Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 265 Februar 1928.
Ilo0bh lo Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß die Ausgabe der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Attien über je RM 200 Nr. 1 — 22050 gegen Rückgabe der alten Erneuerungsicheine bei der Allgemeinen Deuischen Credit. Anstalt, Leipzig, erfolgt. Leipzig. den 23. Februat i928. Langbein Pfanhauser⸗Werke A krtiengejellschaft. Leipzig · Sellerhausen.
mer (i o0b20] Mercantile Sandels. A.. G. Berlin.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vei⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 hat sich gegen jene von 1926 nicht ge⸗ andert.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr Max Gach. Ludwig Bübel, Johann Brezina. jämtlich zu Berlin.
Berlin, 22. Februar 1928.
Der Vorstand A Prikryl.
Io od42 Ohlauer Hafenbahn und Lagerei A. ⸗G. in Ohlau.
Der Punkt 2 der Tagesordnung der sür den 14 März 1928. nachm. 33 Uhr, im Hotel zum Löwen, Ohlau, einberuienen ordentlichen Generalversammlung erhält nachstehenden Zusatz:
owie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung“.
Ohlau, den 21. Februar 1928 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Werner.
II 0M ο / Betr.: II. Bekanntmachung der Zuckerfabrik Froebeln Attiengesellschaft, Froebeln.
Wir berichtigen unsere, in der ersten Anieigenbeilage zum Deutschen Reiche⸗ anzeiger und Preußischen Staatsaneiger Nr. 40 vom 16. Februar 1928 Sete 4 erlassene Bekanntmachung dahin. daß die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 80 nicht innerbalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser oben erwähnten Bekanntmachung. sondern innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der 1. im Reichsanzeiger vom 16. Januar 1928 erste Beilage erschienenen Bekannt. machung Widerspruch gegen den Umtausch erheben können.
Froebeln. den 20. Februar 1928.
Zuckerfabrit Froebeln Aktktiengesellichaft.
I004ytz . Emil Waeldin Lederfabrik A. G., Lahr i. V.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. März 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Geichättsräumen der Gejellschan in Lahr stattfindenden ordentiichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstande nebst der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie
des Prüjungsberichts des Aussichts rats.
Beichlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—« verteilung
B. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Lahr i. B., den 22. Februar 1928.
Der Vorstand. Kail Wael din. Otto Feldmüller.
lieh 9iJ] Betanntmachung.
Die Aftionäre der Stendaler Klein⸗ vahnaktiengesellschaft weiden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 15. März
Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien dis spätenens Montag, den
100794 Bekanntmachung. Umtausch von Attien.
In der Generalversammsung vom 8. Ok⸗ tober 1927 ist beschlossen worden Stammaktien über je 160 GM ein zuziehen und dagegen den gleichen Nenn— betrag in Stücken von je 1000 RM in Tausch zu geben und für den über— schießenden Betrag, joweit er duich 1100 RM teilbar ist, in Stüden von je 1900 RM. § 290 OH.G.⸗B., insbes. Ab . 3, findet Anwendung.
Als Termin, bis zu dem die Aftionäre wätestens ihre Attien zum Zweck der Ju⸗ Vm, ,, einzureichen haben, ist der 31. Mai 1928 bestimmt.
Die Aktionäre unserer Gelsellschaft werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuernngä⸗ schemen spätestens bis 1. Mai 1928 beim Hosbanfhaus Gebr Goldschmidt, Gotha, oder beim Vorstand einzureichen Attien, die bis zum Ablauf der zest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden werden für fraftlos erklärt.
Saalfeld a. S, den 25. Februar 1928.
Nãhmaschinenfabrif Adolf Knoch
Attiengelellscha t. Der Vorstand. Willy Knoch. Max Walther.
lloobo! Sicco Akt. Ges., Chemische Fabrik. Verlin O. 112.
Die Herren Aktjonäre unserer Geiellschaft
werden hierdurch zu der am 27. März
1928, nachmittags 2 Uhr, in unserem
Geschäftslokal zu Berlin, Rigaer Str. 14.
stattfindenden ordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäsig⸗ jahr 1927.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens bis zum Donners tag, den 22. März 1928. während der üblichen
Geschäftsstunden ihre Aknen entweder bei
der Gesellichastsfasse. Berlin O. 112.
Rigaer Strafe 14, oder bei der Dresdner
Bank, Berlin W. 56, oder von einem
Notar der Reichebank oder einer der vor⸗
bezeichneten Banken ausgestellte Devot⸗
scheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Geselljchaftskasse hinterlegt haben.
Der Hinterlegungsschein dient als
Einlaßkarte.
Berlin, den 25. Februar 1928.
Sieco Att⸗Ges., Chemische Fabrik.
Der Vorstand. Filchbach.
Io 4
Generalversammlung der Ezyort⸗
und Lagerhaus⸗Gesesltschaft, Ham-
burg, am Dienstag, den 260. März
1928, 12 uhr mittags, im Büro des
erin Dr. Heinr. Jaques, Hamburg, Gr.
heaterstraße 46.
Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäfteberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Pꝛrüsungsberichts des Aufsichts rats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aftionäre, welche an der
19. März 1928 im Geschäfrtslofal
die
d. J., vormittags 11 uhr, im Hotel Schwarzer Adler in Stendal fiatt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Hericht über die Prüfung der Rechnung tür das Geschästssahr 192627 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung vom 30. September 1927.
Erteilung der Entlastung an den
. 26. . der esellichast für das Geschästsjahr 1926 / 27. ,
5. Wahl von Mitglledern des Auf⸗ sichtsrats.
4. Uebernagung von Aktien.
d. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung And Ausübung des Stimmrechts wird auf S8 20 und 21 des Gesellschaftevertrags verwiesen.
Stendal, den 18. Februar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais:
Dr. Schütze.
199 10 Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. Debitoren RM 1217960, Kassenbestand RM 12 500, —. Einzab⸗ lunge konto RM 37 500, —, Versuchs kon to RM 37 18851. Verlust RM 1379,26, megesamt RM 100743 16. Passiva. Aktienkapital RM bo 000 —, Kreditoren RM 50 743, 1s ine gejamt RM 1660743 15. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Verluste. Steuernkonto Ren 365 20, Handlunggunkosten RM 1066 05, ing. n RM 1375.25. Gewinne.
Der Auffichtsrat der Gesellschaft be— steht genenwäitig aus Frau Siejanie Kral gi Ornstein zu Berlin. Kaufmann Julius
kaumner zu Hamburg, Schinmfadrikam Jaloelav Robitichek zu Teplitz Schönau.
Berlin, den 18. Febrnar 1928. „Ladag“ Metall⸗ und Gias⸗Industrie
M. ⸗ G. an Berlin.
der Geselljchaft, Camburg, Steinwärder
Nordersand, vorzulegen und dagegen die
Eintritts und Stimmkarten entgegenzu⸗
nehmen.
Gewinn und Perlustrechnung nebst
Bilanz liegen zur Emsicht der Attionaäre
im Geschästslokal der Gesellschafst, Ham⸗
burg, Steinwärder Nordersand beieit.
Samburg, den 20 Februar 1923.
Der Aufsichtarat. Der Vorstand.
1nd -,
Lack. und Farben Groffeinkau fs⸗ Attiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre der Lack. und Farben⸗
Gromßeinkaug⸗Aktiengesellschaft zu Dresden
weiden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Sonnabend, den 17. März 1928. mittags
113 uhr, in die Kanzlei der Rechts
anwälte Dr. Gustav Schubert und Di
Curt Bergmann in Dreeden⸗ A., Ring.
straße 18 11 (Vistoriahaus), eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1927 endigen de Geschästs⸗ jahr und Vorlegung des Geichäfte— berichts für das gleiche Geschästsjahr.
2. Beschlußiassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichisrats.
b. Ver schie de nes.
Der Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats zur Bilanz und zur Gewinn-
und Verlustrechnung liegt im Geschäste. lokal der Gesellichast, Dres den⸗A., Cana⸗= lettostraße 9 zur Einsicht aus. Zur Teil⸗ nahme an der Generalveisammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre
Aktien jpätestens am dritten Tage vor der
Generalveisammlung bei der Gejellschan
oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Dresden, den 25 Februar 1928.
Der Aufsichtsrat.
ioobos6] Aktienbrauerei Rinteln.
Einladung zu der am Dienstag oen 27. März 1928, vorm. 11. 36 uhr, in Dortmund im Kontor der Dortmunde Actien Brauerei, Rheinische Straße 73 ftatifindenden Generaluersammiung unlerer Gesellschait.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats. Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung über das abgelaufene Geschäst⸗ jahr. Genehmiaung der Bilanz und Ent— lastungeerteilung an den Vorstand und den Aussichisrat.
„Abberufung eines Voistandsmitgliede
und Berufung eines neuen Vorstands. mitglieds
4. Unvorheigesehenes. Hinterlegunasstellen für die Aktien sind
die Kasse unserer Gesellschajt,
Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗
lassung Rinteln,
Dortmunder Aenien Brauerei, Dort⸗
mund.
Die Hinterlegung bat bis zum 24. März 1928 zu erfolgen.
Rinteln, den 23. Februar 1928.
Der Vorstand
Ibo Hemeinnũige Vau⸗· Aktiengefell· schaft, Oberhaufen. Rhid.
Einladung zu der am Mittwoch, den
14. März 1928, nachmittags 6 Uhr,
im Hotelrestaurant Oehler, Oberhausen,
Rhld.,. Markistraße 11, stanffindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage und (Genehmigung der Jahresbilanz 1927 und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Beschlußtassung über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aussichisrats
3. Neuwahl von Außsichtsratsmitgliedern.
4. Festietzung der Entichädigung sür den Vorsitzenden des Aussichterats.
b. Genehmigung zur Uebertragung von Attien.
6. Aenderung der S5 2, 4 Abs. 2 und 16 Ab). jn d des Gesellschafte vertrages.
7. Verschiedenes.
Die Bilanz, Vermögens⸗, Gewinn⸗
und Verlustnechnung sJowie der den Ver⸗
mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ jellschaft entwickelnde Bericht, versehen mu den Bemerfungen des Aufsichtsrats, liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre ab Mon tag, den 27. Februar 1923, auf der Ge⸗ schäftsstelle der Gejellschaft, Oberhausen, Rhld., Zechenstraße 2 offen. Der Vorsitzende des Auffichtsrats.
Bo de, Rechtsanwalt. j ddr
Gesellschaft für eleltrijche Hoch
und Untergrundbahnen in Berlin. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilicheinbogen zu unseren Attien Nr. 1— 40 000 jönnen gegen Rückgabe der Erneuerungescheine kostensrei bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M.. der Berliner Stabdtbank⸗Giro⸗ zenirale der Stadt Bertin, Berlin,. der Berliner SHandels⸗Gesellschaft, Berlin, der Mineldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M., dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin. dem Banthause Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M., dem Banthause Lazard Speher⸗ Elliffen. Frankfurt a. M., in Empfang genommen werden. Die Er⸗ neuerungescheine sind arithmensch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. Berlin, im Februar 1928. Gesellschaft für elektrische Hoch ⸗ und ,,,, in Berlin. it tig.
(lo0ꝛi13]. Berg⸗ & Hüuttenprodukrte A.⸗G. München. Bilanz per 30. September 1827.
Kassa .. Debitoren .. Effekten.
Beteiligungen Mobiliar...
Aktienkapital Kreditoren. ) Gewinn..
Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
4. ö
12 550 48 020 72 067
Verlustvortrag Unkosten... Abschreibungen Gewinn.
137 030
Zinsen . 1832 472
Gewinn a. Geieiiigung 3
137 ozosis
gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zuftim⸗
der Generalveisammlung im Sperrdepol gehalten werden.
I Gro jg]
Altienbrauerei Vilsbiburg A. G,
hiermit zu der am Dienstag, 29. März 1928, vormitiags O uhr 29 Min., im Amitzraum des Notariais Vilsbiburg in Vilsbiburg stantfindenden w,, ergebenst einge⸗ aden.
rechtigt, welche gema Geiellicha its vertiags ihre Aktien spãtestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung
oder im Sinne des 256 Absatz? H.-G.. B. bei einem Notar hinterlegen eine Eintrintarte zur Generalversamm⸗
100126 „HD eL MAG“ Deutsche Elektro⸗
Eßszlingen a. N.
aal des Verb. Württ. Metallindustrieller Stüttgart Kriegsberastr. 14 1, Generalversammlung statt.
; Tagesordnung:
Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung tür 1926 / 27 jowie des Ge. schäftsberichts des Vorstands mit den Bemer fungen des Amsichts rats. 2. Entlastung des Vorstanos und Auf⸗ sichtsratttt. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Die Attionäre, die sich an der General⸗ veisammlung beteiligen wollen., haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalverammlung entweder bei der Lesellichast oder beim Bankhaus August Gunzenhäuser, Stuttgart. zu hinteilegen und bis nach der Geneialversammlung zu belassen. Eßlingen, 21. Februar 1928. Der Vorstand.
Ui go]
Bremer Straßenbahn.
Unsere Aktionäre werden hierduich zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sfammlung am Dienstag, ven 9. März 1928, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebaude, Äm Wall 108. eingeladen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Afttionäre, die jwätestens am Freitag, den tz. März 1928 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft au Attien in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aftien oder einen Depoischein fiber eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erolgte Deposition hinterlegt und dagegen Eintrittstarten ab⸗ gefoidert haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geichäfteberichtß und der Jahres⸗ bilanz für 1927 und Feststellung der zu verteilenden Divi ende. 2. Entlastung des Aussichtsrats und Voꝛstands. 3. Wahlen für den Aussichtsrat. Bremen, den 24. Februar 1928. Der Vorstand. Rofthack R. Cliaesseng
10G νονσ⸗
Vank für Mittelsachsen Attiengesellschast.
Die Attionäre unserer Bank werden
hiermit zu der am Dienstag, den
27. März 128, nachm. Ez ühr, im
Gejellichasts haus / Schillergarten in Min ⸗
weida stattfindenden 48 ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
: Tagesordnung:
1. Vortrag des Gejchältsberichts. der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927 und Bejchlußfassung darüber.
2. Heschlußfassung über Entlastung des Vorftands und Aussichtsrats.
3. Beichlußfassung über Verwendung des Jahresieingewinns.
4. Aujsichtsraiswahlen.
Nach 8 17 des Gesellschaftsvertrags sind
nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,
die ihre Aftien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aftien bis spätestens 23. März 1928 (am 3. Tage vor der Generalversammlung) hei den
Gesellichaftstassen in Mittweida, Chemnitz,
Frankenberg, Leubsdorf oder Waldbeim
ce, nach der Generalversammlung hinter⸗
essen. ;
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
mung einer Hinterlegungostelle für sie ber andeien Banifirmen bis zur Beendigung
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.
Vilsbiburg. Die Afttionäre unserer Gejellschaft werden den
Tagesordnung:
1. Berichterstaitung der Gesellschastẽ⸗
organe mit Vorlage der Bilanz per 309. September 19357.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinnsz.
3. Erteilung der Entlastung für den Voꝛrstand und Aussichterat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗
§S 10 Absatz 2 des
bei der Gejellschaftskasse in Vilsbiburg, bei der Baver. Vereinsbank Filiase ö 2 Hypotheken. . Wechlel er Bayer. Hypot heken⸗ ech el⸗ bank Munchen. Augsburg, Nurnberg Landshut sowie bei der Devontenkasse Vilsbiburg
wogegen
ung ausgesolgi wird. Bilobivurg, den 234. Februar 1928.
muuhen
er Vorstand.
Grnst Stauch, Vorsipender.
den 21. Februar 1928. ͤ
Dr. Hubert Kustermann.
maschinen⸗ und Motoren⸗Bau, A. G. .
Dienstag, den 209. März 1928. nachmittags 3 Uhr, findet im Sitzungt⸗
unsere
I. Vorlegung und Genehmigung der
= w 9h l hh] Vremer Rolandmũhle 1.
r . ö. einunddre ntlichen Generalversamm Sonnabend. den 3. . mittags 12 Uhr, im Lokale deg veiems jür Noꝛdwestdeutschland Langenfir. 4 .. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorflands und des 1 sichtsrgts 1owie Vorigge rer Bln und Gewinn. und Verlusstechnn Beichlußlassung über die Gewinne
teilung 2. Vorstands und de
Entlastung des Au fsichtsrats.
3. Wabl in den Aussichtsrat Aktionäre, welche an der Generahner jammlung teisznnebmen wänschen, mein eisucht, ihte Aktien oder die Bescheinigm über die Hinterlegung derlel hen bei einen Noigr bis spätestens den Eo. Februar 1928 bei dem Bankverein für Nord. westdeutschland zu deponieren. Bremen, den 1. Februar 1928.
Der Au fsichtsrat. H. Bömers, Vorsitzer.
—
in Bremen,
kigster e.
Banl⸗
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. A8 vom 25 Februar 1928. S. .
A ktiengese llschaft Höachsen Portiand- Zementwerke. ma gare dorf. a. v. Un firut. gir reehren uns, die Attisnäte unserer pischant zu der am 17. März 1928 Eimittags 11 Uhr, in Berlin. Hotel gol, stattfindenden Generalver- mlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Geschälte bericht. Honorierung des ersten Aufsichtsrats. Klan, Gewinn und Verlustrechnung. 6ntlastung des Voritands.
ö Kntlastung des Aunsichtsrats.
Wahl des Aussichts rats.
ünttag des Aussichteratsvorsitzenden aur Erweiterung der Ermächtigung er Veiwaltung, Kredite aufzunehmen. i Verschiedene s. ;
der Jahresbericht mit Bilanz und Ge⸗ n, und Verlustiechnung ist in unserem ummaltungsgebäude in Carsdorf aus—
feat.
Kersdorf a. S. Unstrut, 22. Fe⸗
har 1928.
pa n' aittiengejenschaft
sursachien Bortland - Zementwerke. Der Vorstand. Dr. Ti ops.
mmm
(ioo / A.⸗G. für Zuckerindustrie,
Lörrach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionre
zur G6. ordentlichen Generalversamm-
tung auf Dienstag, den 20. Mär,
1928. nachmitta 8 8 Uhr, na
Lörrach in die Diensträume des Notanatz
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußassung über die Genehmigung der Hilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihie Attien spätestens am 4. Weil. tage vor der Versammlung bei der Gesell. schajtsfasse, bei der Süddeutichen Dis konto.
Gejellschaft in Lörrach oder bei einem
Notar hinterlegt haben oder sich sonst
über den Besitz von Aktien zweiselssiei
auaweijen.
Lörrach, den 22. Februar 1928.
A. ⸗G. für Juckerindustrie, Lörrach,
Der Vorstand. R Lüscher. H. Dit is beim.
dr ö ö. Handels und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn.
EEE. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. Verordnung jut Durchführung der Verordnung über Goãsd⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 60 lautenden Attien auf, ihre Afnen in der Zeit vom 1. Januar bis 21. Mai 1928 zum Umtausch in Aknen über je RM 100 bei uns einzureichen; gegen Aktien über ie RM 60 werden 3 neue Aktien über je RM 100 ausgehändigt. Diejenigen RM 60 Aktien. welche biz zum 21. Mai 1928 nicht eingereicht sind werden gemäß § 290 O.⸗G. -B. für kraft⸗ los erklärt
Jeder zum Umtausch aufgefordert Aktionär hat das Recht, dem ÜUmtausch vis 31. März 1928 zu widersprechen, wenn er seine Attien oder die darüber von einem Notar, der Reiche bank oder einer Effeftengtrobank ausgestellten Hin ter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und unt bis zum Ablauf der Widerspruchsfiist beläßt ö Heilbronn, am 24. Deiember 1927.
Handels. und Gewerbebank Seilbronn V. G. Der Vorstand.
—
iwo nr
Einladung zur Generalversammlung
am Freitag, den 16. März 1928.
abends G Uhr, im Sitzungtsaal del
Geschäsrtshaues Beilin 8. 14, Alte
Jaktobstraße 81.
Tagesordnung:
1. Geschäfts bericht des Voistands, Vor= legung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung. ;
Bericht des Aunsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vao⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
Beichlußtassung der General versamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Venꝛust= rechnung, die Entlastung des Vo⸗ standß und des Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Ätnionäre, die an der Ge
neralverjammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Attien bis spätestens 12. Män lü23 bei der Geselljchaitstasse. Berl,
Zehlendorf (Schweizerbof⸗ während er
Hejchaͤristtunden zu hinterlegen. Die
ginterlegung kann auch bei einein deutschmn
Notar geichehen. In diesem Falle ist .
Bescheinigung des Notars bei der Gelell=
schafistaffe in Verwahrung zu geben.
lleber die gesche hene Vinterlegung der
Aktien oder uber die Einreichung der .
1chemigung der Hinteriegung bei ein
Notar wird den Attionären eine ö
scheinigung aue gestelit, die als Einlaßlar
ur Generalversammlung gilt. 98.
Beriin⸗Vehlen dorf. 25. Februar!
Deussche Wirijchafisbankt A. .
Der Uufsichtsrat. Oban Urban gen.
Der Borstand. Cotpa. Wied usch.
1.
sMo7]
e Attionäre der „Adler“ Denitsche
portland Cement - Fabrik Attien⸗
desellschaft, Berlin NW. 7, Friedrich ˖ ane 100, werden hierdurch zu den am
onna bend, den 24. März 1928,
luchmittags 12,30 Uhr, im Grünen
En des Verbandes der Baugeschäfte
m Groß Berlin E. V., Berlin W. 9
sithener Str. 38, stattfindenden ordent⸗
shen Generalversammlung einge⸗ hen. Tagesordnung:;
Bericht des Vorstands und des Auf— sichtstats sowie Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge—⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1927 und Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinnt.
R Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch den Umtausch der Stammaktien über nom. RM l 9 in Stammaktien über einen durch 100 teilbaren Nenn betrag erforderlichen Satzungsände⸗ mungen vorzunehmen.
Jwecks Teilnahme an der Generalver⸗
nmlung sind die Aktien oder die Be—
steinigung über die notarielle Hinter⸗ ung derselben spätestens am Mitt⸗ woch, den ZI. März 1928, bis
Uhr abends bei der
Kasse der Ge sellichaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100,
Commerz · und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin W. 8, Charlottenstr. 47, Darmstädter und Nationalbank, Komm.“
Ges. a. Aktien, Berlin W. 8, Behren.
straße 68 / 69, k, Berlin W. 8, Behren⸗
Deuischen Ban straße 9 / 3 Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur ür Mitglieder der Giroe ffektendepots), Beilin W. 56. Oberwallstr. 3, hinterlegen und doppeltes Nummern nneichnis beizufügen. Berlin, den 25. Februar 1928.
„Adler deuische Bortland ˖ Cement ⸗Fabrik
Altien · Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Hir schel, Justinrat.
0532 bereinsbank in Hamburg.
Ordentliche Generalver ammlung m Sonnabend, den S4. März 18928. hormittags 11 Uhr, im Saale Nr. 120
Börse zu Pamdurg. Tagesordnung:;
l. Vorlage des Gejchäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ , , m für das Geschästsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. z. Beichlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6 Aenderung des 8 25 der Satzungen. Abjatz 4 joll lauten: Der Rest wind — Jofern die Generalversamm⸗ lung nicht anders beschließt — als sernere Cividende unter die Aktionäre auf das von ihnen eingezahlte Kapital verteilt. Waben jum Ausichtsrat. iejenigen Attionäre, die an der General⸗ ammlung teilzunehmen wünschen, nen ihre Stimmtarten gegen Nachweis her Eigenschaft als Attiondre bei der Vereinsbank in Hamburg, , uxhaven,
deien Filialen in Altona, Flensburg und Kiel, der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Handels ⸗ Gesellschast,
der Berliner eilin, der Direction der Dies conto⸗Gesellschaft n Frankfurt a. M., Frantfurt
a. M, der Liquidations⸗Casse in Hambuig Attiengesellichast, Hamburg. der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, und ber Frankfurter Bank, Frankfurt a. M. slaglih bis Bonnergian, den 35. här, während der üblichen Geschäfts. nden in Einpfang nehmen. ie Emmiitistarien sind am Eingange m Veisammlungèésaale vorzuzeigen. amburg, den 24. Februar 1928.
(too 96
Einladuna zur Generalversammlung
der Deutschgewerkschaftlichen Bank
Aktiengesellschaft. Berlin Sw. 68.
Schützenstr. 633 auf Dienstag, den
20. März 1928 vorm. 12 ihr. Tagesordnung.
l. Genehmigung der Bilanz 31. 12. 1927.
2. Entlastung des Vorstandz und Auf— sichte ra is.
3; Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Die Generalversammluna findet in den
Räumen der Deutschen Beamten-Zentral.
bank Aftiengesellschaft Berlin, Berlin
8W. 68. Schützenstraße 63, siatt.
Deutschgewerkichastliche Banl
Aktiengesell ; , .
. Stickereiwerke Plauen Attiengesellschast, Plauen i. V.
Die Aktionäre der Stickereiwerfe Plauen Aftiengeellschaft, Plauen 1. V. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März 1928. vormittags 16 uhr, im Sttzungesaale der Plauener Bank Aktiengesellichast in Plauen i. V., West⸗ straße. 2. abzuhaltenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
per
Tagesordnung:
1. Voꝛ lage des Geschännsberichts und der
Jahresrechnung für 1927.
2. Genehmigung der Bilanz. der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.
Entlastung der Verwaltungs organe. Aenderungen des Gesjellschastsvertrags:
2). 5 20 Abf. 1, letzter Satz, Streichung der Worte „der Reichs bank oder“,
b) § 21 Abs. 1, letzter Satz, Streichung der Worte „haben die Nummein der vernetenen Aktien zu enthalten“).
Antrag auf völlige Beseitigung der Vor ugsaktien und ennwiechende Aenderung des 8 21 der Satzungen.
6. Aufsichtsratswahl.
Bei Punkt h findet gesonderte und ge⸗ samte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zuggaktien stalt.
Um in der Generalversammlung stimmen
zu können, müssen die Aktionäre gemäß
S 20 der Satzungen spätestens am 16. März
1928 ihre Aktien oder die über diese
lautenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank bei uns selbft, bei der
Plauener Bank Aktiengesellschast. Plauen
i. V., bei dem RBanfhause von Gold⸗
schmidt⸗Rothschild Co., Berlin W. 8.
oder bei einer Effektengirobant hinterlegt
haben und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Ju⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle jür sie bei einer anderen Bankfirma vis zur Be⸗ endigung der Geneiagwersammlung im Sperrdevot gehalten werden. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen ge⸗ währt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechts aus übung nicht mehr.
Planen i. V., den 24. Februar 1928.
Stickereiwerke Plauen Attiengesellschaft. 100790] Der Vorstand.
(100787 Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 20. März 1928, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfte raum in Barmen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Versustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr vom 1. Juli i9getz bis 30. Juni 1927 sowie des Geschäftsberichls des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. ö
„Beschlußsassung über die Gen ehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung. Beichlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Saß ungtgande rung: ̃
§z 24 a Streichung der Worte: oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbant !.
b) Hinzufügung von: Die Hinter. legung ist auch dann ordnungsgemäß erjolgt. wenn die Aftien mit Zu⸗ slimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bantftimen bit ur Beendigung der Generalver⸗ einn, im Sperrdepot gehalten werden!). b. Wahl zum Aussichtsrat. . 6. Festsetzung der Vergütung für den
Aufsichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General- versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft in Barmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiolen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen ihre Akftien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reiche bank hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aftien kann auch innerhalb der vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar gescheden.
Barmen, den 23. Februar 1928.
H. Yrüninghans Söhne A.-G.
loobhos] Rheinlandbank Aktienge ellschast, Viebrich a. Rhein.
Nachdem jämtiiche auf Papier mark lautende Attien unserer Gesellichaft durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger vom 4. November i927, erste Beilage, für kralt lor erklärt worden sind, treten an Stelle der nicht eingereichten Aktien noch S800 Aktien zu je RM 290. Dieselben werden gemäß der Goldbilanzenverordnung in Verbindung mit § 290 H.-G. B. am Montag, den 12. März, nach⸗ mittags 4 Uhr,. duich den Notar Justiz⸗ raf Moritz Cohn in den Geschäftsräumen der. Terra⸗Aktiengesellschastt für Grund besitz in Berlin, Dorotheenstraße 86, öffentlich versteigert.
Berlin, den 21. Februar 1928. Rheinlandbank Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Koraitkowfkti.
(0079)
Einladung zu der am Donnerstag
den 15. März 1928, vormittags
9 Uhr, in der Deutschen Bank, Filiale
Augsburg, Fuggerstraße Nr. 1, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung der Johannes Haag, Ma— schinen und Röhrenfabrif Attiengese llschaft in Augsburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 und Bericht⸗ erstattung der Geiellichafts organe über das abgelaufene Geschäftsjahr.
e
Schlefische Getreide ⸗Kreditbank
hierdurch 19 März 1928, nachmittags 4 Uhr. in unseiem 5. ordentlichen Generalversammlung
General versammlung beterligen haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der
tage vor der Generalversammlung während 1 üblichen Geschästsstunden zu hinter⸗ egen.
Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Aftionäre une ren Gesellichaft werden zu der am Montag, den
Geschäftslokal stattfindenden
ingeladen. ;
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäfte jahr 1327 mit Bilanz und
Gewinn- und Verlustrechnung.
Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinverwendung.
„Entlastung des Vorsftands und des Au msichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Satzungsänderungen:
SI Absatz 1 (Einteilung des Grund⸗ favitals in Aktien von durchweg Reichsmark 100.
§ 13. Bestimmnng über den Ort der Generalversammlung.
§ 14. Bestimmung über die Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und Fest⸗ legung, daß ie 100 Reiche mark Nenn⸗ betrag eine Aktie eine Stimme gewährt.
Diejenigen Aftionäre, welche sich an der wollen
Reichsbank spätestens am dritten Werk—
1006536 Breslau, den 23. Februar 1928. Der Vorstand.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Au ssichtsrats.
Beschlußfassung über die Neufassung des Geselljchaftsvermrags und die hier⸗ des selben.
Bejchlußfassung über den Umtausch der Aktien zu je RM 60 in solche
6. Beschlußassung über die Aenderung
des Gesellichastevertrags: S 3 Absatz 1 (Einteilung des Aktien⸗ § 8 Absatz 6 (Stimmrecht).
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Autweis über den Attienbesitz hat
Deutschen Bank Filiale Augeburg, oder der
Deutschen Bank Filiale München.
Dresdner Bank Filiale Augsburg, oder der
Dres dner
Bankkommandite Richard Rheinstrom, München oder
bei einer Effektengirobank, oder zu erfolgen.
Augsburg, den 22. Februar 1928. Der Aufsichtsrat der RNöhrenfabrit Atttengeselschatn Der Vorsitzende: Prof. Dr Rhein st rom.
100499 Wollfabrik, Verlin.
In der Generalversammlung vom 14. September 1926 ist be i.
aft in der Weise herabzusetzen, da 6 n m lle, g . v
50 000. — RM und die Vorzugs⸗ Reichsmark herabgesetzt werden.
. Aktionäre werden hiermit auf⸗ ir err ihre Aktien nebst Dividenden⸗ mernverzeichnisses bis 30. April 1928 bei dem Bankhaus Bett Simon Co., Berlin W. 8, Manerstr. 53, in reichen.
Es follen je 20 Stammaktien à Reichs⸗ mark 20 iu 1 Aktie von RM 20 —
weck 19 Aktien vernichtet und 1 Aktie über RM 20—— mit dem Stempel⸗ aufdruck Gültig geblieben auf Grund 14. September 1926“ zurückgegeben werden.
Soweit 5 Aktien über RM 20, — in werden von e eingereichten Aktien⸗ urkunden drei Urkunden vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck „Gülti
rund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 14. September 1026“ zurückgegeben. aktien à RM 109, - 4 . vernichtet und 1 Vorzugsaktie über RM jo, — mit dem Stempelaufdruck Stamnialtien auf Grund bes General⸗ versammlungsbeschlusses vom 14. Sep⸗ tember 1926“ zurückgegeben werden. um Ablauf der festgesetzten Frist nicht . werden, sowie . Aktien, die die zum Ich durch neue
a und der e . nicht zur Ver⸗ wertung . echnung der Beteiligten in Verfügung gestellt werden, werden
Berlin, den 23.
Aktiengesellschaft Lichtenberger
Wollfabri
*
Der A ufsichisrat.
Der Vorstand.
Dr. Alb. Spitze r, Vorsitzender.
199821]
folgendes beschlossen worden:
wird von RM 840 000 um einen 5 von RM 420000 auf RM 420
.
Nennwert von je R
III. Aufforderung. Launheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner C Söhne, Laupheim. In der am 22. Dezember 1927 statt⸗ esn denen Generalversammlung der ktionäre unserer Gesellschaft ist u. a.
Das Grundkapital der Gesellschaft
Die Ausführung des Be⸗ chlusses erfolgt im Wege der Vermin⸗ erung der Zahl der Aktien, und zwar der Wesse, daß zwei Aktien im 140 in eine Aktie über RM 110 zusammengelegt werden. Nachdem der Zusammenlegungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ bogen bei der
ürttembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart während der üblichen Geschäftsstunden nach Maßgabe nachstehender Bedin⸗ gungen einzureichen:
in
loo gz]
Altiengesellschast. Fürth i. Vay.
Weber K Itt
Die Aftionäre unserer Gezellschaft werden
hiermit zu der Montag. den 19. März 1928 115 uhr, im Sitzunge saale in Fürth, Maxstraße 36 l, neunundzwanzigsten
Hauptwversammlung eingeladen.
stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bemerkungen des Autsichts ats hierzu. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗- und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Beschtußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Autsichterats. h. Autsichtsratewabl. . Auf § 13 der Satzungen betreffs Hinter⸗
3.
legung der Aktien wird aufmerkjam gemacht.
Fürth i. Bay., den 24. Februar 1928. Weber z Ott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Car! Oßwalt, Vorsitzender.
1. Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach eordneten , n wofür die bei der inreichungsstelle erhältlichen For⸗ mulare zu verwenden sind, bis zum 20. April 1928 einschließlich gegen Quittung zur Zusammenlegung im Verhältnis von 221 ö erfolgen.
Von je auf diese Weise eingereichten zwei Aktien im Nennwert von je Reichs⸗ mark 140 werden je eine Aktie (mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ bogen) einbehalten und vernichtet sowie je eine Aktienurkunde mit Erneuerungs⸗ bogen (jedoch ohne die Gewinnanteil⸗ scheine, welche ebenfalls vernichtet werden) mit einem Aufdruck . „Gültig geblieben gemäß Beschluß
der Generalver ammslung vom 22. Dezember 1927
gegen Rückgabe der Quittung von der Einreichungsstelle mit tunlichster Be⸗ schleunigung zurückgegeben . 2. Wenn von Aktionären eingereichte Aktien zur Durchführung der Zu⸗ ammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ ellschaft aber zur Verwertung für
echnung der Beteiligten zur Ver—⸗ fügung Festellt werden, so wird von je zwei Aktien im Nennwert von je Reichs- mark 140 eine Aktie vernichtet, während die andere durch den oben erwähnten Aufdruck für gültig geblieben erklärt wird. Die für gültig geblieben erklärte Aktie wird zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch 3 . liche Versteigerung verkauft. Der Erlös in den Beteiligten zur Verfügung gestellt. . 3. Aktien, die bis zum 20. April 1928 nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ . ktien, welche dle zum 95
urch neug Aktien erforderliche Za
nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von zwei für kraftlos erklärten Aktien über * RM 140 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 140 aus⸗ gegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die , ,, zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch . liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis e n, Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
4. Erfolgt die Einreichung der Altien zum ,,. am Schalter der Ein⸗ reichungsstelle, so wird keine . berechnet; anderen falls wird die übliche , mn, in Anrechnung ge⸗
racht.
Laupheim, den 12. Januar 1928.
Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner E Söhne.
„Entlaftung des Vorstands und des durch bedingte teilweise Aenderung zu je RM 660. fapitals)
spätestens bis zum 12. März 1928 bej der oder der Bank Filiale München, oder der bei der Gesellschaftskasse in Augsburg Johannes Haag. Maschinen⸗ und 2 J : 2 24 Altiengesellschaft Lichtenberger worden, das Grundkapital der 3. aktlen von 1 Million RM auf 200 000, — cheinen unter wi n eines Num⸗ den üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ ufammen 99 werden und zu diesem des Generalversammlungsbeschlu es vom eine Aktienurkunde zusammengelegt sind, blieben in Höhe von RM 20, — au
Es sollen ferner von je 5 Vorzugs⸗
Gültig geblieben und umgewandelt in Aktien und Vorzugsaktien, die bis
Aktien erforderliche nicht erreichen ür kraftlos erklärt. ebruar 1928. Der AUufsichtsrat.
3 A. Bloch.
der Hinterlegun
lootgs
Swinem. Dampsschiffahrts⸗ Att. Gesellsch.l, Swinemünde.
Die Aftionäre werden hiermit zu der
am 24. März 1928, vormittags 10 Uhr, im Hotel Pieußenhof Swine⸗ münde, Generalversammlung eingeladen.
statifindenden ordentlichen Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands über die Wirk⸗ amkeit der Gesellschast und deren Geschärtsgang im veiflossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe.
„Vorlegung eines Auszuges des ge⸗ piürten Rechenschaftsberichts sür das abgelaufene Jahr sowie eines Standes der Gesellschaft und Gewinnverteilung.
Rechnungslegung für das verflossene Jahr, Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastungserteilung.
4 Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschäitsgjahr.
b. Wahl eines Ausichtsratsmitglieds.
Zwecks Ausübung des Stimmiechts sind
die Inhaberaktien wätestens drei Werk tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschatt in Swinemünde, platz, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Wm Schlutow, Stetim
Rathaus ⸗
und Swinemünde, zu hinterlegen. Swinemünde, den 24 Februar 1928. Der Vorstand. Emil Mekelnbunrg.
100501 Industrieban — Held C Francke
Aktiengesellschaft, Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer . zu der am Diens⸗ tag, den 27. März 1928, vorm.
11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Berlin W. 15. Knesebeckstr. 59 / 6M, statt⸗
findenden siebzehnten ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Eich ung ier Kenchnt
eschlußfassung über Genehmigun der re und der Gewinn⸗ 3 Verlustrechnung. Besch n nn über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über einen Antrag des Vorstands, den in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 2. August 1927 gefaßten und noch nicht V, ,. Beschluß bezüglich des ezugsrechts ab⸗ an ern.
6. Aufsichtsratswahlen. ᷣ . eilnahme an der General=
versammlung sowie zur Ausübung des
Stimmrechts ist ieder Aktionär be⸗
rechtigt, der seine Aktien oder einen
Depotschein der Reichsbank oder eines
Notars bei der , . Berlin W 15.
Knesebeckstr. 59 / 69, oder ö
in Berlin bei der Darmstädter
und Nationalbank, Kommandit⸗ s, aft . Aktien, bei der 24 n Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Com- merz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., bei dem Bankhaus Hagen K Co., be: dem Bankhaus Jarislowsky K Co. bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A. ⸗G. oder beim Berliner Kassen Verein; in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank, , n, , . schaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein '. der Deutschen Bank, bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau; ‚. in Gleiwitz bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell ait auf Aktien, Filiale Gleiwit ei der Deutschen Bank, Filiale Gleiwitz; —
in Köln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G.
derart hinterlegt, daß zwischen dem Tage
und dem Tage der
Generalversammlung vier Werktage
liegen.
Industriebau — Held Francke
Aktienge sellschaft. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:
Der Vorstand. Ant on Frye.
Sudwig Katzenellen bogen.