1928 / 45 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Börsenbeilage ; m Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

1E. April 1928 vormittags I 98999 1 ,,, an J 6. , ,. , von 81.34 Frks., für 100 , 2. Ver⸗s waltung gelegt worden. Demgemäß sei Kost ,, an, , 9 nelieje Krowas, urteilung, des Deutschen Reichs, diese nach dem Vergleich die Einbringens alten dene leöh lber faolsgung m auß alt vertreten durch das Kreisjugendamt in Beträge im Wege des Ausgleichs verfahrens forderung von 65 000 M . ge er n ee ng ö ren * 5 ; mag ; ö n 92 28 r. 45. erliner Börse vom 21. Jeb . ZƷebruar 1928

u bestellen. Ferner ladet der Arbeiter Bergen a. R ina ö z gen ügen wieder vertieten duich dem Elsaß⸗vothringischen Ausgleichsamt zahlbar geworden. Beklagter sei auf⸗ Grundbuchs fan q ·ů6 y mn,

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. gepruar 1928. S. 4.

skar Brandstädter in Kiel, vertreten das Jugendamt Berlin-Mitte, kla ĩ . : lin- klagt gegen autzuschreiben. Der Ampruch auf Zahl i ge? die ĩ durch den . Krützfeldt in den Hauediener Kurt Schult, zurzeit von M 73 828, 10 wird vom n 2 ö . ö. 3 n 6 8 hypothet en aeg ; ͤ 3 ngshypothek von 5 kg neun ; . ; eutiger] Voriger teure, gore krumm, amn . U

Kiel, seine Ehefrau, Anna geborene unbekannten Auf chefrau, Anna enthaltz auf Grund der begründet, daß i : Bohmann, früher in Kiel, jetzt un⸗ egründet, daß Herr Grewe ihm schulde nicht geleistel. Di ; 4 ,, , auf led des , 6 2 1 ener, ö n, ,,, . von 89 9 ** ö 6 . it ö 7 eue. rg, rkfülsn .. D. gur' weiteren Kiten fich! Amn erteilen * lagten 1. 2. rten Darlehn Dieses gerechtfertigt. Klägerin verlangt nun 6h . Irläufig vollen mündlichen Verhandlung des ? 3 Pflichtig zu verurteilen der Klägerin fei am 1. 2. 1919 zurückzujahlen und mit den Betra Inn n bar. Der Kläger ladet dei ret Osthy reuen rox. Me. nr, Jr. ö . . . ; 5 ö . 3 zu venzinsen 3 sofern nicht der mögen * Herten n. . n n,, b de , l m H Ohne Sinsberechnung. e, . 6 mer, ,. *g, der gleichen Aufferderung 1s ünterhalt eine res Kläger eine Herrn Grewe zuftehende im langt weiter vom Bekl 86 ; or die 12 Zivil fl Gold a6. tz. 7 12 307 Ji. Uachen 2 A, 3 u. 36 E617 entlicher Kreditanstalten un ber enn mk, i ; ; t eine im voraus zu ent. Grundbuch r weiter vom Beklagten Löschungs- des Landgerichts Tres willanm ͤ ö K do il. ar Ausg. 2 ö? w Kiel, den 20. Februar 1928 26 nter . zu en rundbu des Beigwerks Eveshausen bewilligung ö n. 9 geri zu Dresden z er Rheinprov. Landesb. ,. 3. * 8. Köryverschafien. do. do. 26 A. 1 1g. 31 Ge ch tsstelle 7 des * uichtende Geldrente von vierteljährlich Band 1 Blatt 10 in Abteilung 111 Si 3 g erwähnten 17. April 1828, vorm. 9 u de Gold⸗Bs. rz. a.. 1.30 8 L. 8. n m f=. Die durch getennzeichneten Kiandbrtefe 1. Schuld- 0. do. . s . . n 3 . ,,,, . 3 ö, ,,. Hyvothet 36 gol . ö n, 9 5 . n n 1 sich durch 1 . lgeste te ur e. i R rde liter ö. ee een e, * , , Ee dre 8 . län rt un ie fünftig als äubiger übernimmt; b) 7 578. 10. 4 B i m richt ugelasse j unt. ib3i]⸗ zarmen 07. rz. 41 40 2. ö t ö wn ra n w fälligen am Ersten eines jeden Kal ; t; 578, auf Blatt 16, mit 2500 M auf Blatt 86 anwalt al nen. Rechtz, . K k 4. 1494. do. 19a. 06 get. 1.3.24 ; ausgegeben anzusehen. n, s e ig (98986 . ieden Kalender⸗ aus 6 Wechseln und einem Scheck, die und mit 15 609 4 j als Prozeßbevollmächti 1m. 1 Sen 1 Keherg, ee e, , e. . Serlin 23. Æ f. i Pill r . 8 j ö? vierteljahrs; 2. das Urteil für vorlä ̃ ö . ö 9 M auf. Vlatt 8 je des treten zu la igten a. Io n Gid dert R. = m g, lusgeis t ut si? r-. J 3 Rentendrrete- des Cors old de gd! 36. . WMartha voll unreckbar zu erklären. Zwei nb h ar n . , , , ,,, , 18. Feb ö =, mere Obue Sinsbercconung. , ö , mee, . , , e T. 3 n g. en r en, we m e ener ö * Kla A agte wir, z r' p . . . iblar in erster Linie au iche⸗ j Ischaftsst * Uusg. 15 unt. - zung erioste und unverloste e. do. do. R. Au. 5. i. Beru fungeklägerin, Prozeßbevoll mächtigter: einf rern . ö. . 5. Klage sind, in Abichrift beigefügt: zu rungshnpothek von 10 . . 26 des Landgerichts . ö el * le J . lors Ausg. zg Brandenb. ag. b. 31.2.1 ö g ung das Armen., em die Bestätzgung des Herrn Grewe vom Blatt is des Grundbuchs für Wendisch 98989] Oeff ü . r , , , ,, , , 18 Oeffentliche Zustellun lern Ton,, 1808 37 g. n 3404 1 Hen 2.19 4 do do Ausg. 15 A2

e d . w w

0

2 & = = 0

D ö BE

8

82 TEELESE —— - *

2

D 2

en o 12 O en 2 0 0

D a C G.

23 2

8 = 2 0 0

—— W

m

—— Q , n , , ,

32 2 c CG

EJ

1.5.1 B56

14.10 846 L4.10 P65 6 80 6

D

D O 8

9256 9816

D d Q 2 0

F —— Q 3 r k

z 8 n , , ,

2

i i 1 1

do o. er. einschl i Ablösgsschul Berl. Stadtsynode 99, 1968, 12, get. 1.7. 244 1.1.7 do. do. 99, 04,05. get. 39 1.1. Brandenb. Komm. 23 Giroverb. ) gk. 1.7.24 5 do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 Deutsche Komm Kr. 20 Girozentrale), rz. 37 4 do. do 1922, rz. 28 Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 15, ut. 30-84 ᷣDresdn. Grund rent. Anst. Pf. S. 2.5 7-107 do. do. do. S. 3. 4, 6 M 31 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. Grundrentbr 1-8 do. do. do. Hannov. 2 1923 do. o. 1922 Ohne Zinsberechnung. do. do. 1915

Gekündigte und ungekündigte Stücke, Lipp. Landes bl = v. Lipp. Sandessp. u. C. 4

verloͤste und unverloste Stiicke. 9 do do. unk. 26

3g Bz Calenberg. Kred. Ser. D, KE R (gel. 15 i0. 23, L. *. 21 , . , . Neumãärktische —— . 8 ur- u. Neumärt. nene . . Gz, 9 an, ,, . Kom. ⸗Obl. Mm. Deckungsbesch. —ᷣ ö 2 6 bis 3. 12. 1917 3. 85h wann,, ö 4a. 8½. 3 B landschaftl. Zentral de Cd Cen bre re . m. Deckungs besch. bis 81. 12.17 . * . 2 = . . do. do. G2, 3. os s 1.1.10 , , . dc. Dein. Tiro. gen. * gere n, gr . 1. 9 3 do. do. Tony zei z 4, 39, 85 Pommersche M. aus⸗ . . . gestelli bis 81. 12. 17 ir, . Rudolst. 4, 38. 8B Bomm. Neut, für 6 85 rn, , , . ausgeste llt e e m. S8 81. 12. 17 . S9. 4, sy, 35. Sächsische, ausge⸗ ö 6. ö s, iir r ü Hausgrundstücke 4 11.7 . Sãchs Kredilverein idw. Pfand ⸗⸗ ö Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. briefe bis Ser. 26. 26. 27 1 R , re != Pfandbriefe und Schuld verschrein. von Hypothekenbanken sowie Ante

Ser. 223. 26 38 de. do. 3 bis Ser. 2 scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

4, 89 Zz Schlel. Altlandschaftl. (ohne Talon) 1 Mit Zinsberechnung.

w

Rechtsanwalt Schönberg in Köln gegen iI ; 5 den Kutscher 9 j in recht zu bewilligen und ihm zur vorläufig 1. 2. 1918 bezügli 5 ; 1 Shanghas⸗Tael do. do. Ausg. 1631. , Heil- wasf. ag . C13.) z Spart. Girov. ut 3 Cem gn, 1 urn, in unentäelh ichen Wabte än ngen Riege se zo o. g 9 4. Darlsbng von fähre sad, dang. weiter aus den aätf Hie Häechtzgmuäite g . 18 . Cech en? . . og &. n, ,. e =, . aft, jetzt un⸗ das dortige Jugendamt beizuordnen. Zur achtung des Grubenf ie g! ö 2 rb obigen. wlättern,. eingetragengn Düsseldorf. Breite 6 u, Sitz n B Wie Guten = ee. 1 . R wren n, mn, e , ei,, Eee e , i 5 ; ; nfeldes Eveshausen, ein Einbringungshypotheken von je 65 060 J raße 28, . , ,, ,, . do do. 1020 . Vreußifche G 31.36 klaäger und Berujungsbcklagten Prozeß ͤ 1 gegen J. den Direftor Joh klagen emem Pap 395 Vreußtsche Ost⸗ u. West⸗ do. do. S. 11.3. x3. 30 und. ; wird der . ; ; men Johann S te Nummern oder Serien NRchsm.⸗A. Araftg. 26 nn bevollmächtigter: JL. Instanz: Rechtsanwalt n ,,, J in Societs- Minière Franco-Rhenane be rungshhpothek auf Blatt 16 Wendisch⸗ amp am sind nr ö, , r ar Rt u We tz. agft 6.31.1317 Preuj. Ld K fdbr. I. ö . . erlin, Neue treffender Bericht und 7 3 z Armgardstraße 28, jetzt unb ug mem Wertpapier befindliche geichen = Gld⸗A. Al. 16, fg. zz 3 ,,, ö 33 Sächstiche. agst. B. 31.12.17 Gldm. Pf. dd. tg. 30 at die Kinnerin durch wir g s der Hyvotheken⸗ fähre sei gerecht ertigt, da Beklagter enthalts, unter , n e kannten Aut 6 e n, e t ere eff sre hund gegen. ehr e, i , . Charlottenburg o8. 12 3 Schlei sche azsn. B. 31.12.17 do. R. 2. ig 30 mächtigte ö. 31. 3 rn Prozeßbevoll⸗ 6 Treppen, auf den 186. April 1928, zu die K ãti 5 . h chauptin much iu inder Sold A. 13. ig. = do. 1902. get. 2. 1. 24 J Th,, rn hene , ge, n, Rs am vormittags 10 uhr, geladen. ius die, Kaufbestätigung vom 253 lz 1918 Uunz die zöhg t neu eingetragene Hypo- ͤ mn, n n w Coburg ..... .. ob a 1e. by Landschalten . g chi 1 nz oft 15.2. 1 Berlin den 15, Februar [928 eme, , der Firma e,, löschen läßt und der Klägerin . , en, mit ren ezeihen zen . . 3. dritten ea n e r f * ; ö n . ; . ö 9 : d ö ivil kammer es . 8. ö ( u nordnung des deut 0 en an d h . ñ eklagten zu heige fügten en letzten ur Au ung ge⸗ . 3 armstadt. ..... 19290 5. ] R. 7, tg. 32 Landgerichts in Köln bei dem Oberlandes— Der Urkundabeamte der Geschäftsstelle Staate vertreters am e n en . nich ben nf . urteilen, an die Kläger 6 4 zu der, . Ucbimnnantein. Ju nur * Gewinn⸗ ö ,, do. 1013. org, zo s, verich Kur- u. Neumärt. ö t zin 8 ; des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 183. Gemi z . en ö ie Fälligkeit wird Eint ; 16, 1. B. angegeben, so ist es dasieniae des vorletzten ö i Desau 16096. ak. 1.7 23 39 11. Rittsch. Feingold 6b . R 37 gericht in Köln Berufung eingelegt mit . „183. Gemischten Schiedsgerichtshof in Berlin weiter darauf gestützt, daß Beklagter intausendsieben hun derteinu ndiechij * D euhis . z 33 do. dos de Sn 2 a ß, SV. 48. Heremannfiraße 106. wird dieser entgegen dem Vergleich Fuventa gter Reichsmark nebft 7 d Zin sen et nn e wanerungen un Teig gr avtzt che Bins. e de Tang enn ö 1 g6 2d . Schu- Hoiji. Citmn gelochtenen Urteils nach den erstinstanz⸗ ld Berl mehl wenn r aus 5. 1. i837 zu zablen, 3. die Bellahiermn ker Garn Uustäudälche Vantuoten n, n,, , , 1 do Re em. lin lichen Anträgen der Klaͤgerin dahin zu ei Der minderjährige Fritz Paul Ernst lichen Zustellung an Herrn J. J. Grewe gebracht und die Grundstücke baulich l zu ö. n Landwtsch. Kreditv. ; ] in gema, . icnnen. die kam 28. 4 1517 vor Uden, Kilikawsti vertreten durch Jas Jugend. bekanntgemacht. verwahrlosen lassen. Nach obigem i urteilen, an die Kläger 600 30 . Ctwoaige Druckfehler in ven heutigen N. i. 3 1h ut sin 1.6 &. do. ss. i556 8 , . ö k . amt der Stadt Kolberg, Prozegbevoll⸗ Charlottenburg, den 8. Februar 1928. gleich feien die 6h O50 „M auch ei. 9 n. 8 , eue Reichsmark nebs m angaben werden am näch sten Vörsen- 6 e , n, ö ar ,. ,, 2 6 Tie i he Ter Parteien auf Grund des 8. 1566s insen seit dem 5. 1 1928 ; n rod. Bi. isn Hertie dꝛitierschaft. , , g. B G.. B. zu scheiden und den Beklagten herg, i. Bomm klagt gegen den des Landgerichts II in Berlin den Beklagten kostenpflichti . zu ln Hr werden. rrturstiche, sbäter ant., is. Aug unt zi] 11a e. Düsseldorf o hz. n. gt. , , für den alleinschuldigen Tei ten Ärbeiter Max Fischer, zuleßt in Witz⸗ Ftens Fostennflichtig und so⸗ bezüglich des K Bie do, di en , ee, uldigen Teil zu erklären, mitz, Kreis? gie . 6 ; . . weit erforderlich gegen Sicherheits—⸗ zug es Klageantrages zu 3 R. cht vatd am Schluß des Kurszettels Ohne Zinsberechnung. Elbing oz. S6. gt.. 2.46 Gstpr. loch. Gd. . e 874 6 und die Kosten des Rechte ftr eits nne ö ann,. . . H. 3 , Zustellung. ö 5 zu verurteilen: ,, . 9 eingehteh · Jerichtigung“ mitgete irt. e. 8 . e , . do. do. do. 2 ; . reits dem Be⸗ ; . rau Mela Müller in in 1. die Löschung n Ziche⸗ —U efrau, der Be klagt n g ln eg, gg. , , ,, ,,. bag klagten zur Last zu legen sowie der Klägerin hauptung, daß der Beklagte, als sein Perlin-Stegli e eben, n rün geht 46 g. nig chstehen der Siche. zu du ben, 44 den Beklagien enn, Bankdiskont. ö Rem di e. br. sichergestell g glitz, Sachsenwaldstraße 11 gshypotheken zu bewilligen: Blatt 15 gten die Kos 9 ; Vom. 1dsch. - bf die Wiedereinsetzung in den vorigen S rzeuger zur Unterhaltszahlung ver Hei ; aße 11 in 5 des Rechisstreit . g , m e . an do da Aug u. s n vorigen Stand pflichtet sei, mit d 1 ei Schatz, Prozeßbevollniächligter: in. Abt; III. unter Nr. 839 1ͤ0 900 RM sstreits aufzuerlegen un n n Kombgzde sz. Danzig 8 Comtatd n wussasse c en,, do. 1806 oi M . as gan. Ohne Zinsberechnung. 1, , em ntrage auf Rechtsanwalt Dr Golßner in Drebd . Blatt 85 Abt. III unter Nr. 28 15 666 . nötigenfalls gegen Sicherheit inc Brüssel . Helsingfors 6. Italien 7. . Abiöfungsschuld! do. rene . Veo ach n li n, . Be 5 ig. E ö s 3 n 5. London C. Madrid 5. Osto 6. Frandend rod Sd nsJ1 ————— ien s n 1 ; , , , . Anl-Auslosgssch. S. stell gung, der göffentlichen Zu— vierteljährlich 60 RM an Stelle d 9 h n eistung, jür vorläufig vollstreckbat zu e rns. Schweiz FJ. Stockholm Sz. Wien 6. * hee 'r t Sold ⸗(Efandtr. . e n f e ichen in 3 babe stellung den Berusungsbellagten zur münde bisherigen ; elle der Müller, frühere n Yrerher wubö t Rr. ss. Wöös iht und Platt s7 Abt. Iil , , we. dienen n r n e e war . ! lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ] . 193 en, ö 6 . jetzs unbekannten ufenthalts, ,. unter Nr. 28 Böo0 RM je des Grund⸗ ,,,, des Reh. Reihe at- Hz 4. . . ö der Behauptung, die Parteien f h buchs für Wendischfäh * ö reits vor die 5. Zivilkamme R z. . do. 4. . n eien re, 3. der Klägerin r 3, des im usche festverzinsliche Werte. do 19ns gerichts in Düsseldorf Mühlenstiaße j , , 2 do. xl. 821. 20.2. do. 2 h

& i , e, men,

2

bekannten Aufenthalts, Beklagten, Wider ndl n r, , ie en. e ee re ] mündlichen Verhandlung des Mechtestrei igentumerin di ; ler beigeftigte Bezeichnung A be Schlesw. Holst. r. 9 chtestreits die Eigentümerin dieses Grubenfeldes, die Mark. Die Forderung vor der Siche⸗) bessen Eher) eur ot dan ö en r n chlesw. Holst. Prod. Bonn 191 . 1010 ngen. be i131 do do. Som ig. bas . rüher in bey igter . * Justizrat Licht in Köln, wegen Ehescheidung . ; Friedrichstraße 15 imm ! 6 ; gerech ; ĩ ß er 283 255, brief; zu b die Wechsel und der Scheck, vertragswidrig die se Sicherungs hek 1 ö k —— Ishhpothek ihnen die Beklagten aus einer il ij e . ö Ihe in der zwetten Spalte beigefügten 9 ! don e den Altten Gold. A. 29 ig. 82 Cottbus 1909 M. 1918 ersch. Mit Sinsberechnun 8. do. R. 3, tg. 80 Doll. Gold R. 2 M Deunch⸗Eylau .. 1907 dem Antrage: unter Abänderu * Landsch. Eir. Gd. j ; ge: ng des an⸗ g90oz] O ; , Vb. Gld. A. 85. rz. 275 * 83 2 4 j 3 * . ĩ l J fentliche . Auszug der Klage zum Zweck der öffent., obigen Grundstücken aus diesen weg- 1 und 2 als Gesamtschuld ga fortlaufend unter. Handel und Gewerbe Dhe r d ner men sich fo * zerschl. Prv. Bk. Gold o. 1913 Sachf. Kd. R. x 3ᷣ do. Ag. 4, T3. 265 Standesbeamten in Dretden geschlossene n p ; n J ; j . J. . a. iächtigter: das Jugendamt Greifen. Ber Ürkundöbeamte der Geschäftsstelie. Grunde fällig. Die Klägerin beantragt, ; be, WHer in der Spalte Bariger gar,, b, 'on br Häsin de m isn, n B e, n , „den. Beklagten zu 1 zu veruin;. Kwäigge freute Sortierungen werden en. ,, die Widerklage . ge des Beklagten abzuwenen betannten en . Änstalt rz. 193 einsch . ablos- Sch in 3; a n , ut. zu gewähren. Die Berufungeklägerin ladet e eng, hc. vtzs ee ee, . 2 Zahlun einer Unte ; d t. d omm.⸗Sammelabl.⸗ 9 rhaltsrent? von klagt gegen den Kaufmann Hanz Reichsmark. Blatt 86 Abt. Ul unter tlären Bie Gies ; London . Madrid 8. sto 6. Frandend. Fro S s , ; . ger aden die Bekllast Reihe 27 33, 1914 Frantf. M. K f. Mil. do. do. Ausg. 1— 2 Ser. 26 . do i699, get.

2 2

do. do Em 2.. do. do. Em. 1. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do do Ausg. 1926 do. do Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. LOdsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr. do. do. do. do. do.

& G = 0 & 1 2 0 —— S 2 0 O0

den J. Zivihhenat des Oberlandesgerichts f l, ,. 3 16. Le enssahres des Klägers. Die 3 gers. Eheleute, leben aber i e S5 000 RM samt 6 e it ; ö in Scheidung. Die s A Zinsen seit dem auf den 26. Anni logs, ne n, Heihen des Reichs, der Länder 2 ie

J X.. Schlen Ldich. G.⸗B1. in Köln, Justizgebäude am Reichensperger— . n gcträge sind fert, d untündb. 6. 17.26 olort, die Klägerin habe in d alte des 1. 12. 1927 aus sein önli h der ersten 36 des seinem persönlichen 93 uhr, Saal 103, mit der Aufsordenmm und Schutzgebietsanleihe. . 3. 1 U. ö 6 ö n. bo. 1919 1. u. 2. Ausg.

platz Saal 124, auf den 16. April künlti . do. do Em. i.. 1926s, . —ͤ ; künftig fällig werdenden an jedem 5 ĩ tung , n nr, g,. . Aufforde, Monatsersten' im voraus zu . Jahres 1925 gegen den Beklagten Fermögen und bei Vermeidung der sich d ; 10 zugelassenen Yiechtza i, , Gericht dem Beklagten die Kosten des Rechts., wegen ihres eheweiblichen Einbringens dwangsberwaltung, und, Hwangs ver- gef ss 1 ern bel. Hie fm. Cern ie ben, de ne, e e, ,, Fraustadi 166

nwalt als Prozeß- streits aufzuerlegen und das Ürteil ö. , 596 9 51 Arrest ausgebracht ,, ö . Blatt 1s, a n. ö rozesbeti slenniger Joriger ie ee dre de ö ri r rng e,, au rund des Arrestes unter S5, 56, je des Grundbuchs für U lgslsen. . 66 ö Fürth i. B. ..... 19285, üfseldorf, den 15. Februar 192 83 a . ,,. do. 196 ütb. iss . . 3. Prov. Ag. 12

Beamte Bi. Vertbes 2 nl. 2? . . * 1 9

Köln, den 13. Februar 1928. mündli Kru g, Justizobersektefr, nn nern, . erhandlung des Rechts⸗ für Wendischfähre in Abtei buchs für Loschwitz zu zahlen i t der Geschaffy ö ; y. in . unter Rr. Herr. (ice e och e ge fn m, . . der Geschäftsstelle des Landgericht. , , ; Ausg. 114. Ser. eschäftsstelle des Oberlandesgerichts. den 3. Aprit 1928, vormtttags zum Höchstbetrag von 10 006 M zur stücke zu dulden, und zwar soweit . 1 ; n o,, 99429 J Sz Uhr, J,. Sicherung der Zwangsvollstreckung Blatt 16, S5, 5 und 5 deg Grundbuchs logs Heffentliche Zuste lung. e mii sc ra. w Greifenberg i. Pomm., 11. Fe— wegen eines Teilbetrags auf Rück— für Wendischfähre und Blatt 48 des . Die Ostpr. Kreditbank e. G. m. b. z, * 6. . FrunbichHe fir Loschwitz in. Frage Pönigsbszg, hr, frggh gan, . ä, lr

ie Wir ker R . s s, 2 . Die Wirkerin. Rosa Gertrud Eisert, bruar 19238. gewähr eheweiblichen Einbringens ein— ioo Maus . kommt wegen der dort eingetragenen Nr. Prozeßbevollmächtigter: Rehn been Staaissch i. 3 K

8 r 2 2

22

. 22 2

Hag

Halberstadt 1912. 19 Halle. . . 1900, 05. 10 do. 1919 do. 1892 do. 1900 Heidelbg. o7. gů. 1.11.28 do. 1963. gek. 1. 10. 25

2

2

III III.... 11 111i iim

i...... ...]] ].] 4....344443443 iii iii iii iii iiiiiiiiii iii

eb. Beckert, in Chemni Lützow Geschã t ĩ ien ,, 5 s Lützow. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ragen lassen. Weiter seien auf Grund Cann; . ö Heere rn g ten, . ö die ses Arrestes ö Einbringen shhzothe ten von z ech. gniwalt Matthigs, Königsberg i. ae m, ge, tier ne

Leipzig, klagt gegen ihren , de lorotä! Seffentliche Zustellung, . auf Blatt 37 unter Nr. 28 und soweit Blatt 16 des Grundbuchs ,. gegen den Kaufmann IJ , di a, n. uchsitche bop. I. Schth eizer ö, Feb den Der minderjährige Werner Rudolf A, auf Blatt 15 unter Nr. 39 für Wendischfähre in Frage kommt in Aeumgnn, früher in Königsberg i , n ant. 1.2.32 ke. do. de Qu gg. *. Heilbronn ... 1597 letzt woh drich Eisert, zu= Scheibe, in Welkershausen, Prozeß⸗ 10 000 M, auf Blatt 86 unter Nr. 38 erster Linte aus der dort nter Nr. 48 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter a dar do, Ausg. 3-1 versch, Herford 1916, rückz. 80 ö. M , . in Nebitzschen bevollmächtigter: Das Jug eden. ob e auf Viart, ss unter Str. 3 in Akt, Ill eingetragenen Sicherungs= Behauptung, daß der Beklagte ih i * ane, , . tn, . bed iens ratz heit 3. . 13. unbetannten Aufent⸗ (Kreiswohlfahrtsamts, hier klagt gegen 16 000 M . verlautbart hypothek von 10 600 RM und in zweiker Wechselforderung von 40 36 schih⸗ t do. do. 3g rand! ; ein 2. 4.1 ** Verhältni fes ö . den. Reisenden Erwin Lit, früher in Der Bellagle habe dann“ gegen diesen Linie wegen der ebendort unter Nr. 5 mit dem Antrag auf i,, bal J Rin ki Reiten, mmh ms,, = n, , n, Klägerin ladet den Henn . J ng n nien Auf⸗ ö , . und es sei . Ir n bre. von , , . greisanleihen K nf .. . halts, r der i . 2. . j ; ie ageri n cz. 2. 1. 2 ; j do. 822 1 Verhandlung, des Rechts der Verklagte, der . 1 9 8 Landgerichts Dresden gie e en . Beklagten zur mr m , deren insen seit Ent 10. Juli g ö. Mitt Sin gab erechnumag . Oer nz oe g i treits bor die 6. Zibilkammer bes zeuger dez Kelägerz enden, Yer, der in der Anlage in Abschri ö, des Hechtsstreits i ung Probision sowie 23 R kot , ,, ,, andgerichts Leipzig auf Donnerstag ö , ,, ägers sei, mit dem An⸗ liche Vergler ge in schrift ersicht⸗ ,, . vor die 12. Zivil⸗ ben ft s Portokosten nn * ] Anl. 24f1. rz. ab z 4s LI Bas e ee do. bz. x. get. do S1 . e , ne e ar e wi ian ess , ene. a6 uhr, mit der Auffgrterung hn . 96 an den Kläger von rf Hatt k sich der Beklagte alta ndl Im April ö vor⸗ streits 36 d 5636 lung des Recht 9b. Ohne Z3insberechnung. Man gen salza .. 1s feiner Vertretung einen bei diefen C 6 am 16. Oktober 1927 erfolgten r. ö es Grundbuchs für Losch- ih 7 Uhr, mit der Aufforderung, e ; er Beklagte vor das An ? Antlam. Kreis 1901.3 ] L. Lichen berglln) 10 . zugelaffenen Rechtsanwalt! n Pe eburt bis zur Vollendung seines 3 und mitverpfändungsweise auf urch einen bei diesem Gericht zu⸗ gericht in Königsberg i. Pr., Hans— ' 27. ut. L. 10. 85 1.4. fen gbn Kreis oi 1. Zudm gha en. 200 . ,,,, ,, re l di e e, ee e, ge, , s, r, . . Lei Februar 192 e onate fälli d⸗ endischfähre di . rtreten zu lassen. ĩ s ö. orm 3. al. 1. ! r , f, , . . Der ö 1928. rente von vierteljährlich h ,. s5 000 A grundbücherlich . Dresden, den 18. ee u . F ühr, Zimmer 114, geladen, ( , ,,, bei dem w zwar die rückstaändigen Beträge sofort, baren, machte weitet mil der Klägerin Der Urkundabe ans der Heschäftsstele König, berghi Pr. is. Fehr dk ö. e Ter gn J , n , zu zahlen, 2. das Ürteil für vorläufig durch diesen Vergleich Gütertrennung bei dem Landgericht Dresden Geschäftsstelle des Amtsgerichtz. na nig 17. Stadtanleihen. Yiannheim : ,. bollstreckbar zu erklären ur mind aus und vereinbarte mit ihr, daß die . ; ) Kärttog. 35 Mit Zinsberechnung. do. 192. gei. i. 1. 29 i. (98996 Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlun, mund obengenannten 65 00 M an sich 'nich än br 1. i... 2 m1. Altenburg Thür. do. Ivo. Höds. 1650. . . 0 8 Schiel landicha fi l. . Goldtr. Beim 9 g des echtsstreits an sich nicht g A. G. D X. ausgest. bis 24.5.

g 199425] Oeffentliche Zustell ri ens Hold · . idb ab zi 8 L200 b 2s vos, 13, get. 1.1.26 , . . Goh Schuld Rn, ustellung. . 69 sse Berlin Gold⸗Anl. 26 ö do. f. r . , , ,, . , .

1.u.2. Ausg. tg. 81 1.6.12 * 9 . 1 1. , , weft E b Folge, . do. M. 1. T3.

Die Arbeiterin Ida Bleck ĩ i P kg gange, wird der Hetknnten gor es 2 vor dem 30. Juni 1928, d . ĩ g gte vor das Thür. Amts. agegen sofort Der Giroverband 463 Gemeinden, 5. erlust⸗ ud e , n r. 11 ö ö ausgest ellt bis 81. 12. 17...

2

7 C 1 8 , , , , 5 6 9 .

8 2 8

3

2 2

—— ——

64

*

2 ——

*

—O

——

verw. gewesene Jagnow, in Hebr i ; e. älli ; 3 ö, o gericht, älli ein so . 3 Hebron Dam gericht, Abt. 3. in Meiningen, auf n n. ö fi e. wenn Zwangsver- vertreten durch seine Vefchäftssten

3 gufsein Grundstück gelegt gder äafte telle. die Ohne Z3insberechnung. Bonn Stadt RM⸗A. 4a, 38. 3 J Westpr. Ritterschaftl

i Un- Auslosgssch v. 1926, rz. 1931 1.8.9 . do. 1897. 95. gk. 1.1.24 4, 86. 8 estpr. erschaftl.

do. 1904. 1905 get.

nitz Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 31. Mär ? ; . z 1928, vorm. 9 Uhr, ge⸗ i ; e‘ dasselbe sonst verschlechtert würde Gir ogen rgle chen = . ch Von t. = 0 h ei nsch graunschwg. Stadt ; . .. 1.6. 17 Os Merseburg ....

Di. Sperling in Stolb. klagt laden Arbeiter Hermann Bleck ic, hen Meinina de ̃ n . Bankanstalt i ö 2 ö . . m Augenblick der F stalt in Dresden⸗A. ö. . ,, , J Un , e, D e lt ih, unter der Bepauptun h 9 ; 9 alts, ö Jus izo ersekretär lich y ; . mit 6 jähr⸗ Hasche und Sr. Mangl . s⸗ 9 n de roh - 10 GBreslauStadt RM⸗ NMühlhauf. i. Th. 19 V1 sie böswillig here fen har . des Thür Amtsgerichts. ber * 6 . Eintragung kiagt. gegen den fn ted 4 (996491 n r hn K . gn n! . 4 nnr, ien n, ö r 6 ĩ nn a MJ . ; ig. Anl.⸗Ablösgssch. 8 Stadt M⸗ m. 11. 15. Ut. Ja, ihren Unterhalt jorge, mit dem Antrag (99000) O / und zwar auf Blatt 48 des 5. Müller, früher in Dresden⸗Loschwi Abhanden gekommen: RM Il! e d de, ma, m 1 1 . . fe Sie unn der Che nr gie Kinn n, Von ,,,, ö für Loschwitz unter Nr. I8. auf , . 9, jetzt unbekannten Kuf⸗ 6 . Pfandbriefbank Alt e,, ,, 18.1 ĩ ,,, adet den = ö e in Berlin⸗ 6 en unte ; Ni. 820 , , , h Her kandllug n , , nnd iche, ene g sien, t s . ; . an . 5 ,,,. 2 . Kläger habe in 5 . 3. 8 33 5 (Wp. ) e . . y 3 ; k 1.1. ee 9 * z 2 ö 3372 8 2 z 2 2 M⸗A. 26 gl. 1.10.2 im Niehust, unler Rr. S2, auf Biatt 35 unter Rr. s renn n ln Ein rh n s dicfem Der Polizeipräsident. Landeskrfminglint, ä., is n Giorne . e e welle, r r Beklagte dem ö. . 6 Unl. 26. unt. 198 1.2.10 . 1808

1 gerich 6 in ü j 976059 v. neue St icke A J V. 7 nl. 26, ut. 81. n

aus den 13. April 1928, vormittags Berli 9 uhr, mit der Auff avbormittags Perlin Stralauer Straße 3 unter der R c sei Kläger den Betra ĩ 8. bei diesem gn nn,, , , , ,, , . , ee . . nl er de, . ö di Den gen, Henn ins s uni, , . Emden Stadt Goid . de echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten habe, diese S ; ö 6 geliehen 65 6000 M auf obigen Grundbuchblä äger habe diesen Kredit, der nach den n Nr. Jweile Beila⸗c⸗- , ,, ere n , dran ö. a , ,, r vertreten zu lafsen⸗ gten bete dies Summe sei an diesein Tage unmittelbar ki zbuchblättern zwischen den Parteien geiroffe 1 vom L2. 8. idz7 liber abhanden gelonne Hann r , sden, = ö Hh dein oꝛ M gi . . Leuk Zire Siadt⸗ Sten der ff Febrrgt 12s, , i ,, feelin ä. , Sn, . ö e n,, k Der Beamte der Geschäftsstell . zurückerhalten Schuldsumme einzelnd vorstehend z die lag, dem Beklagten zur ir mn ür sind, wiedererlangt worden. (. 4, un n, zer zi g. n , ua, =; Furrd Eid nl n. ö , x e . de,, elle verrechne er mit 472 GM, so daß die zu grundbücherlich n ,, . spätestens 31. 12. 1927 ie gw fer 112042. 4 , . . n,, Kirn ajen i zy. sb.. 1 edo bea e ; j e Der Beklagte ; Polizeipräsidium Dresden. 1 ndr tine , . e, . ? e , e Tee s, ; ĩ Potsdam 18 M. gl. 1.7.2 do. do. Reihe 14. 82

des Landgerichts zahlend iff t T der 65 000 M auf ob en 9 I e erecht 9 vom 9965 ] . e Di erenz S9, 28 GM betrã t Ei j i ö ; . ö f 9 ; ,, f Je * 19g leistet. Der K i e i b z ] . 2 9 ! ; e 9 s 3 rw e f lg , . ab dem Beklagten 15⸗ 9 Kobl nz Stadt . S5. Rege 91 i . ; ; . ( o. do. u. 12.

lo9t31] Oeffentliche Zustellun I i g. ange, mit dem Antrage aun kostenpflichtige stü ü ge stüc Blatt. 4s des Grundbuchs, für ähr iche Hinfen zu er. 36 s ö. Erledigt hat sich das Aue rg le . e Lo, 1. ere di e. 11 an . ö. . ͤ . 186 do. do. R. 1 u. 13. 32

Der minderjährige Gerd Emde, ver- Verurteilun . . von A445, 64 RM j ; ; treten durch dag fladt ver ung vs 6 (vier⸗ Loschwitz sei auch zufolge ; ; Zinser ; städtische Jugendamt, hundertfünfundvierzig Reichsmark 64 I) die w u ng ö. ge e ger, . gie . , ö . aus⸗ r 1 r n gegn . r in Ge rn s tw. Un. rd n e * , ; . a orden. ur . 2 o n i, z, yz. 3. . Köln Stadi RM⸗A. * H gen. Ohne Zinsberechnung. ir . v. 1 C6. rz. 11020 . & heydi iss Set ? S, M a. Sz Verlin. bb . . art e m r n 6 20 26ð

ö

inspektor Hartnack zu Barmen, Rat- des Urteils. Zur münds en, Rat⸗ . nündlichen Verha ; ; ; i ü haus, kla . den ö 6. des Rechtsstreits wird der , h . 3. , hierzn Ilagers ö ger i e , e , ä. nk öh dergleichen Hani , ar do n sreiche und in Güte ine stücken Blatt 15, 19. 36. Is, , und e Ger ix Lit. . Nr. s S3 = Ipod; iti lie i e nr; 9 n, er s denn s. n r e di. Lg g bene Berlin. Mfdor. , An er isch xa cid 42 ö 19265, ut. bis 1981 . . 5 n m , auẽgeste m big 8 15. a 16 28 0 . ö ; N. 38. 83 4 Neue Berlin. PRfdbr.t Hannov. Hyp.⸗Bl. j.

Gustav enbruch, zul J ; j zuletzt wohnhaft as Amtsgericht in Berlin- ö ; in Barmen, Witten 5 ibt. 68 in Ker ertin- Mitte, Löschung nicht i r ; ittener Straße 5, jetzt Abt. 68, in Berlin, Neue Friedrichstr. i5. 2616. 9 eg her, f., 5 el k fi, enn, n n n. mn 1928 , Minn ie n Gtadi

2 2 2. * * 9 P ö * nn he. dem. Beklagten eigentümsi einzig, Zen 1. Februar lu ra ahn dnl, weren io ran , . . e ,, vigunschh. San XVortriegsstücte⸗ H yy. Gld. K. ut

unbekannten Aufenthalts, auf G ? , rund Zimmer 244/245 1, auf d j der Behauptung, daß der , den 13. April fähre habe zudem der Beklagte hinter gehören, mitbelastungswei ] iche Das Kriminalamt. ö gsweise eine Siche⸗ . * , . 3 2. ict n,, , * do do. Nachlriegs stucie do. do. do. unt. 3 86 f ? tendal O1. gel. 1.1. 2. . do. do.. . 45 Magdeburger Stadtpfandbr.

: bes, i0 Ühr, gel ce en sd, e, egen ; , , uf. Verurteilung des Beklagten ö.. des . 1 . ang iin g h Nr. 48, der 6 ur hr erhn, . a n, . e ei m de'. n i e * e e r . ndischfähre unter 49 ei ĩ . 2 Rm ee, tig n ; j loo, zei. i.. r eine Da die der Hypothek zugrunde liegende Verantwortlicher S riftleiter hndendnt Mit Zinsber echmung. nl gr n öchd ; . ie, . get. rr.

Ser. I- II m. Deckungs besch. Gf. S. 16, 1-28, bis 81. 12.17 z6 - 7d. 84, 86. rz28., 8 4, 89, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl, mit Deckungsbesch. bis 81. 12. 17 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

s Gerl. d vp. . G. j. c) Stadtichaften. n

Mit Sinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G. Pi. do. do. do. do. do do. S. A do. Sen m, ö

22

—— —— —— —— 2

Q

** & 36 e 8 8 , OQO & = o o

I...... ...... ..44444. 1111111111111 11111111

D2̊LRESLLZISEEER 2 8 *

R 2

XI

Pfdb.) o. Ant.⸗Sch Anteilsch. ʒ. MMI Ciq. Gf. d. Bln. Hvp. B.. 8 do. Kom. S. 1. uk. 81 8

8 7 Err 22 25 88223222

8

I r e

* .

*

2

* —— W ,

222

2 *

1

—— —— *. ?

.

33832223332 285 28

28

——

Reihe U1 (Finstermin 1.1.7) do. da do. ut. b Ohne Hin scheinbogen u. ohne Erneuerung schein. Dtsch, Geno. 8yv. Bt. G. Bf. R. L. ut. 87 6 d) Sonstig e. Mit Zinsberechnung. Braunschw Staats bt

C p LAL L L

ö i *

r EE:

42 Q S

Unterhaltszahlun g, und zwar vom Tage der Geburt an, d' i. der 3 . Sicherungs n bis zum . Mai. l 5b, (6.4, geffentliche Zustellung. tragen . . , . Foerderung fällig sei, begehrt der Direktor Dr Tyrol i harlottenbun . . Prov. 1928 unt b 13 ins. S- is , e . zaehler er e enertligs ln ben wn eigenin e e eg, r re e edin. ö s 5 * j 8 6 . . ö e i j S z 1 ö 3 15 J d 233 '. er * x O6. Ag. 1 ,, g eee dee, ,, , , , . . k ; g, der Löschung dieser 8500 M. . vorgehen ö. fin Verlag der Geschäftsstelle Mengering Gold 1926 e 86 . Oepen , g nnd Gid⸗Kfb. Gandsch ; .. ; R. 11 tilgb. ab 1528 1.4.10 10146 5 Deutsche Hyp.⸗Ban

3 *

D C —— ——

22

do. do. RM⸗Anl. Weimar 1688. 36. 1.1.2. 1927. rz 9 6 Wie zbad. 1995 1. Aus⸗ do. do. JI. 16. tg. 99 1.4. 10 Gld. Pi. S. 26. uk. 2 Plauen 2 4 gabe, rückz. 198 ö ; do. do. R. 20, tg. 83 1.1.7 3 3 do. S. 217. ul. b. 2 been. cen h ö do. 1929 1. Ausg. do do. R. 19. ta. 83 1.1.7 do. S. 28 29. unk. 31 Wei ma . n 21 239. get. 1. 10 2 do. do. R. 17. ul. b. 82 1.1. 8 6 do. S. 84. uk. b. 3 1926. R din, do. i8 Ag. 19 1. u. II. do. Kom. do. Riuteg 1.410 Bg do. S. 80. ul. b. 82 ö w. 6 16 n. 128 aM e Wilmersd. (Bln. 1918 do. do. do. Nis ute 11.7 6 do. S. 31, ul. b. 32

1

kün tig fällig werdenden an : ö 1 Er ten Dahl mannstraße 24 wohnhaft 2 ĩ 1 i er z . das berurteilt worden, das Urteil sei aber Es werde also mit de p sönlichen . ; h . ĩ ei⸗

eines jeden Monats ur mündli Verhandlung des Rechtsstreits e, en Deutsche Reich, vor dem Węutsch., noch nicht rechtskräfti 8 . . . ö d 9 ö . chtsl ,, glace? ft 3 , diz, Kfandtlags verbunden, Der n 39. 2 rc in, ,, 965 . 1928, Klage 3 i , . . 7 Urteil nichts erreichen können, da eri tg r rn el . * ö die ener 36. 3 a ,, e n. . ge⸗ Beklagter ingw = t 1 an die Klä⸗ . Baymen, den 16. ö ö H Herrn Grewe eee , enen refer i nn ö . nn r fs Fi f Heilggen ö 2 Amtsgericht. Abteilung 12. Iinsen in sianzöfischen . zuzüglich lichen Grundstücke von Wendischfähre, el zu ne gc ü ö. r Ln, i ö. ) . . nken zum Kurse die oben genannt sind, sei Zwangsver-! kin Anspruchs eon . . irn irn, lh en . ntralhandgls register

d =

2 7