Ruveroidwie. Hum bar
RNordwestd. Rrartwl ] Rüuctforih Nacht.. 0
1a, nag s Son s isa p s 130 80d, is,
Wickrath Leder Wickler gü6vver Wiesloch Tonw. u. J. Wihard ile Dyft. u. Ga Wilmersd Rhem Wißner Metall. itien Gu sßftahlw Wittloy Tiefbau
do Wrede Mälzerei Mig C Wunderlich u Co. 19
NRunge⸗Werte. ....
1 Nuschewe nh . ĩ Oberdauei, lieber! ö NRütaersmerfe. . M 6d 8 Telrow. Kanalierr i. . 56 Cverschl. Eis.⸗· Bdf. M ö 2 Tempelhofer Feld. o D do. Kolswerte Je Terta Samen.... Koksw.un. Chem. Terr. Hohe do do Genußsch Cdenw Hartsiein sio Teling. Stahlw. .. CTeñterr. Eisenb Ve v. Eid. zu 3 Sch e de Siem. Ech uct do Webdstuh! Rwe p St zu 18Sch ö Saline Salzungen io E. J. Chiles Erben o 782 Sal deifurtuj Kalim. x Cyve ner.. In ; 2 Sange rt. Masch. . 8 Crensiein u. Koppel Sarolht Schotöl... 1E
Cstwreuß Damp fw. 2 G. Sauerbrey. M. 9 Csiwe rte Ai Saxzoniaꝛᷣ rii. Cem. 6s
. ᷣ 2 r, ,,, ,. 1 / SErste Anzeigenbeilage K 5 . 3 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. Februar
Ger. arugei u Go gühltrunsfli dee : Kun Treibriemen in Kisppersdujich u. Sin Cy ỹñ̃ hãu ie rhijtite Di La domihinn. . Lahmeyer u Co..] v Lau rahütte 60 Unt u. A. de, m. 8 Leipziger Riebed. 10 do. Vorz.⸗Ati. do Im mobil V do do neue M do Landtrann. do Bianoßpf. Zim Leonhard Rraunt. Leonische Were. Leovoldarube * Lichten berge Terr. Georg vieberm Nf. “
ö
1928
l C. 47. mächtigter: Rechtsanwalt Heinz, gegen saal Nr 35se, mit der Aufforderun ie
; . — . . g, zu vom Tage der Geburt bis zur Vollendung s bekannten Au Its, unter der Be⸗ 3. Aufgebote. 6 n, . — 2 , geb. 1einer Vertretung einen bei diesem Gericht des 16. Lebenssahrs eine in Viertelsahre- hauptung, daß ihm Naschitz für ge. , , 1 161 37 ö seldorf, Louisen⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. raten voraus zahlbare Geldrente von säbr⸗ gebene und fällige Darlehn 685 RM t. hierdurch öffentlich belannt m 2 ö. ! D. Ehefrau Auguste Laudshunt. 26 Februar 1928. lich 360 Min, und zwar die rückständigen und für entstandene Kosten des Arrest⸗ wird che her g ollinacht gerek Can 3 Cenhl. 8 per . Köln⸗Mulheim, Geschaftsstelle des Landgerichts. Keträge sosort zu zablen und die Kolien befehls und des Gericht swollziehe rs ttt. d indmühlen tra ße BProzeßbevoll⸗ des Rechtsstreits zu nagen. Zur münd. 24, M3 R0h, zusammen also 709 O3 RM
do Gußst Töhlen. do. Thür. Vortl. H. 12 do 3 Werdau 9
—— — — — W — n.
a ,, I — — — — 2 — 1 — —
—
— — —— —— ! — —— — ———— . — D 2 — 2 2 — 2 — 2
, d — — 2 D 6 ö— — —
Zeiper Majchinen. 10 ellstoff ⸗VBe rein. M 6 e il sroff⸗Waldhof Mie
Vorz.⸗A. Lit. B 6
— — — — — w n . ö 2 2 2
Lindener Rrauereisih Lindes Eismaschin ii Carl vindüröm 119 Lingel Schuhfabr M 6 Lingner Werte — Ludw. Loewe u CoMliu C. voren)ꝰ) 6 Löwenbrauerei⸗
Röhm. Srauhaus is Luckau n Stefen. Lüdenscheid Mei. M Lünehura Wachs
Magded. Al 2 * do —— ANI * do do St⸗Pr M o do Mühlen. ; C D Magirus do. Vrz. Ati. Ltt. A Mal⸗Kah Zigaren. Mannesmann röhr. Mans feld 83 Marie fon. Bergw Markt- u. Kühlh Martiniu ünecte Masch. u. Kran bau Masch. Starle u. H Maschin. Baum. do Breuer... do Buckau. .. do Kappel .. M Maximilianshiltie. Viech web. Linden M do do neue do do Sorau ... do do. Zittau ... Mehltheue r Tü llf. x S. Meinecte Meißner Of. u. Pz. Merkur. Wollw. Metallbant u. Me⸗ iallurgische Ges.. S. Meyer u. Co. Lit. Veyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M Miag. Mühlb. u. Ind i0 Vimosa A.⸗G .. 16 Minima 10 do. neue Mir u. Genest. . M do. do neue M Motoreniabr Deutz Mühle Rüningen M Millh. Bergwert .. C Müller. Cum mix Milller. Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Ratronze llst. u. Kap. 10 Nectarsulm Fahrz. . N. S. Ul. erFahrz M 6 Neckarwe rte. V9
Neue Amperkraftw. 71 geue Meaglbesi *
gien westend 8 idlo Tv.
Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl Elettr. 10 Rordd. Eiswerte. 12 do Kabelwerse Mg 16 9 do. Wolltam mer. Mlih
Nordpart Terrain. jo D 1 811
Nordsee Dampffisch 6
—— — —— — — —— —— — — — r , , * 5 e = = w — d 8 — 2 d 2
— — Q — Q — bed
— *
. * D x M —‚ = d 2 2 7
—
23 9 — — — — d 2 2
—
— — —— — — —— — — —— . / /„/ / —— — — — —— — 2 0 — — — è— 2 2
— — 2 —
.
— & X — — 2
— 8 — *
— — — — — — —
Passage Van
B. Potac-
Bongs Syinnerei
ü. Prang.
* Jahr
T. Preuß
Reiche lbräu
f. 1 Jan
do. Hucker
J. D. miede!
Ptz. Rojenttzal Korz Rositzer Bucterrañ̃
NRotovhoi
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Aus lo. Sch. einsch. Ablösgssch. Nr. 16000 D Anl. Ausloj. Sch einschl. 1 Abl. Sch Rr. tz nch enn Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
neutigor Hur
is, 5 R a 8a 186, a0
2. id Ss ob G a ss Sb a is, 8 a 18 Ap
Ottensen Eisenw. . . Panzer An. ⸗Ges. M
Peipers u. Cie. Peters Union Piersee Spinner. M! Pflüger rie fu m sch zhönig ergbau do Brauntohlen. Vinnaur Kön asd. Julius Bintich M Fittier. Leipz. Wrtz Biauener Gardine doe. Spißen do Tüll u Gard. . erm Pöge Elettr.
Vorz.⸗ Att.
re e d T
— C & S — & 2 2
Polyvphonwerle ö Fomm. Cisengieß. . Bonarth Königsbg.
Pongs utzahn. Text. Poppe u. Wirth. Porzf. Klosteilsd M
vel une hein ;
Preßspan. Unter. . restowerle . M
Vreußenarube
Nade berg Epwort / Fr. Rasquin, Farb. diathenow Dyfm. A Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Riavensb. Spinn.
—
ee * D
Reichelt. Meta ll. J. E. Reinecer. ... Fieis holz Papierf. . Reiß u. Martin.. . oh ve ich u kay. gar Yihein feld Kraft. M githeingau Zucker.. dihein. Braunl. u. Br do Chamotte .... do Elettrizität. M do do. Vorz. Akt. do Maschinenled. . do Möbelsi.⸗ Web. do Spiegelglas .. do. Stahlwerke M
— 2
do Textilfabrtt. ..
Mh. West . Bauind. Ji. do do Eleltr. M do do gKallw. .. do. do. Sprengst. nhhenania-Kunheim Ver. Chem. Fabr. Dautd Richier ... Fried Miche m u. Co. Rieneck Montan
Gb. Mitter Wäsche Roctst roh Werle... Rodde rgrube, Url.
Nost. Mahn u. Chi. Roth-Vuchner .. M
— — —
. ⸗ x 8 — — * — — — 282
7 h
— d — — — 2 *
— —— 2e
— * — — — —— C — = — 2 3 221
X — — — — — — 2 P
— — — — — — 1 — 2 — — 8
2 d =
Voriger Kurs
CI Hamb.äamori. Stari Bb 6 5 Kosnuche Eb (4 83 do. Invest. 1 83 Mexitan Anleihe 1899 87 do do 18999 abg do do 1204 445 do do. 1914 abg. 4a I Oest Staatsschatzsch. 11 4 do. do. 14 m. nen Hog. d. Caisse⸗ Commune amori Eb Ant Goldrenie do. m neu. Bog. d Caisse⸗ Commune Kronen⸗mente. onv do J. J on do M. R 4, 5 do Silber⸗Rente . 1. do Papier⸗Rente ... Türt. Administ. A 1908... do Bagdad Ser. 1. do do. Ser. 2. do unif. Anl. 1908406 do Anleihe 108 do do. 1996. do. 8Jol⸗Obliganonen Türlische Fr. ⸗Lose I I Ung. Staats rente 1918 EI bo. do. 135 m nen. Bog d Caisie⸗» Commune 49 do. do 914 E F do. do. * m. neu. Bog d. Caisse⸗ Commune 4h do Galdr. m. neu. Bog. d CLaisse⸗Lommune 44 do Staats rente 1916, 4 do do. 10 m. neu. Hog. d Caisse⸗ Commune 4 do Kronenrente .. 4 Lissahon Siadtsch. 1 1 445 Mexitan Bewäss .. 47 do do abg. Angatoniche Einen Ser ! do. do. Ser 7 8. Magzedonische Gold ... 8 Tehuantever Nat 6 do 495 do 48 * do
a a0 a αοσ;288 — a 388 a 39. 25
o S. Mοε
a io à 10s 14.1 a 14,25 a 148
a0 8 n aod zs Ish
— — — — — —
— a 30h G — a 26G
a 3 a 3i, 2h
— a 13, 78 a1
2s 18.
24.85 d aà 24h
diss s 11.5 a 110
16,8 a 18.7
13, 2 13, 15 a is pb 2860 8
Ban ien Werie. . Ban für Brauinduftrie . Bayer Hyp. u. Wechsest Gayer. Ver.⸗Bant München.
kiürnberg, ... .. .... Oesterreichische Kredin. ... Reichs ban!
Baltimore⸗Ohio ..
Canada⸗Paeift. Abl. . Sch o Din ⸗Rezugsschein ...
Elettrijche Hochbahn amburger Hochbahn. . .. esterr⸗- Ung. Staats b....
75. 5 a Na 7p
S2. 75 a 83 a 17.56
156 a 188. 256 176.5 a 1760
169,58
nos a 110 280 sz a 9s a
cla
oi Sa isi a isi. n
— —— M —— — — — — W — 2 2 .
P — — — — — — 2 — — 3 . 3 2
Schantung⸗Eis.⸗ Gerein. Elbeschin. Accumulat.⸗ abt. Adlerwerke Aschaffenb. Bellst. Auasb.⸗Nürnb M Basall J. P. Bemberg. . Jul. Verger Tlefb Berl. ⸗Karltzr. Ind Busch Wagg. .... Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem. von Heuden Comp Hispano Amei. de Elertrte Dtsch. Ati. Telegt Deutsche Labelwi Deutsche Wollen w Deutscher Eisenh Eisenb. Verte yr Elet.⸗ W. Schlesien Fahl berg. Lis u. Co har fi ayie ackethal Draht. . H. Ham mersen arb⸗Wien. Gum artm Sächs. M irsch Fupfer. Hohenlohe Werke Gebr. Junghans. Rud garstadi Gebr. Körting... Rruuß u. Co. Lol Lahmeyer u. Co. Lau ra hütte Leopoldgrube. .. C. Lorenz Maximilians hiltte Miag. Mühlen bau Mororenibr. Deu Vordd Wollläm m Desterr. Siem ens˖ Schucte rtwerte Hermann Pöge. Polyphonwerfe. Rhein. ⸗Westi. Ele. do. Sprengstoff Rthenan. Kunheim Ver. Chem. Fab J. D. Riedel .... Sachsenmer: Sarotti ö Scheide mandel les. Sb. u. Kin do Bgw. Ueuthen do Portl. zem. do Textilwerte Lugo Schneiden Schu be ri u. Satze Siegen Sol. Gußi⸗ Stöhr ut. Ramm g Stolbergei int SvenstaTandsticke Schwed. i ndh. Telph. J. Geriinen Thörl 's Ver. Oels Thür Gas Leipz Ber. Schuti. . W ren, . Voigi K Haeffnen 2 ing Vortiand
C. Scheer Blech 0 H. Scheide mandel. Schering. chem Z. Schlegel Scharpens⸗ Echie vierab. Hin k do. do Sti. ⸗Pr. r is Hioiv. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose .... do Elen u. Gas
Hugo Schneider.. Schöfferh. Vd. Bü W. A Scholten. Schönbusch Br. Mh Schönebeck Meta Hermann Schöti. . Schriftg. Cfenba Schubert u. Ealzer do. Genußscheine Schuctert u Co.. M f. Hwisch. Gesch. J. Schu hfabrit Herz M Schu lth⸗ Batzen. M Fritz Schuiz jun Schwabenbräu Schwandorf Ton.. Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen.. G Seebeck. M Sega ll Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. A Siegen⸗ Sol. Guß M Siegersdorf. Wert. Siemen Glasind. Siemens u. Hals Geb. Simon Ver. T. Simontus Hellul. M Sinner A. G... Somag Sächs. Df. Sonderm u. Stier A do. bo Lit. Spinn. Rienn. u. Co ESprengst. Carbon. M Stader Lederfabri Stadtberg. Hütte. . Staßf Chem. Fabr. do. Genu Steatii⸗NMagnesia M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz... Stettiner Chamott do do. Genuß do Elettriz. Werk ds. Oderwerke ... do Pap. u. Pappe M do Poril. Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u Co. ... H. Stodiet u Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer. Rähm. .. Stolberger Binth. . Gebr. Stollwerck M Stralj. Epielt Sturm Att.⸗Ges. .. Sitldd. Immob ...
2 SSS S & -= O C/ S
— 8
— — — 8
& SS Re e S
—
—— — — — —— 1 . d — — — — 88
xc c = — 2 23 3
— — — — —— . — W — —— — Q 2 78
— — — — 1
— — — — — — —— Q — —— 1 — — — — — — — 2 2 1——
2 — —
h i
O do C C Q O S6
Süddenijch. Hucien
Svensta Tändsti (Schwed. Hündh. ) RM 5. 1St. z. 1905
tzeutiger Kurs — a7, an 76, 185 a 73 16090 78, S u 81. sh 173.25 6 ss. Is a sy. s 460 2 469 a 459.5 à as29 a 314. s a zis. sp go. 15 a 61 a 60h
— 4 461 iss. 5 a 137.5 6 a 138 26h
— a 531,5 a 529h
— a 108 a 107
— 3 89.256 6
S1. 251
81 n gi, 5 a 9oga ids. sd G6 a 142,75 134 a 133.250
209 a 208. 25
G86 a 87, Su
164, 715 a 15350
ids 2a. Is 2 2 Sb dd s a ic dd
S3. 25 6 a 64h
1 . a iioa 193 6a. 18d 1965 a19
- a 12,8 a
1060
245.5 a 244. 5 a 243 6 a 297 g 167 6
sb se 16332 js St — a 217. 59
4isg e 416241628590 62 a 618 100 6 146 a 146. 2589 a 8396 89 a 97. 59
a iss 2s à iss 2s à ist a 6 s
2 = ö — — = 8
Union
do.
Voriger Kurs zes a 7. In — a 78.7566 7 — a78 a7], 75 eb à 8b 172.5 a 173.59 — a 1079 a 68. s a 8. 8 450 4 4855 8 2 * à 454h a0 315. 25a 315 315.25 a 31 go. a so. Is a Bon n 66.5 6 67.25 a 87h
140 a 138. su
633 a 532 à 534 à S336
— a1(07 b
66 Seb a
1a sgiza so,
143.5 8 a 142. 50 *
136 6 a 135 211, S a 2ih 88. 750 B a 88k
jobs zoo s à igy A 188 2 19m
— a 1390
— a lob
247, a 245 aà 246 2 2440 168 a 167 6
— a 103eb B a 103d
— à 513 123. 5a 12380 178 a 177, oõ 268 n
125.75 n 123. 5
220 a 2190 14, 15 a 45, Sd 63 a 6280
99. 75 6 1469
go s a go a go, Sa gen a 18s s a iss siza oi gn
Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M Trachenb. Kucker. Tran radio
Triptis Ati.⸗Ges. . Triton⸗ Werte.... v. Tuchersche M Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Zlöha M Türt. Tab. ⸗Megte.
tz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Exinn M
Varg iner Bapieri.. Veithwertke
Ver. Vau zn. Vapier do. Brl. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlersta hlwte.
4 ver Stu
do Chem. Charlb. 6 do. Dtsch. .
Gum.
Flanschen ab do. Glanzst. Elbe rf. 1 n . neu Gothania Wie. Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗3. do Jute do. Laustßer Glat. do. Mär. Tuch. .. do Metall haller M do. Pinseifabriten do. Portl. Schim. Sil. u. Frauend. do Schmirg. u. M. bo. Schuhfabriten Verneits⸗Wessel do. Emyrna⸗Teyy M do. Stahlwe rte... do. St. ́yv. u. Wiss. M do. Thür. Met.. M do Uitramarin fab. Viftvriawerte Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wol. Vogt länd Maschin. do. Vorz.⸗ Att. für 8 Jahre do Syitzenweberei Tüll fabrik Voigi u. Haeffner. Volfft. Aeli. Porzf. Voltohm Vorwärts. Biel. Sy. Vorwohnler Port.
v. Lit.
Wagener u. Co. Wanderer ⸗ Werke. Warstein u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw Gelen. Aug. Wegelin Rußf Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm Wersch. Weißen f. B. 190 Ludw Wessel Porz. 0 Westd. Handelsges] 9 Westeregeim Allal. 10 Westfalia⸗Dinnend. z Westf. Draht Hamm g do Kupser
——— — — — 7 22 ́Re r d dL = d= = .
Br.
0
w & S C O D & — — — — — — — — — — — — * 1
—— 2 * — b
D — — — 8 S &t 6 2 — & 2
—2 — — — —— —— — — — — 9
8X 8X
2 2 — — — —
C = — —
— — — — — — — — —— . — * — — — 2 8282
10
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uitimo Februar 1928.
do.
do
do
do.
Buctersbr. Rastenba] 0
Ver sicherungsaktien.
da (z5 3 Einz. ). r- u. Unf.⸗V. Köln do. 1090 K⸗Stücke. Dresdner Allgem Tranzport M
rantfurter Ulkgemeine... M rankona Rück- 1 Mitvers. . A
Gladbacher Feuer⸗Bwersicher. M
ermetz Kreditversich. (. 10 4) agel⸗Versicherung M ückversicherung. ... ⸗Versicher. S. 1 o. Ser. 2 do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M n ;
o.
7
Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. 1915 8 Magdeburger Rüctversich.
do. Stücte 860, 800) 27.50 Stücke 199)... —— Mannheimer Versicher.Ges. M mnobs National! Aug. V. A. G. Stettin 1030 Nordstern. Allg. Verf. (j. 1100. 4 21059 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M == — Sächsische Versicher. ( 60 Einz. 86,5 6
ölnische stölnische Leipziger Feuer do di
agel (60 do (265
do. do.
Deutsch⸗Ostafrika. .. 0 J1. Kamerun Eb. Ant. . B 0 . VReu Guinea... ... 6 811. 716d Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant i JI1. 6 Dtavi Minen u. Eb. z 21.
St. 1 -= 1426 RM. St. shhl st
4. Stüct.
Geschütts jahr Kalenderjahr
Aachen⸗Nanchener Zeuer. ... Aachener Müctversicherung. ... Allba⸗Rordstern Lehens⸗Ners.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. M oe do. Lebensv.⸗Bt. ..... M Asset. Union Hamburg .... M Berliner Hagel⸗Assekuranz. M do do Lit
gerlin · dam ba. Land. u. Wa j. Berlintische Feuer (voll
do. Colonia. eue do.
B
60 3 Einz. ) es Einz. ]
it. Osj
Einz. Einz.
es. 8t,5 8
es S Einz. — —
a. . (f. 4 4) .. T2, 35 0 6.
Thuringia Erfuri (woll eingez. 31768 do. do
Stücke 900) 6. 5d 88 3 Einz. 203 0
Transatlantische Güter 2405 Union. Hagel⸗Versich. Weimar — — Vaterl. Rhenania, Elberfeld M 94h Vittoria Allgem. Versicherung 200 0 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AMIS226
Kolonialwerte.
Noch nicht umgeß
169. 5h 169. 5b 17 126d
27 5b 66
Bezugsrechte.
Rorddeutsche Grundkreditbank 8b Silddeutsche Zucter 8, Sh
Prämten⸗Erklürung, Festsetzung der Ligu. ⸗Kurse u. letzte Notiz v. Ultimo Februar 2. 3.
Einreich. d. Effekten saldos: 28. 3. — Einr. d. Differenzstontros: 29 3. — Baßtzltag: 1.3,
Alg. Di. Cred.⸗A. Barmer bank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗V Da rmst. u. Naiö.⸗Bt. Deutsche Bant. . . Distonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bl. A.⸗G. . Verkehrs w. Di. Neichs b. 5. S. 1 Inh. Kert. dR. .
Hamb.⸗Amer. Pal.
Hamb. ⸗Slldam. D Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg Elettr.⸗Ges Bergmann Elettr Berl. Maschinenb Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont Caoutchue. Daimler 6 — Di. Con. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elettrizit. Liefer Elettr. Licht u. Kr Essener Sieint. .. J. G ZJarbenind. Felt. u Gui lleuume elsent. Bergwerl Ges. i. ettt. Untern Th. Goldschmidit. am burger Elettr. arpenerwergbau desch Eis. u. Stahl , lse. Sergbau. .. Kaliwerlel schers Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Saw Ludw Loewe... Mannes m.⸗öhr. Mansfelder Vergb Merb. u. Meia llurg Nationale Auiom. Oberschl. Eijenbb Obe rschl. Cors wte. Lotz w. u C hem. Drenstein u gtovy Dstwerte Phöntz Bergbau. Rhein Vraunt. un Rhein Elettriz. . Rhein. Stahtwerte A. Riebeckwontan Rütgerswerte ... Salzderfu rih Ka Schiej. Eiettriz. u 8 Lü. 656 .. Schugeri u. Co.. Schulth. ⸗ Va tenh Siemenz u. Haltzte Leonhard Tiey Trans radio Ver. Glanzsi. Elb Ver. Statiwerke. Wesie regen Uta Zellstoff⸗Waldhoi tavi Min u. Esb
tzentiger urs 145 à 144, 8p 148 a 147, 159 2696 o, 2s a 75, 16h 228, 25 a 229. 5 a 2296 i164, 15 a 1665.5 a 1659 1689 a 188, 150 iso a 159, js a 160, ash 223 a 219d 161 a 182 a 1810 97 a 97 b
16a a 16a, 75 a 64. 5h 215, 25 a Zz1eb a zs, sh 218,75 a 2z2.5 a 221. 155 25 a 165, 15 a 165 1669 166, 15 a 165. 769 181.5 a 161, 15 a 160, õh 123 a 1220
S9 a 99.75 a 99d
127 a 12. 2s a 12s, 85 nnz a 112.256
87
1722172, a ii aii, Sà niᷓp
130. 5 a 3p 63 a 62. 259
iss. Sp
a 21s. 2s 6 216, s a zis Gazis, sy
2 1a, 3 a I
260.5 a 260, 15 a 59, 25 a 2600
123 a 122, Sp
1342 134.5 a 1339
262 a 260, 5 a 260, 75h 112, S u 153. 80
— a 166.5 a 156,75 a 1566 166,5 a 1865.78 a 185. 59
143.15 a 144,5 a 143,26 a 145. 8h
139, 5p
a 1n3. 86 121 a 120 a 120.58
* 144.5 a 144. 3 a 143. 7539
253.25 2563 a 253, 5r i825 a 165,5 a is 2560 117.50
— a 127
on 1oa st
S5 a 865. 75 a 96 à 85. 25309 13882 139,5 a 138, 259 277.5 a 275, 50
100 a 100. 715 a 99. 759 2385.5 235 a a 235, 28 — 2182.56
i6r 26 Is 28 s i68z a isn ge s a ꝗoob 8 a os 2s a a pe h zs z
168 6 a 169380
sz a 179.5 a 153 z37́ 337 3a 3355
2659 a 286 a 284. 25 a 28586 202 a z00 a 201
1299
6öos a 608 a 60m
103.28 a voz a so. I5b
2 a 265.5 a 252.59 43, 5 a 43. 25d
Vorige Kurs
144,25 a 144 a 144, 25
— a147., 5 a 146.756
267.5 a 2668.5 a 268 à 269 a 268, Sh 176 A2 175,5 a 175.750
166.51 164,5 a 168 n 16499 166, 15 a 155 6 a 188. 789 160 a 169,75 a 160
222 à 217 a 222. 250
— a 181,25 a i181, 5 a 18616 9796
213 a 212,5 àù 21h 217. 15 a 220b
1981.75 2180.8 a 181, 2s a 181 b 123 a 122 3122.58 89.5 a2 88.5 985.758 126 a 1257 a 1266 1139 a 113.758
87.5 a 865 750
172.25 a 171. 256 120. 15 a 129 62 129. 50 62. 5n
— 2 127.54 1279 168 a 168, 9h
215 a 214.5 a 215.1560
262 a 260 a 260. 28p 123.5 n 1230
134.5 a 1331 a 1333 253.5 * 261 3 261 6h mmi. 1s a 112.289
iss, 15 u iss. 5 a 156, 189 is8z a 1860.
14335 * 143 a 145. 280 i169. 15 a 140 a 1399 231.5 a 2300 Na a 173
sz. a 2s G6n 282, s5 153 a 1565. 26a 182462, 117.8 * 17.8 ans a 12s a ra]. 2680
oa lla 10s sa 100 96 s a 9s a S6 I688
js a 2 a 28 27 100. as a 99. js a 100 235. 2s a 235 a 236 i 3p Iĩs3d 6
97. 5b
1
isog G a 189 a 190, sh
iso ; a ins a 9. p
336.5 a 334. 335 334, s a 336. 6 25s a 28a n 285 293 280 a 26h 200 a 199. 5 n 2005p
ss a oss o goss sas g2asοοσsu. 103,5 102 12 102, 7580
1835 a 182 a 16395
2583 a 2842 25390
3. 8 a a2 a qa
2
231 a 228, 5 6 a 230 a 228, s a 23)
iss. s a 183 a 164, seh B a is3, 165
i153. 15 ai sa, 5 ai s3, sa 1 88a 184 258 166.5 166. 3 a 166 28 ass. S nisd
120 86 a 118,3 a 120 78a 202 2 0 1a. I8 a 14a. 5 a id. s u ia!
se isa ish
as s a 9 a 38 ai 38. su 137, S
1g a is sa is sa i166 15a
h in Altona die Herrn Dr. Wil⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Luckey, gegen (I00l34] Oeffentliche Zustellung.
tamuel in Hamburg erteilte Vollmacht eg. des Rotars Dr. Möller in zt. 24 / 1924) für kraftlos erklärt hat. swona, den 20. Februar 1928. jIntsgericht. Abt. 2 090. — 2 011128.
. Hesfentlich Zustellungen.
z Oeffentliche Ladung.
r bieußiiche Bestrksrürsorgeverband
heise Peine in Peine hat beantragt, zibeiter Adoll Treichel, zuletzt wohn⸗ m Braunschweig, Stecherstraße 12 unbekannten Aufenthalts, in einer lichen Arbeitsanstalt auf Grund des der Verordnung über die Fürjorge⸗ ft vom 13. Februar 1924 und des der Preußischen Aueführungeverord⸗ (vom 17. April 1924 unterzubringen,
Schwacke, geb. am 4. 12. 1924 in mmschweig — der öffentlichen Fürsorge mmallen läßt. Zur mündlichen Jöer⸗ mg wird der Arbeiter Adol Treichel. wohnhaft in Braunschweig Stecher⸗ se lz, z. Zt unbefannten Aufenthalts, den Beirksauslchuß zu Hildesheim, Eumnasgebäude, J. Stock, Zimmer 17 niesaal, auf Dienstag, den März 1928. 12 uhr, geladen Falle des Ausbleibens wird nach Lage Ikten beschlossen werden. Vergü. k zx. aus der Staate kasse können aus f der Teilnahme am Termin nicht ht werden. J desheim, den 20. Februar 1928. mens des Bezirksausschuffes: Der Vorsitzence: n Vertietung: Bacmeister.
b]. deffentliche Zustellung. ĩ . Gertrud Dtto, geb. Nikisch, u, Waterloostr. 26, bei Graupner, Fäbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. in Breslau, klagt gegen ihren Ehe⸗ Georg Otto, früher in Breslau, hasse 16, jetzt unbekannten Aufent- mit dem Antrag auf Chescheidung lndet den Beklagten zur mündlichen
sandlung des Rechtsstreits vor die zbillammer des Landgerichts in lan auf den 4. April 1828, vor⸗ ags S Uhr, Zimmer 79, mit der
irderung, sich durch einen bei diesem
ht zugelassenen Rechtsanwalt als
zeßbevollmächtigten vertreten zu
— 5. R. 210 / 27.
keslau, den 17. Februar 1928.
ß Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
6]. 26 deffentliche Zustellungen. Grund der F§ 1665 bzw. 1568 -. klagen mit dem Antrage auf Ehe⸗ bung: 1. Ehefrau Anna Katharina ihler, geb. Knauf, in Düsseldorf, aße 5, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Meurer, gegen ihren Ehe⸗ m den Syndikus Peter Schnitzler, f in Düsseldorf, Mauerstraße 5, bs 27; 2. Anstreicher Anton Pingler öiseidorf, Kiefernstraße 19, Prozeß⸗ slmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Linde⸗ c gegen seine Ehefrau Katharina hier, geb. Brock, zuletzt in Düssel⸗ iefernstraße 19, 8e RSI /28, 3. Ehe⸗ kmma Stäüllenberg, geb. Gedig, in
, Schütz enstraße 2, Prozeßbevoll⸗
sigter: Rechtsanwalt Dr. Starker, ihren Ehemann, den Arbeiter nich Stültenberg, zuletzt in Hilden, sötraße 11, 8a R 421 / 27; 4. Chefrau Kingerath, geb. Erdmann, in Düssel⸗ slehe, Fleher Kirchstraße 24a II, Fibevollmächtigter: echts anwalt
, gegen ihren Ehemann, den Huf⸗
d Jakob Wingerath, zuletzt in
dorf, Sa R 22/‚228; 5. Ehefrau Maria
enbaum, geb. Smits, in Düsseldorf, uentraße 157, Prozeßbevollmächtigter: züöanwalt Aurin, n ihren Ehe⸗ mn den Kaufmann ald Westen⸗ j zuletzt in Düsseldorf, Garten⸗ ell, Sa R 23/28; 6. Ehefrau Maria sbach, geb. Schwarz, in Düsseldorf, inße 21. LV, Prozeßbevollmächtigter: nöanwalt Dr. Goltschalk, gegen ihren sann, den Packer Johann Heinrich nbach, zuleßt in Diedorf (Ge⸗ mid, 8 R 363/27; 7. Chefrau Klara
ih, geb. Rector, in Neuß, Münster⸗
'n re seßberollmächtigler; zie his= Der Ürtundobeamte der Geschãliestelle
nn Or. Breuer 1, gegen ihren Ehe⸗ . den Arbeiter Friedrich Bontth, in Neuß, Rtheinstraße 25, 8 R 382/25; nn Emma Kloweit, geb. Schuff, ultenheim, Förkelstraße 4, Prozeß⸗ imächtigter; Rechtsanwalt Dr. Un 1, gegen ihren Ehemann, den . ohann Kioweit, zuletzt n eldorf, Meustraße zi, 8 R a7, h eren Doseph eidelberg in Düssel⸗ Grafenberger Allee, Prozeßbevoll⸗
ihren Ehemann, den Händler Johann Jaeger, früher in Langenfeld (Rhein⸗ land), Wiesenstraße 10, S R 41/28; 1. Ehe⸗ frau Emilie Kremer, geb. Conrads, in Düsseldorf, Erkrather Straße 62, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Nechtsanwall Heine⸗ mann Il, gegen ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter Hubert Kremer, zuletzt in Düsseldorf, Düsseltaler Straße il, 8 R 219/27; 12. Ehefrau Regina Günther, geb. Bertram, in Düsseldorf, Helmholtz⸗ straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Frank, gegen ihren Ehemann, den Schlosser Robert Günther, zuletzt in Düsseldorf, Stahlstraße 25, 8 R 474/265; 13. Ehefrau Christine Maria Gäbel, geb. Strack, in Hamburg⸗Wellingsbüttel, Mühlenring, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahmen, gegen ihren Ehemann, den Bauführer Max Arno Gäbel, zuletzt in Düssel⸗
dorf, Barbarastraße 8, 8 R 60/28. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufent⸗
halt unbekannt ist, zur mündlichen Ver⸗
mmern 8a bzw. 8 des Landgerichts in Düsseldorf mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugeldssenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Ver⸗ handlungstermine stehen an: zu laufender Nummer 1 bis 5 am 16. April 1928, vormittags 9 uhr, Saal 123, zu laufender Nummer 6 bis 13 am 17. April 1928, vormittags 9 uhr, Saal 244. Die Prozeßbevollmächtigken der Kläger wohnen in Düsseldorf. Düsseldorf, den 20. Februar 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
(1001491 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Selma Frieda Peveling, gesch. Trampel geb. Claus, in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mainz in Hamburg. klagt gegen ihren Ehemann Peter Peveling, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg. Zivil kammer 9 (Zivil fustizgebude, Sieveking⸗ platz), auf den 25. April 1928, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen
anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten
zu lassen.
Samburg, den 17. Februar 1928. Der Urkunds beamte«·
der Geschäfstsstelle des Landgerichts.
(loolbo] Oeffentliche Zuste lung. Die Chefrau Catharina Elisabeth Doro⸗ thea Stender, Hamburg, Kolvergstr. 56,
Wilhelm Joachim Stender, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten als allein schuldigen Teil zu erklären. Event. wird beantragt, den Beklagten zur Wiederher⸗ stellung der häuslichen Gemeinschaft zu verurteilen und ihm Rechtestreits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zwilkammer 13 (Zivil⸗ iustizaebäude. Sievekingplatz, auf den
mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betanntnemacht. ̃ Hamburg, den 17. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
(1001511 Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau Alwine Auguste Margldt, geb. Ostermann, Ham burg, Knauerstx. 7 II. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Kießelbach, Siemers, Zahn, Hollmann, Kiekelbach, klagt gegen ihren Ehe—⸗ mann Karl Maroldt, unbekannten Auf enthaltz, aus § 1567 Ab. 2 Ziffer 2 B. G. B', mit dem Antrage, die Parteien zu icheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer ð Ziviliustizgebäude. Sievekingplatz aul den Z. Äprils 1928, vormittags Hz Uhr, mit der Aufforderung, lich durch einen bei
ale Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen. 5 . den 20. Februar 1928.
100153] Oeffentliche Zustellung. Die Wäscherin Therese Staudinger in München. Prozeßbevollmächtigter: R. A. Bücherl in Landshut, ladet ihren Ehe⸗ mann Josef Staudinger, Knecht, zuletzt in Blashub o an Samstag, 14. Ayprii 1928, vorm it⸗ tags 9 lühr, zur mündlichen Verhandlung
vor das Landgericht Landshut, Sitzungs⸗
straße 9. Prozeßbevollmächtigte: Rechts- anwälte Dr. Neugebauer und Dr. Pfeiter in Leipzig O. 1, Harkortstraße 71 Kläger ladet unter Aufrechterbaltung seines An⸗
in Lewäg C. 1, Böttcher gäßchen 1, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Betlagte erneut
andlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Treichel lein uneheliches Kind — 9 chtss ie Zi
bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts,
wird hierzu geladen.
vertreten durch Rechisanwait Dr. Allred Rohde, klagt gegen ihren Ehemann Fritz
die Kosten des
17. April 1928, vormittags Se Ur,
he der
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
z. Zt. unbefannt wo auf
Anton Weißbarth in Leipzig C. 1, Gerber⸗
trags, die Ehe der Parteien aus Ver— lchulden der Beklagten zu scheiden die Justine Emilie Weiß barth, geb. Rath,
zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1 Zwilkammer des Land— gerichts Leipzig auf den 11. April 1928, vormittags 19 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 206. Februar 19283. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
(h9803] Oeffentliche 3 ustellung. Die Masseuse Elisabẽth Dorlas, geb. Tꝛiebel, in Magdeburg, Oranienstr. 2a vt., Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Kürzel in Zwickau, klagt gegen den Mechaniter Karl Dorlas, früher in Blantenbain i. Sa. wohnhaft jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ebescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 17. April 1928, vormittags 11 uhr, mit der Auftsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Zwickau, den 21. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 100160] Oeffentli Die minderj. Ilse Ingeborg Rele⸗ witz in Köln, Prozeßbevollmächtigter: e i ir Willers in Del men- orst, klagt gegen den Arbeiter Robert emke, fen wohnhaft in Uhlenbrock, Amt Delmenhorst, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Verurteilung, der Klägerin vom Tage der Geburt, 2. 6. 19265, ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine e, nen. Rente von 120 RM im voraus, die rückständigen Beträge sofort, zu Händen des Vormunds zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vvllstreckbar zu erklären. Termin zur
ustelluug.
lichen Verhandlung des Rechtestreits wund der Beklagte vor das Der renberg auf Dienstag. den 17. April 1928, nachmitiags 3 Uhr. geladen.
Amtsgericht in
Amtsgericht Herrenberg, den 21. Februar 1928. Geschäftsstelle des Amtegerichts. Not ⸗ Prakt. (Unterschrift).
(lools?
In Sachen des minderjährigen unehe—
lichen Kindes Horst Ahlgrimm in Lochen, vertreten durch das Kreie jugendamt in Neuruppin, Klägers, gegen den Kaujmann Herbert Wolff in Lychen, wegen Unterhaltsansprüche, klagt der Kläger gegen den Beklagten mit dem Antrag, J. den Beklagten zu verurteilen aj dem Kinde zu Händen des Kreisiugendamts Neuruppin von seiner Geburt, d. t. vom
Beklagten.
13 September 1927 ab, eme Unterhalte⸗
rente von 75 Reichsmark vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebenejahrs, und zwar die rückständigen Beträge sofort. die kunstig fälligen am jeden Jahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Urteil ist nach 5 708 Ziffer 6 ZP. O.
Quartalèersten II. Das
vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lychen, Zimmer l, auf den 24. April 1928,
vormittags 9 Uhr, geladen.
Lychen, den 20. Februar 1928. Amtsgericht. .
(100169 Oeffentliche Zustellung. Die unverehelichte Hedwig Jahnke in erten⸗Langenbochum, Wester holter Straße b9ß6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Schmülling in Herten i. W., klagt gegen den Schlosser Walter Maatz, zurzeit unbekannten Aufenthalts früher in Herten, auf Grund von Unterhalts orderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 1360 RM und sortlaufend vierteljährlich 70 Reichsmark. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht bier, Zimmer 44, auf Freitag, den 30. März 1828, vormittags 9 Uhr, geladen. Recklinghausen. den 17. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(00170) Oeffentliche Zustellung.
I. Den Klägern wird für die L. Instanz einichließlich der Zwangsvollstieckung das Armenrecht bewilligt. 11. Die mindei⸗
Güteverhandlung des Rechtsstreits 1st 14
angesetzt auf den 2. April 192 vormittags 9 Uhr.
Del menhorft, den 89. Februar 1928. Amtsgericht.
100162] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Emil Cain, vex⸗ treten durch =. Pfleger, den Maschinisten Gustav Bruns in Dessan, Fee f gr nr 1191, klagt en, den Seeoffizier Emil Cain, zuletzt wohn⸗ galt in Hamburg, Schlatte, enthalts, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗
urteilung des Beklagten zur Zahlung
einer monatlichen Unterhaltsrente von RM 50 ab 15. November 1925 im voraus an den Kläger, und zwar die Rückstände sofort, unter der Begrün⸗ dung, daß die Ehe des Beklagten mit seiner Mutter Luise Cain durch rechts⸗ kräftiges Urteil des Landgerichts in Dessan für nichtig erklärt worden sei. Die Sorge für seine Person stände seiner Mutter zu (Beschluß des Amts⸗ gexichts in Dessau). Der w . fahre dauernd zur See, seit dem 165. 11. 1925 habe der Beklagte keinen Unter⸗ halt mehr bezahlt, obgleich er als Vater vor der Mutter unterhaltspflichtig sei Standesgemäßer Unterhalt sei mongt⸗ lich 10 RM. Mit Rücksicht auf die Verpflichtung der Mutter, für ihn aus ihrem Vermögen und ihren Einkünften beizusteuern, würden monatlich 50 RM gefordert. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivilabt. 3, Ziwviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgescho Zimmer Nr. 108 a, auf Dienstag, den 10. April 1928, vorm. I0 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 21. Februgr 1925. Der Urkundsbeamte der , des Amtsgerichts Hamburg.
IMQ0l64ũ Oeffentliche . Die Erika Egeler geb am 27. Januar 1928 in Oeichelbronn, vertreten durch das
recht gegen Friedrich Maurer, Landwirt,
geb. am 3. Mai 1885, zuletzt wohnhaft
in Oeschelbronn. O.⸗A Herrenberg, zur⸗ zeit mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗
wesend, mit bem Antrage. durch ein für
vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Ur⸗= teil für Recht zu erkennen, der Beklagte
sei schuldig, der Klägertn als Unterhalt
Der Beklagte
Jugendamt Herrenberg klaat im Armen⸗
jahrigen Kinder Gerhard Weisheit und
Alfred Weisheit, geboren am 15. De⸗
zember 1927 in Schmal kalden, vertreten durch das Jugendamt in Schmalkalden. klagen gegen den Maschinenmeister Hans Bürger von Schmaltalden, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalte, unter der Behaup⸗ tung, dasz der Beklagte ihrer Mutter, der
ledigen Luise Anguste Weisheit in Schmal. kalden, innerhalb der gesetzlichen Em⸗ pfängniszeit vom 16. Februar 1927 bis
1I7. Jun 1927 beigewohnt habe. mit dem
Pinnasberg, 11 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu jetz unbekannten Auf⸗ verurtetlen, an die Kläger vom Tage ihrer
Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗
jahrs eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ tente von vierteljährlich je 60 RM zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ stieckbar zu erklären. Zur Güteverhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier Zimmer Nr. 1,
auf den 18. April 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Schmaltalden, den 10. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
l0ol45].
. Deffentliche Zustellung.
Der Milchhändler Hermann Matho, Berlin, Joachimstr. 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sorge, Berlin N. 54, Neue Schönhauser Str. I1,
klagt gegen den Kaufmann Emil Brust, Inhaber der Firma H. Minkner und Kusterto, früher in Berlin G. 54, Gips- straße 13, unter der Behauptung, daß er
in das gegebene Darlehen von 1000, — eichsmark zum 1. Februar 1927 gekündigt . Rückzahlung aber noch nicht erfolgt sei, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1000, — Reichsmark nebst 999 Zinsen zu zahlen, und das Urteil evtl. gegen Sicher⸗
heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er lädt den Beklagten zur münd⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, , I. Stockwerk, n . auf den 23. April 1928, n, , . 160 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 23. O. 28. 28.
erlin, den 109. Februar 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts J.
(I00158] Oeffentliche genen, ; Der Paul Adler in Berlin Ro. 18,
Friedenstr. 18, klagt gegen den Kauf⸗
mann na ch „früher in
verschulde, wovon er na Arrestverfahren bereits 324 RM erhalten habe, mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ tige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 38503 RM — drei- hunde rtfünfundachtzig RM u 3 Zur mündlichen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Friedrichstt. 12— 15, auf Zimmer 244 bis 246, 1. Stock, auf den 14. April 1928, vormittags He Uhr, geladen. 67 C 3673/27.
mann in Straße 35, Rechtsanwalt Dr. Reinhold Wa Berlin⸗Wilmersdorf, klagt 7 den von Wilmersdorf, Kai bekannten Behauptung, Kläger für vom
Nechtsstreits vor
Pfanbung im
Pfg. — Verhandlung des
in Berlin⸗Mitte, Neue
Berlin, den 15. Februar 1988. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
100159] Oeffentliche Zu stellung.
Der Schneidermeister Walter Alt⸗ Berlin W., Potsdamer Prozeßbevollmächtigter: 1 in
Motzstraße 38, Kaufmann Harald Sckard, an. in Berlin⸗ erallee 200, jetzt un⸗ Aufenthalts, unter der daß der Beklagte dem Beklagten zu an⸗ n enen, aber auch vereinbarten reisen bestellte und ihm gelieferte
Ware noch einen e , von 141,30 Reichsmark verschulde, mit de
auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilun zur Zahlung von 141,430 RM nebst 3 vh Zinsen seit dem 1. 12. 1927 an den Kläger. lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg vormittags IO Uhr, I. Stockwerk, Zimmer 119, geladen.
m Antrage
des Beklagten ur mündlichen Verhand—⸗ auf 26. März 1928,
ebrnar 1928.
Charlottenburg, 10. Abt. 10.
Das Amtsgericht.
1001471.
Deffentliche Zustellung.
Der Bäckermeister Traugott Walther
in Gordon bei Oppelhain (Niederlausitz), Proze ßbevollmächtigte: Rechtsanwälte
Walter Heyn und L. Eggers in Berlin
NVW. 40, Roonstraße 13, klagt gegen den Kaufmann Georg Mettte, früher in
Charlottenburg, Leonhardstraße 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von Lieferungen eines größeren FPostens
Lebensmittel, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 4036,91 Reichsmark nebst 199 Zinsen über Reichs bankdiskont zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗
erlegen, 3. das Urteil, evtl. ien Sicher ⸗ heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu
erklären. Der Kläger ladet den Beklagten
zur mündlichen Verhandlung des Rechts-
streits vor den Einzelrichter der 17. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III Berlin in
Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20,
Sitzungssaal 143, auf den 30. April 1928, 190 Uhr, mit der Aufforderung,
sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mächtigten vertreten zu lassen und seine
Einwendungen und Beweismittel unver⸗
züglich in einem Schxiftsatz dem Gericht und dem Kläger mitzuteilen. . Charlottenburg, den 10. Febr. 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Lanbgerichts III Berlin, Abteilung 28.
(99807] Oeffentliche Zustellung. Der Malermeister Paul Schönfelder in Giottkau, vertreten durch Rechtsanwalt Schuchardt in Grottkau, klagt gegen den Tischler Maitin Böhm, früber in Grottkau, alsdann in Liegnitz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Betlagte dem Kläger für das Streichen von Küchen möbeln und Lagergeld 70 RM verschulde mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilun
zur Zahlung von 70 Reichsmart neb
H oso Zinsen seit dem Tage der Klage⸗
zustellung. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten jur mündlichen Ver bandlung des das Amtsgericht in Grotkau. O. S. auf den 4. Anril 1928, vormitiags t Uhr. Zum zwecke der öffentlichen Zustellung wird Dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. 2 C 47/27. Grotikau, den 17. Februar 1928. Kutiche, Justizot ersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(1001611 Oeffentliche Zustellung.
Albert Friedrich Karl Horn, m⸗ burg, Horner Landstr. 129, als Voll- . er von Karl Maaß Testament, tlagt gegen 1. 26 Minna Maria geb. König, des Berthold Louis Hermann de Bruycker Ehefrau, 2. deren Ehe⸗ mann Berthold Louis Hermann de Bruycker, beide unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem 22 auf kosten pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ber- urteilung: 1. der rl ten zu 4: ) zur Zahlung von RM Iö,— (fünfund= stebenzig Reichsmark), b) wegen dieses Betrages die Zwangsvollstreckung in
Berlin 8. 12, Wassertorstr. 3, jetzt un=
das ihr gehörige, in Hamburg, Wieland⸗