1
Wi imng wort
Gebi,. Viugei u u Win rain veder
Au hinranit Oum
m Erfste Anzeigenbeilage . im Deut schen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 48. Berlin, Sonnabenb, den 25. Februar 1928
. 9 ; ö 4. dDeffentliche 5. Verlust und Thür Kleiwerg fbr 1 Zustellungen. J,, ; ö r re, 1 * g . . Fundsachen.
Thür Cietn. u ; ; Tiainer Emil W ̃ — ; i ü 67 Oeffentliche Zustellung. Vagner, jetzt unbekannten Blatt 73 für den Beklagten eingetragene sioo??7! . * . * mindeisãhrige Werner Heimann Ausentbalts, früher in Spandau. Piarkt. Piwarrente von 36.1 GM 2 mehr l , gekommen: H. u. P. Leonhard Tley. ; HiK in Neichen ach i. V. aesetzlich ver⸗ strake z. unter der Behauptung, daß der bestebe, mit dem Antrage, den Beklagten Sauermann A.⸗⸗G. Kulmbach i. Bay., Tra chenb nder. 224 * neten durch die Amtevormundichast in Beklaate, ein ebelicher Vater. nicht für kostenvflichtig zu verurteilen, darin zu Obliganonen zu 1000 4K. Nr. 206 / 8, zu lachen bach i. R. Pr ojehhbevoll mächtiger: seinen Unterhalt Jorge mit dem Antiage willigen daß die für ihn im Grundbuche lo 4 Nr. 2/10.
ichlean walt Justizrat Thissen in Düren, auf Zahlung einer vierteljährlichen, im von Paddeim Blatt 73 in Abt. 11 Rr. 2 Berlin, den 24. 2. 1928. (Wp. 49/23.) lun gegen den Fleichergeiellen Johann voraus. zu leistenden Unterhaitsrente in eingeiragene Privatrente gelöscht und das Der Polijeipräsident. vandeekriminalamt. rg Geiser, früher in Embken, Kreis Vöbe von 195 RM, und zwar vom Tage Urteil für vorläufig vollftreckba. erklärt ———— looo Fisen unter der Bebauptung, daß er der der Klagezustellung ab. Zur mündlichen weide. Den Klägem ladet den Beklagten 100778 . 8 Stärkefabriken ndeemuttei in der gesetzlichen Empfäng. Verhandlung des Rechtsstreits wird der zur mündlichen Verhandlung des Rechts Erledigung. Die im Reichsanzelger 23 Hoffmann Star ea 1
(3. 4 bis 8. S. 1S24) beigewohnt Bettagte vor das Amtsgericht in Spandau, strei vor das Amtegerickt zu Labiau auf vom 28. 1. ig27 erneut gesperrten Jiachener Altiengesellichast. Bad Salzuflen.
gar Rentroti... ; — Rürnd Oerl.⸗W.. ; . * Oberbave n. Uever Rütae ran erte. M Teltom. analierr]i. S] nv. Che rjchi. Cij.· di. M z Tempelhofer Teld. o D de Kotlzwerle e 60 wolzm u. C len 6 Sach enmweri..... ] do Vorz Lit Sachj. Carionnage do Gunn Töhten. o Thür. ort. x. do Wang Werdau do Wwebstuhl
—— 8
— — — . —
nu n haurerhiü ite TDi Tabu ch; Lanmever u Ca... Lau ruhüne Uni u A. vehman Leipziger Riebeck Vorz.⸗ Akt do Immobil V do do neue M do Landtra nun. do Bianogpf. Zim i, Leonhard Bruun. Leonische Werte .. Ceopoldarube
— —
T eting Sianlw. . Cenerr CG ijenb. Ve
8 22 — 92
— d 2
r
Wrede Mälzerei Min Gunderich u Co. 1,
eipe Majchinen.
ois .
Nachdem der frübere Aussichtsrat sein
Amt niedergelegt hat, sind zu Mitgliedern
des Aussichtsrats gewählt:
Herr Rechteanwalt Bruno Potthast zu Köln, Vorsitzender,
Herr Rechtsanwalt Weimann zu Köln,
Herr Wilh. Lorch zu Köln⸗Deutz. iegburg, den 21. Februar 1928. Sieg⸗Rheinische Bank A⸗G. Der Vorstand. Dreesbach.
liogmza)] Oeffentliche Zustellung. anwalt Krause. Labian klagt gegen den Der minderjährige Siegnied Wagner, Gulsbesitzer Adam Eisele, früher in
Thale Eisenn... j geb. am 25. 98. 1918. vertreten durch den Leischkiede, jetzt undekannten Aufenthalts,
C. Thiel u. E Friedr Thom oe. Thörf s er. Telf. .
X , =
Sange rh. Majch. Saroit Echotol. .. G. Sanerbren M Suzgonia dril. C
T. J. Schar ier Ble
H. Scheidemunde. Scherina. chem J
h 2 2 — — — —
23 * dL 8 d
. . 2 — 2 — 2 ' —
— — — —— nnn n.
— X —
2
Cttensen Fisenw..
Panzer An. - Gen. Passage Ban. Peiner u Cie. Peierz Union . . Pieriee Spinner. A Cömenbraue rei. Pflügerwrie u mscht
Böhm. Braubankhz 2g Vhönig Berabau. Luctau u Sienen. ö. do Hrauntohten.. Lüdenjcheid Me * innau' göniaab. Eünebura. Wachse Juttus Bintsch M Pitter. veipz. Wris Biauener Gardine
. — — — —— — —— — —— —— w ? , , , ,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— k . h , ' 1 — — — — —— è— 8 8
2 DS TP G C
C. vorenz do gw Beuthen. do Celluiose....
do do do. Lem. Kranista M
v. Tuchersche
Tuchtadri Aachen. Tu üfabrit Flbna M Türt Tab. ⸗Reaie.
5 4 Triton- Werte .
— — — —
do Teyrtiwerie
bo de ien hn . e, n, ,. M6
Mannesmann röhr Manz ield Kergba Varte lonz. Vergn Muarkti⸗ u. Aühih
Masch. Eta rte u. O M Maschin. Baum. do. Breuer... do Buckau.. do. Kappel. M Maximilians hütte. Mech wed. Linden M do de neue M do da Eorau ... do do. Zittau ... MehtttzeuerT üll.
Meinecke Meißner Cf. u. Pz. Mertur. Wollw. Mig 1 u. Me⸗
ta llurgische Gej.. S. Mener u. Co. Li. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Eöhne M Miag. Mühlb. u. Ind
. neu Mix u. Genest. . M «* do. do neue
NMotoreniabr. Deug n Mühle Rüningen R Millh. Bergwert. C Mü ler. Gummi * Müller. Epeises. M Münch. Licht u r. M Mundlos
Naphta Prd. Nob M Nationale Auto. .. gatronzellsi. u. Kay. diectu rfulm Fahrz. J. A. S. I. Ber Fahrz M Neckarwerke.. . MI Neue Amperkraftw. Neue Realbesty. .. gien Westend A B is Rieder Kohtenm.. Niedersch!l Elettr. . Rordd. Eiswerte .. do. Kabelwe rte M
do. Wolltäm mer. M RNordpar Terrain. Nordsee Dampfffsch a
D — — — — — — — —
—— — —— ——
T d dT L. · L L e , -
Rauchw. Walter
——
— — — — — — — — — — — — —— ö / . — 1 82 ö d d = = = . .
nhenania-Kunheim
Du vtd mrchien... Fried Richten u. Co . Montan
Gb. Mmitier Wäsche M moctstron-⸗Werle.. Roddergrube. Urt.. Ph. Mojenthal Vorg Rost per Zucterrafi. Rosi. Mahn u. Ohl. NRoth-⸗Buchner .. M
Epißen- da Tul u Gard. . Herm Vöge Elektr. do Borz.⸗ Att. C boiag
Polnvhonwerke A Pomm. Eisengieß..
Pongs u Bahn. T Poppe u. Wirmh Porz i KRlostre ils d A. Prang... Breßlustwerlzeug 3 sr
Preßspan. Unter.
, 3 C. Preuß .....
Vreunenarube
Na
Rr. dtasauin, Farb. thenow Dpfm.
diathgeber Wagg..
— — 2 — — — — — 2 — — — 3 2 2
S C TR C2 D
*
82 — — — — — — — — —— 1
*
Ponarth. Konigsb Pongs Spinnerei
& d
—— — — - dů
NRavenzk. Eyinn.
Reichelbran Reichelt. Metall. J. C. Reinecker. .. Reis holg Papie ri. Retß u. Martin... Nh. Main Don. Vz.
S dvꝰꝛeich u Ban.
Rheingau Bucer. Ni hein. KRrauns. u. &
do Chamotte .... do Eleltrizitür. M do do. Vorz.⸗Att. do Masjchinen led. do Möbelst. Web.
da Statzlwerke M 1. * Jahr
do do Kaltw. .. do. do. Sprengst.
Ver Chem. Fabr.
Riede!
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslo]. Sch. ein jchi. Ablösgssch. Nr. 1-600. Dt. Anl. Auglos. Sch einschl. 1A, Abl Sch Nr. Hoe r- nm oh Deutsche Anl⸗Ablöfungsfsch. ohne Auslosungsschein
heutiger Kurs
Voriger Kurg
S2 a s2. 1p B Ss. 3 a ss, ih
156,6 8 a 155 a 156460
d , , , , , , — 2 * — 2 — è—
—— — — — . k ö 8 — — — — — 2 *
do Spiegelglas. 1
12
= — * 8
— — — — —— — Q — —
16 1 1 1 1 1 * 8
SI Hamb. amoit. Staa y B 5 3 Bosnüiche Eb 14 6 do. Invest. 10 85 Mexitan Anleihe 18989 4 do do 13699 abg. 4 do do. 1904 44 do do 1nn abg. S I Oest. Staats schatzich. 1 G do. do. 13 m. neun Bog. d. Catsse⸗Commune 4B da amor. Eb An 4 da Goldrente 4 do do. m neun. Bog. d Caisse⸗ Commune 44 do g4Kronen⸗Rente. 1 do. tonv do. J. J. 4 da lonv do M. R ar, 4 do Silber⸗wente ... r d da. Papier⸗Rente. . Türt. Administ.⸗ A 19u8.. * da n. Ser. 1.. 49 de o. Ser. 2. 4 do untf. Anl. 1908-08 44 do. Anleihe 190 44 do do. 1006 I do. Holl⸗Obliganonen Tü rtische Fr. ⸗Lose 3 Ung. Staats rente 1918 HI do. do. 13 m. neun. Bog. d. Caisse⸗»Sommune Fp do do 1u14 P do. do. 14 in. nen. Bog d. Caisse⸗ Commune 48 da Goldr. m. neu. Bog. d. Caise⸗Lommune 43 da Staat rente i910 * do do. 19 m. neu. Bog d Caisse⸗Lommune 144 da àronenrente ... 44 Listabon Stadisch. 1 11 464 Mexitan Rewäss .... 43 * do abgs Anatontjche Enenb Ser.] do. do. Set. 7 85 Mazedonische Gold ... 36 Tehuanievec Nat. .... do. abg
ma
02s a 38 750
a io a 1ot a
— a 135 a2 1336 — a8 188
— 13.5.1338 — 213.5213350 1352133213258 — a 27, 2d
17. 15a 1716
e 0e M0 280 — a 363 a 39. 25
o s a dc St
a io a io 14,1 a1 1 1 22
Ban Eienr Werte. ... Ban ür Hrauindustrie . Bayer Hup. u. Wechselb Bayer. Ver. Ban München.
Nürnderg ..... .. .... Desterreichische Kredi .. dteichs ban
Ba ltimore⸗Chio Canada⸗PPac ifi o Div. Kezugsschem ... Elefrruche Hochhahn. .... amburger Hochbahn. ... sterr.-Ung. Staatyb. ..
158 a 186215
i183 5 a i583 a 193 8
1589 a 168. 159 75,5 a 174. rz
1700 3736
— 19215 a 1834 — a17.56
m e no sd 58 a
2
Scha nun g⸗ En. ⸗ * Verein. idem. Accumulat.⸗Rabr. Adlerwerte Aschaffenb. Ze llst. Augsb.⸗Rürnb M Vasan X. P. Bemberg. Jul. Berger Tlefb Berl. Kari r. Ind Busch Wagg. ... GByt⸗Guldenwerke Calmon Asben Ctzem. von Henden Comp Hispano Amer. de Eteetrn Dtsch.⸗ Ati. Telegr Deutsche Kabelwi Deutsche wollen w Deutscher Eijenh Eisen b. Verte nt Elet.· W Schienen Zahl berg. ist u. Co Feldmühle Papier 26 Draht. F. H. Ham mersen arb⸗Wien. Gum. arm. Sach W irsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werle br. Junghans. Rud Karjtadi Gebr. Körting... Tranß u. Co. Lol. Lahmeyer u. Co. Vau ra hütte Leopoldirube... C. Loren) Naximilians hiltte Minn. Mühlen vau Motorenibr. Deutz Nordd Wolllam m Desterr. Sie mens Schuctertwe rte Hermann Böge. Bolyphonwe rte. Rhein. Weit. Eiel do. Spren git o Rhenun. vunheim Ver. Chem. Fab J. D. Riedel... Sachsenwer; Saromn 1 X. Scheidemande Schtej. b. u. gin do Bgw. Reuthen da Portl. M zem do Tegtinwe rte Hugo Schneiden Schu beri u. Salzen Siegen-⸗Sol. Gußn
Stöhn uc. Ramm
Stoiderger zin vve nja Tandmt icke Schwed. ü ndn. Teiph. J. derninem Thörl d Vei. Tenn Thür Gas veipz Ver. Schuh Rn. W Vogel. Telegr.⸗ Di Voi Haeiner
earn
Schloß Schulte Hugo Schneider. Echösieri. Vd. Bil W n Scolten Schönbusch Vr. 1 Schönebecd Meta ermann Schön.. chrifta C fienba Schuber u Salz da Genußsscheine Schuckert u Co.. M *. gz wijch. Gesch. J Schuh sabri Herz Schu lth⸗Banennh. Fritz Schuiz jun Schwabenbräu Echwandors Ton Schwanebeck gem Schwelmer Cisen
Ir Seiffert u. Co. Dr. Selle u Co. A Siegen⸗Sol Guß Eiegergdorj. Wert. Siemens Glasind. Siemens u Halsten Geb. Eimon er. T. Simonius gellui. M Sinner M. G.... Somag Sach. Cl. Sonderm u. Etier do do Lit.
Spinn. Renn. u. Co Eprengsi. Carbon.
Stader Lederfab
Stgdtberg. Hütte. . 66 Chem. Fabr.
o.
14 28 DQ S S 2 XR .
12
S883 ——
Steiner u. Sohn Stein irt Waggo Steingunm Colditz. Sten iner Cham ott do do. Genuß 4p do Elelrriz.⸗Wert io do. Cderwerte ... 0 do Pay. u. Pappe M do. Portk⸗-Bement Stickerei Plauen .. NR. Statt n. Co.... HS. Stodiet u Co. M Stöhr u. Co., Knig. Stoewer giähm. .. Stolberger Zinth. . Gebr. Stollwerck M Strasj. Epiell Sturm An.⸗Ges. .. Südd Immob ... Süddeutsch. Zu Svensta Tändstict (Schwed. Hündh. )
43 e S C RC J m .
—
S8 = Q S e S 8
——
n w — — — — — — — — — 2 24
,
ö
— —
——— X= L
e e ü ü 2 2221
RM 5. 1 St. z. 1006
; nunger liurs — 47. 1 — a 76, 5d — 1206 G82. 25 a gd
so, s a 78. S sr a ss zy
a6 a a6d n 135,25 1354
à 527 a sz a sas 5 à 28h — àa 106 a 105, 5p 90 a 890 — a 51 a 50.750 80 n 89 a 89, 15 u 68. 86h 144 6 n 141. 5h — n 1372136, 5 132 a 1299 203.2 a 2080 687.5 a 88. 22 182, 25 u 11860 56, Sn 25, 715 a 24. 239
gz s a 8a s a gab s a iI s
189 11979
460 a A469 a 4569.5 à 4623 — 314.75 23132753 S0. 15 a 81 a 60
2 4
51 iss. IS a is) s s a 13s 26
— 4 531,5 a s29b
— a 108 a 107
— 4a 89.256 6
51, 259
91 u 91.53 9092 80h 143250 6 a 142,169
13aza 13 280 207 n 208 25
66 a 87. r 154. 5 a 1530
zi a 2a. s a 28
13a a 10;
197 a 197
ig Die Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Evinn
Union
do Chem Chart] s do Dtsch. Nickelm. 19
do. Lausitzer Glas. do Märt. Tuch. .. do Metal Haller M da Pine iabrtten do. Portt. Echim.⸗ K do müirg. u. do. Schuhfabrtten KÜerneis-Weñei do. Emurna⸗Teyn M do Stan l were. do St. Kun u. Wiss. M do. Thür. Met.. do Uirramarinfab. Vit ortamertt Voge! Telegr. Dr. Bogt u. Wolf Goatiand Maschin. Vorz. - Att. tür 8 Jahre do Syitzenwebereis Tüll fabris u. Gaeffner. 6 Nelt. Porz
do
do Voi Vol Voltohm Vorwärts Viel. Ey. 9 Vormohler Port! 12
Wagener u. Co. Wanderer ⸗Werle 1 Warstein u. Hrzgi Schi. Holsi. Eise Wasserw Gelen. Aug. Wegelin Mußf. 6 Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. 9 Werjsch. Weißent. Min io Ludw Wessel Porz. 0 Westd Gandelsgei 9 Westeregeln Allal 19 Westfalia⸗Dinnend n Westf. Draht Hamm s do dupfer
3
d 2 e S e 8 ed e
2 2 C O O TZ α—ͤ2 e
6
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uüistimo Februar 1928.
da.
de
Dole Nord
Prämijen⸗Erklärung, Festseßung der Liqu.⸗Ku Einreich. d. Effekten saldos: 28. 2. — Einr. d.
Allg. Di. Cred.⸗A. Barmer Bant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. Darm st. u. Nat.⸗Bt. Deutsche Rant. .. Distonto⸗Kom m.. Dresdner Bant.. Mitteld. Kred.⸗ Vt A. ⸗G. . Ve rtehrs w. Di. Reichs v. z. S. Inh. Bert. dit. . Ham b.⸗ Amer. Bal —
nsa Dampfsch Norddeuntich Llond
Allg Eletrtr.⸗Gei.
Bergmann Elettr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl Chartottenb . Wass
Cont Cabuichuc.
Dai niler 8 Di Cont G. Dess. Deutsche Erdl. Deut iche Ma sch. Duna mu A. Nobel Elettriz ii. vierer
Eiekt r. Licht u. Kr. Essener Steint. . .
3 G Jarbenind. Feli.u Gut leuume
Gelsent. Bergweri
Ges.i.ettr. untern Th. Goldichmidi. m burger Eiettt. ener kergban
heutiger urs 144. 25 a 143. 8p 147 a 1469 266 5) 2650 174.5 a 17275 a 13 2z29 a 2260 2 16451638 i167, 15 a 155. 3 1593 158 6 a zis a 2is 2 180 a 17a S7 a gro
i183 1561. 26 à 161. 80 217 a 218 2165 a 217 184,25 a 162 p 164.5 a 1620 160 a 176, 28
121 a 1200 96, 2s a 97 126.5 à 2d. 23 10. 259 od a gs a 86. 23 à 6s. 5D 170.5 a 168 & a 166, 5h 129.5 a 12m Sö2ꝝ a 6d 165.25 a 164. 251 216 a 211, 5 a zi2h 1D a 135. 750 259.5 a 2566.28 a 255, n 122.52 1209 Jz19 132 a 131 a 131. 51 2s9z a 255 28 1. 15a 11225 a 110 289 165.5 a 158421684. 269 1as o Ga 1825 182, 75
ehe nge Sãch sijche
en. 6 YE niz ei
es V Ging. .
do. Cotonia. Jeuer- u. Unf.- G. Alm do. v Æ⸗Etnce Dresdner Allaem Trangyori 6 n
* Ter
Mari ona ua . A Gictiinj Kor stern. Aug. en . Ia, ,
Ltond Versũicher 21 Einz. Es J Einz.
. 6 sf. M0 Æ. . J
Stücke 20 . :
Thurtnata Erfuri won ein do. do.
Vittsrta Allgem. VerficherungEẽ Joo g Vittoria eue r⸗Bersich. Sit A
Neu Guinea. ... Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant Otavi Minen u. St. 1 = 16 RMy
u. lezte Rottz v. Uitimo Februar. 27. 3. 'lifferenzskontroz: ey 8. — Hakltag: 1.
Voriger Kurz
las a 144. 75d 148 a 147. 758
2689
Io. 2s a 118,730 229.28 a 228, 185 a 229 164 75 a 165.5 3 1651 1688 a 158, 7590
160 a 169, js a 160 2530 223 1 21890
181 a 182218
87a 97 h
154 a 154, 75 a 1684. sp 215,5 a Z21eb a 218. 3 218, 15 a 222,8 2210 i165, 28 a 165, 18 a 1550 os g a 166, 15 a 165. 75 161.5 131. 75 a 10650 123 1 1220
99 a 89. 15 a 99
127 a 127. 28 a 26. 5h 12 a 112,250
6870
1720 U2S6a1IiaMi.8aMih
130, 15 a 131 63 a 62. 259
— a 19151 IaID
2860 3a 50 6 280 2s a 2800
ez a zz, z
134 a 131.5 1330 262 a 260, 5 a 266. 75h 112,8 n 3 Sp
a 15852186 18 a 1869
1865.53 1665. 5 a 165.50
a zis s oa 21s s a ęis s ei
12.75 a 12.5
28 a 2am a 157 6 a 16m a 163 s a oeh
123 a 120, s0 176.5 a 1769 26.25 a Z 123,5 a 1
1996
77 u J60 341 a 3388
44 a as 6 1638 a 181 a181 — 32178 a2zisn
15.25 a 4 39 61 n S956 989.5 6
1ĩa6 a 146 39 33d
97 a 94. 8h 175, 5d
1686 1527580 — a 50.5 a ah
HSoesch Eij. u. Stahl hiliyp Holzmann Ilse Bergbau. .. Catiwe rte A jchers! Elöcner⸗Werte Köln⸗Keuess. Saw ud voewme. Mannes m. Röhr. Mansfelder Bergb Mett. u. Meta uurg Nationale Auiom. Ovberschl Eisenbb Dverichl. Kotswte. 1wRtofsw. u Chem. 3 DOrenstein u Tov DOstwerte Phönn üergbau. Rhein Braun. ung Rhein Eiettriz. Rhein. Stahlwerke A. Mie bed Montan Ruine rswerte 416,5 a a165 a as zn Salz detfu rin Cal G2 a 60 ej. Eiett ri u 100 6 s Lu n.. 146 a 146 2530 Schuckeri u. Co. a say a Schu lth. Va zen 989 a 897.580 Siemens u. Hale —. eon nu rd Tiey a i1s6, 2s a 165 28 àù 16a Trans radio. — a si, Sn Der Gianzsi. Elbi ö Ger Stuttwerte Weñe rege in ifa Ze llstoff · Mal Dtavi Min. u. Gib
— 112, 75 0
os?
. 244,5 à z s à eg 1 2. 104, 3 a 1049
obs. 183 a 181. — 2217. 5d
21185 a 20. Sa α2zIαGùτ
a 1422138 89
6
R 230 25 2 22 6 .
nem, n. ums. im ase K 8 75 1 121 120 a
1431 139. 58 2
2s, S iĩ ziss æs3 28 . 2533. 235. 8.
is ga as 2s alan. 18a da 23a Is s a 18338230
116 75 a Lisp 117.59
(23 73. 9 12rd
Tia 1M. on oa
S4. 15 a 93. 28 a 3. 73h 136.1521 1385 a 139 52138. 2580 277.3 * 275. 80
S9. 25 a Sgad 1o0 a 100, 15 n S889. 50 23591 286 233 250 238 s v 2as 8 a 235. 25 181 180 8 — n 152
i166 a is3 a is3. 15 a 168 ar,, , .. 166 a 1676. ga s a ooo d a ss 2s 0 a s 2549
— a1 47a 145 gs. 8 a . 8d
*
— 2 1855 a 184.5 178 a 7a
3342 328 50 . 21.5 a ar. a zy. 28 201 a 10
so. son. ca. S393 a 6s, 102. 2s a 0. 5
se ss. Rem a 2c) 3B a 42] 1
188 6 a 18938 13h a 178.5211860 337 1337.52 3360
oz a oo . Z
1290
S608 n G08 a 60
109 25 a S. I.
zsa s. 26852 2820 a3 3 a 43 280
144. 5 a 144. 5 a 143.25 a 148 h 133.50
— 2 144.5214. 5216336
os 1a 58 83a 838 86. 260
285 a 2860 282 28 a 2850
habe, mit dem Antrage, den Beklagten sistentällig zu verurteilen. dem Kläger zam Tage der Geburt an. d. i. vom 2. 1925, bis 31. 10. 1927 eine ein. malige, Jofoꝛrt sällige Summe von 109 Rh Cmhundert Reichsmart) und vom 1. No. henber 1927 ab bis zur Lollendung des ö. Lebensjahres ju Händen seines Vor⸗ minds an. Stelle des Unterhalts eine Heltrente von zunächst jährlich 3812 RM Dleihundertwöll eiche mark), zahlbar in hierteljährlichen Vorauszahlungen, zu ge hähren und das Urteil für vor läufig pollstreckar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der hieklaate vor das Am tegericht. hier, 6 Nr. 1 auf den 28. März ges, vormittags 9 Uhr, geladen. Düren, den 14 Februgr 1923 Der Urkunde beamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.
l0ot7 1 . k Der mindersährige Otto Dahnke in garth, geh. 22. 10. 1914, vertteten durch den Kie ie ausschußober sekietãr Behrens in Hanh, Preze ßbevollmächtigter: Jugend ant in Läbeck, flagt gegen den Kauf⸗ nann Otto Dahnte in Travemünde, ßehlingstraße 29 jetzt unbefannten Außs⸗ ntbalis, wegen Unterhalis, mit dem An⸗ trage, den Beklagten fostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger ab 1. Ottober 1920 eine monat- liche im voraus zu entrichtende Geldrente n Höhe von 30 RM bis zur Vollendung seines 16. Lebene jahres zu zuhlen. Der Retlagte wird zur mündlichen Güte, herhand lung des Rechiestreise vor da Umtegericht Lübeck, Abteilung 6, Zimmer 20. aul den 12. April 1928, 9 uhr, ge⸗ kden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieler Auszug der Klage helanntgemacht. Dem Kläger ist das Üimeniecht bewilligt. Lübeckf, den 1ti. Februar 1928. Die Geschäjtsstelle des Amtegerichtg. Abteilung 6.
100341] . K Oeffentliche Klagezustellung.
Das mindeijährige unebeliche Kind Magdalene Kardel. geb. 4. Dezember lhe7 in Peine, vermieten durch das Jugend⸗ mi — Wohlsahrtsamt — der Stadt 9. als Amtevormund, klagt gegen den
lempner Paul Vetter, früher in Peine, i unbekannten Aufenthalts wegen Unter alis, mit dem Antrage, dem Kinde z. Hd. des jeweiligen Vormunds von seier Ge⸗ hürt, d. i. vom 4. Dezember 1927, eine lnterhalte rente von 90 RerMi vierteljäbrlich bis zur Vollendung. des 16. Lebens iahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig lälligen am Eisten eines jeden falendervierteljahres im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, lat Urteil für vorläufig vollstreckbar zu atlären. Teimin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Amtsgericht in Peine it bestimmt auf den 17. Aprit 1628. korm. Hf Uhr. Der Betlagte wird hietju geladen.
Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle
des Amte gericht Peine.
Cons; . ö effentliche Zustellung und Ladung. das uneheliche minderjährige Kind Emma
Ott in Würzburg, verireten durch Y..
Di. Thaler in Würzburg ale Amtevor mund
6 Bez ksugendamts Würzburg ⸗ Land, t am H9. Februar 1928 gegen Ban,
hans, led. Bauschlosser, zuletzt in Schwein⸗
ut Oberndorf, Lindenstr. 2, jetzt unbe. nnen Aufenthalt, zum Amtegericht chweinfurt Klage gestellt mit dem An hag, zu erkennen. 1. Es wird festgestellt. s der Vetlagte der Vater des von der aue Margareta Ott geb. Gür, am
. Juli 19356 unehelich geborenen Kindes
Imma Ott ist. II. Der Beklagte ist
hu dig. an die Klagsvartei vom 25. Juli
bib an bis zum vollendeten 16. Lebenz . abte eine viertel jährlich voraugzahlbare nlerhaltsrente von monatlich 35 Vr zu
ntuchten. III. Der Betlagie hat die
dosten des Rechtsstreiis zu tragen JV. Das leil wird für vorläufig vollstreckbar ätllärt. Der Beklagte wird hiermit zur nündlichen Tieibandlung des Rechtsftreits
u Freitag, den 13. Aprit 1928.
orm H ühr, vor das Amtsgerichi
Schwein surt, Zimmer Nr. BH0, geladen.
Die öffentliche Zustellung wurde durch eshiunß des Amtegerichtes vom 18. Fe⸗ mugr 1928 bewilligt. . — chweinfurt, den 22 Februar 1928. Ge ichãftestelle des Amtegenichtz Schweinfurt,
Potsdamer Str. 18, Zimmer 13, auf den 4. Mai 1928, vormittags 10 uhr, geladen.
Spandau, den 14. Februar 1928. Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle.
(lo0465] Oeffentliche Zustellung.
Die Fuma Arthur Jacob in Grünbach i. V., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt und Notar P. H. Mansch in Faltenstein i. V. klagt gegen den Aion Wultan, 31. Zt. unbekannten Aufenthalte, früher in Beuthen, O. S, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als Afzevtant dem Kläger als leginmiertem Wechsel⸗ inhaber die Wechselsumme von 349 4 4A nebst 9o / Zimen seit 16. 12. 1927 und die Wechselunkosten ichulde, mit dem An⸗ trage den Betlagten zu verurteilen, an den Kläger 349 45 RM nebst vo / Zinsen seit dem It. Dezember 1927 jowie 28, 35 R. Wechlelunkosten zu zahlen, die Kosien des Nechtestreits zu tragen und das Urieil für vorläufig vollstreckbat zu erflären. Zur mündlichen Veihandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., auf den 2. April 1928, vormittags 103 uhr, geladen. .
Beuthen, O. S., den 20. Februar 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beuthen, O. S.
(lo0d459] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtäanwälte Drs. Arndt und Drabert in Düsseldorf, Breite Straße 28. Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Grote und Schütz in Düsseldorf, klagen gegen die Ebeleute Johann Schwarz, früher in Hamburg, Armgaitstraße 28, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, daß ihnen eine Forderung für Gebübren in zwei Prozessen zustehe, mit dem Antrag, 1. die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen. an die Kläger 727 20 (i. W. siebenhundertsie benund⸗ zwanzig Ano) Reichsmark nebst Go / Zinsen seit dem 6. De ember 1927 zu zahlen, 2. den beklagten Ehemann zu ver. urteilen, die Zwangevollstreckung in das eingebrachte Gut einer mitverklagten Ehefrau zu dulden, 3. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil event. gegen Sicherheiisleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die d. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße 354, auf den 13. April 1928, vorm. 95 Uhr. Saal 1035, mit der Auftordeiung, sich durch einen bei dieiem Gericht zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßhevollmächtigten vertreten zu lassen. . Düffeldorf, den 18. Februar 1928. Der Beamte der Geschätestelle.
(100 476] Oeffentliche Zu stellung.
Der Krasisahier Johannes Voth, Hamburg. von⸗Essen⸗Straße 45 1, flagt gegen Ferdinand Nickmeier, Hamburg. zurzeit unbetannten Ausenthalis, wegen vohntorderung mit dem Antiage: Den Beklagten kostenvpflichtig zu vbeiurteilen, l. dem Kläger 793 RM zu zahlen 2. ihm eine Arbeitebescheinigung für das Airbens« amt zu erteilen Der Beklagte wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhane lung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Dammtorwall 41. 4. Stock, Zimmer 415, zu dem auf Freitag, den 13. April 1928, vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumten Termin geladen. . ;
Hamburg, den 21. Februar 1928.
Der Urkunde beamte der Geschättestelle des Arbeitsgerichts.
(100459) Oeffent iche Zustellung. Der Kausmann Wilhelm Seddig in Königeberg, Pr.. Königstraße Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Turetschet in Königsberg, Pr., tlagt gegen den Tichlermeister Gustav Schulz, snüher in Königsverg, Pr. ietzt unbekannten Auf⸗ enthalte, unter der Bebauptung; daß der Beklagte ihm aus dem Wechse vom I2. Juli 1827 496, g09 R.Mr ichuide. mit dem Antrage auf Verurteilung des ze. klagten zur Zahlung, von 496 50 RM nebst 26/0 Zinsen über den jeweiligen Reichs bankdistont seit dem 14. Sep. tember 1927 und 4,43 RM Protestkonten. ur mündlichen Verhandlung des Rechlts⸗ ö. wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Königebeig, Pr., auf den 26. pril 1928, vormittags O Uhr, Zimmer 115, geladen. Königsberg, Br., den 18. Februar 1928. Geschajts stelle Abt. 10 des Amtegerichts.
(iogto] Oeffentliche Zustellung. Der Besitzei Friedrich Neumann aus
Leischtidde, Prozeßbevoll mächtiger: Rechte ˖
streckbar zu erklären.
den 26. April 1928, vormittags
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Labiau, den 14. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.
(l00840] Oeffentliche Zustellung.
Ver Spediteur Fritz Müller in Langen feld. Rhld., tlagt gegen die Ebefrau Einst Mühlhaus. früher in Langenfeld, Linden⸗ straße, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß die Beklagte für einen am 21. 9. 1927 ausgeführten Moöbel⸗ traneport noch den Betrag von 120 RM schulde mit dem Antrag: 1. die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 120 RM zu zatlen, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstrecksar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ovladen auf den 12. 4. 1928, vorm. Vt Uhr,. ö. Ni. 28. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ö
Opladen, den 10. Februar 1928.
Amtsgericht.
100843] Oeffentliche Zustellnug.
Die Firma Sankt Vitus G. m. b. H., Deutiche Edelliköre, in Stettin, Marien⸗ straße 4, ilagt gegen: 1. den Kaufmann Robert Friedrich, 2. Frau Gernud Friedrich, früher in Wollin i Pomm., aus Warenkauf und unter der Behauptung, daß Stettin als Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem Antage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 1982,40 RM nebst 90/0 Zinsen sein dem 13. Juli 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits werden die Beklagten vor das Amtegericht in Stettin Zimmer 59, auf den SI. April 1928, 9 Uhr, geladen. ; J
Stettin, den 11. Februar 1928.
Die Geschäntsstelle des Amtsgerichts,
Abteilung 17.
(looa72] Oeffentliche Zustellung.
Der Kausmann Jolef Piever in Rheine Markistraße, Prozeßbevoll mächtigter: Syn⸗ dikus des Handwerk'r, und Geweibe⸗ büros Dipl. Volkswirt H. van Heek in Rbeine, klagt gegen den Theodor Meher, früher in Nhbeine, Klosterstraße 19, z. Zi. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung. mit dem Anirage aut Verurteilung des Beklagten an den Kläger 118 75 — ein⸗ hundertachtzehn Vio Reichsmark — zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen auch das Urteil für vorläufig voll- Zur mündlichen Veihandlung des Rechtoͤstreits wird der Beklagte vor das Amtägericht in Rheine i. Westf. auf den 24. März 1928. normittags 9 Uhr. Zimmer 8, geladen.
Rheine, den 14. Februar 1958.
Amtsgericht.
loo 75] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Wilhelm Schach in Neu Tepverbuden, Projeßbevollmächtigter: Nechtszanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen 1. Samuel Laubstein, 2. Maria Dorothea Laubstein. beide früher in Neu Tevperbuden, jetzt unbekannten Aujent⸗ halte. wegen Xöͤschungs bewilligung mit dem Antrage, die Beklagten tostenvflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuche von Neu Terperbuden Blatt 25 in Abteilung 11 Ni. 4 eingetragenen Vvpothek von 150 Tlr. zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Niechtsstreits werden die Betlagten vor das Aintagericht in Unruhstadt auf den 26. Aprit 1928, 9 Uhr, geladen.
Unruhstadt, den 21. Fehruar 1928.
Der Urtundebeamte der Geschäftsstelle.
(lood63) Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Stiohbeck in Würzburg, Prozeßbevoll mächtigter: Nechts anwalt Dr. Milch in Wiesbaden, klagt, gegen den Prosessor Hans Hocke, früher in Wies baden, jetzt unbetannten Aufenthalts, auf Grund elner Wechselsorderung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von bl, 60 RM nebit Zinsen und Kosten. Der Kläger lader den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Wiesbaden au den 27. April 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 6 Pꝛozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden. den 17. Februar 1928.
Tuch abr. Aft Nr. 4870 Wegelin⸗Hübener⸗ 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Akt. Nr. 6g, tze, 4053 sind ermittelt
(loosaso]
und Nr. 146 805, ausgestellt für Herrn Steuerinspektor Emil Maaß in Falken⸗
; ; 285 ab. iat ̃ t ö n,, e n, . arithmetisch geordneten Nummern verzeichnig
in doppelter Ausfertigung bis 18. Mat 1928 (einschliesßtlich) zum Umtausch in Stammaktien über je nom. RM. 300 außer bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Salzuflen bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
handen gekommen zwei Monaten Einspruch erfolgt, werden '. Versicherungsscheine für traftlos er⸗ klärt. =
(loos ad]
schein Nr. 512 976 und die Nachträge hierzu vom 20. Februar und 31. Oftober 1924 des Herrn Max Kimstävt. Buch. halter in Ostseebad Kolberg, sind nach uns eirstatteter Anzeige in Verlust ge⸗ raten Besitzer der Papiere werden auf⸗ gefordert, binnen zweier Monate ihie Rechte bei uns anzumelden und den Ver⸗ sicherungsschein und die Nachträge vorzu⸗ legen, widrigenfalls diese Papiere kraftlos werden.
Karlsruher debeneversicherungsbant A. G. (100477
Police des Herrn Fritz Weyl, Elberteld, Nüllerstr. 145, abhan dengetommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist die Police außer Kraft. .
Berlin, den 24.2. 1928. (Wp. 26 / 27.) Der Porijeivrãsident. L.. R. .A.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je nom. RM 660. Wir fordern hiermit die Inhaber der
Stammaktien unserer Gesellschaft über je
Die Versicherungsscheine Nr. 1166 304 nom. KM 60 auf, ibre Aftten nebst den
ĩ
Berlin, den 23. Februar 1928. Deutiche Lebeneversicherung für Wehr⸗ machtangehörige und Beamte, Körperschast des öffentlichen Mechts.
Aufruf. . Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗
FKarisruhe, den 23. Februar 1928.
Aufgebot. ö Zur Versicherung Nr. L. 242923 ist die
Köln, den 22. Februar 1928. Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft.
(lI00780] Bekanntmachung.
Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
(100779 ; Pester üngarische Commereial · Bank,
und 43 0 Pfandbriefe der Anstalt bat ordnungegemäß staitgefunden. Die Ziehungsresultate wurden im Budapester Ümteblatt am 5. Februar d. J. ver⸗ öffentlicht. sind. Emissioneinstitut fostenfrei erhältlich und können bei der unterzeichneten Zahlstelle eingejehen werden. ö veilosten Stücke werden nach Fälligkeit zum Vistakurse Auszahlung Budapest bei allen größeren Banken und Bantgeschäften eingelõst. .
dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewiwmnanteilscheinen für das Geschäfts⸗
ahr 1927 bzw. Nr. 1 ff. mit einem
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Bieiefeld bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld,
in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen. ;
Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗
aktien über je RM 69 wird eine Stammattie über RM 3069 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. aus⸗ gereicht. h Aftien dem Sammeldevot angeschlossen haben, wird keine Provisien berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er olgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Den Aftionären, die ihre
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückaabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Hescheiniaungen auegestellt worden sind Die Bescheinigungen sind nicht über- tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs bescheinigungen zu vrüsen. w
Diejenigen Stammattien unserer Geselljchaft über nom. RM 69
6. Auslofung usw. . . we ge.
von Wertpapieren. mi e ,
Der Geldwert für die am 24. März
werden. git reichten Stammaktien die die zum Ersatz durch Stammakftien unserer Geiellschast
Das gleiche gist von einge⸗
1g25 fälligen Jahreszahlungen der bei dem sber RM 306 erforderliche Zabl nicht
11.75 RM ie Zentner berechnet werden. Berlin, den 21. Februar 1923. l sKur⸗ und Neumärtkische Haupt⸗
Ritterschafts⸗Direktion. von Winterfeld.
. Bu dayest. Die regelmäßige Verlosung der 4 9so Ziehungelisten sind beim Die Coupons und Berlin, den 24. Februar 1928.
Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellschaft auf Aktien.
(998657 vom 6. 9. 26 fordere ich gemäß 5 297
Geschajtsstelle 3 des Landgerichts.
J. Attien⸗ gesellschaften.
Auf Grund des Liguidatsbeschlusses
OS. G. B. sämtliche Gläubiger der Frank⸗
furt ⸗ Neuwieder Bimssteinwerke
Favorit 2. G. auf, ihre Ansprüche an⸗
zumelden. Der Liquidator:
Dir. Mayer sel d, Neuwied a. Rh., Bahn hoꝛrstraße 64.
no id) Sandesyrodułten· Sandels⸗Attien⸗ Gesellschaft vorm. A. JF. Kalbe,
Bernau b. Berlin. Herr Bürgermeister Dr. O. Gericke, Bernau b. Berlin, Kaiserstr. 31 / 32, ist
ᷣ ichen und uns nicht zur Verwertun und Neuen Brandenburgischen Kiedit⸗ . der r . zur . Institute aufgenommenen Roggenpland⸗ *.
biiefsdarlehen wird nach einem Durch⸗ schnittswert des märtischen Roggens von
sügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos ertlärten Aktien entiallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 300 werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkaust. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt biw für diele hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 60 können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntingchung im Deutschen Reicht anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieler letzten Be⸗ fanntmachung über die Aufsorderung züm Umtausch, durch schrintliche Erklärung bei unserer Gelellichast Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrijtlichen Widenpruchsertlärung gegenüber unjserer Gelellichatt it zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ wruchs er torderlich, daß der wider sprechende Aktionär seine Stammaftien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oter einer Effektengirobant ausgestellten Hinter⸗ leaungescheine entweder bei unserer Gejell⸗ schastskasse in Bad Salzuflen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchefrist beläßt. Ein etwa erhobener Wideripruch verliert seine Wirkung, jalls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchssrist zurücktordert. Erreichen die Anteile der Inbaber der Stammaktien über je Re 60, die recht. mäßig Widerspruch eingelegt haven. zu⸗ lammen den jehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Sitammaltien über je RM o, so wird der Wider spruch wirkjsam, und der Umtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm aktien über je RM 60, die nicht Wider⸗ spꝛruch erhoben haben, werden auch in die lem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 30 umgetauscht, sosein nicht von den Aktionären bei Ein⸗ teichung ibrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist, Bad Salzuflen, den 26. Februar 1928. Hoffmann! s Stärkefabriken Attiengesellschaft.
aus dem Aussichtgrat unlerer Gesellschast
ausgetreten.
Der Vorstand. L. Hoffmann.