumeisters Kurt Kreil in R jumban drez de , g. II G FP 21 K/ 26. icht gediidet werden, daß Beamte, die sich zur sozialdemokratischen hätten alle in sie gesetzten Erwartungen erfüllt, und die Staats- Amtsgericht Viechtach, Konkursgericht. dem e,, äs, vormittags 9 Uhr, vor sutgmobil — 3 . verfahrens nebst seinen Anla d das Sberschlema anhängig gewesenen eh renden, den 20. Februar 1928. * Pöartel bekennen, als Vertreter, des evangelischen Teiles in xegiexung sehe mit voller Ruhe dei weiteren Entwicklung zu. 3 ; . ; „dem unterzeichneten Gericht, Zimmier 5. schaft in Heidelberg, Bergheimer Straße . ö, j . äß 5 6 Ministeri Fi inisterium. isti Aufstellungen über die Frage der Parität herangezogen Die jungen Lehrer würden auch später in Verbindung mit ihrer J,, Wr, , gie ,,,, 86. if ö de 65 chis, V. VN 9 9 dert⸗ 2 ; v Oberkirchenrats in Wiesbaden, betr. nn der Regierungs- licher und pädagogischer Art zu empfangen. Die Errichtung einer be⸗
. K Kö K
Des i * 2 z * des Amtegerid ts Viechtach. gemeines . 33 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Amtsgericht Mainz. Der Antrag auf Eröffnung des Ber⸗ des Amtsgerichts. —
betragen die bei der Verteilung zu be⸗ sekretär Max i ; i s gerichtli
, , d , . ; Max Roßberg in Artern er⸗ 1928, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche . J
e nn, ,, und zwar nannt. Der Antrag, des Schuldners Vergleich werfahren zur Abwendung ö. fi er. mmer 362, 3. Stock, zur person auf 6600 — fünfhun dire rfel e dar, Kl eteng für Schicht n mlt keinen bemnßt fonderen Pädegzoßtschen Aicheme Ei fathollsche Frauen halte er
. . ; ,. 61 85 mit Anlagen und Nachträgen liegt auf des Konkurses eröffnet. Termin zur Hin hei ö den 16 deb 93 6 Klus! 36 * = se ür wünschenswert, weil die gerade in der Gegenwart 6e be⸗
J , .
1 , . ,. ö hts. Zimmer 7, zur Einsicht der 1 immt auf Mi h, den 2 ꝛ . . reuszen. e Städte zur Erhaltung der ;
ig , raf 1. ,, 3 Bete lligten aus. z, Wärs 8, vorm, . Uhr, Zimmer ö. zee, b den 10. Februar 19. Minister: des Innern . tt reh e e . . die den Bolls⸗ Frauenakademie in den Rahmen des Versuchs einer neuen Lehrer⸗
Schl user eichnis mmm und Artern, den 17 Februgr 1925. Rr. 25. Als Vertrauensperson ist he⸗ Mm eininen. losiso] Schnee 663 . ö 8 , ; ; aner sedes Fortkommen erschwere, und verlangte, daß die so⸗ zildung forderte und, weil die Zahl der weiblichen Lehrer guf 5 l in der Ge⸗ Das Amtsgericht. stellt: Herr Kaufmann Oskar Keicht⸗ Ueber das Vermögen der Saatbau“ . Jas Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses genannte mittlere Reife aus ihrer Bedeutungslofigkeit heraus- kathoiischer Seite besonders groß fei. Der Aufsatz von Dr!
. mann in Heidelberg, Kronprinzen⸗ genossenschaft e. G. m. b S. in Mei⸗ Vi Kö hib wm . Janu 1928 liehen: g Benecke sei eine Privatarbeit des Ver assers enthalte im übrigen 6G. X. tho. über da⸗ ar Mer ne hen ischen Akademie für Lehrerinnen in h n
schästestells des Amtsgerichts Viechtach . ; on zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hass sum. [96l4s] straße 34. Der Antrag auf Eröffnung ni , 3 ; ae, . h. keinen Vorwur en die rechtsste in l — ,, 3 ö 53 ee, . ᷣ k , . da e, Tergle chster ö 16 . k . k ere , gr, ihn Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus berdülbergrohen Zah̃ der . n ne , m,, Fe enten k 6 ,, e, d der,, ,,, , e . . w / 2. 4 n 33 . ; . ; ö , 9 ; ö . ; — g. D. ; S nges — g. . . ö on kurs verfahren iber . . ö. k ö.. k . . fur Ir. Dios er- Gchlestu ger in ö . erf g en fcf g erenl li u i Li ,, . ö , der deutschnationalen , n über 1 9 (D. p. r,. dem Minister n, . ö ere. 1 ,. Krimmer⸗ 1928, 16 Uhr, eröffnet. Vertrauens⸗ HSeidelberg, den gi se. fies. . . e e de r , enge, de didel, Kellner Berlin, 2 , , . en, kes en e , , nnn, ö . e, 2 dem der im Ge n mr, . ee, Tzeßagent Holl in Twistrin⸗ Die. Geschäfts stelle wir bestinmmt auf D n, * 83 2 . Ach ö ö Kaßler, Oberschütze, 7. Komp. 12. Inftr-Negts. k früheren Haltung. Durch diese Haltung seien ke m. habe sich' der Minister fehr leicht gemacht., Es sei . gen. Termin zur Vergleichs verhandlung des Bad. Amtsgerichts. Al. 165. März 1538, vorm. I6 Uhr y z Quedlinburg am Harz. . eren Länder ung nh beeinflußt worden. Der Redner for⸗ unerhört, daß ein junger Regierungsrat alten Beamten, die in ; derte in ben Befetzungen ber mittleren Stellen des Minifternims 1 ihrem Amt gran geworden seien, Vorhaltungen mache, daß sie
tützung der größeren dchen nach ihrer psi l höheren Schulen, be⸗ unterrichtlichen und erzieherischen ite die Einbeziehung einer
. ö ? — tenden etelligten niedergelegt. Reichsmark, die ihm zu erstatten direkte n, ; um stliche d tlichen arakter der Simultan⸗ . . 4 ,, e
[. schule zu sichern. Er forderte weiter Unte