1928 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 23. Februar 1928. S. 2. Xx * ö Reichs- und Staatsanneiger Mr. Ad vom 22. ze 1928 8. 2. ; 6

eschehen sei. Abg. Sellheim (Komm.) forderte Auf⸗ Auslandische Geidlorte d Wan tnonen. Berichte von auswärtigen Devisen ial⸗ t J ; ) . ; ö ö fel e uh über bas ul i, 283 ertlantl, 1 ö. . 2 Wertpapier märkten. U n, fr r n, ne mr n dr nn: GHetreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 13. bis 18. Februar 1928 höhere Schulen würden hier mit anderem 2. gemessen 23. Februar 22. Februar Devißsen. suerf,; Aiige m. Verwalt. ReErl. 13. 2. 28, Chrungen . Für 1009 kRæ in Reich amarf.

als Volks- und Fortbildungsschüler. Ferner wünschte er Aus⸗ Geld Brie Gen Brie huhal fret oliendurg des josh Lebengsahres.— Nöchrs. d. 8. * * . kunft darüber, wie es mit der Einführung der täglichen Turn⸗ .; e rie : Danzig, 22. Februar (W. T. B.) Devisenkurse. . lil e Harogescha te im MJ ' Ti grircid erna; d *? ̃ tunde und mit dem Schwimmunterricht an den . estellt far . 2062 20 6 5 2 Dan iger ushen Noten? Loton ten Jöh Foty hrnd 35. Iz in . nn . 3 ochent:i ey Gerste bg Hedwig Thöne, *. rg . ,, 1219 39 182jg 12333 Za Scheckß London abu C. . D w luszablungen; 1WHarsche n zenissich. d. Fil mprüjstellen. RꝛErl. 16 2. 28 Vereinfach. Marktort Han dels bedingungen n Weizen die Ausbildung der Lehrer an den Akademien und der Lehrer an . 3. oliars . 2 ö ä. 1090 Jloty. Auszahlung 5743 G, 5753 B., Berlin * tel . il heschatie im Hidd⸗ * Roger. 3. 3. 28, Son flärken und für Brotgetreide ; nn, , den höheren Schulen und erklärte, daß die letzteren dabei stief⸗ merikanijche. ö. 1188 Auszahlung he el gem di tholsi 1235 247 G. 122553 B. che n, ber Schutzvol. 1328 Rdärl. 1H. é 28 Ginbeneturz- galt 6 Cum, , gener, 1 * . )

ütterli itten. Si derte die Erhöhung der Etatsmittel 1000 5 Doll. 47 419 ; x ; ; * rm . . m ,, ,, , ,,, , . 3 . luslandsreisen der Neusprachler. ünschenswert sei die baldige rgentinische * 83 / , ja , dan 1 64 3. 88, denhagen Gl. 3 Schutzoĩ RNdoGrh 11. 2. 283 Dale gen jim ner J ö 236, a2, 2238, , en mit den Universi⸗ Brafilianische 0,191 0511 0,49 0.51 Rn genden 34,74, Nem Nork 7.65, Paris 2737, Zün haunjhge der . 11. - mden für die ö 14. ö 245.9 n , r n , d, e n, . z . . 1. 7 20,4065 20485 20 395 20475 12,35, Tjchechoslowakische Noten Polnische Noten * aubungtvläne für Schutz pol. rl. 10 SEport * . WJ 237,0 224.0 3

Hafer

oberschule, die errichtet werden soll, bat die Redüerin um die Er⸗ Englische: große . . = len * 1 ö . = rr gn daß im. und e g n fn n, sich dahin geeinigt Bu, darunter ; 20539 2047 20,38 2046. ö . ann, e. 8 De ö r g Noten n Ger ör g me, o. 46 . . hätten, daß kein Abiturium notwendig sei für die neue Ausbildung Türkische. . . . ] türt; Pfd. 2.11 213 Belgrad 12,453. *) Noten und Devi , ne. 0 Pengi. ,,. Lr feder mmi Tur ebf se 226 r re 60. . . . . der Gewerbelehrerinnen, der technischen Lehrerinnen, der Kinder⸗ Helgische . . . 100 Belga 58. 13 8. 37 b8, 18 h 8,42 Prag, 22. Februar. W T. B) (Amtliche Devisenlurse) . Hihjeseistung bei Unglücke sälen. G6 . 1 . ödbemꝰan 6 adunger gärtnerinnen, der Hortlehrerinnen und der Jugendlehrerinnen. Bulggrische '. 100 Leva * Amsterdam 13,5834, Berlin 89h55. Zürich 4 Kopenhagen 0 z 1 RäoCrk 16. 2. 28, Releibungegrundfätze sar das Ren. Dortmund? Minister Dr. Becker erklärte, daß auf dem Geblete des höheren Dänische. . . . 100 Kr. 111699 11943 11,7 119.35 Dolo . London 16463, Madrid. 3 3/2. Mailand li8 l, nen in der Spar kaffen. Hande! und Gewerbe RrGrl. ; Schulwesens manches reformbedürftig sei. Solange aber der Danziger. .. . 100 Gulden Sl, 47 381.9 Sl, 81, 83 Mew Jork 33570, Paris 132,75, Stedholm 96 280. Wien gNonss, une ei Staarf. Unter fsätzung von Aue stellungen. Ver. Dresden barbarische Zustand der Ueberlastung, der Philologen und der innische. . . . 100 finnl. A Marknoten 80h, 00, Polnische Noten 377,15, Belgrad 59,1. . nes. Preuß Staate handbuch für 1928. * Reuerschei⸗ Sui burg Ueberfüllung der Klaffen beftände, sei eine durchgreifende Hilfe Französische - 190 Fres. 16h25 16385 1654 „16.3 Bu Za pe st, 23. Februar. (W. T. B.), (Amtlich, Devisenkurse) bien Ju beziehen durch alle Poftanffaiten ober Gar] Hey. G unmöglich. Auch eine . ö n , e en . 6 n. . 9 . 16 10 1 e, . ö 3. Wien 80,577 Berlin 136, 60 Belgrad 1663, , Herlag Berlin W. 3, Maner ftr. 14. ' Hlersehäh ich lehrerausbildung hänge davon ab. Ueber der wissenschaftlichen lische; gr. 2. 22 22. 2 Zürich 110,073. . ö ; ag, 8. 44.

dürse die pädagogische und allgemeine Ausbildung der . loo Lire n, ar. 190 Kir 2227 2733 2227 2233 London, 22. Februar. (B. T. B.) Depilenkurse. Part z 3. ,. . bedruckt) und 240 RM für und Studenten nicht zu kurz kommen. Die Beziehungen zwischen Jugollawische;. 199 Dinar 13 33 3 iF gg, ,., Nem' Fork? 37 73, Deütschland 20 43. Beg en ehh wle

Schu und Elternhaus ließen leider sehr oft zu wünschen übrig. Norwegische, 199 Kr.. 11123 U177 Ul,19 U1l6ß Spanien 281 Holland i312. T'. Italien 93 Cs. Schwei g; .

Abg. Gertrud. Klausner (Dein . bemängelte die Ueber. Desterreich. gr. 190 Schilling; 8,33 39.9] * ö. Wien It 65 2 bürdung der Schiller nicht nur durch die, Schulen, sondern auch nr, na l00 Schilling 68835 59,09 658,85 5909 parti 2. Februar. (B. T. B.) Deyisenkurse. (fiel . , . ö n n n n m ,, h mn An ang g notierungen. Deutschland 607, 00, dondon lat, dien Statistik und Volkswirt schaft. Hamburg geschaffen werden für wirkliche Erholung und für Eigenbetäti⸗ neue h00 Lei 100 ei 2545 25666 ort 25s; Belgien 354, 00. Spanien 15200 Italien 131 zuchweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. ö Fung. Die Erziehungsarbeit müsse mit dem Elternhause Hand unter 500 Lei 100 dei 3 * ö ,, 1 . Neo 6] g 2 k in Hand gehen; das gelte insbesondere auch gegenüber 3 Sexual⸗- Schwedische 100 Rr. 112,095 112.49 8 ö . ö. . O. Prag J7ö,50. Rumänien 15,60. Wien 3680, 8 April 1927 April 1926 Harl ah. krise der Jugend. Die wahlfreien Fächer müßten den Lehrern auf Schweizer: große 100 Fres. , , , , ö ö. Ghegenstand nr bis bis dase die i n Gn angerechnet werden. Der Not des Lehrer⸗ 100Fres. u dar. 100 Fres. 8044 8076s Paris 22. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle er Besleuerung Januar 1928 Januar 1927 gie?

nachwuchfes müsse gesteuert werden durch Besetzung aller freien Spanische . . . 100 Peseten 70 98 71,26 Schluß kurse.) Deutschland 607, 50, Bukarest 15,50, Prag äh, J , ic ef *) kenn , Wien —, Amerika 25,424, Belgien 354 00, England 12a, M, ohe XW KR. . ö

zlanstellen und Zulassung von Unterha f g che g bis zur Tschecho⸗slow. k ; Einstellung. Besonders seien die begabten Schüler durch Stipendien 5000 Kr. . . . 100 Kr. 12375 124135 1023,ů00, Italien 134 65, Schweiz 489. 50. Spanien 431,25. Warschau hesellscha ft s ste er. Rre eld usw. zu fördern. Zu beklagen sei die e n .. Schul⸗ 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12375 12,435 —, Kopenhagen 680,75, Oslo 676,50, Stockholm 682,66. hengeselsichaften und e e ; .

versorgung der Mädchen. Abg. Hildegard Wegscheider Ungarische . . . 100 Pengs Am st . . T. B.) (Amtliche Devi ditgesellschaften ; w. Luz forkerte Verwendung van Rin lehrern in Höheren Schulen male nher gegn gw ee mnsns, ken nnelenlchrftrn (c zig ch css ein Kabi sr ss iz Raze w er, e, in, Entlastung der Studienräte und verlangte, daß die Schul⸗ Schweiz 17.528. Wien Ib, dz, Kopenhagen 66, 6, Stockholm ö d, hafen mit beschränk= Mai agdebunger Bezirtritk .. bücher in ihrem . mit dem heutigen Staat übereinstimmten. Sslo För l 7, New Pork Zis Bd, Madrid 43.14, Italien iz. n Haftung ; gz bag li 9 3am s ig 7 9? 2z1li5 6 . Sr oßbande ge inftan dpr. lolo Mainz.... Abg. ö ö Vereinig) erklärte, der Abbau g ; rag 7350. Jreißerkehrskurse: Helsingfors =. Budapest = mnechtliche Gewerkschaften 115 62 660 50h oe] 272037162 aunbeknt!=- Haggeuin,. Miannbemm e Sag, , ne, dd,. der höheren Schulen von oben müsse untersagt werden. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett: , Warschau k Yokohama = Bueno Airel dere Kapital gesellichatten 1884 S8 ao sto 37 249 143 Mauchen Groß bandeldeint gzuepr. ab lüdbaher. Verlade tat. . Dr. Jahnke erklärte, daß das Ministerium am 22. Februar 1928. Ruhrrevier: Gestellt: 26 935 Wagen, D*. ö . . ; wee hrwerbe gesell schaften ,, ö von dem hohen Wert der humanistischen Bildung und des Ehm nicht gestellt Wagen. . K 6 ud die sbrigen jurisfischen snnbers 2b. nr dbaverischer Station , , g, n, , ,,,, , u arcs len r rum ann de,, ;, Ke, eee ee ie euer fs 8er ; 9 ö 2 ' h 344. . woa, n 3. * 2 * n * . . ,, ers , ng der Vereinigung 6. 27633, Madrid 85, 36. Holland 209, 10, Berlin 124 073, Wien 32g. GBertpapiersteuer. Stettin. waggonfrei Stettin ohne Sack..

2500 2a , 0g 3 6 : 23635

235 0 20759 242.5 22,9

240,0 e. 216,5

247.5 290,0 232,5 240,0 = 261,3) 245,3 287, 238, 8 2490,90 285, 220,0 253,0 2th, 0 217,5 237,5 287,57 35 233.5 222,0 243.3 212,8 65, 6 i))

218,4 1) 234,0 217,0 250.0 290.0 22 236.3 21060 236.6 225,0 240,90 12) 217,0 240,5 2800 224,4 220,9 260,9 214,6 232,5 225,0 235,5 260,0 220,0

23335 266,3 2289 is; sr, a, , Bid Io, Dä, ss

230,09 2388, 0 2169 zi6ß ,. 5. 25825 00 zI35 66 2400 2125 236 5 2350, Vo or gz 9 zäl3 2652. 7167 , 2152 za, 6h 6 7 290 or 225, o 242,5

v , L * J G Q

ab ostthür. Verladestation .... ! . ab Gleiwitz ohne Sack. frei Halle bei Abnahme von

Südamerika , . ab hannoverscher Station.... .. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. Frachtlage K. ohne Sack. . ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack Frachtlage Köln K 1 2 ab niederrhein. Station....

. . ,

2 . 9

3 *5 9 8 *

Städten auch nicht am Platze seien, in Realanstalten nicht ver⸗ Die Elektrolytkup . . . g J Fieten. e een, . 8 ; deutsche Clektrolytkupfernotiz ftellte sich laut Berliner Meldung bes Stockholm 139130, Oslo 138.3368. Kopenhagen 139,25. Sofig zei, mingsiche inländische Stuttgart Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station jeten. Die ersten Prüfungen an den If ef el, die das in B. am 25. Februar auf 135, 00 M (am 21. ar,, auf Prag 1549. Warschau 58, 30. Budapest S0, 80e), Belgiad hie . und Rentenver⸗ Worms. bahnfrei Worms. .

Ministerium lebhaft fördere, fänden demnächst unter Beteiligun W. ð k . : . . , von hun ait Die gien; von 9 . 1365,00 A für 100 kg. then 688, Konstantinopel 263,00, Bukarest 318,00, Helsingfon shreibungen, Zwiichen⸗ Würzburg... Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 230 0 308, 07 J 217,5

nasialaufbauschulen sei wegen der vier Sprachen nicht möglich; 13, 10. Buenos Aires 2221s, Japan 245, 16. ) PVengö, heine und Schuldver⸗ ; ; 3. . ö. 6. kin, der Aufbau . Ober kn . 4 Kopenhagen, 22. Februar. (W. T. B.) 96 Devisen khielbungen über zinsbare n ana Anmerkungen: 3) Wo mehrere Angaben vorlagen, End aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) I. Qualitãt. die Progymnasien und Realschulen. Das Berechtigungsunwesen Berlin, 22. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ kurse.) London 1130, New Jork 373,75, Berlin 89, 29, Paris 14309. Dulebns- oder Renten⸗ 3 9. ots preite. 9) Unveriollt. Gute Braugerste 281,7. ö Industrie⸗ einsch., Wintergerste. h. Pommerscher Verß hafter. * würde durch solchen Aufbau noch weiter um sich n n. Das mittel. (urchschnitkseinkaufspreise des Lebens, Antwerpen 2, 15e), Zürich 7I, 9). Rom 19,90, Amsterdam 150, Kulkeen 11523 976 83 13 718 324 13117 620 679 1 achsische und anslndische. „) Gut, gesund, trocken big zu 1 v9 Auswuchs. ) Western II. 1) Manitoba J. u) Rosasé. Wachsen des Berechtigungswesens würde nicht im Ministerium mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin Stockholm 106 30, Oslo S9, S0, Helsingfors 9r3, 90 Prag 11,10. Win KHingliche ausländische ) Braugerste 265. 0. 10) Industrie⸗ einschl. Futtergerfte. .

, a er ö. pa e ö . , . . gegen . . . ö . . 9. . 52,75. *) Belga. .. und ö Berlin, den 23. Februar 1928. Statistisches Reichssamt. Wagemann.

rungen der öffentlichen Körperschaften und der Wirtschaft. as packungen. otiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ S 2. ; . mtliche Devisen⸗ feibungen u. Zwischen

ur onen el ei immer noch 3 Das Ministerium helfe verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preile furse 5 V4 . er tz 96. . a6. . 6 K 6 692 30] 686 oo oo] 1 999 450 .

mit Ernst und Wohlwollen. Die Ausbildung der Referendare in Reichsmark; Ferstengraupen, lose, auch geschliffene G42 bis G, 4 M, Schweiz. Plätze 7175, Amsterdam 156, o, Kopenhagen gg, bh, Sito ö ausländische Aktien und ö . ;

in den 20 Bezirkssemingren würde gut wirken. Die Begutachtung Gerstengrütze, lose 041! bis 0,42. , Hafer loten. lose 0,464 bis C49 A4, 95. 35 Washmngton 37250 Helsingfors h Ig, Rom k, S0, Prag 116, mere Anteile sowie für Kartoffelpreiße in deutschen Städten in der Woche vom 13. bis 18. Februar 1928.

von Schulbüchern müsse sehr sorgfältig vorgenommen werden. Hasergruͤtze. lofe 949 bis Obi A4. Roggenmehl fi. O36 bis Wien z 66 J ö utlindijche Genußscheine ; .

Wenn die neue Frauenoberschule sich . würde eine größere 6,39 A6, Weizengrieß 0,44 bis O, 48 A, Hartgrieß O, 45z bis 60,48 , O l 22. Feb W. T. B.) (Amtliche Deyisenkurse) d Zwischenscheie 11 889 70 2200 93680 192 8943 Wöchentliche Speisekartoffeln Fabri 9. errichtet werden können. Das Ministerium würde gern 76 d Welzenmehl o. sz bis 0.39 „c, Welnenguszugmehl ao] bis gond . 3 Fe h W. i 85 R h öh unn n, n BzrsenumJ atz⸗ Städte Handels bedin gun Notie⸗ für S0 kg in RM kartoffeln mehr Philologinnen an höheren Schulen . wenn soͤlche Oö5h AM, Speijeerbsen, Viktoria 0,65 bis 073 A, Speiseerbsen, 161 . 86. . J . 0 . Dor gc , Qn then ,, y rungen ) ) f. Mk in RM Schulen von einer größeren Zahl Mädchen besucht wwürden. Aber kleine G50 bis G64 „, Bohnen, weiße, kleine 0, 346 bis 0433 4, IH 5h ürich 72440, hingen, . n ,. We ee säafmhctfräfte äber Zabl! am weiße rote gelbe sonstige je Stärkeproz. ö. srlche . . an. , , w h in , ,. bis O, 52 , kleine, neue 9. Mo . . . ö . fa ft se nigetll lllien . Anteile ;

L vom Finanzministerium machte auf die Lage der „50 bis 0,68 M, Linsen, mittel, neue O0, is 0, 86 A, Linsen, . u, 21. ruar. X. B. nlaufturse, . ins i 261 f ĩ j t j Finanzverwaltung aufmerkfam, die unter ber jetzigen wirtschaft⸗ große, neue O, 90 bis 1,30 S, Kartoffelmehl (6,506 bis 93 ö bon der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten AG. N nt derimctiche Weite 42318 390 26ß9 106 god er Bo 7s iso ps . . 1 ,,,, Üichen Vexhältnissen unerhört schwierig sei Im Rahmen ihrer jakkaroni, Hartgrießware. 6,gc3 bis 1,25 „6, Mehlschniktnudeln Tscherwonjen), 1900 englischh Pfund Rätzoo, 900 Dollar 18600 uff ichts ratstguer. V K Kräfte helfe die Finanzverwaltüng gern. Aber ein Etat, der mit 69 bis Gz0 , Giernudeln O89 bis j.44 S6. Bruchreiß 35 bis 1000 schwedische Kronen 2, 11, 1000 finnische Mark 4,57. michtsratsteuer nebst Zu⸗ Frankfurt a. M Großhandelgyr. Frachtl. Frankfuri a. M. be ö 2 r , ,. niht durch Hen Aus⸗ O57 M, Rangoon⸗-Reis G39 bis G4 A, glafierter Tate reis flag und Verzugszinsen U n e , , e 8 . aggonbezug ö laben belastet werden. Ministerialrat v. Rottenburg er⸗ O45 bis 0,88 S, Tafelreis, Java O70 bis 0,82 A6, Ring— . Zus 1 b83 818 736127 1838202122570 23 94 Hamb Großhandels preis ab Vollbahustation lärte, daß die Unterrichtsverwaltung die Versuche mit der täg ĩ sz 5 ; usammen.. ü lichen Turnstunde e, Ein . 3 ließe h Ef ina kt fete 6 9h ,. gi e , . igel! ron 2 n,). Fehruar. (W. T. B) Silber Schluß) 2b WBurch das FKäryerichaits teuer geietz vom lg. August 1628. MGB. . ; k . noch nicht abgeben. An vöelen Stellen fehlten die geeignelen 5 bis ge z, entsteinte Pflcumen Sog in? Briginalfünen. Silber auf Lieferung 2h /is. „Uh Bom 1. Januar 1828 bauer Kraft getreten. Es werden Tün; : Grzengerpr. ab Verladestaiion ? Lehrer. Am. 22. Februar soll die Vorberatung des Kuͤltushaus« packungen 6 biz G77 M, Kalij. Pflaumen 40/50 in Sriginal⸗ Wert j die Steugrtettäge von gutsichtsnatstenerpflichtigen Vergütunggn Pein dehur 6. Her stanon . halts abgeschlossen werden. kijztenpackungen 6.54 bis G87 A, Rosinen Caraburnu c Kisten . . , , , , , ö ere ere, w

waen und noch nach dem Kapitalverfehrsteuergeletz vom Gröhhan befephr. ab vogti. Station

O94 bis 1,26 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 1,22 bis 1,90 4, Frankfurt a. M., 22. Fehrugr. (W. T. B.) Desterreichisch ö . KRöorinthen choicc „76 bis 1.56 , Mandeln, silß? Bart 3.26 Kreditanstalt zrr5, Aldlerwerke c, Aschaffenburger Fellfloff sü„g, wil 1822 (RGBl. 1 S. 364) auigelkommen sind, nachgewiesen. , z 6 . Reichs baßnftation . ahnfrei Worms

bis 4,6 „., Mandein, bittere Bart zb bis 456 „, Zimt Koöthringez. Rement 09. D. Golde u. Silber, Scheiden t. ne, Berlin, den 22. Februar 1928. Bort 4. Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ FFassiä9 25 bis 55 „, Kümmel, holl. Loo“ bis Lo „s, Frankf. Maschinen (Pokorny u, Witte kind (i6„rd, Hilpert Maschmhn jn ; Vt burg ij Er is frei Bahnflati 2.13 f z J h ; ; . 695929 il 24 se Sb h Statistisches Reichsamt. ürzburg ).. . 1 Erzeugerpreis frei Bahnflation-. ] maszregeln. k ö. ne n . ,. . ö. ö , Holiverkohlungs⸗ Industrie ooh . Zn Frankwrtza. Ne; Hamburg und Stettin keine Pörlennotieruggen londern Fefsftelltängen der Dandelskammern; in Berlin Fest. Tas, Cris begs der. Malt, uud. Klauengeuche ist Sihöckhreg t äcfeekltzenkfsban eta MMlaßfs hrt, gahnttaftl— (adm, d gn, ,, , . . er Notie un e nn, 6 , , , , , . . . sind aus diesen Duichschnitte . , , und Viebhof in Dresden der Ausbruch Santos 4,6 bis b, 40 M, Röstkaffee, Zentralamerika h, 50 bis u. Privatbank 175. 7,. Vereinsbank 6,7 1 h, l . 1 , , , n , , 5 e n ö und . em Jeuch 6 vom Schlacht, und Viehhof Fi 6, Röftgetreide, lose o 41 bis G2 vs, Kakao, stark entölt 6 antungbahn zich. Hambg. Amerika Paketf. lög, 9. Hambung Berlin, den 23. Februar 1928. Statistisches Reichtamt. Wagemann. anheim am 21. Februar 1928 amtlich gemeldet worden. 146 bis 2,20 A, Kakao, leicht entölt 240 bis 3,00 AÆ, Tee, Südamerika 2il,H6, Nordd. 3 154. 00, Verein. 6 di fschl ) * j ; Souchong, gepackt 6,890 bis S,40 é. Ter, indijch, gepackt 8 O0 bis Falmon fbest 400, Harburg! Wiener Gummi 88,50, Sttensen h . gn, e, 6 ö. g o en n,, Eisen 20.60. Alsen Zement 213 B. Anglo Guano n * tli ĩ ö afsingde 0, J „Zucker, el O, i „Kunst⸗ ; 26,75, 7, 0), Neu Off ch 87 Handel und Gewerbe. honig O 63 bis G66 46, Zuckerstrup, hel. m Eimern O 66 bis o, 54 , . 6 n n . e . , h. Enn en I er nz3ze ger. Berlin, den 23. Februar 1928 Sveisesirup, dunkel, in Eimern Oâ8 bis 044 A, Marmelade, Erd. Salpeter 8606. ! J e,, er ö 7 , n. 1,60 bis ö M, ,, O, 73 bis Gier, 2. Februar. (B. T. B) (In Schillingen) Völker i i i i j i 22. ö. X. B. ,, 2 6 ae n,, . ; , ,, , ,,, . . bundanleihe 195,95, 40/0 Elisabethbahn Prior. 400 u. W000 .M * Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

, , a. Säcken o, ß bis 6 68 . Stein al; in Packungen 609 dis 0, i 4 1. ; in Sa git n oJ 6690 Glisabethbahn div. Stücke IF o/o Elisabethbahn Lin= 2. Zwangs versteige rungen, g. Dentsche Kolonialgesellschaften, Siedelalz in Säcken 0, 10 bis 9, 11 A, Siedesanz in Packungen 0, 13 9 hoo Hut 3 . 9 10. Sesellschalten m. 5 9. 4 8. 6 7.

deo —— M do) do C do do = o do = r = de = nr

de

13. 16.

de 80 87

3. 05 23 o 145 o (130

d T S

8 2

l

& Sas ESI SSEBI 11111

* 8111

28

e deo 2 8

88 588 1

R & & & 83 do Ce

11I1I1II1IIIIII

. , 9 8 . . 9 89 9 . 9 9 9 8

de = dN Rt de

deo 81

4 /

23. Februar 22. Februar f ̃ is 5 0 0 Ewlisabet . s Ob z Bratenschmalz in Tierees 1, 85 bie J„43 A. Bratenjchmaiß Budweig F d 0 Elisghethbahn Salzburg ir'l = e .

Geld Brief Geld Brief in' gäben“ 140 bie e. 1 Purelard in Tierces )] 26 bis ] , 9j Karl Ludwigbahn ——— Rudolfebahn, . 6. h0, Vorarlberger Deffentliche Zuflellungen, 11 Genossenschasten,

Buenos. Aires. ⸗Pes. l, 90 1.794 l, 90 1, 794 urelard in Kisten 136 bis 4j A Speisetalg gevack 11I2 big Bahn —. Staatseisenbahngns. Prior. —— 4 60 ur Boden Venluft und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

Canada... ; 4177 4, 185 i5ß 4134 . „. Margarine, Handelt ware 1 1. 3 bis 1, Js 39. UL ki bis bacher Prior. —, Joe. Dur Bodenbacher Prior. 1319. 40 Autlosung usw. von Wertpapieren, 15. Han augweiss

ö : A6 4A. ne, Hande ; ; h . 2 leihe iüinengesellichaften 14. Verschiedene Bekanntmachungen. sz singt J „ids „ß; äs „6, Viarggrius, Speziaiware 1 Js bis zd? „e, ij 133 Kaschau herberget Cilenbahn , ‚rtüsche, Gisenbabnahe ö ; ;

2094 20 98 20,932 290972 bis 1,42 4, Molkereibutter 12 in Fässern 3,99) bis 3, 06 4, O. Desterr. Kreditanstalt 64.00. Wiener Van fers i

2.110 2114 2II16 2199 Molkereihutter 1a in Packungen 404 bis 4,10 4. Molkfereibutter Desterrei hz Nationalbank 268 oo, Dongu⸗ Damyfschi ö a

r g. n , ,,,

e J . yzk ; Ig: 83 bis 8, Augslandsbutter in Fässern is 4, 46. Aut . ; ) .

Rio de Janeiro O boz Gboßh 6. 6hß G.bob ] landsbuttei in Packungen 4.24 bis 4533 6, GCorned bees 1216 1bz. Staatseisenbahn-Gesellschaft 25,30, Scheidemandel, A. G. f .

hene . öBolbpeso Herz 46d 1273 sd peꝛ Kiste S7 o' big 5 b „. Speck, in., ger 7101 g Prod. A. E. G. Union Elettr. Ge. 36, 00, Siem ene. Ech en am 14. Juni 1 „169 uhr, an der Schönhauser Torbezirk Band 11 Blatt Aufgebot eines von der Fuma Ullmann K rungs⸗A.⸗G., vertreten durch den ge⸗

r, ,,, bis 2.26 , Allgäuer Nomafour 26 o/ 1,öo Kiß Jo „6, Allgäuer werk, österr. Zllb, Brown Poveri. Werke, ter. 10 6 bersteigerungen. Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 1314, rg . n, . en, , am enn, 3 y . . 85 . ö 1 1 e , Dr. * C. 5 Februar 1928, dem Tage der Eintra⸗ auf Remhard England in Zittau i. Sa. Jansen in amburg ? euer

Rotterdam . 1060 Gulden 168,50 168, 8ʒ4 168, 36 168,70 Stangen 200l0 H, 80 bis 0, 90 S, Tissiter Käle, vollfeit To6 bi Montan. Gelellschaft, österr. 4030, Daimler Motoren Rl. drittes Stockwerk., Zimmer Nr. 113 - 118 Athen 100 Drachm. 6,544 h, hh6 b. H74 5,5866 220 M, echter Holländer 40 00 2,12 bis 2,30 4c, echter Edamer J orm. Skodawerte i. Pllsen A. G. —— Oesterr. Waffen⸗ versteigert werden das in Berlin, Parochial⸗ gung des Versteigerungsvermerks: Frau ausgeftellien, von letzterem afzeptierten Jungfernstieg 18, 8. der Bäckermeifter

Brüssel u. Ant⸗ 40 0n— 2.16 bis 2,24 A, echter Emmenthaler, vollteti 3.30 bis 3,40 4, fabrik Steyr. Werte zo, z. 6 Swangsversteigerung. straße 29, belegene, im Grundbuch von Kaufmann Tager Gisela geb. Barth, ju Wechsels über 965 RM, sällig am 31. 3. Richard Wenzel in Berlin N. Ss, Im Wege der Zwangevollstreckung soll Berlin Band id Blatt Nr. 1196 (ein, Hannover, und Kaufmann Joses Itichko⸗ 1928 und zahlbar bei der Landständijchen Reinickendorfer Straße 102, vertreten

werpen ... 100 Belga 58,30 58, 42 58, ꝛ85 bs, 38 ungez. Kondensmilch 48 / 16 i 23 00 s Niederländischt Budapest ... 100 Pengö 73,5 753, 29 73,14 73, 28 l dens . pe gig h 5 z6 o 8 L ell 6 S ö dan , ö 4 are i n m Grundbuch von Xeilin⸗Hermgdor / getragener Eigentümer am 29. Juni 1827. witch zu Berlin zu gleichen Rechten Bank Filiale Zittau und indossiert an die durch die Rechtsanwälte Justizrat Fritz Danzig. ... . 100 Gulden SI, 81,81 8I,.65 81,81 gewogen 1,A30 bis 1,40 . ; ö n n,. ö . . Maat⸗ a 0 Blatt Nr. 2097 eingetragene, gem Tage der Eintragung des Verfteige⸗ und Anteilen eingetragene Grundstück: Darmstädter und Nationalbank Kom. Ladewig, E. Henschel und Dr. M. Helsingfors 90 finnl. 19637 10362 19,838 19 58 . schapij Akt ki, Reichsbank neu Affien 1896s, Volländiche hebend beichtiebene Grundstück in 1ungsvermerfs. Schriftfteller Ernst Fried. a) Vorderwohngebäude mit rechtem Seiten. mandiigesellichantt aut Attien, beantiagt. , Berlin N. 389, Pankstraße 96, Italie . 19g gire 2y 18 2m, 22Y 18. 2232 Kunstseide 17250 Jürgens Mar . 6 hillbe Glühlampen Dur drf Dolzung an der Straße 69, rich m Berlin) eingetragene Grundsfück: flügel, Hoß und Garten b) Remije 1mis, Der Inhaber des Wechsels wind aufge⸗ 4. die Victorig zu Berlin, Allgem. Ver⸗ Jugoslawien. 100 Dinar 7, 350 7,374 7, 398 7,372 Spelle lsette. Bericht dei Frma Gebr. Gausle, Ber lin, döh 50. K nt . e, . * Rubbet ij 36. April igz8g, vormittags e, nn, mit Galerie link Gemarfung Berlin. Karienblatt 104 a, fordert, wätestens in dem auf den sicherungs-A.⸗G. in Berlin, Linden⸗ di 100 Kr. 12.18 112,40 12, 19 112.34 ie. 6 , e. , ö Mart verlief westerhin rig = , ,, k K nie aug, an . n, a uergebände und 2 Höfen, b Wehn, Parzelle . Fa 64 4m groß, Grund E1. September 1028, vorm. S uhr, Harz, ö ö 8 nfs gt r n fester Tendenz. Das Ausland meldet steigende Preise. Die Zu⸗ 51 ö eg ! niging Briunnenplatz, Zimmer Nr. gebäude mit Anbau guer im 2. Hof, steuermutterrolle Art. 10, Nutzungswert vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Dr. Hugo Arnheim in Berlin W. SX,

Dporto .. . 1090 Escudo 1943 19,47 19,43 19,47 fuhren vom Inland konnten schlank untergebracht werden. . , u. . 3 3. n, ,, ud else re gel, fert werden. Kartenblatt 1. Par. gie nenne 1540.4 i . e en Sl79 A. Gebäudesteuerrolle 53. 16. taumten Aufgebotstermin seine Rechte an. Landgrafenstraße 6, 5. die Häuser Er⸗ w irt uni 1E 11.53 Kon umnachrghe semmsielmätig Bie amsische e is ch sernng , ee 1g he e, ,, . 4 ö Häa/sz z6, Grundsteuermutertolie Gebäudesteuerrolle Jit. Sf, in der Grunde S7 K. 32. 2 zumelden und den Wechsel vorzulegen, werbs⸗Gesellschaft m. b. S. in Liqui-

. . 6. 34 . . . 6 Verkehr zwischen Erzeuger und Großhanze! Fracht und Gebinde Tos Veutsche Kasianseihe 105,25 ,, . Verein ge ö 6 a 22 am groß, Grund⸗ steuermutterrolle nicht nachgewiesen. Berlin, den 16 Februar 1928. andernfalls die Kraftloserklärrung des dation, vertreten durch ihren Liquidator w , ,, . nnn, ,,,

' . . = 2 1 * . . a 42. . . 42. . 2 9 ö . 1 '

ö,, . nden 236 . 9 . . Nachfrage 8 chmalz; Der Markt verlief in ruhiger S2, 660, 55 o,) . ö Halte . 6 i. ) a und örundbuh eingetragen. Als Amtsgericht Berlin⸗Nitte. Abteilung 87. 8 Das Amtsgericht. 24 6 Cohnitz, Faux de Lacroix r , . Haltung zu unveränderten Preisen. Auch die Konsumnachfrage blieb een ö war damals der Arbeiter ̃ k u usch in Berlin R. 9, Bellevue= unverändert ruhig. Die heutigen Notierungen sind Ghoice Western lun n eck in Beilin⸗Hermedorf ein⸗ 997602 e, r r,, 3 U ge Pte. . 3 44 1 6 2 6. 3 er e, Sugo

We Frau Dr. e Go ni rw. Landsberger in Halensee, Kronprinzen-

Gothenburg. 100 Er. 112.38 1125659 12,32 112, 54 Steam 6tz 0. 4A, amerifanisches Purelard in Tierces 67,50 KA, 9 6 K 2209. 27. Im Wege der Zwangevollstieckung soll —; erlin . 2, ken 27. Januar 1928. am LI. Juni 19288, 12 uhr, an der 199756) Aufgebot. Cohn, geb. Reiche, in ke, , damm 11, 7. der stwirt Richard

Wien 100 Schilling! 58,97 59 090 bd. dq 6 Hög, 0g kleinere Packungen 68 K, Berliner Bratenschmal; 69 . . lu inge ch Berlin Wedding. Abt. 6. Gerichtesteilg. Neue Friedrichttraßzze 13— 1. Die Darmstädter und Nationglbank n ergftrahe 29, vertreten durch Zeuschner in Friedrichshagen, Friedrich- vrittes Stochwerk, gimmer Nt. 113 15, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin] Rechtsanwalt Dr. Franz Graetzer in straße 107, vertreten durch Justizrat

ergb. Kes. , 99759] Zwangsversteigerung. verfteigert werden das in Berlin, Choriner] W. 8. Behrenstraße 69 / 1, vertreten durch] Charlottenburg, Berliner Straße 146 9 Zwangs⸗ 9 J 3 2. die „Janus“ Hamburger Versiche⸗

Im Wege der Zwangavollstreckung soll Straße 80, belegene, im Grundbuch vom v. Simson und Bodenheimer, hat das