8
Erlte JZentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Str. 47 vom 24. Zebruar 1928. E. 2. . Erk Rentrellendelsregiherbellege zum Kiechs. uud eiactsanzeiger er. a7 vom 24. gebraar 1928. e. 3. d. —
B31. Januar 1828 geändert. Vesteht der 21. Mai 1028, R. G. Bl. S. Aus, von Amts Die Firma ist nicht erloschen. Die Gesell. führer oder einen Geschäftsführer in mit 463. Siegfried Maner⸗Gucken⸗ ] Hamburg. „ene, affene Handelsgeselschaft hat am 1. Ja S augesellschaft Sugenhagen mit! schi ĩ Vorstand aus mehreren Personen, so wird wegen geibscht: Rr. 1 65g Bertiner schaft besteht als Liquidationsgesellschaft . mit 4 e. er m m ,. anderen Proluristen a. 6. Frau Bertha n get. Eintragungen in das dandelsregister.˖ nuar jpg begonnen. Bezüglich 2 be ., , . Ham⸗ ,,, , ,,,
, . 2 2 .. en,, . 8 9. 8 6 , 896 Amtsgericht Borken (Westf.. ar, . Dresden, Mh m e. , a. M. ist nihenser 13. e . eg e,, , M. E. 4 ang. ö , n. vom . e bestellt. Amtsgericht Insterburg. euer die Vesugnis zur alleinigen Ber. . moch. Rr. 19g zo Forderungen Philipp le ee fai. Dertin: Die Ge nrand-Erbisdorr oo am 16 Februar 1638. 1 nie nr es Heinrich Thene. In⸗ . K Co. eittiengeseitschaft merl 3 , n. ane hae en e teien e nr , än tretung erteilt hat, allein oder durch zwei 3 s- Geselischaft mbh. Nr. selljchafterin Fanny RKastelan, geb. War. Auf Blair Vi des Handelsregisters Eh. ers ier ern ,n, deinrich Theye, ,, ärst Gis⸗ rechtsregister hingewlesen worden nehmens: Die ere er bient ben Karla, ( Eanen.. l Vorstands mitglieder gemeinschaftlich oder 19 484 Fieischwarenfabrikt Hrn. schauer, ist durch Tod aus der Gesellschaft ist heute eingetragen worden die ren., * alde; 1 ] . sankfurt a. M. Einzelprotura ist er⸗ marc ⸗ Quelle im * senuwalde. gebr. Thiesswald. Die offene Handels soziale F tschritt d b ckt di Hande Sregistereinträge. . 6 6. d ,,. — d. 55 8 J 6. ess , Eher, wee. . , . . ,. Bergen aß, 3 2 6 . a e, . ] ö. . penheimer, Kaufmann, 6. , 2 n n. ist ausgẽlost worden. Liqui⸗ , gien 3 . , , . chaft mit einem Prokuristen vertreten. mische Trodeureinigung“ GmbH. Alice Kastelan, geb. am 18. Januar 1913, merwerk Ferdinand Weinhold, jabrik vorm. Klahn X r tod ankfur, a. n,. . Ohm ist erloschen. dation findet nicht statt. Die Gesell⸗ wohnungen oder Heimstätten für die B 3 8. ; schtã d ,, . ..,, . Jeroich, Beriin. Ar. 2 . . . . a i e, , 3d ö ö Hie re e ff del, r lub. d leꝙ . G , , , Han, FBocar y . gen, . m,, e , . f Her er n, r n. . 6. . ö. e, ö. . ; . . 4 ] ö 3. r. 2 ö. e e. . e ee. u n ö. . ö. . Eustrann er er ef n, aun gas g eber far 1 f, 1 . 3 . kee, e. bund , an . . — n. die Gesellichast bande der Gemeindebeamten Badenz t Men, nn, nn, , m,, ,, nn, m, geh offene Handelsgesenscärft mi: rokariten ertreben gn tis! , e n derer. ,, — * —
schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 20 716 Hoffmann olf Fitm⸗ Gesellschaften' sind aufgelöst und die Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Eisl ; stz . r ĩ . ann Gan, am ib. Febrnar 18353. Fran „Polngraphita. Gesenischaft. mit 1nd Gif hesfnderen else e, , H Friedrich wilheim Brunke, Ober⸗ eee r n m n en.
2 j ᷣ ; s ; . * . ᷣ * r , W, gi * . Ie nge Air, gien r ern. k . . . nh ahh git ö. Schmitt, fein Föteike Ken? ] beschrantüer Zaftnng. Bie Proiura bendäitsikend ende ebenen, ga, fare, mh, Eduard Hagen mittel h ierimi veröffentlicht: Die Geschästsstelle befindet Nr. 20 781 Deutsch⸗HKusstsche Gesell⸗· — Rr. sz G16 Gruschten & Co. — Ge. Deutsch Eylan 99565] Fi ö 1 ö 8 einge u en . als persönlich haftende Gelell. des E. Brand ift erloschen. nicht übernommen worden Pie pcker, Synditus, beide zu r n, ede, re, in n , n, lich in Berlin, Kochstraße 30. Das Grund⸗ chaft fur r,, . mbH. löscht: Nr. 16 695 Gentr al. Mõ bel In unser SFandelgregister A isst heute . e nn hfterin ein . rr g en Schoenermard & Co. Gesellschgft Heinrich Reuter. Inh , ist jet Jerner . ,, 6 . , . 2 . 568 kapital zerfällt in 150 Inhaberaktien über Rr. 21 165 Grundstücs⸗Berwaltungs⸗ Halle Julius Cohn. Nr. G67 728 bei der unter Nr. 215 eingetragenen lieben ist . eingetragen: Die 2. Fi, Fernessin⸗ . beschränkter Haftung, Die Ehefrau Elsbeth Henriette Anna Emilie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ meindebtamten Badens e. . an- je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage Gesellschaft mbh. elix BVachrach. Firma Hans Schlenga, Manufattur⸗ ißt wegen Verkleinerung dez . ertretungsbefugnis des Geschäfts- Reuter, geb. Baumhögger, zu Hamburg. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ehörigen ordentlichen und außerordent⸗
JE Co. ausgegeben werden. Der Vorstand be= i, n, den 17: Februar 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. o. PRarengeschäft in Di Cölau, eingeiragen: betrieb; im Handels egifter . nf n, . . 3 1828. fahrers J. g. J. Schoenermarg is be. Die in Geschaftzberriebe Ve gründe ten Amtsgericht Hamburg, ichen Mitglieder und alle hiermit zu⸗=
1 . 6. 6 J Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 182. Jö, . 24, . itz ö ö . weren, k n,, . n, . leiten kö des Abteilung für bas Handelsre gister. en n . . de . nd wir m tsrg ; . er fell. . ö . ( . . eben, den 8. Februar 1923 . — ö / ren Inhabers sind nicht über⸗ K ital: 20 000 RM. äftssührer: auch die Zahl der Mitglieder des Vor— 34 ö 4 In das Handelsregister A 9 heute Das Amtsgericht. Das Amlogericht. ö Freiberg, Sachsen, Iↄ85 6 . e ,. bestellt worden. nopmnen worben. Die an J. 9 Nung . Manno ver. soobsg) . red Weiler Verbands dn ettor, Karls ande sestsezt. Die Berufung der General- 2. . . 9e . gange ne, unter Nr. Söd die offene Sande sgefell= J — dane e er t heute ein. . . är automatilchen Ber- selbt erteite roter n erloschen. In das Handelsregister ist ein ruhe⸗Rüppurr, Karl Person, Grund- versammlung und die sonstigen Bekannt- 3. erze ö ö 6 . . . schaft Richter & Faulbaum Tief. u. Dimslaken. 99h66 . ah feagen worden, . . ö beschränkter Haftung. Erich gieimer. Inhabern sst jet Ehe⸗ geüngen: buchamtgrat J. R., Durlach. Der Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch ar,. 9 3 z Eideutsche Rohrleilungsbau, Gtterseld.— a. In unser Handelsregifter Abt. B i Äm is. . iges wurde im Hl 9 I. auf Blatt 682, die . Schneider . ð . sschaft ist aufgelöͤst worden. frau Frieda Viktoria Luise Reimer In Abteilung A: e n erh. ist am XB. Dezember ben. Beutschen Reichs anzeiger. Die Stahlwwerte Rittien gesellschaft; Pro- jich hoftende Geselfschatteüe Ingenleur bei der unter Nr. 27 eingetragenen regijter für Cingelfirmen elnchkünel r Berger in ig err; Die Kauf- Liqhundatsr: August Würdich Prokurist, geb. Beger, zu hamburg. Bezüglich Zu Nr, läd, Firmal gf. Muhlert: *r und e Fenn! 1925 festgestellt. . 2. 3 4 ö , . . Eduard , ,. , 6 In⸗ 6 sigruste n e n nn a, , a) die Firma Joseph fig! . rute . . . . . Die Firma ist jetzt er⸗ 6er Inhaberin ist durch einen Vermert Daz Geschäft isl zur Fortführung unter Die Gesellschaft' wird 5 zwei 6 aben, sind: J. oodye ö . ; ; genieur Hermann Faulbaum, Bitterfeld, G. m; b. S und Weißwaren Ellwangen 3 elmu w n, 9. h — za auf eine Eintragung in das Güterrecht unveränberter Firma an den Messer⸗ schäftsführer vertreten anntmachun⸗ Rubber Co. Gesellschaft mit beschränkter mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ eingetragen worden. gendes eingetragen worden; ; ) 3 . Inhaber rg, sind als Gefellschafter in das „BWestfalig Kohlen⸗ u. Gotezg⸗ register hinge wie sel worben . ] gen der Gesellschaft erfolgen durch die ,,, , , n e n g eren, . re e re gn , mg d, dee, e. ie,, esche sener de, dene ld Runs Boerner in hannover ber dne r ü He r Ben ge dnl. ö f ö. * , , w Amtsgericht. . n,! e, . ent ) Die zin der . . . e gern, , n . . zer! k andelsgesellschaft ist aufgelböst worden. 8 Nr. 4629, Firma Likörfabrit . . g j . Atti
e, d , R n,, . . ; ö. — x i. Eugen Bux, Blerbrauerä lichtet worden. Der Ge 1 J e. ie Firma ist erloschen. und Weingroßhandlun Resal“ 2. Karlsruher iffahrts⸗ Aktien Dr. Friedrich Kempner, Berlin. 4. Direttor Fritz Puühler in Lauchhammer. — Nr. ꝑnittertreid. 9odb6zo] der Gefe sschafter Fuhrunternehmer kor anler Sher ö. 9. sichard Schneider hat seinen Wohnsitz 25 irg Notruf · Attiengesell⸗ Reue Allgemeine geen haft Gir gesernmg, . . ela, gefeutschn fte nl arlsruhl? ) urch Be=
Ralph Ramsden, Berlin. 5. Rechnungs- 3 711 aldmühle Neumann n das delsregister Bi e be Hermann Biederbeck in Walsum. 24 iin mn Dresden nach Freiberg verlegt und chaft. P. Arnheim ist aus dem Bor⸗ ! luß ber Generalversammfung vom , In Han register B ist heu Dintzlaken, den 16. Februar 1928. dmaschinen fabrll, Inh.: Philin z auf Blatt J93,ů die Firma Frei- ande ausgeschieden. Hamburg, Zweignie erla sung , und ng nn 1927 warde der Gesellschajts⸗
rat Karl Milbach, Berlin- Frie enam, Die Tlumen thal Rittiengesellsch aft; Die der mnkälen . ellschas 3. G) Farben! . n mn, ; ö n . j . 3 zo g/ lell dafi. J Amtogerichi. pille n chheim. 8. Anton hose hetger Papierfabrik zu Weißenborn in Wöithelm Fiemer. Die Firma ist er⸗ . fra. , , 2 u Hit, T0, Firma „Phöniz“ Gut- vertrag in 5 15 Abf. s (Ansteliumng und
Gründerin zu i bringt in die Attien⸗ Firma ist erloschen. induste e Werle ¶ el ri Meri e.
gesellfchaft ein iht geigmtes Geschäft mir Motor., Arttengeseilschatf für Hennen Si Franksurt a? Mn Amtagericht Cuwan Belhenborn betr.: Ge samtprokurg ist lichen. K e. — . Entlassung von Beamten) geändert. . gen. ; ⸗ die Zweigniederlassung ist erteilt an sabrik und Kunststopferei Paul 9
. snitt den KaufmannmCterhard Frei. deinggz. & Köarne4ce. Die Firma ist Carl Julius Gebhardt Adelbert Heller Richter: Die Firma ist erloschen. 16. 2. 1838
dem Hecht ber Keilerfuhrung bern Firma rag. und Herieh owgsen, vir ng welgniederlasfs ung Binn f 3 Dresen. 56) niederla ffung Berlin: Prot 1 Aung Tmitterse s. solgtntes uf Pari 17 68 des Handelsrehssterd von Stenglin in Weißenborn. Er erloschen. ̃ 3. Karlsruher Frucht⸗ Import, Gesell= j nur in nem n sceir mit einem Arthur Schmidt & Co. Gesellschaft und Mar Heinrich Thiessen. Zu Nr. 7768. Firma Carl Coordes: schift ie ö. ge , ; 4
mit gweigniederlassung in Hamburg, ni st: Larl 3 elragen worden: Durch Beschitsß de Köln, ffurt a. M., RBurnberg, Lei J Winkler in München. Er vertritt gemein⸗ Angetragen zen, Vurch Heschluß der betr. die Brauerei zum PFJeiv. Eeehwege. ohn n. ; ; n, Frankfurt a. M., Nürnberg, leg schaftiich mit lehne ichn ru lte se me. 3 vom 14. Januar schlößchen Zweigniederlassung der 3h das . A ist n zarstands mitglied oder mit einem Bro. mit beschräuntter Haftung. Durch 3 . ö. ,. ist . e e. mbtei ver b Gres , , en fanh bes re J 2 . 4 3. ö
nebs, sämtlichen Aktiven nach dem n ͤ 1923 sind die 85 18 Gewinnverteilung) ;
,, ,,,, d , , ,
1. triebsanl Automobile, Last⸗ Prokura des Bruno Kaufmann ist er⸗ n niederlassung Radeberg), eute fol⸗- bruar eingetragen worden: Den ĩ jb 18. Februar 1928. trages hinsicht er Firma geän ö ᷣ ; anden des K e, ,,,. st er. cher aͤndert worden. che He se chef gendes . worden; Ii Gene. Zaufmann rg Kalb in Gschwege s 1 . kh Jirma Ge 7 seisschafter B. Bunkenburg aug. Prolura erteilt. eh 6 8, n 3
wagen, Möbel, Maschinen, Werkzeuge) für loschen. or n g., 6 ; e . kia iter ng , Feiltz, g vie R Gůter-
61 Syj oM Reichsmark, 2. vorhandene Be⸗ erlin, den 18. Februar 1928. urch zwei, Vorstandsmitglieder ralversammlung vom 14. Januar 18068 Prokura erteili. Freital. (ob 77] lautet nunmehr Agues Gorgelt eten. Gleichzeitig ist Friedrich Carl Anter Nr. die Firma er, Fieichs markt.“ Geschüfts führer. Ma ; For. Amts t Berlin ⸗Mitte. Abt. 8g p. oder ein stand mitglied zusammen hat unter den im luß angegebenen Das Amtsgericht, Abt. I. i ; 26 * t mit Beschrãntter Ha heodor Reese, Kaufmann, zu Ham- und Lasten- Verkehrs ⸗Gesellschaft us Schw
ö ö 11 mit einem Prokuristen dertreten. Den y. c g ue enn, . 1 ö JJ . k . burg . in die Gejell . K ö n.. . . r r e, , fei rde ift **.
J vosos] Vorstandgmiigliedern stehen jteliver⸗ —ᷓ ĩ ie gi cha bung l J hen kapital um eine on fünfhundert ⸗ PIatom., West l a) auf Blatt Git die Firma Richard r hies nenen, Schmidt ist beendet. ar ,. Barca. Aus der gffenen lich defekt Werkhalle ane mn, , r 18 sestgestellt. Me 1 ell⸗
Forderungen 1 680 378,20 Reichsmark, ö ⸗ ‚ r. .
J. Kaffe 3 291,55 Reichsmark, insgesami In das Handelsregister Abteilung à ist tretende, Porstandsmiiglieder gleich. tgusend Reichsmark durch Ausgabe von 8 Handels reg „A Kl miller in Freital und äls deren In- Arthur Schmidt & Co. Gesellschafster: ; ĩ äftsführer vertreien die Gesell 2 ce hehe e , ber bi In g, Feber ges eingetragen worten; Durch . der SGeneralversamm; fün hundert auf den e. 3 . J . . ; j J. . und Ded, nh. . , Schmidt und Erich Otto wehe ßelelschast, it der Cehlchafter Kerl Kin, und Frau Fries. Kühne, el , 26 Ge hringung Übernimmt die Aktiengesellschaft Bei Rr. 11 300 Gebrüver ß Berlin lung, vom 14. Januar igzg sind 6h Goh Stammaktien gu ö eintgusend Re **. unter Nr. 215 eingetragene 6 mnst Richard Müller in Freital (Han= bert Wulff, Kaujleute, zu Hamburg. SOS. Ringl am Z0. gn, ö. ö. geb. allbrecht, in. Hannover. Die efiene schaft erfolgen in der Karlsruher Zei- die dus ber Uebernahmebilanz per si. De Ter Caufmann Hernhgard Leß t aus der Stiick Vorzugsaktien Serie A Rr, 1gß 6di mark und fänflausend auf den Inhaber iar Hahlweg, Holsderwertung' u iel mit Kohlen, Holz und Hau mate. Vie offene Handelsgesellschast hat am d ausge schie den, Die . schafterin J, hat am 18. Februar lung. 16. 3. 19.
zember ib rsichtiichen Berdindlichte6en Ceselschast arsgeschieben. Ghgichteitig i6 Biz sb spd, über je jbbé' Rächt in jantende Gigmmahtien gn, se' me segelei in Fiaiow? erloschen talien 14. Februar Jog begonnen. Witwe Jr. Ningt, geb, Strohm, führt gag begonnen. 4 KWereinigte Üniform n eng g; von 3 499 o76, 4 Reichsmark und gewährt ö. . die hren g r 93 . ,, ö. chern 9 erhö j . . Flatom, g. Februar in b) auf Blatt 64e die Firma Säurichs Carl . . ö er, , m gil 9. Amtsgericht Hannover, 15. 2. 1928. schaff Mohr 36 rr is der Gründerin zu 1 250 Inhaberaktien ? 2 en Erhöhung ist erkolgt. Der Gese ö . Bw. & Söhne in Wurgwi üher in uhr⸗Gesellschaft in , ,. ; i , ö. in & Ber weigniederlassun z 3 . e, 8 e Gesellschaft isß auf ⸗- Gesellschafters 9 8. enn ist durch rann. Minden. . . ö. i *r ger, itz Frankfu
zu je 1b00 Reichsmark. Den ersten Auf⸗ haftenbe Gesellschafterin eingetreten. Zur eingetreten: Max Coenen, bisher Kre⸗ vertrag vom 21. April 1909 ist dem⸗ gan chern) und als deren Inhaber der
ichs il z ind 3 und 4 Vertretung der Gesellschaft find nur feld, jetzt Berlin⸗Dahlem, Karl Lißmann, entsprechend in 5 ¶ Ab. 1 und welter Frankenstein, Sehlles, . Folzhändl lius Otto Säurich i elöst worden. Liquidator: Carl Liebet, einen Vermerk auf eine Eintragung in Handels registereintragungen. 1069: a. M.: Die Prokura des Brund Macha⸗ licht . , kö . Abraham Aler Leß und Georg Leß er⸗ bisher Biebrich, setzt Wiesbaden, Dr. in 8 25 ur ö derselben z J ar, ö ,, Abt. . i ö *. 57 . 3. n, J das Guterrechtsregister hingewiesen Die Firma 6 erloschen. N ZM: Jacob Im . 16 7 192398 9. Berlin. Die mit der Anmelbung ber Ge⸗ mächtigt. — Nr. 26 127 Wol Plaut, Gerhard Ollendorf, bisher Berlin⸗Wil⸗ e m nnnng laut notarieller 6 fr 3. e of 3. 6 ö z und mit Kohlen, Betrieb eines Erich Stoppert & Gomp., Gesell⸗ worden. ist jetze Carl Haub in Hann. Münden, Inhaber Kauf. . rüder Göhringer, Lotteriebank, sellschaft eingereichten Schriftstuügte, insbe. Berlin; Die Cösiellichaft i. aufgelöst. merädorf, jez: Wolken, Karl Roesch, bis. Niederschrist vom gleichen Tage ab⸗ e he 1 , r . e ne aft mil veschräutter Haföüng. Hugo Harheg— rhab f ist jetzt Carl nian Jckoh Haub dase bit. Gesellschaft mit bean nah, 8 mung. sonbere der Krüfungsbericht bez Vörstandz Der bisherige Gesellschafter Mar Jacob her Mannheim, jetz. Frankfurt a. M. geändert worden. Dag. Grundkapital ir op z, th 3 . 8 mi, en im sgericht Freital, 16. Februar 1928. e Gesellschaft ist aufgelbst worden. ö Bedendorf, ,,, e Hann. Münden, den 18. Februar 1928. Karlsruhe; Die PBertretungsbesugnis und des Aussichtsrats und der von der ö k ö. ö. n ,. 33 23. 9. M. ,, ng nh; eh nien fan, versonlich pat hende , — —— Liquldator: Erich Stoppert, Kaufmann, n e. ö Ver n r r, Das Amtsgericht. 3 n, ia ch 3 o. Industri d dels t . . o., B : jetzt Fran a. M. m Kaufmann tausen eichsmark u zer fa n ö 6 amhurg. ö . npet. Dr. og e gen . , a, r n,, keene, 6 i, 5 . Pro⸗ ran fh . een g. z. . in * . — , n, . ie n. * ö. r n, ö, 1 dr ( g! ele . 3 . ö habers sind Ir. Handelt regffter. l9obes) 3 in ahnt , vum diam bene, . Prüfungsbericht der Revisoren auch bei ugäst srloschen, kurs in der Weise erteilt, daß er in g Ensch nen,ig Cihenrenlenler, zich Feites zu Fiat wit ger Feth nt. . Rr. g' enn getlagend Harn, Hejeinschaft mit veschränkter Daf. tiengeselt⸗ Seinrich Kalb“ in Hof; Firma in stellt 17. 2. 1928
der Industrie und Handelskammer ein Rö. ' S6. A. 6. Schneider & Eo . meinschaft mit einem Vgrfakidsmitlied birmderigchtund zwanzig e e. zn . Poppe . . Die 86e C. Gainke & Sohn, . ist , r, , h. . ver d . „ianohaus Heinrich Kalb“ ab⸗ Badisches Amisgericht Kaüsruhe.
ischer & Co. FJahrstuhifabrit, oder ein weit je siebenhundert Reichsmark, eine 6. ermann Ram⸗ z ᷣ werden. oder em zweiten Pxokuristen zur ie . zu alter Heinrich ö i t. 1 rig , n ,, n 1 . Wege, reell g Pönndertich à Co“ in laren ame, Kaden, loesh
sind fortan beide Gesel schafter nu ige⸗ don Alexander Albrecht, Dr. Ernst und fünftaufend tammaktien zu se 6e ge Her eL gg. ken . . S6Geschäfts führer vertretungsberechtigt. bie Aen a,, . . hr'estl. Scib, Aus beben off, dölngel iin amn Panbelsregsstereinträge. . neęrun, , e ö. rule, , n . 5 k ĩ . n e üle, Hans Paul Dietrich, Fritz ugzg 9. . r offenen Handelsgese d . ö. jeden. irma ist er n. 13. 2. . . J , ,,, W Gelböscht: Nr, 19 56, Sieg. Jaenich, Siegfrieß Pauson, Iten Reichsmark, die sämtlich auf hen n 198. än er ic. n , ist r . Gelelischafter Jacob Hermann Heinrich Spedico , mit beschränl⸗ 2 . galterte Selbit diy 261 Sauer Nacht oiger Ida ö aneren bert Echwerin, ze. ss ö Std Jchdnberger, Mar erkenn gridl it. Faber, lanten. iter wird noch be. ah, nr Fan elsregister ch Bauer and, Thomas, Friedrich Meyer ter Haftung; Kesamtpöokußa ist er- Likttengefeisschaft in? Liguidation“ Thöma, Kallgreche. Die Firma ö ge⸗
Horden: Bzi Mr. 37 4d Haus Fteuter⸗ j RR F . oö durde heute eingetragen: Die Firma ; iel. zesellf . , ; 9 er, r, , , err, n, d, ne een ö, ,, , , , me en, . ee , J ; 0 mioschen. ö ; . ö . ö , n,, ,, nr n , ,, , , ,, , ger r e , , rer, ,, , , r , , Liguidator ist der Kaufmann. Sskar In das Handelsregister Abteilung A ist Berlin, eg Vab gen bi . w am 1. Februar 1928. Persönlich Seffisches Amtsgericht. eändert' worden in Waldemar 9215 hät der Geellschaftsverttag sol— ng df *. . * Go. . k ö Eerude. Nil andi.
chmridt & Eo. è . Paragraphen erhalten; Der schaft mit beschräukter Haftung nn . mit Beginn am J. Januar 1939. 8
Körner, Berlin. Der Geschäftsführer am 20. Februar 1928 eingetragen worden: ; va v, d. H. Dr. tende Gesellschafter: 1. Kaufmann Ado andboli ist abberusen. — Bel Ker. I Ces n ü. 292. Jacob Mies ner Alwin Mittasch, bisher Ludwigshafen, Dresden. obs] Grunz. J . binder Georg Mattem gross Gern. Rudolph Cohn. In das Geschäft ist eschäftsführer O. C. G. Ringe ist von Rehau. Nach dem not. Jes⸗Vertr. v ft ein Re, mag i in das Gesch ift . ; ) f treten Der ellscha , . m
n artis . 99680] wr jetzt Mannheim, Wilhelm Otto, bisher In das Handelsregister ist heute ein= beide Franksur a MI. k . 4 E . ern on ber gn mid i, , ch e deere nn, H Färben, geen Hörers snz. ze. vie getz. . ib s, s, chwüut * Co n . 3 are, fee, gehen! e ge rn ien ö e . de. e , , , , b,, , , nr, , ,, , n, de, ,, , Richard Bieling, bisher Frankfurt 3. R. chränkter Haftung Fabrikation von fabrit 5 auer Æ Eo. : Instin H chwarg in * bruar 1928 begonnen. unsty erteilte Pro aller Ari insbes. Uebernahme u. Fort man, Durlach, ist Einzelprokura erteilt. j sher ; ; * fädten“. sönl tende Gesell . ls⸗ ater Hermann Urich⸗Sass. Art, 4 er er g n Seger in. . zi, ,, , e e r n,, 3 . ö ,,, ag gh. 33 , bisher Berlin, jetz Frankfurt a. M., schluffes der Gese chafterversammlung ö . nl nm mn, s aufmann in Rüsselsheim; irma ist erioschen. mann, zu hamburg. . n, n,, Friß Mentef Fisher Wiesdorf b. Lever. dom 10. Janugr ick it dag Stamm' 6. , . . i 9 erg es m . , . H: . . ö re fan Zur Erreichung dieses gweckes ist die K eikinghusem. . a gg. kusen, jetzt Wiesdorf⸗Küppersteg, Karl sapital um sechstausend Rieichsmart, mich gn Firma gelösch. egen i , , . Ceseilschafter eilt gerte ten 2 asm ren geseiiich e ft Gesellschaft befugt, vorhandene u. auch e , e,, (. . . . ha nde ö. pez ö. ee narf fehle e rr rf . . d 8 . In n i n, Groß Fergu, den 19. Februar 1928. . . ist erloschen. Die offene erer n Zweig nie derlassu ng , ö 14 . . . . d. H., Dr. ; ** ese ü ̃ . ; . ö ) ; J , ,, ,,, , , , a; Ne, Franz Ströbele, bisher . dieser Firma geführte Handels geschäst i ; j 2 ; nehmen oder sich in Interessengemein⸗ n , ,, ,,, , , , m, ,, ,,,, , n we. n ra bisher aden, fe ; 3 mann m monis veräu . ; 6 ö . itelfabrit, zu Herz⸗ u über 2. h Rim g95g0) Frankfurt . M. Der Wohnsitz des Pro. gleichen Tage abgeändert worden. Zum worden und wird von diesem zu Fran * Nr. go, „Hugo Weihe, Gesellschakt wegen gelöscht worden. und Naährmitte 26 Stammkapital: 46 000 KM. Geschäfts= z k fur gen Friedrich Müller 9j nicht Salle eee. ist bestellt der Kauf⸗ 3. a. W. unter der geänderten . [ i, , e ,. . . K ist n, bruck. Gesellschaftsvertrag vom 20. Juli führer: Konditor Hanz Horn; stelsß. Ge— non ö e 3. ö. ö.
5 Alexand . 1923 mit Aenderungen vom 31. Mai mr r, ,. ö ü ; . 2 k ö . ö . . , 6 . i dalla aus Grünberg, Schl., ift außer Littiengefelnschaft. H. Jachau ist 191 und II. Juli 26. Gegenstand ö ,. Rröreilung A: H Mannheim und Karl Leun ö Verl schaft . Doffmann, Gesellschaft mit geführt. . pn bergite bestellten Cech fis führern barch Tod aus dem Borstande ausge des unternehmeng ist die derstellung, senlschaktsvertremng berechtigt It. . . H, eri gg. . . sind aus dem Borftand ausgejchicden. beschränkter Haftung in sden: A 55tz3. Julius Roller Gummi benns Meyer und Gustav Mosler als schieben. esellsch aft mit Verarbeitung und der Bertrleb von Brenner tel Fenn lgin dib. Jan . , nee,, e , . j 6 ? ieden. borden. e 9 . 1 ] ; . vin. d
Amtsgericht. ö. k e. 9 89 Gn en , de Firma r e e gc vertreten 3. vom 2. Februar Idas ist der 3! nehmungen gleicher oder ähnlicher Art 1 a n . 3 reich Baier, Helene Hubertine, geb. J ; nge, Hans Weiß, ind für dieselbe zeichnen. des Gesellschastsvertrages Hinsichtlich) beteiligen. Grunbkapital: 284 460 R. hdr . och ohnen zirmah alt ahnc Fas. Dahmen, und Heinrich Baier junior
aufmann Siegfried Levy ist nicht mehr ber: Maschineningenien Hans Weil ; ö ie i itali EBlumenthal, Hamm. 99562] Geschäftsführer. Zu Liquidatoren sind ö . ngenieunr H Iintsgerich Grünberg, Schl., 17. 2. 1998. der e geandert worden. n, . Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ sivR ingbeß Fabrlteebéud? att. Kb. e , ö. . dandels gesel
In das handels reg fer Abt. A Nr. S5] bestellt d er der Gesellschaft lautet nunmehr Berg- stellt, so wird die Gesellschaft durch zwel — , de,, en en gn, r,, se, d, e, ele, d, dn, m: irma fried Levy in Dresden. Jeder von ihnen A II S4. „Giamo Gliertrische n Das unter der Firma „Erwin Baer eschrãnkter h oder durch ein Vorstandsmitglied in 6 elne i ihr 15 De J . ĩ ichzei ist erloschen. ; . allein vertretungsberechtiant . B n n, n ,, , Rr. Mo des Han. Saunbers Burchard Gesellschaft mit Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Stade. Rehan eine unge sähr Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Am ee c 0 g en lag nterwesern . irma 6 F n, nn , . 3 en ger, gr n , belegt heel haf see slägrmen gen r. t. Hare li en fa f. Februar . erloschen. g eser, g. M. sehende Handelsgeschäft ist mil dem burg. Gesellschaftsvertra ; beim Vorhandensein mehrerer Vor- gesähr dh , große an das . Caen ce fler eingetreten.
; B — ; b Unter⸗ i inzel von ihnen dstůc Mr es ö E 3. auf Platt, 20 744. Die offene A 11789. Wislhelm Merle, Eisel Januar gos auf die Kaufmannsfrau bruar 1928. Gegenstand des standsmitglleder einzelnen ; ; ; ö / ͤ 5 en wi ns ist der Import und Erport von i is zur Älleinvertretung zu Grundftück Pl. r en, f nge na Nr. 2005 bei der offenen Handels. rken, West t. sd Handels gesellschaft Kaufhaus Peine C Giechbearbeinng. Fetzt off Hilheimine Baer, geborene Jepsen, in . 6 18 her, r, gan bel mut ö ni . nen e ,n g 3 e de Fiche . ö 6 c' r6 Ki e.
In das Handelsvegister Abteitung B X Co. in Drezben., Gesell er sind inn an Grünberg, Schl., übergegangen und ö . * itz. i 6953 ist 29 36. ö. äs n h 1 ae nin i. . ö in 6 * 1 , er, 168 , , ii, , , de, , n nen ö ö, , w er,. in. ö Then 1 a Kornhaus Borken G. m. b. H. Dresden u olf Levy in Frankfurt — ind in ftrma eführt. Die Haftu er 38 . eide Kau ö. ; 4 ; . 1 in Gemen bei Borken eingetragen: 5 am Main. Die hahn dig ö. nn . Gesel sch gm gt i ze 163 Ge · alleinvertretungsberechtigt. e glied K. Vogel ist alleinvertretungs⸗ , ,,, , . & . . ft mit dem Pr uristen Wil a) Die, Prokura des Kaufmanns 2. Januar 1938 begonnen. (Hertrieb schafter eingetreten häfls begründeten Verbindlichteiten führer: Karel Leopoid Sanders und zerechtigt. 1 . a 3 3. ,,. Im i zur Vertreiung der Firma Franz Kolks ist erloschen. ben bekleidungs; und Gebrauchsgegen⸗- A 4589. J. Uivier junr.: Gesam ies früheren Inhabers sowie der Ücher⸗ Walter Julius Burchard, Kaufleute, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die . un hg n . Erg, J . . ge berechtigt ist. r b) Franz Zenker ist als Geschaͤfts⸗ ständen; Rehe felder Straße 10) protura mi einem anderen Gesom kung der in dem Betrieb begründeten Hamburg. . ; Bekanntmachungen der gesellschaft er von t; 6 f än n Nr. 8296 bei der Firma „Serm. führer ausgeschieden. Der Kaufinann 4. auf Biatt 20 745. Die Firma prolnristen unter Beschränkung auf orderungen auf die Erwerberin ist Ferner wird , nn, Die solgen im Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht Hof, 20. 2. . Otto Gaesar“,. Köln: Dem Julius Heinrich Schilbger in Gemen, Kreis Christian Vogt in Dresden.! Der Betrieb der Hauptnijederlassnng Fran wutgeschloffen. Die Prokura des Kauf⸗ Belanntmachungen der Gelellichaft er! Der Borstand besteht aus einer Ferfon k . nn . jun., Köln, ist Einzelprolura
Borken ist zum Geschäftsführer bestelit. Agent Christt i ᷓ leren ma i ͤ ; igen durch das Hamburger Fremden ⸗ oder aus mehreren vom Aufsichtsrat Inst er burt. ͤ e) 19 den 3 . i erg, wl i finn den een i, i ö zu bestellenden Mitgliedern. ö. VBe⸗ In das 6 Handelsregister B ist Nr. 840 bei der Firma „Breisig
ellschaftsbeschlu nhaber. (Schlachtviehagenturgeschäft; bert Josep (Ech, ; aufmann blatt. ꝛ ö =
ö, k 5 vom 2. Dezember 1927 9 . h ' . geh 9 3. . ⸗. . . Dppen Erwin ö rn? d. el. ist 17. Februar. rufung der Generalversammlung erfolgt unter Nr. 18 bei der Bani der Osi⸗ Tietig“, Köln: Die Firma ist erloschen.
* schaftsvertrag vom 16. Dezember 1925 „auf Blatt 20 168, betr. die Firma heimer, alle Frankfur? a M. 9h. Hrolurn erteilt. Dies ist am 16. Fe⸗ F. Balvamus. In das Geschäft sind durch Berbffentlichung in den Geseit⸗ e nn, Landschaft in Königsberg Nr. 5021 bei, der Firma „Otto
in den sg 6 und 6 a geändert. Die Ge- Karl Rglichter in Dresden: Gesamt. A Ii 866. Seinrich Manns. hruar 19298 in das Handelsregister ein. Ehefrau Minna FElisabeth Balbamut, schaftsblättern mit einer Frist von min i. Pr., Zweigniederlassung Insterburg, Pleistner, Sohn“, Köln: Die Gesamt=
vertretungsberechtigt ellschaft, hat einen oder mehrere Ge- pProtura ist erteilt den Kaufleuten Karl haber; Heinrich Manns, Kaufmann ragen worden. . Prüssing, und Nikolaus Wilhelm destens jiebzehn Tagen, den Tag am 7. Februar 19288 eingetragen: Der prokura don Eduard Schleifen 2
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Veh p? . häfis . 93 6 . er oi n, g . in Radebeul und Frankfurl a. NM. Frl. Raroliz e, umtsgericht Grünberg. Schles., 189. 2. 28. oe, Kaufmann, 66 * derm 8 be, ,. 9. . der . . 1 . nd 2 13 — 3 ä, h.
rer bestellt, io wird die r r ichlam in Dre Jede rt a. M., ͤ n n,, llschafter eingetreten. ersammlung nicht m usge- ö
Grund bes 5 2 der Verordnung vom . Liauidationu, veriiu: se ö t vertreten durch zwei Geschäftg⸗ 2 deer ö die Firma . diner nne . — . ö