8. das Urteil * vorläufig vollstreckbar su erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ agten zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des
Landgerichts Ul in Berlin zu Char⸗
lottenburg, Tegeler Weg 17 -= 20. guf den
29. April 1928, vorm. 10 Uhr,
Saal 141, mit der Aufforderung, sich
du einen bei diesem Gericht zu⸗
66 enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
ächtigten vertreten zu lassen. —
8. 9. 963/27.
Charlottenburg, 20 Februar 1928. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin, Abteilung 8.
199797] Oeffentliche Zustellung. Die Oderbank, öffentlich rechtliche Bankanstalt unter Haftung der Stadt rankfurt a. O. und des Kreises Lebus, rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Schink und Dr. Wedow in rankfurt a. O. klagt gegen den Archi⸗ tekten Alfred Greiikreutz, . in Fürstenwalde⸗Spree, Tuchmacherstr. 14, 9 unbekannten Aufenthalts, unter der ri e, daß ihre auf seinem Grund⸗ stück Fürstenwalde Band 28 Blatt 559 eingetragene Grundschuld von 5000 Gold⸗ mark am 19. Oktober 1927 zur Berichti⸗ gung am 31. Oktober 1927 gekündigt sei, mit dem Antrage, ö vorläufig voll⸗ streckbares Urteil den Beklagten zu ver⸗ urteilen, zur Vermeidung der ö. vollst vedu ng in das Grundstück Fürsten⸗ walde⸗Spree Band 28 Blatt 559 an Klägerin. 50h0 Goldmark nebst 5 5. seit 8. März 1926 i zahlen. ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Vandgerichts in Frankfurt a. O., Logen⸗ ,. 6, Zimmer W, auf den 20. April 928, vormittags 9 Uhr, mit der , sich . einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . lmächtigten zu assen. Frankfurt a. O., 21. Februar 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
99434) Oeffentliche Zuftellung. Die , . Treuhand und 3 sellschat m. b. H. in 0 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Elper⸗ ting und Dr. Hintze in Magdeburg, klagt gegen 1. den Adolf Schallie, 2. dessen Ehefrau, Wanda geb. Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in i i. Pr., wegen Forderung, mit dem Antrage auf ,,. rische Zahlung von 195327 RM nebst 9 3 Zinsen von 60. — RM seit 1. 16.
vertreten
burg, Breiteweg Wg / 210, Prozeß ⸗ l
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 40 vom 23. Jebruar 19289. S. L.
von 60 8, 86 RM vom Tage der Klagezustellu und 6,41 RM seit dem 2. 12. 1927, als auf Vollstre und auf
mtschuldner.
gebrachte Gut mündlichen a , treits werden die Beklag
mer 10, auf den
vormittags 109 Uhr, geladen. Magdeburg, den 14.
9436 Oeffentliche Zuftellung
Der Kaufmann Walter Schorlepp in Wehlau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hugo Gottschalk in Wehlau, Uagt . J. den Pfleger Fritz Häsler, ö in Allenberg, jetzt unbekannten
e sen Ehefrau Lina berg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorts, wegen 185,50 mit dem Gesamt⸗ , durch vorläufig vollstreckbares 7 Mr verurteilen, an
nebst 935 Zinsen ebruar 128 und 146 RM Die Be⸗ klagten werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das
ufenhaltsorts, 2. Häsler, früher in
Reichsmark Wechselforderun Antrage: die Beklagten als
rteil kostenpfli den Kläger 136,5 ö. dem 9
echselunkosten zu zahlen.
Amtsgericht in Wehlau, Ostpr., au den 5. April 1928, vormittag 9 Uhr, Zimmer g1, Zwecke der öffentlichen dieser Auszug bekanntgemacht.
— RM seit 1. 12. 1927 sowie nl
Tragung der Kosten des Rechtsstreits
vor rkeitserklärung des Urteils Duldung der Zwangs voll⸗ streckung des Ehemannes in das ein⸗ seiner Ehefrau. Zur des Rechts⸗ 5 — , mtsgericht in Magdeburg⸗A., Zim⸗ O09. April 1928,
Februar 1928. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
. Zum ustellung wird
5. Verlust⸗ und . Fundsachen.
Avhanden gekommen in der Zeit vom Mai 1927 bis 1. prozentiger sächsisch⸗ anhaltischer Gold⸗ pfandbrief Nr. 21951 über 100 RM. Polizeiamt Schönebeck a. E.
99810
Versicherungsschein IV 182349, Schäfer,
Nikolaus, Reichsbahnschaffner, Duisburg⸗
Meiderich, Unter sführungsstr. 12, ist ab⸗
handen gekommen. Wenn nicht binnen
2 Monaten Einspruch erfolgt, wird der
Schein für fraftlos erklärt.
Berlin, den 20. Februar 1928.
Deut jche Lebeneveisicherung für Wehr⸗ machtangehörige und Beamte,
1907, von 60, — RM seit 1. 11. 1927,
Körvperschast des öffentlichen Rechts.
I — 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
99812 Gemäß §z 5 der Ersten Verordnung
Bekanntmachung.
über die Aufwertung der Ansprüche aus
. und Schuldverschreibungen von Pfandbriefämtern ꝛc. vom 16. 12. 1925 Preuß. Gel⸗Sammlung Nr. 38, Jahrgang 19259) machen wir befannt: l. Der HBestand an 44 060 Pfandbriefen des Weftjälischen Pfandbriefamts für
Hausgrundstüůcke PM 6 301 000 —
zinsen) RM 16 257, 16.
in Münster i. Westf.,, die an der Aufwertung teilnehmen, beträgt: M 6 GM 141 142. 40 (Auegabetag 1. 11. 1921) 2. Die Teilungsmasse betiägt am 31.
Dezember 1937 (einschl. Kontokorrent⸗
Gemäß den früheren Bekanntmachungen erfolgt sofortige Barablösung der
Pfandbriese mit 1240/0 des Goldwertes. Ausfälle an der Teilunge masse und
Herabsetzungen vom n ng r nn, t
auf Grund der Ss§ 8 und 15 des Aufw.»Ges. sind bis zum JI. Dezember 1927 ni
eingetreten. (8 5 Abs. 3 d. Verordn.)
Münster i. Westf., den 15. Februar 1928.
Westsälisches Pfandbriesamt für Hausgrundstücke.
191811]
Der für die Berechnung der nächst⸗ helge, Zinsen von den 10 oᷣigen
ommerschen Roggenpfandbriefen zugrunde * legende Durchschnittswert für märkijchen
oggen in der Zeit vom 16. Dezember v. R. bis I5. Februar d. J. wird auf 11275 RM fesigesetzt.
Stettin, den 29. Februar 1928. Pr. Bommersche Generallandschafts⸗
direktion. von Eisenhart⸗Rothe.
Iloolzo] Abiöjungswert der
Sta dischafts briefe der Sta dtscha ft
der Provinz Brandenburg.
Für die Ablösung der aufgewerteten 6. duich Stadtschaftebrie fe gemäß
98 Abs. 2 der Preußischen Ersten Ver. pidͤnung über die Aufwertung der An— sprüche aus Pfandbriesen vom 10. Dezember 18929 ist der Ablösungswert unter Zustim⸗ 6. der Aufsichtsbehörde wie soigt seft⸗ geletzt:
a] für die bis 31. 12. 1917 aus. gegebenen Stadtschaftsbriefe: Reihe 1 und II vollständig.
Von der Reihe III die Stücke 1— 8729 11101 - 14506 iglol - 20802 21468 bis 21609 22351 — 23052 25 lol - 29100,
von der Reihe 17 die Stücke 1— 558 bet = h90.
von ber Reihe V die Stü —105 1073 - 1109 r bg k
auf 19.55 Goldmark für je 100 4A Nennwert. . * die fan 1. 1. 1918 ab gegebenen tadt e ‚ von Neihe 11I bis V . Nummern auf 4,25 Goldmark für ie 100 Nennwert. Berlin, den 22. Februar 1928. Stadtscha ft
der Provinz Brandenburg.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
o9sz0)] Versicherungs⸗Attiengesellschaft deutscher Gotelbetriebe, Köln. Herr Direktor Walter in Essen ist in⸗ folge Ablebens aus dem Äufsichtsrat unserer Gejellichaft ausgeschieden. Köln, den 21. Februar 1928. Der Vorstand.
l9yy882] Betannimachung.
Die Frankonia⸗Attiengeselischaft vorm. Albert Frank in Beierfeld ist aufgelöft. Die Gläubiger der Aktiengelellschajt werden aufgejordert sich bei ihr zu melden.
Beier feld⸗Berlin, 23. Februar 1928.
ie Liquidatoren der Frankonia Attiengesellschaft vorm. Alb. Frank in Liquivation. Rebert Cordes Arthur Meineke. D
Am Mittwoch, den 29. Februar 1928, werde ich für Rechnung, wen et angeht, RM 600 J. Harazim A. G. in Liquidation Aktien im Börjensagle der hiesigen Fondebörse, vormittags 11 Uhr, gegen solortige Bezahlung versteigern.
Leipzig, den 21. Februar 1925.
Heino Esypenhayn,
Kursmakler bei der Fondshörse Leipzia. vd od)
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Januar 1928 tritt die Ge⸗ sellichaft mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ dation. Wir fordern die Gläubiger hier⸗ mit auf, ihie Ansprüche anzumelden.
Minden i. Westf., den I5. Februar 1928.
Baumgarten R Co. A.. G. Die Liquivatoren: Sesse. Schulz.
— —
1. 1928 ein sieben⸗ s
looi ig Unsere diessährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung flndet am Mitt⸗ woch, den 14. März d. J., vor⸗ mittags z Uhr, in Köln im Hotel⸗ restaurant Kölner Hof, Bahnhofstr. O- 7, statt. Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Rech⸗ nungelage und Entlastung. Köln. 22. Februar 1928. Auffichtsrat und Vorsftand ver Nheinijchen Nückversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.
vg? 6 Allgemeine Creditanftalt A. G. ¶ Gr dit G6néral), Aachen. Laut Generalversammlungsbeichluß vom b. Januar 1928 ist die Gesellschamt auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden. Die Liquidaioren: Peter Franck. Edmund Lhoest. Gaston Coppin.
ß dj dolsteinische Fahrzeug Industrie Attiengesellschaft, Einfeld in Holstein. Dritte Aufforderung.
Die Gesellschaft ist laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1. Februar 1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden aus⸗ gefordert, Ansprůche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
F. Kruse Rendahurg., Schiffbrückensir. 6
Sid os Alfred Paul Oesterreicher A. G., HDambnrg 1.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1927 wurde an Stelle des verstorbenen Direktors Otto Fischmann Herr Walter Oesterreicher, Wien II. Untere Augartenstr. 40, in den Aussichtsrat gewählt.
Hamburg, den 20. Februar 1928.
Der Vorstand. Egon Oesterreicher.
99862) . Gegen den Beschluß der Generalver ammlung der unterzeichneten Aktien- gesellichaft vom 28. Dez. 1927 auf Em⸗ berusung einer Generalversammlung und Bestellung eines Revisors in der Person des Herrn Cyhristian Windels hat der unterzeichnete Vorstand und der Aktionär Fritz Ackermann in Köln Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Köln. 9. Kammer für Handelssachen, am 27. Febrnar 1928, vorm. 10 uhr, an. Glas & Keramit MUttiengesellschaft vormals Gebrüder Ackermann, Köin. Der Vorstand. Ackermann.
d Deutsche Büro Industrie A. G., Berlin. In der am 14. 2. 28 statt⸗ gefundenen o. G. V. wurde nachstehende Liquidationteröffnungsbilanz per 29. 6. 27 sowie die Ahschlußbilanz p. 31. 12. 2, die den gleichen Status zeigt, genehmigt und dem Liguidator und den Mitgliedern des Aufsichtsrats Entlastung erteilt. Aktiva: Debitoren 3972, 64. Gewinn. und Verlust⸗ konto. . aus 1926 16027 37. Summa 20 Passiva. Aktienkapital 20 000. Summa 20 600. Der Liquidator:
Walter Gablenz.
98841. Generalversammlung des Lauchaer Bantvereins Aktktiengesellschaft, Laucha a. M., Sonntag, den 18. März 1928 in Müllers Gastwirtichaft zu Laucha a. N., nachmittags 3 uhr. Tagesordnung: Rechenschastsbericht für das Jahr 1927. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verteilung des Reingewinns. Ergänzuniswahl zum Aussichtzrat.
. 2. 3. 4. 5. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Chrzanowsti Kannis. Damm. 199868] Aufforderung.
Intolge d, ist das Vermögen der Lokalbahn Deggendorf — Metten A. G. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die unterzeichnete Gejellichafst über⸗ gegangen. Die Fa. Lokalbabn Deggen⸗ dor Metten A. G. ist erloschen. Die Gläubiger der erloschenen Gest llschaft werden gem. S§8 306 Abs. 5 und 297; H⸗G.. B. aufgesordert, ihre Anspruche bei uns geltend zu machen.
Viechtach, den 18. Februar 1928. Regentalbahn a, ,, Der Vorstand. i schl.
[99839] Bekanntmachung.
Wir geben hiermit betannt. daß die bis beigen Aufsichtsratsmitglieder umerer Gesellschaft, und zwar die Herren: Dipl.“ Ing E. Imle, Dresden⸗Weißer Hinrsch, Vorsitzender, Kaufmann Emil Heitzig, Dresden, stell vertr. Vors., Fabrikbesitzer Dr. Josef Ertel, Dresden, ihr Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nieder- gelegt haben.
In der a. o Generalversammlung vom 18. d. M. wurden folgende Herren neu in den Aussichtsrat gewählt:
Herr Or. Alfred Baumann, Ober⸗
lößnitz. Vor sitzender,
Herr Alois Schuüa, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Herr e. Puppe, Dresden, . doritz Leupold, Dresden,
1 Georg Locke. Dresden. Dresden, den 21. Februar 1923.
Greijschel 8 Ubbrich A.. G. Alb. Heynemann.
sür kraftlos erklärt:
versammlung zu hinterlegen. Die Hinier⸗
98354 Brauhaus Neustadt Aktiengesell⸗ schaft. Neustadt a. Saale. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf Unsere Auf⸗ forderungen zur Emreichung unserer Attien im Reichsanzeiger und Pieußischen Staalg⸗ anzeiger Nr. 100, 127 und 161 vom Jahre 1927 werden die folgenden, nicht gemäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 8. Januar 1927 eingereichten Global⸗ aftien auf Grund des H.-⸗G.⸗B. § 290
Nr. 1— 5, 7281 - 7285. Neuftadt a. Saale, 16. Februar 1928. Brauhaus Neustadt Artiengesellschaft. Schneider.
(100115
BVerliner Stadtschasts ˖ Van
Attiengesellschaft zu Verlin. Berichtigung.
In unserer Einladung vom 22. Februar 1928 zur ordentlichen Generalversammlung unsener Gesellschatt am 14. März 1928 — veiöffentlicht in Nr. 45 des Deutschen Reichs und Preußischen Staattanzeigers vom 22. 2. 1928 — muß es heißen:
Hinterlegungestellen sind:
Die unterzeichnete Bank,
Berliner Pfandbrief ⸗Amt (Berliner
Stadtschaft), Berlin, Cichhornstr. 6,
Deutsche Raiffeisenbank A. G., Berlin,
Köthener Str. 39/40, Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehne kasse, Berlin, Wil helmylatz 6. Berliner Bank für Handel und Grund⸗ besiz . G., Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 56,
jeder deutjche Notar.
Berlin, den 23. Februar 1928. Berliner Stadischafts· Bank Attiengeselischaft. Direktion. Wasmansdorff. Schneider.
99840 glenshurger Dampfschifffahrt · Gesellichast von 1869, Flensburg.
Die 58. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aftionäre findet am Mitiwoch, den LSI. März 1928. nachmittags ß Uhr, in der Neuen Harmonie in Flensburg statt.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ — und des Abschlusses für
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3. Wahl eines Mitglieds des Aussichta⸗ rats an Stelle des turnusgemäß aug. scheidenden 3. H. Christophersen.
Nach § 13 der Satzungen sind Eintritts.
karten für die Generalversammlung gegen
Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗
legungsscheine mit Nummernverjeichnis
wätestens am 17. Mär im Kontor der
Gesellschaft, Nordermarkt 3 1, Flensburg,
oder bei der Vereinebank in Hamburg ab⸗
zufordern 3
Ilensburg, im Februar 1928.
Der Vorstand.
D TDr
Pfandleihanstalt Stutigart A. G. Ordentliche Generalversammlung am Montag. 26. März 1928, nach⸗ mittags 6 Üühr, im Sitzungszimmer der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. Bank⸗
anstalt, Thegterstr. 7.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1927.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilzunehmen wüůnschen haben
ihre Attienmäntel nebst Nummernverzeichnis spätestens bis 22. März 1928 gegen auf den Vamen lautende Eintrittskarten bei der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. Bankannalt, oder beim Voistand der Geiellschaft bis zum Schluß der General.
legung kann bei jedem deutschen Notar
erfolgen. Stuttgart, 20. Februar 1928.
Der Vorstand.
g 9ol 8) Spar ⸗ und Vorschuß⸗Verein A. G. in Bad Schwartau.
Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den SI. März 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Geertz Hotel in Bad Schwartau eingeladen.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attienmäntel bis zum Mittwoch, den 21. März 1928, nachmittags 45 Uhr, im Heschätzhause der Spar, und Voischuß« Perein A.-G. in Bad Schwartau gegen Emplang der Eintrittefarten, die allein zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigen, zu hinterlegen.
,
1. Berichterstattung des Vorstandz und des Aufsichtsiats über das Geschästs⸗ jahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärtsjahr 1927.
3. Beschlußfassung über eine Gewinn⸗ verteilung.
4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
b. Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Bad Schwartan. 20. Februar 1928
Der Auffichtsrat. Bdhm cker, Vorsitzender.
—
(97482 Durch Beschluß der ordentlichen neralversammung vom 22. Jum 197 zie von Czonstet' und von Hyn pes l Grundstücke· Attiengese ll jchast ju gien hb , 2 . und in ant dation getreten. — Der Untere . n ei e gen weihnei s Die Gläubiger der Gezellschaft wen gemäß 5 297 des Dandelsgejetzbucht 9 geordert ihre An sprüche anzumelden au Franffurt am Main, ; Februar 1928. ; 53 4 und von Hynspyerg'sche Grundstüch, Aktiengeellschaft in va dh Dietrich von Rode Lichwingz
Dr
Wir laden umere Attionäre ju de 20. März er,, abends 6 uhr unleren ¶ Geschãftgräumen stattfin denn ordentlichen Generalversammlun ein. Tagesordnung 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts,
Bilanz nebst Gewinn und Verlus⸗
. ö ür . 1.
„Entlastung des Vorstands un
sichtsrats. Au.
3. Auisichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäne he, rechtigt, welche spätestens am 15. Mär; ihre Teilnahme an der Gengralversamm— lung unter Vorlegung eines Ausmeifez ie unserem Vorstand angemeldet haben.
Berlin, den 20. Februar 1928.
Bank „Alt⸗WBerlin⸗ Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat Moritz Lewv, Vorsitzender.
DVI
Hiermit laden wir die Aktionäre unsein Gesellichaft zu der am Sonnabend, den 17. Märs 1928, mittags 12 Uht, in Leipzig, Brühl 75s77, siattfindende 6. ordentlichen Generaiversamm lun ein. Tagesordnung:
1. Geschästsbericht. Fen fte ssung der Bilan nebst Gewinn und Veilustrechnun für 1927 und Beschlußtrassung hn Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und de Aussichtsrats.
3. Aufsichtsratswabl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Attionäre berechtigt, die ihn Aktien spätestens am 3. Werftage vor de Generalversammlung bei der Gejellschas in Leivzig, bei einem Notar., bei za Allgemeinen Deutschen Credit, Anstat Leipzig, oder bei den Effeftengirobanke deutscher Wertpapierbörsenplätze hinlen legt haben. Die Bescheinigungen über di Hinterlegung sind bei Beginn der General versammlung vorzulegen.
Leipzig. den 72. Februar 1928.
Eijenbetonbau⸗Aktiengesellschej
vormals Vetterlein C Co. Begach. W. Scholz.
DTI
Ordentliche Generalversammlun der Concordia Maschinenbau⸗Attien⸗ geselljchaft. Halle (Saale), am Frei⸗ tag, den 16. März d. J., mittagt 18 Uhr, im Hotel Stadt 3 Halle (Saale), Gr. Steinstraße J3.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Gejchäftsberichts un der Abichlußrechnung für das Ge= schäftejahr 1927.
2. Prüfungsbericht, Erteilung der En⸗ lastungen an Vorstand und Au sichtsrat. ;
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. n ma der Satzung, betrefen
Zur Teilnahme an der Gencralvet⸗
sammlung sind diejenigen Attionäre be rechtigt, welche ihie Aktien bis zum Mon⸗ tag., den 12. März 1928, während da Geschäftsstunden bei der Gejellschalielast eder bei dem Bankhause H. F. Lehmam Halle (Saale), Gr. Steinftraße 19, hinter legt haben. Die Hinterlegung von Reichsbankdepoh⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver, wahrungsbedingungen der Reiche bank kenn Recht mehr zur Stimmiechtsausübung Halle (Saale) den 27. Februar jhr Der Auffichtsrat. Albert Herzfeld, Vorsitzender
vriꝰ 3 Waaren⸗ Credit Anstalt in Hamburg.
56. ordentliche Genera lversamm lung der Attionäre am Donnerstag den 15. März 1828, vorm. 11 Uhr im Büro der Gesellichaft in Hambng Mönckebergstraße 18 11.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichte, dei Gewinn. und Verlustrechnung ö. der Bilanz per JJ. Vezember wan Beschluß assung über die Genehmigung der Abrechnung und der vorgelchlagenen Gewinnver teilung jowie nahe des Aufsichtsrats und des Vorstan
2. Wahlen zum Aussichtsrat. ;
Die Aftionäre die in dieser Versamm lung ihr Stimmrecht ausüben wollen ö balten Stimmtarten bei der Veresnl ban in Hamburg. der Roiddeunschen Bank ; Hamburg oder der Uiauida ont Caf 3 Hamburg Ä. G. vom J. bis 15. Mä gegen Hinterlegung ihrer Akftien. 29
Der Bericht nebst Abrechnung lieh h kid fler 2 ö Februar bet der ellschaft zur Verfügung.
Der Vorstand.
e
—
tn)
Roßmartt i, t
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. Februar 1928. S. 3.
4
an, Drahtwerk Erlau A. G 4 rl, Generar 58. ordentliche Generalver⸗ perlen findet am Dienstag, den Rärz 1928, vorm. 10 uhr, guchäniglolal der Fabrit statt. Tages ordnung bilden die in 5 28 6j hin ö des Gesellichaftsvertrags be⸗ cen Gegenstände.. hz Ceiinabme an, der Generalver. Ang verwenen wir an Z dä tes
schans vertrag. . n ee, 20. Februar 1928.
Hen, Drahtwerk Erlaun Ä. G. mer Vorstand. R. Wö d v.
e J. März 1928 fällig werdenden Echein auf unsere Goivmart ö 600 19 υ, Teitichulvver-⸗ reibungen gelangen vom Fäll igkeite⸗ ah an unjerer Gese hschantsfasse Jo hei den auf der Rückieite der Zins ⸗ he vermeriten Einlösungestellen snend der übtichen Geschäwte stunden Abzug von 19 0,0 Kapitalertrag⸗ ur wie folgt zur Einlösung: Intscheine über: Goldmark 9. mit RM 90, —
, . 0 ö
er zelangen die in' der Zlehung i Januar 1928 ausgelesten Schuld⸗
Betkann: machung.
Hbrelbungen, deren Nummenn beieits ifentiichi wurden, am J. März 1928
unserer Gesellschgttskasse sowie bei ibrigen Zahlstellen zu den auf. muten Goldmarkbeträgen in Reicht⸗
ut gegen Einlieferung der Stücke und
noch nicht sälligen Zinsscheine zur
sälung. , hagen i. W., den 16. Februar 1925.
onmunales Elektrizitäts werk Mark Aktiengesellschaft. Id]
Heltinger Kreditbank sliengesellschaft, Gelting.
, , ,. im Bahnhof ling am 17 März 1928, nach⸗ tags 7 Uhr.
Tagesordnung:
Erstattung des Geschästsberichts, Vor- legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des lussichtsratß.
Vewendung des Reingewinns.
Satzungsänderung §3 und §8, Abs. 4. Neuwahl der turnusgemäß aus— scheidenden Aussichtsratsmitglieder.
u Ausübung des Stimmiechts sind
Inhaberaftien in der Generalversamm⸗
g vorzulegen. Die Jahiregrechnung
14 Tage in unseren Geschäfts⸗ len aus.
gelting, den 17. Februar 1928.
. Der Vorstand.
„Lorenzen. Wilh. Asgmu ssen.
Nieol. Marten sen.
ih, Bir laden unsere Aftionäre zu der am nnabend, ven 17. März er., vor⸗ tags 10 Uhr, in unseren Geschäste⸗ men, Berlin W. 8, Charlotten⸗ ze 4 II, statifindenden ordentlichen eralversammlung ein. Tagesordnung: Porlegung des Geschäfisberichts, der
Hilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für 1927 und Genehmi⸗ ung der selben. ö Entlastung des Vorstands und Auf— sichte ratz K Beschlußfaffung, über Zusammen⸗ legung des Aktien fapitals. lenderungen der S8 4 und 12 der
iagtuten. Anmsichtsratswahl.
Teilnahme an der Generalver⸗ mlung sind nur diejenigen Aktionäre uthtgt, welche ibre Uitien päteste ns am März d. J. bei unserer Gese ll schaftt⸗= ä oder einem reichsdeutschen Notar mnegt haben und Hinten legung bescheini. in der Generalversammlung vorlegen. Berlin, im Februar 189258.
ketrolea Uttiengesellschaft
für Mineralöj⸗Provukte. Bu sch.
M hielejelzer Vaugesellschast Altiengesellschast.
die Atti näre un erer Gefell schaft werden nuch gemäß S. 127 der Siaiuten zu im Montag, den 185. März 1928, ads 12 Ühr, in der Ressouice, nein aße 23 in Bielejeld, staitfin denden ichen Generalversammlung
lebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschüste bericht deg Vorstands und t. Aufsichtsratg für das Jahr 1955 Jahree bilanz. Gewinn. und Ver luft. ht ung; Beichlußsassung über die 1 enehmigung derseiben.
ntlastung des Vorstands und des e ore ahl zum Aussichtsrat. ö Heichlußhnsshn al Kreta die Auflösung der Gesellschast.
enehmigung der Liquidationseröff⸗ ungèbilanz.
selefeld, den 23. Februar 1928.
Der Vorstand. y Carl Delius. ; aul Huber, Rechtsanwalt.
sgostzo]
Oldenburgische Landesbank.
Die Aktionäre unserer Gejellichan werden hierdurch ju der am Freitag, ven 16 ,, mr. nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude in Ol den burg staitfindenden ueunundsünfzigsten ordentlichen Ge. neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichämnisberichts, Be⸗ (n , . über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorsiands und des Aussichtsrats
2. Satzungsänderungen:
S 14 (Streichung der Hinterlegungs. scheine der Reichsbank),
S 12 und § 19 (AÄussichtsratsver⸗ gütung). .
3. Wahlen zum Aussichtsrat
Dlesenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen. haben laut 8 14 unseres Geellichastsvertrags spätestens am 13. März 1928 ihre Attien bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei der Dꝛesdner Bank in Berlin, Frankiurt a. M. Biemen oder bei dem Bankhause Friedrich A. Brüning. Bremen, zu hinterlegen.
Bei Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen kann wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbestimmungen der Reichsbank ein Recht zur Stimmrechtsausübung nicht mehr gewährt werden.
Oldenburg i. O., den 21. Februar 1928.
Der Vorstand.
Iioolls ö. 36 ; Vaumwollspinnerei . Unterhausen. Die Aktionäre der Baumwollspinnerei
Unterhausen werden hiermit auf Mitt⸗ woch, den 14. März 1928, vor⸗
mittags 113 Uhr, zu der ordentlichen
Generalversammlung im Notariat
München 1 in München, Neuhauser
Straße 611 eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 und Beschlußfassung darüber.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
JZur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werttage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellichaft bei der Bayerischen Vereint⸗ bank. München bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, bei der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernver zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. . .
Unterhausen, München, den 22. Fe⸗
bruar 1933
Der Auffichtsrat. Dr. Dietrich. Vorsitzender. Der Vorstand. r A. Gaiser. H. Rauber.
99878 ; Verein Deutjcher Nelfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 42. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen welche am Dienstag, den 20. März 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Disconto. Gesellichaft A. G., Mannheim, mit folgender Tagesordnung stattfinden wird.
; Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht .
legung sür das Geschäftsjahr 1927.
2. Beichlußfassung über Bilanz und Ven wendung des Reingewinns, Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. .
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf eines Fabrikanwesens unter Bezahlung des Kauspreises in Aktien der Gesellichast.
Ueber die Teilnahme an der General⸗ versanmlung bestimmt der 8 33 unserer Statuten foigendes:
Wer an einer Generalversammlung persönlich oder durch einen Stellvertreter teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Geschäststags vor dem Versammlungetage vorher bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein ladung bezeichneten Stellen zu hinterlegen.
Die Urkunde über die kraft Gesetzes zulässige Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten Aktien genau nach Nummern, Gattung ꝛc. bezeichnen und waͤtestens mit Ablauf des diitten Ge⸗ schäftetags vor dem Versammlungstag der Gesellichaft übergeben werden (5 225 D. G. : B.). ö . . 4
Als jolche Hinterlegungsstellen sind für die Generalversammlung bestimmt:
die Süddeutsche Dieconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim.
die Rheinische Credubank, Mannheim,
das Bankbhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a M.
*
dle Württembergische Vereinsbank, Stutt⸗
art. die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank. Bremen. . Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlage schriftlicher Vollmacht. Mannheim, den 21. Februar 1928.
Der Vorstand.
und Rechnungsab⸗
(998181
Kieler Vank in Kiel.
raftlosertklärung der noch im Umlauf befindlichen Aniteilscheine.
Die auf Grund des Generalversamm. lungebe chlusses vom 24 Nobember 1924 zur Ausreichung gekommenen Anteilscheine unserer Gesellschaft über je nom RM 4. RM zt, RM 8, RM 12 und RM is, die trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reiche anzeiger vom 16. Juli bejw. 12 und 26. September 1927 bis letzt zum Umtausch in Aktien noch nicht eingereicht worden sind, werden hierduich gemäß § 17 Absatz 5h der 2. 5. Verordnung sur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März bejw. 23. Ot⸗ tober 1924 und der §§ 290 und 29 H ⸗G. B. für kraft os eiklärt.
Anteilicheine tretenden Aktien unserer Ge sellichast werden zuaunsten der Beteiligten verkauft werden; nach erfolgtem Verfau wird der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung gestellt werden. Kiel, im Februar 1928. Kieler Bank. Glahn. Jacobsen.
(99838)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns zu der am Donnerstag, den 15. März 1928. vormittags II uhr, im Sitzungs aale des Notariats München V, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höslichst einzuladen.
Tagesordnung: I. ire des Gelchäfteberichts und der ilanz mit Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung für das Geschäftsfahr 1926/27 sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußsassung über Aenderung des §zl12 der Satzungen bezüglich der Hinterlegungebestimmungen.
4. Aussichtsratswahlen gemäß § 9 der Satzungen.
Ueber die vorstehenden Punkte 3 und 4 findet auch gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 12 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 12. März 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in München, Barerstraße Nr. 58, oder bei der Bayerischen Staatsbank in München, Promenadestraße Nr. 1, oder bei der Deutschen Bank Filiale München, Lenbach⸗ vlatz Nr. 2, oder bet dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, Löwengrube Nr. 20, ihre Aktien oder einen mit den Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars hinkerlegt baben. Die bloße Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen gibt wegen deren ver⸗ änderten Charakters kein Recht mehr zur Stimmiechtsausübung, es sei denn, daß sie den ausdrücklichen Vermerk der Reichs⸗ bank tragen, daß die Aktien bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei ihr hinterlegt bleiben.
München, den 16. Februar 1928.
Wamsler ⸗ Werke Akltiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. riß Wamsler. Dipl.“ Ing. Karl Wamsler,
99883 Vayerische Vraunkohlen⸗ Induftrie Aktiengesellschaft, Schwandorf ¶ Aberpfalz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu den am Diens⸗ tag, den 13. März 1928, mittags 12 Uhr, in Schwandorf stanfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordn ung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗ rechnung ür das Geschättejahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung
3. Erteilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand.
4. Wablen zum Aussichtsrat.
Die enigen Aftionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen., haben gemäß § 27 der Statuten pätestens am dritten Tage (Werktage) vor der anberaumten Generalversammlung
in Schwandorf. Wackersdorf bei der Gesellschaftskaffe bis 6G Uhr abends,
in Bertin bei der Deutschen Bank,
in München bei der Deutschen Bank,
Filiale München, bei der Banerischen Hypotheken
d Wechselbank und bei der Banerischen Staatsbank,
Nürnberg bei der Dentichen Bank, Filiale Nürnberg,
in Münster i. Westf. bei der Spar⸗ tasse der Stadt Münster
während der üblichen Geschärtsstunden
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aftien,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen .
Dem Ersordernis zu b wird auch durch Hinterlegung bei einem Notar genügt. Schwandorf, den 20. Februar 1928. Der Auf sichtsrat.
in
zu
von Stauß, Vorsitzender.
Die an Stelle der für krajtlos erklärten üb
I9gs 3]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden biermit zu der am Mittwoch,
den 14 März 1928, vormittags
109,30 Uhr, in Genthin, im Sitzungs-
immer der Gesellschaft stattfin denden
27. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das sechsundiwanzigste Geschäts jahr.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung:
a) an den Vorstand. b an den Autsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäie, welche ihr Stimmrecht aus⸗
en wollen, haben ihre Aktien nebst
einem Nummernverzeichnis ohne Divi⸗
dendenschein bis Sonnabend, den 10. März
1928 während der üblichen Geschäfts⸗—
stunden bei der Geschättsstelle der Gesell⸗
schaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Magde⸗
hurg, Dresden und Zweigniederlassung
Genihin event. bei einem Notar zu hinter-
legen und im letzteren Falle den Hinter⸗
legungsschein zwei Tage vor der statt— findenden Generalversammlung hier ein— zureichen.
Genthin, den 21. Februar 1928.
Zuckerraffinerie Genthin A.. G. Fischer. Plaul.
Yb . gtantjurter Armaturenfabrikt Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Gemäß dem Beschluß unserer 6. ordent. lichen Generalversammlung vom 13. April 1927 auf Herabsetzung des Aktienkapitals werden RM 6906 unserer alten Aktien, die nicht zur Zusammenlegung eingereicht wurden, und zwar:
St. 17 4 RM 109 Nr. 8346/50 8 51/5 8Södt / 0. Sol / 9 gos / 0 9g391 6 1002125 1021620 1051635 11606) 10 11611 15 118015 1251620 17586/690 und
St. 215 2 RM 20 Nr. 22534 / 6 22577 /9 225889 22598/ 600 22615 / i? 2267781 2273941 22803/)5 22848/53 22867 22930 23031 /3 23067 23100, 102 23128 23301 /5 233579 23445 23495 23531 2354850 23566 23653 23797 / gd 233368 2385113 2388416 23938 / 41 24109 241209 24325ß330 243795 / 77 2438587 24452 244778 244832 / 92 2451517 2452035 245834 248201 24901 2490409 24925/2383 24936 / 8 2496315 2497980 24996 25324 25355 255214 25537 /9 25663/ 5 25669 /s7 25691 2571618 26820/22 260566 / 8 26089 91 2616871 2619518 26275, 80 2650507? 26539 2665612 26646 / 8 266557 26669 / 72 266935 26807
nach §S§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. hier⸗ durch für traftlos erklärt.
Die darauf entfallenden RM 1500 neuen Aktien 196 100er werden am Montag, den 5. März 1928, vorm. 113 Ur, durch Herrn Notar G. Hessenberg in seinem Geschättszimmer: Frankfurt a. M., Steinweg 7 11, öffentlich an den Meistbietenden für Rechnung der Be⸗ teiligten versteigert. Die Versteigerungs⸗ bedingungen werden im Termin bekannt⸗ gegeben.
Frankfurt a. M., den 21. Februar 1928.
Frankfurter Armaturenfabrik Aktiengesellschaft.
ssoꝰ r ri Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 9. März 1928. 16 Uhr, nach Hildesheim in das Geschãftslokal umierer Geselljchaft geladen. Tagesordnung: : 1. Vorlegung des Geichästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Entlastung des. Vorstands und des Aussichtsrats. ; 4. Beichlußsaffung über die Gewinn⸗ verteilung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien hei der Ge⸗ sellschafiskasse himerlegt haben oder die Hinterlegung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Hitdesheim oder dem Bantkhanse Sponholz, Ehestädt Schröder, Bank ⸗Kommanditgesell, schaft in Berlin oder dem Bankhause L. Pfeiffer in Kassel durch eine mit der Nummer der Attien versehene Bescheini⸗ gung dem Vorstand nachweisen. Statt der Aktien können auch Depotscheine eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der obengenannten Firmen hinterlegt werden; aus den Depotscheinen muß der Besitz der Aktien hervorgehen. Die Aktien bleiben bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt. Gegen Vor⸗ zeigung der über die Hinterlegung der Aktien erteilten Bescheinigung werden die versönlich auf den Namen lautenden und die Stimmenzahl angebenden Zulassungs- karten zur Generalversammlung an die Stimmberechtigten oder deren Stell⸗ vertreter ausgehändigt dildesheim, den 21. Februar 1928.
Münden ˖ Hildesheimer Gummi waaren · Fabriken Gebr. Wetzell Attien · Gesellschaft.
199514 An Stelle der ausscheidenden Aufsichts= ratsmitalieder Qbering. H. Siebeneicher u. Obering. H. Tietmeyer wurden i. d. Generalversainml. v. I5. 12. 1927 die Herren Kauim. H. Kronacher u Kaum. H. Chylla in den Anuffichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt. ; Rival A. ⸗G., Berlin.
Der Vorstand. Walter Reichstein. Dr. Curt Buff
Ds dr
Vank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Leipzig.
Bezugsangebot auf RM 1950 000 neue Stamm⸗ aktien und RM 0 0990 Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft. Die außerordentliche Generalverjamm⸗ lung vom 11. Februar 1928 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schast unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um Reichs—⸗ mark 2 000000 auf RM 30000090 zu erhöhen. ; Die neuen Aktien sind einem Konsortium mit der Vervflichtung überlassen worden, dieselben den Inhabern der his herigen Aftien zu nachssehend aufgeführten Be⸗ dingungen zum Bezuge anzubieten: 1. Auf je nom. RM loo alte Aktien können RM 200 neue Aktien zum
Kurse von 115 9½ bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht kann vom 27. Fe⸗ brugr big 17. März 1928 an der Kasse unserer Gejellschaft in Leipzig, Johannisplatz Ecke Salomonstraße, aus c eübt werden. ; =
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der Aktien, sür die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, einzu⸗ reichen. .
4. Der Bezugspreis ist mit 25 0, des Nominalbetrags bei e dne , des Bezugsrechts zu zahlen, der Re bis 31. Dejember 1928.
ö. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1929 dividendeberechtigt. ;
6. Die eingejahlten Beträge werden bis 31. Dezember 1928 mit 980 verzinst.
7. Ueber die ertolgten Enzahlungen werden Kassenquittungen ausgeteirnigt, gegen deren Rückgabe die spätere Aushändigung der neuen Attien erfolgt.
Namens des Konsortiums fordern wir
hierdurch die bisherigen Aktienäre auf,
das ibnen zustehende Bezugsrecht bis zum
17. März 1928 auszuüben
Bank für Hanvel und Gewerbe
Aktiengejellichaft.
Fr. Hennig.
(100116 Bremer. gane. Aktien. Gesel⸗ schaft in Norderney.
Die Attionäre unserer Gesellschajt werden hierdurch zu der in Norderney in Ehelings Hotel“ am Freitag, den 23. März 1928, nach Ankunft des Dampiers 193 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalverjsammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. 2. Beschlußsaslung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Gewinnverteilung. Entlastung des Voꝛrstands und des Aufsichtsrats. Festjetzung, einer Remuneratien an den AÄussichtsrat für dessen Mühe⸗ waltung. Anträge auf Satzungsänderungen:
Zu 5 8. Alle öffentlichen Betannt⸗ machungen der Gelellschaft ertolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger und die Nordernever Badezeitung.
Zu §12 Der erste Abjatz wird abgeändert in: Der Aufsichts rat be⸗ steht aus 5 Mitgliedern, von denen mindenens 2 ihren ständigen Wobnsitz in Norderney haben müssen. Die Wahl erfolgt von der Generalver⸗ sammlung. ; .
Als Passus 7 wird eingefügt: Scheidet ein Mitglied des Aussichts. rats vor Beendigung feiner Amtezeit aus, so ist eine Neuwahl vor der nächsten Hauptveisammlung nur er- forderlich wenn durch sein Ausscheiden die Zahl der Mitglieder auf weniger als 3 sinken würde. Die Neuwabl gilt für die Amtszeit des Aus- geichiedenen
§ 16. Der Aussichtsrat ift be- schlußfäbig, wenn mindestens 3 Mit- glieder anwesend sind. 2c.
§ 18 wird in seiner alten Fassung wieder hergestellt und der am 7. 1. 1922 beschlossene Zusatz — daß die Generalversammlung auch in einem anderen deutschen Orte stattfinden kann — gestrichen. .
Und im 2. Passus hinter Reichs= anzeiger wird eingefügt: und in der Norderneyer Badezeitung
5. Wahlen zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Attionär berechtigt. Stimm. berechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am vorletzten Werk-. tage vor der Generalversammlung ibre Aftien (Mäntel) oder einen Depotichein über eine bei einer Bank oder emer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei unserer Verwaltung in Norderney eingereicht baben. Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen mit dem Geschästsdericht vom . März d. IJ ab bei unserer Verwaltung in Nordernev zur Einsicht der Aktionäre aus.
Damburg, den 165. Februar 1928.
Der Vorsttzende ves Aufsichtsrats.
der Vorsitzende des Uu fsichtsrais: Hermann Koppel.