1928 / 47 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 47 vom 24. Februar 1928. . 2.

straße 13, belegene und im Grundbuch bon Eilbek Band XIII Blatt 639 ein- 2 . zu dulden; II. des eklagten zu zur Duldung der wangsvollstreckung wegen des gegen eine Ehefrau gelkend gemachten ÄAn⸗ pruchs in das eingebrachte Gut der⸗ Elben, unter der Begründung, daß die ellagte mit den Zinsen für eine Sypothek von Goldmark 1000, —, ein⸗ getragen in dem im Klageantrage ge⸗ nannten Grundstück der Beklagten, 6. die Zeit vom 15. Mai 1927 bis 31. De⸗ 8, 1927 im Rückstande sei. Die eklagten werden zur mündlichen Ver⸗ . des Rechtsstreits vor das mtsgericht in Hamburg, Ziv.-⸗Abt. Ill, Ziviljustiz gebäude, 3 Erd⸗ seshoß Zimmer Nr. 103 a, auf Diens⸗ ag, den 3. April 1928, vor⸗ mittags A9 uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gegeben. Samburg, den 9g. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

100163 Oeffentliche Zuftellung einer Klage. Die Firma Max Kuhn, Polsterwaren⸗ dsr gz in Mannheim, C 7, 7b, Prozeßbevollmãchtigter; Rechtsanwalt E. Spiegel in Heidelberg klagt gegen den Andreas Ehmann, ol Mer setzt im Ausland, unbekannten Aufenthalts, früher in Heidelberg, Mönchgasse 10, unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗= klagte aus Kauf von Pol terwaren von 1985 und 1927 noch reftliche gol, S) chulde, mit dem Antrag auf bosten⸗ . Verurteilung des Beklagten zur ahlung von 401 30 RM nebst 6 3 insen seit 13. Oktober 1927 an die flägerin. ur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht . 6 . mer Rr. 6, auf Freitag, den 13. April 1928, vorm. Uhr, geladen. Heidelberg, den 2. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A 1.

II00l65h m, Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ison Rieiemeld in Gleiwitz QAberschl. Toster Strafe 7. vertreten duich Vöchtsanwalt Dr. Böhm in Hindenburg. Qberschl. flagt gegen den Gewerbetreibenden Georg Makosch aus Hindenburg, O S., Dorotheenstraße 87, z. It. unbefannsen Aufenthalts, wegen 221.95 RM, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen; 1. der Klägerin 221.95 RM nebst 8 o/o Zinsen seit dem 21. Juni 1927 zu jahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsföieits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Hinden“ burg. Oberschl auf den i6. Aprit ivßzs, vorm. 11 Uhr. Zimmer 760, geladen. Dindenburg, O. S., 20. Februar 1928. Der Urkunde beamte des Amtsgerichts.

Il90l66] Oeffentliche ustellung. Der Kaummann Felix Hanau in Köln, Teutoburger Straße 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oito Beck in Köln, klagt gegen den Georg Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts früher in Köln Mülheim, Düsseldorser Straße 15 wegen Forderung aus Warenlieserung mit dem Antrage, den Beklagten fosten. fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 410,10 RM i. B.: vierhundertzehn Reichsmark nebst 108 nebst 8 vom Hundert Jinsen vom 1. Januar 1928 ab zu zahlen. Zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitg wird der Betiagte vor das Amtegericht in Köin⸗ Mülheim Hanjahaguz, 11. Eig. Zimmer? gut den 2. Mai 1928, vormittags O uhr, geladen. Die Einlassungtsꝛist ĩst auf 2 Wochen gesigesetzt.

Kÿln. Mülheim, den 17. Februar 1928. Geschärtsstelle des Amtsgerichts. Ayt. 3.

Ilool 2] Oeffentliche Zuste lung. Die Hauebesitzervant e. G. m. b. H. in Königeberg, r. Tragheimer Kirchen⸗ straße 41, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Fuhge und Dr. Max Hoff mann in Königsberg, Pr. flagt gegen Geoig Conrad Rieck, früher in Königsberg, Pr. jetzt unbetannten Auf- enthalts, auß einem Wechlel, der am 6. August 1927 ausgestellt und am 4. No- vember 1927 protestiert ist mit dem An⸗ trag. den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteisen, an die Klagerin 1750 RM Eintausend⸗ sie ben hun dertfünfzig NReichsmar nebst 19 9 Zinsen leit dem 2. November 1977. 16.30 HRM. Wechselunkosten und oo

rovision mit 5 84 RM zu zahlen. Die Flägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechteftreits vor die zweite Kammer für Handels fachen des Landgerichts in Königsberg. Pr., auf den 26. April 1928, vormitiags § uhr, Zimmer 221, mit der Aufforderung, einen dei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Königsberg, Pr. den 16 Februar 1928.

Der Urtundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichts.

Ilo0 los] Oeffentliche Zustellung.

Der Mühienvpächter Kan Int in Kallenzinnen, Prozeßbevollmächtigter Rechts anwalt Dr Kunitz in Lyck, klagt gegen den Landwirt Paul Reetz, siũher in Goldenau, jetzt unbekannten Aufent-. halte, nachdem er gegen die mil beklagte

gten, Hertha Reetz, am

Ehefrau des Bekla 27. Oktober 1927 ein Versäumnie urteil

wird zesigestellt, daß die ür die Beklagte im Grundbuch von Seliggen Nr. 12 in Abt. III unter Nr. 14 erfolgte Eintragung der Hypothet von 1900 rem Kläger gegenüber jechtaunwiitsam ist. 2. Die Beklagte Henha Rertz wird veruntenst die Zwangevolln reckung wegen der Anjprüche des Klägers in diese Hypothek zu dulden oder an den Kläger 190. nebst 750 Jmjen eit dem 5H. 2. 1927 zu zahlen. J. Die bieher entstandenen Kosten des Rechis— streit3s werden der Beklagten Hertba Reetz auferlegt, soweit das Veifahren diese Be— klagte betrifft mit dem Antrage, den Be— klagten Paul Reetz zu verurteilen. wegen der Ansprüche des Klägers aus dem Ver— säumnisurteil vom 77. 10. 1927 die Zwangtvollstreckung in das eingebrachte Gut einer Eherrau Heitha Reetz zu dulden und die weiteren Kosten des Rechts— streitß zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Ziviltammer des Landgerichts in Lyck auf den 12. Aprit 1928, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die sem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Lyck, den 14. Februar 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

99801] Oeffentliche Zustellung.

Götz, Hanz, Architekt in Harlaching, Ulmenstraße Nr. 7, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Carl Müller in München, klagt gegen Badi, Viktor, Major a. D. in München, Lindenstraße Ar 37/1, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Pro. visionssorderung, mit dem Antiage, zu er⸗ kennen:; J. Der Beklagte ist schudig, an den Kläger 982 59 RM neunhundert— zweiundachtzig Reiche mark neunundrünfzig

über dem jeweiligen Reiche bankdiskont seit 6. Oktober 1927 zu bejahlen 11. Der Beklagte hat die Kosten des Rechisstreits zu tragen bezw. zu ersiatten. 1II. Das Urteil ist ohne, eventuell gegen Sicherhesta— eeistung vorläufig vollsireckar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor den Einzelrichter der 1II. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Montag, den 7. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzunge jaal 180sũ1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll mächtigten zu bestellen. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 17. Februar 1928. Der Urtundsbeamte der Geschäftsfielle des Landgerichts 1.

199800] Oeffentliche Zustellung.

Karl Vitus Ehrlichbauer, Kaufmann in München, Kläger, vertreten durch Rechtü— anwalt Dr. Eichner in München, klagt gegen Wenninger, Josef, Vertreter seinerzeit in München. zurzeit unbekunnten Aufenthalts, Bet lagter, nicht vertreten, wegen Schadeng⸗ eg, mit dem Antrage, zu erfennen: l. Der Beklagte hat an den Kläger 2565,18 RM Haupt ache nebst 2 0½/ Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont eit Klagestellung zu bezahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, * das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechisstreinß vor die 19. Kammer für Handels sachen des Land⸗ gerichts München I auf e, ,. den 24. Aprit 1928, vormittags Uhr, mit der Aufforderung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Priozeßbevollmächtigten zu bestellen und etwaige Einwendungen in einem Schrift- satz rechtzeitig dem Gerichte und dem Gegner bekanntzugeben. Zum Zwecke der öffentlichen Zusiellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 18. Februar 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts J.

(190168 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hansa Lloydwerfe gittien. gesellichast in Bremen. Piozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecking in Oberhausen. klagt gegen den KRalpar Hartung, früher in Oberhausen, Fal fen⸗ steinstr. lo9. zurzeit unbekannten Aut⸗ enthalts. unter der Behauptung, daß der Betlagte ihr aus nicht eingelöstem Wechsel am Fãälligkeitstage den Bettag von 1400 MM und an Wechjelunkosten einen solchen von 28, 01 RM ö jchulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1400 RM nebst 8 o/ Zinsen eit dem 1. Jult 1927 und 28, 05 RM Wechlelunkosten nebst 6o½¶ Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstrecknar zu eitlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Yir. 28. auf den 20. April 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Oberhausen, den 22. Februar 1928.

Thomas, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

[109156] Oeffentliche Zustellung.

Die Weberin Anna Teuber, geb. Kalus, in Langenbielau, Ber straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali Dr. Anders in Schweidnitz, klagt gegen den Arbeiter Willi Teuber e. Grund der 1567, 1558 B. G-B. mit dem Antrag auf Ehescheidung Za R. 210 27 Nach der Beweisaufnahme wird der Beklagte von Amts wegen zur

olgenden Inhalts erstritten hat: 1. Eg

Reichspse nnige nebst 20 /- ę Zinsen hieraus 152

werden hiermit für kiaftlos erklärt.

streits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den p. April 1928s, vormittags O uhr, mit der Aufforderung geladen, sich durch einen bei diesenn Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe voll mächtigten vertreten 9 lassen. Schweidnitz, den 17 Februar 1928 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

100157] ö Der Rechtsanwalt Dr. Blaeß in Trier klagt gegen den Kaufmann Visto Poggi, früher in Wasserbillig, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 631.385 Reichsmark Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Trier auf den 30. April 1928, vorm. O9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu laffen. Trier, den 2. Februar 1928 Geschäftsstelle des Landgerichts.

(100172

In der Klagesache des Rechtsanwalts und Notars Müller in Jlelenzig, Klägers, gegen: 1. den Kausmann Erwin Goerte, 2. die unverehelichte Mauha Brockhoff, heide unbekannten Aujenthalts, Betlagie. Die Beklagten verschulden dem Kläger als Gesamtschuldner für getätigte Rotariais⸗; akte im Jahre 1927 den Betrag von 2670 RMe. Zahlung ist trotüß Mahnung nicht erolgt. Ich erhebe daher Klage und werde beantragen: die Beklagten als Ge—= samtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 26,70 RM nebst 80/0 Zinsen seit dem Tage der Zustellung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voljftreckbar zu er. klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits steht Termin am 36. März 28. vorm. 9 Uhr, vor dem Amie⸗ gericht in Zielenzig. Zimmer 20 an, zu welchem die Beklagten mit der Aussorde⸗ rung geladen werden, eiwaige Einwen- dungen und Beweismittel unter genauer Bezeichnung der zu beweisenden Tatsachen zwecks Vorbereitung der Verhandlung un. verzüglich dem Gericht in dreifacher Ab⸗ schrift mitzuteilen. Zielenzig, den 17. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

6. Auslofung usw.

(100435 Durch 96 1928, ji p Has,

des Herrn Ministers

nom. RM b6 400 000 Deut chen Sparkassen⸗ Deuischen Girozentrale

nom. RM 52 h00 00

nom. RM 3 g00 000

angeordnet worden.

in Frankfurt 4. Vi. Im übrigen

Boͤrse, veröffentlicht im Deut Nr. 18 vom 21. Januar 1536.

Berlin, im Februar 1928.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

lI09l186] Wir machen hierdurch bekannt, daß am 12. Februar d. J. Herr Rechtsanwalt Walter Schadt durch Tod aus dem Aunsichtz⸗ iat unserer Geselljchaft ausgeschieden ist.

Gebr. Krüger Co. Artien- geiellschaft. GSerlin⸗Cöpenick.

(100180

Derr Dr. Hugo Fleischmann, Berlin ist mit Wirkung vom 9. Dejember 152. aus dem Aussichtgrat unserer Firma aug⸗ geschieden.

Gesenschaft., Berlin Tempe hof, Lorenzweg

mm,

(100181

Diwari Speisefeit A. G., Uerdingen / Norh.

Herr August Weyland, Kempen, Rhein,

ist duich Tod aus dem Aufsichtsrat aus—

geschieden, dasür eingetreten Herr Amnold

Willem jen, Uerdingen. Arnold Willemsen,

Uerdingen, jowie Julius und Stioman

Terich, Berlin. Schmargendorf, sind nicht

mehr Vorn andsmitglieder.

Uerdingen, den 31. Dezember 1927.

Der Vorstand. Jo s. Mönnig.

go? Ba dische Schrauben & Nieten⸗ Fabrit A.-G., Heidelberg. ö Kraftlosertlärung. Die auf Grund unserer dreimaligen Auf. forderung, veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 2390 vom J. 10. i927, Rr 256 vom 11.1927, Nr. 281 vom 1. 12 1927 zum Zwecke der Durchführung unserer Kapilai- herabjetzung nicht eingereichten Aktien

Heidelberg. den 20. Februar 92s.

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

(00177 Baerische Oypotheken. und Wechsel⸗Bank.

Raitenscheinen 1 mit 4 angemeldet wurde München, den 20 Februar 1928. ö Die Direftion.

ioo 6j

auegestellt wird. Braunschweig. den 23. 2. 1928. Braunschweigische Lebengversicherun go⸗ Bank, Akftiengesellschaft.

100175 Aufgebot.

k der auf den Namen des Herrn Dr.- Ing

brücken. lautende Nr. 8832 D vom 20 Mai 1524 auf den Namen des

rich Staroste. ittergutsbesitzer

für den Versicherungsschein Nr. 299 841 vom 24. Mai 1888.

bis

fertigen oder Zahlung an sie leisten werden. Gotha, den 21. Februar 1928. . Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.

Bekanntmachung. für Handel und Gewerbe vom 9. Februar t die Prospektbefreiung für die Bzr Breslau, Köln, Hannover und Magdeburg

Deutjche Kommunal ⸗Sammel⸗

schen Reichsanzeiger und hingewiesen.

Fertigguß⸗ und Metallwerk Attien⸗ B

Der Vorstand. Weißen felt.

Dr. Ullrich

i 7 7 *7

von Wertpapiere

ö sen in Frankfurt a. M., für

Sammel ⸗Ablösungsanleihe des Deutschen

des mit seiner Bantanstalt, der Deutschen

Gemäs s zo des Börsengesetzs (RG. Bl. 1808 S. 21h) gilt mit dieser An. ordnung die Zulgssung vorgenan nter Wertvapiere zum

Börsenhandel an den Börsen

. 3. . und . h erfolgt. 9 wird auf die Bekanntmachung über die Zulassung dieser Anleihe und der Auslosungsscheine Serie JI und Seise 11 ;

zum Börsenhandel an der Berliner Preußischen Staatsanzeiger

Denutsche Girozenrale Deutsche Kommunalhank —.

c ᷣᷣᷣᷣᷣ /

(lo0bolz] Ergänzung.

Ju unserer Einladung zu der General—⸗ verlammsung unserer Gesellschaft bemerken wir zu Punkt 3 der Tagegzordnung. daß

die Beschlußsassung über Zusammenlegung

des Attienkapiials in geirennter Abfiim' i sür Stamm⸗ und Vorzugsaktien er⸗ olgt. Vetrolea Attiengesellschaft für 66 . Berlin. uch.

sogg2g] Deuische Wohnstätten.

QVnypothekenbank, A. G., in Berlin. Betanntmachung gemäß F 23 ves Onynothei en⸗ Bani Gef.

Stand J. Dezember 1937.

In das Hyvpothefenregister der .

ank waren eingetragen: Gold⸗ GM

hyvotheken . 3 314790

Der Umlauf an (7 c/o) Pfand⸗

briesen betrug. 1229 600. Berlin, den 21. Februar 1928.

Der Vorstand.

(lohz27 Heyl Beringer Farben fabriten A ttiengejellschaft. Charloitenburg. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes find in den Aufsichtsrat der Geselijchaft be⸗ 1iufen der Oberbuchhal ter Reinhold Richter Berlin ⸗Friedenau, Cranachstr. 5 —= 26, und der Vorarbeiter Johann Bieschke, Char- lottenburg, Charlottenburger Her 61. Der Kaufmann Heinrich Steinkrüger ist aus dem Vorstand der Gesessschast aug geichieden. .

969761 ( Allgemeine Creditanstalt A. G.

(Er 6d it General), Aachen.

Laut Generalversammlungebeschluß vom 5. Janugr 1928 ist die Gesellschamt auf⸗ gelöst. Forderungen anzumelden.

Die Liquidatoren: Peter Franck. Edmund Lhoest. Gaston Coppin.

Gemäh § 367 des H.-G. B geben wir bekannt, daß bei uns der Verlust des An- feil scheins vom Liguidationegol dptandbrier Lit DD Nr 17750 zu GM hoo mit

Der Ver. -Schein Nr. 300 729 vom X. März 1927, lautend auf Herrn Fritz Ziemen. Gastwirt in Braunschweig, if abbanden gekommen. Gemäß F 19 unfeiei Ver- Bedingungen wird der nhaber auf⸗ gefordert, sich binnen S Monaten zu melden, anderenfalls eine Ersatzurkunde

Es sollen gabbanden gekommen sein:

Karl Heinrich Bellmann, Regierung⸗ baurat in Dresden lautende Versicherungg. ichein Nr. 21 781 vom 16 Januar 19235, 2. der auf den Namen des Herrn Erns Willy Labbert, Kaufmann in Saar- Versicherungsschein 3. der errn Carl ö n Pniow h. Gleiwitz. lautende Hintersegungè⸗ schein Nr. 136 682 für den Versiche runge— schein Nr 260 593 vom 10. Juni 1884 und der Hinterlegungsschein Nr. 136 083

Wer sich im Besitz der Urkunden befindet oder Rechte an den Versicherungen nachweisen kann. möge sich zum 28. Ayril 1928 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten Ersatzurkunden aus—

mel⸗Ablösungsanleihe des und Giroverbandes mit seiner Bankanstalt, der Deunchen Kommunalbank Berlin, Auslosungejcheine Serie 1, Ausloungsscheine Serie II zur Deutschen Kommunal Span kassen· und Girovert an Girozentrale Deutschen Kommunalbank Berlin,

6. *,

Die Gläubiger werden eifucht, ihre

los bs] ˖ Vufforderun Intolge Fusion isf das em Lokalbahn Deagendor f Henne / 3. Ganzes unter Ausschluß der g 6. auf die unterzeichnete Ge el wh mn gegangen . Die Fa. Lotastek ha dor Metten A. G. ift erlosch Gläubiger der erloichenen Cen i m, P 2 Abf. h um G.. B. aufgesordert, ihre ; uns geltend zu machen Anh Viechtach, den 18. Februar 19gzz

Der Vor tand. Fisch⸗ ssoua d .

Aus dem Aufsichtsrat sind zi Syndikus Dr. Hugo, Sieh, n schaftẽdireftor von iutwiz . Ga gent 6 re gen

una Lebenswersicherungs. G, Ger rng Ba Der Vorstand.

Nr ; Franz Seiffert Co. A ttiengesellschaf.:. Gemäß 8 244 deg Dandellgeseth geben wir bekannt. daß der Archiieln Gestrich zu Berlin durch Top m Aumsichte rat unferer Geselsfchast iu schieden ist. Berlin, im Februar 1928. Der Vorstand. Seiffert. Goldmann.

6 tschaftliche w andwirtschaftliche aren : zl. G. J. *r enzent

Finladung zu der am Dienstag, 29. Märs 1928, nachmittags u im Sitzunge zimmer der Oldenbm a KLandwirtichaftsbank e. G. m. b. H. gl burg. Rosenstraße 25 statt findenden an ordentlichen Generalversammln der Landwirtschaftlichen Warenzenn A. G. i. Liquid., Oldenburg.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Eröffnungebih 2. Entlastung der Liquidatoren nd Au sichts ats.

Stimmberechtigt sind nur diesen Aftionäre welche ihre Aktien oder Devotschein über die Hintersegung selben bei einem Notar jpätestenm dritten Tage vor dem Tage der Versan lung bei der Qldenburgischen Landy schaftehank in Oldenburg oder im schättelokal der Gesellschait in Oldenb Rolenstraße 24, hinterlegt haben.

Oldenburg, den 20. Februar 19 Der Vorsitzende des Au fsichtsrg

ö. Propping Treuhandaktiengesellscha der Hausbesitzer Leipz

Die Aktionäre unserer Geiellschan wen hierdurch zu der am 16. März iht abends G6 Uhr, im Sitzungssaase Len Schulstr. 8, III. stattsinden ordentlichen Generalversammln eingeladen. Das Versammlungslolal bg Uhr geöffnet, die Anmeldelifte pink um 6 Uhr geschlossen ö Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichtz der Bilanz nebst Gewinn und lustrechnung für das Jahr 191.

2. Verwendung des Reingewinn. 3. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. 2663

4. Wabl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversar lung sind alle diejenigen Aktionäre herchl welche gemäß der Satzung sich techti ihr Stimmrecht sichern und ihre M bis jpätestens den 12. März 192 dem Büro der Treuhand A . G. kin legen und bei Hinterlegung Stimmt zur Generalversammlung emmehmen.

Der Aufsichisrat.

Stadtrat Ackermann, Vorstzzenne

Der Borstand. Dr. Nodert

ir r')

Oftdentsche Braunkohlen Attiengesellschast.

Die Aktionäre umerer Gelellschaft hiermit zu der am 3. März 19 vormittags 10 uhr, im Sitzung des Ostelbischen Braunkohlensyndit Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2 su findenden 7. und S. ordentlich Generalversamm lung unserer Gel schartt eingeladen.

Tagesordnung für den Jahres

abschiuß 1826:

Bilanz. Gewinn und Verlustiechm für das 7, die Zeit vom 1 Jam bis 351. Beiember 1925 uma Geschärtssahr und Beschlußfas über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und? sichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Sonstiges. .

Tagesordnung für den Jahres

avjchiuß ige.

l. Vorlage des Geschäntsbericht⸗ j Bilanz Gewinn. und Verluflte f für das 8. die Zeit vom J. It bis 31. Dezember 1 s Geschäftssahr und Beschluhla über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands u sichtsrats.

3. Sonst iges.

Berlin, im Februar 1928.

Der Unfsichtsrat der Ostveurjchen Braun kohlen⸗ AM ttiengeselljcha ft. Schumann.

Regentalbatn Attienge enn .

1. Vorlage des Geschäntsberichts ne

gz um sas

nd A

Erste Unzeigeubeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. A7 vom 24. Jebruar 1928. G. 3.

J

BGarablösung. 9 Bejugnabme auf unsere im

Punchen Reiche anzeiger vom 14. No. vember

l

1927 veröffentlichte Bekannt⸗ chung, laut welcher wir unsere 5 oso üeihe von 18290 jur. Rüchsabl ung f ben J. März 1928 gekündigt haben, len wir hiermit befannt, daß uns die e gh ele beim Kammergericht auf gönn. jhrer Entscheidung vom 14. Fe⸗ n 19253 die Barablösung dieer Anleihe nat genannten Termin gestattet und den a gsung gbe trag der auf 10 RM für je . Pha aufgewerteten Teilschuldver⸗ Hebungen aun S, sg Man für jede Teil. bilden bre bung sestgeletzt hat. '. ngie Einlösung erfolgt vom 1. März j9es ab zu dem angegebenen Betrage miüglich der Zinsen von 29½ für 1925 . se 0sg mür i926 und 1327 abzüglich i Kapitalertraasteuer. = O72 RM mit n, . 9. 30 RM für jede Teil⸗ verschreibuna ud in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. bei der Deutschen Bank, . bei dem Bankhause Delbrück Schickler gegen Einreichung der Teilichuldverschrei⸗ jungen nebst einem der Nummernfolge sach geordneten Verzeichnis. . Remscheid⸗ Haften. im Februar 1928. Glockenftahlwerke Aftiengesellschafi vorm. Rich. Lindenberg in Ligu.

ssoo4sz]

l Wulf & Betz Attiengesellscha ft KRückeburg (vormals Rheinisch⸗ westfälische Er döl⸗Akeiengesellschaft,

Bad Oeynhausen)

Die Aktionäre laden mir hiermit zu der Drynhausen, Hotel Hohenzollernhof, statt⸗ sndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.

Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht über das Jahr 1927. 2. Vorlage und Genehmigung der Rilanz nebst Gewinn- und Verluss⸗ rechnung für das Jahr 1927.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vor gandtz. Beschluffassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziebung von Portefeuilleaktien und Zusammen⸗ leanng der alten Stammaktien zwecks Deckung der Unterbilanz. Festsetzung der Modalitäten der Herabsetzung. Beschlußtassung über Erhöhung des Grundkapitals duich Ausgabe neuer Inhaberaktien unter eventuellem Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.

Beschlußtassung über die gemäß den

Reschlüssen zu 4 und 5 notwendigen Nenderungen der Satzungen. Abänderung des § 49 des Gesell⸗ schartestatuts über, die erforder!iche Stimmenmehrheit hei Beichlüssen über Ahänderung des bisherigen Verhält⸗ nisses mehrerer Gattungen von Aktien ju einander durch Streichung des zweiten Satzes in Absatz 4 so daß insomeit die gesetzliche Regelung des

S 275 H. G.⸗B. Platz gremt. „Diejenigen Aftionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

hben sich bis späfestens 12. 3. 1928.

lz Uhr, beim Vorstand der Gesellichaft

n Bückeburg schriftlich unter Beisügung

ines Nummernverzeichnisses der in ihrem

hesin befindlichen Aftien anzumelden.

Bückehurg. den 22 Februar 1928.

Der Vorstand. Wulf. Betz.

i 3. Fommersche Holz und Vau—⸗ kiktien · Gesellschaft, Greifswald.

Wir beehren uns, unsere Aftionäre zu ler am Donnerstag, ven 16. März lo28. mittags 18 uhr, im Sitzun gs. pale des Hanes Kgiser. Wil heim ⸗Siraße! der Pioedmerschen Rank für Landwirnschaft id Gewerbe, Aktiengelellschaft, Stettin, kanifindenden ordentlichen General. bersammlung einzuladen. Tagesordnung; I. Vorlage des Gejchäsieberichts, der Bilan; lowie der Gewinn⸗ und Ver!lustrechnung für 1927. Beschlußnassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ ñrechnung. r . d. Her u H afsung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. . b. Verschiedenes. Zur Teilnahme und zur Ausübung des Eiüimmrechig in bieser Generaiverjammlung ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die pbätestens am 10. März 1928 ihre Ättien 1ebft doppeltem Num meinverzeichnis oder be entsprechenden Depoischeine der Reichs— bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Ereins oder eines deutschen Notars äber lte Aktien nebst doppeltem Numniein- berzeichnis bei: ) unserer Gesellschaftskasse in Greifs⸗ wald oder Y der Pommerschen Bank für Lar d= wirtschast und Gewerbe, Attiengesell⸗ schaft, Stettin, oder o) 9 Zweigniederlassung in Greifs⸗ wald Egen Empfangsschein hinterlegen und pährend der Generalversammlung binter⸗ kaut laffen. Jeder stimmberechtigte tt ionär lun jich auf Grund schristlicher Voll⸗ macht vertreten lassen. Greifswald, den 18. Februar 1928. Pommersche Solz und Bau⸗

den 12 utzr, im Hotel. Sach enh star i findenden außserordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

too z2]

Einladung zu der am Sonnabend, 25. Februar 1928. mittags of) Leiv nig.

l

Tagesordnung:

1. Bericht über die Jeitens des Deutichen Genossenschafte verbandes. Berlin. vor⸗ genommene Revision der Genossen=

4 n.

2. Beschlußfassung über die Maßnahmen,

die infolge des Revisionsberichts er⸗

forderlich sind.

3. Aenderung der §§ 1, 4, 8, 1c, 21,

39 und 49 der Satzungen.

4. Wahl zum Aussichtsrai.

b. Wabl zum Vorhand.

6. Beschl ußtassung über die Auseinander⸗ setzung mit den früheren Vorstands« mitgliedern Schulze und Fraenkel und Herin Adolf Pochwadt. Berlin.

7. Genehmigung von Vergütungen an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats ür deren Mühewaltung.

Leipzig, den 16. Februar 1928.

Deutiche Mühtenkreditgenoffenschaft

eingetragene Genoffenschaft mit un⸗

beichränkter Daftpflicht Leipzig.

Der Aufsichtsrat Brockhaus.

100188

Tagesordnung für die 18. ordent⸗ liche Dauptverfammlung am Mitt⸗ woch, den 21. März 12s, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Berlin, Hotel Bristol. Blauer Saal: 1. Berichterstattung über den Abschluß des Geschäftssahrs 1927. 2. Genebmigung des Abichlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte lata. . 4. Beschlußfassung über die Auflösung und Liguidation der Geiellichaft.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bis 6 Uhr abends bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen oder bei der Gesellschafiskasse zu Berlin ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß ersfoigt, wenn Attien mit der Zu⸗ stimmung einer v„mterlegungestelle für sie bei anderen Bantfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 21. Februar 1928.

Deutsche Fensterglas⸗ Attiengesellschaft.

Der Aufsichisrat. Mackensy.

(100191 Hhiiueralbrunnen Uberk ingen · Teinach · ditzenbach W. G. Vad Ueberkingen.

Die Herren Astionäre werden hiermit zu der am Montag, den 2. Apri! 1928, vormittags 10,30 in der Liederhalle in Stuttgart stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästigjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Ausichtgratß. 4. Beschlußtassung ü des Reingewinns. b. Wahl des Aujsichtsratz. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, die ibie Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einer Bank oder bei einem deutjchen Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben und sich bei der Generalvenammlung über die Hinterlegung ausweisen. Der Vorftand. J. Nuber. J. Löffler. (00223

Aligemeine prohutten Attiengesellschaft.

Einladung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschatt zur ord. Genera iversamm- lung am Dienstag, S7. März 1928. 15 uhr, im Restaurant Paßtzenhoser, Hamburg, Glockengießerwall 12 1.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gew. u. Verlustrechn. per 31. 12. 1927 und Geschästsbericht mit Bemerkgn. des Aussichtsrats. !

2. n,, über Genehmigung zu 1 und über Gewinn.

3. Beschluß üner Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. l

4. Ersatzwahl für ein jatzungs gemäß aus⸗ scheidendes Aufsichtsratsmitaglied.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die RM⸗⸗Attien späte⸗ stens 3 Tage vor der Gen.⸗Vers. bei der Gejellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Krediweiein priv. Abdeckerei⸗ besitzer Sternberg⸗Meckl. hinterlegt werden und im Falle der Hinterlegung bei den letzten 2 Stellen der Hinterlegungsschein mit Nummernverzeichnis bis zum Tage der Gen.⸗Vers. bei der Gesellschaft ein⸗

eicht ist. . 22. Februar 1928.

ber die Verwendung

der am Montag, den 19 März 1928. vorm. Rh, an der Amtsstelle des No⸗ tariais Nurnberg IV, Adlerstr. 40 in Nürnbeig

neralverjsammlung haben gemäß § 17 ihre Aktien bis längstens drei Tage vor der Generalveisammlung (den Versammlung Kontor der Nürnberger Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft Marienplatz 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

oem, Nürnberger Lagerhaus Gesellschaft.

Wir aden hieimit unere Aftionäre zu

U

a9

stattfindenden 41. ordent⸗

199832]

Locke nvitz, Dauff⸗Siraße 9, aus dem Aussichtsrat

Infolge seiner Wahl in den Vorstand nierer Gesellichaft ift Herr Direktor Daul

soos /I.

Fischhausener Kreisbahn ttiengesellsch aft. Bilanz am 30. September 1927.

Beilin⸗Friedenau, Wil helm⸗

usgeschieden. Deutsche Beamten⸗gentralbank Attiengesellschaft, Berlin.

ichen Generalversammlung ein. Tages ordnung:

1. Geschäfts bericht und Rechnungsablage mo 1927.

ossi.

e ,, . Bank von 1923 Artiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Feststellung der Dividende.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗—

teilnehmen wollen, unserer Satzungen

Tag der mitgerechnet im

nicht

Nürnberg, den 22. Februar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Max Schwarz.

1002. Rauchwaren Lagerhaus . Aktiengesellschast, Leipzig.

Hierdurch laden wir die Attionã re

unserer Gejellschast zu der am 16. März

1928, mittags 12 uhr, in den

Sitzungs täumen des Reichs verbandes der

Deut jchen Rauchwaren , Fnmen, Sitz

Leivrig e V, Tröndliniing 2, Trepve Bi

statifindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschästsjahr Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußtassung über die Verwendung

des Reingewinns. ‚⸗ Festletzung einer Pauschalvergütung gemäß 5 11 der Satzungen für den

Aussichts rat.

Beschlußfassung über den Erweite⸗

rungsbau des Lagerhauses in Leipzig,

Katzbachstr. J, und Aurbringung der

erforderlichen Mittel durch Erhöhung

des Aktienkapitals um RM 200 006

auf RM bo0 00.

Aussichtsratswahl.

Satzungsänderung (Streichung der

Worte: Mitteldeuniche Bank“,

Reichsbank‘ in § 14, 2. Abs.).

8. Verschiedenes. .

Die Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗

rechnung sowie der Gejchäftsbericht liegen

vom F. März 1928 ab in den Ge— schästsräumen der Gesellschaft zur Ein—⸗ sichtnahme aus.

Zur Teilnahme an der General ver⸗

sammlung sind diejenigen Attionäre he⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗

scheinigung über Hinterlegung der Aktien

bei einem deutschen Notar odr

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, .

Commerz und Privat ⸗Bank A. ⸗G.,

Darmstädter und National bank K. a. A.

Deutschen Bank,

Miesdner Bank J. spätestens am 14. März 1928,

vormittags 12 Uhr, bei der unter⸗ zeichneten Gesellichaftt hinterlegen. Leipzig, den 23. Februar 1928. Rauchwaren · Lagerhaus⸗ Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Selter, Vorsitzender.

6. 7.

Guthaben bei hiesigen Zinsen auf Wertpapiere bis

Wertpapiere ..

Altienkapital ... Reserve fonds. .... Gewinnvortrag von 1926.

Gewinn.

RM 30 590

Vermögen. Banken und Bankiers

31. 12. 27, am 1. April 1417

Eisenbahnanlage

Wertpapiere Verlust

Aktienkapital . Gesetzlicher Reserve fonds. Erneuerungsfonds 1 . Erneuerungsfonds I.. Aufwertungs verpflichtung Darlehn. .

Bestãnde.

1136535

Verbindlich keiten. . 767 900 96 370 8 363 255 545 2715

5 650

1136535 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1928 eingehend. ...

Tor 5p . 142 992

175 000

Schulden. 120 000 26 000 12 858

12 372 4769

1765 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Unkosten:

Steuern für 19277 .. 4774 Kosten der Generalver⸗ 3

sammlung 40 5277

ö

1 1

Saldo der Rückstellungen vom 30. April 19258

Verlustvortrag aus 1925/ñ 26. Eisenbahnbetrieb ... Zinsen

H Kreis Fischhausen, Zuschuß Samlandbahn ⸗Aktiengesell⸗

Verlust (auf neue Rechnung

r

Soll. RM 2636 10201 646

13 484

4 1

500 4450 94 8533

13 4844

Königsberg, Pr., im Febr. 1928. ge vor fland. Münz.

schaft, Zuschuß

vorzutragen)...

Neuenstadt⸗Werte 2.6. Neuenstadt (Kocher).

Bilanz am 30. September 1926.

Abschreibung auf Wert⸗ papiere Gewinn.

1909 4769

11966

8

11 956

den 31. Dezember 1927.

am bur ö Len Vorstand.

ogs48]. BVerei nigte Riegel⸗ und Schloß⸗ Fabriken, Aktien⸗Gesellsch aft, Velbert (Rhld.). Bilanz für 30. Juni 1927.

Vermögenswerte. Grundstücke ...... Gebäube ... 201 684, Abschreibung 40934 Maschinen .. 154 066,70 Abschreibung 15 406,70

s dõõ - Zugang.. 12318, 50

Stempel, Gerte, Vatentẽ,

Kontoreinrichtung

160935, Abschreibung 1093, Fuhrpark.. 16 560, Abschreibung 150044 Hypothek und Wertpapiere Barbestand. .... Wechselbestand Forderungen. Vorräte

90 000 197 650

150 978

9 842

12 000 7501 1293

. 2137 303 425 416568

1191395

* 4 2 1 1

4292 9

Schulden. Grundkapital... Reservefonds. ... Geschäftsschulden .. Gewinn aus 1924 / 25 1925/26.

Gewinn aus 1926/27 ..

900 0900 12 511 261 132

15 556 2194

ö iar sss ? Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

99h27] , per 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundbesiß 190 000 Maschinen, Inventar, Fuhr⸗

, 37 650 Kassakonto .... 661 Wech selkonto .. 5921 Debitorenkonto 210 537 Generalwaren konto... 464716 Avalkonto RM 3200,

gg 1277

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds w Schuld hypothekenkont o Kreditoren... Akieptkonto ... Delkrede rekonto . Verlust⸗ und Gewinnkonto Avalkonto RM 3200,

400 000 b0 839 1275 294 002 2 125 331 12 0900 25 680

vod 12777

Verlust⸗ und Gewinnt onto per 31. Dezember 1926.

Verlust.

Abschreibungen .. Steuern 2 2 . 5634, 46

Gewinn. Vortrag aus 1925 20 996 tã09] ?

Vertriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten. .. ö Zinsen.... Abschreibungen . Gewinn....

284 828 60 77

370 17 24 51

8 * 9 292

414

Miete ... Aufwertungsgewinne Rohgewinn

ö ..

. 13 zor s IJ 877 JJ

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend ge⸗ unden. Elberfeld, den 23. November 1927. Fides“ Treuhand Katie n Gcsellschaft. i. V.: Opitz.

22, betr. Hinterlegung der Aktien, wurden genehmigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich durch Neuwahl nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Eee, Ernst Alfred Damm, Düsseldorf, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Richard Frowein, Elberfeld, stellvertr. Vorsitzender, Präsident Walter Cleveland Allen, Stamford, U. S. A., Rittergutsbesitzer Dr. Koch, Bärenwalde,

Friedrich von

Gewinn.

Pe nne, Allgemeines Erträgniskonto

. Dr. Max JIörgens, Elber⸗ eld. Vertreter der Arbeitnehmer im Auf⸗

Varel in Oldenburg, den 12. Ja⸗ nuar 1928. S. Schwabe & Söhne Lever⸗ u. Treibriemenfabriken Attienge je llschaft.

Attien⸗ Gejelsschaft, Greifsdwald. Der Vorstand. Stange.

Hamburg.

Aufsichisrat. Steiniger, Vors.

sichtsrat:

Theodor Bohle, Kupferdreh⸗Rodberg,

Hermann Appenzeller, Velbert.

Velbert, den 16. Februar 1928.

Vereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗

Fabriken, Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Grundstücke u. Gebcude Einrichtungen... Außenstände .... Kasse und Wechsel ... Aktienkapital,

Warenvorräte

Abschreibungen

Die Satzungsänderungen der 55 9 und

MH.

Ih 000

13 900

24 561 boß

40 0900 59 910 16187

230 155

Attiva.

noch nich einbezahlt ..

Verlust

Passiva. Aktienkapital ! ... Darlehen = Banteen Kreditoren... Hypothekenaufwertun

50 006 165 513 25 846 17 930 87

230 155 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

Soll. . Verlustvortrag v. 1925. 6 686 Generalunkosten 118 016 139 746

364 449

2 1 8 2 8 24

9g .

e 2

Haben. Einnahmen.. Verlust

338 261 1618796

354 449184 Neuenstadt a. K., den 12. Sep⸗

tember 1927. Der Vorstand. R. Keck.

DT. Flens burger Schiff sparten⸗ Verei nigung A. ⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Bankguthaben 245 062 Kafssenbestand 363 Debitoren 36148 Schiffsparten 1 027 000, Abschr. 50 564, 50 Effekten h

0 9 2 1 2

1 * 2 24 1

3888

976 435 1

ss Mi

II 8

Passiva. Aktienkapital! ..... Reservefondss..... Reichs baudarlehen Unerhobene Dividende Gewinn⸗ u. Verlustkonto“): Vortrag aus 1926 1520, 24

Ig 123 os

1000 00 100 000 786 000

2 268

3

Reingewinn

1937... 80 743

1268 011129 ) verteilt wie folgt: 7J960 Dividende... J70 000, Tantieme an den Vorstand und Aufsichtsrat Vortrag...

5 872,47 . 4 870,82 do ad di Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Debet. RM Unkosten inkl. Gewerbe⸗ 24 574 2

ken, 6h Körperschafts⸗ un erm.⸗

. 33 351 50 564

Steuer 2 1 1 0 14 1 2. Abschreibungen ....

. ö 80 743 189 233

1 29 29 *

Reingewinn

Kredit. Vortrag vom vorigen Jahre Betriebsgewinn Zinsen

1620

186 889 723 189 233 Flensburg, den 28. Januar 1928. Der Vorstand. Carl Schmidt. Der Aufsichtsrat. Aug. Erichsen. F. S. Däcker. Dr. Kaehler.

Geprüft und mit den Büchern über-

einstimmend gefunden.

k

l

Der Vorstand.

Lohmeyer. Nocken.

Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.