1928 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 8 vom 25. Februar 1928. S 2. Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 48 vom 23. Februar 1828. S. 3.

* ö I, ö . . . ; ö ; f ; ; . ĩ j 24. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Deylsen⸗ 6 ein. Preisausschreiben erlassen worden. Eine Studien⸗ jedenfalls in der Form, wie sie von kommunistischer Seite Ausländische Geldsorten und Banknot . ö. , n. . 2 . . * . 4 e, . ,, . . . 31 . Ee. 93 . .

ommission solle die Sicherheitsmaßnahmen gegen Stein- und behauptet werde, nicht gemacht. Diplomingenieure sollten, z ; ö z 2. 15* äürich 2.0 Rom 19,90, Amsterdam 150 45. Kohlenschlag prüfen und die Auslandserfahrungen erforschen. wie es in der Aussprache gewünscht worden sei, auch 26. Februar . 3 0238 320 1 RM 4 196 145 n,, . . , r. e r. ne, . . . Helsingfors 913,900 Prag 11,19. Wien Die Arbeiten für die Vierteljahrsnachweisungen Über die Zahl bei den Staatsbergwerken beschäftigt werden. Abg ; ; fre 6, 061 86 13— RM z 1b in 3.90 9! . Ausl butter i en fer 6g bis 4 23 tp . 3 75 = Belaa 3

Geld Brie 9 1 Pirt * Jin Ning go adi cot ,. Uuelandebnnter in Fässern 4, : ö . (W. TZ. B.) Amtliche Deyn en⸗

der beschäftigten Arbeiter und die Zahl der Un fälle, die der Land Fran 3 - Breslau (Soz.) kritifierte die schlechten Wohn- und ö elgas 1. 709 881 ; b S

tag gewünscht habe, seien abgeschlossen. Die Denkschrift über die ohnverhältnisse befonders im Waldenburger Gebiet und er⸗ Sohgereigne * Notiz ; ** 0, 999 366 1Belga RM Ob84 582 , 2 39 262 6 ng . e. n ge , g Paris 14,70 Brüssel 21. 95. Bergunfälle im Jahre 1926 befinde 34 bereits in den Händen klärte, die polnische Kohle erschwere immer 34 die Existenz M Fres. Stücke tür . * M 20461 335 1 Lira. it RM 0222030 hig 264. Allgäuer Jtoniot. , i *. 1.20 4, Allgäuer Schweiz. Plãtze I., Amster dam lho0. C0, Kopenhagen 9.90. Oslo der Abgeordneten. Die Arbeiten iͤn der Hersuchsgrube für Sicher⸗ möglichkeit der dentschen Arbeiterschaft Es . eshalb bei den Gold⸗Dollars Stück . 30 3 1928. , 95 f g mn, Tin . done 29 bis Nj0. Wafhington 378, 5) Helfingforg sz. Rom [9 sh Prag Io, heitsmaßnahmen seien soweit gefördert, daß. Mitte März die dandelsvertragsverhandlungen auf eine tunlichfte Beschränkung Amerikanijche, vom 30. Januar : n, n. ven ö n 2 n . . dane Wen ah ; .

ersten Versuche gemacht werden lönnten. Die Lehrfilme über des Kontingents hinzuarbeiten. Die Einführung der Kohle sei 100 —– Doll. 4, 189 . 18 RM 3 . bie Rdn * En , 333 bis 3 40 OS io, 24. Februar. (WB. T. B.) (Amtliche Deyisen furse. Grubensicherheit fänden viel Beachtung. Die vom Ministerium D als die des polnischen Schweines. Der Leiter 2 und 1 Doll. 4, 19 184— Renz, 44922 1 * mil 465 5 . * 35 bis 74.50 AM, gez. London 18. 31; Berlin 89,79 Paris 14,80 New York 3.754, Amsterdam herausgegebene Zeitschrift „Grubensicherheit‘ weise eine Auflage des Grühbensicherheitsamtes Hatzfeld gab eine Aufstellung über Argentiniiche ax. Pe. ; . Belgas Ilg 934 1 RM 0 16n 913 1 . ; git eh 69 dis 0 MÆM. Sr sseöl . 5,2). Zürich 72 40 eisingfors gas Antwerpen 52,7. Stockbolm von 20 660 auf. Hoffentlich sorgten in Zukunft die Kohlen— die Unfälle des letzten Nahr und führte ihre Steigerung auf Brasilignische dilreis 0. 509 RM org 796 1 Belga RM 9.84 664 =/, ,. ö. . e 31, . Speiseöl, aus⸗ r , e ,, wie, Unternehmungen noch mehr als bisher für eine möglichst weite die Umstellung vom Handbetrieb zum maschinellen Betrieb zu⸗ Cangdische nad. 8s M 20. 463 383 1 Lira it. - RM 0222118 , 4 : Mos fau, 23 Februar. (W. . B.) (Ankaufkure, mitgeteilt Verbreitung unter ihren Belegschaften. Anzuerkennen seien die rück. Es sei zu hossen, daß die Unfallziffer zurückgehe, wenn die (Englische: große ! 20. 46 20 30 vom 31. Januar 1928 J von der Garantie- 61 Kredit Bank für den Often A.-G. In ö die die Gemerkschaften in dieser Richtung zeigten. Arbeiter mit der Neugrt der Arbeit mehr vertraut seien. . u. darunter 1 2 20377 20 452 20, 55 8 0238212 15 RM 4197941 Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee Tscherwonzen. ) 19000 englische Pfund 944,00, 1066 Dollar 1941,60 De d e ö ? J ) y f es ĩ q i ' P ü ö M ). . 2 * j * 35 ö *

Der Minister schloß mit dem Wunsche auf ein erfolg⸗ Abg. Krämer (D. Vp.) besprach die Verhältnisse der Berg⸗ ürkijche. ... 1 türk. Pfd. 2157 Pfre 6. 065 633 18 RM 30 447610 wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee Jobb schwedische Kronen .I, 1006 finnische Mark 87.

reiches Zusammenarbeiten zwischen Behörden, Unternehmern und beamten und forderte, Wiedergutmachung des ihnen bei der Bee Pelgijche ... 100 Besgao 9. 236 , i Belgas 1710 366 1ẽPfre RM 0, ita 883 er, r, , fr dene n re, r , ,, .

Arheiterschaft auf dem so wichtigen Gebiet der Grubensicherheit. soldungsreform widerfahrenen Unrechts. Der zegensatz zwischen Bulgarische . 100 Leva . s Abg. Stter (Soz) wies auf das weitere Ansteigen der 5. n juristischen Verwaltungsbeamten und den technischen Beamten 3 . . 100 Kr. 1II,88 112, 32 M s ö ö ; . je nach Herkunft notiert. London, 24. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26/4, 1 fern In. =. kerne n ö . ö. 2 1. ch J lan 264 ö , nenn . , . . ö 6M 20. 6 ; Silber auf Lieferung 26,25. . eien. Die Staatsregierung müsse in der Frage der Gewährun vden, ihre Aufgabe a r esser durchzuführen. Finnische . . . . nnl. r j besserer Löhne vorangehen. Bemerkenswert fei, daß die Pro— . sei nicht dadurch möglich, daß die Beamten fie ehr nieder⸗ ran Oi schẽ loo Fres. 16,579 16.58 ö onatsdur w . 1928 46 . . Wertpapie . . duktionsziffer bei uns gegenüber allen Staaten Europas am gehalten würden. Damit schloß die allgemeine Aussprache. Nach olländijche. . 106 Gulder 168, 65 168, 74 1h = 59 . y 3 Berichte von auswärtigen Devisen un Frankfurt a. M., 24. Februar. (W. T. B. 1 meisten gestiegen sei. Abg. von Gersdorff (D Nat.) wies Erledigung der Einzelaussprache war die Beratung des Berg. Italienische: ar. 1600 Lire 2220 22 28 22,195 22 (6h = Pre os 13 2166 4 en n, Wertpapiermärkten. Kreditanstalt 37,30, Adlenwenke 31.00. Aschaffenburger Zellstoff . 60 auf die Notwendigkeit nachdrücklicher Hilfe für ble Landwirtschaft haushalts erledigt. Am Freitag wird der Handels haushalt be⸗ 100 Lire u. dar. 100 vire 2224 22, 32 2, 3 (6h Belgas 1 708 336 ö Pfre 3 9 ö. 232 Devil Lothringer Zement D. Gold u. d, , ; hi g hin, die ja die wichtigste Bezieherin aller Produkte dez Bergbales raten“ werden! Jugorlawische 100 Dinar 30 732 ; j ch = od n Helga e evi len. raänff. Maschinen (hokornn u, Witte iind M, Hilpert . sei. Er machte aufmerksam auf die sinkenden 66. in Frank⸗ Der Unterausschutß, des t aus z des Vorwegische. 1909 Kr. 11209 111.64 z 5 GM 20 466 979 1 Lira, it. 221 Dan 6 2A. Februar. W. T. 3 Deylsenurse, (les in S Co, FPhüh ce hol mann ' g, a Holzverkohlungs⸗Industrie 77, 0, reich und England und auf die Ausdehnung des hollndischen und gandt art anndrgusscheh des Haug tausschugseg de Desterreich. gr. 100) Schilling 568,ů 5 59 9 n 3 Danziger Gulden) Noten; Lokonoten idb Flotr zz a4 G, r 53 B. Wang ü rene nn. r polnischen Bergbaues. Leider seien die Erträgnisse der staatlichen än dt ages beenhete gestern in erster Lesung den Gtellen⸗= 00 Sch. u. dar. 100 Schilling 586 56 59, 14 ; : . ecks: London 20, 00 G. —— . B. Auszahlungen: Warschau Ham burg, 24. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse Commerz Bergwerke nicht gestiegen. Die scharfe Rationaliflerung des Kall. PLan. Eine Reihe von Härten, dle sich aus dem Besoldungs⸗ Rumãnische⸗ , . ö. linz 24. Februar. Preisnotierungen für Nah rungs⸗ 190 Jiotv. Äuszahlung 7 „z. G, r ö53 B', Berlin telegtaphüsche u. Privatbank 173,50 Vereinsbank 160, 09. Lübeck⸗Büchen 89,0, dergbaues habe einigermaßen duft geschafft, die Kreije,sesen aber geßt ergeten, würden, soweit das Gesetz es ermöglicht, gus⸗ 100 Lei und 6 be, gr chr rt fee en e eme nr.! des Lebens- Auszahlung 15. Fdeiche marknoten. 135. 17 G. 22.03 B., Rem Schantungbahn = Dambg. Amerika Pakeij. ole , Dam hurg⸗ pairih gangen, und bei den Abmachungen mit Frankreich habe . In der kommenden Woche soll noch eine zweite Lesung neue 500 Lei 100 Lei 2,563 2,583 565 I , ndels für das Kilo 9. 6. . Yort᷑ ,n, ,. . . 3 ö. B., Amsterdam er n, Morh, . . k r, , n. er Kallbergbau sschle schnitten. aunko! ; dei ĩ 2 6. 16 der War rigingl⸗ ielegrapbijche Auszahlung 206, 23 206. . 46, 00, Iburg Wiener Gumm 6 r i n,, . 3 . . Der Städtebauausschuß des Preußischen & ler , . 6 112.08 112 52 ; , 1 n n mn, . ö . . W. T. B.) Amtliche Devisenurse. , . s B., Anglo Suand. i , Merck Der Nedngz bedausrte die ungünstige Lage des Kohlenhandels unb La n zg sasg Ho gestern die zweite Lefung des Städtebgugesetze; Schweizer große 100 res. 35613 36 73 39. . zer ndustrie, und Handelt lam ne rn, Berl g Preise Amsterdam ꝛ83 18, KPeriin 165. ig, Budapest 15st. Korenbagen Gino == Dynamit Nobel . , . 2 auf die unerfreuliche Vonturienz du rch Städte, in sbesondere ab. . Hinsicht ich der Entschã igungen bel den Enteignungen OF res. u dar. 100 Fres. 80 42 80, 74 ; ; Reichs mark. Gerstengrauven, loje, auch e, ge,, h. . 6. 66 k ö . Guinea . Minen ——. Freiverkehr. 10 . ki, de, , üer üe e nerd nner w J . , n n, g. öl, we, Fltgtkekeed dä, gehrnar. (B. . B). (n Scilingen) Belt nalionglen Arbeitsamts am Z. d. M. in Genf, wonach fie vor 1214, in dem die Frage behandelt wird, in welchen Weise eine 5060 Kr.. joo Kr 12, 65 12425 12, rie gzei engrieß a4 bis as 6. Harigrieß G. a5 bis O8 , Dollarnoten 706,20, Ungarische Noten 133 351.7. Schwedische Noten hundanleihe 106, 906, 40ͤ Elisabethbahn Prior. 400 u. 06 M = einer Revision dem Washingtoner Jeitabkommen nicht beitreten rleichterung geschaffen werden soll in den gie wo durch oho Kr. u. dar. 106 Rt. 1735 12417 ĩ R Wei . o,. Js bis 0. 39 A. Weizenguszugme hi oo bis = Belgrad 12463. * Noten und Devisen für 100 Pengö. 40l9 Elijabethbahn div. Stücke HJ 0/o (lisabethbahn Linz = nne. Besondere Anerkennung verdienten die Leistungen des Fluchtaufteilungsptäne eine Wertminderung von gh schaft Ungarische . 100 s 3 77,533 732 . —; 6 Ern bien, Vilt orig 0 gz bie dz , Speisecrbsen Prag. 2. Febrgar. (M. T. KB.). (Umtliche Devisenturse,) Budweis H oo Elisabethbahn Salzburg Tirol ——, Galiz. Grubensicherheitsamts und der Beolggischen Landezanstalt, Die Antritt. Den Paragraph wurde nach de . . J . ö. . 2. ge g n, Bohnen, weiße, kleine OJ bis G, 533 , wmsterdam ls sät, beklin 0 60, gürich öder. Kopnhngen dog,. Far Ludwigbabn —— Iendol febahn, Silber b 36. Vorarlberger behaupteten Landverluste durch den Tagebau bei der Braunkohle kraten in der Weise gestaltet, daß e, erhebli 4 arte . *. . bk dvers. aug. G. big Ghz , Lin en, kleine, neus Solo zöthse, London. ig dbb. Madriz. dre 60 Pallgnd 18.5, Bahn . Staagise ssenbahnges. Prior —— 4 6so Dur. Boden- seien gegenüber den geschaffenen Werten unerheblich, Abe eine da er? d. ebliche Wertminderung der Gränd denn, ene m dern jc! mitiel, neue 5. ro bis Gb. 4e, Linsen, Rem Jork zz 3, Darin Liss, Stockhslm 3 od. Wien 478, 60. Facher Piior. 17506, 3 Ho Dur - Bodenbacher Mior. 13807. L Jeordneter Rührup é entt.) wies auf die Besichtigung der den i, ei lan herbeigeführt wird, der Eigentümer Kurse der Federal-Reserve-Bank, New Vork H o. gh bie 1. z0 41, Kartoffe neh G, v6 bis o,; . Marknoten 866. 15, Polnische Noten Nö. 009. Belgrad 39.33. Kaschau- Oderberger Eijenbahn —— Türkische Eisenbabngnleihe Zeche „Prosber“ bei Essen hin, die am Vortage von Mitgliedern den Verkauf des Grun tücks durch die Gemeinde na ichn, von 3 . 4 . U igrießware 6.33 big 1,2 4. Mieblichniifnudeln Bu Ta pe st, 24. Februar. (W. T. B.) . Devisen url) *. eiter. Kreditanstalt 64 60. Wiener Bankverein * 90, des Ausschusses vorgenommen worden war, und erklärte, daß er⸗ fünf Jahren verla kann. Als Termin 2 kraftt . vom 16. Januar 19ꝛs 1. , ö. deln I d bis j-14 A. Bruchreis 9, 30 bis Alles in Pengö. Wien So, 51 Berlin 136.773 Belgrad 1665, 6 Oesterreichische Nationalbank 268 959. Donau - Dampsschiffahrts« hebliche ni , der Grubensicherhelt angezeigt erschiknen. bes Gesetzes 2 1. Juli 1928 in glugsi hi . , 1ẽRM 8 0238 195 158 NM 4198 241 ., ö. 9 zon inn G39 bis Gj A, giafierter Tanelreit. Jurich 116.7 Gejellschaft 111,50. Ferdinands Nordbahn 10,9. k Es lasse, sich auf digsem Gebiet noch vieles erreichen. Ab. einer? o n den Demoiraien' beantragten und n Aus schuß n , äh, S Pfre csg 86 1 0 465 27 . gan Laneltetß, Javs O, bin a gr g. Ring⸗ Ton on, 24. Februgr. (W. T.. B.) Devisenkurse. Paris Gijenbahn 14060 Graz. Köflacher Eifenbahn. u. 8 . geordneter K Komm kritiserte die niedrigen Löhne genommenen Entschließung wurde . Ausdruck , daß SM = Bel zar J Go 1 Pfre —= Yann O 165 62 9 , 1.90 bis . geir. Pflaumen So / 100 in 124,0. New York 8 h Deutschland 20,44, Belgien 35.033, Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 27.00. , , 66. . in den 5 . Zechen hätten . Ein- nach Auffassung des Landtags der 3, die Enteignung zuständige ö 36, . 1 Helga RM 0, h85 52 sainalkisten 6.74 bie o 7s A. getr. Pnaumen go / joo in Säcken 9 . Holland 1212. 56 Italien 92.10 Schweiz 25. 333. e. . * ö . ö Af. nahm e berech ̃ : ; 1 j 3 e z i it. 2 ö F ö j i i i * i 63. . 6 h 60. 1 . ö z 54 25 . e , . an hin . . 5 ö erer n de fn . . ö ö . . 8 . ö . a0 0 ö k. 24. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle I it een e z, österr. 40 60, Daimler Motoren A. G. österr. Abg., Hartniann Dem.) erklärte, wenn das Ostelbis erhalten bleiben die Umlegun. geshen, en, die fich ö 8 der vom 17. Januar 1gas n, ., J 6.87 4, Josinen Caraburnu Kisten Anf ang notierungen. Deutschland Söb, o), London 124, z, New 5H, w porm! Sogaweite Pilsen A. G. 256,00 Desterr. Waffen⸗ Braunkohlensyndikat nicht in der Lage geivesen sei, Berlin zu de⸗ sognannten Lex Adickes und her . '. eb . N 2 , = s O28 175, 5 = WN, 4 1908 03 H S8 it inen Carabu t Kisten 1,22 bis 1,90 4. Jork 2041. Belgien 3h4 00, Spanien 450,77, Italien 134.60, fabrit Steyr. Werke) 30. 70. . liefern, trotzdem nur ein kurzer Frost gewesen sei, so nn sf ein dem Gang der Verhandlungen darf ,,,, Sh; = Pre 60h! gt 18 RM zo a6 44] , . ungen, ran ing, deln, siße Bari 3265 Schwein 189, 2 Kopenhagen 82 5, Holland jose, 75. Dio 677 6, Am sterdam, 21. Februar. W. T. B.) 44 019 Niederländische eri e e ahl, vorliegen? Auch der a agige Streik könne trotz rng Echwidriytelen e. 3 ö . ö. . a , ; ö. 3 0. ö. . ; n e, , 53 Bar 3 bis 4.66 MA, Jim Stockholm 682. 25, Prag 76, 0 Rumänien 16,55. Wien 36, 80. Ste aj eig ven ö. zu ö ft ö. 6. ein, . . ; ; ĩ ; ĩ ; . ; ; M RM, k RM 085 2* 64. . z z ; . ; ĩ 4, b0, damer Ban . . . J . JJ J .de, S ginn eln i JJ Dinuelr i , r g, eee enn en! Lien 13 0. Holländiche chichten erteilt. Zu ke m n, sei ferner, daß die Bestimmungen 18. J 1928 4 5 5 A4. Heohtaßee Santos? 377 big Sch ku kurfe. 5 PVeutschignd So Sc. Butarest 16, bo, Va n, . Kunstseide 17075. Jürgens Margarme 2760, Pbilips Glühlampen ex flrbeits zeitwersrdnung und der Tarifberträge in Der Kohlen= k n ren (kaff 1 rralamerita 30 bis 6465 A. FRizstkaftec, Wien Anierilg V 4j], Belgien zd vo, England 124 M2. Holland Dig, zg. Keninkl. Jiederl. Petroleum Zo löss,, Ämsierdam Ntuber industrie zum großen Teil nicht innegehalten wörden. So müßten 2 ; p = 602 s . 1 zz ide Sn 2 fol ltr: Jenmnalameritg d, bo bis, Jözz /S. Jidlien gz z6. Schwelz 468, 90. Span en Ig Sh. Warschau 282,5, Holland Amerika Liin 8h50, Nederland. Scheevvart Unie die er ich bh id Tonntags chien, n, ant verfh en, Gefundheitswesen, Tiertrautheiten und aibfnerruuge- G . D Gos G 11 re, nsr, gase 0, g . Kakao. start, entöll * Kypenhagen 6öi, 7. Oslo Sbockholm 6öz bo. 2h25, Fultunr Mypij. der Vorflen. j65, 66. Dandelsvereeniging ohne . ö der n beit g rn ate ordnung fest gelegten Bezah lungen maßregeln. 95 9 . i webs ] . k . * igel dale! leicht enlöst a0 bis 3. 060 . Tee, A m st er dam z c. er m ,. ö ö 'r. n, ,, 2 , . Maat von 25 vp für Ue ̃ Für die An 9. * zelga Di M. C, . . w ; ! 00 di 52 13106. Berlin 8.354. Paris 9,18, Brüssel 34.61, ij „Zertifikate von ; . ö; 3 ö K ö ö. . . ö ö . 5 49 3 ö J s . ist S GM 204567 097 1 Lira it. RM 0221936 in . ., J J , ae, e m. enz 63 k 3 io . 3 irg, . e , ö. 3. . ) ö v 3 g är Berri ; ; und Piehbösen in Dresden und ; , Tan . 9 67 big o? e 2488 42, 15. Italien 13, 16, 127.0, Jog. Deutiche Nentenbant 192, 1d. . 6 ö ö , l e d grell, ., 23. Februar 1938 . ö 1 . ern n, i i l. Q d i es, err lor = Budavest een e e nn 1099 00, 8 0 / gagutch ue g6, 50. 7 00 Ver. Stabl

9

warzer

Ein Koksmeister habe auf eine Klage beim Arbeitsgericht ein ob⸗ amtlich gemeldet worden. 4 3 nch ; at e ür siegendes Erkenntnis erlangt, und zwar au Zeche „Konfstantin“ J 393 fre . 6921 . . 9 ö Ei bi n . , . 241 4, Marmelade. Erd⸗ Bukarest —— Warschau —. Vokohama Buenos Aires gMĩisg, 63 oo Siemens u. Halske ö

Den Grubenkontrollenren müsse in dringenden Fänen das Recht M R . n 2 J e , werten, selbständige Anordnungen zu treffen, um Ge= s. 893 * ö. i ] . . . J n,, ö k sd A. Steinjal; in Zürich, 24. Februar. (W. T. B.) w ä, . ll e der n e er age, , . ö des Bandel und Gewerbe. S = G*m o 4658 4] 1 gen it. RM 9 221 911 Eicken . S6 bie O 08 Steinjal; m ackungen 0, bis O, 12 . 3 k 3. . e , n n . ö. 3h Gerichte von autwärttgen Kerenm ar kten 8bill 95 z ; m Uhrgebbiet, Dong unge ergleute 9 3 * 7 K . ; 2 ö ! 3 0 II. 4 Siedelnn in Packungen o, 5 h0. adr . olland : s. ‚. 25. ö ; 15, a 3 . u en . sportlichen Veranstaltungen nach Bestimmung der Berlin. den 25. Februer 1928 dom 20. Januar 1928 Eidesal; in Säcken O, 109 bis 9, ; ĩ , n nee, d genen. 1 , , b ge, g, n greg leer, , , , , ,, , , e, gr en er, b, dhe. ; . 5 leistungen dur Sch wedilchen. Reichs bak vom 18 Februar (in Kronen): Gꝛ fre 601 483 18 RM 20 468 142 J409. ; s. 1 K 3 gen ö ß ö. , um dem Waldenburger Gebiet die 3 Metall vorrat 233 427 643, Ergãnzungsnotendeckung 6. davon GM elgas 1.7609 322 1 Pfre & Hr, n gig 1. ö. . ö 1 1 , ö gi ö. if ,, Abg. Harsich (Hentr) betonte, daß bei inländische Wechrel 142 345 F(4, davon aus sandisch⸗ Wechiel 1 Si9 278 GM —=— RM o, g 833 1 Belga RM G54 930 garine r„Veurteilung dez Lage ini Bergbau es vor allem auch darguf iotenumlau, 444 S25 ag, Notenreserre foot 137. Girokontogut⸗ S = GM 20 461 502 wjra at. Hi h d , g

gntomme, wie die Wirtschaft im Innern stehe. Die gh ern über haben 195 417623. sicheisen. und Roh st ahh prozus on . der . ö ö. vom 21. Januar 19 85 entlicher Anzeiger. 9 , h . gebessert habe. Hluch' die wirtschaftliche, , . h, = s O28 248 18 RM 4 107 307

. 36 ,. dersWerke fei nicht so ungünftig wie es von illi ; ber beknmm, fr Gae S Pfre 6,61 638 18 RM 20,458 434 ö 3 , , , , , , ,

i . ; x : Bergwerks⸗ s 6. ] M = Rö* o, ; elga = Rohr 0. d 39 ö , e , . ; . . . . , 6. 3 . an ö Wochendurchschnittskurse ö. ö d, n n g. * . stellte fest, ie Erträgnisse der Staglsgruben aum des * ag nge ste, ' ung für Kohle, Kokg und Brikett: für die Woche, endend am 21. Januar 1928, ü en ae ö dh , ergäben. Der e e der Ver e. der am 24. Februar 1928: . Gestellt: 27752 Wagen, RM 8 C268 238 18 R 4 197 492 t e, r n mm, . Fruben betrage lediglich 6 vo. Damit se n der nicht gestellt Wagen. GM Pfre 6, 069 g9g5s 18 RM 20 aba his 6. 2 ; .

7.

; ; ditgesellschaften auf Aktien, Untersuchunge⸗ und Strassachen, 1 Sn, ir. 9 3 * 16

s nn rn en m, n 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

tärkexen Beschäftigung ünd des hohen Absatzes die Unrentabilität ö rr ,. ir der en, erwiesen. Die . Englands sei noch Die Glektrolyvttupsernotterung der Vereinigung für GM F:; G gh gl 1 Helga Ii r ö za e wer, , n, wel , , k stentf i Geuther ng deln, de, i e = GM 6 zh 1 Lira. it M. b 2e gag n G vH 1giz durch Hand? und Schießarbeil gewonnen 6 . ih o M für lo 1g . . ; dom 25. Januar 1928 . Wolshagen in Hermsdorf eingetragen. leingetragene Eigentümer am 7. 6 . 6 Awischus und sordert, spätestens in dem auf den 25. Mai orrgeltetzn der Unfallziffer erkläre a, der Neuart der . = 5 0238256 16 RM 4, 197 166 I Unte uchungs⸗ S K g 27. iges, dem Tage .. a g, . 1 , beit, s müsse aber alles geschehen, die Hiffer herabzusetzen. Telegraphische Auszahlung SM = Pfre 6, O6! 638 18 Rm 0. 4507 357 . B. eä. 2s, ben 1. Seturen ae, e gn, e. . , e, , , ,,, , . 3 ,,, dee e i e lfm , . bi ger ö. 93 . gi as J . . j n cho 1 tra 60 en. , . e . ö ö a b Hypothekenbriefe fol⸗ beraumten Aufgebotstermine eue, . ö h men n a n . . NM —=— R ; ĩ Belga RM G. odd 8 d S fs ch iteigen ; . ) iergart lden und die Urkunde vorzulegen lommunaler lie. nichts ausrichten. Abg. 1 aldt⸗ 292. Februar 24. Februar 4 GM 20.460767 l Lira it RM 022200 n iooas]. er. ch 3 deer ge ge ble. ö n, ö . i. ; . 2 . we le re, 2. orderwohn⸗ un ;

hausen (D. Nat.) bedauerte, daß zu diesem außerordentlich Geld Brief Geld Brie vom 24. Januar 1928, kotz 5. augsversteigeruug. ö, Im

J , , ,, F, ,, ner, r ,z-,,, , . . J he, 2 h 214 18 , z SM ! ö . ,. . nsoldat Fritz 181er . a m run ö w. 525 AM othekenbrief vom Se . so sei es auf die Dauer untragbar, daß irn den 3 selbst, ab⸗- Japan Nen 960 1. tz L622 1. tz 989 ö. , ; F . lt. 9. 1822 hal sich erledigt. Band 22 Blatt Nr. 70 eingetragene, . . 96 ee ö 3 n e e gn een, hoäsn ee, ,

J gesehen von einigen Sorten, Verdienstẽ überhaupt niht mehr zu air.... t. Pfd. ; . . e n rhaupt nich hr z * Pfd. 20,93 20.97 20.945 20 989 GM RM CG, Mgg 439 1 Belga Jem o., 8 64 Amtsgericht Glatz. nachstehend beschriebene st am 26146, Nutzungswert 16 620,‚— A, Ge⸗ brief vom 30. November 1883, 26 1. Die Wimme! Marie Wilhelmine

Der Inhaber der Urkunde wird aufge-

verzeichnen seien, sondern baß solche im wesentlichen nurn Konstantinopel Reinickendorf, Antonienstraße 560, , are Ge , üne in.

rirt. E 2119 2I1g ] 21dz. 770 . 690 * zelga aus den Nebenprodukten sich ergaben. Das würde besonders auch London.. . 20 406 29445 25416 264595 8 GM 26. a9 1 Lira, it. - RM 0 222086 r —— 3 3. Mai 15283, vormittags 10 n hr, bäudesteuerrolle Rr. i612. S7 K 1868. 27. ,,

alle iclsicht uf die sieberproßznttion bedeuten, daß. die Wade, ien 'hhort. Berim K. z5, Gerlin, den 18. Februar iszs. Sanwᷣ . ö an der Gerichtsstelle, Berlin , D . 87 6g ge. Cp the ten deef on 36. Ro- . 2 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 I, ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 3 ic ee, . Dres. Görh, Muns, Brehmer, Hinrichsen,

lohlenzechen, deren Stillegung schon im großen Umfang erfolgt Rio de Janeiro 1 Milreis Oo, 903 O b5 O ba3 O, 0h . * d 50 I . RM 85023 R sei, weiter stillgelegt werden würden. Zu fordern sei der Abbau Uruguay.. ʒGoldyveso 4,276 4,284 4.276 d, 284 ö khh ee e ; . . g , g 2 wan 8⸗ steigert werben. Kartenblatt 1, Par⸗ der Kohlenzmn angs wirtschaft, die dem Kohlen syndikat, einer kauf⸗ Amsterdam⸗ 3h . dr e n fre w h , 8 zellen 30l / 2, 133 / 22, Grundsteuer⸗ 1I228 50 A Hypothekenbrief vom 18. Ja- R be 67, haben das Aufgebot be⸗ männischen Einrichtung, jegliche Bewegungsfreiheit nehme, um Rotterdam 100 Gulden 168. 33 168, 657 Itzö 33 168,57 GM Nan 6. ggg 185 1 Belga It h hdg Fig ̃ ru mutterrolle Art, 482, Gebäudesteuerrolle nuar 1864. Mie Inhaber der. Urkunden dischergru K. ftloserklärung 1. des , ö . e in r 5 Ant. . 2 ö * G d i ö 1 dee t= zt e 2s gs dersteige ngen. ö . 2 w reh. ern, ner. werden aujgẽ ordert, Pätesten in dem e heren nis. uon die 6 Grund- ahrzu en. Ins. u. Ant⸗ 3 . s Grun umfaßt: 2 ; 1 ttag s 3 K , H mise. be . ö 9. Belga 8.27 H. 39 de 243 dz. 36 4 ; vom 26. Januar 1928: n. . , Se oe . 9. Aufgebote. 3 ö . r, iche . . krner das Gegeneinanderarbeiten von Budayest . engöõ 73.1! 73,25 73,13 73,27 K 50238 348 18 RM 4195 546 =. m und Hausgarten, Vuro, Straße. ) ; ,, ; r. v. eiche i ha ftsminijf oh Danzig: . iG Hujder 3159 317, Fon is G = Pfre 66] ze 18. = iich go in sy i , , ,, ,,, . re,, en , ed bl ee lle. r , ne de dee , ,,, währ 3 Uüsnfers . gg ani, fsb löst. gls ans i h, = ia, öh 89 1 Fön em. 9 1b gg n,, ö . ö , 6 6 ng verhindere. Italien... 100 Lire 22,17 22,21 22, 1ñỹ65 22, 206 GM RM Gon 447 1Belga RM o 684 44 leg ichen ,, Hermsdorf, Als Eigentümer war damals die Deutsche ,,, nen 11 falls die Kraftloserklärung der Urkunden 5995 A; 2. des Hypothekenbrie fes über

, . Fußaskswien. I9n Dinar L303 J.3tz7 ̃ ; E = GM 20 462 685 I, 6222 041 . iefeuerungen G. m. b. H. z 9 .

Liner verantwortlichen z Kopenhagen. 100 Kr. 12369 1251 i, ö Lma, it. RM 0222 04 m hohen Felde, Straße 59, am 3. Ma . 8 6 K 4. 28. 12, 19 und 33 der Waldeckischen Toma⸗ . den 14. Jebruar 19z8. die im Grundbuche von . .

sei mengenmäßig zufrie ö und ; . vom 27. Januar 1928: 1 vormittags HS ühr, an . ð Berlin N. 20, den 9. Februar 1928. njalanleibe von 1884 über je , , ug gin er tt . Sig di e. . 8 . 53 ö . . ĩ ö r die

vorto. . 100 Escudo 1943 1947 19,43 1g, a7 Reihe 8 238 320 15 RM c, 1965 639 e hte tee Berlin N. 20, Brunnenplaß Das Amtsgericht Berlin/ Wepding. Abt. 6. beanstiaat. Der Inhaber der Urkunden . ebene eee ee e

Fischergrube 57 eingetragene Hypothek

wird aufgelordert. jvätestens in dem auf unterzeichneten Gericht an. Der Rentier Frinz Simon aus Bud von 3650 . Die Inhaber der n 1

560 lh 184 4. 92 vom 25. Januar 1928: Görtz II. in Lübeck; 2. der Tischlermeister

brief vom 16. September 1867, Nr. 1 Friedrich Eomund Semrich Vagt in Lubeck,

al i ö 83 ichtlch der Selg ==. i0 Rr. 11140 11162 lika 11kũ 65 GM = Prre 6. 062 717 14 RM 7044050

des Hauers, Paris ..... 1060 Fres 16.10 16. 49 he Sehr = Belgas 1710 206 j Pfre S Hen, 6g 87 den 17. April i gz. mitiags 18 uhr, siCoαss. 2ufgebot. 8 ö ; ö . ö. K . ö. ö. n er.. i . 16 , n , n. 1, . 3 . botstermine seine Rechte westschen bei S . hat das Auf- werden aufgefordert, ihre Rechte s ens Schweiz .... 100 Fres. 0. h35 S0 69 J ; ira, it. R: 22 euerrolle Nr. b len Aufgebotstermine sein veitschen m 1 ; . -. . ö d . - . 6 n, . , ö a die Urkunden vorzulegen, gebot des Hypothekenbriefes vom 6. Sep- in dem Termine am 7. Jun 28,

Sofia . 100 Lepa 5, 927 3, 933 3,0925 3.031 bom 28. Januar 1928: Grundsteuerreinertrag O, 1 Taler, ode mfr i ng hn . r, . . ĩ ; ätzungs wert 160 A. Das Grundstück mec h 186 die Kiastloserklärung dei tember 1932 über die für ihn im Grunb⸗ 10 nhr anzumelden und die . re d dem, e e en eier. buche von Angerburg Bl. Nr. 672 in vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos

Spanien.. 100 Pejeien 7071 71.85 710 v3 71, 07 RM 8 238 365 ; n j j Gerichtsstelle, Neue Sigckbolm und M Pfre 6. oz 2 ißt Acker und Hofraum mit Arbeite. Ge wert, Zimmer NRr. Iz / 115, Urkunden erfolgen wind. ; igen wird. erfolgen. Eine Aeußerung ö Gothenburg. 100 Kr. 1228 1125590 1231 112.53 5 . 6 ; n e ,, e, 65 nn , ,, , n me da e einn, Tn, Kren 2 , 1928. ö . e 6 * f v . 1 83 5 * 2 z . f = 2 . 5 4 9 . 2 * 2 W l00 Schilling bo. 9vß bv, 08 bð. v6 bo, od GM RM onggg 528 1 Belga RM C84 190 agen. Als Eigentümerin war damals straße 20 belegene, im Grundbuche von Das Amtsger tan e ihn reer pen 18000 * dennen t. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

nicht getragen werden, getrag erden E GM 20407 022 Lira, it. - NM 0222 66 Naurermeister Anita Dieter, geb. der Friedrichstadt Band 183 Blatt Nr. 956

immer Nr. 87 III, versteigert werden. artenblatt 1, Parzellen 3861/41, 8862/41,