* 86 8 . * ü 23 — — — —— 1 4 d 8 v 60 — 8 4 . . 22 . . . kö P Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 47 vom 24. Februar 1928. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 47 vom 24 Jebruar 1928. S. 3.
ische die vorgelegte deutsche Sochschulstatistik und behandelte das Problem 1 aber nicht entschieden. — Preuß t Siaatsrat. der höheren Schule und Universität. Er beklagte die Ueberfüllung — . mr fen ö i n 4 n , ,, Dandel und Gewerbe. schlefische Hättenmerse Aniengerelllchaͤst auf bo wh. Der eben ] 186 85 London 34 67, New York 708.35, Paris 27, S, Zürich Sitzung vom 23. Februar 1928. Rer häheren Lehranftalten und trat für stärkere Ausgestaltung der bemerkte, daß die Frage des Spernhauses beim keinen sssen 2. Berlin den 24 Februer 1928. falle von der Donnermarckhitie übernommene Besitzaͤn ei an ö, zü. Marfnoten 16 92. Lirenoten 5 5j, eie nn e en. (Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deu tscher Zeitungsverleger) Arbeitsgemeinschaften auf der Prima ein, die die beste Brücke zur behandelt werde. Kaffel und Wiesbaden sollten Beitr ůa· ** der Abnebrgrube wurde zum 1 Januar ve in die neu gegründete 125355. Tschechoslowakische Noten 2 35. Polnische Roten — — s Universität darstellten. Die Kliniken und Institute müßten mehr Staatstheatern geben, dann könne man den da udes bh e zu de Telegraphische Auszahlung. SDewen kichaft des Steinkahlenbergwerks Castellengo⸗Abwehr eingebracht. Dollannoten 766, C0, Ungarische Noten 133, s') *) Schwedische Noten Der Staatsrat trat, gestern abend nach längerer Pause als bisher mit Apparaten ausgestattet werden. Eine Erhöhung Er fragte, ob die Museumsbauten bis 1930 fertig een helfe — Die Kurg rer Gewerhschaft Eifenfteinzeche Kleiner Jobannes in — — Belgrad 12464. — * Noten und Devisen für [ö Pengö.
wieder zu einem kurzen Sitzungsabschuitt zusammen, der am der Mittel für das Institut für Krebsforschung sei nötig. Der wie es mit dem Verkauf von Kunstwerken an das . en un 24. Februar 23. Februar Peagnitz (Obermranken) wunden an die Bayeiische Beig, Hütten und Prag. 23. Fehruar (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Sonnabend beendet sein wird. An Stelle des ausscheidenden Fręußische Staat habe die große de Quesada-Bibliothet mit sꝛ 000 Abg. Linne born (Zentr) sprach über die ö Geld Brie Geld Brief Snalhrerke A.., München, verkaust Bzgsreffs der bolnüchen Ge, Austcrdam igstz,, Berlin 86330, Zürich 64M 0, Kopenhagen 904,90, Ritglieds Landrals Dr. Rick-D.. Krone von der Zentrums⸗ anden americana erhalten. Zu verlangen seien Mittel für ein Dochbauabteilunn des Kultusministeriums habe anerlenn ege. Di Ai e sellichaften teilt der Pericht mit, daß die Gesellichait von der Linke. Oslo shn 00, London 164,57, Madrid 972,50, Mailand 178, 865, ku der zum Regierungspräsidenten in Hildesheim ernannt Südamerika⸗Institut, um die Auswertung dieser Bibliothek zu Einfluß auf die Kirchenbauten. An ber doch chi len hen Buenos · Aires Pes. 1.790 790 1.794 Dosmann⸗Werke A.-G. jämtliche Aktien der Baildonftal S. n. Few Jorł 33,75, Paris 132,77, Stockholm 906 00, Wien 475,50 6 6 bessen bisheriger Siellyertreier Dr. Caspari in gewährleisten und die engen Beziehungen zwischen Deutschland und mustk sei die latholijche Kirche it schlecht ber treter Kirche Fanada . ; *iJ6 ; 1177 4.185 Kattowitz erworben hat und die Gesellschast verwaltungetechnisch Marknoten Sh Ho, Polnische Noten 7s 6j Belgrad Ig, 3. 3 . n, . mene ö p Südamerika zu stärken. Der Redner forderte Lehrftühle für die Koch (D. Nat.) sprach fich für die n, . der Din gat ög Epan .... 5 9. l. 963 1, 967 mit der Friedens hütte S.⸗A. veieinigt wurde Emen Gewinn ließen Bu da pe st, 23. Februar. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse.) . — 2 wissen scchaftliche Erforschung des Auslandẽdeutschtums.! Man folke in Herlin aus. Das Philharmonische Srchester scnh ndem K 9494. t 20 94 2098 diele, Gcöellichaiten nicht zu wäbrend die SA. Ferrum für das Ge. Alles in Pengö. Wien zh, d. Berlin Jos 67 Belgrad 15h, ; Der Staatsrat stimmte sodann unter Ablehnung kom⸗ mit Berlin anfangen, wo die Perjonenfrage bereiis durch die Berliner Angelegenheit. Es habe in vielen deuischen Stn nl rei Konftantinopel] 4 tͤrk. E 2196 2 29 „2114 ichätte jahr 1925s2g eine Dipirendenzahlungd mit 5 vH wieder auf. Zürich 10.113. ö . — ; munistischer Abänderungsanträge dem Entwurf einer Verord⸗ Erteilung des Lehrauftrages im besten Sinne geregelt sei. — Abg. im Auslande konzertiert. Es müsse durch Reich, Staat e, in dondon ö . 26 k 20.421 20,46 nebmen konnte. Einschließlich des Gewinnvortrags aus 192526 ergibt London, 23. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris nung über die Aus führung des § 61 des Betriebstäte⸗ König-⸗Swinemünde (Soz) führte aus, daß neben dem Weg gemeinsam gefördert werden. Der Redner kritisierte sobond h jr, e neir Kö . ; h 69 1935 sich ein Reingewinn von Satz 406 RM, der wie folgt ur Verwendung 124.02, New Jork 487*/). Deutschland 20,434. Belgien 30. gesetzes vom 4 Februar 1920 in den dem Landwirtschafts-⸗ über die höheren Schulen auch andere nicht versperrt werden Spielpläne der Berliner Theater, insbesondere der Staat then i Rio ö r 2, . ; gbhoęß ommen joll-: Zuwenung zum gesetzlichen Reservesonds 7 333 Richi. Spanien 28,77 Holland 12121 / 16. Italien 92,07. Schweiz 25, 345,
minister unterstellten Zweigen der Staatsverwaltung zu. Die dürften. ö. . . ä , . 2 . Partei bolämpfe nicht die Person .. . * m . . 2. ien . . rr ö M 23. F
lr heser Ver ; ö dienstiftung beteiligt werden. — Abg. Dr. Klamt so — Dr. ᷣ ö ⸗ ibre 1923124, 1924525 und 1929 M. : is, 23. W. T. B. i (DQOffiʒi , . ! eines Hauptbetriebsratg erfolgt mi ut immung der beteiligten verfitcken vor allen auch darauf zirüchhmfähren fei, daß die gejell, M oh Mäact zu erhbhen und einten befand en ern, einen, n een u. Ant rachm. Sir dioöss6 55 5556. 6s id Ferit. ür den Nufichterat ig 265 Rot, Vortrag auf neue Jarl 5 eien sog, genie öl hen cet fies m3 h wirtschaftlichen Vereinigungen der Arbeitnehmer, abweichend schaftlichen Unterschiede trotz Republik und Revolution nicht auf⸗ Er fragte nach der Dichterakademie und möchte Jeden ken em en hrüssel u. Ant⸗ 100 Bel 8 23 5s 36 Rechnung 81 937 RM. Schweiz 489,259, Kopenhagen 68225, Holland ioz3, C60. Oslo 677,50, In . . an, bei . geräumt seien. Es sei m 31 2 nötig, 7 2 ö wissen, 3. etiwa Dichter, die nicht in der Akademie seien, d. . pre, 166: 23 3 73 7337 . 6 London, 23. Februar. (W. T. B. Wochenausweis der Bant 1 n n Prag 75.65. Rumänien 15.50 Wien 28,60, Ministerien. nlaß zu diesen eichun ie Tatsache ier ü ien aufnahmefähig genug. weite schi ; in fü illi n Yi ch . . ; ĩ . 1D vorn 23. X . j ; 5. 00.
liniste z weichungen gi studieren müßte. Handel und Gewerbe se ah 9g genug iter Klasse erschienen. Er trat ein für Bewilligung von Mitteln Hanzig. ... . 160 Gulden 5164 156 Sl tzs6 518 zon Gn gland voni 23. Febt ur in . nad Abnahnfz im De 1 8. 23 Februar. (W. T. B.) Devi en kurse. (Offizielle
datz für die dem Landwirtichaftsminister unter stehende Wasser⸗ Veben der Berufsberatung müsse auch eine Stellenvermittelung für für die Landesbühnenorganifation; 1 650 669 Mart da ssingfors . 100 finnl. M 160 5638 IG ss lo baz IG bz e s ,. Sing 26 we. ta ö. , . Sch kü furt 5 Ber lf lind ö 5. Vita ef i gr pig fel, Jun. 150), Notenumlauf n. 4 . , . 4 [ . Wien — — Amerika 25,414, Belgien 354 00, England 124 62, Holland
bauverwaltung bereits durch Verordnung vom Dezember 1923 Studierende geschaffen werden. Für die Pharmazeuten reichten mindeste. Das Institut für Schul. und Kirchen mufit bedürfe en ... 160 2 23165 23 ; ö ein besonderer Hauptbetriebsrat geschaffen worden ist, der für vier, Semester nicht aus. Man solle aus ihnen nicht Studierende räftiger Unterstützung, damit der Nachwuchs gesichert fei. lch * 3 ; , , 7365 . 234. ö Barvorrat 1657918 (Abn. 79), Wechselbeftand 52 276 (Abn. 233), . . z . än gg, . sühtliche iadeeschn Pernsthungzanziäe bel häfigtes, Airtkeit, ihne mie orp'fnmaneklccl hals eicher, fökreine, änichge umd en crm höhe n fe,, wege, , is r is äs. nis ub! Keghzbegzer ten öl s Körle göitfä ge rä He do ee ö, eh,, ,d g warschau
h zudia m z an! . ; Assisten r ischen : — Abg. . aftl. reinig.) wünscht— ; ; ; ⸗ ĩ — ö . ö ) e,, nehmer zuständig ist. Da sich diese Em 3 Allgemeinen und r zwei Semester dem Studium zuzulegen. Volkswirte gleichfalls größere Unterstützung der Künstler und e , ,, 100 Escud 19 43 1947 a n i uh, 9063 at u g en. e ul J Am sterdam 23. Februar, . T. B.) (QUmtliche Depisen⸗ bewährt hat, so heißt es in der Pegründung, lag kein Anlaß wurden lan besten an großen Universitäten studieren, damit sie Ge. für die Pensionskasse der Künftler nicht einmal eine Warentaton ; r ; 1 19243 1937 Passiven 39g. 79 Iz oh vp. Clear 6 kurse.) London 12.12/19, Berlin 59,31, Paris 9,777. Brüssel 34,5604, vor, sie zugunsten des jetzt zu bildenden Hauptbetriebsrats zu Ferfeinz bu krlenn Gewerk. genehmiht fei D 1 Ki ᷓ gremottem — 1900 gr. 11146 11168 111,49 1Un,71 n, n . 3h w Clggringbousennngg 1d Millignen Cähröez n ien cz e ere hagtéü ez H. Sts mn gs, keseitigen. is Ber eben beiter li ud, ie blen egen tiß? Keen g itubär e ri sse k , Ig Fres. isäzz jögzz iz 1666 gegen die entzhrechende Woche des Voriabres i. Millicnen mehr. Sätze mer e' sorg nö, = , feen, Regelting mit wenigen Ausnahmen nicht einbezogen worden . en mnie, Cen auger abr flir nötig, daß eine grundsätz- Provinzialf rk l e n ch gehandhabt r mn, , a . ä lz in, n,, hat ie. zs, Februsr. M. . B.) Wohenausweiz der Bank Prag Tad. Wäg cler teheßturfe: e lfingfors= . Wabest . gelung nrit wenigen Ausnghm h zog 1 n n J,, ᷣ n en, e, i . J, Enge mn Du verlangen. en chweiz. ... 100 Fres. So h 890.73 S0 7d 897359 van Frangreich vom 25. Februar (in Klammern Zu, und Ab Butareft — Warschau =* Yokohama —— Buche Aires
weil für diese ein solches Bedürfnis nicht hervorgetreten ist. liche Aussprache über die Lage, der Privatdozenten sattfän e. . 4 der 1 . un schäftigung für bildendl Scha ?. ; job Ke 36025 36031 3g 35ß5 nahme im Vergleich zu dem Stande am 16. Februars in tausend Dine . 7 . ö
Dem Entwurf einer allgemeinen Verfügung über Aende? wenn, die allgemeing wirgschaftliche Sstuation lich geklürt . Fünfter und, für, das Kunsthandwertr. ig. Herrn Göanien.?. . lbb Fejcten 7855) 76? 7691 710 Frances: Gold in den Kassen 3 679 Hi (unberänderth, Gold im 35 Zei 3 5e. 2
rung der Entlastungs verfügung vom 28. Mai 1923, der Die. Umwandlung der ,, Extrgordinarien in Ordi⸗ Klausner (Dem) fragte, wann das Pergamon Museum fert Elodholm und ; Ausland IJ S64 320 *) (unverändert). Barvorrai in Silber 342 935 25 za n ghz Haff, * . S nn, . g l ⸗ . . nariate würde im Rahmen der staatlichen Finanzlage fortgeführt. werde und forderte freien Eintritt in die Muͤseen für die Künstler Gothenburg. 100 Kr. 112,1 112.53 112,38 112,60 , n. Guthaben im Kugland 55 O35 (gun. 43 5, vom — 35 mm 6. . end Ig h, Be uin o R ö. 5 fi
äm wesentlichen redaktionelle Aenderungen bringt, die sich im Jie leidige Finanziage verbiete leider ö. die Errichtung heuer Sie wünschte ferner Aus'unft darüher, wie es mil der Sozia lber 100 Schilling! 558 96 55. 08 5. 57 5g 0h e er fn 14 ee, . . 1a 2. Hin. 280 52 9 Vor. Stockholm 139. 06, Ss lo 138 33 Kopentgagen 135, 20. Sofia 3.755, ; üsse au ertvapiere I n. Vorschüsse an ie, 1540 Warschau 58, 35. Budapest S6 80, Belgrad 315,
Laufe der Praxis als notwendig erwiesen haben. wird ohne Professuren, die auf die Dauer unentbehrlich sei. Die Arbeit an sicherung der Künstler stehe. Auffallend fei, daß französs den Hochschulstatuten habe weitere Fortschritte gemacht. Die Künstler gegen deutsche bevorzugt würden. r preußische Stag den Staat 22 400 009 (Abn. 150 00079 Vorichüsse an Verbündete then 6.85, Konstantinopel 263,00. Bukareft 315, , Helfingfors
, , , . ö 6 ine n über öh. ker T, denen , Gen , . ereitstellung von itteln für die Entwässerung un Studienstiftung des deutschen Volkes habe sich große Verdienste um müsse auf künstlerischem tet das Erbe der früheren Lande Ausländische Geldsorten und Banknoten. ö9ol2 000 (unverändert), Notenumlauf 67 Jol Sig (äbn. 256 267), i343 9 8 FJ m , 8 ultivierung der rechts em sischen Moo . in den he n, ,, un. e. wen 1 2 . hen , fle ni ge eg rr r fleicht i 64 Schatz authaben 79 803 (Ahn. n Privatguthaben 8 292 284 . ö *. 2 gr . 8) Ct g erhsen,
Kreisen Hümmling und Aschendorf, Regierungsbezirk schulen sei bedenklich; gestiegun seien bef s ,, ing zanstalten für die Künstler ein um 24. Februar 29. Februar sZun. 68 38), Diverse Aktiva 26 S654 865 (abn. 195 7ö). — cturse) London 16 36, R 573 5 Berlin 83 36 9 3 1 ö f j sssi n Juristen und den Technikern. Die allgemeine Bildung der wandte sich egen die Kritik an den Staatsthe F 6 =. j se.) London 18.205, New Jork 373 50, Berlin 87,29, Par 809. Osnabrück. Danach wird eine Summe von 9 Millionen Mark 93 . . ,, i g nnn . mie gad? Yan ü dür geh * fe nicht? verallgemein en, * . Brief Geid Brief edatzon freles 462 771 (unverändert. fonstiges 1461 bag (unver- Antwerpen bz 1375. Järich fh, Höbni Hh, Ninsterkam' 36 15, für, diesen, Zweck, unter der Poraussetzung. zur Verfügung in der Kritik 9. Uebertreibungen e Die höheren Schulen ich ferner gegen eine Erhöhung der Preise , . Sobereigns .. 20,59 2052 2060 a, Steckholm og 6e, Oslo gh, ß0, Helsingfors 43. 00 Prag 11,16. Wien
stellt daß 45 vH der Kosten der erforderlichen Landstraßen ö. J ö,, z ts! . n, . f Pre nt . ; ; 52, 15 — ) Belga. ;
. 5 og der Wufeend er Cre Pe en bereiteten nicht nur für die Hochschulen vor, sondern hätten, da ollstheater. Der Redner verteidigte den Mußtkerlz 83 ücke . ö ro 'hö* l, 23. Bebra. (B. 3. B) (Amtliche Devisen⸗ ,,, . nch n . f e , 1. ö ege die Hälfte ihrer , , i . eine en ginge , n, ,. V ö . k ö. D herr, 1 4237 4219 4239 Ba engestellung 6 Kahle, Keks un Brikett; turse 7 London 18,7, Bernt gg No Faris 14 7 Brüsscs 91, 95, von 2. Provinz Hannover 6 1 . *. . 33 rer, . hu n eq ! . . V atere fich der en, be gie e,, . ioc = Hon. 4191 4,17 4,19 icht * f a,, d . säe l e, Umnfterdam loo 0 Kehenbagen bos, Fe Staatlichen Sper mit der Stgdtoper Fringe Ersparniffe für Can T2 und 1 Bo. 115 41m 4 6 6 e. Hsbiegton s ß beifing ers g zz Rten ig 0. Bras f t
kosten von den Kreisen Hümmling und Aschendorf übernommen möchte der Minister absehen, vielleicht sei es besser, bor der Auf ö n werden. . . 4 e . . n . , schärfere 2 Je de ee. 23 ien 1 6. 57 . 2 1 5. ec ih . . = ; . Jag! D Oslo, 23. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Deyisenkurse.) Der S ĩ iter ei zer starke Zug zu den höheren Schulen sei übrigens zum Teil qu er Opernumbau sei gut gelungen. Der Minister habe den Zu — ; ; e Clektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für l 3 Ber in 5 ö ; ñ ö 6 , , ,,, n,. einen , . die , Not, auf die Schärfe des Konkurvenzkampfes 6. der Schauspiese mit ernster Sorge 6. aber man mij] Cangzijche = . Hi6 deutsche Elektrolytkupfernoti ftellte sich laut 2 e en, k 2 16 ö C n e e e en, . ö z rang andes wahlngeletze . Der Entwurf zurüchzuflhren. Der Winister legte sodann allgemeine Grundsdtze daran denten, daß über schöpscrische Men che nicht für ca Englische: große 20174 20 9b Wa. Bam 23. Februar auf 136,00 4. (am 22. Februar auf 150 56. Nopenhagen 105.0 . id 33. Prag 11.269. Wien 53. 15 kesweckt, die preußischen Wahlrechtzvorschtgifien der durch das ir eie Sind ien keform dar. Fr die Philologen komme in Fragt Schaffenspanse der' Stab, gebrochen werden dürfe. Et zar h k, daruntei 20M? 2939 136,00 M für 100 kg , Urteil des Staats gerichtshof geschaffenen Lage anzupassen, da tärkere Hinführung der Studenten auf den Bildungsgehalt und Vertrauen zu Jeßner, daß er seine frühere Spannkraft wieder gürkijche... . 6. 211 . von der Garantie. und Kredit. Vank für den Ssten li. 63. In mit der Durchbringung eines Reichsgesetzes gegen die Splitter⸗ Lebenswert ihrer Wiffenschaft, pädagogischere Gestaltumg des Lehr. finden werde. Ueber , Dinge kasse sich immer streien Helgüiche ... os. 37 8 13 Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 94409, 1006 Dollar 194,600, müßten über ein umfangreiches boch KPulggriiche . Berlin 23. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 19656 schwedische Kronen z, II, 1605 finnisch Mark T7.
Die staatlichen Schauspie ; ee. . ,, . höerer Sch ii g ort son e nen hfo sbgen er rin! h ; Dänische ... 112440 111,99 mit kei. (urchschnitkzein aufs prend es Seb eng- schrif hlgesetzes verfolgen den Zweck, der e, , de,, ,, r n, , , re, wier wn durch die Serienaufführungen den Danziger. ... ; 81, 81 Sl 47 mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin
Bildung von Splittervarteien im Landtag dadurch vorzubeugen, Studienreform sei? nicht allein Angelegenheit der Untekrichtz. Übrigen Berliner Theater. Auf den Staat sbühnen gellen ührigen . 346 6 n,. . Kassazablung bei Empsang der Ware. 1Driginal⸗ London, B. Februar. (B. T. B) Silber (Schlit) 26 ,
arteien nicht mehr gerechne . ö betriebes, größerer Zusammenha wischen Professoren und cht mehr gerechnet werden kann. Die gegenwärtigen größerer Zu hang. zwischen Profeff ⸗ J. 3. e ,,
oneller Art entständen au daß bei der Einreichung der Krels⸗ und Landes wahl⸗ ö j m , . ü ĩ ĩ i ᷣ ie bei si 9 6 ᷓ r i . l ͤ — verwaltung. Sehr oft dächten leider die setz kt B für den Kinderschutz die gleichen Vorschriften wie bei den Pribat ranzösische .. . packungen. Notiert durch öffentlich angenellte beeidete ch⸗ ĩ i ö zorschläge der im Landtage noch nicht vertretenen zolitischen ee , ngurffeht . keene m ne nee, theatern. Die 2ikademie für Kirchen, und Schulmusth habe sih KHolläͤndische⸗ 168, 1. 168. 25 verständige der Induftrie⸗ und endeten, zu Berlin.) Prei ö Parteien ; die Beibringung einer erheblich größeren Zahl von Universitäten. Die sogenannte Pegabtenprüfung habe sich zweifel⸗= günstig entwickelt; es sei sehr ee, ,, daß ein Neubau zurzei alienische: gr. 22 275 — 2 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene G 42 bis O, 64 , Wertpapiere. . Unterschriften verlangt wird, als dies bel den im Landtag los bewährt. Die auf diesem Wege Zugelassenen hätten auch auf nicht durchgeführt werden könne. Die Ehorvereinigungen würde 100 xine u; gar. 1 23 * s BGernengrütze, lofe Gi bie G4. , Harne ken, iose o 6 bie 9 , 7 . . M. ö. Februgr. B. . B). D sterreichische bereits vertretenen Parteien der Fall ist, und zwar werden für den Universitälen einen guten Cinbrüähr gemacht. Die Technischen im Rahmen der verfügbaren Mittel unterstützt; die Kunstverwal ugoilawische ⸗ 1310 f ! n lose C49 bie 05 4, Roggenmehl 9. O6 bis Kreditanstalt 37,59, Adlen werke eM 75, Aschaffenburger Zellstoff 171,ů 00, . f, ,n, . solcher Parteien in jedem Wahlkreise Hochschulen hätten, auch in baulicher Hinsicht, einen größen Auf— y , Bite eo mid . . e g zr. nm 14. 2 1 6 e . 8 . . 1 96 R e ö 3. ö Sil. . 36 z 1 . 2 n , ; 1 ? ) ü. f d. B. inisterium rmonisch .: gr. i 2, ; ö eizenme 36 ; „ Weizenauszugmehl O40 bis rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekin Hilpert Maschinen nterschriften statt 20 und für die Landes wahlnorschläge schwünig genommen. Die Praktilamtenämter hätten sich bewähri. Drchester in Berlin fehr hoch, aäber der Staat habe keine hl Jööcsch, n. dar. 00 Schilling b9. 16 bor Ge eber, Whores Cs; bie bs, . . hl. Helma. id zo. Holzrerkabliigs- Indufftse dä,
j j Die Erricht iner ĩ ät i ü ü = w ; h ö 1500 Unterschriften statt 20 erfordert. Diese Regelung, die Die Errichtung einer technischen Fakultät in Münster würde er Möglichleit, zu helfen. Die Musenmsbauten schreiten fort, De Rumaäͤnische: kleine G. bo bie Cb 4, Bohnen, weiße, kleine O, 36 bis G45 A4, Wavß u. Freylag 130.25. am burg, 23. Februar. (W. T. B.), (Schlußkurse) Commerz
Über die Vorschriften des Reichs j wogen. Die Reform des Unterrichts an den Technischen Hochschulen ; ) ꝛ— z ar K, a g , moo ge 2666 , z * ö : 2 ' . . . = - 3 i g. 3 .
wie in der Begründung des Entwurfs ausgeführt wird, nach ö. ; an ; ; alten Pläne beschleunigt vollendet werde Es bestehe volt der Entscheidung des Staatsgerichts hof nicht au rechterhalten Vrfreiung 49 ke,. Ueber zialisierung, Durchdringung des ein⸗ Uebereinstimmung ö, abe ene ern! 6 Au . in , de unter bo0 Lei 100 Lei z 2,57 . roße, neue O90 bis 1,20 Kartoffelmehl O, 50 bis 0,57 4A Schantun bahn 7, 00, Hamb Amerika Paketf. 154, 090, mburg⸗ f zelnen Faches durch eine technische Gesamtlehre, Vergeistigung und ; ! 29 Ich g 112.54 119,15 Wakraron;, Hartgrießware 63 big 1338 4. PHiehhichnitfnudesn een — , Nordd, Lloyd . — Verein. Elbschiffahrt 7, 06,
werden. Es soll daher die entsprechende Bestimmung im anz j . * Aufstellung des Pergamon⸗Altars her Einerstänbnis unte] Schwedijche 109 Rr. Landeswahlgesetz folgendermaßen gefaßt werden: ; a, nn ,,, , en,, den r egen ., Die Send f r . an den Schweizer: große 100 Fres. 80. 76 S0 46 , O69 bis 0, So A., Eiernudeln O 89 big 144 A. Bruchrei6z O35 bis Calmon Asbest 49, 0, Harburg Wiener Gummi S8, (0. Ottensen Sole Kr hat oe schläge mässef hn mnchen boo Wahlem Hiclmmgake , , Akademie der Künste habe sich wohl allmählich durchgeseht 100F ieg. u dar. 196 Fres 80.76 80 46 o, 57 A, iangoon . Heis 639 bis Ha 4A glasierter Tatelreis Eisen 20, 00. Alsen Zement 240 B, Anglo Guano 89 00, Merck des Wahl freises unterzeichnet fein. An Stelie von bo0 Wähiern großes deutsch⸗südamerikanisches Institut in Berli . 2 . Der Minister habe den Elntritt Gerhart Hauptmann Sran iche 100 peseten 71, 18 70,81 G4b bis (0,68 AK, Tafelreis, Japa O70 bis (0,87 A, Ring ⸗ Guano — — Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 188, 69, Neu enügen 20 wenn diese glaubhaft machen, daß mindesteng bo⸗ Wähler Deutschland habe sich bei der VIleß e Hi . 2 aun. wen,. in die Akade me freudig begrüßt. Die Statuten der Lichechn · slow. äpfel, amerifan. 1,90 big 240 A, getr. Pflaumen 90 100 Guinea 7,15, Otari Minen —— — Freiverkehr. Sloman in deen des Kreiewahlvorschlags oder Lineg anderen sind, mit dem zurückgehalten, benütze aber di ger arhesndlschen Keehtehtntgen Lltademie. würden demnchst * rehßidiert werden müsen äh Kr.. 100 Rr. 15365 1844285 129,37 Driginalkisten G74 bis 9.76 A. getr. Pflaumen go / 1g in Säcken Salpeter 80,09. sich der Wablvorschlag verbinden oder der sich dem gleichen Landes, nterntatlonalen, . i Pen beg 36 k O Ministerialdirektor Rent wg ging auf Einzelfragen ein c] nodoCr. u. dar. 199 gr. 12566 12428 1237 O, 70 bis O77 A, entsteinte Pflaumen Sb / 5 in Driginalkisten. Wien, 23. Februar. (B. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ wahlwvorschlag anschließen will. würben in erster Vine i n. 3, 6 . gelegenheiten Staatstheater hätten leineswegs zuviele Beamte. Vie irrtümmh kUngarische.. 100 Pengö * * 12,96 packungen O70 bis O77 A, Kalif. Pflaumen 4o / do in Original- hundanleibe 196, 5, 4 0/so Elisabethbahn Prior. 400 u. Sog6 M ——, Bei den Bestimmungen über den Landes wahlvorschl Bereitstellung von dec lens dec 22 6 brenkehnurch suffassung in anch el. den Deffentlichleit rühre daher, doi listenvackungen G84 vid G87 4A, Hosinen Caraburnu t KRisten olg Elijabethbahn dir. Stücke 64,73, St c EClisabethbahn Linz — iritt eine Aenderung a ein, daß pk uin 9 a e. bi , dre, Ie 86 . , . fern n . , ob Zahl der technischen Kräfte Beamte seen d, , . e, n . . 1. ö . vicbat 9 an , ee n, . Ver . . ö en ,, . unterzeichnet sein muß. n, r. nin erf . . Gehn 5 . . . ö. ir, , rn, mn y ; gag n , 57 6 m ö 6 enn, . 1 1233 Hen rg e e sifhs 63 3 . de, , der Entwurf bedeutet eine Uebernahme der im Reichtzwahlgese n n, ü. aMaußerordentli to- Staat bedauerlicherweise ni erstützt atzan n en dee 811 mr nt rag Kassia) 2525 ig 255 4 ü. Lo0 bis i, os M, hacher Prior. —, 3 Yo. Dur. Bodenbacher Prior. is So. 4 * für die Einreichung der Wahlworschläge getroffenen . lerer. Ers ging sedann auf die bedenksichen Felgen der Ueber. cht en, nn,, . , Keminn. Tos zl6 Sh, dicht ung ermöglicht dis Augschüttung emer . Heer Singavore r, . 30 4 . Pfeffei Ka . Eichen 16 90 . Gerbe ban eiß⸗ in das preußische Landes wahlgesetz . lung der Hochschulen ein und auf die Ergebnisse der Begabten⸗ kh Ministerium erkenne die Wirkung der Fachberater mit Dan Finidende von 12 pH ', v mehr als im Vorjahr? — Auf das Singapore 6d bis .d ,, Robtatse? Santos beg 737i, TW, Tcsterr. Kreditanstalt 6a. M Wiener Banthereim. Wdh. getz. 1 sowie auf die Frage des wissenschaftlichen Nachwuchses. an. Die Zahl der Veschwerdefälle ge erste ö. ring. Ein Itienfapital von 3 Millionen Reichsmark. Dem e,. Reserve ⸗· Tzh 4. Rohtaffee, Zenttalamerika 430 big 640 A, Rzttkaffer Desterreichische Nationalbank 268 06. Dongu Dampfschiffahrtz⸗ Darauf vertagte sich der Staatsrat auf Freitag. . . . , i n es, 9 . rr. 2 Riachprüfung des Erlasses sei 6j Gange 5 El she n mn ö ye, , , , 6 ,,. 6. eh 3. Santog o dis Sid , Höfttasteg. Jenmnalamerik: 5 h 3 i120. 6 2 86 Zinn kirchen. Bare er , unnd ushalt stiefmütterlich Mehrheil der beteiligten Organifati nit dem G danie ragen M. . zelauzenen, Jahn er Ja , göönggetreide, lole O41 bie G52 A, Kato, star entölt Gijenbahn 14350 az Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.- Ges. 2451, . behandelt seien. Er führte dazu Einzelfälle an und wies darau a, ,. d n , nn, ,. fandbriefumlauf um 47 744 682 RM au 74 232 181 RM und der 14 j z ei l 7 ; 27,90. Schei = , . JJ , , , ; ö . z eine einzige Auslandsreise würde diesen i 6 . ö ; ee, eichemark der amtumlauf der uldverschreibungen allo um ⸗ ! 3 . r , 260 o, B i. Werte, öfter. — — vine Parlamentarische Nachrichten. Betrag verschlingen. Er ging des weite ven auf die Verhältnisse * ern lei fen . fe , nnn k f, 6 bl sö7 782 RM eimichl. 51 814 i00 RM Liquidationsgoidpfandbriele y i gen 2 e Bar 85) e nern, . . . A. G. n Der Hauptasschuß des Preußischen andt an der Technischen Hochschule Hannover ein und forderte Kbstellung D. Vp.) führte die Paufe im Schaffen Jeßners ach dessen eigene e em. Die Hwpgibefen dienen in voller Höbe als Pfandbrief ⸗ Honig G 63 bis G65 K Juckerstrup. bell, m Eimern O65 bis o 74 A, 5d vorm. Stodawerte J. Pihsen A. G. Z565, 0 Desterr. Waffen- behalte Forli Vers ordern c! Kulte Kehre ennamdnpnnteet ehe dä, Fordernn auf är, kae alfa ffn än rl! Häung, Bon en Härten eßziüch a, in eh ngtichzpbarkeren, Fecht, , W,nzg'le ena, ke, ebe ner Wegs. ,, , ,, , , , , , , , , h r . i len! i aten wi scht⸗· 156 . an der. Vechnischen ätten. Er fragte nach dem Stan ; i Ber n And iwar: O80 A, Pflaumenmus, in Eimern O78 bis O 85 A., Steinjalz in agtsanleihe von zu 190610, o Den eiche Technischen Hochschulen“. Zu den Univerfitäten wies als Bericht⸗ Hochschule *in Sannoper. Von Regierungsseite wurde kHner en, 3. ö 9 , . . kndwirtschaftliche Grundftücke 1012 97 RM. andere Grundflücke Säcken o F bie o *. Steinjalz in Packungen O. on dis 3317 4 anf i . , e, ,. — —
erstatter Abg. Dr. Waen rig (Soz.) auf die erhebliche Zunahme erklärt daß zurzeit lei ⸗ ; ¶ — ö t ⸗ „daß zurzeit leider eine Verzögerung in der Bauausführung vielleicht drein. i ů ö ke Word ihr, Unter, den dem Lreutzth der berßebenen Än, Siedel alt in Säcken C io Fis d, 4. Siedelttn ki Pas ungen, 0, iz
igllticht drei Kraphellmeistérdomänen entwickeln kö'nien., Zu be r, n ,, befinden sich etmg 18 bbö ge Hyporbelen auf 6 — ö re, 18 k Piz irn, . Kunstseide 174, 00 Jürgens Margarine 28 660, Philips Gläblampen
ß ᷣ dös, 75. Koninkl. Nederl. Petroleum 362i, Amsterdam Rubber
der ag der Studierenden hin. Allerdings sei die Entwicklung in Hannover zugegeben werd üsse infol e 5 verschieden. So litten Kiel und Greifswald unter der Konkurreng mnischen X orn. g 69 . en müsse infolge Erkrankung von tech. mängeln fei die Art des Vertragsabschlusses der Staatsoper mi ; . e rn eee nn. ersonal. Es jedoch so schnell wie möalich der erste den Kü 2366 — P in el chtbebauten Grundstücken. Aun der Tagegordnung der am 15 Mär) in Köbeln 16 bis I-45 A*, lerces 135 bis 140 4 von Hamburg, Halle sei jetzt die kleinste preußische Universität Bauabschnitt in Angriff genommen werden. — Abg. Schu ster = 8 . . 3 , had staitfindenden ordentlichen Generalversammlung steht u. g9.: Bae nnn g, ein, Ib bis — w 24 112 bis 277.25, Holland Amerika. Vin S5 00), Nederland. Scheevvart Unie ) Tultuur Mpij. der Vorstenl. iGo, ere , .
Ein anderes System bei der Bestellung der akademischen Lehrer (D. Vp.) besprach die Schwierigkei j über di 6 ĩ : 1 ĩ . ö Ve Vp. rigkeiten des akademischen Nachwuchses tellt hätten. — huet] Beschlußlaffung über die Erböbung des Altienkapitals um 200000 RMH. 40 Æ Margarine, deltware 1 132 bie 1.38 A, iI 1, id bis Alive kei nötig; das Snstem der Priwatdoßenten umd Berufungen sei üer and der Privatdozentenfrage, forderte beschleunigte Umwandlung e en, fer er inf s! . n 9 — Nach dem Jabresbericht der Berliner Hagel⸗Asse. i„t , . 8 1568 bis 192 A, in 13 Amste dam. C o Deli Maatschgypij. 44. 0M, Senemhab Maat⸗ juranz⸗Gesellschalt von 1832 für das Geschäftelahr 1927 bis 142 . Molkereibutter ja in Fässern 3.96 bis 3, 98, 4. schappis dizs /, Zertifikate von Aftien Deutscher Banken 192,00,
holt. Bei den Vorschlägen der Fakultäten spielten, zum mindesten der Personalordinari i äßi i ĩ ö im Unterbewußtsein, ; j = * ö lariate in etatsmäßige und schilderte die Nöte ei hauptsächlich das Te ; j enthe t 6. bel ish ,, , , . 3 einzelnen Universitäten. Auch er verlangte schieunige Reu— . en , , u w, . n, , . den ct das Jabr 1527 das schadenreichste gewelen, welches die deutschen Molkereihutter 1a in Packungen 404 bis 4.10 4. Molkereibutter oo Deutsche Kalianleihe lgörnig — Freiverkehr. Vereinigte täten in einzelnen Fällen hinivegzugehen. — ige 63 39 ; juten Kür die. Technischs, ochschule in Hannover, für die Frauen. Publikum mehr entgegengekommen. Der Redner sprach sodans Dbagelversicherungegesellschaften leit mebreten Jabrizebnten ju ver., 11 in Fäßssern 3,69 bis 3.81 , Molkereibutter La in Packungen Deutsche Glanzstoff 127 00, 7o / Deutsche Rentenbank 102106, ? S bender (gentr) trug als Berichterstatter über den aa, . lin hee rurgilche Wlinit und pzrschiedene snstüute in Göttingen. ber Fragen des Schrlfträm, setzte sich fär den Ausbau der Nach keihnen batten. Big Änfang Juni verlief die Schadenkampagne 3.83 bie 3,7 4. Auslandabutten in Fässern 46 bis d,iz „. us., Rhein Elbe Union 108 75, 8 on Gaoutchoue 6,0. 7 cu Ver. Stahl „Technische Hochschulen / besondere Wünsche der verschiedenen An⸗ ut nisterigltat Dr. Hel bing vom Finanzminifterium er. druckkontrolle ein unh bemerkte, daß in der Frage der Bevor luichaus regelmäßig gisdann steigeite sich die Zab! der Schaden. landébuttei in Packungen 4.24 big 432 6. Gorned beer 125 be. Hööss, Sz do Siemens u. Halse — sialten bor und machte gleichfallz au die große Ucherstilunn auf. n rte ine Meihe von Fällen, in denen die vorangegangene Ans. zugung gusländischer! Probn! fam? von konservativen Zeitungen mnmeldungen und die Schwere dei Schaͤden in ungewöbnlichei Weise. per Kiste 57.50 bis 5890 Æ. Syed, inl. ger. 8 10— 12/14 2.00 merksam. — In der Aussprache führte Abg. Dr. Kaehl'er sprache eine Verkennung der von der Finanzverwaltung ein⸗- Mähn gesündigt werde als von liberalen, Die AÄngriffe auf n Konders in der Rheinprovinz und in den Piobinzen, Sachen, big 20 „. Auqäner Momgtour 20 6 160 bis 1. , ‚üigduer (D. Natz) aus, daß Greifswald unter dem Verlust der Ostmart benen Stel lunge gigebgn hatte, in besos deze anf dem Gebizt Rundfunk. wegen einer neutralen Haltung seien unberechtigt Schlesien. Hannover, Westsalen Jowie in den Freistaaten Thüringen. Stangen 20010 , 80 ble 0, 90 4, TLissiter Käse, vollfeit 2.06 bis l . ĩ leide. üngenligend sei die Vorbildung der reer d e, wle sich er Hochschulbauten und in der Frage der Versorgung der Uni- eine Politisierung des Rundfunkz fei abzulehnen. — Abg Hessen, Sachsen Mecklenburg wurde die Gesellschatt von schweren 220 M. echter Holländer 40 9 2,17 bis 2.20 A., echter Edamer Berichte von auswärtigen Waren märkten. besonders dei Doktorprüfungen gezeigt habe. Der hene . versitãts kliniken mit modernen Apparaten. — Abg. Ker fi (komm) Waentig (Soz.) verlangte Förderung des Gedankens d chäden benoffen. Die Erhöhung der Gejamtversicheiungesumme 4000 2,16 bis 2.24 A, echter Emmentbaler, voll fetj 3.30 bis 3,40 4, Bradford, 23. Februar. (W. T. B. Am Wollmarkt , ae, ,,, . sei . . ü ö e forderte für unbemittelte Studenten Gebührenfreiheit, Lernmittei Theatermusenms, Unterstützung der Bestrebungen eines einhel und Gesamtpramie gegen das Vorsahn ist auf die Steigerung der ungez. Kondensmilch 48/16 ver Kiste 23 65 dig Sä, b M, gez. herrschte nur kleines Geschäft, während Garne weiter fest blieben. Nittel it die Wir schast be hise erm . 2 ng . freiheit, freie Wohnung und Verpflegung. Abg. Oelze lichen Spielplanz und systematische Hebung des Kunstkonsun Preise der landwirtichaftlichen Eizeugnisse sowie auf Erweiterung Kondensmilch 48 14 per Kiste 31,00 bis 38,00 Æ, Speisesl, aus« Tan h er Henrt ne srhfan ann. keien ssiche gl . (D. Nat.) erklärte, der freien Studentenschaft würden alle akade⸗ durch eine andere Jugenderzlehung. — Damit schloß die Ant fer Kundschast zurückjusühren. Die Gejamtversiche lungs umme gewogen 1,30 bis 1,40 4 der Ueberfrequenz der Universitäten hin, die das Werle ff h. . witch n nme vorenthalten. Es miüjse Fafür sesorgt werden, daß syrgche ab. Die Ribstimmungen zum Abschnitt Kunst somse z Pius lbtz anz 204 hä hr gegen 182 Id 46, häächt im Vor ghi, die zicht tragen könnt. Der Zugang zun Suidtum i' zu äh ene, Kr mut Amfgitg und England tenturrieren können, Abg. Keste aus anderen el r nin, des Kultushaushalts solen späͤte SHesamiwrämse 1 7nỹg 6 ät. gegen 1 S0h ah Rö; m Voriahr Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absperrungs⸗ 2 93 Bie berechttatẽ ä ner mühen enen, dor ß lh een, i eee der ire g ,, , h in, . w . T gen eren, 1 , . ,,,, . masregeln 3 er udiere i j j sti ; . ; ö. . — i ) ische 2 z egen 1227 084 RM im Bojjahr.“ n⸗ . j z z 9 Gymnasium . 6 n n n. ,,, . n, e. würden. Eine neue Grundlage müsse für den Nach⸗ Landta h. h ; 9 3 206 k 1 ind Derlujs chr neh⸗ sich nr e ol . aus. . ö ö Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und gesehen. Der Grundfatz, daß neue Professuren nicht lan . dern rr n , ehrten werden. Der Redner fragte den Bestimmungen über die Enteignung. In einer Reihe pe — Der Bericht der Ob er(ichlesischen Etrenbaba⸗Be⸗ Dev ien. Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 22. Fe— werden sollen, führe zu einer unerträgllchen Stagnation und r Rich ferne . en , , D kinisterialdirekior PDunksen wurde die Negserungeporsage wieder hergesieist. Endaü kart s- ättien Gereitichast, Gigiwitz, über das Ge. Dan ißt B. Februar (W. T. B. Deyisenkurse, (Alles in btuar der AUusbruch der Waul( und Klauen? 6h g den gtademischen Nachwuchs,. — Abg. Hoff Dem) Rahmen de h e. 9 icse, Angelegenheit leider mur im gestrichen wurde der Abschnn über die Umlegung. Hente hofft na Pängiabr is öfz7 eimähmn! einleitend die Buichtuͤhrung des mit der Danziger Gulden) Noten; Lokonoten 190 Jlotv S746 G, 5.60 B. Jeu che vom Schlacht. und Viebbof in Mainz am 21. und vom Iorderte eine mweue technische Hochschule für Kiel Die Zahl der könne Der n n, n, kiftttt e et bung geregelt werden mit der zweiten Beratung zu Ende zu komm' n.. Die Bestimmunge Tonersmarckhänte Oberschlefische Eisen. und Kohlenwerfe Ätiien-Geiell. 190 : Reichemarfneten 122.137 G. 1224443 B. — Schegtsg: London Schlacht, und Viehhof in Nürnberg am 22. Februar amtlich Studenten der Technischen Hochschulen sei, wie er bemerkte, um an baldi 6 . , , e habe ein dringendes Interesse iber die Enteignung und Entschädigungsftagen werden noch Gese chant geschlossenen Fusionsvertrags vom 8. Dezember 192t, wod urch das 25, 90 G. — B. — Auszahlungen: Warschau 190 Jloty. Aus- gemeldet worden. 130 vs gesticgen. Die Profeffur für pviattbeutsche Sprache und kun henne, Cried gung der Sachs. Bon einem anderen Kegis⸗ stand allgemesner Besprechung en esßen. Vermögen und die Schulten der Donnergmarckbutte gemäß Sg ziMd zahlung 574k Gf, H7iödb' B.. Berlin telegrapbische Uusjahlung Literatur in Kiel müsse endlich ng das pfychologische Insti kun gs vertreter murde mitgeteilt, daß , mr, ,. ᷣ . und zhtz Hh. B. unter Aueschluß der Liquidation auf die Gejell, 100. Neichemarknolen 122. 157 G. 122463 * besser ausgebaut werden. — Abg. Dr. ö (D. h un h. e ng 6 hies frühere Sæerzierhalle in der Kan, ,,,, sbast übermmagen wurden Hierduich erbäbte sich snabejondeng rie Wien, 23. Februar. W. T. B.) Aintliche Devilenkurse. ; e für Zwe 1 Leibesübungen in bekommen. Die Sache fei Beteiligung der Gesellschasl am Kapital der Veieinigte Ober! Amsterdam 286, 18, Berlin 169,08, Budapest 123, 83, Kopenhagen