: ‚ * — Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1928. G. 4. Er ste Sentral handelsregisterb eilage ᷣ ö J ⸗ C 3 3 2 . 2 R ö (loo 87 (loolz4] werden wir für kraftlos erklären, ebenso [961481 I 100493 zilln Cn Een El Qa 3 9 d ch t S 3 9g ö 1 zen fh oz, , n , , , , , ger, ,, r p wen, . H Akttiengejellsch at. Düsseldorf mitiags uhr, in den Geschaftraumsn sor ern, e, , n,, , n,, e Filing 2. Piäarz 1Da8. abends 6 un, 3 . Hö !. ; ö derliche Zahl nicht erieichen und der Astik Betonverwertungs Gesellichast Vimburgs Bierhaus. B hr. f f ⸗ D sch M ich k Kö 8 * e,, n, ,,,. it ist der Gesellschait stattfindenden ordent. Gesellschaft nicht zur Veiwertung für m. b H. Darmstadt. in Liqůuidation ge straße 'l, fe nter ee n Cha n 3ug e entral andelsregi ter ür das eut E e 16 ᷣ ö VJ * 39 . . eier . a lichen Generalversammlung einge Rechnung des Aktionärs zur Verfügung treten. Die Gläubiger werden auf lichen Genęraiverfamm lung ord 48 . ö H , , m n,, n. uhnvom iaxen, Tagesardnung; aestellt sind grlordert, ihre Ansprüche geltend ju machen. Tagesordnung. * Nr. * Berlin, Sonnabend, den 25. Februar 1928 . ö . Januar 19es von RM e 3 600 000 auf 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der! Damburg. Februar 1928. Zum Liquidator ist der Prokurist Carl 1. Jahresbericht des Vorsta 2 xen, ö ?. , ö . . 6 16 3 . Der n, ,, Gesell. Platz zu Darmstadt bestelli. 2. n e, des . * = ö *r ;. kö ssen dital herabsetzung un ien rechnung für das Geschäftsijahr 1927. schafter: Darmstadt, den 26. Februar 1928. 3. Bericht über die gef J ; . 6 8 ; 5 ⸗ Duichsührung ist in das Handeleregister 2. Beichlußfassung über das Ergebnis in r. ) ? ; . elehliche Rey Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. Inhalt süber ficht. ,,, I denen, lan Aff hre e 8 ö. Carl Heinr. Stöber Astit Betonverwertungs. Gesellschaft Res Verbandarepijotg. . . . 21 2 . cug a , r, . 19 . Kean erz 239 Abf. z ; 9 8 m. b. S. in Liqguivation. 4. Genehmigung der Bilanz neh vreis viertel . e Postanstalten . Ha errechl r enlst . 6 ,. . . bs. 86 . , ; 3 ö. . Der xviguidator: C. Platz. winn⸗ und Ver iustechnuig st nebinen Beiellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgeivaltenen Petit eile loo GM ö . , . er. . . . e ,,. auf, ihre Ansprüche 86 . xinguidation. 9g9ob K b. Cntlaftung des Vorntands und] auch die Geichäftestelle 8. (8. Wil belmstraße 32 Anzeigen ummt die Geschäftsstelle an 1 Were ee , srreaister ö.
. Düsseldorf, den 22. Februar 1928. 6. Verjchiedenes. IC. Gesellschaften Mit Rücksicht auf 8 b? des Reichs 6 ee eng des Höchstbetr Einielne Nummern kosten 185 b Sie werden aun Befristeie Anzeigen müssen 3 Tage 3. Musterregister, ö . Der WVorstand der Gebrüder Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ gesetzeß, betreffend die Gesellichaften mit!! a) sämtliche die C60 i den gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungslermin bei der 6. Urheberrechte eintragsrolle, . . Schöndorff Attienge sellschaft. lung sind alle diejenigen Aktionäre be⸗ beschränkter Haftung, und auf § 244 des f Anlei ¶ ncht einschlienlich des Portos abgegeben. ö. Geichãftsstelle eingegangen sein 7 Tonkurie und Vergleichssachen. . t — ; m ; lastenden Anleihen und Spar 6. Nerschiedenes ; . 77 ; 2 rechtigt, die drei Tage vor der General. . 2 Dandelsgesetzbuchs machen wir hierdurch zusammen einla 26 4 6 4 . ie ö ö Ulo0eoo] ö versammlang entweder bel dem Voistand 198533 Betanntmachung. betannt ; b) die bei, einem einzel . ö . ; Maschinenfabrit Kappel unserer Genellschaft wähiend der üblichen Die Firma Fröde & Brü G Der Aussichtsrat der Mecklenburgischen i 6 , jelnen — h. . Geschaftestund bei der Stadt ,, am nie eim, Landgesellichaft. Gesellschast mit desch ut gige le e elt a guete beiden zu ö. Chemnitz . 8 u oder hackt . b. Y. Siegmar b. Chemnitz, befindet sich 5 1. ⸗ h . ⸗ ) . ter nicht übersteigen dürfen. ö . . ꝛ r . ö. ür , . e 2 ihre in Liquidafion. Etwaige Forderungen sind Da a ö. 5 werin i. Meckl., besteht 7 Aenderung des 8 l9 des Statutz 2 ö. ö . r,, ,,, e Entscheidungen des Reichsfinanzhofs. . H org n er Se n ,, , , . . 2 ,,,, 1928. 1. k Dr. Ulrich Hintze in 9 . Regreßan průche. *
Femäß den Beschlüssen unserer Gene⸗ 12. März 1928 bei der Hinterlegungsstelle ' ü ĩ v. . werin, ͤ ! ö ö ralversaluntlung dom ö , 1977 abzugeben. ( . . m. b. Sv. 2. n diageibgeorbdneten und Stadtrat K S. Dchandutg der Gewerdestenerschutden für den JSeschäftspapiere sowie Urkunden, die für die Festsetzung der J Höhe die Gesellschaft als vorsichtiger Raufmwann ant Bülanz= ö ordern wir Die Inhaber unserer Rinteln, den 22. Februar 192. Georg R üer, als Liquidator. Carl Moltmann in Schwerin; Eingetragene der nl, m Gilanzftichtage laufenden und dem im nächsten Ge⸗ Steuer von Bedeutung waren, auf beg zur er, und . rechnen konnte mit dem ndensein oder mit der Kö tammaktien Nr. 144509 über je de Pauli ⸗Ghristoph⸗Werke Akltien⸗˖ B. Von den Aemtern ernannt; beschtantier Harp in mi cäftsjahr beginnenden Gewerbestenerabschmiti bei der Prüfung vorzulegen. Die Steuerpflichtige her es a 24 nahen . keit des späteren Entstehens solcher an . . RM 50, — Nennwert hiermit auf, ihre Gesell Ri ots 49) Betanntmach 1. Amishauptmann Dr iur. Hans Müller Krersch mer . Lginkontmen⸗ nnd Kärper schaftftener. Eine iengesellschaft wiederholter Aufforderung unterlassen, ihre Verpflichtung au su den Werbun ten gehörenden Steuerforderungen, die an . Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ esellschaft. Rinteln a. d. Weser. 8 Sorte, , mn. schlnen⸗ in Schwerin, h. die Absetzung einer R . als eines Entwertungskontos 173 der Reichsabgabenordnung zu erfüllen. folge dieser n Ertrag des Jahres 19 selbst gelegt seien ode gelegt werden ö . winnanteilscheinbogen mit laufenden fabi Gee , e, ze . . 2. Amtabauptmann Friedrich von Wick sosso7IͤJ.—— iir am 81. r 1922 tatlächlich begründete oder doch von der gerung war das Finanzgericht berechtigt, die 6 der am würden, die also nicht nur, wie die Gewerbestener 1 2 . 4 . Bewinnaniellscheinen nebst einem grith. loss Storch S nneberg , ,,, 1 ung in Waren; Preußische Landwirtschaftz. ft nach den Grundsätzen ordnu äßiger kgufmännischer Bilanzstichtag entstanden gewesenen, aber im Abschluß für den Ertrag als Gemesfungsgrundlage verwerteten. Soweit eine so ö H metisch geordneten Nummernverzeichnis Atiiengesellschaft für Bergbau y. tatt, melche den Wort- O. Von der Gesellschafterversammlung enossenschaft e. G ö duch fů zu berũ igende Steuerschulden t. Was nun 31. Dezember 1922 noch nicht berücksichtigten Steuerschulden Anng am Bilanzstichtage berechtigt war, war die Gese ft J H in, doppelten i n ang bis zum und Hüttenbetrier, Geisweivb. k ö ö ö. gewählt , n ,. ur fin ener] de Behandlung der ge als ei Steuer rũcklage angeht, zu schaben. Das Finanzgericht . . nicht mit einer zur Glnsenung eines abzug fähigen Passtvpestens in ihre Bilanz . H I. Mai 1928 einschJ. züm Umtausch üUmtausch von Attien. GHlaublger der! Gch c. . öst. Die 1. Regierungsrat a. D. und Landes. Bilanz vom zo. egtenbnlthe n t än, unter scheiben zaöischen den Steugrn, die am 31. De= tzung der am 31. Dezember 1922 rückständigen oder doch für den 81 r 162 berechtigt. Als Schätzungagrundlage J H in. Stammaktien über RM 200, — Dritte Aufforderung. , J sich he fie a . auf⸗ ökonomterat Fritz Otto in Berlin, . Fenber 1962 geschuldet wurden, und denen, bel denen die Steuer- entftandenen Steuerschulden begnügt, sondern ez die gange ür die Söhe eines solchen ** vpostens konnte allerdings von . H in Chemnitz bei der Dresdner Bank In der Generalperjammlung' unserer ge 3. ö. ĩ e. r zu melden. Vorsitzenden, Attiva. ö. erst im Laufe des Geschäͤfts jahres 1923 entstanden Die Nücklage gestrichen. rin liegt sowohl ein notarieller Rechts⸗ utung sein, in welchem solche Nachforderungen tat K . . Niiiale Ehemuitz, ,, . annstatt, den 13. Fe⸗ 2. Domaänenpächter Hans Kratzenberg in Forderungen.. ..... 21 87 iengesellschaft selbst hat niemals behauptet, daß die Stener⸗ verstoß als auch ein durch die Rechtsbeschwerde ais gern an sächlich erhoben worden sind, e Le n d wird die Beschwerde⸗ K . . in Berlin bei der Dresdner Bank böeschloffen hen, , , ruar 6 ö Ruthen bei Lübz, stellvertretenden Barbestände. ... 7116 * w der ersteren Gruppe gebildet sei. — Verfahrensmangel Und insoweir ist da ie Rechts⸗ hrerin Auskunft geben müssen, wenn das Finanzgericht, an 244 . ö während der üblichen Geschäftsstunden einhenliche Attien über je Recht bh zu ; 2 datoren der WVorsitzenden, Bereits verteilter Gewinn.. Ul i In — r sie zunächst von solchen Steuern überhaupt chwerde begründet nun die Beschwe rerin hatte welches die nich . Sache zuruücverwiesen wird, von ihr . H mn, ben . . erlegen r Genf goch le b, Fiweitlh Sirth 26 , ,. b. S. 9. . Generaldirektor Dr. ö ö iir ot d ** nicht ausd 2 . Begleit⸗ * 2 3. der ee, e,, eee. . 3 n n y. * . in ., re, ö . gegen Ablieferung von Stück Bur h . , . L ö . ang Beickemeyer in Lee en . assiva. eiben zur Steuere a ührt, die Rü u aufgestellt, die als Schätzungsgrund nicht außer a assen von n Steuergläubigern 5. und 6. Steuerquarta 5 . . . Stammaktien . je RM 50, — wird 3 w Kr e erden nn Dr. Albert Hirt z. E. Lilten fein. Rabenstein feld, k ö. Genossenschaftsanteile .. 430 Ulle ö — Steuern betreffen die auf dem mit dem Abschlu werden durften. Sie hatte zunã glich der . worden ; 262 o wird sie auf etwaiges Verlangen ö . über Goldbisanzen vom 28. März 1924 9 z me e . ö eine Stammaktie über RM 2060, — mit in der Fassung. des Arnikels 1 Ziffer d Albert Frey. 4. Df. Erich Keup in Mentin bei Schulden... . 144654 i Jahres 192 erzielten beruhten, also insbesonder? schuld für das 1 Vierielsahr 1925 darauf , m,. diese des Finanzgerichts nachweisen müssen, wann und in welcher ö. H Gewinnanteilscheinen Nr. 7 und folgende der Fünften Durch ührunge verordnung vom (98228) . Marnitz. Reserve fonds konto. 166 ie e e n, und die Gewerbesteuern. Nachdem sie auf chuld auf der Tatsache ihres Gewerbebetriebs am 1. April 1 sie die Gewerbestenern für das 1 Quartal 1933 und andere K ö mag ereicht. . . V. Oitober Iz sorderhe wir bhienn st' di e' inet Gesellschaft ist mit Wirkung vom 5. Regierungsrat Carl Maßmann in Verteilungskonto: Bereits ver⸗ Ke Nichtabgugs fähigkeit der Körperschaftsteuer hingewiesen war, beruhe und sowohl nach dem dem 8 81 der Rei benordnung abzugsfähige Steuern nachträglich entrichtet hat. Auf der anderen J H Den tio nären, die ihre lltien dem Inhaber unserer äber Mr ' ianendehn heutigen Tage in Liauidatio ten. Berlin; teilter Gewinn 17401, 66 hat sie erkärt, die Rückftellung te nicht für . nachgebildeten 8 1a des preußischen Kommunalabgabengese Seite ist es ihr nicht verwehrt, bel den erneuten Erörterungen die ö . . Sammeldepot angeschlofsen haben, wird Rrtien? lauf ihre Rrtien nebst den dan. Zum rn . jst . 4 ng 6. D. Berufen: Rückstellung. . 9168,66 peuern, und die Erörterung hat nn bis zum aß wie nach kaufmännischen Bilanzgrundsätzen den inn Beantwortung der Fragen bezüglich der am 81. Dezember 1922 ö . keine Provision berechnet. Desgleichen . a . , . 65 . er frühere Geschätte⸗ Aus den Kreisen der Änsiedler: ⸗ ö j o F ih ; Einsprn cheids im wesentllchen auf die Gewerbesteuern Geschäftsahres 1922 belaste. Dieser Sinweis war jedenfalls rücständig senen Steuern nachzuholen, die sie im ersten Rechts- 1 ö ; , ,,. i n gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit führer Leo Hoffstadt bestellt. Forve. e nsiedler:; Hof ⸗· Reingewinn per 35. . d. 26 56 . . re. ee. h . . ,, die lautenden Gewinnanieil beinen unt einem rungen gegen i' Gceschschtft find bei besitz Wil beln Schmteding in Langen— Ti 4 ö ö 6 en . r. ö. . als 6 , we nme. 6 . 3 ,. hat. mt . J ö chun en Schaltern an* ; . brütz bei Nabenstemiteld: ö . x bezogen. n nungsmäßiger kaufmännischer Buchführung auf Grund 8 r abzugsfãhigen rãge ubringen w . . Stellen erfolgt. In anderen n , ,,, re ge m eh err e , n hn, 9. Fe keahbee ee , ö2n alten Besitzer: 7 , / trat daun die . zunächst mit der erwähnten Vorschrift des preußischen Kommunglabgabengesetzes des gesamten sich so 4 Materialz wird daun das . d e n . in, n, m, e er, eri 3 . — Die Aushändtglun dere kämen Attien— , . . über RM 5o0 bei sol— Deutjch · ð gllän dische Seifenwerke * n,. 6 * . Februar Unkosten .... 2534 U. März 31 zum Abzug zuzulassen sei; weiter uptete sie, ihrem . 1922 zu n,. Ob * tun mußte, weil Steuern. deren J. ö mit Wirkung für 6 J urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ g Beutscht Tank, Berli Der Li i. Lig. G. in. b. S. ö ; Reingewinn per 30. 9. 1927 . 26 S601 ß am B ann cn gn, rückwirkende Steuer⸗ dle gesamten rtzefte nerschilden deg Gewerbesteugrabfchnitts, Filanzstichtag die Steusrpflichtige erwarten konnte — ist. , stellung gegen? Rlickgabe der äber . . . er Liquidator: Leo Hoffstadt. Me ctlenburgische Sandgeellschaft — rn öhunge 6 und 6. Steuerquartal und ähnliche Maßnahmen) 192225 e am 1. April 19e* als entstanden w waren, Mit diesem Betrage wird die Rücklage bei der Berechnung des 2 die eingereichten Aktien ausgestellten * f 61 iliale der Deutschen 96 , 5 ö Gewinn. 6 nit Ei zu erwarten gewesen und von ihr nach kauf- kann dahingestellt bleiben. Jedenfalls verstieß die Gesellschaft steuerpflichtigen Einkommens 16 Abzug zuzulassen sein. Der 1. Empfangsbescheinigungen bei derjenigen . Seren ginsal gol (96 l 49 66 Frick Jan er Dierke Bruttogewinn... DW nännsschen Grundfätzen und der e rechen des Reichsfinanj⸗ nicht gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger kar nischer abzugsfähige Betrag setzt sich also een. 1 au den gesamten ö Stelle, von der die Befcheinigungen aus—= ö . . wie, d 5 sens Laut. Beschluß der außerordentlichen ; ö ; ; Wösgss fs in der Bilang für Ende laed zu beruͤcksichtigen gewesen Buchführung. wenn ste das tat, auch soweit die einzelne Steuer- nachgewiesenen Gewerbesteuern für das 1. Kalendervierteljahr 1923 3 ö. gestellt worden sind. Die Vescheinj⸗ 9 ö. ih isconto · Gesellschaft, Gesellichaterversammlung der Basaltstein · . ͤ Stand d. Mitglieder: Am 30. Sept. 1g26 1 zären; ebenso sei die Umsatzsteuer gi die am Bilanzflichtage leistung erst auf das über ihr Geschẽftisjahr hinaus reichende letzte . ans dem gesamten Betrag derjenigen Steuern, bezüglich deren ö ; Linen sind nicht übertragbar. Die at . deren Zweignieder⸗ bruch Weil berg Gesellschaft mit bejchränkter Zugang.... . .. .... wich unerledigten Aufträge g fähig gewesen. Das Finanz ⸗ Quartal, des Gewerbesteuerabschnitis 182223 entfiel. Diese die Artiengefellschaft etwa noch nachweist, daß sie ant Bilanz . . Stellen sind berechtigt, aber? nicht ver⸗ J ö bin Haltung zu 2bereassel (Siegkreis) vom kö I mi gab in dem Einspruchsbescheid die * ichkeit zu, daß am . deren Abzug zu Lasten der Rücklage die Aktien- stichtage bereits entstanden, aber noch nicht entrichtet waren, ö . pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 6 a elbrück von der Heydt G 6. Januar 1925 alt die Gerell hatt un 11 Genossen⸗ Ausgeschieden ..... dilanzstichtage tatsãchlich abziehbare n in geringer Hö gesellschaft forderte, ganz außer Betracht zu lassen, war bei 3. aus dem gesamten nachgewiesenen Betrage der mit rück 1 . ö. zeigers der Empfangsbescheinigungen zu A 2 . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt * ö Stand zo. Sextemb — horha gewesen sein könnten, es wollte auch die bis zur Zeit 60 i,, Schätzung nicht angängig. denn es war ohne wirkender Kraft für den Stichtag nachgeforderten Steuern (5. und . průfen. Schaaffhausen'scher Bankverein, Fi⸗ werden gemäß 5 6h des Gejetzes, beir. die 29 am 30. September 1927 ] iz Bilanzabschlußiags betkanntgewordenen tatsächlichen Er. weiteres glaubhaft und auch vom Finanzgericht nicht in Zweifel 6. Steuerquartal u. dgl.), 4. dus dem geh enn Betrage der . P Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ liale Siegen, ö . Gesellichaften mit beichräntter Hattung, 9 en. ie Gesamthaftsumme beträgt a hĩhungen der Gewerbestener 122 ersten Vierteljahr 1923 als Cee, daß die Gelellschaft für den in Rede nden Zeitraum — Ste ne mit deren rüũckwirkender tehung für den . sellschaft über RM 50, — die nicht bis ö Je ch. Stein, Köln, oder bjermit aufgefordert, sich bei der Gesell. sioobad) 30. September 1927 RM 43 006, = abzugsfähig anerkennen. Auch in seiner Erwiderung auf die werbestenern hatte entrichten müssen. Die Beschwerdeführerin ilanzstichtag dle Steuerpflichtige am Bilanzstichtage rechnen kö um 31. Mai 1528 eingereicht worden Fei der Gesellschaftskasse in Geis weid schast zu melden. . Sektion T ver Maschinenb d Vorftehende Bilanz nebst Gewinn ins jchts schwerde gibt es zu, daß in der Steuerrücklage noch ganz 2 weiter wiederholt geltend gemacht, daß sie nach den Er konnte, soweit diese Steuern nicht bereits unter Nr. 2 und 3 ö . . werden nach Maßgabe der gesetz⸗ während, der üblichen Geschäftsstunden Basaltsteinbruch Weilberg G. m. Kleineise nindustr a8 nenbau, und Berlustrechnung ist in der General keringfügige abugsfähige Posten steken könnten. Das Finanz fahrungen der Vorjahre, in denen Nachforderungen jeder Art, berücsichtigt sind In Betracht kommen natürlich nur die an 6 ö ichen Bestimmungen für kraftlos . ein ut eiche 9 . b. S. i. Cx. Die Liguidatoren: . 9. * 26. Erufsgenossen sammlung vom 1. Februar 19e g Kricht hat bei Stenerpflichtigen die in der Berufungsentscheidung vor allem bei der Gewerbestener üblich geworden seien, mit als Betriebs unkosten abzugsfähigen Steuern. Dabei ist aber ö werden. Das gleiche gilt von ein- Segen Ablieferung von 2 Aktien über J. M. Th. John ston. Berka e . ffeivorf. nehmigt worden. hörterten Fragen über die am 31. Dezember 1922 rückstaͤndigen derartigen Erhöhungen ihrer Gewerbesteuerlast auch für die ibr zweierlei zu ten: 1. darf nicht etwa die ganze Rücklage ab⸗ 4 gereichten Stammaktien, belche die zum ie äche 2b0 wird eine Aktie über Heichsv G. M. J. Berroen. d 6. machung gemäß 8 28 Berlin, den 17. Februar 1928. gieuern 2 und, nachdem die Hesellschafs sich geweigert Geschäftsjahr joäd belastenden Steuern (' B. durch Einführung gezogen werden deshalb, well infolge der forischreitenden Geid= K Ersatz durch Stammaktien über Reichs- mark 500 mit Gewinnanteilscheinen Nr. l , m, lere, , n, ,,, er Wahiorvnung bezw. 5 73 Der Vorstand. * weitere Angaben dazu zu machen, als in den lo . 6. und 6. Steuerquartale) am Bilanzstichtage habe rechnen müssen, entwertung tatsächlich für die zu berücksichtigenden Stener⸗ ö mark 200, erforderliche gahl nicht er⸗ u. ff. ausgereicht. (oh bh] Der Sekti der Satzung. ssiellungen enthalten waren, den Abzug der ganzen Rücklage umd sie hatte ferner darguf hingewiesen, daß posttive Angaben . 1923 weit höhere Papiernigrkbeträge vorausgabt worden ö reichen und uns nicht zu? Verwertung Der Umtausch ist provisionsfrei, falls Dis Auto⸗, Zugmaschinen⸗ und Motor ge h. e , dle gelehnt. über Steuern, die das 1. Vierieljahr iges betrafen, von ihr nd, als dem Nennbetrage der Rückstellung am Bilanzstichtage K ür Rechnung der Betelligten zur Ver- die Einreichung der Aktien an den Schal. rad. Reparatur- Geselljchaft mit be, h mn, Januar 8 bis 31. De⸗ Zu den hiernach streitigen Punkten ist folgendes zu bemerken: nicht eingefordert seien. 67 der Tat bezogen sich die Anfragen entsprochen hätte. Vielmehr müssen die Papiermarkbeträge der . ügung gestellt werden. Die 'auf die kern der obigen Stellen erfolgt. In an deren Iichränkter Pastung in Jeng wird auf⸗ 89 er 1532 wie folgt zusammen: z ) Die Versagung des 3 s derjenigen Gewerbesteuern, die des Finanzgerichts auf diese Möglichkeiten nicht. Weder die im RNückstellung und die Papiermarkbeträge der tatsächlich entrichteten ür e, erklärten Aktien ent- Fällen wird die übliche Provision in AÄn, gelöst und ist mit dem 1. 10. 1927 in Liqui; Baurat Dr.-Ing. e. h. Gust. Müller, 13 Bankausweise. kir den e,. 1. April ö Gewerbe te uerabschnit 1. Vierteljahr 1923 etwa fälliggewordenen Gewerbestenern 6 Steuern auf einen gemeinsamen Goldnenner gebracht werden, allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ rechnung gebracht. dation getreten. Die Liquidatoren sind Düsseldorf. Vorsitze nden, . ö. 2 ntstanden sind, ist gerechtfertigt, weil . diese Steuern zwar das 1. Quartal 1963 noch . Nachforderungen 8 oder weil nur dann vergleichbare Größen voneinander bg cg fi über RM 206. — werden nach Die Aushändigung der neuen Akftien. die bisherigen Gesellschaster. Alle Giäu—⸗ Fabrikdes. Ing. E. . Fa. Haniel C] 100786) ᷣ der Ertrag des ben r, 1922 die Bemessungsgrundlage 6. Steuerquartale) auf die Gewerbestenern des zu Lasten des werden. Der Goldwert der Rücklage ist festzustellen, und die 0 des Gesetzes verkauft; der Er? urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung biger werden aufgefordert, ihre Foꝛde⸗ Lueg! Büsseldorf, stelivertr. Vor⸗ Bant des nd kildete, die Steuerschulden sel aber ns mit dem Geschäftsjahrs 1922 gehenden 8 ,. 19220535 Rücklage ist durch die späteren Zahlungen nur insoweil als auf⸗ l lös wird abzüglich der entftandenen gegen Rückgabe der über die eingereichten rungen sofort geltend zu machen. — sitzender, ant des erliner Kassen . Vete 1. April 1923 24 sind. 3 auf 2 Steuern zu be⸗ wurden durch die Fragen des Finanzgerichts, welche sich lediglich rt zu behandeln, als der Goldwert der späteren öne, k Kosten, an die. Berechtigten ausgezahlt AÄttien ausgestellten Empfangsbescheini., Auto,, Zugmaschijuen, u. Motorrad. GFabrilbel. C. Senssenbrenner (Fa. C. am 31. Januar 1928. jehende Teil der Rücklage stellte dangch eine steuerpflichtige auf die am Bilanzstichtage e Steuern bezogen. . u ausreicht: c ist aber bei der Schätzung der unter Rr. 4 noch k bzw. für diese hinterlegt gungen bei derjenigen Stelle, von der die Reparatur · Ges. m. b. S5. Senssenbrenner). Düsseidorf ⸗ Ober / Atti een ür künftig zu erwartende, am Bilanzstichtage noch nicht Insoweit war es daher unzallässig, wenn die BVorinstanz ohne zu berücsichtigenden Steuern dargn festzühalten, daß nach den ö Die Inhaber der umzutauschenden Bescheinigungen augeflelit worden sind. in Liquidation. kassel. Schriftführer. ; . Darlehen RM 3 587 ch m berüdsichtigende Gef, dar. b) Das Finanzgericht hat Er⸗ nähere Erklärung die ganze Rücklage strich, obwohl anzunehmen eigenen Anga der Beschwerdeführerin die Rücklage in erster kö Stammaktien über je RM 50, — können Die Hescheinigungen sind nicht übertragbar. — * Freiherr P. von Khaynach, Hüsseldorf, 2. Wechselbestände ꝛe. 3 2936 si. nittlungen darüber angestellt, ob und Deich Ste ne ge am war, daß in ihr die Gewerbesteuern für das 1 Quartal 1923 Linie für die Abdeckung von Steuern bestimmt war. die tat⸗ . innerhalb von drei Monaten nach Ver. Die Stellen find, berechtigt, aber nicht (190479 .. . Kunstschlossermeister Heinrich Bach. 3. Effekten . bᷣoꝛ M h] Pllanzstichtage ruückstãndig waren. Die in der n, . werde berücksichtigt waren, und obwohl die Möglichkeit destand, daß sächlich nicht — waren, nämlich für die Umsatzsteuer . öffentlichung der ersten Bekanntmachung verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Die Sing Film G. m. b. S., Berlin, Düsseldor ö 4. Metall und Papier. trhobene ge. 53 das Finanzgericht bei diesen Ermittlungen noch weitere Steuern, die das Geschäftsjahr 1832 angingen, darin guf die am Stichtag 1622 noch nicht ausgeführten Aufträge. im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch der Empfangsbeicheinigungen zu prüten. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Ersatzmäuner: geld, Guthaben bet hegen 3 WI der Reichsabgabenordnung verstoßen habe, ist beruͤcksichtigt waren. Die Finanzgerichtsentscheidung will den Wenn diese gesamten Steuern aus der — * nach der Ansicht noch bis zum Ablauf eines Monats Diejenigen Aktien vnjerer Gesellichaft gelordert, sich zu melden. Generaldirettor Dr.Ing. A. Kauer der Reichsbank ꝛe. 250 2532 begründet Zwar hatte das Finanzgericht nach ; 20 in Ver⸗- Abzug der letzterwähnten, nachträglich entstandenen, das Jahr 1988 der Beschwerdeführerin hätten gedeckt werden follen und könne J nach Erlaß' der dritten Bekanntmachung über Kt 250, die nicht bis zum zi. Mar Der Liquidator: Hartlaub. mann (Fa. Malmedie & Co. A.-G.), 5. Grundstüch... A4 R467 MM indung mit 8 228 der Rei ö von Amts wegen belastenden Steuern mit der Begründung ablehnen, daß der 1 kann nur ein kleiner Teil der Rücklage für die oben unter . über die 1 forderung zum Umtausch, 1928 eingereicht worden sind, werden . Dusseldort, ; Passiva. ke für die Bemeffung der Steuer wesentlichen tatsächlichen und Gesellschaft am Bilanzstichtag offenbar keine Gesetze oder Statuten zeichneten Steuern bestimmt gewesen sein. Wie es sich dabei K d. h. bis zum 31. März igs8 einschließlich. gemäß § 290 des Handelsgeietzbuchs ür (3532 ö Fabrikbe!. Kar] Heyne (Fa. R. Woeste Giroquthaben ꝛc. RM 7 450 418. q rchtlichen Verhälrnisfe zu ermitteln, aber auf der anderen Seite bekanntgewesen seien, auf Grund welcher f . Steuern am mit der Körperschaftsteuer verhält, für welche nach der ersten, ö durch schriftliche Glenn bei unserer kraftlos erklärt werken. Bas gleiche git. Die unterzeichmete Gesellschaft ist auf⸗= & Co.) Düssel dorf. ö Fstand die Berpflichtung der Stenierpflichtigen, na — 178 in Bilanzstichtage geschuldet hätte; die Gesellschaft habe auch Lelbst später aber widerrufenen Angabe der Atttengesellschaft die gü. ö gesellschaft ¶ Widerspru egen den von eingereichten Attien, die die zum Ersatz gelöst. Die Gläubiger derjelben werden Direftor Herm. Hintz (Fa. Demag Att. verbindung mit 3 Tg der Reichsa nordnung auf Verlangen nachträglich entstandene Stener forderungen nicht angeführt. leichfalls — war, wird vom Fina erich zu . . Umtaunsch erheben. h her 85 Abgabe durch Äktien unserer Geseisschast über gungefordert, sich bei ihr, und jwar z. H. Ges.) Duieburg,. e Richtigkeit ihrer Steuererllärun r Sie hatte Diese Bedenken gegen die Zulässigkeit des Abzugs sind aber nicht und bei der Ent a un * berückfichtigen fein. (Urteil vom . e, ,,,, RM hob ersorderliche Zahl nicht erreichen , 5 * 312 Vannover, . i n ent (Ga. F. W. näbesondere nach z mz Abf. 2 f, ne, Bücher und l durchschlagend Es kommt nur darauf an, ob und in welcher 1 11. November 1927 1 A IIR.) . . egenüber unserer Gesellschaft ist zur und uns nicht zur Verwertung für Nech— dier Sir. 18. zu melden. . Buündgeng, Aachen, P rsch ; 5 . t J hn n ö . zur H fü nen ge⸗ , ö. 9 * ö. fan n, . , (Fa. Aug. 14. 8e iedene j J K . ruchs erforderlich, daß der wider- stellt werden ie auf die für kraftlos aon, mit Sit Berlin. e nnn, , — Rei 3 ist eingeteilt in ioo 000 machungen genügt deren Veröffent⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmitglied! 2. S. Kirstein Co. Gese t mit ö . . hrechende lind g seine Aktien oder erklärten Aktien enttallenden Aktien unserer Der Liqũnidator. F. A. La ne. Düse l dorf. den zo Februgr 1928. Vekanntmachungen. 1 Handelsregister ; . i 2 6 000 9000 RM, lichung * Rae m enn ür die Be⸗ der Gesellschaft die Firma „Deutsche eb rr ftung“ in . ö 1 . ö ie über sie von einem Notar oder einer Gesellschatt über Rt boo werden nach ghash Baurat Dr. Ing. e. h. Gu st. Müller, o0n78 1 os g30 Mltien zu je 129 RM gleich kanntmachungen des Vorstands 6 Bank Zweigstelle Alfeld zu zeichnen. Die Vertretungsbefugnis des Geschä 3 ö. . . Eistenfsbant n gesteliten Hin gr. Kighgake. bes Gesctzes verkauft. Der 3 . ö , . Rheini itbank, Man ehem. soosgcj da gäs soh Früh. oo do Ättien zu se diejenigen Formen maßgebend. die Fin Amtsgericht Alfeld. 25. 3.1 hre K Kirstein ist beendet. K . legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ Erlös wird abzüglich der entstehenden ungs & Co. Gesellschaft mit be— 100 85) ,,, ö ö. . ni en Gredil ö Filial In das Handelsregister wurde ein⸗˖ 100 RM — 90 00 400 RM. 40 969 sichtlich der Firmenzeichnung vor- — 8 Geschäfts führer 4 stelli Kurt . . sallschaftskasse in Chemnitz oder bei den Kosten an die Berechtigten ausgezahlt! schränkter Haftung in Barmen. Ostmärtische Grundsticks heim. und der Dreedner Van keragen an M. Hes nnr des; Aktien zu je doo RM. = 20 Ooh os RM. geschrieben sind. Bekanntmachungen des Altena, Westt. los886]! Herkert, Kaufmann in Aschaffenburg. ö . oben bezeichneten Stellen hinterlegt und bzw. für diese hinterlegt. Der unterzeichnete Geichäftssührer macht n . r. 2. j Erwerbs; Mannheim ist beantragt worden, gu ic rant 1. Januar 15s begonnen e Die Allien lauten auf den Inhaber. ln , rr nd von dessen Vorsitzen⸗ . 6. Fe. 3. Serein gte Möbeifabriken ell J . dort bis zum Llblanf der Widerspruchs⸗ Geisweid., im Februar 1928. hierdurch gemäß s os des Gef, betr. die 8 ufscha un . n Siguidatlon, nom˖. M* 4 G0 O auf den? Ifene Handelsgesellschaft „Charell c Die Satzungen datieren vom B. Fe⸗ den oder seinem Stellvertreter * bruar 1938 unter B Nr. 1828 (Julsus ö mit beschränkter Haftung“ in . . rist beläßt, Ein etwa erhobener Wider⸗ Der Vorstand. G. m. b. B., bekannt, daß in der Geseil. ö n , haber lautende neue 2lttien n zit mi 3 * b rar. ie sind mehrmals. zu. unterzeichnen. Vorstandsmltgiieder find: Graf. Geseüischaft mit beschtänkrer Uschaffenburg: Die Vertretkngsbe ugnis K . Fruch verliert seine Wirkung, falls der Jütte. Schleiche cbalierpersammiung vom 51. De, ember Genergttersamm;inng findet statt am Wan . Frentag Ä triengesel cgölst. mit dem Sitz in 3 . . Mä, geändert J. Kommerzienrat Paul wien. ton⸗- Saftung, hle)h: Die Vertretungs- des Geschäftsführers Jakob Müller ist ö . ktionär die hinterlegten? Attien⸗ ; . gaz heichloffen worden ist, das auj Mittwoch, den 7. März 158, nach. schaft, Frantfnrt a. M. Stüc zug Kersönlich gaftende Gesellschafter sind: letzt am 18. Dezember 334, geandert ;, Venn 2. Kaufmann Satar befugn is des Liduidators ist beendet. beender 15 chäftsführer ist be- ö . e , eli r, Terme — w h bee gi gie ür n Han Säücräie , e e n,, , , , , , , e Fr len nnen d. . 9. rist zurückfordert. r wieder auf 50 0900 Reichsmark herab⸗ ; 205 C00, Stück 19902 zu je ; lache jh. * ; hr Perf Es können auch stell⸗ Wassermann, Berlin, 4. Direktor Emil Amtsgericht Altena (Westf.) schaffenburtz . Erreichen die Anteile der Inhaber der k zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft Tagesordnung: Nr. 205 O06 - 2153 000 mit Genn; en, Als nich eingetragen witz be. meßt Heriongn. glieder bestelll Georg von? Strauß. Verlin⸗ Dahlem, ser, Aschaffenburg, den 0. Februar 1928 ; Stam ien über je RM 55. = 8 j wer ; . 1. Bericht der Liquidatoren über antei Februar ly)! nigemacht: Geschäftsmweig: Auto- vertretende Vorstandsmitglieder he 8. er e. n, , . . ö Er lei in b frith . 8. Kommanditgesell⸗ ke, wuhseferzett, ich bei wieset ir s big ereiscl'e der geen n gn än , e e, , ee de,, , n gn, . ,,, n. . zusammen den zehnten Teil bes Gesamt⸗ schaften auf Atti Barmen, den 19. Januar 1928 2. Neuwahl der Liquidatoren. Mannheimer Börse zuzulassen. H tore me. Diamgęcstraße 21, , . ö. e . e 66 Se len ha cloteme? 7 Bantdiretktor würden folgende Firmen cn ö 3 . , . über je soꝛoñ c ] en. Richard Dung s. Der J . nns ginn,, 9 fa . . , , k . Vor⸗ Dr. Paul Bonn, Harn. 8. Bankdirektor 1. — Heinrich Kraft in Söchst , g ell ihn br = so wird der Widerspruch . . . ulaffungsstelle für Wertha nr, . sigliede ierbei den Dr. Peter Brunswig, Berlin-Steglitz, a. d. R. am 26. Juni 19286. 241 . ; än riger fine dert n, Carl Heinr. Stöber Komm. Gef. iter Pr'wattant G. n. 8. 86. ligne! — ö e r . . ö rsbre henden lion j 21 , n, . Einladung zu d Mi kö ; ; fung der Generalversammlung er⸗ Verlin⸗Dahlem. 10. Bankdirektor Jo Altenstadt am 20. Augqu . ö 4 Rre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen auf Aktien, Hamburg. Bilanz ver 1. Dezember 1927. 1. fader am Mittwoch, den (09763 u n,, er Beta chung hannes Kiel. Berlin- Schöneberg, Altenstadt, den 18. Februar 1988 führerg Adam ist beender. Fnhhaber von. Stammgttjen über je Durch BHeschluß der G- 19 . März D253, nachmitzags Ur, Bie Mütnglieder der Tvirtzchaftostele eig ene. ae, , nn, d, m , i Stto Mb sisches n icht. 2. Haltwerte Aftiengeselschaft vorm. 79 , , , Mchluß der Ge 3 vom 19. De⸗ S in Himburgs Bierhaus, Beriin. Ehar— ĩ Am S6. . 16 ist im Handelskegister derart, daß zwischen dem Datum des 11. Bankdirettor De, Lit, Absagen. desst sches Amtsgericht. in 6 Stenger“ in Aschaffenburg: , g. nicht Widerspruch er⸗ zember 1924 ist das Grundkapual in der ; oll. ö RM * ; ⸗ aM f. v. Deutschen Ostkolonisten, e. . 1 ̃ enthaltenden Berlin⸗Lichterfelde, 12. Bankdirektor Dr. — ge a rg: ,, , nn, diesem rn , . ei e, dbb umgestellt, daß ö Geschäfte⸗ a 6, aufierordentl. , . . or enisisper y, g na n, ge, ne, en. k der 2 Jacob ö 13. . . ru al 6 1st ere 3 . . getau — in Ur- auf Aktien im Nennwert von M 50 C06 ‚Iakbitdl . 4 ö nerglversammlung am 19 degenf i 91 bft ein Zeitraum von mindestens Otto Sperber. Berlin- Lichterfelde,. 1. „Feinmeßwerkzeugfabri n- . 2 ; ‚; kunden über Ré 200, umgetauscht, eine Attie über Macht 20 gewährt wird NUantguthabenn. 4 9tzd 9 ; Tagesordnung: ib, um G6 ihr gbende, ir land, des Unterm söm enn ist Bar ö nb liche Bekannt. Ja. BSanldirektor Dr. Kurt Reigelt. burg Gefellschafr nin Beschtänkter Caf. Hands mirglied beste llt Grebe, Wilbelm, Ifern nicht von den Attionkren bel Wir fordern un ere Aktionäre hier urch Gewinn und Verlustkonlo.. zwi 1. Antrag der Verwaltung auf Liqui⸗ Wohnung des Hern Birektors Nieder, . von Bankgeschäften ager Art, 17 Tagen liegt. Oeffentliche Delannt⸗- 4. 96 in Bir der? in n durg: Ti brikdirektor in Aschaffenburg. inrei ihrer Akti ; : - ᷣ ; , nabe so 5 . ngen der Gesellschaft erfolgen im Berlin, 15. Bankdirektor Fritz Winter⸗ tung“ in chaf rg: Die . 5. 33. K , auf, ihre Papiermarfaftien mit Gewinn— 1209 0M —˖· 2. . . . weren THerlin. Wismersd gin Ei en e. Ang e. 3 , 3 . e a Ale gen mantel. Berlin. — Herrn Rudolf Mener nretungsbefugnis 28 r, Al . , worden ist ö genteil bemerkt anteil, und, Erneucrungslcheinen zum Um. Sab Berlin, den 24. Februar 1928 en e, ne, . . oni FGischland. den übrigen eurghäischen Staaiganzeiger und außerdem in den in Alfeld. Leine, ist Prokura erteilt mit k ist beendet Alt weiterer Chemnitz Kappel, 23. Februar 193 hen geg, hie bear fen en, bis zum Heschafte lap . 20 000 Berliner Central Sant ö. , deiselben, kindern und kthersech chen Märkten. vom Aufsichisrat zu bestlmmenden Zei- der Maßgabe, daß er * in. 1 2. rn rer t n. Michael ; nnn ,,, ö n , ,,, id C Ke en. Har wichen der Brian. nua fi nit Kiken Haötssandsnna mier in Rice en ne Verse. Otto. Die bis dahin nicht ein treiün en ift en — 6 kei chrantter Sai ficht; . 0 n Attien — Kretschmer. Minuth. —
*. d .
ö.
K