Erste Jentralhandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 48 vom 22. Jebrnar 18928. G8. 4.
—
; ö ühling in 1, Feigro“ Rei , K ; äfts. heim, jetzt . 3 — 3 53 n ö agnes ng 3 , ad . ß . . ö . , griert irn m,; E ; weite entral handelsregifterbeilage
ir der Dem Kaufmann Jean teilung A Inhaber ist der Kaufmann Nr. 922 des Handelsregisters A ein, burg ist zum Geschäftsführer bestellt. . in Frgnkfurt am Main & K
J , . , m Deutschen Meichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
t mit einem Vorstaudsmitglied oder Das Amtsgericht A,. Abteilung 8. Forst in Neuß, Kanalstraße 25, ist in Eeütha, 198872 Fra
y. . . . i . ö —— . . . als pe i, bee fr . 6 , 9 . ö,. . e n . zu gl ei ch Zen tr ö
6 j berechtigt ist. ainz. ; esellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ h ; en worden: Gebr. mit einem Vorstandsmitgli . 1h d i M ĩ
bien zer nd, hrecl, wn ner gandelsregiher wur heel öl aten eine reren bed ish ett, utgeengfn Hesellfcaster nz. der gwriten. roten wulle, en al han elsreg ter r das eut ? e Dr. Ernst. Ichenhauser, Dr. August bei der in Mainz bestehenden Zweig. gönnen. , . ö Gesell⸗ Kaufmann Paul Reif in Göhren und lichen Zeichnung berechtigt sind M 5 .
Jonas, Albert Schüle, Hans Bosch, niederlassung der mit Hauptniederlassung schafter: 1. Albin eißenweber, Kauf⸗ der Kaufmann Erich Reif in Magdeborn Prokuren von Alexander Alb 3 Nr. 4 9
* Die r rich, Fritz Jaenich, Siegfried in Straßburg bestehenden Aktiengesell mann in Neuß. 2. Wilheim Forst, bei Göbven. Die Gesellschaft ist am Dr. Ernst. Ichenhäuser, Di. 1 , n
Paufon, Alexins Schönberger, Max schaft in Firma in französischer Sprache: Kaufmann in Reuß. Als Geschäfts- 1. Januar 1924 errichtet worden. (In. Jonas, Albert Schüle, Hans . 1 ; — = — —
5 z 2 383 5 7 . ' * j ) s ö 2. Geno nschaft Eschweile G b j 1158 j z ö j Es sind folgende Wohnsitzßeränderungen 49 Rangun, in deutscker Sprache: Amtsgericht Neuß. und Apparate ⸗Bauanstalt in Göhren, Pauson, Alezins d ls gist ; vente. G. m, b. H. burger Lehrer⸗Baugenvofsensschaft, hilfskasse E m. b. H. in 3921. Julius Jeidel in , . wegn 3 ehe fa fene men n nig, den . Vossen. (loss6a] . 13 . 2 . J. ande re ert. ö solgendes eingetragei eingerragen. den i, . . ar, . che. g n a. gr nim ee * einem Crefeld, jetzt erlin⸗Dahlem, ar aft“ eingetragen: Joseph S r ssen, 8& ötha, den 10. ruar — oschen. . ;
Lißmann, efiher Biebrich, jetzt Wies⸗ in Straßburg ist aus dem Vorstand Auf Blatt 262 des Handelsregisters Das Amtsgericht. veränderungen eingetreten: Herd; 792 des Ha a , . 3 der Feneralversamm⸗ neralvörsammlung vom 9g. Februar 1938 Loren ist beendet. eines Aeroplans zur Aufnahme von Gegen⸗ baden, Or. Gerhard Ollendorf, bisher ausgeschieden. (Firma Bruno Schubert in Dittna nns⸗ k Baacke, bisher Ludivi guf . eh c 6 zi . ö n ; . ö. 53. ist die Aienderung des Siatnltz beschlofsfn ü ec mere, en 15. Februar 1928. 4h e r e nn Hr, n sche iter tr pf= Berlin⸗Wilmersdorf, gern Wolfen b. Mainz, den 16. Februar 1928. . wurde heute eingetragen. Der H udesheim. Rhein. soss73] fetzt Mannheim, Dr. Han, t heute eingerragen worden: giiedschaft, . verb der Mit. Und u. a. bestimmt worden: Gegenstand Imtsgericht. und Bijouteriebranche, versiegelt, plastisches
Die Prokuren von Alexander A echt en n ö; Verlin, Mitwoch, den 22. Februar 1928
im ons Dit Tillnigngs sind srloscken. 38016 Generals dlzengtenne zweig ist Feintostgrahbgndes angegeben. gegebener Geschäftsmoeig: Möaschinen. Jau Dietrich, Fritz. Iden ähng ! 3 — ind folgende worden; schränkter Haftpflicht: In der Ge⸗ Di Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Muster, darstellend eine Stellage in Form
Bitterfeld, Karl Roesch, bisher Mann⸗ Hess. Amtsgericht. Architekt Ernst Oskar Franz Marwitz ändert worden. des Unternehmens ist die r ha fung — Erzeugnis, Gejchästsnummer a4, Schutz
eim, jetzi Frankfurt a. M., Dr. Carl — — in Dittmannsdorf ist ausgeschleden. Das ö , mnicss i . 3 bißherige Inhaberin Alm Liddy Eschweilgr, den 3. Februar 1928. und Vermietung von gesunden un 968941] frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Noyember
ö ̃ aft i ĩ leb. in Werdau Preuß. Amtsgericht , nn Witttzt ock, Posse. ; Schleußner, bisher Höchst g. M., jetzt Mina, loßSö ]! Handelsgeschäft ist verpachtet. Als hafen 4. Rh., jetzt chel. Diers, geb, Haufe, weckmäßig eingerichteten Wohnungen . GSeimstartee Fe] 1g, 7 Uhr. . n . ihn . 9 3 665 ö . , GSi en rn. . . 3 . . dar r he e e,. n . ui. denn i rn. . Freiberg, Sachsen ↄ8õõ 1] ö 15 if ten . . . e gerne, ,, ,. . . e, O 6 i . . nn⸗ ' * T. ? . . v. e in yrf⸗ ö 2 . emessene i r i . 2 ; . j Im iger ei en hic 2. waren fabrit. Aktien gesellschuft / mit Amtsgericht goht, 14. Februar 1928. worden; Kaufmann Harry Steins ist z ier lendor ö ö ö Unie nene einderbemittelte, m. b. S. — Pr. 6. — ist heute folgen- furt a. Mä. Umschlag mit Mustern zu
d. H., j f : - 't. Dr. Eugen g. rd, bisher , Prokura des Kaufmanns Jöhann Auf Blatt 5 des Genossenschafts⸗ Amtsgericht Samb 18 , e ; . Umm hig, . etzs Bad Homburg v. d. i Dr. Alwin dem Sitz in Mainz. Emausweg 16, ein= zum Geschästsführer besbel, Der Fauf⸗ ? bn Tier renn ga e in Werdau ist erloschen. Fegisters, die Firma. Bergmän nischer Abteil ern, g n, gen ,, . Ifen k Bite c isher Ludwigs 2 a. Rh., 565
ftrggen; Kottfried Gh mann rang, rag it 'alz Geschihtg. Fim g br, Kein ö. h beer Kerkal. lä. Februar 23 gen e, ge gr, der ger gen öh ,, geb, e, ght, gäbe, 1 Mannheim, Wilhelm Otto, bisher direktor in Mainz, ist nicht mehr Vor In das Handelsregister A wurde Amtsgericht Rüdesheim a Rhein . a ? ;
getragen; Gottfried, Grösch. Bezirks- Oper Ingelheim. lodss] führer abberufen, . ge lle ch ö i . Saft⸗ eng mn, os gal d . i e el. ö. . 5. n 1 ; ö italied*“ flip? ; r . mr . in Freiberg, betr. ist te ein⸗ hiĩesi s ister der Generalversammlung vom 23. Ja⸗ 25605, . . eee, . 8 v. d. di . nn, e g f een rg , nn ente bei der Firma Ek. H. en n , r eee na n, C eue re, T igeregiste A I 29 getragen ne e' erh . 6 . *. ehre inf rr Ii wnar' far e feel hub locen fed fd, W, h, Sc gdnist s Jahre, ange⸗ . a eetz J,, hi g br, wem jg inn 3 Gen. zohn in Nieder Ingelheim folge Schmalkalden. oss] 1j j ö Nr. 47 eingetragenen Firma außerordentlichen Generalversammlun die Genossenschaft „Kolonial⸗- und Ratsherr Richard Sch 9 und Stadt- meldet am 17. November 1927, vor⸗ Dr. Jlichard Bieli ng. bisher Frgnifuri SHess. Amt gericht. — . Wii, Rordmever Geiellschaft mit be h ,, , 3d mn, feht Bab agen mnst Cree n d i, d ,. ,. Kaufmann Friedrie ö schränkter Haftung hat ihren Sitz von . Ehefrau Landwirt Franz Große⸗ mit der auf Blatt 114 des Hen fel noven, eingetragene Genossenschaft mit Wittstock, den 17. Februar 1928. Nr. 3973. ging, . ö 4 M. Cen main. sos8ss6] Tillmanns in Hamburg v esamt⸗ Zelig⸗Mehlnfz nach Schmaltalden durch 6 r ern, Hertrud geb. 3 in schaftsregisters des Amtsgerichts Dresden beschtänkter Haftpflicht“ mit itz, in Amtsgericht. Schreibmaschinen Weilwerke A. G. i
bisher Crefeld, jetzt Bochum, ; ei i Befugnis. mit . h ; , . . ö in einem versiegelten Dettinger, bisher Berlin, jetzt Frank ⸗= . In unser Handelsregister wurde heute ö V Beschluß vom 12. 12. 1927 verlegt und öl. Vit jetz Inhaberin der Firma ist. eingetragenen Vertriebs -Genossenschast Hannover eingetragen worden. gen⸗ Franksurt a. M. in ;
. eh eee —ᷓ : ies⸗ bei der „Mainzer Personen⸗Schiff⸗ , ubrigen ist in unser Handelsregister B unter J sedenbrück, den 30. Januar 95. von Lebens- und Wirtschaftsbedürsmisten, fiand ist, Einkauf von Kolonial- und Wörrstadt. 18942] Umichlag ein Muster Fahrrad.. . *. . . ö ie g r. fahrtsgesellschaft 1 beschrũntter 1 die ö. zu beichnen. Rr. 44 eingerragen? he. bisherige M. . re . . . ö be⸗ Materialwaren im Großen und deren In unf Genossenschaftsregister wurde siegelt, plastisches Erzeugnis. Geschäfts
— ———
s ; h ĩ ĩ lheim, 8. Februar 19288. ; j ränkter Haftpflicht, in esden ver⸗ Verteil die Mitgli S om nummer 6130, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ; C f . bisher Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, ö . * Hauptniederlassung Zella⸗Mehlis wird ; n ver- Verteilung an die Mitglieder. Das heute eingetragen das Sigtut v ; . ,, n,. Rheinufer, eingetrggen; Hans Jung in Uuten uicht als n nnn, beibehalten. 8 ) losdgol . worden. Statut ist vom 31. Januar 1935. I7. Dezember 1527 der „Meilchabfatz meldet am 133. November 1927, vormittags
6. Stein, bis Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer z malkalden, den 16. Februar 1928. . ö NHiehl, Kr. Gum m ershagh. . 3 . 836 Stn — 266 ausgeschieden. Der Frau Margarethe Oberndorf, Neckar. , * k z ĩ Geh Im hlesigen Handelsregister Abt. A ö — K Ströbele, bisher Ludwigshafen a. Rh, Kriegsheim, geb, Acker, in Mainz ist . Im Handelsregister für Gesellschafts, ————— 99 und Karl zm. jo ist am 9. Febriar 1938 die Exiesoythe. em böols! Hann, Münden, gs9z5] ö n jetzt Mannheim Hermann Walter, bis- Einzelprokura erteilt, firmen wurde am 18. Fehruar es dei genwerte, Kanr. 6875] aus dem Vorst eschicde Fina Robert Klein in Bielstein einge, In das hiesige Genossenschaftsregister Genoffenschaftsregister 57. Aufbau- Unternehmens! Gemein Sch ma fn nnr d .,. , , , r n ,, er Wohnsitz des Prokuristen Friedrich ess. Amtsgericht. g 2, Gele mit be. Nr g2 ist heute bei der Firma Ludwig bet Kaufmann Vo ein, in Viel ; gerne gn, . 1. mn enn, nn, , n ann. Pruar ,. nummer 1927 Schutz rist 3 Jahre, ange= uuüller i — chränkter Haftung in Schramberg, ein⸗ Ph) '. ee. fin. Dem Otto. Freischlader in haltungsgenossenschaft Elisabethfehn Münden in Hann. Münden. Gegen= nummer utz 1 ö nicht Halle a. d. S. sondern Mainz. osSõ6] getragen: 6 Vogt ist e nee, k J Uetersen. ggg . mnersbeh, e nr Tri g Prokura e; G. m. b. H. in Elisabethfehn durch stand des Unternehmens: Erbauung meldet am 19. November 1927, vormittags
ragen: 80 t 98g . : . amn . herr, nnn , ,,,, i ,, e ne reer n e g' n d, , war en, de, Tee, e , re g' et s. erregislter. . . a. Rh. em aufmann ermann 7 i 3 Firma erloschen. . l 2. B die Firma „Ja sehl, * ! . ; ö 8 ! , De. ö. . . ; * C G. m. b. S8. in Frankturt Mainz. Kaiserstraße 62, und als deren m ö a* 3 nuar 1924 aufgelöst worden ist. Liqui. Hann. Münden, 10. 2. 1928. M s gif bach & Co. m. ꝛ x mann in Schramber burg“ Mittel gegen Maul⸗ und Klauen, Amtsgericht. dation erfolgt durch den Vorstand. 8 Das Amtsgericht. 3 5. u e e er. a. M. Umschlag mit Mustern jür Eti⸗
Weidenmann in Ludwigshafen ist Ge⸗ 1 =: nderg; ö Schwerte, den 16. Februar 1928. . a Otto Schneid = Db . ; ; j z K . ,,, mit einem anderen Ge⸗ . ö än ,, 56 nn,, e. Das Amtsgericht. . , , Horbis. 198892) Amtsgericht Friesohthe, 16. Febr. 1928. — — Rüůnde, Westt. go 442) tetten. Retlameverschlußmarfe. Prei isten·
amtprokuristen oder Handlungsbevoll⸗ ; ; ö , 3 — ⸗ ö hide iesrzpfe, Vrospeit, versie geit KJ kö gem r gm, oss] Sehn teu, enn, ,, fete, ö . enn, Teng e r gl Gęlsenkirchem. 8919] rere fen e - ziste r , , . et, nn, iiketien
J. Wolff * Co. in Ludwigshafen handlung.) In das PHandelsregister wurde ein, Die im hiesigen Handelsregister A Gegenstand des Unternehmens it ;. ; , , . ᷣ - n ; eingetragen , . . z ,, n gen lere, ,, , , , , , d dee re, d, anregen, fs, de g, me gi, de nr, ,. . hi R. ; — — er, n ; . mann, , nn, nner, dor, n, ñ „hn Kbbert Mieth, daselbst, einge Gemeinnützige Kriegerheimstätte des Seyda, ist heute eingetragen: Die igarlh bei besonderz marke 8zgol, Preielistenum schläge =. geschieden. Tie Geselsschaft wird von pn oss67] brüder Brunner in Hochneukirch. Offene haber: Kaufniann R. Hellmann, Ren Klauenseuche. Stammkapital: 26 Ber JJ S?. [m. di i ñ ö Figarten und Zigarillos, wobei bebnders echte eh, ürenhe m gas, zäogs. bend verbieiben den Gen if affen fun næ. ; , r: n add . 1 Reichs miar. Geschäftsführer: Ticcan Handen. Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Haftsumme ist gemäß Generalversamm. dedruckte, in Form verschiedene Seiden⸗ H, ; . dee, e eee den ener m ne,, , ,, , ,,,, FC ehre er;, , , , , in e e , , del, e, fi, ke gshasfen a. 11. Febr. 1 ; * er“ j . aufmann ert runner, — Diese in Uetersen. der Geschäftz⸗ = ; . e, g 6 ⸗ X68, 3 5 ten. en nnn, re,, . ker terre drehe , ws, d e Uleseh fene bc ell kn elt. seen (eipec), den 6 2 1s. Sblrll s Bäbshandenrihet an ö nähe, ue Ben 8. Mar ß Persönlich e , Geselñlschafler sind: beide in Hochneukirch. Inhaber: Kaufmann Artur Berbig chaft zu vertreten und die Firma z In das Handels register B ist hen . . * n . 9 An ce⸗ Jessen 3 ö * ; ö. am 18. Februgr 1908. . bach E Co. G. im. b. H. in Frankfurt Liineburꝝ. oss! a) Karl Margraf, Chemigraph in Darm. Unter Nr. 44 bel der Firma Jacob Schwiebus), sollen gem. 8 31 Abs. sz zeichnen. Die Bekanntmachungen ze wer * unter Rr. S3 eingetragenen nn 367 9 . ,. misgericht. Das Amtsgericht Bünde. * M * beruglich deg Ctikeitenmusters mit (intrggungen in das Handelsregistet stadt, und b; einrich gi Rauf. Levy in Odenkirchen wurde am 2. Ja F.-G. B. und s Hi F B von Amts Gefellschaft erfolgen durch den ech; nmerz. und Privatbank tiengesell. billigen, gesunden und Rweckmäßig ein. EK elñLinghusgen 986] kö lo94 43) Fabritnummer 7382 verlängert um weitere een e, mn n nn, ,. 3. k ö hesellf . e , , , eingetragen: Die — gel t m. ö ,, n, en bemhni . Zeitz, fol⸗ a ee Wohnungen und Eigen⸗ Eintrag in das y,, iht ö. Ta, g szerregifter ist eingetragen: ö gräulenn Maria Reiff in j jan iederl — uar 1 egonnen. (An⸗ Fir ; . rmen oder ihre tsnachfolger . e ,. sendes eingetragen worden: heimen und Bebauung von Grund und bei Nr. N, Elektrizitäts⸗Genossen ö J. Ref Farbwert 1. G. Mellen⸗ r. 3926. Fräu J : Lüneburg. Zweigniederlassun der gegebe 6 wer, Unter Nr. 198 bei der Firma Wilhelm 6 j Reichsmark eingebracht. e Pr zhsor , n. ug 6 ; Nr. l. Reformator. Jar werk A. &. Mie M., ÜUmschlag mit dem , d , ,,, r,, ,, , wwe n, ,,,, w,, , , , , , ,. kurg, de If, Ulrich; it erleschen . Mainz, den 16. Februar 1935. Bhuar 1328 folgendes eingetragen: Die binnen drei Monaten bel dem unter? Hö zei, den 16. Februar 1928 Kriegsteslnehmer und Rriegerhinter- sungsbeschluß vom 5s. 11. 193, Ist der . 9. h nf ö Fabrik. Schneeschlagen. das Anmachen von Saucen, Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Hess. Amtsgericht Firma ist erloschen. ichneten Gericht alte nd he Urach. . ssl ⸗ ö, ö , ,. 6 2 . anstrich, offen, Flächenmuster, Fabrik von Nayonnaije, von Kakao ujw. erleichtern A. G. in Lüneburg und Lüneburger K Amtsgericht Odenkirchen. zeichneten Gericht geltend zu ma 1, Im Handelsregister für Einzelfirmei mtsgericht. bliebenen; 2. Erweyb und Verwa ung 9 9 atzun ern, zy ssen nummer 1, Schutzktist O Jahre. ange meide ,, Ji ol lernte ll Cher ichn Jab? n nin ge . ö widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. wurde am 18. Februar 1928 bel det wa ö von Grund und , . 36 ke Amtsgeri ellinghusen. am iz. Janugr idds. minag3 12 Uhr; , , Hesellschaft, Lüneburg: Dirertor Sauer, . wn n r . J Orte lahme, . os dss] k . 14. =, 1928. Firma Fritz Reinhardt in Urach van n,. we, nl e . . 63 en, n ng 6 . , , 892m Amtsgericht Burgwedel, 30. Januar 1928. , Iküit K dem Egrtand,musdeschtden, heile die Firn Michael Salza, Land! yxYn ahnen Kindelsregister A ist ufer 8 . J , . r r o ne ,, d, Verf r des Gerichts jedem Hr fer ide rriftergintzah. Ppetmolddd. 1989907 vember ig, mittags 7 Uhr 5 Minuten. Ru, ders letzteren Firma weiter; Durch nraschinen? Hiarienburg⸗ . als Nr. 83 heute folgęirdes eingetragen Szzmmmerdins; 98877] 3 ö kEschaft mit er r,. Saftung are Neueintrag: , , 7 Si- In das Musterregister ist unter Rr. J06 Ir. 3827. J. G. Mouson & Co. in Frank- Fe hluß der Generglversammlung vom deren Inhaber der Kaufmann Michael worden; Hamburger Kaffeelager Thams Im ar ift eaister A Nr. 42 ist bei ö wu, . Lierbach . d. B.; eingetragen worden“ gel fen lirchen, 8. Februar 1988&;.;. J masgund eingetragene 2 aft hente eingetragen worden; furt a. N. Paket mit zwei , 3 Dezember 1927 ist das Grundkapital Sauga in Marienburg eingetragen C Garfs. Wismar, mit einer unter der „Kari Schmidt!“ zu Verden, Aer. äs ie Liquidation ist beendet. Die Firma Amtsgericht. mit beschränfter Haftpflicht in Höfen, Küchenmöbel fabrik Huxholl & Cor. m. zwar jhigs?: Creme Mouson, Säug.
ven. 300 00M auf 300 oh Reichsmark er. worden Firma „Hamburger Kaffeelager Thams Rr, Firma it erloschen — Gde Aach, Das Statut ist vom 8i. Ok- b. H., Detmold, offener Ümschlag mit lingshuder in rot, weißer Blechstreudose hö n, . 5 . ; . ignieder⸗ Sömmerda heute eingetragen worden; In das Handelsregister Abt. G n . — 5 ö ) r⸗- S. ö ik. mit Ri ägt die Schutz. öht ie beschlosfen; Erhöhung, ist Narienburg, den Jo. tar 1923. E Garfß. betriebenen Ziw eignieder Protura des Fimmermeisters Kurt RYömngz i Fend her e Hunt . den 18 Februar 1928 Gleiwita, Genofsens hann , tober 1927. Gegenstand des Unter- 4 Mustern, piastische Erieugniffe, Fabrik. mit Kinderbiid, der Deckel träg ö ö
durch Ausgabe von 200 Stück Aktien lassung in Ortelsburg und als deren z . ö j In unser nehmens ist Erwerbung und Betrieb los — 104, Schutz rist zebn Jahre, marke, Fabriknummer 3908, über ie 1000. Reichsmark ausgeführt. ö Yuhaber der Kaufmann Hans Möller ö, Februar 1928. kJ , ,, Nr. bd ist heute bei der Firma Bauer, 14 ien be un ne ge am j6. . nach- Gold Cream Seife Mouson, das Einzel-
Tie Ausgabe ist zum Nennwert erfolgt. n, . in Wismar. ; Krein. Staatliche, Hütte, eingetragene Amtsgericht Kempten (Registergericht, möttags I uhr. , Die Ss§ 2. 4. 10, 11. 14. 22 35 41, 5 nrg eg e ff rwe gn 6 5 Ortelsburg, den 18. Februar 1928. ö . . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den 10. Februar 1928. 1 den 10 Februar 1928. drei Stücke sind in einem aleichartigen
der Statuten sind geändert Am 30 Ja⸗ ĩ j reußi . rn e , ; el en hem n ein d e wo fr . rr ü ,,, nuar 19628 ö n . 6 k 9 ö ö ö Stęina gh. Khan. e ᷣ ; . Genossenschafts⸗ 1c He l 84 n me nen Kempten, Allgäu, oboꝛs] Dag Amtegericht. ö Eifler gf en 1 Schutz sfiis Kunst⸗, Lehrmittel⸗ und Musikalien⸗ Inh. St Scheffler, Marienb he er, Ragnit. 198869]! In unser Handelsregister A ist beute Waltershausen. . 93g 2 lung vom 16. Mai 1926 ist die Firma Genossenschaftsregistereintrag. Eas lingen 98908) 3 Jahre, angemeldet am 25. November handlung, Annoncenepyedition! . , 8 ö . Marien 2. ein / In unser dandelsregister B ist ö. unter Nr. 344 bei der Firma Julius In das . Abt. A l register wie folgt geändert: Gemeinnütziger Neueintrag: Milchwerk Aitrang ein⸗ Mufterie Sintragung Nr. A6. Fa. 19357. vormit lags 10 Uhr 55 Minuten. gen ute, Wrlaasbzchthandiung. Line. äelrun ' len . e . ger beider unter dr, T eingetgaäznen Fiag, Keidesd.wättner und Söhne in Zauscha Keie bei Fr. isß — Wien 8 Bauverein Stagtliche Hütter einge- getragene bhen 9. aft mit. unbe. F. W. Butt, Rsetalwärenfaßrik in ß. Jr. 825. Hofferberth, Earl. Buch- g, Tie irma ist., in Buchhandlung Zucerwarenfabrit H wih G ef ffl⸗ in d ,, n, , , ,,,, ʒ js. Schindel & Kallenberg in Valtz, kheuthen, O. 8. laz0ib] tragene. Geng senschaft mit beschrsnfter schräwter Haftpflicht in Aitrang, Das kingtn, An l' verstcgelter Ümfchlag, ens, drückereibefitzet in Frantfurt a. Pä., Um- Sermann Rathmacher, Lüneburg. ge— Inh. Briedd lG. hefsie⸗ , , , ., folgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ hausen — eingetragen worden: Ti In das enoffens sregister ist bei Haftflicht, Gleiwig. Durch i,, Statut ist vom 20. Januar 1998 Gegen- paliend 10 Abbildungen von Mussern für schlag mitr der Abbildung einer Zahnbürste, ändert. Jetzt Inhaberin: Ehefrau Char— Jnhab? ist die Frali gFriid Ein fr, Der Direktor Herbert Lenz in Ragnit berxige Gesellschafter Otto Leipold Firma ist erloschen. . Wohn ungsfürsorgegenossen⸗ 8 1 ist der Gegenstand des Unter⸗ siand des Unternehmens ist die Er⸗ , , , ö Wäthe, Tarlheann, ih arch. it. Walls weuseh dene mne ih n ür Anoräg ur erkChenlab, lehnen wie zeigt geänzert. J der Ban, Kedng? Cn lr Hetelcs ähm , m sshmdems rl, Sa nne , h, Lüncburg, — Lüneburger Wachsbleiche Marienburg, ben In ir r. 19283. Amtsgericht Ragnit. 4. Februar 1928. allciniger Mnhaber der Firma, Thüringisches Amtsgericht. sagetragene Gendssenschaf in ber der Erwerb ü 6 Verwaltung von einer Sennerei hu gemein ,, Hö /d / Bh. vz d / 23, S324. oz / z, Sg / z, angemeldet am 26. November 1527, vor- FJ Börstling. Aktiengesellschaft, Lüne⸗= g; ; 28. . Steinach. Th. W, den 14 F br. 1928. K RFinkter Haftyjlich⸗!“ in Tworog, . zur Wohnungsnutzun . Kerwerzung deß. won den Müigliedern 3 Se dä dz e äs gs, elend Kr 5 Hemer.
'hnn, Lingelieffrtẽn Milch Schutz frist drei Jahre, angemeldet am Frankfurt a. M., den 11. Februar 1928.
chaft räntter Haftpflicht“ mit. Nr. 3924. Emil Lengler, Optiker und
em Sitz zu Udenheim. n ed des Mechaniker in Frankfurt a. M. Umschlag schaft
intsgericht Freiberg. 16 Februar 19. Amtsgericht Hannover. eno fen e eingetragene Genossen⸗ 10 Uhr 40 Minuten. liche Ver⸗smit dem Muster eines pneumatischen
tragen worden; Die Firmg ist erloschen srürt jn weiß. Fa urgoibener Faltjchachtel,
burg, Der Direkior Georg Kahle in . Ręg enz burtz. 93870! Thürinaisches Amtsgericht. Abt. J. Waltershausen. . . ingetragen: Burch Beschluß der Ge. die Genossen ünd der Bau von
Lünrburg sst. zum R ire be, ma eissen. In das Handels register wurde heute — In das Handelsregi . , Gwnbersa äusern züm Verfauf ausschligßlich an Limisgericht Kempten (Registergericht, ( t Kmtsgericht. Abt. 16. stellt . ,, Im S delsregister wurde . . einge trggen. , , ,, 2 n gh esr, ö. , 1 Ie enen 63 i . y, . i Tn Hon ĩ 3 10. Februar 192. . ,, . Sredo. Krebitjchut für Sandel, Indi. Bisjt 257. betreffend die Firma Em „l. bei der Firma Commerz, und Sandelsregister 4 Bd. 1 Osg. ld: figurenfabrli, Inh. Alüin ötiäiig n ntegericht Beuthen, 6 S., 16 Fe⸗ , , . , , , f ö mttgericht Eßlingen. neckip. I99da freie u. Gewerbe., Richand Wester m ann. Koch in Meißen eingetragen: In das Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft Die Firma Josef Nägele, Zigarren⸗ altershausen — eingetragen , , ,,, m Betriebe d nossen· Königsberg, Pr. I98555 gad e, ace, — Fuürstenherę. 0 ist ei n Lüneburg Inbaber: Kaufmann Richard Zandelsgeschäft sind dre! Koömman- Filiale Regensburg“, Zwöeignieder- fahrikation in Steißlingen ist erloschen. Tie Firma ist in „Albin Klug — Het mtsgericht Gleiwitz, den 9. Fe—⸗ ee. . zsregister des Amts Erankerurt, Mam. loc 49] . tech Kur r Westerm ann! in Lüneburg Am‘ z Fe- ditisten eingetreten Die Gesellschaft ist lasung in Regensburg: Dem Direktor Stockach, den 14, Februar 1928. Thüringer Marmor⸗ und Alabaster⸗ eckede. e sj ruar 18558. gerichts ln Königsberg i. Pr. Mustetreosster. s. Nr. 2. ö un, * Hel fern bruar 1938. Georg v. d. Knesebeck- or- am 1. Jan ar 1927 errichtet worden. Josef Sander in Regenzburg ist Ge. Bad. Limttsgericht. V n m e, . n Is8sgen] g Cingz ragen am Tü ehe mne, An sold, Fita? de mnich's Drucker .cer ärstsnbersn nn lern vin. Verkanfetzüro für Landmaschtnen, Meißen, den 16. Februügr 192. somtprokura, unter chrän . auf .,, Waliershnnsen, den 3. Jebruns ie e Fengffen chaft ii e, Beschluß , ,, je schatoreg i it Rr; Ks . Kaltblut Hengfthaltungsge. J. HMandach K Co. G. m. b. D. in Ftitett mit der, . tif ssischen vit or⸗ 3 ö he, wennn nn Georg Das Amtsgericht. . 3. . . g , , w Das Thüringische Amtsgericht. bom ö. . . , , * . der Elektrizitäts- ,, , Fiantjurt M*, Umsichlag mit Mustern eee a , i 14 , neseße c! k egensburg erteilt m 1 Maßgabe, Neueintrag: „Josef Greil“, Si ö. 88h geri eckede, 17. 6. 27. heut ; ; ie⸗ tragene Genossens En 53 Preislisten- * . ; w 3 3 nige 3 , k e . itz kö ö ö rden c hr iter r, . NMrich K ko . , ,. ,, . ; 6 , , e . . 6 i gegn ö macher. Konzert- und Reisebüro Ver⸗ Auf Blatt 154 des Handelsregisters, 9 . it: heute bei Nr 34 — Gebrüder Tuphorn In ünfer Ge i ist; Die Genoffenschaft ist auf Grund der Sin . ge sch muster, Fabriknummern: Etiketten , 9. J ldzs, vormittags Mt Ubr . 3 r 3 ö die Firma Gustav Nietzschmann in einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ Säge⸗ u. Holzmattenwerk. Prokurist: h ; . ein⸗ er nossenschaftsregi ter i ie Gen ; ichtin stand des Unternehmens: Veschaffung, 9, 8380, S8, S382. am. 8. Januar = . . . . ern enn ber fend . heute ein, niederlassung. Regensburg die Firma Sttmmar. Riedl, Dipiomingenieur in Aktiengesellschaft, Schmerbach he . ßer, ge bei bem Siöckener Dar. Verordnung kom i, Har äfko nig g Haltung und. Venutzung von. Ded. 3. . 1 3 3dr. Sz dd. vahrilgummer f . ,,. ,, , . der Zweigniederlassung zu zeichnen und Großmühle. getragen worden: Ferdinand 2 fe, Tr n. eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Grottkau, J. Februar 1928. hengsten des schweren Arbeitsschlags im 3 n fleber if 3330 Yrriesisẽn· Fürstenberg i. Medl. d. 16. Februar 1928. ̃ Am gericht üneburg. Die Fleischermeister Johannes Eduard zu vertreten. 2. Aenderung: „Georg Dünzl“, Sitz ö , BVorstand durch . ö mit unbeschrän ter Haft= Grottkau (1Io98921] rheinischen Typ. 837 Kies umschläge Sg J, 592, Prostett S55s Neck Strel. Amte gericht. Mare bm ö e521] Vierschmann und Ludwig Walter II. bei der offenen Handelsgesell⸗ Straubing: Georg Dünzl als Inhaber 9 . ar 1M — heute eingetragen, daß die Vor⸗ er Geno enschaftsregister ist Am 11. Februar 1G6: Nr. 86 Ries⸗ Echwutzntst J Zadre, angemeldet am e gi chung. 98852] 3 . 3 ; altershausen, den 4. Febru Römitglied Gustav ch d . In uns ss Königsber chut 98909 In unser Handelsregister ist hente ein, Tietz bmmqun, sind gusgeschieden. Die schaft „Brier Büchner, in, Regens gelöscht, nunmehriger Inhaber Änna Thüringisches Anitdgericht. . . 6 . heute unter Nr. 45 bei ber Viehbezugs werk der Lastautobesitzer König 9 zY3. Sttober 15975, vormiltags 10 uͤhr narbuxrgs- S iuhęelws uur :. n, . SGefellschaft ist aufgelöst. Der Fleischer⸗ burg? Die Vertretung und Zeichnung Dünzl, Kaufmannswitwe in Strau⸗ ,, mitn g n ihrch gi . auggeschieden und und Abfatzgenossenschaft in Groltlau Pr., eingetragene , ,, . . 5 Minuten. In unser Musterschutzregister Nr; 1 bei der Firma Wilhelm Hollmann NMeister Paul, Friedrich Nietzschmann der Firmg erfolgt nunmehr durch jeden bing. ö . könn keele und 3 3 n, den m g. . G. m *. S. folgendes eingetragen beschränkter Haftpflicht. 66: . gRir. 39515. Fabrikant Wil helm Stier — Firma Parburger y, in Magdeburg unter Nr“ 08g der Ab. führt das Handelsgeschäft unter der bis- Gesellschafter allein. 3. Löschung;. „Hans Ketterl,, Sitz wittenberg e, Lz. Potsdam, nacher n n, n ; berg i. Pr. Statut vom 6. in Frantsutt a , Ümschlag mit cinem Phoenix. Aktiengeselhschatt in Parburg.
1 9 r Al ĩ t ini irm ö 8 r j ĩ ö ; ist heute r Robert Lüder, beide in Stöckeh, worden; h ud der 1523. Gegenstand des Unternehmens: 2 ilbeims burg — ist beute folgendes 6 ö. d e nien er eee e gr e if i her ien ,, . , . . ke hlt ind g en en fen hg cf än gn, Die . von Kies, und Stein. Muster für eine Knopf und Schnallen ⸗ Din en . worden: Gummi ⸗Bär,
Amtsgericht Mügeln, 16. Februar 1928. Motorenvrerwertungs⸗Gesellschaft Straubing, den 17. Februar 1928. 26 die Firma Carl Ko Ell ; 21. Mai 1976 nichtig. 1 Kie⸗ 6 te lt. Jlächenmuster, Geschaftz⸗ e ; ꝛ
Die Firma lilrich Drogerie Paul — mit heschräukter Haftung in Ligu.“ Amtsgericht — Registergericht. . un! . Inha hen lch. 3 79 .. . ö enutlai, s gebruat e, gern, few. . wn , , , J Jahre, . unversiegelt, plaftisches Krzeugnig, . Lie ick in. Magdeburg nnter Rr Laß Ngu enhbr, sehe] mie, migen sbizg; . Die. „Kertretungs. . Kanfmann Johann Ehristian Merl W ö mestet am zl. Biiohei ip. nachmitiage humnftn ss ile zee gef, e cbufh nn der Abeilung A. Inhaber ist der in Halle, Saale. 98992] Materialien. 3 Jahre. angemeldet 9. Februar ,
In das har elsregister, Abt. für Ge- befugnis des Liquidators Anton Lorenz Uerdingen. os681 ittenberge weu eingetragen wohnen. ; h a9] 1 2 Uhr. ö , , ö 66 fa sellschaftsfirmen, ist am 9. Februar 1428 Taminermayer ist beendet und die In unser Handelsregister B ist heute Februar 1s. er ; 16s ene Genossenschaftsregister r. 3920. J. G. Mouson C Co. in vormutags 11 Ubr.
ö Rear Lieick n, me dle , e, ,, F, , en. ,, wire e n r, len i. nner Rr n ,, de 5 Nr. fra ere r vgl er n ge e ssenschoftsre e en . a. * Paket mit drei Modellen, Harburg. Wil heimeburg. 9. Februar 1928. , Die Firma. Rudolf f in Föscn, „kingeti gen worden: Die Ge. Regensburg, den lg. Februar les. Firma. J. G. Farhenindustrie Aktien. — limener Span he a i ener eln Gemeinnützige Kinderheimgenossen; y 1er Ren g wee We fen zwar; 191927 kleine Miichglasdose as Amtsgericht. IX. Möedeburg urn, R 2 ö Ah! Ell schafter ldolf. Sidler, Taufmannz in Imteger d, , ern k E, m. E. Ren * üdes ein⸗ schaft eingetragene, Genossenschaft mit uf 6 Spar- und Darlehns⸗ Creme Mouson mit Golddeckel in rot- , teilung A“ 8yk * . 36 Stuttgart⸗Cannstatt, und Emma Sidler, e, z vorm. Weiler ter Meer in Uerdingen Verantwortlicher Schristleitel betragen , n — . Haftpflicht, Salle a. S. 3 8 Id G. m. b. H.“, in weiß⸗goldener Faltchachtelpackung, 1771927 Klingenthal, Sachsen. I99446] Rydolt᷑ ö . Rebe Rehfueß, Witwe in Höfen, sind mit ,, je re . als Zweigniederlgssung der Fa J. G. Direktor Fr. Tyrol in kbaric ie tit Durch . der Generalversamm⸗ y. vom 81. Dezember 1097. n,, digendez eingetragen kleine blaue! Glasdose Golb Eream In dag Nusterregtster ist eingetragen
een g ü. Wirkung vom 31. Dezember igz—7 aus⸗ . Handelsregistereintrag vom 8. Fe⸗ . A.-G. mit dem Sitz in Veranmortlich für den Anzeige nhel⸗ Juni 1977 ist 5 5 Abf. 1 Gegenstand des Unternehmens. Er⸗ e, mn ,. . . ist durch Mouson mit Golddeckel in blau- weiß. worden:
. 6 in h enen, geschieden. 36 . zur ö., . 5 ⸗
89 nh ir burg unter Nr Amtsgericht Neuenbür esellschaft mit beschränkter Haftung in Es sind folgende Wohnsitzverände⸗ tin we j
Kö der Ahteiltngg 3, Jntzober ift der K Jaebetz. Bost Frevenstein: Lant Beschluß rungen! eingelreken, Max Chenen, bi. Verlaa der Geschäftestelle (Menge lors der Mitglied ö . ; 36
ö a n, 3, ö en,. der Ire i ie e en 16. Ja⸗ her , 69 e dee, Tei . 9 ö ruckerer⸗ ele den 1. Februar 1928 e r e . ,, edermund ö. . 1928. ö i n n n n, , . , ,, . nn, ,, 57. Y * Kul de. : s ĩ ö 9 ö J eg. ö ; — ö ü . S. = ' ö J . ü . i ⸗
bn unter Nr. 25 der Abteilung A. am) 8. . 16 1 drin 3. , e nr, 9. . eh r ao f ie. und Kerle e iin gw scheft Berlin Preuß. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 19 — versiegelt, plastisches 8 10 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1928,
Iahgber sst der Kaufmann Fritz Kulp zir, fe Firma Feigro“ Albin Reißen des n zlussichtsratz' un un räntisltiGer Verlin ⸗ Kiimersdorf, Jetz Wolfen b dilbel msttaße 32 n, 6e] Ugek er mündte, deb] gummem 66, llds, das?, utztrist vorm 11 ubt. F
fen. in Magdeburg. weber in Neuß: Die Firma ist in l schäftsführer werden können Kaufmann ! Bitterfeld, Karl Roes bishe unn⸗ Si ine Beilage. 5 Weiler. oshbᷣpᷣ0o] me nnr, das Geno en afts⸗ In unser ,, . tere g n ist 3 Jahre. angemeldet am 2. November Unter Nr. S70: ,,, ranz
. ; ! ; ! ; w un . 1rssf en i iche fee g e red r Te n ngen 5 un- hemie unter Nr. 86 bel der Schiffer ⸗ 1927, vormittags 19 Uhr bo Minuten. Bruno, Stimmplattenverertiger inFelingen⸗
vankfurt d. M. folgendes eingetragen: Ytechnungsbirekto: Men gering Retlin. x ; 2 e rng für den richtung und Betrieb von Kinderheimen Beschluß der Generalbersammlung vom goldener Faltschachtelpadãung, 18 197 Unter Nr, 869: Firma G. A. Doersel
aͤbgeänderi und Kinderhorten zur billigen. Unter 3 Hehnäar 106g aufgelölt. Geschenkpackung Alt- Kölnlch ⸗Wasser , in Brunndöbra, eine Musikdose in Geftalt